1942 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

,, , e ,.

Erste Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 27. Juli 1942. S. 2

*.

18825

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai 1942 scheidet Herr Direk⸗ tor Eugen Lendholt aus dem Vor stand unserer Gesellschaft aus und wird gfich⸗ zeitig zum Mitglied unseres Aufsichts—⸗

rates bestellt. Natron⸗Papier⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Wien.

Deutsche Handels⸗Aktiengesellschaft,

185586 Berlin w..

Unsere diesjährige Sauptversamm⸗ lung wird vom 31. Juli 1942 auf den 30. September 1942, 16 Uhr, ver⸗ legt. Der Versammlungsort und die Tagesordnung bleiben unverändert.

Berlin, den 24. Juli 1942. Der Vorstand.

Herngwerte Starkenburg A.⸗G., Bensheim⸗Auerbach.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter ...... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagevermögen

Unbebaute Grundstücke . ..... Werkzeuge, Inventar und turzlebigẽ

Wirtschaftsgüter. ... ! Umlaufvermögen:

Sch veller⸗Bleckmann Stahlwerke, 18791 Akttiengesellschaft.

Einladung zur 21. ordentlichen

Hauptversammlung, die am Diens⸗ tag, den 25. August 1942, 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Ge— sellschaft in Wien, J., Wildpretmarkt Nr. 10, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres— abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Allfälliges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis 20. August 1942 ihre Aktien satzungsgemäß hinterlegen. ö. Hinterlegung kann auch erfolgen hei:

Schoeller C Co., Wien, I., Wild⸗

pretmarkt 10,

Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,

J., Schottengasse 6G / 8. Wien, im Juli 1942. ö Ter Vorstand. // /// /// //

Bilanz zum 31. Dezem ber 1941.

8321]. Aftiva. Anlagevermögen; Geschäftsausstattung ... 1 Umlaufvermögen:

Warenbestand ..... 174 020 30

Wernh n srre . 102 087 Lieferforderungen .... 17 723 38 Forderung a. Konzern⸗

unte rne nen- 30 01707 an,, 112012 k 5 06101 Bankguthaben... 5 138 03 Sonstige Forderungen.. 15510

335 323 01 Passiv a.

Grundkapital 88 * 100 000 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. 10 000

Freie Rücklage... 150 000 Rückstellungen .... 12 000 Verbindlichkeiten:

Lieferschulden ... 3 868 37 Sonstige Schulden ... 2573 93 Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 4 1910... 11 456, ss ) Neugewinn ; in 1941 . 15 424,03 56 880 71

335 33 R

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwend un gen. Löhne und Gehälter. .. 56 219 88 Sozialabgaben .... 3 527 01 n 5 601 70 Ausweispflichtige Steuern 45 990 38 Gesetzl. Berufsbeiträge. . S46 50 Reingewinn:

Vortrag aus 1940... 41 456,58

Neugewinni. 1941... 15 424,03 56 880 71 2 Ertrãge.

Adusweispflichtiger Roh⸗ enn, 5 113 41579 Außerordentliche Erträge. 6 281 65 k 791206 Gewinnvortrag aus 1940. 41 456 68 169 06618

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 30. Juni 1942. Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Hummel. Dr. Reinholz.

Der Aufsichtsrat besteht nach Neu⸗ wahl bzw. Wiederwahl aus den Herren: Obering. Gustav Romberg, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzer; Verb.⸗Syndikus Dr. Fritz Voß, Berlin, stellv. Vorsitzer; Pro⸗ kurist Hans Lemm, Berlin⸗Niederschön⸗ hausen. Berlin, den 21. Juli 1942. Woll . nuch ft.

ollgarn⸗ en gese a

Der Borstand.

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Eigene Aktien

Zugang Abschr. zE. 12. 194 I RMA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäftsgebäuden ...... 102 b) Fabrikgebäuden ...... 1118

3 411 50 5821 33 80 1817

501

Wertberichtigungen Steuern vom Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Berufsbeiträge .... Gewinn 1941

* Verlustvortrag aus 1940

Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung (Delkre Rückstellung für un Verbindlichkeiten: 1 n n (hn, , , 2. Anzahlungen ; 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Bankverbindlichkeiten. ..... Posten der Rechnungsabgrenzung Kautionen. ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 1940 .... Nachvergütungen für Vorjahr

gewisse Schulden..

P , 4 2

2 6 , 2

Gewinn 1941

Forderungen auf Grund von Warenliefernüngen und Leistungen . Vorauszahlungen... Darlehens forderung Kasse, Postscheck

Posten der Rechnungsabgrenzung K

k

22, .

8

lz 993, tz l3 399, 35

im ls 558.47

20 106,66 2 297, 9!

S O46, S6 19 1659. 68

Aufwen dun gen.

.

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge ..... Außerordentliche Erträge

/

6 654

45 099

2 80 89

4057 43 22 000 38 989

38 37 40

Der BVorstand.

411435

302 276

311435178

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt am Main, den 3. Juni 1942.

Treu vertehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu Schönmüller, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. Main, Vor⸗ sitzer; Dr. Charles Neuhaus, Hamburg⸗Harburg, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Fritz Kalkow, Offenbach a. Main; F. Karl Planitz, Bad Godesberg; Dr. jur. Herbert Ziegner, Hanau.

Vorstaud: Dr. Willy Hans Braun, Frankfurt a. Main; Dr. Ludwig Lang, Offenbach a. Main.

Frankfurt am Main, den 17. Juli 1942.

Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow A. ⸗G.

hand Attien gesellsch aft. J. V.: Fuchs.

78

03 56 19

e e e, / / / /

Hofmann K Czerny Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

2

r Ts Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

hn ue Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen u. ä. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verm Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen ... Alle übrigen Aufwendungen . ... Gewinn: Vortrag 1940 ..... , ,,,

ü , , 5

k 9 9 28

ögen

So oi 1s 558, 4

Gewinnvortrag 1940 ...... Nachvergütungen für 1940 ...... Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Sefrießsstoffẽ Außerordentliche Erträge

13 993, 36 13 399. 35

Debitoren:

a) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ . 5648 O72, 6z b) Forderungen an Konzernunternehmungen. . 33 421, Eigene Anzahlungen

242 919 43 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 8. April 1942.

Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Max Neuhaus, Frankfurt / M. (Vor⸗ sitzen; Frau Adeline Framm, Bensheim-⸗Auerbach a. d. B.; Frau Elise Bensheim a. d. B.

Vorstand: Otto Framm, Bensheim-⸗-Auerbach a. d. B. (Vorsitzery, Paul Framm, Bensheim a. d. B.

, , /

Westdeutsche Vleifarbenwerke Dr. Kalkow A. G.,

Frankfurt am Main. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Grundkapital: 37 500 St

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen .. Ke,

Verbindlichkeiten:

ö. Hypotheken

I. Anlagevermö

1. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Albschreibung .. b) Fabrilgebkude ..... . . S5 id.

Abschreibung ....

FRA

2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Januar 1941 ..

k

Abschreibung. 4. Geschäftsausstattung 5. Beteiligungen... Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertigfabrikate 4. Wertpapiere

123 133,

9 9 9

lis 157 50

.

Verbindlichkeiten auf Grund von Wa und Leistungen

, , /

Passiva. ück Aktien à Nominale RM 20, - ..

9 renlie

, ,,,, 2

Barbestände inkl. Reichsbank⸗ und Postsparkassen⸗

n n enn, osten ber Nechnungad grenzung

9 9 9 042

5 631, 53 zernunternehmen 98 349,58 1 S3 539,2

ferungen

Verbindlichkeiten gegenüber Kon Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten ..

Posten der Rechnungsabgrenzung .. ..... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Reingewinn 1941

2 42

144 654,

2 27 003

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezemher 1941.

Stand am Zugang Abgang Stand am l. 1. 1941 1941 1941 31. 12. 1941 RM , Rn RAM & 83 I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabriks⸗ gebäuden oder and. Baulichkeiten... 557 946 40 22 940 71 70 2. Unbebaute Grund⸗ JJ 128 304 —w 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 231 673 25 65 386 17152 19 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 416920 1937668 dor dr; 5 TN övs n Nos -= 35 5. Beteiligungen .. 98 1065 - 2000 iss is ß G i R s- 35 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . . ...... 567 426,85 2. Halbfertige Erzeugnisse .. 163 3 06 J . 93

55 58 94

66

07

III. Abschreibun v. Steuern und Abgaben:

a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

b) sonstige Steuern und Abgaben ......

241 290 179 037

164 2765 11706 185 924

Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche R Wertberichtigungen. ..... Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Leistungen .. 2. Kundenanzahlungen. 3. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen . 4. Bankschulden ... 5. Sonstige Verbindlichkeiten ...

2 ,

86 192 2457 7289 2997 5 839

Gewinn 1941 ...... Verlustvortrag aus 1940

6 654

22 Josef Branb.

Fritz zes *. Walter Hübner.

NAufwen dun gen. J. Löhne und Gehälter

II. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche ..

b) freiwillige

Ertrã ge. I. Gewinnvortrag aus 19400. II. Jahresertrag nach Abzug der Auf III. Außerordentliche Erträge

.

gen auf das Anlageverniögen

ycht.

wendungen.

d .

ö e .

! 6 53s, 8 .

76 Mili 22 661,14

. * 8 9

S1 116, 56 l85 242,01

Der Borstand. Brand m. p. Hanke m. p.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und der Schriften der Gesells klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Dr. Steinfelder Aufsichtsrat: Alfred Ritter von Vorsitzerstellvertreter; Dr. Wolfgang Ber Wolfgang Freiherr von Thienen⸗Rdlerf

d: Ing. Franz Hanke, M. d. R., Vorsitzer; Rudolf Wollmannz

e pflichtmäßigen chaft sowie der vom Vo Buchführung, chluß erläutert, e. h., Wirtschaftsprüfer.

Stefenelli, Vorsitzer; Dr. Ernst er; Dr. Leopold Hochleitner; Konrad

64

27

57 74 42 92

64 90 713

33 27

Prüfung auf Grund rstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

Höpler, Huber;

2 1 mn 5 K . , . .

, , , . .

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1942. . 3

18780

Die Lankowitzer Kohlen⸗Kompagnie.

Bekanntmachung. Die 72. ordentliche Hauyptver⸗ sammlung der Aktionäre der Lanko—⸗

witzer Kohlen⸗Kompagnie in Leoben

findet am Montag, den 17. August

1942, um 11 ÜUhr vormittags in

Leoben (Schellhof), Donawitzer Str. 37,

statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene Geschäftsjahr; Bericht des Auf⸗ sichtsrates; Bericht der Rechnungs—⸗ prüfer.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

8. Wahl der Rechnungsprüfer.

4. Allfälliges. ;

18792 Unterweser Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1941 gelangt mit 4 99 auf die Stammaktien und 41,2 5 auf die Vorzugsaktien abzüglich 10 , Kapitalertragssteuer und 533 Kriegssteuer gegen Einliefe⸗ rung der Abschnitte 6 jeder Stamm— aktie bzw. Abschnitte 7 jeder Vor⸗ zugsaktie ab 23. Juli 1942 bei fol⸗ genden Banken zur Auszahlung:

Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Bankabteilung, Frank⸗ furt a. M.,

Norddeutsche Kreditbank Aktien- gesellschaft, Bremen und Ham— burg.

Der Vor stand besteht aus den Herren: Sermann W. Lumme, Hans A. F. Meineke, Carl A. Glogner.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Franz Schütte, Bremen, Vorsitzer, Wilhelm Avieny. Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer, Max Koepke, Bremen, Dr.Ing. Fr. Äüugust Oetken, Frankfurt a. M., Wolf von Eichhorn, Frankfurt a. M.

Bremen, den 23. Juli 1942.

Der Vorstand.

176141. Bod en gesellsch aft Saarbrücker Straße 2A.⸗G. Bilanz für 1940.

uAttiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 39 000 Maschinen und maschinelle

w . II 216 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 37 231 49

8

ü 126055 I 58 83 Sonstige Forderungen .. 717 38 Verlust: . Verlustvortrag 20 496,81 Jahresgewinn

1940... 9264,25 11 232 56

100 16 81 . /

Grundkapitak ...... 60 000 ann . 500 Rückstellungen ..... 23 072 62 Verbindlichkeiten .... 1714419

100 71681 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die zeit vom 1. Januar bis

31. Dezember 18940.

Aufwand. RM & Verlustvortrag ...... 20 496 81

Löhne und Gehälter .... 17680

Abschreibungen auf das An⸗ lage ern gige ;,, io,.

Steuern:

vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ... 8 328,79 Sonstige Steuern. 772,52 910141

4891822

Ertrag.

Ausweispflichtiger Rohüb er⸗ hun,, 30 3a n , ; 3440 Auflösung von Rückstellungen 6 343 20 Außerordentliche Erträge .. 662 80 Verlust:

Verlustvortrag . 20 496,81 Jahresgewinn 1940 9264,25 11 23256

D ys X

Berlin, den 15. April 1942.

Halag Handels⸗ und Lagerei⸗ Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. Josef Linnemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften mit der Einschränkung, daß die Einnahmen⸗ und Ausgabenbelege für die Zeit vom 1. 1. bis 50. 4. 1946 bei der Gesellschaft nicht mehr vorhanden sind.

Berlin, den 14. Mai 1942.

Koch & Kienzle Do ktor⸗Ingenieure

Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Koch, ppa. Veh se, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Aufsichtsrates und Vor⸗ standes der Bodengesellschaft Saarbrücker Straße A.⸗G. waren:

Aufsichtsrat: Ernst Fligg, Vorsitzer, Magdalena Mandel.

Vorstand: Josef Linnemann, Vor⸗

sitzer, Georg Bohmhammel.

179951.

Sprinkenhof Attiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Bi - i 3's Zugang Abschreibung r e fh. Aktiva. R & RAM IR. M RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebd.: a) Sprinkenhof L (im Erbbaurecht) ... 3 303 601 75 725 3 227 876 b) Sprinkenhof I... 3 725 320 - 52 425 - 3 672 895 e) Sprinkenhof II.. 2 306 06106 516 309 395 2822 370 30 9 334 982 065 516 309 128 545 95 723 1413530 Geschäftsinventar. ... 1— 1 9 334 98306 516 309 24 128 545 9723 14230 Umlaufsvermögen: k . 2129 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö 291102 Hann . KJ 39 125 56 9 169046 45 85678 Empfangene Sicherheiten RA 3656,81 . . Passiva. nenn ,, J 300 000 - R 10 000 ,, nn . 12 000 e 5 900 Verbindlichkeiten: e 7569 9gö53 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen J 102 120 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 600 , enn II 21256 9 433 98619 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 6 208 87 k ; 42 n, n ;,, 861 904 02

Verpflichtungen aus empfangenen Sicherheiten 356,81 9

9 768 999108

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. k , JJ Soziale Abgaben.... J k e

Ausweispflichtige Steuern.... . waranr nnn . J

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

d Außerordentliche Erträge....

KJ .

1 1 I 3 2 . * 2 2. 1 1 ,,

Ge nn n,, .

2 .

, ,

RM 9 40 15688 168472 128 150 312 593 68 S4 374 07 12 000

904 02

37 S853 7

/

572 421 57 52 50

6 528 07 861 23

7g S853 7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

X

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 23. Juni 1912. Hermann Lübcke, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Senatssyndikus Dr. Andrew Grapengeter, Vorsitzer; Justizrat

Dr. Curt Engels, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Erich Heuschkel: Ober

Lgndwirtschaftsrat

Prof. Dr. Edmund Eßkuchen; Gaubauernführer Herbert Schulz; Stadtamtmann

Hans Brüggen, sämtlich in Hamburg.

Vorstand: Karl Brauer, Heinrich Nieland. / / 䄄ĄĄ /// // 177941.

„Sirius Grünbach“ Aktiengesellschast für Industrie und

Steinkohlenbergbau in Wien.

Bilanz zum 31. Dezember

12941.

Best . ' zestand ar keinen Zugänge Abgänge Fr: A. Attiva. Re 8 , I. a) Sachanlagevermögen: 1. Beb. Grundstüͤcke: a) Wohngebäude . ol3 318 64 57 310 64 856 008 b) Betriebsgebäude 978 396 1 1098 933 688 2. Unbeb. Grundstücke 000 - 240 84760 3. Berggerechtsame. 123 500 - 6 500 117 000 4. Schacht⸗ und Gru⸗ ; benbg;, nan Ron. 137 625 1 605 625 5. a) Maschinen und masch. Anlagen 1 287 000 178 50 1108 250 b) Grubeninventar 160 000 50 000 110 000 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ... 20 089 47 5 022 47 15 067 J 3 450 - 31159 10974 2 064 8. Steuerbegünstigte Wirtschaftsgüter 1— 96476 55 96 476 1 b) Finanzanlagevermögen: 9. Anlagewertpapiere 15 445 26 10. Beteiligungen 36 666 67 26 666 67 5 350 67178 9654 o s ols 66 4 884 574 93 II. Umlaufvermögen: l. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . .... K 214 81716 I JJ 20 275 I n,, 26 340 69 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 585 894 17 5. Forderungen an Konzernunternehmen ... ... .... 75 78290 d , 185 01661 ee ö 74 174 - a, ,, 18 99413 9. Verlustvortrag am 1. 1. 1941 ...... 119 270,979 kJ . S4 563,72 203 836 3j 6 589 70410 B. Passiva. e,, ,,, ,, 5 000 000 . R agen eseglichte . 394 843, 66 I ö 5 428,30 e) Gefolgschaftsunterstützungsfonds 87 616,76 487 . nnn n , , , . 7 70 000 - IV. Verbindlichkeiten: ö 6 191,80 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ü ,, 133 250,81 8. Sonstige Verbindlichkeitcen .. S98 372,777 1031 815 38 6 89 704 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

I. Aufwend ungen. RM G&

, 2 960 39493 JJ e 136 935 8 J 577456 ] 97 4. Steuern vom Ertrag und Vermögen... .. 246 956 59 , , ĩ. 18 920 33 J J . 312377 4278 112 88

II. Erträge. (

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..... . 4187 863 * e,, nnd, . ; 5 635 96 3. Verlust j K , 84 , 4 278 11288

Nach dem abschließenden Ergebnis meine: pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 15. Juni 1942.

Franz Thoenissen, Witrtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr.⸗Ing. Friedrich Meyer. ;

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Richard Stodolowsky (Vorsitzer); Wirt⸗ schaftsprüfer Reg.⸗Rat Josef Hertl; Bankdirektor Karl Weninger.

Uberland Hoch, Ties⸗ und Straßenbau⸗Aktiengesellschast, Wien J., Hohenstaufengasse 10.

Jahresschlusßbilanz für den 31. Dezember 1941.

. Stand am Zugänge Abschreibgn. Buchwerte , n. K 8 6 chern. fen Vermögen. eee, , , J. Anlagevermögen: . 1. Unbebaute Grundst. . 13 000 13 000 2. Bebaute Grundstücke: Lagerplatzge bäude ͤ und Schuppen.. 10 000 o 999 1 Bürogebäude Neu⸗ j 1650 ͤ 1649 1— Wohngebäude Neu⸗ K 2 000 1999 1— Garagengebäude Neu- Erla... 28 654 87 28 653 87 1— 3. Baumaschinen und Großgeräte.. S 289 656 149 58 658 724 58 65 714 4. Werkzeuge u. Klein⸗ ght, . 2 26 79598 26 79598 2 5. Betriebs- und Büro⸗ ausstattung ... 524 92 77539 92 808 39 491 6. Gleisanlage Neu⸗ , bõ0 649 1— 7. Kraftwagen: Personenkraftwagen 5 23 60515 23 59315 17 Lastkraftwagen. .. 16 * 153505 1 153 421 J 29 38 id TF Ts e s Fos ss T Tss = II. Umlaufsvermögen: 8. Genn ten,, ,, . 13 429 24 k 10 37225 r ,,,, 550 460 61 574 262 10 J 353 1090 1 Gel ti , , , . 4 340 14 11. Forderungen für: ge, ,, ö 545 68275 Warenlieferungen und Leistungen ..... 10 990295 Sonstige Forderungen. .... . 3243946 929 02516 , k 48 21757 13. Noch nicht abgerechnete Bauleistungen .... 12226 145 091 14 274 347 98 Schulden und Eigenkapital. 1. Grundkapital: Stück 400 Stammaktien à RM 1000, 400 000 2. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ...... 40 000 ö 360 9000 400 000 3. Wertberichtigungsrückstellung für vollbewertete For⸗ H J /-) 152 600 4. Rückstellungen für ungewisse Schäden ...... 185 000 6. Aufbaunndlage--. Gd 250 000 6. Verbindlichkeiten: Empfangene Vorauszahlungen... ..... 11 311 94490 Waren⸗ und Leistungsgläubiger ... .... 680 9gl8ol 8e wn geen. 248 239 21 12241 102 12 7. Rechnungsabgrenzungsposten. ..... .... 378 264 75 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus Ende 1940. . ... 78 327 25 Reingewinn des Geschäftsjahres 1941 .. 189 053 86 267 38111 14 274 347 98

Erfolgsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. , 9 J, 3 224 324 02 , 218 299147 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: ,, 196 400,68 e,, 47 765, Oststeuerhilfeabschreibungen ...... 754 198, 99s 363 68 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ———— 536 305 85 5. Beiträge zu Berufsvertretungen ...... w 13 107 69 6. Rücklagenzuwendungen: „Freie Rücklage“. . .... 210 000, „AUAufbaurücklage!! ..... 175 000, 385 000 - we nigen gun 347 183345 253 TT ds 8. Gewinn: Gewinnvortrag 1. Januar 1941 . . .... 78 327, 25 = ö 189 053,86 267 38111 5 gꝗ89 gö5 27 Grtrãge. R KGewinnhorttßg n dem Tanne,, / 78 327 25 1. Rohertrag aus Baubetrieb und Geräteverwaltung ...... 5 815 403 26 1 166933 11 33 166 97 J . 145005 ü 59 948 41 5 99652 Der Vorstand. L. Moll jr. 8 e n.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwejse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 11. Juli 1942.

Bayrische Treuhand⸗ALktien gesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgeselischaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wiedemann, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Verlosung ausgeschieden Herr Kommerzienrat Leonhard Moll; seine Wiederwahl wurde beschlossen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Reinhard Herrmann, Vorsitzender; Direktor Josef Lachner, Vorsitzerstellvertreter: Kommerzien⸗

rat Leonhard Moll; Prokurist Karl Bärenstecher, Rechtsanwalt Dr. Eduard Vogel⸗ mayer.