1942 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2. ö 3 4 w m,, r , , er, nnr, en,.

. Reichs und Staatsanzeiger Rr. 175 vom 29. Juli 1942. S. 2

Erste veilage zum Deutschen Neiths anzeiger und Preuhilchen Staatsanzeiger

teiligten erhalten darüber einen besonderen Bescheid Ein Stuhm / Wpr, und der Isidora Osi i

ten . 3. nfki, geb. ge⸗ Unternehmen, das zu den nach § 3 herabgesetzten Preifen boren am 16. 12. 1891 23. 1 2 ,, liefert. genießt dann den Vorteil des 8 5 der Ersten GDB. Osin ski, geb. am 20. 7. 1916 zu Stuhmerfelde, Stanislaus Dies gilt jedoch nicht, wenn der gesentte Preis des Unter⸗ O inski, geb. am 3. 6. 1924 zu Stuhmerfelde, Bronislawa

Staatsanzeiger die Gegenstände des bezei neten Vermögens Eigentum des Deutschen Reiches e, ö. Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.

ö . ö

. .

6 Boleslans Osinski, geboren am 25. 12. 1872 in

ö über dem neuen gebundenen Preis G 3 Absatz 2 iegt.

2) Die Vorschrift des Absatzes 1 gilt auch für ein Unter⸗ nehmen, das zum Preise der Preisgruppe A G 4 Absatz 9)

liefert. 57 Preisbindungen für Leistungen

Die Vorschriften dieser Anordnung gelten a ür Preisbindungen, die nicht Erzeugnisse, 3— e .

zum Gegenstand haben. § 8 Geltungsbereich

() Preisbindungen im Sinne dieser Anordnung sind nur Preisbindungen der ersten Hand im Sinne des § 2 der U Verordnung über Preisbindungen vom 23. November 1910 &G*l. S. 1573). Ob die Preisbindung zum Bereich der Industrie gehört, entscheidet im Zweifel der Reichskommissar

für die Preisbildung.

2 Der Reichskommissar für die Preisbildung kann durch

Erlaß den Geltungsbereich dieser Anordnung auch auf Preis⸗ 3 ausdehnen, die nicht zum Bereich der Induftrie ehören. G) Von den Vorschriften dieser Anordnung bleiben bis auf weiteres unberührt: a) Bindungen in der Preiskalkulation (Bindungen einzelner Preisbestandteile, z B. Kosten oder Gewinn). Bei solchen Bindungen kann jedoch der dei be iar für die Preisbildung eine entsprechende Preissenkung im Einzelfall anordnen, b) Bindungen von Zahlungs- und Lieferungsbedingungen, c) gebundene Preise, die nach der Anordnung über Ein⸗ heits oder Gruppenpreise vom 19. Mai 1542 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 117) als Einheits⸗ oder Gruppenpreise fest⸗ gesetzt worden sind oder werden, q) alle Preisbindungen aus dem Bereich der Ernährungs⸗ wirtschaft. 859 Zustündigkeit der Preisbildungsstelle Bei Pxeisbindungen, die nur für den Bezirk einer Preis⸗ bildungsstelle von Bedeutung sind, trifft die erforderlichen Ent⸗ scheidungen an Stelle des Reichskommissars für die Preis⸗ bildung die Preisbildungsftelle.

§ 10 Umgehung ([) Maßnahmen, durch die die Erreichung des Zieles die⸗ ser Anordnung verhindert werden soll, 6 32 Inz⸗ besondere sind Maßnahmen verboten, die darauf abzielen, ge⸗

bundene Preise nach der Kostenlage der schlechtarbeitenden Be⸗ triebe auszurichten.

(2) Eine nach S5 3 oder 4 angeordnete Preissenkung ist entsprechend auch dann durchzuführen, wenn die Een el die Preisbindung freiwillig lösen.

511 Ausnahmen Der Reichskommissar für die Preisbildu wirtschaftlichen Gründen oder zur Verm Härten Ausnahmen zulassen oder anordnen. §12

Der Reichskommissar für die Preisbildung erläßt die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnung erforderli Rechts und Verwaltungsvorschriften. e . .

§13 Inkrafttreten Die Anordnung tritt am 1. August 1942 in Kraft. Berlin, den 27. Juli 1942. Der Reichstkommissar für die Preisbildung. Fisch böc.

kann aus volks⸗ ung besonderer

Berĩchtigung der 2. Anordnung des Bevollmächtigten far vie Maschinen produktion zur Verxinheitlichung von 3 richtungen für den Bergbau dom 8. 7. 1942. verasfentlicht im Reichsan zeiger Rr. Ii vom 74. 4. Hag In Teil 1, 1, Absatz 3 find die Worte tänd * . 6. ö . In Teil 1, 2, 3, 6 ist jeweils im letzten Absatz das Antrieben! durch Getrieben“ zu er * e, In Teil 1,9, letzter Absatz, find bie Worte „Antrieben und Gehäuse“ durch „Verbindungen und Lausmwerke⸗“ zu ersetzen. Verordnung über die Aufhebung von Berlehrsbeschränkung im Zollgrenzbezirt des Obersinanzbezirls Mit Zustimmung des Herrn Reichsministers der Finan⸗ en vom 10. Juli 1942 72153 1411 hebe ich die anntmachung des Senats der freien und Hansestadt Ham⸗ burg vom 28. Juni 1889 Amtsblatt S. 505 und die Bekanntmachung des Landesfinanzamts Unterelbe, Abteilung für Zölle und Verbrauchssteuern, vom 21. November 1921 Amtlicher Anzeiger S. 1900 über die Transporttkontrolle im Zollgrenzbezirk mit sofortiger Wirkung auf. Hamburg, 25. Juli 1942.

Der Oberfinanzpräsident Hamburg. J. V.: Dr. Jürgensen. Bekanntmachung

Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 RGBl. ] S. 283 in Verbindung mit dem Gesetz über die 4 ĩ uli 26

volls⸗ und staats feindlichen vom 14. = RGBGl. 1 S. 479 wird das im Inlande befind⸗ liche Bermögen der ehemals polnischen Minderheitsange⸗

bay Calcutta) .....

Serbien (Belgrad).

Verein. Staaten von

zugunsten des Deutschen

DOsin ski, geb. am 10. 10. 1935 zu Stuhmerfelde, Theodora Osinski, geb. am 1. 4. 1927 zu Stuhmerfelde, Mania Osin ki, geb. am 2. 4. 1928 zu Stuhmerfelde, Boleslaus Osinsti, geb. am 25. 6. 19365 zu Stuhmierfelde, jetzt in Berlin, Mariannenplatz 14, wohnhaft, und der Wladislawa Osinski, verehelichte Szymansfka, geboren am 5. 6. 1915 zu Stuhmerfelde, zuletzt in Friedeck, Kreis Strasburg, wohnhaft, das zur Förderung volks- und staatsfeindlicher Be— strebungen gebraucht oder bestimmt war, mit der Maßgabe

ANeiches Reichsfinanzverwal⸗ tung eingezogen, daß mit der öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Reichs- und Preußischen

Marienwerder, den 24. Juli 1942.

Der Regierungspräsident. von Keudell.

Nichtamtliches Deutsches Reich

Der Kgl. Ungarische Gesandte in Berlin, Herr me Sz ts jay hat Berlin am 24. Juli 1942 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat A lezander von Hoffmann die Geschäfte der Gesandtschaft.

2G ir t5 ch aft sten

Vorwoche wie folgt:

bis 1926 Bergbau und Schwerindustrie Verarbeitende Industrie Handel und Verkehr .

! ö vom 20. 7. Attienturse 89 1924 bis 25.7.

ö Börfen ennziffern 2 die Woche vom 20. bis 25. Juli 1942.

ie vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennzi stellen sich für die Woche vom 26. bis 25. Juli 1942 5 5 hee.

Wochendurchschnitt vom 13.7. bis 18.7.

186, 1 188 166 s * 159, 59

166,0 1585,91 162,

*

Monats durchschnitt Juni

18931 163 9j

Kurs nivean der 49 igen Wertpapiere

Pfandbriefe. ; Kommunalobligationen....

1940 Folgen 6 u. 7... Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder.. Anleihen der Gemeinden. Gemeindeum schuldungsanleihe Industrieobligationen .

155, 17

102,50 1062 50

Dtsch. Reichsschatzanweisungen *

10,8] 10415 1604331 103. 3 104. 12 105, 07

1dr,

102,50 102,50

104, 86 164,18 164,29 16z, 3s 100 0s 168606

166, 08

102, 50 1602, 5

104,83 194,17 3 10408 10a 3

Wirtschaft des Auslandes

Wirtschaftsnot im Mittleren Orient eine Folge des britischen Krieges

Vigo, 28. Juli. Die wirtschaftliche Lage der von britischen Truppen besetzten Teile des Mittleren Orients wird in unter= richteten Kreisen ernst beurteilt. Sogar englische Sachkenner drückten diese Ansicht aus. Die auf Betreiben Lytteltons be⸗ schlossenen Einfuhrbeschränkungen haben den Handel, vor allem den Lebensmittelhandel, fast ganz lahmgelegt. Die Kriegslage in Aegypten beeintrãchtige sogar die Versorgung der britischen Trup⸗ pen, obwohl diese große Reservelager angelegt haben. Für die Bevölkerung bleibe fast nichts übrig, und obwohl in einigen Ge—⸗ bieten Syriens und Palästinas bereits akute Hungersnot herrsche, weigere man sich, Getreide aus den Reservelagern zur Verfügung zu stellen. Die von den Engländern eingesetzten eingeborenen Dienftstellen versagten fast vollkommen und fänden kein Ver⸗ trauen bei der Masse der Bevölkerung. Ihnen würden die schlimmsten Unterschleife und Schiebungen nachgesagt, die sie im Bund mit britischen Militärstellen vornähmen. Gute Kenner des

Mittleren Orients erklären, daß alle Länder Vorderasiens vor einer ernsten Versorgungskrise stehen.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

Aegypten (Alexand. und Kairo.... Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos ,, Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ..... Brafilien (Rio de Janeiro) ö. Brit. Indien (Bom⸗

1 Pes. .

100 Belga 1 Milreis

e ; 100 Rupien Bulgarien (Sofia). 100 Lewa Dänemark (Kopen- hagen . 100 FKronen England (Zondon).. 1 engl. Pfd. Finnland (Hhelsinli) . 100 sinn. M. Frankreich (Paris). 100 Frs. Griechenland Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam). 100 Gulden ran (Teheran)... 100 Rials land (Reytjavih). 100 isl. Rr. talien (Rom und Mailand) ..... ... 100 Lire 1

100 Kuna Neuseeland (Welling ton) . Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon) 100 Es cubo Rumänien ( Bularest) 160 Sei Schweden (Stockholm

und Göteborg.... 100 Kronen Schwe

15 . Vafel 4 3

Slowakei Preßburg Spanien (Madrid u. Barcelona) ; Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... 3 r 3 Ungarn (Vudapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso

11᷑ Dollar

100 Peseten

Amerika (NewYork)

1 äagypt. Pfd. 106 rh l 1879 1s, z

IL kanad. Doll.

I neuseel. Pf.

3. 100 ia

1 füdafr; Pf. G türk. Pfund

2g. Juli Geld Brief

o, vss 0, po

zo os a0, 0s o. 130 O, 137

dans ba) as c,. os 68,0]

z2, 0 132,70 14,59 14,01 86.42 6. S

13, 14 13,16 o oss oO ps] H„oos 58,

**

2316 23, zo

.

loss 1,08 1.199 120

.

3.0 goss

loss 1.672 1, 6s

e n

28. Juli Geld Brief

139 18,83 o, dss oO, voz

z0, 90s 40,00 o, 130 O, 132

gosz da 2s gp) Hor

132,70 14, 6

von oz, 16 dos 1220 1g z z3 a3 ö o 13.40 1616 guss Os! Tos. Joos

gibs 8 Sci g. Gon 23,56 23, ho

1loss 1082 1199 1,20

1

Frankreich e 9 2 92099 Australien, Neuseeland .. ...... Britisch⸗Indien 9900002999 999909 e . Ver. St. v. Amerika

Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr England, Aegypten, Südafril. Union

Geld 9,89 hn 49s ö. 7912 14185 an 2 00s 80 * 2, 498

Brief g]

; Die E 0 ee , , am 29. Juli auf 74 00 RM (am 28. Juli auf 74 00

Prag, 28. Juli. (D. N. B.)

uhm / Wpr., zuletzt wohnhaft gewesen in Stuhmer felde, Kr.

Berichte von auswãrtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten Dev en

Amsterdam 13,27 Zurich or oo 4. 80,10 B., Oöso b Co G. So so G., open. hagen 52160 G., Sz2, 50 B., London g8, 90 G., 99, 10 B., Madrid

der Vereinigung für deutsche,

D. N. B. für ioo k.

Belgische 2 2 9 9 9 Brasilianische

Tanadische .... .... 1 kangd. Doll.

Tuürłlische ....

236, 80 G., 286 00 B. 24 s G., es M B. dab go . vrn fel Jod oo G. ab0 T ., Agram 49,95 G., 60,05 B., 16, ss G., 16,12 .

Amsterdam 180,73 M, London —, Mailand 1777, New

22 66 4, Mabrid a0 ο B., bon 17,78,

13,27 B.,

Au slãn dische Geldforten und Banknoten

J 29. Juli 1 Geld Brief Noti; 20,38 20, 46

r 16, 165 16,22 1 Stück

a, 185 IL ägypt. Pfd. 1 Dollar

28. Juli Geld Brief 20,38 20, 465 16,18 16,2

Sovereigns ...... 20 Franes- Stücke.. Gold- Dollars ...... Aegyytische ...... Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar... 1 Dollar Argentinische 22 * 1 Pap. Peso Austratische .... ... 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien

1060 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finn. M. h, o7b] 6, 55 100 Irs. .. 4, 601 4,99 100 Gulden 132,30 132.70

100 Sire 100 Lire 13,18 13,12

101 0060 5.011 4,99

Brit. Indische ..... Bulgarische: 1000 L u. darunter ...... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 C

u. darunter Finnische .... an, , olländische .. ..... Italienische: große e =.

Kroatische ...... 100 stuna Norwegische: 0 Kr. u. darunter ...... 100 Kronen b7, 11 Rumãänische: looo Lei und 600 Lei ..... 100 Lei .... 168 Schwedische: große 100 Kronen S6 Kr. u. darunter. 00 Kronen Schweizer: große. 100 6 100 Frs. u. darunter 100 Frs. Serbische ...... 00 serb. Din. Slowalische: 20 sr. u. darunter 100 slow. Kr. Südafr. Union... 1 südafr. Pfd.

I turk. Pfund Ungarische: 100 P. u. darunter 100 Pengö ) (

Manland 1310 G., 131,60 B., Mew Hort Paris ap s G., sbs B', Stodholm So, 0 G.,

Ad s G. S os K. Sofia zo a B., Ah 5 G65. Athen

Budapest, 28. Juli. (D. N. B.) [Alles in Bengö. erlin 136 20, Bularest 2.18 , Helsinti . at z Dort -= Paris 6,81, Lran Ig, gz, Preßburg 1M, Sofia 416 So, Zagreb s, i, Zuürich' so 26. London, 29. Juli. (D. R. B.) New Hort 402,50 403,60, Paris Berlin —, Spanien (offiz.) 40,5), Montreal

443 -= 4,47, Amsterdam —, Vrüssel —— . Jialien (Freiv. gelten solgende Kur se:

Schweiz 17,30 = 17,40, Kopenhagen (Freiv.. Stockholm 16,85 = 16,96, Oslo Buenos Aires (offiz. 16,950. 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz) - —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Amsterdam, 29. Juli. (D. N. B. 12,090 Uhr; holl. 7 Amtlich. Berlin 75,386, London —— Paris —, Brüsse 30411 - 30,17, Schweiz 43,63 —= 43,71, Helsingfors —, Italie n (Elearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stodhoimn al W go, Pra.

Zürich, 29. Juli. (D. N. B.) III,40 Uhr.! Paris 9,57, London i Er, MRem Pork üs non, Brüssel 60 5 B., Wailant Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ Stockholm 1092,66, Oslo, 98,75 B., Kopenhagen go, 25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,37 B., Budapest 104,560 V., dere 8,15 B., Athen —, —, Istanbul 3,37 149, Bukarest 2, 50 B.,

ingfors 877, 50, Buenos Aires 9, 50, Japan 1ol,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 28. Juli. (D. N. B.) Vondon 19,34, New

Vork 475, 0, Berlin 191,30, Baris iG, ds, Autwecpen J6,30, Zürich

III, 25, Nom 25,35, Amsterdam 2654,70, Stockholm 114,15, Oslo 109 oM, Helsingfors h, s63, Prag —— Wadrid Alles Brief-

: Cd. A. v. 1686 g., erlin 167,56 G., 168,50 B., Paris G., S, 00 B.,

kurse.

Stockholm, 28. Juli. Vondon

16, os B.

Brüssel === ., 67,66 B., Schweiz. Pipe r 60 G., 97 80 G',

nr. nd

DVerlin, Mittwoch, den 29. Juli

194

2

7 Attiengesellschajten

19203

2. Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

In der am 2. Juli 1941 abgehal⸗ tenen Generalversammlung der Güssin⸗ er Spar⸗ und Kreditbank AG. in

üssing wurde der Umtausch der Aktien so beschlossen, daß für je 3 alte Aktien im Nennbetrage von je 10 Schilling eine neue Aktie zum Nennbetrage von 20 RH ausgegeben wird. Die Aktionäre wurden aufgefordert, die Aktien bis 15. Mai 1918 zum Umtausch einzu⸗ reichen.

Für die Aktionäre, die dieser Auf⸗ forderung nicht nachgekommen wird eine Nachfrist bis 15. September 1942 gewährt. Die Aktien, welche bis zu dieser Frist nicht eingereicht werden oder die die zum Umtausch notwendige Zahl nicht erreichen, werden mit 15. September 1942 für kraftlos er⸗ klärt und durch eine öffentliche Ver⸗ steigerung am 21. September 1942, nachm. um 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal verkauft.

Güssing, am 24. Juli 1942. Güssinger Spar⸗ und Kreditbank

AG. in Güssing, Stmk.

Die 66. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, dem 18. August 1942, nachmittags 2is Uhr, im Bunnenberg'schen Gast—⸗ hause zu Rethen an der Leine statt. 19220 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

Geschäftsberichts ünd des Gewinn⸗

verteilungsvorschlages des Vor⸗

stands sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr

1941142.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

; n nn, über die Entlastung!

des Vorftandes und Aufsichtsrates.!

Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗

sichts rat.

Es scheiden aus: Herr Fr. Diers, Grasdorf, ab 1941142, Herr Aug. Engelke, Ahrbergen, ab 1942/43, *r Heinrich Baxmann, Hidde⸗ torf, ab 1942/43, Herr Oberamt mann Heinr. Fricke, Ruthe, ab. 194243. Wiederwahl ist zulässig.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 194243.

Zuckerfabrik Rethen Aktien⸗ gesellschaft, Rethen a. d. Leine.

Der Vorstand. F. Schaper. A. Jagau. W. Klußmann.

. ereinigte Elektrizitätswerke West⸗ falen Aktiengesellschaft, Dortmund. An unsere Aktionäre! ö Hiermit werden unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 4. Septen ber 1942, vormittags 10 .½“ Uhr, im Deutschen Haus, Dortmund, Beten⸗ e. 18 —20 (Eingang Olpe), stattfin⸗ enden ordentlichen Hauptversanm—⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Kenntnisnahme von der Aende⸗ rung der Jahresabschlüsse 1938 bis 1940.

Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1941.

Der Jahresabschluß zum 31. De⸗ ember 1941. Kenntnisnahme von er vom Aufsichtsrat beschlossenen Berichtigung des Grundkapitals um Hit, - 000 900, auf i- gl 000 000, —. . fassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrerts.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 3

„Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Verschiedenes, insbesonderé Aende⸗ rung des 3 14 der Satzung (betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).

Die Aktionäre werden darauf hinge⸗

wiesen, daß nach 5 19 Abs. 2 Satz 2 der Satzung Aktionäre, die sich nicht spätestens am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben, von der Ausübung des Stimmrechts aus—⸗ geschlossen werden können.

Dortmund, den 24. Juli 1942.

Der Vorsitzer des Vorstands:

Müller.

T7584

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

chaft laden wir hiermit ein zu der am

tittwoch, dem 19. August 1942,

um 17 Uhr im Gildenhaus zu Hildes⸗

heim stattfindenden ordentlichen Jah⸗

reshauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung ,. Beschlußfassung über die Verteilung des NRein⸗

gewinnes. .

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

3. Wahlen zum .

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, die an der Hauptver-

sammlung teilnehmen wollen, werden

sind,

15. August 1942, mittags 12 Uhr, in unserem Büro, Markt 2 (Knochen⸗ haueramthaus) zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die geschehene Hinter⸗ legung bei einer der genannten Stellen: Städtische Sparkasse Hildesheim, Deutsche Bank Filiale Hildesheim, Volksbank e. G. m. b. H. Hildes⸗ heim oder einem Notar durch Abgabe dieser Bescheinigung bei dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft nachzuweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für Sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in gesperrter Verwahrung gehalten werden. ; Hildesheim, den 29. Juli 1942. Wohnungsbau Aktiengesellschaft

Hildesheim. Der Vorstand. Reichelt.

Wohnun gs bau⸗Attien gesellschast 16976]. in Bielitz.

In der Hauptversammlung vom 5. Juni 1912 wurde die Auflösung und Ab⸗ wicklung der unterzeichneten AÄktiengesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche in der Gesellschaftskanzlei, Bielitz, Kirchplatz 1, anzumelden.

Bielitz, den 8. Juli 1942.

Wohnun gs bau⸗Attien gesellschaft

in Abwicklung in Bielitz, Kirchplatz Nr. 1.

Hallesche Salzwerke und Chemische Fabrik Kalbe Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der äm Dienstag, den 25. August

1912, am 12.3350 Üühr in Halle

(Saale) im Verwaltungsgebäude der

Deutschen Bank stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

19206 Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Entschließung über die

Berichtigung des Grundkapitals auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung sowie Beschlußfassung über die durch die Kapitalberichtigung erforderlich gewordene Aenderung der Satzung. Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und

des ,, Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr 1941 nach Kapitalberichtigung und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorge⸗ nsmmene , .

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß 19 der Satzung spätestens am 20. August 1942 entweder bei unserer Gesell— schaft in Calbe (Saale) oder

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Köln, Düsseldorf und Halle (Saale), beim Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbriicken, beim Bankhaus Bernard Rande⸗ brock in Naumburg (Saale) während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammkung hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Rotar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesen Fällen ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbdank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Calbe (Saale), 27. Juli 1942.

Der Vorstand.

19204 S5. Meinecke Aktiengesellschaft, Bre slau⸗Carlowitz. Durchführung der Kapitalberichti⸗ gung und Aktienumtausch.

Nachdem der 1, über die Auf⸗ stockung unseres Aktienkapitals von Retz 2110 0560. um RM 527 500, auf RM 2 637 500, in das Handelsvegister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Anrechte auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung k zusätzlichen Aktien gegen Linreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 0 bis zum 24. August. 1942 einschließlich

bei der Commerzbank in Breslau

und Berlin

und der Deutschen Bank in Bres⸗

lau und Berlin . während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben.

Auf je 4 alte Aktien zu je Ii. 109, entfällt eine neue Aktie zu RM 100, —, auf eine alte Aktie zu RM 1090, entfällt eine Spitze über Ir. M 25. ;

Soweit möglich, wird an Stelle von je 10 Zusatzaktien zu in 19, eine Zufatzaktie zu Ert 1090, ausgereicht werden. Die neuen Aktien

gemäß 19 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis Sonnabend, den

sind mit Gewinnanteilschein Nr. 10 uff.

versehen. Hinsichtlich der Spitzen wer⸗ den die vorgenannten Stellen nach Möglichkeit einen Ausgleich herbei⸗ führen.

Ueber die zu erhebenden neuen Ak⸗ tien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt mög- lichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der , . zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. . ab 25. August 1942, werden die Al⸗ tien unserer rel ge mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 10 uff. in Prozenten des berichtigten Kapitals an den zu Breslau und Berlin notiert.

Die Ausübung des Anrechts auf die usätzlichen Aktien erfolgt in jedem Falle kostenfrei.

Bei Börsengeschäften erfolgt; die Lieferung der Stücke, soweit die Aktien- urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemä 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, ge— gebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit einem Nennwert von Rn 100, auf Grund der 5 1ff. der Dritten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 auf, sich im Interesse einer Verein⸗ heitlichung der Stückelung unseres Aktienkapitals tunlichst mit einem Um- tausch dieser Aktien in solche zu En 1009, einverstanden zu erklären. Die Einreichung der Aktien mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 10 uff. hat der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung ebenfalls bis zum 24. August 1942 bei den oben⸗ genannten Stellen zu erfolgen. Die UÜmtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Er— reichung eines tauschbaren Nenn- betrages zu vermitteln. -

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle kostenfrei.

Breslau⸗Carlowitz, 29. Juli 1942.

Der Vorstand.

örsen

19201 ,, Schottwitz. Auf Grund der Dividendenabgabever⸗. ordnung vom 18. Juni 1941 hat der

des beschlossen, das Grundkapital un—⸗ serer Gesellschaft im Wege der Berich— tigung um RM 500 0600, auf iM 1500 500, durch Ausgabe von Zu⸗. satzaktien im Verhältnis 1:1 zu erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for- dern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Ka— pitalberichtigung zukommenden Zusatz⸗ aktien gegen Ablieferung der alten Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 20 und n,, . bis zum 31. August 1942 einschließli ;

bei der Deutschen Bank Filiale

Breslau . während der üblichen Geschäftsstunden . - ;

Mit der Ausreichung der . .

ist der Umtausch der alten Aktien in

Gelegenheit fordern wir ß zesitzer von Inhaberaktien bei Einreichung entsprechender Nennbeträge zum frei⸗ willigen Umtausch in Aktien zu nom. RM 1000, auf. Dieser Um⸗ tausch, von dem wir im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktien⸗ stückelung weitestgehend ea ng zu machen bitten, erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle, ebenso wie die Ausreichung der auf Grund der Kapi— talberichtigüng zur Ausgabe gelangen⸗ den Zusatzaktien, e n,,

Auf jede zur Einreichung kommende Aktie im Nennbetrage von RA 100, werden somit zwei neue Aktien im Nennbetrage von je RM 109, bzw.

unb Zusatzaktiens im Nennbetrage von RM 100, eine neue Aktie im Nennbetrage voß RM 10090, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. aů⸗ gereicht. ; ö

Die alten Aktien sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. ;

Ueber die neuen Aktien werden zu⸗ nächst, soweit sie nicht zur Sammelver⸗

anverträut sind und die zusuützlichen Anteilsrechte somit dem Sammelbestand der Wertpapiersammelbank zuwachsen, nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fer⸗ tigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch die obenge⸗ nannte Bank. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h.

Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstan⸗

einen Neudruck verbundev. .

32 je 10 Stück Juhabergktien (alte

wahrung einer Wertpapjersammelbgnk

an egg e. und notiert. Bei eschäften erfolgt die

Stücke, solange die

ammeldepotanteilen gemäß 8

M. Dietrich

18459.

nen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein in . des berichtigten Kapitals der Schlesischen Börse zu Breslau

Lieferung der . Aktienurkunden 1. nicht erschienen sind, in Giro—⸗

rsten Durchführungsverordnung zur

Dortmunder Matten⸗ und Läuferfabrik Attiengesells

lanz zum 31. Dezember

. . egebe⸗ nenfalls unter Umtausch der .

quittungen. Burgwei de, 24. Juli 1942. Zuckerfabrik Schottwitz.

Der Vorstand. Dr. Wilhelm Krüger. Kurt Harlfinger.

Börsen⸗ Kr. Breslau, den

71 der

aft ben.

Stand am l. I. 1941

1941 Abgang

. Stand am Abschrei⸗- 31. 12. 1941

Zugang bungen

Vermõ gen. R. A

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabrik⸗ ebäuden und an⸗ eren

Baulich⸗ keiten

2. Maschinen und maschinelle An- I

8. Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Geschäfts⸗ auastattung, Fahr⸗ zeuge

4. Kurzlebige Wirt- schaftsgüter ...

306 789

416 919

1059

a Ka 8] Ru & a R a

298 481 34 601

1126 1326 3 859

2617 2617

G6. Beteiligungen ..

355 717 - 3 50

4 848 28 624 336 941 8 900 . 12 401

359 218 - 13 748

23 624 349 342

H. Umlaufvermögen:

3. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige e , un 4. Wertpapiere.... 5. Steuergutscheine .. 6. Anzahlungen

und Leistungen 8. Kassenbestand und 9. Bankguthaben .. 10. Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzung .. n, RA 6800, - Treuhandvermögen gem. RM 1017,55

1. Grundkapital ( 200

II. Rücklagen: I. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage

III. Wertberichtigungen: 1. . 2. IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: Hypotheken

Verbindlichkeiten gegen Währung

VI. Rechnungsabgrenzung

Burgschaft R.M 6 800, Treuhandvermögen gem. RM 1017, 55

1, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Schulden. orzugsaktien mit 400 Stimmen 600 Stammaktien mit 500 Stimmen

3. Rücklage für Ersatzbeschaffungen.. ....

Verbindlichkeiten auf Grund von Barenliefe⸗ rungen und Leistungen. ..

Noch nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banten ..

VII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1940... 2. Reingewinn 1941

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. .

6 ses, A9 85.31 d Waren . 19 645, 13 106 468 , 3 000

2378

. 196 706 4 390

108 716 3271

5 2, Absaß 8, DAB. Tom XT

400 000

um Anlagevermögen. um Umlaufvermögen.

über Banken in fremder

292 406 20 394 48

46775 88

§z 2, Absatz 3, DAB.

10116571

24

. und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben nlagen

D

w

Gewinnvortrag aus 19490 Ausweispflichtiger Rohertrag

3. n Außerordentliche Erträge

In der Hauptversammlu Dividende von:

6 Y für dis Vorzugsaktien

unter Abzug von 10 Kapital

zu gsa des Reiches, welche die Gesell verwendet.

Aufsichtsrat: Georg D Konsul a. D., Dortmund, stellv Josef Sackmann, Bankdirektor,

ab 1. Seytember 1942, werden die

Inhaberaktien mit Gewinnanteilschei⸗

Vorstand: Egon Theis och um, den 22. Jul

Aufwand. RAM

ö

224 zi ot iz oz 2s 25 oa zz 1326 5a 144 111965 37 400 89 283157 64618, a6

. (0 15743 A486 71688

494 028 31 6 618 46 6 132 11 /i Att. Ges.) Mt Goo 76

* * 3 129 02 2 590 09

n

Nach dem abschließenden 46 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise n die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, Collenbachstraße 12 Adolf Saalfelb, Wirtschaftsprüfer.

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

den 27. Juni 1942.

ng am 20. Juli 1942 wurde die Verteilung einer

799 auf die Borzugs⸗ und 6985 auf die Stammaktien beschlossen. Es kommen sofort zur Auszahlung:

gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 89

G 56 für die Etammaktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum, Langestraße 2, oder bei der Commerzbank Attiengesellschaft in Dortmund oder bei der Bank der Deutschen Arbeit L.⸗G

„Niederlassung Bochum, ertragsteuer und 5 Kriegs zuschia Gemäß Ver-

e , fh, zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen sind an die Inhaber der Bor⸗ tien nur 6 99 auszuzahlen. L 9 wird zum Ankauf von Schatz anweisun gen

schaft für die Anteilseigner treuhänderisch verwaltet,

öring, Direktor, Düsseldorf, Vorsitzer; Lson Cremer, ertr. Vorsitzer; Charles Scheefhals, Weert Holland; Dortmund.

Bochum; Adolf Dietrich, Vochum.

942. Der Sorsta nd.