1942 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

,

*

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1942. S. 4

i190 s)

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. September 1942, vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Augsburg, Johannes⸗Haag⸗ Straße 19, stattfindenden 106. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

sammlung

Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 4. 1942 bei

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

und zur Ausübung des sind nur die Aktionäre

September einer der nachfolgend ge⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der genannten Hinterlegungsstellen für sie bei an— deren Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge— halten werden.

Hinterlegungsstellen sind:

Bayerische Hnyotheken⸗

Wechselbank, Augsburg München, eutsche Bant Filialen

und und

Aug s⸗

nannten Stellen gegen Aushändigung

burg und München,

19986

Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft in Bremen. Einladung zur 16. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 2. September 1942, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bre⸗ men, Obernstr. 2— 12. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Auf⸗

2 *

stelle entgegen. ; Diejenigen Aktien, welche bis ein⸗ schließlich 7. November 1942 nicht zum ÜUmtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er; reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf, die außer Kraft gesetzten Aktien entfallen⸗ den neuen Reichsmark-Aktien werden

tretenden Spitzen nimmt die Einreich⸗

8 ; 2

K

.

. 1 ; j 25 5 . . 641 z * . * 0 1 23 8 22 8 P 4 F 1 =, , nn,, K 1 s

Deutscher Reichsanzeiger

Preuß ischer Staatsanzeiger

Anal Kr den Raum elner fünsfgespaltenen 58 mm breiten Petit-Felle y. „elner dreigespaltenen 9 mm breiten Petit-Feile 15886 a. Anzeigen

an die r f Berlin SW 68, Wilhelmstraße 82. Alle Dru 1 196 6 beschrlebenem Papier vollig einzusenben, ins besondere st n auch anzugeben, welche Worte etwa durch Secthruc„k feinmal unter- h oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben wer sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses für das Ge⸗ für Rechnung der Beteiligten nach den

gesetzlichen Vorschriften verkauft wer⸗ den; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗

vresdner Bank Filialen Augs⸗ sichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

Beschlußfassung über eine Er⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. durch die Post monatlich r u n lich 8* 6. 53 38 ohne rr für Selbst⸗ abholer bei der eigenstelle 1,90 monatli a, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die stelle SW 68, Wilhelm ae, ,,

sendung

der Einlaßkarte hinterlegen und bis . schäftzahr 1911 nebst Bericht des zur Beendigung der Ddauptversammlung burg und München. Aufsichtsrats. dort belassen. Der Vorstand.

em ᷣᷣ, 2 Q Qᷣ—VQuiuie. eee, x 0 e m 2 . 0 a r r rm,

Zeitun

ch. Alle Po r. Hin 3g. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kostẽn bo Gy,

fio336]. .

Schlesische Dampfer Compagnie Verliner Lloyd Attien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Speichern und anderen Bau⸗ /

lichkeiten Unbebaute Grundstücke Unvollendete Anlagen

Dampfer, Motorschiffe, Kähne und

Hilfsfahrzeuge

Im Bau befindliche Fahrzeuge .. Maschinen und maschinelle Anlagen

Fuhrpark

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Beteiligungen

Andere Wertpapiere des Anlagever⸗

mögens Umlaufvermögen:

l. 1. 1941 Zugang Abgang Jil .

zig 480 21 16 0211s 1581 6059 9 64520

14 319 34 1500 488 14 223 396 32

1871 500 177 502 70 130 000

13 122 55

14 399 12 390 64

Umbuchung 3

8 R,

.

513 754 93

42 81773566

151 684 83

151 684 83 3 069 * 303 950 73

Abschreibung RM, (

50 .

131 100 13 . 4

25 . Slo 46278

Jo 4872 3 725 565

12 390 64

T3241 32 65

110318551

31. 2. 1941 Ra,

515 490 21

1973 905 9?! 1n 6a i i 81 148 80

14663 000 137 74018 9 000

12 00 1—

9 195 927 30

1740 536 25 .

86 sos 48

50 000

Betriebsmaterialien und Warenvorräte Halbfertige Erzeugnisse der Werften ..

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und 3 J

Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen

. Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 376 120,

Passiva. ö

2s 343, 51 Ig6 424,5

Grundkapital: 24000 Aktien à RM 100,0. 3000 Aktien à FAM 1000,

Gesetzliche Rücklage

Rücklagen: 1. Andere Rücklagen

1 2 3 4

Rücklage für Ersatzbeschaffungen Rücklage für unterbliebene Reparaturen 5. Hilfsfonds für die Gefolgschaft

. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Pensionsverpflichtungen

Verbindlichkeiten:

Teilschuld verschreibungen von 1940 (gesichert durch eine Gesamthöchstbetrags

Hypothekenschulden Anzahlungen von Kunden

2. Sonstige Rückstellungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Sonstige Verbindlichkeiten Uneingelöste Dividendenscheine

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften EM 376 120, Reingeminn: Vortrag aus 1940 Jahresgewinn 1941

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941.

chiffshypotheh

824 n . 28 527 73 337 539 22 1994 86016 224 049 05

ö 16585 768 02 123 07412

2100 00ũ— 3 00 000

1 166 5779 57 go0 090 405 143 175 000

356 doo A425 000 = 57 ges 14

oss zh is S6 60 dꝛb 160 60 a0 65

60 gg ga 268 931 06

1690536 25 S6 895 48

4 618 629 7 67 gos 10 15 oõ0 oz 15

5 400 000

2996 5226

1212 928

5 516 838 50 194 ori 8)

338 931

a m

Id s yz ig

*

Löhne und Gehältern. Soziale Abgaben

Aus gaben.

Abschreibungen auf Schiffspark und Anlagen

Zinsen ; Besitzsteuern

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Zuweisungen: a) zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen b) zur Rücklage für unterbliebene Reparaturen e zur Rückstellung für Pensjonsverpflichtungen

Vortrag aus 1940

Reingewinn: Jahresgewinn 1941

Zur folgenden Verwendung vorgeschlagen: 5960 Dividende auf F 5 400 000, Grund kapital

Gewinnvortrag von 1940

Vortrag auf neue Rechnung

Einnahmen.

Ertrag gemäß z 132, U, 1 Att. GessJJ.J ....

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwei

se entsprechen die Buchführung,

der Geschäftsbericht, saweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 5. Juni 1942. J Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

durch die: Deutsche Bank, Berlin,

und deren Filialen in Hamburg und Breslau, Dresdner Bank in Berlin und Hamburg, Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Attien gesellsch aft.

J ppa. Worre schke, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1941 die Dividende mit 5 * genehmigt.

Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Aushändigung des

für die Nr. 280901 52900 mit RM 5, abzüglich 15940

für die Nr. 52001 55000 mit RM 50, abzüglich 155 Kapitalertragssteuer RM 7,50 netto RM 42,50

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 2.⸗G., Berlin,

D 5 =

23

372 543 175 ooo 36 625 69 gg 7 268 931 06

ri, 7875 83519 638 090 69 1153 185 5ä1 212731 84 7900 11351 17 327 80 56 go 76

584 168

338 931

68 931 J

II 667 291

69 999 94

11 109 5655 12 54 0600 433 635 24

Gewinnanteilscheines Nr. 15, und zwar: Kapitalertragssteuer R.M O, 75 netto R.M 4,25

os r Ii 3p

Bücher und der Schriften der Ge⸗ der Jahresabschluß und

höhung des Grundkapitals um nom. HM 7 800 000, auf nom. HM 20 000 000, -— durch Ausgabe von 7626 Aktien über je Reichs⸗— mark 1000, und 1749 Aktien über je eM 100, sämtlich auf den Inhaber lautend, mit Gewinn— anteilberechtigung vom 1. Januar 1942 an. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ver⸗ pflichtung der Uebernehmer, von den neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien nom. Reichsmark 6 100 000, im Verhältnis 2:1 zum Bezug anzubieten. Festsetzung der Ausgabebedingungen sowie Er⸗ mächtigung des Vorstandes im Einvernehmen mit dem Vorsitzer des Aufsichtsrates, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Aende⸗ rung des 54 Abs. 1 der Satzung entsprechend den obigen Beschlüssen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder, den Hinterlegungsschein eines Notars spä⸗ testens am 28. August 1942 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen: in Bremen: Kasse der Gesellschaft, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., Deutsche Bank Filiale Bremen, in Berlin: Deutsche Bank, in Hamburg: Norddeutsche Kredit⸗ bank A.⸗G. , Deutsche Bank Filiale Hamburg. Bremen, den 30. Juli 1942.

Der Vorstand.

1937

„Tiller“ Bekleidungs⸗, Lieferungs⸗

und Uüniformierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wien.

Erste Aufforderung zum Umtausch

unserer Aktien.

sellschaft vom 15. Dezember 1941 hat im Sinne der Umstellungsverordnung beschlossen, die vorgelegte Reichs mark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zu genehmigen und das Grundkapital

tien zu je M 1006, und 2000 Aktien . je He 100, derart neu festzu⸗ etzen, daß auf 25 Aktien zu je 8 30, 18 neue Aktien zu je RM 100, oder auf 125 Aktien zu je 8 39,— 9 neue Aktien zu je Riu 1000, entfallen. 2 Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetra⸗ gen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 16 u. ff. und Erneue⸗ rungsschein, der Zahlenfolge nach ge⸗ ordnet, mit doppeltem Nummernver— zeichnis in der Zeit vom 6. August is 7. November 1942 bei der Creoditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6,

während der üblichen e ift ,, zum Umtausch einzureichen. ür je 25 alte Aktien zu je 8 30, werden nom. RM 1800, neue Aktien ausgefolgt.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗

mit Re 900 000, zerlegt in 700 Ak⸗

fügung gestellt, bzw. für sie hinterlegt werden. Wien, am 4. August 1942.

schafter vom Herabsetzung des

schlossen worden. Gemäß 5 58 des G. m. b. H. Gesetzes

werden hiermit die Gläubiger der

Gesellschaft aufgefordert, sich bei der

Gesellschaft zu melden. . Berlin⸗Wannsee, den 16. Juli 1942.

Ostdeutsche Werkstätten G. m. b. S.

Dr. Huth. Cranz.

19965 Einladung.

Die Herren Gesellschafter der Zucker⸗ fabrik Schackensleben G. m. b. H., Schackensleben, werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 16. August 1942. nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssagle der Zuckerfabrik Schackensleben, frühe ren Gasthof „Zum schwarzen Adler, hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftssahr unter Vorlegung der Inventur, 6 sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts.

2. Erteilung der Entlastung,

3. Uebertragung von Geschästsanteilen.

4. Geschäftliches.

den 30. Juli 1942. Zuckerfabrik Schackensleben G. m. b. H. Moritz Wunderling. Hermann Koch.

II. Genossenschasten 19770 ; Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 29. 7. 1942 ist unsere Genossenschaft in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Der Geschäfts⸗ anteil von Rt 300, ist auf RM 109, herabgesetzt, die Haftsumme für den Ge⸗ schäftsanteil von Re 100, auf R. 500, festgesetzt. ̃

Die Gläubiger, welche mit der Um⸗ wandlung der Genossenschaft und Herab⸗ setzung des Geschäftsanteils nicht ein⸗ verstanden sind, werden hiermit auf⸗ efoͤrdert, sich wegen ihrer Ansprüche 6 uns zu melden.

Elbing, den 30. Juli 1942.

Raiffeisenbank Elbing Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H Der Vorstand. *r.

ch auf⸗

und Verkauf der beim Umtau

201871.

Wochenübersicht der

Aufträge zum , ,, An⸗

; Winkler. Hohmann.

nłausweise Deutschen Reichsbank

vom 31. Juli 1942.

aittivg.

Reichs

Lombardforderungen deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen

sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven

Passiva. Grundkapital Rücklagen und Rücktellungen: a) gesetzliche Rücklagen

Deckungsbestand an Gold und Devisen . Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

Wertpapieren, die nach 5 18 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)

Rl I gos ooo

23 114 161 000

20744 hoo 17 178 000 165 700 900 237 951 000 204 883 000 17657 997000

160 000 000

135 053 000 606 041 000

Schackensleben über Magdeburg 1,

ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli

Sie werben nur gegen Barza oder vorherige 6 4 t 19 88 83.

Betrages einschlleß lich des Portos abgegeben. Ferns

termin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. I/ 1913

Postschecttonto: Berlin 162 1942

nr. 6j

Berlin, Mittwoch, den 5. August, abends

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssãtze auf Relchs mark far die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Juli 1942.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und Reichenberg und des Regierungspräsidenten in Königsberg hy

über die Einziehung von Vermögenswerten für das Rei

Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Deutsch— Schweizerischen Abkommen über den kleinen Grenzverkehr vom 9. März 1939.

Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts für Zahnärzte und Dentisten. Vom 31. Juli 1942.

Berichtigung der Anordnung über die Preisbildung für Ver— men aus Papier, Karton und Pappe, in Nr. 144.

Amtliches

Deu tsches Reich Der Führer hat dem Dichter Professor Dr. Otto Erler in Weimar mit Urkunde vom 4. August 1942 die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom 1. August 1912 (Reichsanzeiger Nr. 178 vom 1. August 1942, Reichssteuerblatt S. 808) für die Umsätze im Juli 1942 wie folgt festgesetzt:

zo dr Staat

Einheit FRM

10, 00 765 142 55 oJ 55 8, 46

Chile China (Nanking⸗Dollar) Kolumbien Mexiko Peru Berlin, 5. August 1942.

Der Reichsminister der Finanzen.

100 Juan 100 Pesos 100 Pesos 100 Soles

1ch 3

C CK N =

J. A.: Trapp.

Bekanntmachung Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗

1953 RGBl. 1 S. 479, des Runderlasses des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 90342-5400 MBliV. v. 22. Juli 1942 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und des Erlasses des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 303 wird das inländische Vermögen der nachstehenden Personen zu Gunsten des Deutschen Reiches eingezogen: Siegfried Ohnstein, geb. 24. 6. 1866 in Haynau, und dessen Ehefrau Ella Sara, geb. London, geb. 4. 5. 1876 in Haynau, Berlin, Hohenstaufenstr. 56 wohnhaft gewesen. Elsa Sara Mam roth, geb. Salomon, geb. 5. 2. 1875 in Berlin, Berlin, Kaiserallee 22 bei Neumann wohnhaft gewesen. Israel Karmelek, geb. 3. 5. 1898 in Warschau, Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Westarpstr.2 wohnhaft gewesen. Moritz Israel Caspary, geb. 21. 10. 1865 in Königs⸗ berg, und dessen Ehefrau Hedwig Sara Caspary, geb. 1J. 10. 1873 in Moskau, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 24 wohnhaft gewesen. Julius Israel Mos berg, geb. 23. 6. 1876 in Biele⸗ . ö Günzelstr. 19 —20 wohnhaft gewesen. Gertrud Sara Hamel, geb. Hattendorf, geb. 16. 18. 1887 in Berlin, Berlin⸗Tharlottenburg, Sybelstr. 35 wohnhaft gewesen. Brund FIsrael Schimmelpfennig, geb. 15. 2. 1911 in Königsberg, Berlin⸗(Mwarlottenburg, Kantstr. 33 bei ö. wohnhaft gewesen. lliee Sara Dyren furth, geb. 10. 2. 1896 in Lieg⸗ niz . SW 11, Schöneberger Str. 18 wohnhaft ewesen. klisabeth Sara Bendel, geb. 6. 9. 1832 in Mewe, Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 53 wohnhaft gewesen. Dr. Heinrich Isragel Liebrecht, geb. 12. 9. 1897 in Charlottenburg, Berlin-Grunewald, Hubertus Allee 37

sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 15941393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29, Au 1 1939 III Wi/Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen 1. des Karl Spitzer, geb. 10. 1. 1892 zu Trautengu, 2. der Alice Spitzer, geb. Werner, geb. am 6. L. 1890 zu Troppau, früher wohnhaft gewesen in Teplitz⸗ Schönau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 1. August 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung

Auf Grund der 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594s39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der Rosa Grünbaum, geb. Frankl, geb. am 19. 11. 1882 zu Morchenstern, früher wohnhaft gewesen in Teplitz⸗Schönau,

hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Reichenberg, den 1. August 1942.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung

Auf Grund der 55 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ . volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den udetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. J S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Laà 1594 393310 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen

1. des Artur Sachs, geb. am 26. 10. 1880 in Lischau,

2. der Paula Sachs, geb. Frank, geb. am 26. 12. 1886

in Postupitz,

3. der Evan Sachs, geb. am 28. 4. 1913 in Leitmeritz,

4. der Rosa Sachs, geb. am 19. 4. 1919 in Leitmeritz, früher wohnhaft gewesen in Leitmeritz, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Reichenberg, den 1. August 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das Vermögen folgender Personen

1. Dr. Julius Jakobi, geb. am 18. Januar 1876 in Landsberg, Ostpr., Herta Jakobi geb. Samelson, geb. am 24. Juli 1887

in Pakosch / Posen, beide zuletzt in Königsberg (Pr), Münzstraße 14, wohnhaft,

ö , Bl g, . am . 3 1909 in

önigsberg (Pr), zuletzt in Königsber r), Vorst⸗ g 134, vohn cz, .

Lepo ais, geb. am 23. Mai 1898 in Libau, Samuel Rais, geb, am 23. Juni 1990 in Libau, beide zuletzt in Königsberg (Pr), Steindamm 92, wohnhaft,

Grischa Helperi, geb. am g. Mai 1880 in Krasne, Elly Helperi geb. Korach, geb. am 3. August 1896 in Königsberg (Pr), .

Irma Helperi, geb. am 21. Februar 19277 in Königsberg (Pr),

Ewald Helperi, geb. am 30. April 1928 in Königs⸗

berg (Pr), und

aeg lperi, geb. am 17. August 1931 in Königs⸗ erg (Pr),

. zuletzt in Königsberg (Pr), Kaiserstraße 32, mohn⸗ ast,

Hermann Lewin, geb. am 21. Januar 1878 in Königsberg (Pr), und Sara Lewin geb. Marx, geb. am 10. Juni 1883

Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Deutsch⸗Schweizerischen Abkommen über den kleinen Grenzverkehr vom 9. März 1939

Auf Grund des Artikel 6 Absatz 1 Deutsch⸗Schweize⸗ rischen Ablommens über den kleinen Grenzverkehr vom 9. März 1939 (RGBl. 1940 II Seite 83 u. f.) wird im Ein⸗ vernehmen mit den Oberfinanzpräsidenten Württemberg in Stuttgart, München und Innsbruck folgendes bestimmt:

Die Ausführungsbestimmungen vom 20. April 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 22. April 1940) werden wie folgt ergänzt:

Im § 14 Absatz 2 erhält Satz 1 die Fußnote:

„Als Bescheinigung dienen von der O2Obstbauzentrale Custerhof in Rheineck (Chefkontrollstelle des Schweizerischen Obstbauverbandes in Zug) ausgestellte und gestempelte Ur⸗ sprungszeugnisse, die vom schweizerischen Grenzzollamt mit- gezeichnet und gestempelt sind.“

Karlsruhe, 19. Juli 1942. Der Oberfinanzpräsident Baden. J. V.: Beckhaus.

Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamis fün Zahnärzte und Dentisten Vom 31. Juli 1942 RSchZ. 2642 A (zu vgl. die Bekanntmachung vom 17. April 1942 RSch3. 1642 A Deutscher Reichsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 19425 AN. 1942 S. II 287 —. Der Herr Reichsdentistenführer hat gemäß § 17 Abs 3 der Zulassungsordnung für Zahnärzte und Dentisten bestellt: als ehrenamtlichen Vertreter der Dentisten den Dentisten Bruno Platz in Werder / Havel, Potsdamer Str. 137. Berlin, den 31. Juli 1942. Der Präsident des Reichsversicherungsamts. F. ü Dr. R ief fer

Berichtigung In der Anlage zur AO. über die Preisbildung für Ver⸗ dunklungsvorrichtungen aus Papier, Karton und Pappe vom 18. Juni 19.12 (Reichs anzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1942) muß es in der unteren Zahlenreihe für eine Verdunk— lungsvorrichtung in der Breite von 220 em und in der Höhe von 3820 em statt 12,38 richtig heißen 13,38. Berlin, den 30. Juli 1942. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. A.: Dr. Topf.

Nichtamtliches Deutsches Reich

Der Gesandte des Unabhängigen Staates Kroatien in Berlin, Herr Dr. Mile Budak, ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder üher— nommen.

Nr. 26 des Reichsministerialblatts vom 31. Juli 1942 ist soeben , und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 46, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. nhalt: Allgemeine Ver⸗ ß achen: Erste Anordnung über die Neugestaltung der Stadt mannstadt; Konsulatwesen; Exequaturerteilung und Er- löschen von Exequaturerteilungen; Steuer⸗ und Zollwesen; Ver⸗ ordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern N Berlin⸗Brandenburg; Ver⸗ ordnung zur Durchführung des 5 304 der Reichsabgabenordnung; Durchführungsverordnung über die Zollbehandlung des Eisen⸗ bahngüterverkehrs mit dem Generalgouvernement.

f it

ö Börsenkennziffern für die Woche vom 27. Juli bis 1. August 1942. Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 27. Juli bis 1. August 1942 im Ver- gleich zur Vorwoche wie folgt: Monats- durchschnitt Juli

166, So 165, 82 152, ]

os,

Wochendurchschnitt vom 27. J. vom 20.7. bis 1. 8. bis 25.7.

166, 90 166, J0 186, oo 185, 9j 1563, 02 152,7

165, 40 16517

Attienkurse (Kennziffer 1924 bis 1925 100)

Bergbau und Schwerindustrie

Verarbeitende Industrie.

Handel und Verkehr

Gesamt.

by sonstige Rücklagen und Rückstellungen in Elberfeld 9

Commerzbank A.⸗G., Berlin und Hamburg. .

Dem Borstand gehören an: Josef Bernhard Lassalle, Hamburg, Vorsitzer; Hans Kreuschner, Hamburg, sfellv. Vor⸗ 3. Betrag der umlaufenden Note sitzer; Paul Hajduk, Magdeburg; Harald Thielecke, Berlin, und Erich von Warzewsti, Breslau. 4. Täglie fällige Verbindlichkeiten .

Der Aufsichtsrat setzt sich nach Zuwahl des Herrn Präs. Rudolf Diels, Generaldireltor der Reichswerte Aktien- 6. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit n. ... Gesellschaft für Binnenschiffahrt „Hermann Göring“, Berlin, wie folgt zusammen: Präs. Rudolf Diels, Berlin, Vorsitzer; Dr, 6. Sonstige Passiva 557 095 000 Guido Schmidt, Berlin, J. Stellvertreter; Ministerialdirektor Geheimrat Max Waldeck, Berlin, 2, Stellvertreter Dr. Karl Deters, Verbindlichkeiten aus meiterbegebenen, in Inlande zahlbaren Wechsein: M enn g ,. Hoffmann, Hamburg; Karl Berve, Berlin; Ministerialrat Dr. Georg Steinböck, Berlin, und Dr. Otto Herlin, den 3. August 1942.

olff, Hamburg. g. ; 3 Dancburg, den 16. Juli 1059 . hieich ab antdirettorium. Der Vorstand. Josef Bernhard Lassalle, Vorsitzer. Hans Kreuschner, stellv. Vorsitzer. Funt. Paul Hajduk. Harald Thielecke. Erich von Warzewsti. Wilhelm. . 9

Kursniveau der 49 igen Wertpapiere

Pfandbriefe Kommunalobligationen.. .

21 343 567 000

wohnhaft gewesen. . 28 3779000 . beide zuletzt in Königsberg (Pr), Weidendamm L272,

a. . Berlin am 81. Juli 1942. . wohnhaft,

a,. J ö ., He ö 3 o 1 29 K geb. ö. 3. Dezember

Staatspolizeileitstelle Berlin. in Schönfließ, zuletzt in Königsberg (Pr), Tor—

Bovens . pen. derroßgarten 418 h ef ; . vlshiodd , 66.

hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940

Königsberg (Pr), den 31. Juli 1942. Anleihen der Länder

! 256 Anleihen der Gemeinden. Der Regierungspräsident. Gemeindeumschuldungsanleihe J. A.: Hübener.

Industrie obligationen

* . 1 * 4

102, 50 102,50

104,81 104,13 104,31 103, 24 104 12 105,07

102,50 102 50

104,81 104,02 104,22 103,29 164.15 104,90

Bekanntmachung .

Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volls⸗ und siaatsfeindlichen Vermögens in den

Puhl. Kretz schmann. Bayrhoffer. Emde.

*