Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1942. S. 4
Deutsche Genossenschaftsbank, Aktiengesellschaft, Litz mannstabt.
180261. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. 1. Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- mittel, Gold) 387 293, 73 b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postschecklonto 2051 357,17
J k Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b und e). 40 532,15 b) eigene Ziehungen ej eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — In der Gesamtsumme z sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 KWG.) Reichs⸗ mark 40 532,5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 6 296 654,98 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .. 395 700, 65 o) börsengängige Dividendenwerte ; d) sonstige Wertpapiere 7932,70 In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf E 6 296 654,98. „ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 1 936 435,15.
Schuldner: 1060197, 86
a) Kreditinstitute .. 5 b) sonstige Schuldner... . 18 307 888,98
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere EM — —, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 3 375 150, —. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem Entschuldungsdarlehen RM —, — Beteiligungen (G6 131 Abf. 1A1II Nr. 6 des Aktiengesetzes) z Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗ mark 250 000, Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ... b) sonstige J Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ,... „In den Aktiven und in den Passiven 12 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen RA — —, by Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an 4. im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RM 531 309, — c) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. RM 7932,70, d) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva S und 9 RAM 979 661,06.
Summe der Attiva
9
581 796,46
9 9 , , ,
ö
Passiva. Gläubiger: . ;
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite.. o) Einlagen deutscher Kredit- .
institute .. 3 847 377,25 ch sonstige Gläubiger... . 20 301 182367 24 238 550, 92
8 9 9 9 9 2
856 8653, 6
Von der Summe Buchstabe e und 4 entfallen auf:
aa) jederzeit fällige Gelder R. 18 667 041766
bh) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 5571 518,16. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen RM 1 1100 000, — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 209007900, — 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten EA 2374 168,16, 4. über 12 Monate hinaus RM 6650, —.
Spareinlagen: ᷣ
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ö
b) mit befonders vereinbarter Kündigungsfrist . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... DZurchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte Grund kapital . Rücklagen nach 511 KWG. :
a) gesetzliche Rücklage . D) sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. ... Sonstige Rücklagen... Rückstellungen . 7 Wertberichtigungsposten . 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1941 ‚.
z as gza, as
482 846566
226 530, 20 2zos 191, -
z5 oi, 9a a0 003, 39 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und r m ,,
2 2 8 64 1 1 4 .
sowie aus Gewährleistungsverträgen (6 131 Abs.7 des Aktien- esetzes) RM 928 000, — ö 981 den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschließlich der Verbindlichkeiten unter Pafsiva 12) RM — — b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva I bis 3) FR.M 28 212 380,97, e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1“ und 3) RM 24 243 3651,96. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 5, 6 und 11 — soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach 5 11 des
Gesetzes erfolgt) HM 2 560i 343, -. . 3 Summe der Passiva
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Au fwendun gen. I. Personalaufwendungen sowie Ausgaben fur soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen 5 9 , . 8 2. Sonstige Handlungsunkosten.. 3. Steuern: Bereits gezahlte Steuern Rückstellung für Steuern
4. Sonderaufwendungen: . Aufwendungen für Grundbesitz Abschreibungen auf Gebäude . ö Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 13 898,73 Wohlfahrtsrücklage für soziale Zwecke der Gefolgschaft 30 000, — Wertberichtigung aus Umlaufsvermögen.... 160 274.87 5. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 83 971, 94 Gewinn Jel , , 301 093,39
RM G
2 438 60 270 530
6 700 288
1936435
19 368 086
31786790
24 238 559
z 969 olg ol A4 80204
5 558 -
2 000 009
434 721 215225 172 781 399 332
7585
339 165
M ss ss 85
S.
3
317 746 192 338
37 267 0.
228 166
zz 16s
Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1940. ..... . 3. Erträge aus Provisionen, Devisen, Sorten und Wertpapieren 4. Dividenden aus Beteiligungen 5. Sonstige Erträge..
13441517
zs o 94 oᷣs6 z64 7651
6 120,
50 go
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Revisions⸗ und Treuhand ge
eine Dividende von 5 94 au
177521. Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Hamburg.
Berlin, den 5. Mai 1942.
Landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen m. b. H.
Dr. Strub. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Ha zahlen.
jelljchaft des Reichs verbands der Deutschen
tversammlung vom 21. 7. 1942 wurde beschlossen,
Dem Borstand gehören die Herren: Dir. Kurt Pohlmann, Dr. Kurt Schweikert, Dr. Artur Mitke an.
ene Bekanntmachungen
Die Hanse — Krankenschutz
Vermö gensübersicht am 31. Dezember 1941.
*
Mittel. FR. A
Grundbesitz: Stand 1. 1. 1941 RM 724 080, —; Zu- ang RM 6680, — Abschreibung RM 4991...
c gin thesen! Stand 1.1. 1941 RAM 69 825, — Tilgung Ri 72, 68...
Nennwert J] Kurswert Bilanzwe Wertpapiere: FR. 1779 523 146 125 89 800
677 530
FR. M I 1œ778 700 — 150 000 — 89 800 — 696 000 — 2714 500 —
R.AM 1794890 155 562 89 800 718 885
2759 1376
Anleihen des Reiches Anleihen der Länder. Anleihen d. Gemeinden Pfandbriefe...
Bankguthaben Rückständige und anteilige Zinsen Guthaben bei Geschäftsstellen aus dem Geschäftsjahr: Bestände Rückständige Beiträge Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben: Kassenbestand Postscheckguthaben . J Inventar: Stand 1. 1. 1941 RAM 29 207, —; Zugang F, 2057, — Abschreibung RM 13 2428... Sonstige Aktiva: Verschied. Forderungen u. Vorräte Posten der Rechnungsabgrenzung. ..
Verpflichtun gen. Gesetzliche Rücklage gemäß 5 37 VAG. : Stand 1. 1. 1941 3 * Entnahme zum Ausgleich des Rechnungsab⸗ schlusses Wertberichtigungen auf Umlaufsvermögen. ... Rückstellung für Sterbegeldverpflichtungen: Stand l. 1. 1941 4 Zuführung im Geschäftsjahr Rückstellung für das mit dem Alter zunehmende , und Krankengeldwagnis: Stand 1. 1. 1941 4 Zuführung im Geschäftsjahr .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve I) Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve II) . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. .... Rücklage für Ersatzbeschaffungeng ... Rückstellung für Verwaltungskosten: a) Abschlußkosten b) Sonstige Verwaltungskosten .. ej Steuern und öffentliche Abgaben
*8 933 24 491
8172
326 733 8 240
1'093 00 173 483
174 000 178 900
3 800 144 409
&
2692978 40
32 9055
06 50
29 45
— *
1900 —
R. M 725 769
2 692 978
138 415 24 152
713 425
41 078
18 022 6139 2620
3791 703
318 492 4000
1266 484
352 900
825 000
156 000 138 901 1100
150 109
Vorausbezahlte Beiträge und Aufnahmegebühren . Sonstige Verpflichtungen: ; a) Hypothekenschuld auf eigenem Grundstück. .. b) Sonstiges ...
485 038 2 808
. , 0 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1
3 791 703 1.
69 1029:
90 868:
487 847
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Beiträge
Kursgewinne aus Wertpapieren
Schadenreserve II.
Kursverluste bei Wertpapieren Abschreibungen: Inventar, Grundstück, Wertberich⸗
8. 9.
8
Einnahmen. RMA
Schadenrückstellungl! .... Schadenrückstellung II.... .
107 416 4901
Hinsen, allgemeine ö. . ; Grundstücksertrag, Mieteeinnahmen
abzüglich Ausgaben 5 159
— —
Sonstige Einnahmen: Nicht verbrauchte Rückstellungen, Selbstbeteiligungskosten u. a. m. . ; Entnahme zum Ausgleich des Rechnungsabschlusses .
Aus gaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres. J Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr: a) geleistet b) zurückgestellt (Schadenreserve )......
3 492 435 825 000
Verwaltungskosten: a) Abschlußkosten ...... . . 267 402,86 b) Sonstige Verwaltungskosten. ... 1 0930 576,24 (einschl. EM 48 211,098 Bezüge des Vorstandes und RM 4750, — Vergütungen für sechs Aufsichtsrat⸗ mitglieder e) Steuern und öffentliche Abgaben d) Beiträge an Berufsvertretungen
1287 979
208 687 409098
tigungen Sonstige Ausgaben: Kosten für Vermögensanlagen, Spenden usw ,, uweisung an die Sterbegeldrückstellung uweisung an die Rückstellung für das mit dem Alter zunehmende Krankheitskosten⸗ und Krankengeldwagnis
R. AM 80 000 156 000
18 256
117 477 28 276
143 gsa 8 240 7 r ss]
5 8ð6õ 396 8
70 384
4 317 3s 196 000 *
*
I 00 764
22 233
18 229 173 483
178 00
7117 631
201 6
36
Die Hanse · Krankenschutz, Versicherun gsverein auf Gegen seiti gteit
in Hamburg.
Der Vorstand. Baudach. Bentin.
Sommerkorn.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
19452 Von der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank — und der Deutschen Landesbankenzentrale At⸗ fiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, F.M, 10 060 000, — 4 35 Kommunal⸗ Schuldverschreibungen Reihe VIII RM 10 000 000, — 4 35 Pfandbriefe Reihe IX ; 1 FM 10 000 000, — 4 , Kommunal⸗ Schuldverschreibungen Reihe X der Landesbank und Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Kiel, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . — Berlin, den 29. Juli 1942. Zulajsung s stellẽ an der Börse zu Berlin. Joerger.
194531 . Deutsche Beamten⸗Krankenversiche⸗
rung V. a. G., Sitz Koblenz / Rhein. Das Aufsicht s ratsmitglied unseres Vereins, Dr. Herbert Sachse, Berlin,
sist wegen Tod aus dem Aussichtsrat
ausgeschieden. ! . An seine Stelle wurde in der Mit⸗ gliedervertreterversammlung vom 28. 6. 1942 der Beigeordnete des Deutschen Gemeindetages, Herr Ernst Staenicke, Berlin NW S7, Lessingstr. 271, in den Aufsichtsrat unseres Vereins gewählt. Der Vorstand. ;
10. Gesellschaften m. b. H.
18440
Durch Beschluß der ee n der Magdeburger Sauerkraut⸗Fabrik u. Zichoriendarre Bahnhof Ochtmers⸗
leben G. m. b. H. in Ochtmer sleben
(Bahnhof) vom 25. Februar 1942 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 10 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der w,, . werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Kerner idkan Ähr 21. Juli 1942.
Die Geschäftsführer: —
Wilhelm Kirchner. Fritz Wagenführ.
i513] ; ‚ Die , ist aufgelöst. Gläu⸗ biger haben sich innerhalb sechs Wochen bei dem Abwickler zu melden. . Gertrud Kneißler, Stuttgart 8, Im Lerchenrain 39. Stuttgart, den 30. Juni 1942. Verlag Silberburg G. m. b. H. i. Abwicklung, Stuttgart O0, Alexanderstr. 19.
16525) Bekanntmachung. Durch Gel chaten r cha, ist die l eee Gesellschaft für ärkischen rundbesitz m. b. S., Berlin VW. 7, Friedrichstraße 93, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich fi melden. Berlin, den 8. girl 1942. Gesellschaft für Märkischen Grundbesitz m. b. S. i. S8. Karl Angrabeit, Abwickler. 18775 ; Bekanntmachung der Auflösung der Gesellschaft 5 65 Gmb8H.⸗Ges. Die Speditionsfirma E. Gaertner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in' Hamburg, Altstädter Straße Nr. 17, jist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Wirtschaftstreu⸗ händer NSRB. Ehr. ,, in Hamburg-Altona, Kleine Mühlenstraße Nr. 1277129, zu melden. U Hamburg, den 21. Juli 1948.
E. Gaertner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator:
Chr. Franz Schulze.
n. enossenschassen
Iisbi4.
Baugenossenschaft Groß⸗Berlin e. 8). m. b. H. Berlin⸗Bri 2 Silanz per zi Dezember 151.
Attiva. Grundstücke Gebäude.... Mobiliar...
Kasse Bank. Effekten .. Kontokorrent
Hypothekentilgung ..
. M 66 000 6b86 900
1 192 10 626
5 197 15 397 67 340
S5l 6556
Passiva. Anteile
Hypotheken
Reservefonds
Bauerneuerungsrück⸗ stellung
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Gewinn .....
7000 Iod 636 4000
40 266
5 933 420
Sor sss 5
Mitgliederbewegung: Stand am l. 1. 1941: 7 Genossen, neu eingetreten: 0, ausgeschieden: 0. Gtand am 31. 12. 1941: 7 Genossen mit je einem Anteil von
der Bücher und Schriften der „Die Hanse - Krankenschutz, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hamburg“, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1. Mai 1942. . Friedrich Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer. Die am 258. Juni 1942 stattgefundene Hauptversammlung erteilte Vorstand und Aufsichtsrat durch einstimmigen Beschluß ö.
RM 1009, —. „Die Haftsumme aller Ge⸗ nossen betrug am 31. 12. 1941 Reichs⸗ mark 7000, —. . Berlin⸗Britz, 23. Juli 1942. . den BVorstand. ilhelm Lühr jun. Ella Wetzel.
Litzm annstadt, den 29. April 1942. mn 5m Der Borstand der Deutschen Genossenschaftsbank Attien gesellscha — Pohlmann. . Mitte. een ett. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der e ichn jr 23 der nn . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ttung für das Geschäftsjahr 1941.