1942 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

F Auf berichtigtes Kavttal.

i Q —e—aůͥ fyy KQ— rd-ssWƷͥędgT x

Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗ Scheine einschließl. 1, Ablösungsschuld.

5 Gelsentirch. Berg⸗ werk Æ.M 1936... 4, Fried. Krupp , 12 Fried. Krupp ( 1988... 4 D Verein. Stahl .

Accumulatoren⸗Fabrik Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschaft .. ..... Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg ..... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Berliner Maschinenbau Brauntohle u. Brikett

(Bubigg) Bremer Wolltämmerei Buderus Eisenwerke ..

Charlottenburger

Wasserwerke ...... Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerke .

Daimler⸗Benz . ...... Denae Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

, Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und

, . Deutsche Waffen⸗ und

Munition ..... 2

Min de st · ab- schlüsse

5000

3000 5000

50900 3000

2009

3000 3000

3009 30090 2000

3000 8000

2000 2006 3000

20090 2000 3000 3009 3009 2000 2000 2009 2009 2000

2000

t Auf berichtigten Kayttal.

Sentiger

156716 06-467 73—-—

104,2

1053-105, 15— 163, 75—-

t ui, 6 1156 180, 151602 180,150. 179,5 680

183, 75-184 ] = 178—

t 1 0,5—

203, 252 0335 d t lis 133 36

1720 172,5 1715-175 5—

t

F Anf berichtigtes Kavpttal.

Voriger

167,3 167, 26—

oM 102, 5

104,256 1 B- -

t

150 B-—

195, ——

r

163 183, 15—

t ————

lad, I56-—

,.

t 161, 56-400

aoꝛ 20s 2s b t 13855—-

171, 75- IIa, 1186

t ——

Berliner Vörse vom 8. August

Zum Wochenschluß lagen die Aktienmärkte wiederum sehr

still, was in zahlreichen Strichnotierungen zum Ausdruck kam. Ein ; e Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage war vielfach nicht mög und Ez Schlesien 11. ünd Rheag 17 R, während Metallgesell=

lich, obwohl die Kaufaufträge kaum zugenommen haben. . Zum Borsenschluß, lagen die Attienmärtte

Wintershall, Destauer Gas und Allgem. Lokalb und Daimler 1/0 z über erstem Kurs. Hoesch gewannen gegen den Vortag *se 33. Verein. Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, wurden zuletzt mit 154 gehandelt.

Am Kassamarkt lagen Banken bei mäßige nicht einheitlich. Zu nennen sind Berliner Handel 1e, Dresdner Bank mit e und andererseits mit 4 . 35. Bon Hypo um V „, während Rhein⸗Westf. Boden im n. Am Schiffahrtsaktienmarkt waren hauptet. Nordlloyd

Wertschwankungen blieben unbedeutend.

Am Montanmarkt wurden Mannesmann und Verein. Stahl- werke unverändert notiert. Rheinstahl kamen um 1e K höher an. Die übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Von Braunkohlenaktien verloren 2 Wintershall 2ͤ½ . In der chemischen Gruppe wurden Gold- schmidt unverändert und Schering um / * höher notiert. Elektro⸗ werte wurden bis auf Accumulatoren ( 1 und AEG (4 */ *) swerten stellten sich RWE um “/ er. Kabel⸗ und Draht- sowie Auto- werte wurden gestrichen oder unverändert notiert, Metall⸗, Bau⸗ . erhielten durchweg eine Strichnotiz. Brauereiaktien gewannen Dortmunder Union 16 S5, und am Bahnenmarkt stiegen Allgem. Lokal u. Kraft um * 3. Bei den Maschinenbaufabriken setzten Rheinmetall⸗Borsig ihre Abwärts⸗ bewegung fort und verloren re *. Demag büßten 5/0 5 ein. Auch Neichsbankanteile lagen nicht voll be deutsche Zucker stiegen um /“ 35.

gestrichen. Bei den Versorgun und Dessauer Gas um / *

und Textilwerte

che Erdöl 20 ,

von Kaliwerfen

Von

Auf berichtigtes Kapttal.

F Auf berichtigtes Kayrtal.

Fortlaufende Notierungen

Auf berichtigtes Kapital.

d , ,

hauptet (— /s 36). Süd⸗ Fier = eee. ; e Rüningen

Seutigen

Deutscher Eisenhandel t 144,5

Christian Die rig

Dortmunder Union Brauerei.... ....

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elettr.- Lie ferungsges. . Elertr.- Wert Schlesien Elerttr. Licht und Kraft Engelhardt · Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feld mühle Papier ..

Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

t ins. 3-14, 8-

t 144,5 - 144, I5-— 212, 75 -

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoe sjch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetrieb ⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau. . ...... Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine ...... Gebrüder Junghans ..

Kali Chemie ...... 38 Klöckner Werle

Lahmeher u. Co. ..... Seopoldgrube .. ..... Mannesmannröhrenw. NMaschine nb au u. Bahn⸗

16a 25. 1633 0.

bedarf A.-G. vorm.

Drenstein u. stoppel Maximilianshütte.... Metallgeselijchaft ...

,

—— »

Im weiteren Berlauf war die fester. Man handelte Verein. St bankanteile mit 1441144. Mannesmann Dortmunder Union um 169 und Erdöl um It X. Verschiedentlich Kige Werterhöhungen. AEG kamen 16 M. niedriger

erfolgten 1 r Kasse) Rütgerswerke

an. n den Vortag gewannen (z. T. pe

schaft z einbüßten.

Bank nach Pause Hamburger Hyp. gleichen Ausmaß zurückgin Hapag mit 4 3/3 R gut Von Bahnen notierten Liegnitz⸗Rawitsch */ u Eisenbahn 135 höher. Deutsche niedriger an. Kolonialanteile waren fester. So stiegen Doag um 1e, Schantung um 1 3 und Otavi um 1. R.A. Die zu Kassekursen gehandelten Industriepapiere waren überwiegend fester. Im ein. n. 4. Aku und MAN 11/½, Hein 2 und bei Repartierung Adlerhütten Glas

158 9 156, 25 b

181-1 B6, 6—-

jz ius

t ——

ltung an den Aktienmärkten werke mit 154 und Reichs- stiegen um *sa, Demag und

t behauptet.

.

n Abweichungen

ellschaft mit iederlausitzer

banken stiegen

.

aben 1 9 her. Niederlausitzer Eisenbahnbetrieb kamen 112 X

schlossen 1/⸗

mann und

Rhein. Ele ktrizitãtsw. . Ryeinische Stahlwerke

Nhein. Westfäl. Ele ttr. Rheinmetall Borfig .. Rütgerswerke

Salzdetfurth Scherin Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult- heiss⸗-Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Borz A.... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind. . Deu tsche Reichsbank. .

A.-G. f. Verkehrs wesen Allgem. Lotalbahn u. Kraftw. .. ......

Otavi Minen u. Eisenb.

Auf berichtigtes Kapital.

scheine I wu

gaben der 38er und 3her

ieben unverändert.

el

e m. deutiger Soriger neutiger Loriger newtiger Voriger neuuge Goriger eutiger Voriger Sinner A.⸗G. ..... 141 Ver. Mär. Tucht. 34. * 1.1 st 6 Deutsch. Eisenbahn⸗ Ber. Hagel⸗Assec. 70) Einz.) 4 r i . 1.1 ö zr er a. weren, , Gee llscha ft.... * 15352 1840 Heir; =... . 3 n e , * Auf bericht. Kap. * do. Siahlwerle... 6 5 1.10 54h 153, 5b Vraunichwe ig. Han⸗ Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer voll) zu 190 R4 Steal i xiggnena . 1. t 164d do. Tritotĩab. Voll nov Sunolhelenbk] sy 8 j. Kasseler Ber⸗ do. do. 403 Einz.! * soso za. ber. C. rene; 11 —— Commerzban 5 149.25 149 256 6 ehrs-Ges. ... M Tolouia, Feuer- u. Unt.-⸗. Köln Etein furt Waggon 1. . do. Ultramarin⸗ Deu ichen siatuche Bt. do. Bor; Att etzt: Colonia töluVersicherung 43 s0.2 3 a. ber. K. J 1 1.7 esd 1698 2 s06b Halberst.⸗Blanten⸗ 100 A⸗Stitcte Mt Stein gutsbr. Eolder 1. tas b BVictorig⸗Werke ... 6 6 110 Deutsche Baut .... 6 152u 6 152 90 burger Eisenb. . . Dresdner Allgem. Trguszport Stettiner Brauerei T. J. Vogel Draht⸗ Dentsche Gentral⸗ Halle⸗Hettstedt ... 3791 Einz. Ely num 26 1.1 K u. Cabesmeri-. 8 * 0 t boden t reditban 153. 50 153. 25h Hambg.⸗Am. Packet do. do. (2815 Einz) 32 da. ber. Kay. Auf ber. Kdav. Dentsche Effecten u. Sa imbg. Am. L.) Frantona Nück⸗ u. Mitverstcher. ; do Oder verie 1. r itd 6 86 1j 1319 Hamburger Hoch- Lit. O u. D srl / 116 a. ber. K. n. Wagner u. Co., Deutsch. Golddiskont⸗ bahn Lit. A.. M Gladbacher Feuer⸗Bersicher. do Ce me rie ö ** 4 Machine nfahrit. bank Gruppe B... 2 1ood * Hamburg⸗ Südam. Hermes Kreditversicher., (voll 55 5 a. ber. Kap. . Törries⸗Füllner Deutsche Hypotheken Dampfsch. ..... do. do. Es Einz . do. Kortl.- Cement 1. . Maschinenfabrit.. 6 6 114. 2 iso 5d 150. 50d 6 35 auf ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Vers. . M bi Stoll n, . 1.10 46 Wande rer⸗Vrerre s * 1.1 st 1446 1 1430 Deutiche Reichsban ' 5 35 144258 1449) für 3 Jahre do. Hagelveri. (65) n 33 56 36153 a. ber. &. . Auf bericht. Kap. Dtsche. Überseeisch. Bk. 0 8666 Hannov. Ueberldw. do. do. (3893 Einz.) ö. Stöhr u. Co, aumg. 8M 536 1. 2 Wa rstein⸗ u. Hrzal. Fresdner Ban. o las 25b 6 1498 50 8 u. Straßenbahnen do. Lebens⸗Vers.⸗ Ge.... Stolberg. Zinthütte 11 135. 756 6 Schlesw.⸗Holstein. HallescherBanlverein 8 4,3 /0,2 a. ber. Kap. do. Rückverstch.Ges. ..... 3 * Debr. Stollwerck. 1 8 Cien 8685 L HL0eueß fia0o Hamburger Hyp.⸗Bl. 4 12m Hansa* Dampf do. do. (Stiicke 190, 890). Sn ddent ch zucker 1.* t 200.259. Wa sserweri Gessen⸗ Handelsbt. in Lübect 8 schiff.Gesellsch. . National Allg. V. A. G. Stettin 4 t 4 a. ber. av. ĩ lirchen sik J1.1 K t 1660. Luxe nb. Intern. Vt. Sildesheim - Peine Nordstern Allg. Verstcherung. t * Su dete nld. Bergbau: 1.1 ö F103 a. ber. K. Lit. A 0 do. Lebens versich.⸗Bank, J. do. (im. beschrant. d. Mecklenburg. Depos.= Königsbg.⸗Cranz. M 8 Nordstern Lebensvers. AG. 2 3 100 Dir . inn 83st 11 tt . u. Wechselbant,;... 3 Kopenhagener Schlesische Feuer⸗Vers. Inh. ⸗Akt. Tempel oer Jeid. 1. 835703 a. ber. K. do. Syp. - u. Wechselh. 5 Dampfer Lu. OM (200 RÆ-St.) Teppich- W te. Blu. Wende roth pharm. 6 283 a Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗ Rawitsch do. do. Nam. ⸗Akt. Trepto n 2 1.1 3 Westdenutiche Lauth. 6 1.1 143, 5D 14490 Hyvothetenbant, j: Vorz. Lit. A.. N Stett. Nückverstch. (480 RM-St.) 4 Terrain Rudow⸗ Westfälische Traht⸗ Mecklenb. red. u do. do. St. A. Lit. B do. do. (360 RÆ-St.) r Johannisthal. .. . 36 sudustrie Samm s 15 Hypoth.-Bank .... Luxembg. Pr. Hein⸗ Thuringia Vers.-Ges. Erfurt 4 e, Siüdwesten n . li 26 . Wickler ⸗Küpper⸗ Mein mger Hyp.-Bt.. 153 430 153, 23h rich, 181. = 500Fr. do. do. do. Bst Thür, Ele itr, . Gas . 9 Brauerei ===. 6 6 LI NiederlausitzerBant. 8 12.580 . Magdeburger Strb. Tranzatlantische Giltervers. .. Tunring. 1 * 1.1 st * 151.50 iimersdi.- Fein- Dldenbg. Landesban! 8 Niederlaus. Eisb. M Union. Hagel⸗Versich. Weimar! e, m t. Kap. 2 * gau Terrain 1. L. Plauener Bank 1 ö Norddeutsch. Lloyd Trin n nh⸗= werte 1.1 t RM per Stic o 1— . Pom merjche Bant .. 8 Nordh. - Werniger. in, , K , . T ucher che rau 4 . 3. Wijmer Metall.. . Rhe in isch We stfalische 181. = 50 Dollar j Tu fab ri . 24 1.10 Wollgarnf. Tittel Bodenc reditbant.· t 150 80 st 151i Ninteln⸗Stadt⸗ Kolonialwerte K Flöha. . 5 1.4 6 u. riger s s 11 st J425b K 12m 5, 83/0, 17 3 a. R. . hagen Lit. A... Auf bericht. Kay. Auf bericht. gap. Sächsijche Bank è 14060 a 1406 a do. Lit. B Deutsch⸗Ostafrila dz. 0 1.1 u w do. Vodenereditanst. 6 Nostocker Straßb. M Kamerun Eb. Ant. LB 0 1.1 nian Jab rit chem. Schleswig⸗Holst. Bt. 85. . Schiptau - Finster Neu Guinea Comp.. 9 1.1 Broe⸗-- 1.10 * 8 8 4110 r Sil dd. Vodenecreditbt. 5x . walde ...... Dtavi Minen u. Eb.“ 14 23, 26h Be Au; her. Kap. Ungar. Alg. Creditb. Strausberg ⸗Herzf. 165.14, RA p. St eltag. Reli, Olen 1310 Zeitzer Eisengieß. n. RM v. St. zusoengö 2* Sidd. Eise nbahn .. ö 0, 50 RM n ,,, . n, . n n 1 Peng p. St. z. voq́. West · Sizilianische Schantung Handelt Venn 3 Wer e Wir- Auf ber. Kap. Vereinsbf. Hamburg. 66 tisd. 25 6 t 154, 5b 6 1 St. S 500 Lire ,, 1. 1113 1b ersma. Etrick, 141 2 Zellstos⸗Waidhos . * 1.1 tt 121,5b t 121. 28d Auf be richt. Kap. .ñ. Soo Lire. Verein. Altenburg. 384 a. ber. Kap. Westdentsche Boden⸗ u. Strals Sie lt. a 11 . Zuctersabr. Niasten treditanstalt. .... *. u, . . ant, 101A 3. . y ler Pa⸗ pierfabrit ...... 6 J 1589 1b 8 17 4. Versiche rungen. do. Berliner Mör⸗ ** 2. Banken. 3. Verkehr. RM v. Stüc. tetwertcece-, 1.1 j j ö. do. Chem. Char⸗ a we wen r nen R e. 1. Damuar. Aachener Kleinb. IN 41 1111 1206 Geschãfts jahr: 1. Faunar. ledoch lotten bu cg, etz; (Ausnahme: Banl für Brau-ndustrie 1. Jult.) Att. 8. . Verieh Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Jul Pfeilring⸗W. AG 4 1.7 Allgememe Tentsche 1.1 161 160. 7h do. Dtsch. Nickelw. 10 1. 10 t Eredit⸗Anstalt. ... 4 8 1386 1380 Allg. Lokalbahn u Aachen u. Münchener Feuer.. 613 a. ber. Kay. Badische Bank .... M 6 * CF t 11 t 15866 ft 2 NRückversicherung ... t do. Glan zstofi⸗ Fab. 6 11 t 4,5 10,39 a. b. Kap. SV, Mio, 29 a. ber Albingia Vers. Lit. ᷣAuf bericht. Kay. Bant ür Brau⸗Ind. * t 1380 t iss Baltimore andb'hi 11 do. do. Tit. 0 do. Gu mbinner dn, a. ber. Kap. Bochum - elsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., Masch r nensabr. . 1. 1438 Bayer. Hypotheleu⸗- . lirchen Straßenb. 6 11 jetzt: Allianz Vers. . .. ..... do. Harzer Port- und Wechselbant. 8 8 140. 5h 54 C salath. Agram o. Do. Lebens v.⸗ V. land⸗Cement ... 1.1 do. Vereinsbauk ... 5 53 189. 5h Pr. A. i. G old Gld 141 jeßt: Allianz Lebensvers. ..

* Auf berlchtigtes Kapltal.

. Seutiger K 192— 196. 75— 196, 7. - 196, 6— 175 17553 b 179,5 1869 r = - 175, 185— t- t t 185, 75— 169 169 b ins, ⁊3—— —— 168— 0. 8. r = 150 - 151, 9653. t 15,56 -151- . 1 G . t 200, 186— t 190 6 200, 25— F t- —— 153, 5-154 1 t r —— ß 144, 25— i453, 7-144 187, 5 - 188— t 121,5 bo- III, I85-— t ———

8.

ii = 141, 236——

160 75— 169 169, 15——

t 166, 26 - 166, 138—- t 156,8

2ise R. Nennenswert schwächer waren Stettiner Ol und Reinecker mit 1160 und Gehe Co. mit 114 3.

Steuergutscheine L hörte man wieder mit 1033. Steuergut-⸗ zu BVortagskursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe um ils . auf 1671/0 zurück.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe Stadtanleihen waren mit Ausnahme von Kassel (4 Pause) umsatzlos. Gemeindeumschuldung 9. um C060 104M zurück. Dekosama J notierte 1/ς 3. wurden, soweit Notierungen erfolgten, zu Vortagskur Am Markt der Reichsanleihen ermäßigten sich die Reichsanleihen um O, 10 R. gänge erfuhren auch 38er , Folge 2 und 40er während 36er Folge 1 eine Reichs bahn schitze schätz. zogen um kam die Abwärtsbew vereinzelt waren auch

Am Geldmarkt lauteten die Sätze für Blankotagesgeld unver- ändert 112 1*I4 X.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

L mm mm,

* ö 2 * 2 9 2

Zentralhandelsregisterbeile ge

zum Deutschen Reichs anzeiger und Breuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter jür das Deutsche Neich

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mim breiten Petlt⸗Zelle 1.10 Mt.

ble Anzeigenstelle an. Befristete Angelgen müssen 5 Tage

vor dem Eincuückungstermin bel ber Anzelgenstelle ein- gegangen sein.

Bezugspreis monatlich 118 Gu einschllehli r Selbstabholer bel der Anz ellungen an, in Berlin fũr e 82. Einzelne Nummern kosten 15 Co. Sie werden nut insendung des Betrages einschiteßzlich des Portos abgegeben.

edem W . ochenta

Alle stanstalten n

ĩ. genftelle 8 w 6s, M zahlung ober dor

Berlin, Montag, den 10. August

ntz alts ß er ficht. 1. da 2 Güterrechts register. Anzeigen nimmt

Verelngregister. 4. Denossenschaftsregister. Musterregister. 6. U Ronturse und Vergleichs sachen. 8.

elbstabholer bie

1842

rau Marie Pöllmann Prokura erteilt.

ildstein, 20. 6. 1942, Joses Deistler, Sirmitz (Nr. 69 warenhandel). ler, Kaufmenn in

Nr. 185 1. Handels register

ar die Angaben in r die Michtigkelt j. nicht

luß des Aufsichtsrats 3 ist im Kapitalberichtigung au Verordnung vom Durchführungsverordnungen das Grundkapital um 1911000 6 281 000 RAM erhöht worden Beschluß des Vorstandes und Aussichts⸗ leichen Tage ist die Sa in 5 4 (Höhe des Grun

§ 8 (Verteilung des Liqui- und 8 9 Einziehung tien) geändert. „Dortmunder Drahtseil⸗ lfahrt Liesenhoff Ge⸗ lsschaft mit. beschränkter Haftung“, Eberhardstr.

jell afterbeschlu a hg, alert in: htseilwerke

ter Haftung.“

Die nachste end in unser Handels⸗

̃ Herr . register Abt. mtsgericht , er

Neue int ragungen:

A S863 Ege Frank, Eger lereiprodukte Einze haberin: Helene Frank, Ges

2. J. 1942, Fosef Dö⸗ illerring 7, Kraftfahrzeug⸗ andely. In⸗

in Eger . wird eine Ge ̃ A 97 der Renistera Salt and Soda Gesell⸗ 1941 und

chaft mit beschränkter Haftung“,

ig Nr. 1919 „Bräutigam Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,

9 Nr. 2681 „C. Hartwig Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung (zu polnisch: C. Hartwig Spolka ortowa g ograniczona odpo-

Josef Deist·

tz ildstein, 20. 6. 1942, Amalie Sandner, Schönbach (Nr. 161, Tex⸗ und Kurzwaren⸗ Inhaberin:

942, Helene traße 62, Mol⸗

NRreslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau, den 31. Juli 1942. Veränderun Abt. 62. B 2949 Meta chaefer & Schael Aktiengesell⸗ t, Breslau Kaufmann Ri vokura für den ug erteilt derart, ft mit einem Vor⸗

rats vom g Einzelhandel).

Sandner, Geschäftsfrau in Schönbach. 19. 6. 1912, Gustav ach (Nr. 565, Schnitt⸗ Inhaber: Gustav Win⸗ chnittwarenhändler in Roßbach. A 2609 Falkenau, 19. 6. 1942, Robert Funk, Falkenau a. d. Eger (Bahn⸗ fstraße 19, Handel mit Eisenwaren, Kurz⸗ und Spielwaren). bert Funk, Kaufmann in

A 552 Ege berl, Eger Kraftfahrzeugen inzel⸗ und Groß aber: Josef Döberl, Ka A 851 Eger, 2. 7. 1942 Geor Eger (Henleinstraße 69, Ta und Papierwgren⸗Einzelhandel). In⸗ aber: Georg Stinglz Tabakwarenhänd⸗

E A 600 Karlsbad, 27. 6. 1942, Josef Karlsbad (Kantstraße 1, Inhaber: Josef Pfef⸗

sthüittenwer ke (Vorzugs⸗ A S863 A

Windisch,?

dationserlöses

der V 8 her o werke Wo

ningstr. 18 c).

é Verordnun und Löschung von ften vom l. S. 914) von

der Hauptniederla daß er in Gemeins standsmitglied vertretungsberechtigt ist.

aften un Oktober 1934 (R Amts wegen im Hangelsregister werden, da sie kein Vermögen ö der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat,

t die Berechtigung, ĩ

iderspruch gegen die beabsichtigte ; ; m 5. Dezember 1 bei Gericht gellend zu machen.

nhaber: Ro alkenau a. d. Eger. A 348 Eger, 18. 6. 1942, Georg Eger (Schiffgasse 1, Kolonialwaren⸗-Einzelhandel). Inhaber: Georg Biedermann, Kaufmann, Eger. A 34 Luditz, 18. 6. 1942, Theresia Modschied (Nr. 18, Inhaberin: The⸗

KRreslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau, den 1. August 1942. eränderung: B 3185 Oppelner Ge⸗ treide⸗ und Malzkaffeefabrik Gesell⸗ h beschränkter Haftung, Breslau (Ohlauer Str. 87). Die Pro⸗ kura des Konrad Krähner in Breslau ist erloschen.

. 28. 6. 1942 ist Dortmunder Dra aft mit heschrän es Gesellschafts vertrages (Firma)

ische Fabrik Ems⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Dortmund⸗Löttringhau⸗ ndelle 90), am 28.

afterbeschlu e e gr um

Buchvertreter). fer, Buchvertreter, Karlsbad. A 76 Wildstein, 27. 6. 19 ian Hülf C Co., Fleißen ( andel und Handelsvertretun⸗ ugehör und Gebrauchsartikel ür Texstilindustrie).

Hülf, Kaufmann in Hülf, Kaufmann in Fleißen. Offene Handelsgesellschaft. Di schaft hat am 1. April 1942 begonnen. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

A S66 Asch, 1. 7. 1942, Hermann Ludwig, Krugsreuth (Nr. 155, Ge⸗ mischtwarenhandel). mann Ludwig, Gemischtwarenhändler in Krugsreuth.

A SoM Karlsbad, 1. 7. 1942, Foto Karlsbad (Mühl⸗ brunnstraße 3, Handel mit Foto⸗ und Kinogeräten sowie Fotobedarfsaxtikel). Inhaber: Franz Kuffner, Fotohändler,

A 350 Eger, 1. 7. 1942, Gastwirt⸗ schaft „Zur Neustadt“, Eger, In⸗— haber: Biktor Klug (Junkerstraße Inhaber: Viktor Klug,

seinen etwaigen Biedermann,

Löschung bis st entsprechend g

Nr. 195 „Chem

mischtwarenhandel). resig Mikutta, Gemischtwarenhändlerin Dem Franz Mikutta in Modschiedl ist Prokura erteilt.

18. 6. 1942, Cölestin Resselgasse 2. osenträger und Gummiwarenfabrik). Inhaber: Cölestin Wunderlich, Fabri⸗ Der Frau Anna Wun⸗ derlich in Asch ist Prokura erteilt.

A 196 Marienbad, 17. 6. 1942, Frauz Pöpperl Textil- Wirk- und Galan—⸗ teriewaren⸗Großhandlung, Marien⸗ bad (Haus Altona). Kaufmann An Frau Luitgard Pöpperl, bad, ist Prokura erteilt.

A 342 Eger, 17. 6. 1942, Autumaten⸗ Büffet Felix Vogl, Eger (Henlein⸗

PDortmun d.

Handelsregister sen (Kob

Amtsgericht Dortmund. 1942: Abt. A. Durch Ge 11. 6. i942 ist da 18 000 RM auf 20 000 RM e Nr. 342 „Wilhelm Sei bensicherheitslampen uenfabrik,

in Modschiedl. Die Gesell⸗ A 362 Asch,

Neueintragungen: Wunderlich,

Nr. 2219 am 389. Fuli 1942: „Hotel Birkenfeld Inhaber Hans Ben⸗ der“, Dortmund (Burgtor 7).

Inhaber: Kaufmann Hans Bender in Dortmund.

Nr. 2220 am 80. Juli 1942: „Rost⸗ schutz Antiferrit Wilhelm Schwar⸗ ze“, Dortmund (Kirschbaumweg 2). Kaufmann varze in Dortmund. au Maria Schwarze geb. Budenz

HEurg, Er. Magd eh. Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Neueintragung:

A 599 Franz Lincke, Buchdrucke⸗ rei, Buchbinderei und Papierhand⸗ lung, Inh. Witwe Hildegard Lincke, in Burg b. M.

Burg b. M., den 13. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft kant in Asch.

Haftung“, e 231), am 31.

Dortmund und Alwin Huß in Bochum. Sie vertreten je in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen.

Dortmund

Gesamtpro

Inhaber: Franz

Franz Kuffner, ö ö Marienbad.

Prokuristin:

Danzig. Handelsregister t, Abt. 10, end aufgeführten in unse⸗ rem Handelsregister eingetragenen Fir⸗ men sind am 3. August 1942 von Amts wegen gelöscht worden: ö A 84 „Rieß C Reiman „Karlsberg, Co.“, Danzig, B 1249 „Anglotrade Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig, B 1365 „Cerera“ Launsmirtschaft⸗ liche⸗Produkten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig, B 1683 „Kommissions⸗ und Kolo⸗ nialwaren⸗Handelsgesellschaft beschränkter Haftung Kolon““, Dan⸗

3 B 2050 „Timber Transit, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“,

B 3250 „R. Dreweck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

B 2300 „Wiener Wirk⸗ und Strick⸗ warenfabrik Gesellschaft schränkter Haftung“, Danzi

B 2392 „Technofor Technis darfsartikel und Holzhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

B 2554 „The Tire and Rubber Aktien ⸗Gesellschaft“,

B 2597 „General Trading Com⸗ pann Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Danzig,

B 2605 „Silva“ Sägewerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,

B 2665 „Polskie Biuro Eksportu zhoza Spolka z ograniczona odpo- wiedzialnoscia. Oddzial w Gdansku“,

Danzig (Sitz: Posen),

B 2760 „The British Baltie Tim⸗ ber Export Company Karlins Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“,

Veränderungen:

Nr. A3 „Nichard Mölter“, Dort⸗ mund (Eisen, Metalle, Kohlen, Koks und Briketts, Blücherstr. 23 265), am 17. Juli 1942:

Die Gesellschaft ist au bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der

Nr. 1782 „Westfälische aft Gastrock, Murmann o.“, Dortmund ((Hohenzollern⸗ straße 6), am 21. Juli 1942:

Kaufmann Dr. Dortmund ist als persönlich Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen. 962 „Karl Kahlert“, Dort⸗ mund (Handelsvertretungen, Fürsten⸗ bergweg 17), am 29. J

die Witwe

Amtsgerie Die nachste Dorum. . , n . 6. ö ö. st

In das hiesige Handelsregister A i unter Nr. 137 am 8. August 1942 die ge, Fleischwaren⸗ ertretungen in

Gastwirt in Eger. A 83 Luditz, 16. 6. 1942, Iod cher, Luditz (Nr. 163, Gemischtwaren⸗

Gastgewerbe). Josef Mel⸗

Gastiwvirt, Eger.

A 365 Asch 29. 6. 1942, Josef Pfei⸗ fer, Asch (Hitlerstraße 62, Groß⸗ und Kleinhandel in Textil-, Leder⸗ Galan⸗ und Schuhwaren). Modewarengeschäfts⸗ inhaber, Asch. Der Frau Helene Pfei⸗ fer, geb. Lerch, in Asch ist Einzelprokura

Bischofteinitz,

rma Otto Müg roihandel und Dingen eingetragen worden.

m“, Danzig, ö ö Kaufmann in Luditz. Der Frau Marie Melcher in Luditz ist Prokura erteilt.

A 341 Eger, 13. 6. berger . Co., 22 straße 20, Bindfaden und Seil großhandlung). Gesellschafter; Gumpenberger, Kommanditgesellschaft. hat am 1. April 1942 begonnen. ist eine Kommanditistin vorhand

A 195 Marienbad, 23. 6. 1942, Karl

Holzgeschaft 5, Marienbad (Handel mit ware und Holzwolle). Holzgeschäfts⸗

ohlenhan⸗ 19412, Gumpen⸗

Dillenberg⸗

175.75 B- 1765 B-1I765- -

Duisburg. ; L20507 Amtsgericht Duisburg, 4. 8. 1942. A 5833 Hermann Heuken in Duis⸗

chäft ist auf Witwe Her⸗ en, Franziska geb. Caspers, in Duisburg übergegangen.

A 6996 Otto

Heinz Rettler ir l Heinz Rettler in Kaufmann

29. 6. 1942, Die Gesellschaft Kraftfahrzeuge und technische Ar⸗ tikel in Bischofteinitz (Reparatur von und Handel mit Kraftfahrzeugen, Ma⸗ schinen, Handel mit Ersatzteilen tech⸗ nischen Artikeln, Fahrrädern, Oefen). Gesellschafter: Gustav Haubner, Auto⸗ Bischofteinitz, Automechaniker teinitz. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 1.

esserer in Duis⸗ Marien bad⸗ Der Sofie Bergs in Duisburg⸗Beeck ist Prokura erteilt. A 6069 Anton Leissen in Duis⸗

äft nebst Firma ist auf i Kahlert geb. Werth in Dortmund übergegangen. Nr. 1402 „Schmidt C Co. mund (Ingenieurbüro, Hans Str. 79), am 29. J Kommanditge

Rundholz, Schnitt Karl Treml, inhaber in Marienbad.

A 44 Jogchimsthal, Ernst Langhans, Tabakerzeugnissen t keln in Radiumbad St. Joachims⸗ thal (Hermann-Göring⸗Pla Inhaber: Ernst Langhans, händler in St. Joschimsthal. Eger, 13. 6. 1942, Löw, Eger (Henleinstraße ?,

mechaniker 13. 6. 1942,

Großhandel

Kaufmann Anton Leissen Nebenarti⸗

Witwe Maria Ostermann per, beide in Duisburg, äft als persönlich ter eingetreten. Handels gesellschaft Januar 1912 begonnen. schafter Anton Leissen sen,. ist ich allein zur Vertretung berechtigt; esellschafter Anton Leissen jun. und Witwe Maria Ostermann sind indes de gemeinsam vertvetungsberech⸗ Die Firma ist geändert in: nton Leissen o. S. Baugesellschaft Brüggemann in Duisburg⸗Hamborn (Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 128 Dem Dr. jur. Essen⸗Kupferdreh

anuar 94 be⸗ Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der

A 3849 Eger, 24. 6. verschleiß Klara Schlosser, SHenleinstraße Tabakerzeugnissen, . und Galanteriewaren wie von Raucherbedarfsgegenständen). Klara Schlosser, warenhändlerin in Eger.

23. 6. 1942, Karl Stromek, Genischtwaren⸗, Landes⸗ produkten⸗, Eisen⸗ u. Kohlenhand⸗ lung, Obersekerschan. Inhaber: Karl Stromek, Kaufmann in Obersekerschan.

23. 6. 1942, Gasthof chwan Inhaber Hans

arkl, Eger (Göringstraße denbeherbergung und Ga haber: Häns Markl, Ga

A 364 Asch, 23. 5. 1942, Ernestine Schramm, Asch (Hitlerstraße 6, ebensmitteln, Butter, ischmarinadenz). Inhaberin: Ernestine chramm, Handelsfrau in Asch. 23. 6. 1942, Säge⸗ und udwig Wendelin Heß, uditz (Nr. 342). Inhaber: Wendelin Heß, Sägewerksbesitzer in Luditz. er, X. 6. 19142, Eger (Henleinstraße 54, Modewaren⸗ Inhaber: Karl Arbes⸗

los, S- 163, - ellschaft seit 1. 7. 1942.

Gesellschafter: . Theo Schmidt in Dort⸗ Es ist eine Kommanditistin

aftende Gesell⸗

Gesellschaft ie nunmehrige .

1912, Tabak⸗

beringenieur 155, 25 16626 168, 26—

Veränderungen: Nr. 4 „Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Westenhellweg

Compann fmann in Eger.

A 55 Neudek, 17. 6. 1942, werke Albert Wildfang (vormals Eifenwerk Neudek), Neudek (Eger⸗ Zweigniederlassung Gelsenkirchen unter der Fir

i, n,, Rau fhaus Rer. 18 = 26), am 13. Just chütte ist nicht mehr Ge⸗

rokura des Gustav

Nr. 194 „Franz Schlüter, Hoch⸗, Tief⸗ und Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, (Märkische Str. 59), am 22. Juli 1942:

Prokuristin: Frau Margarete Schlü⸗ epper in Dortmund. vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗

Nr. 75 „Holstein C Kappert Ma⸗ rik „Phönix“ mit beschränkter Haftung“, Dort— mund (Juchostr. 20), am 24. Juli 1942:

Prokurist: Bruno Renner in Dort⸗ mund. Er vertritt in Gemeinschaft mit SGeschäftsführer Prokuristen.

Nr. 256 „Deutsche Gasruszwerke mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund (Lütgeheiderstraße Nr. 181), am 25. Juli 1942:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. 5. 1942 ist das Stammkapital um 4 000 000 RM auf 13 000 900 Rt erhöht. § 4 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Hö lung des Stammkapita „Dortmunder brauerei Aktiengesellschaft“, Dort⸗ mund (Rheinische Straße 51), 28. Juli 1942

Der Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. 12. 1941, betreffend die Kapital⸗ er Beschluß der

na Metall⸗ bestehenden

schäftsführer. Die

Gladen ist erloschen. 3 Hauptniederlassung.

rkens in

ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Gesellschafter oder einem anderen vertreten kann. wird bei den Amts⸗ erichten der Zweigniederlassungen Ber⸗

Bremen und Essen en Orten bestehenden ungen erfolgen.

B 2149 „Berzelius“ Metallhütten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. rokuren der Dipl-Ing. Ernst Bartling und Dipl.Ing. Aladar Por sind erloschen. .

B 2243 Duisburger Wach⸗ und Schlie sigesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisb

Der Gesells schluß der G 1942 geändert.

Dortmund Dem Direktor Egon Puspas, ard Eickler und Ernst „Falkner, st Prokura

A 348 Ege

um weißen dem Kaufmann Bernh

Betriebsdirektor ämtlich in Gelsenkirchen, 'i ür die Zweigniederlassung Ne der Maßgabe erteilt, kuristen Puspas und Eickler. sich allein und der Prokurif in Gemeinschaft mit dem inhaber oder mit einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Veränderungen: 7. 1912, Friedrich

Prokuristen

gleiche Eintragung twirt in Eger.

„Blechemballagen⸗ Metallwaren⸗Fabrik Korona“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabryka OpakowGan Blaszunych i Wyrobow Metalowych ograniczona odpowiedziainoseia“, Danz

transit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig.

Die ngchstehend in unser register Abt. A eingetragenen Firmen: J. Pulvermacher“, Dan⸗

ür die an

weignieder⸗ t Falkner

esellschaft

A 35 Ludi

A 29 Eger Ernst Hentz 22 e 71, Kohlen-, Holz⸗ Die Prokura Soph ist erloschen. Hentzschel in Eger ist

A 187, Karlsbad, 1. 7. 1942, 8 Treuhandgesellschaft C Co., Karlsbad. Kit Karlsbad ist als persönli Gesellschafterin Vertretung der G in Gemeinschaft mit Gesellschafter ermächtigt, A 50 Wildstein, 380. 6. Bräuer, Schönbach (Erzeugung von Sasteninstruntenten und deren Bestand⸗ Die Gesellschaft ist infolge des Gesellschafters Anton Alfred Bräuer, Musikinstrumentenerzeuger bach, ist nunmehr Alleininhaber.

ohne Bewegun

Ji /e 9, auf er. Länderanleihen sen gehandelt. weiten Aus-

ringe Rück-

und Getreide⸗ des Wilhelm An Frau Marie Einzelprokura

A 344 Eg Karl Ar⸗

Gesellschaft besmann, Einzelhandel). mann, Kaufmann in Eger. Arbesmann in Eger ist A 347 Eger, 22. 6. 19423, Kaffee⸗ Gastwi rtschaft Maria Markl, Eger HHenlei Nr. 34136). Inhaberin: Maria Gastwirtin in Eger.

A 346 Eger, 25. 6. 1942, Karl Neu⸗ bauer, Eger Schlöglgaffe 4, Lebens⸗ mittel⸗Einzelhandel). Neubauer, Kaufmann in E

A 345 Eger, Pöllmann,

Nähmaschinen, —⸗ ; Korbwaren, Kinderspielwaren).

Inhaber; Anton Pöllmann, Kaufmann

urg

aftsvertrag ist durch Be⸗ esellschafter vom 24. Juni Fortan wird die Ge⸗ ellschaft, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind, durch einen Ge⸗ chäftsführer allein vertreten. mann Erwin Maurer zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 2236 Duisburger Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft in Duisburg (Tonhallenstraße Nr. 11).

Bürgermeister Theo Ellgering ist nach der Behinderung des Stadt⸗ Paul Besserer

Nr. 115 „Otto Sommerfeld“, Dan⸗ rokura erteilt.

Nr. 152 „A. Herschhorn“, Danzig,

Nr. 331 „A. C H. Bloch“, Danzig, bestehen nach den angestellten Ermitte⸗ n Da die Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen auf dem in §§5 14, 31 HGB. bezeichneten Wege nicht erzwungen werden kann, sollen sie von Amts wegen gelöscht werden. . Inhaber der oben genannten Einzelfirmen werden deshalb aufgefor⸗ dert. ihren etwaigen Einspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis zum 5. De⸗ bei Gericht geltend zu

leinigkeit höher bewertet wurden. Die 4 igen Reichspost⸗ Wallenstein ise 8 an. Am Markt der Industrieobligationen im großen und ganzen zum Stillstand;

te Erholungen zu beobachten. Der Privatdiskontsatz blieb mit A/ X in der Mitte unver⸗

e und Eintei⸗

ist geändert. eingetzeten. 9 esellschaft ist sie

lungen nicht mehr. in Berlin ist

Baugesellschaft Inhaber: Karl 1942, Anton

——

22. 6. 1912, Anton er (Steingasse 17, Han⸗ Kinderwagen,

berichtigung, Hauptversammlung vom 5. betreffend die Kapitalherabsetzung und atzungsänderung sind nichtig und daher von Amts wegen gelöscht.

ämmerers Dr. Fahrrädern,

zember 1942 Vorstandsmitglied ausgeschieden.