1942 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutige Voriger

r

leutigat Sortger

Hautiger Voriger

keutiger Voriger lHeutlger Borlaer

Sinner J.⸗G. . .... Stader Lederfabrit Steatit⸗Magnesia . 4 * 5 Ra. ber. &. Steinfurt Waggon. 4,3 0,2 d a. ber. g. Stein gutfbr. Coldin Stettiner Branerei Elysiumꝰ .....

gꝗ, 24 a. ber. Kap. do. DOderwerke . . .. 31s, U, a. ber. .

9

587 a. ber. Kap. do. Portl. Cement N. Stock u. Co..... gi /h a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. Stolberg. Bin khütte Bebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker

66 m 6 . 1 .

ö . *** . . 4 r , , / / /// / ö 22 k ü .

ö

A4A4II Ma. ber. av. Su detenld. Sergbau

.

Te mpeltofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o

Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. oD Thlr. Ele ltr. u. Gas 7h* F

MAuf bericht. Kay. Trium ph⸗Werie Jg a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik Flöha. . MAuf bericht. Kay.

Union Fabri chem. *

Veltag, Velt. Ofen

Venn s⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strick. . Verein. Altenburg. u. Strals. Sp telk. 8 / 4 4 4452, Pa. b. K. Bautzner Pa⸗

do. Berliner Mör⸗ ,, 0 Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. DeutscheRickel⸗ wenn, 51 a. ber. Gav. do. Glan zstoff⸗Fab. 6 ᷣMAluf bericht. Kap. do. Gumbimner Maschinensabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

a . .

.

2 m . . d ; , . . ,,, , ü

e.

=.

3 * 2 8 9 226 33 o 2 . * ; . . . w K ; . 2 ö 8 r , e-, , . e, r . , ,. , ;

Deutsche Anl. s Ablösungsschld. .

5 96 Gelsenkirch. Berg⸗ werk MM 1936 ....

RA -⸗Anleihe 1936...

⸗Ainleihe 1939... Verein. Stahl

Accu mulatoren⸗Fabrit

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ilius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A

Braunkohle u. Brikett

Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .

Ch arloctenburger Wasserwerke ......

Chem. von Heyde .

Contin. Gummiwerke.

Daimler Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke Deulsche Telephon und

Deutsche Waffen⸗ Munition ......

,

Obwohl die war, kam es am u etwas regeren Umsätzen. ch höher notiert wurden. Märkte das gewohnte Bild.

Am Montanmarkt stellten sich Rheinstahl und Buderus auf Vortagsbasis. Hoesch stiegen um 6, Ver. Stahlwerke um und Bei den Braunkohlenwerten gaben Deutsche Erdöl um „. *z nach. Von Kaliaktien wurden Salz- von Kabel⸗ und Drahtwerten Felten um 3 n der chemischen Gruppe stiegen Schering um und Versorgungswerte Siemens Vorzüge und HEW AEG bröckelten um S und Bekula um 6 * ab. Andererseits wurden Dessauer Gas und Schles. Gas je um sowie Acecumulatoren um 1 * heraufgesetzt. Von Auto⸗ werten stiegen Daimler um „½, von Textilwerten Bember 15 75. Bei den Maschinenbaufabriken lagen Bahnbedar * 9ᷓ höher, Rheinmetall⸗Borsi

detfurth um

*—

84

1.7

. o oli 1

F Auf hberichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlisse

50006

3000 5000 5000 8000 2000

3000 3000

5000 3000 2000

3000 3000

2009 2000 3000

2009 2009 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2009 2000

2000

t Auf berichtigtes Kavital.

*

Mannesmann um 368 35.

um n 75. Elektro⸗ wurden überwiegend gestrichen. blieben unverändert.

1.16

ittwo

6 143.50 6! Ver. Märk. Tuchf. 34 38/254 a. ber &

r 202d 6 ,, r Wasserwer Gelsen⸗

t t do. Stahl werte. ..

2 moeller

do.

fabrik . 1 T. J. Vogel Trahi- t Mi, 256 st Auf ber. gap. t tßt—

Maschinenfabrit, t ö j Törries⸗Füllner

ann Wanderer⸗Werke. 1336 Warstein⸗ u. Hrzgl. 135, õh 81 1376 Schlesw.⸗Holstein. 1486 9 1486 lirchen 105,150 os, Div

2 222

1 .

1.100 141, 5b * 1. st t 160, 25b

1. 10 104bB

1.1 180 256 1318 Zeitzer Eisengieß. n.

1.1

1.1 6 t 398 a. ber. Kap. 6141 1316 18 j .

1.1

.

1.10 1806 t Eredit⸗Anstalt. ... 8 ,, ö 4,5 1/0, 39 a. b. Kap. 5 1.1 Bayer.

do. Vereinsbank . ..

* Auf berichtigtes Kapital.

Seutiger

iss 161-—

104, 26 0 -

t inõ, s- 179 5 179, 26-1799 156 ð B- =

1986— 12, 56—

1885. 183, 5-188, 186—

135 G- - 40, 5—— t 166,715 - 167—-

2oo, 16— t ——

110 170,5—— nis Ii, 6-17, I6—

t ——

Verliner Vörse vom 22. Juli

hl der Strichnotierungen wiederum sehr hoch zu Beginn des Aktienverkehrs verein⸗ zies gilt für Montanwerte, die Im übrigen boten die

do. Tritot fab. Voll

Victoria⸗Werke ..

n. Gabelmerte..

Wagner

Maschinenfabrik . .

, jo, 3 a. ber. C. do. (ni. beschräntt.

570,3 a. ber. C. Venderoth pharm. 6 Vestdeutsche Kaufh. Bestfälische Draht- ; industrie Hamm

8 2 Wicküler⸗Küpper⸗ . r iss, histst s. e fn, . Wilmersdf.⸗Rhein⸗ ö ö gau Terrain i. L. R. A per Stick Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. u. Urxiger Auf bericht. Kap.

Zeiß Ilon Auf ber. Kap.

Masch. Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhos .

Zuckersabr. Rasten⸗

2. Banken. Zinstermin der Banlaktier ist der 1. Januar. . (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Teutsche

Badische Van . . ..

Vant für Brau⸗Ind. ̃MIEsiss a. ber. Kap.

und Wechselbant.

Deutscher Ei enhandel. Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗

6s I6— Brauerei ..... ....

104, 5-104, 25—- Eisenbahn⸗ Verkehr m. Elektr. Sie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei .

J. G. Farbenindustrie .

Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....

Hamburger Elekrtrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen,

jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetrsehs⸗Gesellsch.

Ile Bergbau if Bergbau, Genuß⸗

Gebrüder Ʒungh an

Kali Chemie .... .... Klöckner ⸗Werke 828886

150 6 B-

1s 183, 5-18 -

38, Ii. 168 26 - 16635—w

25— ul, S- 141, I8 b Lahmeyer Ü. Co. 8989985 Leopoldgrube 2922 16g, 26-169 56— ; Mannes mannröhren⸗ werke e e eeee see 2 Maschine nb au u. Bah bedarf A.-G. vorm. Drenste in u. Koppel Maximilians hütte .... Metallge sellschaft ...

„3. Verschiedentli Rückläufig waren Westd. Kaufhof mit

3. ergaben sich an den Aktienmärkten bei ; äftsstille keine nennenswerten Veränderungen. Gegen den Vortag gewannen z. T, per Kasse Klöckner und Ilse Genußscheine 1 und Chemische ürel um 1 und Thüringer Gas sowie remer Wolle wurden nach des berichtigten A.⸗K. notiert und stellten si rung auf 117.

um Börse anhaltender Ges

nicht einheit

mit 4 . X. Nordlloyd YM 36 rungen zu verzeichnen.

Kolonialanteile lagen kursen gehandelten

J im gleichen Ausmaße niedriger. Zu erwähnen sind noch Schultheiss und A.-G. für Verkehr mit e isa und Conti Gummi mit K 35 sowie Westdeutsche Kauf⸗ of mit 4 * 3.

Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte

ut behauptet. Ver. Stahlwerke zogen auf 15333 X. an. Dessauer

as gewannen

Verliner Handels Gesellschaft Vraunschweig. Han⸗ nov. Hnpothetenb̃. Commerzbant Deuische Asiatische Bt. R.M per St. Deutsche Bant ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbani .. Deutsche Effecten⸗ u. WVechselbankt Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hvpothelen⸗ bank Berlin Deutsche Reichsban!. Dtsche. Mberseeisch. Bk.

Ha llescherBantverem Samburger Hyp.⸗Bt. Handelsbf. in Lübeck Luxemb. Intern. Bt. RAM per St. Mecklenburg. Depeos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechse h. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, 1: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Vl. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bant ?] Rhein isch Westfälische Vodenereditbank. . 5,83 /o, 173 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zu5oPengö Pengö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt

Krastwerke 5,71 s0,29 a. ber. Baltimore and Dhi Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 5) Csalath.“ Agran Pr. ⸗A. i. Gold Gld

t Auf berichtigtes Kapital.

x e ,, e e . 0 e m e r e , e m e e e , e 22 O u t mûSuuumnnmnrr

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ dest

ab⸗

schli sse

2000 3000

200

2000 3000 2000 3000 3000

amarkt lagen Banken bei mäßi Zu erwähnen sind Adca m Handelsgesellschaft mit 4 n und von Hyp-Banken Deutsche Hyp. fahrtsaktienmarkt gaben Hapag und nen hatten keine stärkeren Verände⸗ Zu nennen sind lediglich Magdeburger Straßenbahn nach längerer Pause mit 4 13 bei Repartierung. 1 notiert, unverändert.

ndustriepapiere entwickelten sich nicht ein⸗ heitlich. Als fester sind hervorzuheben Braunschweiger Jute mit

6, J. D. Riedel mit 4 19, Gehe Co. mit 4 U und bei

Nepartierung Heine C Co. mit 4 3 35. Im übrigen gingen die Werterhöhungen über 13 nicht hinaus.

u a. Gebr. Stollwerck, Merkur Wolle, Scheidemandel, Lindes Eis

und Byk Gulden 1 bis 1 *, wobei vereinzelt Repartierungen

Am Schi her.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (0) Einz.).

do. Lit. B (26 Einz.).

Gr. Kasseler St raßb. Verlin. Feuer (voll) zu 100 RA jr: Kasseler Ver⸗ d

lehrs⸗Ges. ....

Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia gölnVersicherung 100 ⸗Stiücke M

Dresdner Allgem. Transport

*

Halberst. Blanlen⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

Frankona NRück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

2 Gladbacher Jeuer· verñicher. M . Hermez Kreditversicher. (vo

amp y sJ 4 auf ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . A

Hagelvers. (65

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. (Stücke 100, Soo) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebensversich. Bank, j.:

Nordstern Lebenszvers. AG. M ,

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,83 s0,2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗

schiff. Gesellsch. .

Hildesheim ⸗Peine

Lit. A

2

2 ——

6 141111111111

11

& 2

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. Ox Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

ersich. (180 RXA-St.) Thuringla Vers.-Ges. Erfurt A d do. Do B

—s—

111 I 1 5 1IIIIIIIII 111

5

11111111

o. ; ? Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich, Weimar

98 12 & 28

2

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika G Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp... 90 Dtavi Minen u. Eb. “* 18t. 14, RAp. Gt

Schantung Handelz⸗ A.

NRostocter Straßb. M Schipkau - Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. Siüldd. Eisenbahn .. West⸗Stziltanische

18t. 500 Lire

4. Versicherungen.

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul. en u. Münchener Feuer. .

ener Rückversicherung .... * ingia *

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrz⸗

lianz Vers. ... ..... 3 . do. Lebensv.⸗Bi., letzt: Allianz L

* Auf berichtigtes Kapital. Uu berichtigtes Kayltal.

Rhein. Braunkohle u.

ein. Elektrizitätsw. . einische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elettr. Rheinmetall-Borsig .. Rütgerswerke ...

Io, 26-1 70, 4 io, i3ß-—

t 160, 6-2

168-167, 762 * Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 8 Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei ... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske t 120, 5-129, 6 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

J . Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerie 1658 ½ - 158,B7I86—- C. J. Vogel, Draht u.

Nabel —— 22222222 t -= 178. = Wasserw. Gel senkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall ...... .

Zellstoff Waldhof · ..

* 144½ 1465, 6

Bank für Brau⸗Ind. . *

Deut sche Reichsbank. C lis, I85-114- -

168 ũ - 1656, —— ͤ A.-G. f. Verkehrswe sen 169-168, 18—-

em. Lokalbahn u.

raftw. 80299222

Otavi Minen u. Eisenb.

169 159,56 ——

t vi t-

öher mit 108536.

Steuergutscheine l nannte man n * er unveränderten

Steuergutscheine II wurden mit Ausnahme Oktoberstücke um Y 3 heraufgesetzt.

Im variablen Rentenverkehr handelte man Reichtaltbesitz mit I67 nach anfänglich 16675 (Vortag 166).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung.

b um S 3 auf 104 na usnahmen umsatzl tellte sich wieder au ging um 6 Rz zurück. Länderanleihen waren größtenteils unver u erwähnen sind y „ige Bayern mit 920 & (kleine Stücke) mit 36 3. /. , niedriger, während Am Markt der Reichs⸗ Ausgabe der 39 er 0, M3, 8 niedriger an. 37 er Reichsschätze Folge J notierten O, 10 8, höher. bahnschätze verloren 0,10, 41 er 0,05 und die 4 Ri ndustrieobligationen waren bei s dert; Harpener Bonds 5, 40 er Vorarlberger

erfolgten Steigerungen um bis zu 1/6. 63.

yden 2 3, während Ges⸗ ierig um 11 & nachgaben. längerer Pause erstmals in Prozenten bei Geldrepartie⸗

Städte waren en plus 1. Ge- Dekosama III.

NRentenbank mit verschwinden meindeumschuldung

en Abweichungen t „, Berliner Pause un Altbesitzemissionen notierte Thüringen R 5, höher bewertet wurde.

Ba anleihen kam die II.

Reichspost⸗ Die zu Kassa⸗ r stillem Ge⸗

t wenig verän

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 256 * in der Mitte. Am Geldmarkt blieb der Satz bis 19 * unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Andererseits verloren r Blankotagesgeld mit 1*

zum Deuts zugleich Zentralhandelsregister für d

geuiralhandelsrenghterbenslage

chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger as Deutsche Reich

6 m, . sebem dend. preis tlich 118 a einschließzli Anzeigenpreis den NR el 1 6er tsregister. n, , ,, aber * Bestellgelb: ö Anzeigenste lle . b5 3 eile i m e , ? 3 . r U tei le mstraße nze um h er ermin bei der Unzeigenste . 9 —— i . 8 8. 6 * oder vorherige Ginsendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben. . gegangen sein. pan r 0 2 Q - Nr. 170 Berlin, Donnerstag, den 23. Juli 1942 —— ———— —— m e Der laufmännische Angestellte Georg! lein, Berlin, ist in eine Einzelprokura Bremen. lisce7] 5 14 (Liquidationserlös), 15 (Beirat

1. Handelsregister

ur die Angaben in se z wird eine Gewähr iten

r die Nichtigkeit . der Negistergerichte nicht übernommen.

Aachen. Idol i] Handelsregister

Amtsgericht Aachen. J. Juli 1942. Veränderungen:

A 4640 „Franz Bircken“, Aachen (Groß- u. Kleinhandel mit Tabak⸗ waren, Krugenofen 85). Alwin Bircken, Kaufmann in Aachen, ist in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich, haftender Gesellfchafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft 6 am 30. Juni 1913 begonnen. Zur

ertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafler Franz Bircken ermächtigt.

13. Juli 1942.

A 4624 „Anton Filser“, Aachen (Großhandlung in Molkexeiprodukten, Ursulinerstr. I 9). Der Ehefrau An⸗ ton Filser, Wilhelmine geborene Red⸗ ding in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

B 1180 „Aachener Thermalwasser Kaiserbrunnen Alktiengesellschaft“, Aachen (Jülicher Str. I215. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Juni 1942 ist die Satzung geändert worden. (

B 1211 „Garbe, Lahmeyer X Co. Aktiengesellschaft“, Aachen (Spezial⸗ ihr. für elektrische Maschinen und Transformatoren, Jülicher Str. 191). Die Prokura des Ferdinand Sieber in Aachen ist erloschen.

Adorf, Vogt. 18012 Handelsregister Amtsgericht Adorf ( Vogtl.), 14. Juli 1942.

Veränderung:

A 40 Gebr. Schindler, Radinm⸗ bad Brambach (Großhandel und Exz⸗ port in Musikinstrumenten).

Neuer Inhaber: Curt Adolf Schind⸗ 1. Kaufmann in Radiumbad Bram⸗ ach.

Alexandrowo. 18013 Bekanntmachung. Veränderung:

H.-R. A 3798 H.⸗R. A 2 Alexan⸗ drowo. Die seit dem 16. November 1930 bestehende und im Handelsregister unter H.-R. A 3792 Alexandrowo eingetra— gene Firma „Automatische Motor⸗ mühle Bruno Brandt“ mit dem Sitz in Sluzewo wird unter der veränder⸗ ten Firmenbezeichnung „Mühlenwerke Bruno Brandt“ von Mühlenbesitzer Bruno Brandt weitergeführt und ist in unser H.⸗R. A unter Nr. 2 Alexandrowo eingetragen worden.

Alexandrowo, Kr. Hermannsbad, den 16. Juli 1942. .

Das Amtsgericht.

Auer bach, Vogt. 18014 Sandelsregister Amtsgericht Auerbach ( Vogtl.), den 16. Juli 1942.

H.R. B 17 Commerzbank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Auerbach i. V. in Auerbach (Vogtl.). Die gZweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen.

Ram berxꝶ. I18015 Handelsregister. Veränderung:

H.-R. A Bamberg 1/264 Gustav W. Binnebössel, Sitz: Bamberg. Geschäftsinhaberin ist nunmehr: Bizrine⸗ bössel, Margareta, Kaufmannswitwe in Bamberg.

Bamberg, den 14. Juli 1942. Amtsgericht Registergericht. Ramberꝶ. 18016 Handelsregister.

Veränderung: ;

H.-R. B Forchheim I49 F. Seltsam

Nachfolger Attiengesellschaft für

chem. Industrie, Sitz: Forchheim. Vorstandsmitglied Ernst Dörr ist durch Tod ausgeschieden. it Aufsichtsrats⸗ eg nn vom 1. Juli 1942 sind die . irektoren Gottfried Sander und artin Ritter, beide in Forchheim, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die Prokuren des Gottfried Sander und des Martin Ritter sind erloschen. Dem Konrad Borsch in Forchheim ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem weiteren Prokuristen. Bamberg, den 15. Juli 1942. Amtsgericht Registergericht.

NRaut nen. 18017 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 6. Juli 1942. Veränderung:

B 49 Camillo Köhler, Bauunter⸗ 53 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bautzen (Dresdner Straße .

Werner in Demitz⸗Thumitz ist zum Einzelprokuristen bestellt worden.

Beęergreichenstein. IS 018 Sandelsregister Amtsgericht Bergreichenstein,

den 15. Juli 1942. Neueintragung: S.⸗R. A Neuern 72 16. Juli 1942

. . uch n * 2 fh enitz tr. 129. ene Handelsgesellschaft seit dem 1. ue 1948. Gesellschafter ei die Kaufleute Franz Urban und Franz Hiermann, beide in Deschenitz.

KBergreichenstein. 18019 Sandelsregister ; Amtsgericht Bergreichenstein, den 17. Juli 1942. Meueintragung;

H.-R. A Winterberg B5. Otto Selbitschka Karl Nemetz, Eisen und Eisenwaren, Winterberg. Offene a eng . . seit dem 15. Oktober 1938. Ge 9 after sind die Kaufleute Otto Selbitschla und Karl Nemetz, beide in Winterberg.

KBerlin. 18020 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 16. Juli 1942. Neueintragung:

A 11788 Johann Brügmann, Berlin, Zweigniederlassung Berlin der in Köln befindlichen gleichlautenden Hauptniederlassung e T. Gemüse⸗ und Südfrüchte⸗Großhandel und Ver— sand, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 87). Inhaber: Kaufmann Fohann Brilg— man, Köln. Dem Werner Skock, Köln, ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 10 087 Färberei und chemische Waschanftalt Bielke Co. (Weißen⸗ see, Straßburgstr. 99. Kurt Attzert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 107716 C. W. Borchert (Hut⸗ und Mützenfabrik, W 8, Friedrich straße 1575. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hans Borchert und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persön⸗ lich . Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten der Kaufmann Friedrich Scheil, Berlin, und Ehefrau . Frost geb. Borchert, Liegnitz. Die Einlagen von vier Kommanditisten . erhöht worden. Die Einzelprokura es Friedrich Scheil ist erloschen.

A 108071 Dr. Ernst Herwig Fabrik chemischer Präparate. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Ernst Herwig, Herstellung und Ver— trieb chemischer Präparate Inhaber Kurt Haupt (W 15, Uhlandstr. 40/41).

KRerlin. 18021] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 16. Juli 1942. Neueintragungen:

A 111789 Horst Petzold, Berlin (Großhandel mit Strumpfwaren, C 2, iber tr. ),. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Juli. 1941. Gesellschafter ind: Kaufleute Horst ö und Her⸗ bert Petzold, beide in Berlin, und Frau Gertrud Petzold geb. Lippmann, Chem⸗ nitz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nür Horst Petzold ermächtigt.

A 111799 Mefra Kommanditgesell⸗ schaft Jerschkewitz C Co. Sanitäre Anlagen, Zentralheizungen, Rohr⸗ leitungsbau, Berlin (806 86, Hoff⸗ manndamm bo / l). Kommanditgesell- lt . 8. Juli 1941, , after ind: Ingenieur Kurt Jers Kaufmann Hans Wolff, beide in Ber⸗ lin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Das Unternehmen . durch Umwandlung der Mefra Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sanitäre Anlagen, Zentralheizungen. 5 H.⸗R. B 58513.

Veränderungen:

A 956188 Fritz Unverdruf (Zucker⸗ warenfabrikation, Reinichendovf, Gra⸗ natenstr. 17). Inhaber jetzt: Gerda Unverdruß geb. Jung, Witwe, und Etkehard Unberdruß, geb. 11. 1. 1941, beide in Berlin, in ungeteilter Erben gemeinschaft.

A 102 366 Weinhandlung zur Alten

euerwache Georg Schulz . Co.

eorg Schulz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft t ,. Kaufmann Hans Pusch, Berlin, führt das Ge⸗ schäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist ir ert, sie lautet jetzt: Wein⸗ handlung zur Alten Feuerwache Hans Pusch (W 8, Mauerstr. 15 2).

A 10 785 Preuß C Vorgloh (Ver= trieb industrieller Erzeugnisse, W L, Linkstr. 75). Leo . erlin, ist Einzelprokura erteilt. ö

A 199 061 Otto Reime (Baug chäft, oh und , , , isen⸗

tonban, (M 36, Potsdamer Str. 128 a).

Die Gesamtprokura des Anton Schmitt⸗

ewitz und

umgewandelt.

A . 2, . ie,. . (W s, Friedrichstraße . ie Pro⸗ kura ber EClifabeth Tiller ist erloschen.

Erloschen:

A 88 743 Oscar Meißner, A 105 659 Radiaktor⸗Gesellschaft Pfeiffer Sohn: Die Firma ist erloschen.

KRerlin. IllI8022

Amtsgericht Berlin. =

Abt. 562. Berlin, den 16. Juli 1942. Veränderungen:

B 51 894 Hans Windhoff, Appa⸗ rate⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Friedenau, Ben⸗ nigsenstt. 20⸗ 22x. Prokurist: Gustav Stahlmann in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 58 271 Miter Mittel deutsche Textil Aktiengesellschaft (Berlin SW6s, Alte Jakobstr. 46). Durch Be⸗ 6 der ,, vom

Mai 1942 ist die Satzung ö in S 6 (Jahresgewinn und ouch aktionäre), 5 25 (Stimmrecht), 26 (Reingewinn).

B 5943 Londexpoco Export- und Import Aktiengesellschaft (Berlin 6 34, Gubener Str. 419). Durch Be⸗ schluß des Kammergerichts Berlin vom 16. Fuli 1942 15 V. U. 100. 42 ist gemäß 1255, 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 19409 RGBl. 1 S. 191 und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Ju! 1940 & es der Rechtsanwalt Dr. Karl , in Ber⸗ lin als Verwalter der Londexpoco Ex⸗

ort⸗ und Import Aktiengesellschaft in siquidation, Berlin, zur Sicherstellung und Erhaltung des Vermögens bestellt. Der Verwalter hat sich des Walter Vettrieck, Berlin 6 34, Gubener Str. 41, als Hausverwalter zu bedienen und dessen Tätigkeit zu beaufsichtigen. Zur Abberufung dieses Hausberwalters und zur Bestellung eines anderen Hausver⸗ walters bedarf er der Zustimmung des Reichskommissars.

NRerlin. 18023 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 16. Juli 1942. Veränderungen:

B 51 883 Gesellschaft für elektrische Zugbeleuchtung mit beschränkter Haftung (Berlin 8SsWil, Askanischer Blatz 35). Prokurist: Günter Hoffmann in Berlin⸗Wannsee. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 54190 Alberna, Fabrik kos⸗ metischer Erzeugnisffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin G2, Kurstr. 35). ie Prokura für Alfons Himmel ist erloschen.

KRerlin. loi Amtsgericht Berlin. Abt. 5644. Berlin, den 16. Juli 1942. Veränderungen:

B 52 202 Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser⸗Verla Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Berliner . Nr. 48). Willy Hühne ist nicht mehr Geschäfts führer.

B 58 96 Viking Handelsgesell⸗ schaft für Industrie⸗ und Baubedarf mit beschränkter Haftung (Wilmers⸗ dorf, Hildegardstr. 5). Durch Bes 3. der Ge . vom 20. Mai 1942 ist der Gefsellschaftsvertrag geändert in 5 2 . tand). n weiteren Geschäfts⸗ ü t

ührer ist bestellt: Bankier Dr. Johann atthias Bansa, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr; Han⸗

61 del und Vermittlung von Industrie⸗

und Baubedarf, Erwerh und Beteili= un von und an gleichartigen oder ähnlichen Unternkhmungen sowie Er⸗ werb und Ausnutzung von Patenten auf dem Gebiete don Industrie⸗ und Baubedarf.

KRerlim. 18M25 Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, den 16. Juli 1942. Veränderung:

B 5e gio Berlin⸗Seegefelder Indu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft (Falkensee bei Berlin). Prokurist: Max Ärnoldt, Fal⸗ kensee bei Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Dr. Helmut Loh⸗ fert ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Hoirgzenburg, Elbe. 180261

Sandelsregister Amt sgeri Boi⸗ zenburg, 15. Juli 1942. Verände⸗ rung: A 21 ö ronx⸗ Werke . ie Prokura des Albrecht ilmar ist erloschen.

—— 7

(Nr. ö Handelsregister lmtsgericht Bremen. Bremen, den 15. Juli 1942. Veränderungen:

B 421 Friedr. Roese C Co. mit beschränkter Haftung, Bremen (Lade⸗ straße 45). An die unverehelichte 2 riette Marie Elisabeth Schiller, Bre⸗ men, und Hermann Diedrich Borchers, Bremen, ist in der Weise Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß, jeder von ihnen be— vechtigt ist, die i heft in Gemein⸗ schft mit einem Geschäftsfühter oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. -

A 4333 ald off Hoyermann, Bre⸗ men (Komturstr. 15. Kaufmann Adolf Hoyermann ist am 16. Januar 1912 ge⸗ 1 Seine Witwe Marie Louise

rnestine Ilse ö. Krauß führt das Geschäft seitdem unverändert fort. Die an Adolf Witwe, Ilse geborene Krauß, erteilte Prokura ist erloschen.

B 218 Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen (Sebands⸗ brücker Heerstr. 1765. Die Eintragung unter Nr. V vom 17. Dezember 1911 wird wiederholt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Durch⸗ führung der Kapitalberichtigung ist in der Weise erfolgt, daß auf jede einge⸗ reichte alte Aktie über 1000, HA drei Zusatzaktien über je 100, Hi. sowie ein auf ein ,,. Anteils⸗ recht von 337 RM lautendes selbstän⸗ dig veräußerliches und vererbliches Be⸗ zugsrecht gewährt ist. Dieses Bezugs⸗ recht konnte nur in der Weise ausgeübt werden, daß der Berechtigte auf je 8 solcher Bezugsrechte eine zusätzliche neue Aktie über 100, Re erhielt. An die Aktionäre ist, soweit sie es wünschten und Aktien zur Verfügung standen, an Stelle von je 10 Zusatzaktien über je 100, RM eine Aktie über 1000, Ii. A ausgehändigt worden. Danach sind 1809 Aktien von je 1000, RM und 2000 Aktien von je 100, Ren ausgegeben.

Breslau. 18028) Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 10. Juli 1942. Veränderung:

Abt. 62. B 3085 „Seliga“ Ver⸗ einigte Selter⸗ und Likörfabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau (Gustav⸗ Müller⸗Str. 2527). Durch . Gesell⸗ aer ehh n vom 2. Juni 1942 ist . efellschafts vertrages (Firma) geändert. Die Firma ist gländert in: „Silesia“ Getränke⸗ betriebs⸗Gesellfchaft mit beschränk⸗

ter Haftung.“

Breslau. 18029 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 7. Juli 1942. Veränderung:

Abt. 62. B 2874 C. Kulmiz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Blumenstr. 2). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1942 ist 8 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Aufsichtsrat) erneut geändert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Liegnitz und Haynau

erfolgen.

KErieg, Ez. Breslam-. 18036 Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 13. Juli 1942. A 6538 Gebr. Kling, Karlsmarkt, Kreis Brieg. Johannes Matthies ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Duisburg. 18034 Handelsregister , Duisburg, 17. Juli 1942.

Veränderungen:

A 6803 Wilhelm Tummes K Co. in Duisburg-Meiderich (Lack, Far⸗

ben⸗ u. Glasgroßhandlung, Baustraße

Nr. 86). . .

Die Prokura des Heinrich Illian ist durch Tod g

A 7210 Bahnhofapotheke Wil⸗ helm Staab in Duisburg.

Das . ist durch Pachtvertrag auf Fräulein Ewalda 1 in Duisburg ee, en. Die Firma ist geändert in: gr hof pd nete

ilthelm Staab Pächterin Ewalda Aengenheyster.

B 232 Unterstützungskasse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung der Firma Gebrüder Denk, Herren⸗ wäschesabrik in Duisburg zu Duis⸗ burg Ha traße Nr. 39. j

Durch Beschluß der i g r vom 15. Mai 1949 ist der Gesellschafts ver; trag geändert im 8 1 (Firma), 8 3 (Gegenstand). (Sweckbestimmun ) 5 15 (Geschäftsführung), 5 11 (Beira

*

in der Liquidation,, 8 16 (Aenderung des Gesellschaftsvertrages) und außer dem ist ein 5 5a e nge nfän e neu angefügt. Die Firma lautet fortan: Gebrüder Denk Gefolgschaftshilfe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Lüschung:

B 2239 Gelatine⸗ und Dicaleium⸗ phosphat⸗ Werke Aktiengesellschaft in Hamborn.

Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen. ; Idar-Oberstein. 18058

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1944 eingetragen Firma Emil Kreis u. Co. in Idar⸗Sber⸗ stein 3. Inhaber: Emil Kreis, Edel- steinschleifer in Idar⸗Oberstein 3, und

erbert Schmidt, Edelsteinschleifer in Idar⸗Oberstein 3. Offene Handels⸗ gesellschaft.

Idar⸗Oberstein, den 13. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

IImenan. 18059 Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 15. Juli 1912. Veränderung:

A 612 Hermann Klett, Ilmenau. Die an Erich Klett und Gerhard Hüttenrauch erteilte Gesamtprokura ist durch den Heldentod des Gerhard Hüttenrauch erloschen.

Kempten, Allgäu. 18062 Handelsregistereintrag Amtsgericht Kempten.

Kempten, den 17. Juli 1942. Aenderung:

A II 138 Kempten Emil Sauter, Einzelfirma, Sitz: Kempten. Inhaber ist Armin Sauter, Kaufmann in Kempten.

Kiel. 180631 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderungen:

Am 3. Juli 1942.

A 3401 Gebrüder Schellhorn, Kiel (Schauenburger Straße 31 a). Der persönlich haftende Gesellschafter, Tisch⸗ lermeister Ludwig Christian Ferdinand Schellhorn in Kiel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, Kaufmann und Tischler⸗ meister Friedrich Ludwig Heinrich Schellhorn in Kiel, führt das Geschäft nebst Firma als Einzelkaufmann fort. Der Witwe Elisabeth Schellhorn geb. Jungjohann und der Ehefrau Elisabet Linde geb. Schellhorn, beide in Kiel,

ist Einzelprokura erteilt. Am 8. Juli 1942.

A 3247 Brock u. Schütt, Kiel (Wall 66). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Schütt ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3999 Electroaeustie Hecht und Schmidt Kommanditgesellschaft, Kiel . Dem Diplomingenieur Karl Gahrmann in Kiel ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem persönlich haf— tenden Gesellschafter oder Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Am 16. Juli 1942.

A 3318 Claus F. Mordhorst, Kiel (Holstenstraße 77). Der persönlich haf-⸗ tende Gesellschafter, Kaufmann Peter Bernhard Leemhuis in Kiel, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma wird von dem bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter, Sattlermeister Klaus Friedrich Gustav Mordhorst in Kiel, als Einzel⸗ firma fortgeführt.

B 840 obert Gerling u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel (Herzog⸗Friedrich⸗Str. 21). Der Geschäftsführer, Kaufmann . Manrau in Hamburg, ist durch . ;

B 882 „Desag“ Deutsche Schiffs⸗ ausrüstung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel-Holtenau. Die Prokura des Herrn Dr. Grimme in Kiel ist erloschen.

Krems, PDonan. 18064 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, am 17. Juli 1942.

unter gleicher Firma in Wien). 3. Albert Kutschera hat o )

einen itz nach Wien, XI. n, se 30, und Prokurist Farl ild nach Wien, ix, Alserbachstraße 1,

verlegt.