1942 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1942. S. 2

18790

Einlading zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 19. August 1942, um 15,30 Uhr in Breslau, Savoy⸗Hotel, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes für 1941/42 und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes nebst Bericht des Aufsichts rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Beirats.

Wahl des Abschlußprüfers für

194243.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien (Mäntel) spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der

Gesellschaftskasse in Haynau ( Schles.),

Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Deutsche Bank, Filiale Liegnitz,

bei einer Effektengirobank

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden.

Haynau den 21. Juli 1942.

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Hanau.

Der Vorstand. // / 17787.

Passauer Innsteg Aktien⸗ Gesellschaft, Passau. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

ö.

Attiva. . Anlagevermögen:

Zollhaus, unverändert.. 6 500 Bebaute Grundstücke, un⸗ ͤ

vennnrt⸗. . 2 000

Innsteg: Stand am 1. 1. 1941 . 48 500, Abschr. 1941. 2000, 46 500

Wertpapiere Sandy am

1. 1. 1941 . 24 700,60 Zugang 1541 517710 D 57770 [ Abgang 1941 1 000, 28 8777 Umlaufvermögen: Bankguthaben .... 20 950

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 142 50

104 970 20 Passiva. Grundkapital 7 22 85 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 6 600, Erneuerungs⸗

rücklage. m 9 026,60 15 626 60 Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden .... zo0 Verbindlichkeiten: Noch nicht erhobene Dividende 163 20

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 0 40

Reingewinn. ..... 3400 104 970 20 Erfolgsrechnung für 1941.

Aufwendungen. F. M 9 Löhne und Gehälter... 1 820 Soziale Abgaben.... 319 92 Abschreibung a. Innstegs . 2000 Steuern v. Einkommen, v. Er⸗ ͤ

trag und vom Vermögen 479798

n,, . 318 40 Beiträge an Berufsvertretung. 65 20 ö, . 500 Sonstige Aufwendungen.. 1 81171 Zuweisung zur gesetzlichen ,, 300

Zuweisung zur Erneuerungs⸗ ala , 2 248 90 Reingewinn... 3 400

17 582 11

Erträge. ; ͤ Brückenzoll ..... . . 15 894 9065 J

17 582 11

Nach dem adbschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 15. Juni 1942. Süddeutsche Treu hand⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft: Ottmar

Schneider.

Vorsitzer des ÄAufsichtsrates: Dr. Ludwig Diener, stellvertr. Vorsitzer: Alois Kreilinger, Aufsichtsräte: Eduard Peschl, Walter Simon.

Passauer Innsteg Attien⸗ gesellschaft, Passau. Ottmar Schneider, Vorstand.

rseeische Petroleum A. G.,

Hamhurg.

Deutsch⸗Uebe

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälten .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen ..

J

Ausweispflichtige Steuern.... Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag 1940 Gewinn in 1941

I ,)

3 130,58 17 430,30

RM O 1425 305 14 30 871 98 44 068 71 5 95720 186 717651 w. 027 70 40 000

20 560 88

Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Der BVorstand. re // / // / / / / / / /

Zuckerfabrik Rheingau Aktiengesellschaft, Worms.

Rechnungsabschluß auf den 28. Februar 1942.

K, , ,, , . , r

,

Karl Heister.

755 509 52

3130 58 723 661 38 63 84

28 653 72 755 509 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1942.

Treuhand⸗BVereinigung Aktiengesellschaft. Dr. Mar quar ht; Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Fuli 1942 wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 99 beschlossen. abzüglich 159 Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag), erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 bei unserer Kasse.

Vorstand: Direktor Karl Heister, Erbach, Odenw.; Direktor Fritz Mayer, Erbach, Odenw.

Aufsichtsrat: Beigeordneter Wilhelm Heim, Erbach, Odenw., Vorsitzer; Alexander Graf zu Erbach⸗Erbach, Jagdschloß Eulbach, Odenw., stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Theodor Fleischer, Darmstadt; Bankdirektor i. R. Carl Götz, Freiburg i. Br.; Bürgermeister Philipp Lenz, Erbach, Odenw.; Kaufmann Eberhard Volk, Erbach, Odenw. :

Erbach (Odenwald), 16. Juli 1942.

Erbacher Tuchfabrik Aktien gesellsch aft. Fritz Mayer.

Die Auszahlung der Dividende,

Abschreibung

Hamburg, den 26. Mai 1942.

2 Abschrei⸗J Stand . bungen am 31. 12. . 1941 1941 Attiva. Rn & & R & EY & I. Anlagevermögen: 1. Betriebsgebäude. 3 400 59 410 . 199 600 176900 3. Maschinen, Dampf⸗ kessel, Rohrleitung . 70 500 033 62920 4. Kessel wagen ... 1— N 1 5. Fahrzeugkonto .. 1 1 6. Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsinventat 5 1 7. Kurzlebige Wirt⸗ : schaftsgüter ... y. 16 1 343 50s 46181 491 299 237 299 237 - imlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe , . 49 895, Eigene Aktien (nom. RM 24 000, .... 24 000, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen m 11 940,74 5. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaheeñ d 12 959,55 Andere Bankguthaben... . 109 139,26 Sonstige Forderungen.. 103 089, 86 319761 41 BPosten der Rechnungsabgrenzungg ... 702116 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Verlustvortrag aus 1940 ... 25... . 23 683,86 2. Verlust in 1944. 16587, 36 270 86 62 290 43 Passiva. Grundkapital: Altien Lit 4s... . 2 000, Aktien Lit. 5 .. V.. . 498 000, 500 000 Gesetzliche Rückageeeꝛete - 4645 Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 2 610 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 688. Sonstige Verbindlichkeiten ..... . 116 14625 155 6356 43 662 290 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendun gen. ,, 1. Gon und g hnnnee / , 91 25650 93 KJ 4113315 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . 46181 49 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 11 79109 5. Beiträge an Berufsvertretungen.s..... ö 100629 6. Außerordentliche Aufwendungen.... . 832247 162 686 42 Ertrã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß nach 5 132 Abs. Il des Altigggesetzes 138 248 81 ,, , 3 127065 8. Uußerorbentliche Ertrügeer 8 72256 4. Jahresverlust ioahJĩ ... 123587 162 68542

Deu i sch⸗ n eber jeeische Petroleum Attien gesellsch aft.

Pantelmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 1. Juli 1942.

Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Herr Konsul Gustav de Silva-Ramos ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Dr. Eduard Hallier, Vorsitzer; Dr. John Hübbe, stellvertr. Vorsitzer; Handelsattachés Alfonso Rasch.

Vorstand: Hans Pantelmann.

Hamburg, den 10. Juli 1942. Der Vorstand.

Erbacher Tuchfabrik Aktiengesellschaft, Erbach (Odenwald).

1. Anlagevermögen: Bebaute Grund a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗

Unbebaute Grundstücke .. . Maschinen und maschinelle Anlagen.

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .

RM M 5 073

46 774 37

79 587 - 26 04250

F. AM

169 504 470 931

184 548 397 122

20 268

157 476 87

157 47687 1242 366

2. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse. .. .

Wertpapiere« . Forderungen:

auf Grund von Hypotheken ...

auf Grund geleisteter Anzahlungen

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

an Süddeutsche Zucker⸗A.⸗G., Mannheim ...

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .....

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen

Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM S8 725 486,

22

Passiv a. 1. Grundkapital ;. J . 2. Gesetzliche Rücklage

Vortrag am Abschrei⸗ Bestand am l. 1. 1941 bung 31. 12. 1941 Attiva. RM RA RM, gs Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden . 6 600 470 6 130 b) Fabrikgebäuden und andere Baulichkeiten. 143 200 7900 135 300 Unbebaute Grundstücke 4 610 200 4 610 Maschinen und maschinelle Nl gen I21 200 28 349 102 900 Werkzeuge.... 1— 191 1 Betriebsausstattung. .. 1 5 640 1 Geschäftsausstattung. .. 1— 1313 1 Auto und Fuhrpark. .. 1 1 Beteiligungen.... 1000 421 1000 276 6141 44 068 249 944 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 440 551 Halbfertige Erzeugnisse.— . 165 280 Fertige Erzeugnisseßs... 19 633 625 466518 Wertpapiere 4937 50 Forderungen auf Grund von Warenlieferung , 175 824 17 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthabemnnn e 3 759 389 Andere Bankguthaben... 27 900 24 Sonstige Forderungen... 111020 108909197 Passiva. Grundlapitaasc!!· ,,,, , , 210 000 Rücklagen: gesetzliche . 21 000 andere Rücklagen... .. 304 000 325 000 Wertberichtigungsposten (Delkredere) . 33 000 Rückstellung für ungewisse Schulden... 270 100 - Verbindlichkeiten: aus Hypotheken... S6 250 auf Grund von Warenlieferungen und Leistu 9l 566 sonstige Verbindlichkeiten .... 2 263 17 230 079 09 Rechnungsabgrenzung.. . 351 10 Gewinn: Vortrag aus 1940. 3130 Gewinn in 1941. . ö 17430 20 560 88 1 089 09197

3. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. 4. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden ö

auf Grund von Warenlieferungen un

Sonstige Verbindlichkeiten

5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

6. Gewinn: Vortrag aus 1940/41

Reingewinn 1941/42

Haftungsverbindlichkeiten RM 8 726 486,

Beteiligungen..

. 17 117.38 364 869, 5

1 313,45 , 12 1765. 2s

2 077 5654 82

1

J d Leistungen. 4 343,30 ls6 830 94

B ,, .

. 48 gos, l w 247 665 5]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941,42.

3 241 7100 4484 066

s81 ost

21665 166

5 000 000

71262 172

144175

8 949 12 879 64 959

262 172 14

333 152 1425 900

194 326 12 3295

296 464

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 395 752,74 Sonstige Steuern....

Beiträge an Berufsvertretungen. .. Außerordentliche Aufwendungen .. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1940/41

Reingewinn 1941/42...

. .

J as gos gi H 24 h j

Gewinnvortrag aus 19404 Jahresertrag Erträge aus

emäß 5 132 eteiligungen

8 , , ,,

Ait. Ges.

Worms, im Juli 1942. abrik Rhe

klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vors Mannheim, im Juli 1942.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft. chalowsky, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratz: Jakob Bühler, Baghäusel, Vorsitzer; Philipp Wolf, Albig, orsitzer; Gustav Bauer, Darmstadt; Dr. Paul Beyer, Berlin; Dr. Hermann ollenberger, Offenbach am Main; Dr. h. 6. Bruno Seeliger, Stuttgart⸗Bad Cannstatt; eintz, Armsheim.

ü,, , , , , ,

w 27 168,10

R. AM

476 481 2:

33 366 157 476

422 920

29 348 22 590 20 000

296 464

K FJ .

au 2.⸗G. u macher. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß 9 der riften.

1458 648

1458 645

48 908 1268 295 135 025 16418

lum, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 173

—/Khöa—s—

7. Aktien⸗ gesellschaften

18633 Rheinische Textilfabriken A.⸗G., W. ⸗Elberfeld.

In der am 4. Juli 1942 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung unserer Ge— sellschaft wurde Herr Dr.⸗Ing. Fried⸗ rich Wachs, W.-Elberfeld, zum Mitglied

des Aufsichtsrates gewählt. W.⸗Elberfeld, den 21. Juli 1942. Rheinische Textilfabriken A.⸗G. Der Vorstand. r ——

179541. C. H. Jerschke A. G. Betonstein⸗ werke Baustoffgroßhandel, Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. .. 5 270,

Abschreibung . 110, 5 160

Fabrikgebäude und andẽrẽ Baulichkeiten 121 600,

Abschreibung 1 300, 120 300

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen.... . 8 300, Zugang ... 546.

TSS. Abgang... 560, 6

Abschreibung . 3 381, 4 905

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstg. 1 063, Zugang ... 4 246,45

5 dd ĩi Abschreibung . 4 451,45 S58 Beteiligungen.... 1 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

kJ 29 aso 68

Fertige Erzeugnisse, Waren 27 103 30 Eigene Aktien: Stammaktien 11 100,

Vorzugsaktien 400, S 000 60 Anzahlungen .... ö 120686

Forderungen für Waren⸗

lieferungen u. Leistungen 30 422 76

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... 3 230 50 Bankguthaben ..... 37 025 90

Sonstige Forderungen. 2 48224 Rechnungsabgrenzung .. 568 67 270 715 51 ; Passiva. . Grund kapital: Stammaktien 16500 Stimmen.... 150 000 Vorzugsaktien (20 faches Stimmrecht) 300 St. . 1500

Rücklagen: Gesetzliche. . . 5 000, Andere ] 265825 12 253 23

Wertberichtigung .... 1520 Rückstellungen ..... 3 940 Verbindlichkeiten: e

,, 60 000 Anzahlungen von Kunden 5 576 97

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .... 4 836 40

Sonst. Verbindlichkeiten 18 576 75 Rechnungsabgrenzung .. 3 847 98 , 8 664 18 270715151

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g ö per 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. 154 856 07 Soziale Abgaben .... 10 197 89

Abschreibungen a. Anlagen 9242 45 J 6 513 65 Besitz⸗ und Ertragssteuern 10719 98 Beiträge a. Berufsvertretg. 773 90 Außerordentl. Aufwendgn. 283 09 Gewinn 8 66418

Di *

Ertr ä ge. Jahresertrag gemäß 5 132, II, Absatz 1, Aktiengesetz 197 730 73

Außerordentliche Erträge. 3 147 23 Gewinnvortrag. .... 373 25 201 251121

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 2. Juli 1942.

Schlesische Treuhand Zwei g⸗ niederlassung der Treu hand⸗ Aktien gesellsch aft. Hülsen, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dir. Karl Friedrich und Dr. Curt Friedrich.

Aufsichtsrat: Dr. Hermann Dzialas, Vorsitzer; Dr. Paul Becker und Dr. Egon Kubuschok, sämtlich in Breslau.

In der Hauptversammlung am 11.7. 1942 neu gewählt: Dipl.Ing. Fritz Weber, Breslau.

* 6 * d ; ;;;

Berlin,

06.

dritte veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Montag, den 27. Juli

m !

Kötitzer Lebertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke Attiengesellschaft,

Die Aktionäre erhalten je 5 e, bisherige Attien drei neue Aktien zu je FRA serige Attie zu RM 1000, neue Aktien über ins⸗

eine bisheri

gesamt RM 1 ; eine bisherige Aktie zu RM 400, neue Aktien über ins⸗ gesamt RM 6600, eine bisherige Littie zu RM 100, eine neue Aktie zu RAM 100, sowie ein Bezugsrecht über E.“ 50, —.

zur Dividendenab Bezugsrechte e

Erneuerungss

Hypotheken ...

6 J. Lie ferforderungen 8

12. Barmittel ...

R.M 53 271,88

III. Rückstellungen ... IV. Verbindlichkeiten:

4. Wertpapiere.... 5

J Lieferforderung an Tochtergesellsch 9. Sonstige Forderungen =. e e g,, .

.

13. Bankguthaben. ] ö . ; ;

III. Posten der Rechnungsabgrenzung .. .. IV. Stiftungsvermögen in gesonderter Verwaltung

V. Bürgschaften RM 69 652,72

I. Grundkapital ..... ‚. Kapitalberichtigung

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche 2. Sonstige ..

1 t,, . gie fer schulhen⸗ 3 4. Sonstige Verbindlichkeiten (einschließlich RM 257 400, Pauschsteuer))éJ ... V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Gewinn in 1941 ..... ö VII. Unterstützungsfonds RAM 53 271,88 VIII. Bürgschaften RM 69 652,72

Coswig, Vez. Dresden. Wim Bilanz zum 31. Dezember 1941. ö. Zuschreibg. Stand am Abschrei⸗ 1. 1. 1941 bungen berichtigung Attiva. R.Mn RM & I. Anlagevermögen: l. Bebaute Gesch. u. Wohngrundstck. 460 000 13 301 10 2. Bebaute Fabrik⸗ grundstücke .. 2068 boo 64 657 49 3. Unbeb. Grundst. 103 000 117 384 33 8 384 33 4. Maschinen u. ma⸗ / schinelle Anlagen SII 000 231 469 39 5. Gleisanlage ; 6. Werkzeuge, Betr. ͤ u. Geschůftsausst. 145 58 17 145 3817 5 TTT dds Ns R S 7Tßᷓ . J. Beteiligungen . 1 133 002 5 00 ( 665 000 Vp dd NTT Vds JS Tsõs 3 iᷓ II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 645 997, 28 2. Halbfertige Erzeugnisse . 379 912,89 3. Fertige Erzeugnisse . . .... S845 964,57 3 871 87474

415 21613

134 236 59 1440 07366

J 7 gg 5]

Sach stu Der Vorstand.

Dr. Herbert Müller.

/

Industriewerke Emil Eisert C Gebr. Schweikert, Akltiengesellschaft.

Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941.

1942

en 17. Juli 1942. ch⸗Werke, Aktien gesellschaft.

Dr. August Meier.

Das Bezugsrecht kann gemäß 5 51 G) der Ersten Durchführungsverordnung abeverordnung dergestalt ausgeübt werden, daß auf je RM 109, ne neue Akttie über RM 100, bezogen werden kann. Das Bezugsrecht kann auch veräußert werden. Hinsich lich der Spitzen soll ein Ausgleich herbeigeführt werden, den die vorgenannten Stellen tunlichst vermitteln werden.

Die auszugebenden Aktien werden mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. und chein ausgestattet.

Wir bitten unsere Aktionäre, bei dieser Gelegenheit im Interesse einer Ver⸗ einheitlichung unserer Aktienstückelung auf Grund der 1 ff. der Dritten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz nach Möglichkeit eine Vereinigung ihrer aus dem Umtausch oder der Kayitalberichtigung stammenden Aktien über RM 166, und RM 400, in solche über RM 1000, vorzunehmen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln.

Bis zur Fertigstellung der neuen Urkunden erhalten die Einreicher nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt ohne besondere Aufforderung so bald als möglich gegen Rücklieferung der Kafsenquittungen durch diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 25. 8. 1942, werden die alten und die zusätzlichen Aktien gleichberechtigt an den Börsen zu Berlin und Leipzig gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden nicht selbst erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß z 71 der 1. DAD V., gegebenenfalls gegen Rückgabe der Kassenquittungen.

Die Ausreichung der Zusatzaktien und der freiwillige Umtausch erfolgen für die Aktionäre provisionsfrei.

Coswig (Bez. Dresden)

Kötitzer Ledertuch⸗ und

von Spitzenbeträgen

*

1

5 118 000 - 23 doo = S5 diõdj =

Zugang

Stand am 31. 12. 1941

303 600 =

I. Anlagevermögen: Grundstücke ...

a) Fabrikgebäude b) Wohngebäude Naschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.

Werkzeuge, Be⸗

to 000 * 969 749 73 652 335 83 1650 ö

1033 543 097 930 803 50

schäftsausstattung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

eteiligungen.

ros S5 Z 3. Berthapiere

Ein &

26 213

39 211

12 909 53 100 16 O0

T5 TT ps

VR TVI 7

649 81713 146 733

748 124

31 or - 658 260 103 S0 as

Umlaufvermögen:

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

l. Löhne und Gehälter ..

5. Ausweispflichtige Steuern

Aus freien Rücklagen

ausgezahlt.

Niederwartha b. Dresden.

nommen ist.

Soll. 2. Soziale Abgaben... J ö. 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen . 4. Zinsen und Skonti. ......

6. Gesetzliche Berufsbeiträge ...

J. Zuführung zum Grundkapital. J d. wann m ,,

H l. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . ... 2. Außerordentliche Erträge.. ; 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalb

.

Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen Aus sonstigen Bilanzposten ..

Demgemäß erhalten die Aktionäre gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Rr. 46 nach Abzug von 1699 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag RM 6,89 auf jede bisherige unberichtigte Aktie über RM ö FM 68,85 auf jede bisherige unberichtigte Aktie über R.M 1000,

bei der Dresdner Bank, Dresden oder Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,

bei der Gesellschaftskasse in Coswig

Aufsichtsrat: Dr. Georg Kanz, Dresden, Vorsitze , j . 6. . Julius De g

orsitzer; Dr. Gert Bahr, Berlin; Dr. Franz Frucht emnitz; Hugo Ratzmann Berlin; Dr. Robert Reichel, Dresden. ; ö ĩ Vorstand: Dr. Herbert Müller, Dresden⸗Blasewitz; Dr. August Meier,

Kapitalberichtigung und Aktienumtausch.

Nach den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 5 148 000, um RAM 2574 000, auf R.M 7722 (000, durch Ausgabe von Zusatz aktien zu erhöhen. Die Kapital⸗ berichtigung ist am 9. Juli 1942 im Handelsregister eingetragen worden.

Gleichzeitig beabsichtigen wir, an Stelle unserer bisherigen Aktien zu Reichs—⸗ mark 1000, —, RM 400, und RM 100, neue Urkunden auszureichen, wobei eine Stückelung unseres Grundkapitals in RM 1000, und REA 160, in Aussicht ge⸗

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 47 ff. und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 24. 8. 1942 einschließlich bei der Dresdner Bank, Dresden oder Berlin,

bei dem Bankhaus Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden zwecks Umtausch in Neu⸗ druckstücke und zur Anmeldung des Anspruchs auf die aus der Kapitalberichtigung stammenden zue hahn einzureichen. Die Aktien sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw. dem Firmenstempel des Einreichers zu versehen.

2721775

S6 988 -

Verbindlichkeiten: a) Hypothek b) Anzahlungen der Kunden e) Verbindlichkeiten auf Grund von Wa

9 384 705 9 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Dresden A., im Juli 1942. Treuhand⸗Bereini gung Aktien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. In der am 17. Juli 1912 stattgefundenen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 5,45 auf das berichtigte Kapital auszuschütten.

kk

gesetzlichen Vorschriften q) Alzepte

J. V.: Werthmann.

1 * 2

) sonstige Berbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn zur Verteilung

1. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... g. a,,, , 3. Fertige Erzeugnisse 4. Anzahlungen der Gesellschaft 5. Forderungen auf 6. Wechsel ... l 8. Kassenbestand und Re 9. Andere Bankguthaben ... 10. Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten ..

Grund von Warenlieferungen u.

JJ .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

8 . 8 2 * . 2 3 3

Tod S8) Js

533 344 59 169 27297 174 869 88 46 6575 82 349 10488 15 779 49 1124 66 10 319 84 488 900 46 14 730 34 6 506 85

3 870 361 16

2 ss 00

175 82221 13 938 42 8 691 12 208 95 040 - 29 459 67

1655 266 60 19 592 02 82 17276 29 074 36

172 800

S7 3s

. Aufwand. Löhne und Gehälter .. . Soziale Abgaben Freiwillige soziale Aufwendun Abschreibungen

Außerordentliche Aufwendungen .

ö

Carl Schleipen, adebeul, stellvertretender

Rohertrag gemäß § 132 Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen....

3

4. Nußerorentliche Erträge....

Georg Schweikert (Vorsitzer). Dr. Kurt Schweißtert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. H. Selbach, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Karl Weber, Vorsitzer, Bankdirektor Kurt Pohlmann, stellvertr. Vorsitzer, und Dipl. Ing. Oskar Schweikert, wohnhaft in Litzmannstadt. . Litzmannstadt, den 10. Juli 1942.

,

. 4

2 5 1

In dustriewerke Emil Eisert & Gebr. Schweikert Aktien gesellschaft in Litzmannstadt. Der Borstand. Ludwig Schweikert sstellvertr. Vorsitzer). Julius Neumann.

3 1772 05481

m 8

g94 573 75

72 36561 69 940 02

277 34533 178 555 07

7059 83 9 99212

172 800 1ä782 63177

193418 377425 4 868 53

Nsz 3