Reichs und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. August 19142. S. 4
19639. Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Eo.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
RM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 116302, —
Ahschreibung d Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 270 222, — Zugang 1941 1925,29 FR T
Abschreibung 1911 ... 13 5689, 29
Unbebaute
Grundstücke . 23 789, — Abgang 1941 34, — Maschinen u. maschinesse Anlagen . . 156 917, — Zugang 1941 61 522, 01
W Di
110 890
Abschreibung 191. . 445563, ol
Vetriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1, — Zugang 1941 . 1453,50
TD Abschreibung 1961 ... . 1453,50
Wertpapiere des Anlage⸗ vermögen. 159 530, —
Zugang 1941 9200, —
os 55. - Abschreibung ö Beteiligungen
160 530 502 991 TJ sd Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe S490 305, — Halbfertige Er⸗
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗
nisse IIS 982, —
1106277 — s 401 — Geleistete Anzahlungen 46 260 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassen estand, Reichsbank, kd 9 96418 Andere Bankguthaben .. 15 32 80 ö, Forderungen.. 10 842 20 Bürgschaften EM 17000 TD Ts is
213 508 —
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklagen Rückstellung für Pensions⸗
verpflichtungen.... Rückstellung für Steuern und ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren ⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 14 250, 77 aus der Aus⸗ stellung eigener Wechsel nicht erhobene Dividende. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 000, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ueberschuß: Ueberschußvortrag aus 1940 ... 27 038,30
Ueberschuß l36 s82, a]
1900 000 — 200 000 —
100 000 - 45 175
oz 096, 40 1244, 133 59
oo 44
1941
162 920 Bürgschaften RM 17 000 —
2611 125 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1941. . z
— — x Aufwendungen. R. Æ Löhne und Gehälter .. 685 586 Soziale Abgaben. 46049 Abschreibungen g. Anlagen 63 217 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom! ,, Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Dividendenabgabe für 1940/41 ; Beiträge an Berufsver⸗ tretungen... Ueberschuß: Ueber schußvortrag 1940 ... 2038,30
Neberschuß J lz36 s82,/ 4
260 479 52 126 298 16 000
n 431
162 20 1357983
941 ..
Ertrãge. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Ertragszinsen.. .... Außerordentliche Erträge . Ueberschußvortrag 1946.
1268 508 48799 22 178
1457 27038
1367 983 Sorau (Lausitz), im Mai 1942.
Mech anische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co.
Der Vorstand. E. Hugo Baumann.
Nach dem ahschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Vücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juli 1942. Treuhand⸗Vereinigung, Attien gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, an die Aktionäre eine Dividende von 799 zur Verteilung zu bringen. Diese Dividende gelangt ab 31. Juli 1942 nach Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer und 599 Kriegszuschlag gegen Dividenden⸗ schein Nr. 18 bei nachstehenden Kassen zur Auszahlung:
Gesellschaftskasse in Sorau,
Dresdner Bant, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Commerzbant Aktiengesellschaft, Berlin, oder
bei einer Filiale der obengenannten Banken.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Arthur Haase, Bad Saarow, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Ewald Raaz, Ratze⸗ burg, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Otto Weyl, Sorau.
Sorau, den 30. Juli 1942.
Der Vorstand. E. Hugo Baumann.
19468.
Kreditbank Hameln Akttiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
19997) Aktiengesellschaft Electrieitäts- Werke Liegnitz. Aus unserem Aufsichtsrat ist aus⸗
geschieden: Herr Landesbaurat Dr.⸗
Ing. e. h. August Menge, Berlin. Neu
gewählt wurde: Herr Direktor Werner
Axt, Berlin.
Liegnitz, den 30. Juli 1942. Der Vorstand.
20l86 ; Ost⸗Energie Aktiengesellschaft, Krakau.
Lt. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Juli 1942 sind einstimmig nachstehende Her⸗ ren zu weiteren Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrates gewählt worden: 1. Dr. Hermann Senkowsky, Krakau, Präsident der Hauptabteilung Finanzen, 2. Theo⸗ dor Bauder, Präsident der Hauptabtei⸗ lung Bauwesen, 3. Ministerialrat Dr. Fritz Siebert, Präsident der Hauptab— teilung Innere Verwaltung, 4. Kreis⸗ bauernführer Karl Naumann, Präsi⸗ dent der Hauptabteilung Ernährun und Landwirtschaft, 5. Dr. oee. publ. Edmund Veesenmayer, Berlin.
Der Vorstand.
Attiva. (deutsche
1. Barreserve: a) Kassenbestand Gold)
Schecks .Wechsel:
b) eigene Ziehungen
mark 476 696,16
und der Länder
„Eigene Wertpapiere: der Länder b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere
c) Börsengängige Dividendenwerte . d) Sonstige Wertpapiere
gegen Kreditinstitute Schuldner:
a) Kreditinstitute .... b) Sonstige Schuldner ..
Abschreibung EM 15 750, — Abschreibung RM 205, —
mark 36 850, —
. Passiva. Gläubiger:
Gelder und Kredite
bh) feste
4. über 12 Monate hinaus R. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit befonders vereinbarter
Grundkapital Rücklagen nach 5 11 KWG. :— ä) Gesetzliche Rücklage ..
Sonstige Rücklagen ..... Rückstellungen
Gewinn 1941...
Aktiengesetzes) RAM 193 174,60 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
RM — — „In den Passiven sind enthalten:
und 9) R, 3 62al gt, so R, 2 49g hoo, 5g
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
3 und 4) HM 900 000, —
und ausländische
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 114 630,55
a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o)
c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank ö
In der Gesamtsumme z sind enthalten: Wechsel, die dem 7F is Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Reichs⸗
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
In 4 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RAM 49 850, —
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
In der Gesamtsumme ö sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 2 242 923,28 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) REM 192 857,48
In der Gesamtsumme 7 sind enthaltent aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 22 888,15 „bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 978 771,31 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ; Beteiligungen (6 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzesz .. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM — — Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
Betriebs- und Geschäftsausstattung ....
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... „In den Aktiven und in den Passiven 9, 10 und 11 sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmungen EM — —
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört RMA 21 119, 23
o) Anlagen nach 17 Abs. 1 KWG. — —
ch Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 und 10) Reichs⸗
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
o) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. .... d) Sonstige Gläubiger... .. . Von der Summe o und daentfallen auf: 6. aa) jederzeit fällige Gelder RM 1 966 866,70 Gelder und Gelder auf Kündigung RA 517 300,12 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb? Tagen RAM — — 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 362 803,63 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 164 496,49
andigungafrist
b) Sonstige Rücklagen nach z 1j z. ; ;
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö. - . 927 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...
Eigene Ziehungen im Umlauf E4 — — Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank e) aus sonstigen Rediskontierungen R. A 4
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2
o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Paffiva 1 und 9) 13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva
R.
Zahlungsmittel, 76 188, 2? 190 818
ö. 23 127 .
/
hol 0388 67
5 . 8 269 19, 15 151 738, 34
— —
6 * 1 EL 4 1 /.
— 2410867
192 857
— —
. 1 246 713i 1246 1u3 1
Tsto 86 000
1 1 * 1 1 1 1 1 * 1
8 ss, 77 74. 3 3 2 483 191,45
.
S4 667, 63
zs zos, 28 1 128 963
Jõo 000
1650 000
26 000 . 43 717 22 044,91
37 Ji5, 35 S0 760
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1941. Aufwendungen. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne ... b) Soziale Abgaben e) Sonstige soziale Aufwendungen d) Sonstige Aufwendungen Steuern und ähnliche Abgaben Gewinn: Vortrag aus 1940 . Gewinn 1941
99 6356 ot 50 323 45
59 760 21 209 71870
Ertrã ge. Vortrag aus 1940. Zinsen und Diskont ö Provisionen und Gebühren .... ...... Außerordentliche und sonstige Erträge. ... .
Hameln, den 4. März 1942.
Kreditbank Hameln Aktien gesellschaft Stuth. Roolf.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hildesheim, den 20. März 1942.
Norddeutsche Treuhand⸗Attien geselischaft Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Rieger, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung am 235. Juli 1942 beschlossene Dividende von 59s für das Geschäftsjahr 1941 ist ab 27. Juli 1942 zahlbar bei unserer Ge⸗ sellsch afts kasse und bei der Niedersächsischen Landesbant — Girozentrale —, Hannover.
Hameln, den 27. Juli 1942.
Kreditbank Hameln Aktien gesellsch aft.
22 044 9 103 279 19 64 483 22 19 gl zz
Tos mis sᷣ
In der Hauptversammlung vom 27. Juli wurde beschlossen, den Verlust unter Kür⸗ zung des Gewinnvortrages mit REM 3503,86 auf neue Rechnung vorzutragen. Herr C. F. Klaar, Enschede, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. (Unterschrift.)
19621]. Bilanz für den 31. Dezem ber 1941.
Vermögen. R S9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgründstücke
ho 547, —
Gleisanlagen 398 904, — Streckenaus⸗
rüstungs⸗ u. ⸗
Sicherungs⸗ l
10 968, —
E — 2
19995
Herr Dr.-Ing. Karl Rißmüller, Ber⸗ lin, ist am 24. Juli 1947 infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. mburg, den 30. Juli 1942.
Hamburger Hochbahn
Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
anlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ zwecken dienen.. Betriebsmittel Fahrzeuge) Werkstattma⸗ schinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗· und 4 Geschäftsaus⸗ stattung 6 982,093 Umlaufsve mögen: Wertpapiere . 183 990,30 Forderungen a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen .. Darlehn... 5 000, — Banken ... 35 3567,55
v ion, ,.
z4 sos,
24 181, —. lI9622].
Katag 2.⸗G. für Berwaltung und Vermittlung von Bersicherungen, Bielefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
16 340,
—
Aktiv a. Leistungsforderungen .. Forderung an Konzern⸗
gesellschaft ..... Bankguthaben. .... Kasse, Postscheck ....
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage. ... Rückstellung ..... Verbindlichkeiten .... Gewinnvortrag . 5 513,26 Gewinn 1941 . 5061,08
Is 122,99
302 470 5 534
1353 825
Verpflichtungen. Grundkapital:
Aktien 8 . . 500 000, — Aktien 8 . 600 000, Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. . 100 000, — Freie Rücklage 56 996,51 Sonderrücklage 11 770,22
Rückstellungen .... Erneuerungsstockl ... Erneuerungsstock ... Wertberichtigungsposten b. Anlagevermögens, .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten wegen 50 Y higer Rückzahlung au Aktien .. 1000, — Rückst ndige Dividenden
1056 834
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Aufwendungen.
Gehälter Soziale Abgaben.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge . Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Gewinnvortrag . 65 513,26
Gewinn 1941 .. 5061,08
168 766
7000 82 929 6 000
S0 000
Ertrã ge. Gewinnvortrag ..... 26 Ausweispflichtiger Rohüber⸗
(Aktien A) . überschuß JJ Rückständige Zinsertrag... 1 Dividenden 283
(Aktien B) . b4, — Sonstige Ver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnig 7098 — unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
bindlichteiten. 6 C00 Herd del Pucher und der Schristen der run er Gewinn aus dẽñ võrsãhrẽ - 3 ,. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
. ; teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Gewinn u. Verlustrechnung für 1641.
1041, —
sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
,, 9. Mai 1942.
Aufwendungen. * 9 Aufwendungen für den Bahn⸗ betrieb (Besoldungen) ... Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.... Zuweisungen an: , , sstockJ 13 . onderrücklage. — Alle übrigen Aufwendũn gen- Abschreibungen
Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand Attien gesellsch aft Dr. Red,. Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Dr. Henningsen.
Der Vorstand. Beelitz.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Aus den Vorjahren... Präsident Dr. Schlange in Potsdam:; Einnahmen aus dem BVahnbe⸗ verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den trieb (Betriebsüberschuß) . übrigen redattionellen Teil: Zinsen Rubolf Zantzsch in Berlin NM zt Außerordentliche Erträge. Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei Verlust 1941. 6 534,48 Gmbh. , Verlin Gewinn aus den Vor⸗ jahren.. 2930,62
Ertrã ge.
Vier Beilagen
—
1 652 369
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral⸗ 53 barer e sfenn ien .
ö 63
* ; 2 8
9 . ö R ,
Da M eL g.
Deutscher Reichs anzeiger
; . ——— J . j * . 1 ö ; 2 k 4, k
6 , , n, ,, estellungen a rlin für stra 6 3 Nummern . * 2 . nur gegen x 9 v — ö geen , g,
dem W h dends. ie,. r dn; lich 3 e me. e . 4 ⸗ genstelle 1 P 53 nehmen ,
ammel-Mr. 19 85 86.
9
.
ern,, ür den Raum einer fünsgespaltenen 88 mm brelten Netit-Felle einer
an die nd rieb? ; . Er. 3. nem Papier vont 2
.
dreigespaltenen 9 mm breiten Petit⸗Feile 1.3885 R.. — Anzelgen . Berlin SW 658, Wilhelmstraße 32. Alle 8 einzusenden, int besondere
(einmal unter-
rgehoben ckung-
10 . Sle werden Betrages einschlleß lich des Portos abgegeben. Neichsbant girokonto Verlin,
Nr. 182 e. Nr. I/ 1918
Berlin, Donnerstag, den 6. August, abends
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1942
/ —
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich Erlaß über unmittelbare Abgabe von Obst und Gemüse von
Erzeugern an Verbraucher; Sammeln von Pilzen und Wild⸗
früchten.
Verordnung äber das Frachtenleitverfahren vom 1. August 1942.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und der Regierungspräsidenten in Allenstein und Frankfurt (Oder) über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Anordnung Nr. 22 dez Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl- und Blechwarenindustrie über die Herstellung von Schlössern und Beschlägen vom
X29. Juli 1942. .
Anordnung Nr. 23 des Beauftragten für w bei der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwaren⸗ industrie über die Herstellung von Schneidwaren vom 29. Juli 1942.
Anordnung Nr. 13 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Eisen, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie über die Herstellung von Werkzeugen vom 26. Juni 1942.
Anordnung 59 der Reichsstelle für Eisen und Stahl (Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiete des Roheiseneinsatzes) vom; 6. August 1942.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 82.
Amtliches Deu tsches Reich
Erlaß Betrifft: Unmittelbare Abgabe von Obst und Gemüse von Erzeugern an Verbraucher; Sammeln von Pilzen und Wildfrüchten
Es sind Zweifel eutstanden, ob meine Erlasse vom 4. Mai 1942 — II A2 — 1134 — und vom 27. Juni 1942 — II A2 — 1609 — betr. unmittelbare Abgabe von Obst und Gemüse von Erzeugern an Verbraucher auch auf den Verkehr mit Wildfrüchten und Pilzen Anwendung finden. Diese Frage ist, wie sich aus dem Wortlaut der Erlasse, ins⸗ besondere aus der als Anlage zu dem erstgenannten Erlaß abgedruckten Anordnung der Hauptvereinigung der deutschen Gartenbauwirtschaft ergibt, zu verneinen.
Es ist ferner Beschwerde darüber geführt worden, daß Personen, die Wildfrüchte und Pilze für den eigenen Ver⸗ brauch gesammelt haben, gezwungen worden sind, diese gegen Erstattung des Marktpreises an Sammelstellen abzuliefern. Derartige Maßnahmen können sehr leicht zur Folge haben, daß sich Volksgenossen nicht mehr bereit finden, die in dem Jahre reichlich wachsenden Wildfrüchte und Pilze überhaupt noch zu sammeln. Sie würden daher für die menschliche Er⸗ nährung in erheblichem Umfange verlorengehen. Ueberdies müssen derartige Anordnungen zu einer starken Belastung in der Stimmung der Bevölkerung führen.
Ich bitte daher, von derartigen Maßnahmen abzusehen und etwa getroffene Anordnungen wieder aufzuheben.
Berlin W 8, den 30. Juli 1942. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. In Vertretung des Staatssekretärs: Riecke.
Verordnung
betreffend das Frachtenleitverfahren vom 1. August 1942
Auf Grund der Verordnung zur Bekämpfung von Not- ständen im Verkehr vom 19. September 1939 (RGöGBl. 1 S. 1851) wird verordnet:
1. Ohne Transportbewilligung der Frachtenleitstelle Süd⸗ ost oder entgegen den darin gegebenen Weisungen dürfen Güter, die dem Frachtenleitverfahren unter⸗ liegen, nicht zum Versand gebracht werden.
Transportbewilligungen dürfen bei der Frachtenleit— stelle nur von Personen und Firmen beantragt werden, denen die Verfügungsberechtigung über das zu ver⸗— sendende Gut bereits bei Absendung des Antrages zu⸗ steht oder übertragen ist.
Transportbewilligungen dürfen nur beantragt werden, wenn der Tag, an dem das zu versendende Gut versandbereit ist oder sein wird, bereits bei der Ab⸗ sendung des Antrages unbedingt feststeht. Im Antrag darf ein Tag nur dann als Tag der Versandbereitschast . werden, wenn diese Voraussetzungen vor⸗ iegen.
Nach Eingang der Transportbewilligung der Frachten⸗ leitstelle . das Gut so zum Versand zu bringen, daß es innerhalb der von der Frachtenleitstelle kel egg Frist im direkten Bahn⸗ oder Bahn⸗Donau Verkehr abrollen kann. Die von der Frachtenleitstelle gesetzte Frist beginnt am Anfang (0 Uhr) des Tages, den die Frachtenleitstelle als Beginn der Frist . hat.
4. Wer vorsätzlich oder fahrlässig den vorstehenden An⸗ ordnungen zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis oder gen n in unbeschränkter Höhe oder mit einer dieser Strafen bestraft.
Die Strafverfolgung tritt nur auf i 2. Antrags⸗
berechtigt ist die Frachtenleitstelle Südost in Berlln.
Berlin, den 1. August 1942.
Der Reichsverkehrsminister. J. V. A. Ganzen müller.
Bekanntmachung
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 26. Mai 1933/14. ö. 1933 RGBl. 1 S. 293/479) in Verbindung mit dem Erlaß des . und Reichskanzlers vom 29. Mair 1941 (RGöBl. J, S. 363) wird hiermit das bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen des verstorbenen Ernst Israel Bessunger, geb. am 24. Juni 1881 in Darmstadt, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, Lucasweg 24, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Zu den eingezogenen Vermögenswerten gehörten ins⸗ besondere: 1. Anteil an dem Mietwohngrundstück Weyprechtstraße 16 in Darmstadt, 2. Anteil an dem Mietwohngrundstück Lucasweg 24 in Darmstadt, Mietwohngrundstück Hohler Weg 10 in Darmstadt, Erlös aus dem Verkauf der Fabrikgrundstücke Bahnhof⸗ straße 14 in Oberramstadt, . Guthaben in Höhe von 824,50 RM bei der Deutschen Bank, Filiale Darmstadt, . . bei der Deutschen Bank, Fil. Darm- tadt, Barbetrag von RM 12,93. Begen diese Verfügung ist ein Rechismittel nicht gegeben. Darmstadt, den 29. Jult 1942. j Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Dr. Pi frader.
Bekanntmachung
Auf Grund des §1 des 9. über die Einziehun kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGGBl.
S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die 9 volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 193 — RGBl. 1 S. 479 —, der Verordnung über die Einziehun
volks und staatsfeindlichen Vermögens im Lande ö vom 18. November 1938 — RGBl. 1 S. 1620 —, der Ver⸗ ordnung über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 — RGBl. 1 S. 911 — und der Verordnung über die Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und i vom 4. Oktober 1939 — RGGBl. 1 S. 1998 — wird in . mit dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ kanzlers über di
von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. I S. 305 — das gesamte Vermögen der Rahel Sara Prinz, geborene Blumenthal, geboren am 19.2. 1890 in Angerburg, zuletzt wohnhaft in Allenstein, Liebstädter Straße Nr. 5, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Allenstein, den 30. Juli 1942.
Der Regierungspräsident. Dr. Schmidt.
Anordnung
Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom 10. Juli 1942 — Pol. SIIA Nr. 1101 III/41 — 218 — fest- gestellt, daß die e ,, der Jüdin Esfira Woll⸗ mann geb. Kowarskaja, geboren am 17. 10. 1893 in Witeck / Rußland, zuletzt wohnhaft gewesen in Frankfurt / Oder, Hin⸗ denburgstr. 8, jetziger Wohnort in Palästina, volls⸗ und staats. feindli fee e. sind.
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks- und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 193533 (RGBl. 1 S. 479) in Verbindun Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. ! 2 wird hiermit das von der Geheimen Staatspolizei — Staats- polizeistelle — Frankfurt / Oder sichergestellte Vermögen der Obengenannten, nämlich
das bei der Städtischen Sparkasse in Frankfurt / Oder geführte Girokonto Nr. 6873 mit einem Stande am 13. Oktober 1941 in Höhe von 775,898 RAM
der , . eingezogen. Diese Veröffentlichung tritt an
die Stelle der Zustellung. Frankfurt / Oder, den 31. Juli 1942.
Der Regierungspräsident. J. V. Graf Hue de Grais.
e Verwertung des eingezogenen Vermögens
mit dem Erlaß des 5 und
für das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsminister
Bekanntmachung betreffend Zulassungskarten Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
Prüß Nr. 18372 vom 24. 5. 1988 „Besuch im Kinder⸗ 1 K. 12. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 243 vom
Prüf⸗Nr. 48 373 vom 24. 5. 1938 „Unsere Kleinsten beim Turnen“. Verfalltag: 12. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 244 vom 27. 5. 1942.
Prüf⸗Nr. 47 766 vom 2. 3. 1938 „Des Deutschen Reiches Streusandbüchse“. Verfalltag: 16. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 247 vom 29. 5. 1942.
Prüf⸗Nr. 34983 vom 18. 11. 1938 „Das Lied vom Glück“. Verfalltag: 22. 6. 1942. Gültig nur Nr. 5] 235 vom 5. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 56 935 vom 25. 3. 1942 „Majolin“ (Werbeton⸗ film). Verfalltag: 16. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 265 vom 1. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 47 574 vom 10. 2. 1938 „Tarn“ (I. Teih (Schmalfilm). Verfalltag: 19. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 206 vom 3. 6. 1942 mit neuem Haupttitel „Tarn“ J. Teil und II. Teil (Schmalfilm).
Prüf⸗Nr. 47573 vom 10. 2. 1938 „Tarn“ II. Teil (Schmalfilm). Verfalltag: 19. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 200 vom 3. 6. 1942 mit neuem Haupttitel: „Tarn“ J. Teil und II. Teil (Schmalfilm).
Prüf⸗Nr. 49 597 vom 29. 10. 1938 „Durch die Schluchten des Sandschak“ (Schmalfilm). Verfalltag: 19. 5. 1942. Gültig nur Nr. 57 201 vom 3. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 49 596 vom 29. 10. 1938 „Spreewald“ (Schmal⸗ film). Verfalltag: 19. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 203 vom 3. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 53 945 vom 2. J. 1940 „Fußball⸗Länderkampf Deutschland Ungarn“ (Schmalfilm). Verfalltag: 24. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 287 vom 9. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 48266 vom 4. 5. 1938 „Hitlerjugend kämpft in Garmisch“ (Schmalfilm). Verfalltag: 24. 6. 1942. Gültig nur Nr. 57 288 vom 9. 6. 1942.
BPrüf⸗Nr. 40 560 vom 15. 11. 1935 „ Dux⸗Tonfilm Nr. 88“ (Werbetonfilm). Verfalltag: 6. J. 1942. Gültig nur Nr. 57 329 vom 19. 6. 1942 mit neuem Haupttitel: „Werbefilm für die Germania⸗Brauerei, Münster“ (Werbetonfilm).
Prüf⸗Nr. 36 922 vom 8. 8. 1934 „Dux⸗Tonfilm Nr. 35“ (Werbetonfilm). Verfalltag: 6. J. 1942. Gültig nur Nr. 57 330 vom 19. 6. 1942 mit neuem Haupttitel: „Die Prüfung“ (Werbetonfilm).
Prüf⸗Nr. 54 132 vom 30. 8. 1940 „Spaniens Pforten zum Atlantik“. Verfalltag: 15. J. 1942. Gültig nur Nr. 57 339 vom 25. 6. 1942 mit neuem Haupttitel: „Alicante, die Pforte zum Atlantik“.
Prüf⸗Nr. 57 328 vom 19. 6. 1942 „Das Schutzgitter“ (Werbetonfilm). Verfalltag: 21.7. 1942. Gültig nur Nr. 57 371 vom 4. 7. 1942.
Prüf⸗Nr. 414 415 vom 6. 1. 1937 „Vom Triglav zur Adria“ (Schmalfilm). Verfalltag: 15. 7. 1942. Gültig nur Nr. 57 202 vom 29. 6. 1942.
Prüf⸗Nr. 57 295 vom 10. 6. 1942 „Die große Liebe“. Verfalltag: 22. J. 1942. Gültig nur Nr. 57 295 vom 10. 6. 1942 mit Vermerk vom 6. 7. 1942.
Prüf⸗Nr. 57 281 vom 11. 6. 1942 „Drei Wochen Jacht⸗ schule“. Verfalltag: 27. 7. 1942. Gültig nur Nr. 57 383 vom 9. 7. 1942.
Prüf⸗Nr. 22 266 vom 23. 4. 1929 mit Neuzulassungs-⸗ vermerk vom 28. 8. 1935 „Die Herstellung der daf e mn. Verfalltag: 28. 7. 1912. Gültig nur Nr. 57 399 vom 11.7. 1942 mit neuem Haupttitel: „Die Herstellung der Agfa⸗Kunst⸗ seiden“ (Schmalfilm).
Prüf⸗Nr. 37105 vom 5. 9. 1934 „Wunder der Technik“ Schmalfilm). Verfalltag: 28. J. 1942. Gültig nur Nr. 57 393 vom 11. 7. 1942. ; Prüf⸗Nr. 37108 vom J. 9. 1934 „Die Herstellun Wirkwaren“ (Schmalfilm). Verfalltag: 28. J. 1942. nur Nr. 57 394 vom 11. 7. 1942.
Prüf⸗Nr. 37106 vom 7. 9. 1934 „Vom Kunstseiden⸗ faden zum Kleid“ (Schmalfilm). Verfalltag: 28. 7. 1942. Gültig nur Nr. 57 395 vom 11. J⁊. 1942.
rüf⸗Nr. 37104 vom 4. 9. 1934 „Vom Rohstoff zur
Gardine“ (Schmalfilm). Verfalltag: 23. 7. 1942. Gültig nur Nr. 57 396 vom 11. 7. 1942.
Prüf⸗Nr. 55 434 vom 10. 5. 1941 „Herstellung der Agfa⸗ Kunstseiden und Entstehung der Naturseiden“ (Schmalfilny. Verfalltag: 28. J. 19423. Gültig nur Nr. 57 397 vom 11.7. 1942.
Berlin, den 6. August 1942.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Dr. Ba emeister.
von ültig
Anordnung Nr. 22 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirischafis⸗ gruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie über die Herstellung von Schlössern und Beschlägen vom 29. Juli 1942.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Ver⸗ bindung mit der Anordnung über die Erzeugungslenkung in