Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1942. S. 4
17588]. Kleinbahn⸗A.⸗G. Heu deber Mattierzoll. Geänderte Jahresbilan 31. März 1949 und Jahresa vom 31. März 1941. Geänderte Jahres bilanz
am 31. März 1940.
x —
A. Aktiva. Anlggevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundst. ein⸗ schließl. des Bahnkörvers und der Betriebsgebäude: Stand am 1.4. .. 457 274, 38
ITF fs 55
Gleisanlagen: Stand am 1.4. 1939 . 666 935,29
bb9 ogg 76 60
Strecke nausruͤstung Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken Betriebsmittel (Fahr⸗ Stand am 1.4.
Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: Stand am 1.4. 1939. 370
Werkzeuge, Derafe, Be-
ausstattung: Stand am
Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke ... Anlagen im Bau (Bahn⸗ betriebsgrundstücke) Mitbenutzungsrecht Bahn⸗ ,, ,, Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 20 000, — ..
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderunge Reinverlust: Verlust 1939/40
ö 1 ö
1589 01594
B. Passiva. Grundkapital: Stammaktien B .... Vorzugsaktien A .... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ... Andere (freie) Rücklagen Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage - Wertberichtigungen zu Po⸗ stend. Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Hypotheken
653 000 — 565 000 —
101 370 50 120 633 86
2
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Sei nn gen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, De,, .
1589 01594 Jahresbilanz am 31. März 1941. x —
A. Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude:
Stand am 1.4. .. 457 731, 39 Zugang .. 36 Dr os, gs
Gleisanlagen: Stand am
669 ogg, 76
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken
Vetriebsmittel (Fahr Stand am 1. 4. 1940 144 204,71
Werkstattmaschm̃en und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1940
Werkzeuge, Gerate, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1. 4.
Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke .. Anlagen im Bau....
.
— — ———
Beteiligungen
Reichsmark)
Kassenbestand Bankguthaben
Grundkapital:
Rücklagen:
Reingewinn: Gewinn 194041
trag aus dem Vorjahr..
Ceinag Leinenindustrie Aktiengesellschaft, andes hut (Schlesien).
Auf Grund der Dividendenabgabeberordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um EM 500500, — auf RE.M 2500000, — zu erhöhen.
? Vilanz am 31. Dezember 1941.
Mitbenutzungsrecht Bahn⸗ hof Mattierzoll ..
Umlaufvermögen: Stoffvorräte .. Werther,, Eigene Aktien (nom. 20 000
Hypothek .. Kw Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden
Too 420
Abschre ibung 7. b) mit Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten
Sonstige Forderungen.. n,. * 252 ; dos So 5
173 026 67 TFE Võ if
1637 08021
B. Passiva. Abschreibunnng . . Unbebaute Grundstücke ö Maschinen und maschinelle Anlagen
653 oo00 — 565 000 —
Stammaktien B Vorzugsaktien A
& ,
z84 767 85
Gesetzliche Rücklage 3 Fr se
Andere (freie) Rücklagen. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage .. Wertberichtigungen z. Post⸗ des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Hypotheken ..
Abschrẽibung asg 746 43
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
458 041 88
Abschreibung
1
, b , .
d '
Verbindlichkeiten a von Lieferungen Leistungen .. Verbindlichkeit über der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin....
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang....
2
Beteiligungen
.
II. Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse ... Wertpapieren.
ab: Verlustvor⸗
Huypothekenforderungen ... Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen
Tos os N
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 152 77415
1573 347 69
.
betrieb:
Ergänzung:
Beiträge
Zuweisungen:
Reichsmark)
betrieb: Gepäckverkehr
zum A.⸗G.) standung Aufs
Strebe, Zilly.
am 31. März 1941.
A. Aufwendungen. Aufwendungen für d. Bahn⸗
So nstige Forderungen
Kassenbestand
ostscheckguthaben
Andere Bankguthaben
en der Rechnungsabgrenzung .
.Wertberichtigungsposten: Zinsamortisationskonto. Bürgschaften RE. 125 000, —
Passiva. Kapitalberichtigung nach DAV. . Stimmenzahl 26500 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage 3. Aufbaurücklage .Wertberichtigung auf Forderungen . Riückstellung für ungewisse Schulden: Rückstellu für Pensionen . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Waren⸗ und Leistungss Schuld wechsel Bankverbindlichkeiten. .. Unterstützungskasse des Betr Sonstige Verbindlichkeiten der Rechnungsabgrenzung: und Berufsgenossenschaft. Staägern und Abgaben Sonstige Kosten Gewinn: Vortrag aus 1940 Reingewinn 1941 ...
Bürgschaften RM 125 000, — Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.
einschließlich Reichsbank⸗
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Unterhaltungs⸗ kosten usw aufzuführen sind Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben .. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und
Aktienkapital
L
J
der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ k der Betriebsmittel (Fahr zeuge), der Werkstain⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben ö Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen . Versicherungskosten Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Re nnn, an Berufsver⸗ tren nenn,
chulden? ..
Kw
164 2
Aufwendungen. Lühne und Gehälter... . Soziale Abgaben ..
Steuern vom Ertrag un Verkehrssteuern und Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen... Aufbaurücklage gem. Osthilfe VO. . Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen Zinsen und Skonto... .
Abschreibungen auf Forderun Außerordentliche Aufwendungen Zuwendung an Unterstützungskasse und Pauschsteuer gem. 53 13 DAV Zuweisung an gesetzliche Rücklage . Kapitalberichtigung: Erhöhung des Grundkapitals Gewinn: Vortrag aus 1940 . Gewinn in 1941...
an die gesetzliche Rücklage an den Erneuerungsstock Alle übrig. Aufwendungen:
d ,,
. , 9
w
Verwaltungsunkosten Verlustvortrag aus dem Vorsnhr
Gewinn des Geschäftsjahrs (Verlustvortr. 10 gs3, 79
Kd,
18
B. Ertrã ge.
Einnahmen aus dem Bahn Ausweispflichtiger Rohüberschuß.
Außerordentliche Erträge Auflösung aus freier Rücklage Kapitalberichtigung: Entnahme aus freier Rücklage Ertrag aus Grundbesitz Gewinnvortrag aus 1940
aus dem Personen⸗ und —
aus dem Güterverkehr . 172 62574 Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungssteuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabe verordnung. Leipzig, den 26. März 1942.
Dipl. Kfm. Karl A. Kraus, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Juni 1942 wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 5 auf das berichtigte Attienkapital von RM 2500000, — beschlossen. Es gelangt der Gewinnanteilschein 4 der alten Aktie über RM 1000, — mit RM 62,50 abzüglich 1695 Kapitalertragsteuer und Kriegs⸗ zuschlag zur Einlösung. Herr Kaufmann Paul August de Weerth, Berlin⸗Frohnau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der vorerwähnten Hauptversammlung wurd eHerr Fabrikant Hermann Lange, Krefeld, neu in den Aufsichtsrat gewählt. ufsichtsrat gehören an die Herren: Bankier Adolf Ratjen, Berlin, Vorsitzer; Fabrikant Hermann Lange, Krefeld, stellv. Vorsitzer; Direktor Bedo Panner, Berlin; Direktor Theodor Momm, Kaufbeuren; Regierungsbaumeister Dr.-Ing. Günther Sch mick, Berlin⸗Charlottenburg. Landeshut (Schles.), im Juni 1942.
232 98701 Die Aufsichtsprüfung (5 34, 1. D VO. r hat zu wesentlichen Bean⸗ e nicht geführt.
chtsratsmit glieder sind: Re⸗ gierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg; Landwirt Karl Strebe, Zilly; Landrat Erich von Stosch, Wern Oberreichsbahnrat Dipl.⸗Ing. Rolf Hannover; Bürgermeister Fritz Siebert, Dardesheim über Halberstadt. Vorstandsmitglieder sind: Eisen⸗ bahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg, Vorsitzer; Landwirt Major a. D. Hermann
1878 Deutsche N mvfschi ff wesenschaft „Hansa“, Bremen.
Die Dividende für das Jahr 1941 gelangt mit 4 76 abzüglich 10235 Kapi⸗ falertragsteuer und 5 2 Kriegsstener vom 165. Juli 1942 an gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei folgenden Banken zur Aus— zahlung: .
in Bremen: Deutsche Bank, Fi—⸗
liale Bremen, j Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremer Landesbank, in Hamburg: Deutsche Bank, Fi⸗ liüle Hamburg, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Reichs ⸗ Kredit ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Herm. Helms sr. Bremen, Vor⸗ sitzer; Konsul J. G. Aug. Dubbers, Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Philipp Heineken, Bremen; Her⸗ mann Marwede, Bremen; Dr. W. Koeppel, Berlin; Karl Bollmeyer, Bremen; F. Wintermantel, Berlin; Georg Waldthausen, Bremen; Hans E. B. Kruse, Hamburg.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Herm. Helms jr. und B. Huhle (Stell vertr.).
remen, den 15. Juli 1942. Der Vorstand. u /// / — 179961. Bilanz für den 31. Dezember 1941.
—
Aktiven. R Anlagevermögen: nnen terer, Zugang. 658,87
7õp, 57 Abschreibungen . 758,87 1— Umlaufvermögen: Wertpapiere... . 302 752 96 Forderungen auf Grund v. ,, 20 599 13 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 9 893 63
Bankguthaben. .... 93 928 47 Sonstige Forderungen.. 18 475 08
Nn oo 3 Passiven. Grundkapital... 100 000 - Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. 10 000 — wn, 10 000 — Sonderrücklage .... 162 27 68 Rückstellungen .... 39 627 94 Verbindlichkeiten: Anzahlungen... . 13 510 05 Sonstige Verbindlichkeiten 99 584 59 Gewinn * 9 10000 —
445 650 26
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1941.
.
Soll. RM S Aufwendungen: Gehn, 4265 069 90 Soziale Abgaben ... 7 447 36 Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen. .... 1
Steuern von Ertrag und e mögen 38 438 — Sonstige Steuern... 14 102 50 Abschreibung, In⸗ ventar ... . 570, 70 Abschreibung auf kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter. . 188,17 758 87 Sonstige Aufwendungen 124 196 47 ,, 10 000 —
del mn R
1 3 605 g64 28 k 14 846 45 Außerordentliche Erträge. 533 35
621 34408
Der Vorstand wird gebildet aus den Wirtschaftsprüfern Rudolph Muth, Dr. Max Ronniger, Friedrich Gutsche, Fried⸗ rich Müller.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren Bankdirektor i. R. Karl Grimm, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Dr. Kurt Wittig, stellv. Vorsitzer; Konsul Georg Priem; Bankier Walter Häwert und Bankier Ernst Vogler.
Leipzig, im Juni 1942.
Sächsische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft 2I.⸗G. Muth. Dr. Ronniger. Gutsche. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 26. Juni 1942. Süddeutsche Treuhand⸗ ; Gesellsch aft 2. ⸗G. Wirtsch aft sprüfun gs gesel'schaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Hanns A. Tschopp. Bernhard Feuer.
Merseburg, im Juli 1942.
Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.
3 weite veilage
zaum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhßzischen Staatsanzeiger
nr. 173
Berlin, Montag, den 27. Juli 1942
7. Aktiengesellschaften
Wohnun gsbau⸗Aktien gesellschaft 16976]. in Bielitz.
In der Hauptversammlung vom 5. Juni 1942 wurde die Auflösung und Ab⸗ wicklung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche in der Gesellschaftskanzlei, Bielitz, Kirchplatz 1, anzumelden.
Bielitz, den 8. Juli 1942.
Wo hnungsbau⸗Attien gesellschaft in Abwicklung in Bielitz, Kirchplatz Nr. J. — —— 176163. A ERilan per 31. Dezember 1941.
Aktiva. me, g Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen. . 4 919 37673 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Patente, Lizenzen und ähnliche Rechten. Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse, ge⸗ gebene Anzahlungen, Forderungen aus Waren—⸗ lieferungen und Leistun— gen und sonstige Forde⸗ rungen. . 21 190 798,66 Wertpapiere 4 443 529,95 Hypotheken. 88 849, — Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 33 gö3,20 Wechsel . 301 427,75 Barmittel . 122702, 14 Bankgut⸗ haben .. 1548 771,13 27730 031 83
D d O
Aktive Abgrenzposten .. 282 7121 8 32 g32 141 40 Passiva.
Grundkapital... . . 15 000 000 — Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage 1 500 000, — Freie Rück⸗
lagen . 2 000 000, — 3 500 000 — *
Wertberichtigungen des Umlaufvermögens. 1 359 316 55 Rückstellungen .... 8 138 028 89 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun— den, Verbindlichkeiten. aus Warenlieferungen. und Leistungen und sonstige Verbindlich⸗ . 1 3 586 485 89 Passive Abgrenzposten .. 46 850 3! Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1.1. 1941... 404 467,19 Reingewinn pro. Ge⸗ schäftsjahr 1941... 896 992,57 1 301 459 76
32 932 141140
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1941.
Aufwand. Re,
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Anlageabschrei⸗ bungen, ausweispflichtige Steuern und Berufsbei⸗
träge.... .. 25 896 834 73 Zuweisung zu Sonderrück⸗
ö 500 000 — Reingewinn:
Gewinnvortrag vom 1.1. 1941... 404 467,19 Reingewinn pro Ge⸗ schäftsjahr 1941... 896 992,57 1 301 459 76
27 698 299 49
Ertrag. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1, . 404467119 Ausweispflichtiger Roh⸗ her nl. 26 411 019773 Ertrag aus Beteiligungen. 1120 — ie,, 635 907 49
Außerordentliche Erträge. 1 245785 08 27 698 299149 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge— setzlichen Vorschriften. Schweinfurt, den 3. Juli 1942. Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer. Aus unserem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Direktor i. R. Franz Winkler, Würzburg, Mönchbergstraße 9. Schweinfurt, den 3. Juli 1942. Fichtel C Sachs A.⸗G., Schweinfurt.
Uberland zentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. März 1942.
Stand am Abgang bzw.
31. 3. 1942
Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗
Betriebsgebäude .... Fernleitungen 53 Transformatoren ....
136 351 16 464 39.7 29 197030442
469 980 04 2083 840 99 406 506 57 S77 459 59 304 622 24
797 10718 Kö 279 690 84
Inventar und Fahrzeugen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter
I 75 Is 411 3418 47
308 585 45
TT Is J
Bauten in Ausführung Wertpapiere ...
Töss TN d Umlaufsvermögen: Betriebsmaterial
kö ; )
J 238 528 67 d Debitoren: Bankguthaben Guthaben bei Konzernunternehmungen Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Wa Leistungen .. Sonstige Forderungen Pachtanlagen EM 1, — Bürgschaften RM 1, —
. 9
361 535 89
257 67613
0s 334 05
5 944 63572
Aktienkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen ..
Wertberichtigung des Anl
1261 200 —
126 120 — 254 440 87
Stand am 1. 4. 1941... Verwaltungs⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude Maschinen Fernleitungen Transformatoren
ö
100 251 96
— 8
fff v7 d 5
Verschiedene Wertberichtigungen Stand am 1. 4. 1941 ..
283 Soo 12
K
Fernleitun gen
. .
Wertberichtigung des Umlaufsver⸗ mögens: Stand am l. 4. 1941
Rückstellungen ö Pensions⸗ und Unter Stand am
JJ 403 819 14 stützungsrück⸗ / 310 000 —
/ 342 00 —
Verbindlichkeiten:
Kreditoren: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlteferungen
und Sein ge. Sonstige Verbindlichkeiten ... Reingewinn: Vortrag aus 1940/41 Reingewinn 1941542 .. Pachtanlagen R.M 1, — Bürgschaften EM 1,—
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1941,42.
K .
J 148 g58 05 ͤ , , 87 66 480 71671 5 59s 57
2
Aufwendungen. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne ..
201 7ol 3 Sonstige Unkosten
Betriebsausgaben: Gehälter und Löhne Erzeugungs⸗, Bezugs⸗ und Förderu
218 150 94
1708 52410
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibungen und Wertberichtigungen:
Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens Abschreibung auf Inventar und Fahrzeuge .... Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . ... Andere Wertberichtigungen J Zuführung zur Pensions⸗ und Unterstützungsrücklage .. Reingewinn: Vortrag aus 1940/41 Reingewinn 1941/42
Gesamtgehälter und löhne RM 475 024,83
v 95629
Vortrag aus 1940/41 Einnahmen Zinsen und sonstige Kapitalerträge... ..... Außerordentliche Erträge
2 993 142 5.3
w
3 07, sos Is
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1942.
Treu hand⸗Vereini gung Aktien geselsschaft.
Wa nieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. Willy Sachs.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewinnanteil
von 42.0, zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1941/42 erfolgt unter Abzug von 15 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Vorlegung der Zwischenscheine bei der Gesellsch aftskasse in Neubrandenburg, Delbrück Schickler C Co., Berlin Ws, Französische Straße 32, Meckl. Depositen⸗ und Wechselbant, Filiale Neubrandenburg, Meckl. Kredit⸗ und Hypothetenbank, Filiale Neubrandenburg. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an:- Direktor Fritz Becker, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat Rudolf Schildmann, Neustrelitz, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Emil Bühring, Stavenhagen; Bürgermeister Walter Hamann, Neubrandenburg; Stadtrat Alfred Mohrmann, Friedland, und Direktor Dipl.-Ing. Ludwig Neuber, Berlin. Neubrandenburg, den 17. Juli 1942. überlandzentrale Neubrandenburg Aktien gesellschaft. Walther Westerkamp. Dr. Albert Seither. ere / ä 16559].
Deutsche Gesellschaft zur Förderung bes Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. r
— D ö ar ee, Attiva. Rn & I. Anlagevermögen:
kJ .. 78 782 665 -— (Zugang — —; Abgang — — : Abschreib. 1138585, — R. )
2. Noch nicht abgerechnete Neubauten... .. 48 416 58 (Zugang 45, — Ei; Abgang — —; Abschreib. — —)
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 11636 (Zugang 1193,75 RM; Abgang — — ; Abschreib. 166 605,75)
4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung ..... 3 — (Zugang 7997,90 Ex; Abgang — —: Abschreib. 7997,90)
5. Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A IE Nr. 6 Akt. Ges.) . .... 1 —
6. Wertpapiere des Anlagevermögens ..... , 988 250 — (Zugang 593 250, — EM; Abgang —, —; Abschreib. — —
7 Sone Fla ener ß gen . . 12 203 54 (Zugang — — ; Abgang 410,40 RM; Abschreib. — — II. Umlaufvermögen:
1. Vorräte an Heizstoffen und Materialien... ... 124 738 33
2. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden. . ...... 9081 24
3. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen .... 1079 24
4. Forderungen an Konzernunternehmen. ...... 165 696 59
k,, , 6 000 —
6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben J; 12 556 81
, . ⸗ꝰ) 4 185 911 11
ö, r 26 174 06
6 on te, ieee . ö 377 07
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... 33 584 33
IV. Ausgleichsposten: Hypothekenumwandlungskosten ...... 137 047 —
V. Forderungen aus Bürgschaften 1359 954,85 R. S1 765 470 90
Passiva. I. Grundkapital: Aktien (200 Stück, Nennbetrag 200000, — R;
600 Stück, Nennbetrag 300000, — RÆ) ...... . I00 000 — I eee 2— 182 400 25 III. Wertberichtigungen: ͤ
k ens, 16 595 98
w 237671 ,, . 1 3
V. Verbindlichkeiten:
1. Hp gthelenshulheenn . 0 r I8 406 334 24
, 3 389 637 61
3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .... 12 947 77
4. Sonstige Verbindlichkeiten . 569 823 13
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... 91 186 21 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . 18 679,S2
enn, 9779,27 28 459 09
, lo 7s ãõ gõ Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.4
Aufwendungen. RA S 1. Abschreibungen: . 672224 1 313 188,65 b) Auf andere Vermögensposten. ...... 38 711, 19 1 851 899 75 2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): . a) Gehälter, Auswandsentschübilgungen und sonstige Personal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben ...... 138 677,20 b) Sächliche Verwaltungskosten ..... . 39 673,57
e) Außerordentlicher Personalaufwand ..... . 41 066,15 219 416 92 3. Betriebskosten: 1 5 b) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. der sozialen Abgaben .. . . 154 647,53
J . 484 560,06 d) Außerordentlicher Personalaufwand .. .... 24 671,61 1228 552 01 JJ / 522 505 99 d 2126 488 46 i . 6 643 75 d ( 257161 8. Aufwendungen für den Betrieb von Nebenanlagen ...... 578 628 90 ö , ,,, k 14 160 53 10. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 18679,82 RM) .. 977927 6 060 647 19
Erträge.
R .. 5897703 85 , cc,, JJ 58 896 88 J.... J 36 320 89 RJ, e 53 985 79 Kö 2 13 739 78
; . 6 060 647 19 Berlin⸗Schöneberg, den 13. Februar 1942. Der Vorstand.
Dr. von Bohlen, zugleich für das im Felde befindliche Vorstandsmitglied Wetzel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
he . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ hriften.
Berlin, im April 1942.
Verband Berliner Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und
⸗gesellschaften) e. B. Organ der staatlichen Wohnungspolitik. ; Der Berbandsleiter: Dr. Rusch. Der Prüfungsdienstleiter: Dr. Hase winkel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Emil Weber, Vorsitzer; Bernd
Seimer stellvertretender Vorsitzer; Karl Scheller, zweiter stellvertretender Vorsitzer: gen , Friedrich von Loeper; Max Tietböhl; Dr.Ing. Moritz Wolf; sämtlich in Berlin.
Dem Vorstand gehören an die Herren: Ernst Wetzel, Berlin; Rechtsanwalt
Veröffentlicht. Berlin, den 30. Juni 1942. Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.
Dr. Kurt von Bohlen, Berlin.