1942 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

8. ö 3 . 4 n n, oe,

1

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 20. Juli 1942. S. 4

* 8 S 22 . ö e ,. , * 21119312 ö 807J. Attiengeselischaft, per 31. Dezem ber 1. f fäl zis 7 Berlin⸗Bilmersdorf, Warenbruttogewinn w. * I 592 76518 tr, . ner gr. 24 215 28

; Mo tzstraße 94. Aufwendungen. Außerordentliche Erträge :

Silanz am zi. Teen ber 10931 f 3 wis gn 8 3

164431231 25. Juli 1942 wurde e , für

Nach pflichimäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der das Geschäftsjahr 1941 auszuschütten:

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise bestätige! 5,1 3 Dividende auf die berichtig⸗ ich hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit ten Vorzugsaktien, .

er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 6 Z Dividende auf die berichtigten Düsseldorf, den 22. Mai 1942. Stammaktien. ;

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. Hiervon sind O, 3 33. Vorzugsaktien⸗

ĩ 58e ; Dividende und 1,2 3 Stammaktien⸗ Dem Vorstand gehören an: Heinz Freyaldenhoven, Düsseldorf, und Reinhold Dividende in bas Treuhand oermsgen

danke, Düsseldorf. i DAV. abzuführen, so daß ein⸗

** Löhne und Gehälter. ..

Anlagevermögen: . Soziale Abgaben

Betriebs- und Geschäfts⸗ Abschreibungen a. Anlagen: ausstattung. 1, Modelle und

Zugang 1941 2921,72 Lehren 8419, 35 77,77 Kurzlebige Wirt⸗ *

Abschreibung. 2921,72 k . Patente u. Kon⸗ struttionen. 25 00, struktionen . 105 000,

. Betriebs und Abschreibung. 25 000, Geschãftsaus⸗ Modelle und

stattung. . 1 920,47 6 341

Lehren. .. . Steuern vom Emnĩoõmmen, Zugang. 341935 Ertrag und Vermögen 101 552 . 8 420, 35 Beiträge an Berufsvertre⸗ Abschreibung. 8 419, 35 tungen 184 Anlagevermögen md gesamt Alle übrigen Aufwndungen 42 443 Umlaufvermögen: . 353 363 Lagerbestände. 293 283, 18 ma n ,.

. 9 . . Verlustvortrag aus 1940. 15 Gewinnvortrag aus 1910 ö. 93 42

; Q i Kr den Raum elner änlgespaltenen ö mim breiten Hatit Düsseldorf, den 22 e. uh nn ier, ng, mn, geen, e,, r., bie wos ecnatus , . e, ,, , 1 eitlich 4,8 Dividende abzgl. 15 3 2365 MMV einschließlich e e, ge ebühr, aber ohne Bestell für Selbst⸗· 14 18 a bie nz ci genstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle 0

9 . . . 5 80 ler bei der Anzeigenstelle 190 . monatlich. Alle dem elbe nehmen , , , . wann einzusenden, ins besondere

riegszu⸗ ab 1. schlag gegen Einreichung bes ge n. , , ,,, 6 order i' g meren, welch ab orte eka, durch, gerd, seimnmal znr. * 6 ö . I wer sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗ * termin bei der AUnzeigenstelle eingegangen sein.

i 3 Rand rvorgeho ben anteilscheines Nr. 5 der Stammaktien Sie werben nur gegen Barzahlung eder vorherige Ginsendung bes strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgeh bei den bekannten ,, der Ge⸗ etrages Ainschließlich des Porto abgegeben. Fernsprech Sammel Nr. 19 88 3.

184563. sellschaft zur Auszahlung gelangen.

Uckermãrtkische Zuckerfabriken, Attiengesellschaft SS 20 und 24 der k 86 wurden

ö l Ankündi 149 des in Strasburg (Uckermark). e , ,n,

Reichsbantgirokonto Berlin,

aun , or Poftschecktonto: Berlin ai820 1942

Berlin, Freitag, den 31. Juli, abends

15138 * 3

Nr. 177

Wertpapiere 11 738, Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen . 123 152,60 Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben.. 1278,43 Bankguthaben. 414 662,20 Verlust: Verlustvor⸗ trag a. 1940 35721, 10 Verlust i. 1941 22 107,69 57 828 79

. oo v'

Grundkapital Wertberichtigungen für De⸗ ö, 25465 72 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden. . 246 215,60 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. 80 412,91

234 600

Erträge. Rohüberschuß gemäß 5 132, Ii, 1 Att. Ges 272 104 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen 85 474 Außerordentliche Erträge. 17 956 Verlustvortrag aus 1940. . 35721, 10 Verlust in 1941 22 107,69 57 828 79

K 6s zog ss

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

Berlin, den 16. April 1942.

Gottfr. Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Direktor Paul Zollitsch, Königsberg i. Pr., Vorsitzer; Direktor Johann Reichert, Bautzen, stellvertr. Vor⸗ sitzar; Direktor Friedrich Heumann, Königs- berg i. Pr.; Direktor Alfred Pelikan, Kö⸗ nigsberg i. Pr.; Direktor Woldemar Schei⸗

S

8

Bilanz zum 31. März 1942.

Zugang Abschreibgn.

Attiva. RV & I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts und Wohngebäuden. . b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten 13 800 o) Schnitzellagergebäude ö Unbebaute Grundstücke 2 692 Maschinen und maschinelle Anlagent a) Zuckerfabriken ; 1231 129 b) Schnitzeltrocknungen ... m Bau . Anlagen uhrpark und sonstige Transportmittel Anschlußgleisanlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfta⸗ ausstattung . Wasserversorgungsanlage ... Landwirtschaften: Ländereien. ... ö Landarbeiterhäuser Neubau... Betriebsinventar .

929 1 *. . 1

Beteiligungen

1

durch Beschluß der o. Hauptversamm⸗ ö geändert. isenberg (Saarpfalz), 2. 7. 1942. Der Vorstand.

19313). viel eg. Chamnotte⸗ und Tonwerke (Schiffer und Kircher) A. G., Eisenberg (Saarpfalz).

Aufforderung zur Durchführung

der Kapitalberichtigung und zum Umtausch der Stammaktien.

I. Durchführung der Kapital⸗

berichtigung.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 163 vom 14. 7. 1942 über den Beschlu des Augssichtsrates, das

Grundkapital der Gesellschaft gemäß

DAV. vom 12. Juni 1941 von R 1520 000, auf R-An 1900 000, durch Ausgabe zusätzlicher Aktien zu er⸗ höhen, fordern wir, nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalberichti⸗ gung in das Handelsregister erfolgt ist, unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 28. Juli bis 223. August 1942 ihre Anrechte auf die ihnen aus der

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ‚. Verordnung über die Vereinigung der Reichsstelle für Metalle

und für Eisen und Stahl. Vom 27. Juli 1942.

9 Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Reichenberg und

des Regierungspräsidenten in Königsberg (Pr) über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung über die Ziehung der 5. Klasse der 7. Deutschen

Reichslotterie.

Anordnung Nr. 45A der Reichsstelle für Mineralöl (Petroleum⸗

Verbrauchsr gelung) vom 20. Juli 1942.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil I, Nr. 80.

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat dem Professor Dr. med. Hans Meyer in Bremen mit Urkunde vom 30. Juli 1942 die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Verordnung

Bekanntmachung Auf Grund der 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den , , Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGðBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594/39 3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wisdd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Edith Pollak, geb. am 8. 6. 1918 zu Trautenau, zuletzt wohnhaft gewesen in Trautenau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein—⸗ gezogen. Reichenberg, den 29. Juli 1942. Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Reichenberg. Schröder.

Bekanntmachung Auf Grund der sS§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Bermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RöBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594393810 und des

582

Die Vorschriften der Verordnung über die Verbrauchs⸗ regelung für lebenswichtige gewerbliche Erzeugnisse vom 14. November 1939 in der Fassung der Verordnung vom 25. November 1941 finden mit der Maßgabe Anwendung, daß die Reichsstelle für Mineralöl auch andere Stellen ols die Wirtschaftsämter mit der Ausgabe von Petroleum-Be⸗ rechtigungsscheinen betrauen kann.

83

(1) Die Petroleum-Berechtigungsscheine berechtigen zum Bezuge der auf ihnen angegebenen Petroleummenge. Sie sind dem Verkäufer vor Empfang der Ware zu übergeben.

(2) Auf Petroleum -Bezugsausweis darf Petroleum je nach der Genehmigung des Wirtschaftsamtes zu Leucht-, Heiz— oder Kochzwecken abgegeben und bezogen werden. Die Reichs— stelle für Mineralöl oder die von ihr hierzu ermächtigten Landeswirtschaftsämter geben jeweils bekannt, welche Petroleummengen monatlich auf die einzelnen Bezugsaus⸗ weise zu den darin genehmigten Verwendungszwecken abge— geben und bezogen werden dürfen. Die Petroleum⸗Bezugs— ausweise berechtigen nur zum Bezuge bei dem auf ihnen ver— merkten Einzelhändler. Der Einzelhändler hat die gelieferte Menge in den dafür vorgesehenen Monatsabschnitten der Bezugsausweise zu vermerken.

Sonstige Ver⸗ be, Dresden; Direktor Robert Borner, 1. Umlaufvermögen: bindlichkeiten 1 17634 3537 sot ss Gräditz bei Riesa. Hilfs- und Betrlebsstoffe .. zb sd as Poßsten der Rechnnnsd— Borstand: Oberbaurat a. D. Walther . Erzeugnisse und Waren 8 284 72069 grenzung ĩ s 903 63 Sauße, Berlin, Lebendes Inventar der Landwirtschaft. 78 .

70

Sch arfen bergkuppl ung z ĩ e ; er is zd Attien gesellschaft. 1 . . [. i 41 Bank, Filiale Ludwigshafen am

J 2 ; 4 *. Reichsstatthatters im Sudetengau vom 29. August 1939 84 über die Vereinigung der Reichsstelle für Metalle und für 11 Wis d. Tie 39 wird' das gesamte bewegliche und Die Perrolen m Berechti ö. gscheine nb die Peltoleunm— Eisen und Stahl beweglich ögen des Miloslav eb. 39. 3. K,, e,

unbewegliche Vermögen des Miloslav Vrany, geb. Ra⸗ er Aus aabeste 8

j ö Bezugsausweise können von der Ausgabestelle wieder einge

Vom 27. Juli 192 1897 zu Vysokg und der Marie Vr an geb. Novak, geb, am zogen oder von der Reichsstelle für Möneralöl durch Bekannt—

Steuergutscheine NJ z6 42798 Rhein, während der bei diesen Stel. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 2.9. Ia00 zu Kriwenitz zuletzt wohnhaft gewesen in Zittnai, znaächung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen e. K W z 500 * len üblichen r n n,. auszu- 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) in der Fassung der hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Staatsanzeiger für ungültig ,, werden.

Eigene Attien nom. RM M 60, ... 16 0 . e n, e, e , n,. n, n. vom 30. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl J S. 579) Reichenberg, den 29. Juli 1942. . r wird verordnet: t j iei , , Die Reichsstelle für Mineralöl kann Ausnahmen von

Forderungen au . eine ; x. , le orzug a onüre 5 1 ; . ; durch Einreichung des Erneuerungs⸗ Staatspolizeileitstelle Reichenberg. k 1 e ; . ichsste ür ? ĩ eichs ü 8 x den Bestimmungen dieser Anordnung zulassen. Die Aus⸗ ö ö, i nf nn, . Schröder. nahmegenehmigung kann an Bedingungen und Auflagen

Bilanz per 31. Dezember 1941. ; 5 un J Buchwert Zu Abschrei⸗· Buchwert . V. G. ur Kreditalgepte. d sh 000 scheines zur Abstempelung. gang Abgang ; 32 ö . 3 ke Ke, de, d ene, , ,,,, 1 D mit dem Sitz in Berlin vereinigt. Bekanntmachung 536 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks- und Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach

Attiva. RAM RA RA Anbere Bank uthaben ö 81 141 zusätzlicher Aktien. Auf nom. w . * * * * 4 62s 286 63 16 284 87 32 1400, alter Attien können nom. (E) Die Reichsstelle Eisen und Metalle ist eine juristische

Person; sie wird bon einem Reichsbeauftragten geleitet. staatsseindlichen Vermögens vom 11. Jul! 1933 (Richi, 1 den luce nnn mn er dnn ng iiber dhe gsm enderich.

S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichs- und den Strafvorschriften der Verordnung über Strafen und

Anlagevermögen Sonstige Forderungen... Atti 1 une, nn nn n, ,, ö ; darbürgschafte ; 226 861 i b den. So⸗ 582 a) Geschäftz⸗ und 19 reichungsstellen erhoben werden. o ̃ k 9g Ghee gn fk . , , ne. d ; trafe r n . 2 t ; ; ; ; . ; anzlers vom 29. Mai 19411 (RGBl. 1 S. 303) wird hiermit Zuwiderhandl if dem Gebiet der B t tun b) . 21. ö 1. Grundkapital: i. ĩ 1 861 o00 . be ee en ee, e. A 3. 4 ö . . erer r 3 das Vermögen der Br, Charlotte Sara Gott schal k. zuletzt e , , nn ff, e rn ,,, , 1 K r 2231 go. Hunggstellen zum Anz gleich der Sh gen. n ne, in ,, r le ie die Rechte und; wohnhaft in Königsberg Pr. die gestorhen zt and deren vergednung, in der Faffutig bom 35. November 141 Räöszl.] enn 140 ö. m. Rachagen: ) Hesczliche Rin dlag.., , , , m n, . ö n n e e,. , . Lisen und Metalle Erben unbekannt sind, zugunsten des Deutschen Reiches einge S. 739) bestraft. . J =. 1 * 9 . Jeff diert zogen. 87 ergibt sich aus den Bekanntmachungen über die Zuständigkeit . 6. - . ; e 8 ; Königsberg (Br), den 29. Juli 1942. (I) Diese Anordnung tritt am 1. August 1942 in Kraft;

Maschinen u. ma⸗ b) Freie Rückla bo 000 - e Ente ; sch 43 ö Die eichungsstellen sind, soweit sich J Zust Hhinelle einlagen 4 * 10 3 0 n, untersüzungzrücklage. do 9o0 = ihnen ven . gereis zen Ve⸗ der bisherigen Reichsstellen für Metalle und für Eisen und 19 se

d] Ersatzbes Stahl. Der Regierungspräsident. sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete

von Eupen, Malmedy und Moresnet.

. J 26. 6 chaffunghrhcllaac·. 0 J 1 320 316 sitzern von Stammaktien über nom. NRüclstellungen ... 5 83 J. A: Hübener. lmedy und (2) Gleichzeitig tritt die Anordnung Nr. 45 der Reichs⸗

Betriebsaus⸗ ; . k n. . one io ns 2 e 166 841 ö Stücke 3. . R. AM ĩ SGeschäftsaus⸗ H , , , = derart zur Bersügung u Die Gültigkeit von Anordnungen, die die Reichsstellen für Glei ĩ k 23 16 . ö . e i , n n, 66 . , . * Metalle und lr Eisen und Stahl vor ihrer Vereinigung er— . stelle für Mineralöl vom 16. Februar 19842 (Deutscher Reichs= , lassen, bleibt vorbehaltlich einer Aenderung oder Aufhebung Bekanntmachung anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 39 vom im Anordnungswege unberührt. Die Neulose der 5. Klasse der 7. Deutschen Reichslotterie 16. Februar 1912) außer Kraft. sind nach den 3 und 5. der amtlichen Spielbedingungen unter Berlin, den 20. Juli 1942.

J . Virt⸗ e 3 arenalzepte . 80] 30 0 100, eine Stanimaktie zu nom. 33819 s 819 Kreditakzepte für J. V. G., Stettin. d 986 O00 RM 1090, ausgeliefert wird. . Ueber die zusätzlichen Aktien werden 8 4 . . —ᷣ ] . ich ichti 5 ! ; ; Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatz—⸗ Der Reichs f ü j 5 zunächst nichtübertragbare, ahn Diese Verordnung tritt am 15. August 1942 in Kraft. ö ar dstens 0 . Je . , 9 2 18 6 Der 2 . . k ;

schaftsgüter ... . ö. . i. ö ö Gegenüber Bank 26 gl4 ? 1I. Beteiligungen... 20 000 ö m Soꝛstige ; l bid goi ꝛisia las sin 1307 263 4 111378 37 25 5339 101 93 458 27 1 200 624 quittungen 3 . Die Aus⸗ . . reichung der zusätzlichen Aktien erfolgt Berlin, den 27. Juli 1942. bei Vermeidung des Verlustes des Ansprüchs bei den zu⸗ Der Reichswirtschaftsminister. ständigen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen.

V. Posten der Rechnungsabgren ung . . 1226 338 VI. Gewinnt Vortrag aus 1040/41 .... . 17 gos 77

alsbald nach Fertigstellung der neuen

Stücke gegen Rücklieferung der Kassen. J V.: Dr. Landfried. Die Ziehung der 5. Klasse 7. Deutscher Reichslotterie be—⸗ ginnt Dienstag, den 11. August 1942, 7,30 Uhr, im Ziehungs—

Kapitalberichtigung n n zusätz-⸗ lichen Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, dem Bankhaus J. Schif⸗ fer, Grünstadt, oder der Dresdner

iSd.

1111

III. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 421 578 Halbfertigerzeugnisse .... . 80 564 Wertpapiere

Bekanntmachung Die am 29. Juli 1942 ausgegebene Nummer 80 des

gonzernsolidaͤrbui gschaftin M I dbν ib ai 5

Gewinh 18414! .. . 06 z0s , iga3 i ; Gewinn und Berlustrechnung zum 31. März 1942. guittznngen durch diesen sen Stelle, Ii

v wr w

. , . . 2 ** 2

——

eam, m.

8 2.

Geleistete Anzahlungen ; —⸗ 35 326 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 649 173

Wechsel

guthrb en Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.. LIT. Posten, die der Rechnungsa Bürgschaften RM 30 000,

Grund kapital Gesetzliche Rücklage

Wertberichtigung zu Posten des Anlageverniõ gens ö 14 934 Rüchstellungen für ungewisse Schulden.... 370 485

Verbindlichkeiten: 1.

2. 3.

4. 5. VI. Po

Gewinn · und Terlustrechnu ng ver 31. Dezember 1941.

60 000

46 328 73 579 61 996

2 849

3 00l olo

sI S8S88

mi. 1 1 800 000 . S0 000

116141

2 8 0 1 1 * . 2 1 80 000 32 282

8

ferungen unb . 205 021 J 1200572 J; 118 406 bienen.. 50 168

. 9 8491 ag 28 819,46 5 151

3 001 010

18 *ꝰSEBS8

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Aufwendungen: ) gesetzliche

b) freiwillige...

3. Abschreibungen a. Anlagen 4. Zinsen, soweit sie die Ertra

5. Ausweispflichtige Steuern......

Beiträge an Berufsvertretungen .. 7. Außerordentliche Aufwendungen... Gewinnvortrag 1949 ;

Gewinn 1941 ö

gszinsen übersteigen 24506

R. A 1010468

106 199 93 468

260 ]

2789 104 167 27 zz, ss 28 i945 56151

1644312

181 8*

.

Aufwendungen.

ne und Gehälter 1 0 2 2 4 E 0 2 1 1 1 2 122 22, 28 zz ooh ĩ6

avon aktiviert.... . ;

Soziale Abgaben 5 ö Abschreibungen auf Anlagevermögen...

avon ab Reichszuschuß ...

. J teuern vom Einkommen, vom Ertrag imb Beiträge an Beruftzvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 / a1 Gewinn 1941/42 .....

än Frist, also ab

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1940s41 hresertrag gan. 5 182 1II. räge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erkräges 77.777777.

Nach dem abschließenden Ergebnis unseter pflichtmaßigen der Bücher und ber i cn m ö

llärungen und Nachweise entsprechen big Bu . ber * Geschaftsbericht, soweit er den Jahresab inn gr uter, den ge

riften ber

Strasburg / Serlin, ben 30. M. s

Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wi

fung auf Grund nb . Auf⸗ hresabschluß und der atzl ichen Borschriften.

Lang X Giot), 2 9 aft. schaftsprufer.

Der Aufsichtsrat: Hans Karl von Arnim, gilsebom, Vorsitzer; Alexander

Graf von Schwerin, Wolfshagen, stellv. Vorsihzer; 6 an , ;

Dietloff von Arnim Güterberg

Böttcher, Helenenhof; Franz graft von Raven, Groß ⸗Luckow.

Der Vorstand: Albert Jahnke, Luisfelde, Vorsitzer; Paul Arndt, Strasburg (Uckermark), Fabrikdirektor; Herbert Stentzel, Strasburg (Uckermarh), Fabrikdirektor. Der Vorstand der Ugermärkische Zuderfabriken, Attien

. Alb. Jahnke. P. Arndt. H. Stentzel.

ber vom Vor

Bosselmann, Sternfelde; Nittgarten; Paul Banbelow, Papendorf; Hans

gesellschaft.

die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. ie Ausreichung der zusätzlichen Aktien geschieht für die Aktionäre pro- visionsfrei, soweit ein Schriftverkehr damit berbunden ist, unter Anrechnung der üblichen Spesen. Nach Ablauf der für die Wahrneh⸗ mung der ,,, e fest⸗ 23. August 2, versteht sich der Kurs für dig alten und zusätzlichen Aktien einheitlich in Prozenten des berichtigten Grund⸗ kapitals. ; II. Umtausch der Stammaktien. Im n, nn ns. mit der Durch⸗ lihꝛung der Kapitalberichtigung for ern wir unsere Stammaktionäre auf, wegen Neudrucks ihre Aktien einschließ⸗ lich in e ren, gleiggeitzz mit dem Gewinnanteilschein Nr. zum Umtausch in Aktien mit dem gleichen

Nennwert bei den unter Ziffer 1 ge⸗

nannten Stellen einzureichen. Der

m erfolgt kostenlos und anglog

den in Ziffer 1 Abs. 4 genannten For⸗ malitäten. n , n,, 2. T. 1942. r Vorstand.

2

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt - j lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An

zelgenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Verlag.! und Druckeret Gmbh. . Berlin

erl . Fünf Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral. handelsregisterbeilage)

. Bekanntmachung Auf Grund der 88 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ iehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den d n shen chen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594.39/) 3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wisqd. 7126/39 wird das y bewegliche und unbewegliche Vermögen des Friedrich Zentner, geb. 12. 4. 1869 in Luck / Luditz, und der Marie Zentner geb. Reichmann, geb. am 7. 12. 1877 zu Rakonitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Brüx, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. ; Reichenberg, den 29. Juli 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schröder.

Bekanntmachung

Auf Grund der 88 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ iehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den udetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 15941393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wisqd. I126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Klara Langer geb. Reich, eb. am 14. 8. 1904 zu Chrzanow, zuletzt wohnhaft gewesen in Gablonz a. N., hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. . ;

Reichenberg, den 29. Juli 1942.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Schröder.

saal des Lotteriegebäudes in Berlin, Margaretenstr 6. Berlin, 31. Juli 1942. Der Präsident der Deutschen Reichslotterie v. Dazu r. .

Anordnung Nr. 45 A der Reichsstelle für Mineralöl (Petroleum⸗Verbrauchsregelung) vom 20. Juli 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1911 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur

Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom«

18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) und auf Grund der Verordnung über die Verbrauchsregelung für lebens⸗ wichtige gewerbliche Erzeugnisse vom 14. November 1939 (RGBl. J S. 2221) in der Fassung der Verordnung vom 25. November 1941 (RGBl. 1 S. 731 wird mit Zustimnmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: 51 (I) Petroleum darf nur gegen „Petroleum⸗-Berechtigungsscheine“ der Reichsstelle für Mineralöl oder gegen „Petroleum⸗Bezugsausweise“

der Wirtschaftsämter an Verbraucher abgegeben und von ihnen bezogen werden. .

(E) Die Bestimmungen der n Nr. 35 der nech ien für Mineralöl vom 16. Mai 15409 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 112 vom

16. Mai 1940) über die Abgabe und den 3g von Petro⸗ leum zum Verbrauch als Kraftstoff bleiben unberührt.

Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über die Zuständigkeit der und Polizeigerichte im Protektorat Bäöhmen und Mähren. Vom 15. Juli 1942.

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über bürgerlich rechtliche Ueberleitungsvorschriften für die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet, Vom 23. Juli 19t2. ;

Verordnung über Höchstpreise für Haushaltsspeisesalz. Vom 23. Juli 1942.

Tritte Verordnung zur Durchführung der Verordnung über den Sicherheitsfilm. Vom 25. Juli 1942.

Umfang: z Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 Ren. Postbeförde⸗ rungsgebühren: 093 l für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 30. Juli 1942.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

J

WMirtschaftsteil Wirtschaft des Aus lagdes

Dänische Warenmesse in Fredericia Tröffnet

Kopenhagen, 30. Juli. Die 35. Dänische Warenmesse wurde am Donnerstag in Fredericia durch Handelsminister Halfdan Hendriksen eröffnet. Sie sei, so erklärte der Minister, ein Beweis dafür, daß die dänische Wirtschaft alles daran setze, um die Pro⸗ duktion in Gang zu halten und die Gesamtheit mit den vom täg— lichen Bedarf benötigten Waren und Produktionsmitteln zu ver⸗ sorgen. Mit insgesamt rund 309 ist die Zahl der Aussteller größer als je zuvor. Der verfügbare Platz ist voll ausgenutzt.

Die Einfuhrkontrolle in Kroatien Der Staatliche Wirtschaftsrat teilt mit, daß in Zukunft keine staatliche Stelle im Ausland oder bei ausländischen Firmen Ein⸗ känfe tätigen darf, ohne die vorherige Genehmigung des Wirt- schaftsamtes herbeigeführt zu haben und im Besitz einer Einfuhr⸗ bewilligung des Außenhandelsamtes zu sein.