Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 2
Central Speditions⸗ Bureau Aktiengesellschaft, Wien.
8 anzionto zum 31. Tezember 1941.
4
D Vortrag Zugang
Abgang Abschrei⸗ bung
Att. ⸗Ges., Heilbronn. Rech nun gsabschluß auf 31. Dezember 19841.
19469. Aktiva. R. Anlagevermögen:
2 Aiti va. Anlagevermögen: . 1. Gebäude auf fremdem Grund 2. Fahrpark 3. Einrichtung
Umlaufvermögen:
R 10 16621 10 166
H. A0
12 962
12 962.
* .
3 3072
3307
1. Forderungen an Konzernunternehmungen Haftungen und Evidenzen EH 100 0900, —
Passiva. Grundkapital: 100 Stück Aktien, Gesetzliche Rücklage Haftungen und Evidenzen
Nennwert RM 1000, -...
RM 100 000, —
102 580
102 580
100 000 2580
102 580 Gewinn- und Berlustrechnung vom 1. Januar zum 31. Dezember 1941.
Aufwand.
Verrechnung mit dem Organträger .
Ausweispflichtiger Rohüberschuß Wien, den 31. Dezember 1941.
Ertrag.
k.
w 2 22
Central Spe ditions⸗Sureau A ftien gesellsch aft. Cischek e. h.
Friesz e. h.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund : Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge
Wiener Treu hand⸗ u. Rebisions geseltschaft m. b.
der Bücher und der
Letz, Fritsch C Tutsch.
Vorstaud:
Wien, Vorsitzerstellvertreter
Letz e. h., Wirtschaftsprüfer. rstaud: Albert Cischek, Wien; Arnold Friesz, Wien. Aufsichtsrat: Hubert Graf zu Hardegg, Wien,
2555
2 266
setzlichen Vorschriften. H. Nachfolger
. Graf z . Vorsitzer; Leo Kwiatkowski, Josef Stelzmüller, Hamburg; Werner Storm, Berlin
96 Werkzeuge, Betriebs- und 96
53
Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1991 9778, Abschreibung . 900, — Hafenschuppen: Stand am̃ J Abschreibung . 179, — Schiffspark und Schfffahrtẽ⸗ anlagen: Stand am 1. 1. 1941 . 218 502, — Zug. 1941 . 101 078,38 319 580,38 Abschreibung 48 861,38 2706719 Geschäftsausstattung . 3 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1941. 20 000, — Zug. 1941. 69 102,39
8d I? h
Abschreibung 9 102,39
Umlaufvermd zen Betriebs- und Brennstoffe 7751,72 Wertpapiere 18 039, 15 Forderg. a. Gr. v. Leistgn. .. 42 182,96 Forderg. an eine Tochte rge sell⸗ HU Kasse u. Postsche Bankguthaben
Sonst. Forderg. 144 077
500 675
Passiva. Grund laptta-.
190641.
Th. Bindtner Nfg. Aktiengesellschaft, Wien.
Bilanztonta zum 31. Dezember 1941.
Vortrag Zugang
Abgang Abschrei⸗ bung
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücken.
2. Fahrpark 3. Einrichtung.. 4. Beteiligungen....
II. ae,, , , . 1. For
22 867 866 — 6 666 66
RM &
600 —
DJ dd 7
39 140 08
erungen an Konzernunternehmungen. ....
Haftungen und Evidenzen RM 100 6000, —
Passiva.
L. Grundkapital: 260 Stück Aktien, Nennwert RM 1000, —
II. Gesetzliche Rücklage... III. Verbindlichkeiten: 1. Grundschulden
Haftungen und Evidenzen EM 100 000, —.
Gewinn⸗ und V —
266 189
Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklage... Unterstützungskasse .. Rückstellung für ungewisse 6, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ ,, Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 9 559,63 Jahresgewinn 1941.
20 909 21 505
ö 4 209
20 072,29 29 631 92
Soo 5s IJ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
296 484
260 000 - 26 570 97 891309 295 48406
Tezember 1941.
. Aufwand. Verrechnung mit dem Organträger .
. Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Wien, den 31. Dezember 1941.
erlustrechnnung nom 1. Fanuar zum 31.
— —
2 —
Th. Bindtner Nfg. Atti en gesellsch aft. Cischek e. h.
Friesz e. h.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
FR. A
5966
5 966
Soll. FR. M* Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, v. Ertrag, v. Vermögen Beiträge an Berufsver- ͤ r nnn, 706 33 Zuweisung an die Gefolg— ö d. S. a. d. N.,
J oba 24 /
S0 oa 77
z0 200 9s
e . 10 000 — Gewinnvortrag Vorjahr. Jahresgewinn 1941 20 M2, 2g
aus dem g 559, 63
29 631 92 238 313 88
—
Schleppschiffahrt auf dem Neckar
13 13
z50 o) C- z6 ooo — Ib oo
1561 866
22 837 50
101 127 64
Chemische Fabrik Wesseling A.⸗G. in Wesseling, Bez. Köln.
Die ordentliche Hauptversamm—⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Freitag, den 21. August 1942, 11 Uhr, in , . in Wesseling abgehalten. 198811 Tagesordnung:
* 6. des Jahresabschlusses für
Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahlen in den Aufsichtsrat. „Wahl des Abschlußprüfers für 1942. e
19311.
des Vorstandes das Grundkapital im
Bilanz per 31.
unserem Verwaltungs⸗
Die Aktionäre, die der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler in Frank⸗ furt am Main, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗— lauf der d,, , ,. zu belassen.
Wesseling, den 31. Juli 1942.
Der Vorstand. Dr. Gustav Vossen. Rudolf Hetzer. Dr. Hans Verbeek.
Denseritwerke Aktiengesellschaft, Verlin S 29.
Der Aufsichtsrat hat am 26. 6. 1942 beschlossen, entsyrechend dem Vorschlage
Wege der Berichtigung nach der Divi⸗
dendenabgabeverordnung mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 von RM 250 000, — um R. 150 000, — auf R. 400 00, — zu erhöhen. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt nunmehr RM 400 000, — und ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je RM 400, —. Die Kapitalberichtigung ist am 25. Juli 1942 m Handelsre gister eingetragen worden.
Dezember 1941.
mmm er
Wert am l. 1. 1941
Zuschrbg.
zwecks Kapital⸗ berichtig.
Abschrei⸗ bung
Wert am 31. 12. 1941
Zugang Abgang
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Mit Fabrik⸗, Ge⸗ schäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden bebaute Grundstücke ...
2. Maschinen und ma⸗
schinelle Anlagen:
a) langlebig. b) kurzlebig . Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsausstttg. Schutzrechte... Beteiligung
RM &
117085
R J R & Eu & EV &
22 085 03 421
33 535 8 967
4 752
538 - 2218
s os 76 36
z 965 —
3 431 21 4801
ys Jil Z35 sz 7 5 p73 z5
2. , 3. . 4.
5.
6.
J. Forderungen aus Krediten nach 8. Wechsel ...
19. Gan guthab an. 11. Sonstige Forderungen. .... III. Posten, die der Rechnungsabgregzun Eventualverbindlichkeiten R A 14
Passiva
1. Grundkapital: fer. Grundkapital am 1. 1. 1941 Berichtigtes Grundkapital.
Kapitalrechnungsbetrag .. II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Freie Rücklage
2
Verbindlichkeiten:
JJ Amortisation.....
. Verbindlichkeiten .
cheine I . .
9. Kassenbestand einschl. Postsche kguthaben ;
32,
Rücklage für Maschinen und Werkerneuerung. Wertherichtigung zu Posten des Anlagevermögens Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellung für ungewisse Schulden .
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fẽrũngen np
do 9s9 6 447 — 28 11 - I6 Jos 20 30 327 39 g5 755 — Jös 15
ss Son 6 is go 4 813 38 S Jis 151 oö0 gõ 224265 236 79
§5 80 Aktiengesetz
. , , O
g dienen Dõ dss S8
*
400 000
26 000 26 000 27 677 8 966 2021 87 100
— 2 8
n , 4197 766 3
2412,15 los zas
7 834 8 8655
h ö p . 8
* ö ; . 1 w 2. k 21 in, n,, .
vörsenbeilage
zum Deutschen Neithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
nr. 180
Amtlich jestgestellte Kurse
Umrechnungs
1è Frant, 1 Lira, 1 Leu, l österr. osterr. W. — 1,370 R. — O, 85 t. A. 1ẽ stand. Krone — 1B 125 RA. 1Rube
Goldrube — 3,20 RA.
1Peso (arg. Kap. — 1,B78 RAÆ. 1 Dollar —
14Pfund Sterling — 20, 40 RwA. 19en — 2, 10 RA. 1 Zloty — ungar. Währung — o. 75 RM 1125 RA
sätze.
Gulden (Gold) — 2,00 RA. 1Kr. ung. ode tschech. W. 1 Gulden holl. W. —
1Peseta — O, so NA
16ulden
170 Ru.
12Lat — 0,80 RA.
alter Kredit-⸗Rbl. — 2,15 RA. 1Peso (Gold) — 4.00 RA.
1 alter
4,20 R.A.
1Dinar— 3,40 RA.
o, 80 Rt.
1engö
estnische Krone —
Die einem Papier beigefugi! Bezeichnung M besagi. daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind Das Heichen t hinter der
schüttung gekommenen Gewin nantein
Gewinnergebnis angegeben, des vorletzten Geschäftsjahrs
Kursnonerung be deutet Nur ieilweise ausgeführi.
Die den Attien in der weiten Spalte det gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus-
3st nut ein so ist es dasjenige
ear, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank noten befinden sich fortlaufend im Wirt
schafts teil!
Ger Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen
tage
in der Spalte „Voriger“ berichtigt
werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗
tigung“ mitgeteilt.
Bankdisko
nt.
Berlin 85 (Lombard 49. Amsterdam 24. Brilssel z. Helsinki 4. Italten . Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Jork 1. Oslo 8. Paris 13. Prag 8.
Schweiz 18. Stockholm s.
Deutsche festverzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
lleutiger Voriger
MJ Deutsche Reichsan. 1938 Ausg. 2, ausloösb. aë 1. 10. 1939, rz. 100
MSI do. 30. 1939 Ausg. 2, auslosbar ab 2.5. 1940,
au slosb. je i. 194145, rz. 100 Mh do. do. 1986, auslosb. e is 1942 — 46, rz. 100 Md do. 1935, Folge 2, auslosb. se! / 1948-48, rz. 100
8. 8.
106, 8h
106, 8h 101, 25h
102,8 6
1035, geh 6
: lautlger Voriger
1942
—
Verliner Vörse vom 3. August
leutlgar Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger — Voriger
39s Hessen Staat RA⸗ Ant. 1929, unk. 1. 1. 36 1.1.
(W Lübeck Staat RA Anl. 1928, uk. 1. 10. 33 1.4. 10 4 Mecklbg. Schwerin RM ⸗NAnl. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 43 Mecklbg. Land. ⸗Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 1.4.10 4E Sachsen Staat eM Anl. 1937, rz. 100. tilgb.
ab 1. 4. 1538 1.4. 10 10d, 5b 49h do. do. 1938, r3. 100, tilgb. ab 1. 65. 1944... 395 Thür. Staat R. A ⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2. 1.471 1.1.7
1.6.1 — 100, 25b
104, 25b 100, 26h
195 Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rilckz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7 11h do. do. 19589, rz. 100, auslosb. je if, 1945 — 49 1.65.12 106, 7h 385 do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 19665 1.3.9 45 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unt. 1.10.45 1.4. 10 103, 9 6
102, Jeb 6
1E. Deutsche Neichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, sällig 1.4. 44 1.4. 10 10283 4 do. do. 1940, rz. 100, ällig 1. 10. 1950 1.4. 10 105,560
102, 75h 105, 75er B 100, 7h —
103, 9 6
495 Deutsche Landes⸗ rentenbf. MRentenbr.
R. 13, 14, unt. 1. 1. 45 versch. 45 do. R. 15,16, uk. 1.10.45 versch. 4 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 1.1.7
th Preuß. Landesrenibt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, J.: Dt. Lande zrentenbt., unk. 1. 4. 34 versch. 4 Y do. N. 3, 4, uk. 2.1. 36 versch. 45* do. R. 5, 6, Uk. 2.1.36 versch. 46* do. NR. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. 1B” do. RM -Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 460 44h do. do. R. 11 u. 12, unk. J. 10. 14 versch. — 4E do. Liq.⸗Goldrentb. 1.4.10 10636 6 b do. Ab. Gold⸗Schldv. 15.4.1097 —
Ohne Zinsberechnung.
Stenergulscheine v. 11. 12. 1957 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1. 4.1943 96h
1. 1.7
Steuergutscheine II einlösbar ab Septemb. 1942 111, 15 6 einlösbar ab Oktober 1942 11156 einlösbar ab Novemb. 1942 11086
111,75 6 11196 1056
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Auhalt. An leihe Auslosungz⸗ ö,, . Hamburger Staats⸗-⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 16 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ — Mecklenburg ⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheine“ ... — Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 66, 75h
— 6b
Mit Zinsberechnung. unk. bits...
Brandenburg. Prov.
RA⸗A. 265, 31. 12. 31 do. do. 1928, 1. 3. 33 21.3. — do. do. 1980, 1. 5. 35 5. — Niederschlesf. Provinz 1. 4. 82 4. —
167 6h 6 167, 5h 166 6 166, 5b
einschl. 1. Ablösungsschuld (in MH d. Auslosungsw. ,
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Propinztal, und preußischen Bezirksverbände.
bzw. verst. tilgbar ab...
Bochum Gold⸗ A. 29, 31. 12. 1944 4* Bonn R. Æ⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Zeit 4 Breslau R A⸗A. 265, 31. 12. 1944 4* do. R4Æ-An 281, 31. 12. 1944 4* do. do. 1928 11, 31. 12. 1944 4 Dresden Goib- ni. 1925 R. 1, 1.9. 1931 4 do. do. 1926, R. 2,
1. 2. 1932 4 do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 19353 48 Duisburg i 4⸗A. 1925, 31 12 1944 4 do. 1928, 1. J. 33 49 Düsseldorr R A⸗A. 1926, 31. 12. 1944 4*
Eisenach KRM - Anl. 19265, 31. 3. 1931 45 Elberfeld RA⸗Anl. 19265, 31. 12. 1944 4* do. 1925, 1. 10. 33 45 Essen te M⸗Anl. 265, Ausg. 19, 19582 4*
Gelsentirchen⸗Buer fA-⸗Anl. 1928 M,
l. 11. 1933 13 GeraStadttrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 82 4 Görlitz Ken ⸗Anl. v. 1528, 1. 10. 33 4. Hagen 1. W. fi-4⸗ Anl. 28 31 12 1944 4*
zKasse! Un⸗Anl. . 1. 4. 1954 41 Kolberg / Ostseebad! RM ⸗NV. 27, 31.12.44 1* zoönigsbg. 1.8. Gd. Anl. 27, 31. 12. 44 4* do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 1935 43 do. do. 1929, 1.4. 360
veipzig RM -Anl.as, 1. 6. 1934 4 do. do. 1929, 1.3.35 45
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32 1* Munchen RA⸗Anl. 1927, 81. 12. 1914 4* do. 1928, 1. 4. 35 4j do. 1929 1. 8. 34 44
berhausen⸗ ih. M.-V. 27 1. 4. 32 4
pforzheim Gd.⸗Anl. 19265, 1. 11. 1931 49 do. ict MÆ⸗ Ant. 1927, 1. 11. 1982 4x planen i. . AÆ-N. 1927. 1. 1. 1982 42 ⸗ Solingen te 4 ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1953 4 Steuin Gold⸗A. 29, 31. 12. 1941 4*
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 . 1. 1. 10. 83 4
Zwickau A- ‚nl. 1926, 1. 8. 192 4* do. 1928 J. 11.14 4
1.2.8 1.5.1 Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. = Auslosungs⸗ cheine einschl. ““ Ablös. Sch. . an bh d. Auslosungsw.“ MIS, 25 6
i ostoct Ant.⸗Auslojungsschein einichl. Iz Abioungs⸗Schu.. in 9 d. Austioungsw .
d) Swecveirbönde uw. Mi Zinsberechnung.
em schergeuossen, c). Ausg. 6 R. A 26, 1951 1
Dldenburg . staatlich.
Kredit n eli ti. 4⸗Pfdb. Ser. 7 u. Erw., 1.7. 1945 49 do. do. Serie s, 1.7. 1945 4 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945 4 do. do. Serie 9, tilgb. z. ed. Zeit 4 do. do. Serie 109, tilgb. z. jed. Zeit 4 do. RM Kom. S. 4, 1. 109. 19423 4 do. do. Serie 44, 1. 10. 1943 4 do. do. Serie 5, tilgb. z. i. t. 4
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G 4⸗ Pfbr. R. 4. 30. 5.30 4*
do. do. Reihe 7.
1.7. 19321 4*
do. do. Reihe 13, 15,
1.1. bzw. 1.7. 34 4* do. do. Reihe 17 1.1. 1935 4* Reihe 19, 1. 1. 1935 4* Reihe 21, 1. 10. 1935 4* do. do. Reihe 22, 1. 10. 1936 4
do. do. E ⸗Pfdbr. R. 24. 1.5. 42 *
do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945 4
do. do. do. Reihe 29, tilgbarz. jed. Zeit 4
do. do. e, röm.
R. 25, 2. 1. 1944 49
do. do. do Reihe 27,
2.5. 1945 4
do. do. do. Reihe 28.
tilgb. z. ed. eit
do. do. do. do.
1
Thür. Staatsbank RA ⸗Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946 ⸗ Würti. Wohngstrd. (Land. Kred. Must. Gold⸗Hyp. Pfdbr. dt eihe 2. 1. 7. 1982 47 do. do. Reihe 3, 1. 5. 1934 43 Reihe 4, 1. 12. 1936 4 do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 1987441
do. do.
Umschuldungsverbd, dtsch. Gemeinden 4
banken
Bad. stom m. Landesbt. Gold⸗ Hy. ⸗ Pfdbr.
Reihe 2. 1. 5. 1955 4*1.5. 11 do. do. Reihe 3,
1.8. 1935 4* 1.2.8 do. tc AÆ NR. 5. I3. 100, 1. 8. 1941 4* 1.2.8 Reihe 6, I. 10. 1945 4 do. do. Reihe 7. tilgb. z. led. Zeit 4
do. do. 1.4. 10
1.4.10
Danzig⸗ We tpreußen
2dsbl. u. Girozentr.
RM ⸗Bidor. Ausg. 1, ö 1942 4* 1.4.10
Ausgabe z,
.
do. do. tilgb. zu ed. Zeit do. do. Ausgabe 38, ga iin do. MM Komm. Ja. 1 1. 4. 1942 4* 1.4. 10 Uusgabe 2, 1. 4. 1945 4 1.4. 10 Ausgabe 3, L. 1. 1944 3 1.1.
do. do.
do. do.
AM⸗Schulb o. S A.
Dtsch. Landes b. ventr. tilgb. 8. eo. Sein .
L.. 10610, Ib
Mit Sinsberechnung.
oa 2b
b) Landesbanken Provinzial- Girozentralen.
Mitteldt. Landesbank RA ⸗Anl. 39, 1. 10. 45 49 — do. do. 1940, 1.10.46 4 . do. do. 1941, tilgb. z. j. Zt., rückzb. 100 4 11.1. — do. do. 19421, tilgb. 3. 1. Zt., rütckz b. 100 do. do. 1942 I iigb. z. 1. Zt. rückzb. 190 4
NassauischeLandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4* do. do. Ausg. 11, rz. 100 31. 12. 1934 4* Nie dersäichs. Landesbt Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit 4
Dstmärk Land. ⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA⸗PRidbr. NH. 1 * 4 do. do. Reihe 2*. * do. tt M ⸗Kom. R. 3* rckz. z. ed. Zinst. 4 Ostpreun. Brov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. l, rz. 100, 1. 10. 38 4* do. do. Ausgabe 2X, 1.4. 1937 4 do. do A. ⸗Pfb. A. B, rz. 190, 1. 10. 41 4 do. do. do. Ausg. 4, rz. 00. 1. 10 48 41 14.10 do. do. Jo. Ausg. 5, / rz. 100 1. 10. 1943 3 1.4.10 do. do. MM -⸗Kom. A. l, 1. 10. 1943 1.4. 10
1.4.10
1.4.10
ö.
Bomm. Provinz.⸗Bt. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. RM -⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit
Rhein. Girozentr. n Provbt. RA ⸗éPfbr Ausg. 5. 1. 4. 1941
do. do. Ausg. 7, 1.7. 45
do. do. Ausg. 8, 2.1. 465
do. HA ⸗ Komm.
Ausg. 8. 2. 1. 46
do. do. Ag. 9. G3. 100, tilgb zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbt. Rhein. Hirozentr. 1. Brxovbt.. G.⸗Pfbr.
Ausg. 2, 1. 4. 1932
do. Ausg. 3. 1. 7. 391
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Austalt RK. A⸗ Pfdbr. N. 1. rz. 100 * 1.1.7 —
do. do. N. 2, rz. 100 4“ 10 —
do. do. R. 3, rz. 100 o io2, Sh Gr do. do. RAK ⸗Komm.
Reihe 2, rz. 100 4. .
do. do. do. N. 3, tilgb.
zu led. Zeit JI. 4. —
Schl es w. ⸗Holst. Brov. Ldsbt. RA ⸗Pfdbr.
NR. J. 2. 1. 1948
Westsäl. Landesban! Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1 1. 7. 1934 do. RA ⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. d. Zt. do. RA⸗Vom. 1939, dt. 8. 1. 1. 1943
do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, cilgb. z. j. Zt. do. do. 1911 R. 10, cz. 100. gb. z. d. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. 30. do. 1941 R. 12, rz. 109 tab. z. 1d. Zt. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. d. Zt. We lsäl. Biandor.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 19265 Reihe, 31. 12. 1931
do do 1927 Reihe!. 11. 1. 1932
do. do. R. J. x3. 109, ilgb. z. ed. Zeit
tentr. . Bodentultur⸗ fred. Goldsch. R. 1, 1L. ⁊J. 1935 (Boden⸗
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— 3. Sonstige llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiener Trenhand⸗ u. Revisione gesellschaft m. b. H. Nachfolger . Letz, Fritsch & Tutsch.
Letz e. h., Wirtschaftsprüser. BVorstand: Albert Cischek, Wien; Arnold Friesz, Wien. ⸗ t Aufsichtsrat: Hubert Graf zu Hardegg, Wien, Vorsitzer; Leo Kwiatkowski, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Josef Stelzmüller, Hamburg; Werner Storm, Berlin.
Internationale Speditions ⸗Aktiengesellschaft R. Perl, Wien.
190651. Bilanzfonto zum 31. Dezember 1941. E
RM 1926 do do. 1928, 31. 12. 44 Pommern Prov.
Verb. 1941, 1.1. 1945 Schles. Provinz⸗Verb.
li. 139, J. 1. 1945 J 26 ; . ö. ; Ausg. 4, 1.11.26 Schleswig- Holstein. do. . Aud? 6.
Prov. - Verb. 1941, gabe 6 (Jeingold), 4 tilgbar z. jed. Zeit 4 oeh do. Gold Ausgabe, do.
1.4. 19631 8 do. do. Ausgabe s, 19503 4
g sichergestellt
ulturtrdbr.! ..... do. do. Reihe 2, 1935
Haben. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗
i,, . Außerordentliche Erträge.
. vann. Landes. r0. od. 9 559 63 Pidbr. S. L. Ausg. 26, — 1. 1. Iv60 121.1. Serie Ausg. 27, 1.1. 19362 4.1.1. Serie s, Ausg. 27, . L. 1. 1951 41.1.7 do. . Ser. 4, Ag. 15. 2.49, . . 10938 41.1.7 do. Serie 9 u. Er w. L. 7. 19360 31.1. do. tt MI. Ser. 1 u. Eri. 13. 100, 1.1.45 6.1.1. do. oo. Serte S. 2.1.40 1.1. do. do. Ser. Sa, T3. 100, 2. 1. 19444
do. do. Ausg. 6 9t. 1927. 1952
16 000 — 724718
4 987 63
8 9 9 9 9 21
4. Pduschsteuer i Kapitalberichtigung ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940
,,
Eventualverbindlichkeiten RA 14 932, —
1085, geb 6
15 sid 2] 21 zas, gp
Schlesw. - Holstein. 96
3) Deutsch. Kom. (Giro⸗ Elektr. Sb. Gld.
Zentr. M 1939 Ausg. 1. 2. 1. 1945 4 1941 Ausg. 1, rilgb. z. led. Zt. 1941 Ausg. 2. ilab. z. led. Zit. 3 J1.1.7
219 939 43 297117 5 843 8
Ds 7 s
Nach dem abschließenden Ergebnis ; unserer pflichtmäßigen Prüfung auf — Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Heilbronn a. N., im Mai 1942. Heibronner Treuhand⸗ ; n . m. b. H. Wirtschaftsprüfun gs geselischaft. Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Juli 1942 gelangt für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 eine Dividende von 59 abzüglich 159, Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 ab sofort bei der Handels⸗ u. Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G., Heilbronn, sowie. bei der Dentschen Bank Filialen Heil⸗ bronn und Stuttgart 165 000 — zur Auszahlung. 9 Der iu f Higrat besteht aus folgen⸗ ö . . ; or 16031 den Herren:; Dr. Lothar Christmänn, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Regierungsdirektor im Finanzministerium, der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft r der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Stüttgart, Vorsitzer; Tr. Hanns Bauer, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Direktor, Heilbronn, stellverkretender Vor- Geschäftsbericht, someit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften sitzer; Dr. Ing. Ernst Baur, Oberbergrat, einschl. der Dividend enahgabeverordnung. . Jagstfeld; Erwin Bohner, Bankdirektor, Berlin, den 24. Juni 1942. . eilbronn; Dr. Wilhelm Geile, Direktor, Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. öln; Heinrich Gültig, Oberbürgermeister, Der stellvertretende Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr Bankdirektor Dr. jur. Heilbronn; Dr. Johann W. Welker, Karl Weidemann, ist am 16. 8. 1941 verstorben. Dem Aufsichtsrat gehören nach Generaldirektor, , der Neuwahl vom 26. 6. 1942 an; Fabrikdirektor Hilarius Gladbach, Berlin, Vor=
Alleiniger Vorstand ist: Dr. jur. sitzer; Direktor Albert Schulte, Berlin, stellvertretender Der ten, Prokurist Paul F. W. Speidel. Ernst Gladbach, Berlin; Dipl.Ing. Hermann Windhoff, Berlin⸗Dahlem.
Berlin, den 30. Juni 1942. ᷣ Man fred Richter.
104, 6b 10476
l. 1.7
rz. 100, get. 2. 1. 1943 J en
„Kb do. do. Isg, Folge z, auslosb le iss 1958-58,
100,565 100, 75b
Jod os gʒ
Kasseler Bezirksverbd. r Goldschuldverschr. 26,
ͤ . 1. 10. 1935 4 1.4. 10 101, 7b 101, 7h
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — — ᷣ—
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche tom m⸗Sammelablös.⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1* 17386 17686 do. do. Ser. 8 (SSaarausg. 1696 1400
einscht M Ablosungsschuld (in . o. Auslosungsw.,
ö 4. 10 Auf wendun gen. 8 1.1.
1. Löhne und Gehälter... ... d 444 3. Abschreibung und Wertberichtigung auf das Anlagevermögen:
a) Ordentliche Abschreibung .... ...... 14 521,71 Pb) Abschreibung nach RFJ. . , . . , 19 385, —
4. Abschreibung und Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen
5. Zuweisung zur Maschinen⸗ und Werkerneuerungsrücklage 6. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen 8. Beiträge an Berufsvertretung 9. Zuführung zum Grundkapital , auschstener- II. Reingewinn 9 9 2 8
RAM
8 204 240 565 12 624 3?
, ,
Ohne Zinsberechnung.
101, 8d 10229 1026 102, 3h 102, 8ꝰ 102, 4h . 1.5. 12 102, 5b 102, 5b 16.6. 12 104, 5h 104, 5h 16.2.5 104,39 104, 8h 16.4. 10 104,559 104, 75 99h 6 99b 6 989b 6 99h 6 89b G 89h 6 99b G
1.5. 11 101, 9b
Oberhessen Provinz -Anlethe⸗
s che Hess. Vdbt. Gold Hyp. Auslosungsscheine §. . ......
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten .
und Körverschaften. do. die iche 8, 2. 51. 12. 1981 4. 1.1.
do. Neihe o, 860. . 8a 1
do. Vieche 10 u. 11, 31. 12. 566 oz. IL. L. 3a 0) 1.
do. Yi. 12. 5L. 1. 64 4 61.
do. di. 16, 31. 12. 365 2*
do. RM RMeihe 14, 1L J. 1940 a 1.
Reihe 157 4
Ne ihe
ti ÆA-⸗RXoill. vi. I
do. do. Reihe
do. do. Neihe
do. do. Lieihe 16 4 ulgb. z. led. Zen
Abgang Abschrei⸗ bung
Vortrag
Zugang 1.8.0
385 66 18 60
6 4556 22 363 57 90 304 66 121835 150 000 15 000 — 34 987 63
571 160 31 Ertrãge.
13 644 24 z64 563 26 ö 15 39 37 12 213 44
Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗
1.6. 12 * Auslosungsscheine
e vandichaften. Mi Zinsberechnung.
176, 266 Attiva. l. 8. Anlagevermögen:
1. Fahrpark
RM 540
FRA
a) Kreditanstalten des Reichs und der Länder. Mit ginsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab ... do. do.
BraunschwStaaisbtisnn : Gld⸗Pfb. Landsch) 3 6. Neihe 17. .
Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslvsungssch. Gruppe 1M — d. do. Gruppe * M — unt. bis
Danzig⸗Westpreuß.
vdsch. R AM- kf. R. 1.
bzw verst tilgbar ab . ..
360
Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine*. ...
1.4.10
Umlaufvermögen:
J - 6, 266 1. Forderungen an Konzernunternehmungen.. ...
tur- u. Neumäri. ztred⸗Inst. GPi. NI J. Mär Landsch. 1* ur- u. Neu märᷓ. rittsch Darlehns⸗ nasse Schuldver. Serie 1 Gr. 8b. do. do. S. 1 Gr. 5 4 zassel. Landes tredit⸗ do. do. asse Gd. fh R. 3, do. do. L. 9. 1931 1* do. do. lt. Æ⸗Schnld⸗ verschreib. ir. 5) Rogg. Schuld v.
100 462 100 822
Schleswig ⸗Holstem Provinz⸗ Anleihe Auslosungsscheine?
1.4.10
16.8.9 ; Westfalen Provinz Anleihe⸗
Auslosungsscheine 176, 756 1766
deinschl. z Ublosungsschuld (in S3 d. Auslosungsw., ⸗ einschl. ie Ablosungsschuld (in 3 d. uslosungs w, do. Re 2ß 1. 19 36 ; do. . ⸗Pfdbr. R253 u. Erw., 1.7. 19385 do. do. Reihe 29, 1. 4. 19489
1
̃ Passiva. Grundkapital: 100 Stück Aktien, Nennwert EM 1000, .... Gesetzliche Rücklage 2 2 2 6 * 1 2 2 1 * 2 2 2 2 1 . 1 1 2 —
16.8.9
100 0900 822 15
mem. KLewinn⸗ und KRerlustrechnung vom L. Janugr zum 31. Dezember 1941.
111
J 2
2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 5 132, L Aktiengesetz. J 2 4. Außerordentliche Erträge... ... 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) Aus der Rücklage für Maschinen und Werkerneuerung 148 778, 24 b) Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen ... 16 221,76
16.6. 12 99h 6 99b 6
111
16.1.7
J
9 99
16.5. 1 98b 6 do. da. N. 1 lind o,
. 1. 9. 81 bzib. IJ. 9. 33 4. Reihe 31, , 1. 1. 103 do. v0. Yt. I-. 1.6. 43 43 1.3.
ö. do. do. Ni. 10, 1. 3.34 4* 1.8. de. d 2 do. do. N. 11 und 12,
b) Kreisanleihen Ohne Zinsberechnung. do. do.
5k Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1950, Dy. Ausg. (Houng⸗Anl. )sll. 1.6.35
RM S9 26 666 67
. Aufwand. Verrechnung mit dem Organträger ....
. Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ; Wien, den 31. Dezember 1941. Internationale er, n nn, fe, e, wen, R. Perl. n.
J. Friesz e. h. Cischek e. h.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärun, en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 4 4 Vorschriften.
iener Trenhand⸗ u. Nevisions gesellschaft m. 6 H. Nachfolger
. Letz, Fritsch & Tuisch. . Letz e. h., Wirtschaftsprüfer.
Borstand: Albert Cischek, Wien; Arnold Friesz, Wien.
Aufsichtsrat: Hubert Graf zu Hardegg, Wien, Vorsitzer; Leo Kwiatkowski, Vorsitzerstellvertreter; Josef Stelzmüller, Hamburg; Werner Storm, Berlin.
and ech. Centr. Gd.⸗ Pidbr. Ir. 85) l. 1. 35 oz w. 1.3. 566 41.3. do. do. N. A U. 1 Dt. Rentbt. Krd. Anst do. do. e,. do 6 , Pfor. N.! 3. H 1 1.3.0 do do. ( bk. — .
, do. do. Aon m. do. do. Serie A Neihe l. L. . 1951 43 1.6. do. do. do. do. Reihe 4 13 1.3. toggen⸗Piobr.) 1.9. 1665 do. do. Cr. 55 Mtog⸗
do. do. M Kom. MR. 7, gen⸗Pfdbr. .... 1. 8. 19461 ausitze Gold⸗Pfb
Serie 10
Teltow greis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. is Ab⸗ ösungssch. (in 5d. Auslosw. —
HSH Preuß. Staatsanl. .
19828. auslosb. zu 110 (H do. do. 1957 ülgbar ab 1. 2. 1938
4 do. tons. Staatsanl. 1940, rz. 160 tilgb. ab 41
a5 Baden Staat e M⸗ A. 41. rz. 100, ut. 1.2.47
26 66667
1 2 4 . L 2 14 1 1 . 1 2 Meihe 2 Neihe 8.
e) Stadtanleihen. 30. fr. 10/7 ÿh
Dt. Rentbt. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landes kult.
Schuld v., Reihe 1 do. do. Reihe 27. do. do. Reihe 3“. do. do. Reihe 4*. rckz. z. ed. Zint.
Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗-Schuldvy. 1 1.5.12 10830
früber Moa d (O. v. 8. 18. 1941)
Mit ginsberechnung. unk. bis . bzw. verst. tilabar ad ...
Aachen RAA. 29 1. 10. 1934 4 1.4. 10 103b — Augzbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 4* 1.2. — — Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.5. 81 4
früher 0 X (VO. v. 8. 12. 1941)
108, 5b 6 r 2 Mitteldt. Landesbt.⸗ ö. Anl. 1929, Ag. Lu. 2, . 1. 9. 84, gt. 1. 9. 42 46 do. do. 1930 Ausg. 1, fr. 8 u. S5) 1* 1. 9. 80, gt. 1. 5. . a 1.3.5 — — do. C dor. S3 1 do. do. 1980 Ausg. 2, do. do. Serie 831 1. 11, 88, gt. 1. 11. 4214 1.5. 1I00,5 6 100,56 do. do Reihe 11.
trüber dr X (VO. v. 8. 12. 1941) fruher 449 X. (V
3 * Bayern Staat R. Æ
Anl. 1941. tlgb. ab 1942 MKecklenb. Nitier ch.
Gold⸗Pf. u. Ser.!
1.1.7 10183h
1.5.5 — *
ch. Braunschw. Staat G AÆ⸗Anl. 289, ul. 1.3. 38 ik da. a-ünl. 1929, at. 1. 4. 84 1.4. 10 ol, sh
1.3.9 * l. 5.17 — *
Heilbronn, den 25. Juli 1942. Der VBorstand. Dr. F. W. Speidel.
Gien, Der Vorstaud.