1942 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3.

* *

*. ö . .

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183

vom ⁊. August 1942. S. 4

20436 Münchener Lebensversicherungs⸗ anstalt A. G. in München.

Gemäß § 22 der Satzung laden wir

hiermit zu der 18. ordentlichen

Hauptversammlung am Montag,

den 31. August 1942, um 11 Uhr

im Gesellschafts gebäude in München,

Leopoldstraße 6 / 1, ein. ; Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts des

Aufsichtsrats und Vorlage der Jahresabschlußrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Gewinnverteilung.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus—

üben, erhalten Stimmkarten in der

Hauptversammlung.

München, den 3. August 1942.

Der Aufsichtsrat.

26M 15

Aktiengesellschaft J. G. Leistner,

Chemnitz.

Zur Hauptversammlung am Mon⸗ tag, den 24. August 1942, vor⸗

mittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer

der Dresdner Bank, Fil. Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 8— 10, werden die Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ k für das Geschäftsjahr 1941 owie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

2. Beschlußfassung über Verwendung

D

des K 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines AIbschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. ö Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tag, an welchem die Hauptversamm⸗ lung stattfindet bei der Gesfchäftskasse in Chemnitz, Sonnenstr. g4, oder ; bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, oder bei einem deuischen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank egen eine Empfangsbescheinigung in, und während der Haupt⸗ versammlung hinterlegt lassen. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ tar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung am zweiten zerktage vor der Hauptverfammlung beim Vorstand einzureichen. Chemnitz, den 4. August 1942. Der Vorstand. Dietrich.

9. dein ge golonniesellhmnen

198161.

Plantagen gesellschaft Clementina, Hamburg. Plantagenertragsrechnung 1941.

Aufwand. Sucres Verwalter u. Angestellte. 24 543 12 Ernte u. Instandsetzungs⸗

, 109 568 45 Pferde und Maultiere. 3 44618 G 65 15 Werkzeug und Geräte .. 188430 Allgemeine Unkosten . 23 899 90 Gebühren und Kosten der

Generalvertretung. .. 23 791 56 k . 19 61601 Arbeiter, Ausgänge.. 283 25

S/ 207 09792 Ertrag. Kakao einschließlich Pflan⸗

. 121 634 50 Kaffee. ; löõ 153 83 e 22 952 28 Schwarzer Kakao .. 17 33690 . . 3 344 965 1 k I38 - Pacht (Laden) ..... 3 000 Pacht (Land). ..... 1175663 2 . 11 18083

S / 1 207 097592

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. Aufwand. RA 9

Verlustvortrag aus 1940... 43 441 25

Plantagenverlust S / 11 180,8)

à R. C I6, 66567 per 100 S / 186347 k 6 387 - Steuern vom Ertrag und vom;

Vermögen mit Ausnahme

derjenigen Steuern, die

regelmäßig durch Steuer⸗

abzug erhoben werden .. 872 60

Außerordentlicher Verlust .. 28 43 Alle übrigen Auswendungen: . Zahlungen 1941, soweit nicht Lasten alter Rück⸗ . . . 964, 69 Rückstellungen für noch zu erwartende

Unkosten für 1941 600, 1564 69

Neuverlust .

45 Bassiva.

54 14744

Ertrag. Gerlust: Vortrag a. 1940 43 441,25 Betriebs verlust 10 706, 19

19.

54 1477 44

2

64 14744

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

schaft ist wegen des Kriegs zustandes nicht

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Attiva. R 8&8 Anlagevermögen: Plantagen nebst Zubehör. Umlaufvermögen: Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 165 000,

Kassenbestand, dd 488,4 Plantagen⸗ af e Bankguthaben in Hamburg Bankguthaben im Ausland 17 057,58 Sonstige Gut⸗ haben im ; Ausland. . 3 647,93 Gewinn⸗ und Versustkonto: Verlustvortrag aus 1940 .

So 726 02

100,50 s 1,5

7 184 15

43 441, 25

10 706,19 54 147

941 057

**

Aktienkapital: 1500 Aktien à RM 600, 900 000

Gesetzl. Rückl. 2013,82 Freie Rückl. 38 262,66 Rückstellungen f. ungewisse Schulden: Unkostenvortrag u. Rück⸗ stellung für Zinsen.

40 276 48

78113

941 05761 Hamburg, den 31. Dezember 1941. Plantagen gesellschaft Clementina. Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Schröder, Vorsitzer. Der Vorstand. Rudolf Boehm. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Eine materielle Nachprüfung des ausländischen Vermögens der Gesell⸗

möglich gewesen. Hamburg, den 18. Mai 1942. Dr. O. F. Krichh auff, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung. trat Freiherr Hans Rudalph von Schröder, Hamburg, auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Dagegen wurde Herr Dr. Edgar Wiegers, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zirfummen: . Schröder, Hamburg, Vorsitzer; Higo Pries, Hamburg, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Dr. Edgar Wiegers, Hamburg; Marc. Wallenberg, Stockholm; Nils Erdmann, Stockholm.

10. Gesellschaften m. b. HY.

20142 Bekanntmachung. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Völklingen (Saar). Auslosung

von Teilschuldverschreibungen

unserer 5 , Anleihe von 1936.

Bei der am 26. Juni 1942 durch⸗ geführten 4. Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:

Zu RM 10990, Nr. 30 37 40 112 145 245 259 285 291 317 333 341 350 416 424 428 450 462 486 488 491 500 508 516 526 548 557 599 607 608 609 612 621 622 624 625 631 674 767 782 787 7383 8035 3831 832 847 856 861 869 S871 872 873 892 893 894 916 918 991 992 1092 106 131 132 133 190 191 192 i9g3 194 195 206 207 208 209 210 212 213 247 248 249 251 264 278 3035 330 335 336 353 368 446 452 453 460 533 534 576 573 581 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 609 612 613 742 787 797 798 801 802 803 806 S08 809g 8i0 8il 812 813 814 816 817 S67 978 980 83 993 2004 006 023 024 026 028 045 085 087 088 O89 O93 109 124 125 148 172 187 244 276 309 324 325 328 331 332 341 355 368 401 412 418 437 467 524 544 587 588 597 610 629 631 655 657 733 747 750 759 769 761 762 767 783 785 812 817 830 837 S848 850 853 854 884 885 953 993 994 997 3010 013 014 015 047 049 77 983 143 145 166 167 170 174 175 201 2903 204 205 206 207 2066 209 210 211 212 218 219 20 232 239 245 251 295 299 302 9 361 363 366 378 393 436 437 447 43 462 463 466 488 489 496 497 493 500 502 503 S0 505 506 526 546 550 574 5938 625 634 673 693 694 702 703 705 707 7058 724 726 734 738 747 749 750 752 777 773 822 S823 S826 831 S847 847 866 872 878 890 891 892 393 S9gg M3 gi 915 920 g21 922 934 939 942 953 954 955 953 964 965 966 967 968 959 973 974 975 N6 7 8 4099 oi0 011i ot? 013 OM 107 108 120 121 151 153 156 157 171 177 178 20 213 232 233 277 276 279 230 281 282 286 334 338 339 340 342 343 345 352 354 362 369 379 387 388 389 391 46066 407 410 416 417 418 419 420 432 447 452 4515 NI 472 475 495 508 509 510 511 513 514 515 530 538 562 569 577 5758 579 581 539 590 599 620 621 626 627 636 6657 660 662 663 664 678 679 705 718 722 723 743 779 784 800 804 817 829 3832 833 834 848 849 S850 851 3886 903 gl0 95 92 927 ges 29 930 49

076 174 301 579 588 604 614 678 734 827 856

9779 057 128 241 333 348 522 598 699 941 0933 108 124 156 205 340 103 412 504 68d 731 794 050 066 139 240 521 667 766 789 823 g 972 982 056 206 255 290 40 579 590 620 683 699 831 906 010 045 221 349 442 634 741 956 092 186 425 459 504 514 534 682 828 878 888 902 969.

032 044 157 182 297 342 417 497 535 654 665 711 746 817 826 978

024 064 073 082 093 132 A7 409

6083 189 193 208 244 363 69 t.

. 845

3h

964 NS 979 985 991

Ihs Son i G4 Ohg 555 65s os G5 74

* 405

155 175 327 580 589 605 615 690 735 828 857

919 936

059 129 247 338 349 532 614 700

55 960 63 973 975 976 997 79099

35 111 125 157 232 342 404 413 505 695 733 795 055 067 158 241 523 670 7167 790 834 920 973 983 059 209 256 321 460 580 591 626 690 7100 832. 907 011 049 2262 350 443 635 812

167 168 176 177 329 356 581 582 590 591 606 607 6165 617 699 711 737 738 32 834 881 887 944 945 981 985 986 9975 6043 947 O60 (085 086 087 179 181 295 207 28 280 284 320 341 342 343 344 381 388 390 409 561 569 570 571 572 595 617 638 639 953 654 670 704 712 724 765 771 843

036 112 126 158 244 362 405 414 506 722 750

076 113 127 159 245 397 406 415 520 725 752

169 179 372 583 592 608 631 728 739 835 888 964

079 114 144 160 249 398 407 420 526 726 753

170 200 462 584 593 610 634 729 I58 836 889 965

090 115 1525 161 250 408 421 605 727 754

171 201 463 585 594 611 642 731 I 0 838 890 966

088 208 326 345 432

104 116 153 162 279 400 409 454 623 728 755

854 955 1 So 3 O27

059 068 171

242

556 678 68 791 835 922 74

060 6069 176 251 591 679 769 7192 836 923 975

061 070 178 351 598 686 770 7193 837 958 96

062 089 204 650 7106 771 794 S55 963 977

063 117 217 382 651 7143 772 795 86 964 M8

172 256 479 586 602 612 643 732 7199 85 891 967 048 116 209 330 346 496

105 117 154 163 288 401 410 465 624 729 771 029 064 118 231 428 662 750 787 796 891 965 979

984 g85 986 9009 910 011

078 225 257 324 554 581 592 627 692 701 833 908 020 050 223 356 463 636 842

079 249 253 33 555 582 593 639 95 702 45

909 gi0 9g95 997 10999

033 051 230 360 464 675 895

039 256 259 366 556 583 594 647 694 714 863

034 88 245 371 541

676

913

094 251 269 367 571 584 595 650 695

097 252 261 368 573 585 596 653 696

716 717

902

935 091 246 381 547 680 929

903

936 217 313 386 585 684

930

11903 009 010 061 4 12 148 149 330 336 356

1090 300 434 460 505 515 535 683 833 879 889 05

034 045 174 241 298 346 422 498 548 656 666 728 7147 818 881 979

032 065 074 083 094 134 319 410 423 435

167

523 603 807

090 190 199 215 266 365 447 502 696

dd

496 552 626 831 882 035 0h 164 246 294 421

110 305 435 472 506 516 536 684 834 880 890 908

0637 046 175 242 299 350 448 199 565 657 667 729 I5ꝰ 3819 882 980

034 066

105 117 119 120

436 479 507 517 537 685 848 881 891

437 480 508 522 539 686 85? 883 892

454 484 509 530 547 723 853 84 893

177 36 Sh 485 516 53 564 766 S5] S585 S9

912 9222 941 942

938 048 176 269 369) 351 454 500 598 5568 668 730 797 820 9098 981

039 191 17 281 337 357 455 501 613 659 669 734 80l 821 921 82

040 114 178 282 338 358 461 h02 615 660 670 38 811 822

041 116 179 257 339 359 474 509 616 661 671 739 813 823

153 253 262 369 577 586 597 668 697 719 904

038

Zu RM 500, Nr. 129903 994

9643 1 189 295 a9 10 195 5i9 hi7 z 76 Ji diß 521

922 950 952 983 984 985

O67 068 069 O76 077 M8

089 098 161 370 414 427

441

498 585 bbd 868

191 192 1983 194 200 201 200 293 217 218 219 229 289 290 298 302 389 393 395 399 448 449 450 451 589 608 610 611 699 723 834 841

070 079

129 195 204 21 308 443

52 16 46 637 6440 6iß Sas Sag add 4g 855 gez rh go goz 1 5006 olg olg Ges 56 155 2465 255 31 433 4535 5064 5s 506 54] 54h 6e 55h 5s 5opz og gt Fot 553 6g 766 Jö7 J20 734 a5 844 S54 Sö5 Sö5 S651 575 he voz 335 969 1 606 iz C44 59 C55 O66 96 eh 636] haz Ge G86 C83 Cg (Gn ögs 16 227 2329 230 242 243 244 247 215 50 351 363 365 3M) 265 54 54g zg 34 345 395 114 69 89 40 510 34 56g böl bos oo ss öhe oo, 6s 6d sas

57 989 M90 991 9g92 g9o3 994 g98 13091 O48 059 060 661 062 (63

071 080 091 1600 304 403 416 432

446

502 588 781 912

185 196 2hß 235 ʒh⸗ 444

792

173 281 5718 587 603 613 644 733 824 855 909 969 056 125 210 351 347 497 596 685 899

107 120 155 164 339 402 411 498 625 730

032 065 123 232 520 663 765 788 805 905 967 981 038 171 254 271 388

578

587 3517 682 698 720 905

644 230 355 449 eg 715 93 986 156 396 458 5063 512 533 5 505 7 S6 S9] gh

005 043 147 181 296 341 415 4965 514 618 664 706 I45 816 825 NI 86

072 081 092 104 313 404 417 433 461 503 594 88

920.

966 059 185 197 206 243 343 445

*

675 686 699 703 709 735 751 777 318 824 825 863 gIi4 9g17 91s 8198 920 7 35 946 947 948 949 gö50 976 983 99 17006 007 014 030 (070 125 144 211 215 216 221 226 291 306 Bs 351 361 376 387 391 393 394 407 405 420 431 432 433 434 442 446 453 468 469 499 520 531 532 537 538 539 540 541 542 548 544 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 563 564 565 566 599 604 647 648 649 674 713 715 730 731 751 755 7650 767 802 861 S866 881 882 883 834 885 886 887 888 889 890 892 E93 894 905 907 924 öl göß 957 258. Die Einlösung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1942 ab zum Nennwert gegen Einreichung der Teilschuldverschreibun— gen und der dazugehörigen Zins— und Erneuerungsscheine bei ; ö. unserer Gesellschaftskasse in Völk⸗ lingen, der Tresdner Bank, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, der Gebr. Röchling Bank, Saar— briücken, ; sowie bei sämtlichen deutschen Niederlassungen dieser Banken. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen hört mit dem 36. September 194 auf. . Der Betrag fehlender, noch nicht

fälliger Zinsscheine wird von dem aus— n,, Kapitalbetrage gekürzt.

Wir machen ferner bekannt, uu von den bisher ausgelosten Stücken die nachstehenden Nummern noch nicht zur

Einlösung vorgelegt worden sind:

1. Aus der Auslosung 1939: ö

a) Stücke zu RM 1909, Nr. 495 549 4224 4673 4882 5752 5753 6252 6299 6489 6944 7275 8604 9069 9088 9090 goht 9138 9140 9142 10834 160835 11565 11721.

b) Stücke zu HM 500, Nr. 12265 12429 12441 12556 12561 12564 12597 12793 12897 13535 14153 14154 14264 14287 14360 15023 15024 15101 15895 16660 16662 16667 16978 17377 17703 17753 17825. JJ ,

2. Aus ver Auslosung 194901:

a) Stücke zu RM 10990, Nr. 80 837 2278 3185 3186 3183 4309 4609 4924 5745 6674 6743 6980 6981 6982 6983 7274 7745 7802 8292 9345 9346 9965 10502 10519 109521 10999 11002 11164 11165 11190 11413 11414 119.

b) Stücke zu M 500, Nr. 12125 12126 12558 12596 13211 13212 13213 13214 13215 18216 13913 13961 13962 14140 14478 146560 14699 14881 15295 15673 15942 16626 17001 17153 17154 17358 17387 17515 17516.

3. Aus der Auslosung 1941:

a) Stücke zu RM 1909, Nr. 3 1117 238 239 335 338 1729 1731 1733 1734 1735 1872 2198 2660 2311 4050 4610 4611 4976 4977 5150 5180 5620 5621 5622 5623 5624 5625 5626 5627 6250 6324 6464 6897 68935 Te76 7378 7555 8t34 8422 8745 8746 9157 9817 9818 10286 11106 1110 11197.

b) Stücke zu M 500, Nr. 12156 12411 12608 12609 14265 15097 151900 15413 15538 15828 15675 15676 163590 16521 16627 16685 17096 17214 17505 17506 17507 17598 17754. Völklingen (Saar), im August 1942. Nöchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

28. August 1942, mittags 1

18612

Die Industrie⸗Verwaltungs⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H., Marienberg. ift mit Wirkung vom 1. Januar 1942 nufgelöst.

. a 8 65 GmbH-⸗Gesetz werden die , der el e auf⸗ efordert, sich bei mir zu melden.

. den 22. Juli 1942.

W.⸗P. Dr. Peschke, Abwickler.

. 15. cGekanntmachungen

20428

Die diesjährige ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag , 6

in den Räumen der Gesellschaft, Berlin Tagesordnung:

Jahresabschlusses so⸗ des Vorstandes

statt. 1. Vorlage des wie des i g. . und des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Gewinnverteilung. Berlin-Charlottenburg, 5. August 1942. . ,, . Feuerversicherung au 2 * vormals Deutsche eamten⸗ Feuerverfiche rung. auf Gegenseitig⸗ eit.

Seiffert. Holst. Pamp.

en , Volkswohl⸗ Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ u. Ver⸗ sicherungsverein 4. G. 4 Direktion Berlin C2, Kurstraße 18 bis . 23

Gemäß § 3 der Satzung geben nr bekannt, daß die ordentliche Hauptverfammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911 am Sonntag, dem 30. August 1942, 10 Uhr, in unse⸗ rem we ne tung n Berlin C2, Kurstraße 18 15, stattfindet.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1911.

2. Enklastung des Aufsichts rates und

des Vorstandes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahlen der , n

5. Eingegangene Anträge. ;

Die Eier neren der , . Hanptversammlung ist gemäß h 18 der Satzung ordnungsmäßig erfolgt.

Der Jahresbericht und Rechnungs- abschluß für das Geschäftsjahr 18941 liegt in unseren Geschäftsräumen in Berlin zur Einsicht aus. ;

Berlin, am 16. August 1942.

Der Vorstand.

20429 a, ,. Lebens versicherungẽõ⸗ anstalt a. und Gewerbe in ̃ Aus dem Aufsichtsrat schied dur Tod aus Herr Fritz Borrmann, Berlin. Hamburg, den 3. August 1942. er Vorstand. Christ ian Bartholatus.

Karl Süßbauer.

zbaz3

799 ((.) Amerikaanleihe ....

6 99 (3.) Amerikaanleihe . 45 ehem. 6 90 (4. Amerikaanleihe 45 q Neliqxationsanleihe

kreditbriefe), Reihe 1 briefe), Melk Jĩ⸗ .

.

briefe), Reihe 3

briefe), Reihe 4. . 3

w

Rechts... J w

gabe 1940, in Hypotheken. Berlin, den 10. August 1942.

6 5 (2. Amerikaanleihee ...

4 55 Reichsmarkanleihe, Ausgabe 1934, Serie A ö 45 , Landeskulturschuldverschreibungen (Landeskultur

4945 Landeskulturschuldverschreibungen (Landeskulturkredit⸗ 10. 4 KLandeskulturschuldverschreibungen (Landeskulturkredit⸗

für die 629 (3.) Amerikaanleihe in Hypotheken... für die 4, ehem. 699 (4.) Amerikaanleihe in bar für die 4 Meliorationsanleihe in sprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen

6. für die 70 Reichsmarkanleihe, Ausgabe 1934, Serie A, in

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (CTanbdwirtschaftliche Zentralbank).

Bekanntmachung e . gemäß g 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Nentenbank⸗ ̃ Kreditanstalt.

1 JI. ͤ . Am 30. Juni 1942 waren folgende Schuldverschreibungen im Umlauf:

ö .. 8 6637 500,

d wo, = J . 5 14 220 500, . ö zes o.

frz. 13 zo ooo. =

ä 40 1 200, J R 38 386 ooo, —,

A4 95 Landeskulturschuldverschreibungen (Landeskulturkredit⸗

. Ru zs dos soo, 3, Ru 20 oss soo,

RM 20 gos oo,

.

11. 4 Schuldverschreibungen (Agrarkreditbriefe), Ausgabe 1940 RM 57 966 800, ( II. Die Deckung betrug am 30. Juni 1942:

(1.

1. für die 7 (I.) Amerikaanleihe in otheken... 26 812 879, 47 . JJ R 2064 Szb, Sa, 2. für die 69 (2.) Amerikaanleihe in Hypotheken... GM 36 782 119,34 . , , f, l 2 480 66,

& M . abstrakten Schuld ver⸗

0 726 114 tz5 gas O00. =,

Gut RKM a3 420 82d, s,

1 287 200,2,

J. für die 4M , Landeskulturschuldverschreibungen (Landes- kulturkreditbriefe), Reihe 1, in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts

8. für die 49 Landes kulturschuldverschreibungen (Landeskultur⸗ kreditbriefe), Reihe 2, in abstrakten Schuldversprechen, aus⸗ estellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts.

9. für die 49, a, (Landes⸗ kulturkreditbriefe), Reihe 3, in abstralten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts. I0. für die 49 Landeskulturschuldverschreibungen (Landes- tultuürkreditbriefe), Reihe 4, in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts II. für die 49, Schuld verschreibungen (Agrarkreditbriefe), Aus⸗

FAM z38 Sol es, 3, Ru zs s62 150, lꝛ—

RM 31 sos ss, 7a,

RM 66 Sos so m.

Der Borst and.

*

Charlottenburg, Berliner Straße 153,

für Handwerk, Sandel durch

RA 31 69a 632, 95,

94

.

——

der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie dom 30. Qttober 1941 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz.

des Bevoll macht . für die Maschinenproduktion zur Typen⸗

* (mit Ausnahme der Straßenfahrzeug⸗ und Flugzeugmotoren)

.

teilung

. Dezember 1939 (RGBl. er (RGBl. I

Erscheint an jedem Woch g, 80 Q einschl

abholer bei der r, , n 190 Bestellungen an, in

straße 32. 10 Rr.

abends. Postan Einzelne Nummern dieser Ausgabe

enta . durch die y lich o, is 83 Zeitungs a g . 214 Selbst⸗ mo . li elbstabholer die WÜnzei SW el erlin für Selbstabholer 233 ö 6

Sie werben nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung Betrages einschließ lich des . i,, Fernsprech⸗ Sammel · Nr. i 19 33 38

monat

nehmen m-

wer

Reichsbant girokonto Verlin, Konto Nr. 1/1918

nr. isa

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Verordnung über die Bewirtschaftung elektrotechnischer Erzeug⸗ nisse. om 6. August 1942.

Anordnung des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion ur Typenbeschränkung von Dieselmotoren (mit Ausnahme . EGtrahen fahr eng; und Flugzeugmotoren) vom 30. Juli

Allgemeine Anordnung über die Knochensammlung, den Knochenhandel und die Knochenverarbeitung (Neue Fassung vom 8. August 1942).

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Preußen

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 9.

Amtliches Deutsches Reich

Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Hofrat Dr. Gustav Riehl in Wien mit Urkunde vom J. August . die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ tehen. **

**

* .

= Verordnung er die Bewirtschaftung elektrotechnischer Erzeugnisse

Vom 6. August 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) wird ver⸗ ordnet:

§81

„(I) Zur Ueberwachung und Regelung des Verkehrs mit elektrotechnischen Erzeugnissen stehen der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie die Rechte einer Reichsstelle zu. Insoweit führt die Wirtschaftsgruppe die Bezeichnung „Wirtschafts— ö. Elektroindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische

rzeugnisse!“.

E) Die Waren, für deren Bewirtschaftung die Wirt⸗ schaftsgruppe als Reichsstelle zuständig ist, werden durch besondere Bekanntmachung bestimmt.

58 2 . J Elektroindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse werden für ihren Geschäfts—⸗

bereich die Befugnisse aus der Verordnung über den Waren⸗ verkehr übertragen. 83

. ö Elektroindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse wird von einem Reichsbeauf— tragten geleitet. Diesem . ein Beirat zur Seite, in den . von Industrie, Handel und Handwerk zu berufen ind.

. 84

Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung erlischt die Ermächtigung des Beauftragten für Kriegsaufgäben (Kriegs— beauftragten) bei der Wirtschaftsgruppe Einf erf. gemäß 5 1 der Anordnung über die Erzeugungslenkung in

Nr. 258 vom 4. November 1941). S8 5 . Diese Verordnung tritt am 1. September 1942 in Kraft. (8. S) Berlin, den 6. August 1942.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried.

Anordnung

i beschränkung von Dieselmotoren

vom 30. Juli 1942

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver—

der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung vom

1 S. 2411) in Verbindung mit

Durchführungsverordnung vom 20. Dezember 1939 2498) ordne ich hiermit an:

1. Diese Anordnung gilt für alle , . mit Aus⸗ nahme der Straßenfahrzeug⸗ und Flugzeugmotoren. Sie gilt sowohl für Inlands⸗ als auch für Ausfuhr⸗ lieferungen.

I. Die Hersteller dürfen nur diejenigen Dieselmotoren⸗

Anzelgenpeeis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Feile 6. Vä, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit-⸗Zeile 1.35 .A. Anzeigen

mmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Settdrucvk (einmal unter- strichen) . dur ollen.

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben efristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Unzeigenstelle eingegangen sein.

auf Vorschlag des Leiters des Sonderausschusses Kraft⸗ maschinen von mir festgesetzten Typenprogramm für Dieselmotoren zugelassen sind. Den einzelnen Her⸗ stellern werden Weisungen, welche Typen sie künftighin und für eine Uebergangszeit noch bauen dürfen, zugehen. .

3. Vorhandene Aufträge auf nicht im Typenprogramm zugelassene Typen dürfen nur ausgeführt werden, wenn der Hersteller bei Inkrafttreten dieser Anordnung das dazu erforderliche Material zu mindestens 50 v. H., nach dem Materialwert gerechnet, vorgearbeitet im Werk hat, es nicht anderweitig für kriegswichtige Auf⸗ träge verwendet werden kann und der Motor spätestens bis zum 31. März 1943 fertiggestellt ist.

4. Die Geschäftsführung der Fachgruppe Verbrennungs- motoren hat die Durchführung dieser Anordnung im Benehmen mit dem Arbeitsausschuß Verbrennungs— motoren zu überwachen. Die Hersteller sind ihr gegen— über zur Auskunftserteilung, Einsichtsgewährung in die Geschäftsbücher, einschlägigen Unterlagen, Zeich— nungen usw. und zur Zulassung von Betriebsbesichti— gungen und etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet.

5. Ich behalte mir vor, Ausnahmen von vorstehenden Bestimmungen in besonders begründeten Fällen zuzu⸗ lassen. Anträge sind über den Arbeitsausschuß Ver— brennungsmotoren, Berlin W 1i5, Meinekestr. 4, IV,‚, bei mir einzureichen.

6. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafbestimmungen des § 4 der Verordnung vom 20. Dezember 1939 zur Durchführung der Ver— ordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung (RGBl. 1 S. 2499).

J. Diese Anordnung tritt am 10. August 1942 in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und das Gebiet von Eupen, Malmedy und Moresnet. .

Berlin, den 30. Juli 1942.

Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Karl Lange.

Allgemeine Anordnung

über die Knochensammlung, den Knochenhandel und die Knochenverarbeitung

(Neue Fassung vom 8. August 1942)

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 675) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs— ministers für Ernährung und Landwirtschaft angeordnet:

§1 Begriffs bestimmung

(1) Knochen im Sinne dieser Anordnung sind Knochen und Knochenabfälle aller Art, wie Frischknochen, Roh- bzw. Sammelknochen, Haushaltsknochen üsw., sowohl im unent— fetteten wie im entfetteten Zustand. Ausgenommen sind Frischknochen, die in fleischverarbeitenden Betrieben unmittel bar zum Zwecke der menschlichen Ernährung abgegeben werden.

() Die Vorschriften dieser Anordnung finden auch auf Nebenbetriebe, in denen Knochen anfallen, gesammelt, ge⸗ handelt oder verarbeitet werden, Anwendung.

582 Vernichtungs verbot

Knochen dürfen nicht vernichtet, insbesondere nicht ver— feuert werden. §8 3

Anbietungspflicht Gewerbliche Betriebe aller Art, in denen Knochen an— fallen (Schweinemästereien, Schlachthöfe, fleischverarbeitende Betriebe, Gast⸗ und Verpflegungsstätten, Müllsammlungs⸗ und Auswertungsbetriebe usw.), haben Knochen Inhabern von Sammlermitgliedskarten der Fachgruppe Alt- und Ab⸗ fallstofte Fachuntergruppe Rohproduktengewerbe gemäß § 4Abs. 1 oder Inhabern von Knochenhandelsgenehmigungen gemäß 4 Abs. 2 anzubieten. Ausgenommen sind . aus Schlachthöfen und fleischverarbeitenden Betrieben, soweit sie unmittelbar ö Zwecke der menschlichen Ernährung ver⸗

arbeitet oder abgegeben werden, d. h. i 1 dorbenem 5st geg h. in frischem, unver §8 4

Genehmigungspflicht 9 Wer ,, Knochen bei den Anfallstellen sammelt, bedarf der Sammilegmitgliedskarte der ö

Alt⸗ und Abfallstoffe Fächuntergruppe Rohprodukten⸗ gewerbe —. Er 9 die gesammelten Knochen . Inhaber

Typen in Auftrag nehmen und herstellen, die in dem

von Genehmigungen zum Knochenhandel bzw. zur Knochen⸗

Poftschecttonto: Sertin A821 1942

be⸗ oder verarbeitung weiter zu veräußern.

(2) Wer darüber hinaus gewerbmäßig Knochen zum Zwecke des Handels erwirbt, bedarf einer Knochenhandels⸗ genehmigung. Er darf Knochen nur an Inhaber von k oder Genehmigungen zur Knochenbe⸗ oder verarbeitung weiter veräußern.

(3) Wer gewerbmäßig Knochen be- oder verarbeitet, bedarf einer Genehmigung.

85 Erteilung von Genehmigungen

(1) Knochenhandelsgenehmigungen werden vom Reichs— kommissar für Altmaterialverwertung in Berlin Wg, Lenns— straße 9, erteilt, der im Einzelfall die Fachgruppe Alt- und Abfallstoffe Fachuntergruppe Rohproduktengewerbe —, Berlin W 15, Ludwig⸗Kirchstr. Ja, mit der Erteilung beauf— tragen kann.

(2) Genehmigungen zur Be⸗ oder Verarbeitung von Knochen werden vom Reichskommissar für die Altmaterial— verwertung erteilt, soweit es sich handelt um die Be⸗ oder Verarbeitung von

a) Rinderkopfknochen,

b) Knochen nach dem Schwarzkopfverfahren,

c) Knochen in Autoklaven, Mühlen oder Stampfen,

d) Rinderunterbeinen. Die Genehmigungen zur Be- oder Verarbeitung von Rinderunterbeinen bedürfen der Zustimmung der Reichsstelle für industrielle Fettver— sorgung.

(3) Genehmigungen zur Be⸗ oder Verarbeitung von Knochen für andere als die in Abs. 2 genannten Fälle werden von der Reichsstelle „Chemie“, Berlin W 35, Sigismundstr. 5, erteilt.

(4 Die Genehmigungen zur Be- oder Verarbeitung von Knochen bedürfen der Zustimmung der Hauptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft bzw. der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung, soweit aus Knochen Oele und Fette gewonnen werden. . .

(5) Anträge auf Erteilung von Knochenhandelsgenehmi— gungen und Genehmigungen zur Be- oder Verarbeitung von Knochen sind an die jeweils für die Genehmigungserteilung zuständigen Stellen zu richten. ;

§86

Verarbeitung von Knochen zu Futter- und Düngemitteln

Zu Futter- und Düngemitteln dürfen in gewerblichen Betrieben anfallende Knochen nur nach einer Entfettung bis auf 1 ,, Autoklavenknochen nur nach einer Entfettung bis auf 40e verarbeitet werden.

§8 7 Buchführungspflicht Wer gewerbsmäßig Knochen be- oder verarbeitet, hat über Art, Menge und Wert der be- oder verarbeiteten Knochen sowie über die daraus hergestellten Erzeugnisse und ihren Absatz Buch zu führen. Aus der Buchführung müssen die Verkäufer der Knochen sowie die Käufer der Erzeugnisse

ersichtlich sein. 8 8

Sonstige Bestimmungen; Ausnahmen

Die gemäß G 4 und 5 erteilten Genehmigungen können von den für die Erteilung zuständigen Stellen jederzeit wider— rufen oder von Bedingungen und Auflagen abhängig gemacht werden; insbesondere können von diesen Stellen jederzeit Auflagen hinsichtlich der Abgabe von Knochen, der bei der Be⸗ oder Verarbeitung anzuwendenden Verfahren und der Abgabe der aus Knochen hergestellten Erzeugnisse gemacht werden.

Die Zuständigkeit der Reichsstelle für industrielle Fett— versorgung für Knochenfett (Nr. 130 des Stat. Warenver— a . und der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung owie der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Gele und Fette für Klauenöl Nr. 1661 des Stat. Warenverzeichnisses bleibt unberührt.

Weitergeltung bestehender Vorschriften Unberührt bleiben:

1. Alle auf Grund des Lebensmittelrechts allgemein oder im besonderen Fall erlassenen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften der Verordnung über Knochenfett vom 8. Juli 1936 (RGBl. 1 S. 565) sowie der Verordnung über unzulässige Zusätze und Behandlungsverfahren bei Fleisch vom 31. Oktober 1910 (RGBl.́ 7 S. 1470);

2. die Vorschriften der Allgemeinen Anordnung auf dem Gebiet der Fettversorgung vom 27. November 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats— anzeiger Nr. 278 vom 28. November 1934) in der Fassung der Aenderungsanordnung vom 5. Februar 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1935 und der Anordnung Nr. 15 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung vom 30. Juli 1936 (Deutscher Reichs— anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Huli 1936; ̃

3. die Vorschriften des 5 6 der Verordnung über künst⸗ w vom 3. August 1918 (RGBl. 1