Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1942. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1942. S. 2
J.
IS6z39].
41696 auf Borzu gsaktien,
29 auf Stammaktien. Die Gewinnanteile werden gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 zu den Vorzugsaktien und Nr. 14 zu den Stammaktien durch die Kreisspar⸗ kasse in Einbeck und die Stadtspartasse in Dassel unter Abzug von 1090 Kapital- ertragsteuer 4 Kriegszuschlag gezahlt. . Der gesamte Aufsichtsrat und Vorstand wurde neu gewählt und besteht jetzt aus folgenden Personen: . Aufsichtsrat: Landrat Dr. Günther Voigt, Einbeck, Vorsitzer; Kaufmann Hermann Eicke, Markoldendorf, stellv. Vorsitzer; Bauer August Grube, Eilensen; Direk⸗
Issla]. (I8800]. Kabel⸗ und Gummiwerke Attien gesellschaft, Eupen.
Bilanz für den 31 Dezember 1941.
Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Noch: Energie Aktien gesellschaft Leipzig.
Slmebahn⸗Gesellschaft, Einbeck.
— —— —— —— — —
.. 9 , . Bilanz per 31. Dezember 1941. 27 755 54 15 361 27 —
17 855 272 7415 349 28573
1204 541 09 1399961 69
381 499 78 365 82672
214 501 s0 20119618
Bilanz zum 31. Dezember 1541 einschließlich Berichtigung des Gesellschaftstapitals gemäß §5 8 der DAB.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
ienzle, Uhrenfabrik Attiengesellschaft in Komotau. 3 3
. Ertrã ge.
Gewinnvortrag .... Betriebseinnahmen .. Installationseinnahmen.
R. A
Aktiva. ; I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗
FR. M
— —
m , , , r , m , .
Erträge aus Beteiligungen Sinsen Außerordentliche Erträge.
1 * 2 Sonstige Einnahmen.... 2 2 *
)Einschließlich RA* 10 213, 30 Kapitalertragsteuer. Markkleeberg, im März 1942.
Der Vorstand der gnerg Aktien gesellschaft Leipzig.
chneider.
257 205 94
106 147 05
227 111 — 247 173 73
o, 33 7
S0 vis 37
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmößigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell—⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 16. Mai 1942. Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Erster Bürgermeister Friedrich Munde, Borna, Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Gillessen, Leipzig, 1. stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Martin Braun, Markkleeberg, 2. stellvertr. Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Walter Flemming, Glauchau; Direktor Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig; Bürgermeister Arthur Ludewig, Böhlitz⸗Chrenberg; Ortsgruppen⸗ leiter Hans Peritz, Nerchau; Direktor Dr. Friedrich Plenz, Markkleeberg; Bürgermeister Bernhard Reißig, Groitzsch; Bürger⸗
meister Max Walther, Rochlitz. Vorstand: Direktor Dipl.-Ing. Rolf Schneider, Markkleeberg.
1 ——— — — —— — — — — — — — —
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstephan, den 14. April 1942. Lan desbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Rohn,
hen,, am 30. September 1941.
Besitz. RM S Bebaute Ggzundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . 1 494 400, — Zugang. 97 087,90 Tv Br,) Abschreibung 130 487,90 Brauereige⸗ bäuden . . 399 000, — Abschreibung 18 000, —
Fabrikant in Endingen; M. Callenberg, Bankdirektor in Freiburg. .
Vorstand: Dr. Robert Meyer in
Riegel; Willy Meyer in Riegel.
Die Hauptversammlung beschloß für das
schüttung von 799. schein Nr. 47 wird mit EM 70, — abzüg⸗ lich 15 — Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag an der kasse und bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg im Breisgau, ein⸗ gelöst.
Riegel, den 9. Juli 1942.
Unbebaute
Bankdirektor in Mannheim, Vorsitzer; Dr.
Geschäftsjahr 1940/41 eine Gewinnaus⸗ Der Gewinnanteil⸗
Gesellschafts⸗
Brauereigesellschaft vormals
a) Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1941 Abschreibung Sonderabschreibung N. F..
31 610 1230
b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1941... Abgang * 1 8 1 e 12 1 1 1 2 2 462 2 14
Zubau 4 2 6 1 2 2 1 9 9 62 6. 2 1 1 2 Abschreibung 3 2 530, — Sonderabschreibung
.
120 25
Vo T -=
136
No ß. -=
9 923
4514
2. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am l. 1. 1941 . k
g ö Abschreibung 9 9 0 9 20 541, — Sonderabschreibung
laut 8 OStB. .... 7683,91
127 880 1735
7633
D 7 7
28 174
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am Il. 1. 1941 .
. 46
26 900 1460
Abschreibung ... .. .. . 7 423, — Sonderabschreibung
laut 58 OStVw. ... . 1 460.33
28 560 3ᷣ
8 883
5. Zuschreibung am Anlagevermögen gemäß 5 71 de n, ,,,,
Umlaufvermögen:
53 715, 86
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
115 743 16000
19 477
44 702
DV dv T
bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkei⸗ ten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..
Beteiligungen
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens...
2 953 354
169 295 702 663
467 865 1293 177 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Waren, von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Forderungen
Wertpapiere ..
Schecks
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben ..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
II 575 275 34 4 781 139 90 328 567 72
z4s o ß 6 6 85h og 10
50 9l4 42 28 213 Us 40
Passiv a. Munbtapital ... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 1584 900, —
15 840 4
körpers und der Betriebsgebäude:
I. Grunbstücke II. Bahn körper
einschl. Einfriedigungen,
Wegeübergänge, Brücken u. Durchlässe
III. Hochbauten: I. Bahnbetriebsgebäude ..
L —960—Abschreibung ..
2. Nebenanlagen. Zugang 1941
29 674, 82 gh.
DT TIF m
670, —
Dörr a
3 90 Abschreibung. ..
957,56
84 975
8 satz
28 675 8
b) Gleisanlagen
) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. d) Gebäude, die ausschl. Verwaltungs- u. Werk⸗
wohnungszwecken dienen.. 190 gAbschreibung ....
e) Betriebsmittel
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
1090 Abschreibung
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗
auß stattung. . ügang J, ,
02, Wbhlchreinng⸗—
2. Nebenbetrieb: a) Fahrzeuge 20 90 Abschreikung b) Betriebsgebäude
590 Abschreibung ... ;
Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte 2. Wertpapiere
3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Leistungen
1 Dor JT Id To
DJV 7
18 601 365
2173 217
1504 460 —
196 51
6 034
16260
205 507 234 89697 1
16 236 50 70 282 76
195650
1765 —
ͤ
7141 50 2 oo io
50 928 87 10 227 50
6 661 74
tor Karl Wellerdiek, Dassel; Bürgermeister Karl Freter, Dassel; Landwirt Karl Bohne, Friedrichshausen. ö Vorstand: Direktor Wilhelm Bücker, Einbeck, Vorsitzer; Bürgermeister Otto Hildebrecht, Einbeck, stellv. Vorsitzer. Einbeck, den 23. Juli 1942.
Ilmebahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Bücker. be / — ä — 17797. Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. R. I I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden, Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten auf Kauf⸗ und Pachtgrundstücken, unbebaute Grundstücke, Betriebs⸗ und Vorrais⸗ tanks der Fabriken, Tankläger, Groß⸗ tankstellen, Flughafendienststationen, Arbeitsmaschinen, Tankstellen, Trans— portmittel, im Bau befindliche Anlagen, Vorauszahlungen auf Anlagen ö
2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ tte
3. Konzessionen, Patente, Lizenzen, Mar⸗ ken⸗ und ähnliche Rechte 1 —
4. Beteiligungen 47 853 839 45
Umlaufvermögen:
1. Warenvorräte, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen und Darlehen
241 158 237 39
7518 160 59
296 zo 238 4
91 007 200 70
Wertpapiere
1461 23850
265 910,06 43. 1290738
111071 167 564 67 515 22
Herbert Meyer, Diplomvolkswirt in Frei⸗ Meyer & Söhne. burg, stellvs. Vorsitzer; Allwill Loesch,! Dr. Robert. Meyer. Willy Meyer.
ler m,, — issos!. Schlefische Furnierwerke Aktiengesellschast, Kunzendorf (9der).
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Halbfertige Erzeugnisse . ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere H Ste hergut hein Steuergutscheine I...... 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 8. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . . ö 9. Andere Bankguthaben ; . Posten der aktiven Rechnungsabgrenzung ....
Grundstücke. . 5 300, — Zugang... 3 262,60 Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtungen 273 000, — Zugang.. 74 428,21 57 T7 .. 49 341,50 D dvs Abschreibung 30 086,71 Fässer, Fuhrpark und Ge⸗ räte ... . 124 007, — Zugang 60 102,02
Sozialrück⸗ lage Sonstige
Rücklage 3 358 296, — Rückstellungen fuͤr ungewisse n, Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen sonstige Verbindlich⸗ keiten
4. Sonstige Forderungen. 5. Kasse 6. Bankguthaben III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
71 527 44 2 687 464 42 377 822 49
19 912 83
404 914 12 932
, Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel J . . k . 801 327 24 Kassenbestand einschließlich von Reichs⸗ Passiva. bank⸗ und Postscheckguthaben . 111249357 I. Grundkapital: Stammaktien 66h 00 8. Andere Bankguthaben 1B ILo0M S870 G Stammprioritätsaktien. ... 549 900 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Im voraus bezahlte Mieten, Ver⸗ sicherungsprämien, Steuern sowie sonstige Rechnungsabgrenzungsposten. Treuhandvermögen: Wertpapiere
350 ooo, —
5 292 296 6 200
321
8 90 . g
3 7565 423
Abgang 110 528 530 7
174 300 773 474 884
e
249 900
Abschrei⸗ bungen,
Um⸗ buchung.
1074326 1470
1407 702
Stand am 1. 1. 1941
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand Zuweisung 1941. ....
Zugänge
3. 316 289 58 für
Attiva. Re, o Ee sI Ee s] Ew 8 RI . ö .
Passiva.
m mmm, mn.
6
. ö
5.
1 H
ö
11
H
.
3 4 ö. 24 1 5
.
ö
5 1 s ö . ö / Hö ö . 1 ( J 49 . ö ö. 1 1 ö 7 w ö
ö
ö z ö 5 ö 3
.
. 6 6 4 . 4 ö
184 109,02 Abgang.. 3346,20 II fo d Abschreibung 160 754, S2 Beteiligung 5 Anlagewerte zusammen.. Roh⸗ und Betriebsstoffe . Fertigerzeugnisse .... Hypotheken und Grund⸗ w R m nh, . Forderungen aus Waren⸗ lieferung .. Vorschüsse Forderungen an abh. Ge⸗ sellsch. . ö Forderungen an Vorstand. Wechsel
DT T 5
8
20 008 — 120 650 —
187 718 — 191 904 —
159 722 58 91 429 64 10 ö
225 217 31 1—
E
83 429 78 75 345 59 200030
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke. a) Wohngrundstück b) Fabrikgrundstück c) Gefolgschafts⸗
43 2487 90 97
d) Bauliche Anlagen Unbebaute Grund⸗ ,, . Maschinen ... Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung . Einrichtung Gefolg⸗ schaftsraum .
1000 — 2300
380 — 163 93
11 839 30 232 30
42 024 87 87 700 - 5 . 2 269 66 20 . 44 839 47
146812 1 —
j T5 35
Bewertungsfreie Anlagegüter ...
9096 33
Umlaufvermögen:
Schecks 31 175 37 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ , Bankguthaben .... Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften 202 038,70
I. Verbrauchsstoffe Fertigwaren .. Wertpapiere Waren⸗ und Leistungsforderungen Barmittel
Andere Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen....
III. Rechnungsabgrenzung ......
z2 sio 40 181 725 25 93 313 23
19 g6s2 7)
7, 7X3 Sᷣ
134 200,27 S42 557,41
. 126 744, 44
139.
2 862, 41 363, 89 248, 15
Ds J9s T7
o als o/ 44 9568 13
Grundkapital 5 Berichtigung laut 58 DAV. .... 5 Rücklagen: a) Versteuerte: 1. Gesetzliche Rücklage. . 8. Freie Kinkgg;tee. Steuerfrei: 3. Aufbaurücklage laut 59 OStV. ) Körger cha fete ue rrnck lag d) Pauschsteuerrücklage laut 3 13 DAV. .... III. Verbindlichkeiten: 1. Anzahl hen nan Kimden⸗ 2. Verbhindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten .... IV. Posten der passiven Rechnungsabgrenzung ... V. Reingewinn: Vortrag aus 1940 k n . der versteuerten Aufbaurücklage aus y,, ; Reingewinn 1941
b
Hiervon sollen Verwendung finden: Zuweisung für Pauschsteuer .. Zuweisung an die freie Rücklage. *
40 ooo, — 29 948, 15
19 500
318 18011
572
4500 124 8.76
TD i ip
69 948
— 1000 000
130 069
60 000 -
für die Zeit vom 1. Januar 1941 bis 31.
Gewinn⸗ und e nrg er 11a Dezember B
1407 702
Lasten.
Md os dẽ
Aufwendungen.
—
Anteilscheine ..... Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen. ... Rücklage für Ersat z... Wertberichtigungsrücklage. Wertberichtigung . Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Grundlasten Sicherheitseinlagen .. Einlagen... Warenlieferung.... Sonstige Verbindlich⸗ keiten ‚ Rechnungsabgrenzung .. Vortrag von 193940 .. 38 087,57 Gewinn 1940/1 .. 106 187,53 Bürgschaften 202 038,70
1400 000 —
,, es 85 Erfolgsrechnung 1940/41.
200 000 — 200 000 — ö8 247 — 200 000 - S0 0 ο 6 — 200 w- 486 97239 60 326 23 2830 27707 0 330 72
bog gi2 70]
7 484 56
144 , .
Aufwand.
Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. . Zuführung zu Wertberichti⸗
gung Ausweispflichtige Steuern Andere Steuern Berufsbeiträge . Vortrag
19395140 .. Gewinn
1940/41
z8 os? 5/ los 1s, 3
2 342 601 09
E,8 s, z) sa l 30 637 71 z39 zd az 260 71 35
80 a 400 506 19
19 557 19
144 275
Ertrag. Vortrag 193946 ....
3769 518
1
IV. Rückstellungen ..
Passiv a. d II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
2. Aufbaurücklage gemäß 88 OStV.
3. Steuerfreie Rücklage für Wiederbeschaffung
II. Wertberichtigung
V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken
ls 7/5 68
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
3. Verbindlichkciten gegenüber Banken...
4. Sonstige Verbindlichkeiten. . .. Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag. ...
Gewinn 1941
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das
66 099, 43 106 556, — 76b6, 82
27 941,56
5 464,78
600 000 —
306 09793 4 264 85
z3 z96 2s
oh Ig s? Geschäfts jahr 1941.
—
.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... J
Abschreibungen auf Anlage Zinsmehraufwand .. Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Außerordentliche Aufwendungen ;
Besondere Aufwendungen (davon 3000, —
men, n,, . Gewinn 1941 ö
1
Außerordentliche Erträge ......
Schlesische Jurnierwerke Akltiengesellsch aft.
ö
. ,
2 , e h
RM, &., 174 75511 11 76024 25 301 86 28 302 40 50 got s 3 88416 813 57
60 ö.
33 306 28
389 795 75
5 4654 78 z77 676 82
6 663 66 389 795 26
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen: a) Betriebliche ..
b) Steuerbegünstigte Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen Kapitalberichtigung .. Zuweisung an die gesetzli
.
2
*
— —
Gewinnvortrag aus 1940 Uebertrag der versteuerten Aufbaurücklage a. 1940 Reingewinn für 1941 .
R. M
572 4500 124 876
Hiervon sollen Verwendung finden: Zuweisung für Pauschsteuer ... Zuweisung an die freie Rücklage.
40 ooo, — 29 gas, 15
129 948
69 9g48
60 000 —
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1940 Uebertrag der versteuerten Aufbaurücklage aus 1940
2. Jahresrohertrag 3. Zinsen 4. Außerordentliche Erträge 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
Freie Rücklage
Freie Umstellungsrücklage „Technische Einrich⸗
tungen“ Zuschreibung zum Anlagevermögen.
572 4500
296 419
100 000 44 702
1247 9655
440 121 73
Komotau, im Juli 1942.
Der Borstand. Hoffmann.
dendenabgabenverordnung. Reichenberg, den 30. Juni 1942. Nordböhmische Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.
1247 965102
„Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6
eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Divi⸗=
reuhand gesellschaft Attien eselisch aft. Y. 6! ir Wirts J
Aus weispflichtiger
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ 16 257 05 BVerbindlichkeitzen gegen⸗ über Banken.... Posten der Rechnungsab⸗
17 873 50
17
grenzung . 44 75 Reingewinn aus 1941... 109401537
28 213 74849
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
——— — — RM &
Aufwand.
Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern v. Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen, gesetzliche Berufs⸗ beiträge
Außerordentliche Aufwen⸗ ö
Reingewinn aus 1941 ..
7 290 378 70
1II8 280 49 109401537 8 502 674 56 Ertrag.
Roh⸗ 7 960 738 42
1654 717 50
265 37291
121 845 73
8 502 674156
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
ler schus̃s⸗⸗⸗ Erträge aus Beteiligungen ginsmehrertrag .... Außerordentlicher Ertrag.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 26. Juni 1942.
Treuhand⸗Kommandit⸗ Ge 1 Hartkopf & Rentrop, irtsch aftsprüfungsgesellschaft Dr. darg te Dr. S. Werner, Wirkschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 22. Juli 1942 wurde die Dividende für 1941 auf hoo festgesetzt. Sie ist zahlbar ab 25. Juli 1942 gegen den ersten Gewinnanteil⸗ schein — 1599 Kapttalertragsteuer mit Kriegszuschlag bei der Kasse der Gesell⸗
chaft, bei der Dresdner Bank, Filiale
upen, der Dresdner Bank in Aachen
und der Deutschen Bank, Filiale Aachen.
Der Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren: Emil Bourseaux, Fabrikant, Eupen, Vorsitzer; Ernst Bour—⸗ seaux, Fabrikant, Eupen, stellv. Vorsitzer; Otto Bourseaux, Fabrikant, Eupen; Wil⸗ helm Krantz, Fabrikant, Aachen.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde der Kaufmann Adolf Ganser, Antwerpen.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Carl Bourseaux, Eupen Vorsitzer; Fried⸗ rich Carl Bourseaux, Eupen; Heinrich
2. Sonderrücklage
3. Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen.
Erneuerungsstock: Bestand
ge ng laut Regulativ.
Sonstige
uweisung ...
Entnahme 1941 .....
Verbindlichkeiten:
4. Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse
scher Privateisenbahnen. . 5. Nicht abgehobene Dividende
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn: Gewinnvortrag 1940 Gewinn 189414
TDI m 25 768 29
903 90 16 878 05
100 655 87 300 —
24 434 66 Ss ihn i
14 199 13 1180 6
1778195
S0l 307 24
fremde Rechnung: RM 3 131 194,93
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage d .
2. Andere zweckgebundene Rücklagen ..
3. Freie Rücklagen ..
.Wertberichtigungen:
1. Zu Posten des Anlagevermögens .
2. Zu Warenforderungen und sonstigen Forderungen
.Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, durch Anlagevermögen, Wertpapiere und gesperrte Bankgut—
Schulden
12 000 000 — 3 451 641 42 17 500 000
ö.
146 332 061
68
1374242 660
407 375 068 75
120 000 0 —
32 951 641 42
147 706 os 28 1 271 640 36
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.
2
Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter und Werkstättenarbeiter .
2. Soziale Abgaben....
3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
Bahnunterhaltungsarbeiter
b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne
der Werkstättenarbeiter
o) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ sch aft ann e tung
5. Sonstige Ausgaben:
Für Mitbenutzung fremder Anlagen ... Für Mitbenutzung fremder Betriebsmittel . Abgaben und öffentliche Lasten. ....
Verschiedene Ausgaben II. Aufwendungen für den Nebenbetrieb
III. Abschreibungen auf Anlagen ......
IV. Versicherungskosten: Bahnbetrieb Nebenbetrieb V. Besitzsteuer VI. Zuweisungen: Gesetzliche Rücklage Erneuerungsstock .. VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940
Gewinn 1941. ......
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ..
2. Aus dem Güterverkehr. 3. Sonstige Einnahmen ..
— — 2
II. Einnahmen des Nebenbetriebes ..... ... III. Ertragszinsen, soweit sie nicht über Fonds verbucht
wurden IV. Außerordentliche Erträge
V. Erlassene Beförderungssteuer ..... .
VI. Gewinnvortrag 1940. .....
Ginbeck, im Juni 1942.
R 9
haben gedeckte Zollverbindlichkeiten, sonstige Verbindlichkeiten.. ... 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen DJ z 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Posten, die der dienen Reingewinn:
S8 574 188 Rechnungsabgrenzung
60 719
1204652
180 763 15 588 8 932
170116 53 208
37 059
17781
361 315035
—
2650 923 26 766 06
4 986 15 487 16967
903
315 035
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn in 1941 .
Haftungsverhältnisse: Bürgschaften usw, REM 55 012 692, 40 Wechselobligo F. 40 605,8] Treuhandverbindlichkeit: Verbindlichkeit aus Erwerb von Wertpapieren für fremde Rechnung RM 3 181 194,93
3 605 91224
4810565
407 375 0587
Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen.
56 soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
uweisung an Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ...
Andere zweckgebundene Rücklagen
Freie Rücklage Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn in 1941 ..
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Hamburg, den 31. Dezember 1941.
4 500 000, — 1941945, 17 12 000 000, —
1 204 6562,91 3 605 91224
RM 1549109
18 441 945
4810 565
24 801 619 82
1 20465291
12 s33 714 34 2043 77319 871947941
sor oo ss
Nhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktien geselischaft. Der Verwalter: Ludwig Grauert.
Der Vorstand.
Dr. Erich Boeder, Vorsitzer.
Friedrich Häcker.
Louis de Laporte (z. Zt. Wehrmacht).
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 20. Juni 1942.
Aufsichtsratsmit glieder sind: Dr.Ing. Robert Durrer, Professor, in Berlin⸗Charlottenburg (Vors.); Dr.-Ing. Herbert Kienzle, Fabrikant, in Villingen sstellt. Vors. ; Ernst Ammer, Fabrikant, in Reutlingen; Hans Beetz, Direktor, in Komotau; Dipl.-Ing. Willy Haller, Fabrikdirektor, in Schwenningen a. N.; Hellmut Kienzle, Direktor, in Schwenningen a. N.; Ing. Friedrich Scherb, in Eger. Vorstand ist: Otto Hoffmann in Komotau.
Der Vorstand. Hoffmann.
, , , . ie Tirektion. Bücker.
Die Prüfung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts erfolgte durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Kassel. In der Hauptversammlung der Aktionäre am 22. Jull 1942 wurde nachstehende Gewinn⸗ verteilung beschlossen: ;
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 7. Juli 1942. Treuvertehr Schlesien, Filiale der Treuverkehr, Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Hakes, Eupen. Gupen, den 23. Juli 1942.
Kabel⸗ und Gummiwerke Vttien gesellsch aft.
Der Vorstand.
Kontinentale Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hilger, Wirtschaftsprüfer. J. Philippi, Wirtschaftsprüfer.
Rohüberschuß . ..... Zinsüberschuß. ..... Außerordentliche Erträge.
3 769 518
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund