1942 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. 5641 ö ö. 3 ö 6 —ᷣ ö 2 2 21

**

ö. 3 ;

———

leutiger Vorige

—— —— —— llonmlgor Voriger lautlger Voriger tleutiger Voriger Heutlgor Voriger Sinner A.-G. ..... 518 1.1 Ver. Märkl. Tuchf. s / 4 * 1.1 6 st Berliner Handels . Deutsch. Eisenbahn⸗ Stader Lederfabril 9 4* 11 5681233 a. ber. K. t Gesellschaft ...... 6 6E 158, 5b 1583, 156 6 Betrieb ... ..... o 0O 11 E66 B64, õh Auf bericht. Kap. do. Stahl werte... 6 6 1L1I0 15621 153, 25h Braunschweig.⸗Han⸗ Gr. KasselerStraßb. Steatit⸗Magnesia⸗* 1.1 t st 164d do. Trikotfab. Voll nov. Hnvothetenbl., 89 , j.: Kasseler Ver⸗ 410A Qa. ber. &. moeller .. ...... 1.1 Commerzbant. . . . . 6 6 1496 6 1496 6 tehrs⸗Ges. . .. M 4 1.10 Steinfurt Waggon. 6 * 11 t . do. Ultramarin Deun chen siatische B. do. Vorz.- Alt. 1.1 94 4,8 /o,2 a. ber. K. , 7 1.7 1690 10h RM per St. 0 6006 dalberst. Blanten Stein gutfbr. Coldis 6 6 1.1 145eb B Victoria-Werke ... 6 6 L110 1E9g,s5ß 6 Deutsche Bank ... 6 6 16206 161, b 6 burger Eisenb. . 5 5 1.1 . Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ Halle⸗Hettstedt .. 4 1. 112, 5d 6 Elystum. .... 8 * 11 6 t u. Cabelwerke .. 8 * 1104 st bodentreditbans .. 5 65 158,255 164, 2659 Hambg.⸗Am. Packet ss 2 Ja. ber. Kap. Auf ber. Kay. Deutsche Effecten⸗ u. Hambg.⸗Am. L.) 1.1 131, 156 131, 756 do. Oderwerke . ...* 17 61 = Wechselbank. .. . . . 38 8 1319 1316 Hamburger Hoch— , ʒ8is, / Us a. ber. K. Wagner u. Co., Deutsch. Golddiskont⸗ bahn Lit. A.. M5 11 13480b 6 do. Selwerke ..... 8 nm tr t Maschinenkfabrik, bank Gruppe B... 3 25 Hamburg⸗Südam,. . ; 39h a. ber. Kap. j. Dörries ⸗Füllner Dentsche Hypotheken⸗ . Da mpfsch. ...... 1.1 t t do. Lortl. Cement o O 1M 108 e 5 Maschinenfabrik. 5 6 1.10 banf Berlin ..... 5 16 150556 1851 33 auf ber. Kap. R. Stock j. Co. . 14 1.10 . Wande rer Kerle 3 * 1. t 142, 75 t 1420 Dentsche , 5565 eg mn . . 3413 a. ber. K. Auf bericht. Kap. Dtsche. Uberseeisch. S. 0 0 Hannov. Ueberldw. Stöhr u. Co. 4am mg. 34 3 ö = Warstein⸗ u. Hrzgl. Fresdner Vant. . .. 5 0 149.56 149. 5b 6 u. Straßenbahnen 86 * 11 st 1480 r Stolberg. Zinkhütte 1.1 1366 Schlesw.⸗Holstein. Hallescherkantverem 58 5 14066 140. 5b 6 4,8 0,2 a. ber. Kap. Sebr. Stollwerck .. 6 , 2 ö 38 8 J1.4 140, 5d 1416b B Hamburger Hyv.⸗Bt. 4 4 120,vb 6 121656 Hansa“ Dampf⸗ Süddentiche Zucker! * 13 t st 168.560 Wasserwer Gelsen- Handelsbl. in Lübech ss 38 schiff. Gesellsch. 0 4 11 A413 a. ber. Kav. 6 s8s * 1.1 6st 1669 t Luxemb. Intern. Bt. Hildesheim Peine Sudetenld. Bergbau s ö 1488 146, 75h z, so, 3 a. Ser. . RM per Et. Lit 3 0 0 I 130 . do. (m. beschränlt. Mecklenburg. Depos. 0 Königsbg.“Cranz. N 8 8 1̃I . Div. f. 1939). . Y 8 * 1.1 st t u. Wechselbank. . . 585 59 Kopenhagener Tempelhofer Feld. J 1. 1046 los. 76d ʒ8,7/o, 3 a. ber. K. , 66566 . . , , 6 1.1 Teppich⸗Wke. Bln.⸗o Wenderoth pharm. 6 . 3 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz -Rawitsch Treptow .. ..... . 4 Westdeutsche Faush. 6 1.1 142ů5b 141,75 5 Hypothetenbank, ij: Vorz. Lit. A.. X 0 1.1 82, I5b 82, 5b Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ Mecklenb. Kred. u do. do. St. A. Lit. B 0 11 Johannisthal . .. 9 . 3 industrie Hamm 6 17 Hypoth.⸗Vank . ... 5 8 13090 6 Luxembg. Pr. Hein⸗ do. Südwesten i. S. o D HM pS J Wicküler⸗Küpper⸗ PVieminger Hyp.⸗Bft. 6 6 168, 26h 163, 75h rich. 1St. = 500Fr. 0 1.1 Thitr. Ele ttr. u. Gas 7 17 . 5 Brauerei ...... S8 6 ILII Niederlansitzerbani. 5 13 1279 Viagde burger Sirb. 8 1.1 . Thüring. Gasges. 1 5 11 H st ig 26d 2iimersdf.- Rhein- ldenbg. Landesbant s. 3 1316 Er Niederlauf. Eisb. x 1 2 1.1 6880 663d Auf bericht. Kap. gau Terrain i. C. Plauener Bank ..... 45 4 . Norddeutsch. Lloyd 1. 128350 6 1237 Triuniph- werte.. 7 410 . RM per Stück o d 141 . Pommersche Bank.. 8 8 . . Nordh.«Werniger. 0 1.1 100 4b 100 4st a. ber. K. Wintershall ...... 6 1.1 1686 1576 Rheinische Hyp.⸗Banl 7 7 826 1628 enn sylvania. .... 1.1 v. Tuchersche Brau. 5 , . S. Wißner Metall.. 6 1. 182, Sd 1520 Rheiniich West fälische 181. = 30 Dollar Tuchfab rit Aachen. . . 1.104 2 141 8b Wollgarns. Tittel Bodeneredithant. 7 * T t NRinteln⸗Stadt⸗· Tüllfabrit Flöha. . 6 6* 1.1 6 . u. Srijger ..... 8 53111 E t 141h 3,88 /0, 17 3 a. b. K. hagen Lit. A . 3 4 Iᷓ̃ Auf bericht. Kay. Auf bericht. Cap. Sächsijche Bank. .. 35 si40od 6 sdob e do gi. go * iu 2 do. Vodencreditanst. 6 66 Rostocker Straßb. V 5 5 11 6. Anion Fabrit chem. Schleswig⸗Holst. Bk. 5. 5 Schiptau - Finster⸗ Prod 0 6 n . gelß Iton. ... ... s8 4110 ö Südd. Bodencreditbl. 55 5 . walde . .. ...... 1g Iglu ö. Auf ber. Kap. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg -⸗Herzf. Oo] O 11 Veltag, Velt. Ofen Zeitzer Eisengieß. n. FRM v. St. zu zoPengö 1,ů5* 2* Sildd. Eisenbahn .. 5 5 III 13860 u. Keramit . .. Ms 858 II 1320 1528 ,, 8* 17 64 t Peng p. St. z. 04. West Sizilianische 11H 10 Venus⸗Werkte Wir⸗ Auf ber. Kap. Vereinsbl. Hamburg. 7 67 ti64d, 25b: 6 F i5ßd, 25 6 1 St. 500 Lire Lire 1.1 kerei u,. Strick. 16 14 . gelstof⸗Waldho ß. * 11 st zibb. t 1216 Auf bericht. Kap. ᷣ̃ñ. Soo Lire. Verein. Altenburg. z . a. ber. Kap. Westdentsche Boden⸗ u. Strals. Spie it. 8 11 6H ö guckerfabr. Rasten⸗ reditaustalt. . .... 666 4,44 2,06 Fa. b. K. ö, 410 IILI 2 . iz oh n 4. Versicherungen. erfabrit ...... P . . 6 do. Ver liner j dr⸗ . 2. Banken. 3. Verkehr. Rm v. Stud. J 1 j ier i . ö ö. ö ö. . Char⸗ z nnn, der . R 134 4 . Aachener Kleinb. W 4 41LII Geschastssahr: 1. Januar, ledoch lottenburg, jetzt: (Ausnahme: Bank für Brau -Industrie 1. Juli.) Att. G. f. Vertehrs⸗= Aalbingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Jul Pfeilring⸗W. AG 4 17 Allgemeine TDeutsche wennn, 7 71.1 159, J5h 1596 do. Dtsch. Nickelw. 1091 * 1. 104 t Eredit-⸗Anstalt... 4 3 1366 1396 Allg. Lotalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. 4 1 13a. ber. Kay. Badische Bank .... AM 5 Krastwerke ..... s * 1.1 F 154,5b t 154, 75h Aachener Rückversicherung .. r * do. Glan zsion. Rad. 6 3110 t t 61 o, zg a. b. Kap. 6s, i so 9 a. Ber. J. Albingia Vers. Lit. .. .... Auf bericht. Kap. Bank sür Brau⸗Ind. * t 1320 t 133,S5 Baltimore and Thio 1.7 do. do. Lit. O...... do. Gu mbinner 4/6 a. ber. Cap. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Ver. Maschi nenfabr. o 8 trIIõI430 142, õb Bayer. Hypotheken⸗ tirchen Straßenb. 6 6 1.1 jetzt: Allianz Vers. .. ...... 320b Br do. Harzer Port. und Wechselbant . 5 5 140, 5h 543 Csalath. Agram do. do, Lebensv.⸗Bfh., land⸗Lement . ö. 0 01.1 do. Vereinsbank ... 5 8 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. ..

F Auf berichtigtes Kapital. F Auf berichtigtes Kayital.

* Auf berichtigtes Kapital.

Auf berichtigtes Kapital.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do

do. do. do.

do. do

Kamerun Eb. Ant. LB

Neu Guinea Comp...

Dtavi Minen u. Eb. 18t. 142, R AÆv. St 0. 50 RM

Berl. Hagel⸗Assec. J70 Einz. . do. do. Lit. B (2695 Einz.. Berlin Feuer voll) zu 109 RM 407 Einz.“! Colonia, Feuer- u. Un . V. Köln etzt: Colonia KölnVersicherung 100 ÆK⸗Stücke Mf r

Dresdner Allgem Transport 579 Einz. 2874 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (volln 254 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Ver J... M do. Hagelvers. (657 Einz. ) 3263 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ge .. . . . do. Rückversich.Ges. . .... do. do. (Stücke 190, 8o0) YeaTlonal Ill. . l iter in Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.Bank, . Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. 200 RA⸗St.)

do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich 480 RAÆ⸗St. (360 RAM -St.) Thuringia ,, 2 . 0. Transatlantische Güterverl. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

0 0 *

0

111111111111 1111 11 1111

* l

= =*

* 6 11111111

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrita G;]. 0

1128 111.756

2sb zs f

1. 1. 1. 1.4

1.111306

Bezugsrechte. Schlei. Elektr. u. Gas Lit. B: 8363 b.

Auf berichtigtes Kapital.

/ / —— ———᷑ ——

Min⸗ dest⸗ Seutiger Voriger ab⸗ schlüsse . Anl. . Scheine einschließl. 15. Ablösungsschuld. 5000 1157— 167, 25— d, Gelsenkirch. Berg⸗ ; werk X. 56 44 8000 10t- 108, 75—- M 30 Fried. rupp 3 Sooo ion, ioꝛ·= M eo Fried. Krupp k oog osx. M 30 Verein. Stahl RM 383000 104, 25- 104- 104,5 1 G- 105,5 b 6 Fabrik zoo09 t 17 t Ilgem. Ele ktricitäts⸗ gen nschtsů ö 3000 178, 5-179 b 179-175, 75- 179- -— Aschaffenburg. Zellstoff 3000 149— Bayer. Motoren⸗Wte. 3009 SJ. P. Bemberg ...... 3000 w Julius Berger Tiefbau 2000 t t Berliner Kraft u. Licht Gre, 3000 181,5 -182— 180, 5— Berliner Maschinenbau 38000 Braunkohle u. Brikett (Bubiag) . ...... 2009 t ——— t- Bremer Wollkämmerei 2000 t —— K Buderus Eisenwerke. 3000 1430 Charlottenburger . Wasserwerke ...... 2000 185, 15— 135——— Chem. von Heyden ... 2000 237,5 eb B- o. D. Contin. Gummiwerke. 3000 F 160 - 159,ů75 - 160,5 —— T 161- Daimler ⸗Benz .. ..... 3000 205, 75— 203, 25— K 3000 t ius-— t 157,5 - 137 b Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 . Deutsche Contin. Gas , 2000 11,5 171,5 171. 25— Deutsche Erdöl ...... 2000 174, 25- 174,25 b 174-173, 75- 174 Deutsche Linol. Werke 2006 Deutsche Telephon und , 200 t 8 Deutsche Waffen und Munition. ...... 20090 .

F Auf berichtigtes Kavital.

r r —— —— —— —— —— —— ——

Berliner Vörse vom 6. August

Bei wiederum uneinheitlicher Kursgestaltung überwogen am Donnerstag bei der Eröffnung des Aktienverkehrs leichte Kurssteigerungen. Die Umsätze haben sich nicht belebt, da das Angebot unverändert gering blieb. Nennenswerte Erholungen waren in Versorgungswerten zu verzeichnen.

Am Montanmarkt stellten sich Hoesch, Mannesmann und Rheinstahl auf Vortagsbasis. Klöckner stiegen um ½ 's, während Verein. Stahlwerke z verloren. Bei den Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl (4 M) notiert, alle J, . Papiere erhielten eine Strichnotiz. Bei den Kaliaktien zogen Salzdetfurth um * und Wintershall um ½ , an. In der chemischen Gruppe wurden Farben, von Heyden und Goldschmidt gestrichen. Rütgers lagen nicht voll behauptet und Schering kamen um n 5 höher an. Elektrowerte wurden wiederum überwiegend gestrichen. Licht⸗ raft stellten sich auf Vortagsbasis, AEG verloren 3 75. Ver— sorgungswerte wiesen leichte Befestigungen auf. So stiegen , Gas um n, Schles. Gas und Charlotte Wasser je um und Bekula um 175. RWE blieben unverändert, und nur EW Schlesien bröckelten um * ab. Bei den Autowerten wurden Daimler um 1 96 heraufgesetzt. Bau⸗ und Textilwerte wurden durchweg gestrichen. ei den Maschinenbaufabriken wurden Demag um 1 3 höher, Rheinmetall-Borsig hingegen um 1L 2 niedriger notiert. Die größte Veränderung erfuhren von Metallwerten Metallgesellschaft, die 4 einbüßten, allerdings lautete die Kassanotiz am Vortage bereits um 2 R niedriger.

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ Min⸗ dest⸗ Heutiger Voriger dest ab⸗ ab⸗ schlüsse schlüsse Deutscher Eisenhandel 206090 t 148—- t 144-143, 25— Rhein. Elektrizitätsw. . 3000 Christian Dierig ..... 3000 1 t Rheinische Stahlwerke 3000 Dortmunder Union⸗ Rhein. -Westfäl. Elektr. 2000 Brauerei ...... ... 2000 f 172, 5— ? I178— Rhein metall⸗Borsig.. 3000 Rütgerswerke . ...... 3000 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2009 t —— t —— Elektr. Lieferungsges,. 3000 H ——— ö Salzdetfurth ...... .. 3000 Elektr.‘ Wert Schlesien 2000 1542 154, 5— , 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 265— ·265— Schlesische Elektrizität Engelhardt ⸗Brauerei. 3000 —— und Gas Lit. B.... 3000 Schubert u. Salzer... 3000 J. G. Farbenindustrie., 3000 —— Schultheiss⸗Patzen⸗ Feldmühle Papier ... 3000 156,5 156— 156,5— hofer, jetzt: Schult⸗ Felten u. Guilleaume. 3000 t 144, 73- - t 1465, 5— heiss⸗Brauerei .... 30090 Th. Goldschmidt ..... 3000 —— Sie mens u. Halske... 3000 Sie mens u. Halske Hamburger Elektrizität 3000 —1460— ,, 3000 Harburger Gummi... 2000 Tr t —— Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Harpener Bergbau... 000 SI —— r —— Stolberger Zinkhütte. 2009 doesch⸗ Köln Neuessen, Süd deutsche Zucker.. 2000 jetzt: Hoesch A.-G. . 3000 162— 162 G- 162 M —- 162— Philipp Holzmann... 3000 —— —172— 171 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 147-147, 25— 146 - 146,5 b Vereinigte Stahlwerke 3000 Ilse Bergbau. . ..... 3000 7 t —— C. J. Vogel, Draht u. Ilse Bergbau, Genuß⸗ ,, 2000 scheine ...... 2000 Kt - 15— t 180, 25— Gebrüder Junghans. 2000 iös, 75 Wasserw. Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Kali Chemie ...... .. 30090 Wintershall ... ...... 2000 Klöckner⸗Werke ...... 3000 167, 75— Zellstoff Waldhof .... 3000 Lahmeyer u. Co. ..... 2000 = 163. 163— ; Leopoldgrube .. ..... 2000 —— . Bank für Brau⸗Ind. . 3000 Mannesmannröhrenw. 3000 158, 25— —=158,25— Deutsche Reichsbank. . 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm.

Orenstein u. Koppel 3009 35, 75 A.⸗G. f. Verkehrswesen 3000 Maximilianshütte .... 3000 —— t Allgem. Lokalbahn u. Metallgesellschaft ... 3000 T 142— 1146. af, 8000 Rhein. Braunkohle u.

Brett... 3000 t 229, 5-229, 5 b t —— Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

Auf berichtigtes Kapital.

Von Gummi⸗ und Linoleumwerten verloren Conti Gummi 1 und von Bankaktien Bank für Brauindustrie 175 75. Zellstoff⸗

und Brauereiaktien veränderten sich kaum.

Im weiteren Verlauf waren die Aktienmärkte vorwiegend etwas fester. Bekula, Verkehrswesen, Wintershall und Conti Verein. Stahlwerke gingen dagegen

14.

Gummi n um 16 35.

auf 1523 zurück. Feldmühle verloren „5 3.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be— Man handelte zuletzt Verein. Stahlwerke mit 153 und AEG schlossen .5 und Westdtsch.

3

Reichsbankanteile mit 144 **.

Kaufhof M 7 über erstem Kurs. Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich.

gewannen u. a. Deutsche Bank ½ und Ueberseebank 1 *. nenswert schwächer waren dagegen Adea mit 35, Halle Bank⸗ verein mit „z é und Asiatenbank mit 25 Ren nach Pause. Von Hyp.⸗Banken büßten u. a. Meininger Hyp. 15 und Deutsche Centr. Boden sowie Hamburger Hyp. 1 3 ein. . werten befestigten sich Nordlloyd um 4. Bahnen waren teil⸗ weise fester. So gewannen u. a. Halle⸗Hettstedt bei Repartierung 1ñ1 75. Eine Ausnahme machten jedoch Niederlau mit z X. Unter den Kolonialanteilen lagen und Schantung 19 schwächer. Kursentwicklung kein Boswau K Knauer stiegen um 1, Schöfferhof um 2, Siegers⸗ dorfer Werke um 3 und Didier nach Pause um 4 3, letztere beiden bei Repartierung. Demgegenüber mußten u. a. Schüchtermann

papiere zeigte die

Am Kassamarkt der . einheitliches

Im einzelnen

Von Schiffahrts⸗

Auf berichtigtes Kapital.

Steuergutscheine I notiert.

um „m auf 167.

geben. Ausgabe 2 um O0, 10 95. Nen⸗ z .

Veränderungen.

Folge 5 mit 4 C,05 75

Seutiger

196 6 19635 175.

.

156 z3-

t 1865

i 168, 5 168,5

7, 2s6-—

150 75-151

r

t ——

* * c 153 152, 15 - 153— t ——

14259-1431 6

187,59 -155— 6 1 t- 182- -

indy 144,5

1569 159, 5— t ibd, 75-164, S-

155 bis 1 7 unverändert. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine

6.07

i 9.

*

Ib

Voriger

1601 196, S5 - 196 v353— e,,

t ——

t 168 -— 176, 8-— 200

ö t t ==

185—— t 109,

t 1563,25 153,25 b rt ———

ici, 5-142 157

t iꝛi-

1 lad, 26——

158, 10. 1589

t

bei Repartierung 19, Nu und Prang⸗Mühlen 1, Kabel Rheydt 133 und Königsberger Lager 2 3 hergeben. nannte man höher mit 1083.

Steuergutscheine I wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewe V Stadtanleihen waren größtenteils umsatzlos. ñ dung verloren 0,109 und Dekosama III. mußten 37er Preußen 0, 19 und 37 7ige Thüringen her⸗ Am Markt der Reichsanleihen ermäßigte sich die 39er Leichte Rückgänge ö., ö Reichsschätze Folge 1 und 40er Folge 6 und 7, während 38er gut behauptet lagen. 36er und 39er Reichsbahnschätze gingen um (0,05 bzw. um 5 75 zurück. Die 4 7H igen Reichspostschätze wurden Industrieobligationen entwickelten sich nicht einheitlich, blieb die Grundstimmung etwas schwächer; tierten nach Pause 1 * niedriger.

Gemeindeumschu

S 95. Von Ländern

sizer Eisenbahn Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 215 8. in = tari s fie, der Witte. ild. Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit

uhren auch 37er

höher bewertet.

jedoch 41er Gesfürel no⸗

2 3 = n,.

ö

2

* H 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7. August 1942. S. 3

und , . mit Glas⸗ und Por- ö Geschäftsinhaber ist: lois Sixt, Kaufmann und Glaser— meister in Krumbach. 2. Aenderungen:

A 1897 17. 7. 1942 Brauerei Kronburg Anton Schweighart, Kronburg. Die Gesellschafter Michael und Josef Schweighart sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anton und Florian Schweighart sind je allein zur kehre lun der Gesellschaft befugt.

A 14 Günzburg 17. 7. Hans Vanoni vorm. Josef Hertle's Witwe, Günzburg. Die Firma ist geändert in: Hans Vanoni. Geschäfts⸗ inhaber ist: Hans Vanoni, Kaufmann in Günzburg.

A 139 17. 7. 1942 Georg Rauch, landw. Lagerhaus, Otto⸗ beuren. Nunmehrige Geschäftsinhabe⸗ rin ist Frieda . Landesprodukten⸗ händlerswitwe in Ottobeuren.

A 64 Neu Uäm 28. 7. 1942 Eduard Seybold, Nersingen. Der Gesellschafter Eugen Seybold ist ge⸗

1942

storben. B 2 Mindelheim 28. J. 1942 Elektrizität smerk Pfaffenhausen,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pfaffenhausen. Die außer— ordentliche Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1942 . beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung gemäß der VO. vom 12. Juni 1941 und 5. Mai 1942 um 62 400 Ee auf 14 800 RM zu er- 66 Demzufolge wurde 5 4 des esellschaftsvertrages geändert.

A 60 Krumbach 31. 7. 1942 hilipp Lachenmaier, Thann⸗ ausen i. Schw. Der Gesellschafter Philipp Lachenmaier sen, ist am 25. Juli 1941 gestorben. Durch Ein⸗ tritt eines Kommanditisten in das

umgewandelt worden. Die beiden persönlich haften⸗ den Gesellschafter Philipp Lachenmaier und Alois Maier sind nun jeder Ür sich allein vertretungsberechtigt.

Merseburg. lor, Im e e fzregister A ist bei Nr. 704 Firma Albert Franke, Vermittlungs⸗ und Auktionsgeschäft in Merseburg, ie g eingetragen worden: Die Ge⸗ ellschaft ist gig öst. Die Firma heißt jetzt: Albert Franke, Vermittlungs⸗ und Auktionsgeschäft, Inhaber Gustav Beyer in Merseburg. Gustav Beyer ist alleiniger Inhaber. Merse⸗ burg, den 81. Juli 1942. Amtsgericht.

,,. 2020 . Handelsregister A unter * 618 e

ivma Emil Gottschlick Co., ersicherungen und Agenturen, Kom⸗ manditgesellschaft in Leuna, eingetra⸗ RJ worden. Geschäftsinhaber ist der aufmann Emil Gottschlick, Leung. Es i zwei Kommanditisten vorhanden. rseburg, den 81. Juli 1912. Amts⸗ gericht. ;

NMettmanm. I20M24) Handelsregister

Elmts gericht Mettmann, 26. Juli 1942. Veränderung:

FS.⸗R. A 230 Karlheinz Elbracht in Mettmann. Der Fabrikant Eduard El⸗ bracht zu Mettmann ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 be⸗ ,, Die Firma ist in Karlheinz

lbracht Werkzeugfabrik in Mett⸗

mann geändert.

Mosbach, Baden. [20361

Handelsregister A. Firma Loui Link, Hotel Prinz Carl, Mosbach. Jetziger Inhaber: Paul Ludwig Link, Hotelier in Mosbach. Mosbach, Bad., 24. Juli 1942. Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 20362

Handelsregister A. Firma Adolf Banspach, Uhrmacher und Optiker, Goldwaren, in Mosbach. Die Firma it geändert in. „Adolf Banfpach, Fachgeschäft für Uhren, Optik, Schmuck.“ Jetziger Inhaber: Adolf Banspach junior, Uhrmiacher⸗ und Optikermeister in Mosbach. Mosbach, Baden, den 27. Juli 1942. Amts⸗ gericht.

München. Sandelsregister Amts gericht München. München, den 1. August 1942. I. Neueintragungen:

A 6914 30. 7. 1942 Kunsthand⸗ lung Max Einzinger, München SBandel mit Gemälden, Perser und if l g hen, Wurzerstr. 165. Ge⸗ schäftsinhaber: Max Einzinger, Kauf⸗ mann in München.

A 6915 30. 7. 1942 Tabak⸗ waren Ludwig Huber, München , 2). Geschäftsinhaber: udwig Huber, Kaufmann in München.

A 6916 39. 7. 1942 Elisabeth⸗ Großgarage Sermann Halter, Mün⸗ chen (Kolberger Str. 175. Geschäfts⸗ inhaber: Hermann Halter, Diplominge⸗ nieur in München.

A 6917 31. 7. 1942 Amalie Kraus, München 9 mit e l, Weinen und Lebensmitteln, lImalienstr. 455. Geschäftsinhaberin: Amalie Kraus in München.

A 6918 31. 7. 1942 Katharina Würfl, München (Tabakwareneinzel⸗ handel, Theresienstraße 29). ö

20225

inhaberin: Kartharina Würfl in Mün⸗ en

A 6919 31. 7. 1942 Geschw. Dietmann, München⸗Solln (Gemischt⸗ waxeneinzelhandel, Hirschenstrgße 22). Offene Handelsgesellschaft. Dis Gesell⸗ ah hat am 1. Mai 1916 begonnen.

Dietmann und Elise Dietmann, beide Geschäftsteilhaberinnen in München⸗ Solln. Die Gesellschafter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

A 6520 81. 7. 1942 Max Hintze, München (Antiquitäteneinzel⸗ an, Westenrieder Straße 13). Ge⸗ chäftsinhaber: Max Hintze, Antiqui⸗ tätenhändler in München.

A 6921 31. 7. 1942 Küther M Beievkuhnlein, München (Buch⸗— druckerei, Weinstr. 35. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. November 1918 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Anna Küther, Geschäftsteilhaberin, und Karl Beier⸗ kuhnlein, Buchdruckereibesitzer, beide in München. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der Gesellschafter Karl Beierkuhnlein ermächtigt. Die Gesell⸗ schafterin Anng Küther ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

A 6922 31. 7. 1942 Edgar Helbig, München (Verkauf von Ge— mälden an Wiederverkäufer, Wotan⸗ straße 49). Geschäftsinhaber: Edgar Helbig, Kunsthändler in München.

A 6923 31. 7. 1942 Georg Riedel, München (Einzelhandel mit Drogen und Kolonialwaren, Hohen— zollernstraße 120). Geschäftsinhaber: Georg Riedel, a in München.

A 75 Fürstenfeldbruck 1. 8. 1942 Hans Buck, Fürstenfeld⸗ bruck (Handel mit Ru ndfunk⸗ und Elektrogeräten, Münchner Str. 3). Ge⸗ schäftsinhaber: Hans Buck, n eur und Kaufmann in , le bruck.

A 39 Pfaffenhofen 31. 7. 1942 Franz Udart, Paffenhofen a. Ilm (Herstellung und Vertrieb von Drucksachen und Zeitungen, Adolf⸗ Hitler⸗Pl. . 85. Geschäftsinhaber: Franz . Kaufmann in Pfaffenhofen am Ilm.

Berichtigung zur Bekanntmachung vom 25. Juli 1942.

B 1999. Die Firma der Zweig—⸗ niederlassung lautet richtig: Papier— fabrik Isamning Zweigniederlassung der Vereinigten Papierwarenfabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

II. Veränderungen:

A 186 31. L. 1942 Emil Ber⸗ ger, München (Thalkirchner Str. 128). Der n . Bertossi in München ist Einzelprokura erteilt. :

Minster, West. (20227 GSandelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung 31. Juli 1942:

B 611 Münsterische Schiffahrts—⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W. Die Prokura des Kaufmanns Karl Houpt in Hamm i. W. ist erloschen. Dem Kaufmann August Heitbrink in Wanne ist für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Hamm i. W. Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die gleiche Bekanntmachung wird bei dem Gericht der Zweignieder⸗ lassung Hamm erfolgen. Muslkenm. 20363

Sandelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 31. Juli 1942. Neue intragung:

A 380 Gebrüder Walter und Kurt e, Kristallglasschleiferei, Mus⸗ au.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 19283. Inhaber: die Glas⸗ schleifereibesitzer Walter Noack und Kurt Noack, beide in Muskau.

Myslowitꝝn. 20228 Amtsgericht Myslowitz, den 27. Juli 1942. Veränderung:

3 H.⸗R. A 410. Die Firma Apteka sw. Barbary JIözef Gdynia lautet jetzt: Barbara Apotheke. Kommissarischer Verwalter ist: Apothe⸗ ker Maximilian Kaspar, Myslowitz, Plesser Straße 6.

Myslowit. 20229 Amtsgericht Myslowitz, 27. Juli 1942. Erloschen: 3 H.-R. B 73. Die Firma Handel Bydla i Nierogaecizny Sp. z. o. o., Myslowitz, ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (RGB. ] S. 914) von Amts wegen gelöscht am 27. Juli 1942. Vendamm. 20364 Handelsregister Amtsgericht Neudamm. Neudamm, den 29. Juli 1942. Veränderung: H.R. A 253 Priv. Adler⸗Apotheke Gerhard Messerschmidt, Neudamm. Die Firma ist geändert. Das Geschäft ist, durch Erbgang auf den Inhaber er g, Pächter) Apotheker Gerhard Messerschmidt in Neudamm über⸗ gegangen.

Persönlich haftende Gesellschafter: Anna

Nürnberg. 20365 Hranntmachung. Handel sregister. Neueintragung:

A 8240 28. J. 1942 Max Maurer in Nürnberg (Vertretungen in Seiler⸗ und Korbwaren, Ludwig⸗ Feuerbachstraße 277. Geschäftsinhaber: Max Maurer, Kaufmann in Nürnberg.

Veränderungen:

A 104 28. 7. 1912 Bayerische Schrauben und Federnfabriken Richard Bergner in Schwabach. Die Einlagen von drei Kommanditisten wurden erhöht.

A 2558 39.7. 1942 Ferdinand Wolff in Nürnberg (Lebkuchen, Keks- und Zuckerwarenfabrik, Rollner Straße 28 a 32). Durch den Tod der Gesellschafterin Antonie Eleonore Bar⸗ bara Wolff ist die Gesellschaft aufgelöst. Leonhard Wolff ist nunmehr Allein— inhaber.

A 2929 30. 7. 1942 Georg Bieber Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eo., K. G. in Nürnberg. Der Therese Kittler in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

B 79 30. 7. 1912 Georg Bie⸗ ber Baugeschäft Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Nürnberg. Rechtsanwalt Dr, Friedrich Bergold ist nicht mehr Geschäftsführer; als solcher wurde bestellt der Oberingenieur Fritz Baderschneider in Nürnberg. Der Therese Kittler in Nürnberg ist Einzel— prokura erteilt.

B 1296 30. 7. 1942 Nürnberger Cellulvidwarenfabrik Gebr. Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg (Fürther Straße Nr. 1765. Die Gesellschaft ist aufge— löst und in Liquidation getreten, Liqui⸗ dator ist der seitherige Geschäfts führer Eugen Dornauer in Fürth (Bay.). Die Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ dation.

Erloschen:

B 161 27. 7. 1942 GBleistift⸗ fahrik vorm. Johann Faher Aktien⸗ gesellschaft, Stein b. Nürnberg. Die Hauptversammlung vom 21. Juli 1942 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des Ver— mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Firma A. W. Faber Castell⸗Blei⸗ stiftfabrik Aktiengesellschaft in Stein bei Nürnberg. Die seitherige Firma ist erloschen. Die Prokuren Exnst Bremer, Siegfried Hüttisch, Johannes Dörge, Walter Dissel und Maxtin Schwarz sind erloschen. Den Gläubigern der Gefell schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

Nürnberg, den 31. Juli 1942.

Amtsgericht Registergericht. Offenbach, Main.

loro Handelsregister. Veränderung vom 365. Juli 1942: A 2575 Firma Robert Tardt Co., Offenbach a. M. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Robert Tardt ist nunmehr Alleininhaber. Offenbach a. M., den 31. Juli 1942. Amtsgericht.

Ostrowo., Posen. Bekanntmachung.

Amtsgericht Ostrowo. In das Handelsregister Abt. A ist am 80. Juli 1919 unter Nr. 15 (Kempen) die Firma Kurt Strozynski in Kempen (Wartheland) und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Strozynski, ebenda, eingetragen worden.

ꝛoꝛze

20231]

Ostrowo. Posen. Bekanntmachung. Amtsgericht Ostrowo. In das Handelsregister Abt. A ist am 30. Juli 1949 unter Nr. 51 die Firma Helene Kuhfeld in Ostromo und als ihr Inhaber die Kauffrau

Helene Kuhfeld, ebenda, eingetragen

worden.

Pirmasens. 20233 Handelsregister

Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 31. Juli 1942. Veränderung:

A 480 Güngrich X Co., Pirma— sens. Der Kaufmann Erwin Treber in Pirmasens ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode seines Vaters, des Ge— sellschafters Wilhelm Treber, fortgesetzt.

2023

H eichenbhach, Eulengebirꝶe. Handelsregifter Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge,

den 36. Juli 1942. Veränderung:

B MN Bereinigte Berliner Metall⸗

möbelfabriken Aktien ⸗Gesellschaft,

Weigelsdorf (Eulengebirge).

Die Firmg lautet fortan: Vereinigte

Berliner Metall- und Holzmöbel⸗ Fabriken A. G., Weigel s dorf,

Eulengebirge. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ 4 Metall⸗ und Holzmöbeln und sonstigen Erzeugnissen, die in den Be— reich der Metall- und Holzbearbeitung fallen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich bei anderen

Gesellschaften oder Unternehmungen zu beteiligen und deren Betrieb ganz oder

teilweise zu übernehmen. schluß der Hauptversammlung vom 18. Juni 1942 hat der Gesellschaftsver⸗ trag als „Satzung der Vereinigten Ber⸗ liner Metall⸗ und Holzmöbel-Fabriken A. G.“ eine neue Fassung erhalten. Der Name der Geselsschaft ist abgeän— dert, ebenso der Gegenstand des Unter— nehmens.

F iet her. 20235 Amtsgericht Rietberg in Westf. In das Handelsregister B II Nr. 15

ist am 21. Juli 1912 bei der Firma

Rietberg⸗ Werte, Aftiengesellschaft

zu Rietberg in Westf. eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversamm—

lung vom 6. Juni 1942 sind folgende

Paragraphen geändert: 5 5 (Uebertra—

gung und Verpfändung der Aktien. Die

Aktien, die noch auf den Inhaber aus—

gestellt sind, sollen berichtigt und unter

Bezeichnung des Inhabers nach dem

Namen, Wohnort und Stand in das

Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen

werden) und z 19 (Genehmigungspflicht

für gewisse Beschlüsse des 3

Schnecherx. Handelsregister Amtsgericht Schneeberg, den 30. Juli 1942.

B 2 Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Niederschlema.

Vorstandsmitglied: Direktor Dipl. Ing. Ernst Kürschner in Niederschlema. Er zeichnet die Gesellschaft mit einem ö oder einem Proku⸗ risten.

20ꝛ36

Schopfheim. 20237 Handelsregistereintrtag A Band II Vr. 10 zur Firma „J. Reinacher“ in Schopfheim: Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 30. Juli 1942. Amtsgericht.

Schorndorf. 20238 Amtsgericht Schorndorf. Handelsregistereintrag vom 1 August 1942. Veränderung:

A 31 Hutfabrik August Sommer in Schorndorf. Ewald Sommer, Fa— brikant in Schorndorf, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Helene Sommer geb. Daudel, Ehefrau des Fabrikanten August Sommer in Schorndorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten. Einzelprokura ist dem Walter Kaiser, Kaufmann in

Schorndorf, erteilt.

Schwerin. Mecklh.

202391 San delsregister Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Veränderungen:

A 147. Eingetragen am 9. 6. 1942: Firma Apotheke und Drogenhand⸗ lung am Markt Wilhelm Tackert, Schwerin (Meckl.). Die Firma lau— tet jetzt: Apotheke und Drogenhand— lung am Markt Wilhelm Tackert, Pächter Apotheker Günther Heyn.

Apotheker Günther Heyn ist Pächter des Geschäfts seit dem 1. Mai 1942. Die bisherige Firma wird mit dem Zu— satz Pächter Apotheker Günther Heyn fortgeführt.

A 261. Eingetragen am 9. 7T. 1942: Firma Strumpfhaus Munus, Schwe⸗ rin i. Merkl.

Inhaber ist jetzt: Kaufmann Werner Muus, Schwerin.

Die Prokura des Kaufmanns Wer⸗ ner Muus ist erloschen. Der Frau Maria Munus geb. Steszewsti in Schwerin ist Prokura erteilt.

A 79. Eingetragen am 22. J 1942: Firma Fr. Ruß, Schwerin (Meckl.).

Die Firma lautet jetzt: Wäschehaus Fr. Russ.

Der bisherige Inhaber, Kaufmann Adolf Russ, ist am 30. März 1912 ge⸗ storben. Das Geschäft nebst Firma ist von den Erben an den Kaufmann Ewald Laudahn in Schwerin (Meckl.) veräußert. Die Firma ist geändert.

A 100. Eingetragen am 30. 7. 1942:

Firmg Ludwig Heidtmann Wein—⸗ großhandlung vorm. Fritz Have⸗

mann, Schwerin.

Der bisherige Inhaber, Weinhändler Ludwig Heidtmann, ist verstorben. Das Geschäft nebst Firma ist infolge Ver⸗ einbarung der Erben auf die verw. Frau Elisabeth Heidtmann geb. Pah— litzsch in Schwerin Mich) über⸗

gegangen. Löschung:

B 29. Eingetragen am 17. 7. 1942: Firma Deutsche Erde Siedlungs— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Schwerin (Meckl.).

Die Firma ist erloschen.

Strieganu. 20240

Handelsregister .

Amtsgericht Striegau, 30. Juli 1942. Veränderung:

A 123 Firma C. F. Lehmann,

Striegau. Franz Lehmann ist aus der

Gesellschaft .

Durch Be⸗

Tuttlingen. 2024)

Amtsgericht Tuttlingen. Handelsregistereintragungen vom 28. Juli 1942. Veränderungen:

A 216 Berchtold C Co., Tutt⸗ lingen. Die Firma lautet nun: Berco⸗Gerätefabrik Berchtold Co., Tuttlingen.

B 1 Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter Schee⸗ rer, Tuttlingen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Juli 1942 wurde § 12 Abs. 2 der Satzung (Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats) geandert.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin beim Amtsgericht Berlin erfolgen.

Lelren, Bz. Hann. 20243 . Handelsregister

Amtsgericht Uelzen, 28. Juli 1942. Veränderung:

B 57 Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien Uelzen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Uelzen.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 24. Juni 1948 im § 5 (Ge⸗ schäftsführer geändert. Der Kauf⸗ mann August Guttermann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf— mann Karl Kahle in Uelzen ist allei⸗ niger Geschäftsführer.

Wangen. 20244 Bekanntmachung. Amtsgericht Wansen, 29. Juli 1942. In unser Handelsregister A Nr 66 ist heute bei der Firma Paul Klose, Höckricht, folgendes eingetragen worden: Der Betriebsführer Robert Klose in Höckricht ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 19412 begonnen und führt die Firma Paul Klose und

Sohn.

Wels. 20265 Amtsgericht Wels, 30. Juli 1942. Veränderung:

S. R. A 155 Bierbrauerei Stift

Lambach. Oberdonau.

Das Geschäft ist durch Kauf an Franz Weigersdorfer übergegangen. Die Firma ist geändert. Sie lautet nun— mehr: „Bierbrauerei Lambach, / Franz Weigersdorfer“. Die Prokura des Brauereimeisters Philipp Rieder

bleibt aufrecht. Die Vertretungs—⸗ ermächtigung des Abtes P. Lambert Zauner und des Priors P. Erhard Danzer ist erloschen.

Wien. 20383 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 27. Juli 1942. Veränderungen:

A 11244 Buchdruckerei Schwarz

Co. (Wien, II., Rotenturmstraße Nr. 14). Ausgeschieden der Gesell— schafter: Franz Jocherl. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Käthe (Katharina) Schwarz ist nunmehr Alleininhaberin.

A 9893 Alfred Schleppnik (Wien, IV., Wiedner Gürtel 3, Handelsagentur und Großhandel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten und Agrumen). Einzel prokura erteilt an: Augustine Schlepp⸗ nik in Wien.

Wien. 20884 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 2A. Juli 1942. Löschung:

A 2043 Heinrich Kutschera Comp. (Wien. XVIII /i10, Schindler⸗

gasse 3).

Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 27. Juli 1942. Löschungen:

Reg. C 2952 Bau- und Adanytie—⸗ rungsunternehmen im Hoch und Eisenbetonbau Gesellschaft m. b. H. in Liquidation (Wien, J., Bauern—

markt 21).

Reg. C 176173 Imperial Film Ge— sellschaft m. b. S. in Liguidation (Wien, VII., Neubaugasse 25. Wismar. 120246 Sandelsregister

Amtsgericht Wismar.

H.-R. A Bd. 1 Nr. 38 Bl. 16 Han⸗ delsregistereintrng vom 27. Juli 1912 zur Firma „Carl Lange, Seestadt Wismar“. Die Prokura des Kauf— manns Carl Lange ist erloschen.

Wismar. 120247 Handelsregister Amtsgericht Wismar.

S.-R. A Band 1 Nr. 102 Bl. 4 Handelsregistereintrag vom 27. Juli 1942 zur Firma „Wilhelm Ihden, Solzhandlung, Baustoffe, Agentur, Kommission Wismar i. M., See⸗ stadt Wismar“. Die Firma ist er— loschen.

Tichenann, Siidostpr.

Handelsregister Amtsgericht Zichenau. (S. R. A 4.) Veränderung bei der Er döl⸗Sandelsgesellschaft Fuchs Co. in Zichenau am 29. Fuli 1942:

oss n

suhi. 20241 Handels regifster Amtsgericht Suhl, den 23. Juli 1942.

; , , m,

Abteilung A Nr. 766 Firma Adolf Bachmann, Gustav Sohn in Al⸗ rechts. Inhaber Fabrikant Adolf

Bachmann in Albrechts.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler sind die bisherigen Gesellschafter Erich Fuchs und Joachim Rüdiger Freiherr von der Goltz. Jeder von ihnen kann

einzeln handeln.