1942 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

———— ——

leutige; Voriger

liautiget Vortge⸗

keutigor Voriger

m —————— lkeutiget Voriger

lleutlger Voriger

Sinner A.⸗G. ..... ‚. 1.1 Stader Lederfabril 1.1 Steatit⸗Magnesia . 1.1 46/6 ha. ber. &. Steinfurt Waggon« 4,8 0,2 d a. ber. K. Stein gutfbr. Coldiy Stettiner Brauerei El ysiumꝰ .... 8 S2 J a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... 51. / Us, a. ber. C. bo. Telwerte 6 58 Ph a. ber. Kap. do. Portl. Cement o Bt. Stock u. Co.. 12 gw 913 a. ber. K. 1254. . 4 Stöhr u. Co. Kammg. 52 Stolberg. Zinthütte Gebr. Stollwerck... 6 Süddentsche Zucker 4ᷣ4[I Xa. ber. Gav. Sudetenld. Bergbau s

Tempelhofer Feld. 3 105, 75h Teppich⸗Wke. Bln. o Treptow 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. 0 do. Südwesten i. L. o D Thür. Ele ktr. u. Gas 77 Thüring. Gasges. 7 Auf bericht. Kap. Trium ph⸗Werte .. ] 4 a. ber. K. v. Tuche rsche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 7 Tüllfabrik Flöha. . 6* RgAuf bericht. Kap.

Anion Fabrit chem. O 0 II. 1010566 BVeltag, Velt. Ofen u. Keramik. .. M 60 Venus⸗Werke Wir⸗ terei n. Strick. . 6 1 Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. 3/4 444 2,965 da. b. K. do. Bautzner Pa⸗ piersabrit do. Berliner Mör⸗ enen, 0 1.1 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG. 4 do. Deutsche n ickel⸗

11 131250 sigo, 26

ä.

1 3 d

33/1 a. ber. Kap. bo. Glanzstoff⸗Fab. 8 3* 1. MNuf bericht. Kap. bo. Gu mbinner Maschinenfabr. . o 63 vo. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... 0 0

8 s235 P a. ber. & do. Stahlwerte. .. do. Trikotsab. Voll⸗

do. Ultramarin⸗ fal ri Bictoru⸗Werfe ... T. J. Bogel Draht⸗ ü. GCabelwerfe .. NRAuf ber. Kap.

Wagner n. Co., Maschinenfabrit. j. Dörrie z⸗Füllner Maschinenfabrikt .. 6 Wanderer⸗Werte . 8 Wa rstein⸗ u. Hrzgl. Schle sw. ⸗Holstein. , 5 Wasserwerl Gelsen⸗ lirchen. . . ...... 6 s, 7so,3 a. ber. t. do. (m. beschrän lt. Div. f. 1929 .. Y 3 so, 3 a. ber. K. Wenderoth pyarm. 6 Westdeutsche Kaufh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. RM per Stück oD Wintershall 6 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel

Zeiß Ilon

Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Mmaschh 8* Auf ber. Kap.

Ze llstoff⸗Waldhof .* 399 a. ber. Kap. Zuckersabr. Nasten⸗

0

Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. ... Badische Bank ... . M 6 ᷣ4d, Bi / 0,89 a. b. Kap. Bant sür Brau⸗Ind. * AIs a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . 5 bo. Vereinsbank ... 6

4 Auf berichtigtes Kapital.

Ver. Märt. Tuchèt. 8/4.

F Auf berichtigtes Kapttal.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

J *.

1st

1.1

1.4

st 1549

N

t tizl, Iõb 6

1366 Ioan e

t 188, 16h st 1880

—— 7 R 283 6.

.

.

Verliner Ge sellschaft Araunichweig. Han⸗ nov Huvotßetenb!. 3h Commerzban Tenut chen siatiche Bt.

Deutsche Kante. Dentsche Central⸗

boden sreditban! .. Deutsche Effecten u.

Wechselbaut Deutsch. Golddistont⸗

bant Gruppe B. .. Deutsche Supothelen⸗

ban Berlin Deut iche Reichsbant. Dtsche. Uherseeisch. Bt. Dresdner Baur. ... HallescherBantverein Hamburger Hyp.⸗Bl. Handelsb́t. in Lübech Luxemb. Intern. Bt.

Mecklenburg. os.⸗ u. . 36 do. Hyp.⸗u. Wechsel h. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hnvoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Vt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. . Rheinisch Westsälische Bodencreditbank. . 3,83 /0, 173 a. b. s. Sächsische Bank do. Bodeneredstanst. Schleswig⸗Holst. Bü.. Sil dd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA p. St. zu5oPengö Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 5,710, 29 a. ber. &. Baltimore and Dhio Bochum Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 5 Csalath. Agram Pr. -A. i. Gold Gld.

Handeigz⸗

R. ver St.

R.M per St.

tißd, 26b 6

153. 5d

16d

m

* tizappe lob a

16, Sb 14ob a

. * 144.268 6 *

151, 78h m

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. xv 4 11.1 Akt. -G. f. Verkehrs⸗

7

Auf berichtigtes Kapital.

t iber

ib p

ribd, bb 6

Teutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. Kasseler St raßb. J.: Kasseler Ver⸗

burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Sambg.-Am. Packet

(Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A.. M Hamburg Sil dam.

Dampfsch. ......

ʒs jg auf ber. Kap.

für 8 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4, 3s0, 2a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A König sbg. -Cranz. M e , , Dampfer Lit. OM Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A.. N do. do. St. ⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 184. = 5003 r. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania

15t. 50 Dollar 6 Rin leln⸗ Stadt- hagen Lit. A...

do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

2

2 = 8 2

Strausberg ⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn .. st - Siziliantsche 1St. 500 Lire *ᷣf. doo Lire.

Aa

daibersi- Vlanten -

222

.

ti ae

4. Versicherungen. RM y. Stüc.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingla: 1. Oltober. Frankona: 1. Jun.

Aachen u. Münchener Feuer. If ner Ntickversicherung .... 4 Albingia“ Vers. Lit. A...... bo. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Bers. .. ... b. be. Lebensv. letzt: Allianz Lebensvers. ..

326d 2

C AUuf berichtigtes Kayꝛtal.

1

ze] pb

Verl. Hagel⸗Assec. U7o] Einz. ). do. do. Lit. B (26 FS Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA do. do. (40 3 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf. . Köln jetzt: ColoniastölnVersicherung 100 ⸗Stlicke MH

Dresdner Allgem. Transport 657 2

bo. do. (28143 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. E sh Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (685 3 do. do. (329 Einz. do. Lebens⸗Vers. Ge. . . .. do. Rilckversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 1090, 8600) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . bo. Lebensversich.⸗ Bank, j. : Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RA ⸗St.)

bo. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich. (480 RAÆ-St.) do. do. (360 RAÆ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do do. B

11 ę111111

—=— *

11

S* 11IIIIIIII1 C

w = 11331111 383 ——ᷣ 11 131 111 12 en

Tranzatlantif che Gitterver . . Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Kolonialwerte

Deutsch⸗OstafrikaG es. 0

Kamerun Eb. Ant. 8B 0

Neu Guinea Comp... 90

Dtavi Minen u. Eb. * 15.14, R Ap. St 0,50 RA

. . Handelz⸗

Spitzen aus gleichs kurt aus Kapitalberichtigung.

Steinfurt Waggon 181b.

F Auf berlchtigtes Kapltal.

—— —— ———

Min⸗ dest⸗

ab-

schlüsse

Geutiger

Deutsche Anl. Scheine einschließl. ; Ablösungsichld. .

5 95 Gelsenkirch. Berg⸗ werk A4 1936 .... 4, Fried. Krupp KRM -Anleihe 1936.. 49 Fried. Krupp M ⸗Anleihe 1939... 4M , Verein. Stahl ÆM-⸗Anlei )?

Ausl.

Soo 167-6653 —-—

3000 5000

10434 101,656— ou —-— S0bo

ö, Accu mulatoren⸗Fabrit 2000 Allgem. Elettricitäts- Se sellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Vahyer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ,. Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht ö Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerte .

t

3000 3000 3000 3000 2000

170, 85 179,5 h

3000

162, 15-1832, 236—-w— 3666

2000

2000 3000

t ———

6 145, 5— 145 b

Ch arlortenburger Wasserwerkèe ......

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerke.

2000 20900 3000

3009 30090 2000

136, 25-136,

t 16s, 185——

Daimler⸗Be nz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.⸗ Werke

Deutsche Telephon und Kabel 2000

Deutsche Waffen⸗ und Munition .... .....

208. t io, S- 11-

2000 2000 2000

1703 -171—-— 1a, s-

t -———

2006

t Auf berichtiates Kayttal.

167 M B-167 B-

10 ——

t 4, 5-175, 56-115 b

179, 6 —— 149, 5-150 1 B-

196, es-

18255—

t

——

145, 25-145, 5-

135,25 - 136-

t iss. 166 138

. t ii. S6 -

170, 5-110 3—- 114. 75—

t —-146—-

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Eizenhandel . Christlan Dierig 2884 Dortmunder Union⸗

Brauerei ... ......

Eisenbahn-⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Eleltr. Wert Schle sien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei .

J. G. Farbe nindustrie.

Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. =

Ludw. Loewe u. Co. Th. Gold schmidt .....

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, etzt; Hoesch A.-G.. P ilipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

ie Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine ... ...... *

Gebrüder Junghans.

Kali Chemie 22289885 Klöckner ⸗Werke ......

Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube 289886

Mannesmannröhren⸗

Min⸗ dest ab⸗

schlůsse

2000

3000

200

2000

3000 2000 8000 3000

3000

3000 8000

t )

t - = Ua t 160-

r

*

166, 9 5 3000 227

3000 ide.

3000 2000 5000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

8009 3000

1 r 7 161 iii.

t -= * t 1580- 156, as

166, 23 - a

20090

168, 5-— 2606 ö

* zoo i60- 169,136 ˖

izt, as - 1836 d

t ——

Seutigey ö.

6

226, 5

n

*

X 169.

t ——

. t

168 3-

is - .

a oi,

rb. i5= I.

164 t i-

t= *

6s, ad- n 8613 158, 15—

18a, 16. 168, 3—-

Voriger

*

.J.

Rhein. B V

Salzdetfurth ering —3 4 Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss ⸗Brauerei .. Sle mens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz. A. 22226 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerle ogel, Draht u.

Kabel .. ......

Schlesische

raun kohle u.

ritett eee eee e 2 Eleltrizit‚tsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Ahein metall · Vorsig .. dtütgers werke

Wasserw. Gel senkirchen ** Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .... .....

Zꝛallstoff Waldhof ....

Bank für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbank.

A.- G. f. Verkehrswe sen Allgem. Lokalbahn u. raftw. .... ......

Otavi Minn u. Elsenb.

0982

t iti, 10-

t = · 1358, 75- 144516 —-

150, 8—

t ——

Sentiger Voriger

7 ,, 0. D. 2 196, 48 —-— 175, 75—

160 a6 17,6 t ibo, S - 19

t iss-— is - 167, 13—

.

196, 5——

175, 738—-

1E rr, c = 169, 713-

1866, 6-186, 293— 167,135

t iss - 1516-

t

t 16a Jm. 1 t 1Igs, -

t 22

t ——

t ——

16s, 16-168 33 168, 78

tHt——

164-184

, . .

lab 18. 1853, 16

t iti /-

ö 145, 5— 185, 15 - 186-

ia m5 =

ib, 6-156, 62

t ——

Berliner Vörse vom

Die Aktienmärkte lagen am Freitag bei der Eröffnun

till. Die Wertschwankun

en hielten sich in usnahme bildeten nur 9j

24. Juli

Zahl der Strichnotierungen zum Ausdruck kommt.

Am Montanmarkt stellten sich Rheinstahl und Mannesmann je um i * höher. Ver. Stahlwerke in . em Ausmaße niedri⸗ er. Buderus und Hoesch wurden unverändert notiert. Braun⸗ enw u ö oder gestrichen. Am Kaliaktienmarkt ermäßigten lich Salzdetfurth um 9 365 In der otiz in von Heyden vorerst aus⸗

ohlenwerte wurden unverändert notiert

chemischen Gruppe wurde die

g ö. x engsten Grenzen. Eine ö aimler, die 2*/ gewinnen konnten. Eine Auflockerung des Verkehrs ist nicht erfolgt, was auch in der hohen

setzt. Goldschmidt und Rütgers stellten sich auf Vortagsbasis Ehe ng kamen um 35 höher an. Elektro⸗ . Ver ö werte veränderten sich kaum. Die beiden Siemens⸗Aktien sowie

Licht und Kraft, Accumulatoren, Elektrische Lieferungen,

und Rheag wurden gestrichen.

EW AEG sowie Charlotte Wasser stiegen

um 1, Gesfürel um e und Bekula um 16 233. Für die Anteile von Maschinenbaufabriken war die Rurtentmwi lun uneinheitlich.

Während Bahnbedarf und Rheinmetall⸗Bors gaben Demag um 1 * nach. Bei den Textilwe

erg 1 * ein. Brauerei⸗

ig 1 3, gewannen, ; rten büßten Bem⸗ z und Zellstoffwerte veränderten sich, weit notiert, kaum. Zu erwähnen find noch Gebr. Junghans plus 11. A und Eisenbahnverkehr mit plus 1 33.

6 mit

Im Verlauf waren die Attienmãrkte weiterhin gut gehalten. Ver. Stahlwerke zogen auf 15850 an. Demag . und Verschiedentlich erfolgten 1/6 „ige Wert⸗ eits verloren Schering 1 z.

hrs lagen die Aktienmärkte bei zuneh⸗

Mannesmann * . erhöhungen. Anderers

Gegen Ende des Verke

*

mender Geschäftsstille im großen und ga

Stahlwerke stellten

M und Rütgerswer

mit plus */ und

Doag mit minus / 7 und Otawi mit

Am Kassamarkt der

on

b ich schließlich auf 1533 . .

e ia ß über ersten Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banke sind Berliner k und Vereinsbank minus und andererseits

seebank mit plus */. A5. Von Hypot Hyp. und nach Pause Westboden 6 Boden um 13. un gg, Am Sch

n nicht einheitlich; zu nennen

eu

altu eine

amburg mit ommerzbank mit plus ü / nen ch ekenbanken gaben Meininger 3 * her, während gthein. ff dle n d hr , rr h ,n

; ü ordlloyd mit plus 1! 9 lei efestigt. Bahnen entwickelten sich nicht einheitlich. Genannt in . J ] bahnbetrieb mit minus 1, Hamburger , . mit minus 1 und Halle⸗Hettstedt mit plus 1 5. olonialanteilen kamen z minus 1 - NM zur Notiz. t, Industriepgpiere war die wiegenden Werterhöhnngen nicht einheitlich. NSll gewannen 1355 und Rheinfelden 2 , wobei vereinzelt Re⸗ partierungen erforderlich waren. Im übrigen gingen die- Steige rungen über 13 nicht hinaus. Demgegenüber verloren u. a. Boswau & Knauer, Byk⸗Gulden und Stettiner Sl 11 Breitenburger Portland Cement sowie Gebr. Stollwerck 2 3.

uptet. Ver. f schlossen

ber⸗

Sapag tsche Eisen⸗

bei über⸗ Co. und

und

sitz

Emissionen neigten zur Schwä r Rheinprovinz und Westfalen 1/6 3. Am Markt der Reichsanleihen notierte die 2. Ausgabe der 1939er O, 05 3 Einzelne Folgen der 3Jer, 58er und 40er Reichsschätze er uhren geringfügige Kursrückgänge. Reichsbahnschätze blieben un—⸗ verändert. Die 4i/e Ac igen Reichspostschätze kamen n niedriger an. Industrieobligationen, die vereinzelt etwas größere Umsaäͤtze

erzielten, lagen nicht einheitlich; 36zer Neckarwerke plus */ 35 bei Geldrepartie rung,

; Steuergutscheine l! nannte man i 95 höher mit 1083/.. Von n,, einen wurden Oktober⸗Fälligkeiten ertet.

m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesi Anleihe auf 1660 nach unv. 33 ĩ sich ch sit

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage na bei fehlendem Angebot an. Rentenbank-⸗-Abloöͤsun Pause wieder auf 104. Stadtanleihen waren mi Kassel (plus S 3, na war mit 1041 geringfügig nach. Länderanleihen lagen unverändert; O6 *. Altbe Hamburg 0,20,

ii 8 höher

. hr er

usnahme von

. umsatzlos. Gemeinde⸗Umschuldun

ester. Dekosama 1 gab um 0,221 & . plus e, so verloren

arpener Bonds minus 18 .

Der Privatdiskont stellte sich wieder auf 2m / 95 in der Mitte.

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blanko Tagesgeld au unverändert 195 . 3 ch tf anto⸗Tagesge f

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

*

. 1

2*⸗ 1 * 4 . n , . 1

—᷑—

9

1 4 I ' . . w 1. 8

3Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reithsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Snhalts übersicht. a,,, 2. Güterrechts registert. reinsregisser. 4. Genossenschaftsregister.

3 w. Musterregister. 0. Ur!

Erscheint an sedem O0 30 RM Zeitu monatlich. Alle tgeintrags rolle. 8. Verschiebeneg.

Woche ebühr, aber ohne Bestellgelb:; für Selbstabholer bei estellungen an, in Berlin für Selbfstabholer bie Anzeigenstelle 8W 5s. Wilhelmsteaße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ar. Ste werden nur e sendung des Betrages einschllehlich des Portos abgegeben.

ostanstalten nehmen

gegen Barzahlung ober vor

ntag abends. Be

gspreis . 1 ,

Anzeigenpreis für ben

S5 im breiten Petit⸗Zelle 1,10 RM.

bie Anzeigenftelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungstermin bel der Anzeigenstelle eln gegangen sein.

Naum einer fünfgespaltenen nzeigen nimmt

Ronkurse und Vergleichss Nr. 172

Berlin, Sonnabend, den 25. Juli

an.

1. Handelsregister

ür die Angaben in wird eine Gewähr ur die Richtigkeit nilen der Negistergerichte nicht übernommen.

Achim. 183383 SHandelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 17. Juli 1942. Erloschen: H.R. A 301 Aug. Franke, Achim.

Altenburg, Lhür. 18334 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 11. Juli 1942.

Neue Firma;

H.⸗R. A 1290 irma Karl E. Scheller, vorm. Ernst Thieme in Altenburg. Inhaber ist Karl Ernst Otto Scheller, Kaufmann in Altenburg, Seldtestr. 47. Fabrikation chemisch⸗ technischer Erzeugnisse, insbesondere von

Waschpulver.

Altenburg, Thür. Amtsgericht Altenburg, . den 15. Juli 1942. Veränderung: H.R. A 1260 Firma Reformhaus Gesundheit Herbert Fischer in Alten⸗ burg. Die Witwe Martha Helene Fischer geb. Schiffner in Altenburg ist alleinige Inhaberin.

188335 .

Aschersleben. 18336 Amtsgericht Aschersleben, den 20. Juli 1942.

H.-R. A 781 H. C. Befstehorn, Aschersleben, mit Zweigniederlassung in Berlin. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, die Einlage eines Komman— ditisten ist erhöht.

At tend ori. . 188337 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Franz Viegener II K. G. in Attendorn (Nr. 167 des Registers) am 6. Juli 1942 folgendes eingetragen worden:

Der Prokurist Franz Josef Viegener ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Attendorn, den 6. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Herlin. . 18838 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Juli 1942. Neueintragung:

A 111792 Gertrud Fraenkel Da⸗ menhüte, Berlin (Wilmersdorf, Ber⸗ liner Str. 30ỹ31. Inhaberin: Witwe Gertrud Fraenkel geb. Gast, Berlin.

Veränderungen:

A 88 367 Keller C Schulz 1 fabrit, S0 36, Reichenberger Str. 64). Inhaber jetzt: Kaufmann Alfred Abra⸗ ham, Zeuthen (Marh).

A 111777 Surdis⸗Baugesellschaft Simpfendörfer . Co. Komman dit⸗ Gesellschaft (W 15, Fasanenstr. 67. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht worden.

Herlin. 183391 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 18. Juli 1942. Neueintragung:

A 111793 Labor für technische Physik, Inhaber Herbert Lennartz und Heinz Boncke, Berlin (Char⸗ lottenburg, Sybelstr. 25). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1941. Ge⸗ sellschafter sind: die Physiker Herbert Lennartz und Heinz Boucke, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter Herbert ennartz und Heinz Boucke gemein⸗ schaftlich ermächtigt.

Veränderungen:

A 86 386 Wagener X. GCsafstek Bauunternehmung. Die Firma ist 6 sie lautet jetzt: Wagener Esastekt (Charlottenburg 4, Kant⸗ straße 1185). Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Kiel erfolgen unter der Firma Wagener & Csastek Zweigniederlassung Nordmark.

A 8925 Jacob Wiehler (Woll⸗ warenhandel, SW 11 n gr gn, 14). Einzelprokuristin: Hedwig Wiehler geb. Wiehler, Klein⸗Machnow, Kreis Teltow.

A 9 594 Maximall⸗Apparate⸗ Fabrik Paul Willmann (8W 61,

ossener Straße ötz / oh). Gesamtpro⸗ uristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen 2. Wilhelm Schmücker und Oskar Thies, beide in Berlin. .

A 109 495 Heinz Wolff, Web⸗ waren. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Textilgroß handlung Seinz Wolff (Halensee, Kurfürstendamm 149).

Erloschen: .

A 100 666 Nachbarschafts⸗Verlag Artur Mahraun. Die Firma ist er⸗ loschen. J -. ; A 110 985 Lagi⸗Küchenmöbelfabrik

irwit Ferraro. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

KBerlin. 18340 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 17. Juli 1942. Veränderungen:

B 50 740 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin W S, Fran⸗ zösische Str. 49a 56). Fritz Kutschen— reuter ist durch Tod als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

B 51 691 Handelsstätte Frankfur⸗ ter Allee Aktiengesellschaft (Charlot⸗ tenburg, Fasanenstr. 5). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juni 1942 und vom 18. Juli 1942 ist das Grundkapital mit Wirkung zum 31. De⸗ zember 1941 durch Erhöhung um 67 00h, Ken auf 72 065, HM be⸗ richtigt und 5 38 der Satzung (Grund⸗ kapital, Aktien) entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 71 Inhaberaktien über je 1000, RM und 50 Inhaberaktien über je 20, R. A.

KRerlin. 188341 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 18. Juli 1942. Veränderungen:

B 53 864 Deutsche Erd⸗ und Stein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 59, Geisbergstr. Al). Die Prokuren für Erduin Schondorff und 3 Schwarz sind erloschen. Erduin Schondorff, Diplomingenieur, Berlin, Heinz Schwarz, Kaufmann, Berlin, sind zu Geschaftsfüh rern beftell

B 57 897 Bötzom⸗Bräustübl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Rankestr. 15. Der Geschäfts⸗ ',. Paul Schöpe ist verstorben.

alter Lademann, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 993 Arbeitsgemeinschaft der Bezirksabgabestellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Grune⸗ wald, Delbrückstr. 15. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 52 (Gegenstand), 4 (Stammkapitah, sz 9 Vertretung) und im übrigen neu gesaßt worden. Die Gesellschaft, hat einen oder mehrere, Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Das Stammkapital ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 30. Juni 1942 um 180 0060, HAM auf 500 00 -M er- höht worden. Rudolf Sievert und Günther Böttcher sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Diplomvolkswirt Dr. Waldemar Gesler, Berlin. Die Gesellschaft ist für unbestimmte Zeit errichtet. Zwech der Gesellschaft ist, die auf Grund der „Anordnung“ Nummer 65 der Haupt— vereinigung der Deutschen Garten- und Weinbau⸗Wirtschaft betr. Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bezirksabgabe stellen vom 23. 5. 1936 im Gebiete des Großdeutschen Reiches geschaffenen Be⸗ zirksabgabestellen bei Durchführung ihrer , . zu unterstützen und deren gemeinsame Angelegenheiten wahrzunehmen und von der Hauptver—⸗ einigung übertragene Arbeiten durch⸗

uführen. Insbesondere ist es ihre r h die fur die Durchführung von Güteprüfungen bei den BASten not⸗ wendigen Prüfer anzustellen und zu be—

sätzliche Steuerfragen zu bearbeiten und deren Interessen auf diesem Gebiete zu vertreten; die BSten in Rechts- und Steuerfragen zu beraten; im Auftrage der HVg. betriebswirtschaftliche Prü⸗ ungen der BASten durchzuführen; die ASten in innen- und buchhalterisch— organisatorischen Fragen zu beraten; den Auf⸗ und Ausbau der BASten zu ördern, die BASten bei der Beschaf⸗ ung von Buchhaltungs- und sonstigem Material, auch Verpackungsmaterialien u beraten und zu unterstützen; die Mit des Maxktaufbaufonds nach den Weisungen der 6X9. zu verwalten, Die Handlungen und nn, der Gesell⸗ e dh, haben ih im Rahmen er vom Vorsitzenden der , ,, gung der Deutschen Gartenbaupirtschast (Hauptvereinigung) und den Vorsitzen⸗ den der ,, (Wirtschafts verbände) erkassenen An. ordnung zu halten. Die Gesellschaft übt eine eigenwirischaftliche Tätigkeit nicht aus.

Kerlin. 18842

Mmtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, den 18. Juli 1942. Veränderungen:

B 53 44 Versuchsgrubengesellschaft mit beschränkter Saftung (Dort⸗ mund-Derne, Beylingstr. 655. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 3 (Gegenstand), und zwar § 3 Absatz 2e , , 8 3 Absatz 3 ist gestrichen und sind im 83 die Absätze 3 und 4 neu eine i gn betr. Vornahme anderer als der im Absatz?

D. S. (Nr. 579).

solden; die BASten betreffende grund⸗

wi

, u S

enannten Untersuchungen und Zurver⸗ . stellung der Einrichtungen der

ersuchsgrube an andere Forschungs⸗ stellen. Ferner ist der Gesellschaftsver—⸗ trag geandert im § 11 Absatz 2 (Ueberschuß).

B 55465 H. H. Ullstein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Pa⸗ n,, , . Schöneberg, Haupt⸗ straße Nr. 169). Frau Eva Ullstein geb. Dollinger in Leipzig ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.

B 56 220 Philips Electro Special Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 62, Kurfürstenstr. 126). Pro⸗ kuristen: Lothar Benndorff in Berlin, Hans Dühren in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts— führer.

Ni elit x. 18348 Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Erloschen.

6. Juli 1942 18 A 523 Bie. „Ombe“ Metall⸗ warenfabrik Dylik C Co. Eigen⸗ tümer Anna Dylik und die moj. Katharina und Kurt Dylik in Bielitz, O. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die e,. ist erloschen. 1ẽ5R.H. B III 68 des ehemaligen Re⸗ gistergerichts Wadowitz:; „Abra wi- zaoja“ Spoölka z , . odpo- wiedzialnoscia v Bialej „w likwi- dacjis, Bielitz. Gemäß § 31 Abs. 2 des HGB. von Amts wegen gelöscht.

Hi clit v. ; , Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. Neueintragungen.

7. Juli 1942:

12 A 582 Bie: Julius Hardt, Obst⸗, Gemüse⸗. Südfrüchte⸗Groß⸗ handel, Bielitz, D. S. (Frachtenstraße Nr. 9st). Geschäftsinhaber: Julius Hardt, Kaufmann, Bielitz, O. S. Die Firma ist geändert und die Nieder- lassung von Hindenburg, O. S., nach Bielitz, O. S., verlegt. .

12 A 583 Bie: Therese Tomialik (Lebensmittelhandel), Kosy, O. S. (Nr. 474). Inhaberin; Therese Toma⸗ lik, Geschäftsfrau, Kosy. O S. Dem Kaufmann Vinzenz Tomalik in Kosy, O. S., ist Einzelprokura erteilt.

14. Juli 1942: ;

12 A 584 Bie: Rudolf Fijal (Kolonialwarenhandlung), Schirk, ) Geschäftsinhaber: Rudolf Fijal, Kaufmann, Schirk, O. S.

12 A 585 Bie.: Susanne Jenkner (Papierhandel), Bielitz, S. S. (Her⸗ mann-Görxing-Straße 7). Inhaberin: Susanne Jenkner Geschäftsfrau, Bielitz, O. S. er . Elise Schemmel in Bielitz, O. S., ist

Einzelprokura erteilt. (

1 A 586 Bie. Robert Buja (Lebensmittelhandel), Tschechowitz⸗ Dzieditz, O. S. (Bürgerstr. 485. Ge= schäftsinhaber: Robert ö Kauf⸗ mann, Tschechowitz⸗Dzieditz, O. S.

12 A 587 Bie. Franz Kreis (Tuch⸗ erzeugung), Bielitz, O. S. (Auf der Bleiche 255. Geschäftsinhaber;: Franz Kreis, Kaufmann, Bielitz, O. S. Der Kaufmannsehefrau Marianne Kreis in Bielitz, O. S. ist Einzelprokura erteilt.

6. Juli 1942:

19 A 39 Auschwitz: Stanislaus Jakubiee (Lebensmittelgeschäft), WUuschwitz. O. S. (Marktplatz 15). Ge⸗ schäftsinhaber: Kaufmann Stanislaus Jakubiec in Auschwitz, O. S.

19 A 7 Milowka: Wilhelm Thiel Gemischt und Tabakwarengeschä ft), Rajeza 6 1977. Geschäfts⸗ inhaber: Wilhelm Thiel, Kaufmann in Rajeza.

14. Juli 1942: 12 A8 Milowka: Adalbert Zeman ((Gemischtwarenhandl ung), Nieled⸗ Kreis Saybusch, 8. S. (Mir. 855. Adalbert Zeman, mann, Nieledwia, Kreis Saybusch,

K O. 7. Juli 1942:

10 A 39 Saybusch: Wladislaus Swinianski (Koionialwarenhandel), Juszezung, O; S. „Nr. Bi). Ge— schäftoinhaber: Wladislaus Swinianski, Kaufmann, ie e O. S.

14. Juli 1942:

19 A 40 Saybusch: Karl Juraschek , Sohn (Serren⸗-, Damen⸗Fertig⸗ kleidung und Textilwarengeschäft), Jelesnia, Kreis Saybusch, O. S. (Nr. 1105. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Karl Juraschek, Kaufmann, Jelesnia, Kreis Saybusch, O. S. Alexander Juraschek. Kaufmaun, ebenda. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1941 begonnen.

15 A 41 Saybusch: Michael Nien⸗ wazny (Kohlen⸗ und Bau⸗ materialienhandlung), Spornsch, Kreis Saybusch, O. S. Geschäfts⸗ inhaber: Michael Nieuwazny, Kauf⸗ mann, Saybusch, O. S.

195 A 48 Saybusch: Emanuel Zajiezek (Elektrohandel), Saybusch,

O. S. (Hauptstraße 6). inhaber: Emanuel Zajiczek, Elektro⸗ , und Kaufmann, Saybusch,

9.

18 A 43 Saybusch: „Hirsch⸗Apo⸗ theke“ Inhaber * Mr. Anton Gebauer, Saybusch, S. S. (Ring 9. Geschäftsinhaber: Phs Mr. Anton Ge⸗ bauer, Apotheker, Saybusch, O. S.

Bielitæ. 18345 Handelsregister Amtsgericht Bielitz. Veränderungen.

15. Juli 1942:

12 A 270 Bie.: Erwin Ehrenhöfer, Textilwarenhandlung, Bielitz. Die 1 ist in „Erwin Ehrenhöfer, onfektion, Textil⸗ und Lederwaren⸗ handlung“

Geschäfts⸗

eändert. Juli 1942:

12 B 10 Bie.: Versicherung sgesell⸗ schaft „Silesia“ A. G., Bielitz. Die Vertretungsbefugnis des k gliedes Roman ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei den Ge— richten in Warschau und Krakau er⸗

folgen. 7. Juli 1942:

12 A5 Auschwitz: Parowa Fabryka wödek i likiersw Jaköb Haberteld w Oswiecimin wlasciciele Bracia G. A. i E. Haberfeldowie, Auschwitz. Die Firma ist verdeutscht worden und lautet nunmehr: Jakob Haberfeld, Likörfabrik, Bierverlag, Fruchtsaft⸗ und Limonadenerzeugung unter kom missarischer Verwaltung.

18345

Coburꝶ. Handelsregister Amtsgericht Coburg. Neueintrag: Firma Unterstützungs⸗ einrichtung der Hourdeaux⸗Berg—⸗ mann Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lichtenfels, Sitz: Lichtenfels. Gegenstand des Unternehmens: Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Unterstützungs— einrichtung ist die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende ÜUnterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehe⸗ maligen Gefolgschaftsmitgliedern der Aktiengesellschaft für Korbwaren- und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗ Bergmann, Lichtenfels, sowie deren An⸗ gehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗ unfähigkeit und im Alter. Stammkapi— tal: 230 000, RAM. Geschäftsführer: a) Reissenweber, Albert, Vorstandsmit⸗ glied der Aktiengesellschaft für Korb⸗ waren und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaur⸗Bergmann in Lichtenfels, p) Kaiser, Kark, Kaufmann in Lichten ö e) Mahr, Valentin. Arbeiter in ichtenfels. Rechtsverhältnisse: Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1942 abgeschlossen. Zur Vertretung sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. SRM. B Ji. I7, am 15. 7. 1942.

Cu xhnven. Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 17. Juli 1942. Veränderung:

S.-R. A 8M Firma Tiefkühlgesell⸗ schaft Lohmann C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Cuxhaven.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist hat seine Ver⸗ mögenseinlage erhöht.

.

18349

18351 Juli 1942 ist in das Han⸗ dels register Abt. A bei dem wut e , Egeln bezgl. der Firma Zwetzty * Schalk (Nr. 115 des Reg) eingetragen worden: Die n ist erloschen.

Egeln, 17. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

e 18352 mtsgericht Registergericht Eger. Veränderungen:

S. R. B 6 Asch. 18 6, 1942. Schen⸗ ker C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Asch. (Speditionsunterneh⸗ men.) Durch Beschluß vom 18. Februar 1942 ist das Stammkapital um 5 000 050, auf RM 19090 990, er⸗ höht und der 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend geändert. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Fe⸗ bruar 1942 ist das Stammkapital um RM, 5 000 000, auf HM 15 9090 900 berichtigt und der 55 des Gesellschafts⸗ vertrages entsprechend geändert. Diese Eintragungen sind beim Registergericht des Sitzes (Berlin) erfolgt und in den Nummern 92 und 114 des Deutschen k vom 21. 4. 1942 bzw.

18. 5. 1942 bekanntgemacht.

S. R. B 1 Eger. 18. 6. 1942. Elek⸗ trizitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft m. b. S. in Eger. Durch den Gesellschaf⸗=

1942

H.⸗R. B 5 Karlsbad. 16. 7. 1942, Dampfziegelwerke und keramische Industrie Gesellschaft m. b. H., Karlsbad. Erwin Drechsler ist nicht 63 Geschaftsführer. Die Anteile der Gesellschafter Bohumil Rindler und Josef Drechsler sind zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanzver⸗ waltung eingezogen worden.

. B 1 Neudek. 17. 7. 1912. Neu⸗ deker Wollkämmerei C Kammgarn⸗ spinnerei Aktiengesellschaft, Neudek. Grundkapital; en 8 000 000, —. Der Aufsichtsrat hat am 5. Juni 1943 die en des Grundkapitals im Wege der Berichtigung nach der Dividenden- abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 um RM 1500000, auf RAM 8 000 000, mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 beschlossen. Durch Beschluß des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates ist gleich zeitig der 5 4 der Satzung (Grundkapi⸗ tal) entsprechend geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 8000 Aktien im Nennbetrag von je RM 1000, ein- geteilt.

H.R. B 29 Karlsbad. 19. 6. 1942. Porzellanfabrik „Victoria“ Aktien⸗ gesellschaft, Altrohlau. Die Prokura des Rudolf Schwab ist erloschen. Eibenstock. Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 18. 7. Veränderung: A 184 Hunger C Normann, Neu⸗ heide. Der Kaufmann Werner Lud—⸗ wig Normann in Schönheide ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

1942.

Eichstätt. 18354 Neueintragung: Fa. Gasthof Krit⸗ schenbräu Ingolstadt Hans Buch⸗ berger, Sitz Ingolstadt. Inhaber Hans Buchberger, Gasthofpächter, In⸗ golstadt. Eichstätt, 20. Juli 1942. Amtsgericht. Eichstätt. 18355

1. Fa. Marmorbrüche Weißenburg i. Bay. Herbert Fricke, Weißenburg i. B., erloschen.

2. Solenhofer Aktien-Verein, Ak⸗ tiengesellschaft, Altendorf: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 27. Funi 1942 wurde 5 9 Abs. 2 der Satzung geändert, wie folgt: Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Prokuristen erfolgen.

3. Marmorbrüche Weißenburg i. B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weißenburg i. Bay.: Paul Braun, Kaufmann in Berlin-Weißen⸗ see, ist Einzelprokurist.

Eichstätt, 20. Juli 1942.

Amtsgericht.

Pihing. 185355 Sandelsregifter Amtsgericht Elbing, 16. Juli 1942. Veränderung:

A 497 Verkaufsverband Ostpreu⸗ ßischer Molkereien Ebernickel Kom⸗

manditgesellschaft, Elbing.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Elbing nach Pr. Holland verlegt und damit zugleich eine entsprechende Aende⸗ vung des Gesellschaftsvertrages voll—= zogen worden. J

In Elbing ist eine Zweignieder⸗ ia unter unveränderter Firma be⸗ stehen geblieben.

Erfurt. 18357 Handelsregifster Amtsgericht Erfurt, 18. Juli 1942. Neueintragung:

A 457 Eugen Jacobi, Kunstver⸗ lag, Erfurt. Inhaber: Kunstverleger Eugen Jacobi in Erfurt. Der Frau Helene Jacobi geb. Straubel in Erfurt ist Prokura erteilt.

ErFurt. 18358 HSandelsregister Amtsgericht Erfurt, 20. Juli 1942. Veränderung:

B 7865 Thuringia Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt. Dire tor Johannes Halfstad ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Die gleiche Ein⸗ tragung wird beim Amtsgericht Berlin für die daselbst unter der Firma Thu⸗ ringia Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Erfurt Abteilung Transportversiche⸗ rung eingetragenen Zweigniederlassung erfolgen.

Forst, Lausitz. 18360 Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 14. Juli 1942. Veränderung:

H.-R. A 1363, betr. offene Handel s- gesellschaft Richard Balten: Die

r e nf vom 14. April 191 ist der Gesellschafts vertrag im 5 6 (Stamm⸗

einlagej geändert worden.

Firma der Gesellschaft ist in Balten ünt Ketzler geändert.