en , , . ann,, ; . Rt 9 394 ö * 1 . *. . . ier in .. ö
2 62 . , h 86 d 6 ö a. 22 21 w e, , . , , an nn,, , n . .
Dritte Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1942. S. 2
i Zentralhandelsregisterbeilage
din , umso). Ertrãge. n 6 3 . 6 9 r zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußhischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
im einzelnen im ganzen F. BSruckmann KG., München. Jahresertrag nach Verrech⸗ schaft sowie der uns von der Geschäftsfüh— Anzeigenpeeis füt ben Raum einer fünfgespaltenen
— Bilanz für ven 31. Dezember 1941. nung mit den nicht geson⸗ rung erteilten Aufklärungen und Nach⸗ 43301 1 ? 2 dert ausgewiesenen Auf⸗ weise entsprechen die Buchführung und 55 um breiten Petit, Seile 1.10 ReaM.. Anzeigen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
wendungen und Erträgen 4043 46699 der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ Zinsertrag . 19 356 87 schriften. Suh ats abersicht. ; 1 Dandelsregister. — 2. Gũterrechts register.! — dem Sinrücunggtermin bei der Anzeigenstelle ein gegangen sein.
B. Berpflichtungen.
L. Hinterlegungen
L. Sonstige Verbindlichkeiten:
Vorausgezahlte Beiträge
Vorausgezahlte Mieten aus eig. Grundbesitz . 3. Vorausgezahlte Zinsen
4. Sonstige Gläubiger
e.
Aktiv a. RM &) Anlagevermögen: Geschäfts und Wohn⸗
gebäude . 1 045 688, —
307 71514 3 377 39 182 64
3 912 70
Erscheint an sebem Wochentag abenbs. Bezugspreis monatlich 1418 Ge einschlie gli 0, 80 Mπ . Zeitungsgebühr. aber o n * Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0, 95 monatlich. Alle Postanstalten ne estellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S VW ss. Wi ftraße 82. Einzelne Nummern koften 15 chr. Ste werben nut vor gegen Barzahlung ozer vocherige Sinsendung des Betragen einschileßlich bes Portos abgegeben.
Außerordentliche Erträge 13 22593 München, den 9. Juli 1942. b k .
— 2. 4076 748 89 Bayerische Treuhand 5. M ffter. — 0. Urheberrechtseintrags rolle. — i ch ge g .
p z . * . , Dem = ,, n ,, n .. * rr ·
i . . . der/
.
J 2 J 5
2
6. Krankenkasse (Vermögensanteil aus übernommener elsässi⸗
5. Guthaben hauptamtlicher
versorgung
Deutscher Erzieher
scher Einrichtung)
Zurückgestellte Abfindung ..
8 ö
R
5 Kö
— —
Restkaufgeld Haus Koblenz, Kurfürstenstraße echnungsabgrenzungsposten
ortrag auf 1942
umme der Verpflichtungen und Vortrag
Bayreuth
112626
10 239 78 10 000 — 30 437 50
457 321 41 y z0 50 3 doo oõ
1942 E3st 7s sõ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
A. Einnahmen.
Betrag in R. A im einzelnen im ganzen
leberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschuß
2. Beitragsrückstellungen für Kapitalversicherungen
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle
auf den Todesfall
Deckungsrückstellungen Rückstellung für bevölkerungspolitische
nahmen und für Beitragsrückerstattungen ..
Sonstige Rückstellungen
Beiträge: Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Krankenversicherungen .
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer (Ein-
trittsgelder)
Ko tar
Ka 1. 3. 3
stenbeteiligungen der Versicherten der ife EB und OLBK
pitalerträge:
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen
Mieterträge (brutto)
2 2
Gewinn aus Kapitalanlagen:
1.
2
—
Sonstige Einnahmen
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: Annerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres:
Kursgewinn. Sonstiger Gewinn....
Summe der Einnahmen
B. Ausgaben.
a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Krankenversicherungen ..
Versicherun gs fälle im Geschäftsjahr:
3. Au
a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . b) Krankenversicherungen.
11 667, ᷣ 36 852 184 26
105 791,40 26 252 411,82 Zs 368 208:
7436 82
2735 8 6o
6 953 100 — 10 474 462 30
Maß⸗ 400 000 — . 642 111 4012121 11
1 z0 a3 159 ol zo 7o/ 0 3 .
72 614 —
4787 17 ga2 ze7 35 zo O53 33 1299 390 68
w
196 72619 5230 = 201 966 19 3526 1564 27 3 Ui 75 g3ʒ
6 63 852
32 222 055 32
Rückstellung für schwebende Versicherüngsfässe sgaben für bevölkerungspolitische Maßnahmen und Beitragsrückerstattungen.. .
Verwaltungskosten:
Werbekosten: a) äußere... . 428 804,09 282 241, 46
ö,,
Abschlußkosten ö
Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben
5. Beiträge an Berufsvertretungen. ..
Ab k .
2
— y 23 — 1
—=— Deo w— 6
Beitragsrückstellung für Kapitalversicherungen auf
der
cherheitsrücklage
schreibungen
rlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust
Sonstiger Verlust.
1 2 2 2 8. 2 2 * 2. 1
ckungsrückstellungen
Todesfall
. Rückstellung für bevölkerungspolitische Maßnahmen
und Beitragsrückerstattungen: Bestand am Schluß des Vorjahres ..
2. Auszahlungen im Geschäftsjahr
3 4.
Gesamtei
onstige Rückstellungen.. .. onstige Ausgaben.
.
Zuwachs im Geschäftsjahr (Neurückstellung) .
Bestand am Schluß des Geschäftsjahres
Summe der Ausgaben
A b schluß.
nnahmen .
Gesamtausgaben
Vortrag auf neue Rechnung.. FR. AÆ
Aufgestellt am 31. März 1942. Der Vorstand.
Wilhelm Schwalge.
Johann Gegner.
Georg Engel.
400 o — . 38 374 70
Job oOa5 55s z0s 461 96 4123 972 40 204 697 67 26 684 50] 5 366 862 o] 12 140 73
14824 1** 2
— — 12 862 772 80
2 898 371 69
100 00 — 338 31 70
r sch Jõ 100 060 —
.
461 625 30 Sõ2 038 10 598 086 93
83 TJ sos 85
2 2
— 2
RM 63 1147665, 93 FM 63 113 805, Ss
Jod s
Josef Schramm.
Die Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz zum 31. Dezember 1941 wurde
geprüft und mit den
Der Aussichtsrat. Die Revi
Moewes.
Buchungen in Uebereinstimmung gefunden.
sio ns kommission.
Hermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen
Vorschriften.
Koblenz, den 23. Mai 1942.
Der Prüfer: Dr. Fleischer,
Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Neef, Hermann, MdR. Reichsbeamtenführer, Berlin; stellv. Vorsitzer: Tiebel, Fritz, MoR., Oberpostrat a. D., Reichsamtsleiter der NSDAP., Ständiger Vertreter des Reichsbeamtenführers, Berlin. Weitere Mitglieder des Aussichtsrates: Andreas, Carl, Reichsfachschaftsleiter, Berlin; Eberle, Alfons, Rechnungsrat, Gauhauptstellenleiter im Amt für Beamte, Stuttgart; Ehrmann, Ferdinand, Stadtrat a. D., Berlin; Friedrich, Hans, SA.⸗Gruppenführer, Stell⸗ vertreter des Bundesführers des Reichstreubundes ehemaliger Berufssoldaten e. V., Berlin; Fuhrmann, Felix, Persönlicher Adjutant des Reichsbeamtenführers, Berlin; Hartmann, Leonhard, Steuerrat, Karlsruhe; Hermann, Rudolf, Amtsrat beim Rech⸗ nungshof des Deutschen Reiches, Außenabteilung, Dresden; Hildebrandt, Walter, Leitender Regierungsdirektor, Danzig⸗ Zoppot; Lübke, Johannes, Rektor a. D., Dort⸗ mund⸗Brackel; Dr. Meyer, Herbert, Beigeordneter, Berlin; Moewes, Erich, Ober⸗
regierungsrat, Hauptstellenleiter der Reich hardt, Alexander, Hauptabteilungsleiter und
sleitung der NSDAP., Berlin; Dr. Rich⸗ Syndikus des Reichsbundes der Deutschen
Beamten, Berlin; Dr. Sachse, Herbert, Geschäfts ührender Direktor des Deutschen Gemeindetages, Dienststelle Westfalen, Münster i. W., gefallen am 13. Januar 1942; Schaaf, Paul, MdR., Gauamtsleiter, Gauwalter, Dresden; Schmidt, Justus, Stadt⸗ oberinspeftor, Hannover; Vogel, Julius, Hauptabteikungsleiter im RD B., Berlin; Weide kamp, Josef, Rektor a. D., amm i. W.; Dr. Zeitler, Ralf, Vizepräsident des Deutschen Gemeindetages, Berlin.
*
Maschinen u. maschinelle Anlagen.
Werkzeuge, Inventar und Schriften.
Verlags⸗ rechte ..
Beteiligungen
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens 161 401, —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 345 577,53 Halbfertige Erzeug⸗ J Fertige Erzeug⸗ mee, Wertpapiere Geleistete Anzah⸗ lungen.. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 1 054 947,62 Wechsel und Schecks. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben.
zos 286, 15
z5 662, os
56 ooo, — 1060. —
249 164,59
z658 117,654 6 00, —
z35 odo, 10
z0 674,66
157 o32, 22 z66 623, 6a
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Passiv a. Grundkapital: Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter ol Oο, Einlagen der Kom⸗
mandi⸗ tisten. . 1 085 000, —
Allgemeine freie Rudsage.
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Teilschuld verschrei⸗ bungen. . 944 200, — Hypotheken. 110 677, o Anzahlungen von Kun⸗ den. .. . 403 419,01 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 880 844,29 Verbindlich⸗ keiten gegenüber abhängigen Gesellschaf⸗ V Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 12 527,50 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn im Jahre 1941
56 go7, 56
1898026
3 943 227 94
o 560 os 5 gil Soa So
1600 do = 176 .
132 olo 83 129 500
2 408 575 66
156 863 22 1309 04679
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar
bis 31. Dezember
6a.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen:
Gesetzliche
Abgaben.
Freiwillige
Zuwendun⸗
gen an
Gefolg⸗
schaftsmit⸗
glieder Ab schreibungen auf
Anlagen . . 266 326,73 Ab schreibungen
auf Umlauf⸗
vermögen . 221 653,59 Steuern vom Einkommen
und vom
Vermögen . 270 900,51 Sonstige Steu⸗
ern und Ab⸗
gaben.. . 220 300,22
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen — Zuweisung zu Rückstellun⸗ 1 Reingewinn 1941 ....
74 245,6
F. 1310425
277114
487 980
491 200
1II1 661 89 89 319 29
100 000 — 1302 041679
4 076 748 89
F. Bruckmann Kommanditgesellschaft. Die Geschäftsführer. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
Aktien geỹellschaft Wirtsch aft s prüf vngs gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer.
17751].
Versicherungs verband der Industriellen
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Wien. Bilanz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. J. Guthaben bei Kreditinstituten und II. Wertpapiere. III. Rückständige Zinsen ...
Passiva. II. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage b) Sonderrücklage (freie Rücklage) Jahresbedarf d) Rücklage für Pensionsansprüche III. Rückstellungen
sicherung
rungsunternehmungen:
IV. Sonstige Forderungen.... J. Volleingezahlter Gründungsfonds.
o) Außerordentliche Rücklage für den schwantender
LIV. Beitragsüberträge: Feuerversicherung . ab: Anteil der Rückversicherer .. V. Rücktellung für schwebende Schäden: Feuerver⸗ ͤ
ab: Anteil der Rückversicherer ... . VI. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
; I a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. b) für einbehaltene Reservens.... VII. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. VIII. Ueberschuß aus der Jahresgebarungg.. Hierzu: Vortrag aus dem Vorjahre...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1941.
. 210 429 460 605 845 06 6 459 45 3 78214
geg ig 5
Sparkassen .
— — 14
zoo O0 — 100 900 —
. 23 605 66
243 373 3 66 970 10 10 137 25 162 s60 9 157 579 67
6 290 25
765 355 42
72 69178 2 663 64
25 537 69 70 294 66
22048, 3 607 si 8 39268
3 Rs ;
95 832 35 31 220 78
Au s gaben.
kosten): Feuerversicherung. ..
versicherer):
2. Steuern und Gebühren III. Sonstige Ausgaben:
2. Versicherungssteuer 3. Zuweisung:
Gefolgschaft
folgschaft 4. Verschiedene ....
sicherung:
ab: Anteil der Rückversicherer
für Schäden des Vorjahres. ab: Anteil der Rückversicherer
ab: Anteil der Rückversicherer . Gesetzliche Rücklage
Jahresbedarf
Einnahmen.
1. Beitragsüberträge ab: Anteil der Rückversicherer
2. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage
den Jahresbedarf
ab: Rückversicherung Erträgnis der Kapitalsanlagen:
,,,, 2. Effektenzinsen 3. Sonstige Zinsen.. ..
Andere Einnahmen:
2. Kursgewinn an Effekten . 3. Sonstige Einnahmen: a) Gesetzliche Feuerwehrbeiträge b) Versicherungssteuer
Wien, im Juni 1942.
J. Schadenzahlungen (einschließlich der Erhebungs⸗
ab: Anteil der Rückversicherer.. . e , (abzüglich der Vergütung der Rück⸗
1. Provisionen und laufende Verwaltungskosten.
1. Gesetzliche Feuerwehrbeiträge ... ,,,,
a) für den Unterstützungsfonds der
b) für das Erholungsheim der Ge—
IV. Rückstellung für schwebende Schäden: Feuerver⸗ für Schäden des Rechnungsjahres .
. bo. = V. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Beitragsüberträge: Feuerversicherg.
.. 157 579,67
Sonderrücklage (freie Rücklage) . ö Außerordentliche Rücklage für den schwankenden
Rücklage für Pensionsansprüche.. ....
Ueberschuß aus der Jahresgebarung .... Hierzu: Vortrag aus dem Vorjahre .....
Uebertrag der Fonds vom Vorjahre:
b) Sonderrücklage (freie Rücklage... c] Außerordentliche Rücklage für den schwanken⸗
d) Rücklage für Pensionsansprüche .... . Rückstellung für schwebende Schäden vom Vorjahre ab: Anteil der Rückversicherer ..
. Beitragseinnahmen: Feuerversicherung ....
1. Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten und
ab: Zinsenvergütung an die Rückersicherer ..
1. Policengebühren: Feuerversicherung ...
VI. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... .
RM 9 9
166 884 93 162 2468 33 60
43 00417 26 348 26
Moes, 89
1000,
8 0, —
7000, — 78 723 78 723
I3 gos, 12 Il Bib 7s
. 18
162 869, 9ꝛ
5 ados z0o oo — 25 100 000 —
23 605 56 2413 373 54 XII ff
3 697 51
672 269 35
8 392 8 833 o39 7]
123 960 36 . 121015 06 .
300 000 — 100 000 —
2945
23 605 56 243 373 54 V 5a i = 17 372 — Io N 7 393 949 17
666 979 10
169 —
13 225 64
2130,95 2l õ52, 73
1910, 07
28 593 18 3 630 4 24 963
52 gag 441002
Amos, 89 1 dd 156 Ss 71230 121 669 56
3 09781
— —
833 039 74
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften des Verbandes sowie der vo n Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläu er den gesetzlichen Vorschriften.
Dipl. Kfm. Dr. jur. Rudolf Hans Tau zu r, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand: Josef Mayrhofer (Vorsitzer W jelm Müller (z. Zt. Wehr⸗ macht); Norbert von Pohanka⸗Kulmsieg; Josef Koß.
Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, und zwar die Herren Richard Klaubert, Mathias Mielacher und Otto Winger wurden wiedergewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Bruno Urban (Vorsitzer); Wil⸗ helm Schrantz (stellv. Vorsitzer; Dr. Adolf Dinzl; Dipl.-Ing. Fritz Elsinger; Richard Klaubert; Mathias Mielacher; Hermann Riechh; Otto Winger.
(Erste Veilage)
Berlin, Freitag, den 24. Juli
Nr. 171
1942
l. Handelsregijter
ür die Angaben in J z wird eine Gewähr kr die Richtigkeit setiens der Reagistergerichte nicht übernommen.
Aalen. 8 1181751 Amtsgericht Aalen (Württ.). Handelsregistereintragung vom 17. Juli 1942. Veränderungen:
A 127 Johann Leis, Wasseralfin⸗ gen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Franz Bold, Maurer⸗ meister in Wasseralfingen, übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt.
A 90 Maxmdoulius Gramm's Nach⸗ folger Inhaber Paul Bräuning in Aalen. Der Sitz ist nach Düfseldorf verlegt, deshalb gisl gelöscht.
B 14 Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A. G. in Aalen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22.—25. Juni 1942 wurden die 55 4 und 5 der Satzung geändert. Die Ex⸗ höhung des Grundkapitals ist durch= geführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das erhöhte Grundkapi⸗ tal von 5065 000 Rat ist eingeteilt in: a) 420 Stammaktien zu je 199090 Rack, bz 800 Stammaktien zu je 100 He, c 50 Stimmvorrechtsaktien zu je 100 RAM.
Alsfeld, Hessen. 18176 Handelsregister Amtsgericht Alsfeld, Oberhessen. Alsfeld, den 7. Juli 1942. Veränderungen:
A 210 Werner Weber, Alsfeld,
Oberhessen.
Prokurist: Rudolf Weber Ehefrau, Margarete geb. Schubert, in Alsfeld, Oberhessen als Einzelprokurist. Altena, Westf. 18177
Handel sregister Amtsgericht Altena, Weftf., den 17. Juli 1942.
Prokura: 8
A 790 Duve C. Co., Neuenrade.
Dem Kaufmann Wilhelm Duve in Ihmert ist Einzelprokura erteilt.
18167 Rad Hombur v. d. Höhe. H.-R. B 30 Wartburghaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Bad Homburg v. d. H. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 6. Juli 1942. Bad Homburg v. d. H., 16. 7. 1912.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Nauheim. 18168) Sandelsregister Abt. A Amtsgericht Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 13. Juli 1942. Veränderung: 50ß Otto Hermann Ohl in Bnd Nauheim (Bäckerei, Friedrichstr. 10). Die Firma lautet fortan: Hermann
Ohl C. Sohn.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Gesellschafter sind: Otto Hermann Ohl und Friedrich Ohl, beide Bäckermeister in Bad Nauheim.
Die Prokura der Dina Ohl ist be⸗ stehen geblieben.
NKRallenstedt. Sandelsregister Amtsgericht Ballenstedt.
Neueintragung 16. Juli 1942:
A 175 „Georg Ungnade Handels⸗ vertretungen Ballenstedt“. Inhaber ist det Kaufmann Georg Ungnade in Ballenstedt.
HRens berg. Fandelsregister
Amtsgericht Bensberg. inen, am 16. Juli 1942. eränderung:
H.-R. B 113 „Gemeinnützige Gar⸗ tensiedlungsgesellschaft Gronauer Wald mit beschränkter Haftung“ in Bergisch Gladbach. An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Bernhard Kampffmeyer ist Frau Emilie Rupp leb. Hahn in Bergisch Gladbach, Am Wäldchen Nr. 11, zur Geschäftsführerin bestellt.
KBerlim. 18171 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, den 17. Juli 1942. Veränderungen:
A 101733 Häfner C Schön (Her⸗ stellung und Vertrieb von Wachsfiguren und verwandten Artikeln, GO 2, Hoher Steinweg 15). Die , des Ref gang Tischbein ist erloschen.
A 111734 Eoblitz & Koch (Brauerei⸗ und Kellereibedarfsartikel, N65, Müller⸗
traße 15/16). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Juli 1942.
18170
Als personlich ftender Gesellschafter ist Wolfgang
ists) f
Koch, Kaufmann, Berlin, in das Ge⸗ schäft eingetreten. Erloschen: A 96425 S. Kuznitzky C Co. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. 181721 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 17. Juli 1942. Neueintragung:
A 111791 Dagobert P. Spindler, Berlin (Möbelgroßhandlung, C 2, Spandauer Str. 28). ö Archi⸗ tekt Dagobert Spindler, Berlin.
Veränderung:
A 104814 Siegelmann C Selow. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Siegelmann C Co. (Regenmäntel⸗ fabrikation, C 2, Rosenstr. 15.
KREerlin. 181731 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 17. Juli 1942. Veränderungen:
B 59114 Deutsche Kriegsblinden⸗ Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin SW 61, Belle⸗Alliance— Straße 46 a). Ferdinand Ehmann in Wien ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien Einzelprokura erteilt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Zweigniederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.
B 59292 Hermann Bickelhaupt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Papierfabrikation und ⸗groß⸗ handel, Berlin 80 36, Hoffmanndamm Nr. 55161). Prokurist: Otto Engel in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
Rerlin. 18174 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 17. Juli 1942. Veränderungen:
B 53 608 Otis Aufzugswerke Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (Borsigwalde, Miraustr. 41.42). Durch Beschluß des Kammergerichts vom 26. Juni 1942 ist gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940, der Verordnung vom 9. April 1942 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Verwalter bestellt: Major d. R. Klaus Petersen, Berlin. Die Prokuren Robert Tränkner, Robert Lange und Karl Kaiser bleiben im bis— herigen Umfang bestehen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder— lassungen bei den Amtsgerichten Ham⸗ burg, Köln und München erfolgen, und zwar unter der Firma der Hauptnieder— lassung jeweils mit dem Zusatz Zweig— niederlassung Hamburg bzw. Köln bzw.
München.
B 57041 Weltgeist⸗Bücher Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Berliner Straße 42143). Willy Hühne ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Oskar Stähle in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Liquidgtor bestellt.
B 57 636 Vereinigter Rohrleitungs⸗ bau (Phoenix⸗Märkische) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Mariendorf, Attilastr. 63/67). Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ ührer Oberingenieur Franz Schwedler in Berlin ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Prokurist Paul von Köppen in Düsseldorf⸗Oberkassel und Oberingenieur Dr.-Ing. Friedrich Heinrich Stradtmann in Düsseldorf sind zu stellvertretenden Geschäftsführern be— ftellt. Die Prokura für Paul von, Köppen ist erloschen. .
Brandenburg, Havel. 18178
̃ Sandelsregister
Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
S5.R. A 531 am JT. Juli 1912 Veu⸗ mann's Hotel Inhaber Willi Neu— mann, Brandenburg (Havel) (Adolf⸗ Hitler⸗Straße 7) Inhaber ist der Hotelbesitzer Will? Neumann in Bran⸗ denburg (Havel).
Burgsteinfurt. 18179 In das , n Abt. A Nr. 445 ist bei der Firma T. S. Temming, Dumpte Kspl. Borghorst, eingetra⸗ gen: Die Firmia ist erloschen. Burgsteinfurt, den 18. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Coburg. 18180 Sandelsregister Amtsgericht Coburg. Veränderungen: Bei der Firma Eva Leipold in Coburg, H.⸗R. A Cbg. IIl/3560 am 6. Juli 1945: Der bisherige Inhaber der Firma Fritz ll ist am 14. 11. 1911 verstorben. Seine Witwe Hermine Hellmich geb.
Leipold hat das Geschäft nebst Firma mit den außenstehenden Forderungen und den im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten mit Wir—⸗ kung vom 1. Januar 1942 auf Grund Auseinandersetzungsvertrags der Mit— erben vom 8. 6. 1917 übernommen. Der Kaufmannstochter Adelheid Hellmich ist Prokura erteilt; die Prokura der Minna Hellmich ist erloschen. Bei der Firma Schubert . Hübner in Coburg, H.-R. A I/41 am 6. Juli 1942: Der bisherige Gefellschafter Paul Schubert ist nunmehr Alleininhaber der Firma. Edgar Hübner ist am 1. Juli 1942 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Paul Schubert führt das Geschäft von diesem Zeitpunkt ab als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort. Bei der Firma „Gau⸗ verlag Bayerische Ostmark, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Coburg (Zweigniederlassung) in Coburg am 2. Juli 1942: Die Zweigniederlassung in Coburg ist auf— gehoben. H.⸗R. B Cbg. Is2. Bei der Commerzbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Coburg in Coburg am 2. Juli 1942: Die Zweigniederlassung in Co⸗ burg ist aufgehoben. H.R. B Cbg. I/. Bei der Firma Annawerk Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. J. R. Geithin, Oeslau bei Coburg, am 10. Juli 1942: Durch Beschluß des Aufsichtsrates v. 27. Mai 1942 wurde 5 4 der Satzung wie folgt geändert: Das Grundkapital der Ge sellschaft beträgt 2 600 000 RM und ist eingeteilt in 2525 Stammaktien im Nennbetrage von 10090. — RAA und 750 Stammaktien im Nennbetrag von 100, — RA. H.-R. B N III. Coburg. 18181 Handels register Amtsgericht Coburg.
Neueintrag: Firma Hans Neu— bauer, Bastweberei in Rothenkir— chen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Neubauer in Rothenkirchen. Einzelpro⸗ kura erteilt an die Kaufmannsehefrau Hedwig Neubauer geb. Fiedler in Rothenkirchen. H.R. A Ludw. L153 am 13. Juli 1942. Veränderungen: be der Firma Johann Kaiser in Friesen am 8. Juli 1942, H.⸗R. A Kron ]! / 185. Der persönlich haftende Gesellschafte; Johann Kaiser sen., Holzhändler und Mühlenbesitzer in Friesen, ist am 12. August 1925 verstorben. Laut Erb⸗ schein des AG. Kronach v. 17. 11. 1925 wurde er von a) Johann Kaiser, Holz händler, Neufang bei Kronach, b) Fran— Kaiser, Holzhändler, Friesen, e) Andreas Kaiser, Kaufmann, Friesen, d) Marga⸗ rete Kaiser, Friesen, beerbt. Die Erben führen nunmehr die offene Handels gefellschaft in unveränderter Weise fort. Bei der Firma Rosenthal-Porzellan Aftiengesellschaft Werk Kronach, H.⸗R. B Kron 113 am 16. Juli 1942: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Juni 1942 wurde das bis⸗ herige Grundkapital von 4850 000 R- um 200 FM durch Ankauf von zwei Vorzugsaktien herabgesetzt und die 85 16 Abs. 1 Satz 1 und 11 Absatz 1 der Satzung geändert; diese Herab setzung ist durchgeführt. Durch Beschluß des AÄufsichtsrats vom gleichen Tage wurde das Grundkapital von 4849 800 RM um 1616600 RM auf 6 46640 Fi im Wege der Kapitalberichtigung erhöht.
Darmstadt. 18182 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Veränderungen: Darmstadt, den 14. Juli 1942.
A 2744 Münster k Frank in
Ober Ramstadt.
Georg Ludwig Hauck in Darmstadt ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit dem Gesellschafter Georg Ludwig Frank in Ober Ramstadt be— rechtigt sein soll.
Darmstadt, den 7. Juli 1942.
B 484 Hessische Elektrizitäts⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Darmstadt.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Mai 19423 sind die Be⸗ stimmungen der Satzung über die Ver⸗ gütung und die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats G68 21 Abs. 2 und 15 Abs. 1) nach Inhalt der notarischen Niederschrift geändert.
Darmstadt. 18183, Sandels register Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Darmstadt, den 15. Juli 1942. Neueintragung:
A 2941 Pfeffer und Balzer, Druckerei und Verlag in Darm⸗ stadt nd, 293. Persönli haftende Gesellschafter: Jean Pfeffer, Buchdrucker in Darm⸗ stadt, Hans Balzer, S . in
am 1. Januar 1942.
Darmstadt. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Die beiden Gesellschafter sind nur ge⸗ meinsam ir Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt. 6 .
Darmstadt, den 16. Juli 1942.
A 2124 Schulbuchhandlung der Hessischen Handelslehranstalt Dr. Wilheim Siedersleben in Darmstadt.
Die Firma ist erloschen.
Deggendorf. 18184 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf, 16. 7. 1942. Veränderung:
H.R. B Deggendorf 5 Ziegel ver⸗ kaufsstelle Deggendorf ⸗Straubing G. m. b. H., Deggendorf. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Josef. ODb⸗ pacher ist geftorben. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Josef Köhl
in Deggendorf bestellt. Dessau. 18185 Handelsregister Amtsgericht Dessau. Veränderungen:
A 2004 Carl Schwieder Eisen⸗ handlung Inh. Walter Hübsch in Dessau (Zerbster Straße 19). Kauf⸗ mann Otto Philipp in Dessau ist als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen, offene Handelsgesellschaft gegründet, die am 29. Juni 1942 be⸗ gonnen hat, Firma geändert in Carl Schwieder Eisenhandlung Inh. Hübsch u. Philipp. Eingetr. 3. Juli 1942.
A 2318 Auskunftei Werner Henoch in Dessau (Wallstraße 185. Firma ge⸗ ändert in „Aue kunftei Erich Henoch“. Eingetr. 4. Juli 1942. Dresden. 18031
Handelsregister Amtsgericht Tresden, am 16. Juli 1942. Neurintragungen:
A 5758 Druckerei Robert Mende, Dresden (Kleine Zwingerstr. 6).
Der Druckereibesitzer Karl Robert Rudolf Mende in Dresden ist Inhaber.
A 5759 Emanuel Herden, Klotzsche (Einzelhandel mit Tabakwaren, Königs— brücker Str. 61).
Der Kaufmann Emanuel Emil Herden in Kloötzsche ist Inhaber.
A 5760 Wilhelm Ermisch C Sohn, Dresden (Vertretungen in Stahl und Metallen, Krenkelstr. 19).
Offene Handelsgesellschaft, hegonnen Persönlich haf—⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Emil Wilhelm Ermisch und der Ingenieur Wilhelm Heinrich Karl Ermisch, beide in Dresden.
A 5761 Mauf C Co., Dresden (Herstellung von Schmuckfedern. Wet— tiner Str. 10).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen
am 1. Januar 1942. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterinnen sind Marga⸗ rete vhl. Mauf geb. Kasper und Dora vhl. Richter geb. Tischendorf, beide in Dresden.
A 5762 Anton Ott, Dresden (Ke⸗ ramische Malerei, Elisenstr. 48).
Der Fabrikant Anton Ott in Dresden ist Inhaber.
Veränderungen:
A 7 Wilhelm Schaper, Dresden (Handel mit zahnärztlichen und zahn⸗ technischen Gebrauchsgegenständen, Al⸗ brechtstr. 15).
Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1942. Der Kauf⸗ mann Harald George Christian Schaper in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Die Prokura des Clemens Ehrlich ist bestehen geblieben.
A 1548 Carl A. Schöne, Dresden (Spedition und Lagerei, Devrient⸗ straße 13).
Hildegard Charlotte verw. Schöne geb. Kaiser in Dresden ist jetzt In—⸗ haberin; ihre Prokura ist erloschen.
A 2216 Kistenfabrik Emil Müller Sohn vorm. Max Lange, Dresden Altcoschütz 9).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Paul Müller ist jetzt Alleininhaber.
A 3752 Paul König, Dresden (Kolonialwaren und Feinkostwaren, Schlüterstr. 8).
Der Kaufmann Karl Fritz Seyfarth in Dresden ist jetzt Inhaber. Die Firma ist geändert in: Paul König Nachf. Fritz Seyfarth.
A 4849 Reinbold Eckhardt, Dresden (Maßschneiderei und Handel mit Fertig- kleidung. Waisenhausstr. 36).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Gottfried Krug ist 7 Alleininhaber.
A 5218 Krone⸗Mühlenbau u. Ma⸗ schinenfabrik Clemens Kranz, Dres—
den (Wartburgstr. 35).
Dr.⸗Ing. Carl Weicken in Dresden ist jetzt Inhaber; er hat das Handels⸗ geschäft gepachtet. Der Uebergang der
im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen wor den. Prokura ist erteilt an Dr. Karl Manfred Ziegler in Hagen i. W. und Alvo v. Alvensleben in Dresden.
A 5422 Concettina Accolla vor⸗ mals Alfredo Aecolla, Dresden (Greßhandel mit Obst und Südfrüchten, Weiferitzstr. 38).
Die Prokura der Kreszenz Kobald ist erloschen.
B 14 Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten-Fabriken, Dresden (Weißeritzstr. 3).
Turch Beschluß der Hauptversamm⸗— lung vom 16. Juni 1942 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Arno Schochert und Dr. Ing. Herbert Schuster zu Abwick— sern bestellt worden; jeder mit Allein⸗ vertretungsmacht. Die Prokuren des Walter Herold und des Otto Dobritz sind erloschen.
B 33 AUctien⸗Bierbrauerei zu Reise⸗ witz, Dresden (Reisewitzer Str. 82).
Nach Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Februgr 1912 wird die Satzung in z 14 (Aufsichtsratsvergü— tung) geändert.
B 43 Wachs C Flößner, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Landespro⸗ dukten-Großhandlung, Kötzschenbroder Straße 24/26).
Die Hauptversammlung vom A. Juni 1942 hat beschlossen, die bei der Aus⸗ gliederung der Großhandelsabteilung der Gesellschaft zu erwerbenden 275 900 Reichsmark eigenen Aktien einzuziehen und demgemäß das Grundkapital um 275 000 Eat auf 725 000 (siebenhundert⸗ fünfundzwanzigtausend) Reichsmark herabzusetzen. Carl Hermann Rolf Wachs ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 131 Sille⸗Werke Aktiengesell—⸗ schaft, Tresden Werkzeugmaschinen— fabrik. Otto⸗Mohr⸗Str. 15).
Gesamtprokura ist erteilt an Robert Wölfle in Berlin. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen.
B 143 Kalkbund Dresden Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Ammonstr. 9).
Die bereits eingetragene Prokura des Max Falk erstreckt sich auch auf die Zweianiederlassung Aussig.
(Die Eintragung der Prokura wird für die in Aussig unter der Gesellschafts— firma mit dem Zusatze „Zweignieder— lassung Aufsig“ bestehende Zweignieder⸗ lassung beim Amtsgericht Leitmeritz erfolgen.)
B 313 König Friedrich August— Hütte Akliengesellschaft, Tölzschen.
Der Generalleutnant z. V. Arthur Boltze in Dresden ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Das Vorstandsmitglied Graup ist berecht: at, allein zu vertreten.
B 315 Gilvehof Kartonnagenfabrik Gesellschaft mit heschränkter Haf— tung, Dresden (Riesaer Str. 7).
Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Roth in Dresden. Er vertritt — wie der Prokurist Beyer — mit einem an— deren Prokuristen.
Erloschen:
Drache! s Verlagsgesellschaft, Dresden. Dülken. 18186
Amtsgericht Dülken. Veränderung:
H.⸗N. B 187 Pektinwerk Nieder⸗ rhein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Süchteln. Dem Kaufmann Karl Georg von Kleist in Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 136, ist Prokura derart erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem weiteren Prokuristen vertreten kann.
Dülken, den 1. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Disseldort. 18187 Handels register Amtsgericht Düsseldorf, den 17. Juli 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 14546 Heinrich von Babo Ingenieurbüro, Düsseldorf (Inge⸗ nieurbüro und Handelsvertretung in Werkzeugen und Werkzeugmaschinen, Bastionstraße 115. Inhaber: Heinrich von Babo, Zivilingenieur in Düssel⸗ dorf. Der Ehefrau Heinrich von Babo, Gertrud geborene Hirz, in Düsseldorf
ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen:
S. R. A 19936 Robert Zapp, Tüsseldorf. Dem Rudolf Beetz in Beuthen und dem Ernst Boes in Düsseldorf ist auf die Hauptnieder⸗ lassung Düsseldorf beschränkte Prokura derart erteilt, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertreten können.
S.⸗R. A 12514 Hermann Stein⸗ hoff, Düsseldorf. Die Witwe Her⸗