1942 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

28 r n n

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 177 vom 31. Jult 1942. 8. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

w , , ,,, zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger a ende gen, . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

besteht aus den Herren; Hugo Stinnes, I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

Mülheimer Bergwerks⸗Werein. und den Zweiganstalten 6 enann 18815 Bermö gensrechnung Ertrã ge. FR, G s ten ö ; s , , zum 31. Dezember 1941. Gewinnvortrag aus 1940. 222 994 84 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft men, fffkfkfgrrfssfr ée Erträge aus Beteiligungen:

zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S8 ram breiten Petit · Zeile 1, 10 dM. Anzeigen nimmt bie stelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage doe bem Eincückungstetmin bei der Anzeigenstelle ein gegangen sein.

Erscheint an sebem Wochentag abenbs. , 2 283 , An

Umlaufvermögen: Bestände an Betriebsstoffen, halbfertigen u. fertigen Erzeugnissen, geleistete Anzahlungen, Forderun⸗

Vermögen. R 38 Aus beut d = stzer: ; x e,. 3 9 er,, ,, . . ,. e,, ,, 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ ee ,, Schächte und partnern 368 35, - stelsver r. Vorsiher⸗ Eu gen B anbet, Cm 1 59 ö. ,., Nr. 4 aufzuführen find. 5365 408 21 gan eu abe ma- rubenbaue bebaute ivi ; . ; ĩ z ; 1 2 2 . . L Danbelhregister.· 2 Diytterrechtaregister. O 30 R. Zeitungageb b Bestellgesb: für Selbstabholer bei ber Anzeigenstelle 6. Grundstücke mit He⸗ . 4 k a) Soziale Abgaben ö 44 804,B,58 2 —— k 4. Qenossenschaftoregtfter. 2 dr gh e e * ieder 6 ere . fur Ge e er r. bie schäfts. und Wohnge⸗ . handels ge⸗ Huppert, Müllheim (Ruhr); Fanden kh Sonstige Tusgaben für Wohl- . . , k , , bäuden sowie Betriebs⸗ sellschaflen . ; 2. 6 e, , fahrtazweckzbes . . 45 827, 85 88 631 l , eb änden, unbebaute u. a.... 38s 2210s 694 6790s (Ruhr) Speidorf; Dr. Karl Kimmich, Deut. . für die Beschaffung der Sefriccsséfse ] 12870 Nr 177 Berlin, Freitag, den 31. Juli 1942 ,,,, . e , ne, ,. 5 Int . er liche hl 8 an. 3 a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der H Kohlereredelungs anlage Interessengemeinschafts⸗ Meeteren, Düsseldorf; Dr. Friedrich Wil⸗ Bahnunterhaltung arbeiter 103 229,1 . 1 Handelsregister Gegenstand des Unternehmens ist die . jetzt! Kaufmann Kurt Lange, Berlin. . [18359] schäftsführer oder durch, einen Ge⸗ nach Abzug der Wertbe⸗ vertrages erhalten.. 3761 44204 helm Meyer, Duisburg; Konsul Friedrich 1 . zu Lasten Erneuerungs⸗ ; . ) * Herstellung, der Ankauf und der Ver⸗ Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ Amtsgericht Berlin. schäftsführer in Gemeinschaft. mit richtigungen ; 3 Hermann Noltenius, Bremen; Sr. Kari fstock verrechnet. 70 601,54 6 . 3 die Angaben l z ird eins Gewmähm trieb von Erzeugnissen der Textilindu⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver- Abt. 562. Berlin, den 25. Juli 1942. einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ 2s 665 ssl, 4 4768 574 32 Rasche, Dresdner Bank, Berlin; Heneral⸗ abzügl. zu Lasten J än die Richtet feiens drr, Reaihergertats f6rie, ingbesondere die Fortführung der kindlichteiten ist beim Erwerbe des Veränderungen; sellschaft kann nicht vor dem 36. Sep⸗ Werkzeuge, ö Nach dem abschließenden Ergebnis direktor Bernhard Röcken Rheinhausen· Spezialreserve⸗ bisßer von der Firma Mechanische Geschäfts durch Kurt Lange ausge— B51 057 Niederlausitzer Eisenbahn⸗ tember 1947 gekündigt werden. Erfolgt Betriebs u. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Hochemmerich; Hanns Hein Stinnes, stock verrechnet. 132 70 833, 54 122 395 Aachen. (19355 Flachsgarnspinnerei Hainitz G. m. schlossen. Gesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf, keine Kündigung sechs Monate vor Ab— Geschäfts⸗ Grund der Bücher und der Schriften der Nülheim (Ruhr)⸗Speldorf; Dr. Gustav b) der Betriebs mittel (Fahr zcuges, d.. Te ; Handelsregister b. H. betriebenen Spinnerel. Die Ge⸗ A 95126 Heinrich List Werke für Mecklenburgische Str. 57). Erich Kabitz lauf, so verlän ert sich die Dauer je— ausstattungen 2s 665 Ss2 44 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- Stinnes, Wiesbaben; Otto Stinnes, Ham— stattmaschinen und der maschinellen Anlagen Amtsgericht Aachen. sellschaft ist zu allen Geschäften und Elektrotechnik und. Mechanik Tel ist durch Tod als Vorstandsmitglied weils um drei Jahre. Zum Geschäfts⸗ Beteiligungen 12 322 s20 87 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ burg. einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ X. Juli 1942. Maßnahmen berechtigt, die zur Er- tow, Oderstr. 1). Gesamtprokurist in ausgeschieden. —ͤ ; führer bestellt ist: Kaufmann Gustav Töss 55 FT sprechen die Buchführung, der Jahres. Dem HGorstand gehören an die Herren: arbeiter 181 140,94 Veränderungen: reichung des Gesellschaftszwecks; not- Gemeinschaft mit einem anderen Pro. B 51 6568 Nordstern Allgemeine Erdmann, Berlin, Er vertritt stets abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Dr. phil. Hans Broche; Franz Rohde; abzügl. zu Lasten Erneuerungz⸗ . As3sS25 „Hertzog Schulz“, Aachen wendig oder nijtzlich erscheinen, insbe- kuristen für die Zweigniederlassung in Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft allein. Einzelprokuristin: Frau Inge er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Erich Sauerbrey. ö verrechnet. ar g . WQuchfabrit, Turpinstraße 193). Edgar sondere zum Erwerb und zur Ver- Rheinau im Elsaß ist: Erwin Bastert, (Berlin Schöneberg, Nordsternplatz!. Katharina Erdmann geb. Bilgenbach, setzlichen Vorschriften. . ö den 22. Juli 1942. ö. abzug, zu Lasten V4 . d ronenwerth, Kaufmann in Aachen, ist äußerung von Grundstücken, zur Er- Gerstheim im Elsaß. Die gleiche Ein- Durch Beschluß des Vorstands und des Berlin. Als nicht eingetragen wird Mülheim (Ruhr), im Juni 1942. iheimer vergwerts-werein. Rüclagekontos aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. richtung von Zweigniederlaffungen im tragung für, die Zweigniederlassung Aufsichtsrats hom 19. Juni 1943 ist noch veröffentlicht: Als Einlage auf Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Vorst and. für Erhaltung b. Walter Hungerberg, Kaufmann in In- und Auslande, zur Beteiligung an unter der Firma Heinrich List Werke die Satzung geändert in 85 (Einteilung das Stammkapital wird in die Gesell— gen a' Grund d. Baren⸗ In der ordentlichen Hauptversammlung Bhhnanlage der⸗ Waldniel, ist als persönlich haftender anderen Unternehmungen gleicher oder für Elektrotechnik und Mechanik Wert des Grundkapitals). Prokuristen unter schaft eingebracht von den Gesellschaf⸗ lieferungen und Lei- . . . die n g,. mmm, rechnet... S0 965,30. 60 623, 20 120 517 ö enge ref its wert Ver verwandter Art sowie zum Abschluß 3 . beim Amtsgericht Straß⸗ Beschränkung K. dan e . tern Gustav und Ing , ; ; ö für das Geschäftsjahr 1941 auf 6 89 fest⸗ 19457 Aufforderung. o) der Werkzeu ; k 2238 , u cha er. von Interessengemeinschaftsverträgen. burg ersolgen. 4. lassung: 1. Max Schiemenz, Eichwalde, von ihnen unter der Bezeichnung Kiet⸗ . . . gesett. . ö. Cg arne gl der Weergileversor⸗ 1, er g n, , sorgungs ring Aachen or ,. Als nicht Uingetragen ' wird noch ver. 166 357 Supinator Alles für die Kreis Teltow, 3. Alfred Lindner, Ber- eber Ofenbau betriebene Fabritgeschäft Wertpapier 25 0, - Der Dividendenschein Nr,. 44 gelangt gung Westpreussen Ar ren e i gr der Werkftcttenarbeiter⸗ ... 1d 368 6s 1018 03. mit beschrantter Haftung, Wärsc. zffentlicht: Mitglieder des ersten Auf Fire Lans Verkemann sCharlgtten. lin, 3 Carl Türholiß Berlin, 4. Pau! nebst Zubehbr mit Attiven und Passigen Hypotheten 31 9497 56 mit Ee ge, ahzüglich 109 Kapital! in Danzig werben aufgefordert, die II. Aufwendungen fur den. Kraftverkehrsbetrieb: len. 6 Mayer, Kaufmann, sichtsrats sind: Carl Heinrich Kersten, burg, Vilmersdor er Str. 50s. Pienkny, Berlin. Jeder vertritt mit nach dem Stande vom 1. April 1912 Forderungen . . Krtsgezuschlag vom restlichen 75 vom Sündert ihrer ö. ki e nen, öh ,, so Hagen-Vorhalle, ist zum weiteren Ge⸗ Bankdirektor, Dresden, Dr. Ernst!? Offene Hande sgesellschaft seit J. Juli einem Vorstandsmitglied. Als nicht dergestalt, das Geschäft als vom n 25. Juli 1 Finlß ,,,, tal e e n, d,, ö a . . J an Kon⸗ Juli 1942 ab zur Linlösun Beldeinlage auf das Grundkapital der weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ; 39 574 23. Juli 1942. Wi NM ent feld, Berlin, ist in das Geschäft als Tas G ital zerfällt jetzt in In- nun führ esehe ird ö. Dresden, Wilhelm Machold, Ingenieur, ; h Das Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ nung geführt angesehen wird. D

ch her Tul hen Gr e . u schäfts führer bestellt. Alfred von Lewinski, Bankdirektor, 191. Der Kaufmann Alfred Wied⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Tage der Eintragung an auf ihre ee. ernunter⸗ ei der Deutschen Bank, Berlin, Gesellschaft binnen zwei Wochen na j ? . 4 . ll : ie . 24 783 21s, 9s bei der Dresdner Bank, Berlin, Veröffentlichung dieser Au . 1 gar m erben 4 9 n ,, , Freudenthal (Sudetengau). Tie mit , ,, haberattien 7516 zu 10609. rn und Einlage wird mit 25 000 Est, von der Kassenbestand bei der Eommerzbant, Berlin, auf unser Reichsbankgirokonto be 1. nterhaltungstosten einschl. der auf bie Unter- gr Machen Bur heißer gtr 357 der Anmeldung eingereichten Schrift— r ß 58 Alf 1840 zu lb, Ed. Die gleiche Ein Gesellschaft angenommen und mit je einschließl. bei dem Bankhaus Burkhardt & Co., der Neichsbankhauptstelle Danzig haltung 3 Lohne fur: 3. ö. e. ha ch r, n, stücke, die Prüfungsberichte der Mit- tragung, jedoch ohne Prokuristen, wird 10 00 ie auf die Stammeinlagen Reichs bank⸗ Essen . Nr. 95.836 einzuzahlen. c gu fahrts straßen ; Der Kaufmann Johann Henry Ed lieder des Vorstandes und des Auf— w für die Zweigniederlassungen bei den der beiden Gesellschafter angerechnet. Vertin in Köln ist als Heschäßsts führer fh e ut sowie der Gründungsprüfer Lerlin. 19231 Amtsgerichten Hamburg und Wien er- Bekanntmachungen der Gesellschaft, er—

Essen, . und Post⸗ bei dem Hankhaus Pferdmenges & Energieversargung Westyreusfen b) Treibkraftversorgungsanlagen . abberufen. Die dem Karl Drese zu

scheckgut⸗

haben 51, 189, 14 Andere Bank⸗

guthaben 607 260,65 34 042 029 11 Posten, die der Rechnungs⸗ /

abgrenzung dienen.. 125 509 08 Damnum aus Anleihen von ͤ

1937 und 1940 .... 1039 192 Bürgschaften 2 548 434, 52

Ber bindlichteiten. Aktienkapital ..... 20 000 400 Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage 2 900 040,

Andere

Rücklagen 3 281 131, 14 65 289117114

Rücktellungen für unge⸗ wisse Schulden.... 3 844 661 63 Verbindlichkeiten: Soy Anleihe von 1937, hpothekarisch gesichert I9 649 000, d MY, Anleihe von 1940, hp otheka⸗ risch gesich. 15 000 000, Hypotheken 137 182,69 Voraus zah⸗ lungen von Syndikats⸗ handels ge⸗ sellschaften, Anzahlungen v. Kunden, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Ver- binblich⸗ keiten.. 3 547 491,56 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. 660 055,81 Verbindlich⸗ keiten aus d. Annahme v. gezogenen Wechseln . 1 029 9g20, Ss Verbindlich⸗ keiten . . anken . 5 324 212,53 45 347 863 Posten, die der Rechnnngs⸗ abgrenzung dienen.. 422617 Reingewinn: Gewinnvortr. aus 1940 222 994,84 Gewinn in 1941 .. 1195 652,74 1 328 647

Bürgschaften 2 548 434,57

76 1965 360 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jan. bis 381. Dezbr. 1941.

Aufwendungen. RM S8 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 1 153 78582 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 270 992 47 Unterschied der Summe der Löhne und Gehälter, so⸗ n n. Abgaben, Abschrei⸗ ungen und Wertberich⸗ tigungen auf das eigene Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufs⸗ vertretungen gegenüber dem Jahresertrag nach § 1321111 Attiengesett. 1015148 me,, an die Rücklage 1 000 00 eingewinn: Gewinnvortr. aus 1940 222 994,84 Gewinn in

Co., Köln , bei der Serelns bant in Ham burg,

Aktiengesellschaft, Danzi Der Vorstand. 9.

Hamburg,

Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Attiengesellschaft.

18664]. Bilanz vom 31. Dezember 1941.

Sonntag. Rehbinder.

s Iss 335 35

n , . Zugang Abschreibung Bestand am

31. 12. 1941

Attiva. RA I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbe⸗ triebes:

a) Bahnbetriebsgrunb- stücke einschl. d. 4 körpers und der Be⸗ triebs gebäude.

b) Gleisanlagen...

o) Strede nausrüstungs-⸗

u. Sicherungzanlagen

c Verwaltungs gebaude u. n. äübe ein-⸗ schließl. Grundstücke

e) Betriebsmittel: Fahr euge ö

) Werkstattmaschinen u. maschin. Anlagen.

g) Werkzeuge, eräte, Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung ..

„Anlagen des Kraftver⸗

kehrsbetriebes: ö

a) Betriebsgrundstücke u. Betriebsgebäude

b) Treibkraftversorgungs⸗ anlagen

o) Betriebsmittel:

1. ,. . 2. Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter .

d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs ⸗· und Ge⸗

3. Andere bebaute u. unbe⸗

4. Nebenbetrieb Heister⸗

schäftsausstattung . 1000 baute Grundstücke .. 2 89856 bacher Talbahn ... 130 200

8 Rr 8 Rr 8 RE 8

72 031 1900

5. Beteiligungen.... h500

3 365 499

97 508

II. Umlaufvermögen:

1. Stoffvorräte. .. 2. Wertpapiere.. 3. Hypotheken

eistungen

uthaben . een,

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Spezialreservestock.

V. Erneuerungs stock

VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen, hypothekarisch gesichert.

2. Hypotheken .. und Leistungen

Alzepte

768 574

4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. S6 4654 5. e,, auf Grund von e,, . und

g. Kassenbestand (einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗

ndere Bankguthaben... . 5 154 . . . . 42 659 469 026 sichtsrat Entlastun ; . . fsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Werhahn, Kaufmann tzer; Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Bankier in Köln, stell⸗ ö 10 672 488 101 vertretender Vorsitzer; August Willert, Eisenbahndirektor in Köln. Den Borstand bilben die Herren: Wilhelm Degenharbt, Eisenba Regierungsbaumeister a. 2666 o = Landrat a. D., Unkel am 5 Die Höhe ber Genußrechte unserer Gesellschaft betragt R. 1187 450, Beuel, den 22. Juli 1942.

Der Vorstand. Degenhardt.

der sonstigen Forderungen.. 10 000 ͤ

1IV. de, r, * Erhaltung der Bahnanlage .. 403 662 r„ x xxx xx x x.: 4. Neuwahl des Aufsichts rates.

eilnachme an der Haup sammlung sind diejenigen Aktionsére be, ie spätestens mit Ablauf Werktages

8. Sonstige Forderungen... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene ; 3860 IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus

orjahren 477 428 Verlust IC... ...

2. Unterstützungsstockc ...... . 3. Ersatzbeschaffung (Lastkraftwagen) . 48 929 III. Wertberichtigun

5. Verbindlichleiten gegenüber Konzernunternehm. 6. Verbinblichkeiten aus der Auastellung eigener

216 zz 1316

41267 167

19 672

0 . 168 525 am

3. Werkspareinlagen (Kleibertasse . Ge 4. Verbindlichkeiken auf Grunb von Lieferungen ho ; lichen SHauptver

156 667

e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattungen .

e) Grunbstücke und Gebäude. ....

HI. Abschreibungen auf das Anlagevermöge 1. Bahnbetrieb w 2. Kraftverkehrsbetrieb . ...... IV. Versicherungskosten:

l. Bahnbetrieb.

2. Kraftverkehrsbetrieb..... V. Zinsen, soweit sie bie Ertragszinsen ühersteigen I. Bahnbetrieb .. ,

137598

2. Kraftverkehrsbetrieb.. ...... VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen VII. Beiträge an Berufsvertretungen keit auf gesetzlicher Vorschr ahnbetrieb ... 2. Kraftverkehrsbetrieb. uweisungen: ; an / den Erneuerungs stod an den Spe zialreservestok ..... i fg , r Erhaltung der Bahnanla IX. Außerorbentliche Aufwendunge in Nr. I bis VIII unb X entha X. Alle übrigen Au 1. Bahnbetrieb abzügl. zu Lasten bes Spezial⸗ reservestocks verrechnet.. 2. Kraftverkehrsbetrieb .. XI. Verlustvortrag aus Vorjahren.. ......

wenn die Zuge⸗

VIII. 5

. Rtuchlage 221 soweit sie nicht

en sind ...

fwendungen:

L. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 2 1 Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 2. Aus dem Güterverkehr...

Einnahmen

l. Erlös aus dem

von Altmaterial, ber dem Er⸗ neuerungsstock zugewiesen ist. 26 284 34

II. Einnahmen aus dein Kraftverkehrsbefrsepß-

1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 2. Sonstige Einnahmen....

e Ertrage . ö. 1 . 1 2 1 1 1 1 1 e Zuwendungen.

1888 9561

. No dos III. Außerordentli IV. Außerordentli

488 101

97 6508 4812

48 628 24 827

8 928 98 616 1000

2 203 O65

tsprüfung hat durch den Beauftragten des Herrn Reichs bevoll · 1300 mächtigten für Bahnaufsicht, Köln, stattgefunden, der folgende Bestätigung erteilt hat

pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften und Buchungsklarten 36 gz ber Hesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestät gt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht ben gesetzlichen Vor= 19 246 111 schriften entsprech

Die ordentli

in Neuß, Vorsi

,

Beuel am Rhein; Edgar von Hobe, Eifenba

von Hobe.

J Die Aktionäre werden hiermit Montag, dem 31. vormittags 190“ Uhr I Reichenbach 6 tattfindenden XI. ordeni⸗ ammlung eingeladen. 6 Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschäftsberichte nebst Verlustrechnungen

in unserem V., Bahn⸗

* 1969140, 1940/41, . 1s sos os 1025 54131 A Beschlu

. ; er deren Ge⸗ 1941. . 1105 82 L328 647 658 VII. Posten, die der Rechnunggabgrengung dienen .. 5 952 12

astung des

owig Entlastu nd des Auf ichts tates.

Tor ip sõõ

ö

es Bilanzprüfers.

che Hauptversammlung am 11. d. M. erteilte Vorstand ag Aus⸗·

̃ ndirełlto direktor,

abends ber aumten Sauptversammlung ihre Aktien oder entsprechenden schein eines deutschen Gesellschaft einxeichen. Reiche nba

nterlegungs⸗ otars bei der

28. Juli 1912. arnspinnerei Aktien gesellschaft.

——

tver⸗

Aachen erteilte Gesamtprokurg ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Auerbach, Vogt. 19224 Sandelsregister Amtsgericht Auerbach ((Vogtl.), den 23. Juli 1942. Neueintragung:

H.R. A 341 Rosa A. Staude in Auerbach ( Vogtl.). Inhaberin: Rosa Anna vhl. Staude geb. Trom⸗ mer in Auerbach (Vogtl.). (Fabrikation von Herrenwäsche, Schürzen und Tapisseriewaren sowie Handel damit.)

Geschäftsräume: Kaiserstraße 15.

Rad Pyrmont. 192251 Amtägericht Bad Pyrmont, 23. Juli 1942.

Im hir ern Handelsregister Abt. A Nr. I4 ist 4 der Firma Wilhelm Blume in Bad Pyrmont heute fol⸗ gendes eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers übergegangen auf dessen . Kauf⸗ mann Wilhelm Blume in Bad Pyr⸗ mont. Dessen Ehefrau Anni Blume eb. Hennigs in Bad Pyrmont ist hu erteilt.

Ra llenstedt. 19226

San delsregister ; Amtsgericht Ballenstedt. eueintragung:

23. Juli 1942.

A Nr. 175 „Earl Heinrich Franke Samenzüchterei Rieder“. Inhaber ist der Gärtnereibesitzer Carl Franke in Rieder.

. Veränderung:

23. Juli 1912.

A Nr. 133 „Carl Hoppe Gemischt⸗ waren Günter sberge“. Inhaber sind jetzt: Kaufmann Fritz Kurze und Ehefrau Luise Kurze, geborene Heine⸗ mann, beide in Güntersberge.

KRautxen. . 19227

Sandelsregister

Amtsgericht Bautzen, 10. Juli 1942. Erloschen:

B I16Mechanische Flachsgarnspinne⸗ rei Hainitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hainitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. April 1942 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschafst umgewandelt worden.

Neueintragung:

B 50 ,, Hainitz Ak⸗ tiengesellschaft in Grosspostwitz Oberlausitz). .

Aktiengesellschaft. Die Satzung ist

am 1. April 1942 festgestellt. Die ge⸗ , . Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammen— gesetzt ist, durch zwei Vorstandsmit— glieder oder durch ein Vorstandsmit— lied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ uristen. Im übrigen kann die Ge⸗— sellschaft mit den gesetzlichen Einschrän⸗ kungen auch durch zwei Prokuristen vertreten werden. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor— standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Aktiengesellschaft 1 durch Umwandlung aus der Mechanischen Flachsgarnspin⸗ nerei Hainitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hainitz hervor⸗ geCnge rundkapital: 1 500 000, RA.

Vorstand: Direktor Wilhelm Heide⸗ mann und Direktor Erich Dornig, beide in Großpostwitz.

können beim Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Gründungsprüfer auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Zittau eingesehen werden.

Kautzen. 19228

Handelsregister Amtsgericht Bautzen, am 22. Juli 1942. Erloschen:

B 48 Papierfabriken Grünhaini⸗ chen, G. m. b. H., Zweignieder⸗ lassung Gust. C Heinr. Beneke, Bautzen.

Die Zweigniederlassung ist aufge— hoben.

KBerlim. 192291 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 24. Juli 1942. Veränderung:

A 1068 259 Curt Hüttner In⸗ genieurbüro. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt; Curt Hüttner In⸗ genieurbüro für Flugzeugbau (Char⸗ lottenburg 5, Lietzenseeufer 5).

Erloschen:

A 99904 Carl Gattermann. Die Niederlassung ist nach Kleinmachnow verlegt.

A 111020 Curt Heber Mechan. Werkstätten. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 19356 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 25. Juli 1912. Veränderungen:

A 94020 Marlo Andretta (Kom⸗ missionshaus für Obst, Gemüse und Südfrüchte, C 25, Dircksenstr. 415. Die Gesamtprokura des Karl Utecht ist er⸗ loschen. Die bisherige Gesamtproku— ristin Margarete Ruppe ist Einzel⸗ prokuristin.

A 110692 Fischer C Molz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

ranz Fischer ist nunmehr Alleininhaber Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt. Franz Fischer, Schrauben⸗ und Metallwaren (SW 68, Brandenburg⸗ straße 33).

Rerlin. I 92830 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 24. Juli 1942. Veränderungen:

A 87 080 Karl Siegismund. Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1941. Gesellschafter sind: Kaufmann Franz Perneder und verw. Frau ngebstg Jaspert geb. Brandt, beide in Berlin. Die Prokura des Donat de Chapeau⸗ rouge ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Firmg ist geändert, sie lautet jetzt: Verlag Karl Siegismund (SW 68, Wilhelmstr. 42).

A 111 185 Straßenbaugesellschaft E. Kemag u. Co. Kommanditgesell⸗ schaft (Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 575. Die bisher auf den Betrieb der Zweigniederlassung Breslau be⸗ schränkten Prokuristen Johannes Dre⸗ scher und Walter Seider, beide in Bres⸗ lau, vertreten fortan gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter auch die Zweigniederlassung Posen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Straßen⸗ baugesellschaft E. Kemna u. Co. Kom⸗ manditgesellschaft Zweigniederlassung i. bei dem Amtsgericht Posen er⸗ olgen.

Kerlin. 19357 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, den 25. Juli 1942.

1 6 m ,, Ru ggeh

. an U Oo lz3=

handlung. 9 Dorkstraße 865). In⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 24. Juli 1942. Veränderung:

B 51 503 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 22). Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Erich Krohne ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Erloschen:

B 50602 Aktiengesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau (Berlin⸗ Grunewald, Winklerstr. 16s183. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. November 1941123. Dezember 1941 ist die Gesellschaft nach S5 263 ff. Aktien⸗ gesetz umgewandelt in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ostbau Gesellschaft für Eisen⸗ beton und Tiefbau mit beschränkter Haftung. Die Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen. Axel Schlee ist nicht mehr Vor⸗ stand. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Berlin. 19358 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 25. Juli 1942. Veränderungen:

B 50416 Eisen⸗Union Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Schöneberg, Neue Ans—⸗ bacher Str. 7). Durch Hauptversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. Juni 1942 ist § 13 Satzung (Aufsichtsratsvergütung) ergänzt.

B 52119 Denseritwerke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin SW 2g, Fidiein— straße 140). Durch Beschluß des Aus⸗ sichtsrats vom 26. Juni 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichti— gung gemäß Dividendenabgabeverord— nung vom 12. Juni 1941 um 150 000, FM erhöht auf 400 000, RAM. 5 4 der Satzung ist entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu je 400, Ii.

B 54976 Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie (Berlin W 36, Tier⸗ artenstraße 30/31). Prokurist: Dr.⸗ Ing. Martin Louis in Essen. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗— standsmitglied oder mit einem Pro— kuristen.

Rerlin. 192321 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 24. Juli 1942. Veränderungen:

B 52717 Hermes Kreditversiche⸗ rungs- Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Jägerstr. 27). Die auf die Hauptnie⸗ derlässung Berlin beschränkte Prokura für Dr. Earl Simon ist exloschen.

B 54186 Standard Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Geneststr 55. Durch Be⸗ schluß des Vorstands und des Aussichts⸗ rats vom 15. Juli 1942 ist das Grund⸗ kapita! um 3 000 000. RA auf 9 000 000, RM berichtigt und die Satzung in § 4 entsprechend geändert. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Major a. D. Carl Schmid, Berlin, 2. Ingeni⸗ eur Robert Herzog, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ĩ. 1 in 9000 Inhaberaktien zu 1000, Rc.

Hauptniederlassung mit dem Zusatz Zweigniederlassung Hamburg bzw. Landesdirektion für die Ostmark.

B 51394 „Sarotti“ Aktiengesell— schaft (Berlin-Tempelhof, Teilestraße Nr. 13.165. Prokuristen: Hellmuth Grökel in Berlin, Bruno Rösner in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 54618 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗-Gesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vor— standsmitglied ausgeschieden.

Ker lin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 24. Juli 1912. Neueintragung:

B 59363 Franck Rohfstoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 1865. Gegenstand des Unternehmens: Stu⸗ dium über Rohstoffe für Kaffee⸗-Ersatz⸗ und zusatzmittel, andere Lebensmittel und Getränke sowie die Förderung des Anbaues, der Pflege und der Be⸗ arbeitung solcher Rohstoffe. Stamm⸗— kapital: 100 000. RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 17. Juni 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter sind aber auch berech⸗ tigt, zu bestimmen, daß einzelne Ge— schäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Geschäfts⸗ führer: a) Wilhelm Heinrich Franck, Fabrikant, Berlin, b) Felix Fischer, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetra⸗— gen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 59114 Deutsche Kriegsblinden⸗ Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW l, Belle⸗Alliance⸗Str. 462). Die Firma der Zweigniederlassung lau— tet in Hamburg: Deutsche Kriegsblin⸗ den⸗Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Hamburg, und in München: Deutsche Kriegsblinden-Ar— beitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung München. Hans Voigt, Hamburg⸗Altona, ist unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Hamburg Einzelprokura erteilt. Die gleiche Eintragung wird bei den Amts— gerichten Hamburg und München für die Zweigniederlassungen unter gleicher Firma erfolgen.

Ker lin. 19234 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 24. Juli 1942. Neueintragung:

B 59364 Ofenbau Erdmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Nö, Schönhauser Allee 1777). Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Kachelöfen, Kachelherden und Kaminen sowie insbesondere von transportablen Kachelöfen und ver⸗ wandten Artikeln und deren Vertrieb, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Kiekeber⸗Ofenbau bestehen⸗ den Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter dastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1942 abgeschlossen und am 15. Juli 1942 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

folgen, und zwar unter der Firma der folgen durch den Deutschen Reichs—

anzeiger.

HRerlin. 19360 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 25. Juli 1942. Veränderungen:

B 5703665 Vereinigter Rohr⸗ leitungsbau ( Phoenix⸗Märkische) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung (Mariendorf, Attilastr. 63 67). Prokurist: Fritz Altendorf in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuxristen.

B 58 955 Slexport Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W eg, Bellevue⸗ straße 5). Prokurist: Heinrich Winger⸗ berg in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 59 349 MAGEEI Maschinen⸗ und Gerätebau Tegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tegel, Eisen⸗ hammerweg 56 60). Prokuristen: Heinrich Jäger in Berlin, Johannes Helfer in Berlin, Ernst Schüler in Berlin, Alexander Schröter in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Ge⸗ samtprokuristen. Zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken sind sie jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ermächtigt.

Brandenburg, Havel. 19235 SHandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).

. Löschung:

Gent A 56 am 1. Hul Hag: Adler⸗Brauerei Dirr C Co. in Brandenburg (Savel). Die Firma ist erloschen.

Neueintragungen:

H.⸗R. A ö832 am 21. Juli 1942: Adler-Brauerei Dirr C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Brandenburg (Havel). Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist die Witwe Creszentia Röthing geb. Dirr in Brandenburg (Havel). Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wolff in Brandenburg (Havel) ilst Gesamtprokura mit einem persön— lich haftenden Gesellschafter erteilt.

S.R. A 533 am 24. Juli 1942: Märkischer Fischvertrieb Schröder u. Neumann, Brandenburg (Havel) (Seefischgroßhandlung, Neust. Fischer⸗ straße 175. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber Fischkaufmann Bernhard Neu— mann in Rathenow und Fischkaufmann Hermann Schröder in Brandenburg (Havel). Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1942 begonnen. Rrandenburx, Havel. II9236

andelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

H.⸗R. B 2 am 22. Juli 1912: Mär⸗ kische Hutfabrik Aktiengesellschaft, Brandenburg (Havel). Kaufmann Heinrich Dechert in Brandenburg (Havel) ist als Prokurist abberufen und zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 57 der Satzung ist dahin ab⸗ geändert, daß die Vertretung der Ge— sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen erfolgt.

Bremen. 19237 (Nr. 57) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Juli 1942. Veränderungen: A 469 Johann B. Janßen, Bremen (Uhlandstr. 315. Das Geschaͤft ist an

die Ehefrau des Kolonialwarenhänd-