, 3 ;
k w
*
—
?! 1 38
J , . 4 am . J r ,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 29. Juli 1942. S. 2
. — 19200 Gewinn⸗ ** renn 1. ö J — l8309]. Trapp C Münch, Aktiengesellschaft = andel⸗ und Transport⸗Aktien⸗ z
e ,, m, r, , . H Hamburg 22. Einladung zur Hauptversammlung. — . ; iermi en wir die Aktionäre un⸗ echnun gsa uß zum 31. Tezember 1941.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft . . . —4— n. erer 2 5 . am Montag,. wache! laden. wir hierdurch zu der am Frei- esd, nden fᷣnlane 311227 dem 4. 2lugust 1942, vormittags Buchwert Abschrei⸗· Buchwert tag, dem 21. August 1942, 17 Uhr, Abschreibungen a. Anlagen 33755651 11 Uhr, in Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ 4 am Zugang Abgang am in“ Dresden, im Sitzungssaale der Befitzsteuern ...... 35 54e 22 zollerndamm 46147, stattfindenden I. 1. 1941 bung 31. 12. 1941 Dresdner Bank, König-Johann-Str. 2 . 6 298 - ordentlichen Sauptversammlung ein. ;
Rr. 3 J, stattfindenden ordentlichen — 2 äge an Be⸗ Tagesordnung: Germ genswerte. RM , RM 8 RM & EA & RÆ & HPauptversammlung ein. rufsvertretungen.. 4188 43 1. Vorlage des Seschäfte beri tes und I. Anlagevermögen: Tagesordnung: Außerordentliche Ausgaben 708 16 des festgestellten Jahresabschlusses 1. Bebaute Grundstücke 1. Vorlegung der Abwicklungs-⸗Eröff⸗ Reingewlnn: r das Geschäftsjahr 1941. mit. is Vortrag aus 2. Beschlußfassung über die Entlastung a) Geschäfts⸗ oder nungsbilanz zum 3. September J . 1916 fowie des Jahresabfschlusses 1949 —— 122 207,76 des ö Vorstandes und des Aus⸗ Wohngebäuden, zum 31. Dezember 1941 mit den Gewinn in an,, 6 Hamburg, Alter Berichten deJ Abwidiers und des 19411. . 23231 143 60M 3. Reumahl de, Aufsichts rates Teichweg 1521: Aufsichtsrates TDDöde T 4. Bahl. der Abschlußprüfer für das Grundstück Ss Soo — — — — — — 62 s00 2. Genehmigung dieser Vorlagen. — = Geschäftsjahr 1947 und der Divi⸗ Gebäude.. 91 965 ö 3. Entlaftung des Abwicklers und des Saben, dendenpeüfer für das Geschäfts- p) Zabritge baude u. Aufsichtsrates. ᷣ Vortrag aus 1940... 122 207 76 jahr 1941. andere Baulich⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Rohüberschuß gemäß 5 132 Die, Teilnahme an der Hauptver- leiten, damburg, Hauptversammlung Anträge stellen oder 111 Aktiengesetz . 309 02221 sammlung und die Ausübung des Alter Teichwe Hrn wollen, haben gemäß 5 16 der Erträge aus Beteiligungen 11480 — Stimmrechts ist nach 5 23 Abs. 2 der Nr. 1321 un Satzung ihre Aktien fpätestens am Außerordentliche Erträge. 1 88225 a, davon abhängig, daß späte⸗ Nr. 26/07: 18. August 1942 oder die über deren Dy T tens bis zum Ablauf des dritten Grundstück. 41 914560 — — — Q — — — 241 914650 Hinterlegung ars gestellten Bescheint Nach dem abschließenden Ergebnis mn Tages vor der, Bersammlung bender Gebäude.. 386 313 — 58 843 9s — — 20 700 0s 424 4556 - gungen eines Notars oder Liner serer pflichtmäßlgen Prüfung Huf Grund Gesellschaftskasse, Hamburg, Meß⸗ D , , . 3 53 Böer seapig anne s gent m sateteh der Piber und der Sch sten der Gael . k 2. Mahchthnen id ha . Aug 42 währen er J ö r bei eine J ban ö ; ; ö lichen ire . . . , in den üblichen w, die z schinelle Anlagen 148 906 — 94 Sas os 3 533 – 82 so os 187 0 - in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ z 16 3. * ber er n Aktien hinterlegt und bis zur Beendi⸗ 8. Werkzeuge, Betriebs- kasse oder n. 8679 , ,, ö die,, ab ch nr. ung der e ste e mn nnn dort be⸗ und Geschäftsaus⸗ bei dir Dresdner Bank oder n ,. ö zei ö. 2 lassen werden. Der Hinterlegung bei , 5 — 54 022477 — — 54 02247 = in Berlin: bei der Dresdner Bank m . . der Hinterlegungsstelle wird, dadurch ge= *. ei, l.. . k 1 oder bei dem Banlhause Sardy ie r. den 22. Juni 1942 nügt, daß die Aktien mit Zustimmung ; , ,,, 26 ö n Co. Gmbs. Dent ich Tren ub - Gesenschaft der Hinterlegungsstelle für sie bei einer Wertpapiere des An⸗ zu hinterlegen. n g . V , anderen Stelle bis zur Beendigung der lagevermögens.. 118834 — 1 880 - — 2 z Tresden, den 27. Juli 1949. pp we, r e rn fe. Hauptrersammlung gesperrt werden. 4s 86 o] 207 41450] 16 463 = 120 288 50 i Trapp C Münch, Aktiengesellschaft a ! ; Im Falle der Hinterlegung bei einem n. Umlan orten
i. Abw. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. dentscheu Notar oder bei einer Wert⸗ . u . und Betriebs 125 0513 Der Aufsichtsrat. Theodor Feise, Berlin, Vorsitzer; Direktor papiersammelbauk ist Sie von diesen 2. — in 9 etriebsstoff etc..... 63 233 6
Dr. Reichel, Vorsitzer. Christian Ritz, Berlin, stellvertretender Hinterlegungsstellen auszustellende Be⸗ . fertige Erzeugniss .... ; . Vorsitzer; Bankier Bruno Suren, Wup⸗ scheinigung spãtestens an dem Tage . Fertige Erzeugnisse, Maren 855 788, 54 184175. pertal-Clberfeld; Rechtsanwalt Dr. Wer⸗ nach Ablauf der Hinterlegungsfrist ö ; Tris dp fer Sprudel d ner Höchstädt, Berlin; Dr. Martin Knör- bei der Gesellschaftskasse einzureichen. 4. Hypotheken und Grundschulden.. .... 28 000, — Arien heller Sprudel / un zer, Berlin. Damburg, den N. Juli 1945. 5. Anzahlungen? . . 4 05742
,, , ,,. aft, . Ltrien heller⸗Rhein brohl, 21.7.1942. Cihandel? und Trahsport-AMktien- 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
rienheller⸗Rheinbrohl. Der Vorstand. gesellschaft. und Leistungen. .... . 1 338 441,5 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Claude Müller. Heinrich W. Bente. Der Vorstand. ö; 5 J *
. ö kö . w . ul r. n, o r. . e, . eschtiektich Reidbzöant. in; . nlagevermögen: ; ; 2 2 ostscheckguthaben . 8 gö55,5
Bebaute Grundstücke mit: Industrie⸗ & Vlechwaren⸗Werke A.⸗G., Danzig. 19. NUithere Ban zutha ben 16 Ish, 6
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1941. 11. Sonstige Fecbernngen 4591,95 3413 480 35
gebäuden. . 17 401, 60 — ; — II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ——— 8 71207 Abschreibung T8 16 696 60 Stand am Vilanzwert P. Bürgschasten und Eventuälverpflichtungen sowie Wechselobligo Fabrikgebäuden nd and. . I. 1. 1971 31. 12. 1941 EM 25 584, 68. Des s
Baulichkeiten 146 265, — 6
Abschreibung 4 020, — 142 245 — ; Attiven. RV 8M RM 1 Verbindlich teiten.
Unbebaute Grundstuücke. 13 041 16 Anlagevermögen: I in r t Gejetzliche Ruch In ; z06 00 e Maschinen und maschinelle Bebaute Grundstücke: . 2. Anbere inn . bb ob-
Anlagen .. 51 800, — a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .... ... R 3. Ersatzbeschaffun ö als 39goss]
Zugang. 1571761 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. õso 706 - 522 603 92 n . .
n, ,, Unbebaute Grundstücke ..... , II. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 146 189 22
Abschreibung 36 027351 26 360 — Naschinen und maschinelle Anlagen.... 1 e ,,, ungewisse Schulden... 764 009 40 Beleuchtungsanlage 1— Betriebs- und Geschäftsausstattunßgßs;... 23 . ,, . ,,, z50 obo, —
Wer g nge, 1 — . 588 J065 — 528 693 92 2. Anzahlungen von Kunden... . 32 339,69 Betriebs und Geschäfts⸗ J V 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
ausstattung. ..... 1— walaufs vermögen: rungen und Leistungen. ...... .. 247 714,44 5 J 1— Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . 4. Sonstige Verbindlichkeiten: uellenanlage n.... 11— Halbferligẽ Erzeugniffe ...... ...... k 82 47, 12 Fuhrwerk und Geräte.. . , 5 b) langfristige .... . 11 304,94 43 352, o 673 406 4 Beteiligungen 296 66 gen . Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 2029 411,255 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzun denen 206 386 9
n ; 341 938 75 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ..... 61 00, 16 ĩ . . . 8 z Gewinn 1941. . . 1656 188,17 217 268 3 oh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Sonstige Forderungen.. .... ö ü i Dr
stoffe .. 1 051 159,74 e,, an Konzernunternehmen = 88 777,68 ö . ub Cwentnntrerpffechtmgen mne, ,. * Fertige Scheckbestand ..,... 16 198,80 J. 425 ao so]
, 16 . e,, Reichsbank und ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. d 2 . ö = — — 1 For derungen Andere Bankguthaben... 6403,34 51 072, 19 2169 2651 04 — etufwendun gen * ee, ee! Posten der Rechnungsabgrenzun gcc. — 762 1. Löhne und Gehälter. .... JJ 1 816 00 sieferungen 3 108 242658 2. Soziale Abgaben . . . 104 96808 unb Passiven. — — — 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 129 288 59 Leistungen 103 160,52 Grunnt,, w J / I 400 000 — 4. Sonstige Abschreibungen- 1 88 720 . Postscheckgut⸗ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen ...... .. . . 140 000, — 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 488 0091 haben ö 12 766, 96 ö Freie Rücklage d 140 000, — 280 000 - 6. Beitrãge an Berufsvertretungen J 4 6 10 663 47 2 n. Wertberichtigungen: Del kredere .. 186417137 4. , nn, 6i Meνοσο a s guthaben. 26 208, 35 ü i S . , — b D t f 6 ,, , ö Ecnsther ; 1 2 ungewisse Schulden 13 307 Gewinn ist...... ... . 166 188. 1 217 25833 Forderungen 3 8652 LXW 037 26 Anzahlungen von Kunden.... .. .... ...... 22202138 Posten, die der Rechnungs⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 0 550 o] Ertrãge. abgrenzung dienen.. 5 690963 Sonstige Verbindlichkeiten... . 1. Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. .... 2 683 740 22 L5s6s sis M] Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen ... 220 34536 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen... ... 5a 261638 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken ö , 279 624 04 3. Außerordentliche Ertrãge d . 171 159 67 Passiva. Posten der Rechnungsabgrenzung . 68 67229 4. Gewinnvortrag aus 1940 ö , , 3 61 070 16 grundtaßpital .... ses ooo — Reingewinn: Vortrag aug 1540... . 6 266 0 , 1 Reingewinn 1941... .. . 114 215,91 1I19 481 98 esetzliche 83 BVestãäti gun gs vermerkt: Nach dem abschljeßenden Ergebnis meiner pflicht⸗
Rücklage . 82 500, — e gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft . der Andere Gewinn⸗ und Berlu strechnung vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Rücklagen 20 00. 102 500 für die Zeit vom 1. Jann ar bis 81. Dezember 1941. der Jahresabschluß und der Geschäftabericht, soweil er den Jahrezabschfuß erläutert,
e , zu Po⸗ 6e. P — S den gesetzlichen Vorschriften. 2 — des Umlaufvermö⸗ 16 a8soa Lohne und Gehalter Soll. RM & Hamburg, den 11. Mai 1942. ge ö, . ne nnn, ./ / 9 . 9 . 7 Nuckstellungen 5. ungewisse Soziale Abgaben w ,, . Dr. O. 3. Krichhauff, Wirtschaftaprufer. e , S0 769 04 Abschreibungen auf Anlagevermögen ...... ..... 1 219 575 26 . Dividenden aus schüttun g: J. Berbindlichkeiten: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Die Hauptversammlung vom heutigen Tage hat belchlossen, eine Divivende Berbindlichl. auf Grund Beiträge an geen Berufs vertretungen ..... ..... von 736 auf das für das Geschäftsjahr 41 dividendenbere tigte Aktienkapital zu von Warenlie jerungen in sen und Stontoabzüge?.—.. . 686 731 92 verteilen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 6 Rapitalertragz steuer, zin ⸗ und Leistungen erlust und Gewinn: Vortrag aus 1940 ...... 8 266,7) schüeßtich Kriegezuschlag, gegen Uushändigung der Biwsendenschesne Fr. 1 lalus= 21 420, 65 Reingewinn 1941... .... U14 2165,97 119 481 98 gabe 29. August 1941), und zwar: ; Verbindlich⸗ T3 För für die Aktien im Nennbetrag von: ;
leiten einhundert Reichsmatk mit den Rr. 1 — 1600 mit je RM s, 9s,
egenuber e Haben. einiausend Reichsmark mit den Nr. 1-198 mit se RM So. 6h,
onzern⸗ ewinshmnag gun ge . 5 26607 eintausend Reichsmark mit den Nr. 1276 - 1850 je RA 29,75 (divi-
uni ahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen.... 1 383 82048 dendenberechtigt ab 1. Juli 1941).
nehmen.. 73 139, 1s herordentliche Erträge.. 00200 Die Einlosung der Dividendenscheine erfolgt int Nicht erhobene . 139578915 Hamburg: bei der 2 der Gesellschaft . 442, 8 arm 1 1 1912 3 . ö. . n. amburg,
Sonstige ᷓ ! i der Vereinsbank in Hamburg,
k 3 28 2
ichkeiten 256 443,37 144697 ö.. e aun ; ane er em Ban in e .
Posten, die der Fechmngsẽ der . . i . der * . r Den Borstand unserer Gesellschaft bilden die Herren August Hasenhöller,
e,, ,. dienen gal 52 flärungen und Nachwelfe entsprechen die Buchführung, ber Jahrezabschluß und der Vorsiher, Hamburg, umd Adolf Schürer, Hamburg. ö ngewinn:; Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. Dem Aufsichtsrat 6 Gesellschaft gehören folgende Herren anz Erich Vortrag aus Leipzig, 15. Juni 1942. 6 Bechtolf, Hamburg, Vorsitzer; Wilh. Pötter, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. . . 122 207,76 Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Gert Bahr, — 414 — i v. Verenberg⸗Goßler, . g. m ,, Der Aufsichtarat unserer Gesellschaft hesteht aus folgenden Herren; Dr. Albert Eggers, damburg; Robert Kraus, Herlin, und Dr. fur. Eugen Langen, Berlin.
7 2 Rössing, Braun ke eder er; Herbert Munte, Braunschweig, stellv. Vorsitzer; Hamburg, am 18. Juli 1942. 1 565 675154] Wilhelm Riepe, Wiesbaben; Hugo Winkelmann, Danzig. Der Vorstand., Hasenhbller. Schüren.
SoJentt alhan dels registerbellage zum Dentlchen RNeichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleith Zentralhaudelsregihter fur das Deutsche Neich
83 monatlich. Alle
gegen Barzahlung
B
I. Handelsregister e er er,, , .
ids el Alt enlkeir chen, Westerwald. Sandelsregister Amtsgericht Altenkirchen, den 8. Juli 1942. ; Veränderung:
A Nr. 249 Firma Jakob Grau, Tabakwarengroßhaudlung in Alten⸗ kirchen. Das 2 ist am 1. April 1942 auf den Kaufmann Heinrich 4. . dorf aus Köln unter Fortführung der Fivma übergegangen.
aft 2 18833 .
8 2 , ,, gen g. e 231. ‚. k 1 8 6 e Treu“ in Wige er ar o .
Straße 8, fabrikationsmäßi 2 ellung von Herren⸗ und 6. 2
H.-R. A Obernburg II/ 240 „Pius Hock“ in Röllbach (H6. Nr. 131, Einzelhandel mit Gemischtwaren). In⸗ r Hock, Pius, Kaufmann in Röll⸗
H.⸗R. A Obernburg II241 „Emilie Peters“ in Hausen bei Obernburg d. M. (Hauptstr. 15, Einzelhandel mit Gemischtwaren). nhaber: Peters,
ilie, geb. Barth, Geschäftsinhaberin Haufen bei Obernburg a. M. -R. A Lohr III88 „Andreas Bischoff“ in Lohr a. Main (Adolf⸗ Hitler⸗Str. Ds, Seilerei und Bürsten Bischoff, Maria
. . . 23 Kaufmannswitwe
in Lohr a. M Löschung:
SH.⸗R. A Aschaffenburg V/ 1031 „Al⸗ , . urg. e a aufgelöst. Die Firma ist erloschen, ebenso 6 dem Kaufmann Jakob Kaiser in Frankfurt a. Main erteilte Einzelprokura. Aenderung:
H.⸗R. A Aschaffenburg TV/ 80 „Ri⸗ chard Eisenecker Kommanditgesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg. Dem Pro⸗ kuristen Adam Friedrich Eisenecker und der Papiergroßhändlersfrau Maria
Eisenecker, geb. Wäscher, beide in ber g urg, ist je Einzelprokura erteilt. ;
Aschaffenburg, den 20. Juli 1942. Amtsgericht — Registergericht. Rad Gandersheim.
18834 SHaudelsregister
Antsgericht Bad Gandersheim.
Veränderung vom 18. Juli 1942: B 24 FI röste Gander sheim n , w. . äftsfü ö ngenieur ar Jendrusch ist 3 Neuer Ge⸗ chäftsführer: Textilfachmann Alfred ierleyn, hier. Prokurist: Theodor chuster, . er vertritt die Fitma 6. klich mit einem Geschäftz=
rer.
Rad Oeynhansen. Amtsgericht Bad Oeynhausen. In unser Handels register Abteilung A
ist bei der Firma „G. Ottensmeyer ?
in Bad Oeynhausen am 18. Juli
1942 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rad Pyrmont. 18836 Amtsgericht Bad Pyrmont, Ind hie 2 ster Abt. A n das hiesige Sa egister Abt. Nr. 64 ist bei der Firma 9am. u. Co., Bad Pyrmont, te folgendes ein⸗ getragen: ü ;
Nach dem Tode der bisherigen Ge— ll afterin Fräulein Elisabeth Seck n Bad Pyrmont ist ab 156. September 1941 ihr Alleinerbe, der Kaufmann Wilhelm Seck in Bad Pyrmont, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und setzt mit der verbleibenden Gesellschafterin, 6. Ehefrau Lisbeth Seck geb. Meyer n Bad Pyrmont, die ger ff han ß Dem Fräulein Anneliese Seck in Bad Pyrmont ist Einzelprokura erteilt.
Ra utren. 14708 andelsregister
* Amtsgericht Bautzen, 1, Juni 1942. r
B 47 Gerhard Schmidt Autohaus
Sesellschast mit beschränkter Haf⸗
ü Rerlin.
i8ss5]
——
Vetrages
abenba. — 1,18 RM einsch , . 4 — *** an, in Berlin für gr r . bie
fi 982. Dummern kosten 18 G5. Sla werben ., . m r e m, .
tung in Bautzen SSchliebenstr. 9). Die Firma ist geändert worden. Sie lautet jetzt: Autohaus Exakt Gesell⸗ schaft nit beschränkter , Der Geschäfts führer Ernst Walter . in Bautzen ist jetzt vom alleinigen Ge⸗ , bestelli. Die Prokuren des illi Wolf in Bautzen und Ernst Wal⸗ ter Liebisch in Bautzen sind erloschen. Der Geschäftsführer Gerhard midt ö Bautzen ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
Ker lin. i883] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2X. Juli 1942. Veränderungen:
A 100913 Wilhelm Kraft Co. Kommanditgesellschaft ¶ Cherstellun und Bertrieb von Herrenwäsche u verwandten Artikeln, Neukölln, Her⸗ mannstr. 8). Die Gesamtproꝛura des Paul Lindemann ist erloschen.
A 105 132 Fritz Horstbrink (Groß⸗ handel mit Rundfunkgeräten nebst Zu⸗ F. Wilmersdorf. Berliner Str. 169). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. fmann Gert Horstbrink, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ selsschafter ein getreten.
18838 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. Juli 1942. Veränderungen:
A 86 4066 Heinrich Peters C Co. Kommanditgesellschaft (konfektions⸗ mäßige Herstellung von Damen-Sport⸗ und Regenmänteln, W 8, Charlotten⸗ straße bz). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine andere Kommanditistin ist in diese ein⸗ getreten.
A 93 734 Franz Wessel (Buchdrucke⸗ rei und Verlagsgeschäft, N 18, Lands⸗ berger Str. 115). Kommanditgesell⸗ schaft seit 22. Juli 1912. Persönlich haftender Gesellschafter ist Buchdrucker⸗ meister Wilhelm Wessel, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt.
A 109766 Carl Mathy E Co. (Industrievertretungen sowie Import und Export, W 35, Potsdamer Str. 72). Der Diplomingenieur Gustav Adolf Trümmler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Einzelprokurist: Karl Tauchnitz, Berlin.
Rerlin. Iðdd g Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. Juli 1942.
Erloschen: B 565 891 Gruudstücksgesellschaft Königsallec 71 mit beschränkter
Haftung (Schöneberg, Innsbrucker Straße 14—15, bei Kicher). Die Firma ist erloschen.
B 59 81 „Feuerfest“ Steinstofs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Unter den Linden 39).
B 58 839 Feinkost⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NO 18, Landsberger Str. 119 und
B 509946 Grundkreditverwertun Gesellschaft mit beschränkter Has⸗
tung (W 590, Tauentzienstr. 8). Die Firma ist erloschen. Rerlin, 188 0
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, X. Juli 1942.
8 3 e se segschan
2 e J 2 3⸗ 8 a mit beschränkter Sa stnnuß; Berlin ke , e ge. Neue Grolmanstr. 5x.
egenstand des Unternehmens: Beschaf⸗ fung don w e für die Zellstoff⸗ und Papierindustrie aus den besetzten sowjetrufsischen Gebieten sowie den ehe⸗ maligen Randstaaten. tammkapita!: 1000000, — R. M. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der , vertrag ist am 15. Februar 1918 ab⸗ eschlofssen. Sind mehrere 9. ts hrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts ühret gemein oder durch einen Geschästsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Kündigung der Gesellschaft ist nach näherer Maßgabe des § 12 des esellschafts vertrages. zulässig unter Einhaltung einer einjährigen 6 zum Schluß des nächsten Geschäftsjahres, und zwar erstmalig zum 31. Dezember 1944. Geschäftsführerr; Dr. Andor Luger, Hauptgeschäftsführer der Wirt⸗ y der pier⸗ 2 ⸗ und Holzstofferzeugung, in rlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Veränderungen:
B 58 398 Verband für Knochenver⸗ wertung „Nohag“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung (NW. 7. Doro⸗ theenstraße 345. Durch Beschkuß der
Pappen⸗, Dir
der Gesellschaftsvertrag geändert in
zn d e ehe g . .
38, 388 2 (Dauer der Gesellschaftz.
ie Gesellschaft wird bis zum 30. Sep⸗ tember 1944 verlängert. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.
B 57 BI Tobis Film⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung NW 7, Friedrichstr. 100). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom X65. Juni 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Bernhard Heuer.
B 553 653 Mineralöl⸗Einfuhr⸗Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung e e Bellevuestr. 7. Prokurist: Ernst
ge in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Erich Aust ist erloschen.
Rernburg. 18841] Sandelsregister Amtsgericht Bernburg, 2. J. 1942. Neueintragung:
A 2179 Berthold Denecke In⸗ genieurbüro, Elektrische Maschinen und Apparate in Ilberstedt (Am Bahnhof). ;
Geschäftsinhaber ist Oberingenieur Berthold Denecke in Ilberstedt.
Rexrnstadt, Schles. 18842 Amtsgericht Bernstadt, Schi. A 122 Emil Hentschel. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Emil Hentschel, Inh. Willn Aßmann. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Willy Aß⸗ mann. Bernstadt, Schles. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge— shãffts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Willy Aßmann ausgeschlossen.
S.⸗R. A 128.
KRemthen, O. S. 18843 Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. Juli 1942.
Löschung: A 2618 „Kafsee Hindenburg Paul Zolke“ in Beuthen, O. S. Die Firma ist erloschen.
Crimmitschanm. 18844 Sandelsregi ster Amtsgericht Crimmitschau, am 23. Juli 1942. Erloschen:
A 213 Hermann List in Crimmit⸗
schau. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt. 8845] Sandelsregister , ,, Darmstadt. Abt. 6. eränderungen: Darmstadt, den 21. Juli 1942.
A 2921 Franken stein⸗Apotheke Lud⸗ wig Keller in Darmstadt (Heidel⸗ berger Straße 85).
schäst samt unveränderter Firma ist auf Louise geb. Bock, Witwe des Apothekers Ludwig Keller in Darm⸗ stadt, übergegangen. rmstadt, den XW. Juli 1942.
A 2504 Carl Seitz in Darmstadt.
Elisabeth geb, Lindner, Ehefrau von Ingenieur⸗Architert Earl August Wil⸗ . Seitz in Darmstadt, ist zur Pro⸗ uristin bestellt.
Neuneintragung: Darmstadt, den 28. Juli 1942. A 2942 Sudwig u. Jakob Darm⸗ dter in Pfungstadt (Hahner Straße, etrieb eines Sägewerks und einer
Holzhandlung).
Persönlich haftende Gesellschafter:
udwig Darmstädter der Fünfte, Holz⸗ chneider in Pfungstadt, Jakob Darm—⸗
ädter der Erste, reiner in Pfung⸗ tadt. Die offene Handelsgesellschaft hat
am 1. Oltober 1941 begonnen.
Dęlmenhorst. ISS 46
In das n n n Abt. A ist hente unter Nr. 285 die Firma Hein⸗ rich Rump, Delmenho eingetra⸗ gen. Inhaber: Baunnternehmer Hein⸗ ri e Delmenhorst.
elmenhorst, den 22. Juni 1942. Amts gericht. Dirs chm. 18847 Neueintragung:
R. A 22 Firma Sans Heger, Fer⸗ uchi 2 Wäsche — Eir il mpfe, Dirschau.
Inhaber: Hans Heger, Kaufmann,
au. Dirschau, den 18. Juli 1982. Das Amtsgericht.
Duderstadt. e,. mn —
Amtsgericht Duder stadt.
A 429 Heinrich Si Wäsche⸗
und Bettenhaus in Duderstadt. Die
iSi 8
Gesellschafter vom 29. Juni 1912 ist
ersin, Mimwrch, den 29. Jm̃
e ,,, , .
gegangen setn.
far den Raum 141
espaltenen 3 Tage ein ·
ö nimmt
gelöst.
nhaber: üsseldorf
Vertrie
erteilt.
R. A 14549 Wilhelm
Düsseldorf 2 von Wäsche und
ausgeschieden. Die 9 dine e C
mine Siebert sind aus der ein ef,
ellschaft ist auf⸗ rie T i. iebert ist alleinige aberin. ngetragen am ie nde ö.
Lö z A 382 eg hausen. Die Firma
Eingetragen am 10. 7. 1942
Düsseldorf.
Sandelsregi
. Witwe rieda geborene Piper, Kauffrau in
Aussteuern,
Amtsgericht Düsseldorf, 22. JT. 1942. Neueintragungen:
R. A 1454 ffeldorf ( Zylind wellen⸗Schleiferei, Ein g strahz 19).
linder.
S. R. A 14548 Karl Schick, Düssel⸗ dorf (Herstellung von von Weinen u
ö
63).
Schroer, Düsseldorf.
ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
Carl Hohnen,
S⸗R. A Düsseldorf.
verstorben.
Hedwi
Ges.
Schl oß⸗
9
Der Firmeninhaber ist — Das Geschäft ist mit der Firma auf seine Witwe Carl du geborene Scholz, Kauffrau in Düsseldorf, übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. H.⸗R. A 14108 Eigen Co. Kom. C Metallwaren⸗Fa⸗
brikation, Düssel dorf.
Gesellschaft ist nach Hagen verlegt.
. A 11981 Car fa
rik, Düsseldorf. Der Ehefrau Carl
Götze,
erteilt. H.⸗R.
dorf.
kuristen.
dorf.
e, Emma Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura
A 18 319 Hans Appenzeller Kommandit⸗Gesellschaft, Düsfeldorf. Prokurist ist JIrene Wolff in Dissel⸗ Sie vertritt die 1 Gemeinschaft mit einem persönlich haf— tenden Gesellschafter oder einem Pro⸗
lich ist erloschen. Theodor Jahn in Ratingen. tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft
eborene
E
H.⸗R. A 13 631 A. Bagel, Düssel⸗ Die Prokura des Georg Ehr⸗ Prokurist ist Karl
mit einem Prokuristen.
S.⸗R. B 5374 Dampfkessel⸗ Condensator⸗Reinigungsgesellschaft mit beschrenkter Haftung, Der Witwe
dorf.
Eschweiler. Amtsgericht Eschweiler. In das 8 A Nr. 433 i
wurde am 11. Ju
Firma Vorweidener Kraftzwieback⸗ fabrik Wilhelm Kinkartz in folgendes eingetragen: Kaufmann Wilhelm Josef Ki Hamersleben ist Prokura erteilt.
weiden
Eu
(vormals
Eupen.
nhaberin
Göttin
Gesellschafter Heinrich Siebert und Her⸗
Gemeinscha
Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 20. Juli 1942.
Neueintragung: A 984 Eupener druckerei und Verlag Wilhelm Berg Gustav Tilgenkamp ), Eupen (Aachener Str. 23). und Schriftleiter Wilhelm 26 in Der Ehefrau Wilhelm Ber
Anna geb. Westhofen, in Eupen ist Prokura erteilt.
Göttingem. Handels registereintragung . Versorgungs⸗ ring Göttingen, G. m. b. S.: riedrich Lühr in Göttingen ist amtprokurg erteilt, mit der Maßgabe,
ie Ge 6 des Gesell Weise zu vertreten.
Hin An
Fraust asl t. 18852 Sandelsregister Amtsgericht Fraustadt, 20 J. 1942. Veranderung:
Alfred Krug, Fraustadt. Alleinige nunmehr Witwe g, Fraustadt.
in der
ertrages vorgesehenen
Juli 1912. gericht.
den 22.
c Gleitze, Bils⸗
Rudolf Runge,
Rudol
,, und d Inhaber: aufmann in ae , Ehefrau Karl Schick, Elisabeth , e. Mader, in Düsseldorf ist Einz
önigstraße 5). Witwe Paul Paas, Wilhelmine ge⸗ borene Broich, Kauffrau in Düsseldorf. Veränderungen:
H.⸗R. A 118590 Emil Kirberg
Fritz Ludewig, Marig geborene Borrenkott, in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.
eitung,
ist erloschen.
849 e (iddas
und Kurbel⸗
Runge,
Spirituosen Kar Der prokura
Paas,
Inhaber:
Ein Komman⸗
Hohnen,
Der Sitz der Götze Roll o⸗ Schultz in
esellschaft in
r ver⸗
und
Düssel⸗
issõo)
1942 bei der
Vor⸗ Dem inkartz zu
i865
Buch⸗
Verleger
Wanda 18853 u B zig,
Dem Ge *
*
durch 9
f zweiten 66 tsführer bestellt.
1942
Hainichen. iðdõcj San del sregister Amtsgericht Hainichen, 15. 7. 1949.
24 3. rl, gat . B. ainichen. Die Firma ist ar, . 9 Hainichen. 18855 Sandelsregister : Amtsgericht Hainichen, 24 7. 1942. Veränderung:
S.⸗ h,. A 10 F. W. Büschel Söhne Hainichen. Inhaber ist jetzt der Rauf! mann Friedrich rn ij Köhler in Chemnitz
Hainichen. 18866 Handelsregister Autsgericht Hainichen, 30. 5. 1912. Veränderung:
H.⸗R. B 65 Schoch u. Barthel, G. m. b. H., Berbersdorf. Bank⸗ direktor Otto Ficker in Döbeln i zum eder Veschäftsführer ist. berechtigt, die
Firma allein zu vertreten.
Hohensalya- 18857 Bekanntmachung.
6 H.-R. B 5. Franck Kaffeemittel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hohensalza. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln aller Art, insbesondere von Kaffeemitteln. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 009. - R. 4. Geschäftsführer sind der Kaufmann Willy Ehwe, Berlin, und der Kauf⸗ mann Felix Fischer, Berlin. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Ottober 1941 hergestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer se rr oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen vertreten. ie Zeichnung für die Gesellschaft hat in der Weise zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der eschriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der 69 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. ;
Als nicht ö wird noch be⸗ kanntgemacht: Die , . en der ee, d,. erfolgen dur en Deutschen Reichsanzeiger.
Hohensalza, den 20. Juli 1942.
Amtsgericht.
Iserlohn. — 18858 Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 22. Juli 1942.
Neueintragung: A 1230 Herm. Sprenger in Iser⸗ lohn. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1942. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ bert Sprenger und Reinhard Sprenger zu Iserlohn. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Prokuren von Herbert und Reinhard Sprenger sind erloschen. Die Gesamtprokuren von Awgust Sarrazin und Ehefrau Waltraud Sprenger geborene von Strünck sind er⸗ neut erteilt. Der Witwe Alfred Spren⸗ er, Else nn,. Doth, zu Iserlohn ist inzelprokurg erteilt. Veränderung:
A 1638 Sch. Thomas in Hemer⸗ Westig. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute . Thomas sen. und Ingenieur Heinrich Thomas jr. in Hemer⸗Westig. Die Prokura des Hein⸗ rich Thomas jr. ist erloschen.
Itpehoe. 18859 San delsregister Amtsgericht Itzehoe, 6. Juli 1942. Veränderung: 3. R. B Zucker⸗ r, der Baltischen Rübenzuckerfabriken, G. m. b. H., Stettin, Zweigniederlassung Itze⸗ hoe. Die Firma der Zweignieder⸗ nnn 9 oe it eändert in: „Jucker ve rtr ft der Bal⸗
ebsgesells
⸗ i Rübenzuckerfabriken Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Itzehoe.“
Kalisch. lisSõo Handelsregister Amtsgericht Kalisch, 20. Juli 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 75 Galisch) Parfümerie Koralle Brunislama Köllmer, Ka⸗ lisch (Handel mit Parfümerieartikeln,
Sindenburgstraße 19). Inhaberin ist Frau Brunislawa Köll⸗ mer in Kalisch.
Kattowi t. 18696 Sandelsregister Amtsgericht 1 Abt. 17. Kattowitz, den 18. Juli 1942. r , , m A 4008 Limbach Schwartz
Catiomwi4z Direttionstr. ). Peron] ; ,,,,
.
K