5 — ** 34 3 3 8 ! ö ö 9 s /
2 ö ä . ö 2. h A1 2 . ,, , n.
—
* . ne e, . k r ,
2 1 2 (
—
Reichs., und Staats anzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1942. S. 3
— t—V—QiQuQQ ee exe,
e · ···· · —
ie , . * · — — —tãã . / e ,, , 8 ö ᷓ— 6. e , e r er, . , , ö 9 6 2 , r · / e . Da. 26 . 8 ö 3 ö. . P a * . . — — 2 — 3 2 r ö ö . 2 ö r n
—
*
heutlger Voriger
lHeutlger Voriger
Heutiger Voriger
RHautiger Voriger
Heutiger Voriger
Sinner A.⸗G Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia . 4*/ q a. ber. K. Steinfurt Waggon
4,80, 23 a. ber. K.
Steingutsbr. Coldit Stettiner Brauerei Gyn, gs 24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . . . . 5is,s is a. ber. K. do. Telwerke 58334 a. ber. Kap.
do. Portl. Tement, R. Stock u. Co. . ... 1 ii g a. ber. .
Stöhr u. Co. Kammg. 54
Stolberg. Zinkhütte, Sebr. Stollwerck. . ö Süddeutsche Zucker,
C41 a. ber. sav.
Sudetenld. Bergbau!
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ o
Treptow Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... 9
do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap.
Triumph⸗Laerte .. 7
g44sg a. ber. .
v. Tuchersche Brau. 5
Tuchfabrit Aachen.
Tü llfabrit Flöha. . 6
Auf bericht. Kay. 1
Anion Fabrit chem.
Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik... M e
Venus⸗Werke Wir⸗ ferei n. Strick. Verein. Altenburg.
u. St rals. Epielk. 8/4
gk, 44/2, 06 P a. b. K.
do. Bautzner Pa⸗ pierfabri
do. Berliner Mör⸗ telwerke
do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG
do. Deutsche Nickel⸗ ,, 6/14 a. ber. Kap.
do. Glanzstofs⸗ Fab. 5 8
Auf bericht. Kap. do. Zu mbinner
Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...
0
0
90
F Auf berichtigtes Kavital.
Min⸗
dest⸗ ab⸗ schlüsse
1 102d e 2 iir — st —
ö. 1.1 148, 75h
. io, 5b
130, 25h
t — t 171, 25h t —
133h 136 6b 8 t bzb lasb e
105,756
1046 6B
130, 265b
Seutiger
Ver. Märk. Tuchf. 88/234 a. ber. e&s do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll
Ultramarin⸗ fabrik Victoria⸗Werke ... T. J. Vogel Draht⸗ u. Fabelwerke .. NRAuf ber. Kay.
Wagner u. Co., Maschinenfabrit, j.: Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrik. . Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Eisen 5
ss6*
s, 7lo, 3 a. ber. &. do. (m. beschrän kt.
Div. f. 19399. . Y 8st
ʒ ., 7so, 3 a. ber. &.
Wenderoth pharm. 6
Westdeutsche Laufh. 6
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6
Wicküler⸗Kgüpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. L. R. per Stück Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel n. Lrsiger Auf bericht. Kap.
Zeiß JIton Aui ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.
,, 5
Auf ber. Kap.
Zellstoff⸗Waldhor .*
583 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Nasten⸗
.
2
st —
1336 t 166, 15h
lar
1866 25h 153 6
t- F 180d
185, 5h
t — t i686 n
t — f — t i21,75b 6 t 1226
— 1066
2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgememe Teuische Eredit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M 4,51 0,39 a. b. Kap. Ban jür Brau⸗Ind. 48s a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗
und Wechselbant . do. Vereinsbank ...
5 *
5 5
t Auf berichtigtes Kapital.
1386 6
1366 6
t 1335 t 1336
141, 5b
(
Berliner Handeltz⸗ Ge sellschaft Braunschweig.⸗Han⸗
nov. Hnvothekenbk. 3
Commerzbant Deutsche Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Vank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. . .... Denutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypatheken⸗ bank Berlin
Deutsche Reichsban.
Dtsche. Überseeisch. Bk. Dresdner Bant. ....
Hallescherbankverem ?
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Handelsbf. in Lübech ;
Luxemb. Intern. Vt. RM per S:. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. .. do. Hyp.⸗u. Wechselh Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u
Hypoth.⸗Bank ....
Meininger Hyp.⸗ Bft.. Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbant ?
Plauener Bank Pommersche Bank .. Nheinische Hyyp.⸗Bank NheinischWestfälische Bodenereditbank. . 5,83 / 0, 17 ha. b. R.
Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. . Südd. Vodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. A v. St. zusoPengö Pengö p. St. z. 0. Vereinsbk. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt
isa 1a dhe
16258 6 is2 6 is 26d 1006
149, õb 6 144 6
lag gb e ish
16 6 2 es o 60d tis Sh ao e
*I5d, Jõb 6
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
s Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 5,71 0,A29 a. ber. K. Baltimore and Bhio Bochum-⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
4 . 8
,
1.1 169, b 1.1 r 166, õh 1.7 1.1
1.1
Auf berichtigtes Kapital.
16s b e lag gh e
162 26b 6 is 5d 18 260
149, pb 6 1449
680 6
149, 5b 6
118 5d
123 26h
132 26d 1840
t — 140b 6
tlöõd, Iõb 6
Voriger
169, Sh rt 1566
Deutsch. Eisenbahn⸗
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges M
do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..
Halle⸗Hettstedt ...
Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M
Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... ss P auf ber. Kap.
für 8 Jahre
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
4,8 0,2 a. ber. Cap.
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. .
Hildesheim ⸗Peine
Lit. A
König sbg.⸗Cranz. M
Kopenhagener Dampfer Lit. OM
Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N
do. do. St. ⸗A. Lit. B
Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 500Fr.
Magdeburger Stirb.
Niederlaus. Eisb. M
Norddeutsch. Lloyd
Nordh.⸗Werniger.
Penn sylvania 1St. — 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. M 8 4
do. Lit. B 0 4
Nostocker Straßb. Y 8
Schipkau - Finster⸗ walde 78 79 1.
Strausberg ⸗Herzf. 0 ] 0
Südd. Eisenbahn .. 5 65
West ⸗Sizilianische 1111 10 1St. — 500 Lire Lire
1.1 s sd
Sd. 256
136. J5b 109.259
126, õb 133, 5b 6
t —
6
136 Gr 59 b. 127.256 9b B
ñßz. 500 Lire.
4. Versicherungen. RM v. Stück.
Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. . 4 — Aachener Rückversicherung ... 4 — n nnr . Lit. A —
... 327, 5b do. do. Lebenzv. Bk. jetzt: Allianz Lebensvers. .. —
F Auf berichtigtes Kapstal.
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse Deutscher Eisenhandel. 2009
Seutiger
Voriger
ft — t —
3266
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz. ). do. do. Lit. B (265 15 Einz.). Berlin. Feuer woll) zu 100 RA do. do. 40 3 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Un s.V. Köln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport 5795 y. (E2s * Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes KLreditversicher. (volly (E253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers.. . N Hagelvers. (65 Einz.) do. (824645 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Rück versich.Ges. .. ... ö do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebens vers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Akt. (200 RAM⸗St.) do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. 480 RAM⸗St.) (360 RA⸗St.) Thuringia Vers. -Ges. Erfurt A
do. do.
Lit.
do. do.
do. do. do.
do. do
Tranzatlantische Gute rver. * Union, Hagel⸗Versich. Weimar
SS 1IIIIIIII1 11IIIIIEIII1
—— 9 28
= S
13 R c * *
Se ö
113
c
cc
* * = -*
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafria d er o
Kamerun Eb. Ant. 8B Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 18St. 14, RA. St 0, 50 RM Schantung Handels-
G. 220 0
1.1 112,750 6 1. — 1. — — 1.4 26 6 26 1b
1. 11151. 5 B
AUuf berichtigtes Kapital.
Seutiger
Vorlger
und von 40 PS für 800 mm Bandbreite. Band⸗ geschwindigkeit 1,5 m / sec. . Eintrommelantriebe für Druckluft⸗ und Elektro⸗ rollen. z Eintrommelantriebe mit außenliegendem Ge⸗ triebe . Leistungen von 20, 32 und 50 Es. Antriebe für fem en von 32 und 50 PS sind nur für genormte Bandbreiten von 800 mm und darüber zulässig. 4 Zweitrommelantriebe für Leistungen von 20, 32 50 PS. Antriebe für Leistungen von 32 und 50 Ps sind nur für genormte Bandbreiten von 800 mm und darüber zulässig. 8 5. Bandtraggerüste nach DIN 22111. 6. Federrollen nur unter Verwendung von Trag⸗ gerüsten nach DIN 22111. J. Umkehrstationen nur für genormte Bandbreiten von 800 mm und darüber.
b) mit Stahlband 1. Antriebe für Leistungen von 32 und 50 P8 für 800 mm Bandbreite. 2. Bandtraggerüste von jedem Hersteller nur in einer Ausführung für 800 mm Bandbreite.
Lurzbänder fallen nicht unter diese Vorschriften.
Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Antriebe dürfen nur noch auf die Dauer von fünf Jahren, für Bandtragerollen nur noch auf die Dauer von drei Jahren hergestellt und geliefert werden. Ausgenommen sind Gestelle, Getriebe⸗ . und Teile des Bandgerüstes (ohne Rollen), deren ieferung ab sofort untersagt ist. . .
5. Stahlgliederbänder
a) Antriebe mit Druckluft oder Elektromotor für Lei⸗
stungen von 12,5, 20, 50, 80, 2 x 50 und 2 X S890 Es.
b) Bandtragegerüste mit 540, 640 und 800 mm Nenn⸗ breite und 4 mm Blechstärke. z
ür sämtliche Bandbreiten ist die Bordhöhe mit 130 mm
vorgeschrieben, mit Ausnahme der Bandbreite 540 mm, für
die auch 100 mm Bordhöhe zugelassen ist.
Kettenbruchlast 22 und 85 t für jede Bandbreite.
Kettenmittenabstand bei 27 t Bruchlast 614 — 714 - S874 mm,
Kettenmittenabstand bei 385 t Bruchlast 609 — 7J09 — S69 mm.
Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Antriebs- und Umkehrstationen dürfen nur noch auf die Dauer von fünf, Traggerüste nur auf die Dauer von drei Jahren geliefert werden, mit Ausnahme von Antriebsgehäusen und Trag⸗ gerüsten (ohne Rollen und Ketten), deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
6. Brems⸗ und gratz forderer
a) als Doppelketten⸗, Brems⸗ und Kratzförderer. Nenn⸗Füllquerschnitte (Querschnitt der Förder⸗ mulde) 600, 800, 900 und 1100 om.
10. Schlepper⸗ und Förderhaspel bis 20 P8 und Raubwinden ⸗ a) Haspel mit Druckluftmotor ohne Umsteuerung und Regler für Leistungen von s. 8, 1255 und 20 PS und 1m / sec Seilgeschwindigkeit. . b) Haspel mit Elektromotor . Leistungen von 6, 9 und 15 RW und 1m / sec , .. ö e) Rcubwinden mit Druckluft⸗ oder Elektromotor für 4, 6 und 10t Zugkraft bei O, m / sec Seilgeschwin⸗ dig eit. 9 Ersae i für nicht mehr 3 Größen und Aus⸗ ührungen dürfen nur noch 6 die Dauer von drei Jahren ergestellt und geliefert werden, mit Ausnahme der Rahmen, deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
11. Förderhaspel über 20 PS a) Druckluftzwillingshaspel ,mit 175 mm Zhlinderdurchmesser bei 259 mm Hub 250 mm ö 300 mm „, 300 mm 9 400 mm „ 350 mm . 500 mm „, „ 400 mm ö. „ 600 mm „ b) Bruckluftmotor⸗ und Elektromotorhaspel ö mit Leistungen bei Druckluftantrieb von 32, 50, 80 und 125 PS, bei Elektroantrieb von 25, 75, 140, 200, 260 und 335 kW. ‚ . Förderhaspel einer Leistungsgröße dürfen von jedem Hersteller nur in einer Bauart geliefert werden. . . Maschinen mit über 335 Kü' Äntriebsleistung sind För⸗ dermaschinen und fallen nicht unter diese Vorschriften. Eben⸗ falls fallen als Zugmittel verwendete Spezialhaspel sowie Schrapperhaspel nicht unter diese Vorschriften. ö Ersatzseile für nicht mehr zugelassene Größen dürfen nur noch auf die Dauer von acht . hergestellt , werden, mit Ausnahme von Zylindern, Kreuzkopfführungen und Rahmen, deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
12. Luttenventilatoren mit Druckluft⸗ und Elektroantrieb mit 3800, 400, 500 und 600 mm Flügelraddurchmesser.
Zuläffig sind nur Anschlüsse für Einstecklutten nach DIN 21 605 und Flanschenlutten nach DIN 21 603.
Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Größen und Aus⸗ führungen dürfen nur noch auf die Dauer von drei Jahren hergestellt und geliefert werden.
18. Bergeversatz⸗Maschinen a) als Zellenradmaschine mit kegeligem Zellenrad für Leistungen von 30 und 80 ebm, b) als Kammermaschine für Leistungen von 70 und 90 chm / h, e) als Schleudermaschine mit Druckluftmotor 12,5 PS oder Elektromotor 6 kW.
Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Größen und Aus⸗ führungen dürfen nur noch ö die Dauer von fünf Jahren ö. estellt und ,. werden, mit Ausnahme von Rahmen,
ehäusen und Unterbauten, deren Lieferung ab sofort unter⸗
sagt ist. ö Sämtliche in dieser Anordnung erwähnten Leistungs⸗
richtungen für den Bergbau hat die Durchführung dieser Anordnung zu überwachen. Die Hersteller sind ihm gegenüber zur Auskunftserteilung, zur Einsichtgewährung in die Geschäftsbücher, einschlägigen Unterlagen, Zeichnungen usw. und zur Zulassung von Betriebsbesichtigungen und etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet.
V.
Ich behalte mir vor, auf Antrag in besonderen Fällen Abweichungen von den Bestimmungen dieser Anordnung zu⸗ zulassen. Anträge auf Ausnahmegenehmigung sind an den Arbeitsausschuß Bergwerksmaschinen für den Untertage⸗ betrieb einzureichen und von diesem nach Prüfung und Stellungnahme an mich weiterzuleiten.
ö VI. uwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die k. des 54 der Verordnung vom 20. De⸗ zember 1939 zur Durchführung der Verordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen- und Apparate⸗Ex⸗ zeugung (RGBl. 1 S. 2498). VII.
Diese Anordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft. ͤ
Berlin, den 9. Juli 1942.
Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Karl Lange.
— —
Bekanntmachung
Die am 22. Juli 1942 ausgegebene Nummer 78 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:
Berordnung über die Stiftung der „Tapferkeits⸗ und Ver⸗ dienst⸗Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker“. Vom 14. Juli 1942. .
Verordnung zur Einführung weiterer gemeinderechtlicher Vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 7. Juli 1942.
Verordnung zur Anpassung des österreichischen Wasserrechts⸗ gesetzes an die Kriegsverhältnisse. Vom 8. Juli 1942. s. .
Verordnung zur Einführung von Rechtsvorschriften über die Technische Nothilfe im Protektorat Böhmen und Mähren. Vom 10. Juli 1942. .
Verordnung über die Behandlung von Erfindungen von Ge— folgschaftsmitgliedern. Vom 12. Juli 1942. ö :
Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Enteneier. Vom 14. Juli 1942. :
Vierte Verordnung zur Ergänzung der Reichstierärzteord⸗ . Vom 16. Juli .
Verordnung zur Aenderung der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft (Energiewirtschaftsgesetz⸗. Vom 17. Juli 1942. ;
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Fest⸗ setzung von Höchstaufschlägen für den Handel mit Möbeln. Vom 17. Juli 1942.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 18. Juli 1942.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RA. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 0,3 Rc für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschecklkonto: Berlin 96 200.
Deutsche Anl. Ausl. ö Scheine einschließl. 7. Ablösungsschld. . 5000
6 6 Gelsenkirch. Berg⸗ wert M 1936 .... 3000 Mee Fried. Krupp Ria -⸗Anleihe 1936.. 5000
nh i e, , angaben sind Nennleistungen, soweit dorstehend nichts anderes
festgelegt ist. Bei Druckluft beziehen sie sich auf 4 atü Be⸗ triebsdruck. 6
Aufträge auf nicht mehr zugelassene Maschinen sind dem Auftraggeber zurückzugeben. . ausgenommen sind Aufträge, die sich bereits in Werkstattfertigung befinden oder
Berlin NW 40, den 23. Juli 1942. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Christian Dierig ..... 3000 P 180,26 —— H 14189, 75—- , Dortmunder Union⸗ , .
Brauerei ...... .. 200. t i7- — Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke
Salzdetfurth 290909902 Schering — 228888 Schlesische Elektrizität
nen,
. 8 190 1 2 bo, 6
6 — 167 16 —- —
t —— —
Antriebsleistung 12,5, 20, 82 und 50 PsS. b) als Einketten⸗KWratzförderer. Nenn⸗Füllquerschnitt 400 und 600 emz. Antriebsleistungen 8, 12,5 und 20 PS. c) als Einketten⸗Bremsförderer (Stauscheibenförderer) 1. mit Winkelrinne Nenn⸗Füllquerschnitt 850 em:
1675 B- I67 B- - 16s sÿ - 1567— . 196,8
1I6. I8- — 11-171, a- —
rt ib, 16
s 180, 8-188, 26— t is? js -
t — ——
100 . 101,23 Eisenbahn⸗Vertehrem. 2000 Elektr. Lieferungsges.. 8000 Elektr. ⸗Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000
Engelhardt ⸗ Brauerei. 3000
t 168 vpñ=—
t 889906 165 B- —
—
K
Fried. Krupp
Nichtamtliches
1 ⸗ n. . FÆ⸗Anleihe 1939... 5000 1 .
dM s Verein. Stahl
XM -⸗Anlei) e
Accu mulatoren-⸗ Fabri Ele ktricitäts-
Allgem. Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
30006 — —
2000
3000 3000
t ina, 5-175, 5 175 b
179, 26— —- lag, - 160 B-
196, 236—
t 175, 56—
1706 119, 25-17. v d 15 d B- =
196— —
J. G. Farbenindustrie. 3000
Feldmühle Papier... 3000 Felten u. Guilleaume . 3000 Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. 53000 Th. Goldschmidt 3000
t -= = 16, 6-
und Gas Lit. B 84 Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, etzt: Schult⸗
heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske
— ——
t i579 - -
r — ——
176—-—
t iss
-= —
Scheibendurchmesser 200 mm,
2. mit S⸗Rinne Nenn⸗Füllquerschnitt 850 em* Scheibendurchmesser 150 mm und Nenn⸗Füllquerschnitt 950 eme
für die bereits Vormaterial vorhanden und für andere kriegs⸗ wichtige Zwecke nicht zu verwenden ist. Solche Aufträge dürfen spätestens bis zum 31. Dezember 1942 noch aus— geliefert werden. .
Deutsches Reich
Der Kgl. Bulgarische Gesandte in Berlin, Herr Parvan Draganoff, hat Berlin am 17. Juli d. J. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der J. Legationssekretär,“
Bayer. Motoren Bte 3000 J. P. Bemberg 3000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht
Gr. A 3006 Berliner Maschinenbau 3000 Braunkohle u. Brikett
(Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke. 3000
t 123, 8-119, 5
IBS G- —
t —— —
t 189,5 - —
Vorz.» A. ......... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerie C. J. *
ogel, Draht u. Kabe — 2 — 2
172, 5
Scheibendurchmesser 200 mm, Der Arbeitsausschuß Bergwerksmaschinen für den Unter—
3. mit Bremsschenkelrinne ; hůsse j Ein⸗ ern ls chm ego eme tagebetrieb des Sonderausschůsses Maschinen und Ein
Scheibendurchmesser 200 mm. Antriebsleistungen 12,5, 20 und 32 PS. Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Größen und Aus⸗
führungen dürfen nur noch auf die Dauer von fünf Jahren . hergestellt und geliefert werden, mit Ausnahme von volsständi⸗ 186 16-— 5. . und Gehäusen, deren Lieferung ab sofort unter—⸗ agt ist. ö. 7. Druckluft⸗Rutschenmotoren nach DIN 20905. ;
Gegenmotoren und Gegenzylinder mit Zylinderdurch⸗ messern von 200, 250 und 286 mm , Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Größen und Aus⸗ führungen dürfen nur . auf die Dauer von drei Jahren hergestellt und geliefert werden, mit Ausnahme von Zylindern,
Hamburger Elektrizität 53000 Harburger Gummi.. 2000 Hirpener Bergbau.. 3000 Hoesch⸗Köln Neue ssen,
jetzt: Hoesch A.G. . 5000 Philipp Holzmann. 3000 Hotelbetriebs-⸗Gesellsch. 8000
Ilse Bergbau 3000 Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheine 2000 Gebrüder Junghans. 2000
Kali Chemie .. ...... 5000 Klöckner ⸗Werke ...... 3000
— — —
Herr Nikolas Karastoyanoff, die Geschäfte der Ge⸗ sandtschaft. ö
t —— —
182 183 . 188, 6-183, 135—
t —— —
16830 - 168, p36
* — — —
185-150 —
t -= = —
las, 2s - 145,56
Bir ti chaftstei
595, 80 B., Brüssel 399, 60 G., 400,40 B., Belgrad 49, 95 G., 50, 0õ B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 36,563 B., Athen 16,868 G., 16,72 B.
Budapest, 23. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2, 8 M, Helsinki 6,90, London — —, Mailand 17,77, New Jork — —, Paris 6,81, Prag I3, 5, Preßburg I,71, Sofia 415 56, Zagreb 6, si, Zurich 80,20
London, 24. Juli. (D. N. B. New Yort 402,50 — 403,50, Paris — — Berlin — —, Spanien (ofsiz. 40,69, Montreal 4,43 - 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,0 — 17, 40, Kopenhagen (Freiv. — —, Stockholm
t- t- =
Ch arloctenburger
Wasserwerke 2000 Chem. von Heyden. 2000 Contin. Gummiwerke. 3000
4 ——— a = 186 185, 136—
t iti u-
Wasserw. Gel senkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall 2 4
zellstoff Waldhof ....
is5, 286 - 186—-
t 1665 166, 135— -
3 158 B- 158 —
Wirtschaft des Auslandes
Gummilnappheit in Amerika verzweifelt ernst „New York Herald Tribune“ sieht schwarz Genf, 23. Juli. Die „New York Herald Tribune“ giht in einem Kommentar zur Gummiversorgungslage ein düsteres Bild der amerikanischen Vorratslage. Das Blatt stellt unter anderem fest, daß die Gummiknappheit in Amerika nicht nur verzweifelt ernst sei, sondern sogar die Kriegsführung wie das zivile Leben
l6s 26
200, 15- — t 121M - —
t —— —
Daimler⸗ Being 3000 201- Demag 3000 r — - 141, 5— - Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 — — Deutsche Contin. Gas
Dessau 2000 Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol.⸗Werke 2000 Deutsche Telephon und
K 000 t — -146— —
Kö K
Lahmeyer u. Co. .... 20009 Leopoldgrube —— 22 — 2000
ö —
ia v,ß——
Bank für Brau⸗Ind. . 1 Deut sche Reichsbank . .
170-170, 5—- 1745-174, 5 174, 73—- —- n , e, . ren . — — — 3000 Maschinenb au u. Bahn⸗
bedarf A.-G. vorm.
Orenste in u. Koppel 53000 Maximilianshütte .... 8000 Metallge sellschaft ... 3000
108, 75— 158 158, 56—
I .- G. f. Vertehrswe sen 159, 8-159, 5— — 169 - 159,5 — — Allgem. Lokalbahn u.
raftw. Otavi Minen u. Eisenb.
t —— —
t- -= t-
184, 18 163, 93w
iso, S-
2000 — —
t t
Auf berichtigtes Kapital.
Berliner Vörse vom 23. Juli
Im Aktienverkehr am Donnerstag bewegten si etwa im Rahmen der vorangegangenen Tage. Werten war der . etwas reger, jedoch handelte es sich hierbei lediglich um Ausnah blieben gering. Eine Sonderbewegung wiesen indessen Maschinen⸗ bau⸗ und Bahnbedarf auf, die auf Grund des Dividendenausfalls gegen die gestrige variable Notiz 4, gegen die Kassanotiz aller⸗
men.
dings nur 21M * verloren.
Am Montanmarkt überwogen bei der Eröffnung leichte Kurs⸗ steigerungen. So zogen ed n fahl um , Vereinigte Stahlwerke und Mannesmann je um n Y an, Buderus gaben um nm nach. Die übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen.
3 Deutsche Erdöl auf Vor⸗
Bei den Braunkohlenwerten stellten si
tagsbasis.
änderungen auf.
und Farben sowie Rütgers gestrichen. l um 1½ι ,, während Schering um „, abbröckelten. Elektro⸗ und Versorgungswerte hatten stilles Geschäft. Hierbei wurden Siemens WE und Dessauer Gas unverändert
Vorzüge, EW⸗Schlesien,
bewertet.
aktien stiegen um M 35.
Borsig mit einer Steigerun Veränderungen erfuhren no unghans und Dieri
Gesfürel büßten *
mit je *
und Accumulatoren 1 * Höher lagen AEG um und Charlotte Wasser um v. . Auto⸗ Bei den Maschinenbaufabxiken sind, abgesehen von den bereits erwähnten Bahnbedarf, Rheinmetall⸗ um 36 9 hervorzuheben. Größere Westdt. Kaufhof mit 76, Gebr. andererseits Ascha , er
eichs⸗
6 . mit. — P und Eisenbahn Verkehr mit — 13 ankanteile stiegen um * 75.
die Umsätze n einzelnen
Auch die Wertschwankungen
Kaliaktien wiesen nach beiden Seiten kleinste Ver⸗ Von chemischen Papieren wurden v. Heyden Goldschmidt erhöhten sich
Ausnahmen
toren 1 53. auf 13334
um 196 35. hergeben.
waren
.
ab.
repartierung 21,
gut behauptet.
weiterhin mit 154 umgesetzt. Aschaffenbur
Vereinigte
Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte mit wenigen Stahlwerke wurden ⸗ Dessauer Gas gewannen 35, r Zellstoff 3, Charlotte Wasser R und Accumula—⸗ ahnbedarf schwächten sich dagegen erneut um 1M 9. Salzdetfurth und Wintershall gaben v * her. Gegen den Vortag bzw. nach Pause stiegen — z. T. per Kasse — Ilse⸗Genußscheine, Leopoldgrube und Licht Kraft um 1 und Rheag Demgegenüber mußten Schubert & Salzer bei Brief⸗ Wasser Gelsenkirchen 2½ und Bemberg 19 3
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten keine nennenswerten Veränderungen. *, ihres . Schlußnotiz blieben, h
Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich; Berliner Handelsgesellschaft 4 , Niederlausitzer Bank nach Pause — 1 und Meininger Hyp. — Y½x 556. fahrtsaktienmarkt notierten Nordlloyd und Hapag ½ 55 höher. e Von Bahnen mußten Deutsche Eisenbahn Betrieb 1 * hergeben; ein. im J, geringe Veränderungen. Unter den Kolonialanteilen
Schantung ½ X und Otavi 6 RM niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung über⸗ wiegend fester, wobei in zahlreichen Fällen Werterhöhungen um bis zu 149, zu verzeichnen waren. Sächsische Webstuhl gewannen 155, Reichelbräu und Dynamit Nobel bei Repartierung 2, Berg⸗ mann 2½ und A.⸗G. für Gas und Elektrizität bei Repartierung 3 75. Nennenswert schwächer waren Concordia Spinnerei mit — 114, Dresdner Bau mit — 11 und Gildemeister mit — 235.
. Accumulatoren verloren Vereinigte Stahlwerke, die ohne andelte man zuletzt mit 154.
Am Schiff⸗
notiert.
schäftslos.
verändert. Thüringen 4
6 29, nachgaben.
Steinkohle mit *
Konsols mit — 0,5 und 37 er Sachsen mit 4 0,15 9. emissionen lagen nicht einheitlich; Westfalen und Hamburg — „, Rheinprovinz — ½ und andererseits Mecklenburg, Lübeck und
Steuergutscheine 1 nannte man 16 3 höher mit 10313. Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf 167 nach anfänglich 1671.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Rentenbankablösung war umsatzlos. Stadtanleihen blieben ge⸗ Gemeindeumschuldung war zum Vortagskurs mit 104,10 angeboten. Dekosama 1 wurde um 0,22 ½ 9, heraufgesetzt, während 1II um M ' nachgab. Länderanlei i
Zu nennen sind 37er Preußen mit 4 nm., Preußen
hen waren nur wenig
Altbesitz⸗
6. (Am Markt der Reichsanleihen war die
3er Ausgabe II geringfügig höher, Folge 1 und 40 er Folge VJ f
6 3X.
unverändert 11 —1 9 935.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich leine Veränderungen.
auch 37 er Reichsschätze tiegen um bis zu 0, 0715 4, während 10 er Folge JI und V um bis zu 0, 0 und 4 zige Postschätze um
235 Reichbahnschätze blieben unverändert. 5 strieobligationen hatten bei meist geringen Abweichungen einen stillen Markt. Zu nennen sind Harpener Bonds mit — 1, Metall⸗ gesellschaft mit — 1“ nach Pause und andererseits Rudaer
Indu⸗
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 3 in der Mitte. Am Geldmarkt stellte
sich der Satz für Blankotagesgeld auf
deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
8. Elektro⸗Rutschenantriebe . ö .
mit Leistungen von 5, 8, 15 und 22 kW. ; . Ersatzteile für nicht mehr zugelassene Größen und Aus⸗ führungen dürfen nur noch auf die Dauer von rh . hergestellt und geliefert werden, mit Ausnahme von Gehäusen, deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
9. Rutschen
a) als Schüttelrutsche nach HIN 20 900 Bl. 1. Die Schußlänge , für alle . 3 m. Schüttelrutschenverbindungen dürfen von jedem Her⸗ 6 nur in einer Ausführungsform gefertigt werden. Schraubenverbindungen sind nur nach DIN 20 900 Bl. 2 zulässig. . Als Laufwerke dürfen nur gefertigt werden: 1. der Laufstuhl von jedem gerek nur in einer Ausführungsform, 2. die feste Laufradachse nach Anlage 1 9, 3. der Kugelstuhl; . b) als feststehende Rutsche nach Anlage 2 *). Verbindungen für feststehende Rutschen dürfen von jedem
Hersteller nur in einer Ausführtngsform gefertigt werden.
Ersatzteile für nicht mehr , . Größen und Aus⸗ führungen dürfen nur noch auf die Dauer von drei Jahren hergestellt und ,. werden, mit Ausnahme von voll⸗ ständigen Antrieben und Gehäusen, deren Lieferung ab sofort untersagt ist.
9 Diese Anlagen sind bei der Fachgruppe Druckluft⸗ und Pumpenindustrie, Vernin Wöb, Rankestr. 9 zu beziehe ö
drastisch beeinflusse“.
Die führende New Yorker Zeitung kommt zu dem Ergebnis, z wenn nicht ein Wunder geschehe, Amerika ernsten Folgen nicht n, könne. Weder die Hoffnungen derjenigen, die auf die schnelle Produktion synthetischen Gummis hofften, noch Roose⸗ velts Andeutung, daß eine neue Erfindung Gummi ersetzen werde, könne etwas an der , ändern, . die einzigen Reserven Amerikas sih auf den Rädern der 30 Millionen amerikanischer Automobile befänden und daß diese Vorräte auch nur von kurzer Lebensdauer seien, gleichgültig, ob die Reifen benutzt würden oder nicht.
e, , die Aussagen des Vaorsitzenden der „Good Year“ Tire an ubber⸗Com⸗Litchfield stellt die „New Jork Herald Tribune“ fest, daß für mindestens ein oder zwei Jahre keinerlei aft n, auf irgendwelchen Gummiersatz bestehe und daß infolge⸗ dessen sogar die Ansprüche der Armee aus dem Gummivorrat in Form von Reifen auf Privatwagen würde gedeckt erden müssen.
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 24. Juli auf 74,00 RW (am 23. Juli auf 74,00 RM) für 100 EFg.
Berichte von aus bärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten
Devisen
1 Prag, 23. Juli. r Ig 90 G. 685, 0 B., Sto 56], 80 G., Ss, 30 H., Kopen- agen 5al,õo G. S2z, so B., Tondon gs, 90 G., 9s, 10 B., Madrid 286,60 G., 286,900 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24, S8 G. 26, 02 B., Raris a9, 9 G., Sb, os ., Stochoim 6bä, 0 G., 21
(D. N. B. Amsterdam 13527 G., 13,7 B.,.
16,85 — 16,95, Oslo —, —, Buenos Aires (offiz. 16,9532 —17, 13, Rio de Janeiro linoffiz. —, —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — — Amsterdam, 24. Juli. (D. N. B. 12,00 Uhr; holl. Zeit.) (Amtlich. Berlin 75,38, London ——, Paris — —, Brüssel zo, 11 = 36,17, Schweiz 43,635 —=43,71, Helsingfors — — Italien (Clearing — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 —-44,B,90, Prag — —. Zürich, 24. Juli. (D. N. B.) [II,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,27, New York 431 nom., Brüssel 689,25 B., Mailand 22,653, Madrid 460, 05 VB., Holland 229, 5, Berlin 172,65, Lissa⸗ bon 17,77, Stockholm 162,865, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90, 25 B., Sofia 65,40 B., Prag 17,37 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,15 B., Athen —,—, Istanbul 3,3712, Bukarest 2,50 B., elfe fon S77, 50, Buenos Aires 96,50, Japan 104,00, Rio 22,50 B. Kopenhagen, 23. Juli. (D. N. B.) London 19,34, New York 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich III,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo n Helsingfors 9,ss, Prag — —, Madrid — —. Alles Bries⸗ urse.
Stockholm, 23. Juli. (D. N. B.) London 16,865 G.,
lz 9s B., Berlin 167,65 G., 188,509 B., Paris — — G., F, 00 B.
Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97 00 G., 97, 89 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 41506 G., 420, 00 B., Helsing⸗=
fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,90 G., 22,209 B., Prag — —, Madrid
— —, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Os lo, 23. Juli. (D. N. B.) London — — G., 17,B5 B., Berlin 175,25 G., 176,15 B., Paris — — G., 10,00 B., Neiw York — Ga 40,00 B., Amsterdam —— G., 235,090 B., Zürich 101,50 Gz 103,00 B., Helsingfors s, 10 G., 9, 29 B., Antwerpen — — G., l, 50 B., Stockholm 104,565 G., 105,19 B., Kopenhagen ol, 715 G., 92, 26 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag — —. —
Sondon, 23. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 238,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.