1942 / 186 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

Erste Seilage um Reicht nud Staatsanzeiger Rr. IS6 nom 11. August 1942. 2 2 ö ;

imre⸗ᷣ⸗ᷣ·

Noch: Attien gesellschaft gtectrieitãts⸗ B erte gieguitz.

Aufwendungen und Einn

—— e,

I. Aufwendungen für den S

traßenbahnbetrieb: 1. Anteilige Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Sonstige Betriebs kosten....

3. Treibkraftkosten

4. Unterhaltungskosten einschließlich der

Bahnkörper und Gleisanlagen.

Fahrzeuge . Werkstatteinrichtungen

Betriebs grundstücke und Gebäude ..

5. Soziale Abgaben

* 2. o 9 0 42 d o 9.

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 2 1. Anteilige Berwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Sonstige Betriebs kosten ..?...

3. Treibkraftkosten

4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf

Fahrzeuge Werkftatteinrichtungen

Betriebsgrundstücke und Gebäude.

5. Soziale Abgaben

Abgabe an die Stadt Liegnitz...

.. Abschreibungen und Wertberichtigungen ..

Abschreibungen auf das Umlaufsvermögen

Versicherungskosten Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen

Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Pr sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis

Einnahmen.

die ninlerhaitung ent

Aus Personen⸗ un Sonstige Einnahmen....

Aus Personen⸗ und Gepäckbeförderung. .

* o 0 9 2 29 1 *

16121

Summe der Aufwendungen

Sonstige Einnahmen

Summe der Einnahmen üfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ e entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

2 2 9 2

auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für;

, fallenden Löhne für:

d Gepäckbe förderung...

19 507.58

.

ahmen ves Bertehrsbetriebes.

Aufwendungen.

FR. AM

Zs 6s /s 21 3s. 4

ö

14 936,51 147 163 . 8 131

50 166

2s 506, 21 44 146, 1s 1 070624 ga4 o]

2

. 5 725,6! 6 623, 45

TT F

. 1 9s, 2s .. 1796,66

229, 09 e ; 82 541 17708 179 347

8 961 9500 1348 30 544 7

648 7481:

561 027 5 6 233

81 4867 81 486 7

648 748 13

567 261

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. Juni 1942.

Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Alt Wissel, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 30. Juli 1942 wurde be schloss

7 M Yo zu verteilen.

Es entfallen auf die Aktien: Nr. 115400 (300, R. Nennbetrag)

75, RAM; Nr. 16301 - 18080 (100, R. A Nennbetrag) 7,50 R. MI.

16 erste DAD V. fallen, darf hee §52DAV. eine Auszahlung ö 1

Nennbetrag)

Auf die Aktien, die nicht unter die Bestimmung des ? nur in folgender Höhe erfolgen: Nr. 1 =- 15400 (300, RM) 19,50 R. 4; Nr. I5 401 - 16300 (1

ungen des Reiches angelegt und für die Anteils⸗

bis 18080 (100, RA) 6, 50 . 4.

Die darnach nicht ausgezahlten Restbeträge werden in Schatzanweis

eigner treuhänderisch verwaltet.

Pha:

tien gesellsch aft. Eberhardt, Wirtschafts prüfer. ö en, für das Geschäftsjsäahr 1641 eine Dividende von

22,50 RA; Nr. I6 401 - 16300 (1000, - R.

R 65. = RM,; Rr? 16 30

Die Auszahlung der Bardividende erfolgt unter dem jeweils erforderlichen Abzug für Kapitalertragsteuer ab 1. August

1942 auf Gewinnanteilschein Nr. 2.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Werner A Joachim Adams, stellv. Vorsitzer, Breslau; Oberbürgermeister Dr. Werner Elsner, Direktor i. R. Ernst Frost, Liegnitz; Landrat Dr.

a. D. Dipl. Ing. Arnold Bantzer, Berlin;

Kalisch, Liegnitz; Landrat August Pfeiffer, Lanbesrat Hans-Joachim Saalmann, Breslau; Direktor Carl van Someren,

Landesrat Willi Mermer, Liegnitz.

Liegnitz, den 30. Juli 1942.

Der Vor stand. Dipl-Ing. Martin Eggerling, Liegnitz.

(18034. Bilanz zum 4. Juli 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Beteiligung. Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Leistungen ... Forderungen an Kon⸗ zernunternehmungen. Kassenbestand einschl. von Postscheckguthaben. Bankguthaben... Verlust: Vortrag aus 1940. Verlust in 1941.

R RG

239 20.

13 rex

8 99 18 138 329 90

158718 2 611 05

os 429, 24

630 63 o 059!

459 Oos 33

Pasñiva. Grundkapital - 140 ooo Gesetzlicher Reservefonds . 14 000 Wertberichtigung zu Posten /

des Umlaufvermögens. 18 700 - Verbindlichkeiten: gegenüber Banken . 284 396,33 2000,

sonstige 286 3096 2

459 096 33

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 4. Juli 1941.

Aufwendungen. Verlustvortrag Gehälter Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung.

s 2 2 ßerordentliche Erträge.

Verlust: Vortrag aus 1940. . 553 429,24 630,63

Verlust in z dJ 7s 3s

1941...

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Bewertung der Beteiligung

und der Forderungen an das Konzern⸗ unternehmen entzieht sich meiner Beur⸗

teilung, da das Konzernuntermehmen von

mir nicht geprüft worden ist. J Berlin⸗Halensee, den 22. April 1942. Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer.

xt, Vorsitzer, Berlin; Landeshauptmann Josef⸗ stellv. Vorsitzer, Liegnitz; Regierungsbaumeister

ritz Herber, Liegnitz; Stadtrat Otto

Lüben; Direktor Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin; Direktor Dr. Georg Rotzoll, Berlin;

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

gehören an die H helm Schünke,

erren: 1. Direktor Wil⸗

Halberstadt, Vorsitzer;

2. Rechtsanwalt Dr. Georg Maier, Berlin, stellv. Borsitzer; 3. Landwirt Carl Kühne,

Halberstadt.

Berlin, den 4. Juli 1941.

Aktien

Berlin.

. QQittien gepelnschaft für Landwirtschaft und

Industrie

Der Vorstand. Hermann Fey.

Liquid ation s⸗ Eröffnungsbilanz 180535]. zum 4. Juli 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Beteligung. Umlaufvermögen: Wertpapiere... Forderungen auf Grund von Leistungen ... Forderungen an Kon⸗ zernunternehmungen Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Bankguthaben

Passiv a. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens .

.

Verbindlichkeiten:

egenüber Banken. onstige ..

R. 239 306

5 599 136 329

1587 2041

400 036

15 172

18 700

284 396 2000 94 940

33 13

400 036

46

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Direktor Wilhelm Schünke, Halberstadt, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Maier, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landwirt Carl Kühne, Halber⸗

stadt.

Berlin, den 4. Juli 1941.

Attie 11 für aud e * Wer m a nri⸗

Berlin i. C

*

Hermann Fey, Abwickler.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. .

18036]. Attiva. Anlagevermögen: Beteiligung.... Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Leistungen ... Forderungen an Kon⸗ zernunternehmungen.

Kassenbestanb einschl:.

Postscheckguthaben..

Bankguthaben...

16 172 5 599 139 592

932 2964

403 566

wo oc

Berlin.

Passiva. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Nückstellungen .... Reinvermögen...

16 700 108157 289 396 33

ga 68 9s

DJ dss ss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 194

*

Aufwendungen. R. ll Allgemeine Unkosten. .. 2325 n

TI Ertrã ge. Vereinnahmte Kupons und

Zinsen Verlust

8 698 1 14 14 8 8. 551

4 249

Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an die Herren: Direktor Wilhelm Schünke, Halberstadt, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Georg Maier, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landwirt Carl Kühne, Halberstadt.

Berlin, den 31. Dezember 1941.

Aktien gesellsch aft für Landwirtschaft und Industrie . Berlin i. S. Hermann Fey, Abwicller. mmt—ᷣ—VQKQi—i . uäoäupKp—p——— 000 m, 20927 PD. A. S. Deutscher Automobil Schutz

In der Hauptversammlung vom 5. Februar 104 ist eine Aenderung der Satzung der D. A. 8 beschlossen worden, durch welche der Inhalt der von der D. A. Ss. ausgegebenen Genusß⸗ scheine verändert wurde. Da der Wortlaut der bisher ausgegebenen Ge⸗ nußscheinurkunden mit den nunmehr gegebenen Rechts verhältnissen nicht mehr im Einklang steht, beabsichtigen wir, neue Her hen lirkanden aus⸗ ugeben. Wir fordern deshalb alle In⸗=

von w, . der D. A. 8. auf, diese zwecks Umtauschs gegen neue Genußscheinurkunden bis zum 30. No⸗ vember 1942 bei dem

Bankhaus Seiler C Co., Mün⸗

chen, Löwengrube 1820, g elch oder wenigstens unter Angabe der Zahl der Genußscheine an⸗ e . een ene , ent⸗ pre e igt werden kann.

München, den 8. August 1942.

P. A. S. Deutscher Automobil Schutz Rechtsschutz Versicherungs⸗A. G. Dr. Graßmann, Vorsitzer des Vorstandes.

Maschinenfabri Ki ,, , U9331 Dresden. Umtauschaufforderung. 3. Bekanntmachung.

Laut Beschluß unserer Sauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 wurde unsere bisherige Firma „Sächsische Carton⸗ nagen Maschinen⸗Actiengesellschaft /

eändert in „SCAMAG* Sächfische

artonnagen / Measchinenfabrit At tiengesellschaft“. Die Eintragung in das Handelsregister erfolgte am 265. August 1938.

Wir beabsichtigen nunmehr, an Stelle der auf unsere bisherige Firma lauten⸗ den Aktien neue Urkunden mit der jetzigen Firma auszugeben. Wir for⸗ dern daher die , unserer Aktien auf, diese mit. Gewinnanteilscheinen Rr. 2 ff. und Erneuerungsschein bis zum 9. Dezember 1942 einschliest⸗ lich bei der

Dresdner Bank, Dresden, oder der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, während der üblichen Kassenftunden zum Umtausch einzureichen. Dagegen er⸗ halten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung

zur Ausgabe kommen. Die Einreichungs⸗

ö 9 J.

*

fstelen sud erechtigl, aber nicht ichtet. die . des keien, ber Ka . en zu

ag Ablauf der Umt 6 ft die nich im Umtausch eingerei Aktien für kraftlos ärt. Die G nehmigung des Amtsgerichts Dresden ist erteilt.

Die an Stelle der für kraftlos erg klärten auszugebenden neuen Akti werden den Berechtigten fe,, oder zu ihren Gunsten beim Amts gericht hinterlegt. e.

Bei dieser Gelegenheit beabsichtigen wir. das Grundkapital unserer Ge schaft soweit als n . in Aktien z RM 1090, Nennbetrag einzutei Wir fordern daher unsere Aktionärs auf, bei der Einreichung ihrer Aktien um Zwecke des Umtausches in ne—

tien gleichzeitig der Vereinigung di ser Aktien in solche zu RM 1060, zuzustimmen.

ür je 10 Aktien zu je RM 100, wird gemäß den Bestimmungen 3 Dritten Durchführungsverordnüng zur Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 eine neu Aktie zu RM 10900, .

Der Umtausch erfolgt gebühren⸗ u börsenumsatzsteuerfrei.

Dresden, den 30. Juli 1942.

Der Vorstand.

Abt. Ernsting.

Standard Glektrizitãts⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin.

Auf Grund der Dividendenabgabeverorbnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 18. Juli 1942 beschlossen, das Grund kapital von EM 6 06 000, im Wege der Berichtigung mit Wirkung zu z3I. Dezember 1941 um K, 3 00 0 auf RM & 000 Fo. - zu erhöhen. Itt Durchflihrung dieses Beschlusses wird für je zwei Aktien à RM 1000, eine neita Attie d RM 1000, ausgegeben. Die Eintragung des Beschlusses in das Handel

register ist am 24. Juli 1942 erfolgt.

In dem nachstehenden Jahresabschluß zum 81. Dezember 1941 ist die Kapital

berichtigung bereits berücksichtigt.

Bilanz zum 31.

dezember 1941. ze *

Bestand 1. 1. 1941

Bugang , ung 164 a

Zugang Abschrei⸗ aus Kapital⸗ berichti⸗ gung

Bestand 31. * .

Vermögen. R. R. AI

Anlagevermögen! Buͤroeinrichtung 1 Patente... 240 000 Beteiligungen .

** 11 585 71 a0 16 236

RM RV & RM

ö 1 14 3 000 000 = 14 804 00 7

289 999

I 325 72 a9] 15 235

J o , do oo id 60d C0 I

Umlaufvermögen:

1 an Konzernunternehmen...

assenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö

Andere ö JJ erungen 1 2 1 1 1 1 1 2 1 0 1

Sonstige For

Schulden.

Grundkapital: Stammaktien... Kapitalberichtigung. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage... Rückstellung für ungewisse Schuldent Pensionsverpflichtungen. Sonstige

Kursunterschiede aus noch nicht abgewickelten Wãährungs verb md chen en

Verbindlichkeiten:

Verbinblichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

d 0 2

Sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Gewinnvortrag am 1.1. 1941

Gewinn im Jahre 1941.

Gewinn am 31. 12. 1941

Bürgschaften für Tochterge ellschaften und

Ri 3 So 00σ,. -

2 2 *.

d Sold 68

e

ö . 461 342

5 246 611, 66s 5 337,75 lbl 106, 30

9a or. , s dos 18618

8h don is] 6

6 ooo ooo, 3 ooo ooo. Vr doo 300 900,

o ooo ooo

ooo oo w 1 8319 63

Ide 181,27

381 286,87 7523 468

S9 oll, s 31 430,73

5 5 * . Konzernunternehmen

20 O99 13492

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das gahr 1941. *. , .

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne.

Soziale Abgaben = Abschreibung auf Patente. Zinsausgaben ö

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo Sonstige Steuern und Abgaben“ Beiträge zu Berufsvertretungen .

Lizenzen und sonstige Aufwendungen. Zuführung zum Grundkapita --

Gewinnvortrag am 1.1. 1941... Reingewinn aus 1941...

Ertrãge. 1 .

u teiligungen .

A. G., Berlin, sowie der zwölf deutschen 3 ein

i der Bücher und ber Schriften der Gesellf

42

Wir haben die Bucher und die Schriften . tandard Elektrizitäts⸗Gesells t

R.M 100 673 846 239 999 247 385 178 764 118 585 4677 902 167 3 000 000

461 342 5 344 441

4 8 9 9 9 . 9 9 9 9 8

sh gli, sl 371 430,73

ö s9 gi s]

ö 934 208 760

ö 237 789 67

!. 1066037 . . . 16 404 60

schr

1

3 000 00

2 *5

aug Zi

d 344 441

frekt oder indirekt kontrollier

rüfung unterzogen.

sowie ber vom Borstand erteilten

ür d 1941 e, ,. . 5 ö auf . a

lläürungen und Nachweise entsprechen bie

Buchführung, der Jahresabschluß und

* , , . soweit er den dane eee erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte ein .

ießlich der Divibendenabgabeveror Berlin, ben 31. Mai 1942.

ung.

32 Trenhand⸗Gesellsch aft.

Horschig, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Da vid, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat 6 *g gn besteht 2 erfolgter Neuwahl gut er ö ĩ

den Herren: Rechtsanwalt und Notar Freiherr von Schröder, Köln, stellvertr.

arb A. Westri

Berlin, Vorsitzer; Ku oꝛsitzer; Regierungsrat a. D. 3 del

nnover; General der Infanterie 6. V. Curt 64 Duůsseldorf; Professor Dr. Dr. G e

Meyer, Berlin; Dr. Edmund

ling (Obb.). [,

esenmeyer,

Hoffmann, Berlin; Major a. D. Carl Schmid, Berlin; Robert Herzog, Berlin.

Berlin, den 4. August 1942

Der Vorstanv.

erlin; Dr. Georg Zapf, Schluife l ] orstand besteht aus den Herren; Walter Hahnemann, Perlin; Alfred

zum deutschen Ne

ke n damn, e e e .

I Rad Hombrur v. d. Hhe. . A A3 Ludwig Klement, Oberursel, Die Firma ist geändert in: Dr. Menningen und Schubert

e. a. M. 3. chaft,

ff ts auf: 9

Walter rankfurt a. M., persönlich chafter.

Die Gefell .

g Zul ? H.⸗R. A 214 Otto Kredel Metalle⸗ Bergwerks M Sũttenprodutkte, Bad

Der andelsg t und Unterhaltung von Die Niederlassung ist urt a. M. nach Bad Homburg v. d. H. berlegt. Die Geschäftsräume befinden

f in Bad n, v. D. H., ariannenwe Eingetragen am Juli .

Bab Homburg v. d. H., 8. 8. 1942 Anitsgericht·

Bad Salzungen. V6 Neueintragung: H.⸗NR. A 174 Bern- hard Zickler, Inh. Clara Petzold (Kolontalwaren⸗ Spirituosen⸗ Obst⸗ und Gemüsehandlung), Steinbach, Kr. Mgn. Inhaber; Clara Petzold geb. Zickler. Bad Salzungen, 3. 8. 1942. Amtsgericht. Abt. 2.

NRerlim. E20bõ?7] Amtsgericht Berlin.

Rtbt. 551. Berlin, den 4. August 1942. Neueintragungen:

ech Si? Dr. e nf, Ber⸗

gentur chemi trie —,

3w 68, Oranienstr. 75). Inhaber:

Kaufmann Dr.. Ernst Ellrott, Berlin.

A 111813 Werner Hermsdorf, Berlin (Immobilien und Finanzierun⸗ en, Friedenau, Grazer Damm 143).

nhaber: Kausmann Werner Herms⸗3 dorf, Berlin.

A 111 814 Dr.Ing. Gerhard A. Holle Ingenienrbüro, Berlin „Dahlem, Patschkauer Weg 38). In aber: Ingenieur Dr.⸗Ing. Gerhard fl. Holle, Berlin.

J Veränderung:

A 86 0M E. Churinsti Komman⸗ ditgesellschaft (Handel mit autotech⸗ nischen Spezialartikeln und Werkvertre⸗ tungen, W 35, Woyrschstr. 99. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ,, ein anderer Kommanditist st in diese eingetreten.

Rerlin. 20658 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 4. August 1942. Veränderungen: A 90954 Ernst Wagner Komman⸗ ditgesellschaft (Knaben⸗ und Jüng⸗ k Knaben ⸗Waschkleidung, „Königstr. 40). Ein Kommanditi st aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine andere Kommanditistin 6 in diese eingetreten. A 100 820 Meierei Nasitta Karl Nasitta C Sohn M 65, Antonstr. 167. Die n, . ist aufgelöst. Erich Fritz Nasitta ist nunmehr Alleininhaber. A 1099910 Schweiß⸗Technik Schnei⸗ der Johann F. Schneider (N 6G, Tegeler Str. 675. Einzelprokurist ist Otto Gesdorf, Berlin.

Kerlin. Wp Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 4. August 1942. ; Neueintragung:

B 59 369 Sterbekassenverein für Neichspostbeamte, ersicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Ber⸗ lin, Berlin (Berlin W 66, Leipziger Str. 15 Reichspostministerium —. Gegenstand des Unternehmens: Sterbe⸗ ker e ig nn Ein Gründungsfonds

eht nicht. . sverein auf We n mn ie Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 25. August 1904 erteilt. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt durch zwei von ihnen. Es ist bestellt y He, rn, , 6. . 6

zr. Wolfgang Breithau erlin, 2. er f r. Kurt . Berlin, 3. Amtsrat Ernst Behrns, Berlin. Als nicht eingetragen wird belannt : Die Deckung der

ben er durch Ve i vorauz mit 5 1. Nach je

. stand

werden.

Berlin, 3. Postrat Emil Lübke, Serlin.

Ish o) Namen gaktien nl 1600 R..

Abt. 563. Berlin, den 4. August 1942.

hard schränkter

(Bz. Potsdam).

reuther

gentralhandelarenasster beilage ichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister lür das Deut che Neith

.

aber ö ' 336

Verlin, Dienstag,

Zur Deckung von Fehlbeträgen können die Beiträge en,. oder die Versiche⸗ rungsleistungen 1 etzt werden.

Bekanntmachungen erfolgen im Amts⸗ blatt des n e n teriums, und

das nicht mehr möglich, im Reichs anzeiger. nge Vor⸗ aus deei Mitgliedern, die

vom Aufsichtsrat auf jeweils drei re bestellt werden. Der Aufsichts rat esteht aus drei Mitgliedern und fünf Stellvertretern, die von der Hauptver sammlung auf gewählt

Hauptversammlung der Vereinsmit⸗ lieder. Sie wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat mit einer Frist von mindestens 14 Tagen durch Bekannt- 4 einberufen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Ministe⸗ riʒalrat Ernst Kohler, Berlin. 2. Mini- sterialdirektor Hans Rackom, Berlin, 3. Ministerialdirektor Karl Ziegler, Berlin. Stellvertretende Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Mini- sterialdireltor Dr. Erich Körner, Ber⸗ lin, 2. Ministerialtat Or. Karl Wehr

4. Amtsrat Hellmuth Jankun, Berlin, 5. Ministerialdirigent Hermann Wag⸗ ner, Berlin. 3 8 n r Hictertz tas ren ts⸗ Attiengeselljchaft (Charlottenburg alen lin S5). Du ich Beschluß des orstandes und Auffichtsrates vom 17. Juni 1942 ist die Satzung ge⸗= ändert in 3 (Grundkapital. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in

NRer lim. W660 Untsgericht Berlin. Veränderungen:

B 56 863 Fabri Stolzenberg, deutsche Bureau⸗ Einrichtung s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Lindenstr. 86). Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 7. Juli 1942 ist

rma und Vertretung G 6) im Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet nunmehr: Fabrik Stolzenberg Deutsche Büro⸗Einrichtungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Se ff zur Vertre⸗ tung der Gesell Ingenieur Wilhelm Friedrichs, Berlin- Waidmannslust, ist zum Geschäftsführer bestellt. .

B 57 533 „Haus Hungaria“ Gast⸗ stätten⸗Betrieb sgesellschaft mit be⸗ Haftung (Schöneber Lutherstraße 22— 245. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 1941 ist die 3 ft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

B 58 685 Bauernsiedlung Posen Gesellschaft mit beschräukter Sa f⸗ tung (8. 68, Schützenstr. 26). Pro- kuristen: Franz Ludwig Kurowsti in Berlin, Richard Schramm in Blumberg Jeder von ihnen ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit dem Ge—⸗ den,, oder einem stell vertreten en Geschäftsführer.

Rerlim. 1

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, den 4. August 1942. Veranderungen:

B 57 240 Licht C Kraft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Bau von elektrischen Licht⸗ Kraft⸗ und a,, en, N 30. . ö. . 11 ö 6 3 ae. nicht m äftsführer. Frau lene Niethardi geborene Lührs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 57 8 Arthur Jacoby Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waren, W 15. Kurfürstendamm 224). Durch . luß vom 18. Juli 194 ist der Gese tsvertrag geändert in

7 Absatz 1 (Vertretung). Zum Ge⸗ m . bestellt ist Kaufmanm

ichard Müller, Berlin. Auch er ist von den Beschränkungen des wn BGB. befreit. men mern er und Richard allein.

B 57596 R. nn Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung . und Vertrieb 63 mazeu He Präparate, W 62, Kleist⸗ tre 237. Bemäß ü ff, 18 der

erordnung über Behandlung

üller vertreten jeder

n . Vermögens vom . de ;

nuar 1940 in Verbindung mi dritten Durchführungsverorbnung vom 8. April 1912 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der 3. reg el uni 1940 e . . q r. r ts⸗ prüfer Dr. e nz, als Ber

drei Jahre Das oberste Drgan ist die f

chaft allein berechtigt.

n r .

Zaboratorium fir Leben d⸗

.

ö .

kosten 18 Rr. Sta werben nur eiasch ne glich bes Porta abgegaben.

t reu

Rerent. 2 Mel H.-R. B 1 Nordmark⸗Waugesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung,

Berent / Westpr.

SGegenstand des Unternehmens; Aus⸗

ührung von Straßen⸗ und Tiefbau

lxos ss

arbeiten und die Steinwerbung.

Stammkapital: 20 900 R. .

, Kaufmann Albert Voigi in Berent / Westpr.

Der Geschäftsvertrag ist am 21. Fe⸗ bruar 1941 festgestellt.

Berent, den 3. August 1942.

Das Amtsgericht. Sandelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen:

Am 24. Juni 1942.

H.-J. A 3694 Serbert Görlich

ngenieurbürod für Ten ( Ingenieurbüro, Heckert⸗ nigen, Ha 6.

n . ivilingenienr Görlich in ochum. Die eder laffung ist von Ha . nach Bochum verlegt und die Firma in Serbert Görlich, Zivil⸗Ingenienr VDlI., geändert. Am 11. Juli 1042.

H.⸗R. A 36966 Gewerkschaft Gehrn II Bochum (Wittener Str. 100).

Repräsentant: Fabrikant Friedrich Esser in Bochum. ; 1

Am 29. Juli 1942.

S- J. A 3696 Becker C Toleit, Bochum (Weiherstr. 18).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ . Kaufmann Karl Becker, Kauf⸗ mann Max Toleik, beide in Bochum.

Veränderungen: Am 30. Juni 1942.

S.⸗R. A 1 210 Gustav Igel, Bo⸗ chm Langendreer (Textilwaren⸗ geschäft, Kaiserftr. 198).

Das Handelsgeschäft ist im Erbgang auf die Witwe Gustap * Angufte geb. Hanebeck, in Bochum Langendreer übergegangen, die es unter der bis— herigen Firma fortführt.

Am 8. Juli 1912.

S⸗R. A 2934 Riemenwerk Janzen, H

Walther Janzen, Bochum (Her⸗ ner g n ee hät n as Handelsgeschäft ist im Erbgan auf die Witwe ce h. Janzen, , beth geb. Heess, in Bochum über⸗ gegen gen. die es unter der Firma iemenwerk Janzen, Walther Jan⸗ zen, Juhaberin Ww. Elisfabeth Janzen, fortführt. Am 24. Juli 1942.

H.⸗R. A 3574 rkschaft ver. Constantin der Große, Bochum (Herner Str. 234).

Die satzungsgemäß ausscheidenden Grubenvorstandsmitglieder Dr. Fried⸗ rich Benthaus, Dr. Ewald Löser, Frhr. Ostmann von der Leye und Dr. Hud wig Ferdinand Meyer sind wiedergewählt worden. Dr. Karl Kimmich, Berlin, ist aus dem Grubenvorstand aus—⸗ , An seiner Stelle ist zum Mitglied des Grubenvorstandes Banl⸗ direktor Johannes Ki Berlin, be⸗ stellt worden.

Am 30. Juli 1942.

H.⸗R. A 2997 Frau Emma Düpye Nfg., Bochum (Textilwarengeschäft, Hattinger Str. 36).

Dem Kaufmann Heinrich Kallenberg in Bochum ist Prokura erteilt.

S. R. * Id m ee. Lit

* z 3 tgen, Bochum ( Chemische Fabrik. Kohlen 56 181). ; Dr. 8 .

er ipl. Ing. I Eri. Sudhoff in ö und der 24 ans Sudhoff in Weida sind in das

schäft als perfönlich nde Gesell · schafter eingetreten. ene Handels⸗ sese schaft. Die Gese ft hat am Januar 19865 begonnen. Die Pro⸗ lura. der, Ehefrau Hugo Sudhoff, Ottilie geb. Lüttgen, in Bochum ist be⸗

2 *. Prokura des

aul Lüttgen ist erlos Löschungen: Am 2. Juli 1942.

S. R. A Sios Grota & Schmidt, um.

. raße 50). 7 Firma ist erloschen.

den II. August

Veranderungen:

Am 7. Juli 1942. H.⸗Zꝓ. B 877 Westerburger Basalt⸗ mist rie, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Bochum (Kor-

tumstraße 84h.

Der Kaufmann Moritz Hebeler ist 26 ö als Geschäftsführer aus⸗

jeden.

S. R. B S864 FJernheizgesellscha Bochum Ehrenfeld, Gesells. . mit beschränkter Haftung, Bochum (Viktoriastr. 42).

Am 77. Juli 1942.

Stadtrat Dr. Heinrich Vogelsang in Bochum ist zum weiteren Geschaͤfts⸗ . bestellt.

em Konrad Schulze in Essen Prokura erteilt mit der Maßgabe, da

er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein

sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Am 29 Juli 1912. Die Prokura des Dr. Fritz Gummert ist erloschen. Am 30. Juli 1942.

H.⸗R. B 90 umer Verein fü‚r Gusistahlfabrikation AVtktiengesell⸗ schaft Bochum (Alleestr. 64).

Die , , , Arthur Tix und ritz Wiegand erteilte Prokura ist erloschen.

KRremen. 20664 Nr. 6 =, , Amtsgericht Bremen. Bremen, den 1. August 1942.

Veränderungen:

8 i . fene. Bremen

Sögestr. 583). An Walter Hugo Eri

Nolte Ehefrau, Edith Alice .

Fauler, Bremen, ist Einzelprokura er⸗

teilt.

A 4278 J. F. Ehlers, Bremen Martinistr. 115. Wilhelm, richtig Friedrich Wilhelm Weiß k 26. Ja⸗ nuar 1942 gestorben. ine Erben, Friedrich Vilhelm Paul Weiß und Adolf Reinhold Weiß haben das Ge⸗ schäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Friedrich ilhelm Paul Weiß ist am 30. Januar 1942 gestorben und allein beerbt worden von Adolf Reinhold Weiß. Die Exbengemeinschaft ist aufgehoben. Adolf Reinhold Weiß, geboren am 25. April 1926, führt das Geschäft fort. An Johann Christian e. s, Bremen, ist Einzelprokura er⸗ eilt.

A 20 Patent Milchfiltervertrieb

Sermaun Eilts, Bremen (Olbers- straße 71). Die Firma ist geändert in ermann Eilts. A 19855 Werbelloyd Anzeigen⸗ u. Anschlagvermittlung Mürdter Co-, Bremen (Bahnhofstr. 26). Eugen Mürdter ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann und Direktor Adolf Meier in Bremen ist als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. A. Meier ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 468 Sermann Lennmann, Bre- nen (Lüder⸗Bentheim⸗Str. 2). Der Diplom⸗Ingenieur Hermann Leymann in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 nnen. Die an Emil llenberg erteilte Einzelpro⸗ kura bleibt in Kraft.

Amisgericht Burgdorf 1. Sann. , den 24. Juli 1942. In unser K m . Abt. A g. unter Nr. 1 bei der Firma ul Stoya und Sohn, Lehrte, ein⸗ getragen; Offene Hande sgesell ft, die am 1. J 1940 be ö Der Kaufmann Paul Stol Wennigsen a. D. ist als persõ tender Gesellschafter in das Gef eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Paul Stoya und Sohn, Metallwarensabrit in Lehrte Sann.).

Hnrgcors, Namm. 2666 Amtsgericht Burgdorf i. Sann. , den 30. Juli 1942.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 die Firma tts Timme —— chä ft, Sehnde, Mittelstraße, und als deren Inhaber der Kaufniann Otto Timme in Sehnde eingetragen worden.

kung u sgeschieden. arm rie , nn

1842

Hurgdort, Hann. Vm sogericht Burgdorf i. 6 den 1. August 1942. In unser , . Abt. A ist ente unter Nr. 153 die Firma Ru⸗ 15 Just, Uetze (GSann. ), und alt deren Inhaber der Kaufmann Rudolf . in Uetze (Hann) eingetragen orden.

Chemnitęꝝꝶ. Sandelsregister Amts gericht Chemnitz. Abt JI. Chemnitz, den 0 Juli 1942. Veränderungen: B 224 Schubert K Salzer Maschinenfabrik Mtktiengesellschaft, Chenin

itz.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom X. Juli 1942 ist das Grundkapi. tal im Wege der Berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. ni 1941 (RGBl. 1 S. 323) mit Wirkung vom 31. Dezem⸗ ber 1941 um 2 000 RA auf 10 743 000 Re erhäht worden. Durch Beschluß des Borstands und des Auf- sichtsrats vom gleichen Tage find die 535 5 Einteilung des Grundkapitals) und 19 (Stimmrecht) entsprechend dieser Berichtigung geändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital beträgt 16 6 kA. Es ist eingeteilt in 500 Stammaktien über je 1090 R.AÆ Nr. 1 bis 35 000, 9509 Stammaktien über je 500 RMÆ Nr. 35 001 bis 44 500, 2475 Stammaktien über je 1009 RA Nr. 44 501 bis 46975 sowie 180 Vor⸗ zugsaktien über je 100 RM Nr. 1 bis i895. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber. Bei den Vorzugsaktien gewähren je 1099 R. Nennbetrag 16,9 Stimmen, bei Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, über Satzungsänderungen sowie über die Auflösung der Gesellschaft jedoch 101,4 Stimmen.

B 273 C. G. Haubold, Aktien⸗

lxobbol

gesellschaft, Chemn

itz. Durch Beschluß des ifsichts rat vom 29. Juni 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichti

ag auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom

12. Juni 1941 (RöBl. 1 S. Rö) mit

Wirkung vom 31. Dezember 141 um 1200 006 R.AÆ auf 4 5800 000 RMÆ er- höht worden. Durch Beschluß des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist 5 4 der Satzung Ein⸗ teilung des Grundkapitals) entsprechend dieser Berichtigung geändert worden. Als nicht , r. wird bekannt- gemacht: Das E 5 der Gesell schaft beträgt 4800 EM und ist eingeteilt in 4800 Stück Aktien zu je 1000 R. Ax. Neueintragungen: Chemnitz, den 31. Juli 1842. A 35965 H. Willy Böhme, Chem⸗

nitz (Chemisch⸗technisches Laboratorium

sowie Herftellung von kosmetischen Er⸗ zeugnissen, 5 5/7). Inhaber: Dans Willy Böhme, Kaufmann, Chem⸗ nitz. Einzelprokurist: Otto Herbert Tiebel, aufmann, Harthau bei Chemnitz.

A 3307 Heinz Lange, Chemnitz (Sandel s vertretungen in Tegtil⸗ und Kurzwaren, , . Str. 235.

Inhaber: Kurt Alfred Heinz Lange, Handelsvertreter, Chemnitz.

Veränderungen:

A 258 Max Heinrich Schmidt, Chemnitz. ö ;

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den (gestorben). Die Ein g, von zwei Kommanditisten sind erhöht worden.

A 364 Clemens Jahn, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Erich Michael ist mit Wirkung vom 2. Januar 1912 ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Hering in Wien ist am 1. Januar 194 als per önlich haftender Gesellschafter in die esell⸗ schaft eingetreten.

A 1044 Seinrich Erb, Chemnitz.

Einzelprokurist: Helmut Erb. In⸗ genieur, Chemnitz.

A 1143 Paul Resch, Chemnitz.

Der Kaufmann Paul Otto Resch in

, ü. mit Wirkung vom 1. 462

nuar 191 ab als perfönli fte Gesellschafter in die Gesell treten.

A IUs58s Bruno Pösmecker, Chemnitz,

Cine Kommanditistin ist nwit Wir⸗ vom 51. Dezember 1941 aus der

Sarzdorf.

Theodor Heinrich R als a. , . 22 .

. ellicha * enn

t einge⸗