—
. . 2 id n. 12 = 14. . * * 8 * — z . . * , . . 6 . 1 ö 3 . **. 14 en, r, , n. 1 2 n ,n, . n . * 2 ö w 61 — ⸗ Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 2 ö Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 8 . 4 . ; . e . — 5 ,, ; : i ͤ ; ijn. 1645. 8 ie 196, so . auf Seite 3 des Reichsanzeigers, 2. Spalte, ist die Umrandung Bezirk der Industrie⸗ und zuständig für die Bezirke Wirtschaft des Auslandes ; Brüssel — G., 67,69 B. Schweiz. Plätze 9,00 G., 97,89 B., J Lever Bros. & Unilever R. X. Zert. 190, 5, Philips Gloeilamven Holland Amer. Lijn. 16473), , ,,, . a bei dem letzten Schaubild für „Anbohrschellen mit Doppel Wirtschafts kammer: Handelskammer: der Industrie⸗ und Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87.90 B., fabr. (Holdina⸗Ges. 34135*, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v Sande lsvereenig. Amsterdam HBA 252), Deli Mil. Zert. bügel für seirluchs mn y *. . r,, ,, . Es muß r Handelskammern: Zahlungsverkehr zwischen Ungarn und Dänemark geregelt Oslo 95,36 G.. 95,65 B., Washington 415,065 G., 420, )00 B., Helsing⸗ Petroleumbr. 352,00), Amsterdam Rubber Cultuur Mi. 219,99), 180,75, Senembah Win 149, 50*). 3 ,, nr. liche 2 b ꝰ K — ; ; ; ; ö 3 27 20 9 w s . e: 3M * Amsterdar 37 S. 25, 3 ½ 930 R 4 n, hrung 10. Westfalen und Lippe . ; . kö Budapest, 3. August. Wie die , , e, . ö . ,, , , G., 22,20 B., Prag e, Madrid , . , ,,, . 36 6 . ; zortmun rusberg, Detmold, einem Rundschreiben an die ungarischen Geldinstitute mitteilt, J . . . . ; gte der antini un R 6 is 4 75. Amsterd * 6 . Mi. — . ! ; . . . 2 4 2 = elling R. 75 msterdam Droog ö. Anbohrschellen mit Doppelbügel für seitliche Anbohrung, . r en,. e,. ine , 1 1 ; a e,, , 263 . J,, In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische **. n n S, meln, Bie bl are,'e. el, ; ; ö ⸗ 1ge ; Dänemar 2 ; , . . 3 6. 0, , . 3 l S sabri ? Kabelf ‚ mit Rundflansch DIN 2532 . . var an bis ide 1942 6 ell Der Warenaustausch wird = Ge, 440,00 B., Amsterdam —— G., 235.90 B., Zuͤrich Auszahlung, auslãndische Geldsorten und Banknoten n . . k f oo soo go Münster Münster auch weiterhin in Form von Privatkompensationen abgewickelt 101,50 G., 1093,09 B. Helsingfors 8,0 G., O20 B., Antwerpen 2 iiche unzahl . . zh? Temr. is sd, won Rech. Döogovens aue 1 wee ee, ee ee bee. II. Köln Köln Aachen, Koblenz, Köln, werden. Die von beiden Seiten genehmigten , enn fein =. G. 71650 B., Stockholm 1094,55 G., 195,10 B., Kovenhagen ale gran dil unge bing en, , ,,. . ö. 163, 5, Leer Bros. X Unileber R. V. k . Trier müssen jeweils innerhalb, zweier Monate, spätestens bis zum ol, G., 92,25 B., Rom 22, 2.0 G., 23,26 B., Prag — — i n z J, For, e,, „e, Ber. Zern, is8 50, do. Ss Vorz. (Et. . 1600 3 — ö 12. Hessen Frankfurt / Main Bingen, Darmstadt, 31. März 1943, abgewickelt werden. Auf alle bis zum 30. Juni ; 4. August August r m,, n,. r den. Kabelfubrier 3231,00 . — s r Re j 2 ' — . . 3. * 49 zz 2 , j W ( 143 50 do. 6 3 (St. z. 1000) 141,75, Nederlandsche Kabelfa * 3 / 10e Frankftät, ain, Fried. 1942 gültig gewesenen, jedoch noch nicht erschöpften Kontingentz gan n nn eld Brief Geld Brief do' Zert. zis, oo, Fteberl. Schee s öu ne M Les, ss, Rzederiandsche Klas — — — berg, Gießen. Offen- werden Kompensationsbewilligungen gleichfalls bis Ende 1912 Frankfurt a. M., 3. August. (D. N. B.) Reichs⸗-Alt⸗ Aegypten (Alexand. Spinneri e,. Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 18000, Im Teil „Zu VI B Schieber“ ist bei Punkt 2. Sonstige bach, Mainz, Worms erteilt. besitzcnleihe 16120, Aschaffenburger Buntpapier ——, Buderus und Kairo ...... U ägypt. Pfd. — — — * Reineveld Machinefabriek. —— do. Vorz. — Rotterdamsche Einschränkungen 3. Zeile für das Wort „Blockaufsätze“ „Bock⸗ . Lassel Lassel zal dt Eisen 144, 5, Deutsche Gold u. Silber 197,00, Deutsche Linoleum Afghanistan (Kabul) 100 Afghani 18,79 18,88 18,79 18, ss Droogdot Mij. 317,50, do. Zert. — — Kon. Mij. De Schelde, Nat. aufsätze“ zu setzen. 13. Mittelelbe Magdeburg Den, Halberstadt, Strukturelle Aenderungen im ungarisch⸗italienischen — — 4. Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume — —, Argentinien (Buenos Dez. v. Aand. 136,5), Hande! Mij. R. S. Stokvis & Zn. 169,50, kö Magdeburg Handels vertrag Heidelberg Cement ——, Ph. Holzmann 1709, Gebr. Junghans Aires ...... 4 1 Pap. ⸗Pes. 0,588 0,592 O, 588 0,592 Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 125,00, Stork & Co. 187, 0x. do. Vorz. j . dalle — 1 6 Nord Budapest, 3. August. Der am 30. Juni ds. Is. abgelaufene 159,00, Lahme yer 163,00, Laurahütte — — Mainkraftwerte 146 00 Australien Sidney) 1 austr. Pfd. — J . . 148,00 ex., Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 1Il8, 90, Vereenigde 14 Tnringen an . isch ltalienische Händelsvertrag würde bekanntlich vorüber— Rütgerswerke 166,756, Voigt u. Häffner 157,50. Zellstoff Waldho. Belgien (Brüssel und Blitfabrleken 210, 00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen ,, r ö ö i ö. He . 4 für die Vorberei⸗ 120 00. Antwerpen.... lo0 Beiga 39,96 (o, oM 30, 9s. (o,6ον, r, o0, do. Pref. Tg s0, Wilton Feisenoord Dog en Werft 153, Co, 3 . eimar : 5 . ö 1 j ĩ si Schlußkurse. Dresdner Brasilien (Rio de j ö Wol. Mij. — —, Holland. Am. Lijn. z es 8 . ĩ ; , n, n, , w. ie Re ö Hamburg, 3. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdne rasilien . do. Vorz. — —, Nederl. Wol. Mij. ——, H 1. ö Auf Grund, . 8 41 der Zweiten Verordnung zur Durch, 15. Sachsen Chemnitz Chemnitz tung eines neuen Vertrages Zeit zu Jewinnen, 2 ,, Ban 149 25, hereings ham 154,50, Hamburger Hochbahn 133550, senen, 1 Milreis o. 130 O, 13 O, 19 O.132 Zert. (1065 165,6, Del. Mij. Zert. 160) — —, Bla auwhoedenveem⸗ . führung der Tivid endenabgabeverordnung vom 5. Mai 1942 Dresden Dresden, Plauen, Zit⸗ lungen über den göschluß eines neuen Warenaustauscha ommen Hamburg Amerika Paketf. Iz, Hamburg-Südamerita 113766 Brit. Indien (Bom⸗ Vriesseveem 115.35 Magazijn de Bijenkorf V. N. 170 00, do. 689 1 (RGBl. 1 S. 261) und der laut Erlaß des Reichswirtschafts⸗ tau werden noch im Monat August beginnen. Derzeit 36 zwischen Rordd. Ilohd = — Dynamit Noßel =, =, Guano 0, 00 B., Harburg. bay⸗Talcutta ... 100 Rupien — — — oe. tum Vorz. — — . do. Ge winnber.- Sch. R. i 195,00 — *) Mittel. ministers vom 13. Juni 1942 — 1V Kred, 32 70442 — deibzig Leipzig ö k , Gummi 16, o B., Holsten⸗Brauerei 210, h, Karstabs * 128, 6'3. Bulgarien (Sofia)! 160 Lewa] 304 30s oa sos kum. Vorz. —— . gemäß S 44 dieser Verordnung erteilten Ausnahmebewilligung 16. Bayern Augshurg Augsburg ö ö ,, , , . zmoͤ n mn ö . Siemens St. Akt. — — Vorz.-Akt. 12973. Neu Guinea 376,0, Dänemark (Kopen— bestimme ich, daß die Aufgaben, die den Industrie- und Bayreuth . ) 8, ie erung nnn n, h ⸗ Dtav 2s, 25. . 1 l00 Kronen 52, ls 562,8 52, 18 6228 kö Handelskammern in Durchführung der DAB. übertragen sind, Müunck e wm, ; Wien, 3. August. (D. N. B.) 46. Nied. Donau Lde-An. England (London) . 1 engl. Pfd. — ,, . . 2. — ———— von folgenden Industrie⸗ und Handelskammern wahrzu⸗ inn de . Südamerika unter nordamerikanischem Wirtschaftsdruck ö 6 ö e ,,,, J . . ö ; . . M. 5,06 65,07 5,06 8,07 . . Au gust 3. August nehmen sind: r, Würzb z . Die bereits seit drei M indend i , , ne,. 0. 40. Wier 3,65, au Frankreich (Paris) .. Irs. — . — 2 , ö 3 ö . ; 3 n nn . wirf rl e n run? , . Dampfsch,-Gesellschast . A. E. GUnion Lit. = = Alpine Briechenland (then) 100 Drachm. 15668 167 1,668 1,62 Geld Brief Geld Brief : Bezirk der Industrie, und zuständig für die Bezirke 17. Baden ,,, ,,, Staaten sind nunmehr mit der Unterzeichnung verschiedener Ab— ⸗ Montan ALG. „Hermann Göring“ 93 zo, Brau- AG. Oesterreich 237 50, Holland (Amsterdam Sovereigns Noti⸗ 20,8 20, 46 20,33 20, 46 Wirtschaftskammer: Handelskammer: der Industrie⸗ und Han⸗ Larlsruhe Karlsruhe, Pforzheim 5 h . ; Brown⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl 117,50, „Elin“ und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 132,0 132,70 * 5 ü i6,Iitz 16,2 1615 6, 22 . w Mannk Mannheim kommen beendet worden, die — wie aus New Nork und Rio ; , . 4 ; ; x Ri 61 20 Frances Stücke. ür 33 9 delslammern: Mannheim Mannh ⸗ . . . ; , AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall 112,00, Felten⸗Guilleaume Iran (Teheran) . . . . 100 Rials 14459 14,61 14,59 14, * 1Stück 4,185 4,20 4,185 4,205 z 663 . Straßbur Kolmar, Mülhausen, de Janeiro berichtet wird — in lter Linie die Lieferung von ⸗ , rg , gh. J , 261 2 3383560 42 38. 50 Gold Dollars ...... / Stuü . . 1. Dstpreußen Königsberg Königsberg g Str aßbur ⸗ Rizinusöl, anderen medizinischen Oelen, Seife, Leinwand und ] 14H, Gummi Semperit At3,6o, Han- Jute Textil . . Kabel= RPland (Heyliavitꝭ . 100 isl. Kr. 38.4 , e, 9 Aegyptische ...... 1 ägypt. Bfs. 439 441 439 441 2. Niederschlesien Breslau Breslau, Görlitz, Hirsch—= 3 , . Nottweil Packmaterial seitens Braftliens ' an ie UG vorsehen. Von einer ; und Draht nd; M z Lapp, Finze AG. lob,es, Leipnit undb, —— Italien (Rom und Amerikanische: w 18. Württemberg und Stuttgart Reutlingen, Rottweil, . , . . . ; ö Leykam-⸗Josefsthal 71,50, Neusiedler AG. 175,00, Perlmooser Ka Mailand) ...... .. 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13, 16 ö 1 1,51 berg, Liegnitz, Sagan, Hohenzollern Stuttgart, Ulm Gegenleistung der Vereinigten Staaten in Form von Waren— . ylam-· Josefsth i, ö ; 9 1000-5 Dollar ... 1 Dollar M, ! 1449 5 Schweidnitz 19. Wet 3 4 ia arbrn Metz, Saarbrücken lieferungen weiß jedoch weder die brasilianische noch die nord— . D, Schrauben, Schmiedew. 16675, Siemens-Schucker. Japan (Tokio un ö 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar L409 1.951 149 1,651 3. Oberschlesien Kattowitz Kattowitz, Oppem, . . . Dub b ige gen amerikgnische Nachrichtenagentur zu berichten. ö Simmeringer Mash n a Solo ündwaren Stemnische Kobe) 3330. ẽYen 6 , , Argentinische ...... 1 Pap. Peso⸗ O44 0468 C644 Ca6 . Teschen 20. Wie 39 . St 1 Wien Offenbar sind die Verhandlungen hinsichtlich der brasilia⸗ ( Magnesit . Steirische Wassertraft . Stehr. Daimler- Buch Lanaka (Montreah. 1 langd. Doll . 3 . Foos Australische ...... 1 austr. Pfd. 244 2,43 2,44 2,46 4. Berlin⸗Brandenburg Berlin BVerlinz Cottbus, Frank⸗ 3J. Bz ö 9 3 k ? nischen Versorgungswünsche völlig ergebnislos verlaufen. Die sich 132bo, Steyrermühl Papier 175609, BVeitsche. Magnesit — Kroatien lgram) .- 100 Kung twoos Goos co 6, Beigische ..... .... 100 Belgas 39,92 40, os 39, 9 10,0s furt / d. 32. . . Irchʒ gerade in der letzten Zeit ständig mehrenden Nachrichten von neuen Waagner⸗Biro 144,50, Wienerberger Ziegel 12250. Neuseeland (Welling⸗ ö. Brafilianische ... 1 Mireis O8 Cod O08 G00 5. Pommern Stettin Schneide mühl, Stolp, 36 F gi t Verknappungs- und Mangelerscheinungen in den suͤdamerika—⸗ ; Wiener Protektoratswerte, 3. August. (D. N. B.) ton). .*. 363 1 neuseel. Bf. * a. Brit. Indische .... 100 Rupien 22,95 23,05 22,95 23,05 Ztetti 23. Lärnten KLlagenfurt iagenfur ͤ chen Hen em irr raf her gel. ö . j ö b. Fisenbahn 74,50, Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,6 56,Cs 56,6 66,88 . . Stettin 24. Alpenland Innsbruck Innsbruck, Feldkirch nischen Volkswirtschaften bestätigen ohnehin schon zur Genüge, ö Zionostensta Bank ——, Dux Bodenbacher Eisenbahn J 9 . 105 Escud oi 16018 10614 1016 Bulgarische: 1000 L 6. Nordmark Hamburg Damburg . Tal un Dalzburg! daß die Vereinigten Stagten keineswegs in der Lage sind, den Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10, h ᷣ u. darunter ...... 100 Lewa 3,7 3,00 3,07 3,09 — Kiel Kiel, Flensburg 25. Sudetenland ö Reichenberg Wirtschaftsnöten ihrer Nachbarländer in auch nur irgendwie . Sis, 0b, Westböhm. BergbauAktienverein 12350, Erste Brünner Rumänien, Bularest) 100 Lei . 9 Dänische: große ... 100 Kronen — . . Lübeck Lübeck ; aer Eger befriedigendem Ausmaß abzuhelfen. Infolge des großen eigenen Maschinens - Ges. — Metallwalzwerk Ac. Mährisch⸗Ostrau Schweden Stockholm 0 9 9.46 ög, 86s 50. 48 Gg. 6s 10 Kr. u. barunter, 100 Kronen 52,109 52,30 52,10 52,30 ö Rostock Rostock e ah Tub ppau Rüstungsbedarfs und der dringenden Anforderungen Groß— 155,26, Prager Eisenind,-Gesellschaft 378,00, Eisenwerke A. G. . . 100 Kronen 60, . . ĩ Englische: 0 * . ö. . SBremen Bremen Bremen 2t. Dan zig⸗Westpreußen Danzig Danzig britanniens und seiner Empireländer, die erste Prioritätsrechte Rothau-Neudet Ja, 5b. A. G. vorm. Skoda. Werke Pilsen 313, o, Schweiz (Hürich. 100 rg ss aol sr 39 s ol u. darunter ..... 1 engl. Psd. 3,36. 3,37 3536 3,37 8. Niedersachsen Hannover Braunschweig, Emden, 27. ee, , Posen Posen genießen, ist die usamerikanische Produktion bereits derart ange⸗ ⸗ Heinrichsthaler Papierfabr. 175,15, Crsmanos, Ver. Textil u. Druck Basel , Bern) .. Fr i 57, 3 5003! 4995 35h05 Finnische ...... ... 100 iinn. M. s5,0õs 5,076 5,055 5,075 Hannover, Hildesheim, ; . gi mannstadt Litzmannstadt spannt, daß in den Vexeinigten Staaten selbst erhebliche Ver— J sabriken A. G. 66 50, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. 653, 00, Vert Serbien (Velgrad) 1090 serb. Din. 6 66d 59 0 Französische .... l100 Frs... 499 5,090! 4,99 5,0 Lüneburg, QAldenburg, 28 huren n, Zuxemburg knappungen eingetreten sind. . Schafwollenfabriken A. G. 61,00, 4949 Dux-Bodenbacher Brior. Anl. glowalei k 100 slow. Kr. 8,6 oog s . Holländische ... .... 100 Gulden 132,0 132,70 132,0 132, Osnabrück. Weser⸗ J . J Obwohl die Vereinigten Staaten die südamerikanischen Länder 1891 2 — 4760. Dur⸗BVodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs- K Madrid u. 100 vel 23 56 23 60 28.566 28, 60 Italienische: große 100 Lire — — . . münde, Stadthagen, Berlin NW 7, 24. Juni 1942. heute derart im Stich gelassen haben, scheut man in Washington hofer Zement 432, 90, Poldi⸗Hütte 674, 0, Berg- u. Hüttenwerksges. w Peseten . ; ; = . a 13,12 13,18 13,12 13,18 . ö. Verden Neue Wilhelmstr. 9 -— 11. nicht davor zurück, unter Anwendung aller zur Verfügung 'stehen= 9, 90, Ringhoffer Tatra 419, 90. Renten: 4 Mährisch Landes- . afrikani che Kanadische .... .... 1 kanad. Doll, O09 Lol] C609 1,0 9. Düsseldorf Düsseldorf Düsseldorf, Krefeld, M. . ; den Druckmittel und im Zuge einer ,, finanziellen anleihen 1911 — 4 470 Pilsen Stadtanleihen —— 4M Mο Pilsen Union , m ͤ Kroatische .. ...... l00 Kuna „909 Sol 409 6,0 Gladbach, Solingen Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Industrie⸗ und Durchdringung der betroffenen Gebiete immer neue Leistungen Stadtanl. — —, 595 Prager Anleihe — —, 49 Böhm. Hyp.- Bank , n,, , . - , r Tons gs ys 982 Norwegische: 50 Kr. 2 Duisburg⸗-Ruhrort Tuisburg-Ruhrort Handelskammern in der Reichswirtschaftskammer. der südamerikanischen Volkswirtschaften für den eigenen Bedarf Pfandbr. (67 jährig — — 49 Böhm. Landesbank Schuldverschrei= 5 ei 6 ul) . , ,, . y, n u. darunter ...... 100 Kronen 56,89 57,1 56,s 9 57, 11 Essen Essen ; zu erzwingen. . bungen ==, 4 Böhm,, Landesbank Komm; Schuidsch. = Ungarn (Bü apestz. Peng . on ü 201 Rumanische: lo00 der ; Wuppertal Wuppertal Reinhart. ; 496 Böhm. Landesbank Meliorationssch. „ — 49 Pfandbr. Mähr. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 1,199 1, und 500 Lei .. 7. , b Sparkasse —, —, 4 n eo Pfandbr. Mähr. Sparkasse w, * Mähr. , . . 2. oll . Schwedische: große 100 Kronen ö. . ic — Wochenübersicht der Deutschen Reich bant Landes kultur⸗Banke Komm. Schuldverschr. ——, 47 Mähr. Landes. merila (Newhorh) ollar 6 6. . 56 Kr. u. darunter 100 Kronen 59,9 59,61 59,40 59,64 Mirts choaft stel u chs dan kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. ——, 4M Zivnostensta Bank Schweizer: große. 100 Frs. 57,85 58,07 57.33 58,07 . ö vom 31. Juli 1942 Schuldverschr. = — 160 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,85 56807 57,83 88,07 3. . z 9 — Attiva FRM Amsterdam, 3. August. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- ö 8 arerlehr. elt lgende ur Serbische . .... .... 100 serb. Din. 1,99 5,01 499 6,901 Leistungssteigerung auch in der Holzwirtschaft Befriedigende Entwicklung des luxemburgischen L. Deckungsbestand an Gold und Devisen . 44. 76 906 00 . tierte Werte: 1. Anieihen:; 4. Nederland 1949 S. I mit Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Slowakische: 20 Kr. . ö m n , Gen ossenschaftswesens 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz, Steuererleichterung 10* / i, * do, 1840 S. II ohne Steuererhzich⸗ . ö Brief ü. darunter ..... loo now. Kr. 3,66 85,62 8,53 — 3,662 Die Arbeitsgemeinschaft. Leistungssteige rung und Betriebs Luxemburg, 3. August. Der Kommissat für das Verbands— wechseln des Reichs.. ..... 23 114 161 000 terung 100/19 479 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1023,79, England, Aegypten, Südafrik. Union .. 9, 89 9, 91 Südaft. Union .... U südafr. Pfd. 4,30 4,41 4,39 4,41 wirtschaft im Spezialsonderring Holz hielt. vom 21. bis 24. Juli , , ge nn e,, Reinhardt, erklärt sich mit 8. 9 „Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 3rd do. 1941 (St. zu 100) ggis/ , 499 do. 1941 10027 66*), Frankreich .... . . 4,995 5,005 Vartischhe l türl. Pfund 1,91 1,93 1.91 1, 93 d. J. in der Berufserziehungsstätte für Sägewerker in Berleburg . fart ö u r Genoffenschafta wese ns in Lure mbur angekauft worden sind (deckungs—⸗ 259 do. 1937 94,00, 395 (3) do. 1938 97“ *,ů 26 , KAustralien, Neuseeland ..... ...... .. 7, 92 7, g28 Ungarische: 100 P. . i. W. eing Arbeitstagung ab, an der die in der Holzwirtschaft der . , e, 9. En ann,, n arne, . fähige Wertpapiere)b;p.... .... 20 774 000 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 18, 59, do. Handels Mij. Zert. (16656) Britisch-Indien ...... ...... ..... ... 74,18 74, 32 u. darunter ..... loo Pengs 360,8 61,02 60,78 61, 02 tätigen Betreuer und die anerkannten. Sägewerksberater teil- h. . ue kel urch , . ug) 3 it bestehe ö Ge E. . Lombardforderunge‚n... 17 178 000 129,09. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 155,50, Van Kanada ...... ... 23856 0 2, 098 2, 102 nahmen. Den Vorträgen namhafter Mitarbeiter des Amts für gesehenen Umstellungen . e, nn,, 2 . K deutschen Scheide münzen... 165 760 000 Berkels Patent 141,001, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. ——, 1 Ver. St. v. Amerika ...... . 2.493 2.502 Berufserziehung und Betriebsführung der DAß., Berlin, sowie , . auf die . , . n . 3, „Rentenbankscheinen ...... 237 931 000 . ; . 6. 1 des stellvertretenden Leiters der Arbeiksgemeinschast, Dr. Lemmer, liche Fortschritte , 1 gehen hr egi 0 ,, g. 7. ä ., sonstigen Wertpapieren... 204 888 650 — — — — — —— —— — Berlin, und verschiedenen Betriebsbesichtigungen, schlossen sich Die Zusammenfassung, J. genossenschast hn ufga , ,,, (. sonstigen Aktiven 11 767 97 000 * — lebhafte Aussprachen an, die als Ergebnis praktische Vorschläge und die Umbildung in TDorfgens senschaften mit susammen. O tli A j für, kurzfristig, wirkende Maßnahmen zur Leistungssteigerung gefaßten Aufgabengebieten haben han ihre ersten Erfolge 95 Passiva ffen cher nze ger zeitigten. Ministerialdirigent Maul vom Reichsforstamt, Berlin, zeitigt, denn eine , 1 e. ,, JI 150 000 000 . nahm eingehend zu der Frage der Holzabfuhr Stellung. Der Leiter zeichnen. und bee. kann bestimmt 3 wer , aß . 1 J 2. Rücklagen und Rückstellungen: 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Atktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. S., 13. Unfall und Invalidenverficherungen, der Arbeitsgemeinschaft, der Generalreferent im Reichswirtschafts⸗ wicklung noch nicht abgeschlossen ist. . Besond ers die Frage der a) gesetzliche Rücklagen JJ 135 053 000 2. Zwangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, S8. RBommanditgesenlschaften auf Attien, 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise, ministerium * und gleichzeitige Jeiter be, mtes sur Verufs⸗ Erfassung und Verteilung landiwirtschaftlicher Erzeugnifse in t on stioe Ruda geh ö zꝛisckieliungen 2 gos han os 3 8. Aufgedote, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9g. Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Sem mandttge len chastan, 15. Verschiedene Bekanntmachungen. ; Riichtng und, Betrleßs führung der Dzlß. Prof Dre Ing. eh. Hächsteß Zulunft. stfht. iezt, imm Rordergrund des allgemeiner 3. Vetrag ker umighhfehden' Roten nungen. I , 0, og 9 . Arnhold, schloß die Arbeitstagung mit“ proͤgrammiatifchen Er— Interesses, und die ann wir nr lichen Genossenschaften in bei 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten??? * 2 3063 7 000 I llntersuchungs⸗ und Glllssachen ihn auch kein. Verschulden an der Un— melden und die Urkunde vorzulegen 19948. 19949 klärungen und Festlegung des Ärbeitsplatzes für die nächsten der Lösung dieser lebenswichtigen Aufgabe zur Hilfsstellung 3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ . lenntnis trifft; Eigenem Verschulden widrigenfalls die Kraftloserklärung der ö Grundbuchgnlegung in Betrifft: Anlegung des Grund— Wochen ab. berufen. d ie . ih9ge) Steuersteckbrief steht das Verschulden eines Vertreters Urkunde erfolgen wird. den Gebieten Eupen, Malmedy und buchs von Eynatten. Aufgebot. Ge— — K 6. Sonstige Passiva... ...... 667 006 oo0 und Vermögensbeschlagnahme. ,,, An . J . 1942. . , n, i,, 8 mäß 8 8 der AB. d. RIM. v. 25. 2. ] I Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren St. Nr. 154/87. Die Gräfin Elisa⸗ 37M ar hig nicht ern nt, ird, mach kö nn, nnd, ge dr , n, s =, denne Hartz . zig= Perlon⸗-Faser: Spitzenleistung der deutschen Textilindustrie Generalversammlungs kalender Wechseln RM — —. ; ö . beth von . geb. ö. geen 6e . l . H . werden di- werden die Perfonen, die das Eigen— für die Woche vom 10. bis 15. August 1942 eb. J. 10. 1881 in Vvordt' b. Lobz, J 6. ö . 19946 Aufgebot. Personen, die das Eigentum oder ein tum oder ein Recht an einem Gruͤnd⸗
Deutschlands Wirtschaftskraft auch während des Krieges wird 3 F242. 1. Die Ehefrau Hildegard Recht an einem Grundstück, welches in stück, welches in dem Gemeindebezirk
* . . 2 . 6 —— ö . * M* *) J 4 7 * 5 853 C 20 . wor ö J . ö sich wieder einmal dokumentieren auf der Internationalen Messe Montag, 10. August ov. Limburg, Belgien, zuletzt wohn gefährdung (68 396 und 402 der RA On) von Borcke, geb. von Brauchkisch, dem Gemeindebezirk Bürnenville be- nnatten' belegen ist, fur sich in An.
in Budapest, die vom 14 bis 34. August 1742 durchgeführt wird. ; , Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und hat guf Schlgz Hamm, Kreis Bitburg, erfüllt. ist, wegen. Stenerordunngs unte B, ü jetzt in T legen ist, für sich in Anspruch nehmen, f ,
,, ist . Reich . 1 , eine ,, . u. Straßenbahn A.⸗G., Wertpapiermãrłten . ö . n . widrigkeit (8s 413 RMA S) bestraft. ; . k ker, Utr cri, ö ilch ging! en , nn, k ,.
J zemeinschaftsausstellung von über 100 deutschen Textilfirmen. ö 1 . , 36 . eich Meichsfluchtsteuer von. Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ R e r. 5 9 ̃ srist von 6 Wochen dem Uunterzeich- i, , e,, nnn, ,, k Ganz besonderes Aufsehen aber dürfte die in Budapest erfolgende Wien: Hofherr-Schrantz Landwirtschaftliche Maschinenfabrik, Wien, Deviien Ke, die am 15. 8. 1939 fällig hoe steuervorschriften ist jeder Beamte des . Cr ref h eden 2 . at icht . . JJ , , — ) 2 . g . — . 9 3 1 —
11 Uhr. ist, nebst Zuschlägen von 1 v. H.
ö Weltpremiere der? vollsynthetischen Perlon⸗Faser erregen, die, ö Höhepunkt der J. G-Schau, eine Umwälzung auf dem Textil⸗ gebiet bedeuten. Auch aus Kunstseide und Zellwolle sind in Buͤda— pest staunenswerte Spitzenleistungen zu sehen: der millionenfach
begangene Teppich, kochfeste I e gr fen. . und
⸗ lag W ur Polizei- und Sicherheitsdirnstes, des setzt in Ri e Ebef sp* rigenfalls das R ee, ge, w, . ae, . . r f zdlenstes etzt in Rienow, 4. die Ehefrau Hilde haft zu machen, widrigenfalls das Recht wi8rigenfalls das! Recht be! der Än— k J ,. und k with von Krösigk geb. von Borcke in bei der Anlegung des Grundbuchs nicht ö e. Grundbuches nicht berkc— emäß 3 5 f 2 ff. der Reichs , n. . 66. ilfe 3 Wurow, mit Genehmigung ihres Ehe— berücksichtigt zu werden braucht. Die sichtigt zu werden braucht. Die Frist fluchtstenerborschüift en . Neiche stene . sinanzverwa yiung, der zum Hilf eam mannes, des Landwirts Günther von Frist beginnt am 19. August 1912 und zur ÄAnmeldung beginnt aàm 15. Auust ten der Stagtsamwaltschaft bestellt ist, Krofigt, 5. der Student Steffen von endigt am 19. September 1912. Die: 1932 und endigt lam 25. September
Prag, 3. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 575,00 G., 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568,89 B., Kopen⸗ hagen 321,50 G., 522,59 B., London 98,90 G., 96, 19 B., Madrid 236.60 G., 236,00 B;, Mailand 131,40 G, 131,60 B., Rew MYort 24 „hs Gz, 25,027. B;; Paris 409,95 G. 56, Os B., Stockholm 564,60 G.,
Dienstag, 11. August
Hamburg: Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗A.⸗G., Hamburg, ao. H.-⸗V., 19 Uhr. ; . München: Aachen⸗Leipziger Vers.⸗A.⸗G., Aachen, 12 Uhr.
ö viele andere, Das Hauptinteresse dürfte fich aber auf die neuen g. 595, So B7, Brüsse Jog, 6 G. 40 45 ** ö 5 blatt 193 Seite 1295. Reichsgesetzhlatt verpflichtet, die Steuckpflichtige, wenn ͤ ü ; kö icht — vollsynthetis Fasern erstr . er Themi Er Navensburg: Maschinenfabrik. Weingarten, Ravensburg, 11 Uhr. 595, Brüssel 30h, „40040 B., Belgrad 490,95 G. 50, 5 B., 1951 1 Seite 6)h, Reichsgesetzblatt i932 Ker hlilchten, ; ird l'Hörlaufig! Borcke in München, z. Zt. Sonder- jenigen Personen, welche benachrichtigt 1945. Diejenigen Personen, welche be— dollsynthetischen Fasern erstrecken, zu denen der Chemiker weder Wien: Erste Tondu-Dantpfschiffahrts Gef, Wien, 13 Uhr. Agram 49,95 G., 60,05 B., Sofia 30,47 G. 30,53 B., Athen 13eite Mn, e r e , r e 1 6 im Inland betroffen wird, vorläufig führer bei der Wehrmacht, und zwar worden sind, daß das von ihnen in ö . daß das von
k Holz noch andere Zelluloseprodukte noch ausländische Erzeugnisse benötigt, sondern für die er als Ausgangsstoffe Kohle, Kalk und Wasser verwendet.
„Die erste dieser Fasern war PeCe, die es auch in Form von Fäden, Borsten oder Brähten gibt. Diese alle weisen gegen Säuren und Laugen wie gegen Fäulnisbakterien eine chemische Wider⸗ standsfähigkeit auf, die bisher für Textilmaterial unvorstellbar war. Nur ist PeCe gegen hohe Temperatur empfindlich. Ist PeCe ihrer Natur nach eine Faser für technische Zwecke, so hat Perlon eine umfassende textile Bedeutung, insbesondere auch für die Be⸗ kleidung. Ihre wichtigste keen hc ist die hohe Reißfestigkeit, 14 die ungefähr 50 5 über der besten Naturseide liegt. Aber auch
in bezug auf Scheuerfestigkeit in trockenem und nassem Zustand
16,68 G., 16,72 B. Budapest, 3. August. (D. N. B.) ((Alles in Pengö. , ,. . „z, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 4, Helsinki 6,50, 1 39 . h = Mailand 17,77, New dork — —, Paris 6,81, Pra : Allg. Gas A.-G., Dessau, 12 Uhr. w n, , , all. , 9 en,, rag , . 3 Ser ud rh Riesa, 12 Uhr 13,6 Preßburg 1121. Sofig 416,50, Zagreb 6, s1, Zürich SG, 2. 38 , ; London, 4. August. (D. N. B. New Hort 402, o — 03, 5o,
n, ener Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co., Rhens, Paris = HBerllun = . Epanten o tt) 0 30, Mon ec . ; 5 i.
443-447, Amsterdam — —, Brussel — —,, Italien (Freiv. — — Schweiz 17, 3017,40, Kopenhagen ge . Stockholm 16,856 16496, Hslo. = — Buends Aires (offiz. 16,95. —= 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz. — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —
Amsterdam, 3. August. (D. N. B.) 112, 50 Uhr; holl. Zeit.) Amtlich.! Berlin 75,6, London — — . Paris — —, Brüssel
. . z ! n 1 (. estzunehmen. , r; K 3 n . n ⸗ 96 l ͤ ; e 555 c . 8 ö. * 8 ; je zu 2, 3 und 5 vertreten durch Antrag, Anspruch genommene Recht in das 9 mme Recht Seite 13565 wird hiermit das in län Es ergeht hiermit Aufforderung, die n lier 157 6 h 36 i t . . ihnen in Anspruch genommene Recht in
dische Vermögen der Steuerpflichtigen 15 9 ste erin 3u Frau Hi egar on rundbuch a sgenom ird, das
! lerp obengenannte Steuerpflichtige, falls sie hz ; B * j . dieser d ed icht betroffe 8 zur Sicherung der Ansprliche' auf in Inland belroffen wird, vorläufi Borcke geb. von Brauchitsch, zu 4 ver- von dieser Aufforderung nicht betroffen. 9 j le, äusig treten durch ihren Ehemann“ Gunther Amtsgericht Malmedy, d
Grundbuch aufgenommen wird, werden von dieser Aufforderung nicht betroffen.
Amtsgericht Malmedy, Grundbuchanlegungsstelle.
Mittwoch, 12. August
Berlin: Deutsche Länderbank, Berlin, 12 Uhr. leichsfluchtf bst Zufchla ̃ eichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf festzune i äß 5 Abs. 2 6 ; , ; j aft ie gemäß g gr Hiffer ber gleicher! n mn , , . . von Arg g alle in Verfahren der Grundbuchanlegungsstelle.
fluchtstenervorschriften festzusetze nde zuglich dem' Amtsrichter dez Bezirks, lreten durch, 3 Me tg anthant 36.
Deldstrafe und alle im Sterner und in“ dem die Festnahme erfolgt vorzu⸗ , . 9 2 haken das Mu fdebgt
Strafverfahren entstandenen und ent— führen . ren n ,,,
stehenden Kosten beschlagnahmt. Bithurg, 21. Juli 1942. Es ergeht hiermit an alle natürlichen Finanzamt Bitburg.
n rt ken Pirsdngn, e mn ne,, g.
land einen Wohnsitzz ihren gewöhnlichen nimm m mmm 3. Aufgebote
(19952 ö. Aufgebot. . Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Labes in gu n . i , 19947 Beschlusz. ausgestellten löschungsfähigen Quit— heim Prozeßbev. Frau Anna Weber, 3 V 21741. In der Verlassen— tung vom 16. März 1939 über die auf Bauersthefrau in Grünsfeld, Bez.⸗A. schaftssache nach der am 7. September Seite 143 der Rittergüter in Abtei- zur , des über die benen Frau Amalie Beck wird Herr
Donnerstag, 13. August
Berlin: Terrain⸗Ges. Groß⸗-Lichterfelde i. A., 12 Uhr. Hamburg: Hamburger Hochbahn, Hamburg, 11,½ Uhr. Hamburg: Hansegtische Verlagsanstalt, Hamburg, 12 Uhr. Wien: Teerag, Wien, 11 Uhr.
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts—⸗
und auf Elastizität wird sie on keiner anderen Fafer erreicht. 30,11 - 30, 17, Schwetz 43,53 = 43ů 71, helfin fors — —, Italie ; ö lung III Nr. 35 für den Labeser landw. ] . n, ö Bürgermeister der . Interessqut sind deshalb die ausgestellen Tragversuche. So sieht n Freitag, 11. August (Clearing — —, Madrid — —, Oslo . Kopenhagen . . in Veh m nde tz . . nn und . . G. m. mt ö ö . , , , H k J,. ,,, somal getragen, und, ge,. Zersin: Braunkohlen AG Vereinsglück, Meuselwitz, 11 Uhr. Stocheim al rg rg =. . stungen an die Steuerpflichtige zu be- U19gt3) Aufgebot. b. F in Labes eingetragenen ver- buch von Alpirsbach, Heft 255 Abt. fl laffenschaftskurator bestellt. ö na . , e te, 1m . n, aber Berlin: Heimstatt Bauspar⸗A.⸗G., Berlin, 1 Uhr. Zürich, 4. Auguistä (D. N. B.) „fIl40 Uhr.) Paris 9, 57, wirken, sie werden hiermit aufgefordert, 6. F 1642. Der Kaufmann Wilhelm zinslichen Darlehn shypothek.! von Nr. z zugunsten des Fridolin Weber M. Schönberg, den 20. Juli 1912. ang ugstofse e nenn , . 3. ,, , Berlin: Kalk- und Zementfabrik, Hansdorf, 11 Uhr. ö . , ,. 431 nom., Brüssel 69,26 B. Mailand spätestens innerhalb eines Monats dem Krämer in Bensheim 4. d. B. hat, das 149 o , Rr. 128 der Urtunden. eingetragenen Eigentümergrundschuld Amtsgericht . Strickartitel, Zocken ufw. aus Perlon nb Kerlon. ift ar. Berlin: Maschinenbau⸗ u. Bahnbedarf A.⸗G., Berlin, 19 Uhr. 29. tj⸗ 9a ö god B. Holland 220, 6, Berlin 172,55, Lissa- unterzeichneten Fingnzamt Anzeige Aufgebot des Hypothekenbriefes über rolle 1939 des Notars Dr. Flamme in über 0h. — . neuntausend Gold AGR. Tr. Fauiner . . Tragfähigkeit und Gebrauchswert wle on fer * 9 0 , Lübben: Venus-Werke Wirkerei u. Strickerei, Lübben, 12 Uhr. 333 g, c tocholm 192,66, Lslo os, 15 B., Kopenhagen h. über die der Steuerpflichtigen zustehen⸗ die im Grundbuch von Bensheim Blatt Labes) beantragt. Der Inhaher der mar) ausgestellten Grundschuldbriefs R. Dr. . = K wird, alles bisher bekannte übertref en Auch Perlon wird als . Sonnabend, 15. Au ust Za b & 70 Hi ih! 3 i s g, But ght ab, 6 . dens Forderungen und , gufsefgf rn ann n, , 9 . Vorsie und Braht hergestellt. Perhon Horsten sind in der Pestigten in: Spi , ,,,, . sprüche zu machen, Sränet en Hengheimazbt, lf zd i Kamm uf. den 8. Feötiäat i zz, diele gerechter, nne ligacg . k Dehnung duk eo fftafsrl ty. been e nern . Berlin: Sphinnstof abrik Zehlendorf, Berlin⸗Zehlendorf, 11.ĩ Uhr. He 1 or 50, 16 461 66, Japan 15l, 00, Rio 223,50 B. . Wer nach der Veröffentlichung ö für Kaufmann Jean Blüm in Bens⸗ 9 Uhr, vor . 1 i. auf, Mittwoch, den 4. November F L 242. Die Verwahrungsscheine ö J . gleichweltig, teile sss — 5 äiberlege ne Dare rn fl rbre ehm. Broistezt: Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt, 15 Uhr. , 6 . ö (D. N. 57 London 1934, New . Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ heim, jetzt in Win uweiler, eingetragene richt, Zimmer 9110, . ö 1942, vormittags 1090 Uhr, vor dem der Stadtsparkasse in Blomberg über K zbenso wichtig wis für den. Hau hnitesch iblel nfs dingern Bielefeld: Spinnerei Vorwärts, Brackwede, 17 Uhr. Yor 00, Berlin 191 89, Paris 10,3, Antwerpen 76, 8., Zürich . füllung an die Steuerpflichtige eine 8 el über 72 009 G nebst 626 gehotstermin seine Rechte anzumelden unterzeichneten. Gericht anberaumten die Anleihestücke Lit. C Gr. 11 . ö. Bürsten für die Technik. So wird die Perlon-Fafer guf' ihrer , n eee gm dan zöt, re, Gochsim ifi, Hals Leistung bewirkt, ist nach, s 140 Abf. 1 Finn beantragt., Der Inhaber, der Und die, Urkunde, vorzulegen, widrigzn. Rufgebotstermin seine Rechie anzumel. Nr. 37 ol' (i565) über o eM und . . . Schaustellung vor der KWelfasfen fehr t- den ft siher hr ᷓ — 3 . Helsingfors 9,83, Prag — — Madrid — Alles Brief⸗ der Reichsfluchtsteuervarschriften hier- Ürkunde wird aufgefordert, spätestens falls die . er Ur- den und die Üürkunde vorzulegen, widri. Lit. R Gr. 22 Rr. 45 899 (1 96135 699) . M, besonders beloundertes Produkt deutschen Erfindergeises sein. Die Elettrotyttupfernotierung der Vereinigung für deutsch; turse, durch nur dann dem Reich gegenüber in dem auf Freitag, den 4. Dezem- kunde erfolgen wird. 6. genfalls die Kraftloserklärung der Ur über 100 le, ausgestellt für Rudolf . 27 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. Stockholm, 3. August. (D. N. B.) London 16,65 G., befreit, wenn er beweist, daß er zur ber 1942, vormittags 8Siz Uhr, vor Labes, den 11. Juli 1962. unde erfolgen wird. Plöger in Schieder, und Lit. B Gr. 9 — am 4. August auf 74, 00 RVM (am 3 August auf 76, 00 Ri) für 100 kg. Is, 96 B., Berlin 167,50 G., 168,55 B., Paris — — G., S, 00 B., . Zeit der Leistung keine Kenntnis von dem unterzeichneten Gericht anberaum— Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberndorf Neckar), Nr, 586 461 (153 948) über 25 eM. aus- ; . . . der Beschlagnahme gehabt hat und daß ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ den 18. Juli 1942. gestellt für Luise Hilkemann in Blom— . ö . 2 z . = . dnn, . — — * ;
— ö