ö
* . ö ö
ö
m. 4 , m . 12.
Gummi 146,090 B.,
Dtavi 28,00.
Kiehn, 7. August. (D. R. B. 405 Nied - Donau Lde - An. 1940, A 10415, 43, Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 104,10, 409, Steier- mark Lds.-Anl. 1910 104,00, 49 Wien 1940 105,50, Donau Dampfsch. - Gesellschaft ——, A. E. G.- Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 98,25, Brau⸗AG. Desterreich 238 25, Brown⸗Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl
AG. f. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall
— * Gummi Semperit 239,00, Hanj⸗Jute-Textil — —, Kabel und Drahtind. — —, Lapp-Finze AG. 100,75, Leipnik-Lundb. — —,
Leykam-⸗Josefsthal 72, 00, Neusiedler AG. —— Schrauben Schmiedew. — —, Simmeringer Masch. — —,
Wiener
Maschinenf.Ges. 156,50,
Si, 25,
Holsten⸗ Brauerei 2109 00, Karstadt 129,90, Siemens St. Akt. — —, Vorz. Akt. ——, ; k 8
Siemens⸗-Schuckert — —, „Solo“ Zündwaren — — Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler-⸗Puch 129, 75, Steyrermühl Papier 175,00, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 122,00. Protektoratswerte, 7. August. Zivnostensta Bank 195,00, Dux ⸗Bodenbacher Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 643,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 123,00, Erste Brünner Metallwalzwerk Prager Eisenind.-Gesellschaft 374,00, Eisenwerke A. G. Rothau-Neudek 74,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 311,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 175,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Drudk⸗
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1942. S. 4
Neu Guinea 6,00 B.
118, 00, „Elin“ — — Felten ⸗Guilleaume
174,50, Perlmooser Kalt Steirische
ö. terung . w. Eisenbahn 155,00,
129, 00. AG. Mährisch⸗Ostrau
36 do. 1941 (St. zu 1060 100, 00, 49 do. 399 do. 1937 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79, 75, do. Handels Mij. Zert. (1000) 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1585/9), Van Berkels Patent 138,75, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 282 00, do. Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 190,253), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 341,25 *), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 373A 75 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 219,25 *),
fabrilen A. G. S0, 75, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. 67,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 59, 00, 4, Dux⸗Bodenbacher Prior. ⸗Anl. 1891 — —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 10,9), Königs- hofer Zement 430, 00, Poldi⸗Hütte 680, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 525 25, Ringhoffer Tatra 426,00. Renten: 4M Mährisch Landes anleihen 1911 — —, 4 Pilsen Stadtanleihen — —, 4 * Pilsen Stadtanl. — —, 57 Prager Anleihe ——, 49, Böhm. Hyp.-Ban! Pfandbr. (57 jährig — — 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrer⸗ bungen —, —, 489 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. — — Ko Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 49, Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M 90 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 49, Mähr. Landeskultur Bank⸗Komm. - Schuldverschr. L= —, 495, Mähr. Landes⸗ cultur Eisenbahn-Schuldverscht. ——, 4 0 Zivnostensta Bank
(D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ Anleihen: 499 Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 102½, 4049 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ 100,5 450 do. I940 S. IL mit Steuererleichterung 1029,
1941 10015, , 1938 97as/,,
Schuld verschr. — —. Amsterdam, J. August. tierte Werte: I.
odr), 3230 Gn) do.
Heemaf. N. V. — —,
Spinnerij 19254,
2190
Vorz. — —, Nederl.
Holland Amer. Lijn. 16835), Nederl. Schepvaart Unie 2038,00, Handels vereenig. Amsterdam (95 VA) 329, 75*), Deli Mij. Zert. (1000) Iss, 252), Senembah Mij. 155,909. B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗ zinsliche Werte: 34 Amsterdam 1937 5. 11 109383, 3 z 9 Rotter⸗ dam 1938 S. 1 99,765, 6. Nederl. Bankinstelling Pb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. HL 134,00, Amsterdam Droogdokt — —, Heinekens Bierbrouwerij 274,00, do. Zert. 279, 00, Holland. St. Meelfabriek 230,00, Holl. Draad und Kabelfabriek 350 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) — —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 173,50, Intern. Viscose Comp. 1I9, 25, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 162,00, Lever Bros. C Unilever N. V. 79, Vorz. 157, 00, do. 79 Vorz. Zert. 157, 00, do. 699 Vorz. (St. 3. 100) 145, 00, do. 59, (St. 3. Ibo) 14 Fi, Nederlandsche Kabelfabriet 311.00, do. Zert. 313,50, n,, Mij. 220, 00, Nederlandsche Vlas hilips Reineveld Machinefabriek. — —, Droogdok Mij. 310,00, do. Zert. 316,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 137.00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 165,00, Stoom⸗Spinnerij Spaniaard 12753, Stork Co. 187,00, do. Vorz. 147,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —, —, Blikfabrieken 212,59, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen l57, 25, do. Pref. — , Wilton Feijenoord Dog en Werft 183,26,
Gloeilampenfabr. Vorz. 1815, do. Vorz. 133,00, Rotterdamsche
Vereenigde
Wol. Mij. 75,00, Holland. Am. Lijn.
Zert. (100) 170,00, Del. Mij. Zert. (100) — —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 116,00, Magazijn de Bijenkorf V. N. 169,75, do. 6960 kum. Vorz. 1657, 60, do. Gewinnber. Sch. R. II 215,00. — *) Mittel.
Sffentlicher Anzeiger
2 2 mn an. 1 Qeleneniche 8er m gen I. Attiengesenschaften. 10. Gesenschaften n. v. D. 13. Unfall. und Invalidenverficherungen, 2. Zwangs versteigerungen, 8. Bertuft⸗ und Fundsachen, ! 8. K dit Atti ͤ 11. G . 14. sdbant und Bankauswel . Rag cbers. rr r . ben ara erben, ,,, ,
18. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Aufgebote
Aufgebot. Die Deutsche Bank, Filiale Kattowitz, hat das Aufgebot folgender angeblich verlorener echsel 2 . h fg
20576.
Aus⸗ ausge⸗
steller stellt am zahlbar
5.9. 1939 „Okucie“ Piotro sola 7.7. 1939 beim Bezogenen
in Petrowitz
3.4. 1939 beim Bezogenen in Petrowitz 2.5.1939 beim Bezogenen in Orzesche sola 19.6. 1939 beim Bezogenen
Nr. 6 Verfall Bezogener D. 1512 ibo, Nr. 1834 wicki Sklad Ze⸗ laza i Materija⸗ low Budowla⸗ nych wl. Sz. Izrael i. J. Or⸗ ; bach, Petrowitz D. 5043 50, — 3.9.1939 Nowak Bernard, sola Nr. I74 Petrowitz D. 5604 S0, — 3.9.1939 Robert Kolodziej, sola Nr. 405 Orzesche D. 57098 100, — 6.9.1939 Roman Krzyzow⸗ Nr. 436 sli, Podlesie
5. =
in Podlesie
heantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Februar 1943, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts= straße 12, Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
wird.
Amtsgericht Nikolai, den 31. Juli 1942. (3. F. 642)
20577 Aufgebot. 2 F. 3142. Der Bankheamte Georg
Böhm in Hameln, Lakenweg Nr. 8,
vertreten durch Rechtsanwalt Lichten berg in Münsterberg SSchles.), hat das zl hen ht des verlotengegangénen Teil⸗ Hypothekenbriefes vom 1. 4. 1919 über die im Grundbuch von Krelkaun Blatt Nr. X in Abteilung III unter Nr. 15 a eingetragene Teil-Hypothek von 2000, — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Dezember 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen—⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
mtsgericht Münsterberg (Schles.),
den 31. Juli 1942.
20579 Aufgebot.
Im Grundbuch von Ailringen Heft Nr. 390 Abt. 1 Nr. 1 ist als Eigen⸗ tümer der Parzelle Nr. 1426/2, Acker und Oede am Eulenberg, 17 a 39 9m, Johann Vogel, Bauer in Hollenbach, eingetragen. Die Eigenbesitzer dieser Parzelle, Wilhelm Korn, Landwirt in Hollenbach, und seine Ehefrau Frieda geb. Riegel, im Gesamtgut der all—⸗ gemeinen Gütergemeinschaft des BGB., haben beantragt, das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Johann Vogel als Eigentümer der Parzelle zu erlassen. Es ergeht daher an den Jo⸗ hann Vogel die Aufforderung, späte⸗
stens in dem auf Donnerstag, den
29. Oktober 1942, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
anberaumten Aufgebotstermin sein Recht
(Eigentum) anzumelden, widrigenfalls er mit demselben ausgeschlossen wird. Amtsgericht Künzelsau.
20574
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Pocher in Meiningen als Bevollmäch⸗ tigter der Erben des am 10. Juli 1941 in Themar verstorbenen Apothekers Karl Grebehahn hat das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen
gegen den Nachlaß des verstorbenen—
Apothekers Karl Grebehahn spätestens in dem auf Donnerstag, den 21. Januar 19413, vor dem unter⸗ ,, , Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ eraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; Beweisstücke sind in Urschrift
oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ laßgläunbiger, welche sich nicht melden,
können (unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil srechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden) von den Erben nur insoweit Befriedigung erlangen, als sich
nach Befriedigung der nicht aus— geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, ö und Auf⸗ lagen sowie die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt häftén, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Themar, den 3. August 1942. Das Amtsgericht. Albrecht.
2658
7 F 2141. Durch Ausschlußurteil vom 28. 7. 1942 ist der verloren⸗ gegaugene Mantel des viereinhalb⸗ prozentigen Lausitzer Goldpfand⸗ briefes Reihe X Lit. D Nr. 214 über 100 GM für kraftlos erklärt worden.
Bautzen, den 31. Juli 1942.
Amtsgericht.
205798 . Durch Ausschlußurteil vom 24. 7. 1942 sind die . 535 2X (früher 4y5 33) Pfälz. Hypo⸗ thekenbank Liquidations⸗Pfandbriefe (G.⸗Pfbr.) 4 Talons bzw. 1. 7. 1940 * ff., 1600er Reihe 215 Nr. 66045, 1200er Reihe 27140 Nr. 19002, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
20M 18
In Sachen Fürstlich Plessische Bergwerks ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Kattowitz (2 F. 2141), ist durch Aus⸗ schlußurteil der am 30. 1. 19359 von Jakob Engel in Lentschütz ausgestellte, am 25. 10. 1939 fällig , . Wechsel über 500, — 31. für kraftlos erklärt worden.
Lentschütz, den 1. August 1942.
Das Amtsgericht.
zee, . 5 Im Namen des Deutschen Volkes! F 241. In der Aufgebotssache des Oberstfeldmeisters Ernst Kerth in Lachen⸗-Speyerdorf hat das Amtsgexicht in Bad Dürkheim durch den Land⸗ Hrichtzzer Gerbers für Recht erkannt: Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch für die Steuergemeinde Bad Dürkheim Band LIII Blatt 4859 in Abt. III zu Nr. 18/1X eingetragene Grunsschuld von 1209, — (i. W.: ein- tausendzweihundert) Goldmark an Pl. Nr. 553 für die Eigentümer Eheleute Johannes Dietmann, Küfer in Bad Dürkheim, und Margarete Dietmann, geb. Hartmann in Errungenschafts⸗ gemeinschaft, verzinslich zu 6 vom Hun⸗ dert, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden dem An⸗ tragsteller auferlegt.
ad Dürkheim, den 4. August 1912. Das Amtsgexicht. Gervers.
205751 4 ö. F142. Durch Ausschlußurteil vom 29. Juli 1942 ist Heinrich Hermann
Urban men des Gutzauszüglers Bernhard Seidemann in Rückersdorf
äntel zu Ge 700.
mit seinem Eigentumsrecht an dem Grundstück Blatt 98 des Grundbuchs, Nr. 154 des Flurbuchs von Rückersdorf, ausgeschlossen worden. Ronneburg, den 29. Juli 1942. Amtsgericht.
20581
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 4. August 1942 ist der ver⸗ schollene Gutsarbeiter Eduard Schil⸗ ler, geboren am 15. Oktober 1890 in Leschno, ohne feststellb ren Wohnsitz im Inlage, Angehöriger des ehemaligen russischen Zarenreiches, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember 1916 festgestellt wor⸗ den. — 456 1I. 66. 40.
Berlin, den 4. August 1942.
Das Im ag * h Berlin.
20582
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 14. August 1942 ist der Tod des kaufmännischen Angestellten, Unteroffiziers der Luftwaffe Heinrich Walter Otto Rixen, geboren am 27. Februar 1917 in Poztfeld, fest⸗ gestellt worden und als Zeit unlt des⸗ selben der 27. Februar 1940. — 55 II. 49. 42. .
Berlin, den 4. August 1942.
Das Mn ger kn Berlin.
20583] g ;
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 29. Juli 1942 ist der Tod des Oberfeldwebels der Luftwaffe Artur Walter Wünsch, geboren am 5. April 1913 in Nossen i. Sa., fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunkt deöselben der 11. April 1511. — 455 II. 58. 42.
Berlin, den 29. Juli 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
20550)
Durch Beschlüsse vom 19. September 1941 und vom 23. Mai 1942 ist der ver⸗ schollene Arbeiter Willy Karl Otto Heide, geb. am 13. August 1898 in Eberswalde, zuletzt Musketier in der 10. Kompanie des früheren Infanterie⸗ regiments 447, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes j der 8. Ok⸗ tober 1918, 24 Uhr, festgestellt. — 8. F. 4. 41.
Ʒustellungen
20573) Oeffentliche Zustellung.
3. R. 90s423. Der Abteilungsleiter Hans Kühn in Erfurt, Meienbergstraße Nr. 10, wohnhaft z. Zt. in Prag, Karl⸗ Maria⸗Weber⸗Str. 21, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schütz in Erfurt, klagt gegen seine Ehefrau, Rosa Kühn geb. Weiß, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Scheidung der 9 aus § 55 Eheges. aus Schuld und auf Kosten des Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt, Friedr.⸗Wil⸗ helms⸗-Platz Nr. 37, J. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 99, auf den 7. Oktober 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 4. August 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
20572] Oeffentliche Zu stellung.
2. 4. R. 164s42. Die Frau Barbara Gebhard geborene Rothang in Stettin, Sellhausbollwerk 1 bei Schwachen⸗ walde, , w. ter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mundt in Stettin, klagt egen ihren Ehemann, den Hammer⸗
lancas bei Montevideo (Uruguay), Calle Canariaz 2832, mit dem An⸗ . auf e e n, auf Grund des §z 55 des Ehegesetzes vom 6. J. 1938
(RGBl. 1 S. 807). Die Klägerin ladet
chmied Johann Gebhard in Pietraz Wer
den Beklagten zur mündlichen ger n. lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stettin, k 6 (Neubau), auf den 309. Oktober 1942, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zu diesem Termin sind ge⸗ laden: 1. die Klägerin persönlich, 2. der Mechaniker Kurt Berndt in Stettin, Sellhausbollwerk 1, als Zeuge. Stettin, den 3. August 1942. Die Geschäftsstelle 2. 4. des Landgerichts.
20571 Gemäß Artikel II § 6 der Verord⸗
nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 18. 1939 — RGBl. l, S. 1709 — fordere ich hiermit die Berechtigten auf, die Firma Stan— dard⸗Licht⸗Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße Nr. 372, innerhalb 14 Tagen nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung zu veräußern, andernfalls ich einen Treuhänder mit der Veräuße⸗ ten, beauftragen werde.
iesbaden, den 27. Juli 1942.
Der Regierung spräsi dent.
J. R. Strate r.
d Berlus. i gundiachen
20570
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗
rungs A.-G., Köln.
Der Hinterlegungsschein vom 4. 8. 1936 zur Versicherung L 247 4655 — Friedrich Karl Tode, Mölln — ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Köln, den 5. August 1942.
Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gesellschaften
20616 Th. Hartmann C Schultze
Aktiengesellschaft, Hamburg 1.
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Firma Th. Hartmann C Schultze Attiengesell⸗ schaft, ann . 1, Banksstr. 64/86, Mittwoch, den 2. September 1942, vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, Abschlußberichtes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Bork bes und des
Aufsichts rates. 4. Wahlen zum i . 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
6. ,, ,
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ y,, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich längstens am dritten Tage vor der Hauptversammlung über den r,. der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, ausweisen.
Diefe Anmeldestellen haben die mit Nummern ,, n, unterzeichneten Listen in doppelter Ausfertigung vor der Hauptversammlung an die Gesell⸗ schaft einzusenden,
Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei einem Notar hinterlegt sind, be⸗ rechtigen diejenigen, auf deren Namen ö. ausgestellt sind, zur Teilnahme an er Hauptversammlung, wenn der Hin⸗ , n, ,. , am dritten
tage vor der Hauptwersamm⸗ lung dem Vorstande vorgelegt wird.
an m,, den J. August 1942.
er Aufsichtsrat.
Herm. . Stellvertreter des Vorsitzers.
20612 Nachdem die Hauptversammlung vom 24. Juni 1942 auf Vorschlag des Vor⸗ standes beschlossen hat, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941 um 20 90 von RM 750 000 auf REM 900 000 zu berichtigen — die Eintragung des Be— richtigungsbeschlusses sowie der sich hierdurch ergebenden Satzungsänderung in das Handelsregister ist am 23. Juli 1942 erfolgt — bern wir nunmehr die Inhaber unserer Aktien auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapi⸗ talberichtigung ö zusätz lichen Aktien gegen Einreichung der Män⸗ tel bis zum 30. September 1942 bei den Herren Delbrück Schickler Co., Berlin W 8, Französische Str. 32, oder bei der Gesellschaftskasse in Liebau, Schlesien, auszuüben. ; Die Kapitalberichtigung geschieht durch Heraufstempelung der alten Aktienurkunden von RM 590, — Nennwert auf REM 6090, — Nenn⸗
wert. Die abgestempelten Aktien⸗ mäntel werden sofort wieder zurück⸗— gegeben.
Für die mit der Abstempelung ver⸗ bundenen Arbeiten wird die, übliche Provision berechnet. Sofern eine Ein⸗
reichung der Stücke mit einem nach
der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis in doppelter r , . am Bankschalter erfolgt und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden iist, wird die Abstempelung kostenfrei durch⸗ geführt.
Liebau i. Schlesien, 1. August 1942. H. E F. Wihard Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
20617
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 16. September 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König-Johann⸗-Str. Nr. 365, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 194142, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl. ;
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942143.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß z 18 unserer Satzung ihre Ak⸗ tien bei einer der nachbezeichneten Stellen spätestens bis zum 12. Sep⸗ tember 1942 hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank, Dresden, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden, oder
bei einem Deutschen Notar oder
bei einer Wertpapiersammelbank.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbauk ist die von, diesen auszustellende Bescheinigung spätestens bis zum 14. September 1942 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Dresden, den 6. August 1942. Baugesellschaft für die Residenzstadt
Dresden Aktiengesellschaft. Dr. Winckler.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt lichen Teil, den Anzeigenteil und fur den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantz Ich in Berlin Nw 9 Druck der BPreußischen Verlags. und Druckeren GmbH. Berlin
Vier Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral- handels registerbeilage)
nr. is
zum Deutschen Reithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften
20s 1
Gemäß §§ 15 und 16 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden tionäre zu der am Mittwoch, den 20620) mittags 12M Uhr, in den Geschäftsräumen Im der Gesellschaft, Berlin⸗Südende, Lange lichung unserer Bilanz per 31. 12. 1941 Straße 4, stattfindenden ordentlichen geben wir noch bekannt:
1 —
September 1942,
Hauptversammlung hiermit ein.
.
de
4. 5.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 631 ß j chi- sammlung sind diejenigen Aktionäre kJ herechtigt, welche spatesten 4m 12. Juni, 1941 beschlossenen Er⸗ 28. Tlugust 14e ihre zettien bei der höhnng des Gesellschaftstapitals Gesellschaftskasse in Berlin⸗Siid⸗ von Het 3 000 000, - auf He
ende oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine be⸗
Tagesordnung: Vorlegung des
richts des Aufsichtsrats §8 96 Akt.⸗Ges.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Beschlußfassung über die Ent- Sitzungssaal der Norddeirtschen Kredit- lastung des Vorstandes und Auf⸗ Hant Aktiengesellschaft in Bremen statt—⸗
sichts rats. Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
weisen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar sind die von 3. Beschlußfassung über die Gewinn— d Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am. 31. August 1942 bei der 4. Beschlußfassung über eine Aende=
diesem
ausgestellten
Gesellschaft einzureichen. Berlin⸗ Südende, 6. August 1942. Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
lIosb2].
Handels A. ⸗G. für Industriebed arf.
wir unsere Ak⸗
des Geschäftsberichts Hanr Neiniann, Berlin, und des Jahresabschlusses für das sitzer; Direktor Karl Beckurts, Weimar. Geschäftsjahr 1911 sowie des Be⸗ gemäß 063g
Sila nz per 31. Dezem ber 1941.
— 2 —
Aktiv a. R.AÆ 8, Anlagevermögen: Inventar: Stand am
1. . 1941 .. 350, —
Zugang... 185, —
485, —
Abschreibungs 50, — 485 —
Umlaufvermögen: Vorrate . 400680 Wertpapiere... 6700 — Geleistete Anzahlungen 10 393 54 Forderungen a. Gr. von
Warenlieferungen ... 12 219 83 Forderungen an Konzern⸗
irn n,, 2 409 49 Forderungen an den Vor⸗
ö 4 625 94 . II15 ö ö 31 478 05 Sonstige Forderungen .. 1065999 Verlustvortrag 39 919,86 . Jahres verlust. 6 973,72 46 893 58
120 229 37 Passiv a. Atte ntapitĩ;ĩ . 100 000 — Gesetzliche Rücklage... 10 000 - Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u.
der stun⸗ . 9 670 47 Sonstige Verbindlichkeiten 158 90 Rechnungsabgrenzung .. 400 —
120 229137 Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1941. 2. kr — Aufwand. FR. da S8 Verlustvortrag ..... 39 919 86 Geh nl 3 405 80 Soziale Abgaben.... 13419 Abschreibungen .... bo — Steuern vom Einkommen
Vermögen und Ertrag . 639 80 Sonstige Aufwendungen. 2 891 99 Außerordentliche Aufwen⸗
,,, . 409677
. Ertrag. rene mn, 3 139 03 6 nrngn,, 110580 Verlustvortrag 39 919, 86 Jahresverlust. 6 973,72 46 893 58 . 51 13841
W. Neese. O. v. Monschaw.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweife ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 4. Juli 1942.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: 1. Heinrich Hattingen,
Direktor, Den
Haag, als Vorsißer;
2. Arthur Hobräck, Direktor a. D., Det⸗ mold; 3. Dr. Jan. Hendrik Kiewiet de Jonge, Wassenaar / Holland.
Vorstand: 1. Willy Neese, Direktor, Düsseldorf; 2. O. v. Monschaw, Ingenieur, Dortmund.
— —
Großkraftwerk Franken A. G. in Nürnberg. 20621]
Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
Direktor Dr.Ing. Karl Rißmüller, Beifügung eines nach der Nummern⸗
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien unter
folge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 10. August 1942 bis 109. Septem⸗
Salvor Breda Aktiengesellschaft, Berlin. Nachgang zu der Veröffent⸗
Aufsichtsrat: Geheimrat Dr. Kon⸗ rad Wölker, Dresden, Vorsitzer; Dr. stellky. Vor⸗
Francke Werke . Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Sonnabend, den 29. Auguft 1942, 11 Uhr, im
findenden Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die Durch⸗
führung der durch den Aussichts⸗
4 000 900 — mit Wirkung ab 1. Januar 1911. .
Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
e
verteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
rung der 55 5 und XR der Satzung mit Rücksicht auf die erfolgte Ka⸗ pitalberichtigung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der 6. sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihve Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung gemäß 21 der Satzung oder bei der Norddentschen Kredit⸗ bank Attiengesellschaft, Bremen, hinterlegt haben. Brenien, den 6. Au 1942. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Heinrich W. Müller.
Siemens ⸗NReiniger⸗Werke Aktien⸗
19990] gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 28. August 1942, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Erlangen,
Luitpoldstr. 145147, stattfindenden or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 28. 2. 1942, des Geschäftsberichts, des Vorschlags für die Gewinnver⸗ teilung nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts vats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre AÄktien bis späte⸗
stens Montag, den 24. August 1942
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin und Erlangen,
bet der Dresdner Bank in Berlin
und Frankfurt a. M.,
bei der Bayerischen Staatsbank jn München und Erlangen,
bei der Dentschen Bank in Nürn⸗
berg, bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank sind die Hinter⸗ legungsscheine spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse in Erlangen ein—⸗ zureichen. Berlin, im August 1942. Der Aufsichtsrat. v. Buol.
20289] Dittmann⸗Neuhnaus Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesell⸗ schaft, Warstein (Sauerland). Durchführung der Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1911 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstan⸗ des am 27. 6. 1942 beschlossen, das Grundkapital von EM 1 144 200, — im Wege der Berichtigung um Retz 762 809, — auf HieM 1 907 6900, — durch Heraufstempelung des Nennwertes der Aktien von RM 600, — auf RM 1000, — zu erhöhen. Mit der am 16. 7. 1942 . en Eintragung des Berichtigungs⸗ beschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 10 Abs. 6
ber 1942 einschließlich bei den nach⸗ stehend genannten Banken während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstun— den zwecks , , auf den Nennwert von HM 1000, — einzu— reichen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bochum und Witten, Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bochum und Witten. Die abgestempelten Aktienmäntel wer⸗ den den Einreichern sofort zu rückge⸗ geben. Nach Ablauf der obigen 3 d. h. ab 11. September 1942, versteht sich ein Handel in den Aktien unsexer Ge⸗ sellschaft in Prozenten des berichtig⸗ ten Kapitals. Die Abstempelung der Attien er⸗ folgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei. Warstein (Sauerland), 8. 8. 1942. Dittmanu⸗Neuhaus C Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft. Der Vorstand. r / —
Chemnitzer Etrickmaschinen⸗ Fabrik Akttien gesellschaft, C hem nitz. Bilanz für l. Tezem ber 1941.
Berlin, Sonnabend, den 8. August
20615 Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Bezug saufforderung.
Aktien umtausch.
J. Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai 1942 hat die Erhöhung unseres Grund⸗ kapitals von IMM 260 000, — um RM 260 000, — durch Ausgabe von Stück 2690 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je IM 10900, — mit . , , . ab 1. Ja⸗ nuar 1942 beschlossen. as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Handelsbank in Lübeck, Lübeck, irbernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Juhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzu— bieten.
Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens der Uebernehmerin der neuen Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Be— zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis 9** 27. August 1942 bei der Han⸗ delsbank in Lübeck, Lübeck, Ernestinenschule am Koberg, wäh⸗ rend der bei dieser Bank üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je RM 1000, — alte Aktien kann eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 1000, — zum Kurse von 105 95,
1947
der Anschrift des Einreichers zu
versehen.
4. Der Bezug erfolgt, sofern die Er⸗ neuerungsscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis direkt an den Schaltern der genannten Bezugsstelle eingereicht werden, kostenfrei; soweit der Bezug nicht an deren Schaltern ausgeübt wird, wird für die mit der Aus— übung des Bezuges verbundenen Sonderarbeiten die übliche Bezugs— provision in Anrechnung gebracht. Die Ausreichung der Aktien⸗ urkunden über die bezogenen neuen Aktien erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung. Auf Wunsch werden über die bezogenen neuen Aktien zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen von der Bezugsstelle ausgestellt, welche gegen Aus⸗ reichung der Aktienurkunden der Benugsstelle zurückzugeben sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
II. Bei dieser Gelegenheit wird unse⸗ ren. Aktionären im Interesse der Ver⸗ einheitlichung unserer Aktienstückelung die Möglichkeit gegeben, für je 10 alte Aktien zu je MM 199, — eine Aktie zu M 16000, — zu erhalten, wobei die alten Aktien zu JuM 100, — mit Erneuerungsschein bei der genannten Bank einzureichen sind. Diese Bank wird den Ankauf von Spitzenheträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nenn—
D*
Bermõ gen. RM S bezogen werden. Die Bezugsstelle betrages möglichst vermitteln. Dieser Unbebaute Grunbstücke. 25 200 - ist' bereit, den An- und Verkauf von Umtausch erfolgt für unsere Aktionäre Naschinen .. 23 J20,— Bezugsrechten zu vermitteln. provisionsfrei. Wir bitten unsere Ak⸗
Zugang .. 101 354,40 z. Die Ausübung des Bezugsrechts tionäre, von dieser Gelegenheit weit— Fs Fr ) hat gegen Ablieferung des . gehend Gebrauch zu machen. ⸗ ö. rungsscheines der alten Attien zu Lüberkt. den 5. August 1942. Abschreibung 1637440 108 7090 ⸗ ᷣ . . ⸗ Hilsawertze . 1 erfolgen. Die Ernenerungsscheine Lübeck Wyburger , zeuge 1 sind auf der Rückseite init der Da npfschiffahrts⸗Gesellschaft. . 26 gẽschazn⸗ Firma bezw. mit dem Namen und H. Holst e. ausstattung . 2757. 2 Zugang... 94. 2s lions, ö. J r Deutsche Gaststätten⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ö, 2 929 - Bilanz per 31. Dezember 1941. *, * * — — stoffe .. 67 485,3. dalbfertige Er⸗ , I. Anlagevermdgen: ö . . 2 168,0 BSebaute Grundstũce: ertige Erzeug⸗ Geschäfts gebäude: Grundstück?k ..... 1400 000 — nisse .. 17 M00 203 144 - Gebäude... S6 000, — Hypotheken 5 666, — Abschreibung 3 000, — 22000 = 1482 n n n e, 1 14000 — rungen und 4 um,, f 8 b v 2 ift 4137 s38 2 n orderungen: auf Grund von Leistungen ... 5 . lͤ02 039, - K 1640 10 * 130 46 8 131, 1fI, 10 Kasse . ö .... 111111 des Aktienge⸗ ,,, . —— 2 2 2 2 2 480 87 setzes . 2 000, - m aution 2 2 2 2 2 9 60 — Kasse und Post-· Gewinn- und Verlustrechnung: scheckguthaben 6824, 109 721 34 Berlustvortrag aus 1940... ..... 194 96 39 Posten zur . Verlust ,, d 181 87 * 8786 549 86 a n, 76322 IV. Avale: Bürgschafts⸗ und Eventualforderungen grenzung ‚ ö Berlustporkrag cz old. 93 RM, 2 gi 125,16 n Hewinn 1941‘. 20 231.30 24 18325 a, . N Passiva. . a d 4 1,00 0 Ghaunbie, Md σt II. Rückstellung: Vortrag aus 1940 .. ...... 167 269 23 ndlapital⸗ccc . J 3 000 — Gesetzliche Rücklage. d 00 - 275 Rückstellung für ungewisse ͤ 19 16 6966 Schulden ö 60 61377 Zugang ö ö 2600 * 166 769 28 J * ö. K auf Forderung.... 296 318 95 ypotheken. — . erbindlichkeiten: Anzahlungen 27 oo So Hypotheken J 2 588 600 — Verbindlich Verbindlichkeiten: hyvothekarisch gesichert ... 767 936 19 leiten für k .. 1182 046 09 1949 982 28 . . v. . und Eventualverpflichtungen — — Leistungen. 90 71, s0 ö Soo 55 J J 188 467 . Gewinn · und BSerlustrechnung. grenzung. .... 13 661 96 Au fwendun gen. RM 3 nö 24281 Verlustvortrag 1. 1. 19414... ..... .... . 19d os z Gewinn · und Verlust rechnung Löhne und Gehälter... .. 16 105,B97 für 31. Dezember 1941. Sozialbeiträge 5 1313,55 16 419 58 ö ,,, cen, ;;: :::: :::: iss ges. S el 1 ö 9 9 969 Verlustvortrag ..... 465 01493 Handlungsunkosten und Provisionen ...... ...... *. * 3 Löhne und Gehälter .. 186 29679 Abschreibungen auf Anlagewerte ..... ; 3 000 — Soziale Abgaben.... 12 852 94 Zuweisung zur Wertberichtigung ...... . .. 296 z18 95 Abschreibungen a. Anlagen 17 1096 65 Rückstellung ..... J 5 2 500 Sin en 177771 1 — — Steuern vom Ertrag und 6 Gi 23 Vermögen.... . 2s 2860 co rtr ge. . Beiträge an Berufsver⸗ Pachteinnahmen ... ... ö Jö 36 98077 tretungen .... 1 57 632 35 291 290 32 e . 9 J 229 810 78 2 ag aus Steue ü JJ Rohgewinn ..... 266 507 . . .. 194062, 9 3 . 45 old, 93 Berlust 1941 . , 181 487,47 375 549 86 1941 ... 20231, 68 24783 25 70s ol ll2s ü Der Vorstand. Max Breitkopf.
Chemnitz, den 26. Juni 1942. Chemnitzer Ern f n⸗Fabrik Attien gesellschaft Sand er. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschkuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften.
1
—
der erwähnten Verordnung als erhöht.
der Bücher und Schriften der Ge
Berlin, im Juni 1942. Eugen Kindler,
Wlleini ger Worstand: Direktor kopf, Berlin.
dienst): 1 a. D. August dienst)
Berlin, den 31. Juli 1942.
Aufsichtsrat: Direktor Paul . Markgraf, Vorsitzer (z.
Nach dem abschließenden 3 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ; f ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfer.
und Handelsrichter a. D. Max Breit- j ᷣ t. im Wehr⸗ üster, stellv. Vorsitzer (z. Zt. im Wehr-
n eg. Armin Menshausen; Kaufmann Ernst John; sämtlich zu Berlin.
Chemnitz, den 26. Juni 1942. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtorat. Paul Ernst Markgraf, Vorsitzer.