1942 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3 ** —— 22 * w 26 1

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. August 1942. S. 2

Gosnowit z, O. S. Sandelsregister Amtsgericht Sosnowitz, den 29. Juli 1942. Veränderung:

5 S⸗R. A 34 Ing. Stefan Richter Kohlengroßhandlung in Sosnowitz. Ehefrau Sofie Baltazinsti in Sosnowitz ist Prokura

Sosnowitz, O. S.

Sandel aregister Amtsgericht Sosnowitz,

den 29. Juli 1942.

Neueintragung: 5 H.-R. A Nr. 38 Helmut Rosen⸗ berg Wäscherei, Färberei u. Che⸗ mische Reinigung, So sanswitz. aber: Helmut Rosenbe Sosnowitz. Der Rosenberg, geb. Müller, in Sosnowitz ist Prokura erteilt.

Fabrikbesitzer hefrau Edith

Staufen. Veränderung: Handelsregister A Band 2 Q⸗3. 61: Die offene Handelsgesellschaft C. u. H. Schelb, Hofsäge in Untermünstertal Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Heinrich Säge werks besitzer alleinigem Die Firma ist ge chelb, Hofsäge Der Gesellschafter

ist aufgelöst.

in Unter⸗ münstertal weitergeführt. „Heinrich Untermünstertal“. Cölestin Schelb ist ausgeschieden. Staufen, den 28. Juli 194. Amtsgericht.

Steinach,. Thür. Handelsregister Amtsgericht Steinach, Thür. H.R. A 585 Glas⸗Wolle⸗Komman⸗ ditgesellschaft W. Schuller C Co., Erich Popp in Coburg ist Die Prokura ist auf die Zweigniederlassung in Coburg be⸗ Die gleiche Eintragung wird 9g bei dem Amtsgericht in Coburg er⸗

einach (Thür), den 29. Juli 1942. Das Amtsgericht.

Haselbach. Einzelprokurist.

Tarno witæ. Handelsregister Amtsgericht Tarnowitz. Tarnowitz, den 16. Juli 1942.

B Nr. 22 Zjednoczone Wapienniki Spolka z Ograniczonꝗ odpowiedzialnoscia in Naklo.

Die Firma ist geändert und lautet akloer Kalkwerke, esellschaft mit beschränkter Haf⸗

Nakielskie,

jetzt: Vereinigte

Witten.

Sanudelsregister Amtsgericht Witten, 2). Juli 1912.

Veränderung:

S814 Fritz Kavelle, nialwarengeschäft, Inhaber ist der Kaufmann Ernst Mirwald in Witten.

4. Genossenschafts⸗ register

Aschaftenburęg.

Bekanntmachung In das Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: „Molkereigenossen⸗ chaft Marktheidenfeld, eingetragene Genossenschaft aftpflicht“ mit dem Si idenfeld. Das Statut ist am 8. März 1942 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ mens ist: 1. die Milchverwertung gemeinschaftliche Gefahr; 2. die Versorgung der der mit den für und Beförderun

erforderlichen Bedarfsgeg Aschaffenburg, den 1. Amtsgericht Registergericht.

Breitestraße

beschränkter e in Markt⸗

ie Gewinnung, Be⸗ der Milch

August 1942.

63 .

Augsburꝶ. Amtsgericht

9 Genossenschaftsregistereintragung: Eingetragen wurde bei „Molkerei⸗

genoffenschaft Aichach, eingetragene Genosfenschaft Haftpflicht“. Sitz Aichach: Die Gene⸗ ralversammlung vom 20. 5. 1942 hat Aenderung des Statuts heschlossen. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: Milchwerk eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Aichach, Obb. (Eingetragen am 29. Juli Gen.⸗Reg. Ai. II 17.) Augsburg, den 31. Juli 1942. Amtsgericht Registergericht —.

l Augsburg Re

beschränkter

In unser Genossenschaftsregi eute bei Nr. 1434 Bau⸗ und Spar⸗ enossenschaft Groß⸗Berlin, e. G. ö H., eingetragen worden: Die Gemeinnützige senschaft Treptower eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin. Amtsgericht 31. Juli 1942.

ohnungsgeno Abt. 571,

NRenthen, O. S. Amtsgericht Beuth den 20. Juli 1 Neueintragung: Beuthener Handwerker eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht! mit dem Sitz in Beuthen, O. S. (Kasernenstr. 117. Statut vom 23. März 1942. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern. Roppard. 19906

Gen -Reg. 69. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 69 das Sozial⸗Gewerk für Hand⸗ werker des Kreises St. Goar e. G. m. b. H. in Boppard eingetragen worden. Statut vom 31. Mai 1942. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen; die Förderung einer Leistungsgemein⸗ schaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des so⸗ zialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ lebens, die ein 8 es . werk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern.

Boppard, den 30. Juli 1942.

Amtsgericht.

Brake, Oldenb. 19907 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brake i. O., den 19. Mai 194.

In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma Bullenhal⸗ tungsgenossenschaft Frieschenmoor, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Frieschenmvor eingetragen worden. Die Satzung ist am 12. März 1942 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Haltung von geeigneten Deckstieren zur Förderung

und Verbesserung der Rindviehzucht.

Diüsseldgortg. 19908 Bekanntmachung.

In das Genoffenschaftsregister ist am 29. Juli 1918 unter Nr. 290 die Sozialgenossenschaft von Handel s⸗ kaufleuten im Kreise Gauhauptstadt Düsseldorf der NSDAP. eingetra⸗ gene Genyssenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Düsseldorf, einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Förderung sozialer Maßnahmen, deren Durchführung der n, , . Leistungsfähigkeit des einzelnen Betriebes billigerweise nicht zugemutet werden kann oder der An⸗ * seiner vielen,, nicht entspricht. Die Genossenschaft ist bei der Wahl und Durchführung dieser Maßnahmen an die hierzu ergehenden Richtlinien des Fachamtes Der Deut⸗ sche Handel“ in der Deutschen Arbeits⸗ en gebunden. Sie werden im we⸗ entlichen der Zielsetzung des von der Deutschen Arbeitsfront durchgeführten Leistungskampfes der Deutschen Be⸗ triebe entsprechen. .

Amtsgericht Düsseldorf.

Falkenberg, O. S. 19909

Elektrizitätsgenoffenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schedlau, Kreis Falkenberg, Oberschles. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April

1942 aufgelöst. . O. S., den 21. Juli 1942. Amtsgericht. Gna il enf eld. 19910

1 Gn. ⸗R. 30. In unser Genossen⸗ schaftsregister ist bei Nr. 30, betr. die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Koftenthal, Kreis Cosel, Oberschl., am 28. Juli 1942 folgendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General ,, von 14. Mai und 21. Juni 1512 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Li⸗ quidatoren.

Amtsgericht Gnadenfeld, Oberschl.

Grevesmühlen, Megkelb. 19911] 3 Gn.⸗R. 42. Genossenschaftsregister⸗ eintragung vom 22. . i942 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Roxin e. 6j 9 u. 9 3. Dor g e n. nossenschaft ist dur eschlu er e Herter vom 6. Mai 1942 aufgelöss:

revesmühlen Meckl.), 2X2. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Gummersbach. 19912 Genoffenschaftsregister Amtsgericht Gummersbach, 29. Juli 1942. Veranderung: Gn. 24 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S., Rodt⸗Müllen⸗ bach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. 19. 1940 um⸗ 2 in eine 34 t mit

Name lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗

beschränkter licht. 1 des Sta⸗ 2 ist ö geändert. Der ö

Hilchenbach. 19913 Amtsgericht Hilchenbach, 30. 7. 1942. In unser Genossenschaftsregister unter

Bauverein e. G. m. b. S. Kreuz⸗ tal ist folgendes eingetragen worden:

genossenschaft für das Amt Fern⸗ dorf e. G. m. b. H. in Kreuztal. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1942 ist an die Stelle der bisherigen Satzung eine neue Satzung nach dem Muster des Reichsverbandes des deutschen Gemein⸗ nützigen Wohnungswesens e. VB. in Berlin eingeführt.

Insterburg. 19914 Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 63 eingetragene Allgemeine Woh⸗ nungsbaugenossenschast Insterburg e. G. m. b. H. und die unter Nr. 75 eingetragene Heimbau⸗Gemeinnützige Baugenossenschaft , . e. . m. b. H. sind durch Verschmelzung mit der Gartenstadtsiedlung Insterburg, Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. (Genossenschafts⸗ register Nr. 40) gemäß den General⸗ versammlungsbeschlüssen vom 8. Mai und 8. Juni 1912 und dem Verschmel⸗ zungsvertrag vom 4. Mai 1942 auf⸗ gelöst. Gn.⸗R. 40. Amtsgericht Insterburg. 28. Juli 1942.

Landsberg, Warthe. 19915 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Kerneiner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Kernein bei Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1949 ist u. a. die Firma G 1 des Statuts) geändert worden in „Kerneiner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz bleibt Kernein.

Landsberg (Warthe), 27. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Xeutitschein. 19916 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 1. August 1912. Veränderung: 16n.⸗R. II 12 Spar⸗ und Darlehenskasse, r. G. m. unb. H. in Altendorf bei Bautsch. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1942 wurde § 53 Abs. 2 der Statuten (Revisionsverband) geändert.

Ooschatꝝ. . Auf Blatt 33 des Genossenschafts. registers, betr. Sozial Gewerk Oschatzer Handwerker, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oschatz, wurde heute eingetvagen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. März 1942 ist der 8 1 der Satzung abgeändert und ergänzt worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist ferner die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Be⸗ trieben der Genossen auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schafts lebens. Amtsgericht Oschatz, den 30. Juli 1912.

Pirmasens. 19918 Bekanntmachung. Genossenschastsregistereinträge: 1. Dahner Volksbank, eingetra⸗ gene. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dahn. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1941 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit be⸗ 5 Haftpflicht umgewandelt und as Statut geändert in 5 1 (Firma und Gegenstand des Unternehmens). Die Firma lautet nunmehr: „Volks⸗ bank Dahn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb von Bank- und Spar⸗

kassengeschäften aller Art. 2. Spar⸗ u. Darlehenskasse, ein⸗ ᷓè— Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Nünsch⸗ weiler. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februgr 1939 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt, das Statut für edit . mit beschränkter Haftpflicht angenom- men und die Firma geändert in: „Spar⸗ u. Darlehnskasse Niinsch⸗ weiler, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht /). Pirmasens, den 30. Juli 1942. Amtsgericht.

Reiehenherꝶ. Ui99i9] Genossenschaftsregister Amtsgericht Reichenberg.

Veränderung: Gn. ⸗R. 11 311 27. Juli 1942: Ge⸗ werbliche Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ schaft in Liebenau, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschraünkter Sa f⸗ tung, Liebenau. Durch Hauptver⸗ ammlungsbeschluß vom J. 6. 1942 ist ie Satzung in 8 1 (Firma) geändert. Die Genossenschaftsfirma lautet dem⸗ nach nunmehr: Volksbank Liebenau, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht ego rn f r , . 6 ö

J ane mm m,, 19920 eueintragung:

Nr. 23 der Firma Gemeinnütziger

Die Genossenschaft führt jetzt die Firma Gemeinnützige Wohnstätten⸗

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 192 die Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft Schuby, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schuby eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf der Rechnung und Gefahr und die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Die Satzung ist am 26. Mai 19412 festgestellt.

e ,,, 30. Juli 1942.

s Amtsgericht.

Sgęsen. 19921 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Engelade e Gmuß. ist heute folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ ö vom 27. 5. 1941 ist: 1, die Genossenschaft umgewandelt in eine solche mit . Haftpflicht, 2. die ö ür jeden Geschäfts⸗ anteil auf Re, die Höchstzahl der t erwerbenden . auf ünf festgesetzt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, Engelade e. G. m. b. H. Seesen, 31. Juli 1942. Amtsgericht Seesen.

VWaltershausen. ,

In unser Geno . ter ist heute bei Nr. 10 „Catterfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Catterfeld“ eingetragen worden:

Die. Genossenschaft ist durch ein⸗ stimmigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1941 und durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung des Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Finsterbergen vom 10. No⸗ vember 1943 mit diesem auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 18. Ok⸗ tober 1941110. November 1941 ver⸗ schmolzen worden. Die Genossenschaft ist danach unter Uebernahme ihres Vermögens einschließlich der Schulden als Ganzes in den Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Finsterbergen , Die Firma des Catterfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Catterfeld ist erloschen.

Waltershausen, Thür., 28. Juli 1942. Das Amtsgericht. 2.

Worms. 19923

Gen.⸗Reg. III 119. Betr.: Ge⸗ nossenschaft für Viehverwertung „Odenwald“ eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Worms.

Statut vom 15. Februar 1910 bzw. 15. Februar 1942.

Gegenstand des Unternehmens: Die geme inschaftliche Verwertung von Schlacht⸗ Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ glieder.

inen, am 24. Juli 1942.

mtsgericht Worms.

5. Musterregister

Koblenxz. 19924 Bekanntmachung.

In das hien Musterregister ist unter Nummer 182 bei der Firma Ge⸗ brüder Eichert, Koblenz, Firmung⸗ ö 17, 3 en: Ein unver⸗

iegelter Briefumschlag mit zwei ilberplaketten verschiedener Größe, darstellend das „Kowelenzer Schängel⸗ chen“, plastische Erzeu . ohne Ge⸗ schäfts nummer. , brei Fahre, angemeldet am 28. i 1942, 12,05

hr. Koblenz, den W. Juli 1942. Amtsgericht. bteilung 7.

Magd ehur g. 19925 In unser Musterregister ist unter Nr. 754 bei der irma Aktien Brauerei Neustadt⸗Magdeburg in Magdeburg eingetragen: Zwei Muster eines Ausstattungsetiketts, lächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juli 1943, il Uhr. Magdeburg, den 17. Juli 1942. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Mannheim. 19926

Musterregistereintrag vom 29. Juli g

1942 in Band IV O.-3. 3905, Firma Nheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik Mannheim⸗Neckarau: Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere h. Jahre, angemeldet am 16. Juli 1942.

Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim.

Meinerzhagen. 19927 In unser Musterregister ist unter Nr. 124 bei der Firma Gustav Köster, Meinerzhagen i. Westf., einge⸗ tragen: ein Köster⸗Hefter, bestehend aus einem em breiten, mit einer Auf⸗ schlagrille versehenen Kartonstreifen plastisches Erzeugnis, huge dre ahre, angemeldet am 23. Juli 1942, Uhr 45 Minuten.

schränkter Haftung. .

Erste Beilage zum Neichs und Staatsauzeiger Nr. 181 vom 5. August 1942. S. 7

Mettmann. M.⸗R. 387 Heinr. Besenbruch zu Haan, ein versiegelter Umschlag mit 3 Stoffmustern Dessin: 6344 und 1 Papierbezeichnur . Flächenerzeu drei Jahre, angemel 2 Uhr, 22. Juni 1942. Amtsgericht Mettmann.

6335, 6343,

et am 20. eingetragen

Oelsnitz, Vogtl.

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 1332, je Firma Koch te Kock, Aktiengefellschaft, „Verlängerung der ür das Muster ; bei Nr. 13 die Fabriknummern 3053 und 8913 bis auf 15 Jahre, bei Nr. 1406 desgl. die Fabriknummern 565, 566, 567, 568, 569, 677, 678, 679, 2112, 2113, 3601. 3602, 4191, 4197, 4198, 199g, 42060, 4201, 9080, 90681 bis auf angemeldet am 3. Juli 1942, nach⸗ mittags 5 Uhr.

Amtsgericht Oelsnitz.

Oelsnitz i. Schutzfrist

nummer 14 desgl. für

10 Jahre,

Oldenburg, Oldenburg. 19930 Amtsgericht Oldenburg (Oldb. ). Musterregister. Musterregistereintragung vom 25. Juli

9. Hercksen, Oldenburg (Oldb.), ange⸗ meldet am 22. Juli 1942, 11,40 Uhr, 4 Muster, offen, Kennwort 1 gleich 6, und zwar: a) Rechnung in zweifacher Ausfertigung mit anhängender tung, b). Lagerkontrolle, ez Karteikarte, gleichzeitig Mengenkontrolle und Debi⸗ toren⸗Kartei, d) Lagerbuch erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Singen. Musterregistereintrag Bd. III Nr. 145 für die Firma Maggzgi Gesellschaft ib8. in Singen -Sohentwiel (gweig⸗ niederlassung in Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre für Fabriknummer 1428, 27. 5. 1942, vorm. 8 Uhr. Singen⸗Hohentwiel, 27. Juli 1942. Amtsgericht.

angemeldet am

In unser Musterregister rma F. W. Lüling, Schloßfabrik, olmarstein (Ruhr), unter Nr. 135 der am 13. Juli 1932, 11 Uhr, angemeldeten Vorhangschlösser in 4 ver⸗ schiedenen Farben am 20. Juli 1942

rung der Schutzfrist ist am 14. Juli 1942, 8,50 Uhr, auf weitere 5 Jahre angemeldet.

Wetter (Ruhr), den 31. Juli 1912.

Amtsgericht.

7. Kontur e und Vergleichslachen

Ueber den Nachla 1941 verstorbenen Notars Otto Luke, zuletzt woh Berlin 8sW 11, Saarlandstr. eute, 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet worden. 363 N. 15. E. Verwalter: Kaufmann Theo⸗ dor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur onkursfordern tember 1942. Erste lung am 2. September 194 Prüfungstermin am 14. O 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 9 II. Stock, Zimmer 351. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1942. Berlin, den 31. J

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

des am 12. Apri echtsanwalts und

en bis 14. Sep⸗ läubigerversamm⸗ 3, 11,45 Ühr. tober 1942,

Freiburg, Ereisgau. Das Konkursverfahren Nachlaß der Mathilde Freund geb. Dietler, Wwe., Freibur tr. 6, wurde na Schluhtermins auf

i. Br., Gründ⸗ Abhaltung des

g i. Br., den 29. Juli 1942. Amtsgericht Freiburg i. Br. A 2.

MeckelIb. N 3/38 A. In dem Konkursverfah⸗ ren über das Vermögen des Kantinen⸗ ächters Erich Wöllner in Rerik hat er Gemeinschuldner einen Antrag auf Anfhebung des Konkursverfahrens ge⸗ Dieser Antrag und menden Erklärungen der Konkursgläu⸗ biger sind auf der Geschäftsstelle nieder

Neubukow, den 31. Amtsgericht.

Venmbuko

ie zustim⸗

Stuttgart-Bad Cannstatt Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Georg Bin⸗ in Bad Cannstatt, wurde am 1. August 1942 nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

BVerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt= lichen Teil, 6 57 eigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. verantwortlich für den Wirtschaftste Übrigen rebaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin NwW 21

Meinerzhagen, den 29. Juli 1942. . Das .

Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei 3 Berlin

Uissꝛi].

Zucerfabrit Dintlar M. G. Dinklar. vilanz zum 31. Mãrz 1942.

Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstucke mit: Wohngebäuden 19 800,

Abschreib.. 1 500

abrikgebäuden d ö 185

1 Zugang.. 1411,80 186 911,80 Abschreib.. 6411,80

Unbebaute Grund stücke . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 147 000, Zugang . , ü. Io? ds ĩõ Abschreib. . 36 365,15

Elektrische Maschinen und

maschinelle Anlagen

6 ooo,

Zugang.. 4505,80

. 7 pĩpõ dp Abschreib. . 1051580 Werkzeuge, Betriebs⸗ M

, , 3

Abschreibung.

langleb. . 1 173,20

Abschreibung.

kurzleb̃.. 1 543,82 Fuhrpark .. 3 900, Abschreib. 1 zo

Brunnenanlage Hofpflaster. . 1 500, Abschreib. hoo,

Bahnanlage Fabrithof ..

Rübenbahnanlage 400

1

Zugang.. 20130 Tim pp Avscreis. Eli cs.

Nübenblatt⸗

trocknungg. 1 Zugang.. 2 898. Rübenentlade anlage 132 oo,

Zugang.. 421,35 T Ti

Abschreib. . 11 421,35

Beteiligungen. ä

Umlaufvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 66 477, 85

Fertige Er⸗ eugnisse und

Waren. 50 002,84 Wertpapiere. 49 971,25 euergutscheine 1 791,61 gene Aktien 1— Anzahlungen. 9 593,

Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und

Seistungen . 42 937, 4s

sassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben L 799,83 Bankguthaben 46 846, 14

Sonstige For⸗

derungen. 1722,64

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Frund ] der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Bremen, im Juni 1942.

P. Butthoff, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1941 auf 60 (für die neuen Aktien auf die Hälfte = 390) sestgesetzte Dividende gelangt abzüglich Steuern gegen Einreichung des Dividen⸗ denscheines Nr. 7 sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankgeschäft Hermann Wegmeyer, Bremen, Qbern⸗ straße 1, oder bei dem Bankgeschäst P. Franz Neelmeyer & Co., Bremen, Um Markt 14, oder bei der DOldenbur⸗ schen Landesbank A.⸗G., Olden⸗ rg i. D., zur Auszahlung. Aufsichtsrat: Hermann Wegmeyer, Bremen, Vorsitzer; Dietrich Graue, Bre⸗ men, stellvertr. Vorsitzer; Ernst Glässer, Bremen; Carl Ed. Schünemann, Bremen; Ferdinand Sparke, Oldenburg i. O.; Wil⸗ helm Tecklenborg, Bremen.

Dinklage i. S., den 24. Juli 193ꝑ2.

Der Borstand. Jan Dosterloo.

ü // // //

Odenkirchener Aktien⸗Bau⸗ gesellschaft, Rheydt⸗Odenkirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ ft sowie der vom Borstand erteilten fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

che lelier / Lern, den 36 Mai 1942. Lang & Stolz Wirtsch afts prufun gs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

J ĩ Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser Aktiengesellschaft, Wesermünde⸗Lehe. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung vormittags 11,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Werft, Wesermünde⸗Lehe, Werft⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des erichts des Auf⸗

Vorstandes, des festgestellten

sichtsrats und des zahresabschlusses für 1941. ; Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

Beschlußfassung über der Vorzugsaktien, ihre Auszah⸗ lung zum Nennwert sprechende Herabsetzung des Grund⸗

S. Holthaus Maschinenfabrit Attien gejelischaft, Dinklage i. S.

. 1. ö j Bilanz vom 31. Dezember 194 Einziehung

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ Beschlußfassung über eine gleich⸗

zeitige Erhöhung des Grundkapi⸗ Re 360 000, auf R 750 000, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗

Beschlußfassung über dadurch be⸗ dingte Aenderungen der Satzung, und zwar der Ss§5 4 Abs. 1 (Grund⸗ 160Stimmrecht! W.

Fabrikgebäuden... Arbeitsmaschinen Betriebsmaschinen, missionen und Kesselan⸗

g . Anschlußgleis Heizungs⸗ un Werkzeuge... Modelle... Fahrzeuge. Betriebs inventar

Kurzleb. Kirtscha 59

ug. langleb. 1573,20 ug. kurzleb. 1545,B82

DIT?

d Lichianlage

Anlagevermögen:

und Vorzugsaktien, 20 Abs. J (Gewinnbeteiligung der Vor ug aktien) und Streichung des

i m der Vorzugsaktien). . eschlußfassung über Aenderung

des 3z 13 der Satzung durch Strei⸗

uag der Worte „des Vorfitzers“. eschlußfassung über Schaffun

einer qualifizlerten Mehrheit bei

Abstimmungen über Beschlüsse be⸗— sonderen Inhalts und ent . Einfügung eines dritten Absatzes . 5 20 der Satzung.

ahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

11. Verschiedenes.

Die Beschlußfassungen 4 —j5 erfolgen in gesonderter Abstimmung der Akltio⸗ näre jeder Gattung von Aktien.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 24. August 1942 bei der Gesell schaft oder der Dresdner Bank in Wesermünde⸗M. oder Bremen, der Deutschen Ban in Wesermünde⸗G. . der Geestemünder Bank in Weser; münde⸗G., der Firma Martens G Weyhausen in Bremen oder der Norddeutschen Kreditbank A. G. in Wesermünde⸗M. hinterlegt hahen.

Wesermünde⸗L., den 3. August 1942.

Der Vorstand. Blanke. Merkel. Kun ze.

Danziger Holz⸗Kontor Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Unbebaute Grundstücke (Zugang EAM —, Abgang 2, RA). Wohngebäude

Beteiligungen. . Umlaufsvermögent

Rohmaterialien. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Hypothekenforderungen Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. . Sonstige Forderungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Wechselbestand Bürgschaft für Rückgrif 7600

davon in An⸗

(Zugang EM

Abgang EM 11465,

Abschr. RH, 19 0b4, 93) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung (Zugang EAM 418, - Abgang RM 478,

Umlaufsvermögen:

Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Sonstige Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke in Plehnen⸗

in Danzig . *. Ladebrücke . Anschlußgleis ... Maschinen u. maschi⸗

nelle Anlagen Werkzeuge und Be⸗

triebsausstattung Geschäftsausstattung Kraftwagen Motorboot... Luftschutzgeräte ..

Abgang Abschreibung J . 54 880 150 4 70 860 == 1000 1000 1800 3 000

Tool zoo Motorrad Sadowne

II. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Warenbestände .. Geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . Kassenbestand und Po Bankguthaben

Passiva. Grundkapital .... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Rückstellungen Verbindlichkeiten ypotheken .

Verbindlichkeiten a. rungen und Leistungen Sonstige Schulden... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn

* * * 1 2 2 2 1 * 1 2 2 * 1

Avaldebitoren 4 000,

*

fijcheüguthaben

Sonstige Forderungen.... LV. Posten der Rechnungsabgrenzung ..

Grundkapita 173 Aktien zu je RA 1000 RM 173 oo) 732 Aktien zu je RA 500 (RM 366 00) 261 Aktien zu je RAM 1000 (RM 261 000) aus der Kap. ⸗Erhbhung 1941... Rücklagen: ö. Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage Wertberichtigungen: Verschiedene Wertberichti⸗

10 gn so] 29 00 .

3 8 26, 85 1866

oo = 1 8006

dos 1000 -

1735 30 163

Koi 1

eo ooo -=

4 1 1 1 1 * 598 89534 4

., nn, ogg *

2 3413 0 . 60 gas

.. 24 166 6s s60 oοn 8

—— C

I. Grundkapital H. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Aufbaurücklage.

HI. Wertberichtigung auf Forderungen. IV. unt ᷣstützungslass

9 0 6

31 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ,

Zuweisungen. ...

Aufwendun gen.

Delkrederekonto.. Abschreibungen auf:

Rückstellungen f. ungewisse Ge zahlte Unterstützungen ..

andere Werte V, Rückstellungen

. , , .

, , a. Grund kapita

Wertberichtigungsposten

zum Umlaufvermögen.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 36 432,

Auf Grund von Warenlieffe⸗ rungen und

Leistungen . 297 128,95 Sonstige. 5914,15

Posten der Rechnungsab⸗

grenzhng, Gewinn: Gewinnvortrag

1940/41... 328,81

Gewinn

1941/42... 11 116,49

Verbindlichleite

Aus Lieferungen und Lei⸗ VI. Verbindlichkeiten:

Hypothek (betr. Verbindlichkeit gegenüber Muttergessellschaft) Anzahlungen von Kund Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. 36 623 25 Verbindlichkeit gegenüber Muttergesellschaft Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten. ....

VII. Posten der

Verwaltungskosten: Gehälter und 6. Ab⸗

Sächliche Ver⸗ waltungskosten 2 267, 14

Betriebskosten:

Sachliche Be= triebs kosten. Instandhaltungskosten .. Hypothekenzinse Beiträge an

Sonstige Aufwendungen. Zuweisung 3. Rücklagen:

2429

stung ; Gesetzliche Rücklage... Gegenüber Unterstützung

einrichtung Sonstige Verbind Anzahlungen von Kunden Nicht erhobene Dividende

Rechnungsabgrenzungs⸗ echnungsabgrenzung.

VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941

2 d .

Gewinn⸗ u. Verlustkonto Gewinnvortrag aus

Berufs ver⸗

Reingewinn

2 6584

5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1941.

Gesetzl. Rückage 2 500, And. Rücklagen 22 191 95

Gewinn..

vurgschaft f rechte

davon in An⸗

7 . . Aufwendungen. ĩ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben...

5 Abschreibungen auf Anlagen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

Sinsen . ö

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Beiträge an Berufsvertre⸗

nnn,

Außerordentliche Aufwen⸗ bun ges.

Gewinn: Gewinnvortrag aus

1940/01... 328,81 J

Gewinn

1941/42 .. 11176, 19

rn J weispflichtige Steuern... Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Aufbaurücklage ... Zuweisung an die gese

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 z Gewinn 1941...

Mieteinnahmen... Zinszuschüsse . chtgeldeinnahmen sen u. ähnliche Beträge Außerordentliche Erträge.

Avalverpflich RA 4000

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. tzliche Rückl 2

, e ,

Aufwendun gren. Löhne und Gehälter. iale Abgaben.. reibungen. ..

Der Vorstand. Eduard Junkers. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise wird bestätigt, die Buchführung, der und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 11. April 1942. Verband rheinischer Wohnun unternehmen (Gau gen

Kurt Bresges.

Ausweispflichtiger Rohuberschuß .. Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag aus 1940...

2 2

teuern und Abgaben Beiträge für Berufsvertre⸗

Danzig, im Juni 1942. 6 Danziger Holz⸗K Der

ießenden Er chriften der

die nn . tzungseinrichtung .. Sonstige Aufwendu ; Gewinn in 1941 61 Gewinnvortrag

aus 1940.

Nach dem abs der Bücher und der klärungen und Nachweise entspre

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940/41 Jahresertrag gemäß § 182,

II, 1 d,, . Ertrüge aus Beteiligungen Außerordentliche Erkräge.

bericht, soweit er den

und . geselsñ Deriin, im Juni 194 . 8

Der Berbandsleiter: Dr. Flender.

Der Auffichtsrat besteht aus den ilh. Strater,

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940 Betriebsertrag...

Sonstige Ertrage

Herren: Dr. Walter Bresges, Max Loos, Otto Coenen, Stabtrat Dr. Doemens.

Die turnusgemäß ausscheidenden Herren es und Otto Coenen wurden

wiedergewählt.

Direktor, Berlin ellvertr. Vorsitzer; go Waltz, Direktor,

I 20 oõs2 ha Nach dem abschlie henden Ergebnis

. 20 000 . 31657

. 15 81 80 A cos sz Tos i

1 .

1064007

. 400 000 o 9 0 9 40 000

. 10 000 50 000

2 37 as1 71 ö. 757397 2 22 416 60 3 Ro ßf

2 Coo so 27 οο ο!

87 103 73 e 9 9 w 9 9 S0 000

8 166 833 37 x 58 47576 ... 146 623

2 87 683 31 475 638 69

. 4 71709 90

w 8 17657

—— 19 817 30 27 O03 8;

Too s

———

RV, s

ö ö 2564 460 79

9 6 6 9 18 879 99

1 2 2 2 2 2 1 16 * 36 546 34

2 2 * 1 2 2 2. 14 8 35 571 46

2 2 2 2 1 . 2 8 2 1 42 850 80

1 . * . * 1. 2 * 27 932 43

. . 3 ze õ6

ö . 10 00

, , 9

J qs 00 81 14 436 76 8 176 57

Frais JI

. Nttien gesellsch aft.

Richter.

nserer pflichtmäßigen 2 auf Grund t sowie der vom Vorsta

die Buchführung, ber Jahresabschluß und den rezabschluß erldutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berliner dier fen, rer gelen . aftsprüfun gs gesellschaft Eteuerbera lüter, Wirtschaftsprüfer.

erteilten Auf⸗

n gs gesellsch alt.

ppa. Dr. Silbe, Wirischaftsprüfer. Der Aafsichtsrat unserer Gesell besteht aus nden Herren: kr 23 1 ie . Banldir dane Wlneinnann, Bankdireitor, Vanzlg, 2. seiiverki; lin⸗Dahlem.

1