Sentrashandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatganzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1942. S. 4
Tilsit. 19148 Sandelsregister
Amtsgericht Tilsit. 23. Juli 1942. A 1696 Paul Rosenerantz, Tilsit. Die Firma lautet jetzt: Paul Rosen⸗ crantz Nachf., Tilsit. Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Franz Jungmann und Ernst Olbrich, beide in München. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1942 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts aus—⸗ geschlossen.
Traunstein. Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 23. Juli 1942. Neueintrag: A 76 Firma „Matthias Filser“, Sitz Petting. Inhaber: Matthias Filser, Kaufmann in Petting.
Trier.
i949
19150 Handelsregister. Neueintragung:
S. R. A 865 Firma Johann Neis u. Söhne K. G., Trier, Kommandit⸗
esellschaft seit dem 15. Juli 1942. Per⸗ ern haftende Gesellschafter sind 1. der Gartenmeister Johann Neis, 2. dessen Ehefrau Anna geb. Fischer, beide in Trier. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist der Gartenmeister Johann Neis allein, die Ehefrau Neis nur in Ge⸗
meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Prokurist ist der Blumen⸗ bindermeister Paul Neis in Trier. Letzterer kann die Firma nur in Ge— meinschaft mit der Ehefrau Neis ver⸗ treten.
Veränderungen:
H.-R. A 115 Fa. A. Jäuschke o. H. G., Trier. Durch den Tod der Witwe Anton Jänschke ist die Gesellschaft auf⸗
elöst. Ter bisherige pers. haftende Ge⸗ ellschafter Konditor August Jänschke, Trier, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft unter der bisherigen Firmenbezeichnung fort.
H⸗R. A 666 Firma Anhaeuser— Pleins, o. H. G., Trier. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Diplomingenieur Nikolaus Marx, in Trier ist alleiniger Inhaber der Firma und kührt das Geschäft unter unveränderter Firmenbezeichnung fort.
H.R. A 317 Fa. Franz Loskill Er⸗ ben in Schweich. Die frühere o. H.-G. Franz Loskill Erben ist durch den Tod der Gesellschafterin Frau Anna Maria Loskill geb. Denhard aufgelöst worden. Ihr Ehemann Nikolaus Loskill hat das Geschäft unter Beibehaltung der bis— a n Firmenbezeichnung als Einzel⸗ irma fortgeführt. Unter Fortführung der bisherigen Firmenbezeichnung ist: die Einzelfirma wieder in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1941 begonnen hat, umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Weinhändler Nikola Loskill in Schweich, 2. die Weinhändlerin Klara Eisenach daselbst, 3. der Weinhändler Rudolf Loskill daselbst. Zur Vertretun der Gesellschaft ist Nikola Loskill für 1 allein berechtigt, dagegen Klara Eisenach und Rudolf Loskill nur gemeinschaftlich, und zwar eine mit dem anderen. Für die Zeit des Wehrdienstes des Rudolf Loskill ist Klara Eisenach berechtigt, auch ohne diese Beschränkung für sich allein die Firma zu vertreten.
H.R. A 2384 Fa. Viktoria Drogerie Oskar Ehm, Trier. Nach dem Tode des Kaufmanns Oskar Ehm ist die Firma auf dessen Witwe übergegangen. Dem Diplom-Kaufmann Dr. rer. pol. Hans Ehm ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 110 Trierer Rolladen und Jallousienfabrik August Diefenbach, Trier. Die Firmenbezeichnung hat den Zusatz: „und Söhne“ erhalten.
H.-R. B 45 Gemeinnützige Bau—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Trier. Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterver— sammlung vom 15. Dezember 1941 um 100 000, — FAM auf 430 000, — RM er⸗ höht worden.
H.⸗R. A 554 Firma Heinrich Becker, Trier. Der bisherige Firmeninhaber Heinrich Becker ist gestorben. Ie e, Firmeninhaber ist der Miterbe Ernst Becker in Trier, der das Geschäft unter der Firma „Ernst Becker“ als Einzel⸗ firma fortführt.
H.⸗R. A 643 Porta Nigra Kellerei Max Mann in Trier. Die Einzel⸗ prokura des Hans Mittler in Trier ist erloschen.
Löschung:
S.⸗R. B 17 Trierer Weinlager⸗ haus, G. m. b. S., Trier. Die Firma ist erloschen.
Trier, den 2. Juli 1942.
Amtsgericht. Abt. 14.
Tuchel. 19271 A 105 Dampfmolkerei Tuchel Fritz Hentschel. nhaber ist der Molkerei⸗ besitzer ort entschel in Tuchel. Tuchel, den 22. Juli 1942. Das Amtsgericht.
Tuttlingen. 119272 Amtsgericht Tuttlingen. Handelsregistereintragungen
vom 290. Juli 1942. Erloschen: H.⸗RNR. A Nr. 47 Solidschuhwerk
Georg W. Martin, Tuttlingen.
Die Firma ist erloschen. Neu eingetragen: S-R. B Nr. 12 Solidschuhwerk
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Tuttlingen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schuhwaren und der Handel mit solchen. Stammkapital: dõ50 000 RAM. Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1942. Geschäftsführer ist Georg Wilhelm Martin, Fabrikant in Tuttlingen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Georg Wilhelm Martin, Fabrikant, und Frau Mathilde Martin geborene Zeeb, beide in Tuttlingen, in Höhe von zusammen 450 000 Re, werden als Sacheinlagen derart geleistet, daß das Geschäftsvermögen der Einzelfirma Solidschuhwerk Georg W. Martin in Tuttlingen in die Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven auf der Grund⸗ lage der auf 31. Dezember 1941 aufge⸗ stellten Jahresbilanz eingebracht wird. Zu dem Einbringen gehören die im Grundbuch von Tuttlingen auf den Namen der beiden er le ien als Ge⸗ samtgut der Errungenschaftsgemein⸗ schaft eingetragenen Grundstücke Heft 3475, Abt. 1 Nr. 1, P. Nr. 6193/1, Nr. 2 P. Nr. 6102/2; Nr. 3 Gebäude Nr. 18 der Ehrenbergstraße, Nr. 5 P. Mr. 6102/12. Véxöffentlichungsblatt Deut⸗ scher Reichsanzeiger.
Velbert, Rheinl. 19273 Handelsregister Amtsgericht Velbert. Velbert, den 24. Juli 1942. Veränderungen:
H.-R. A 660 Damm C Ladmwig,
Kommanditgesellschaft, Velbert.
H.R. B 164 The Yale C Towne Manufacturing Company, Velbert.
S.⸗R. B 138 B. K. S. Handel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Velbert.
S. R. B 145 Dulv Alktiengesell⸗ schaft, Velbert.
Auf Grund der Verordnung vom 15. 1. 1940 — RGBl. 1 S. 191 — in der Fassung der III. DO. vom 9. 4. 1942 — RGBl. 1 S. 171 — und der AV. vom 20. 6. 1940 — DJ. S. 728 — ist Dr. habil. Hans Mundt in Dort⸗ mund durch Beschluß des Oberlandes—⸗ gerichts Düsseldorf vom 24. 6. 1942 — 153 vu 75-7 — zum Verwalter bestellt.
Der Verwalter hat den bisherigen Vorstandsmitgliedern bzw. Geschäfts⸗ führern Ernst Gernant und Bernhard Reuter Vollmacht zur Ausübung ihrer bisherigen Tätigkeit erteilt. Die Pro⸗ kuren ruhen nicht.
Völklingen (Saar). werg Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 18 vom 18. Juli 1942 bei der Firma Röchling'sche Eifen⸗ und tahlwerke G. m. b. H. in Völk⸗ lingen: ; Die Prokura des Wilhelm Müller ist erloschen. Völklingen, den 18. Juli 1942. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Waldheim. 19275 Handelsregister Amtsgericht Waldheim, Sa., 24. Juli 1942. Erloschen:
A 63 Hermann Günther (Hartha).
Die Firma ist erloschen.
Wei u. 19276 Sandelsregister
Amtsgericht Weida, 24. Juli 1942. Veränderung:
A 324 Albin Kneisel in Weida. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 19412. Gesellschafter sind die Spediteure Karl und Paul Kneisel in Weida. Wei d-.
19277 Sandelsregister Amtsgericht Weida, 24. Juli 1942. Veränderung:
B 61 Gefolgschaftshilfe der Wei⸗ W.
daer Jute⸗Spinnerei und Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weida. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. Juli 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in den Fs§ 3 (Leistungen der Gesellschaft) und 12 (Vermögen der Gesellschaft) geändert.
Wien. . 19279 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 20. Juli 1942. Neueintragungen:
A 11233 Robert Harner, Wien (VIIIs65, Lerchenfelder Straße 14, Pachtweiser Betrieb des Gast⸗ und Schankgewerbes). Inhaber: Robert
Harner, Restaurgteur, Wien.
A 11234 Leopoldine Brenta, Wien (VII., Neuenstiftgasse 109, Groß⸗ handel mit optischen Waren und Op⸗ tikerwaren usw. ). Inhaberin Leopol⸗ dine Brenta, Geschã fisfrau, Wien.
Veränderungen:
A 5777 Edelmetallwerke List Hertl (Wien, XIV., Kuefsteingasse Nr. 17—19). Einzelprokura erteilt an: Adolfine Scholz in Wien.
A 6036 Kliment C Seifert (Wien, XIX., Sandgasse 23, Baumeister⸗ werbe). Adolf Kliment ist aus der
esellschaft ausgeschieden. Anna Peitl, Private, Wien, heißt infolge Wieder⸗ verehelichung nunmehr Anna Meiwald. Vertretungsbefugt nunmehr: Ing. Cdu⸗ ard Seifert allein.
A 646565 Dipl. Ing. Edwart Nin⸗
dermann, Kommanditgesellschast (Wien, 1V/50, Rechte Wienzeile 37, Er⸗ zeugung von rr . Ar⸗ tikeln). Dipl.⸗Kfm. Walter Berger, Wien, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. Vertre⸗ tungsbefugt sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich. Der bisherige Einzelprokurist Dr. Ernst Kammann ist nunmehr Gesamtpro— kurist. Er vertritt die Firma gemein⸗ sam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter.
A 8491 E. Hübner (Wien, Xl sc9, Lebergasse 82, Baumeistergewerbe, fabriksmäßige Erzeugung von Bau⸗ materialien). Johann Kiesewetter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 9447 Volkskunst⸗Verlagsgesell⸗ schaft Kaiser C Co. (Wien, VI., Mariahilfer Straße 41, Vertrieb für Bühne, Film und Rundfunk). Firma geändert in: Volkskunst-Verlag Ju⸗ lius Strasßegg. ;
A 10161 Carl Hofmann's Witwe (Wien, J., Kohlmarkt 1, Friseurgewerbe, Handel mit Parfümeriewaren, Toilette⸗ artikeln, Haararbeiten, Hand⸗ und Nagelpflege). Als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten: Leopoldine Mader, Wien.
Reg. A 6Is24a Wiener Dampf⸗ mühle Brach ( Lessing (Wien, J., Helfersdorfer Straße 15). Zum Treu⸗ händer bestellt: Alois Ardelt in Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder
selbständig. Löschung: A 6835 Franz König (Wien, III., Erdbergstraße 90).
19281] 31,
Wien.
Amtsgericht Wien, Abt. am 21. Juli 1942. Neueintragungen:
A 11235 Friedrich Lubenik Han⸗ del mit Geschäftsbüchern, Papier, Papierwaren, Büroartikeln, Wien (I., Stubenbastei 4). Inhaber: Fried⸗ rich Lubenik, Kaufmann, Teschen, Ober—⸗ schlesien.
A 11236 Hermann Kickinger, Wien (I., Salztorgasse 1, Großhandel mit Be⸗ kleidungs⸗ und Ausrüstungsartikeln und Abzeichen der NSDAP, deren Gliederungen und der angeschlossenen Verbände). Inhaber: Hermann Kickinger, Kaufmann, St. Pölten.
A 11237 Wäschefabrik Alma Ge⸗ scheidt, Wien (I., Vorlaufstraße 4, fabriksmäßige Erzeugung von Wäsche und Schürzen sowie der Großhandel mit den genannten Artikeln). Inhaberin: Alma Gescheidt, Geschäftsfrau, Wien.
Löschungen:
Reg. A 4463 a Versicherungsschutz Sermann Fischer (Wien, IV., Schwarzenbergplatz 12).
Reg. A 72671 Clemens Lilgenan (Wien, VII., Straße d. Julikämpfer Nr. 62).
192831 131,
Wien.
Amtsgericht Wien, Abt. am 22. Juli 1942. Neueintragung:
A 11239 Koch, Nußbaumer w Co., Wien (J V., Naschmarkt Stand 708— 711, Großhandel mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 194. Ge⸗ sellschafter: Gustav Koch, Geschäfts⸗ mann, Maria Nussbaumer und Ste⸗ fanie Koch, beide Geschäftsfrauen, alle in Wien. Vertretungsbefugt sind nur die Gesellschafter Gustav Koch gemein⸗ sam mit Maria Nussbaumer oder Maria Nussbaumer gemeinsam mit Stefanie Koch.
eränderung:
A AH47 Otto Bieber & Co. (Wien, J., Bieberstraße 24, Handel mit Büro⸗ maschinen — Büroartikeln). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Arthur Werther ist nunmehr Alleininhaber.
len. 19282 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 21. Juli 1942. Neueintragung:
A 11238 Parzer C Co., Wien (I., Ertlgasse 1, Kürschnerei und Auf⸗ bewahrung sowie Einzelhandel). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912. Gesellschafter: Hans Parzer und Josef Foggensteiner, beide Kürschnermeister
in Wien. Veränderungen:
A M41 Bankhaus C. A. Stein⸗ häusser vormals Ephrussi C Co. (Wien, IX., Wasagasse 23. Firma ge⸗ ändert in: Bankhaus C. A. Stein⸗ häusser.
A 10379 Johann Michaletz (Wien, VI., Webgasse 29, Korbflechtergewerbe, Großhandel mit Geräten für den Haus⸗ halt sowie Handel mit Korbflecht⸗ materialien). Eingetreten als Gesell— schafter:; Josef Kurka, Kaufmann, Wien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1942. Firma ge⸗ ändert in: Johann Michaletz Co.
A 11028 Schmeidler C Go. Wien, VII., Stiftgasse 19, Handel mit Gummiwaren). Die Firmeninhaberin Anna Schmeidler führt nunmehr den Familiennamen „Haidinger“ und die Standesbezeichnung „Geschäftsfrau“.
Löschungen:
Reg. A 61 2 a „Traktor“ Trans⸗ portunternehmung Dipl. Ing. Karl Miedler C Co. (Wien, III., Salesi⸗ anergasse 16).
Reg. A 70/152 Stipann K Lan⸗ ger (Wien, J., Schottengasse 3 a). 19278 33,
Wien. Amtsgericht Wien, Abt. am 20. Juli 1942. Veränderung:
B 3902 Hypotheken⸗ und Credit⸗ Institut Aktiengesellschaft (Wien, J., Herrengasse 12). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Mai 1912 wurde der 51 der Satzung neu gefaßt. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Linz und Graz für die Zweigniederlassungen mit dem Firmen— beisatzß Zweigniederlassung Linz bzw. Graz erfolgen. —
Löschung:
B 445 Zweigniederlassung in Wien der Dunäntuli helyi erdekü vasut részvénytärsasag (Wien, 1. Singerstraße 7, Sitz in Budapest).
Wien. 19280 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 20. Juli 1942.
B 4260 Ingenieure Manyreder, Kraus X Co. Baugesellschaft m. b. S. (Wien, 1X., Rossauer Lände 23). Durch Beschluß der Gesellschafter von 23. Juni 1943 ist das Stammkapital um 600 000, — Ii auf 1 500 0, — It. berichtigt und der Gesellschaftsvertrag im Artikel 1 V (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert. Die gleiche Eintragung wird bei den Amts— gerichten Linz und Innsbruck für die Zweigniederlassungen in Linz und
Innsbruck erfolgen.
Lichenau, Siidostnr. 19284 Handelcregister in Ostenburg (Si dostpr.) vom 21. Juli 1942.
Neu eingetragen in Abt. A unter Nr. 5 die Firma Hans Willimsty, Straßen⸗ und Tiefbau in Ostenburg (Goethestraße 10). Inhaber ist der Straßenbauingenieur Hans Willimsky in Ostenburg.
Das mit der Führung der Handels— register im Landgerichtsbezirk Zichenau beauftragte Amtsgericht Zichenau. Eweibrücken 19285 Handelsregister.
In das Handelsregister für Zwei⸗ brücken, Abteilung B Band 3 Bl. 14,
wurde eingetragen:
Zweibrücker Druckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 34 Zweibrücken, in Liquidation.
zie Liquidation ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft ist erloschen.
Zweibrücken, den 24. Juli 1942.
Amtsgericht.
4. Genossenlchasts- regilter
Ringen, Rhein-. Genossenschaftsregister Amtsgericht Bingen, Rhein.
In das Genossenschaftsregister wurde am 190. Juli 1942 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grolsheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1941 wurde die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Das alte Statut wurde aufgehoben und durch das neue Einheitsstatut vom l5. Januar 1941 ersetzt. Der Geschäfts⸗ anteil wurde auf 50, — RM festgesetzt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1942 wurde die Aenderung des Firmenzusatzes in ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht beschlossen. Haftsumme 500, — RA.
(19287
Bramsche, ; 119288
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. „Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Bramsche“ eingetragen: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 30. Magi 1941 ist die Firma in „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Bramsche, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, geändert.
Bramsche, den 24. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Haynan, Schlbes. — 6
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 eingetragen worden:
Die durch Statut vom g. Juni 1942 errichtete „Sozial⸗Gemerk für Hand—⸗ werker des Kreises Goldberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Haynau.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen und die Führung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ bieten des sozialen und kulturellen Gemeinschaftslebens.
Haynau, den 24. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
H lm. ; 18404 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen: Bei Nr. 323 Werkvereinigung für maschinelle Holzbearbeitung in Köln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln.
Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Maschinen-Lohnarbeiten und Ver⸗ kauf von Waren kann auch an Nicht⸗ Mätglieder stattfinden. Köln, den 17. Juli 1942. Amtsgericht. Abt. 24.
e e, ,. Rhein. II9290] enossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darlehenskasse Mußbach⸗ Gimmeldingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Mußbach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1942 wurde die Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und z 1 des Statuts entsprechend ge⸗ ändert. Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗
lehenskasse Mußbach⸗Gimmeldingen ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Mußbach. Ludwigshafen a. Rh., 27. Juli 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Onpeln. (19292
Genossenschaftsregister Amtsgericht Oppeln, 20. Juli 1942. Auflösung. Gn. ⸗R. 213 6 ektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Dambrau. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14.28. Juni 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst.
5. Musterregister
Gxosisch nau Sachsen. [10293
In das hiesige Musterrenister ist am 23. April 1942 eingetragen worden zu Nr. 7587, daß die von der Firma C. 6 Hänsch in Großschönau i. Sa. am 24. Mai 1939 angemeldete Schutzfrist für 1- und 2 fädigen hartgarnigen Filterstoff bis auf 15 Jahre verlängext worden ist.
Großschönau i. Sa., 14. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Lörrach. 19294 e,, ,
Must. Reg. III I301 tanufaktur Koechlin, Baumgartner K Cie. AG. in Lörrach. Ein versiegeltes Paket Nr. 241 mit 22 Mustern mit den Fabriknum⸗ mern 3336, 33790, 3377, 3381, 3391, 3392, 3393, 3394, 6008, 60 10, 5013, 604, sols, 601g, 6021, 6023, 6025, 6028,
602g, 603i, 6637, 605, Flächen muster,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1942, 11 Uhr. Lörrach, den 25. Juli 1942. Amtsgericht.
7. Konturse und Vergleichslachen
Hand HKreuzwach. 119431 Beschluß. 7 N I5s32. In dem Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des zu Bad Kreuznach verstorbenen Weinguts— besitzers Fritz Kron aus Bad Kreuz⸗ nach wird an Stelle des verstorbenen Wilhelm Hartmann der Kaufmann Philipp Faubel, Bad Kreuznach, Wil—⸗ helmstr. 2, zum Konkursverwalter bestellt. Bad Kreuznach, den 25. Jult 1912. ; Amtsgericht.
KEerlin. 19432 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. November 1941 verstorbenen Dentisten Hans Koschitzki, n wohnhaft gewesen in Berlin⸗ ilmersdorf, Wegenerstr. 1, ist infolge gr ern ne nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juli 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
Rerlim. 194331 Das Konkursverfahren über das
4 Vermögen des ausgewanderten Kauf⸗—
manns Pinkus Salamon (Mitinhaber der Möbelhandlung J. X P. Sala⸗ mon), zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, e, er Platz 5, wohnhaft, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins 6 worden. Berlin, den 27. Juli 1942. . Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
NRer lin. 19434 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgewanderten Kauf— manns Jacob Salamon (Mitinhaber der Möbelhandlung J. C P. Sala⸗ mon), zuletzt in Berlin-Schöneberg, Westarpstr. 1, wohnhaft, ist sinfolge Sc ,,, ar Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juli 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.
Duüiken. 19435 Beschl usz.
2 N 4I38. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma gr. handlung Ying us Naus zu Süch⸗ teln wird na ,. Verteilung der Konkursmasse an die bevorrechtig⸗ ten , , . aufgehoben.
Dülken, den 24. Juli 1942.
Amtsgericht. 0 Rintelen, Amtsgerichtsrät.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags. und Druderei mbH., Berlin
Drilte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 81. Juli 1942. S8. 8
Sahlungen für Nerssche
lisa s].
Hamburger / , rund mrr ö
Gesetzliche Rücklage (z 130
tien gesellscha
Vorst and: Ernst Burghardt. NAufsicht rat: Oscar Graumann, Vors.;
Emil Hartling, Armand S
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ir das Geschäftsjahr 1941.
chmidt.
A. Cinnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ zzhre:
Deckungs⸗ rücklage 4 646 370, — Rücklage f. schweb ende Versiche⸗ rungsfälle Gewinn⸗ rücklage
der Ver⸗ e
h . 542 958,23
on .
Rücklagen 21 372,42 1 K apitalerträge: * 307 996,89 ietserträge 39 451,13
chewinn aus apitalan- 226. —
lagen:
Kursgewinn
Sonstiger Gewinn 710. - ke we, . der Fucboer⸗
gern, ,,,. Sonstige Einnahmen. ..
2s ois 2
B. Ausgaben. de hn ge für n n ersicherungsfälle er Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen ¶ Versiche⸗
rungen: Geleistet.. J] 61s, 15 zurückgestellt 18 261,63
rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall geleistet. 330 132,25 zurückgestellt 18 881,50
Zahlungen und Rückstellun⸗ n ür vorzeitig aufge⸗ öste, selbstabgeschlossene Versicherungen Rück- auf) . . 2
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte: aus dem Ge⸗ schäftsjahre abgehoben.
Rückversicherungsprämien für Kgpitalversicherun⸗ gen auf den Todesfall.
Verwaltungs kosten (einschl.
Rüdlagenꝰꝛ:;:
*. üuß -
kosten .. 164 869, 84 Gonstige Ver⸗ ; waltungs⸗ kosten .. 307 674, 89 Beiträge an ö Berufsver⸗ tretungen Steuern und d, r,
A 206]
goꝛ, n
gaben.
AUbschreibungen ... Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäfts⸗ res für Kapitalver⸗ icherungen auf den Todesf 1 1 1 1 41 2 . Gewinnrücklage ber Ver⸗ icherten: us dem Vorjahre ver⸗ blieben. . 2365 711,20 Zuweisung a. dem Jahres⸗ überschuß. 390 4809,41
gonstige Ruclsagcna = Sonstige Ausgaben.. Ueberschuß zur Verfügung
der Hauptversammlung.
z 52 , . 2 . .
RM S9
5 236 18 1914693
347 418
5 624 491
626 200 61 21 750 99 54 983 —
4000 —
Hamburg, den 20. Jun Der Vorst Mud. Ern st
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfun Grund der Bücher und der Schriften der , ,,
orstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsahschluß und ber Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ing, Vorschriften.
en 20. Juni 1942.
üb cke, Wirtschaftspruüfer.
meiner pflichtgemäßen
vom
Hamburg Hermann 6 Bilanz für den Sch Ge schäfts jahres
A. Vermögenswerte. Grundbesitz — J a , , ,,, gegen öffentl. Körper⸗ häasteen Wertpapiere ö Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungen
. 1 1 29 4
Guthaben bei Bankhäusern
Rüctändige Zinsen und Mieten
Prämienrückstände ber der⸗
sicherten... Rassenbestand einschließlich ostscheckguthaben Einrichtung... ... Rechnung abgrenzungs⸗ posten.. .
sss J33 p
i 1942. Burghardt.
auf
sowie der
.
R. M b36 7ö0 2 553 408
90 748 390 482
242 321 107 830
1260 665 O87 3 889 1
147 280
= 2 ' ö
Deckungsrücklage . . für
Gewinnrücklage der Ver⸗
Rucklage fur Verwaltungs⸗
B. wer bindlichteiten.
des Aktiengesetzes, § 37 des Ur fi ge anf sichtsgesetzes)ꝰzz ... 0 000 5624 491 schwebende Versicherungs fälle. 37 143 sicherten: Aus dem Vorjahre ver⸗
blieben. . 235 711,20 Zuweisung a.
d. Jahres⸗
überschuß. 399 489,41
kosten:
für Abschluß⸗ kosten..
für sonstige Verwaltgs.⸗ kosten. . 190 568,44
Sonstige Rücklagen: Kriegs rück⸗ — stellung. 5 491,65
Rücltellung f. Wieder inkraftsetzung u. Storno 16 259, 34
Verbindlich keiten gegen⸗
über anderen Versiche⸗
rungsunternehmen .
Sonstige Verbinblichkeiten:
Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Ver ⸗. sicherten 1 367 717, —
Guthaben ;
der Ver⸗ S6 815, 465
o gsa
199 9g54
treter Verschiedenes 38 753, 38 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .... Ueberschuß... ..
1427285
86 430
4000 8 188 999 40 Die in die vorstehende Bilanz der Hamburger Lebensversicherungs⸗Aktien esellschaft in Hamburg für den Schluß 6 Geschäftsjahres 1941 unter Ver- bindlichkeiten mit dem Betrage von RM 5 624 491, — eingestellte Deckungs⸗ rücklage ist gemäß z 65 Absatz L' des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkafssen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Der Sachverst ãndige: Julius Isch eb eck.
Die eingestellten Deckungsrücklagen sind entsprechend der Bestimmung der 55 72 und 73 des Gesetzes über die Beausfsichti⸗
nehmungen und Bausp arlassen vom 6. Juni 1931 angelegt und aufbewahrt. Der Treuhänder:
m r m mmm, 18632.
8, an die Aktiengesell⸗
Gewinnvortrag aus 1940 .
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
W. Stapelfeldt.
Petroleum und Bergbau Attien⸗Gesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1941. — *
Aktiva. RAM &
schaft der Shell⸗Florids⸗ dorfer Mineralöl⸗Fabrik,
Wien 87 617
87 617
ö! Passiva. Grundkapital 8 100 000, - . Rücklage. Gewinnvortrag aus 1940
66 666 16666 2283
87 617
Gewinu⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1941.
R. AM 2158 700 1641 4 283
8783
9 29
Aufwendungen.
Gehälter . Ausweispflichtige Steuern. Allgemeine Geschäftsspesen.
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1960... Spesenvergütung durch die
le aft der Shell⸗ Floridsdorfer Mineralöl⸗Fa⸗ brik (Organschaft)) ...
4 283
4 499 97
—
8 783 64 Wien, den 31. Dezember 1941.
Petroleum und Bergbau Aktien⸗ Gesellsch aft. Häcker. Dr. von Hoefft. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
der Bücher und der Schriften ber Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
ien, den 15. Mai 1942.
gontinentale Treuh and gesellschaft m. b. H. Wirtschaft sprüfun go⸗ gesellschaft.
Dr. Hilger, Wirtscha ftsprü fer.
J. Philippi, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Erich Boeder, Friedrich Wagenmann, Dr. Friedrich Hauenschild. Der Vorstand besteht aus den Herren
gung ber privaten Versicherungsunter⸗
xittiva. L. Anlagevermögen:
z. Beteiligungen.... II. Umlaufvermögen:
2. Kassenbestand
8. Bankguthaben
(Aktiva)
̃ Passiv a. Grundkapital 562 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen
2. Andere Rücklagen
Verbindlichkeiten:
2. Verbinblichkeiten nehmungen
3. Sonstige Verbindlichkeiten
Ueberschuß:
gegenüber
Gehälter. ⸗ Steuern vom Einkomm Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen .. .Alle übrigen Aufwendungen... 6. Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 194
Gewinn in 1991 ...
1. Gewinnvortrag aus 1940
3. Sinsen ..
Aufsichtsrat gewählt. 5 n he nul im Juli 1912.
Dr.
. im April 1942.
ellvertr. Vorsi Dem 16
— 8 138 999
Döring.
lien Tr ero- Union Attienges ell schaft.
Bilanz zum 31.
l. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .... 1
l. Forderungen auf Grund von Leistungen. Postscheckguthaben ....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Rückstellungen für ungewisse Schulden.. ... 1. Verbindlichleiten auf Grund von Leistungen
Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn in 1941...
! Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1941. ——— r Aufwand.
22 1 69 4 2 1
2. Ausweispflichtiger Jahresertrag ...
Aero⸗ Union ttien gesellsch aft.
Döring. . * ? Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise 4 die Bu — d Geschäftsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
iplomkaufmann Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. Dem KUufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren Direktoren: Pro- — * or Dr. Waldemar Petersen, Vorsitzer; Dr. 8 Eckener und Emil Kipfmüller, er; Hennig vom Meibom; Dr. , rsiaud der Gesellschaft gehört an: Herr Direktor Dr. Hermann
Friebrich HJäcker und Dr. Erich von Hoefft.
Dezember 194141.
RAM RA
** 1685 850 165 851
4792
24 799
1 2 1 1 1 . 23 195 466
160 000
19 400 8 431
. 2 ; 1 4 200 8 3 230 54 Konzernunter⸗ 1000 —
998 62
FS 77
6 827 49
5 229
12 405 196 466
FM“ S ; 13 374 — . 6 32592
624 44 179 48
4 38774
12 405 83
1 . 6 zz 45
5 578 34 J . 406 90
führung, der Jahresabschluß und der
arl Schmid.
7 7
n Die Hauptversammlung beschloß bie Ausschüttung einer Dividende von 49. Herr Direktor Dr. Carl Schmid, Friedrichshafen a. B., wurde wieder in den
8457. O. Görner jr. Etrumpffabriten
31 22217
U
stoffe
Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 150 316,56 Fertige Erzeug⸗ nisse ..
Wertpapiere ö Forderungen auf Grunb
von
Thalheim Bilanz für 31. Dezember 1941
Vermögen. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden
Abschreibung 2 ICM Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden
Zugang..
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 190 484, — Zugang.. 116 7100,71
Abschreibung 56 184.71
Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung . Zugang.
Abschreibung 8 Io 4] Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
Leistu Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. . Andere Banken... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... Verlustvortrag aus 194090 . Gewinn 1941.
ngen
Attien gesellsch aft, zgebirge).
FR. M
135 100, —
zoa sos, — 4124128
os 3s, 2s 6 gz6, es
307 184,71
632, — 4 133,44
8 766, 44
Zs os ,o
233974 828 zo?
Lieferungen und
5 491 8 921
3 462, g old, os
7400
179 654 2319
64 S848
1477348
r 18799.
Kohle Attiengesellschaft, Magdeburg.
Bilanz am 31. März 1942.
Grundkapital Wertberichtigungen Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten auf Grd. Akzepte
Verbindlichkeiten an Ban⸗
Darlehen
Schulden. Ido O00 9 786
Schulden 112 883
von Lieferungen und
Leistungen... .. 43 140 43
23 582 66
234 869 19 263 206 36 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 39 880 59 1477 34843
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1941.
F, . 354 779 z0 O64 33 Ia os 1 43 z4 285 39
ken
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben...
Abschreibungen a. Anlagen kö teuern vom Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen...
Reingewinn 1941...
131 778 15
2230
8 S516 os
36 332 98 zog 11218 2 220 80
636 33298
Thalheim (Erzgeb. ), 30. Mai 1942. O. Görner jr. Etrumpffabritken Aktien gesellsch aft. Ali ee ** ren f! Käthe Görner. Lothar Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Chemnitz, den 30. Mai 1942.
Rohgewinn ... Sonstige Einnahmen.
Alfred Tittmann, Birtschaftsprüfer.
— —
·
——
Utti v a.
Abschrei⸗ Bilanz am
Bilanz am bungen 81. 3. 1942
1. 4. 1941
Von
Löhne
insen
guthaben Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen
Rußerordentliche Ertrage
der Vucher und der Schriften der
Anlagevermbgen:
Bebaute Grundstücke: Geschäftshaus Unbebaute .
Betriebs unb Geschafts ausstattung .
mlaufvermobgen Wertpapiere.
2 1 2 42
Rassiv a.
Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag 1940/41. Reingewinn 1941/42 ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1942.
und Gehälter ..
Soziale Abgaben...
. zur gesetzlichen Raclage Außerordentliche Aufwendungen.. Reingewinn:
Vortrag 1940/41... Reingewinn 1941/42 .
Gewinnvortrag 1940/41 Ausweispflichtiger Jahresertrag Erträge aus Beteiligungen
Beteiligungen
Steuergutscheine .. der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen = Forderungen an Konzernunternehmen.
Reichsbank ⸗ und Postscheck⸗
egenüber Konzernunternehmen..
Aufwendungen.
RA 105 420 41 710 1901
149 031 40 901
189 932
R. A 16 000
1000 N võ
IIVõ
10 5665 S3 000 — 7 069 65
R. AM 121 420 41 710 2 901
o dᷓĩ 0 9901 D ö6 gos
UIIIIIIX
S76 104 36 965 434 85 23 442 93
8 43208 61 976576 3 124 267 80
2
.
4 368 29243 das z21 45
3 000 000 — 210 000 — 994 918
2 14 * * 6 * 1 .
32 209 07
22 169 98
1885 09748 239 476 —
125
10 41701
90 287 13 100 704
4 6545 224
Rr ; A35 o35 47 ) ⸗ 12 558 64 17 000 442 107 64 5 44209 10 000 — 35 000 —
100 704 14 1057 847 98
10 701 go 257, iz
ü an ö
— 2 2 22 w
10 41701 927 450 01 51 700 — 36 806 53 31 474 43
Tos s s
Nach dem abschließenden . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den 19. Juni 1942.
ppa. Dr. Roehling,
esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäͤftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand · Acttien en wirtsch aftsprüfun go gesellschaft. Michaelis, Wirtschastsprüfer.
irtschaftsprüfer.
Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Dr. Paul Lemcke hat sein Amt nieder-
Magdeburg, im Juli i9az.
gelegt. Herr Direktor Dr. Georg Rotzoll ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. en 3 nn, Günter Schmidt (Vorsitzer, Paul Büchting, Albert Martin
ellv. ). ; Crussichtsrat: Wilhelm Sander (Vorsitzer), Erich Prinz (stellv. Vorsitzer), Bernhard Krämer, Dr. Georg Rotzoll, Gustav
1
einholz, Carl Wie fel.
gtohle ittien gesellschaft.