1942 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Zgweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. August 1942. S. 2

19396 Schallband Syndikat Aktiengesellschaft. Veränderungen im Aufsichtsrat. Die Herren Kommerzienrat Lindgens, Brett und Mainz sind aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

Am 13. Januar 1912 sind als neue Mitglieder in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden die Herren: 1. Bankier Seiler, München, Vorfitzer, 2. Dr Hei⸗ mann, Köln, stellvertretender 2 3. Stabsingenieur Harmening, Berlin 4. Rechtsanwalt Dr. Neye, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Herbert Meißner, Berlin ;

Der Aufsichtsrat besteht uunmehr aus den ee, deer. Herren und den = Generalkonsul Heinrich Neuer⸗ urg, Köln, August Neuerburg, Ham— burg.

Schallbad Syndikat Aktiengesellschaft.

; Der Vorstand.

s , Q ᷣQᷣQK—yuůi6 x x 2222. 19218].

Waren⸗Einkauf a⸗Berein, 2A. G.

zu Lauban.

Bilanz am 31 Dezember 1941.

2 2

Besitz. R S9) Anlagevermögen:

Grund und Boden.. 6 000

Bebaute Grundstücke: Ge⸗ schäfts u. Wohngebäude Stand 1. 1.

1941... . 107 500, Abschreibung 2500, 105 000

Maschinen und maschinelle wre, 1—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Stand 1. 1. 1941 400, Zugang.... 252,20 652,20 Abschreibung .. . 132,ů20 520 Kraftfahrt. 1— Beteilige, 1200 Summe des Anlagever⸗ mon en,, 112 722 Umlaufvermögen: Waren, Inventurbestände. 58 942 05 Eigene Aktien Nennwert ö 8 C0020

Bankguthaben. Konto Nr. 196 27 498,93 Konto Nr. 80 ö 128,37 27 627 30 Kasse einschl. Postscheck. . 1887 29 2 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 25 752 89 Summe des Umlaufver⸗ m nd,, 122 209 733

231 931 73

Ber pflichtun gen. Grundkapital .... 100 000 Rücklagen: ge,, 10 000 - Ausfallrücklagen. ... 2 000 Wertberichtigung f. Waren 17279 26 Verbindlichkeiten: Hh then 60 000 Lieferanten Warenschul⸗

2 18 273 61 ann, ,, 194712 k 5 737 93 Aktienhinterlegung. .. 661 51 Sonstige Verbindlich⸗

dd 3 513 88 Dividende noch nicht er⸗ .

J /// 128 37

stechnungsabgrenzungs⸗

,, 1377 06

Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag aus 1940 .. 6 S6 32 Gewinn 194! ... 2 234 g3 * 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

=

Aufwand seite FRA * Löhne und Gehälter. .. 39 O66 94 Soziale Aufwendungen:

gesetzliche für Löhne und

Gehälter... 2 M2462

1 179149 Abschreibungen .... 066 08 w . 624 48 k ; 13 644 - Sonstige Aufwendungen. 26 004 30 Gewinn:

Vortrag aus 1940... h 486 32

Gewinn 1941. .... 8 526 67

101 3479

Ertrag sseite. ö Warenrohgewinn .... 90 176 95 Ertrag aus Beteiligung. 35 70 . JJ 51 86

ußerordentliche Erträge. 1979 26 Mieteinnahmen .... 6 404 70 Gewinnvortrag 1940 .. 5 486 32

104 13479

Lauban, den 25. Mai 1942.

Waren⸗Einkauf s⸗BVerein zu Lauban A. ⸗G.

Der Vorstand. Walter Jantke.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschgft sowie der vom Vorskand er⸗ teilten Ausklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hirschberg i. Rsgb., 2. Juni 1942.

Dr.⸗Ing. E. h. Max Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

19344.

Schiffswerft Linz Attien ge Linz a. d. Don au. Bilanz zum 31. Dezem

ber 1941.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäu⸗ den, unbebaute Grund⸗ stücks, Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. ... Werkzeuge, Transportan⸗ lagen, Betriebs- und Ge⸗ schäftsausstattung. ..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffs, halbfertige Erzeug⸗ nisse, geleistete Anzahlun⸗ gen, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen, son⸗ stige Forderungen ... Wertpapiere.... Kassabestand u, Guthaben bei der Postspärkasse. Bankguthaben. ..... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ..

Reinverlust: Veriustvortrag

1940 ... . 159 757, 05 Gewinn 1941 128 933,34

Zinsen, soweit si

nn n,,

Passiva.

Grundkapital ..... Rilcklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage.. . 360 000, Freie Rücklage 10 595,46

Rückstellungen für ungewisse

8 hene, ;

Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen, sonst. Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsab⸗

genzunnng; .

194731.

Fo, 33 o?

Nordbaherische Holʒindustrie nen geseñschast Unsleben / Mainfr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschafts jahr 1941

Aufwendun gen.

Verlustvortrag a. d. Vorjahr Löhne u. Gehälter, Soziale

Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen,

ausweispflichtige Steuern, Beiträge an Berufsver⸗

trerun geen

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Roh⸗

e die Auf⸗

überschuß ..

wandzinsen übersteigen .

Außerordentliche Erträge. Reinverlust: Verlust⸗

vortrag 1940 159 757,09 Gewinn 1941 128933, 34

159 757 9

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

3 254 755 25

Der Borstand der Linz Attien gesellschaft. ön ig. Hinz. Nach dem abschließenden unserer pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Wien, den is.. Juni 1942. Deutsche Revisions⸗

und Treuhand⸗A Aktien gesellschaft,

Zwei gniederlassung Wien.

Dr. H. Voß, Germann, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Generaldir ing. Hermann Dilg, Vorsitzer; direktor Curt Just, Vorsitze Ministerialrat Dr. Adolf Heinrich Forster. , Alfred König, Ing. Max

inz. In der Hauptversammlung vom 23. . M. ist Herr Dr. Heinrich Forst aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieben und Herr Dr. Helmut Foltinek dem Aufsichtsrat neu zu⸗ gewählt worden.

ektor Ober⸗

rstellverkreter; öller; Dr.

VI. Reingewinn:

Attiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude:

a) Grund und Boden . b) Fabrikgebäude .. ) Lagergebäude. 2. Maschinen u. maschinelle Anlggẽĩ 8. Werkzeuge und Aus⸗ . 4. Kraftfahrzeuge ...

II. Umlaufsvermögen:

1. Vorräte an Rundhölzern. .. 2. Vorräte an Schnitthölzern und

3. Eigene Aktien

1. Geleistete Anzahlungen 5. Lieferforderungen .. 6. Forderungen an Vorstandsmitglieder

7. Kassonbestand 8. Postscheckguthaben 9. Bankguthaben

I. Grundkapital! ...... . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. . . 2. Erneuerungsrückla

3. Fonds für Gefolgschaftszwecke .

III. Wertberichtigungen für Forderungen . IV. Rückstellungen ...... . V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden. 2. Lieferschulden ..... . ,

5. Sonstige Verbindlichkeiten.

1. Gewinnvortrag aus 1940 ... 2. Gewinn 1941

Zugang Abschreibung

902

3 6241 25 493225

910 1819

22 701 20. 7516 ö

31. 12. 1941

1012

277235 451 1621145

8111

2 8 42

14 1 2 4 1 1 9 92

en...

, ,

V.... 18311,

Furnieren? . 161 850. -

9 2 9 0 28 9 9 9 209 e 9 09 0 a 0 d 9 9 9 9 0 42 d 2 2 228 9 9 0 9 9 2 9 0 9 22 e , 9 6 a a 9 0 2 o 9 9 9 0 0 28

o 0 2 9

.

. de w 2 22

Gre

1 2 2 2 14 1 1 2 1 2 2 1

X

d SSI 1I1I1LIILIISISS 33181

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 194.

1. 2. 3. 4.

Geschäftsberi

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen: a) aus Anlageverm h) von Lieferforderungen

l,, 5. Ausweispflichtige Steuern 6. Beiträge zu Berufsvertretungen.. J7. Reingewinn: a) Gewinnvortrag 1940 b) Gewinn 1941

1. Ausweispflichtiger Bruttoüberschuß.. 2. Sonstige Erträge.... 3. Außerordentliche Erträge

4. Gewinnvortrag aus 1940...

Nordbayerische Holzindustrie

Hans Hahn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

cht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuvertehr Thüringen Filiale der Treuverkehr reuhand Aktien gesellschaft.

Deutsche Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Hummel, Wirtschaftsprüfer.

.

gen ;

ü 24 2 36 KR 2 2 ö 2 9 w . 9 69

5 gos. z 46 428, 9

0 0 92 9 2 2 ö 29 —— . 0 9 29 9 0 90 9 2 .

Aktien gesellsch aft. Otto Hahn.

20157 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen u unseren Aktien über 500 It tr. 12 001—18 000 mit Gewinnanteil⸗ . Nr. 37—40 und Erneuerungs⸗ schein können von jetzt ab gegen Ab⸗ lieferung der alten Erneuerungsscheine, denen ein der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetes Verzeichnis beizufügen ist, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden. Tangermünde, im August 1942. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft. e —— 19635. „Wepag““ Westdeutsche Parfümerie⸗ und , m,.

Attien⸗Gesellschaft in Dortmund. Bilanz zum 31.. Dezember 1941. Aktiven. RA 9 Anlagevermögen: Transporteinrichtungen: Stand 1. 1. 1941. . 1519,25 Abschreibung S706 949 25 Geschäftsausstattung: Stand 1.1. 1941 .. S788, 60 Abschreibung . S78, 90 790970

Kurzlebige Wirtschafts⸗ htc: Stand .I. 1941. . 298, 96

Abschreibung . 118,95 1860 Beteiligungen.... 300 Umlaufvermögen:

Warenbestand ..... 61 505 96 Lie ferforderungen .... 23 508 11

Kassenbestand .... 145812

Postscheckguthabens ... 899 gz Banlguthaben ..... 149 284 02 252 994 99

Passiven.

Aktienkapital ...... 148 800 Gesetzliche Rücklage ... 1565 687 85 Freie Rücklage. .... 18 69101 Umlaufwertberichtigung . 4 683 24 Rückstellungen ..... 27 47463 Verbindlichkeiten:

Lieferschulden .. 17737 90

Sonstige Schulden ; . 5 392 45 Abgrenzposten .... 206116 Gewinn 1941 1 12 466 75

D 79, 7

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Soll. RM S9 Löhne und Gehälter .. h0 060 20 Soziale Abgaben.... 3 23913 Abschreibungen a. Anlagen 1567 85 Andere Abschreibungen. 6 21552

Ausweispflichtige Steuern 21 71179 Sonstige Steuern einschl.

Gewinnabführung .. 23 163 94 Gesetzliche Berufsbeiträge 78918 Sonstige Aufwendungen . hl 561 69 Gewinn per 31. 12. 1941. 12 466 75

Vo s 5s

Haben. Warenüberschuß. .... 144 035 65 Erträge aus Zinsen ... 16 23519 Besondere Erträge ... 10 505 21

170 776 605

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 24. Juni 18942.

Dipl. Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer. Dortmund, den 24. Juli 1942. Der Vorstand. A. Lüke.

I0. Gesellschaften m. b. H.

18612

Die Industrie⸗Verwaltungs⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H., Marienberg ist mit Wirkung vom 1. Januar 193

aufgelöõst. ö. 8 65 n n , werden

die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗

gefordert, sich bei mir zu melden. Chemnitz, den 22. Juli 1942. W.⸗P. Sr. Peschke, Abwickler.

19306 Bekanntmachung.

Die Firma Sägewerk Marienbrück G. m. b. S. in Marienbrück, Kr. Dt. Krone, ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst.

twaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Marienbrück, den 26. Juli 1942. Sägewerk Marienbrück G. m. b. H. in Liquidation.

Rudolf Kirstein, Liquidator.

1970]

Durch einstimmigen Beschluß der

Der Lufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Tr. Werner ist unsere Genossenschaft in eine Ge⸗

Langbein, Meiningen, Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Adolf Conrad, Meiningen, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Jos. Hahn, Ellhofen.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus den Hahn, Unsleben.

Herren: Hans Hahn und Otto

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ,, . Der Geschäfts⸗

anteil von M 300, ist auf KM 100,— herabgesetzt, die Haftsumme für den Ge⸗

schäftsanteil von RM 100, auf R.M 500, festgesetzt.

Die Gläubiger, welche mit der Um⸗ wandlung der Genossenschaft und Herab⸗ setzung des Geschäftsanteils nicht ein⸗ verstanden sind, werden hiermit auf⸗— 3 sich wegen ihrer Ansprüche

ei uns zu melden.

Elbing, den 30. Juli 1942.

Raiffeisenbank Elbing

Spar⸗ und Darlehnskassenverein

e. G. m. u. S Der Vorstand. Win kler. Hohmann.

und Vankausweise Deutsche Rentenbanktk.

Monatsausweis Juni 1942.

(20143 Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft d 2. 2 000 000 000, Bestand an Renten⸗ briefen G. * 1 550 000 000, Darlehen an das Reich 1 549 993 612,39 Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe von 4060 Ab⸗ lösungsschuldverschrei⸗ ö Kasse, Reichsbankkgiro, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthuben 2307 806,37 Eigene Wertpapiere.. h 712 265, Sonstige Aktiva ... 37 459 680,

Passiva. Grundkapital .... 2 000 000 000, Umlaufende Renten⸗ bankscheine: Umlaufssähige Scheine 15395603762, *) Verfallene Scheine 10389 851, 1 549 993 613, 400 Ablssungsschuld⸗ verschreibungen: Ausgefertigte Stücke l] 7 bio- eigener Bestand 1 491 700. 316384 840, Tilgung 12172 940. 304 212 800. - desgl. verloste und ge⸗

304 212 800,

kündigte Stücke.. 1149230

Unverzinsliches Darlehn der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt 37 420 480, Rücklagen nach 1 ⸗W.⸗G.: Gewinn⸗ . rücklage 926 135,59 Sonst. (freie) Rücklagen 4466 742,53 5 392 878, 12 Sonstigẽ vassda . .. 1 351 550, 22 ) Davon im Bestand der Reichsbank Rt M. 255 011 000, Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung am 2. Juni 1912 ist der Reingewinn aus dem Geschäftsjahr

1941 im Betrage von REM 138 381,79 der

Gewinnrücklage zugeführt worden. Berlin, den 3. August 1942.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

a0 4)

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag r worden, .

RM 2400 90099, neue Aktien, und zwar HM 2 000000, aus der Kapitalerhöhung vom 6. Februar 1942, Nr. 15 001 - 15 000 zu je RA 1000, HM. doo 000, aus der hig g zricht gen in Stücken über Reh 1900, und RM 1090, deren Anzahl und Nummern später fest⸗ 6e t werden, der Schie s Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 3. Ing 1942. Zulassungs stelle an der Börse zu Berlin. Joerger.

20145 . Von der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

RM S009 099, neue Stamm aktien Nr. 1—8000 zu je R 1000, der Aschaffenburger Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft in Aschaffenburg .

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 3. August 1942.

Zulassungs telle an der Börse zu Berlin. Joerger. (20148 Bayerische Landeskulturrentenanstalt. Bekanntmachung.

Die Stückelung der 43 Landes, kulturrentenbriefe . V Reihe 4 9 dahin geändert worden, daß 2509

tücke statk 1000 Stücke zu 5000 é

. ausgegeben werden. Sie tragen den Generalversammlung vom 29. J. 1962 Knchstaben F und die Nummern 1 bis 2596.

Miinchen, den 31. Juli 1942. Bayerische Landeskulturrentenanstalt. (Unterschriften.)

Nr. 181

19en 2, 10 RA. ungar. Währung 0.75 RA.

Helsinkt 4. Italien

Amtlich sestgestellte Kurse

. lmrechnungssaätze.

1Lira, 1 Leäu, 1 Peseta o, 80 RA 1ẽ ö5österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. osterr. W. 1,70 R AÆ. 0485 ÆM.

1ẽẽstand. Krone 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,18 RwK. Goldrubel 3,20 RA.

1.125 Rx.

Bankdiskont. Berlin 85 (Lombard 19. Amsterdam 2. Vril ssel . Kopenhagen . London 2. Madrid 4. New YJort 1. Oslo 8. Parts 13. Prag 3. Schweiz 18. Stockholm z.

16Gulden Kr. ung. oder tschech. W. 1ẽ6Gulden holl. W. 1,70 RA. 1 Lat 080 R. 4.

1Pengö estnische Krone

Die einem Papier betgefügie Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung de- deutet Nur teilweise ausgeführi.

Die den Aktien in der jweiten Spalte dei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnantein Ist nur ein Gewinnergebnig angegeben. so is es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Mer Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im Wirt . schaftsteil !.

Gern Etwaige Drucfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen. tage in der Spalte Voriger verichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettelz als Berich⸗ tigung mitgeteili

Deutsche sestverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, ver Länder,

ver Reichsbahn, der Neichspost und Menteubriefe. Mit ginsberechnung.

1ẽ alter 1Ppeso (Gold) 4,00 RA. 1Peso (arg. Pap. 1,78 RA. 1 Dollar 420A. 1 Pfund Sterling 20,40 RÆ. 1 Dinar —= 340 RA. 138101 0.80 RA.

heutiger Voriger

I Deutsche Reichsani. 19388 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 106

Mh do. 30. 1939 Ausg. 2, auslosbarab 2. 5. 1540,

—d

—— l M

16.2.8 16.4. 10

fall ig 16.5. 1962. rz. 10

Intern. Anl. d. Dt. eichs 1930, Dt. Arg. Houng · Anl. ut. 1.6. ß

, Preuß. Staatzanl. 1928, auß losb. zu 110

1.4. 10

1.5. 11

1.1.7

1.4.10 L. 4. 10

1.1.7

1. 6. 12

1.8.9

1.1.7

1.4. 10

1.4. 10

1.5. 11 1.8.60 1.65. 12 1.8.0

1.6. 12 16.6. 12

16.8.9

16.8.9 ob 0 16.6. 12 996 0 16.1.7 99D G

16.8. 11

1.2.6

do. do. 198. iilgbar

b 4 do. tons. Staatzanl. 1040, xz. 160, tilgb. ab a1

6s, g Baden Staat RM. Il. 41, x3. 100, ut. 1.2.1

gn Bayern Staat RAÆ⸗ nl. 1941, tlgb. ab 1942

1.2.6 1.5.12

1.1.

49 Vraun schw. Staat A- Anl. a8, ut. I.3. 33 1.3.9

do. LMI ni. 1929, unk. 1. 4. 84 1.4. 10

ann

1.2.3 ioo.

100 8d

101.7

io gs ioꝛ 20 io gs 102 a 102. oo ion gd

8. 8.

109, 9ob 6

10s, geb 6

104. 6b

100,76

vörlslenbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 4. August

autiger Voriger

tneaugar Soriger

3 6 Hessen Staat C4 Anl. 1929, unk. 1. 1. 86 1.1.1

Ez Lübeck Staat RA Anl. 1928. uk. 1. 10. 33 1L4.10

SI Mecklbg. / Schwerin RAM ⸗Anl. 29, uf. 1.1.40 1.1.7 4 Mecklbg. Land. ⸗Anl. v. 1912, unk. 1. 10. 47 1.4.10 Eh Sachsen Staat ÆM⸗ Anl. 137. 3. 100 tiigb. ab 1. 4. 1938 1.4. 10 19 do. do. 1936, rz. 100, tilgb. ab 1.6. ie,. 393 Thür. Staat RA ⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.1.7

1.6. 12

Bochum Gold⸗A. 29, Bonn R. K⸗Anl. A. 165

rilckzb. z. jed. Zeit Breslau R. A- 2. 26,

do. ÆAÆ-An, 281,

Dldenburg. staatlich.

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1931 do. do. 1926, R. 2,

do Gold⸗Aul. 1026,

Duisburg R. A- i. 1926, 31. 12. 1944

496 Deutsche Reichsbahn

Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, sällig 2.1.44 1.1.7

EI do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je ls, 1945 49 1.6. 12

365 do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 1.3.9

45 do. do. Anl. 1940,B rilckz. 100, unt. 1.10.45 1.4. 10

4143 Deutsche Reichspost Scha 1939, Folge 1. rückz. 100, fällig 1. 4. 44 1.4. 10

45 do. do. 1940, rz. 100,

sällig 1. 10. 1956 1.4. 10

Preußische Landes⸗ 1926, 31. 12. 1944

Eisenach RA ⸗Anl.

Elberfeld RA ⸗Anl. 1926, 31. 12. 1944 do. 1928, 1. 10. 33

Essen t„M⸗Anl. 26,

Ausg. 19, 1932

Gelsentirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M,

GeraStadtkrs.⸗Anl.

4E B Deutsche Landes-

rentenbk. RM Rentenbr. NR. 13,ů 14, unt. 1. 1. 45 versch. 45 do. R. 15,16, uk. 1. 10.45 versch. 4 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 1.1.7

16 Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 15, 2, l.: Dt. Lande srentenbk.,

unk. 1. 4. 34 versch.

15 do. R. 8, 4, uk. 2.1. 36 versch.

4H do. R. 5, 6, uk. 2. 1. 36 versch.

46 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 . bzw. 1. 4. 1937 versch.

b, do. RÆ-Rentbr. R. 9,

unt. 1. 1. 40 1.1.7

4g do. do. R. 11 u. 12,

unt. 1. 10. 43 versch.

4A. do. Lig. Goldrentb. 1.4.10

6 5 do. Ab. Gold⸗Schldv. 15. 4.10

Ohne ginsberechnung.

Sten ergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 1.4. 1943

Steuergutscheine II: einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

v. 1926, 31. 5. 32 v. 1928, 1. 10. 85

Hagen 1. W. RA- Anl. 28, 81. 12 1944

141

Kassel R. Æ⸗Anl. 29,

Kolberg / Ostseebad RAM⸗A. 27, 31.12.44 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 77, 31. 12. 44 do. do. 28 Ausg. 2 n. 8, 1. 10. 1985

do. do. 1929, 1.4. 30

Leipzig RM-Iul,zs, do. do. 1929, 1.8. 85

Thür. Staatsbank

11111

141

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 82 München RA⸗Anl. 1927, 31. 12. 1919 do. 1928, 1. 4. 85 do. 1929, 1. 8. 84

111

Oberhausen⸗Rhld. RA-A. 27, 1.4. 32

Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1931 4 do. . AÆ⸗Anl. 1927,

Anleihe⸗Auslosungsscheine des

Deutschen Reiches“ .... .... 1

Anhalt. Anleihe⸗Auslosungz⸗ nn,, .

Hamburger Staats- Anleihe⸗

Auslosungsscheinen

einschl. . Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw. )

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Vrandenburg. Prov. RA -A. 26, 81. 12. 31 4

1.4.1 do. do. 1928, 1.3. 33 4 1.8.9 1.5.1

do. do. 1950 1.5. 35 4. Niederschles. Provinz

RM 1926, 1.4. 32 49 1.4. do. do. 1928. 31. 12.44 45 1.1 Pommern Prov.⸗

Verb. 1941, 1.1. 1945 4 1.1.1]

Sch le. Provinz⸗Verb.

He 1939. 1. 1. 1948 43 1.1.

Schleswig⸗Holstein. Prov. ⸗Verb. 1941,

tilgbar z. jed. Zeit 4 1.4.10

Plauen i. . RA-A. 1927, 1. 1. 1952

Solingen RA ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗A. 29,

Wiesbaden Gold⸗A. 1025 8. 1,1. 10. 36

Zwickau KM ⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1926, 1. 11. 1934

Ohne Zginsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös. Sch. (in h d. Auslosungsw.)

Rostock Anl. -Auslosungsscheine einschl. Az Ablösungs⸗Schuld (in d. Auslosungsw.)

ch Zweckverbände usm.

Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. Ausg. 6 R. A 26,

do. do. Ausg. 6 R. B

Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1.11.2685

do. R A- Anl. Aus⸗ gabe o (Feingold),

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 1938

2

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Provinz -Anleihe⸗ Auz losungẽscheine 5. . ......

Dstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗

Auslosungzscheine ö

Pommern Provinz - Anleihe⸗ Auslvsungßsch. Gruppe 1 * do. do. Gruppe * M

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine*. ...... ..... 1

Schleswig- Holstein Provinz

Anleihe ⸗Auslosungszscheine

Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auzlosungsscheine“ ..... .. 1

deinschl. Abloösungeschuld (in d. Aus lo sungs w. einschl. i. Ablösungsschuld (in 2 d. Uusiosungsw.)

b) Kreisanleihen. Ohne ginsberechnung.

Teltow Kreis -⸗-Anleihe⸗Aut⸗ ölen Ein eiuschl. 9 Ab⸗ löj

ungssch. (in F d. Auslosw.)

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. big... bzw. verst. tilgzbar ab...

Aachen R. ⸗A. 29 1. 10. 1984 4, 1.4.10

Aug bg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 47 1.2.8

Verlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.81 48 1.8. 19

A früher 44 X (VD. v. 8. 19. 1911)

8 do. Gold Ausgabe], do. do. Ausgabe g,

z sichergestellt

1.4. 10

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der 8änder. Mit ginsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braunschw Staat bt Gld⸗Psb. (Landsch) .

1

, , , , 22

2

do. R. 26. 1. 10. 36 do. R. Æ⸗Pfdbr. Ras u. Erw., 1.7. 1938 do. do. Reihe 29,

do. do. Reihe gi, do. R M⸗Kom. M. 80,

ned ö. Dt. Rentbl. Ard. Anst

ndw. Zentralbk.) chuldv. Ausg. 34,

Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) fe Landeskult.

Schuldv., Reihe 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 375. do. do. Reihe 4*. *rckz. z. Jed. Zint.

Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗Schuldyv.

früher 4 X (VO. v. 8. 12. 1941

Kredit ⸗Anstalt ti. A -⸗Pfdb. Ser. ]

u. Erw., 1.7.1913 4

do. do. Serie s,

1.1. 1945 1

do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. do. Serie g, tilgb. z. jed. Zeit do. do Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit do. RA stom. S. 4,

1. 10. 1943 49

do. do. Serie 4A, 1. 10. 19435

do. do. Serie 5., tilgb. z. j. Zt.

pfdbr.⸗Anst. Ge 4 Pfbr. R. 4, 30. 5. 30 do. do. Reihe 7, 1.7. 1932

do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. J. 32 . do. Reihe 17 1.1. 1935

do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936

do. do. Reihe 21, 1.10. 1935

do. do. Reihe 22, 1.10. 1936

do. do. RA ⸗Pfdbr. R. 24, 1. 5. 42

do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1945

do. do. do. Reihe 29, tilg bar z. jed. Zeit do. do. ÆAM⸗Som. R. 25, 2.1. 1944

do. do. do. Reihe 27, 2.5. 1945

do. do. do. Reihe 25, tilgb. z. jed. Zeit

do.

RA -Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934

do. do. Reihe 4, 1. 12.1936

do. do. R. S u. Erw., 1.9. 1937

Nhein. Girozentr. u.

do. do. Ausg. 7, 1.7. 45

RNheinprov. Landesbk.

Schlesische Landeg⸗

Umschuldungsverbd

disch. Gemeinden 4 1.4. 10

b) Landesbanken, Provinztial⸗ banken, Girozentralen.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbt. Gold⸗ Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2. L. 5. 1935

do. do. Reihe 3,

1.8. 1935

do. RA N. 5, rz. 100, 1. 8. 1941

do. do. Reihe 6,

1. 10. 1945 do. do. Reihe ]. tilgb. z. jed. Zeit

Danzig ⸗Westpreußen Ldsbkt. u. Girozentr. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 1,

1.4. 1942

do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit

do. do. Ausgabe s, 1.1. 1944

do. 4 Komm. A. 1 1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1945

do. do. Ausgabe 3, 1.1. 1944

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. UA ⸗Schuldv. S A. tilgb. z. led. Zeit

Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. l, Ausg. 26, 1. 1. 1930 4

do. Serie z, Ausg. 27, 1.1. 1932

do. Serie s, Ausg. 27, 1.1. 1931.

do. Ser. 4. Ag. 15.2. 29, 1. 7. 1930.

do. Serie o u. Erw., 1. J. 19385

do. RAÆ-Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1.43 do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1943

Hess. Ldbl. Gold Hyp. Pfb. R. 1 9,61. 12. 31, 32 bz. 30. 6. 1932 do. Reihe 3, 4, 6, 81.12. 1931.

do. Reihe 5, 30. 6. 32 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 83 bz. 1. 1. 34 do. N. 12, 31. 12. 34 do. N. 18, 81. 12. 36 do. R NReihe 14. 1.7. 1945

do. do. Reihe 18* do. do. Neihe 16 do. AM -Rom. R. 18* do. do. Neihe 14* do. do. Reihe 18* do. do. Reihe 16 æfüilgb. z. led. Hein

Kassel. Landes redit⸗ iasse Gd. Pfb R., 1. 9. 1931

do. do. NR. 4 und 6, 1L. 9. 8l bzw. 1. 9. 32

do. vo. u. J-9, 1.8. 3. do. do. R. 10, 1.8. 341 do. do. -R. 11 und 12, 1. 1. 06 bzw. 1.3. 36 do. do. KM - BI. N. 16, . 1. 3. 1946 do. do. M ⸗Komm. Reihe l, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe 4. 1.9. 19385 do. do. CM Koni. IG. 1. 3. 1946

Mitteldi, Landesbt.“ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2. 1. 9. 34, gt. 1. 9. 42

do. do. 19350 Ausg. 1, 1. 9. 35, gt. 1. 9. 42 1

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 385, gt. 1. 11. 42

rfrüber 4M XB. VO. v. 8. 12. 14

Schl esw.-Holst. Prov.

Westfäl. Landesbank

Westfäl. Pfsandbr.⸗A.

Zentr. f. Boden kultur⸗

Deutsch. Kom. (Giro⸗

11

Kur- u. Neumärt.

Kur- u. Neu märt.

1111111 149 n 1

1111111

candsch. Centr. Gd.⸗

Lausitzer Gold⸗Pfb

Mecklenb. Nittersch.

Nitteldt. Landesbank KRA -⸗Anl. 39. 1.10. 45 47

do. do. 1840, 1.19. 45 do. do. 1941, tilgb. z. 1. Zt., rückzb. 1900 4 do. do. 19421, tilgb. 53. J. Zt., rückz b. 1900 4

do. do. 1942 II, tilgb.

z. ij. Zt. rückzb. 100 4

Nassauische Landesbt.

Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4*

do. do. Ausg. 11, rz.

109 31. 12. 1939 4* Niede rsächs. La ndesbk. Anl. 41 Ag. 2, rz. 00,

tilgb. z. jed. Zeit 4

Ost mãrt. Land. Hp.

Anstalten Pfdbrst.

RAM -⸗Pfdbr. N. 1* 4* do. do. Reihe 2 do. RM⸗Kom. R. 3*

rckz. z. jed. Zinst.

Dstpreuß. Prov. Lhbkt.

Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 38 4* do. do. Ausgabe 2M, 1. 4. 937 4*

do. do. RA ⸗Pfb A. 3, rz. 100, 1. 10. 41 4

do. do. do. Ausg. 4,

rz. 100, 1. 10. 43 48 do. do. do. Ausg. 5,

rz. 1090, 1. 10. 1345 4

do. do. RM ⸗Kom. A. l, 1. 10. 1948 4

Pomm. Provinz.⸗Bl.

RA ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. RÆ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit

Provbk. RA ⸗Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. 3, 2.1. 46 do. Komm. Ausg. 3, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9. rz. 109, tilgb. zu jed. geit

j. Rhein. Girozentr. n. Provbt., G. Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3. 1.7. 39

kredit⸗Anstalt R A- Pfdbr. . 1, v3. 100 do. do. M. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RAÆ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit

Ldsbt. RAÆ⸗Pfdbr. N. J. 2. 1. 1945

Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. 7. 1934 do. RAM -⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. RA⸗Kom. 1939, N. 6. 1. 1. 1943

do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z. i. Zt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tab. 3. id. Zt. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. jd. Zt.

f. Sausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihen, 31. 12. 1931

do. do 1927 Reihen, 31. 1. 1932

do. do. R. 7, T3. 109, tilgb. z. jed. Zeit

tred. Golpsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ kulturtrdbr.) ..... do. do. Reihe g, 1935

11

Zentr. K 4AÆ 1939

Ausg. 1, 2. 1. 1915

do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt.

do. 1911 Ausg. 2, tilgb. z. jed. 3.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche tom m⸗Sam melablös.⸗ Anl. Auslosungssch. Ser. 1* do. da. Ser. 37 (Saarausg.]

inschl. . Ablosungs schuld (in g d. Auslolungem.]

ce Sandlchaften. Mit ginaberechnung. unt. Bi) .. bzw verst. tilgbar ab...

Danzig⸗Westpreuß.

Ldsch. R M⸗Pf. R. 1

Kred⸗Inst. G Pf. R ä: Märt. Landsch. *

rittsch. Darlehnz⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89. 4* do. do. S. 1 (fr. 6 Y) 9* do. do. Serie 2 4* do. do. Serie 3 4* do. do. RÆ-Schuld⸗ verschreib. (fr. S) Rogg. - Schuld v.)

Pfdbr. (fr. 8p) 4 do. do. R. A u. Bz 4a do. RA Pfbr. R. 1 4* do. do. Reihe 2. 4 do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 10s 78

Roggen⸗Psdbr.) do. do. (fr. S6 Nog⸗ gen⸗Pfdbr.) . . ...

Serie 10 4* Gold⸗Pf. u. Ser.!

fr. 8 u. 66) 4* do. CM Bfdbr. S. 2 1*

do. do. Serie 84

do. do. Reihe 4

1 1111

3