. k 21 . ö ö ö J 1 . 5 . . . . 7 . 1 4 6. 3 . . . j ö ⸗ — 4 . ‚ ! 6 H 1 . . ö 6 ö ö 8 . . . . . . . ö Hö ö . . ö .. . ö. . . . 1 H ö 7 ] ö k . .
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1942. S. 2
2
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juli 1942 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Ligui— dation getreten. 18474
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß HGB. z 297 und A. G.
zumelden.
Frieß.
3 208 aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
Ahrweiler, den 17. Juli 1942. Kyllolit⸗Basalt A. G. in Liquidation. Die Liquidatoren:
Keuser.
ü //ä///////////// / /
UT.73].
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk
Aktien ⸗Gesellschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
— — — — — . Abichrai. Zuschr. e Stand am * ging. — 4 — gem. d 8 Bilanzwert L. J. 194] Abgänge] bungen. Abf. 3 31. 12. 1941 ; DAV. Attiva. Rr 8&8 Ru 8 Rr & RM &] M G Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stücke und Grund⸗ stückswerte der Ge⸗ ; ,, S837 208 - 4 s8258 — 658 — — 837 290 — Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... . 1 902 262 — — 1841491 194 80599 — — 1689 042 —
Betriebsvorrichtung. 170 842 - * 172660 918660 — — ᷓ 163 382 —
Fabrikgebäude 145 692 — — — 8184 — 61 000 — 198 508 —
Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen 6 752 - 4 2010 — 2644 — — — 6 118 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsgus⸗ stattung (Ausstel⸗ lungsanlagen). . 241 723 — * 96 581 62 4415 62 = 263 889 — 535d IJ - DVV sd d ds der dd - Diss S5 -
Beteiligung... 2 Joh] — — — — — Q — 2000
7 Fd IT 5 =] SI ds5 sg 239 235 891 51 000 — 3160 229 — Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 397 312,36
Halbfertige Erzeugnisse 2 16896 919,40
Fertige Erzeugnisse, Waren.... 3 427 524,10 4 014 450,86
Wertpapiere (davon RA 2135, — als Sicherheit hinter⸗
J ,
Anzahlungen bei Lieferanten. 157 650,70
Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 463 351,76
Kassenbestände seinschließlich Guthaben bei Reichsbank
und Nostscheckämternn— 9 680, 75
Andere Darnkguthnb ener n 5 873,93 4827 243 — Posten der Rechnungsabgrenzung . SI 314 15 Bürgschaften RA 2100, — 1 733 s5
Passiva. Grundkapital: Stand 1. Januar 1941 19009000, — Kapitalberichtigung gemäß Abschn. II DAV. v. 12. 6. 1941 760 000 2660 00 - Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. IId 0d, —
Freie Rücklagen: Stand 1. Januar 1941 . 1 700 000, —
— Auflbsung gemäß §2 Abs. 2a DAV. 50 00. — 960 000, —
Ersatzbeschaffungsrücklage ... . 4800, — 1 264 800 - Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens? 123 420 - Rückstellungen: Allgemeine 267 710, 43
Pauschsteuer gemäß 13 DAV... 716 000 —— 333 710 43 Verbindlichkeiten: Hypothekenschuldens. .. 1357 634,66
Anzahlungen von Kunden. 646 415,19
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
kin geitungen . 268 537, S4
, w
Sonstige Verbindlichkeiten ... 51 133, —
Noch nicht erhobene Dividendenscheine .. 1753,98 3514 588 655 Posten der Rechnungsabgrenzungg . 3 32 161 59 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 265 493,83
Auflösung aus 1938 gem. S8 Abs. 2a DAV. 25 C00 — 493, 83
Gewinn n 181. w 140 125 48
zu folgender Verwendung: —ͤ
5 Y Dividende auf das berichtigte Grundkapital von dd . w Vortrag auf neue Rechnung.... 712548 T T
Bürgschaften RMA 2100, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
S 068 786 15
für die Zeit vom 1. Januar mit 31. Dezember 1941. —
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter. ... k Soziale Abgaben (gesetzlichee .... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen BVesitzsteuern. Sonstige Steuern Beiträge zu Berufsvertretungen . Zuführung zur Unterstützungseinrichtung Ausweis der Kapitalberichtigung:
40 90ige Erhöhung des Grundkapitals...
Pauschsteuer .. Reingewinn 1944... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre RA 493,83
2 1 9
d — 1 1
1 21 2 D 2 2 63 ͤ
Ertrã ge.
Warenbruttoertrag abzüglich sonstiger Aufwendungen Erträge aus Beteiligung ö ,,, , w / Außerordentliche Erträge.. Ausweis der Kapitalberichtigung: Wertzuschreibung zu Posten des Anlagevermögens. . 63 900, — Teilauflösung von freien Rücklagen. .... . 759 000, — Teilauflösung des Gewinnvortrages 26 000, —
2 2 2 w ,
, 1
8 8 ,,
RM S9) 1220 594 28 67 378 82 289 235 89 7 17737 676 54410 132 859 65 13 229 07 50 000 —
S36 000 — 139 63105
3 502 665083
2 57565 11597 170 —
42 28579
49 079 07
S36 000 —
dd do v
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. München, den 25. April 1942. Bayerische , ,n, ,, ,, . chaft. Wirtschaftsprüfun gas gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Traßl,
irtschaftsprüfer.
Nach satzungsgemäß erfolgter Wahl setzt sich der Aufsichtsrat wieder aus
folgenden Herren zusammen: Wilhelm v.
helemann, München, Vorsitzer; Dr. August
Strube, Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Karl Haniel, Düsseldorf; Georg Proebst, Munchen,
Dr. Alfred Winterstein, München.
Der Borstaud besteht aus ben Herren: . Paepcke, München, Vorsitzer;
Alfred Stecker, München; Clemens A. Müller,
remen, stellvertretend.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗
sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 156. Mal 1942 . en, kapital unserer Gesellschaft von RM 1 900 000, — im Wege
das Grund⸗
er Berichti gung um
RM, 760 000, — auf RH 2 660 00, — zu erhöhen. Der Kapitalberichtigungsbeschluß
ist am 18. Juni 1942 in das Handelsregister beim Amtsgericht München eingetragen worben. Wir fordern unsere Attiondre auf, ihr Anrecht auf bie ihnen aus der Kapital⸗
Frei
verichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Gewinnanrteilscheins Nr. 5 in der Zeit vom 27. Juli bis 15. Au gust 1942 einschließlich bei unseren Einreichungsstellen, dem Banthause Merck, Finck Eo. in München und Berlin, der Dresdner Bant, Berlin, und deren Filialen Bremen, Hamburg und München während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben. Auf jede Aktie zu RM 199, — entsällt eine erer: n zu R, 40, — auf jede Attie zu RM 1009, — entfällt ein Zusatzattienbetrag von FE 409, —. Soweit möglich, wird an Stelle von je zehn Zusatzattien von je nom. .“ 196, — eine neue Littie über nom. R“ 1060, — ausgereicht. Die Einreichungsstellen werden bemüht sein, den An und Verkauf von Spitzenheträgen, die sich bei Aus⸗ übung des Anrechts aus der Kapitalberichtigung und beim Umtausch in Stücke zu RM 1000, — ergeben, im Rahmen von Angebot und Nachfrage zu vermitteln. Zu⸗ nächst werden bis zur Fertigstellung der neuen Aktien nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen auägestellt, die nach Anlieferung der neuen Aktien sogleich in die end—⸗ gültigen Stücke umgetauscht werden. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist, d. h. ab 17. 8. 1942, versteht sich ein Handel in Aktien unserer Gesellschaft in Stücken mit Gewinnanteilschein Nr. 6 und in Prozenten des berichtigten Kapitals. Bei Börsen⸗ geschäften erfolgt bie Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen, gemäß S T1 der 1. DV. zur DA BV., ge⸗ gebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittung. Aus Anlaß der Kapitalberichtigung soll eine Vereinfathung unseres Aktienkapitals in der Weise durchgeführt werden, daß die bisherigen Stücke à EM 1900, — soweit möglich, in neue Stücke mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrag von F 19000, — umgetauscht werden. Wir bitten unsere Aktionäre, von dieser Vereinfachung durch Entgegennahme von Stücken zu EM 1090, — in weitestgehendem Maße Gebrauch zu machen. Die Ausgabe der neuen Aktien aus Kapitalberichtigung und Umtausch ist für unsere Aktionäre in jedem Falle kostenfrei.
Für bas Geschäftsjahr 1941 wurde eine Dividende von 56 auf das be⸗ richtigte Kapital festgesetzt. Die sofortige Auszahlung der Dividende auf eine Aktie des nicht berichtigten Kapitals zu RM 1000, — erfolgt mit E. 79, — und auf eine Aktie bes nicht berichtigten Kapitals zu EM 100, — mit Fr 7, — jeweils unter Abzug von Kapitalertragsteuer nebst Kriegszuschlag gegen Gewinnanteilschein Nr. 4 bei den oben genannten Banken.
München, den 10. Juli 1942.
Bereinigte Werktstätten für Kunst im Handwerk A.⸗G. Der Vorstand. Paepcke. Stecker.“ Müller.
ö „// /// // // / · 5599]. . Julius Meinl Großhandels⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Niederlassung Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
E — —
Stand am Stand am Einnggt ] Sugang Abgang z. jz. 134 Aktiva. , n , , , n . J. Anlagevermögen: Umb. Zentrale Berlin 37 640 56 — — — — 37 640 66 Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. 143 729 65 4931696 333 34 19271327 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 200 594 07 37 252 46 40 89g8 35 196 248 18 Sr doi Js V Ss 535 JI TDi s ITT zo II. Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 509 423,18 halbsertige Erzeugnisse .... 1537, — Fertige Erzeugnisse, Waren .. 2153 549,84 2 664 509, 8 ö eee e 14 873, 75 Anzahlungen... . 1 468 010 86 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen unh Te itungen Kö n Forderungen an Konzernunternehmen .... 69 346,41 mee, n , . 3 9600, — . . 2986,93 Kassenbestand einschl. Postscheckzuthaben ... 111 345,58 Bankguthaben .... wd 86 336,06 Sonstige Forderungen... S8 444, 12 5 078 23231 III. Rechnungsabgrenzungsposten ..... . 16 4308
5 522 477 40
Passiva. J. Aktienkapital 1 12 1 6 1 1 2 2 8 4 1 2 8 1 1 12 12 1 1 1 12 12 800 000 7 JI ä.... 50 000 — Stand am Stand am France, Zugang Abgang 31.142141 RM & R & REA q RAM & II. Wertberichtigung z. Anlagevermögen: Umbau Zentrale Berlin . 29000 = 6000 — — — W35 000 — Maschinen und masch. Anlagen 72 027 60 47759 — 130 — 119 666 60 Betriebs⸗ u. Ge⸗ ͤ schaftz ausstatg. 109 M 0 21 37, 10 2s sss 23 0g 3d 73 J T Fd r n dds d d d R sn aso 3s IV. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen... . 21 249 31 V. Rückstellungen . 8 — 2 2 — — —— — 2 — 24 75 973 565 VI. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 742 803,12 gegenüber Konzernunternehmen ...... . 2 837 530,35 gegenüber Banken... 636 282,44 sonstige Verbindlichkeitens.. .. 92 310,8 4 309 02619 VII. Rechnungsabgrenzungsposten ... 14 97802
D b, T F 3) Einschl. RM 43408,98 Umbuchungen. 2j Zum 31. 12. 1941 aus einer versteuerten Rückstellung gebildet.
Gewinn, und Vertustrehnnu ng für das Gelchästelahr 1941.
Aufwendun gen. RM J hne und Geher 798 049 43 Sozlale Abgaben.... J Q 47 59619 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 31 727 21 11 d3 167 07 , J . 63 078 49 Beiträge an Berufsvertretungen. .... . 736274 Außerordentliche Aufwendungen.. . -. S00 — Reingewinn 1941, an unsere Muttergesellschaft abgeführt.... 39 096 53 1080 87666
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. II Att.⸗Ges. ...... . 1080 90959 Außerorbentliche Erträge 81616 108087666
Der Vorstand. ulius Meinl. Dr. Friedrich Schüngel. r. Alfred Sturminger. Max Anders.
Nach dem abschließenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 9. Juni 1942. ; Deutsche ,, , , , Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Staatsrat C. C. Fritz Meyer (Vorsitzer, Raimund Schlor (Vor⸗ ,,, Josef Baecker, Gen. Dir. Fritz Meinl, Dr. Rudolf Starke, Rupert err von Stein, Dr. Karl Wölfel.
Geänderte
Altmärtische Kleinbahn⸗NA. G. Jahresbilanz am 31. März 19490 und Jahres abschluß 175667]. vom 31. März 1941. Geänderte Jahres bilanz
am 31. März 1940.
Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkbrpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 4. 1939 2 007 361,26 Zugang . 5 000. — 2012361 26 Gleisanlagen . 2978 68826 Streckenausrüstung un Sicherungsanlagen 79 512 -— Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken ; dienen . 1652 156 80 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 4. 1939... 735 714,88 Zugang 2228 69 737 943 38 ,,, und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1939 48 187, 80 Abgang 19657. 47 130 80 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäftsaus⸗ , 72 500 — Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke ... 19 471 05 Anlagen im Bau (Bahnbe⸗ triebsgrundstücke) Sl 647 91 Beteiligungen: Stanb am 1.4. 1935 . 64 986, — Abgang 6 C00 58 986 — Umlaufvermögen: Stoffvorräte. .. 109 185 74 Wertpapiere * 137 590 — Eigene Aktien (nom. 38 000, — R4ÆM . 7 600 - Hypotheken... 3 645 — darlehen. 16 000 Forderungen a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen .. 108 680 08 Kassenbestand. . 17657 99 Bankguthaben... 277 99711 Sonstige Forderungen .. 6 517 68 Verlust 1939/40 ... “ 82 46619 7016 72655 B. Passi ty Grundkapital... 5 658 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 26 873 08 Andere (freie) Rücklagen. 8 888 64 Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage .. 98 000 - Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbetriebs 4935 589 5] Betelligungen .. 19 991 — Erneuerungsstockß . bos 298 66 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grunb von Lieferungen und Leistungen .... 126 648 99 Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berlin... 90 436 61 7 015 726155 Jahresbilanz am 31. März 1941. A. Aktiva. R & Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude: Stand am 1. 4. 1940 2 012 361,26 Zugang . S0 103,60 Tos 6,5 Abgang . 21 0106 2 07076386 Gleisanlagen. . 2 978 688 26 Streckenausrüstung und Siche rungsanlagen .. 79 512 — Bebaute und unbebaute g Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken dienen: Stand am 1. 4. 1940. . . . 152 166,80 Zugang. * 11 450, 42 I6 87,22 Abgang.. 5500 168 08722 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 4. 1940. . . . 737 943,38 Zugang .. 11 397,10 749 340 48 Werlstattmaschũcũ vnd maschinelle Anlagen .. 47 130 80 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1.4. 1940... 72 500, — Zugang.. 14010, — 76 510 - Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke ... 19 47105 Anlagen im Bau.... 5 602 35 Beteiligungen.. .... 58 986 — Umlaufvermögen: Stoffvorrdte ..... 143 878 86 Wertpapiete .. 360 827 50 Eigene Aktien (nom. 38 000 RA . 7600 – Stzpothe len. 1157 — ö 15 000 - Geleistete Anzahlungen ze 400 -
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1942. S. 3
. J
1 . 3 ö 2 * 6 0 K — e , 2
8
. e 63
*
C
— —᷑
Forderungen auf Grund v.
Lieferungen u. Leistungen
Kassenbestand Bankguthaben J Sonstige Forderungen ..
B. Bassiva.
Grunblapita Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage. ... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever— mögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen... Erneuerungsstock .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Se stun gen Verbindlichkeiten gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, . Reingewinn: Gewinn des Geschäfts⸗ 6, . Ab: Verlust
1939/10 .. 92 4556,49
n, 9 147 669 86 26 835 35 164 552 65
8 668 25
7 152 711 43
5 663 .
27 204 48 8 888 64
93 000 —
533 739 46 19991 — 559 gls 11
160 80697
89 867 19
629558
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1941.
Is, i J
/ — —— — A. Aufwendungen. RM & Verlustvortrag aus dem ,, 92 455 49
Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Unter⸗ haltungskosten usw. auf⸗ zuführen sind ..
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ...
Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ...
Kosten für d. Unterhaltung Erneuerung und Ergän⸗ zung: der baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ ö, der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstattma⸗ schinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter.. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonstige Ausgaben ...
Abschreibungen auf Bahn⸗ an lggen ö
Versicherungskosten ...
Zinsen, soweit sie die Et⸗ tragszinsen übersteigen .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ m
Beiträge an Berufsvertre⸗ nn,,
Zuweisungen: an die gesetzliche Rilcklage. an den Erneuerungsstock.
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Anlagenabgang — Ausbuchung — ...
Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten
Reingewinn (Verlustvortrag RM 92 4655,49) ...
B. Erträge.
Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr. . Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang — Aus⸗ hu chung Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ me .
anstandungen nicht geführt.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Landrat Dr. Fritz Coester, Garde⸗
legen.
Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landrat Dr. Erich Zilch, Salzwedel, stellv. Vorsitzer; Ober⸗ reichsbahnrat Dipl.-Ing. Rolf Dubois, Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Landrat Detloff Landesrat Dr.
Hannover;
von Kalben, Stendal; Paul Albrecht, Merseburg.
Vorstandsmitglieder sind: Eisen⸗ bahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg, Bauer Reinhard Schulze⸗ Bürgermeister Dr.
Vorsitzer; Stapen, Stapen; Ernst Ziem, Gardelegen.
Merseburg, im Juli 1942.
ogg 8] gs Die Aufsichtsprüfung G 34, 1. D VO. zum Aktienges.) hat zu wesentlichen Be⸗
275 270 66 20 766 83 44 161 13
116 or oo
116031 59
S4 908 87
9 320 67 61 133 36
44 889 0, 191 80 .
4179207
87 246 61
J en g 331 40 114 636 —
1801188
223757 6206 568 109968458
206 655 58 781 181 32 1s i9gi i 473 61
S50 —
62 332 92
1580n.
„Gourmet“ Aktiengesellschaft,
Fabrik feiner Fleischgerichte, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Stand am Stand am I. 1. 141] Zugang Abgang zj. Iz. 1931 elttiva. ka, mae g re,, ma J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .. 57 000 — 1740 — — — 58 740 - b) Fabriksgebäuden u. andere Baulichkeiten 245 775 63 — — — — 245 77563 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . 164 540 60 12 197 59 S8I4 — 175 92419 3. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung: langlebig.... S5 728 86 kurzlebig 10 402 48 196780 410 — 97689 14
Föhr hre, 4 137 — — — 3 — 4 137 — = 567 584 57 15 905 39 1224 — 58226596 5. Geschäftswert .... 35 000 — . — — — 35 000 -
602 584 57 15 90539 1224 — 61726696
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 221 064,63 Fertige Erzeugnisse ...... 98 206,69 319 271 32 J . . s o7õ - Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ,, 2. 447 835 67 Forderungen an Konzernunternehmen .... 460 798 90 Kasse und Postscheckguthaben .. ...... 35 177 04 Sonstige Forderungen ..... J 37 401 84 1308 559 77 III. Rechnungsabgrenzungsposten . . .. ..... 27 19953 1953 025 26 Passiva.
ö,, d e ,// 500 000 — 1 ch, h nlgee 123 49 III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: ͤ
Stand am Stand am I. 1. 1944 Zugang Abgang 31. 12. 1941 Ii. 8 nan Sf Rü 6 . Wohngebäude 86s * zs 65 . 3 6 Fabriksgebäude und / and. Baulichkeiten 60 61s 49 38 445 1 — — 99063 62 Maschinen und ma⸗ 54 schinelle Anlagen. 26 633 28 20 923 7! 203 500 55 353 56
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
ausstattung: / ͤ langlebig ... 15 425 93 183 496 39 20 500 39 304 30 kurzlebig... lo og 48 — — — — — —
Fuhrpark.... 1191 101 87740 — — 206850
. ii is JS s ß fi T V 5 ßᷓ
Geschäfts wert 14 000 — 7000 — — 21000 —
J 125 1836 23 00 61 2 J 218 313 02 æ2is 513 0ꝛ LIV. Bertberichtigung zu Wußenstãnden... .. ..... 17 500 — d . 7 200 VI. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 71 962,21 gegenüber Banken (davon gegen Akzept Reichs⸗ mark 560 0909, — , on ge, Sonstige Verbindlichkeiten..... . .. 15 358 209 1179 280 41 Vl Mechtunge nh gen ung pb ten 20 408 34 1953 025 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Aufwendungen. R. st 8 Löhne und Gehälter k JJ 293 931 26 Soziale Abgaben.... JJ . 23 61551 Zuweisung zur Wertberichtigung auf das Anlagevermögen .... 0 61074 , 4 J 30 384 27 Steuer vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 9 66529 Vestrih nn wen, er trnttngen . J 3 248 59 Außerordentliche Aufwendungen.... ... H 2785 49 154 24215 . . Erträge. zahresertrag gemäß s 139 Abf. Ir Kitt. Ges. .... ...... 287 676 93 Jahrezberlus auf Grund n der bestehenden Organschaft von unserer Muttergesellschaft übernommen J 166 56522 454 242 15 Der Vorstand. Dr. Friedrich Schüngel. Friedrich Edthofer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗—
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. Juni 1942.
Dentsche Waren⸗Treuhand⸗Attien gesellschaft. Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Rudolf Starke (Vorsitzer), Dr. Karl Wölfel (Vorsitzer⸗ stellvertreter, Raimund Schlor. ,
77m. —
Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 30. Juni 1942 ist das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung für den 31. Dezember 1941 um 2 300 900, — Eid — also auf insgesamt 12 500 000, — R.M — nach den F§ 8s folgende der Dividendenabgabe⸗ verordnung durch Kapitalberichtigung erhöht worden. Die Durchführung der Ka⸗ pitalberichtigung erfolgt auf Grund einer Ausnahmegenehmigung des Herrn Reichs⸗ wirtschaftsministers durch Ausgabe und Gewährung von Zusaaktlenrechten im Nenn⸗ betrage von je 1000, — RM und von je 1009, — . M. Mit Rücksicht darauf, daß das bisherige Grundkapital in seiner ganzen Höhe vor dem Kapitalberichtigungsbeschluß eingezahlt worden ist, entfallen — gemäß der vorerwähnten Ausnahmegenehmigung — auf je vier bisherige Aktien im Nennbetrage von 1009, — EM, also im Gesamtnennbetrage von 4000, — M eine zusätzliche Aktie im Nennbetrage von je 1000, — R. und auf je vier bisherige Attien im Nennbetrage von je 100, — Reichsmark, also im Gesamtnennbetrage von 400, — R., ei ne zusätzliche Attie im Nennbetrage von je 100, — EMM. Soweit die bisherigen Aktien Inhaberaktien waren, werden auch die zusätzlichen Aktien als Inhaberaktien gewährt; soweit die bisherigen Aktien Namensaktien waren, werden auch die zusätzlichen Aktien als Namens⸗ aktien gewährt. Führt die Berichtigung des Gesellschaftskapitals zu Nennbeträgen der Anteilsrechte, die durch 100 nicht teilbar sind, so wird den Anteilseignern ein Bezugsrecht auf den Teil des zusätzlichen Anteilsrechtes gewährt, der den Betrag von 1060, — RM unterschreitet. Das Bezugsrecht ist selbständig veräußerlich und ver⸗ erblich. Es kann nur in der Weise ausgeübt werden, daß der Berechtigte auf 100, — R. 1 lautende zusätzliche Anteilsrechte bezieht.
Berlin, den 17. Juli 1942.
Deutsches Gewerbehaus Attien gesellschaft. Mann. Tetens. m want
177I2I.
Deutsches Gewerbehaus Attiengesellschaft.
enübergestellte Jahres bilanz
Kapitalberichtigte Bilanz und ge — ohne Berücksichtigung der Kapitalb per 31. Dezember 19411.
erichti gung (Abschlußbilanz) —
Berichtigungsbilanz 1941
Handelsbilanz 1941
Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grund kapital0h -
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ hind e; Zugang
Abschreibungen .... Inventar Abgang
2 * 1 2 1 — —
Abschreibungen . ... Beteiligungen.... .
Abschreibungen .... Im Bau befindliche Anlagen Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe . Wertpapiere Hypothekenforderungen, da⸗ von FEM 244 500, — an Konzernunternehmen und R.M 12 000, — an gesetzliche Vertreter Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ ö Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...
ß
Passiva. Grund kapital: Inhaberaktien, nominal. Namensaktien, nominal.
bavon voll eingezahlte Ak⸗ tion, nomimmani;i; mit 25 95 teileingezahlte Aktien), nominal ..
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen Risikorücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Mietern Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ innen,, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: vom 1. Januar bis 31. De⸗ e . ab Verlust vortrag. Bilanzmäßiger Reingewinn
.
FR. A *
14 612 12135 8 139 78 Tos cd 7s ĩßᷣ 196 31978 Ti) i 7 2435 — 5 596 20 160520 T5 . s ßᷣ 1000 To 136 55 26000 —
28
17 639 — 2268 363 35
290 024 - 113 42
1803 32 1446 364 72
13 261 32 119 879 45 167 18851
250 000 — 12 250 000 —
Tod G0 =
(
1250 00 —
310771 39
9 235 710 30 5 zis 6e
168 463 33
2 5
137 2002855
.
R. M 1 ö 1617 750 —
14612 121 35 S 13978 LTD 7s 14 423 9a 36 196 31978 Tösi 7d
2 435 —
359 TJ
3 991 — 1605206 Tr Tiõ 5ᷓ5ᷓ 1900 — D Tõ 57 26 000 —
2474 136 50 1210 .
17 639 —
2268 363 35
290 024 —
113 42
180332 1446 36472 13 26132
119 879 45 167 18851
41324 637 09
23 879 42
21 079 052 20
ö
200 000 — 9 800 000 — 10 000 000 = 9 803 750 —
2 696 250 — TöJõd 555 - 1500 000 —
2 350 000 — 460 771 39
1560771 39
y 28 365 9 235 710 30 6 348 6
468 463 34
1375 —
9 731 925 81 20 02855
RM G
1617750 —
14 423 941 35
3 991 —
2474 13650 121071684
23 859 42 TI oss 79 10 000 000 —
4310771 39
0 21
9 731 9258
Ta,
Ir Ss 35
Jö 5s 7
) Darin enthalten R. 250 000, — Pauschalsteuer. — ?)) Inzwischen eingezahlt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941, aufgestellt nach den aktien⸗
rechtlichen Gliederungsvorschriften.
⸗ Aufwendungen. Verlust o nrtragg⸗ d 4 d ö 5
Soztale Abgaben...
D Si L
erhoben werden... Sonstige Steuern. ..
J. Beiträge an Berufsvertretungen . 8. Außerordentliche Aufwendungen ..
9. Zuführung zum Grundka
14. Jahresreingewinn ... Verlustvortrag ...
C N — 5
Erträge aus Beteiligunge
a) gesetzlichen Rücklage
) Risikorücklage
Berlin, den 30. Juni
b) anderen Rücklage ..
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Zuweisung zur Ristkorücklage . ...
pital
Ertrã ge.
Jahresertrag gemäß 5 132111 des Aktiengesetzs . ......
. ᷣ . Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗= lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück— lagen gewonnen werden. J 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung aus der:
2
1942.
„ IZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen;. ...... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit
Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig JJ . 645 521,95
w 2 *
, , ,,, / 2 , , , 7 O68, 45
7058, 45
. 7 058 45 236 03696 8 198 81 223 924 98 45 667 02 315 225 43
655 450 68 2 500 96 7 75654 35
2 500 000 —
250 000, — .. 2 850 000, — 150 000, —
Tr SN 7 1298 32115
120 000 —
83 496 49
2 750 000 -
Deutsches Gewerbehaus Aktien gesellschaft.
Man ⸗ *
Tetens.
Noelle.
.
Nach ie,, Prüfung auf Grund der Geschäftsbücher und der Schriften
der Gesellscha sprechen die Buchführung, de seiner Ergänzung — der Deu
verordnung. Berlin, den 30. Juni
t sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent—
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht — einschließlich eutsches Gewerbehaus A.-G. Berlin, soweit er den Jahres= abschluß erldutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe⸗
1942.
Dorom, Wirtschaftsprüfer.
. 1 6 2 * — —
250 000 —
.
k