1942 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatd anzeiger Nr. 182 vom G6. August 1942. G. 4

Citta u. 1I8ä665 HSandelsregister Amtsgericht Zittau, 3. August 1942. Veränderungen:

A 286 Vertrieb von Erzeugnissen

sächs. Gardinen⸗Fabriken Hugo Neumann, Zweigniederlassung in Zittau.

Jetzt offene Handelsgesellschaft eit 1. Januar 1942. Der Kaufmann Jo⸗ Theodor Fritz Hasso Neumann in

resden ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine bis⸗ herige Prokura ist erloschen.

A 282 Just Co., Zittau (Garn⸗ großhandel, Spinnereivertretungen)

Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. Der Kaufmann Hans Just, Zittau, ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender e, , . ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

A 479 Rudolf Kottlarz C Co., Zittau (Textilwarengroßhandel und Vertretung). .

Erng vhl. Kottlarz geb. Horn, Zit⸗ tau, ist Einzel prokurfstln⸗

Cweibrücken. 20097 Amtsgericht Zweibrücken.

In das Handelsregister für Zwei⸗ brücken A Band 1V Nr. 2 wurde ein⸗ getragen Schuhhaus Schneider, Sitz

weibrücken, Inhaber Ottb Ludwig in Zweibrücken, früher Dentist. Der Ehefrau Liesl Ludwig in Zweibrücken ist Prokura erteilt.

2. Güterrechtsregister

Strasburg, Westpr. 20098

In unser Güterrechtsregister ist unter 3 G.⸗R. 18 heute eingetragen worden:

Bezeichnung der Ehegatten: Teschen⸗ dorf, Robert, Landwirt und Fleischer⸗ meister in Goral, Kreis Strasburg (Westpr.), und Henriette geb. Späth.

Durch Vertrag vom 30. Juni 1912 ist die allgemeine Gütergemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart, deren Fortsetzung ausgeschlossen ist.

Strasburg (Westpr. ), 27. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

4. Genossenichasts⸗ register

¶C La nhan. 20253 Auf Blatt 51 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die „Bezugs⸗ C Absatzgenossenschaft Niederlung⸗ witz, eingerragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nieder⸗ lungwitz eingetragen worden. Die Satzung ist am 3. Februar 1949 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und 3. die Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die i will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Einer für alle, alle für einen“. Amtsgericht Glauchau, 16. Juli 1942. Nildeshei m.

2010] Genossenschaftsregister Amtsgericht Hildesheim. Hildesheim, 27. Juli 1942.

Bei Nr. 49 Spar⸗ C Darlehns⸗ kasse, eG muH. in Kemme, ist einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungs⸗ n, vom 17. 4. 1941 und 16. 7. 1942 ist die Umwandlung in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Haftsumme: 1000 HFA. Geschäftsanteile: bis 5.

HNHomberg, Bæ. Kassel. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen wor⸗ den: Sozial⸗Gewerk der Handwer⸗ ker des Kreises Fritzlar⸗Homberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Homberg, Bez. Kassel.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Gemeinschaftlich, Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maßnahmen der Betriebe der Ge— nossen. 2. Förderung der Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der 8 nossen.

Statut vom 26. April 1942. Homberg, Bez. Kassel, 13. J. 1942. Das Amtsgericht.

Kassel. . 20109 Amtsgericht Kassel, 27. Juli 1942. Gen.⸗ Reg. 42 Hoofer arlehns⸗ Fassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hoof (Bez. Kassel), Hoof. Durch 5 der Generalver⸗ ammlung vom 10. Mai 1942 ist die irma geändert in: Hoofer Darlehns⸗ assen⸗Verein eingetragene Ge⸗ , mit unbeschränkter Haft⸗

HKirehberg, Hunsriiche. I20M54] di

Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 5 Kir ger Darlehn skassen⸗ Verein, e. G. n. u. S. in , e.

ur

in eine solche mit „beschränkter Haft⸗ pflicht“ umgewandelt und ist an Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 31. März 1941 getreten. Die Firma lautet er. Kirchberger Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, e. G. m. b. H. Kirchberg (Hunsrüch, den 29. Juli 1912. Das Amtsgericht.

Lii hx. 20 10

In das hiesige Genossenschaftsvegister ist heute unter Nr. 4 eingetragen wor⸗ den: Sozial⸗Gewerk Lübzer Hand⸗ werker eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Lübz. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Förderung und

urchführung sozialer r , und 3 der Betriebe der Ge⸗ nossen sowie die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum . auf den Ge⸗ bieten des e, und kulturellen Ge⸗ meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ fähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern.

Datum des Statuts: 21. April 1942. Lübz, den 31. Juli 1942. Amtsgericht. Memmingen. 2WMöbl

Genossenschaftsregistereintrãäge. 1. Bekleidungs⸗ und Rohstoff⸗ genossenschaft Ichenhausen und Um⸗ gebung, e. G. m. b. H. in Ichen⸗ ausen. In der Generalversammlung vom 20. Juni 1942 wurde der Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert in: Vermittlung von in das Schneider⸗ gewerbe fallenden Arbeiten und Ver⸗ teilung derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder sowie Beschaffung der dazu erforderlichen Rohstoffe. 2. Molkereigenossenschaft Boos, e. G. m. u. S. in Boos. In den Ge⸗ neralversammlungen vom 7. Juni u. II. Juli 1942 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Memmingen, den 3. August 1942. Amtsgericht. Nordenham. 20111 Amtsgericht, Abt. I, Nordenham, den 26. Juni 1942. Veränderungen: . Gn.⸗R. 79 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Nodenkirchen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, Rodenkirchen. Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 19410 ist der Gegenstand des Unternehmens durch Hinzufügung einer Ziffer 3 zu 52 des Statuts wie folgt erweitert. Gemein⸗ schaftliche Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

Ostritꝝ. 6 Auf Blatt? des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Schlegel⸗ Burkersdorf, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schlegel betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die , firma lautet künftig: Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Schlegel⸗Bur⸗ kersdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Ostritz, 1. August 1942.

Ost ritꝝ.

Auf Blatt 14 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betreffend die nt⸗ wässerungsgenossenschaft Schlegel⸗ Burkersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schlegel, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma wird gelöscht.

Amtsgericht Ostritz, 1. August 1942.

Ostrowo. Posen. 2Mõs] Bekanntmachung. Neueintragung: Genossenschafts⸗

regifter Nr. 12 (Ostrowo) Sozial⸗Ge⸗ werk ver deutschen Handwerker des Kreises Ostrowo eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Ostrowo. Die Genossenschaft ist am 8. April 1942 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Förderung und ee, ng sozialer Einxichtun⸗ gen und Maßnahmen der Betriebe der Genossen; 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein == 8 Handwerk und Ausdruck handwer 2 ö erfordern. strowo, den 29. Juli 1942. Das Amtsgericht.

Pirmasens. 20118 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ n. Darlehn skasse, n, ,, , Genossenschaft mit un⸗ ĩ deschränkter Haftpflicht Dahn in Dahn, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1941 bzw. 22. März 1942 i

die Genossenschaft in eine ih mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt und e Firma geändert in: „S Dar lehnskasse, nossenschaft

Hunsr.), heute eingetragen: Cen, der vom

31. 2 1941 hat sich die Genossenschaft Po

sen. 20259 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister 4 heute unter Nr. 26 Obernick das dur

Statut vom 19. April 1942 errichtete Sozial⸗Gewerk der Deutschen Hand⸗ werker des Kreises Obernick . tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Obernick JWarthe) eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist: Ldie gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer . Einri 2 und Maßnahmen der Betriebe nossen, 2. die . einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern. Amtsgericht Posen, den 23. Juli 1942.

m. I20M260 Gen ossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 6 Schroda Spar⸗ und Dazsehnskasse Deutscheck, Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ebenhausen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1942 ist das Statut abgeän⸗ dert und völlig neu gefaßt. Die Firma der Genossenschaft lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse Deutscheck eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Schwaningen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Amtsgericht Posen, den 24. Juli 1942.

Pose

Pulsnitz, Sachsen. 20114 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Pulsnitz, 31. Juli 1942. Neueintragung:

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Kornhaus Pulsnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pulsnitz.

Datum der Satzung: 27. Juli 1942. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ eig niss. 3. die Förderung der Ma⸗ a, enutzung. Die en end taft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Rochlitz, Sachsen. 366 Auf Blatt 35 des Genossenschafts⸗ a ist heute die Genossenschaft „Kornhaus Rochlitz, eingetragene Gen ossenschaft mit b änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Roch⸗ litz (Sachsen) eingetragen worden. Das Statut ist vom 31. Mai 1942. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge—⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse; 3. die Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Rochlitz (Sachs.),

den 31. Juli 1942.

Sch v i bus. 20115

Oeffentliche Bekanntmachung.

2. Gn⸗R. W. In unser e schaftsregister Nr. 3 ist bei der marken siedlung Schwiebus, eingetr.

emeinn. Gen. in. b. S. in Schwiebhus, Cre , eingetragen worden: Muster⸗ satzung vom X. Juni 1942 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 21. Juli 1937 getreten.

Schwiebus, den 27. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Stavenhagen. 20116 In das hiesige Geno en n. ist heute zur ossenschaft hagener Spar⸗ und Var lehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Stavenhagen“ eingetra⸗ ebe d gauß der generg wers ur der Generalversamm⸗ lung vom 17. i 1941 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter d,. umgewandelt und § 1, 14 und 44 der Sgtzung sind geändert. Hiernach lautet die Firma nunmehr: „Stavenhagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Die 8. summe beträgt 300, R. Æ. Die höchste et der Geschäftsanteile, auf welche ch ein Genosse beteiligen kann, be—

trägt fünf. ö den 1. August 1942. Amtsgericht. le

regis 9 31. Juli 1942 Spar⸗ und Vorschuswerein in Brodniea, Spolka d. z nieograniczonaꝗ od po wiedzialnoseiꝝ.

Bon Amts wegen auf Grund von

Pirmasenz, den 3j. Juli 1942. Amtsgericht.

t „Staven⸗

orm

S5 2, 8 des Gesetzes vom 9. Oltober sechg

Troppau. 20118 Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau, Abt. 7. Aenderung vom 24. Juli 1942. Gn.⸗R. HII 44 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Stiebnig registrierte Genosseuschaft mit unbeschränkter Saftung, Sitz Stiebnig. Der Bauer Johann Nelhübel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauer Ferdinand Stefke in Stiebnig Nr. 58 gewählt. Aenderungen vom 28. Juli 1942. Gn.⸗R. 1 190 Spar und Dar⸗

lehenskasse für Saubsdorf, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftung, Saubsdorf. Der Landwirt Adolf Scholz und der Orts⸗ bauernführer Josef Klose sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden der Landwirt Karl Beier in Saubsdorf Nr. 1711 gewählt.

Gn.⸗R. NX 100 Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft für Lobnig und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Lobnig. Der Wirtschaftsbesitzer Johann Schie⸗ bel ist aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den und an seiner Stelle der Bauer Adolf Kutschker in Lobnig Nr. 41 als Kassier gewählt.

Gn.⸗R. XIV 94 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Doberseik und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Dober⸗ seik. Durch Beschluß der Jahres⸗ hauptversammlung wurde die Ga nnz in 8 55 (Geschäftsanteil) geändert.

Aenderung vom 29. Juli 1948.

Gn.⸗R. II 116 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Groß Raden, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Groß Raden. Als weiteres Vorstaudsmitgeien wird eingetragen Gustav Boguth, Maurer⸗ polier in Groß Raden Nr. 30.

Löschung vom 28. Juli 1942.

Gn.⸗R. VII 164 Sleaskò zemẽdẽlské hospodätské drutstvo, zapsané spolesenstvo s obmezenym rusenim v Opavs in Liquidation, Troppau. Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht auf Grund von S 2, 3 des Gesetzes vom 9. 19. 1934.

Löschungen vom 30. Juli 1942.

Gn⸗R. 1 147 JZälofna Kylesovskä, zapsané spoleéenstvo xrutenim obmezen5ym v Likvridaci, Sitz Gilschwitz. Die Liquidation ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.

Gn.⸗R. III 47 Spar und Dar⸗ lehenskasse in Jaktar eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Jaktar. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.

Gn⸗R. 17 58 Spar und Dar⸗ lehenskasse in Gilschwitz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Liguidation, Sitz Gilschwitz. ie Liquidation ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.

EZwenlsau. 6

Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Gemeinnützige Baugenossenschaft Zwenkau u. Umgeb. e. G. m. b. H. in Zwen⸗ kau, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist erneuert und von der Generalversammlung am 30. Juni 1942 angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens . der Bau und die Betreuung von Te n r g, im eigenen Namen. Der e, ,,. ist auf den , Leipzig beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu ö nen Preisen 6 unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne des ge n,, . esetzes und seiner , . zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im 3 6 des Wohnungsgemein⸗ nützigkeits gefetzes und seiner r n . rungsvorschriften bezeichneten Geschäfte betreiben.

5. Musterregister

Berlin. E020 In das Musterschutzregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetra⸗ gen worden:

Nr. 449069. Hermann Waldmann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern „Osterständer“, Geschäfts⸗ ö 23 3. 1602, e. ö ö plasti rzeugnisse, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1642, 10 Ühr 15 Minuten.

Nr. 44 964. Hermann Waldmann, Berlin, ein versiegelter 1 mit 6 Mustern „Ostersymbole“, . nummer F 20 296, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. i 19, 19 Uhr 10 Minuten. Bei Nr. 40 496. Firma Herm. Her⸗ degen Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Verlän⸗

gerung der Schu 2 bis au 9 zehn . ang et am 20. Juli . X.

Nr. 43 143. Firma Auslandverlag Gesellschaft mit beschränkter Ha s⸗ tung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf zwölf e, ange · meldet am . Jum 1942, & Jo ühr. Nr. 46533. Firma Nudolph Kar⸗ stadt. Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der rist bis .

ahre, angemeldet am 18. Jul

Amtsgericht Zwenkau, 30. Juli 1942. 2026

Nr. 44 560 44 563, 44 565 und 44 568.

Nationalsoziasistisches Fliegertorps Berlin:; Verlängerung der Schutz frist bis auf zehn Jahre, angemeldet a

53.4. Juli 1512, 8 16 ih

Nr. 44 567 —– 44 560. ö , listisches Fliegerkorps, Berlin; Ver⸗ gigen. der Schutzfrĩst bis auf zehn 8 h R am 3. 4. Juli 1

r.

Nr. 44559. Firma Allgemeine Elek⸗ trieitãts⸗Gesellschaft, Berlin: Ver⸗ längerung der Schufrist bis auf 55 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1942, 8 —10 Uhr.

Nr. 44 548. stadt Attiengesellschaft, Berlin: Ver. längerung der Schutz bis auf sechs Jahre, angemeldet am A. Juli 1942, 8 = 10 Uhr.

Berlin, den 31. Juli 1942.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 551.

Hof. . 20121 In das hiesige Musterregifter Bd. ist folgendes eingetragen:

Bei Nr. 1565: . F. Thomas (Inhaberin Rofenthal⸗Por. zellan Aktiengefellschaft) in Markt⸗ redwitz hat für die unter Nr. 1666 eingetragenen Dekormuster 114, 3 116. 9331, F333, 337, 333, 7046, 7046. 7022, 70465, 7047, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. Juli 1942.

Iserlohn. 20122 In unserem Musterregister ist heute ö, eingetragen worden: ie . Friedr. Wilh. Gise in Iserlohn hat für die unter M.⸗R. 4210 eingetragenen Muster für Garderobe Nr. 1015, 1016, Handschuhablage Nx. 10168, die Verlängerung der Schutzfrist bis . 8 Jahre angemeldet. Iserlohn, den 30. Juli 1942. Das Amtsgericht.

solingen. 20123 Mu sterregistereintragungen.

Nr 5159. Puma⸗Werk Lauter⸗ jung K Co. in Solingen: In einem i . Umschlag die Zeichnun eines Stiletts in besonders geschmack⸗ licher Ausführung und lu ße e , Fabriknummer 1943, Muster für plastische Erzeugnisse, 6 drei Hahn angemeldet am 25. Juli 1942, 1

2

Nr. 5102. Firma Grah C Depp⸗ meyer in Solingen: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist ist am 23. Jult 1945, 10 Uhr, um weitere sieben Jahre angemeldet.

lingen, den 1. August 1942. Amtsgericht.

. Konlure und Vergleichs lachen

Berlin. 2 M6 Ueber den Nachlaß des am 27. 2. 1942 verstorbenen Installateurs Otto Herper, zuletzt wohnh. gewesen Berlin. Charlottenburg, Kamminer Str. 6, ist heute, 11.30 ühr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. 53 N. 2. 42.— Verwalter: Kaufmann Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. . zur Anmeldung der Konkursforderungen Big 18. 9. 1942. Erste Gläubigerversammlung: 2. 9. 1942, 12 Uhr. Prüfungstermin am 7. 10. 1942, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17— 20, II. Stock, Zimmer 202. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 8. 1942. . Berlin, den 3. August 1912. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

S. Verschiedenes

1 Eröffnung des Haltepunktes Ravensbrück für den Personen⸗, Gepäck und Expresßgutverkehr. Am 15. August 1947 wird der an der Strecke Templin⸗Fürftenberg (Meckl.) zwischen den Bahnhöfen

in km 121,090 86 ene Haltepun Ravensbrück als Tgrifbahnhof i. den Personen⸗ und beschräukten Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet. Die Entfernungen betragen: zwischen Himmelpfort und Ravensbrüd 471 km zwischen Ravensbrück und Sirsmnber (Meckl.) 2, 19 km. Zur Bedienung des Haltepunktes er⸗ halten alle der Personenbeförderung dienenden Reisezüge . Der Haltepunkt ist unbesetzt. Fahr⸗ karten verkauft das Zugpersonal. e⸗ schränkter Gepäck! und Expreßgut⸗ berkehr; Annahme und Auslieferun erfolgt am Zuge. Lochkartennummer 28 6364, Mutterstation: Fürstenberg (Meckl.). . Stettin, den 29. Juli 1942. Deutsche Reichsbahn Reich sbahndirektion Stettin.

rantwortlich ftr den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, 8 Anzeigenteil und für den 2 Präsident Dr. 11 in Potsdam; verantwortlich für den Wintschaftgteil und den Übriqgen redatrionellen Teil: Rudolf antzsch in Berlin RNw AM

Druck der Preußischen Verlags. und Druckerel

1534 (RGBI. 1 S. ic) gelöscht.

1948, 8 - 10 Uhr.

Gmb.. Berlin

Firma Rudolph Kar⸗

Himmelpfort und 1 (Me .

523 1 26 2 ö; . 1 ö n . 5 .

.

Erste Beilage zum Sieichs nud Sta atganßzeiger Re. 182 vom G. August 1942. S. J

mr.

6 Au u su r ĩ a

Vereinigte Emaillierwerke, Lampen und Metallwarenfabriken Aktiengejellschaft, Wien. * Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Borstandes be⸗ lossen, das Grundkapital zum 31. Dezember 1941 von RAM 5 000 000, im Wege der Berichti gung um REM 2 500 000, - f RA 7500 000, zu erhöhen. . Mit der am 25. Juli 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Absatz b der genannten Verordnung ats erhöht. .

Bilanz zum 381. Dezember 1941.

C 8 z Stand am Abschrei⸗ Stand am , . 86. 14. i630 Umbuchung Sugang Abgeng bung 1. 12. 19n a I. Anlagevermögen: R 8 E G8 RV & RV ., R , RM G .I. Bebaute Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ oder Wohngebäuden .. 607 67071 326 224 52 12449683 809 398 40 Fabriksgebäuden oder anderen Baulichkeiten... . 3 149 83777 113 65962 75 641 55 3 187 855 8.4 2. Unbebaute Grundstücke.. ... 193 697 1200 67 356 127541 3. Maschinen und maschinelle Ein⸗ ichen 133147763 49865148 29 192 31 461 039 62 1 339 89718 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtungen.. 1279 62609 1053 637650 63 09724 958 802 75 1 311 363 60 5. Im Bau befindliche Anlagen 6 815 57 6 S5 57 328 26765 21 1156 000 4 213 267 65 6 569 12477 6 s15 57 2 321 640 77 169 645 55 1 734 98075 6989 3377 6. Wert der Annuität für die Arad⸗ ; Temesvarer⸗ Bahn ... 45 960 46 960 . Beteiligungen 2 29 9 9 9 41 313 34 12 1000 42 313 34 8. Wertpapiere... . . 1122 098 90 86532 21423268 8. Fatene . 12 . ne e er 1— 7778 49711 6 815 571 2 322 640 77 1 113 470 87 1734 960 75 7 245 870 69 H. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. .. . 2 704 6665,89 2. Halbfertige Erzeugnisse... . . 1 6531 318, 1 3. Fertige Erzeugnisse . . , , ö 9 69 290 166,83 4626 151 43 4. Forderungen aus Annuitätenrückständens. .. 98 11875 5. Wertpapiere , d 2 9 0 9 90 9 0 9 9 4 49 868 8 9 898 6 91350 6. Anzahlungen an Lieferanten.... J 2 377 690 22 J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 5 2 962 32583 B . 2 2 31 649 02 9. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben und Reichsbank. 5 6 o89 Mo 68 10. Andere Bankguthaben... 2 8 o6l1 07001 11. Sonstige Forderungen.... 2 877563 67 9 731 223 11 HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 183 323 78 (Bürgschaften RM 22 000, - 1 160 17 56 ; Passiv a. JI. Grundkapital dd // 9 0 9 0 9 9 9 0 O 9 5 000 000 Kapitalberichtigung 2 2 2 2 2 2 2 2600 00 7 500 000 II. Rücklagen: 1. Rücklage 1 (gesetzliche) 2 2 2 2 2 2 2 0 22 750 000 2. Rücklage II (freie Rücklagen) 2 2 0 0 0 6 0 0 798 9832 14 1548 93274 HI. Rückstellungen: 1. für Pensionsvvmrpflichtungen .... 61 528 24079 2. verschie dene Rückstellungen 2 0 9 2 0 2 9 166 74 50 1694 dos 2d IV. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... 60 O31 09 . Unterstützungsfonds d 4 2 0 0 2 0 0 0 177 518 80 VI. Verbindlichkeiten: 1. 59 BObligationen 1873/1874 samt Rückständen ... 870 824, 42 2. 65 96 Obligationen Brünn⸗Rossitz samt Rückständen 2 2 0 2 9 2 9 8 244 - 3. Rückständi 23 Altiendividenden d 2 2 9 9 9 9 0 8 73 057 66 4. ö auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... . 1 801 41498 5. Schuldwechsel , 2 8 2 2 8 9 9 9 9 0 9 0 9 0 0 068 114 336 39 6. Anzahlungen der Kundschaft e 2 2 9 9 9 9 9 9 5 9 9 0 Q 9 1115 000 7. Stiftungs fonds 1 242 2 0 0 12 019 8. Sonst. Verbindlichkeiten inkl. Pauschsteuer v. RM 2650 000, . . 1 230 588 83 4934 485 28 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 733 303 50 . ĩd dj di Reingewinn: Vortrag aus 1940 . 2 2 2 2 9 2 2 2 0 2 9 48 46 673 . Gewinn 1941 2 1 8 1 1 2 1 1 8 0 1 1 1 1 2 2 1 2 1 1 2 0 9 * 1 1 1 0 464 2389198 511 062 88 (Bürgschaften EA 22 000, - 36 17 160 417 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. —— . Aufwendungen. EM Q 1. Löhne und Gehälter ö K, 2 2 2 2 0 9 9 2 9 * 5711 14273 2. Soziale Abgaben 1 1 e 2 2 2 2 2 2 8 2 * 531 943 42 B. Sonsige Handlungdzunkosten J / 348 029 29 4. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen... 1 734 98075 5. Steuern von Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 313 021,63 ͤ Sonstige Steuern und Abgaben 1 . 36. . 2 14 * . 1 1 0 09 9 , 9 8 9 1 62 S819, 8I 375 S4 1 44 6. Obligationszinsen 2 2 2 2 2 2 2 26 668 52 7. Zinsen 5 9 4 4 9 . 8 0 1 0 1 8 1 1 1 1 1 1 1 12 21 1 2 23 * 0 8 1 1 * 21 S090 90 8. Beiträge an Berufsvertretungen.. . . J i11i1i1i1]/ 24 84957 9. Freiwillige Aufwendungen zugunsten der Gefolgscheft. .. 234 663 98 10. Dubiose 1 , d 132 49 11. Außerordentliche Aufwendungen... 19 385 29 12. Jin ng inn Grun lgritatn- , , 2 300 900 13. Pauschsteuer d 2 4 , , 2 2 , 2 , 2 260 000 = Tf s A7 s Reingewinn: a) Vortrag aus 1940... . 46673, 69 v Gewinn aus 19... 2 2 3 3 464 280, 19 511 06288 12 289 510 26 Ertrãge. 1. Saldo vortrag , . 99 1 1 1 * 1 1 2 2 1 41 1 14 41 1 1 0 2 0 1 1 8 1 4 1 1 *r 46 673 69 2. Jahresertrag gemäß 5 132 11.1 des Aktiengesetzess. ... 9 292 45748 3. Sonstige Erträge J , 0 0 0 , , 2 200 379 09 4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus Rücklage 1 gesetzliche) kd d , ö 6 124,92 b) aus Rücklage freie Rücklagen) w 2 2 2 2 2 9834 8765, 08 2 750 000 12 288 510 26 Der Borstand: Lerche. Langer. Meder. Püls. Rosset. Schiller. Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell= schaft sowie det vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der sich aus ber Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Wien, den 6. Juli 1942.

Erwin Köhnen, Wirtschaftsprüfer. Aenderungen im Aufsichtsrate: Neugewählt sind: Direktor Richard Buzzi, Wien; Direktor Leonhard Wolzt, Wien.

Der Llufsichtsrat besteht nach der Hauptversammlung am 27. Juli 1942 aus hen Herren: Franz Langoth, M. d. R., Vorsitzer; Hans Wennholtz, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Franz Martin, Borsitzerstell vertreter; Paul Adams; Richard Buzzi; Kurt Fischer; Dr. Victor Hrdliczka; Leonhard Wolzt.

Der Borstand besteht aus den Herren: Karl Lerche, Vorsitzer; Josef Püls, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Hermann

Rosset, Vorsitzerstellvertreter; Robert Langer Ferdinand Meder; Dipl. Ing. Karl Htto Schiller; Dr. Adolf Schmidt.

. 11 Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat eine 4 ige Dividende für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Dividende beträgt nach Abzug der is igen Kapitalertragsteuer i r Kriegszuschlag)

RM 61, für jebe Aktie über R. 1000, .

RM 56, 10 für jebe Aktie über REM 100,

und gelangt ab 1. August 1942 . Einreichung bes Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung:

Erevitanstalt . Santverein, Wien x ander ant Rien tien geseilschaft, wien.

wien, am 27. Juli 1942. 2 Austria Vereini gte Emaillierwerke, Lwampen⸗ und Metallwarenfabriten Llttiengesellschaft. Der Borstand.

8010.

Bilanz zum 21. Dezember 1941.

Geschäfts⸗ ebäuden.. bschreibung

Fabrikgebäuden

Zugang.

Anlagen. Zugang..

ausstattung Zugang..

Abschreibung Werkzeuge .. Zugang

Abschreibung Gleisanlage. Patente

stoffe Halbfertige

Fertige Erzeugnisse .

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.

Werkerhal⸗

Rücklage für soz. Zwecke

Schulden Verbindlichkeiten

Gewinn:

Gewinnvortrag

Reingewinn all,,

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: und Wohn⸗ 20 000,

3 000,

100 00,

408 960, Abschreibung 388 9090

Maschinen und maschinelle IIS 60, 104 110,82

F To? Abschreibung 109 110,82

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

7d Sõs, 85 2

S0 og5, 82 d Dodd 50 O95, 82 1—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ 1 123 657, 56

Erzeugnisse . 696 710,29

27 059,75 Von der Gesellschast ge⸗ leistete Anzahlungen

Forderungen aus Waren⸗

J. 481 228 66 Kassenbestand, Postscheck⸗

und Reichsbankguthaben 40 951 27 Andere Bankguthaben .. I61 560 56 Sonstige Forderungen .. h 594 67 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 182 868 73

Passiv a. Grundkapital ... 120 o, tungsrücklage 40 000,

25 000, Rückstellungen f. ungewisse

. 2

. *

h ,,,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen .. k Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

60 osg, 18

Ra &

17 000

S go

370 000

170 000 -

2.

1,

1 84 427 40

83 648 47

8d . s

1200 oo

185 000

640 980 02

69 999 22 144858712

160 006 31 Se 85 73 61 zog I

561 458 72

204,68 o 273 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

3 glo 284 76

Nach

schriften.

burg.

Duisburg.

teilen. Die Aus

die Stammakt

Aufwendungen. , Löhne und Gehälter. . . 1 050 692 47 Soziale Abgaben.... 68 195 70 Abschreibungen ..... 208 965 49 ö ., 16 169 87

Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

m 5 842 90 Zuweisung an Rücklagen. 65 000 Gewinnvortrag. ... 204 68 Ge nmin 60 069 18

P 2130795661 Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗

K 2070126 38

Außerordentliche Erträge. 60 464 55

Gewinnvortrag .... 204 68

Kassel, im April 1942. Maschinenbau⸗Attien⸗Gesellsch aft vorm. Beck & Hen kel, Der Vorstand. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 30. April 1942.

Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufssichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Dr.-Ing. e. h. Richard Lenz, Berlin, 6 Dr. jur. Walter Weber, Hamm (West Vorsitzer; Ratsherr Karl Eichmann, Kassel; Carl Encke, Berlin; Robert Kraus, Berlin; Regierungsbaurat a. D. Paul Ottmann, München; Dr. jur. Heinz Rödder, Duis⸗

Den Vorstand bilden die Herren: Otto Heinrich Fleck, Kassel; Josef Gockel,

655 655 32

2180795161

assel. Fleck. Gockel.

), stellvertr.

In der ordentlichen Hauptversammlung gebe vom 10. Juli 1942 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 eine Divivende Der Leiter des staatlichen Gemei von , die Stammaktien zu ver⸗

n

Gewinnanteilscheine Nr. 5 unserer Aktien

mit RM 650, für jede Aktie zu RM 1000,

und mit FE.“ 5, für jede Aktie zu R. 109, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer und 599 Kriegszuschlag bei: Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank, Fil. Kassel. Kassel, den 10. Juli 1942. Maschinenbau⸗Acttien⸗Gesellsch aft vorm. Beck & Henkel. Der Vorstand. Fleck. Gockel. 1 / /// / / 20291 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Aachen. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 nebst Durchführun 4sverordnungen hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes am 13. Juli 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von . 4000006, um 25 v. H. auf Het 5 000000, zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung wird durch⸗ ehrt durch Heraufstempelung des isherigen Aktiennennbetrages von Reit S090, auf RM 1000, Nachdem der Kapitalberichtigungs⸗ beschluß am 29. Juli 1942 in das Han⸗ delsregister beim Amtsgericht Aachen eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis zum 30. Septem⸗ ber 1942 der Gesellschaft zur Ab⸗ stempelung einzureichen.

Aachen, den 4. August 1942. Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Adolf Heucken.

20322 Deutsche⸗Kap⸗Asbest⸗Werke

Akt. ⸗Ges., Hamburg⸗Bergedorf.

Die Herren Aktionäre werden zu

der am Sonnabend, den 5. Septem⸗

ber 1942, 10 Uhr vormittags, in unseren Räumen, Hamburg⸗Bergedorf,

Kampchaussee 9, stattfindenden Haupt⸗

versanmlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19411, Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Augssichtsrates. .

4. Wahl des Abschlüßprüfers für das Jahr 1942.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen

aben ihre Aktien bis spätesten

31. 8. 1942 bei der Deutschen

Bank, Filiale Hamburg, Adolphs⸗

platz 8, zu hinterlegen. Das Recht

der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Samburg⸗Bergedorf, 4 August 1942. Der Vorstand. H. Albert.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

20424. Konversionstasse für deutsche Auslandsschnulden.

Ausweis per 31. Juli 1942.

Aktiva. FR. *

Forderungen gegen die Reichsbank. ; o 488 07496 Sonstige Forderungen,. 14 889 95518 Anlagen JSz33 836 008 = Passiva. 224 0, Schuldscheine.. 5 817 360 -

Schuldverschreibungen:

4 o. auf ausländische ö Währung lautend. 178 373 028 90

3 0 auf ausländische Währung lautend. 167 786 641 56

3 9 auf Reichsmark lautend 87 410 867 83 Sonstige Verpflichtungen 418 826 138 20 dod 214 03719

Berlin, den 5. August 1942. Der Vorstand.

I0. Gesellschasten m. b. H.

20286] Prüfungsergebnis: Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt bei der Regierung in Merseburg beauftragten Wirtschafts⸗ prüfer . Dr. Schmaltz in Halle a. S. nach dem abschließenden Ergebnis auf Grund der Schriften, Bücher und honstigen Unterlagen sowie der erteilten Autklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung und der Jahresabschlust der Bau⸗ und Kleinstedlungsgesellschaft Sachsen“ G. m. b. H. in Merse⸗ burg für das Geschäftsjahr 1941 den esetzlichen Vorschriften entsprechen und im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht er⸗

n Mer seburg, den 27. Juli 1942.

a, . bei dem ke 2 räsidenten in Merseburg.

ahlung erfolgt sofort auf 9 9 *.

en gegen Einreichung

a chem, Oberregierungsrat.