,
. ö
tieutige⸗ Voriger tieutiget Voriger
n n n n
heutiger Voriger
— — — — — — — — — —
leutiger Voriger teutiger Voriger
Sinner J.⸗G. . .... Stader Lede rfabriñ ᷣuf bericht. Kap. Steatit⸗WMagnesia . ** , a. ber. . Steinfurt Waggon. 6 4,310 23 a. ber. K. Ste ingutfbr. Coldir Stettiner Braneren Elysium? . .. g. 24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . . .. 51a UM0 a. ber. &. do. Tel werte... 35935 a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement NR. Stock n. Eo... . 39143 a. ber. K. Stöhr n. Co. Kammg. Stolberg. Zinfhütte 4 Bebr. Stollwerck... 6 ‚ Süddentsche Zucker * 1 4II 4 a. ber. Sar. Su deten ld. Bergbau s
Ver. Märk. Tuchf. 814 * s88/23 a. ber K. do. Staßl werte. .. do. Trikot rab. Voll
Bictoria⸗Werke ...
JT. J. Vogel Draht⸗ u. Gabes werte. NRNRAuf ber. Kay.
Maschinenfabrikt. Dörries ⸗Jüllner Maschinenfabrik . . 6 Wan derer⸗Werte . ᷣuf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holste in. irn, t Wa sfserwert Gelsen⸗ ö
, 7I0,3 a. ber. K. do. (ii. beschrän lt.
Tempelhofer Feld.
k 5, 7s0,.3 a. ber. K. Teppich⸗Wike. Bln.⸗
Wenderoth pharm. 6 — ; .
; Westdeutiche Kaufh. 6 . West fan jche Traht⸗ * 6 118 14
do. Südwesten s. T. o Thü r. Ele ktr. u. Gas
industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗
uf bericht. Kap. Trium ph⸗ Werle .. 48189 a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabril Aachen. 7 ; Tilllfabrif Flöha. . 6* 6* 1. Qnuf bericht. Kay.
H. Wißner Metall. . Ruf bericht. Kap.
Zeiß Jwon. , ... .. Auf ber, Kap. Zeitzer Eisengieß. i.
Masch. ..... ...
Auf ber. Kap. Zell stoff⸗ Waldhof.
ʒSs3 Eh a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Veltag, Velt. Osen u. Keramil ... M Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Spie lk. 84 4,4412, 95 d a. b. C. Bautzner Pa⸗
2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgememe Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Vadische Bank . ... M 4,5 10,39 a. 6. Kap. Ban jür Brau⸗Ind. A481, a. ber. Kap.
und Wechselbant. do. Vereinsbaukb ...
Chem. Char⸗
Pfeilring⸗W. AG 4 do. Dtsch. Nickelw. 10 5‚ 1 a. ber. Kav. do. Glanzstoff⸗ Fab. 6 Auf bericht. Kay. do. Gumbinner Maschi nenfabr. 0 35 do. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... 0 0
F Auf berichtigtes Kayltal. Auf berichtiates Kapital.
17, Ablosungsschld
59, Gelsentirch. Berg⸗ werk RAM 1936 ....
16,26 167 —
Ra-Anleihe 1936...
RM -⸗Anleihe 1939. . Verein. Stahl 104,5 eb -
Accu mucatoren⸗-Fabrit Ele ktricitãts-⸗ Th. Gold schmidi Aschaffenbura. Zelssto j
Bayer. Motoren⸗Wee. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht
r—¶ y ——— ——
liga. 23 -—
175, 5 - 176, 75- -— — 190,4 Braunkohle u. Brikett
Bre mer Wollkämmerei t Buderus Eisenwerte. 143, 75- - Ch artoctenburge⸗ 1365, 25 135, 5.— Chem. von Heyden .. Contin. Gummiwerke . 204 25 b B- — 203, 75- 204, 25—- — 35,5 139—
Daimler- Ben
Deutch Atlant. Telegr. Deutjche Contin. Gas 120, 5- 171,5
Deutsche Vinol. Werke Deutsche Telephon und
; Kabel .. ...... ö Deutsche Waffen⸗ und Munition.... .
Aut berichtiagtes Kayttal.
Verliner Vörse vom 4. Nuguñt
Am Dienstag setzten die Aktienmärkte uneinheitlich ein, wobei Rückgänge in der Mehrzahl waren. besondere wiederum Montanwerte und Spezialpapiere. Bei der herrschenden Marktenge mußten
Schwächer lagen ins⸗ zahlreiche Papiere
Am Montanmarkt verloren Hoesch und Klöckner je „, Verein. Stahlwerke *, Rheinstahl 6 und Mannesmann 1 Y. Braunkohlenaktienmarkt wurde die Notiz in Bubiag vorerst aus⸗ Alle übrigen Papiere dieses Markt ; Bei den Kaliwerten stellten Wintershall auf Vortagsbasis.
Verein. wurden zuletzt mit 158 mit 144 leicht befestigt, ebenso AEG mit 179. mußten ihren Verlaufsgewinn wieder hergeben.
Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Deutsche Bank, Dresdner Bank und Niederlausitzer Bank verloren i während Ueberseebank bei Repartierung nach Pause um 1 90 w wurden.
ebietes erhielten eine ich Salzdetfurth und int l - In der chemischen Gruppe er⸗ mäßigten sich v. Heyden um R und Goldschmidt um 1M R. Dem⸗ gegenüber stiegen Rütgers um 1 23. werte wurden zumeist gestrichen. Dessauer Gas blieben unverändert, verloren je * 35.
Strichnotiz.
Elektro⸗ und Versorgungs⸗ Acecumulatoren, Lahmeyer und ä rt. AEG und Eharlotte Wasser Siemens blieben ohne Kurs. Draht⸗, Metall-, Bau⸗ und Textilwerte wurden gestrichen. Auto⸗ aktien wurden gestrichen oder unverändert. notiert. Maschinenbaufabriken befestigten sich Rheinmetall⸗Borsig um 1 . ig um Zellstoffwerte lagen eher fester. gilt namentlich für Waldhof, die 17 gewannen. Von Brauerei⸗ anteilen stiegen Schultheiss um * *. Westdtsch. Kaufhof im letztgenannten Ausmaße nach. Conti Gummi ermäßigten sich um 1 *.
Kabel⸗ und
und Demag um 11 99.
Brandenburgische
Verliuer Handels⸗ Gesellschaft ...... Vraunschweig. Han⸗
nov. Sypotbefenbt. 3
Commerzbanl. . . ... Deut sche A siatische Bl. RM ver St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ boden kreditban! .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbanl. ..... Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ ban Berlin .....
Deutjsche Reichsban!.
Dtsche. Übersee isch. Vl. Dresdner Bann. HallescherBantverein Samburger Hyp.⸗Be. Handelsbl. in Lüberl Luxemb. Intern. Bt. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselh.
Nectlenb.⸗ Strelitzsch.
Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Vt.. Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbant ?
Plauener Bank . .... Pommersche Bank .. Rheinische Hyy.⸗Bank NRheinisch Westfälische Bodenereditbanf. . 5330,17 a. b. R. Sächsische Bank. . . . . do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Süldd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RAM v. St. zusoPengö Pengö p. St. z. 50P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdentsche Boden⸗ treditanstalt. .....
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M Akt.⸗G. 5. Verkehrs⸗
Kraftwerke ..... 5, 7110,29 a. ber. &. Valtim ore and Chio Vochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 5 Csakath.⸗Agram Pr. -A. i. Gold Gd.
* Auf berichtigtes Kapttal.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .. ..... Gr. sKañjelerSt rasb.
i.: Kasseler Ver⸗ tehrs⸗Gej. .... M do. Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hamhbhg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampꝛfsch. ...... gz auf ber. Kay. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 430,2 a. ber. Kap. Hansan Dampf⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim - Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. M Koyenhagener Dampfer Lin. OM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. M do. do. St.⸗A. Lit. Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5900Fr.
Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig. ....
1St. = 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiptau - Finster⸗
wald Strausberg ⸗Herzf. Siüdd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische
1St. —= 500 Lire
f. 500 Lire.
Ff Auf berichtigtes Kapmtat
Fortlaufende notierungen
Min⸗ dest · ab⸗
schlüsse
Deut cher Ei enhandel. 0909 H 141, 5- 141- — Dierig — y — 3000 149,5 — —
Dortmunder Union⸗ k 200. tt -= =I, s- —
Eisenbahn⸗Bercehr⸗ m. 0909 r — - — Elektr. Lie ferungsges. 3009 J — —— Elektr. Wert Schlesien 20090 — - 154, 5— — Elektr. Licht und Kraft 3009 — —
En relhardt⸗ Brauerei. 3000 — —
J. G. Zarbenindustrie, 3009 — — Feldmuühle Bapier ... 5000 157, 5— — Felten u. Guilleaume. 3090 t — - 17, 25—-— 33 30090 zu, s ——
Damburger Slektrizität 3000 160— — Harburger qummi .. 2000 r — — Hirpener Bergbau.. 3000 JH — — Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G.. 3000 162, 5-162, 25— — Philipp Holzmann... 3000 r — — Hotelberriebs · Gesellich. 3000 146 — —
Ille Berg) au Ilse Bergbau, Genuß⸗
n,, Gebrüder Junghans
ö! nie...... 3000 K Klöckner⸗Werke -.... 3000 166, 15——
LVahmeyer u. 80. .... 2000 163— — Leopolbgrube ...... 2000 — 82——
Mannesmannröhrenwp. 10 158, 25 - 1585 158, 23 — Maschinenbau u. Bahn J bedars A.-G. vorm. Orenste in u. Koppel 3000 136—— Maximilianshütta .. 3000 4 ———— Metallge seslichaft ... 5000 ct — —
zthein. Brauntohle u. Brilett — 299099 5000 t — 229— —
f Auf berichtigtes Kapital.
Im weiteren Verlauf ergaben m . . e, ,,. auf . annesmann gewannen 3 und Rheinmetall Jo. Gegen den Vortag kamen 8 ; 6 nach Pause Felten 16 und Metallgesellscha rung 4 * einbüßten.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be⸗ die ohne Schlußnotiz blieben, Reichsbankanteile schlossen Mannesmann
K Co mit — 2, Norddeutsche mit — 5 35.
Voriger
* tig s t ais
2090 .
159, 5 159, 25-159, 5- —
ch an den Aktienmärkten erein. Stahlwerke stiegen ekula 3 R höher zur Notiz, während ft bei Briefrepartie⸗
Stahlwerke, gehandelt.
en. Von Hyp⸗Banken gewannen Deutsche 35 3. Meininger Hyp. gingen nach Unterbrechung um M do zurück. Am Schiffahrtsaktienmarkt stiegen u. a. Hapag um 1 und Hansa um „ 7. Bahnen waren überwiegend fester; Nord⸗ hausen⸗Wernigerode 4 1 76. Von Kolonialanteilen wurden Dogg um 1 * heraufgesetzt. Die zu Kassakursen gehandelten Industrie⸗ papiere entwickelten sich nicht einheitlich: wiegend leichte Werterhöhung und Merkur Wolle, letztere bei Repartigrung, gewannen 1 und n Elektrizitäts und Gas 23. schwächer waren dagegen Scheidemandel mit — 133, Gebhard Eis mit — 3 und Müller Gummi
jedoch waren über⸗
en zu beobachten. Burbach Kali
Nennenswert
. Auf berichtigtes Kapital.
Bert. Hagel⸗Assec. 70 Einz. . do. Lit. B (26 GS Einz. ). er (voll) zu 109 RA
Colonia, Feuer- u. Unf.⸗B. Köln ie gt: Colonia stõlnVersicherung
100 ⸗Sticke M Dresdner Allgem. Transport
ück⸗ n. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll
Magdeburger Feuer⸗-⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (659 Einz.
Lebenzs⸗Vers.⸗Ges̃.. . .. Nückversich.⸗Ges. ..... ꝛ do. (St sicke 1090, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin NUordstern Allg. Versicherung. .
do. Lebensversich.⸗Bank, i.:
NVordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Aktt.
111I1II1IIIIIII 11111111111
5 1
ö J
ersich. 480 RA⸗St.) k (360 RM⸗St.) a nan Vers.-Ges. Erfurt .
3 —
11111111
Tran zatlantifche Gütervers. ..
Magdeburger Sirb. 5. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrika d es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb.“ 18t. 1, RAp. St
111
6 Handelt ⸗
410
4. Versicherungen. RM y. Stud
Geschäftssahr: 1. Fanuar, sedoch Albingla: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Nückversicherung.... Albingia“ Vers. Lit. A...... do. do. Lit. C...... Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. jetzt: Allianz Vers. . . ...... do. do. Leben sv.⸗Bt. jetzt: Allianz Lebensvers. ..
Bezugsrechte. Schles. Elektr. u. Gas La B: 9b.
Auf beriqchtigtes Kapttal.
Rhein. Ele kt rizitãtsw. Rheinische Stahlwerke Rhein. West fäl. Ele ktr. Nhe in metall Gorsig .. NRütgerswerte
Salzder jut. ...... Schering .. Schle sische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schultheis s⸗Patzen⸗ Jvofer, etzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei.... Sie mens u. Halske Sie niens u Halske
196, 26 196 yÿ3ñ—— 5—
180, 5-181—— 118 170, 5—
t 18s, s- 166
— 4171, 13— 177,5 - 178— — D
t isi 160, 5-w w ü
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte ˖ Süddeut sche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerie ogel, Draht u.
— — — — *
152 573 - 158—- 1636 - 1658, 265 - —
C. J. b
Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ......
zallstoff Waldhof =.
* * 141-11, 23 141-141, 23-— 141,75 - 441, 5.w
t ig, 5-119, 165 B- -
Bant für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbank.
.- G. f. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u.
Ota Minen n. Eisenb.
Steuergutscheine 1 nannte man wieder mit 19375, Steuer- e, n, UI wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.
Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanlei um S auf 167. ö
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Städte waren, soweit Notierungen erfolgten, etwas schwächer. gingen um 910 , auf 104 zurück und 335. Länderanleihen waren vereinzelt rück⸗ ls verloren 0, 10 und nach Pause en und 2er Hessen * bzw. . „6. befestigten sich Hamburg und Westfglen um 5 R. Am Mack der Reichsanleihen waren 36er Reichsschätze Folge 1 geringfügig Fg. 6 und 7 knapp behauptet lagen. Z3Mer Die 6 wigen Reichs⸗ ur Schwäche, während die ndustrieobligationen verkehrten altung; Harpener Bonds be-
Gemeinden ms Delosama III um Er. Preußen
Von Altbesitzemissionen
jer, während 40er eichsbahnschätze notierten , 5 3, höher. postschätze neigten mit — 0, M u 9 4 igen um 6 8 an i ils in abge stigten sich um ü X. ö Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2½ „ in der itte. Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 135 — 136 . unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung waren keinerlei Bewegungen zu beobachten. ,
36 f
gn J . n 6 1 .
1 . 6. 59 3 4 4 6 4521 R 4 ; ; 264 84 R ; ; ; ; ͤ 2 . 1 ⸗ * * 8 ⸗ 641 . 1 . C . . w a
—— ** 1. 1 . e ——— — —
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Inhalts lb ersicht. Erscheint an sebem W abends. Bezugspreis monatlich 1. 185 eV einschließli
0 30 MM Zeitungsgebühr. aber ohne Bestellgeld; ö monatlich. Alle Postanftalten nehmen Destellungen an. in Berlin für Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstrage 323. Einzelne Nummern kosten 16 a/. Sie werben nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.
1. Danbelsregister. — 2 Güterrechts reglster. — a Vereinsreglster. — 4. Genossenschaftsregister. — 8. Musterregister. — 6. Urhe J. Qonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschlebenen. m
berrechtseintrags rolle. —
ür Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 6, 96s
Anzeigenpreis fü ben Raum einer füͤnfgespaltenen S5 mm breiten Petit Zeile 1.10 Rec. Anzeigen nimmt
elbstabholer bie bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen s Tage
dor dem Einrückungstetmin bel der Anzeigenstelle ein gegangen sein. .
Nr. 181
Berlin, Mittwoch, den 5. August
— 2k — ł —
ar
l. Handelsregister
ar die Angaben in send wirb eine Gewähr
r die Mictigkeit Kt ber Neaistergerichte nicht ÜUbernommen. PDũùsseld ort. 19847 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 29. J. 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 14550 Theo⸗Heinz Men⸗ ges, Düsseldorf (Vermögensverwal⸗ tungen, Makler und Bankvertretungen, Kühlwetterstr. 45). Inhaber: Theodor 8a Menges, Bankkaufmann in
üsseldorf.
Veränderungen:
H.-R. A 109385 Robert Zapp, Düsseldorf. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft gusgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Die gleiche Eintragung wird insichtlich der in Krakau unter der
irma Robert Zapp⸗Kruppstahl
weigniederlassung Krakau bestehen⸗ den Zweigniederlassung bei dem Re⸗ gistergericht daselbst erfolgen.
H.-R. A 11396 Max Purrmann, Düsseldorf. Die Prokuristin ist jetzt Ehefrau Ulrich Berg
H.-R. A. 123628 J. Rohr . Co., Hilden. Das Geschäft ist mit der 8 auf den Kaufmann Johann zohr in Düsseldorf übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. Der Ehefrau Johann Rohr, Emilie geb. Zimmermann, in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.
H-N. A is 095 Gustav Schwartz, Düsseldorf. Dem Hans Schröter in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Flensburrz. 19848 Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg,. 30. Juli 1942. Veränderung:
Abt. III. A 3240 „Flensin“ Che— misch⸗technische und pharmazeutische Erzeugnisse Adolf Emertsen, Flens—
burg (Große Straße 42144). Die Firma ist geändert in: Adolf Ewertsen Che⸗ misch⸗technische und pharmazeutische
Erzeugnisse. Forst, Lausit x. 19849 Handelsregister
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 28. Juli 1942. Veränderung: S⸗R. B 110 Firma Hänsel C Co.
Akttiengesellschaft Forst (Lausitz). Durch gemeinsamen Beschluß des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates vom . 7. 1942 bzw. 8. 18. und 13. Juli 1942 hat § 4 der Satzung folgende neue Fassung erhalten „ 4 (i) das Grund⸗ kapital beträgt 8 200 000, RM, in Worten: Zwei Millionen zweihundert⸗ tausend Reichsmark. (E) Es ist ein⸗ geteilt in 2260 Aktien im Nennbetrage
von 1000, — HM.
Forst, Lausitꝝ. 19850
Sandelsregisteer Amtsgericht Forst (Lausitz), den 29. Juli 1942.
S. R. A 1367 Fiyma. G. Müller Poeschmann Co., Döbern, M. L, Die Prokura des Kaufmanns Emil
Reichstein in Köln ist erloschen.
Gera. 19851 HSandelsregister Amtsgericht Gera,
am 30. Juli 1942. Veränderung:
B 364 Traugott Golde, Aktien⸗
gesellschaft, Gera.
Die Vorstandsmitglieder Alfred Golde und Richard Golde sind jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft be—
rechtigt.
Gernsbach, Murgtal. II9862 Sandelsregister Amtsgericht Gernsbach. Gernsbach, den 27. Juli 1942. Feränderung:
Handelsregister A Band II O.⸗gZ. 42 Firma Sebastian Gruber, For ach. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ 11. hat am 1. Januar 1942 begonnen,
er
ditistin ist geborene Weber in
110 000 R.-M.
¶ er nshbach, Murgtal. 19853
Handelsregister Amtsgericht Gernsbach. 53 den 2A. Juli 1942. zeränderung:
Handelsregister A Band II O⸗8. 51 . Gruber C Weber, offene
delsgesellschaft in Obertsrot.
Kommanditgesellschaft. Laut Vertrag vom 1. Mai igd2 ist Frau Henny
önlich haftender Gesellschafter ist err Sebastian Gruber, Komman—⸗ . . Fischer⸗Zach
eslau a. d. Weichsel
mit einer Kommanditeinlage von
Fischer⸗Zach geborene Weber in Leslau a. S. Weichsel als persönlich haftende Gesellschafterin aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gruber K We⸗ ber, Obertsrot, ausgeschieden und als Kommanditistin mit einer Einlage von 90 000 Re in die Gesellschaft, welche damit in eine Kommanditgesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1942 um⸗ gewandelt wurde, eingetreten.
Gl ei wit ꝝ. 19854 Sandelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 25. Juli 1942. Veränderung: A 1842 Wilhelm Schilling Fahrradhandlung und
Pudlo, Gleiwitz. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Georg Pudlo“.
¶COtha. 19855 Handelsregister Amtsgericht Gotha. Gotha, den 22. Juli 1942. Neueintragung:
A 2170 Arthur Nordhaus, Neu⸗ dietendorf i. Thür. (die ö ist von Pennewitz, Thür., nach Neu⸗
ist Kaufmann Arthur Nordhaus in eudietendorf. Gotha, den 15. Juli 1942. Veränderungen: A 1745 „Moritz Winter, Haupt⸗
haber. Gotha, den 14. Juli 1942.
ten vorhanden. Gotha, den 22. Juli 1942.
iti
Gotha ertellte Prokura ist erloschen. Gotha, den 29. Juli 1942.
ohwasser in Gotha ausgeschlossen. Gotha, den 14. Juli 1942.
ändert. Gotha, den 30. Juli 1942.
mehr Vorstandsmitglied.
Erna Garbisch ge mittel und Wirtschaftsbedarf. Amtsgericht.
Sandelsregister
erloschen.
Sandel sregister
in: Koch C Co.
Sandelsregister Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal.
worden.
Handel sregister
Veränderung:
sellschaft ist jeder Gesells rechtigt.
Kempen, Ehein. 19861
HEonitz, Westpr. 19862]
Musikalienhaus Inhaber Georg ; Amtsgericht Konitz, am 22. Juli 1942.
dietendorf i. Thür. verlegt). Inhaber
niederlage der Erzeugnisse von Biesolt C Locke, Meißner Näh⸗ maschinen⸗Fabrik, Gotha. Die Firma ist geändert und lautet: „Moritz
inter.“ Mechaniker Friedrich Wil⸗ helm Hans Winter in Gotha ist In⸗
A 19066 J. C. Bloedner Sohn Seifenfabrik Kommanditgesellschaft, Gotha. Eine Kommanditistin ist aus— , Es sind noch acht Komman⸗
A 1755 Emil Koch, Gotha. Die dem Geschäftsgehilfen August. Seyfarth in
A 1866 Richard Brückner, Gotha. Inhaber ist Kaufmann Adolf Loh⸗ wasfer in Gotha. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Außen⸗ tände ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch den Kaufmann Adolf
B 408 Schloßhotel Aktiengesell⸗ schaft, Gotha. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Mai 1939 ist 5 4 der neugefaßten Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗
B 353 Gothaer Waggonfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Gotha. Kaufmann , Glinz in Gotha ist nicht
Gro Wartenberg. I98561 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 ö worden: Igel, Kauf⸗
mannsfrau in Dalbersdorf, Lebens⸗
Groß Wartenberg, den 29. Juli 1942.
Hainichen. 19857
Amtsgericht Hainichen, 29. 7. 1942.
H.⸗R. A 88 Fritz Nitzschke, Grosz⸗ handel in Schneidereibedarfsarti⸗ keln in Hainichen. Die Firma ist
Heidelberg. 19868]
Amtsgericht Heidelberg, 28. J. 1942.
H.⸗R. A 902 Firma Wilhelm Koch C Go. Kommanditgesellschaft in Heidelberg. Die . ist geändert
Hohenstein-Ernsttlial. 19859
S- R. A 171. 28. Juli 1918; Wama Metallwerke Johannes Ahner in Oberlungwitz. Dem Buchhalter Hans Schmidt in Chemnitz ist Prokura erteilt.
IImenanu. 19860 Amtsgericht Ilmenau, 29. J. 1942.
A S846 Otto H. Hoffmann, Il⸗ mengau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912. Frau Olga Hoff. mann geb. Hertwig ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗
. be⸗
Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Kempen⸗Nrhein, den 25. Juli 1942. Veränderung: ⸗R. A 548 Firma E. F. Kren Söhne, St. Toenis. Dem Betriebsingenieur Hans Pesch in St. Tönis und der Buchhalterin Anna Aerts in Krefeld ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß jeder nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.
Sandelsregister
Löschungen: Folgende Firmen sind im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht: 5. R. A 421 W. Wojeiechowski wlas c. K. Wojeiechowski, Choinice.
H.⸗R. A 423 Pierwsza Krajowa Fabryka Sieci Jan Oszwaldowksi w Chojnicach.
H.-R. A 442 Blawat wlase. Lon- gina Schreiber, Choinice.
Leipzig. 19863 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116/117. Leipzig, 31. Juli 1942. Veränderungen: A 619 Ernsft Eulenburg Nachf. Horst Sander K. G. (Musikverlag, C6 1, Egelstraße 8). Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden. A 1II9 Dr. Max Neuhäusser (Her⸗ stellung von und Handel mit che— misch⸗pharmazeutischen Erzeugnissen, & 1. Gottschedftraße 1c. Einzelprokurist: Erhard Preuß, Leip⸗ zig.
A 4775 Louis Löbe, Baugeschäft (W 31, Karl⸗Heine⸗Straße 21).
Gesamtprokuristen: Gerhard Haupt und Anna Ella led. Krautzigk, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ irh jr nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
A 7I427 Daco⸗Metallwarenfabrik Ing. Erich Hierer (W 35, Schlageter⸗ straße 84).
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: acome⸗Metallwarenfabrik Ing. Erich Hierer.
Leitmeri tz. 19864 Handelsregister Amtsgericht Leitmeritz, 21. Juli 1942.
Aenderung:
7 H.-R. A 458 Carl Kraetschmer, Bodenbach.
Dem Alfred Klein, Bodenbach, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten. Die gleiche, Eintragung wird fstr die Zweigniederlassungen in Karlsbad und Zwittau bei den Amtsgerichten in Eger und Mähr. Schönberg erfolgen.
Litumannstadt. 18865 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,
den 21. Juli 1942. Veränderung:
S.-R. A S808 „Seidenwarenfabrik Zartner . Co.“ in Litzmann ftadt (Adolf⸗Hitler⸗Straße 87)). Die Vexwal⸗ tung des Geschäftsanteils des Henri Bonvallet und die Bestellung des Dr. Krause zum Verwalter sind aufgehoben.
Litzmannstadt. 18867 Amtsgericht Litzinannstadt, den 28. Juli 1942. Erloschen: S.-R.A 267 „Wanda Elke“ in Litz⸗
mannstadt (Hohensteiner Str. 71. —
Handel mit Lebensmitteln und Spiri⸗ fuosen). Die Firma ist erloschen.
Litzmannstadt. 19868 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 29. Juli 1942. Neueintragung:
stein“ in Litzmannstadt Meisterhaus⸗
in Litzmannstadt.
2. Juli 1912 begonnen.
2
Nnnm burg,, Sanle. 19876 SHuandelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale.
Naumburg, Saale, den 31. Juli 1942.
Neueintragung:
Abt. 6. A 1234 „Phanergo“ Os⸗
kar Kühne.
Herstellung pharmaxgeutischer . ber
rate, Naumburg, Saale. Inha
Kaufmann Oskar Kühne, Naumburg, Saale. Eharlotte Lohse, geb. Kühne,
H.-R. A 957 „G. u. M. Hohen⸗
straße gi, Lebensmittel⸗Einzelhandel⸗ geschäft). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Gaston Hohenstein und Ehefrau Miranda Hohenstein, 3 Odin, beide
ene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am
Neisse. 19877
Amtsgericht Neisse, 25. Juli 1942.
A S889 Gebrüder Nägele, Neisse. Die Firma ist geändert in: Martin Nägele.
i988
Neubrandenburg, Mecklb.
Sandelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am 24. Juli 1942. Veränderung: R. BA Mecklenburgische Flachs⸗
röste, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg Stargard.
Sylvester Schütze ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Der Ingenieur Hans udolph aus Friedland ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt.
Veustadt, Sachsen. 198791
Handelsregister Amtsgericht Neustadt (Sachs. ), am 21. Juli 1942. Veränderung: A S3 Dachziegelwerk Langburkers⸗
dorf Schubert C Co. in Lang⸗ burkersdorf.
Der persönlich haftende Gesellschafter
Geh. Sanitätsrat Dr. med. Paul Schu⸗ bert, Dresden, ist infolge Todes aus⸗ geschieden. Persönlich . Gesell⸗ schafter ist jetzt der
Hans⸗Erich Schubert in erlin⸗ Zehlendorf. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
iplomingenieur
Nienburg, Weser. 19880
Amtsgericht Nienburg, W., 30. Juli 1942.
In das Handelsregister A Nr. 443
ist bei der Firma Wilhelm Wiß⸗
mann, Tabakwarengroßhandlung,
eingetragen: . . Die Firma ist auf; 1. Witwe Marie Wißmann geb. Fedeler, 2. Haustochter
Lilli Wißmann, beide wohnhaft in
Nienburg, W., Roonstr. 17, in unge⸗
teilter Erbengemeinschaft mit der Maß⸗ gabe übergegangen, daß die Geschäfts⸗
nach außen der Erbin zu 1 zusteht.
Onheln. 19881
Handelsregister Amtsgericht Op⸗
peln, 24. Juli 1942. Veränderung: B 217 O M Z Vereinigte Obst⸗ und Mitteldeutsche Zement Aktiengesell⸗ schaft, Sppeln. Durch Beschluß Der
Hauptversammlung vom 17. Juli 1942
8
Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 29. Juli 1942. Veränderung:
Fritz Krämer, Ludwigswinkel.
wigswinkel ist Prokura erteilt.
den 27. Juli 1942.
Sandel sregister Amtsgericht Rathenow, den 18. Juli 1942. EGErloschen:
Koehler in Rathenow.
Sandelsregister Amtsgericht Rathenow, den 18. Juli 1942. Veränderung:
Baude im Rathenow.
now, geändert.
Sandelsregister Amtsgericht Reichenberg. l Abteilung A.
Neueintragung:
Naumburg, Saale, ist Einzelprokuristin.
Nienburg, Weser, heute folgendes
führung, insbesondere die Vertretung
ist 5 5 des Gesellschaftsvertrages — das Grundkapital und seine Zerlegung
betreffend — abgeändert und neu ge⸗
faßt.
Pirmasens. 19882 Handel sregister
A 23 Deutsche Futterlederfabrik
Nunmehrige Inhaberin ist Rose Ida Amanda Krämer geb. Kutschwalsti, Witwe von Fritz Krämer, in Ludwigs⸗ winkel. Dem Alois Glöckner in Lud⸗
Pirna. 19883 Sandelsregister Amtsgericht Pirna,
Erloschen: A 9 J. L. Schindler, Berggieß⸗ hübel. Rathenow. 19884
A M5 Firma Alber Koehler in Rathenow. Inhaber Kaufmann Albert
Rathenoꝶ - 19885
A 117 Gerhard Bande, Rathe⸗ now. Inhaber Kaufmann Gerhard
Die Firma ist in Butter Baude, Inhaber Gerhard Baude, Rathe⸗
Ie eich enkberꝶ, Sudeten. 19886
. Stiepel, Verlagsbuchhändler, eichenberg. Beteiligt ist ein Kom- manditist. Veränderungen:
166 Reichenberg, 23. Juli 1942: Max Prokop, weigniederlassung Liebenau. Kommanditgesellschaft. Be⸗ teiligt ist ein Kommanditist. Die Einzelprokura des Paul Lange bleibt bestehen. Die Firma ist geändert in: Max Prokop K. G. Glas⸗ und Bijouteriewarenfabrik. 173 Reichenberg, 18. Juli 1942: Jos. Ehrlich, Reichenberg (Apo⸗ thekergewerbe, Adolf⸗Hitler⸗Platz 5. Die Firma ist geändert in: Jof. v. Ehrlich. Das Unternehmen ist durch Kauf an Herward Ehrlich, Ritter von Treuenstätt, Apotheker in Reichen⸗ berg, übergegangen. Die bisherige Inhaberin Marie Ehrlich ist aus der Firma ausgeschieden. 257 Reichenberg, 25. Juli 1942: Adolf Jakob, Reichenberg (Tuch⸗ erzeugung, Tuchgasse 7). An Julius Ernst in Reichenberg ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem der beiden persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder mit einem zweiten Gesamtprokuristen. Die gleiche Eintragung erfolgt bei diesem Amtsgericht für die Zweigniederlassung Ratschendorf. 788 Gablonz, 23. Juli 1942: Merlet Co., K. G., Neudorf, Kreis Gablonz (Neisse) (Herstellung von Kunstharzpreßteilen und von elektro— technischen Teilen, in Nummer 335. An Hildegard Feix in Gablonz a. N. ist Einzelprokura erteilt. Löschung:
752 Reichenberg, 25. Juli 1942: Brouk C. Babka, tschechisch Brouk
a Babka, Reichenberg (Handel mit Gemischtwaren nach 8 28 GewO. —292*
Schückerstraße 23). Abteilung B. Neueintragung: 2 Neustadt Tafelfichte, 24. Juli 1912: Unterstützungseinrichtung der Ig. Klinger Ges. m. b. H. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, RNeustadt (Tafelfichte) (Friedländer⸗ straße)y. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie beruht auf dem Gesell⸗ schaftsvertrag vom 21. Mai 1942 und wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Alleinvertretung be⸗ rechtigt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens! Die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Mitgliedern der Betriebsgemein⸗ chaft der Ig. Klinger Ges. m. b. H. owie deren Angehörigen in Fällen der Hilfsbedürftigkeit, Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 00 RKM. Geschäftsführer: Willy Fricke und Dipl-Ing. Johannes Dauner, beide Fabriksdirektoren in Neustadt Tafelficht. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft im „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. Veränderung: J
10 Kratzau, 27. Juli 1912: Texti⸗ lana A. G., Kratzau. Mit Beschlu des. Aufsichtsratẽs vom 27. Wai 191 wurde gemäß § 36 der J. DAD. vom 12. Juni 18941 das Grundkapital von 2540 C60 Fiir um 10209000 RM auf 3 060 000 Rn erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Sauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 3. Juli 1912 ist die Satzung in den SS 4 (Grund⸗ kapital), 5 (Ausfertigung der Aktien) und 14 (Gewinnverteilung) dement⸗ sprechend geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Auf je zwei Aktien Nominale. 1090 M wird dine weitere à Nominale 1000 He und auf je eine Aktie à Nominale 1600 RKM eine Aktie A Nominale 500 Hen ausgefolgt. Das Grund, kapital ist nunmehr in 3060. Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu ie 1000 RM Nominale eingeteilt.
saaltelld, Sanle. 198871 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 28. Juli 1942. Erloschen:
H.-R. A 109 Alfred Hemmann, Saalfeld, Saale. Die Firma ist er⸗ loschen. Sccesen. . 198881 . Amtsgericht Seesen,
den 30. Juli 1942.
904 Reichenberg, 24. Juli 1912. Neueintragung: „Der Ackermann“ Verlag des A 335 Zr. Fritz Lebrecht, Seesen; Reichsgaues Sudetenland Wilhelm Inhaber Kaufmann Dr. Fritz Lebrecht Stiepei K. G., Reichenberg (Ver⸗ in Seesen. Großhandel, und. Ver= lagsunternehmen,!“ Georg⸗Schönerer⸗ tretungen in n mein für die Straße 697. Kommanditgesellschaft. Sie Konserven⸗, Marme hat am 24. Juli 1942 begonnen. Per⸗ rungsmittel⸗Industrie, Konservenver⸗
aden⸗ und Nah⸗
sönlich haftender Gesellschafter: Wil- mittlung, Halbfabrikate.