Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs nad Staatsactzeiger Nr. 185 vom 10. August 1942. S. 2
A 181 Falkenau, 30. 6. 1812, Baul
Vinzl, Goffengrln (Nr 336, Bro⸗ schierweberei). Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist nunmehr auch: Ein⸗ und
. von 1 er Art und erarbeitung von na ng A 58 Elbogen, 28 i e,
garn⸗ und Iwirnfabrit 2 * 63
Koperer, Nenrohlau bei Karlsbad.
Dem Alfred Götz in Neurohlan ist
Prokura erteilt. Er vertritt gemein⸗
sam mit einem der Gesellschafter. Der Gesellschafter Josef KLoperer ist allein ur Vertretung befugt. 86 Gesell⸗ . Eugen Welle vertritt gemein am mit dem Gesellschafter Josef
Koperer.
A 416 Karlsbad, B. 6. 1942, 3
xc! Gijell Gr. ) i ng, Bãckere hh. Das Unternehmen dem bisherigen Inhaber Josef
auf dessen gleichnamigen Sohn 2
.
er Tischlerei. Die Prokura des . Biedermann ist erloschen. Der er⸗ meister . . in 88 fa nli a er Gesellschafter eingetreten. . Gesellschaft hat am
als persð 1. Januar 19147 begonnen. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell-
schafter selbständig , , A 41 Marienbad, 22 1942, Hans 9 Marienbad 8 ewerbe). Gotelbesitzersehefrau ö Dr geb. Weitzbauer in — ist als e ni; 1 Gesellschafte⸗ do
8 ö etreten. Kommanditgesellschaft.
e, . am 1. Januar 1942 2 Es sind drei Kommandi⸗
tisten tern. Zur Vertretung der
Gesellschaft find die Gesellschafter 2
Christl und Franziska Christl jeder selb⸗
ständig ermächtigt.
A 22 Mies, 20. 6. 1942, Landwirt- schaftliche Be ʒirtawor schu kae, Mies. Die Direktion besteht nunmehr gus neun Mitgliedern. Josef Kurzet. Bauer, in Tinchau ist zum Direktions⸗
mitgliẽd bestellt. A 31 Asch, 16. 6. 1942,
Sermann
Rorndörfer, Asch (NC ob Bleiche⸗
rei, Färberei, Appretur). Die Prokura
ö *** in 2 k ene Handelsgesellschaft.
, Halter Gere erg 3
treten Es ist eine . vorhanden, Kommanditgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. Jmnar 161 2 onnen. 66. ——— der Gesell⸗ en ft ist 233 der drei persönlich haf⸗ — 6 sellschafter selbständig be⸗
Erloschen:
z. 27 . 2. 7 19e, Ewogener
parka fe. gen. A 159 Faltenau, 23. 6. 1942, Cmil Benda, Falkenau. Die Abwicklung ist
beendet die Firma ist er
loschen. A135 Falkenau, 19. 6. 194, Leo pol d Lederer, Königsberg a. Eher. Die lee de ist beendet, die Firma ist er-
Karlsbad Leopold stlier,
chen 290 .
Doss]
Eirich. an, ,. , . ¶ Südharz), .
⸗R. A Nx. , Weschrte, Erna Wi . ,.
Fa . . ,, , in 53 38*
353 ist Prokura erteilt.
Vlatom, Westpr. W 10] ir. 27. . n e , . a iin Zn der
im 3 A * worden: alder eien. ung.“
Glei vita 1 6 Dae r ,
Amtsgericht . —— Veränderung:
n. r chränkter 2 Gleiw Gegenstand des Unternehmens
, der Bau und die Betreuung von inwohnungen in 128
Das Unternehmen d.
im 8 6 des e, e, e, . treten
ö und in den Dur
ngsvorschri⸗ b neten Ge⸗ 5. k der
ri fen, ammlung vom 17. Jun A , . über den
. 1 und 2) und weiter .
stimmungen des Gesellscha es . ee, an die . t 2 . 5 4 3 .
.
23 5 Abi. ö
n affr nia — 23 Wann he,
des Baugewerbes als Geschäftsführer Aufsichtsratsmitglieder Rechtsgeschäfte mit solchen), 10 Abs. 3 (Aufsichtsratssitzung
Prüfungserbandes),
, ssung geen
17 . 2 Bilanz), 19 361 1
und Prüfungsber
Auflösung der de ih Abschnitts überschrift vor
bee, reis, 233 ö cha ,
2 . .
a ,,.
8 Cad elsgeren 53 9
Co. in Hünfeld. mit Wirkung vom 1. Januar 1 ommanditg
n . ich
jetzt Rom mandirist. tr 25 3. . 1942.
Timm und Erna
Katsrher. Amtsgericht Katscher, 30.
. am
ö
nach — 1 r. olonialwarenhandlung handel mit Branntwein, Straße 76.)
13 H⸗R. A 3497. 2
ister wurde heute 3 e, . der, 6
n, ist . in: „Fahr⸗ zeugbedarf Mainz, Hans 8
1. Mainz, den 4. 1 1942.
3 9. eng ter .
Amtẽgericht —— X. r lun 1942. Verãnderung
Nr. TX der Abt. A *. Mers Biebigheuser Jahrzeugteilef
Tod aus der
0 * . ist 1. Witwe,
PIamen, V gregister
Amtsgericht Plauen, 4. August 1942. Verã en:
Gemein⸗ Jell schaft
ö Waiblingen. Han
mann in ibl ingen.
Ina m. W567]
e, . Znai m, Mot. 6, den 1 ,,,
we ern bei
H.⸗R . 4. 2 l ister wurde bei der Firma J
Sitz Jabiugs, —
2 wird 2. bi ige 6.
— V — * . wird nen ö
de Ja debe. rin wird unter 2 wem immer vorgeschriebenen r,
tlaute * . vollen bürgerlichen Namen
Wai bling Utz] J 86. und 16 J. 1342 ist die Genossen⸗
geeisse, den 1. August 19th.
1942 ist eine neue Satzung
li 1942 eingeführt. Warstein, den 1. August 1942. Das Amtsgericht.
2 ens 1
n. 5 in i,.
1941 in eine Geno sen r r . be⸗ schränkter Haftpflicht unter der Firma Spar- und Darlehn skaße Wil
s e. G. m. b. S. in Wilsum umge⸗ wandelt. Neuenhaus, den 29. Juli 194. Amtsgericht.
nee ! Gee.
eränderung: . Wirtschaftõ gen offen . der Bäcker⸗Zw ; Innun Amts gerichtsbezirk Nensalza⸗ Genoffen⸗ , , Die 23 ⁊ wn. 162
2 —
ir. in 3 . 3
4. Genosseni challs⸗ renlster
für Handwerker des Kreises Bonn
eingetragene Genoñenfchaft mit be⸗
schrãnkter . Bonn ein A getragen . Das Bien ist am 16. Mai 1942 . Gegenstand des Unternehmens ist: die gemein⸗
schaftliche Förderung 2 Dur rung sozialer . und
meinscha s sozialen und kulturellen Gemein
Handwert und den Ausdruck
deutschen Betriebe zu entsprechen. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.
3 von Handelskaufleuten des Rreises , nf der N. S. D. A. P., ein⸗
in Sñnufeld eingetragen S vom 7. Juni 19 Gegenstand — ist: ,
. 6 . 5 . 3 32
4 billigerweise nicht zugemutet
werden kann oder der Anzahl seiner
Ge olg hafte mitg jede nicht entspricht. Bun feid, den 16. Juli 1942. Das Amtsgericht
nd d ens ist: Ge- 5 3 k
,
des s . 25 — schaft⸗ ebens, die ein
enart erfordern. S „den 30 Jani 194. Das Amtsgericht.
einer Zeistu
nossen schst mit . Saft — 14 1 —— der 5 1 2 2 — * 268 mbe mtõg 3 * en , . * 19,
8 ** .
; n, d , , 15 Rating em- é ist am 8. 1942 die lenschaft
unter 23 Firma rt
eingetragene Genoss beschränkter . Saftyfl olgendes eingetragen worden: fun der Generalver 5 1 se
8 ist rner: Gemein sa mer Betrieb landwirt⸗
Maschinen. Amtsgericht Ratingen. .
* daz m, zien wurde unter . Meie rei⸗
chaft , . eingetra⸗
2 mit . 3 n BVoholzau ein
23 stand des ,
ems m . 2 6
die Versorgung de ir die Gewinn 1. der
ammlung vom U
nahmen der Betriebe der herr . 2. die 4 — einer Leistungsge⸗
in den Betrieben der * 23 4 Einsatz auf den Gebieten
3 ns, die ein ö handwerl⸗
werklicher Eigenart erfordern. Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 geförderten Einrich n haben der Jielse
des von der Deutschen Arbeitsfront zu durchgeführten Leistungskampfes der
*g e mn. mit . , . gung ist am 18. Juni 1042
getragene Genosfenschaft mit be⸗
schräutter Haftpflicht“ mit dem Sitz In bas G&eneffaj
ist R der Genoss 2 . g Schl 7 ragene 2 ! ö schräntter vSajt. pflicht . . hente ann,, — ö den ist . . Schleswig. e. **
Schleswig. Schleswig, den 5. An 1942. chle d en *. 2
ner, nul.
ändert in: , ,
gn ,, . vom
Satzung vom 18. Fu stand des Unternehmens ist: ] . , m und 36. ch⸗
er — . 3 der Förderung ,, schaft in den Betrieben der
S. Multerrea ter
206591
In das Musterregister Nr. 1111 ist am 5. August 1942 eingetragen erde. Die an, n. der t für das am 28. e . 1936 von der Firma
ramifche rte At.
tien . in Bonn angemel Muster eines Waschti Fabrik
angemeldet worden. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
.
vas Musterregister Nr. 1106, 1107, 1108 ist am 5. 8. 1948 ein⸗
getragen worden: Die Verlängerun der Schutzfristen für die am 1. von der Firma Ke
Werke ¶ Attien⸗ Ge
schaft * . angemeldeten Muster
e, 46 * zweier 95 w 2307.
um weitere drei Ser . am ö. .
1942 angemeldet wo Amtsgericht, Abt. tp, Bonn. Chemnitz, Wb dM
Musterregister ist einge⸗
uhfabrikaut Gottfried ni eine gan
tragen ,
. Rille . der n . in beliebigen Farbeneff e ., ausg werden kann, Nr. 1 . fee ö
zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Juli 1942, 10 Uhr 10 Minuten,;
ft 21 , . 2
2 d 5. für dir Must r. r in 8
auf weitere 12 Si angemeldet am Juli 1912. 9 Uhr Amidgericht 35 3. August 1942.
Stuttgart. MVB g Amtsgericht Stuttgart. Mustervegistereinträge
vom 31. Juli 1942.
Zu Nr. MG Franckh'sche Verlags⸗ handlung, ö. . 565 ö . art, ein iegelter ent⸗ altend 6 Stũc rr, Geschäfts nummern
r ie,,
am
Muster der in
Rear e Verlagshandl W. ller & Co., . ist vinsichtlich der 2 , dicht⸗RVarten, Gesch. 2 19 139— 59 m und 19 140— 50 m um sieben 3. *. , angemeldet .
nr, . ericht Eiern fen.
ereintrag: Nr. 110. igle, Inhaber von Qand⸗
. ö Gönningen, elf Muster (in . — für Wand⸗ und .
ungsnummern: Ol GQ /, ö.
9 6 Ol9glö, 3 gigi. ole 6 oi er.
gnisfe angemeldet am 9. *.
t, Schutz s rist drei Jahre.
und nn .
ben 6. . ein n. .
leistungsfähigez dwert und den Ausdruck dandwect.
Mnÿrs. 3 2 Nr. &
Gewerk
Gandwerker von Moers, r ,. Gonnberg und min
Daft vfl icht
schaft mit mit dem 23 in [ .
ö 39. . Bezeichnung des Statuts
3 25 2. f .
ar . Untern 5 . r. die . i
ö — i n , für den Wn i nnd del a3 ,. h Zern w, n Orud der hren g ö und Drucke
Durch nag vom
storbenen Ranfmamns 8 elm Grund in KBarchin 1 — mach e. Ab-
41 an
chim, den 31. Juli 1942. Amts gerich
5. ae mig oe. Ablellung 6.
36 21
12
; . Reichsbahndirektion Mün⸗ . n ed vormaligen Loealbahn⸗ enge
Erle Beilage ant Meichgz⸗ und Gtaakgaungetger Me. 1883 vom 10. Angust 1942. C. P
199981.
rs. , . seldorf.
Glen zum 37. Lember 1 1941. — — —
Attiva. R S9 Anlagevermögen: Gebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ 6 Fabrikgebäu⸗ en oder anderen Bau⸗ lichkeiten, Maschinen u.
maschinellen Anlagen.. S0 425 60
straftwagen .. 1 — Modelle und Zeichnungen 12 501 - waere, 1 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung.. 7 513 - 6. Wirtschaftsgüter 1 — eteilignngen... . 1 — Umlaufvermögen: Besitzwechsel ..... 8 069 12
Kasse, Reichsbank⸗, Post⸗
scheckguthaben.. ... 68 979 42 Andere Bankguthaben .. 22 083 — Sonstiges Umlaufvermögen 1 855 041 70
2 814 61684
Passiva. Grund kapital ...... 1 000 000 – Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 100 000 -
Freie Rücklage... 150 000 — Rückstellungen .... 281 929 51
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen .. 30 054 71 Schuldwechsel .. 76 270 50 Sonstige Berit ic keiten... 160 G71 00 Reingewinn:
Vortrag 1940 3611,96 Gewinn 1941 12 878,926 16490 22
2 814 616 841
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
——— Aufwendungen. R, f 66 2 5 144 74 uführung zur freien Rück.
lage. 9 9 0 2 2 . 115 000 — Reingeioinn kJ 12 878 26 Gewinnvortrag 1940
3611,96 D337 333 2 —
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ ertrag nach Abzug aller nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen 115 721 — Außerordentliche Erträge. 17 302 — Gewinnvortrag 1940 3611,96 DJ 535
—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Een Vorschriften. Düsseldors, den 3. Juli 1942. Für den zum Heeresdienst einberufenen Wirtschaftsprüfer Dr. Sartorius: Adolf Saalfeld, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft kit sich zusammen aus den Herren: Dr. inz Risse, Solingen, Vorsitzer; Bank⸗ dener Ernft Nell, Düsseldorf, stellv. Vor⸗ sitzer; Fabrikant Franz Kieserling, Solin⸗ n; Direktor Karl Hölzer, Solingen; de , Dr. Josef Abs, Bonn. Düsseldorf, den 30. Juli 1942.
Malmedie C Co. Maschinenfabrit
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Robert j Erich Feurich. Hans Mucke.
20768) Schuldverschreibungen der vormaligen Localbahn⸗ Aktiengesellschaft in München. Nummernverzeichnis
der auf Grund des zwischen den beiden
Obligationärvertretern, der Deutschen
ellschaft in Munchen getroffe⸗ nen 1 reinkommens vom 13. Ok⸗ tober 1984 ch den Notar Hel mu . a, * 29. Juli 194 n achter Ver ge .
1. Von der Auogabe vom 1 Sva⸗
nuar 1890: Litera A die Nummern 5 106 176 100 404 49.
Litera B die Nummern 66 76 153 G0 866 RI 566 583 650 750 753 850 S853 9g50 9563 966 983 1083 1150 1153
— 85 1866 1660 1666 1671 77 1871 2. Von der Ausgabe vom 12. März 1891:
Litera A die Nummern 5oß 686 706 726 806 895 1006 1018 M26 189 195 1 1289 1826 1889 1395 1406 1405 1518 1636 1795 1839 19639 1995 2089 Mios 18 2295 2626 2806 2826 2889 2918
989.
Litera B die Nummern 2118 Ass; 2349 2488 2549 2681 26883 49 81 eEst8 2839 2849 2881 2988 8039 3081 i189 3149 31838 ges 8318 8388 3418 3488 38518 8618 3681 göss 38818 8888 3918 3949 4088 4118 4149 Eis 4281 4349 4381 44831 4518 4581 R7I8 4739 4839 4918 4983 5081 5083 5139 5188 5289 5318 5349 5481 5488 5639 5839 598 5988 6018 69083 6139 6149 6188
48 7481 788 7569 75öes 7618 7639 r Maschinenfabrik 7688 7718 89 7781 1918 Jos9 968 S049 Soss8 49g 8481 8581 9081 9118 As8l 188 g s88 8339 9381 9418 9639 9569 9588 9618 96389 9681 Nis M88 9818 9839 9849 9881 9989 109118 10149 jähr 1081 1092388 10318 10839 109381 19388 10149 10518 19588 109681 10818 10981 11088 111418 11149 11239 Less 1349 n 11881 11488 11681 11739 11749 11849
3 Von der Aus 30. März 1
Litera A die Nummern 3050 3139 326 38281 3360 38450 3476 3481 8550 3560 38639 3860 38911 3939 40560 4076 4681 4111 4311 4339 4476.
Litera B die Nummern
13. 923
aus der
verlosten Schulvverschrei⸗ sofern die 8835 ige Teilrückzahlung bereits geleistet 4. ab Zeit hunt der ö
Juüll l bis
bungen werden,
33 3 Zins vom 1. 30. Juni 1942 von REM 40, — mit zu⸗ sammen Rat 240. —
R., 100, — 236 2 Zins vom 4. 30. Jun 1942 von RM 20, — mit zu⸗ ammen Ru 120, —
bei der Deuts chen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A. G., 36 niederlassung Mün⸗ rannerstr. 141, gegen
Jult ö bis
chen in München,
Rückgabe der Stlicke eingelöst. Entsprechend den verschärften De⸗
visenbestimmungen wollen
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. Abschreibung .
b) Lagerhallen und Garagen. .. Abschreibung .
2. Unbebaute Grundstücke . 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Abschreibung. ... 4. Wertpapiere des Anlagevermögens Umlaufs vermögen: 2. Bertpapierẽ . 3. Von der Gesellschast goleistete An ahlungen 4. Forderungen a. Grund von Waren ,, und Leistungen
k und gostscheckguthaben
1 2 2 1
Posten der Rechnungsabgrenzung ..
ordern F 6. Kassenbestand eins 9. gieichsban ankguthaben. ...
5. Sonstige
Grundkapital 1 * 1 1 1 * * 1 9 ĩ iche Rücklaga. eisung . — 2. Freie Rücklage. Wertberichtigung für Forderungen. Rückstellungen * f ö . ö Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und eistungen 5 7 6 2g 2. en, uiii en ,, X. Pauschsteuer osten der Rechnungaabgrenzung . eingewinn: Gewinnvortrag aus 194 Gewinn el, .
9 — —
4. Abschreibu H. Au zweigpfli . Beitrã . ö Verusfsvertretungen.⸗ n an die gesetzliche Ritclage e gemnnse aus 19460 . Gewinn a 1 292 2 9
.
(. ,, , insen, n n.
Vor stand.
6239 6249 6818 6539 6649 6888 6018 1018 7iis 71838 72is 7239 7318 7381
eicher der Papiere Paß
Die Ansprüche aus vorste ge⸗ nannten Schuldverschreibungen ver⸗ äß über Einkommen vom 1934 am 29. Juli 1947. Aus früheren Verlofungen sind noch icht zur Einlösung gelangt: 1 Ans Verlosungen betr. Ueber⸗ einkommen vom 13. 10. 1934: ⸗ 4. Verlofung vom 28. Juli 1938 (Zins je RAM 100, — — RM 10,3 Litera A die Nummern U73 3814
Litera B die Nummern 1001 1501 28 1923 2061 3361 4601 6801 11423 12845
15976 16876 17776 18476 18700. 5 2. aus der 5. Verlosung vom 11. Juli 1939 (Zins je RM 100, — — Ru 12,50)
Litera A die Nummern 215 1062 1160 16862 2760 3436 4001.
Litera B die Nummern 1707 3747 4747 6726 99647 9g947 10126 10298 10347 11298 12474 14268 15974 17933 18174
3. aus der 6. VBerlosung vom 28. Juni 1949 (Zins je EAM 100, —
Litera K die Nummern 485 hi3 1345 1874 1391 1513 1791 1874 1891.
Litera B die Nummern 1576-2716 z 3512 7716 8716 9712 1262 11416 11550 12273 12491 12973 13024 14024 14624 15971 15973 16371 16471 16691 17691.
4 aus der 7. Verlosung vom 28. Juli 1941 (gins je EM 100, — — HRM 17,50)
Litera A die Nummern 1378 1385 1405 2642 2942 8568 8753.
Litera B die Nummern 354 1016 1154 1296 2005 8205 8440 38840 8870 4405 4515 5015 5415 55l5 6070 6606 hod0 7640 7715 7905 8415 S815 S815 8870 9540 10570 10905 123690 198460 12760 14490 16400 16535 16690 18247.
IJ. Mus älteren Verlosungen:
Litera A 4 RM 800 Rr. 4
130623 13354. München, den 80. Juli 1842. Reich ba hndirerttidn München.
RM 150, —
Eisen⸗Nieg Attiengesellschaft, Cisengroßhandlung, Darmstadt = Iranksurt a. Main.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
in eng. 1 430. 8 60 754, — * 8 926, 5.
csi 260 76428 S s 1235.3
DV ö ss
43 411.28
6
kJ
197 S600. — —
zö gos z 8 dos s
* 11 * * 1 1
Paß oder sonstigen *. n er versehenen Ausweis vor⸗
Stand am Zugänge u.
H. . Appel FJeintost⸗AUtiengesellschaft, Hannover.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Stand am 31. 12. 1941
Vermõ gen. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke
a) Geschäfts⸗
Wohngebäuden .. b) Fabrikgebäuden od. and. Baulichkeiten: aa) Grund
bb) Gebäude.. Unbebaute Grundstücke „Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 4. Werkzeuge, u. Geschäftsausstattung 8. Konzessionen, Patente, Marken u. ähnl. Rechte 6. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere
400 66 486 Si 124 ga
135 285 33
138 244 55
ö;
—
400 657 45 733 840 — 22 550 97
S5 518 -
31 710 —
62 17269
Töss 8 79
III. Umlau , Betriebs stoffe J, ö 3. nm e! und fertige Erzeugnisse, W Wertpapiere 5 Aktien Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulde Von der Ge sellschg ft geleistete Anzahlungen. -. . Forderungen auf Gr und von Warenlieferungen u. Leistungen und sonstige Forderungen Forderungen an Konz zernunternehmen Jorberungen aus Krediten, bie nach 5 80 A.⸗G. nur mit aus⸗ drücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden
JJ ,
.
2
28 .
; r, an Aufsichtsratsmitglieder .
d . .
. ke e ef ans einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Bürgschaften, Wechse . Sewährlesstungs⸗ verträge 7000, — FR.
, , 9 14 2 0 0 2 .
. 28 8 1 2 * 1
Verbindlichkeiten.
a) Stammaktien (13 500 Stimmen) b) ö (4009090 Stimmen) .
Grundkapital: 1 350 000, —
1. ech iche Rücklage 360 060 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
a) Sonderrücklage
72
, .
b) Baurücklage einschl. Rücklage für Wietzeh. . o) Rücklage für Werkerhaltung ö
Wertberichtigungen zu Posten des ala eberrndgen 1. Ausfallkonto (Delkrederekonto) . 2. Rückstellung für Ersatzbeschaffung
Rückstellungen für ungewisse Schulden: a) Steuerrückstellung. .. b) Sonstige Rückstellung e, de, , 1 ern, nn, Grund⸗ und Rentenschulden 3. Von der Gefolgschaft gegebene Pfandgelder 4. Anzahlungen von Kunden 5. ö eiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei Le, dischteiten gegenüber Konzernunternehmen 3 Verbindlichkeiten aus der Annahme von und der Ausstellung eigener Wechsel J ; 8. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 9. Sonstige Verbindlichkeiten . ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. I VII. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1940. b) Reingewinn 1941
Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften, leistungsverträge RM 7000, —
1152 000
68 975
2 I
— *
Loo ooo, -
240 000
1
gezogenen e gsein
e
K
156 703,
Bürgschaften,
10 1480 920 02
70 841 81 2076026 85 754 237 24
4000 —
392 455 13
—
142 117 24
5 508 30 351872 48 753 5 173 21513
5
*
*
—
5 223 276 T
1400 000 —
117470048 75 533 89
—
—
619 493 47
—
132 574 07
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 194.
.
Anfwendun gen.
1. Löhne und Gehälter, erstere, soweit sie nicht über Erwerbskonten vor⸗ we abgerechnet finde .
Löhne und Gehälter insgesamt RM ] 162 840
oziale Abgaben: bereits verteilt a. d. einze
R.M 81 382,30
lnen n, ,,
— 1 Werlberichtigungen auf das nia eermüaen.
. , , 6 oo e o 9 2
. der Gesellschaft.
JJ .
Verussdertretungen und Wirtschafts verbände
Gewinu⸗ und Bertustrechnun g für das Geschaftsjahn
. 8
me und Gehälter...
2. Je etzliche soziale Abgaben = .
3. Freiwillige soziale i . und Spenden
n auf Anlagen tige Steuern
FE, 14 2864, 38 T. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1941...
Gewinnvortrag aus 1940
. 2 6 2 9
io Joʒ o
*
66 A442
.
112 522 16
5 711 80 321 587 50 745 778 69 132 5141 01
1. gefalnte cls nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs=
BVelriebestofse KJ
2. Außerordentliche Erträge 1 1 2 1 1 1 8 9 1 1 262 9 9 2 1 8. Gewwtnmnortraü aus Karcc·cr c-
— 8
S. W. e, ö
ᷣ. e r inen iwersteigen J äge . d Teber ern f,: d
E. W. Rieg.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschüftsbericht, soweit er den
Stuttgart, den 1. Juni 1
ung, der Jahresabschluß und der vesabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Schü el, Wirtscha ftaprüfer.
m r
—— — Prüfung
Er öè .
d 1 esellschaft sowie der vom
3. Bischer und der Schriften der en und Nachweise entsprechen die Buchführung, ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Hannover, am 25. Juni 1942. Dr. Ludwig Lückhardt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratsmit glieder: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans F r Vor riitzer; Großkaufmann Paul Gerloff, Major a. D., Brauns ankdirektor Ernst Finke, Deutsche Bank, Hannover; Gro * Hannover; Bankinhaber Julius Maier, Da nnoder. Borstand: Generaldirektor Heinz Appel, Hannover. Etellvertretende BVorstandsmitglieder: t Karl Schiller, Hannover; Walter Strempel, Hannover.
.
2 —
Franz Gerloff,
d . 3
2043 931 60 4 786 86 26 0 c
2074 ss 5
auf Grund erteilten Aus⸗ der 2 und der Ge⸗ den gesetzlichen Vorschriften.
iehn, Han⸗ stellvertr. kaufmann Otto
dannovers
l
—