2
dritte veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 31. Juli
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1942. S.
direktor Dr. Ing. E. h. Carl Hoffmann, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Sermann
Methler, Hamburg, stellv. Vorsitzer: Direktor Dr. Heinrich Jahn, Stettin; Direktor
Alfred Kathmann, Berlin⸗Wilmersdorf; Direktor Adam Oechsner, Hannover; Direktor
Hans Piper, Oppeln; Direktor Ernst G. W. Prüssing, Göschwitz / Saale. Attignumtausch.
Nachdem der Kapitalberichtigungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichti⸗ gung zukommenden Anteilsrechte in der Zeit vom 1. Au gust 1942 bis 31 Au gust 1942 (einschließlich) bei unserer
is7z39. Berichtigung. ; In der im Reichsanz. Nr. 152, 1. Beil.,
ee, i, wh Nr. I77 unter Tageb.⸗Nr. 13993 veröffentl. Bi⸗ — — —
lanz der Alevanderwerk Aktien⸗ * ; gesellschaft, Remscheid, ist die 7. Attien⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Passiva vollständig unrichtig ab⸗ um 31. De ber 1941
Dies t richtig: 2 zum 31. Dezember . ier gesellschaften 1319
Gesellschaftstasse in Sad Kösen Passiva. *
auszuüben. . . J. Grundkapital ... Die Handelsstätte Spittelmarkt
Zu diesem Zwecke sind die Aktien zu R. 409, — einschließlich Gewinnanteil⸗ II. Rücklagen: Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die schein Nr. 44 und ff. sowie Erneuerungsscheine zur Umstempelung an uns einzu⸗ 1. Gesetzliche Rück⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich reichen. ; ö n lage bei dem Abwickler zu melden.
Auf eine Attie zu RM 400, — werden 4 ab gestempelte Attien zu je 2. Rücklage für Berlin, den 15. Juli 1912. RM 299, —, auf zwei Attien zu RM 400, — eine abgestempelte Attie zu Werkserneuerung, Der Abwickler: M 1099, ( oder zwei abgestempelte Attien zu en 509, — und drei abge⸗ Werksumstellung Franz Grubert, Berlin Ws, stempelte Aktien zu je EM 200, — und auf drei und mehr Lttien zu M 406, und Umzug Fafanenstraße 25. die sich rechnerisch ergebenden, abgestempelten Aktien zu Kat 1000, , RM 500, Rücklage für For⸗ n,, n nr r mmm mmm. oder F. 2090, — gewährt. schung und Ver⸗ iss3s)
Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 1. September 1942, werden die um— suche gat sta 2Attien gesellschaft
gestempelten Aktien Leinschl. der Gewinnanteilscheine Nr. 45 und ff.) in Prozenten des Wertberichtigungen: Chemijche Fabrit Vr ackwwede. Bilanz per 31. Dezem ber 1941
Portland⸗3ementfabrit Rudelsburg Attiengesellschaft, Vad Kösen.
Berichtigte Jahresbilanz am 31. Dezember 1941.
1942
Ankerglas Bernsdorf 9.⸗L., Aktiengesellschast, isso3]. Bernsdorf 9. L.
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Abschrei⸗ bungen
(191991.
Vermõ gen. RM S Ertrã ge
Ausweispflichtiger überschuß. ....
L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: . a) Wohngebäude 1 b) a , w 4 Unbebaute Grundstücke 1.1. 1941 Zuschreibung gemäß DAV. Maschinen und maschinelle Anlagen l. 1. 1941 Zugang 1941
Roh⸗
H.
. 1 93166759 555 497 8
214660
87 894 96 rn, , a—— — — 9 n; 2 021 709115 9: * ane, Zugang Abgang
Asta Aktien gesellscha ft C hemische Fabrit. Besitzwerte. RM & RÆ & EMÆMIS& Ewald Kipper. l. Anlagevermögen: Dr. Ferdinand Ph. Sauer. Fabrikgebäude .. Nach dem abschließenden Ergebnis Wohngebäude . meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Unbebaute Grund Grund der Bücher und der Schriften der k Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— Defen der Hütte. 57 300 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Stromerzeug. und sprechen die Buchführung, der Jahres- Verteileranlage. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Has anlage ; er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Seneratorenanlage setzlichen Vorschriften. Vollautomaten
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Leistungen: gesetzliche. . 25 646,13 freiwillige . 113 229,56
Abschreibungen . magen
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Zuführung an „Gesetzliche Rücklage“
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
RM & 6 000 000 —
Bilanzwert 31. 12. 1941
—
lõ3 646 138 875
600 000 47019
R. AM
6625
S50 780 278 308
— 5 — / f —
67 500 — 336
6 boo 0b 282 966 957 78
Abschreibung
Werkzeuge und Inventar: 1. 1. 1941 7 J
. 24 700
107 039
24 700 —
150 000 09 875 62
7653
60 610 12 750 64 745 54 767
,
Beteiligungen 1. 1. 1941 ? I
32 900 38 508 50 15 000 — 69 730 — 2890 30
berichtigten Kapitals an der Leipziger Börse gehandelt und notiert. 1. Wertberichtigung ad Kösen, den 24. Juli 1942. Portland⸗Zementfabrit . Attien gesellschaft. O. Költzsch.
auf Beteiligungen 370 000 — . 11 600
2. Wertberichtigung ! . ; auf Forderungen 360 000 — A. Bermögen. R.
TD d 315,91
5 ds.
17 76514 43 840 —
Zuschreibung gemäß DAV. Wertpapiere 1. 1. 1941
Zugang 1941
Zuschreibung gemäß DAV.
Abgang 1941. ....
II. Umlaufvermögen:
17 800, — Ts dT Tᷓ 201 250, 51g S837 9s
V sdõ
200 000, —
L546 10217
1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffen. 2. Halbfertige Erzeugnisse . .. 3. Fertige Erzeugnisse . ...
z6 156, 8o
3 458.04 1273,45
ir 3 060. — Di
4. Hypotheken 1. 1. 1941 ... Zugang 1941 .....
Abgang 1941.
2 125,
— — Forderungen auf Grund von Warenscefcrüngen
und Leistungen
21 363. 9
Forderungen an abhängige und ver⸗
wandte Gesellschaften 7. Barmittel 8. Bankguthaben
2
9. Steuergutscheine I.... Abgrenzposten ....
Bankaval RA 20 000, —
Berpflichtun gen. Aktienkapital . Zuzügl. Kapitalberichtigung ... Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen 1. 1. 1941 . Zugang 1941 2. Andere Rücklagen 1. 1. 1941. ugang wei- Abgang 1941: Uebertrag zur Kapitalberichti⸗- los 717, 0ꝛ
S0 000, — Uebertrag f. Pausch⸗ steuereetettt
A447 6511, 2
S0 00ο,— S0 000, — Dr d 10 000,
Dr sss g;
54 3838, — 243 105,02
3. Rücklage für Ersatzbeschaffüngen ö .
2d z6zz, 2 1118, ]
468 975 6 004 27 078 22 100
Verbindlichkeiten:
L auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. an abhängige und verwandte Gesellschaften ..
3. Dividendenrückstände ...
2370281
1792753
571 720 5 8077
1600000
594 266
— Marabuwerke A.⸗ G., Tamm.
(lssi5].
Bilanz per 31. Dezem ber 1941.
Attiva.
JI. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude anderen Baulichkeiten: a) Fabrikgebäude und Schuppen. ... Abschreibung
6
2 28 1
Zugang.
4 nnn, ra statlage ,
17 77 7
güter
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
a) Werkzeuge, kurzlebige Wirtschaftsgüter .
b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung kurzlebige Wirtschaftsgüter .....
ö
II. Umlaufvermögen:
Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Maschinen für Fabrikation ... Abschreibung b) Maschinen schaftsgüter Zugang 1941 .. Abschreibung e) Maschinen für Schreinerei .... Abschreibung d) Maschinen für Schreinerei, kzl.
für
e) Maschinelle Anlagen . f) Kraftanlage Zugang 1941 ...
Fabrikation,
1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe
kzl.
. 1 .
Wirtschafts⸗ *
1 = 1910
lg s43 S5 2465 865
, sI
t zo9 1810 —
D * 1 a5 2 12927
1865 — 385 —
121 30 120 30
7
19 290 563 86
132 306 72
Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Anzahlungen und Verbindlichkeiten 3. Akzepte kö „ Posten der Rech⸗ nungsabgrenzung.
Reingewinn 19410. Bürgschaften FRM 505 338, 93
g59 00 — Ausstehende Einlagen auf
z 360 oo - 2 016 710 56
6973 965
26 067 24 306 357 39
a n . 14 45 10 i
isats1].
Allgemeine Kapitalanlage Attien gesellsch aft.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1244.
ᷣ K 307 37 31195 Gewinn 11g. n ,, ,, , m nen. a, nnn, K
das Grundkapital ... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden l. 1. 1941. . Zugang
28 o70,— 150 38 Fri
Abgang
22 500, —
mn,
Abschreibung 120,38
Fabrik⸗ und Geschäftsge⸗
bäuden 1. 1. 1941... . 270 881,35
Zugang..
15 921,28
79 281 —
Halbfertige Erzeugnisse. * 110482 80
Fertige Erzengnisse ..
Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.
gen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post— scheckguthaben .... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen .....
64 475 — 1 o60 -=
175 3.
8 666 70 oz 6a 9s 1 890 43
Attiva.
Anlagevermögen:
Grundstücke Wertpap. . Zugang
2 605 482 36 185 o 35
T Ns T 135 174.06
Abgang Umlaufvermögen:
Bankguthaben ....
Sonstige Forderungen.
Passiv a. Grund kapital 6 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Zugang a. Gewinn 1940. .
8 312, 17
8 583, 83
bäude .. . 136 184,B40 Zugang 1941 48 896, —
D 4H 90
Teilschuldverschrei⸗
Ru S,
3 880 761 52
2 060 069
1705, 1 718
5 g69 666
2 000 000
.
96 896
r 264 hz
185 080 40
2 000 000 — 1463 07078 107 11045 40 26510
dd do d
Abschreibung 5821,28
Unbebaute Grundstücke un⸗
verändert Maschinen und maschinelle
Anlagen: 1.1.
19111.
Zugang..
44 500,— 37 634,22
Tir T
Abgang. 1690. Vis. T
Abschreibung 12 384,22
1 Betriebs und
Geschäftseinrichtung: 1. 1. 1941. . 486 550, Zugang.. 14173, 77
VN Ff ,ff
Abschreibung 56663, 77
Fuhrpark: 1. i. . 1941. 2 4 660, — Abschreibung 2 500 -=
tuen r gef nr.
e, .
19 S9. 30
gang.. e, Linz 19 529,39 Patente: unverãndert Beteiligung: 1.1. i945. . 468 459, 5) 4 Uebertrag v. „Freie Rück⸗ lage“ . . 100 000, —
Umlaufvermögen:
stoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sboff
225 000
2s os
4530
368 439
260 461
19054.
2 021 70915
Dr. jur. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.
Altlandsberger Kleinbahn A. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Aufwendungen.
L. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen find . 95
So
4)
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗
. Kosten für die Beschaffung der Vesrschsffoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
ziale Ausgaben: Soziale Abgaben
zwecke.
Ergänzung:
Ru G
2 626,72 2 849, 93
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗
stattmaschinen und der maschinellen Anlagen
einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter
e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs—
und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne
der Werkstättenarbeiter
5. Sonstige Ausgaben
Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
16 731 02
1965 88512
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. Aus dem Güterverkehr... . 3. Sonstige Einnahmen ...... ...
16745 48 6 099 82
Außerordentliche Erträge.... Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Beförderungssteuer 2. Kleinbahnübergangsvergütung .. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre ... Verlust aus 1941 ...
T eos p57
.
J zos c 5 884 20
0 813 94
110 88509
4 900 14 15 4 453 68
194 32 100 50
2 84779 71 689 59
99
57 6156
13 189
2 503
5 55
viertelautom. 26 950 Maschinen d. Wei⸗ terverarbeitung. Maschinen d. Hilfs⸗ und Nebenbetr.. Maschinen der Schlosserei..
786 50 60 890 5 200 —
25 330
20 134 23 335 4520 15 210
12 361 50 Saug⸗ und Preß⸗
luftanlagen .. 20 530 — Maschinelle An⸗
lagen, Sonst. 600 —
513782
7100 —
32 448
Wasserversorgungs⸗ c . anlage . 6 590 — = 1641 50
Gleisanlage ..
Verkehrsmittel u. Anlagen... Dampferzeug. u.
Verteileranlage. 202127
25 000 — — ).;
9390 75
5 03227
362 —
10 105 69 P
5991 ö
3 145 —
26 251 52
137940
2 352 —
9 644 69
Wert zeuge Betriebseinrichtg. . Einrichtung der Gefolg. Räume. 4 680 — 19 041 87 Feuer⸗ und Luft— schutzanlagen. 3 150 — — — Formen K 35 510 — 24 39552 Geschäftsausstattg. 11 400 — 204840 Kurzlebige Wirt⸗ ͤ schaftsgüter .. 1773134 17731 34 Beteiligungen .. Soo - — . Tos sd d d T d = i s J Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ö 179 731,10 Halbfertige Erzeugnisse ...... 45 135,37 Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Prämien Anzahlungen 2... Warenlieferungen und Schecks ..
35 970 —
50 136,83 / . 799,18 137 93581
7 803 55
Kassenbestand Banken .
J Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben .
13 29113 40 880 —
Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungsabgrenzung Avalkonten: Bürgschaftskonto J. ... Bürgschafts konto II
174061
2 437 37
— —
Schuldwerte.
2.
3.
I.
5.
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ 7
8.
9.
B
Grundkapital: RM 1 050 000, — RM, 100, — FR. M, 5 000, — P. A1 100, — — 160 Stimmen — S000 Stimmen
2. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredererückstellung ...
93 980 6 18 060
III. Bürgschaften R.M 44060, —
e ad 55
42 451 203 887 241 435
14016
4. Pauschsteuer
Abgrenzposten . Reingewinn: Gewinnvortrag 19406. 21 Gewinn 1941 ö 63 973 6:
val Rn 20 ooo, - ö 2 370 281 66
——— —— o e 2 1 1 1 1 8 0 5 969 666 76. ö Erzeugnisse. Gem inn. und Verla strechnung. 1 , 9. Anzahlungen an Lieferer. jz os ] Forderungen auf Grund 3 995 * von Warenlieferungen u. 143 7331 29 Leistungen ...
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Stammaktien
— 1 Stimme — 10 500 Stimmen 1 050 000 -
Vorzugsaktien ͤ 5 oo
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 3 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude
Ru & Rn &
Passiva. Grundkapital ; Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. . .....
240 000 —
Geha, Abschreibungen a. Gebäude
24 000 zoo oz i 109 16 19 209
Gewinn- und Berlustrechnung am 31. Dezember 19
41.
—
Aufwen dun gen. 1 un nn,, . 2. Soziale Abgaben..
R. Mn 112 643 9 04
2. Andere (freie) Rücklagen ... . 137 878,89
Zinsen .
211 644 07
orderungen der Gesell⸗ b) Gleisanlagen: 31. 12. 1930... 105 250, — Rückstellung für Siedlungsvorhaben 71550 —
m. mögens
Zuführung 1941 .. Wertberichtigung zu Posten des
IV. Rückstellung für ung V. Verbindlichkeiten:
10 000, —
14 878
Umlaufver⸗
171 878
10 000 133 g15
Besitzsteuern
Beiträge zu Berufsvertre⸗ ange,
Allgemeine Unkosten
Aufwendungen für wohl⸗
1484 94 6 320 18
schaft an ihre Vorstands⸗
mitglieder. Kassenbestand einschließlich
Reichs bank⸗ und
scheckguthaben ö
Post⸗ -
9 940
19 635
Teilwertabschreibung ...
4 900, — 100 350
175 6 000
3. Verbindlichkeiten:
Darlehen: hypothekarisch gesichert .. . 180 000, — nicht gesichert 763 500, —
Anzahlungen von Kunden 13 1431,55
943 500 —
3. Anlageabschreibungen: auf Maschinen und maschinelle Anlagen ... auf Werkzeuge und Inventar
4. Zinsen
239 09551 73 goꝛ 5
Warenschulden 2735 8560 68 Sonstige Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzung:
tätige Zwecke
Gewinn wal al 4] . 220 970
4 628 Umlaufvermögen: . 4
1. Stoffvorräte: a) Betriebsstoffe .. 3 173, 10 Posten der Rechnungsabgre
; IJ hnungsabgrenzung J b) Oberbaustoffe . 260628 5. Avalkonten: Bürgschaftskonto J. ...
2. Bankguthaben . =. . 3 II 3. Sonstige Forderungen . 16619 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 4 5647
. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre ......
Verlust aus 1941 .
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und geißungen.. 2. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ....
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
1 256 498
22 679 97 152 23 721
2047
919 S3 163 12 310
2537
S1 785
16651 2 651 848
VI. VII.
ö §5 132 Gewinn 1941 29 655 (1) II 1 Akt. ⸗Ges. . .. 03 Bürgschaften M 4100, — — Zinsen und Dividenden.. 1866 B. Schulden.
g ; 729 003 65 Veräußerungsgewinne .. 03 Aktienkapital: unverändert
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 18941. Ig] gz 77 Rüglagen;
: Gesetzliche Rücklage:
Soll. Ru, S8, Nach dem abschließenden Ergebnis 1 1. 1941. . 70 000, s, 307 20674 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Zuführung n.
Grund der Bücher und Schriften der Ge— 6130 Abf. 1 /
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aktiengesetz 1 600. Aufklärungen und Nachweise entsprechen Freie Rücklage:
die Buchführung, der Jahresabschluß und 1. 1. 1941. 28 200, — der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Zuführung a.
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Gewinn
schriften. *
j Potsdam⸗Babelsberg 2, im April 942. ; Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Joan Berden (Vorsitzer); Reg.⸗Rat a. D. Albert Scharfenbergea sstellvertretender Vorsitzery; Dr. Rudolf Brenninkmeyer.
Der Borstand besteht aus den Herren Oskar Höll; Dr. Franz Röhm; Dr. Carl Schiffer; Max Stief.
Berlin, im Juli 1942.
. Der Vorstand.
Vermögen..
12 888 39 1676709 y,,
,, Verlustvortrag 1940 .... 61 824 39 Reingewinn 1941 74 228 26 S2 503 6
324 658
. ,
VIII. S16 000
17016 6. Gewinn und Verlust:
. 16 000
12 403 87 2 432 437167 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
m ᷣ—QuiV—e—— ?
9. Zuweisung zu: Andere Rücklagen .. 10. Berichtigung des Grundkapitals ..... . S00 900 11. Zuweisung zu: Gesetzliche Rücklagen . 12. Pauschsteuer gemäß DAV. . ... . 134 388
Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 ... Gewinn 1941
2 64
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben:
63 gyz a) Gefetzliche soziale Aufwendungen ..... ;
b) Freiwillige soziale Aufwendungen ......
1248 9050 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
— z insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Erträge. 1. Jahresertrag nach 3 13211, 1 Aktiengesetz 179 394 esitzsteuern
ö. ä ili und tpapi w z 87 485 Sonstige Steuern und Abgaben .... 9 . ö ꝛ‚. . n g 13771 Beiträge an Berufsvertretungen .... 4.
ußerordentliche Erträge G 20 667 Zuweisung zur freien Rücklage
B. Au flösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
1. Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen .. 691 282,98 Gewinn 1941
2. Aus „Andere Rücklagen“ . 108717, 02 6. Auflösungsbeträge aus „Andere Rücklagen“:
a) Für gesetzliche Rücklage
b) Für r un gemäß DAB.
Gewinnvortrag * 2 1 24 1 * 1 2 1 2 1 8 1 1 2
8
15 93s, 8a 8 492,95
—
Grundkapital . 189 000 Erneuerungsstock. ..... .... . Verbindlichkeiten:
1. Darlehnschuld an die Stadt Altlandsber 2. . G.
F. ) 61 824 1105157 79179 310 333 35 862 54 129 4777
24 431 79
6 823 42 3 791 12 99 39711 793573 127486 10 000 —
1940. . 1181 903,11
210 Io, ii Spebertrag a. Beteilig. 100 000, — Wertberichtigung zu Poften des Umlaufvermögens. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek Asta A.⸗G. Unter⸗ stützungsverein e. V.. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Sonstige keiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Gewinn 1941. .....
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..
5. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions—⸗ kasse Deutscher Privateisenbahnen ......
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Potsdam, den 31. März 1942.
Borstand der Altland sberger Kleinbahn A. G. Gotschlich.
Die Aufsichtsprüfung des Jahresabschlusses (6 2 der 2. Verordnung über weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während des Krieges vom J. . 1941) hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtigten für Bahn—⸗ aufsicht in Berlin stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. 29 107 ; Franz, Gotschlich, Provinzialbaurat, Potsdam.
ö. ichtsrat: Ministerialrat Dr. Egon Lenoir in Potsdam ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Hauptversammlung vom 21. 1942 ist Ober- regierungsrat Erwin Schneider⸗Röther in Potsdam neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Willy Paul, Bürgermeister, Alt⸗ landsberg, Vorsitzer; Karl Lütke, Ratsherr, Altlandsberg, stellv. Vorsitzer; Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam; Johannes Braumann, Abteilungspräsident, Gmb.. Berl 27037 Berlin; Dr. Walther Fromm, Kreisoberrechtsrat, Berlin; Willi Kunert, Ratsherr, k 311 50? Altlandsberg; Erwin Schneider⸗Röther, Oberregierungsrat, Potsdam. Dudek, Dresden-Bl., Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Rotar Dr. Kurt Gump Fünf Beilagen Potsdam, den 24. Juli 1942. Dresden, stellv. Vorsitzer; 3. Dipl.Ing. Walther Dudek, Taplitz⸗Schönau; 4. Bank-
leinschl. Börsenkeilage und einer Zentral. . 2 651 84s — Der Vorstand. Gotschlich. direktor Carl Springer, Dresden.
handelsregisterbeilage) . ̃ .
110 103
1 gs. 15 767 y 12 403
127 445 14 ö
K 4 . . 1653 55, . rträge. .
324 s6ss49 Crtrag gemäß z 132 11, 1 Att-Ges 1 661 672
Außerordentliche Erträge ... 1994
1663 55;
20 6656 48 490 ois a5
.
16 000 1040066
20 000
136 063 S 058
800 000
Haben. Gewinnvortrag aus 1940 .... , . Außerordentliche Erträge wd
. 80 000, —
ö 12 868 30
476 go 86 720 —
490 516 25 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, 15. Juli 1942. ö .
Fr. Herter, Wirtschaftsprüfer. :
Die für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Dividen ve von 499 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins, abzüglich 109, Kapitalertragsteuer und 500, Kriegszuschlag durch unsere Gesellschaftstasse zur Ausschüttung.
Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Rethtsanwalt Ernst Rupp, Stuttgart (Vorsitze; Eberhard Martz, Fabrikant, Ludwigsburg, Dr. Eduard Martz, Fabrikant, Ludwigsburg; Bankdirektor a. D. Adolf Knorpp, Stuttgart: Kauf⸗ mann Walter 1 Stuttgart. Tamm, den 23. Juli 1942.
Der Vorstand. Dr. Erwin Martz Peter Marz.
134 3838 13 19710
D sos s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividendenabgabeverordnung.
Bad Kösen, den 31. März 1942.
Dr. Birkenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Lt. Beschluß der Hauptversammlung vom 9. 7. 1942 ist für das e, n,. 1041 die Ausschüttung einer Dividende von 394 auf das berichtigte Attien kapital beschlossen worden. Die Auszahlung der Dividende abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt ab 1. September 1542. Zu diesem Zwecke werden wir den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 44 von den uns zur Umstempelung mit einzureichenden Gewinnanteilschein⸗ bogen abtrennen. ; —
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: General⸗
Berns dor O.⸗L., den 31. Dezember 1941. AUnkerglas Bernsdorf O. L. Attien gesellschaft, Bernsdorf O.⸗LS. Der Vorstand. wiermit bestätige ich, daß nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Ankerglas Berns⸗ dorf O.⸗L., Aktiengesellschaft, Bernsdorf O. L., sowie der vom Vorstams erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗— schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
Dres den. den 2. Juli 1942. Albert Noack.
Der Äufsichtsrat besteht aus nachstehenden Persohen: J. düttenb. Max recht,
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt—⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und fur den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin Nw 21 Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei
38 906 19 308
ö 7 7 7? 7 ) 7 7 7 7 Q