.
2
=/ , =
/ · .
— .
.
,
a. 3 bee, =/. , e. .
— —
I w mm , . K . J ü ? ; r , . 6 — 8.1 77 . * 2
—
Li egnitæ.
= *
4 * *
1
J X 1. . 11 * * 1 ö = 46. w . . 116 * r . . .
geren deler eie use der mg ee err . m, ü er gt. deut 1am. e.
S.⸗R. A 3126 J. 2 Dechant ¶Gemischtwarenhandel und Tabakver- chleiß,, Fels am Wagram Nr. 201.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge ellschaft hat am 1. Mai 1942 begonnen.
ie Gesellschafter sind jeder einzeln zur ere. der Gesellschaft er⸗
mächtigt. ersönli te Gesell⸗ cha 23 37 82 3 335
beide in Fels am Wagram. Leipzig. 18066
Sandelsregister
Amtsgericht Leipzig. deiyg den 17. Juli 1942.
eueintragungen: Abt. 116/118. A 7951 Weinrestau⸗- rant „St. Hubertus“ Friedrich
Wilhelm . . (Be⸗ trieb eines Weinrestarants mit Speise⸗ wirtschaft, C 1, Walter⸗Blümel⸗Str. Y). Inhaber: Friedrich Wilhelm Ita⸗ liaander, Gastwirt, Leipzig. A 7952 Fritz Steinborn, Leipzig 8 von Hosenträgern und rzwarengroßhandel, C 1. Sternwar⸗ tenstraße 39/415. Inhaber: Friedrich Max Steinborn, Kau ; Se h i
7953 Verlag Buch und Volk Wülfing Kommanditgesellschaft, Leipzig (Betrieb einer k handlung. C 1, Augustus aß 2a). KRommanbit esellschaft seit J. Februar 1942. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Verlagsbuchhändler Martin Bülfing, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.
Veränderungen:
A 2ö2 Lehrmittelhandlung Kind und Erziehung Clemens Fischer, Kommandijtgesellschaft (0 5, Dresdner Straße 545). Einzelprokuristin: Hilde⸗ nm,, vhl. Müller geb. Fischer, zeipzig. Der Familienname der Kom⸗ manditistin hat sich geändert.
A 4987 Otto'sche Buchhandlung Georg Petermann (9 1, Goethestr. 83. Gesamtprokuristen: Margarete Peter⸗ mann geb. Wesser und Hildegard led. Hollack, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur gemeinsam vertreten. A 425 Otto Bielig, Möbelhaus SO 5, Täubchenweg 77 b5. Otto Bielig ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Diplomkaufmann Hans⸗Wolfgang Richard Otto Bielig ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Der Kommanditist ist w Offene Handelsgesellschaft.
B 243 Naumann⸗Gaststätten Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung W 31, 3schochersche Str. 79). Dr. Richard v. der Osten ist als Geschäfts⸗ führer gusgeschieden. Zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer ist der Direktor Rudolf Rösler in geir fia bestellt.
B 400 Seyfarth . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vermietung und Verwaltung von Wohnungen und Grundstücken, N 2 Kickerlingsberg 185. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1912 ist das Stammkapital um 100 009, — RM auf 200 00 - Rt erhöht worden. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag in 53 er mn, geändert.
rloschen:
B S653 Friedrichstädtische Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft. Von Amts kern, erloschen (R.Ges. vom 9. 10.
Leghen. 18068 Amtsgericht Leoben, Abt. S. am 17. ö. 1942. Veränderung:
8 H.⸗R. B7 Am 17. Juli 1942 wurde in das Handelsregister Abt. B bei der irma Gemeinnützige⸗Mürz⸗Ybbs⸗ iedlungsaktiengesellschaft in Kap⸗ fenberg in Ergänzung des Beschlusses vom 8. November 1941 folgende Aende⸗ ug eingetragen: / it Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Juli 1941 wurde die de, in den 8§5 7, 8, 10 und 19 geändert u in den 8 3. 4. 5, 7, 18, 17, 21 und 22 neu gefaßt.
Lichtenstein, Sachsen. 18069 Handelõsregister Amtsgericht Lichtenftein, 16. 7. 1942. Veränderung:
S.-R. A 117 Enle & Co., Mülsen St. Jacob. Die Firma ist geändert in Walther Maat. Sitz der Firma sf̃t jetzt Seiffen (Erzgeb. ).
l80o/ M Handelsregister Almtsgericht Liegnitz, 16. Juli 1942. Löschung: A 2211 Gertrud Linzner, Gemischt⸗ warenhandlung, Groß Wandriß, Kreis Liegnitz.
Limbach, Sachsen. 18071 Sandelsregister , Limbach, Sa., en 8. Juli 1942. Veränderung:
A 110 C. A. Roscher Söhne, Ab⸗ teilung Guido ingenberger, Lim⸗ bach, Sa. Karl Seidel, Alfred Frenlel, beide in Mittweida, sind Gesamtproku⸗
risten.
— —
ö ‚— Krems, Donan. 18065] 1 Limbac Saehsem D Sandelsregister ĩ u del sregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Amtsgericht Limbach, Sa., Krems, am 17. Juli 1942. den 8. Juli 1942. Neueintragu Veränderung:
A 148 Emil Steiner, Linnbach. ed mne gehn f Walter Weigel ändler, Einzelprokurist.
Lippstadt. 1808
r ng H.⸗R. B 2 bei der Firma Wer fe n Meta ll⸗Industrie A. G., Lipp stadt:
Durch Beschluß des Aufsichtsratez vom 4. Mai 1942 sind die 85 8 und 18 k der Stammaltien und
timmberechtigung) der Satzung ge⸗ ändert.
Lippstadt, den 17. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Litzmannstadt. (8M Sandel sregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 2. Juli 1942. Neueintragungt S.⸗R. A 923 „Textilwarenfabrik A. Borchardt u. K. v. Lerche“ in Litzmannstadt (Moltkestr. 126. Fabri-⸗ kation von Schmierpolstern und ande⸗ ren k Offene Han⸗ Ei fg er seit den 1. Juni 1942. Gesellschafter sind die Kaufleute Ar⸗ mand Borchardt und Karl von Lerche,
beide in Litzmannstadt.
Litrmannstadt. 18M 6 Handelsregister Amtsgericht Litzmaunstadt, den 3. Juli 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 924 „Ida Hobeck, Strick⸗ und Wirkwaren“ in Litzmannstadt fr dig n, 122). Einzelhandels geschäft. ö ist Frl. Ida Hobeck in Litzmannstadt.
Litzmannstadt. I18M6 Sandelsregister Amtsgericht Litzmaunstadt, den JTẽ. Juli 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 950 „Drogerie u. Photo Ralf Oberländer und Erich Spieß“ in Litzmannstadt (General⸗Litzmann⸗ Straße 9). Gesellschafter sind: Drogist Ralf Oberländer und Diplomtechniker Erich . beide in Litzmannstadt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 6. 4. 1942 begonnen. Litzmannstadt. 18077 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. Juli 1942.
Veränderung:
H. R. B 27 „Textilwerke Adolf Sorak, Aktiengesellschaft“ in Litz⸗ mannstadt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr: Die Fabrikation und der Vertrieb von Textilien jeder Art, Errichtung von gleichartigen Fa⸗ briken und Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland , zu er⸗ richten, sich bei anderen Unternehmen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschl. von ö en einzugehen die ge gg ind, den Ge⸗ schcft szrwoecl der Gesellschaft zu fördern. Adolf Horak sen. ist Vorsitzer des Vor⸗ standes. Durch Beschluß der Hauptver⸗
erige Satzung mit Ausnahme der 5 5 10 aufgehoben und eine neue Satzung angenommen worden. Dadurch sind geändert worden: Gegenstand, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversamm⸗ lung und Bekanntmachung. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Wird ein Mitglied des Vorstandes zum Vorsitzer ernannt, h findet die Vorschvift des 3 17 Abs. 2 es Aktiengesetzes keine Anwendung. Litzmannstadt. 180760
Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 14. Juli 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 933 „Eugen Senbert“ in Litzma nnstadt ¶ Adolf⸗Hitler⸗Str. 18, Gegenstand des Unternehmens ist ein Fahrradeinzelhandelsgeschäft nebst Re⸗ paraturwerkstätte). J er ist Kauf⸗ mann Eugen Senbert in Litzmannstadt. Der Frau Martha Michel, geb. Senbert, in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.
Litzmannstadt. 18079 Sandelsregister ö Amtsgericht Litzmann stadt, den 15. Juli 1942. Veränderung: H⸗R. A S883 „Dachpappen fabrik Max Hundke“ in Litzmannstadt
Gen. Litzmann⸗Str. 1195. Die Firma ist geändert in „Litzmannstädter Da pappen fabrik, Inh. Max Hundke“.
Litzmannstadt.
rtur
erteilt.
n n vom 30. 6. 1942 ist die bis⸗ O
Li t. los ij Sandel sregister Mmtsgericht Litzmann stadt, den 16. Juli 1942. Neueintragung:
S.- M. A 9865 „Frema“ Sport- artitelsabrit, Grosha ndei mit 2 und Reiseartikeln, Inhaber Sn Neich und Paul lier Liizmannstadt e 2 Gesellschafter sind
fmann söug ul Reich und Kauf⸗ mann Paul Otto Rief, beide in Li mannstadt, Offene Handels gesells Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1941 begonnen. Die Gesellschafter sind nur emeinschaftlich zur Vertretung der Ge—= ellschaft ermächtigt. ;
Litzmanmst act. IS os Sandelsregister Amtsgericht Litzmann ftadt. den 15. Juli 1942. Veränderung:
H.-R. B 1294 „Buch und Mu fl⸗ kalienhandlung F. Seipelt G. m. b. H.“, Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗ . e 47). Der Kaufmann rr Dunderlich ist nicht mehr kommissa⸗ rischer Verwalter. Die vom Reichs⸗ statthalter im Reichsgau Wartheland Treuhandstelle Posen, Veiter der Treu⸗ ndnebenstelle Litzmannstadt) ausge⸗ prochene Beschlagnahme der Gesell⸗ 6 ist aufgehoben. Das Ruhen der
ugnisse der Leiter oder der sonst zur Vertretung oder Verwaltung befugten Personen ist beendet; gleiches gilt für die Befugnisse aller Organe.
Losiau, G. S Iss Amtsgericht Loslau, O. S.
5 S-R. A 161 Die im S- R. A unter Nr. 82, erstmalig am 80. Oktober 1909 eingetragene Firma Emanuel Lippok, Loslau, D. S., ist am r ö. 1949 unter Nr. 161 umge⸗ chrieben. Geschäftsinhaberin ist die Witwe Gertrud Lippot geb. Niesler, Haufmannsfrau in Loslau, O. S. Loslau.
. Amtsgericht Loslau, O. S.
6 H.⸗R. A 162 Die im , unter Nr. 71, erstmalig am 6. Mär 1909, eingetragene irma Julin Abraham in Golkowitz ist am 14. li 1942 unter Nr. 162 umge- schrieben.
Meiningen. 8085]
Sandelsregister
Amtsgericht Meiningen. 16. J. 1948. Löschung:
A 61 Firma 2A. Schönbrodt In⸗ haber F. Badenhausen in Unter⸗
maßfeld: Die Firma ist erloschen. Mitt wei dl a-.
18 86 Sandelsregister Amtsgericht Mittweida, 15. J. 1942. Veränderung:
A 130 H. Kazda Kommanditgesell⸗ schaft e, , . Mitt weida, Bahnhofstraße 1095. Betriebs⸗ leiter Karl Werner Erich Bräuer in Mittweida, Einzelprokurist.
Myslowitꝝ. . Anitsgericht Myslowitz, 8. Juli 1942 Erloschen:
A 497 Koschitzki C Liber, Dach⸗ pappenfabrik und Teerdestillation,
chemische Produkte, Nen Berun,
Myslowitæ. 18088
Amtsgericht Myslowitz, 3. Juli 1942. Neueintragung:
A 618 FJosef Waniek, Kolonial⸗ waren, Myslowitz. nhaber Kauf⸗ mann Josef Waniel, Myslowitz, Grubenstraße 6.
Steꝝ r. UI sS105] mtsgericht Steyr, Abt. 4, am 17. Fuli 1942. Aenderung bei einer bereits ein⸗ getragenen Firma:
SR. A 160622. Im Register wurde am 16. Juli 1942 bei der Firma C. LA. Greiner Söhne, Sitz: Krems⸗ münster en,, , . Korl⸗ warenfabriten, folgende Aenderungen ein . hesellschaft Erich
eu offene ese er; Er Greiner. Fabrikant ö Nürtingen, Lothar Greiner, Fabrikant in Nürtin⸗ en. Jeder der neuen Gesellschafter ist ö 9 zeichnungsberechtigt und zeichnet irch . der Unterschrift zu dem wie immer hergestellten Firmawortlaut. Sum. 1i8ios
Amtsgericht, Reg. Abt., Suhl,
den 16. Juli 1942.
Veränderung: Abteilung A Nr. 460 n Wilhelm Wieschmann in
uhl: Dem Geschäftsführer Hermann e hn in Meiningen ist Prokura erteilt.
Teschen, O. S. 18107] Sandelsregister Amtsgericht Teschen, 9. Juli 1942. eueintragungen:
A 219 — Teschen — Anna Manzel, Teschen ( Texlilwarenhandel, Tiefe Gasse Nr. 20. Inhaberin: Anna Manzel, Geschäftsfran, Teschen. Gustaw Manzel, Privater, Teschen, ist Einzel⸗
prein A — 3 — Johann Kraus
etroleum und Brennspiritus), Klein
. andel, del mit untfchitz Rr. lä). Inhaber! Jo
nn Kraus. Gemischtwarenhändler . Nuntschl i n .
— en — Marie Turon, Ober
Texti — — tor ö e Turon, — — Sophie Dur⸗ czak CGemischtwaren handel sopie Han- del mit Petroleum ennspiritus und Branntwein in ger fenen Fi en eterswaid (Rr. S353). Juha ber m! 9 Pie Durczal. Heschãfisfrau, Peterz. ald.
A 88S — Ode wer, Eisen, Metall ⸗ u. Farbwaren Nen Oderberg. i Huwer mann,
AX II — Dderberg — Sedwi der nica ern, d, . . . ö wald Nr ; — z Vozniea. Geschãftsfrau, Peterswãld.
Waldshut. isi H.⸗R. A III O-g. dd. Germann Rauber, Brugg, Kanton Aargau, Zweigniederlassung Tiefenstein. ermann Rauber ist am 81. Oltober z 39 3 ** . ist erloschen. Dur ie ag vom 3 Januar 1939 3 Walter Rauber, Kaufmann, und Anna Rauber Thommen, beide in Brugg (Schweiz), die Firma unter der neuen Firmen⸗ bezeichnung „Sermann Rauber Söhne Brugg / Schweiz, Werk Tiefenstein (Baden)“ als offene Handelsgesell⸗˖ schaft (Kollektivgesellschaft des 89 * e⸗ rischen Rechts) übernommen. Nie sellschaft hat am 1. Oktober 1987 be- gonnen. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs und zeich berechtigt. Waldshut, den 18. 1942. egistergericht.
Amtsgericht 8 — 18115 Handelsregister
Amtsgericht Weinheim. Weinheim, den 17. Jult 194. Veränderung:
A 188 Kart Birkenmeier, Wein⸗ heim. Karl Birkenmeier Chefrau, . geb. Unmüssig, Weinheim, ist
rokura erteilt. ⸗
4. Genolsenfchalts⸗ register
Chemmi tꝝ. n Auf Blatt 64 des Genossenschafts⸗ vegisters. betr. die Genossenschaft in Firma Syar⸗ und Bauverein Grüna und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grüna, ist am 16. Juli 1942 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Jun 1948 ist das Satut abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Landkveises Chem⸗ nitz beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 des Wohnungsgemein⸗ nützigkeitsgesetzes und in den Durch⸗ , bezeichneten Ge⸗ chäfte betreiben. ; Amtsgericht Chemnitz, 18. Juli 1912.
Gxottleau. 17898
In unsrem Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. I eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Grottkauer Bankverein, e. G. m. b. SH. in Grottkau, fol⸗ gendes eingetragen: .
Die Firma heißt jetzt: Volksbauk Grottkau, e. m. b. G., in Grottkau.
Amtsgericht Grottkau, 9. Juli 1942.
, cafts 6 n unser nossenschaftsregister i unter Nr. 4 — . Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Idar⸗Ober⸗ stein 3 — folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1941 ist die Um⸗ wandl in eine Genossenschaft mit beschränkter tpflicht und ein neues Statut beschlossen.
Idar⸗ stein, den 18. Juli 1942. — Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Hack em. II8128 Genossenschaftsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Eintr. vom 16. Jult 1942. Gn.⸗R. IIIè 60 Landw. Ein⸗ u. Verkaussgenossenschaft Neuburg⸗ weier Amt Ettlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Neuburgweier. Die Fivma ist geändert in; Landw. Ein ⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Neu⸗
Weinheim.
bhurgweier bei Karlsruhe, eingetra· H
gene Genossenschaft mit beschränk: ter Haftpflicht in Neuburgweier bei Karlsruhe.
a 9 4 ftsregister Nr. er enossenschaftsregister Nr. . und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Gnutz. Gegenstand des Unter ⸗ nehmens erweitert auf: 8. den gemein samen 3 landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel ünd des Absatzes landwirt⸗ , . Erzeugnisse; 4. gemeinschaft⸗ i chinen ung. ortorf, den 4. Juli 1942. Das Amts gericht.
M schaft
Sal edel isiso 6 e' Henossenschaftzrcisse 2 107 und 109 ist heute z Die Viehverwertungsgeno 3. Winterfeld und Umgegend, 16 trageng Genoffenschafi mit be⸗ schränkter Haftpfli in Winter- seld (Nr. 109), ist mit der Schlachtvieh⸗ . mit beschranlter w,, u ch au . e vertrag vom 14. Ju 5 a i 194 und Generalve lu hl e vom 14. Junt 1941 und Au gust 1941.)
Salzwebel, den 17. Juli 1942.
Amtagevicht.
Schivelbein. i718 In das hiesige Genossenschafts register ist heute unter Nr. 8ö6 die nossen⸗ unter der Firma „Sozial. Gewerk für Handwerker des Kreises Belgard, eingetragene Ge⸗
noffenschaft mit beschränkter Saft⸗
pflicht“ mit dem Sitz in Schivelbein eingetragen worden. Die Se ist am 19. Februar 1942 festgestellt.
, . des Unternehmens istz L Die gemeinschaftliche Förderung und Dur rung sozialer Einrichtungen
und , . der Betriebe der Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Lei⸗ , , . in den Betrbeben der Genossen zum Einsatz e . Ge⸗ bieten des ialen und bulturellen
Gemeinschaftslebens, die ein leistungs. fähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern. Alle gemäh vorstehender Ziffer 1 geförder⸗ ten Einrichtungen haben der Ziel⸗ setzung des von der Deutschen Arbeits. . durchgeführten Leistungs fen er . Betriebe zu 656 en. Schivelbein, den 18. Juli 1942. Das Amtsgericht. Schivelbein. IT Iq In das y . ĩ ute bei der lektrizitãts⸗ un aschinengenossenschaft Klützkom e. G. m. b. S. in Klützkow, Kreis . e En durch Beschl ie Genossenschaft ist dur u der , vom Z. * 1949 n , Schivelbein, den 16. Juli 1948. Das Amtsgericht.
a , Ulis eränderung:
In das hiesige Genossenschaftsregisten Nr. 10 ist bei der Spar- und Dar, lehnskasse e. G. m. u. G. in Stol heute folgendes eingetragen:
Der z 23 des Statuts ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlu vom 22. April 1940 durch Ziffer 4 haltung von Maschinen zur gemein⸗ scha cher Benutzung) .
ö den 15. Juli 1942. as Amtsgericht.
Vreden. l7oo Bei der Einkaufsgenossenschaft de Bäcker und Konditoren in Stadt⸗ lohn und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadtlohn ist heute unter Nr. 14 des ginn en ttf; registers eingetragen: Die Firma ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 80. April 1942 in „Bäcker⸗ Einkauf eingetragene Henoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗ ändert. Vreden, den 16. Juli 194. Das Amtsgericht.
7. Konlurle und Vergleichs lachen
Berlin. . Ueber den Nachlaß des am 6. Janua 1957 verstorbenen Banliers Ernst e,, nan t in e mn, tr. wohnhaft, eute, 11,40 Uhr, das ane , . er⸗ öffnet worden. — 354 N. 17. 48. — Verwalter: Kaufmann Theodor Bau⸗ dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ ei lr, 18. Frist zir Anmelbung der Kontkursforderungen bis 1. September 1942. Erste ,, am 19. August 1942, 18 Uhr. 25 84 termin am 2. Oktober 1942, 11, Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg I= XV, II.. Stock, Zimmer 308. Offener Arrest mit An⸗= teig f nn bis 17. August 1 erlin, den 18. i 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 3654.
Met tmamm. 195274 3 N 4839. Das Konkursver fahren über bas Vermögen des Eleltrikers ermann Weber, Inhaber des Bau⸗ geschäftõ Hermann Weber in Hoch⸗ dahl⸗WMillrath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Oktober 1941 angenommene nne rrhen * rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ner f und der Schluß termin abgehalten ist, hierdurch ausf⸗ gehoben. Mettmann, den 12. Juni 1942. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Aichtamit- lichen Teil 36 redattlonellen Tell, den An- zelgenieil und für den gerlgg:; Prästbent Dr. Schlgn 6 in Potsdam; ei Druck der Preußischen Verlags. und Drucker Gmb F., Berlin
m.
nter
224
h 1 646. 277 — * w a . . 2 ——
H
1
z — — K 2 ,, ,., .
16 . (
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1942. S. 3
6 vr uli? 2 ĩ Erträge. 7 . 7 ; Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschast, Verlin. Vortrag aus dem Vorjahre. 1382122 Bilanz zum 31. Mai 1912. ö inen, r Veripapieren. vechfel 5 Jahresbilanz zum 31. Dezember 1941. w Provisionen, Wertpapieren, Wechseln ö Attiva. mmm — — — 1 W . aen?: . Erträge aus Beteiligungen. . 108 000 - ꝛ z R. s — ; ö
n , , mit: * Barreserve: Attiva. RV , M, m Sonstige und außerordentliche Erträge.... 95 16087
Wohngebäuden 48 900, * a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ ö 2d 716 235 Sugang . ( 132416. MJ 117 22827 Berlin, im April 1942.
54 132, 45 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto. 340 164 966 466 3632 Georg 4 * 33 , n mn. Abschr.. . 13248 88 000 — Scheck... — 104 821 15 Schmoll. Dr. Lange.
Fabrikgebäuden und an⸗ d Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund deren Baulich⸗ a) Wechsel mit Ausschluß von b und h... 42709763 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ keiten ... 482 000, — b) Eigene Ziehungen .. . 8 . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Zugang.. 9 77772 ej Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. — 4709763 weiche her gt . K n erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
191 77,72 In vder Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel die erlin, den 27. Mai 2. Abschr. .=. 3 10, sz ooo — den dis bl. Ar. bes Hesetzes iber die ven isch Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft unbebaute Grund ffũceè 1300 Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 mit beschränkter Haftung. Maschinen, maschinelle An Abs. 2 KWG.) RM 427 097,63 ⸗ Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Roden. lagen, Förderanlagen u. Schatwechsel . Schatzanweisungen des 1687 27. 8a] Aufsichtsrat: Bankdirektor Carl Rosenhauer, Berlin, Vorsitzer; Gengeral= Transportein⸗ Reichs und der Länder 3 . . n' und' Schatz direktor Hans Eltze, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Eberhard Wildermuth, Ber⸗ richtungen. 497 500, — Darin lind wn nn,, . lin, z. Zt. im Felde; Bankdirektor Dr. Helmut Hagenguth, Berlin, z. Zt, im Felde. Zugang .. 8 169, 90 . 22 9 h ; Vorstand: Johannes Schmoll, Berlin; Tr. Reinhold Lange, Berlin. 505 669,90 j Wert me ö // / /////// // // / / / / /// Abschr. == SI C6900 64 000 - cih ne er üer erf inbiice Schatzanweisungen des 17446]. . ; ; ; ; w J , J. Odelga, arztlich technijche Industrie Altiengesellschast, Wien. nie . 8000, — o Börsengängige Dividendenwerte... . 8 . Bilanz zum 31. Dezember 1941.
mhuchung v. h Soͤnstige Wertpapiere.... = 261651220 — — 86 4 In der . ,,, . . Besitzteile. Rib, i ERM &
ien. die die Reichsbank beleihen darf, — 3 . . ö ;
stoffen.; . l20 Kurzfällige . unzweifelhafter Bonität und Bebaute Grundstücke (mit kd, .
2 Liquidität gegen Kreditinstitute, . 423 o97 84 4 . ö. dd . ö
Zugang.. 5932,47 Davon find täglich, fällig (Nostroguthaben) lbschrei ung W
Töss? 7 ; R. AM 423 (097,84 e, . und maschinelle Anlagen: Stand 356 . 16 ESchuldner: e 2 9 2 n. k ,,, J d 1 age... 1016 =] Kb Son tige Schulbner. . . . W W 00 C0 2 dos os sl . id 5365 . Umlaufoerimögẽn?. In der Gesamtsumme der Schulbner sind enthalten: Abschreibung.. .... 21187020 8 381 - hilfs⸗ und BVetriebsstoffe. 22571 838 2a) 3 4 Wertpapiere Reichs⸗ wertzeng er. und Geschäftsausstatlung: n. nar 5 am 1. 1. w . a. , , n bh) gedectt burch on stige Sicherheiten i 1418 S620 w Waren. D , 6 1625 427 60 2. Wertpapiere J 16502 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden? . 429 419 93 37s 7 n ,,e J . Aoschreibung. ...... . 6661 36 3 , . ußerdem Entschuldungsdarlehen — — 3. — — ö. . ö Grund kö 5 131 Abs. 1A IE Nr. 6 des Allien gesetzes) 274 001 - Beteiligungen Stand am 31. 12. 194J1 ... 138 1065133 . ieferungen u. gaz oz6 1 Davon sind Beteiligungen bei anderen Kredit— ö gulf d Setriebestoffe M 430 , insti — — estände: Roh⸗, Hilfs⸗ un etriebs 50,86 Ka senheskland einschließlich grun im n Gebäude: elbe ng. Erzeugnisse ... 93 386,01 . Reichs⸗ 12060 a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ... — — Fertige Erzeugnisse .... 236 802.19 407 63906 Anker . 9 23 423 37 b) Sonstige 2 2 9 0 2 24 80 C00 = 69 000 — Schuldner: ö Sonstige Forberungen ; 2178 4 Betriebs- und Geschäftsausstattung cc! 1 — Geleistete Anzahlungen... 7874,75 = — — * Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1065898 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ Passiva 3331306 569 In den Aktiven sind nere; rungen und Leistungen.. 272 209, 13 Grundkapital ö J Soo dbõs' T a) Forderung. a. Konzernunternehmen RM 268 094 69 Forderungen an nahestehende Gesell⸗ Gesetzliche Ruclagẽ . z5 Oo e Pb) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ schaftnininn 221,8 6.
ü J schäftsführer u. an andere im 5 14 Abs. 1 u. 3 KWG. Sonstige Forderungen.... 411274 284418,
Ri le llungen 88 668 — ; ü . ö —— —— 84 Verbindlichkeiten: genannten Personen RM 1 198,3 Kassenbestand und Postsparkassenguthaben ..... 68 Jö66 31
Anzahlungen ..... 2 oo zaaso 8 Anlagen nach g] g. e, Fe, . Bankguthaben ...... 217766 188 50 86 ii, e. Waren . d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. . ir Posten der Rechnungsabgrenzung . . ö 2
Gegenüber Bani (Darlehn 50 000 — Passiva. . — 2 Sonstige Verbindlich⸗ Gläubiger: . Echuldteile. *
. ö. 8 026 95 a) nns der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — Grundkapital. J 40 oo — .
Posten der Rechnungsab⸗ p) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gel⸗ Rücklagen: Geseßliche Rücklage...
chnung . Sonstig Sonderrückiage 40 00 - 80 000 - nne, 265 929 — her nh re,, J 109 30 . nnen nge, r ö Gewinn: — c) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. 219 Jas d Rückstellungen ..... w 5 845 - Gewinnvortrag d) Sonstige Gläubigsr .. . 8 624 915,01 s 84 64151 8 844 750 81 Gläubiger: 1941041 . 42,50 Von der Summe o und d entfallen auf: . Anzahlungen von Kunden... . 13 299 13 Gewinn ; aa) jederzeit fällige Gelder R.“ 3 918 614,5] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 194142 . 20 291,81 20 334 31 bb) feste Gelder u. Gelder a. Kündigung FRM 4926027, — und Leistungen... 55 . 1 Lon bh werden durch Kündtgung ober sind fällig: w gegenüber nahestehenden Gesell⸗ . * ; 1. innerhalb? Tagen RM — — Y JJ 6. Gewinn⸗ und Verlustrechnung mn r gie, n zu 3 Monaten RM a7οl - Sonstige Verbindlichkeitendés... — 2360 72 363 6694 — 6m 31. Mai 1942. 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 134 100, — Posten der Rechnungsabgrenzung . . 3 350 99 21 *. . 4. über 12 Monate hinaus RA — — 2 K i/ ./ 24 000 — Löhr ufwend un fen. i. 8 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ zuzüglich Vortrag aus 1940 ...... 16556, 14 . ;. 8 16 un Gehälter... 260 433 90 stellung eigener Wechsel Akzepte und Solawechseh, nn 16 66 C5. 40 26800 e h lebe n en zinazeñ ö. ö. ö. soweit sie sich im Umlauf befinden. ...... 126 00 - 9 7s 7s ; . Spareinlagen: gien . 26 442 98 ö Kanga . 84 404 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. . Einkommen, b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ... 1 923 8e. 60 417 00 ö. ö . 1 nn 57 215 42 Durchlaufende Kredite uur Treuhanbgeschäfte). . .. o38 867 09 . Aufwendungen. RM G k Beitr 3 Ber sv 22 Außerdem Entschuldungsdarlehen En — — Löhne und Gehä ter K 1 66224 ö . Grund⸗ oder Stammkapital! .. Soo oo70 — Soziale Leistungen: gesetzlichec. .. e . tungen. 4 8830 - Rücklagen nach 311 Kw. : freiwilliges. . ., 63 104 85 185 15710
2 ö 5z3 915 a) Gesetzliche Rücklage... ( .. 200 000 - Abschreibungen auf das Anlagevermögen 19710 40
u ,, ö 16 28 b) Sonstige Rücklagen nach S1I1 KWG. ..... — — 200 000 — gZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... 118939 , an, die gesetz⸗ Fonte nne . 5 060 — Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
ge , nlagh kö 191010 Rückstellungen 8 . , , ,,, 77 341 46 mögen JJ / 5 73 628 68 Gewinnvortrag aus Wertberichligungsposten ... . 404 29278 Sonstige Steuern... 4 .
1940/41 42, 50 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 10 457 03 Beiträge an Berufsvertretungen.“?.. 114669
Gewinn ; Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 132122 Zuweisung zur Sonderrücklage ... 20 000 — 1941/4. 20 291, 8i 0 334 31 Gewinn 19415... * g28 78 8a 250 — Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1941.4 24 000 —
; ; — Eigene Ziehungen im Umlauf RM —— zuzüglich Vortrag aus 1940 . 16 , 1
Erträge. T8 1 1I7 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck Vermehrung... ł X
Gewinnvortrag a. 194041 4250 bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 52 965 61
Jahresertrag gemäß 5 182, ö. 6 ö. 4. 2 ö re n e, RA 12 00, — aten ge. an , , ne. II, 1 Akt. ⸗Ges. . . .. igene Indossamentsverbindlichkeiten: ö '
Ertrlige aus . 6 4 3 aus weiterbege benen Vankakzepten M 1 600 000, , , . r 86 . 3.
Außerorbentliche Erträge. 1766 b) , , Wechseln der Kunden an die Order der ö ö 16 85 s
ö gos 1717 ) aus fonstigen Rediskontierungen Ru —— S* sos d
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ In den 6 ind enthalten: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen der Bücher und ber Schwiften der Heseilschaft sowle der voln Vorstand erteilten Auf zer Bücher und der Schriften der Geselll E Ozon 1b. 1 8866 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Heß sowie der vom Vorstand erteilten b) Gesamtverpflichtungen nach 1 J. . Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor=
. o) n,, enn l6 KWG. RA 8969750, 8I n,, ub den 24. Juni 10942
. ). h ; 3 ; ruberg, den 24. Jun — . ital 11 Abs. 2 KWG. ö
w n,, l Sayerische Treuhand Aittien gesellsch aft Q irtsch aftzprüfungs gesellschaft.
schriften ⸗ ; - 11 169 437116 Kempter, r n, , ppa. Lauer, w, .
. n der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. Ju 2 wurde die Ver⸗
3. r ,,,, 5 Gewinn- und Beru strechunug am Ei. Desember 1041. ö J Dividende von 699 beschlossen. Die Auszahlung ber Dividende ab= , , , Dr,, , , n m.
i ⸗‚ eine . z . ö Unkosten: Gehälter und soziale Abgaben.. .... 206 188 85 unserer err chaftskasse in Wien 71, ESpitalgasse 1, . d aftsp ö Allgemeine Unkosten .... 74 61427 Ereditanstalt⸗ Bankverein, Wien, ͤ a e r ,,, , Steuern...... , 6 S4 ss] z87 687 70 Tänverbant, Rien. hn, n, ,, . wenne, Abschreibungen und. Wertberichtigungen auf Gebäude . Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Max Anderlohr
. dunthet Ab Geschastz⸗ und Beriebsausstattungen u. Schuldner 12 778 63 wurde rde n hn ß fich sch Mitglieder . 2Atufsichtsratez: ien, . n Nv. Eteuergutscheine ): go oo = Der Liufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Theghor Sehmer,
Gustar' Claus, Vorsitzer ; Willy Bhfe, guwꝰ m ö. . J d ne e i in, Erlangen, stellvertretenber Vorsitzer; Baul Wahren⸗
stellv. BVorsitzer; Heinrich Elfert, . an Gesetzliche Rücklage hd ooo a, ,,, n ;
ö. Holwebe, Wilhelm Täger, Willselm̃ an Hilfs verein bes Han gu e Georg Fromberg & Co. gr. e e e mn aus den Herren: Hans Kaul, Wien; Dr. Josef⸗Wilhelm ,,, 2 Juni 1942 ttiengesellschaft e. V.æꝓxw.. K 30 000 - 130 000 — Wien, hn Juli 1942.
6 8 pste 2 d Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 155i ĩssJ5. J. Ddelga Al. G., Wien. be d,, m . Jahresgewinn 1941... d2 928 78 54 250 - Der Vorstand. e , . , edt. r Kreipe. Jeremias.
.
3