. ö. 9 1 1 ö / ö — . 8 3 8 * * , ö , n 2 32 * * n F . 2 4 . . * 6
—
Sentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Relchs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 3
gießen. 9689) registers Abt. A eingetragen worden Hamburg. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ Löschung a. Rh. Die Prokura des Friedrich Eintragungen im Handelsregistor A. ist. Die Firmg der Gesellschaft mit de⸗ ern mit einem anderen Proku⸗ H.⸗R. A 16446 „Eigelstein⸗Apo⸗ Ecker ist erloschen. als Einzelfirma fort. Die Prokura der Beschluß der Gesellschafterversammlung Mentel und Karl Hollstein in Quedlin⸗ B 128 E. Breuninger Aktiengesell m. u. S. — : Die Firma ist geändert . Veränderungen; — schränkter Haftung ist erloschen. Den risten vertretungsberechtigt. theke Matthias Karuschkat“, Köln.! Am 25. Juli 1912: 6. A Band 3 Ursula Lämmer ist erloschen. Die Pro⸗ vom 20. April 1942 4 der Gesellschafts- burg ist erloschen. schaft, Stuttgart (Marktstr. I). Durch in:; „Spar- und Darlehenskasse Am 20. 6. 1917 bei der Firma Kurt Gläubigern der Gesellschaft, die sich 259. Juli 1942. Nr. 62 Johann Daab in Neustadt kuren des Detlef Scheel und der Käthe vertrag hinsichtlich der Vertretungs- SQueblinburg, 29. Juli 1942. Beschluß des Kufsichtsrats vom 15. Juli Böhmisch⸗Röhren, eingetragene Ge⸗ Solderer, Universitätébuchhandlung, binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ Veränderungen: Lage, Lippe. 19700] an der Weinstraste. Firmeninhaber Rabe sind bestehengeblieben und dahin befugnis geändert. Die Gesellschafter— Ümtsgericht. 1942 ist das Grundkapital im Wege nossenschaft mit unbeschränkter 8 . Au gust Frees, Gießen: machung des Umwandlungsbesch'usses A 43479 Andersen C Co. (Her⸗ Veränderung: ist jetzt der Kaufmann Rolf Seiberth ergänzt bzw. erweitert, daß jeder be- versammlung kann einen oder mehrere — — der Berichtigung gemäß der Dividen⸗ Haftpflicht.“ , . Janet Holderer, geb. im Handelscegister zu diesem 3 stellung von Tieftühl⸗ u. anderen Er⸗ S.-R. A Nr. 35 Firma Hermann in Neustadt an der Veinstraße. Die rechtigt ist, die Firma allein zu ver- Geschäftsführer je mit Alleinvertre⸗ Radeburg. 197155 denabgabeverordnung vom 12. Juni — . Sean. in Gishen ist Prokura er⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit . Mönckebergstr. 22). Bussemeier, Lage i. L. Inhaber . Prokura der Auguste Daab ist erloschen. treten. tungsbefugnis bestellen. Zum weiteren Auf Blatt 22 des Handelsregisters 1941 um 3 000000 RM auf 6 000000 Röhmisch Leipa. 19732 . . R. 3. 1302) sie nicht Befriedigung verlangen können. Der persönlich haftende Gesellschafter jetzt die Witwe Auguste Bussemeier geb. Der Frau Elisabeth Seiberth geb; Daab B 1644 Elblagerhaus⸗Alktien- Geschäftsführer in der Wirtschaftstreu⸗ Abteilung A — die Firma Gebrüder Hei erhöht. Vorstand und Aufsichts⸗ Genossenschaftsregister da, . bei , Ed⸗ Neueintragungen: Eduard Biedermann ist aus der Kom⸗ Klarholz in Lage. . in Neustadt an der Weinstraße ist Ein⸗ gesellschaft, Magdeburg, LFürsten⸗ händer Dr. Hans Bauhofer in Mün- Haake, Medingen, betreffend — ist rat haben am gleichen Tage 5 3 Abs. 1 Amtsgericht Böhm. Leipa, 2 . nnd, Inh. Eugen Tur⸗ A 1233 Stadtbrauerei Hainichen manditgesellschaft ausgeschieden. Lage i. . den 28. Juli 1942. zelprokura erteilt. . ufer 243. Direktor Carl Fuchs in chen bestellt., Er und der Geschäfts⸗ am 29. Juli 1912 eingetragen worden: der Satzung (Grundkapital und Ein⸗ am 29. Juli 1942. 3 , , ö. , Sans Eichner in Hainichen. Gegen⸗ —— Das Amtsgericht. Am 27. Juli 1949: J. A Band 5 Magdeburg ist aus dem Vorstand aus- führer Gottfried Schweiger sind berech⸗ Die Prokura des Ftichard Hofmann teilung) geändert. Durch Beschluß der Erloschen: 4 , a5 . tand des Unternehmens: Betrieb einer Hindenharg., 9. S. 19694 ö. ö Nr. 50l Konrad Ritzmann junior in geschieden. tigt, die Gesellschaft je allein ji ver ist erloschen. SHauptversammlung vom 15. Juli 1942 Dr Vis Lichtgenossenschaft Alt im Berri , , g,. der Brauerei, ins besondere Fortführung Handels register Linz, Donan. ö 19701 Ludwigshafen / Hh. Sggersheim. Ge⸗ — treten. Dr. Hans Bauhofer ist nicht Radeburg, Bz. Dresden, den 30. Juli ist 8 4 A Ziff. II 3 der Satzung ge⸗ Schiedel, registrierte Genossenschaft k For⸗ der von der bisherigen offenen Han⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. Handels register sschäftsinhaberin ist jetzt Frau Helene Mann x. ; 119873 mehr Geschäftsführer. 1942. ; ändert. Als nicht eingetragen wird mit beschränkter Haftung in Ligui— 35 ee. kö . e, del, . am delsgesellschaft in Firma Gebrüder Abt. 16. Hindenburg, O. S., 25. 7. 1942. Amtsgericht Linz ( Tonau), Ritzmann geb. Roth, Ehefrau des In das Handelsregister wurde heute III. Erloschen: ö Das Amtsgericht. veröffentlicht: Grundkapital jetzt ein- dation, Sitz: Alt Schiedel. — 4 . en jetzigen Inhaber Klein in Hainichen und der Stadt— Neueintragung; Abt. S, am 22. Juli 1942. Kaufmanns Konrad Ritzmann in Lud— in Abt. A unter Nr. 3842 die Firma A 1122 — 28. 7. 1912 — Josef — — ö. geteilt in 00 Stück Namensaktien zur Die Genossenschaftsfirma ist nach be— Die , , , Rö braherei Hainichen Geellschaft mit be⸗ A 1714. Siegfried Sezepanski, Veränderung: = wigshafen Rh. Oggersheim. Dem Kauf- „Karl Simen Wwe.“ mit dem Sitz Sertt, München. Reutlingen. 19716] je 2000 RM. ; endigter Liquidation erloschen. k le nen m , de schränkter Haftung in Hainichen be⸗ Fleischsalat- und Mayonnagisenfabrik, 6 S.⸗R. A 18 Reisser u. Co., Sitz: mann Robert Ritzmann in Ludwigs⸗ in Mainz, Sömmeringstraße 14, und Bz 152 — 27. 7. 1945 — Bayerische Sandelsregister B 133 Emil Feil Gesellschaft mit k 36. . Lo ee, eg . e, ee. triebenen Bierbrauerei. Inhaber ist Feinkost⸗Käse⸗Großhandel , Hin⸗ Linz. . ⸗ ö hafen / Hh. Oggersheim ist Einzelprokura als deren Alleininhaberin Margareta Erdfarben Ge sellschaft mit be⸗ Amtsgericht Reutlingen. beschränkter Haftung, Stuttgart Bremen. , . , . Landes- der Kaufmann Emil Moxitz Hans Eich' denb urg, O. S. „Georgstraße 19, und ; Persönlich, haftender Gesellschafter: erteilt. Katharing Johanng Simon geb. schränkter Haftung in Liquidation, Reutlingen, 28. Juli 1942. (Eberhardstr. 55, Posamentengeschäft Genossenschaftsregister zAlleininhaber: Raufma g. Ed d ner in Hainichen. Dem Buchhalter und als deren Inhaber der Kaufmann 2 Reisser. Kaufmann, Stuttgart. Erloschen: . Mayer, Witwe des Fuhrunternehmers München. Die Abwicklung ist be⸗ Veränderung: u. a.). Durch Ges.⸗Beschl. vom 9. Juli Amtsgericht Bremen. Holland in Gießen an *. . Kassierer Ernst Louis Kurt Stecher in Siegfried Sezepanfki, ebenda. Rechts verhältnisse; Max Gutbrod ist Am 24. Juli 181: 1. A Band 2 Karl Philipp Simon in Mainz, (An⸗ endet. Die Gesellschaft ist gelöscht. A 167 Mechanische Buntweberei 1942 sind das Grundkapital um 206009 Bremen, den 79. Juli 1942. Am 14.7 1912 3 Fir 66 Hainichen ist Prokura erteilt. Das — — . Gesellschaft aus geschieden. Vr. 128 T. Bernhard Schlamp in . gegebener Geschäftszweig: Fuhrunter⸗ — Bronnweiler Prechtl. . Eckert, i auf 60 009 Re erhöht und dem Gn.-R. 175 Sozial-Gewerk Bre⸗ , ed rma Franz Handelsgeschäft ist hervorgegangen aus Hindenburg, O. s. li96é95] Alfred Reisser ist in die Gesellschaft als Speyer. Die Firma ist erloschen. nehmung.) Muskau. 19705 Sitz Bronnweiler: Die Gesellschaft Ges⸗Vertrag, ein neuer 8 4a einge- mer Handwerker eingetragene Ge— Finne unh Gicht ie infolge Erb der durch Gesellschafterbeschluß vom San delsregister persönlich haftender Gesellschafter ein Am 25. Jull 1917. 2. A Band 6 ainz, den 29. Juli 1942. Handelsregister ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗- fügt. Als nicht eingetragen ist zu ver⸗ nossenschaft mit beschränkier Haft— gangs auf die . ,, . 23. November 1911 und zi. Januar Amtsgericht Hindenburg, S. S. getreten. Nr. 632 Georg Wüst in Ludwigs⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Muskau. schafter Heinrich Prechtl ist jetzt In- öffentlichen: Den beiden Gesellschaftern pflicht, Bremen. Durch Beschluß der Vogt Witwe bene riet ah 1942 umgewandelten Gesellschaft mit Abt. 16. Hindenburg, O. S., 27. 7. 1942. k ö hafen / REh. Oppau. Die Firma ist er⸗ w Muskau, den 15. Juli 1942. haber. Eugen und Otto Feil steht gegen die Generalversammlung vom 14. April . Da. 6 in beschränkter Haftung und Firma: Veränderung: Linz, Donau. 197021 loschen. Meme]. 19704 Veränderungen: 6, — 10rn Hi ch ẽ eine Darlehensforderung in 1942 ist 8 1 der Satzung geändert und fe ben ist . 9 * 3 es- „ Stadtbrauerei Hainichen, Gesell⸗ A 1872 Mar Ochmann, Inh. Dandelgregister Am 27. Juli 1942: 3. A Band 5 Handel sregister B 73 Tschöpelner Werke Aktien⸗ Heu me e eis regisfter . Höhe von 20 000 RM zu. Sie leisten neu gefaßt worden. Gegenstand des An tlegti, ihre Pöl, dei 'rma] aft mit, beschränkter Haftung in Agnes Henschel, Hindenburg, 8. S. neger icht ins nnn, n,, Nr. 356 Konrad Ritzmann in Lud— Amtsgericht Memel. gesellschaft in Birkenstedt, O. X. Amtsgericht Reuttfingen ihre Einlage auf das erhöhte Stamm- Unternehmens ist: j. die Jemeinschaft— 3 . Firma Hainichen“, ö auf Blatt 9 des (Solgerstraße 15. Die Firma lautet Abt. 4 am S2. Juli 1942. wigshafen / Rh. Oggersheim. Die Memel, den 25. Juli 1942. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ , . fäpital in er Weise, daß Eugen Feil liche Förderung und Turchführung e ma i n mn , Das Geschft Handelsregisters Abt. B. jetzt; Agnes Henschel. R . za. Firma ist erloschen. . Veränderungen: lung vom 35. Juni 1942 ist, das n,, da von der Forderung den Teilbekrag don sozialer Einrichtungen und Maßnahmen und die Firma ift unten Aire hh e: . J ·· 19696 83 A 657 , , Sitz: n , . B 23 Firma Memeler Holzdraht-, Stammkapital um S009 000 li auf 6515 8 gegn K 15 Hoh ern, und Otto Feil den? Rest ber Betriebe der Genoffen, 2. die För— im Betrieb desselbe nud 6 Hainichen. 196911 , , . 11 . Freistadt, O. Z. * . Ludwigshafen, Rhein. II9870 fabrik Attiengesellschaft, Memel⸗ 2 200 000 Ii erhöht. 8 4 Abs. 1 der „en. . . 9 mit 5000 RM in die Gesellschaft ein⸗ derung einer Leistungsgemeinschaft in , n, , ,,,. For⸗ Dandelsregister Dandel ore gister Amtsgericht Jena, Protura: Dem Ingenieur Karl Sandel re gister Janischken. Satzung ist geändert, s 22 der Satzung . ö brfngen, Die Sacheinlagè ist' von der den Vetrieben der Genossen zum Ein- 1. Juli 1942 auf den . , . Amtsgericht Hainichen, 21. Juli 1942. k . Freistadt, ist Einzelprokura. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Die durch Beschluß des Oberlandes- angefügt. dae . , Gesellschaft zum vollen? Wert über- satz auf den Gebieten des sozialen und übergegangen. Die Prokurg der zu s Veränderung: SR A 1716 ,, . Nuszkie⸗ rt erh, Veränderungen: gerichts vom 17. März 1942 angeord⸗ — ö ö pers ver tet hier. Prokurist: feine nommen. kulturellen Gemeinschaftslebens, die ein Schatmann Ehefrau, Marie geb. Spieß, „PEé6 Oskar Pönitz, Gesellschast mit witz, Horte rein? ts n, n,. Li HU 19703 Am, 14. Juli 14er . F, Fand, !? nete Verwaltung ist durch Beschluß des Vaumbung; Fanz; J Ehefrau Mathilde Gahn geb. Faiß, hier. ,, heistun gs fähiges Jandwert., und den ist erloschen. ; keschränkter Haftung, Berbersdorf, mit'el,ů Jena Lichtenhain. Juhabe⸗ ““ . ,, 1sregist eos Nr. 122 Gemeinnütziges Wohnungs⸗ Oberlandesgerichts zu Königsberg (Pr) Veränderung: k ; velbert, Rheinl. i9rez Ausdruck handwerklicher Eigenart er—= Die Firma lautet ; . Enna Das Vermögen der Gesellschaft ist auf int 8 8 ; ö . Dan delsregister unternehmen J. G. Gesellschaft mit vom 18. Juli 1942 aufgehoben. ö Naumburger Sied⸗ . 9718 Handelsregister. fordern. Alle gemäß vorstehender Zif⸗ zirma lautet nunmehr: Louis Irund des * nat rin ist Frau Ida verw. Ruszkiewiez Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, 3 in Ludwigs⸗ I sellschaft b. H., Naum⸗ It iga. 19718 ö. . ner eförderten Elnrichlungen haber Scharnrann, Inhaber Otto Schleu. Grund des Gesetz's vom 5. Juli 1934 geb. Eddci in Jena-Lichtenhair . 24. Just 1912. beschränkter Haftung in, Ludmig— ungsgesellschaft m. b. H., Bekanntmachung. Veränderung: fer J geförderten Einrichtungen haben ning, Gießen) (S. R. M1357 durch Beschluß der hesenl ha flerver⸗ . . , , , hafen am Rhein. Durch Beschluß der Monschau 19874 burg / Saale. 8 8 5 sregister beim D S-R. B 154 Stanley Works Ge- der Zielsetzung des von der Deutschen , . ten,. (B.. A 1596.) f 9 M5 . — — Neueintragung: MJ . 8. Juli 3 23 Yi Prok des Stadtinspektors . In das Handelsregister beim Deut⸗ . od ian ; 3 Arbestsfront durchgeführten Lei⸗ Eintragungen im Handelsregister B. sammlung vom 29. März 1941 unter Kalisch 19699 5. R. A 1695 Vereinigte Granit⸗ Gesellschafterversammlung vom 8. Ju Bekanntmachung. Die Tokura S per schen Gericht in Rigg bt. Amist Heute selffchaft mit beschränkter Haftung, Arbeitsfront durchgeführte Le ; ö J . g 1942 wurde der Gesellschaftsvertrag ge— S.-R. A 60 Eifeler Streichgarn⸗ Werner Schmidt in Naumburg / Saale unter Nr. 12 die offene Handelsgefell Veibert: Auf Grund der Verordnung stungstampfes der deutschen Betriebe
19680
Veränderungen: Ausschluß der Liquidation auf den Kauf— Handelsregist : 6 22 — ; ⸗ itsch 3. ; 7 Juli 1942 be T mann Alfred Werner Wetzig in Ber⸗ m, d, , ,,, werke Schmuckerschlag, Wöber K ndert und i neu gefaßt na ; j ist erloschen. unter Nr. . ; ö ö G S 191 * zu entsprechen Als Beispiel für die oel n,. en 66 3 bersdorf übergegangen. e ö ,, ; 5 1, ,n, , m , n, wette, , err. . kae öigdibannsteleer . bang ,, . e d , enn Ir richtu geg end 1 zeugmaschinenfabrtt, c. i. J. F. seschäft wir änter zer Fir. Dötar gn, m. er n Gola) Rein⸗ r. e n r Het cb J gu welche Bezug geigmmen wild, e. Die Kommanditgesellschaft hat sich Hartmann in. Naumburg / Saale ist e if hafllr sind J R Fig MiG Bl. 1 S. 7 — und nahmen gelten: à) die Einrichtung von in Gießen: . FPönitz, Inhaber Werner Betzig, in hols Guse Textil- und Kon fektions—= 3. Enn no de . zh? def! Dit; Abs. 3. Satz 1 lautet jetzt, Verträge durch Tod der Kommanditistin am Prokura erteilt. . in Zoppot und Kaufmann Heinz Wor der AB. vom 20. 5. 1919 — Dt Just. Wohnheimen und siedlungen für die Turch Beschluß vom 17. Juni 1942 Berbersdorf weitergeführt, das gleich⸗ hertatj Ser tam Rot 6 . un es Holzha 8), Sitz: über die Vermietung von Wohnungen . 23. Februar 1942 in eine Einzelfirma Naumburg / Sagle, den A. Juli 1942. . . Dan zig Lan fuhr Zur Ver. S. 728 — ist durch Beschluß des Sber⸗ Betriebsangehörigen und ihre Verwal⸗ ist das Kapital auf 1 70d 6 RM be- Hitig auf Blatt 124 des Handels registers Higer Ctraß? Sl Rr. Ii) genßznftch?: haftende Gesellschafter: sind nach einm ge iäh di, ( umgewandelt. Dan ämteg echt. frUtuns der! Gefellschtst ist zeöer Gefell, landesgerichts Düsseldorf vom 2i T fung, wobei die Gens ssenschaft, nicht als richtigt worden. Abt. A eingetragen worden ist. Die * Inhaber 'st der Kaufmann Reinhold Fan er i h, . , und 4 der Durchführungsverordnung Sodann ist heute unter obiger Firma mm schaften berechtigt, Vie Goelelfschaft ber. id4z * 183 Vp fi — der Direltor Bauträger oder Bauunternehmer, son— 1 gleich Eintragung für die . . . gr n ner Güse in Zdunsta⸗Wolg mine Woöber, , . zum ,, , , 4 ö. . mit dem , [imo]! erht. gchtffege chäfte aller Urt. Heinrich Broof in Velbert zum Ver— ö gi n, bo . Zweigniederlassung wird bei dem Faltung, mn e rl whrmn, n,en, 6 . ein, nnn, Sanbelsftau, àufgestellten Muster ab ,, itz in Monschau eingetragen worden. ö. r . ̃ en 33. Juli 1942 zalter bestellt. lung don wetried nuch n, einer Gericht in tngenkunh . * Gesellschaft, .. sich binnen sechẽ w ios9s , Handelsfrau, h eingetragen wird veröffentlicht: etui . 1. 2 Antsger chi Neuburg Cengu;; Riga, den t m , . w ö 23 Juli 1962. mein castsverpstehlnng t, die! Be— 8n a a n,, , Amtsgericht Kirchberg, Sa, RRechtsverhältnisse: Kommanditgesell. Die . e e nei . . , Maria geb. Neuburg kö Juli 1942. n, ,. Das Amtsgericht. k w Am 25. Juli 1942 bei der Firma Une 8 * . am 29. Juli 1943 5 Die Hefe sssqh aft uf; Zweigniederlassungen oo s n , ilhelmi in Monschau. Ein Komman— 8 ? j 972 e,. gon Kochecken in den Betriehenz, C), die Buchhandlung der Pilgern ffann register zu diesem Zwecke melden, ist ö . , . Waldenburg Schlesien), Auschwitz ⸗ . ist . Die Gesellschaft H.R. Neuburg 1 12 Peter KRiꝶ n. Bekanntmachung. 119729 velilbert, Rheinl. 19723 Einxichtung eines Gesundheitsdienstes, ö 3. in Kiesten: . , n,, nicht 4 8, C. Albin Kramer, Kirch⸗ e fn f, haf nden, ö Hans und , . , n ha pen g. , . ö K In das Handelsregister beim Deut— Handelsregister. k . . Vuchhändler Wilhelm Schmitz in * J , n g. . berg, Sa. Kommanditgesellschaft seit Wöber, Hernrine Wöber und Josefine Amtsgerichten St; Höstfai, n ü ; onschau, den 17. Juli 1947 *. ; schen Gericht in Riga ist heute in Neueintragung: d . Gießen ist aus der Geschäftsführung de Veueintrggung: ö w ,, . J; denburg Schlesien), Bielitz und Traun— Amtsgericht. a. L., Sitz: Rain am Lech. h. a,, . 3. . nnvort. und derung des Betriebssportes und Schaf— 3 m r e, wee gh, der, ,, , er d, dn, ⸗ . se, if eee, d, e, de , eä d, l e nr, ,,, . . den 29. Juli Gegenstand . 3 persönlich huften der. Ge fell haften ein⸗ . — ,, , bee, ( München. Iig875 ö deren Inhaber der Kaufmann Nicolai ter Haftung, Velbert. Gegenstand , und ö , . eines Säge- und Fobelwerkes, einer getreten. Zur Vertretung der Gesell. Ludwigshafen, Rhein. Ii9869] * , n , ng in Lud Handelsregister ; Gruenwaldt in Riga eingetragen des Unternehmens ist die Einfuhr von Eeseblnmern“ sowi don Räumen fur Amtsgericht. Holzhandlung und Kistenfabrit sowie die schaft ist jeder der beiden persönlich Sande ldregister mit beschränkter Haftung 9 3 ö Amt gericht HYilinchen. Veuenhbürg, Württ. 19708] worden. Gegenständen aller Art, speziell von n,. e,, ,, ; ö Deb sren nnd eenlchähugekzgel haftenden. Gesellschaftet cileihs, Kereche Amtsgericht Vudinigshasen a. Rh. wigshaffn a, ih, . 1. München, den 29. Juli 184 SDandelsregister. Riga, den 24. Juli 1942. Hölzern, auch Fertigfabritalen, Sperr. e iche ng der ef enn erste nn:
CGörlitꝝ. 196590] Flurstücke und alle hiermit im Zusam⸗ tigt. Es sind vier Kommanditisten vor⸗ Neueintragungen: ⸗ Firma ist na Kaiserslautern der az . 1 Nꝛeueintragungen: . Amtsgericht Neuenbürg Württ.). Deutsches Gericht. holz, Bauplatten und ähnlichen Gegen⸗ !! 8 , . 6. . Oeffentliche Bekanntmachung. nienhang stehenden Geschäfte. Inhaber handen. Die Prokura des Friedrich Am 13. Juli 1515. 1. X Band 111 Am 26. Jarli 19423 3. B 1 st 2 A 6907 * 28. 7 13 Ludwig Eintragung vom 23. Juli 1942. — ständen sowie der Handel damit im nahmen n,, dez . Handelsregister Amtsgericht Görlitz. ist der Kaufmann Alfreb' Werner Wetzig Manfred. Poppe ist Frloschen. „Die Nr, 271 Wilhelm Bünnagel in Nr. Gl Züdmetall Aftiengese . . Bruckmeier, München Milchgeschäft Veränderung: sSohrun, 0. s. 19719] In- und Auslande. Geschäftsführer . und. 2 atm, ,, ag. Neueintragungen A: 1in Berbersdorf. Das Handelsgeschaft it Firma ist geändert in: C. Albin Schifferstadt (Kolonialwaren' und Mushbach (vorm. e n, , e. ö ⸗ . gear. Speiselbtal Lirchenser. 47 . A 5372 Ernst Großmann, Feld⸗ Amtsgericht Rt der Kaufmann Friedrich Wilhelm schaften für die ,, , .
Am 17. Juli 19612: A 3753 Hans hervorgegangen aus der durch Gesell⸗ Kramer K.-G. Feinkostgeschäft, Futtermittel, Kurz— tallwarenfabrik) in Mug . 1 schäftsihhaber: Ludwig! Brutckmeier rennach. ,, . Sohrau, OS. 2 H.⸗R. A 77. Voß in Velbert. Sind mehrere Ge— richtung ,,, don. gr. Thieme, Penzig, O. L. (Buch- und schafterbeschluüß vom 29. März 1941 um- KE g, n , 19699 m Schr cbwaren Amsel weg 8). In. Wein stras gz Eugen Genhert,. mn . Kaufmann in München Jeschäftsinhaber ist Johann, Groß In das Handelsregifter Abteilung A schäftsführer bestellt, wird die Gesell' sätten, als? iltenb eth iel . Papierhandlung). Inhaber. Hans hen undelten Hefelischai mit e n n ler n sgericht, Abt. 24, Köln ö haber ist Wilhelin Bünnagel gKauf⸗ genieur in Neustadt an der 6 A 6908 — 28. 7. 19842 — Lebens- mann, Landwirt in Feldrennach. ist am 27. Fuli 1943 bei der Firma schaft durch zwei Geschäftsführer ge— , , Betriebskassen zur ,, Thieme (Kaufmann), Penzig. O. L. Der Haftung in Firma „Oskar Pönitz, Ge⸗ e, . , ,, . mann in Schifferstadt. i gum weiteren Vorstandsmitglied . mittel Josef Huber, München ö . R. Latochg, Inhaberin Anaftafia meinschaftlich oder durch einen Ge- der Piaßnahmen „Kraft a , , Kanfmanns befrau Erlts Chieme geb. eslshaft mil beschräntter. Haftuiig in , Am 25. Jul! 1512: 2. A Band 6 bestellt. (Trogerstr' 377. Geschäftsinhaber: Jo. Oplnden, 9 ligrio! Baiermann, Fahrradhandtung in scchaftsfuhrer, gemeinschaftlich mit einem Kirseslnterstütung, ane leistzn, nd BVüchner in Penzig, O. T, sist Prokürci Berbersdorf“, bisher eingetragen auf ö , Ni. 735 Heinrich Binder in Ludwigs⸗ Erlvschen: 6 8 sef Suber, Kaufmann in inen, Sandelregister Sohrau, OS., folgendes eingetragen Prokuristen vertreten. Der Geschäfts . ,,, . erteilt. Blatt 8 des Handelsregisters Abt ß. SR. R 16. ö. . Hilde- hafen a. Rhein Rundenheim (Kunst. . Am A3. ö , 1 nd A 6hößi = 38. J., 197 — Franz Amtsgericht Shladen, 29. Juli 1942. worden: Die Firma sst erloschen. führer Friedrich Wilhelm Roß, ist guch ie rg . une fegen m Veränderungen A: Die Umwandlung it erfolgt mit Wir- rn nd“, Rodenrirchen „andelsber? steinfabrikation, Herstellung von Wand Nr. San rz fai che Tr nctere n li . Held, München (Einzelhandel mit Weränder ung: — — bei Bestellung weiterer Geschäftsführer . die eächgllung van, dur dsmm gli
** . 36. ö. rü nd inter fung vom 21 Juli 16. ö . , und Vodenptatten und. ähnlichen Er. ,, . apt and Schreibm gr, Nymphen⸗ n,, Gebr. Ber solingen, mms; ieren] lhsndiß ur Vert ftung dn g ö , 5 9 Doffniann Nachf.. Görlitz, Kom⸗ . n hüten verwandte Artikeln, Weißer zeugnissen, Zettwitzstraße 307). In⸗ Jeinstraße. Die burger Str. 187). Geschäftsinhaber: bea. n , n. . Amtsgericht Solingen-Ohligs. Gesellschaftsvertrag ist am 13. April Alleinmeister'!ð . nn, wn Er manditgesellschaft. Der (Kaufmann) n, nern,, nnn, n, aner, nich wben, Katt in Reustadt an, der Weinstraß;, dn, F Held, Kauf in Münche Der Gesellschafter Hermann Beber— Handelsregistereintragung. , tent, Belanntmachnngen Jeinmerter dann,, nn,, K . , n n, Halberstadt. ; 19692 straße 91) ünd als Inhaber: Willy haber: Heinrich i , Kaufmann 1 . ior t beendet. Die Firma ist Franz Held, Kaufmann in künchen. meser i 8 6 c ge⸗ 9 . . e, ri. . gen satzkräften oder Aushilfen; i) die Schaf⸗ Kurt Friedrich, Görlitz (Hospttalstr. 31), H. R. A 1794 Felix Funger, Hildebrand, Kaufmann, Rodenkirchen. Ludwigshafen a. Rh.-⸗Mundenheim. ö is 5 ö A 6010 — 258. J. 1942 — Lohn⸗ r ent ai e r e el haf gg f . . . kö nur im Teut. fung von Erholungsstätten; EH die
ist persönlich haftender Gesellschafter z ,, ,. 2 Ber ; R , n,. . , n, ; 4] ⸗ 2 S8. 914 z Holz⸗ Veränderungen: . ; . . steuertabellen⸗Verlag Therese Desch⸗ ,,,, , , g,. ᷣ zörder des Geseilenwanderns und geworden. Hur Vertretung der Gesell— K ann Felix Funger ist V ö J n. Am 15. Filtlagßtz. i. n Band Am 14. Juli 1943. 8. g , ö. ler, München S fert 1511 31 BVebermeier Ziggelgibeteiligter in Leich, Ohligser Leinen- und Baumwoll- Velbert, den 29. Juli i942. Förberung deg Heselleszwanderng und schaft ist jeder, der beiden persönlich d ö . m He sgischnn erg! — ,. 3 er Rr eg! C. Shiheinwald' in Jteustadt Nr. S560. Chemischt Indusr ie Grell. ‚ Geschäftsinhaberin? Eherese Deschlet, lingen in die Heselllschaft als persönlich weberei Attiengesellschaft in So— Das Amtsgericht. ,,,, n, haftenden , allein befugt. . . 89. Cech e el h ,,. 1 ö . an der Weinstr In das Geschäft schaft . 39 . Verlegerin in e hen, Der Elfriede ner r, n Er lingen-Ohligs. Die Prokura Albert — JJ Die Kommanditei re ram Man : . ; t z er S n r gt ist). n ng! 4 ö Speyer. Von Amts wer — ö Kö z , *ist nur in Gemeinschaft mit einem Fepnert ift ?r ; . ; 941 bung der X en Anbeits . . mne bisherigen Firma als Einzelfirma Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ ö 24 ß . ell⸗ ,. des VWöschungsgesetzes dom 98. Ok⸗ ö. 6 in München ist Einzelprokura . fh n af e, eln. Geppert ist erloschen. 5 ohn im gm e se. 3 . snsbesondere auf folgenden Gebieten zu ' . . ! 86os 9 ; Br ken⸗ . . 9 K ' 2 ' uv J n oy Moßn 1301 10000 RM erhöht worden. weitergeführt. 28 guli 1940 trieb von Holz, Baumgterialien und ,, ,, ö. e . , oe, . ö ö. 91 6 9 urfula berechtigt. ; 1911 e e n. 3 enn . 9 . entsprechen; a) der Wohnungsbau, Am 10. Juli i642: A X68 Gebrüder Halberstadt, den 28. Jali 942. verwandten Artikeln. Stammkapital: recher. und Werner . haurer recher, Am 26. Juli 1942: 3. B Band 6 . wa 3 hn ,, rsula J stuttgart. ö 19721 4 Dis im Hiesigen Sande zregister Ab) die Herstellung deutschen Hausrats, Hoffmann, Görlitz, offene Handels— Amtsgericht. Abt. 9. 3 ob. i. Geschäftsfiührer: beter beid in chceld, fingetteten. . Ken, Oer 1? Attiendructerei und Zeitungs ö 5 inchen r mee ,, Pacer hon 1971 Amtsgericht Stuttgart. unter Nr. 717 Eingetragene, Firma ez das deutsche Modeschaffen, d) Die gefellschaft. Der perfönlich haftende Ge JJ Brenig, Förster g. D. Köln. Gesell⸗ manditgesellschaft, seit 1. Juni 1942. verlag Aftiengesellschaft in Neustadt ö handel, Romanstr. 70 a). Geschäfts⸗- Fu- Kar micht . ; dandelsregistereintragungen Bergapotheke Wennigsen, Werner Bedarfsdeckung des Dorfes durch das sellfchafter Kaufmann Willi Hoffmann Hamhuræ. ( 19593) schaft mit beschränkter Haftung; Gesell⸗ Ein Kommanditist ist beten ig! Die an der Weinstrasse. Die Liquidation . inhaberin: Uysula Kolb in München. . am 8. nh 1930 vom 25. Juli 1942. Ramthun, ist gelöscht j = ländliche Handwerk, e) die Be⸗ und Sandelsregister schaftsvertrag vom J. Februar 1920 mit Prokura des Johannes Lönnendonker ist beendet Die Firma ist erloschen. 4 A 6912 — 29. 7. 1942 — Gebrüder ; ng, m X. n. — zes Neueintragungen: 8. Unter Nr. 230 im Handels⸗ Verarbeitung von Gütern der Er⸗ is ; Wittkopp, München (Herstellung und HaR. B18 Firm Josef Drewe A 8229 Ernst Heuer, Stuttgart register A ist eingetragen: Bergapo⸗- nährungswirtschaft, die Herstellung
. . s— J 1 J st, J 9
,, Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Abänderungen vom 4. Dezember 1925 bleibt bestehen. Die Haftung der Kom ñ . ; 3 s Vertrieb von Parfümerien und' che⸗ e. Ge m. b. S. zu Paderborn. (Silberburgstr. 172, Handelsvertretung theke Wennigsen / Teister. Inhaber: schönen deutschen Handwerkgutes. Die
geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— , ö ; ; . , . 6 assf ö . 9 ö J,, . Misß⸗ 55 23. Juli 1942. und 11. Juni 1912. Jeder Geschäfts⸗ manditgesellschaft für die im Betrieb ; 38 (. t 6 . . hoer en,, ., r g. Veränderungen: führer ist . sich allein vertretungs. des . Schnitzler, Kaufmann in n, ,, scheid, 28 , misch⸗technischen Produkten, Lands— . Erna Drempes. Fräulein in Kühlmaschinen, Kühlschränken und Apotheker Günther Mogwitz, Wen- gesamte Tätigkeit der Genossenschaft schaft als personlich haftender Gesell A 35565 Dr. Walther Leonhardt berechtigt. Als nicht eingetragen wird Düsseldorf⸗Obertassel, bisher entstande⸗ , n , in 5. ,,, ö berger Str. 117). 3 Handels⸗ ,, beide aus Paderborn, und Reparaturen). Inhaber: Ernst Heuer, nigsen. ( . vollzieht sich nach den Richtlinien des schafter eingetreten Srbin, Ehemische Fabrik (Herstel⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt- nen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen, , * Fiegenght X . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Frau ö rg gheth; Kierdorf aus Neu- Handelsvertreter, Stuttgart. H. Veränderung: H.-R. B Deister⸗ Fachamtes „Das De mtsche Handwerk Erloschen A: lung von und Handel, mit Schädlings⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Am 24. Juli kite 2. . Band 8 R. M. 2 * Industrie⸗ Vertre- . 1. März 1939 6 Persönlich haus 1 Westf. ist Gesamtprokurg er. A 3330 NRona-Seil mittel K. u. X. schlackenftein G. m. b. S.: Der Be⸗ in der Deutschen Arbeitsfront. Am 30. Juni? 1842: A S230 Ge⸗ bekäͤmpfungsmitteln für Obst u. Ge⸗ Reichsanzeiger. Nr. 200 Gebr. Röchling Eisenhan⸗ Sohn, Lüdenscheid (Ir ö ,. Gesellschafter: Albert Witt teilt. Jeder vertritt die Gese lschaft Göhring, Stuttgart. (Lessingstr. 6, triebsdirektor Walter Nederkorn in Je, m, w,. brüder Kunz Görlitz, offene Handels? müse, Große Reichenstr. 9). . Veränderungen: delsgesellschaft in Ludwigshafen tungen. . Langenohl in ⸗ kopp, . und Konrgd Witt⸗ gemeinsam mit einem anderen Proku— Herftellung phystobiologischer. Heil- Obernkirchen ist als stellvertretender Hrieg., Rx. Breslau. 19733 gesellschaft. Die Firma ist erloschen Die Firma ist geändert worden in H.-R. A 14540 „Maschinenfabrik a. Rh. Den Kaufleuten Vilhelm P uchhalterin Martha ö i haftende lopp, Kaufmann, beide in München. risten. . mittel). Offene Handelsgesellschaft, Geschäftsführer abberufen und an seine Bekanntmachung. Veränderung P: . Dr. Walther Leonhardt Nachf. „Rheinland“ Joseph Kunstwadl“, Müller in Mannheim und Ernst Pan- Lüdenscheid ist is ber gn, e Die Gesellschafter 16 je einzeln zur . „ej Beginn 1. April 1912. Gesellschafter Stelle der Bergwerksdirektor, Berg⸗ Die im Genossenschaftsregister des Am 30. Juni 1912: 3 368 „Waggon⸗- Chemische Fabrik. Köln-Ehrenfeld. Hans Ostermann, del in Mannheim ist Gesamtprokura, Gesellschafterin in 8 tt , . ge Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Pegnu. . ; 19712] Karl Göhring, Biologe, Stuttgart, und affeffor a. D. Hans Backhaus in Bar- Amtsgerichts in Ramslau unter Nr.! und Maschinenban Aktiengesellfchaft X 4863 Erwin Gebauer Co. Ingenieur, und Kurt Ostermann Kauf beschränkt auf die Hauptniederlassung treten. Sie ist zur . 1 — A 6913 — 29. 7. 1912 — Leopold e, we, , da. seine Ehefrau Lucie Göhring, geb. singhausen zum stellvertretenden Ger eingetragene Spar- und Darlehns⸗ Göritz“ in Görlitz. Tem Betriebs? „Straßen! u. Tiefbau⸗-Unternehmen, mann, beide in Köln-Ehrenfeld, sind Ludwigshafen a. Rh. derart erteilt, daß sellschaft nicht berechtigt. ; Kammerer, München LAutospritz⸗ Amtsgericht Pegau, Spaney, Stuttgart. chäftsführer bestellt. kasse, e. G. m. u. H., in Sendlitzruh direktor Walter Wolf in Görlitz und Speersort 8). - als persönlich haftende Gesellschafter in sie berechtigt sind, zusammen mit einem 198* lackiererei und Kgrosserieinstandsetzung, 91 . 1642. Veränderung: a n . . ỹslist durch Verschmelzung mit der Spar⸗ dem Oberingenieur Fritz Dittrich in Frau Rosa Pincus, Hamburg, ist als das Geschäft eingetreten. Der bisherige persönlich haftenden Gesellschafter oder Magdeburꝶ. 19872 Lerchenauer Str. 24). Geschäftsinhaber: S8. R. . ü urtsnus A 1734 Nicolaus Go., Stutt zeit. . 19725 und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Görlitz ist Gesamtprokurg erteilt. Zur perfönlich haftende Gesellschafterin aus Alleininhaber Joseph Kunstwadl ist einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Handels register Leopold Kammerer, Lackierermeister in S- R. . Hermann rsinu „gart (Bad Cannstatt, Seelbergstr. 16, Handels register Amtsgericht Zeitz. Rogelwitz — Amtsgerichtsbezirk Brieg, . 8 R Amtsgericht Magdeburg. . München. Groitzsch (Herstellung, von Schuh- Herren, und Knabenbekleidung). Per⸗ Zeitz. den 29. Juli 1942. Genossenschaftsregister 1091 — gemäß
Vertretung der Gesellschaft, insbes der Kommanditgesellschaft ausgeschie⸗ ausgeschieden. ie nunmehrige offene schaft zu vertreten, 7 l. J ; ; ; , ö .; J — gem 9 zesellschaft, ins besondere Han bels gesellschaft hat am J. Fuli 194 Am 24. Juli 198; 3. A Band 3 Magdeburg, den 29. Juli 1942. . A 258 Garmisch-Partenkirchen — waren, Hospitalstraße J). Hermann stznlich haftende Gesellschafterin Elise Veränderung: den Generalversammlungsbeschlüssen
ur Firmenzeicht ü den. Eine Kommanditistin ist in die . ö ) 1 J . ᷣ t , J . Gesellschaft ,, begonnen. Nr. 44 Julius Schäfer Inhaber Neueintragung. . 28. J. 1912 — Subert Mayr, Ober⸗ , 1 Handtun f gehin fe in Nscolaus ausgeschieden. Einzelproku⸗ H.-R. A Nr. 798 Miiller K Wolff, vom 29. Mai 1942 und dem Verschmel⸗ Die, Prokurg des Diplomingenieurs A 413777 W. Heinrich Weller H. R. A 16268 „Gustav Voß“, Heinrich Schäfer in Musibach. Ge A 8647 Karl Stürze, Magdeburg ö. ammergau (Molkerei⸗- und Kolonial⸗ Groitzsch, it in das Geschaft als per- rist: Elise Ricolaus, Stuttgart-Bad offene Handelsgesellschaft, Zein. zungsvertrag vom 14. Mai 1912 auf Walter Drabsch ist erloschen. Textilwaren⸗Einzelhandel). Köln. Inhaberin ist nunmehr die schäftsinhaber ist jetzt Hermann Butz, (Wilhelm⸗Kobel⸗Str., Obst⸗ und Ge⸗ ö warengschäft, Ludwig⸗Lang-Str. 10). sönlich . Gesellschafter aufge⸗ Cannstatt. Dem Walter Wolff in Rasberg ist gelöst.. ö — — Zur Eintragung vom 20. 7. 1912 Witwe Rudolf Ritter, Marig. geb. Kaufmann in Mußbach. Die Firma müsegroßhandlung). Inhaber . der . Geschäftsinhaber: Hubert Mayr, Kauf⸗ nommen. . Gesellschaft hat am Löschung: Prokura erteilt. Amtsgericht Brieg, den 25. Juli 1 Hainichen. [19728] wird bekanntgemacht: Heinz, Kauffrau in Köln, auf Grund lautet jetzt: Hermann Butz vorm. Kaufmann Karl Stürze in Magde— mann in Oberammergau. ö 1. Januar 1942 begonnen. A 457 Franz Kesiler, Stuttgart . — — . 2509 Garmisch⸗Paztenkirchen. — (Gerokstraße 737. Gesellschaft aufge⸗ An aim—. 19726 Bunzlau. 19561
Handelsregister Die Geschäftsadresse lautet: Ham⸗ des ihr an dem Nachlaß ihres verstor⸗ Julius Schäfer in Musbach. burg. A 6 aister; ö Hi s ö Am 24. Juli 1949: 4. A Band 3 Veränderungen: ; 29. 7. 1942 — Franz Neuner Säge⸗ Potsdam. 19713 löst. Firma erloschen. Amtsgericht Znaim, Abt. 6, In unser Genossenschaftsregister ist
Amtsgericht Hainichen, 25. 6. 1942. burgerstr. 206 a mit Filiale in der benen Ehemannes vermachten Nieß⸗ ̃ ĩ . 9 n , ,, 6. 194 Weg el gfersi(? sz / j F . h Nr. 123 Christian Kiefer in Gimmel⸗ A 7295 Becker, Kommanditgesell⸗ 9. werk . Holzhandlung Wallgau ͤ ; Handel sregister Veränderungen: den 27. Juli 1942. heute bei der unter Rr. 59 eingetrage— B 9 Stadtbrauerei Hainichen, Ge⸗ B 1882 Creolinwerke Hamburg H.-R. B 8810 „Stahlwerk Mark dingen. Der Firmeninhaber , . schaft, Kakao⸗ und Schokoladen⸗ S6. Nr. ach. Geschafts inhaber; Franz Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. B 100 Stuttgarter Gipsgeschäft, SLöschung einer Firma: . nen Neuen Elektrizitätsgenossenschaft sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Wengern Aktiengesellschaft“, Köln. Kiefer ist am 2. April 1912 verstorben. werke, Magdeburg (Rogatzer Str. Gl). . Neuner, Sägewerksbesitzer in Wallgau. , den 24. Juli 191. Stuttgart (Untertürkheim. Augs⸗ H-R. A. Nikolsburg 15. Gelöscht Birkenbrück e. G. m. b. S. folgendes ein— Hainichen. Das Vermögen der Ge⸗ tung (Cremon 23). Dipl. Kaufmann Dr. jur Josef Win. Das Geschäft ist auf seine Witze Hen⸗ Die Ehefrau Adele Becker geborene II. Veränderungen: Veränderung: ( ; burger Sr. 229). Durch Beschluß des wurde igel ir fe r hes nn die getragen worden: sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom Hans Gottfries Waldemar West- genfeld, Hohenlimburg, und Jakob xiette Kiefer geb. John in Gimmel- Große ist als persönlich haftende Ge⸗ — A 5033 — 28. 1 1942 — v. Schi⸗ d A 1759 E. Krüger . Co., Pots Aufsichtsrats vom z. Juli 1913 ist das Firma Franz Posluschni 6 Co., Die Liquidatoren sind Bauer Richard 5. Juli 1934 durch Beschluß der Gesell⸗ phal ist nicht mehr Geschäftsführer. kan ner, Herne i. W., haben Prokura dingen übergegangen. Mit Wirkung sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ ; rach C Co., München (Nymphen⸗ ä Straßen⸗ 66 Tiefbaugeschäft, Grundkapital im Wege der Berichti⸗ Sitz: Untertannowitz. Winkler und Kaufmann Josef Steuer in schafterversammlung vom 25. November B 2917 Güterschnellverkehr Aktien- in der Weise, daß jeder in Gemein vom 1. Mai 1947. sind als persönlich treten, . burger Str. 156/ II). Der , all am 6 I). Eduard Krüger ist gung entsprechend der Bestinmungen irlendbrick. 1941 und 31. Januar 1947 unter Aus⸗ gesellschaft (Steinstr. I. schaft mit einem Vorstandsmitglied haftende 6, in das Geschäft A 5157 Gebrüder Rabe, Magde⸗ Schünemann und dem Theodor Schnei⸗ , . Als persönlich haftender ber DAV. vom 12. Juni 1941 und des asts⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß schluß der Liquidation auf den alleini⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß oder einem Prokuristen fur Vertretung eingetreten; 1 Frl. Katharina Kiefer, burg (Kölner Str. 8 ). Die Kom⸗ . der, beide in München, ist je Einzel⸗ Gese . ist Hans Eduard Krüger, 5 15 J. DDB. dom 5. Mai 1912 4. Genossensch der Generalbersammlung vom J. Juli en Hesellschafter, den Kaufmann Emil vom 4. Jull 154g ist 37 der Satzung berechtigt ist. Die Proknurg von Ru Buchhalterin in Gimmeldingen; 3. Jo- manditgesellschaft, ist ausgelbh, Es sind prokura erteilt. Steinsetzmeister, Potsdam, in die Ger uam 120 506 M auf 309 Hoh R. M er- e ister 1942 aufgelöst. x 9 Amtsgericht Bunzlau, 21. Juli 1942.
42
er Gesell— ( A 6029 — 28.7. 1949 — Karl Henne, sellschaft eingetreten. höht. Vorstand und Aufsichtsrat haben
oritz Hans Eichner in Hainichen, (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. dolf Haß ist erloschen. — Als nicht ein- hann e, Kellermeister in Rupperts- vier Kommanditisten aus Gese ö. z ch — Verg * fsich 9 . daß eee ff ß Der bisherige ö. München (Paul⸗Heyse⸗Str. 6s09). Der en am 6. und 14. Juli 1942 den 8 4 Bergreichenstein. 19781
hrix Gesellschaft mit be⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die berg. Offene Hande t seit schaft ausgeschieden. ; ö l e : 1. Mai 1942. persönlich haftende Gesellschafter, der ö Therese Braun in München ist Einzel⸗- Quedlinburg. 197149 Abs. 1 der Satzung , , . und Amtegericht Bergreichenstein, Dresden. 19562
schaft wird unter der Firma „Stadt- schränkter Haftung (Esplanade, gleiche Eintragung wird bei dem Amts— . z — r ⸗ ꝛ J Abs. ! brauerei Hainichen Hans Eichner in Phrix⸗Haus). gericht in Wetter a. d. Ruhr bezüglich! Am 24. Juli 1042 5. A Band 6 Kaufmann und Fliesenlegermeister Ro⸗ . prokura erteilt. 6 H.-R. B 115 Firma Pape X Einteilung) neu festgestellt. Als nicht den 29. Juli 1942. Auf Blatt 333 des hiesigen Genossen⸗ Hainichen“ weitergeführt, die gleich Gesamtprokuristen: Peter Steinhauer der dort eingetragenen ö 2 Friedrich Scheck Komman⸗ bert Rabe in Magdeburg, führt das B S148 — 29. 7 1982 — Bayerischer Bergmaun, Gesellschast mit. be⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Grund! Gnä-R. Wallern 7 — Spar- u. Dar⸗schaftsregisters ist heute die Genoffen⸗ zeitig auf Blatt 123 des Handels⸗U und Fridolin Meusburger, beide in! lassung erfolgen. J ditgesellschaft in Ludwigshafen! Geschäft unter der bisherigen Firma Hallenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Quedlinburg. kapital nunmehr eingeteilt in 600 lehenskassenverein für die Pfarr- schaft Lan eslieferungsgenossenschaft des
schränkter Haftung, München. Durch! Die Gesamtprokura für Hermann! Stück Inhaberaktien zu je 500 Rx. gemeinde Böhmisch⸗Röhren, e. G. sächsischen Schlosser⸗ und Maschinen⸗
übertragen worden. Die Handelsgesell⸗ B 3924