1942 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28 Juli 1942. S. 4

3. die Anordnung 103 der Reichsstelle für Lederwirtschaft

(Anderung und Ergänzung der Anordnung 103: Gerb⸗ und Fettstoffe) vom 15. Juni 1912 (Deuischer Reichs⸗ er . Staatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 9412), 7. die Anordnung 109 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Abgabe und Bezug von Textillederartikeln und sonsti⸗ gen technischen Artikeln aus Leder oder Lederfaserstoff) wm 15. Juni 1912 (Deutscher Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1942). Berlin, den 28. Juli 1942. Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft m. d. F. d. G. b.: Prof. Dr. Stather.

Druckfehler⸗Berichtigung

der 20. Bekanntmachung auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941.

In der in Nummer 160 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten 20. Bekannt⸗ machung ist bei Nr. I5 „Kohlenkasse Wachenbuchen e. G. m. b. H.“ hinter Sitz: „Wachenbuchen“ einzufügen.

Nichtamtliches

Deutsches Reich

Nummer 21 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Juli. 1942 Teil J hat folgenden Inhalt: Der Reichsarbeitsminister.

Allgemeines und Gemeinsames. Auflösung der Arbeitsämter Holzkirchen (Oberbayern) und Lindau Bodensee). Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Neuordnungsmaßnahmen zur Beseitigung von Kriegsfolgen. Vom 14. Juli 1942. Verordnung zur Einführung der Verordnung über die Anlage und Einrichtung von Lichtspieliheatern und über Sicherheitsvorschriften bei Lichtspielvorführungen in den ein⸗ gegliederten Ostgebieten. Vom 27. Juni 1942. Berichtigung. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Betr.! Grundbuchmäßige Behandlung der in den Grundbüchern für den ehemaligen tschechoslowakischen Staat eingetragene Rechte. Verordnung über die Preisüberwachung und die Rechtsfolgen von Preisverstößen im Grundstücksverkehr. Vom 7. Juli 1912. Dritte Verordnung über Zuschüsse für Land⸗ arbeitersiedlungen. Vom 8. Juli 1912. Betre: Bau von Woh⸗ nungen für Obdachlose infolge von Luftangriffen. Der Gene⸗ ralbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz. Arbeitseinsatz und Arbeitseinsatzhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr.: An⸗ wendung der Verordnung über die Stillegung von Betrieben zur Freimachung von Arbeitskräften vom 21. März 1910. Frei⸗ machungsverordnung —, der Durchführungsverordnung vom 27. August 1910 und der Verwaltungsanordnung vom 3 Sep⸗ tember 1941. Betr.: Sicherung des Gefolgschaftsstandes in der Kriegswirtschaft; hier: Ausländer. Anordnung Nr. 9 über die Ueberprüfung der Unterkünfte, der Ernährung, der Heizung und Instandhaltüng der Lager durch Lagerhandwerker. Betr.: Sicherung des ni ef fend in der , , nl. und Dienstverpflichtung. Anordnung über die Einsendung der Listen der in Heimarbeit Beschäftigten im Wirtschaftsgebiet Wien Niederdonau. Anordnung über die Einsendung der Listen der in Heimarbeit Beschäftigten im Wirtschaftsgebiet Alpenland. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschaftspolitil. Ge- setze, Verordnungen, Erlasse: Anordnung über die Entlohnung auskändischer Arbeitskräfte im öffentlichen Dienst. Betr.: Aus⸗

stellung von Urlaubsscheinen für ausländische Arbeitskräfte.

Mir ischaftsteil

Hauptversammlungskalender für die Zeit vom 3. bis 8. August 1942

Mon tag, 3. August

Essen: Phönix A.-G. für Zahnbedarf, Berlin, 11 Uhr.

Brennet (Baden): Baumwollspinnerei u. Weberei, mühle, 9 Uhr.

Dresden: Chemische Fabrik von Heyden, Radebeul, 12 Uhr.

Köln: Herbig-⸗Haarhaus Lackfabrik, Köln-Bickendorf, 12 Uhr.

e n,, Hessen⸗-Nassauische Gas⸗-A.⸗G., Frankfurt⸗M. /Höchst,

r. Magdeburg: Mundlos A-G., Magdeburg, 125½ Uhr. Düffeldorf: Friedr. Remy Nachf., Neuwied, 11 Uhr. Dienstag, 4. August

Berlin: Mir K Genest, Berlin, 11 Uhr.

Berlin: Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ u. Tele⸗ graphenwerk, 10 Uhr.

Berlin: Telephonfabrik Berliner, Berlin-Schöneberg, 10ỹ5 Uhr.

Köln: Central-Lloyd Verwaltungs-A.⸗G. der Agrippina⸗Gruppe, Köln, 12 Uhr.

Lübeck: Lübecker Maschinenbau⸗Ges., Köln, 11 Uhr.

Köln: Patria Vers. A.⸗G., Köln, 11 Uhr.

Dresden: Ver. Strohstoff⸗Fabriken, Dresden, 119 Uhr.

Mittwoch, 5. August ö . Baugesellschaft Lenz K Co., Berlin⸗Wilmersdorf, ??

Lamperts⸗

Berlin: J. Brüning C Sohn, Lüneburg, 12 Uhr. Berlin: Maschinenfabrik Andritz, Graz, 11 Uhr.

Donnerstag, 6. August

Berlin: Finow Kupfer⸗ und Messingwerke, Berlin, 12 Uhr. Berlin: Inag Industrie⸗Unternehmungen, Berlin, 15 Uhr. Köln: Agrippina Allg. Vers. A—-G., Köln, 12* Uhr. Köln: Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport Vers.⸗Ges.

Köln, 11 Uhr. Köln: Kölner Lloyd Allg. Ver. A. G., Köln, 111 Uhr. Köln: Mitteleuropäische Vers. A.-G., Köln, 12 Uhr.

Freitag, 7. August

Brandenburg; Brandenburgische Städtebahn, Potsdam, 11 Uhr, Beuthen: Ostholz Ostdt. Holzverwertungs A.-G., Beuthen, 11 Uhr.

Sonnabend, 8. Augufst

Dresden: Gehe K Co., Dresden, 12 Uhr. k . Kohlen⸗ u. Cokes⸗Werke, Hamburg, J. Uhr.

,, Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Ges.', Wer⸗ nigerode,

Bremen: Wendt 's Cigarrenfabriken, Bremen, 12 Uhr.

Köln: Westdeutsche Kaufhof A. G, Köln, 13 ÜUhr.

Wien: Schiffswerft Linz, Linz a. D., 11 Uhr.

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 28. Juli auf 74,00 RA (lam 27, Juli auf 74,00 RA) für 100 kg.

1

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten Deviien

Prag, 27. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G. 13,27 B., Zürich 575, 90 G. 580,10 B., Osio 567,80 G., 568, 8o B., Kopen- hagen 521,50 G., 522,50 B., London gs, 90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236, 00 B., Mailand 131,40 G., I31, 0 B., New Port 24,58 G., 25,2 B., Paris 49, 95 G., 56, 5 B., Stockholm 594, 60 G., 595, so B., Brizfsel 95, 50 G., 400, C6 B., Belgrad 49,95 G. 50, os B.,

Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16, 68 G., 16572 B. Budapest, 27. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö.

Amsterdam 180,73 , Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6,90, London —, Mailand 17,77, New Jork Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80, 20.

London, 28. Juli. (D. N. B. New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien loffiz.) 40,50, Montreal 443 - 4,47, Amsterdam Brüssel . Italien (Frei) Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,65 -= 16,956, Oslo. Buenos Aires (offiz. 1695732 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Amsterdam, 28. Juli. (D. N. B.) 12,09 Uhr; holl. Zeit.) Amtlich.“ Berlin 75,5ß, London —, Paris —, Brüssel 30,11 - 36,17, Schweiz 43,63 = 43ů 1, Helsingfors Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag

Zürich, 28. Juli. (D. N. B. UI1,40 Uhr.] Paris 9,5, London 17,27, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 25 B., Mailand 22,664, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,77), Stockholm 1092,65, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 B., Budapest 104,50 B., Zagreb s, 5 B., Athen —, Istanbul 3,371. Bukarest 2,50 B;, Helfingfors 877,50, Buenos Aires 97, 90, Japan Iol, 00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 27. Juli. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10, 8s, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo e. Helsingfors 9,3, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ urse.

Stockholm, 27. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,55 G., 168,560 B., Paris ——, G., , 00 B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,89 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 5,65 B., Washington 415,06 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8, 300 G., 8, 5g B., Rom 22, 06 G., 22, 20 B., Prag —, Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B. .

Oslo, 27. Juli. (D. N. B.) London G., 17,75 B., Berlin 156, 25 G., 176,75 B., Paris ——— G., 1000 B., Neiv Jort G., 440,0 B., Amsterdam G., 235,90 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,0 G., 9, 29 B., Antwerpen G., 7l, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105,19 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B. Prag —.

London, 27. Juli. (D. N. B. Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168 / —.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 27. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16773, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus Eisen —, Deutsche Gold u. Silber —, Deutsche Linoleum —, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guilleaume 169,75, Heidelberg Cement —, Ph. Holzmann 171,00, Gebr. Junghans 158,50, Lahmeyer —, Laurahütte 31, 00, Mainkraftwerke 145,50, Rütgerswerke 160, 00, Voigt u. Häffner 169,00 Zellstoff Waldho: 121,76.

Hamburg, 27. Juli. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 149, 15, Vereinsbank 164,00, Hamburger Hochbahn 133,16,

n, ,,, Paketf. 130,75, Hamburg⸗Südamerika 115,00, Nordd. Lloyd 12950, Dynamit Nobel Guano 90, 09 B., Harburg. Gummi 146,00 B., Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 128,0, Siemens St.⸗Akt. —, Vorz.⸗Akt. ——, Neu Guinea —, Otavs 28 00.

Wien, 27. Juli. (D. N. B.) 4956 Nied.⸗Donau Lde⸗Añ. 1940, A 164,20, 499 Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 49, Steier- mark Lds.⸗Anl. 190 103,99), 49, Wien 1940 103,765, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft —, A. E. G.⸗Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 95,25, Brau⸗AG. Oesterreich 236,50, Brown⸗Boveri Egydyer Eisen u. Stahl 120,25, „Clin“ AG. f. el. Ind. 166,00, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 143,509, Gummi Semperit 248,25, Hanf⸗Jute⸗-Textil 194,25, Kabel und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 102,50, Leipnik⸗Lundb. 247,50, Leykam⸗Josefsthal 72,25, Neusiedler AG. 175,00, Perlmooser Kaik —— Schrauben ⸗-Schmiedew. 166, 90, Sie mens⸗Schuckert Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, —, Steirische Wasserkraft 238,50, Steyr⸗Daimler⸗Puch 131,50, Steyrermühl Papier 179,50, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 148,25, Wienerberger Ziegel 124,25.

Wiener Protektoratswerte, 27. Juli. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 174,00, Ferdinands Nordbahn —, Per. Carborundum u. Elektr. A. G. G26 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 125,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 9, 75, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 152,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 380,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 71,75, A. G6. vorm. Skoda Werke Pilsen 304,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 176,09, Cusmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 50, 10, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 68,25, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60,00, 49, Dux-Bodenbacher Prior. ⸗-AnI. 1891 12,25, 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 419, 90, Poldi Hütte 672,50, Berg. u. Hüttenwerksges. 22, 00, Ringhoffer Tatra 412.90. Renten: 4M Y Mährisch Landes- anleihen 1911 ——, 499 Pilsen Stadtanleihen ——, 4M 9 Pilsen Stadtanl. —— 5760 Prager Anleihe 10,00, 490 Böhm. Hyp.-Ban Pfandbr. (57 jährig 49. Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, —, 45 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M M Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank- Komm. -Schuldverschr. —, 490 Mähr. Landes⸗ tultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M 0 3Zivnostenska Bank Schuld verschr. —. J

Amsterdam, 27. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen:; 45 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung ——, 499 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100 ,,, 455 do. 1940 S. UL mit Steuererleichterung 101,75, 3 Y, do. igäl (St. zu 1009) 100,½, 49 do. 1941 1001, 35. do. 1937 göü nn, 35 Cy) do. 93s gs var), 2 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 8,75, do. Handels Mij. Zert. (1000) 126,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1655,25), Van Berkels Patent 135, 90), Fokker Neder. Bliegtuigenfabr. 282,00, Lever Bros. & Unilever N. B. dt, 18275), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.! 334,251), Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. Petroleumbr. 349, 00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 214,50), Holland Amer. Lijn. 157,75, Nederl. Schepvaart Unie 186116, Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 319,50), Deli Mij. Zert. (1000) = Senembah Mij. 146 00. B. Kassapapiere; J. Fest ver⸗ zinsliche Werte: 3 4 Amsterdam 1937 S. I —, 3 ½ S Rotter⸗

dam 1938S. 1 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——. 2. Aktien:

Nederl. Bankinstelling R. IL 134,00, Amsterdam Droogdok 272,00, Heemaf. N. V. 206,50, Heinekens Bierbrouwerij / 279,00, do. Zert. —, Holland. St. Meelfabriek 211,00, Holl. Draad und Kabelfabriel 3 10, 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 175,00, Intern. Gewapend Beton- bouw 171,00, Intern. Viscose Comp. II5, 00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 169, 00, Lever Bros. K Unilever N. V. 79, Vorz. ——, do. 796 Vorz. Zert. 158, 00, do. 6M Vorz. (St. 3. 100)

.

Gesetze, Verordnungen, Erlasse:

145,50, do. 60, (St. z. 1000 142, 00, Nederlandsche Kabelfabriet 338, 00, do. Zert. 49. H0, Nederl. Scheepsbouw Mij. 220,00, Nederlandsche Vlas Spinneri —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 18000, Reineveld Machinefabriek. - —, Droogdot Mij. 320, 5o, do. Zert. 323,50, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 131,006, Handel Mij. R. S. Stokvis C Zn. 56,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 125,00, Stork C Co. —, do. Vorz. , Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 115,50, Vereenigde Blikfabrieken 202, 60, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 153,900, do. Pref. 170, 00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 179,50, do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Am. Lijn. Zert. (105) 166,75, Del. Mij. Zert. (100) 179,00, Blaauwhoedenveem- Vriesseveem 112,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168,15, do. 699 kum. Vorz. —, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 195,00. *) Mittel.

gn Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

28. Juli 27. Juli Geld Brief Geld Brief

Aegypten (Alexand. .

und Kairo ..... . IL ägypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh 106 Afghani 18,79 18,83 18,7 18,83 Argentinien (Buenos

J 1ẽPap.Pes. O, 58s O0, So. O, Ss O, oz Australien (Sidney) J austr. Pf. Belgien (Brüssel und

Antwerpen) ..... 100 Belga 39, 96 40, o 39,96 40,0 Brasilien (Rio de ö

Janeiro] ... . 1 Milreis o. 130 O, 13? O, 130 O0, 182 Brit. Indien (Bom⸗ .

bay⸗Calcutta) ..... 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa z, 047 3,053 3,047 38, 053 Dänemark (Kopen⸗

hagen) .... .... . 100 Kronen 52,185 52,265 52,185 82, 28 England (London)... engl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 finn. M. 6,06 5, o7 6,06 d, M Frankreich (Paris)... 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1668 1,67 1,668 1,6072 Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 182,10 132,0 182, 10

ran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,51 14,59 14,61

sland (Reykjavih ,. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38, 50 Italien (Rom und

Mailand) .... .... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 18,16 Japan (Tokio und

Kobe) ...... . . ... 1 Yen o, Sss6 O0, 587 O0, 585 O, 587

Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll.

Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 49985 5, 005 4,9095 5, 0065 Neuseeland (Welling⸗

ton) .... ..... . ... J neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 58,6 56,ss 56,16 56, 86s Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10,14 10,16 1014 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... 100 Kronen 59,16 69, 88 59, 46 o, 88 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 68,01 57,89 68,01 Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 995 5,005 4995 ö, 006 Slowakei ( Preßburg) 100 slow. Kr. S, 501 S, 609 8, 71 8, 609 Spanien (Madrid u.

Barcelona) ...... 100 Peseten 23,566 28,60 28,56 28, 60 Südafrikanische .

Union (( Pretoria, .

Johannesburg) ... 1 füdafr. Pf. 1 * Turkei Istanbul) .. 1 türk. Pfund! 1,978 1,982 1,0738 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,20 1,199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (NRewYhorh 1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief England, Aegypten, Südafrik. Union .. 9, Sg 9, 1 Frankreich ...... 6 4,995 h, 005 Australien, Neuseeland 82282 7, 912 7, 928 Britisch⸗I ndien 2 I4, 18 74,32 nne, , 6 2, 098 2, 102 Ver. St. v. Ameriln . ...... 2, 498 2, 502 Ausländische Geldsorten und Banknoten 28. Juli 27. Juli Geld Brief Geld Brief Sosvereigns ...... Notiz 20, 8 20,485 20,38 20,46 20 Franes· Stucke .. für 16,6 16,22 16,18 16,22 Golb - Dollars ...... 1 Stüc 4,185 4208 4,188 4,205 Aegyptische ...... 1 ägypt. Pd. 439 441 439 (,a Amerikanische: 8 . 1000-6 Dollar ... 1 Dollar l, 49 1,51 1,49 l, 5l 2 und 1 Dollar... 1 Dollar I, 49 1,51 1,49 1,51 Argentinische ...... 1 Pap.-Peso O, 44 0, 465 O0, 44 0, 46 Australische .. . .. ... J austr. Pfd. 2, 44 2,16 2,44 2, 4ñz BVelgische .. ...... 109 Belgas 39, 40,08 39,9 19s Brasilianischee. .. 1 Mitreis o 08 0,09 O0, o8 0,09 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 23,05 22,95 238, 05 Bulgarische: 1000 L u. darunter... loo Lewa 3,07 3,09 3,07 z,.09g Dänische: große ... 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52,10 52,30 52,10 62,30

Englische: 10 L

u. darunter ...... 1 engl. Pfd. 3,35. 3,37 3,35 3,37 Finnische .... ..... 100 finn. M. 6,066 5,0765 65,056 5,075 Franzosische ..... 100 Irs. .. 490 ,o! 4,00. 5, ol! Holländische ...... 100 Gulden 13270 13270 13270 13270 Italienische: große . 100 Lire 36. eee,

a , n,. 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13, 18 Kanadische .. ...... J lanad. Doll. 0,99 lol 0,99 1,01 e fg, 3. 6. ö Il00 Kuna 4, 99 6, ol 4,99 ö, ol

orwegische: .

u. darunter ...... 100 Kronen 56,869 57,11 56,89 57,11 Rumãänische: 1000 Lei ;

und Soh Lei... loo Leis. . 166 Ui,s6s 1,66 1s Schwedische: große. 100 Kronen

59 Kr. u. darunter, 100 Kronen 59,0 59,54 59,40 69,64 Schweizer: große.. 1090 Frs. 7,83 58,07 57,83 58, 07

160 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,898 58,07 657,83 58, 07 en n: . 3 ö. lob serb. Din. 4,99 5,01 4, 99 5, 01

owakische: x.

u. darunter ...... 100 11ow. Kr. 3,ů58 8,67 8, 58 8, 62 Südafr. Union .. 1 südafr. Pfd. 14,39 4,41 4, 390 4,41 ö * 6 a. türk. Pfund 1,9 193 191 1,93

garische: ö. u. darunter ...... 100 Peng 60, 8 61,02 60,78 61,02

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präfident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußlschen Verlags. und Druckeiei GmbH.. Berlin.

Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zen ralhandels registerbeilage. .

X

do. Vorz. —, Rotterdamsche

8.

Nr. 174

dritte veilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Dienstag, den 28. Juli

Berlin,

8.

6

ö ; .

19412

7. Aktien⸗ gesellschaften

19000 Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ bergbau, München. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ kahn auf Vorschlag des Vorstandes eschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Ren 4 500 000, um 10 vom Hun⸗ dert auf R.M 4950 000, durch Aus⸗ abe von Zusatzaktien zu erhöhen. ö ist in der Hauptversammlung

vom 12. Jüni d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. IHM 2 050 000, beschlossen worden. )

Nachdem der Beschluß über die Ka⸗ pitalberichtigung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unserye Aktionäre hiermit auf, ihr An⸗ recht auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 2 der alten Aktien zu Rn 1 000, Nr. 132 der alten Aktien zu RM 4090, und RM 200, und Nr. 22 der alten Aktien zu RM 100, bis zum 26. August 1942 einschliesßlich aus⸗ zuüben, und zwar bei der

Deutschen Bank Filiale München

und der

Bayerischen Hypotheken⸗

Wechsel⸗Bank in München während der bei ö Stellen üblichen Geschäftsstunden. Die Gewinnanteil⸗ scheine sind auf der Rückseite mit dem Namen und der Adresse des Einrei—

chers zu versehen. . die alten Aktien,

Es entfallen au und zwar auf je St. 1 Aktie zu lis

1000, eine Zusatzaktie zu iM, 100, je St. 5 Aktien zu He 400, zwei Zusatzaktien zu EM 100, —, je St. 1 Aktie zu RM 400, eine Aktien⸗ ih zu RM 40, je St. 5 Aktien zu

00, eine Zusatzaktie zu li- 100, je St. 1 Aktie zu eM 200 eine Aktienspitze zu lit 20, je St. 10 Aktien zu RM 100. eine Zusatz⸗ aktie zu RM 100, —- je St. 1 Aktie

u Re 100, eine Aktienspitze zu

A 10, wobei an Stelle von je 10 Zusatzaktien über RM 199, eine ZJufatzaktie über RM 1000, aus⸗ 6 wird. Bei den sich ergebenden

pitzenbeträgen wird von den An meldestellen nach Möglichkeit ein Aus⸗ gleich vevmittelt werden. Auf die aus der Kapitalerhöhung vom 12. Juni d. J. stammenden neuen Aktien ent⸗ fallen keine Zusatzaktien. .

Ueber die zusaätzlichen Aktien, die mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u,. ff. ver⸗ sehen sind, werden zunächst nicht über= tragbare , . ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald' gegen Rücklieferung der ,,, durch diejenige Stelle, die diefe Bescheinigung ausgestellt hat, Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ teis et der Kassenquittungen zu prüfen.

ach Ablauf der obigen Frist, d. h ab 27. August 1942, werden die zu⸗ sätzlichen Aktien, soweit sie auf die an der Münchener Börse notierten nom. R. 2133000, Aktien entfallen, gleichbevechtigt mit letzteren in Pro⸗ zenten des berichtigten Kapitals no⸗ tiert. Bei ver e n e n, erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Al⸗ tienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß §z 71 der 1. Durchführungs verordnung zur Dividendenabgabeverordnung, benenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen. ; Bei dieser Gelegenheit fordern wir unfere Aktionäre auf Grund § 1 u. ff. der 3. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 19328 auf, im Inteyesse einer Umstellung unserer Aktdenstückelung auf. Ii 1000 bei der Erhebung der l Ak⸗ tien die alten Aktien zu RM 400, RM 200, und iet 109, unter Her⸗ anziehung der zusätzlichen Aktien zu RM 100, in solche zu Re, 1000, und, soweit nicht ech heben, in nen ausgegebene 109er Stücke umzutau⸗ schen. Die alten Akftien über IM 400, RM, 200, und iM 100, sind hier⸗ bei mit Dividendenschein Nr. 133 bzw. 23 u. ff. und einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bei den vorstehend genannten Stellen einzureichen. Da bamit zu rechnen ist, daß von dem Um⸗ tauschangebot in ausschlaggebendem Umfang Gebrauch gemacht wird, ist be= absichtigt, zu gegebener Zeit bei dem Börsenborstand zu beantragen, daß das berichtigte Kapital nur noch in Aktien über FM 1600, und Een 100, lieferbar sein soll.

Sowohl die Hinausgabe der Zusatz⸗ aktien wie der Umtausch wird für die Aktionäre ohne Berechnung von Pro—⸗ vision vorgenommen. .

München, den 25. Juli 1942.

und

gege⸗

Cwverbanerische Aktiengesellschaft ͤ für Kohlenbergbau.

Wohnun gsbau⸗Attien gesellschaftl in Bielitz.

In der Hauptversammlung vom 5. Juni 1942 wurde die Auflösung und Ab⸗ wicklung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft beschlossen. Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche in der Gesellschaftskanzlei, Bielitz, Kirchplatz 1, anzumelden.

Bielitz, den 8. Juli 1942.

Wohnün gsbau⸗Attien gesellschaft

16g

76.

in Ab

Die Gläubiger der

wicklung

in Bielitz, Kirchplatz Nr. 1. xxx Aktien gesellschaft für Anstalts⸗

18329].

Bilanz am 31. Dezember 1941.

kredit, Berlin.

Attiva.

Barre serve:

Kassenbestand . 5 064,13

Postscheckgut⸗

haben.

de;,

Sonstige ver⸗ zinsliche Wert⸗

papiere Kurzfällige

K.

fällige Nostroguthaben). Schuldner Kreditinstitute . Durchlaufende Kredite (nur

Treuhandgeschäfte) .. Betriebs- und Geschäfts⸗

ausstattung am 1.1.

1941 Zugang⸗Abschr. .

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

10 6650,29

2 2

. . 2140,52 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Län⸗ lIgs 156, 25

79 971, 365

Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre ditinstitute (davon sind

u &

7 204 65

278 12760

X

täglich 20 660 29 z6 O00 -

6 172 224 35

. 22.20 1 2 946 46

6 516 154 35

Passiv a.

Gläubiger sonstige Gläu⸗

,, 165 000 Durchlaufende Kredite (nur

Treuhandgeschäfte) 6 172 224 35 nn,, 250 000 - Rücklagen nach 5 11 KWG.:

Gesetzliche Rücklage .. 25 000 -

Sonstige Rücklage... 265 000 Posten der Rechnungsab⸗

ö, 227165 Reingewinn:

Vortrag .. 11 976,67

Gewinn 1941 14 681,68 26 658 35

Ertragsrechnung 1941.

6516 156435

Aufwand. RAM S Handlungsunkosten: Gehälter, Löhne, soziale Ab⸗ gaben 7g, Gächliche Untosten 17 242,54 54 02236 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... 13 538 75 Abschreibung auf Betriebs⸗ u⸗ Geschäftsausstattung ... 22 20 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ J 11 976,67 Gewinn 1941 14 681,68 26 658 35 da 24166 Ertrag. Einnahmen aus Zinsen u. Pro⸗ visionen im Kreditgeschäft: Zinsen 1 764,02 Verwaltungs⸗ gebühren ... 60 400, 1665 164 02 Sonstige Erträge aus Wert⸗ papiergeschäften.. ... 9 57720 Sonstige Erträge.... 71523 77 Gewinnvortrag aus dem Vor nahere 94 241166

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

C. F. Schneider, Vorstand.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Berlin, im Mai 1942. Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 14. Juli 1912 wurden in den Aufsichtsrat wieder⸗ Senatspräsident Dr. Rudolf

gewählt:

Schetter, Jülich (Rhld.); Direktor Anton Wopperer, Freiburg im Breisgau.

In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde Herr Senatspräsi⸗ dent Dr. Rudolf Schetter, Jülich (Rhld.), zum Vorsitzer und Herr Direktor Anton Wopperer, Freiburg im Breisgau, zum stellvertretenden Vorsitzer gewählt.

Neu hinzugewählt wurde Herr Direktor Franz Füssel, Berlin.

Der Gesamtaufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren: Senats präsident Dr. Rudolf Schetter, Jülich (Rhld.), Vorsitzer; Direktor Anton Wop⸗

perer,

Freiburg

im Breisgau, stellv.

Vorsitzer; Bankdirektor Julian Leick, Ber⸗

lin; D

1

scha Verl

irektor Franz Füssel, Berlin. lleiniger Vorstand der = Gesell⸗

t ist Diplomkaufmann C. F. Schneider,

lin.

1

19012 Aufruf zur Anmeldung von Aktien

der „Modrzejow⸗ Hantke“ Ver⸗ einigte Berg⸗ und Hüttenwerke

Aktiengesellschaft, Warschau⸗ Sosnowitz.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durch⸗ führung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der „Modrzejow⸗Hantke“ Vereinigte Berg⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Warschau⸗Sosnowitz aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ zeichneten kommissarischen Verwalter binnen einer Frist von drei Mo⸗ naten vom heutigen Tage an anzu⸗ melden.

Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten aus⸗ ländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigun g) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos er⸗ klärt werden.

Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der Polenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und

2. entweder

a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zustand (Altbesitz) oder

b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ recht nach dem 1. September 19339 erworben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Personen

ehört, deren Vermögen der Be⸗ chlagnahme nach der Polenver— mögensverordnung unterliegt, und. daß diesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. September 1939 zustand.

Der persönliche Nachweis ist wie folgt zu führen:

1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗

zugehörige:

durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 (auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ läufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde, ö

2. für deutsche Volkszugehörige im Generalgouvernement: ö

durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Kreis- oder Stadthaupt⸗ manns, .

3. für Protektoratsangehörige:

durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Landes- oder Bezirksbehörde des Protektoxats, =

4. für a enn . Staatsangehörige:

durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Stelle des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung). ;

„Juristische Personen des Privatrechts, Gesellschaften oder Vereine haben nach- zuweisen, daß am 1. September 19359 die Mehrheit der i. . gehörte, deren Vermögen der

eschlagnahme unterliegt, und die Ver⸗ waltung nicht von solchen Personen ö beeinflußt war (vgl. S8 10 Pol. Verm.⸗VD). ieser achweis kann durch Bescheinigung der zu⸗ ständigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, bei Genossenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Ge⸗ nossenschaftsverbandes und bei Ver⸗ einen durch Bescheinigung der zu⸗ ständigen Polizeibehörde werden. ö

Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur—⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗ lich durch schriftliche Belege zu führen, B. durch Ankaufsabrechnungen, Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.

Sosnowitz, O. S., Breslauer Straße 41, den 23. Juli 1942.

Der kommissarische Verwalter:

Sabaß.

Anteile nicht Per⸗

geführt

19009 Eisenwerk Weserhütte Aktiengesell⸗ schaft, Bad Oeynhausen i. W. Die Aktionäre unserer Erle et laden wir hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dem 9. September 1942, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Eisenwerk Weserhütte A. G. zu Bad Oeynhausen stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsbexichtes und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1941 mit dem Bericht des

Aufsichtsrates.

2. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung.

3. Vorlegung des Aussichtsrats⸗ beschlusses über die Berichtigung des Grundkapitals um Reichs⸗

mark 1000 006, auf Reichsmark 3 000 000, gemäß der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der berichtigten Bilanz auf den 1. Januar 1942.

4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark Ihh 060, auf Rs 3 300 000, durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000, mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1942 zum Kurse von 100 *. Ermächti⸗ gung des Vorstandes, im Einver⸗ nehmen mit dem Aussichtsrat die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen. .

6. Satzungsänderung:

S4 erhält folgende neue Fassung:

„Das Grundkapital der Gesell⸗— schaft beträgt RM 3 300 000, —– (in

Worten drei Millionen dreihundert⸗ tausend Reichsmark) und ist ein⸗ geteilt in 3150 Stück Aktien im Nennbetrage von je Een 19900, —, 1500 Stück Aktien im Kennbetrage von je lit 100, —“

7. Zuwahl zum Aussichtsrat.

8. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversfammlung teilnehmen wollen, haben nach 518 der Satzung zu ver⸗ fahren. Zur Teilnahme an der Haut. versammlung sind nur Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Teilnahme nicht später als fünf Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstaud angemel⸗ det haben und deren Aktien hinterlegt sind.

Die Hinterlegung muß spätestens bis zum Donnerstag, dem 3. Sep⸗ tember 1942, bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover oder Filtale Minden, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder Filiale Bielefeld, oder Zweigstelle Bad Oeynhausen i. W., bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechselbank, Berlin W s, bei der Bank der Deut— schen Arbeit, Berlin, bei der Preu⸗ ßischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei einer sonstigen zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann satzungs⸗ gemäß erfelgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für diese bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Bad Oeynhausen, 24. Juli 1942. Fisenwerk Weserhütte Viktien⸗ gesellschaft.

Dr. Hoesch en. Sölter.

amm O Q d mm mm,, ,, eim erm m mere dn menen enn Weißenfelser Kartonnagen fabrik Bodewin Zinkernagel A. ⸗G., Weißenfels.

Bilanz zum 31

Dezember 1941.

Stand am Abschrei Stand am 161561. 35. 12 19109 Zugang bungen 31. 12. 1941 atttiva. Re 8s Ri 9 E 8 Rr & I. Anlagevermögen: 1. . Grundstücke 144 862 2125 142727 2. Unbebaute Grundstücke 36 014 - 36 014 - 3. Maschinen .... 32 564 8 791 25 10 239 25 31 116 4. Motore 1400 539 20 229 20 1710 5. Transmissionen. .. S800 200 600 tz. Heizungsanlage. 161628 86 28 1530 J. Werkzeuge. 2 800 300 2 500 8. Klischees und Stanz- JJ 1 1— 9. Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsausstattung . 3 724 109543 459 43 4 360 = 10. Kurzlebige Wirtschafts⸗ . k 2082 25 2 082 25 D iss 14 124 11 1572141 220568 II. Umlaufvermögen: 3 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . 89 470,20 2. Halbfabrikate . w IJ 658,60 k 309, 75 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen , 33 231,08 J . 3 348,73 6. Kassebestasid und Postschecguthaben. ..... J 826,28 J 39 042,55 . 8. Sonstige Forderungen.... H 117,44 181 004 63 III. Posten der Rechnungsabgrenzungg .. 142141 402 994 04 Passiva. I. Grundkapital ö3 . JJ , 28 100 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 10 000, Freie Rücklage... ö 50 000, Werkerneuerungsrücklage. .... 265 000, S5 000 e 1 51 631 42 Rückstellungen für Gewinnabführung .. . 12 600 Hypotheken H 9 9 2 , d 4 4 71 622 . T Ss T Unterstützungseinrichtung, Gefolgschaftshilsfe s... 20 000 Sonstige Verbindlichkeiten J 974 75 IV. Posten der Rechnungsabgrenzungg ... 5 518 41 V. Gewinn: Vortrag 1. 1. 1941 1... 198 037, Reingewinn 1941 ..... ..... 36 6lo, as 56 647 46 ͤ 402 994 04 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Aufwand. ,, 140 28230 J 5 778 48 k 15 721 41 R 4063 45 k . 27 07769 Beiträge an Berufsvertretungen.. . S28 33 Genn n non,, ,, , , 19 037, mm lan ,,, 36 610, 46 55 647 46 249 399 12 ö Ertrag. Gewinnyortrgg aug 1040 19 037 Ausweispflichtiger Rohüberschußß .. 222 887 38 Sonstige Erträge.... J 8 7 47474 Weißenfels, im Juli 1942. 249 399 12

Weißenfelser Kartonnagenfabrit Bodewin Zinternagel A.⸗G. Hans Uhle.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellscha

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß eridutert, den k.

Chemnitz, im April 1942.

Mitglieder des . e , n , itglieder des Au rates: Herr Richard Pilz, Vorsitzer o Pilz, Stellvertreter des Vorsitzers, Herr Hugo Karnischky. , .

*