ö
é 26 37 7 6 * 21 . J 35. ö 1 ö J 1 . 3 ö. ö . 1 ö 4 * . 14 1 P ö 6 ö kö ö ö ö 3 ö ; ö 59 6 ( 1 4 . ⸗ 3 96. * K . . * = 3 ö 5 . ö 5 H ĩ ö. ö k 2 3 — . — 4 . *** ö. ö ö . . ö. 3 . z ö ö 3. w * ö . 6 ö ö . . . ( . . . ö . ö ö
*
2
. ·
w — ae , e
8 3 — — 2 2
—
=
—— —— 6 2 e , / //
Zweite Seilage zum dteicht. Und Staatsanzeiger Re. 1706 vom 20. Juft i894. .
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1941.
isa].
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ö Gesetzliche soziale Abgaben Anlagenabschreibungen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Zuwendung an die Unter⸗ stützungskasse der Firmen A. W. Faber Castell⸗ Bleistiftfabrik A.⸗G. u. Bleistiftfabrik vorm. Jo⸗ hann Faber A.⸗G. in Stein bei Nürnberg e. V. Zuweisung zur Sonderrück⸗ lage Rückstellung für Pausch⸗ steuer Zuführung zum kapital Reingewinn: Vortrag aus 1910 . . . 178 006, 26 durch Haupt⸗ sammlungs⸗
beschluß vom
29. 4. 1942
zur Ausschüt⸗
tung gebun⸗
dener Vor⸗
tragsrest aus 191 61555
Ns NT Neugewinn
1911... 48 195,94
— —
Rr 8 Sitauz auf den 31. Dezem der
1841.
1319153 35 80 37612 A tti va. Barreserve:
93 * a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- Iz 134 57 mittel, Gold) 3 . ö . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 3k, Fällige Zins- und Dividendenscheine Schecks J In der Gesamtsumme sind enthalten: R.M 5 541 573,25 Wechsel, die dem z 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen 70 oo - Sandelswechsel nach 8 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des 150 000 — Reichs und der Länder Hierin sind enthalten: EM 16789 9566,03 Schatz 252 000 - wechsel u. Schatzanweisungen, die die Reichsbank be- . . . ĩ Eigene Wertpapiere: 1680 000 — a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 5 030 753,B85 Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ leihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 4 646 961,55 täglich fällig (Nostro-= guthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute
61 560
164 642
Ertrãgnisse. Gewinnvortrag aus 1940 .. 241 494, 80 Verwendung zur Kapital⸗ berichtigung 63 488,54 Ausweispflichtiger Norh⸗ überschuß (nach Abrech⸗ nung mit Konzernunter⸗ nehmen) Veteiligungserträge .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträgen. Auflösungsbeträge zur Kapi⸗ talberichtigung: aus der gesetzlichen Rück⸗ lage... 300 O00, — aus der Son⸗ derrücklage aus dem Ge⸗ winnvortrag 63 488,54 aus Zuschrei⸗ bungen zum Anlagever⸗ mögen.. aus sonstigen Bilanzposten gõs 000, —
280 000, —
78 511, a6
In der Gesamtsumme sind enthalten: 1. .M 1 090 göl, 25 gedeckt durch börsengängige Wert- papiere, 2. RAM 4 6095 416,49 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Beteiligungen G 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Attiengesetzes) Davon sind EAM 1,‚— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... b) Sonstige
4 899 745 89
3 020 37978 1153 23
5 48677 14719 85
o) Anlagen na
517 Abs. 1 AWG. RA 3 367 360,02 d) Anlagen na
17 Abf. 2 KBG. RMI 50000, Summe der Altiva
Passi va. 1680 000 — Gläubiger: f
Nach unserer
dem pflichtmäßigen
sprechen die Buchführung,
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschl. der Divi—
bendenabgabeverordnung. Nürnberg, den 22. Mai
Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗
gesellsch aft.
Wirtsch afts prüfungsgesellschaft. Kempter, Kirtschaftsprüfer. Lirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Dipl. Ing. Heinrich
Krüger, Nürnberg-Eibach; Georg Ner—
Ppa. Lauer,
abschließenden — Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent—
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gel- der und Kredite ,
4 899 745 89 Ergebnis
Von der Summe c) und entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder 17 829 237, 80 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 14 167 487,11 26. bb) werden durch Kündigung oder sind ällig: 1912 1L. innerhalb 7? Tagen RM 695 144, — ; 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 9 975 699, 309090 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten M 3 496 643, 6] Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel .. Spareinlagen:
der Jahres-
Handels und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.
9 574 7803 266
162 921
9g08 622 31 Os8 102
II 264 528
26
5 19987 88 02
26 7290 873
4646961
7812 840
S0 000
21 634 169
80 51 1193
— ——— —
Ii oss 1841118 22 616 126 000
.
Gewinnvortrag aus 19490 . Zinsen, Provisionen und sonstige Erträge... Ge bäudeerträgnis. rn, Sondererträge ..
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗. Erwin Bohner. Fred Geyer. Hermann Winghardt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Heilbronn, Stuttgart, 1. Mai 1942. ö
Professor Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Walther Brüggemann, Fabrikant, Heilbronn Vorsitzer; Gustav Pielenz, Kommerzienrat, Heilbronn, stellvertr. Vorsitzer; Friedri Eichmüller, Ratsherr, Heilbronn; Friedrich Hottmann, Bankdirektor a. D., Heilbronn; Dr. jur. Eugen Möhler, Ministerialrat im Württ. Wirtschaftsministerium, Stuttgart; Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Vereinigten Industrie⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin; Walter Reihle, Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und Girover⸗ bandes, Stuttgart; Otto Schlafke, Bergassessor, Regierungsrat a. D., Vorstand des Salzwerks Heilbronn; Willy Schloßstein von der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart; Deinrich Schmidt, Vorstandsmitglied der Württembergischen Bank, Stuttgart; Goꝛtlo Schuon, Ministerialrat im Württ. Finanzininisterium, Stuttgart; Hans Walz, Ge⸗ schäftsführer der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart.
18331. Erste Seidenstücksärberei und Appretur Aktiengefellschaft, vormals Artur Meister, Litzmannstadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
— — 4 Stand am 31. 12. 1941
Stand am l. 1. 1941
Abschrei⸗ bungen
Zugang — Abgang
Atti va. Rc R RM 9 . RM, O. L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke .. b) Wohn⸗ u. Geschäfts⸗ gebäude o) Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen...
136 758 77 408 1357147 1023 230
136 7658 — 78 742 —
1 351 340 73 4 45 045 117454686 4 38 208 — 9040 Werkzeuge, Betriebs-
u. Geschäftsausstattg.
6 605 84 435
90 646 02 4 — 7
26 6265 —
54 000 143 800 14 — 9 04830 unbewertbar
26 6265 94 000
Beteiligungen... Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
40 000 TD öõsõd 7
233 855 2 798 6065
bewertbar 347 391 1694
16 207
II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Veredlungskosten für halbfertig ausgerüstete Ware Veredlungskosten für fertig aus⸗ gerüstete Ware
Geleistete Anzahlungen .... Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen und Leistungen. Kassenbestand ö 7 872 Bankguthaben 574 044 Sonstige Forderungen 175 Kriegssachschäden — Q 1138 862
347 391 1694
16207
7200 19 495
164 781
SS Cn SS C e e r-
—
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage
.Wertberichtigung auf: Wertpapiere des Anlagevermögens Bewertbare Warenforderungen Unbewertbare Warenforderungen. Bankguthaben Kriegssachschäden
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen .
120 003 186 327
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 30. Juli 1942. 8. 8
R. ̃
[18826]. Rübenzuderfabrit zu Hedwigsburg A. ⸗G., Hedwigsburg. Bilanz zum 31. März 1942. meer /// 2
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 13 000, — Abschr. 1000, — Fabrikgebäude i dd. Zugang .. 411,14 No T, mᷓ Abschr. 10 41114 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 227 000, — Zugang .. 13 066,28 T dss Abschr. 30 065,28 Geschäftsausstattung 1, Zugang .. . 4 841, — K, Abschr. ... 1 842, — Betriebsausstattung 1, Bugang 1606,40 r Topf p .. 1 107,40
RM
210 000
Abschr.
Fuhrpark Wegebau
9
Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 62 533,95 Warenvorräte. 64 496, 76 Wertpapiere. 2, — Eigene Aktien. oo, — Von der Gesell⸗
schaft geleistete
Anzahlungen 27 700, — Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 953 301,87 stasse, Post⸗
scheck, Reichs⸗
n, Andere Bank⸗
guthaben..
18 gz6ꝛ, 75
1128 099 1463 601
1ͤ0 12, —
Passiv a. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzl. Rückl. 25 600, — Freie Rückl.. 30 106,04
Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Anzahlungen 664 050,70 Gegenüber Rü⸗ benliefe⸗ ranten. .. 301 981,76 Sonstige Ver⸗ hindlichkeiten 14 705,67 Reingewinn...
66 000
8 Jos 168 165
970 738 13 002 1468 601 Gewinn⸗ und n,, ,. zum 31. März 1942.
R. AM 244 302
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche . 16 627,18 Freiwillige . 18 128,48
Abschreibungen auf das An- lagevermögen. .. insen zteuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben
Beiträge an Berufsvertre⸗
88 755
M 426 19 866
Jo g82 7 091.
I. Anlagevermögen:
Clettrizitãts werf Gachsen Anhalt Attiengesellschaf, Halle (Saale).
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital von 16 Mil⸗ lionen Reichsmark im Wege der Berichtigung um 6 Millionen Reichsmark auf 22 Millionen Reichsmark zu erhöhen.
187811]. Vermö gensübersicht am 31. Dezember 1941.
Stand am 81. 12. 1941
Stand am
1. 1. 1941 Abgang
Bermögen. Zugang
RM RM, &, RM. RM
Unbebaute Grund⸗ stücke Bebaute Grund⸗ stücken: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden b) mit Betriebsge⸗ bäuden ... sKraftwerkseinrich⸗ tungen Schalt u. Umspann⸗ einrichtungen Fernleitungen, Orts⸗ netze Prüfamt, Zähler, Apparate... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
,, 1.
1ä893 276 999 566 14 382761 18 7J05 800 1ñ4 829 020 d 160 606
1868 785 4 762 160
20 489 247 4065 gs30 118
18 574 206 21 563
12 6586 676 82 527 14 090 217
9 728 677
1602650 MS 262 468 861
9 460 s 633
9) L3 406 17
9 2 380 - zxas oz0 g47 970 n dos 78
) 3 83 496 S811 796 ) 24 99g ö 612 862
4 356 464 co sz 135
17 2 0s
260 410 50 19 426 686
d 629 762
3 206 863 88 6 os9 438 8 627 S860 14 10 000
d dd T s S7, T
Im Bau befindliche Anlagen... .. Beteiligungen...
H. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. albferlige Arbeiten für frembe Rechnung , 4. Wertpapiere.. G8. Hypothekenforberungen. 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen r 2 060 096,23 I. . an Konzernunternehmungen Y 772 946, 58 8. Sonstige Forderungen.... 127 764,62 d 1 327, 1 10. Kassenbestand, Postscheck und tleichebant· uthaben w 43 664,79 11. Andere Bankguthaben... ... 1 968 464, 16
Rechnung al wennn , .
1312 768, 88
888 006 44215
Ri 36
16 ooo ooo, OO σ—·
Grundkapital 2 Kapitalberichtigung gemäß z s ber vir idenben⸗ abgabe verordnung
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ... ; 2. Andere Rücklagen... . . 1 650 000, — Entnahme zur Rapitalberlch⸗ tigung 1ẽ800 000, — 350 000, — Wertberichtigungen zu Posten des Amagevermögens: Stand Fan, Si 182 276,23
am 1. — 9 8 Vau l enguscht; t 285 473, — 1751 606, 8
gn sd dd zd
466 994, 89 Entnahme zur Kayitalberich⸗ tigung... . . 4700 000, —
Rilckstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
1. Langfristige Verpflichtungen
2. , , , 65 819,79
3. Anzahlungen von Kunden Vlg 524,27
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
und Leistungen
8. Verbindlichkeiten auf Grunb von Lieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen 1562 641,30
6. Sonstige Verbinblichleiten ...... ) 786 563, 13
Reingewinn: Vortrag gus 1940... ... 67 57,8
Gewinn 1941... . . . . 982 288,43
n ooo oo0
1 600 ooo, -
* .
Abgang
28 O83 363 8 892 424
5 165 994, S9
m 165 772,80
1 367 430, 0s
u os? 18137 10818174
tungen
4 178
68 ols 857
20
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 3. Juli 1942 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Direktor Werner Axt, Berlin-Dahlem; Baurat Erich . Berlin; Direktor Dipl.-Ing. Fritz Köhns, Salzwedel; Direktor Dipl.-Ing.
ermann Müller, Dessau; Rechtsanwalt Dr. Hermann Mysing, Dessau; Bergwerk direktor Dipl. Berging. Max Treptow, Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Landeshauptmann Kurt Otto, Merseburg, Vorsitzer; Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew, Dessau, 1, stellvertr. Vorsitzer; Baurat Erich Heller, Berlin, 2. stellvertr. Vorfitzer; Direktor Werner Axt, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau; Landrat Emil Evers, Köthen; Finanzdirektionspräsident Paul Frohn, Dessau; Direktor Dipl. Ing. Hermann Kastendieck, Halle (Saale); Direktor Dipl.Ing. Fritz Köhns, Salz wedel; Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann, Magdeburg; . Dr. Walter Müller⸗Albrecht, Merseburg; Direklor Dipl.-Ing. Hermann Müller, Dessau; Rechts= anwalt Dr. Hermann Mysing, Dessau; Direktor Dipl.Ing. Heinrich Renke, Dessauz Bergwerksdirektor Dipl. Berging. Max Treptow, Berlin.
Dem Vorstand gehören an die Herren: Direktor Curt Lohsee, Halle (Saale); Direktor Dr. Fritz Senger, Halle (Saale). Halle (Saale), den 20. Juni 1942.
Elettrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt Lktien gesellschaft.
Mm m d m m m m e m, rm r, , m, ee, ,,, m, rm, m, , dae, mere, , e me, m ,, isssi.
Württ. Milchverwertung A. G., Stuttgart⸗N.
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Buchwert Abschrei⸗ 31. 12. 1940 bung
Zugang Abgang
Aktiv a. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Molkerei⸗ ebäuden und and. aulichkeiten 2295 933 8. Unbebaute Grund⸗ stücke 8. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung: a) Technische Ein⸗ richtung.. LZ20l 187 ol 792 20 b) Sonstige Ein⸗ richtung... 46 961 86 95277 o) Kannen und Flaschenkasten. 13 q) Fuhrpark ... 7829
Rr & RV & Rr & EH &
160 710 2203 359
114771 — — 114771
So6 874 — 167 510 135 546 426 863
75 0l5 20 214 884 -
48 61527 37 299 —
43 361 ᷣ. 13 — 62 836 77 396 — 60 0065 77 16 264 — g. Geschäftswerte usw. 3 d7 131 4 31 — 29821 44 27 001 — G. Beteiligungen. 183 610 — = 26 o- — — 157 610 —
4 — 3 249 182 211 527 846 61] 31 888 -— 553 75 92 3192064 96
48 486 60 125 —
H. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... 44 683,34 Fertige Erzeugnisse ..... 401 082,24 Wertpapiere J ö 128 200, — gieleikete Anzahlungen 162851, 165 Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistungen kö an abhängige Unternehmen .. orderungen gemäß 5 80 Akt. Ges. .... Sonstige Forderungen .. . Schecks Jö Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. .
12. Andere Bankguthaben .. Bürgschaftsforderungen RM, 5s 000, —
Passiva. I. Grundkapital J i] HI. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. ..... 150 000, — 2. Andere Rücklagen 1000000, — Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Grundschulden Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1896 10 ns Verbindlichkeiten gegenüber BSanken .... 500 722, 11 Sonstige Verbindlichkeiten ..... .. 844 848, 45 3 235 601 0
II. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung bienen 8 318 30
VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus bem Vorfahr. 25 088, 21 2. Gewinn 1941... . . 46 450, 68 71 das &r
Bürgschaftsverpflichtungen RM 68 000, — io os R
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 81. Dezember 1941.
113 415,86
ö
1247 162, 16 171 401, 16 1281,20 194 654. 81 13 629, 42
41
— — .
93 3, 03 36 147, 20
2907 981 60 6 100 04656
1 500 00 —
1150 000 —
Is ooo 6 os 0
S2 78l, 86 451,25
—
—
10 369 640 ; . Haus⸗ und Grundstücksauf⸗ Davon Bau⸗ Aufwendungen. ., wendungen. ... 1825 343
reter, Hersbruck a. d. Pegnitz.
Der Aufsichtsrat: Professor Dr. Dr. .
Grund⸗ oder Stammkapital 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 84562
—— z 9 ö —
5.
,
1
2
Emil. H. Meyer, Bankbirektor, Berlin, Vorsitzer; Roland Graf von Faber⸗Castell, Schloß Stein bei Nürnberg, stellv. Vor⸗= sitzer; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Bankdirektor, München; Dr. Max Schnei⸗ ber, Patentanwalt, München; Justizrat Ferdinand Schumann, München.
In der am 21. Juli 1932 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die vorgeschlagene Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen, Dividendenschein unserer Aktien Nr. 40 001 bis 52 000 mit RM 5, — abzüglich 1094, Kapitalertrag⸗ steuer nebst 509 Kriegszuschlag sofort bei ,, . zahlbar ist:
ei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank 8 . Augsburg, München und Würz⸗
wonach der
burg,
bei der Sayerischen Staats bank in
— München,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, Augsburg, Müun⸗
Nürnberg und
chen und Würzburg,
bei der Teutschen Bank in Nuürn⸗ berg, Augs burg, Berlin, Fraul⸗ furt a. M., Munchen und Würz⸗
burg,
bei der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg, Augsburg, Berlin, Fran k⸗ furt a. M., München und Würz⸗
burg
sowie bei der Kasse der Firma A. W. Faber Castell⸗Bleistiftfa brit .⸗G. in Stein bei Nürn berg. Außerdem wurde die ümwandlu unserer Gesellschaft auf den ,, schafter, die 2. . Faber Castell⸗ Bleistiftfabrit 2.⸗G.,
Stein bei
Rücklagen nach z 11 KWG.
Sonstige Rücklagen: a) Pensionsrüͤcklage b) Baurücklage
500 000 500
275
335 000 —
1000000
Rückstellungen .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Gewinn 1941
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schedk⸗
bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (3 131
Abs. 7 des Aktiengesetzes FR. g84 is, os
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R* — —
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die SÖrder der Bank RM — —
) aus sonstigen Rediskontierungen RM 24 535. —
In den Passiven find enthalten:
a) Berbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen , 277 246,55
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 KG. 1, S4 639 ois, 79
c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KW. e, 33 O04 846, 0s Gejamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2
RWG. R.M 4 0090 000, —
Nr. 8
l 068 182 318
Summe der asfiwa Gewinn⸗ und Berlustrechunng auf den 31.
46
212 913 35 803
253 386
6lo 000 —
34 25
95
Dezember 1941.
Steuern und ähnliche Abgaben
Pflichtleistungen
Handlungsunkosten
Abschreibung auf Gebäude
Baurücklage
Zuweisung an Gefolgschaftshilfe e. V. Gewinnvortrag aus 1940
Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen einschl. so zialer
R. A4 458 310
161 110 Jos 32 98 462 60 09
bo is wo s
26 000
rungen und Leistungen: unbewertbar. ... bewertbar 33 58 102 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen. 920 748 27 4. Sonstige Verbindlichkeiten 5 13069 1040905 Posten der Rechnungsabgrenzung 2 432 Reingewinn: Vortrag 1940 Gewinn 1941
67 835 — 26 267 35
93 102 4022 770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
x
Aufwendungen. It. My) 565l 161
Löhne und Gehälter 45 276
Soziale Abgaben, gesetzliche Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen.. ... Außerordentliche Aufwendungen. ...... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... Zuweisung an die 77 Rücklage. Reingewinn: Vortrag 1940 .....
Gewinn 19441...
S S SMC O N =.
Gewinnvortrag. k Rohüberschuß gemäß 5 132, U, 1 Att. Ges. ... Außerordentliche Erträge .
1228 454
Nach dem abschließenden 2 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Litzmannstadt, im Juni 1942. . ;
1 aittien gesels aft.
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. V. Holter man, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Direktor Marcel Walter Muller, Zürich, Vorsitzer; Dr.
Josef Steegmann, Berlin, stellwertr. Vorsther; Direktor Willh Roeder, Zürich; Frau
Eugenie Meister, Litzmannstabt. t ; ö
Reingewinn 1941/42. 18 002
487 356
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß 428 323 Haus⸗ u. Grundstückserträge 176 Außerordentlicher Ertrag . 68 857 — . 487 866 zedwigsburg, den 12. ö. 1942. Die Richtigkéeit der vorstehenden Be⸗ standsaufnahme sowie die Uebereinstim⸗ mung der Gewinn- und Verlustrechnun und der Bilanz zum 381. März 1942 mi dem Hauptbuch bescheinigt Der Borstand der Rübenzuckerfabrit zu Hedwigsburg LX. „G. Franz Löhr. Wilhelm Isensee. Eurnst v. Löbbecke. Walter Herbst. Otto Linne.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben wir für richtig befunden. Hedwigsburg, den 18. Juni 1942. Der Aufsichtsrat der Rübenzuckersf abrit zu Hedwigsburg XA.⸗G.
F. Bötel. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Braunschweig, den 12. Juni 1942. Willer, Wirtschaftsprüfer. Die Herren Fritz Bötel, Börssum, und
Roh⸗ ꝛ
l. Löhne und Gehälter ......
gi , e n — avon 95 276 ooo, —. Ertra garechnung für die Zeit vom 41. Januar bis 81. Dezember 1941. Re, s
8 969 1841 986 ⸗ 1 21 8 16 1 1 1 106 256
bas Anlage- ; ö
17162 392
j dhe nes
8 g02 847 194 816 388 106 J 9 873 414 10. Zufilhrung zum Grundkapital far bie Kapitalberichtigung. ooo oo) 11. Pauschsteuer für die Kapitalberichtigung ... 600 000 12. Reingewinn: Vortrag aus 1940... ..... 69 528, 08
Gewinn 1941. ...... . . 9683 336443 1 981817
14 200 317 Erträge.
1. Gewinnvortrag aus 1940 ..... z ö 69 828 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. z 1 . 8 z
S g, Sohne und Gehälter .. . . He, e , , e ee, anke
Aufwendun gen. 1 881 578,90
avon aktivierte Löhne
3. Sozigle Abgaben... g. Abschreibungen und Wertberichtigungen au
vermögen
8. Beteiligungserträge ; .
4. e en,, . J
5. Auflösungsbeträge für bie Kapitalberichtigung: 1. aus den Rückagen .... 8. aus den Wertberichtigungen
ö 00 000, - 8 , 700 000, — 6 000 000
* 14 dos zi -
Nach dem abschließenden Ergebniz unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Ihn r der 8 elisch⸗ . ber vom 3 . 33
llärungen und Nachweise entsprechen bie Huchsührung, ber i . ünd ber
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlüß erläutert, den Fesetz 97 orschriften
einschligßlich der Divibendenabgabeverorbnung. . Berlin, 20. 16 1942.
iale Abgaben ..... ; dz /d gꝰ
. . x 1260 575 65 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... . nne
insen, soweit sie die Ertragszinsen äbersteigen. ;
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Gonstige Steuern.... ..... Beiträge an Berussvertretungen .... Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für be⸗
zogene Waren. uweisung an an ,, Württ. Milchverwertung e. Ṽ. eingewinn: Gewinnvorirag K Gewinn 1941 ...... . . 46 460,68
66
2551 6j
2783 113 go Ooh
71 638 333 M
25 088
Gewinnvortra 5 636 029
Nohertrag na Erträge aus K
1 2 1 1 * 2 * 1 4
zogene Waren ..
1 1 1 2 2 6 1 8 4 8
3 337 7 ss
Nach dem abschließenden * ar flichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowle ber vom Vorstand erteilten Auf-
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
besche s xe gr 5 er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. erlin, 7.
r 02. Nevjsions⸗ ünd Treęuhandgesellschaft ves Reichsverbandes der deutschen lieder , n, , , . — Raiffeisen — m. b. H.
r. p rin
trub. ̃ t, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Dr. Briyner, Friebrich, Stuttgart, Vorsitzer.
Aufsichtsrat: Fritz, Friedrl iler, Vgrsitzer; Sauer, Paul ⸗ tuttgart, 1. erer. ell. albma a, . z. . . tuttgart; Häuße
inget, Hermann, Wangen, Freiz Göppingen; Beblon, Wugust mann, Gotthilf, Heiden r ge e 9 lein; oithülf, Malmeheim; Link, Wilhelm, Aichelbach, Che. Reichenberg; lert ohahnm ein e feil, 3 z Lornwestheini; Ritter, Vinzenz, . er, Helgri Etu ttgart;: Stöffle Albert, i we hes ö er, Wilhelm, Mirngen; Dr. Weibler, Hugo, Stuttgart. tuttgart, JSuli 1942.
. württ. Milchverwertung M. G.
Rudolf Schlüter, Groß Biewende, wur⸗
Nürnberg, beschlossen Neingewinn: 7 . ö den in den Auffichtsrat wiedergewählt.
; Gewinn 1941 .. Der Vorstand. ö Gewinn
Dr. Vrin or.
253 24 ⸗ . Dentsche Revisiong⸗ und T d- Mttien a 23 286 9 . Der . Dir ttoꝛ Erwin Hang Ham. Litzmannstadt. ß . 6 Wirt 26 ö
11764 803 ; 1