Heutiger Voriger
kleutiger Vor ig en
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger neutiger Voriger
Sinner A.⸗G. . .... s 5315 11.1 Stader Lederfabris 1.1 Steatit⸗Magnesia . * 11 4*0s6 Ma. ber. K. Steinfurt Waggon. 6] 4,8 / 0,2 d 2. ber. K. Stein gutfbr. Coldit 6 Stetti ner Brauerei Elysium .... . 8 s, 24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... 2 , a. ber. K. do. Telwerte 38/3 Ih a. ber. Kap. do. Kortl. Cement o NR. Stock u. Co 12 g3 134 a. ber. KF. Stöhr u. Co. u ammg. 54 Stolberg. Zinthürte 4 Bebr. Stollwerck .. 6 ͤ Süddentsche v zucker * 1. a1 a. ber. av. Sudetenld. Bergbau s
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o T Seen, 4 Terrain Rudoio⸗ Johannisthal . .. 0 do. Südwesten j. L. o D Thü r. Ele ktr. u. Gas 7! Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap. Trium ph⸗Laerte .. 48 /Z a. ber. K. P v. Tuchersche Brau. Tuchfsab rit Aachen. Tü llfabrik Flöha. . Auf bericht. Kay.
1.7
Anion Fabrit chem. z 060 Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. . . M S 5 Venus⸗Werte Wir ⸗ tere u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Sprelk. 3 / 4 * 4, 44/2, 06 Ga. b. . do. Bautzner Pa⸗
pierfabrit 5 6
eln, 0 do. Chem. CEhar⸗ lottenburg, jetzt: / Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deutsche Nickel⸗
90
do. Berliner Mör⸗ 21
1 ᷣI§s / 14 a. ber. Kay. do. Glanzstoff⸗Fab. 5 5* 1.
ᷣnuf bericht. Kap.
do. Gumbinner Mascht nenfabr. 0 8 do. Harzer Port⸗
tr 157, Sb
106,259 os, 25b
t is 266, 3 ü .
Ver. Märk. Tuchf. 8/4. * S823 a. ber K. do. Stahl werte. .. 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller 4 1.1 do.
7 Victoria⸗Werke ... 5 T. J. Vogel Draht ⸗ ü. Jabeswerte . 8 Auf ber. Kay.
Wagner u. Co., Maschinenfahrikf, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik .. 5 Wande rer⸗Werfe 8 Auf bericht. Kay. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw. Holste in. , . Wasserwerk Gelsen⸗
s, 7so, 3 a. ber. K. do. (m. heschränlt. Div f. 1934 8 5. 7so, 8 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Laufh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. L. RM per Stück o D Wintershall 6 H. Wißner Metall. . 6 Wollgarnf. Tittel . . Auf bericht. Kap.
Sei ,, Aui ber. Kay. / Zeitzer Eisengieß. u. ,, 8* Auf ber. Kap. Ze llstos - Baldhoi . 343 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
11 st — o.. 1. 10 1683
1.7 172, 75h — 10
. 10 *
. t 1426
1a, Seb b t isab
2. Banken.
Zinstermin der Bankakrier ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 5 VBadische Bank .... Y 65 . 4,51 0, 39 a. b. Kap. Bant (ür Brau⸗Ind. C4865 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 5 do. Vereinsbant . .. 5
13838 4 —
t iss, 73h
t — Berliner Handels⸗ Gesellschaft 1533 Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbl. 5 — Commerzbank. . . . . . Deutsche Asiausche Bl. RF.M ver St. — Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ — bodenkreditban! .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗
Deutsche Hypotheken⸗ — hanf Berlin .. r 141,750 Teutsche Reichsban!. * Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Ban Ha llescherBantverem Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗
do. Hyp.⸗u. Wechse lh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothelenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hyvpoth.⸗Vank .... Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbanll! Plauener Bank Pommersche Bank .. Nheinische Syp.⸗Bank Rhekinisch Westfälische Bodenereditbant. . 5853/0, 173 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst.
186 75h
t 140, 75h
.
Ungar. Allg. Creditb. RAM . St. zu50Pengö t — Pengö v. St. z. 50 E. Vereinsbf. Hamburg. t 121, 26b Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
reditanstalt
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. WS 41 4 11. Akt. ⸗G. f. Verkehrs ⸗ wesen 1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 * 5.i)7110‚,29 a. ber. K. Valtim ore and Chio Bochum ⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 55 Csakath. Agram, Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Januar. 1. Juli.)
138. 25h t 185h 6
t 133, 75h
1426 1396 6
isa, iss asd ẽilasnb
16 266 6 is ass 6 18ah 6 131 266 bank Gruppe B... — 160 Sh 1446 gr hh
lad sb e
3 12jd
u. Wechselbank. . . . 55 85 Nö.
1556 6 130, 25b
162 n is2 laod e
Schleswig⸗Holst. Bk. . J Südd. Bodenereditbt. 55 5 ö
* äI6d, 25b 6 t 154, 5b 6
— o. D. — 1596 r 15656
1440 148, 5b 6
ish 131, 25h
1580, 5b 144.256 316
149, 25h 6 140b 6
1870 t ised 1a e
14M 2666
ig. 26b t 166
Ber. Hagel⸗Assec. 70 Einz. “. 34b do. do. Lit. B (26145 Einz.). Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer woll) zu 109 R. j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 40 * Einz.! sehrs⸗Ges. . . . . M Colonia, Feuer- u. Un s.⸗V. Köln do Vorz.⸗Akt. etzt: Colonia KtölnVersicherung Halberst.⸗Blanken⸗ 100 K⸗Stücke M burger Eisenb. . . = Dresdner Allgem Transport Halle⸗Hettstedt ... -. — 57953 Einz.) Hambg.⸗Am. Packet do. do. 283 Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 131, 5h Frantona Rück- u. Mitversiche . Hamburger Hoch⸗ Lit. G u. D bahn Lit. A.. M Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hamburg⸗Südam. Hermes Kreditversicher. (volln Dan pft z3 auf ber. Kap. für 3 Jahre do. Hannov. Ueberldw. do.
u. Straßenbahnen ; W d o a ber, dv. do. Riickersich⸗ Geß. .....
Hansa“ Dampf⸗ do. do. (Stücke 190, 89) schiff.⸗Gesellsch. . National“ Allg V. A. G. Stettin. Hildesheim ⸗Peine Nordstern Allg. Versicherung. . Lit. A do. Lebensversich.⸗Bank, J.: Tönigsbg.⸗Cranz. M Nordstern Lebensvers. AG. M Kopenhagener Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. Dampfer Lit. C ö (200 RwM⸗St.) Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Nam.⸗Akt. Vorz. Lit. A.. N ö Stett. Nückversich 480 RM⸗St. Rt do. do. St.⸗A. Lit. B . do. do. (860 RA⸗St. 4 — Luxembg. Pr. Hein⸗ Thuringia Vers -Gen. Erfurt A — rich. 1 Et. = 500Fr. ; do. do. do. Bit — Magdeburger Strb. — — Transatlantische Gütervers. K Niederlaus. Eisb. M 88 zb 36, I5b Union, Hagel⸗Versich, Weimar! — 97.75 B 96, 75h
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
M 6
111i in
.
**
l (
Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A .. 3 4 do. Lit. B O 4 Nostocker Straß. M 5 85 Schipkau - Finster⸗ wald,, 78 191. Strausberg ⸗Herzf. 0 Südd. Eisenbahn .. 5 5 West ⸗Sizilianische 11x 10 1St. — 500 Lire Lire“ . hoo Lire.
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrilaG;es. 0
Kamerun Eb. Ant. LB 60
Neu Guinea Comp... 0
Dtapvi Minen u. Eb. “* 18. 1*, RA v. St 0.50 RAM
Schantung Handels⸗ A.⸗G. 22886 226 0
4. Versiche rungen. RM v. Stück. Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1. Juli
ö
Aachen u. Münchener Feuer. . It — 1—
Aachener Rückversicherung .... 4 —
jetzt: Allianz Vers. . . ...... do. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. .. —
zum Seutjchen Reichsa
Berlin, Monta
Nr. 179
2
dritte veilage
nzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger
g, den 3. August
7. Attien⸗ gesellschaften
iss60].
Sch amotte⸗Werke Karl gliesen Akt. ⸗Ges., Grünstadt, Westmart.
Bilanz per 31. Dezember 1941. 2 1 ;
Aktiva. R. A Grundkapitalausstände .. Anlagevemrögen:
Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Fabrik⸗ bäude Brenn⸗ und Trockenöfen . Gruben und Alusbeuterechte Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. . 100 542,13 Halbfabrikate . 74 499,36. Fertigfabrikate 167 975,72 Gegebene Anzahlungen. . Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Sonstige Forderungen .. Steuergutschemntte ... Kassenbestand und Post—⸗— scheckguthaben. .. Bankguthaben Aktive Abgrenzungsposten
90 240
103 527 und Büroge⸗ 461 727 77 335 239 269
114 505
66 338 500
343 017 21 22 185 45
394 230 88 165 93271 100 000 —
14 065 75 166 243 07 5 539 80
2 429 646 79
Passiva. 1606 000 —
225 000 —
Stück 150 Aktien zu RM 100, —, Nr. 0285 bis Nr. O435.
Laut Bestätigungsschreiben des Amts⸗ gerichts Posen vom 14. Januar 1942 ist die Umstellung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden.
Unsere früheren 7 Iloty lautenden Aktien werden gemäß 5 17 der Um⸗ n sverordnung innerhalb einer Frist bis zum 190. September 19412 in neue auf Reichsmark lautende Urkunden . bei der Ost⸗ deutschen Privatbank A.⸗G. Nieder⸗ lassung Posen, Posen, Wilhelmplatz Nr. 4, oder bei unserer Gesellschaft umgetauscht. Zugleich wird gemäß Artikel 1 55 1 ff. der Ersten Durch- führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 der Umtausch der Aktien unter 31. 209, — in solche über M 100, — und RM 19900, — durchgeführt. Es werden danach aus— gereicht:
gegen 5 Aktien über je 31. 10090, —
3 neue Urkunden über je Reichs— mark 1900, —,
gegen 1 Aktie über Zloty 1000, —
6 neue Urkunden über je Reichs⸗ mark 190, —
gegen 5 Aktien über je 31. 200, —
6 neue Urkunden über je 6M 100, —,
gegen 25 Aktien über je Iloty
20,.— 3 neue Urkunden über je RM 100,
Demgemäß fordern wir die Inhaber aller unserer bisherigen auf Zloty lau⸗ tenden Aktien auf, bis zum 16. 9. 1912 ihre Aktien nebst Erneuerungs—⸗ schein bei der Ostdeutschen Priwat⸗ bank A.-G. Niederlassung Posen, Posen, Wilhelmplatz 4, oder bei un⸗ serer Gesellschaft zum Umtausch oder
zur Verwertung einzureichen, wobel ge⸗ mäß S 1 ff. der Dritten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 möglichst ein Um⸗ tausch in Stücke über Re 1909, — anzustreben . Die Ostdeutsche Privat⸗ bank A.⸗G. Niederlassung Posen nimmt Aufträge zur Verwendung der Spitzen entgegen. .
Gleichzeitig drohen wir an, daß die bis zum 10. 9. 1942 nicht zum Umtausch eingereichten Aktien sowie die eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Betei— ligten zur Verfügung gestellt werden, mit Genehmigung des Amtsgerichts Posen vom 7. Mai 1942 — Akten⸗ zeichen: 17 H⸗R. B 7 — gemäß §z 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden; die auf sie entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Emp— fangsberechtigten hinterlegt werden.
Soweit es sich hierbei um Aktien unter Zl. 200, — handelt, wird die Kraftloserklärung gemäß § 179 des Aktiengesetzes in Verbindung mit Ar⸗ tikel 1 8 1 der Ersten Durchführungs⸗ gerordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 erfolgen. Die auf diese dann für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten den Berech⸗ tigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.
„Zar“ A. G. Industriewerke Neu⸗ tomischel Reichs gau Wartheland. Der Vorstand. Tornow. Hinz.
1912
— ——
19328].
Stader Lederfabrit Aktiengesellschast, Stade.
sapitalberichti gung, Sezu gsan gebot, Bilanzveröffentlichung und Di videndenausschüůttung. = ; Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Be⸗ richtigung um KM 1100 000, — auf Ed 4 400 9009, — durch Ausgabe von zusätz⸗ lichen Attien zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister ein getragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 der alten Attien vom 3. August bis zum 19. August 1942 einschließlich ö . bei der Deutschen Bant in Hamburg, Berlin oder Köln, . bei der Commerzbant Attien gesellschaft in Hamburg, Berlin oder Köln, . bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, . ; bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Mttien gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus Pferdmen ges & Co. in Köln . während der bei diesen Steilen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 12 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Auf jede alte Attie über E“ 109, — entfällt eine Aktienspitze über R. 331,7 bzw. auf drei alte Attien über je R.“ 100, — eine zusätzliche Attie über EM 1600, — entsprechend kann auf drei alte Globalaktien über insgesamt FEM 30900, — eine neue Zusatz⸗Globalaktie über insgesamt E. 1000, — be⸗ zogen werden. Eine Regulierung der Spitzen wird von den genannten Stellen nach Möglichkeit vermittelt.
Ueber die zusätzlichen, Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Dig Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. ;
Nach Ablauf der obigen Frist werden die alten und die zusätzlichen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 13 u. ff. gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Hamburg und Berlin gehandelt und notiert. Bei Börsen⸗ geschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß §5 71 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.
Für die mit der Ausübung des Anrechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten
3226ũ — land⸗Cement ... 0 0 ö
F Auf berichtigtes Kapital.
fie, r — / /
39 — Grundkapital. ..... Stammaktien Reichs⸗ mark 1 600 000, — (32 000 Stimmen)
K Echmelzbasalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Linz am Rhein.
mark 6000, — (2000 Bilanzen am 31. Dezember 1940 u. 1941. Stimmen), in Fällen 2 erhöhten Stimmrechts Atti va. 1940 160 000 Stimmen I. Anlagevermögen: Gesetzliche Rücklage... 1. Bebaute Grundstücke: Wertberichtigungen ... a) Verwaltungs⸗ und ; Germõ gen Rückstellungen ..... Wohngebäude .. ö 6 Verbindlichkeiten: b) Fabril⸗ und Be⸗ ; n gere, eng lagev ö diesttausprefs, dingl. ge kriebs gebande ** 1 iches Anlagevermögen ..... sich erk * , 23 S, i 1 Empfangene nzahlun⸗ gen... 70 402,93 Liefer und ; Leistungs⸗ schulden . 167 868,79 Sonstige Schulden 67 678, 21 Bankschulden 1 095, — Banktratten 100 000, — Passive Abgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag 6 384, 60 Gewinn.. 95727, 88
Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts provisionsfrei. d Abschluß und Kapitalberichtigun gsbilanz zum 31. Dezember 1941.
em e , m Q m m ee r , mmm mmm, amm, Auf berichtigtes Kapital. f Auf berichtigtes Kapital. (18793).
t Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital.
Nach der Kapital⸗ berichtigun g
RV S8
579 603 s3 400 000 —
Ff d s
Vor der Kapital⸗ berichtigung
RM &)
1941
133 288 30 827 97 500
Fortlaufende notierungen
Min⸗ dest ab⸗
schlusse
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schliss e
Seutiger Boriger Seutiger Boriger Seutiger Voriger .
161 000 23 370
Deutscher Ei senhanden.
Christian Dierig
Dortmunder Union⸗ Brauerei
Abschreibung. .. —
Deutsche Anl. 2. Unbeb. Grundstücke.
Ausl. V Scheine einschließl. 1, Ablösungsschld. . 5000 59, Gelsenkirch. Berg⸗ werk M 1936 .... 3000 xn , Fried. Krupp FA -Anleihe 1936... Me, Fried. Krupp Maä⸗-Anleihe 1939... EM , Verein. Stahl RA -Anleihe
H= 146, 8 t = *150- —
Rhein. Braunkohle u.
Brikett... . 25 Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke
II. .
; 1. Wertpapiere.. . . 1 201 geg 20 3. Maschinen und ma- . 2. Eigene Aktien nom. 260 000, -. 2600 600. = schinelle Anlagen 1003 k 27 819,52 4. Werkzeuge, Betriebs 4. Kassenbestand einschließlich Reichs⸗ . Geschäftsaus⸗ ; bank⸗ und Postscheckguthaben. . 28 284,56 3 ö. ng. 5. Andere Bankguthaben... .. 1 136 247,47 . , . ge 6. Sonstiges Umlaufvermögen. . . 2203 035,97 ö trie pg stosse ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 2. Warenvorräte ... 3. Forderungen aus Warenlieferungen u. n , 4. Kassenbestand und Postscheckkonto. .. 5. Sonstige Forderung
III. Verlust: Verlust des Jahres.. Verlust aus dem Vor⸗ jahre w
Bürgschaften. ...
5000 30006 3000 200 3000 3000
t —— —
1361 828 20 200 000 — 27 gl9 o
167, 25— — K 197— — 175-174, 75—- - 177,5 — —
156, 8
t iss, 286-188 iss 5-
00 x Is, 16——
100 104, - Eisenbahn Verte hr m. t- —— Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft
Engelhardt⸗ Brauerei . J. G. Farbenindustrie .
. 3665 006 z000 zbbb
.
166, 15— 28 284 56
1135 247 47 2763 13514
2 58612 6 409 804 84
5000 3000 2000
t 185, 6—-— t 168, 5— —
Salzdetfurth Schering .... ...... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, etzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz.⸗ A.. ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Tffüringer Gasgesellsch.
5000 288009002 4 9g57 21572
2586 12 8 229 sos 8a
3000 2000
104, 73— t in- -
50006 3000
000
439 812 20 104 99
Accu mulatoren⸗Fabrit t 178, 15- -— Allgem. Elektricitäts⸗- Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren Ble.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke .
5000 300
1574 15755—— t · 146 C —
Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Schulden. Grundkapital .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Andere Rücklagen .. Wertberichtigungen. .. Rückstellungen für ungewisse Schulden. k Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940 .... 86 080, — Jahresgewinn 171 610,37
3000 3000 50090 3000 2000
1793 - 173— — as, 256 -—
194, 78-1843 194, 56— .
r —— —
179. 5— 79 b 149, 25— —
195 8-195 G- — 1 — — 179 176,õ b
8000 3000
4 400 co -= 440 0090 — 483 500 —
49 892 57 641 000 — 225 615 93
2 105 97
ggg z zoo 000 —
3000
212, 13- —
8 2 2 9 9 68
102 1248
IT 55s 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2
8000 3000 2000 2000
. 360 oo, —
3000, 2000 3000
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Hirpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoe sch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs- Ge sellsch.
S4 3 500 49 8925 551 000 225 615 210597
3000 3000
176 175,25 iso, 36 -—
3000 3500060 3000
3000
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben...
Zinsen
RM, S 1008687 6 lis 90 10 11 975 94 220 718 - 263 464 41
ö 467 539 2000
3000
t i,
.
t — ——
3000 000
Vereinigte Stahlwerie 1585 188 .— — C. J. Vogel, Draht u.
. S9 osz
593 61613 340 000
594 083 3460 660
144,5 — — . 3000
Ilse Bergo au rt — — —
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine
Gebrüder Junghans .
Kali Chemie ... ..... Klöckner ⸗Werke ......
i tenen Anlageabschreibungen . Beiträge an Wirtschafts⸗
organisationen ... Gewinn:
Gewinnvortrag aus
1940... 6 384, 30
Reingewinn J
1941... 965 727, 88
Ch arloꝛtenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke.
2000 3000 200
ig, s- 148 p53. — 157 186,5
t io - 111, 26b
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall .... .....
Zellstoff Waldhof ....
2009
2000 ; 2000
2000 3000
is 4. 28- - 242, 265 — t 165, 56-154, 56
20 20M 286 i896 -—
135 G- 134,75 b
267 690 37 257 690 37 64 ma sshe. 5 229 804 84 6 499 80d 84 Grundkapital .... 600 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnun z 41.
II. Verbindlichkeiten: . . , . *
1. gegenüber Konzern⸗ Aufwendun gen. RM, g gesellschaften: 1. Aufwendungen. ...... ö. JJ 3 a) hypothekarisch 2. Verwendungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
gesichert .. 150 000 . zum Grundkapital ...... ... 1 100 000, —
ils, 25 143,5. — — 7IS0 856
186, 15 1565, 5 b
t 166, 183— 20s, es-
3000
3000 6174 86
000 t i1ieo- —
8000 3000 2000
Daimler ⸗Benz .....
De mag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Sinol.⸗Werke
Deutsche Telephon und Kabel
Deutsche Waffen und Munition ...... ..
2009 2000
Vah meyer u. Co. .... Leopoldgrube
3000 3009
Bank sür Brau⸗Ind. .
; t 183 — Deutsche Reichsbank.
iz /.
t ·Is8-— tas, 26-—
2000 — 9220.2 2000 2000
171, 5- 171,5 b 171, 5-171, 236—
171,35 — — 174— —
Mannesmannröh ren⸗ werke
Maschinenb au u. Bahn⸗ bedars A.-G. vorm. Orenste in u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallge sellschaft ....
102 112 1731923
3000 150 000
30 642
1. G. f. Verkehrswe sen 3000 169— — Allgem. Lokalbahn u.
Kraftw.
Otav Minen u. Eisenb.
159 - 168, 18—
b) Sonstige. 180 642 25 500 uführung zur gesetzlichen Rücklage 5 S0 000, — 2. aus Warenlieferungen uführung zur Pauschsteuerrücktellung (5 13 DAV.) 90 000, — und Leistungen 3. Jahresgewinn 1941 K 6 29 9 4 8 9 2 29 9 9 2 9
Bürgschaften. 6
2000
. t= .
3000 50 St.
5009 3000 8000
186, 5—- — —— 4 '
.
1270 000 - 171 610 37
Id s s
t · ix -
2000
Ausweispflichtiger Roh⸗
sibersthu; Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag 1940
214 50
340 000 340 000
Auf berichtigtes Kavital.
iO · C · „ „ C :-r+áT♀ṽ♀r
168021610 46 322 81 6384 60
11731 923151 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. 1040 wigzs hafen, Nhein, 20. Juni
Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. Grünstadt, Westmark, im Juni 1942. Der Vorstand. Otto Fliesen. Albert Geul. Karl Fliesen jun. ; nem t O loddꝛ] ö. * unserer Aktien. emäß der Uwmstellungsverordnun vom 3. Februar 1911 ist das Arn n! kapital unserer Gefellschaft durch Be— schluß der Hauptversammlung vom 24. September 1941 auf Reichsmark 300 009, — neu festgesetzt worden. Die Einteilung der neuen Stücke, die sämt— lich auf den Inhaber lauten, ist, wie folgt, vorgesehen: . Stück. 285 Aktien zu Re 1000, —, Nr. 0001 bis Nr. 0285,
/
. 7s S5 s Gewinn⸗ und Verlu strechnun gen am 31. Dezember 1940 u.
Eoll. Aufwand: Verlustvortrag aus dem Vorjahre. Abschreibungen. .... Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen....
775 500 1941.
k Erträge. 4 . Rohüberschuß nach z 132, U, 1 des Altiengesetzes J 3. Außerordentliche Erträge a 4. Aufldsungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus der Anlagenzuschreibung ... .... ... 709 600,83 n ngen, 60 39g, n,
. 1737 ag 6 45 562101
305 919 25
J
1941
werten Bemberg, die 1595 X verloren. Süddeutsche Zucker stiegen gegen die Kassanotiz vom 23. 7. und unter Berücksichtigung des Dividendenabschlags um 1,40 5. .
Im weiteren Verlauf war die Kursentwicklung an den Aktienmärkten bei meist geringen Abweichungen unregelmäßig. Ver. Stahlwerke hielten“ sich auf 1535/3, AEG verloren ie, Conti Gummi 1 und Bekula' erneut 5 56. Fester waren u. a. Feldmühle mit 4 35 und Waldhof mit 4 S 9.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte nahezu geschäftssos. Ver. Stahlwerke blieben ohne Verlaufs- und Schluß— notiz. Bekula schlossen erneut schwächer mit 1751.
Am Kassamarkt waren Banken überwiegend leicht befestigt. Ausnahmen machten Deutsche Bank mit — 33 und Vereinsbank Hamburg mit — ü *.. Von Hyp.⸗Banken gewannen Deutsche Centralboden und Meininger Hyp. 1 und Hamburger Hyp. 1136. Am Schiffahrtsaktienmarkt kamen lediglich Hapag mit — 1 25 zur Notiz. Von Bahnen wurden Halle-Hettstedt und Nordhausen— Wernigerode 1 35 höher bewertet. Unter den Kolonialanteilen erfuhren Doag und Otavi geringe Werterhöhungen. Anderer— seits büßten Schantung nach Unterbrechung 155 3 ein. Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich die Haltung als überwiegend fester. , , Elektrizität und Gas und Hindr. Auffermann stiegen um 115, Ver. Ultramarin um 118 und Erdmannsdorfer Spinnerei um 3 35. Im übrigen gingen die Werterhöhungen über 1 3 kaum hinaus. Demgegenüber ver— loren Breitenburger Portland Zement und Heine C Co. 14 und Gebhardt & Co. wil Heinr. Lanz 2 *.
ö Steuergutscheine ! nannte man 0,19 8 niedriger mit 10335. Steuergutscheine 1 wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags⸗ kursen notiert.
Im variablen Rentenverkehr lag die Reichsaltbesitzanleihe mit 167,30 geringfügig höher.
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen blieben umsatzlos. Gemeindeumschuldung stiegen um 9,10 und Dekosama 111 um 3 „. Länderanleihen lagen nicht einheitlich. 7er Preußen und 28er Lübeck wurden a/ 35 höher bewertet, während Per kran d burg um ü, 38er Sachsen um „ und nach Pause 38er Braun— schweig um zi 5 nachgaben. Von Altbesitzemissionen ermäßigten sich Ostpreußen und Pommern nach Pause um „m. und Rhein— provinz sowie Westfalen um S 275. Hamburg notierte ü . höher. Am Markt der Reichsanleihen waren unter den Reichs⸗ schätzen lediglich 38er Folge I1 mit — (, 5 und Folge 1 mit 4 6,10 2, verändert. Reichsbahnschätze wurden zu Vortagskursen notiert. Die 4 „ ige Reichsbahnanleihe von 1940 gingen um 0,10 und die 4 igen Postschätze um „t „ zurück. Industrieobliga— tionen lagen bei größerem Angebot ielfach Rückgänge von etwa v Yi R) fast auf der ganzen Linie schwächer.?
6 Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 21/8 3 in der itte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 13 bis 2 93, unverändert. 96f 54 .
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
1270000 — 3 359 183 88
Berliner Vörse vom I. August
Zum Wochenschluß boten die Aktienmärkte wiederum ein sehr ruhiges Bild, zumal die Limiterneuerungen zur Monatswende noch nicht allgemein erfolgt sind. Die Kursveränderungen waren gering und wurden von Zufallsaufträgen bestimmt. Die Bevor— zugung irgendeines Marktgebietes oder eine Verstärkung des An— gebots war in keinem Fall zu verzeichnen.
Am Montanmarkt stellten sich Hoesch, Rheinstahl und Ver. Stahlwerke auf Vortagsbasis. Stolberger Zink stiegen um 5 „, während Buderus „ 7, verloren. Von Braunkohlenaktien wurden Deutsche Erdöl um ü „ niedriger bewertet und die übrigen Papiere gestrichen. Kaliaktien stellten sich verschiedentlich um ä, höher. In der chemischen Gruppe wurden von Heyden und Rütgers je um „m *, heraufgesetzt. Goldschmidt und Schering blieben unverändert. In Farben kam eine Notiz nicht zustande. Elektro⸗ und Versorgungsaktien wurden zumeist gestrichen. AEG stellten sich auf Vortagsbasis. Accumulatoren büßten „, Bekula „4. und Lichtkraft 1 ein. RWE stellten sich um n“ * höher. Autowerte lagen nicht voll behauptet. Kabel⸗ und Draht⸗, Bau⸗ und Metallwerte wurden gestrichen. Am Markt der Maschinen— baufabriken wurden Rheinmetall Borsig um 1 3 höher, Demag hingegen um 1 * niedriger notiert. Im letztgenannten Aus⸗ maß schwächer lagen ferner von Gummi⸗ und Linoleumwerten Conti Gummi. Zellstoffaktien gaben überwiegend nach. Feld— mühle ermäßigten sich um 5 und Waldhof um 1 735. Zu er⸗ wähnen sind noch Reichsbankanteile mit — /' . und von Textil⸗
õ94 os3 8 6 500 2300
56
Stader Lederfabrit Aktien gesellschaft. Dr. Eduard Kröger. Herrmann Bube. Leonhard Rudloff.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Büchcz und der I ner der Gesellschaft sowie der , . Auf⸗ klärungenlund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Hamburg, den 1. Juli 1942. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.
. Dem Aufsichtsrat gehören an: Erich Bechtolf, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer; Dr. Hans Scherzberg, Rechtsanwalt, Ham— burg, stellvertretender Vorsitzer; Karl Richarz, Korvettenkapitän, Bremen; Hubert Rudloff, Regierungsrat, Stade; Dr. med. Robert Dreßler, Arzt, Aumühle; Dr. Leo⸗ pold Valentin Kaufmann, Bankier, Köln. s Die Hauptversammlung vom 31. Juli 1942 hat beschlossen, für das Geschäfts—⸗ jahr 1941 eine Dividende von 40 auf das berichtigte Kapital zu 6 Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Rr. 11 der bis- herigen, unberichtigten Aktien mit —
R 5,33 jür jede bisherige Aktie zu R 100, —
RA O, So Kapitalertragsteuer 3 R 53,R83 für jede bisherige Globalaktie zu RM 1000, — x 8 bei den oben erwähnten Ban kstellen. Stade, den 1. August 1942.
Der Vorstand.
1338 — — —— 604 221 86
Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.... Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre.. ; Verlust des Jahres....
9 os 11
593 6161: 467
594 083 80
594 083 80 539 89 594 623 69
Soon vi 7s gor T7 sd Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wnuppertal⸗Barmen, den 18. Mai 1942. . . Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Paul Pranzner, Linz a. Rh., Vorsitzer; Karl Krukenberg, Erpel a. Rh., stellv. Vorsitzer; Dr. Paul Hintze, Linz a. Rh. . Vorstand: . e n, J,. . me lzbasalt⸗ Attien⸗Gesellsch aft.
Dr.-Ing. W. Heim. ;
RM d., RM 45, 33
Bu be.
Kröger. Rudloff.