enn
* * *
25 6662 ö 6 ö r , m, .
Zentralhandelsregisterbeilage 4 zum Deutschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1942. S. 4
2 er. 205 J rie Karl Kern, Sindenburg-Nordost. Haftung in Kaiserslautern, wohin! Sind mehrere Geschäfts führer ber großverteiler.“ in Litzmannstadt ,. 41 Die 21 ist . 2 e. nc ler ge sen a. Rh. 23 stellt, so 1. die Hr ih, durch (Buschlinie Nr. 782. Inhaber, ist der zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich A6 Amtsgericht ö 1 24 die ö . ö. n , . des ,, . r ift , gn. . . Kurt Bakker in Litzmann— 17 1 une v 1ͤ9 42 Abt. 12. Hannover, 18. Juli 1942. Kern und deren Sohn Olaf, geboren ist der Vertrieb von Nähmeschinen. durch, einen Geschästssuhrer in stadt. eila . ö z ñ Neueintragung: am 10. 3. 1937, . Die Strickmaschinen und Fahrrädern sowie meinschaft mit einem Brokuristen ver⸗ * 102m] Rr. — 2 Gwen ge) ; Berlin, Freitag, den 24. Juli mmm A 15566 Wilhelm Thölke (Han- Uebernahme der Verbindlichkeiten ist aller verwandten Artikel. Stammkapi⸗ treten. S- R. B 3. ö äennnn,, ister ö K ⸗ . z . delsvertretungen, Hannover, Brüder⸗ ausgeschlossen, jedoch die beschränkte tal: 100 000, — H. M. Geschäftsführer: Kauen, den 10. Juli 1942. Amts 2 . nstadt ĩ ; . straße 15. Inhaber ist der Kaufmann Haftung vorbehalten. Zur Vertretung Georg Himmer, Kaufmann, Kaisers— , , z 1 Handelsregister Ria. Oęt lun d. 18240] Sehnetzingen. liz102 13 31 Absatz? S568. 5 14 FGG. von wagengeschäft Sitz Rosenheim. In— Wilhelm Thölke in Hannover. ist nur Anna-Maria Kern befugt. lautern. Der Gesellschaftspertrag ist Kirghen. 1118213 k . Vekanntmachung. Handelsregistereintrag Abt. à Bd. 4 Amts wegen gelöscht. haber: Franz Forster, Kaufmann in — Veränderungen: /, am 25. Mar 1913 errichtet und in⸗ H.-R. A 327. Das bisherige Ge⸗ ö Nenieintragung: . e r e 6 1 In das Handels register deim Deut: Unser S-3. 181 Ebgur! Schäfer, * V i gh lcholbe . gtozusnit, Rosenhe m, Hindenburtstraße 62. — A 11731 Gewerkschaft Brigitta Hirschhorn, Neckar. 18208] zwischen mehrfach geändert. Sind meh⸗ shaft des Einzelkaufmanns unter der H.⸗R. . 929. „Walter ö 86 == mmm schen Gericht in Riga ist am 14 Juli Schwetzingen. Inhaber ist Edgar Niederlage von Spezialbieren, Bierfüll⸗ A 39 Firma „Rudolf Platz Schuh⸗ (Hannover, Ferdinandstr. A). Der Bekanntmachung. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Firma Gebrüder Becher, Juhaber Landes pro dutten großhand. ung J . 1947 in Abt. A unter Nr. 6 die Firma Schäfer, Kaufmann, Schwetzingen (Le- anlage und Sodawassererzeugung in waren., Sitz. Rosenheim, Max⸗ Staatssekretär' a4. D. Staatsrat L. In unserem Handelsregister A wurde Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Adolf Becher“ mit dem Sitze in Iitzm ann fla di gan g. hein c ert e,. I egensbu rg. ; 18236 Julius Appel in Riga und als ihr bensmittel). ; Freistadt, Schlesien. DJosef⸗Platz 12. Inhaber: Rudolf Platz, Grauert in Berlin-Dahlem ist gemäß unker Rr. S5 heute neu eingetragen? oder durch einen Geschäftsführer in Mudersbach wird von den beiden Inhaber t der Kaufmann Walter eh⸗ HSandelsregister Inhaber der Kaufmann Julius Appel! Schwetzingen, den 14. Juli 1942. A VIII 202 Gechisch Teschner Maschi⸗ Kaufmann in Rosenheim. VO. über die Behandlung feindlichen Fakob Kuhl, Neckarsteinach (Lebens⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen Kaufmann Eugen Becher und Monteur nert in Litzmannstadt. Amtsgericht ern, n, ‚ in Riga eingetragen worden. Amtsgericht. I. nenriemenfabrik vormals G. Gnerlich, Veränderungen: . ; . Vermögens zum Verwalter bestellt. mittel Drögen⸗ und Futtermittel⸗ vertreten, Als nicht eingetragen wird Walter Becher, beide in Mudersbach, 2 ,, . Regensburg, den 17. Juli 1942. Riga, den 14. Juli 1942. A. Eberhard, Teschen. A123 Firma „Buchdruckerei Nosen⸗ A 12361 Schädlingsbekämpfungs⸗ geschäft). Inhaber: Kaufmann Jakob veröffentlicht Bekanntmachungen der als offene Handelsgesellschaft unter der Litzmannstadt. 18222 . Neueintragungen; . Deutsches Gericht. Singen. J 18103 A VIII 208 Ignaz Schmelz Holz⸗ heimer Anzeiger Robert Nieder⸗ ö. dienst für Niedersachsen Hans Groß- Kuhl in Neckarsteinach. Besellschaft erfolgen durch den Deut- Firma „Gebrüder Becher, Inhaber Handels register 3 III 152 „Iralgesellschaft Jm— Riesn ge. lisoss Handelsregistereintragung Abt. B handlung in Gechisch Teschen, Teschen. mayr“, Sitz: Rosenhe im. Die Pro— . mann Hannover, Hildesheimer Straße SHirschhorn, Neckar, den 15. Juli 1942. schen Reichsanzeiger. Eugen und Walter Becher“ fort⸗ Amtsgericht Xihmannstadt, 1 , m , e. Jr e, , me Handel aregister Amtsgericht Riesa Den i. ,s Razg; Gesellschaff . III1 21 Josef Ruzicka a spol., Lura des dans, Schubert, 1 q . Nr. 2017. Die Firma ist geändert in: Amtsgericht. Veränderungen: . . . ; den 7. Juli 1942. Haftung in Regensburg (Kepler⸗ * Erlofchen! ; mwit beschränkter Haftung in Singen Teschen. Dem Karl Faltenbacher in Rosenheim ö Schädlingsbekämpfung und Pflan— r ne, . A (29. —= 16. 7. 1942 — F. v. Müller Jeder Gesellschafter ist zur Vertre—⸗ Neueint zagung: ö straße 115. Gesellschaft mit beschränkter S- R. A 142 16 Jusi 1942: Firma ZZweigniederlassung in Berlin; Die A VIII 2s Süsser C Matuschel, ist Einzel proturg ertęilt. . . . zenschutz Hans Großmann. Innsbrucks. i80bo] in Eisenberg. Die Prokurg des Paul tung der Firma berechtigt. Indessen S- R. A 927. Wilhelm Siemens; Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Os Vgur mftich Nachf nh e , Prokura des Kaufmanns Hermann Teschen. A 143 Firma „Klepper-Werke, , . B 3isf Teutonia, Misburger Handelsregister Deckert ist erloschen. Als Einzelproku- vertritt der Gesellschafter Walter Becher in Litzmannstadt Wilhelm⸗Gustloff⸗ am 9 Juni 1942 festgestellt. Gegenstand Yb cel ö. rn. 296 zin, f Lee, Schaefer in Berlin ist erloschen, Die Vill 226 Stavitel Trubta a Friese, Stich und Klepper“, Sitz Nosen« ; . Portland Cementwerk (Anderten). Amtsgericht Innsbruck. rist ist bestellt Albert Herd, Kaufmann, während der Wehrdienstleistung des Str. 45, Kartoffelgroßhandel Inhaber des Unternehmens ist die Herstellung, e . gleiche Eintragung wird auch für die Teschen. heim. Die Prokura für Dora Ziegler j . Durch Hauptversammlungsbeschluß vom Neueintragungen: Eisenherg. . Gefellschafters Eugen Becher die Firma ist der Kaufmann Wilhelm Siemens in die Verwertung und der Vertrieb von 10lcen. e , ö bei dem Gericht der X Vin 250 Leopold Hoffmann, Frei⸗ ist erloschen. . 18. Jun iht rt, der Gefell schafts ver⸗ S. Jul 34] ö (6. J. Ltzäsrs Gebr. nur gemein schaftlich mit einem Pro- Litzmannstadt. . . an s,, , , g, na. e, nen, ö trag in den 88 4 Abs. 1 (Grundkapitah, A 424 Sporthotel Schöne Aus— Schmalenberger in Kaiserslautern. kuristen. Die Beendigung des Wehr⸗ K i823 chemischer . Das Stammkapital teueintragung: Singen⸗Hohentwiel, 12. Juli 1942. A VIII 256 Trosol & Frank, Elektro⸗ Trebnitz, Schles. 18113 J 5 und 25 Stimmrecht) geändert. sicht, Sochsölden, Inhaber Johann Kommerzienrat Jakob Schmalenberger dienstes des Gesellschafters Eugen roen,, 8. . 22 beträgt 24 900 1.4. Geschäftsführer ist In das hiesige Handelsregister A ist Amtsgericht. etablissement, Konskau. Han delsregister B 5789 Bierverlag Union Gesell! Fender, Sölden. Geschäftsinhaber: ist, durch Tod aus der Gesellschaft aus- Becher ist zum Handelsregister anzu. 5 6 ö. *r 29 au O S. dels Christian Imlohn, Direktor in Regens ö unter Nummer 85 folgende n , ö A VIII 2778 Architekt Geneß Amtsgericht Trebnitz, Schlesien. 6 schaft mit beschränkter Haftung Johann Fender, Hotelbesitzer, Sölden. geschieden. An seiner, Stelle sind als melden. Mit der Anmeldung der Be⸗ 55 H⸗R. A 636 Die im n els⸗ burg. — Als nicht eingetragen wird Firma eingetragen: Otto Hinrichsen, Sosno witz. . 18245] volnz stavitel v. Poubravè, Slezsko, Trebnitz, den 27. Juni 1942. . Sannover, Gerhardtstr. 87. Der Kauf⸗ K 431 Josef Waltle, Säge und persönlich haftende Gesellschafter auf⸗ endigung des Wehrdienstes des Gesell⸗ . unter Nr. 73 erstmalig . noch veröffentlicht: Die , . Schleswig. ; Handels register Dombrau. . A 258 Firma Oskar Scholz, Treb⸗— 1 mann Ernst August Seegeften ift durch Spaltwmerk, Holzhandiung, Gast- genommen: 1. Ida. Schmalenberger schafters Eugen Becher entsteht die Be⸗ n März 1240 eingetragene Firma ** übernimmt den Dem, Gesellschafter er r g, ist Kaufmann Otto Amtsgericht Sosnowitz, A VII 285 Brüder Lanzer, Teschen. nitz (Inhaber: Hedwig Scholz in . Tod als Geschäftsführer ausgeschieden., haus, Fließ, Kreis Landeck (Reichs- geb. Budenbender, Witwe des Kom fugnis des Gesellschafters Walter hann Zabka, Birtultau, 6 Christian Imlohn, Direktor in Regens⸗ Hinvichsen in Schleswig. den 16. Juli 1942. A VIII 2965 Bankoyns däm a Trebnitz, Schles. ). Der Prokurist, Heinrich Hermanns ist straße Rr. S2, Neuen Zoll). Geschäfts- merzienrat? Jakob, Schmalenberger, Becher. inhaber Kaufmann Ihhann Zabka in burg, die bereits vorhandenen Einrich- . den 14. Juli 1942. Löschung smänärna Jindfich Heinrich Wies. Die Erben des verstorbenen Ge . zun Geschafthführer beten. nhaber: Jösef Walle, Säge werks. 2. Lisabeth Stolleis geb. Schmalen . Tie Gesellschaft hat am 22. Februar Birtultau, ist am 17. April 1942 unter tungsgegenstände und Warenvorräte im as Amtsgericht. 5 S-R B 343 „0kunlarium“ spötka ner, Teschen. schaftsinhabers haben das Handels— . ß . Mie bert“ Wohlfahrts- besitzer und Gastwirt, Fließ. berger. Witwe von Dr. Kgrl Stolleis, 1972 begonnen. Nr. 163 umgeschrieben. Annahmewert von 10900 REM unter e · 2 ograniegong odpowiedrzialnosciz in A VIii 306 „PFrzinice“ Karel geschäft zum Zwecke der Erbausein— . * hilfe der Firma Beckey d Miehe A 30 Tabak-Hauptverlag Her- beide in Kaiserslantern. Die Prokura Der Ehefrau Eugen Becher, Irene Lünen. 18229 Anrechnung auf seine Stammeinlage. Sehän ning en- 18too Sosnowitz. Die Firma ist erloschen. KrizKa, Mittel-Suchau. andersetzung mit Wirkung vom 1. Ja— k Hannover, Gesellschaft mit be⸗ mann Hauser (Innsbruck, Stainer— des r, Karl Stolle ist erloschen. geb. Hahn, in Mudersbach ist Prokura Handelsregister A II 57 f. Burglengenfeld Peter Amtsgericht Schöningen, 15. J. 1942. , A VII 315 Noväk & Co.“ Wald- nuar 1942 unter Mitübertragung der . schränkter Haftung Bannover, Ferdi⸗ straße 2 und Museumstraße 2, Tabak— ö = 13. 4.1917 — Friedrich derark erteilt, daß sie gemeinschaftlich Amtsgericht Lüben, 15. Juli 1942. und Maria Ruhland in Burglengen—⸗ Veränderung: Sosno w itꝝ. ; 18246 industrie Gesky Tezin, Teschen. Firma und mit sämtlichen Aktiven und ö nandstraße 181498). Der Gesellschafts Groß- und Einzelhandel und Reise⸗ Seuriger in Kaiserslautern. Werner mit dem Gefellschafter Walter Becher Veränderung: feld (Gemischtwarengeschäft; 5 Wilhelm Nebelung. Jetzt offene Dan dels reg: ster ; A VifI 3317 Stavehbnia näpytkovs Passiven an die Miterbin Frl. Hedwig ö vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ andenken). Geschäftsinhaber: Hermann Beuriger, Mützen machermeister und zur Vertretung der Gesellschaft be A Nr. 275 Holz- und Metallwerke Michael⸗Fischer⸗Str. 2 u. Schmid⸗ Handelsgesellschaft, hegonnen 1. 4. 1942, Amtsgericht Sosnowitz. „Istrojnt stolakstvi Frant. Maäékal a Scholz in Trebnitz veräußert. Die Er . schafter vom 246. Juni 1943 in den 553, Hauser, Kaufmann, Innsbruck. Kaufmann, Kaiserslautern, ist ah. li. 1. fugt ist. Lüben Gustav Gadebusch, Lüben. mühlener Str. I3). Sffene Handels, persönlich haftende Gefellschafter: Kauf. 5 S-. B 3 . Dresdner Ban Fi⸗ spol. v Oriove, Orlau. werberin führt die Firma mit dem Zu— ; ö 8, 12 und 13 geändert. A diß Sepp Pobitzer, Innsbruck 11 als Ppersönlich haftender Gesell. Kirchen, den 15. Juli 1912. Die Firma 'ist in eine offene Handels- gesellschaft seit 23. 9 1929. Gefell! mann Rudolf Hohrell und seine Ehe- liale Sosnowitz. In der Bekannt, FA. VIII Z65ß' ta vepnt spolesnost satz fort: Inh. Dedwig Scholz, 6 ö 14 325 Gebr. Goertz (Hannover, (Gumpstraße Nr. 41, Lebensmittel, schafter in die offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht gesellschaft umgewandelt. Die Gesell= FHhafter sint Peter und asgriʒg Ruhländ, fran Elisabeth geb. Conrad in Schö. hach on ri äen? . bei B. Zatloukai a spol. zednick7ę a Trebnitz, den 37 Juni 164. 4 Herrenhäuser Str. 3). Die Nieder- Feinkost⸗ Sbst⸗ und Gemüsehandlung). eingetreten. . . ö schaft! hat am 13 Ju 1947 begonnen. Kaufmannseheleute in Burglengenfeld. ningen. den Gesamtpraturisten Bedo Panner tesarsky mistr V Darkovè, Darkau Das Amtsgericht. . laffung' des Geschäfts ist nach Grau- Geschäftsinhaber;: Josef Pobitzer Kalif⸗ E. 16. = ' ls. e, Bfälzische 1E inigsberz (Pr) 18214] Gesellschafter sind? der Fabrikbesitzer A III S833 Albert Friedsmann in gehöningen.— 18101 statt Passer heißen. A XI 492 Josef Matuszek, ay. — — . denz verlegt. mann, Innsbruck,. Der Maria Pobitzer, Chamotte⸗ und Tonwerte (Schiffer ö. Sind is kei ster ' Gustab Gadebusch und der Babrithbiret⸗ Negensburg, (handele derttetungen; Renten * Echd i 18 n 942 ö iz S3 Rara anna, Kariwin. Trier lisst *. . J ; geb. Gögele, ist Einzelprokura erteilt. und Kircher) Aktien⸗-Gesellschaft in Amts ger g . 3 ,. ,, , . Schäffnerstr. 277. Inhaber ist Albert gericht Schöningen, 15.7. 1912. Sprottam. 18104 218 376 , n. 9 Sandelsregister . Heidelberg. 18206] ** 437 Heinz Gristemann, Imsst Eisenkerg. J. Das Grundkapital ist mtsgericht Königsberg (Br). tor Richard Gadebusch, heide in Lüben. erer man fmann in Regens⸗ Veränderung: BSandelsregister ; man nel Spitzer, Karwin. — 11940 ö San dels register tel eh dr , , m . han, ,,, eu, , mch, Neueintragungen: Die Prokura des Richard Gadebusch ist e. , g V. Nebel C Co. gHezialfabrit Amtsgericht ESprottau, IJ. Juli 1942. 1X Ilg Leopold Feuermann, Lazy. Amtsgericht Trier, den 10. Juli 184. . Amte gericht Seibelberg. rdf ad 3 . Hauptversummlung vort . f, nn Ks am 41. Juli 1943 Schwefer erloschen. irg. Berner nug: ür Molkereigeräte, Klempnerei u. Veränderung: ö A 1X 518 J. Schneider, Karwin. R. X. 83 Firma ii her * . k Gastwirg, Imst. . bzö, , , mithin auf 1630 0b. w hne ee nher, uusges) A V 3355 Karmeliten⸗ Brauerei ,, . 864 ist jetz! A 896 Jofef Scholz, Mallmitz ge stalst dd . Veränderungen: A 428 Josef Ever, St. Johann Reichsmark erhöht worden. Die Er- UEhmung, Sitz dronigse 4 ,, , ee, , de, n ö. Ludwin Bergzmüller in Regens⸗] Kaufmann Karl Nebel in öningen. (Lebensmittelgeschäft, Hauptstraße 10). * ; , F ln n , ö . 8, . G5 Firma Terosen-Werk 1. T. Jie derbrunner Straße 2 höhung ist durchgeführt worden. Bor städtische Langgasse do), Gesell⸗ an, n . durg Hast r' n ö. hotei t eld, — Die Firmg lautet jetzt: Fosef Scholz * 1 635 Les Falter, Lazy. Durch. n, . . w 566 . ö Erich Roß in Heidelberg. Prokurist Solzhanbel). Geschäftsinhdber: Josef 2. Dürch Beschluß des Aufsichtsrats schafter:; Maurermeister und Bau⸗ 5 . 1 . . Mel teh leg r; nhaberkn *ist nun Sehüönpenstedt. 18242 Inhaber Wilhelm Schlawitz. Ge— A IXS95 P. Lasztowka, Reichwaldau. mannstadt ist der i nn, g,. T* . Kaufmann Tr. Huge Stemberg in Hei. Eder, Kaufmann, St. Johann ji. * vom gleichen Tage ist das Grundtapital ingen len ö le fer derer ̃ ,, Maria Bergmilller, Hotelbesttzers witwe , n nn, „ pHFbcaftsmnmhaber ist der Kaufmann Wil. ged. or, Fosef. Goldberger, wil eln a,, . K 6. . delberg; er vertritt gemeinsam mit **“ 25 Anton Mair“ Innskruck nach der Dividendengbgabeverordnung Ugenienr Kurt Buchloh, beide in wie enen, mn, mn, m einn, in Regens - He- R. . A III. 269 Zuckerfabrik helm Schlawitz in Mallmitz. Skrzeczon. Liquidator der Firma ernannt, Der Sit ö einem Einzelprokuristen. (Innrain Nr. 25 e . mit dom. 12. 6. 1941 (RGBl. 1 S. 323) mit Königsberg (Br). Offene, Handels⸗ Das gandel sgeschaft ist . durch Vertrag n n,, Hessen von Schwartz, Boetel Co. , e, , e A 31 — Oderberg — Emil Grauer, der Firma ist von Trier nach Litzmann . d, z Firnia Chirurgiea 3. . n. ö. J gesellschaft, begonnen am. . Juli 1939. unter debenden mit Wirkung vom 1600 KG. in Hessen. Als persönlich haf⸗ St ache. . Gemischtwarenhandlung, Deutsch⸗Leu⸗ stadt verlegt. an, , ,,,, . s (. ; ö. . 6 , , nn s, , mn A Sach am 1. Juli iht Her— 3. Juni 1942 ab auf die Witwe Jakob an, d, , n, l tende Gesellschafter . ausgeschieden: Amtsgericht Stade, 8. Juli 1942. then. — . . Heidelberg, jetzt: Firma Chirurgiea ö. Innsbruck ö air, Kauf- erhöht und die Satzung in' den 3 Stucke (Seeräappen, Kr. Sam- Waelder, Friedexike Christine geb, e, ,. a Den neh. 5 Frau eta Noth geb. Klaue, In das ,, * i heute — — Waldheim. 18255 ö ; Brandt A' Co' in Karlsruhe, wohin j kö J , land, ftp. Kleinvertauf von Kolo— Schmitt, in Meisenheim a. Glan als San si,. ren ragungen. b TLandwirt Friedrich Lippoldes, unter Nr. 140 die offene Hande 6 Pettmam isa5ij Handelsregister . der Sitz von Heidelberg verlegt wurde. , ela, mund ge Chnehhte' der' Vermeg, niallwaren, Tabat. Bier. Wein, Spiri- alleinige Inhaberin übergegangen. Das er ent, m,, e, c Eheleute Fritz nd Anna Thikmant schaft Theodor Scheruhn u, Sohn andes register ö Amtsgericht naldheim, Sa. . Sffene Handelsgefellschaft. Persönlich A 1041 SsSkar Bartenstein. Sbst⸗, Art onäte) ne . i ich ugs tuofen, Kurzwaren, Drogen, Essen Geschäft wird unter unveränderter Fir⸗ Kälte Piattinawerte Ed, Pigtte geb. Meyer, q) ö ermann Fuhr“ mit dem Sitz in Stade und als deren Amt sgeri ? 17. Juli 1942. . . , re. e, ne, ee. und Kon— J . waren sowie famtlichen Haushaltungs⸗ ma weitergeführt. Der Ehefrau des 1 n, n, m,, m m neister. An Stelle der 53 iedenen persönlich haftende Gesellschafter Fabri. , 1942: Vernderung: J Ruebelmann, Kaufmann in Heidelberg. , g , e, , 9 , gabe der Akten ten gürfe don gegenständen. Inhaber? Kaufmann rartgsenbegmten, Rttes Brinker, An- 8 d Klatt, ver sind als persönlich haftende e e nt; Theodor Scheruhn, Stade, und . 293 Firma Josef Tickerte, e. X B Maß Hübner, Cartha Ban. 1 . Dar, Varbkhahd Wranzt. anfmann , gef en Strg 'r. gührenst é. , eise ge,, Das Grunden f be, enn Btucke, Söerappen, Ker, Sam- Cn ö mn , ,,, Scherr. ers benssittelgeschäsl. Jricorichshafen. gescäste Hr, ennie, g: . darlsruhe. f⸗ ; . trã 3 ͤ und, Ostpr. ͤ Einzelprokura erteilt. . Eu. ãftsfü a . e wa, , ! . ee ge em, Die off esell⸗ . , , r , , dae , d, , ln, f,, dreens,sen. ker , e. e , ,, e n , ö en ern und K sind als per⸗ ö , l6cde Stgmmattien über ie Ide. Hi JJ ö J e. e. , . 36. . 9 g ö 8a. ere r u . , n w Firma. Jos. Anton Heim, itisten 9 J . önlich haftende Gesellschafter eingetre, zern 3 Ger äftsmmhäberi! nahme! und 159 Vorzugsaktien über je 1000 lä. , ge,, , 3 Waold lIlsosg ot geborene Platte, ohne Beruf, im. 1th Thau des narrers r. ö 1 ens, Zentralmolkerei, Friedrichshafen, umgewandelt worden. . len, Die Gee hel t an , gun * 9. eschäftsinhaberin. Hilda B 76 * 77. 191 — Baum woll⸗ manditgesellschaft. Die Prokura des 2agoldl⸗. ö 91 rgot gehovene m. uuf, alter Schadeberg, Inge geb. Roth, in zweig:;. Mineralwasserfabrik. Spirituo⸗- * . ich . aer e ,, . 1512 . Vertretung der re nn nh. Fankhauser, Gastwirtin, spinnerei und Weberei ,,, . . ist . . i n . J . er , , , ng e , , t h . uts . Hugo , ,, ö 3 Kö Waldsee, Württ. UIð8ꝛõᷣbl . Gesellschaft ist nur der Gesellschafter g. . mühle Aktiengesellschaft in Lam⸗ ** am 14. Juli 1942 Lingen . 3 ehschaflin ien , , mn, n ippoldes in Vellin (Pommern), zu e) ! ö Sh ätuo- Veränderungen dom 15. Jul 1942. Amtsgericht Waldsee. 4 Karl Ferdinand Brandt, Kaufmann in 11. Juli 1942. . vertsmiühle. Durch Beschluß des Auf— Go. Johannes Milthaler ist am . SBeränderung: ⸗ n in 8 G it einge. Banter Karl Thiemann in Winnigftedt, sen, Brunnen, Kohlensäure und Eis. . Jm. Juli 1942: Hand elzrchifter intragung dom Farls! chte?“ Tie Rirnta ist . A.- 434 Sermine Vesely, Inns⸗ sichtsrats 25 Aobri deß ( Thi. 17. 5. 1940 verstorben. Seine Vitwe B. 4 . Schmwarzůälder Tuchfabrit treten. Die Gesellschaft ist mit ihnen 4) B S meister i ö ̃ 3 i. . Mã z . Karlsruhe, ermächtigt. Die Firma ist Leuck ech, . sichtsrats vom 25. April 1912 ist das 16 5. 1 ag; der sto fiene Gerte Rohrdorf Aktiengesellfch Rohr⸗ nach dem Tode des bisherigen Geseli⸗ M Bauer Hermann Fuhrmeister in stendal, 18248 Löwental, Gde. Friedrichshafen 11. März 191. . geändert. Die Prokura des Kaufmanns bruck (Pechestraße Nr, 10. Agentur. Grundkapital nach der Dwidenden« Gertrud Milthaler als Alleinerbin ist a,, ö 1 . 26 , e, Dardes heim, e SR. B 94 ansa⸗Brhuerei * Nener Geschüfis! ꝛ: jun. „Neueintrag: 3 5 Bachem⸗Werk, 5 Ludwig Tehkum ist erloschen. Der 5 ö Hermine k 15 6. 1941 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die r,, a e k l fc ckir rr. Schöppenstedt, 14. Juli 1942. Aktiengesellschaft, ö 361 , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Nebergang ber im Betriebe des Ge- Vese y, Han elsfrau, Innshruck Jer (Röl. f S. zz mit Wirkung zum Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗ . 6 . . 9 . hefellschu ffer Cbudrd Watt be⸗ Amtsgericht. Buchhaltern August Lesemann und besitzer in e d she , gde gene tung, Sitz in Waldsee. Gegenstand ĩö schaftes err e, Aktiven und Passi⸗ ,, Innsbruck, ist Einzel⸗ gg dcn um 1 2600 0039 I66, Dauf ö unter der bisherigen Firma 6 . . r, gn ö. . . . ö . Paul' Meyer, beide in Stendal, ist Ge— 3 ö! 3h * . des ünternehmens: Die Entwicklung, . ö ven auf die Gesellfchaft is ilt. 2 I00.— Ri erhö ie S ttgesetzt. , a, ,, l ; Schweinfurt. 18241? oro f . . Herste ĩ der Vertrieb von Holz⸗ ö . k B 5604 Gefolgschaftshilfe der Bau⸗ ze W he 56. nn . ö gilt am 16 Iuli igck Orto?! ien geseß don zh Januar lbs! . ,,, Sandelsregistereinträge. q fen n rn n 1942 Hern. 18252 k e, . — stellung und Export ö. kosmetischen, unter nehmung Innerebner Mayer kapitals) geändert. . Müller Tiejbaugeschäft Beton. u. geändert und neu gefaßt, ,. . Hiickeswagen, am Neueinträge: Amtsgericht. Veränderung im Handelsregister : lichen. Gebrauchsgegenständen, Stamm— hihnreelschen Ad etgleolheter Bedlnfs, in Inngbruck, Gesellschaft m. b. 5. . Eifenbetonban;,. Dem Bau ingenienr pan ht 39 JN Richard Becker, Radevormwald, ist Hä-R. A 154 Bad Kiss. Müller H 60 (bisher 118) 2Smunt Bals fapital: 56 Gh, II., Geschäftsführer: artikeln, Karlsruhe, Eisenkohrstraße 41) Sitz: June bruck. Hegenstand des Harisruhe, Ba den, sen,, amen n, n, n H it ke . ö. an Einzelprokurist. Meißner, Sitz m Garitze, Kunstgen. Stoln, Emm. isl] Cr'enlet, Kenselnf' em, ieh Tüpiomingenigur Erich Vägem, Gefell den 13. Juli 1942. Unternehmens: Unterstützung der täti⸗ Handel sregifter Prokura erteilt. . . ,, J 3. . . . Werkstätten für Möbel und Innenaus- Handel sregister, Amtsgericht Stolp. e . Szewskiemi i tapieerskiemi, schaft mit beschränkter Haftung. Der Neueintragung: gen und ausgeschiedenen Gefolg— Amtsgericht B II Karlsruhe ß 185 am 14. Juli 1917 Sturm⸗ einem . 3 a lm hm mi Riga, Ost land., 18238] bau sowie Einzelhandel mit Möbeln Stolp, 15. Juli 1946. n ö Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar S. R. A Ibs Firma Gehrg Miltner schaftsmitglieder der Bauunternehmung (Baden). Verlag Gesellschaft mit beschränkter , ene mn. Bekanntmachung. und, Zubehör; Hs. Nr. 1097. Offene Veränderungen; A 10 Ludwig; a,, Firma ist verdeutscht und ge- 1943 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge— in TDofsenheim,. Geschäftsinhaber ist Innerebner & Maher und deren Hin- Neueintragung vom 16. Fuli 191: Faftung., Die Prokura des Erich Venn. 18090 In das Handelsregister beim Deut⸗ e f elan, seit 1. Juni 1942. Roeske, Stolp. Inhaber ist jetzt der ,. che fter g,, bestellt, so wird die Ge⸗ Johann Georg Miltner, Kaufmann in terbliebenen im Falle der Hilfsbedürf⸗⸗ H.-R. Y 1259 Friedrich Abt Poerschler ist erloschen. . . Handelsregister Amtsgericht Neuß. schen Gericht in Riga Abt. B ist am Persönlich haftende Gesellschafter. Kaufmann Max Rdeske in Stolp. * je lautet jetzt: Kuntze & Kittler sellschaft durch zwei Geschäftsführer Dossenheim. (Geschäftszweig: Handel tigkeit oder Erwerbsunfähigkeit. Stamm. Sohn, Karlsruhe (Juwelier- und B 255 am. 14. Juli 194 Getreide Veränderung: 9. Juli 1942 unter Nr. A die Gesell⸗ Martin Müller. Werkmeister in Bad r achs., Thorn. . eder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ in Lebensmitteln, Großhandel in Sbst kapital: 20 900 R, davon 590g ir, Uhrengeschäft, Waldstr. 34). handel Siüdostpreusten Gesellschaft 14. Juli 1942: A 360 „Neue Erde“ schaft mit beschränkter Haftung unter Kissingen; Otto Meißner, Kaufmann striexam. 18250) Inn en Kaufmann Siegmund Bal meinschaft mit einem Prokuristen oder und Gemüfen, Schwabenheimer Straße bar eingezahlt. Der Gesellschaftsver⸗ SIOffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗— mit desch ränkter daftung. Durch Baumschulen und SOhstplantagen . der Firma Kohlenhandelsgesellschaft in Ggritz. Handelsregister . Thorn. durch zwei Prokuristen vertreten. Der Nr. 11) den 165. Juli 192. trag ist am 6. Mai 192 abgeschlosfen selsschaft hat am J. Januar siz9g be- Beschluß vom 23. Juli 4941. ist da: Julius Hönings, Neust. Geschäfts= „Oft“ mit beschränkter Haftung und H.-R. d 630. Katharina Wendel, Amtsgericht Striegau, 17. J. 1942. (Das Geschäftslokal der Lederhand⸗ Gesellschaft ist ein Verwaltungsrat auf ö. worden. Bekanntmachungen der Ge- gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Stammkapital um 100 000 R auf inhaberin: Franziska Knortz in Neuß, mit dem Sitz in Riga eingetragen Sitz. Schweinfurt Gemischtw- H., Löschungen: lung befindet sich Thorn, Seglergasse 21). die Dauer der drei ersten Geschäftsjahre Heidenheim. Hrenæ. i820] sellschaft erfolgen durch einmalige Ein- schafter sind: Friedrich Abt, Juwelier, 200 000 Fc erhöht. Holzheimer Weg 386. Das frühere Ge—⸗ worden. Hauptbahnhofstr. 44). Inhaber; Ehe A 414 Franz Vieugebauer, Inh. Thorn, den 10. Juli 194. beigegeben. Der Verwaltungsrat hat . Sandelsregister schaltung im . Reichsanzeiger. Karlsruhe, Ernst Abt, Goldschmiede—⸗ — sschäft und die Firma sind auf die jetzige Der Gesellschaftsvertrag ist am fran Katharina Wendel geb. Hoffmann Arthur Neugebauer, Gäbers dorf. Amtsgericht. die Rechte und Pflichten des Auf— Amtsgericht Heidenheim, Brenz. Geschäftsführer: Dipl-Ing. Franz meister, Karlsruhe. Löslin. ö . I8zt5]! Inhaberin auf Grund Testaments und XI. April 1942 abgeschlossen und am in Schweinfurt. Die Firma ist erloschen. — sichtsrats (8 95 Aktiengesetz). Die Dauer Eintragung vom 16. Juli 1942. Angerer, Oberingenieur. Innsbruck, Veränderungen: Amtsgericht Köslin, 15. Fuli 1942. Zustimmung der Erben übergegangen. 9g. Juni 1942 und 26. Juni 1942 ab⸗ Veränderung: —— Tostedt. i811 der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Veränderung; und Franz Richter, Sberbuchhalter, Einträge vom 165. Fuli 1942. H.-R. B 383 Kösliner Attienbier— , geändert. H. R. B. 4 Mellr. Überlandwerk Teschen, O. s. 18108] Amtsgericht Tostedt, 1. Jult 1942. Zeit nicht beschränkt. Als nicht einge⸗ B 13 Württembergische Cattun- Innsbruck. Sie vertreten die Gesell, 8 R. Bb. 1. Südwestdentsche Saat- branerei (scöslen., Pie Bier Ver Ottenhurg, Raden. 12061] Gegenstand des Unternehmens ist der Rhön Gesellschaft mit beschräntter Handels register Im hiesigen dandels register Abt. A tragen wird noch veröffentlicht: Be— manufactur, Heidenheim a. d. Brenz. schaft gemeinschaftlich und zeichnen die zucht Gesellschaft mit beschränkter triebsgesellschaft m. b. S. vormals Handelsregistereintrag Band 38 O.. Handel mit festen Brennstoffen, deren Haftung, Sitz Fladungen. Mit Be⸗ Amtsgericht Teschen. 93. Juli 1912. Nr. 127 ist heute bei der Firma Louis kanntmachungen der Gesellschaft erfol— Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Firma, indem sie dem wie immer her⸗ Haftung in Karlsruhe (Kaiserstr. Schlawer Brauereigesellschaft hat 1865 zur Firnig Brauerei Gebr. Mun— Transport, Lagerung und! die Be⸗ schluß, der Gesellschafterversammlung ; Veränderung: Dagel-Hittseld eingetragen: Das Gen gen durch den Deutschen Reichsanzeiger 6.14. Juli 1942 ist im Hinblick auf gestellten Firmenwortlaut ihre Unter⸗ Nr. 1683. ihr Vermögen als Ganzes unter Aus- dinger in Offenburg. Richard Mun. schaffung der hierfür erforderlichen An. dom 14. Juni 1918 wurde das Stamm- A 6 Freistadt — Gottlieb Burian, schäft nebst Firma sst auf die Witwe ünd den Völkischen Beobachter. die am 4. Dezember 19411 beschlossene n. beisetzen. Durch Gesellschafterbeschluß vom hluß der weiteren Abwicklung gemäß dinger ist gus der Gesellschaft aus⸗ lagen. Die Firma ist berechtigt, Zweig⸗ kapital um 31 400 HM auf. 827 300 iM Gemischtmarenhandel und Verkauf Louise Hagel geb. Meyer in Sntfeld , . . Tavitalberichtigung S 4 Satz 1 der Sat⸗ eränderungen: 22. Mai 1942 ist a) das Stammkapital Ver schmels nn g vertrgg n 2 Jun: geschieden. Gleichzeitig ist der Gastwirt niederlassungen zu errichten und Unter⸗ erhöht und der Gesellschaftsvertrag von Spirituosen in geschlossenen als Vorerbin übergegangen. Dem Kauf, Weißentels. ; 18257 . zung dahin geändert worden: Das 8. Juli 1912. um, 150 ooh. = KM, auf. 5ssh hh, — fin oc def, Kögsliner Attien Bierbrauer! Atto Niundinger in Affenburg in die nehmungen zu elwerben oder sich daran C4) dementsprechend geändert Flaschen, Poremba (Nr. s5ß5. Hen mann Fritz Roschen in Hittfeld ist Amtsgericht Weißenfels, 10. 6. 184. ö Grundkapital beträgt 4500 60 He, A 362 Joses Huber Eo., Dampf- erhöht; b), der, Gesellschaftsvertrag in Köslin, übrtragen, wogegen diese Hesellschaft als persßnlich haftender zu beteiligen die den Zweck des Unter, Schweinfurt, den 16, Juli 1. riette Burian, Poremba, ist Einzel- Prokura erteilt. . Im Dandelsregister B it un er 1. und ist, eingeteilt in 4292 Attien zu je bäckerei und Warengeschäft, Landerk- mehrfach geändert und neu gefaßt. den Gesellschaftern der Biervertriebs⸗ Gesellschafter eingetreten. nehmens zu fördern geeignet sind. Amtsgericht. (Registergericht. prokuristin. . Nr) 539 bei der Firma Kleinsiedlungs⸗ 166090 f, 5 Attien zu je öh Fee, Bruggen. Robert Huber, Karolina Auf die eingereichte Riederschrift wird gesellschaft für je nom, 00h, rz Ge. Offenburg, den 10. Juli 1942. Sta ᷣ ü — sehwelm,— 2 , sell Weißenfels Zeitz, Ge- ; . 33 9 ; ] ; ; j ⸗ ell 120 n., Att ⸗ ö Das Stammkapital beträgt 300 000, — Schwelm. ö 18244 1 3 i gesellschaft eißenfels⸗Zeitz, . 12 gittien zu je 200 Re, 20631 Aktien zu Huber und Kaspar Nußbaumer sind Bezug genommen. n n er Ann, B . 1 Amtsgericht. Reichsmark. Gandels register Teschen, 0. s. 18109 n,, ⸗ ; 1s feisschaft mit beschräukter Haftung . k au; e hefe che , men n, ,n ö, in scherm amn Gesell rhrüt be ne gen he ier rer entf, . Geschaftsführer ist Direktor Werner Amtsgericht Schwelm. Danveis register , ,, in Weißenfels heute eingetragen wor— 1 . Hey cdelerug. 18055) A 476 S. Wagner, Schwaz schaft mit beschränkter Haftung in wahrt z, amm ng Pirmasens. ; 18092 Ahlers in Duisburg. Sind mehrere Neueintragungen: Amtsgericht Teschen, 9. Juli 1942. ; 9 1 den: Die Firma ist erloschen. 1 . Amtsgericht Seydekrug! (Straße der SA, Nr. 1, Gemischtwaren⸗ Karlsruhe (Stefanienstr. 94), W. ö . . . Handel sregister Geschäftsführer vorhanden, so wird die a) am 14. Juli 1942. ⸗ Erloschen: 3 . . uli 184. . . S-⸗R. A J3. In das hiesige Han— handlung, Frächterei, Weinhandel im Emil Strommenger ist nicht mehr ,, , 96 Amtsgericht Pirmasens. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer A 1555 Fritz Va upel⸗ Milspe. A 33 — Oderberg. Ferd. Kasster, 3 . . wein engen i858) . ,,. bzgl. die Firma „Max . , Geschäftsführer. 943 den e,, nn, n ge⸗ J 1942. . 39 einen nnn. gn. Kaufmann Fritz Vaupel, . Oderberg. Die Firma ist er— We idach 3 Va en! De 8 rh Amtsgericht Weißenfels, 17. 7. 1942. . 2 ehleit, Inh. Martha Kissuth“ ist ung, kJ. J . ö ; ö führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ilspe. oschen. . ,n. , D , e,. Veränderung: ö.. ; ; am 15. Ful 1542 . 65 Schänkgewerbe), Ernst Julius Jansty ILanen, 9etlanmd, 18212 hn, A 333 Richard Stock, Pirmasens kuvisten vertreten. b) am 15. Juli 1942. A VIII 217 Jos. Srnec a synorès, err n n wl , A 1106 Firma Wr us Sch uh⸗ 63. ö tragen worden: ist nicht 3 Prokurist. Die Proku⸗ Deuisches Gericht Kauen. Litzmunnstadt. 18219 Kohlen u. Holzhandlung, Landgrafen—⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ A 1575 Karl Gottmann, Milspe. Zeigniederlassung Oderberg. Die mannswin . gria Leiß, Kauf⸗ fabrit Sto Ble chschntidt in Weiß en. J. ö Tie Firma ist erloschen. ristin Elisabeth Wagner, geb. Hackl, In das Handelsregister beim Deut— HSandelsregister str aß 2D. Nunmehrige Inhaberin ist emacht: . der Gesell Inhaber Schmied Karl. Gottmann Firma ist erloschen, switwe in Weidach. sels: Dem Dtto Stamp in Weißen . nennt sich jetzt Elisabeth Konrad, verw. schen Gericht in Kauen, Abt. B, ist Amtsgericht Litzmannstadt, Marig. Stock, geb. Seffrin, Witwe von . erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 6 Milspe. Der Ehefrau Gustav ß B V 71 „Orlauer Maschinen⸗ J ; fels ist Prokura erteilt. 4 Hey dekrug. 180566) Wagner. — am 109, Juli 1942 unter Nr. 3 die den 7. Juli 1942. Richard Stock in Pirmasens anzeiger. Falkenroth, Erna geb. Gottmann, in fabrik“ Gesellschaft mit beschränkter Traunst gin. 182531 . ö Amtsgericht Seydekrug. . 2. 1 1942. . Gesellschaft mit. beschränlte⸗ Haftung Verändern ung: ⸗ 1 ; n, ö Riga, den 9. Juli 1942. Wellenbecke b. Milspe ist Prokura Haftung, Poremba. Die Gesellschaft Handels register wels. 18259 öᷣ— . S⸗R. A 96. In das hiesige Han— . Alpine Chemische Aktien- unter der Firma. Pressevertrieb 55M. . „Max Fischer nn, . 18093 Deutsches Gericht. erteilt. li ist auf Grund des § 2 des Gesetzes über Amtsgericht Traunstein. Amtsgericht Wels, 16. Juli 1912. . delsregister bzgl. die Firma „ Thevdor gesellschaft, Sitz: Kufftein; Die auf Kauen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Co.“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗ 1. . andelsregister ; — — — Veränderungen: die un ft gt und Löschung von Gesell⸗ Traunstein, den 16. Juli 1942. Veränderung: Bastian, n,, Sen de⸗ Schilling lautenden Aktien sind in Ak⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Kauen Straße 177). Zur n n der Ge⸗ mtsgericht Plauen, 17. Juli 1942. Rign, Ostland. 18239 Am 15. Juli 1942. schaften und Genossenschaften vom Neueinträge: H.⸗R. B 21 Lenzinger Zellwolle⸗ krug“ ift am 15. Juli 1942 folgendes tien, die auf Reichsmark lauten, um- eingetragen worden. . sellschaft ist nunmehr unter Ausschluß Veränderung: Vekanntmachung. A 1559 L. Schilling Co., Kom.‘ 9. Oktober 19884 von Amts wegen A 36 Firma „Alois Gainer“, Sitz: 3 Papierfabrik Kreer ere, , . eingetragen worden? Die Firma Ist er⸗ getauscht. . Ter Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ja- der übrigen Gesellschafter Maximilian A 29 Lar! Schneider jun., Plauen In das Handelsregister beim Deut⸗ Ges., Gevelsberg. Ingenieur Lothar gelöscht. Rosenheim. Inhaber: Alois Gainer, Sitz: Agerzell, Oberd onau k . loschen. — nuar 1942 abgeschlossen. Gegenstand Fischer allein ermächtigt. (Vogtl.). Agnes Gertrud Flehmig in schen Gericht in Riga ist am 14. Juli Schilling in Altenvoerde ist aus der — — Kaufmann in Rosenheim. Die Rolleitivprotura des Josef Stieg⸗ — ,, , . Rais erslaut ern. 18061) des Unternehmens ist der Vertrieb von — —— Plauen (Vogtl) ist Einzelprokuristin. 1942 in Abt, A unter Nr. 7 die Firma Gefellschaft ausgeschieden, gleichzeitig Teschen, 9. 8. 118110) A 37 Firma „Georg Friedl“, Sitz: ler ist erloschen 9g J ö 8 Hindenharg, g. 5. li8oßĩ Sa nde l gregifter Zeitungen, Zeitschriften, Werken, und Litzmannstadt. iso] d N , D , , . Nie Heimbürger in Riga eingetragen ist der Fabrikant Eduard Hackenberg in andelsregister Rosenheim, Hohenzollernstr. 6. In— , , ö * Handelsregister Amtsgericht Kaiserslautern. Büchern sowie alle Geschäfte, die damit Handels regifster e r r. worden. uppertal⸗Barmen in die Kommandit⸗ Amtsgericht Teschen, den g. Juli 1942. haber: Georg Friedl, Kaufmann in Wetter. H wann 18260 kö , . halserel ien den 16. Juli 19422. in weitestem Sinne fan ngen Amtsgericht Litzmannstadt, prnnnde sres eil mn ar, tn eri, - ͤ Riga, den 14 Juli 1942. . aft als persönlich haftender Ge— Erloschen: Rosenheim. Im. r 1 J — S. ö ng: a3 e j ; räsident Dr ange in Potsdam; . i i a ĩ ; T ö. 2 — 44 . . B 757 4 , Martin en , , rita genre r re. k . kern n, e e. d . ö . 6. 1 nn,, ,, r ,,, , Abt. 186. A i234 Gt. Sinna⸗Droge⸗] Deiker Gesellschafi mit beschränkter Franz Eckhardt in Berlin. I SH. R. A 2s. „Kurt Bakker, Oel⸗ an n. (