1942 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 ; ĩ . D, r, ,

Bentralhaubels reg isterßenage um Meichs., uud Gtaatsgametger Re. 17G vom Bo. Juli 18483. 9.4

2

des von der Deutschen Arbeitsfront è— eführten e, . fes der 8 Betriebe zu entsprechen. Die obenstehender 36 * betriebene K hat der Zielsetzung . Deut⸗ * Arbeitsfront zu entspreche Die , Tätigkeit der e, chaft vollzieht sich nach den Richtlinien es Fachamtes „Das Deutsche Hand- werk in der Deutschen Arbeitsfront. Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 6.

Elbin 18089 Henossenschafts registe

2tmtsgericht Elbing, 3 1948. Veränderung: Gn.⸗-R. 29 Einkaufsgenossenschaft

selbständiger Bäcker und Konditoren u Elbing eingetragene Genossen⸗ i an mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der ,, lung vom 26. Mai 1942 ist der Satzung (Firma) geändert. irma lautet . oa ,. lbing, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht.

Franke furt, Main.

Die Genossenschaft Sozial⸗ ö. für Handwerker des Gaues Sessen⸗ Nassau, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht, Frank⸗ furt (Main), ist heute unter Nr. 439 in das Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 80. Mai 1942 errichtet, Gegenstand des Unternehmens ist: Der Zusammen 6 der im Gau Hessen⸗Nassau be⸗ tehenden Sozial⸗Gewerke deutscher Handwerker zur gemeinschaftlichen För⸗ derung und Durchführung sozialer Ein⸗ richtungen und Maßnahmen für die den einzelnen Sozial⸗ Gewerken angeschlosse⸗ nen Betriebe, soweit die Aufgaben über den Rahmen der einzelnen Sozial⸗ Gewerke hinausgehen. Alle von der Ge⸗ nossenschaft geförderten Einrichtungen und Maßnahmen werden der Ziel. etzung des von der Deutschen Arbeitg- ront durchgeführten Leistungskampfes zer deutschen Betriebe und den Richt- linien des Fachamtes „Das Deutsche Handwerk“ in der Deutschen Arbeits- front entsprechen. Willenserklärungen werden durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben.

Franksurt (Main), 28 den 1949

Amtsgericht. Gbr di

ö Oder. eis

In unser enossenschafts regi ter is heute bei der unter Nr. 88 vermerkten Booßener Spar⸗ und Darlehns⸗ asse eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht 26 getragen worden, 7 . irma ge⸗ kndert worden ist „Boosener Spar und Varllhn Kaffe eingetra⸗ 8 Genossenschaft mit beschrankter aftpflicht.“

Frankfurt / Oder, den 84 Jult 1942.

Das Amtsgericht.

Gnesen. 1809411 Bekanntmachung.

In unser 9, ist

ute unter Nr. J . , n r Firma

par⸗ und Darlehnskasse, 4j mit unbeschränkter Haftpflicht

Klostersee, eingetragen: Die Firma utet jetzt: Spar- und Darlehnskasse

lostersee, eingetragene 5 chaft mit unbeschränkter aft⸗ flicht in Klostersee.

Das Statut ist am S8. Upril 1942 nen festgestellt. Hegenstand dei . nehmens ist der Betrieb einer Spa und Darlehnskasse zur Pflege des R. und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur 3. deg Waren e, ,. ezug landwir e tlicher Be⸗ d n. el und Abfatz landwirtschaft⸗ licher Erg gnissen zur Förderung der . enutzung.

Gnesen, den 17. Juli 1944 Ami zericht

Gnesen. (18049 Bekanntmachung.

n das , di, nz Konin

6. . unter Nr. 7 Ko eine Genossen⸗ chaft unter der Firma „Wirtschafts. ,, me, . ir eingeira⸗ ie fen iche 3 chrankter

r

ke lr (. oßdorf einget 1 2 n 56 3

. e r. 2. enstand des Unter⸗ nehmens ist etrieb einer Wirt- schaftogeno n öft ur Pflege des Geld und tverkehrs und zur or; . nns, zur Pflege des renverkehrs (Bezug kerne ef chaft⸗ liche f Bedarfsaxtikel und Absatz land= wi ftlicher renne zur Förde rung der ann. nn in g wur För · e nd ltung von terzucht⸗

Gnesen, den 23. FJult 1942.

Amis gericht.

Gnesen. Ivloo]

Bekanntmachung.

dat n, 6 . n . ber 3a . ial⸗

er r 9 anbwer 8

nossen zum Einsatz auf den Gebieten des . und kulturenflen Gemein⸗ weri ünd den Augbt

schafts andwerl und den Ausdruck handwerk⸗ tatut vom 27. April 1948. von Verbandsstoffen . . er

wurde heute eingetragen: ozialgewerk Marburger

Die Dreschgenossenschaft 1 einge⸗ ker, eingetragene nr gern mit n,

8 . ens⸗ * 283 bel cer: . Saftpflicht Mar⸗

er Ha in Leeheim r⸗ burg / Lahn. tragen worden: Di

nehmende Genossenschaft und Lie . Satzungen sind vom 11. April e. Pa rn ,,

,,. t 11 rte , 8. . ö

noss r mene ist: gemeins 333 . bern van

ö m . ö .. richtungen und Maßnahmen * g ohannis neraversammlungen 33 9 23 Ge⸗ derung der Leistungsgemei ĩ

2 nossenschaften vom 17. Einsaß auf den Ge . 1 . .

eine, Landw

gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ J sozialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ ändert; An u. Verkaufs⸗1 Wo i. die ein leistun . . . . Raiffeisen, a. G. 2 . h erklicher n. S. Neue Satzun 7 3 7. 1949. pflicht“ ebens, die ein leistungsfähiges Et nart erfordern. bee tand: Gemeins 2 ku e, etragen. Die Satzung ist 4 festgestellt. Gegenstand des Unter- gemeinschaftliche hrung kz ige.

ohannisthal am 16. Jult 1948 ein- un fahl en *

uni 1942 I Tl wor Gn.⸗-R. 33 Areis , und Siquidatoren. Einkauf , i

ft mit . * Jo⸗ ö ft) derung und Durchführung son . . * . Inn! rt in Die Firma chenbach, Eulengebirge. i cat mit bes

=

1 .

Dr, 441

er Eigenart erfordern. Amtsgericht Malchin. Verkauf k eugnisse, ö ehmens ist: 1. 8 ge. den 17. Juli 104. Förderung der Mas⸗ , ir ; örderung len, Dur hf Amis gericht. m, Lahn. IS d6] inrichtungen und 24 nahmen

Groß Gernn. Sons] Im ne, g ri, e cegister ist Reichenbach, E Ih 26 g .

chen ng ebirge. e In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. Śi eingetragen: In unfer , . 8. . 2 ö,, , , . den geen des sozialen 2 ohannisthal E. G. in . Gemeinschaftslebenz, die ein lei. andwert und den Aus⸗ n,, . Eigenart erfordern. li 1942:

ma er . chaft

* n

t 4 Sltz in ö en 3

eändert 2. enbüttel

hen ff

die Förderun aft . . 2. nossen zum Ei

Groß Gerau, den 24. wean . und kulturellen Gemeinschaftslebens in Amtsgericht. den Betrieben der 6 n n neee n e, sg n

Auf Blatt 25 des Genossenschafts—⸗ —— ene Genossenschaft mit registers des Amtsgericht; Großenhain, Mar keneukäireh ua gg. n r n nne. 9 blitz betr. ist heute betr. den Spar⸗ Kredit- und Be⸗ Auf Blatt 14 2 ie , . eingetra en worden: 8 * eg, ren run dorf, 8 j . e lern 53 , erer. 8 gegend eingetragene Genossen en ist heute eingetragen wor ö. mit unbeschränkter Haftpflicht in 9 3 nn. , d, de,

der Generalversammlung vom 18. 2 Saftpfli in Markneukir

bruar 1941 die Genossens in . . datiert vom 16. 2

solche mit beschränkter Haftpflicht um 3 , 2 Unternehmen ewandelt worden ist. Die Firma ssti Berne if f en fn 1 ssarbeiten autet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ und aller Art an 1 e Genossen

gegend eingetragene Genossenschaft ten, der ett eb in llenrcd mit beschränkter Saftpflicht in Naun unmittelbar oder mittelbar e Rr. Ios vom dorf bei Großenhain. Geschäfte sowie die *r g Ottenharfener Dr. Mi und Dan

nęn geren geen äbi. e nn, nov nossen dienen, die Errichtung und der 36. das ee fn, lere. ü oeh . . j e. . Ottenhausem. Durch ni eri mig gen arkneufirchen, 1

6 . i. die gen en aft . 194. an. . e 1 l . 3. 36

wee, ne ein, d, den,, wn wtf wwertungs Senossel ,

Hannover. Gegenstand des Unterneh. trageng Genoffenschaft mit unbe⸗ kaffen⸗Verein eingetragene Genen.

inn n

irma lautet 1 Far en, ler in Hare d

enossenschaft daß die Sch ertigungsgenossenschaft des Mu⸗

Naundorf bei Großenhain, st heute arc er, , , , n, einge. . 9. ö e , .

eingetragen . daß dur chi tragene Genossenschaft mit beschran Die Geno r hat ihren Sitz in 155 9 .

Rochli

gu 2 den A. Dun 10. ö 3

en,,

Uebe ; ö.

Bezugs verein Raunvors und lim. nahme und Aug führung . Avbel⸗ n 241 17 me n gen .

esen gwelen , , rr n nn 18ig, nachm. hi

1648 nt k gern Docu.

Amtsgericht Graßenhain, 285. J. 1943. Einrichtungen, die der . . 1 r Isęrlohn. ir en nr, nosse mit unbeschränktter Sast In un serem pa een, ik gt et agen worde 2 oh gar 5 erlohn, 3 i e; elter 25 fa. 3g

3 ⸗Gewe Sand we k , kensẽff 54 . Gaues Süd⸗ . Braun Münch 10 J 1 ag Statu ö. . ß ar . pla 6

der r r. ammlun . 7 von lolsen hn .

—3ů3

38 9 6 l

an ie e

ahre, erer schaft mit beschränkter Haftpflicht, Moorenweis u. Ümgebunß einge Sttenhaufener Spar. und Darlehn ö⸗ e. . den X.

Amtsge

6 to⸗ Marburg (Zahns, den Fi Dult 104. k , eg, n, beh. 5. Musterregister

Gꝝyoß enhaim- . Amtsgericht. Bezugsvercin Hröblitz, eingetra⸗ Dön elm.

ui besü ere. ,, . ** 655. uster regi irma .

u 39 6 der Mu ; afts nummer M ã tsnummer ã tsnümmer

.

It 1942. cht.

mens ist der Zusammenschluß der im schränkter Haftpfli Sltz: Mooren⸗ Haft Gau . be⸗ weis. Die Genera . vom 5 er eee, . . stehenden Sozial⸗Gewerke den ö. k 26 hat die Umwandlung gt. Blasien. i8ssnj

4 3 . 3 3 für die . 1 , m ,.

en einzelnen Sozial⸗Gewerken ange⸗ 6j ngetragene Genosse m

2 Betriebe, soweit die Auf schruünkter galtgi t. n,. e ch

gaben über den Rahmen der einzelnen München, ben 23 2. 19441 r, ,, . eingetragene Ge⸗

ft Sozial⸗Gewerke hinausgehen. Alle von ümt gericht. enschaft imntt befihränkter

der Genossenschaft geförderten Ein . cht, Tobtmoo g. Die e . *. die

. i Maßna ö Neun. q en m, mne lien; 8

er Zie een es von. der Deutschen nossen x eändert int . enossenschaft

. chgeführten Seistun gs Amtsgericht Neuß. Eee, ; . 6 es der kh chen Betriebe und Veränderung: getragenes 965 * aft mit 4.

2. ichtlinien deg Fachamteß Das 81. Jul 1843. Die unter w n schräntter Gaftpflicht in Tobtmvo s. genie dra

Deutsche Handwerl? in der Den schen etngetragene Gemeinnützige mnoffen. Her degenstand! dez Unternehmens Benning

ndwirt⸗

ist am 88. Juni 1948 errichtet. üchtigung der Berufstätigen im Amtsgericht Si. Blasten, 1. Full 1813.

mtsgericht Hannover, 14 Jult 1942. 2 n, i im 2 a . 3 rr,

s1 . . re, , ea , eber ee er

Amtsgericht Hannober ist heute zu delskaufleuten im Freis Neuß Traunstein. ben 2 Sun iber ban

genossenschaft für das Korbmacher⸗ nn,, Genossenschaft mit de⸗ j bstverm ; handwerk Riedersachsen eingetra, schränkter Haftpflicht. Die , e e,. , , . Thür,

ier Haftpflicht, Hannover, einge. ührung dieser Maßnahmen an licht iu Liquidation“, Sitz. Tit. tragen worden: Der eg nstand deg hierzu ergehenden Richtlinien . ah. n. an e, n, der ünkernehmens 1st jet Rermüsttilung ämteß s Der Den iche, Hantel in der Fiqutidaloren Sndwig, und Haier it

die Genossen

oder mittelbar dienenden . äfte so⸗

36 an 2 an Einrichtungen, Neutit , . e der wir

angeschlossenen Genossen dienen. * . , 6

icken.

licher Ein und Verkaufs. R 191989. Daz am ee er .

a n e entsprechen. Das Statut a zue Förderung der Berufs wurde erweitert. ke,. c

geno c, . Amtsgerichl Traun 1 2480 Rr. S651 bei der Landeslieferungs. Grevenbroich, der N. S. D. 21. P., Erlosche nner

von , Art 9 Deu ischẽn Ie n ür: . beendet. Die Firma ist erloschen. ö i Uebernahme un k nee, it e

Keutitschei IlI9168 N 1/42.

Ausführung oolcher Axvbeiten, der Be 3 ger grunen, War thbrücken- im abe, er, Ran e

trieb aller diesen Zwecken unmittelbar Her e, fg ftsre mer k S* Amtsgericht , . . k. ain tone le m rr 6 Jen, 1941 in ec, .

Beschu⸗

gen der

Amtsgericht. *

W290 n Das . ahren

r ö

eie enen 8

und daselbst wo icolal geb.

Gn. · It. i Spar und pe f fes. Es verw. en Förderung der 1 6n.9. Y 18 Spar, und Dar. genossenschaft Warthbrücken, einge. 3 er gie 2 Amtsgericht dannover, 26. Fun 1942 ub. G. il Kunzen˖ .. nkter Haftpflicht in Warth⸗ k . o

Sandwerker ö. n. lichen n eine chaft mit be , ee. ö J 4 Konturse , r ,, . ö. 96. 6 , . , , , , de , , und Beraleimhslachen . nossenscha gor . 9 , Geno , . e, reren.

18, ember ö Hefe e, g n m

rfatzteile⸗Großhandlung rtr nehmende Genosfenfch aft irma . Inhaberin Irn, . adamẽzi geborene . seld, 2 . die G

. 2 1 , .

,, .

in Neuß 9. ʒ ren gender Traumʒte/ loi nil Sonneneras 32

3 ie, . ahr n rma 6 Ten gr in ö wiw nach Abhaltung gene Genossenschaft mit beschränk schaft ist bei der Wahl und 6 noffenschaft mit beschränkter Seit. S lu termin er, e nneberg, den ß

. Generalversammlungsbeschluß

3 unter Nr. 29 be 26 . . geändert nützigen ,, sönig⸗ par⸗ und er ha rr gen ö r ur d nerds, g, , . Geno ssenfchaft it

nigsee r., einge 36 en worden: gene Genosse m Neue Satzun vom oJ d. 156 (Mufter . 53 , . ö i daft yflicht.

sotzung für e senfaftr Die stand mitglies Je⸗ Schenk zum Firma ist geändert nüt ige Wohnungsgenossen fchaft ein. a , , mnreen. Gen. Reg Spar 96 Darlehnõ⸗

see / Thür.“. ist te unter Nr. 36 eins Genossen⸗ eingetragene enschaft

2 den 28. Juli 1942. t t d Sozlal⸗ e e t Anitszgericht 1 ö K . .

Labes. 1 münde, eingetragene Genvssenschaft Ämtsgericht Wehen, den 24. Jull 1042.

, , m , 32 in Labes. Durch Be⸗ Sa * Hut der Generalversammlung vom . . a , , fte . (Gegenstand bes

. 10. April ISan fest- e ,. sregister

emeinschaftliche Unterneh⸗ . 5 . soz ö.

2X2. Jul 1942. Genossen. H) Dig er mg einer

win e e, an

vom * r e . ftslebens, die ein leistungs⸗ melse . etragen. Die Satzung ist

een, eingetragene . erk 91 Eigenart erforbern. Unternehmeng isti J. daz selbstgebaute alsba

ö e ,, , de. Pasewalt, 16 J 26 8 maschine zu dre n

353 i . ö en. . . landwirtschaftlicher

K̊ni 4 In . . 33. März 1949 ist die Be n, , Itzeho.

und Handwerker des Kreises Uecker⸗ Saftsumme 10990, R. A . ö un weh er. ü etzener in

enstand des Unternehmens kan. Ifenbuttel. * Mer . in . Mai ode:

der . ck * . ahiges ndwerk und den Ausdruck z. fessgestelit. Ge . n werden au

Beschlu

Vergleich över

* Warthbrücken Land , , fe, ,, ,

luß ar 4. . rr, Fern des Konkurseg

. e etragene Genossenschaft mit be⸗ 1 kasse e. u. S. i t, da die S aue . . Haftpflicht, Sitz: König ˖ . 3 Hege enassenschatzs l I!] n. 261 36 e ler. i. . ,n. der 88 3 mi *

n Gemein mannstellbertreter gewählt würde. Wehen, Taunus. 1896 Uhr, . . 5. e, mn zur H e,

entsprechenden hat und vergleichswü

werker Neues Statui 61 g. Juli 1942. ,, .

inghusen

Gn. -NR. 83 a Eier⸗ und Gefl licht Ve 3verwalter ernannt. ,,,, e e n, . ne.,

r.

asewalk eingetragen. Die

. g Wolfenbüttel. iðoss] g . 1 . . ö. Hamburg

bi en en . ‚.

61 Müller M. Henning in

richtun⸗ n das hiesige Genossen . 6 eänbert. Amtsgericht Labes, gen und Maßnahmen der ge,. der Itze de- Sude. Termin zur 23 f gen u h 9. 1 33 eine 6 e en Bern, age,

unter 1 n „Dresch⸗ d Betrie⸗ ö * Montag, den 17. Mugu 9 ? e, , , , . J . dem 2 gericht

Malchi 389451 b Ei den Uhr,

*r. in, , h 9 ire, e, mn, elch ig 6 . mit rin elt i an,. e, rah. J . . i . ihre

umelden

Dr. Marten.

3 3

,

9 . . und gu Ooberwei

ö i n,. . mit h 33 r. e.

ozlaler und e e egi 2 . ö 6. der . ö ,. ee g,, Gn. N. 6] e . hirn Genossen · 33 ien, . J

den Amtlichen und r rebaktionellen . zelgentell und für den V

verung 7 ul 1 re fei . . en⸗ astent Dr. G 1 . . 7 mj en 20 Menselbacher har. 8. der ,, . . ö den Beh ieren , . ö ölrma l Ge ert . oe u e des .

Dritte seu. ae zum Neichs und Staatsanzeiger Ur. 176 vom 30. Juli 1942. S. 9

m,

n sis.

Dent cher Cioud

Berficherungs-⸗ Metien - Gefeltsßchaft in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

derungen an di

0 ö Berlin, Altona, München und Madrid. Hypotheken und Giundschulbsorderungen Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften .

Wertpapiere Eigene Akttien Beteiligungen an ö . bei Ba

1 Forderungen an andere ersicherungs nnternehmungen: VII. Schadenreserven: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem 1. Transportversicherung ... 1141121, laufenden Rückversicherungsverkehr: AUnfallversicherung Dastpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen . Sonstige Forderungen

; Xn. Roch nicht vereinnahmte Zinsen und Mieten . XIII. Außenstände bei Generalagenten, Agenten und Verficherten ö XIV. Kassenbestand einschl. Vostscheckguthaben . gastz

XV. , , k Kraftfahrhaftpflichtversicherung? ... z 591.

XVI. Sonstige Aktiva

Hinterlegte Werte für Kautionen RA 147 341,49

Aktienkapital: a)

Wertberichtigungen

b) Mit 250 eingezahlte Attien («625 Stimmen). 2860 000 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . verkehr , . 2. Andere Rücklagen: 9 reie Rücklagen 16792651 b) Sonstige Berbindlichkeiten . 876359 69

Attiva. 9 VI. Pramienüberträge: RA

ie Aktionäre für noch nicht . Aktienkapital Transportversicherung .... 536 130, Feuerversicherung.. .... ? 1150998, Einbruchdiebstahlversicherung ö 143 603, Wasserleitungsschadenversicherung 54 592, Glasversicherung 92 762, .Unfallversicherung .. 178 883, . 379 164, aftfahrunfallversicherung.. 39 043,

. Kraftfahrhaftpflichtverficherung 797 113, . Kraftfahrfahrzeugversicherung . W 163 3 616 441 .

s nge, ,,. *

anderen Versicherungsunternehmungen. nkhäusern und Sparkassen ....

S & O & R -

Sõl 76, 19 263, d 306. 47 885,

235 172,

768 733, 15 687,

1089 023.

166 722,

2. Feuerversicherung. ... Linbruchdiebstahlbersichẽrung ö Wasserleitungsschadenversicherung . Glasversicherung .... Unfallversicherung. ..... ö, , . i n er r är. ö KRraftfahrhaftpflichtversicherung . Kraftfahrfahrzeugversicherung . Nicht abgehobene Renten: . / 285,

ESO O &

=

12. Re serve für Aufruhrschäden in Spanien 200 000, 2 8 743 424 - VLHI. Sonstige Reserven, und zwar: Sonderreserve für Einheitsversicherungen 27 943

Passivg. r tx. 1. Woll eingezahlte Attien 11509 Etimmen)!ꝗ 1150 00 2. Berbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen:

798 645 52

ö Rucklagen.... (0 S0 . x. Constige Verbinblichkeiten: 1. Guthaben der Agenten. ...... Tf B56 S 2. 26 abgehobene Dividende... 45 130 50 2

.Rückstellungen für ungewisse Schulden' . K 2 Crschiebene Gläubiger... 16489499 377 578 97

. 3

1. Dedungskapital für laufende Renten: m. Rechnungsabgrenzungsposten ...

a) Unfallvers

b) Haftpflichtversiche rung; 2 gautionaguthaben Rua 147 3a A9

123 283 76

. ö Kr. Gewinn: ,. k 22 129 260 03 . ew inn des Geschäftsjahres... .. 161 45718 290 1721

Prämienrückgewährreserven. .. . zz Mal dio EPRo 131 60629

3. Sonstige Reserven und Rücklagen... .

Berlin, den 26.

Die in die . Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für den Schluß des Ge⸗

Juni 1942. os. V mit dem Betrage von RA 641 519, eingestellte Prämienreserve ist gemäß

Der BVorstand. Willy Schöbe. elix Hübner. Emil Wolfer. * 1941 unter ñ 6. n, . „L bes Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunlernehmungen und Bau⸗ a

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt unb aufbewahrt.

Berlin, den 6. Der

rtassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Georg Vondung, Mathematiker.

uli 1942. renhänder. Dr. Hermann Goetjes, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1941. 2 w— 8

A. Einnahmen.

Einbruch · Basser · Allgemeine n. u. GS. Kraftfahr⸗ Kraftfahr Allgem. gnagesant

Transport

biebstahl schaden dastyflich Un fall Haftpflicht Fahrzeug

Vortrag aus dem Vorjahre Q Prämienilberträge aus dem

Vorjahre

Schadenreserven aus dem

orjahre

Sonderreserve Einheits vers. Främienreserven aus

Vorjahre Prämieneinnahme.

Aus fertigungsgebuhren 91

Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung d. Rückversicherer Sonstige Einnahmen...

B. Ausgaben.

gan a. b. Vorjahren: 9. 243 gas

geleistet , , . ufende Renten

echo in Geschafts jahre:

geleistet

f rüctgestellt ufende Renten

Vergütung f. in Ruddecuung übernommene ö

rungen..

Le , ger inner 2 428 80 6 a7 oss

Verwaltungskosten:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 4d d 8 Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Sonst. Verwaltungs

Steuern, öffentl. Abgaben u. allgemeine Verwal-

tungs kosten 1

rämienüberträge ..

rämienreserven

onderreserve Einheit wer.

sursverluste: auf Wertpapiere. auf Forderungen Abschreibungen ö

insen

uführung an Rücklagen u.

Wertberichtigungen .

Gewinn (Berlust ... ;

Betrefssen ni

) a) 695 Dividende RMA 126750, —, b] Vortrag auf neue Rechnung RM 163 867,21.

leitung · Glas nusammen zusammen 21

R Ru R ö. 9 Ra 1 Rr S J . ** * ö. 6 ichs

=

34a 9a] Al z62 sag 981 2238 741 927 , z 042 264

93 91 ꝑęs so 1167 074 182 219 - 1 3718 143 ) 88 663 n= 13 ol -* 41 539 * 20 334 * —– 84 S4 - s 26 /

22

872 430 183 817

8

IS M19 1 sas ) * 68 z84

886 833

1

is dss R sss - Tos 359 - z 778 400 2. . 24 608

ͤ

ß

dem

lO 812 6548 699 2 083 29278 13 285 401 6 661 22 953

607 475 607 475

29 221 29 221 8866 393 79 525 30 486 80 486

6 O25 553 62 Job 413 64 22078 265

lo 812 146001 8 325

181 852 191

11311 363 1

35 rn. ö k * = 1

l ,,

1823 428 2 806

83

19

197 529

6 735 197 785 857 344

. ==

26 1481365 6 1944038 . o gos

96l8 841 714 510 61 240

3 132 6 922

Ml 280 ooo soꝛ— 229 972

2 148 so? 2162 0635

827 666 49 709 895 sl 229 - 621 604

ä * n mn , , ,

d24 850 4 666 689

1 240 411

9 278 14788 102681

osten 179 883

694 241 68 8466 3 616441 S4l 519 27 943

2 1331 t .

1

26 1512 20 10 849 83 41776 223 77812 10 40 315

82 757 92 702 2843 48 94 7 on 11 178 373 7 818 J 13 *) 290717

d 73d 19 ß so zi pz dos Ig d Io x9 oh —̊ 8 025 553 6422 ons 268 cht mehr bendtigte Schadenreserven anderer Vranchen. ) Beträge, sind da nicht r bent, auf die Neserve an . n gehen Fälle übertragen.

1 .

J

ö

2

mäßig aus dem Wußsichtsrat aug * * und wiedergewählt worden sind, besteht dieser jetzt

. 2 rn, inly Schöb ii Emil wol lgend Baukdireltor D . Vorsitzer; Direktor Dr. Carlos Wetzell, Her it. Gorstan . i e. eliry Sub m e enden Herren; Bankdirektor Dr. urg Vor irektor Vr, Felir Sabner. . P 9 n Hire nm, R. Delmuth Büsch, Hamburg · AMtona

y Gesell u Berlin sowie der v , . der Rechnungsabschluß und der . well er den e .

abschluß erläutert, den geseßlichen Vorschristen.

. Prüfung auf Grund der nn, und der , der Deutscher 56 . sreito: Wiheim ne n,. Kesermunde/ 1

Berlin, den 6.

Nachdem mit Ablauf ber Hauptversammlung vom 23. Juli 1842 bie Serren Bankdirektor Dr. Ernst

Borsitzer; Direktor Dr. Alois ern err f 2 Karl Alexander Schaefer, Wien; Dire llor Pa

Gpethmann, Berlin; Jäbritbestgzer Joses Tilmann, Arnsberg i. W.; Generalbirettor Dr. Albert Wil,

. de and aus folgenden Herren: Generaldirellor Will Schöbe, Berlin, Vorsitzer;

uli 1942. Dr. Hermann Goetjes, Dr. Hanz Goetjes, Wirischastsprüfer. Direltor 3. übner, Berlin; Dilek Emil Wolfer, Berlin. z . een mee e. verlin, ben 24. Jull 1912

en und Na

gincke, danmburg, Direktor Dr. Carlos Weßhell, Berlin, und . Wilhelm Roloff, Wesermnnde, turnus- Der Vorstand. Willy Schobe, Generaldireltor.