1942 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

5 .

6 . *

ö

Heutiga/ Voriger

Heutiger Voriger

Hleutigar Voriger

——

Heutiger Voriger sieutiger Voriger

Sinner A.⸗G. ..... 5 58 1.1 Stader Ledersabris 4 4* 1.1

Auf bericht. Kap.

Ver. Märk. Tuchf. 314 * * ö 8 Caz z a. ber &. do. Stahl w Steatit⸗Magnesia . 1.1 F . er=· ,. 6

Vi, oss d a. ber. S. moeller ... 414 Steinfurt Waggon. 6 . t do. nltranarin- 430,23 a. ber. ⸗/⸗̊. Stein gutfbr. Cold 6 16 u 147, 250 Stettiner Brauerei

11.

ö 11 t 171, 7156

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ gʒ3 2 Ja. ber ap. , . do. Oderwerke. . 1 er gan, 8m / Ul. a. ber. st. do Teswerle 6 358 3h a. ber. Kap. do. Portl. Cement o R. Stock n. Co. . .. 38 15 a. ber. . Stöhr u. Co. ëAammg. 3 Stolberg. Zinthütte 4 Bebr. Stollwerck... 6 1. e, , , . r. r, fe eg e , , , , chen Sudetenld. Berabau s m a ber. R. do. Im. beschränktt. Div. f. 1939 .. M 8g ʒñ,Iso, Z a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kaufh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. RAM per Stück o d Wintershall 5 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Titiei . s 8531. a4Auf bericht gap

Wagner u. go. Maschinenfabrik, j. Dörrie 3 ⸗Füllner Maschinenfabrik .. 6 Wanderer⸗Werte . 8 Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ien 5

Tempelhofer J Teppich⸗Wke. Bln. Treptow. ... Terrain Rudow⸗ Johannisthal .. . do. Südweste ir. Ele ktr 73 1.7 6 85 L ö 1 1

ö iss 266

. . .

Auf ber. Kap. Zejtzet Eisenynieß. u. ,, 5* Ruf ber. Kap. Zellstof⸗Waldhof .* 1.1 ss5 9g a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ ö 41611.

in. Altenburg. vielk. 8 /

Allgemeine TDeutsche Credit⸗Anstalt. . .. 4 5 Badische Bank 6 . ͥ,51 0,39 a. b. Kap. Bant sür Brau⸗Ind. ö 4Fsis a. ber. Kap. 6511. Bayer. Hypotheken do. Harzer Port⸗ und Wechselbant . 5 8 land⸗Cement ... 0 0 do. Vereinsbank ... 5 18 (

F Auf berichtigtes Kapftal.

* Auf berichtigtes Kapital.

t 1436 t 142,5b

Zeiß Ikon .... ... 8 * 1. 10st st

1.7 6 t t 12235 t 121, 75b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗-Industrie 1. Juli.) Ant. 6. f. Bertehrs⸗

t t l32,5h st 1336

2.

t Berliner Handels- Gesellschaft 153, 885 153, 5d Vraunschweig.⸗ Han⸗ nov. Hnpothekenbt. 59 z Commerzbant 149,259 6 119. 256 6 Deut ichen satische Bt.

EMA ver St. 6121 6r Deutsche Bank .... 15266 1526 6 Dentsche Central⸗

bodenkreditbant .. 153, 8b Deutsche Effecten u Wechselbank 1316 Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. 1006 Deutsche Hypothelen⸗ 3 banf Berlin.. ö 150, J5b t 1448 Deutsche Neichsben. 14d. 2688 Dtsche. Uberseeisch. Bk. 86 zh Dresdner Bant. .. . 149,250 6 Hallescher Bankverein 1400 8 Hamburger Syp.- Hh. * 4 1218 Handelsbk. in Lübecl. . Luxemb. Intern. Bk.

RA per Et.

Mecklenburg. Depo . u. Wechselbank. .. 532 do. Syp.⸗u. Wechsel. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, i: Mecklenb. Kred. mn Hypoth.⸗VBank .... Meininger Hyp.⸗Bl. . 1583, 25h Niederlausitzer Bank. 127, 5d Dldenbg. Landesbank Plauener Bank . x. Pommersche Bank .. 1689 Rheinische Hyp.⸗Ban! 1826 1826 Ninteln⸗Stadt⸗

. Rheinisch Westfälische

Bodenereditbant. .* t 1515 st 150, 5b

3 330,17 a. b. K. hagen Lit. A., Sächsische Bank 1406 0 140b 6 do Lit. do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .

Hambg.⸗Am. Packe (Hambg.⸗Am. L.

Damwssch. .....

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch.

Kopenhagener

Luxembg. Pr. Hein

Pennsylvanig 18t. = 50 Dolla

Südd. Bodenereditbk. 5 * walde Ungar. Allg. Creditb. R. AM v. St. zu 50 Pengö engö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt

Südd. Eisenbahn.

West ⸗Sizilianisch 1 St. 500 Lir ᷣ̃ñf. doo Lire.

t löd,õb 8 Fi5d, 2b 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. W 41 411.11

aAlbingia: iM sib .

lisst Allg. Lokalbahn u. ö u. Münchener Feuer. . t ener Rückversicherung .... 4 J

rt 166, 16h Aa „Albingia“ Vers. d do.

t Kraftwerke 8 * 5,71 o, 29 a. ber. &.

Valtimore and Ohio

Vochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb.

5 Csakath.⸗Agram do. do.

Pr.⸗A. i. Gold Gld. jetzt: Allianz L

* Auf berichtigtes Kapltal.

Deutsch. Eisenbahn⸗

Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ...

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam.

834 auf ber. Kap. filr 8 Jahre Hannov. Ueberldw. x * u. Straßenbahnen 4 310,24. ber. Kap.

Sildesheim . Nordstern Allg. Versicherung. . dit. Königsbg.⸗Cranz. M Dampfer Lin. O Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N ö do. do. St. A. Lit. B ; do do. rich, 16. = 500Fr. Magdeburger Strb. Nie derlaus. Eisb. M

Norddeutsch. Lloyd Nordh.-Werniger.

zr ostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf.

. 2 4. Versicherungen.

Geschäftssahr: 1. Januar, sedoch

0. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. . . ...... 3206

* Auf berichtigtes Kapital.

Berl. Hagel⸗Assec. 70) ein.. 85.58 856 do. do. Lit. B (2613 Einz. ). Berlin. Feuer woll) zu 109 RA do. do. 40 3 Einz.) Tolonia, Feuer- u. Un f. V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 Æ⸗Stücke Mt Dresdner Aldem. 8. ö 357953 Einz.) do. do. (28743 Einz.) ) ö Franlona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll ; ö. do. do. (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Hägelvers. (6863 Einz.) 3823 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Nückversich⸗ Ges. ..... ( do. (Stücke 100, 800) = National Allg. V. A G. Stettin

111111111111 111111111111

**

do. Lebensversich. Bank,. .: Nordstern Lebensvers. AG. Schlesische Feuer⸗Verij. Inh. Akt. 200 RAÆ-St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. 480 RA-St.) t J (360 RA*-St. JS ö Thuringia Verß⸗-Ges. Erfurt At 996 Gr do. do. do. Bt Transzatlantische Gütervers. . Union, Hagel⸗Versich., Weimar!

J

=

11111111

J Kolonialwerte

.

3 . Deutsch⸗Ostafrika d:. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0

Neu Guinea Comp... 0

Dtavi Minen u. Eb. *

ö 185t. 14, RAp. St

ö 3 O, 50. R.

e Schantung Handels⸗

e . G. ..... 10

*

2

RM p. Stück.

Oltober. Frankona: 1. Juli.

Si, Lit. 0 *

Lebensv.⸗Bk., ebensvers. ..

Auf berichtigtes Kapital.

l /// äää /// // 55 6 2 1

Min⸗

dest⸗ Heutiger ab⸗

schlüsse

Voriger

Deutsche Anl.⸗ Ausl. Scheine einschließl. 1, Ablösungsschuld. 5000 167 15 167 G- 16713—

5 2 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1936... 3000

41 26 Fried. Krupp]

X.AM 1936 5000

100 103, 13— 10a, 26—

Io, b q- - . 105-105, 5——

500 5—— rein. Stahl R 300

os, I18-—

Accumulatoren⸗Fabrik 2000 175, 25—- Elettricitäts⸗ Gesellschaft ....

t ira 7-175-

3000 180,75 181, 25—— 3000 .

180, 15-180355- 180, 5 b

Aschaffenburg. Zellstoff 3009 19555— 3000 l 2000 t —— Berliner 1. Gr. A.. 3000 Berliner Masck 3000 Braunkohle (Bubi . 20090 Bremer Wo ierei 2000 Buderus Eis e.. 3000

is], 75 185, 75- =

Charlottenburger Wasserwerte 2000 135,5 4-135, 75 b

Chem. von Heyden... 200

Contin. Gummiwerke. 3000 t 161,25 162, 25-— t 162, 25—

Daimler⸗Benz 3000 2037-204 203, 25-203 55 b Demag 3000 t1I39—- - t 188 - 138,5- Deutsch⸗Atlant. Telegr.,. 2000 Deutsche Contin. Gas Dessau 2000 172,5 - 172, 715— 172-172, Deutsche Erdöl 2000 176-176, 25 b 17417175, 5— Deutsche Linol. Werke 20090 Deutsche Telephon und Kabel 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munition 2000

t= t

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende notierungen

Min⸗ dest · Seutiger

ab⸗ schlüsse

Deutscher Eisenhandel 2000 ——— Christian Dierig .... 3000

Dortmunder Union⸗ Brauerei 2000 T UM, 5 - 174, 73- 9 = 160, 78—- *

Vorigey

t Mι.· -

rt ——

t ius, 16-114, a3-w

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 t Elektr. Lieferungsges. . 3000 t —— . t= = Elektr. Werk Schlesien 2000 —— Elettr. Licht und Kraft 3000 * Engelhardt⸗Brauerei . 3000 —— *

J. G. Farbenindustrie. 300 Feldmühle Papier... 3000 156, 5— 166——

Felten u. Guilleaume,. 3000 t 1416, 25— t 144, 5-144, 73- - Th. Goldschmidt 3000 212, 75—-

Hamburger Elektrizität 3000 —— Harburger Gummi ... 2000 Harpener Bergbau ... 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen, jeßt: Hoesch A. G.. 3000 162534163, 5-162½ b · 1686-168, 25 b Philipp Holzmann ... 3000 t 1713 t ——— Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 360009 ö

160— 2 *

Ilse Bergbau 3000 Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine 2000 Gebrüder Junghans... 2000

t- t == t 151,5 t = 180

o/, 5- 6

Kali Chemie 3800900 * Klöckner⸗Werke ..... 3000 168, 25 169, 5-166, 1855 =

Lah meyer u. Co. .... 2000 162,55 WM Leopoldgrube ..... 2000 4 . Mannesmannröhrenw. 3000 1568, 25-158 755 —-— Maschinenbau u. Bahn⸗ . a

bedarf A.-G. vorm.

158, 15 1583

Orenstein u. Koppel 3000 —— Maximilianshütte .... 3000 K Metallgesellschaft .... 3000 144, 5—-—

Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000

t 20-

Anf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest · Heutigen ab⸗ schlüsse Rhein. Elektrizitäts w.. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein. -Westfäl. Elektr. 2000

Rheinmetall⸗Borsig .. 3000 Rütgerswerke 3000

Salzdetfurth .. ...... 3000 Schering . 2000 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... 3000 Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗VBrauerei .... 3000 ct 151, 25—- Sie mens u. Halske... 38000 Sie mens u. Halske Vorz. -... 3000 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte . 2000 Süddeutsche Zucker .. 2000

Thüringer Gasgesellsch. 8000

Voriger

192— db. - 198, 15—

175, 26— 1753 1785 18, 56— 179, 98——

t 158— t = 1165, 16—

I88- t t - 169—- G t 169- 169 b

163 J

t 60 - 161,238.

t ois -—

t -

164, 26 154 - 1654 ν.ũ- iS . 1852. 538—-

153, 6-164

t

rt —— 141, 25— 187,5 - 1353—

Vereinigte Stahlwerke 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000

Wasserw. Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 3000 Wintershall 2000 Zellstoff Waldhof .... 8000

t 1206-12253 -122,—-— t 121,5 v G -— 121, 186-—

t ·l182—- t=

Bank für Brau⸗ Ind. . 3000 ia4 - 144, 26——

Deutsche Reichsbank... 3000 144—

t 16s, 26-166, 16—

A.⸗G. f. Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. .... ...... 3000

t

Otavi Minen u. Eisenb. 50 Gt.

* Auf berichtigtes Kapital.

nta m m 0 u —u—VQ᷑Qůui, e e ᷑᷑ e e aa ᷑x᷑ 4 4 4 2 2 2022220020200 r-raíꝓuarurmraauƷtu“uuaruara“ꝝcoaTuauauuaWmt tt ,

Berliner Vörse vom 10. August

Abgesehen von wenigen Ausnahmen hielten sich die Wert⸗ schwankungen bei Festsetzung der ersten Kurse an den Aktien⸗ märkten auch zu Beginn der neuen Woche in engen Grenzen. Den Kursveränderungen lagen weiterhin nur unbedeutende Orders zu⸗ grunde. Noch immer ist die Zahl der Strichnotierungen infolge des fehlenden Angebots sehr hoch.

Am Montanmarkt war die Kursentwicklung nicht einheitlich. Mannesmann stiegen um 165, Vereinigte Stahlwerke um M und Klöckner um * „. Andererseits verloren Buderus n. und Hoesch 75. Rheinstahl und Harpener wurden gestrichen. Am Braun⸗ kohlenaktienmarkt blieben Rheinebraun unverändert, während Deutsche Erdöl um 1 anzogen. Bei den Kaliaktien wurden vorerst unr Salzdetfurth (4 * *) notiert. Chemische Papiere wurden bis auf Rütgers, die w * gewannen, gestrichen. Am Markt der Gummi⸗ und Linoleumwerte gaben Conti Gummi 1 * her, andererseits wurden von Bauwerten Holzmann nach Pause um 1 5 heraufgesetzt. Elektroaktien erhielten ebenso wie Versor⸗ gungswerte überwiegend eine Strichnotiz. AEG blieben unver⸗— ändert. Accumulatoren stellten sich um w é, höher. Außerdem sind Wasser Gelsenkirchen mit 4 . und Bekula mit 4 M * zu erwähnen. Rheag fielen durch einen Rückschlag um 136 5 auf. Bei den Kabel⸗ und Drahtwerten gewannen Felten 1 *. Am Markt der Maschinenbaufabriken wurden Demag um höher und Rheinmetall Borsig um 1 9 niedriger bewertet. Autoaktien

konnten sich, soweit notiert, gut behaupten. Metall- und Textil⸗ aktien blieben vorerst noch ohne Kurs. Bei den gl femme n erhöhten sich Feldmühle um * X und Waldhof um M . Brauexeiaktien veränderten sich kaum. , g, d,. gaben um z 3 nach. Süddt. Zucker wurden um 6 H heraufgesetzt.

Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den Aktienmärkten als fester. AEG gewannen ½z, Waldhof 5, Be⸗ kula z, Hoesch „, Conti Gummi 1 und Klöckner 11 75. Ver⸗ einigte Stahlwerke gaben auf 154 nach. Gegen den Vortag be— festigten sich Berliner Maschinen per . um 13, härten EW Schlesien und Goldschmidt im gleichen Ausmaß schwächer lagen.

Gegen Ende des Verkehrs war die . an den Aktienmärkten unregelmäßig. Bekula schlossen 1 und Erdöl 2. über ersten Kurs, während Hoesch und Klöckner 3 bzw. R 25 ihrer Verlaufsgewinne wieder hergeben mußten.

Am nen gf waren Banken vereinzelt leicht befestigt. Her= vorzuheben sind Asigtenbank mit 4 12 Ee bei Repartierung und von Hypothekenbanken Deutsche Centralboden mit 4 5, Mei⸗ ninger Hyp, mit 4 * und Rhein. Westfäl. Boden mit 4 1356 976. Am Schiffahrtsaktienmarkt mußten Hapag 196 und Nordlloyd 3, hergeben. Bahnen waren nur wenig verändert. Unter den Kolo⸗ nialanteilen waren Doag M. »Y5, niedriger angeboten. Demgegen⸗ über wurden Otavi um , M und Schantung um 13 hexauf— gesetzt. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere lagen nicht einheitlich. Mel Jt gewannen 1, Berlin Kindl-Stamm 1* und Chemische Milch 2 R.. Andererseits verloren u. a. NSU 1,

Concordia⸗Spinnerei 13, Bremer Vulkan und Burbach Kali 2 und Hochtief sowie Gerresheimer Glas 3 8.

Steuergutscheine JI nannte man wieder mit 1063. Steuer gutscheine i wurden zu unveränderten Kursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihs mit 167 unverändert.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Stadtanleihen lagen, soweit Notierungen erfolgten, fast ausnahms⸗ los schwächer; Berlin und 28er Leipzig nach Pause 19 bzw. 135 33. Gemeindeumschuldung notierte wieder 1044, Deko⸗ sama III zog um 6 an. Länderanleihen wurden zu Vortags⸗· kursen umgesetzt. Von , . verloren Anhalt und und Thüringen * 7. Am Markt der Reichsanleihen wurden 36er , ,, Folge II und die 4 Rige Reichsbahnanleihe . 1940 um 6,10 R heraufgesetzt, während 3er Reichsbahnschätze O, 41 2ige Po gcc 5 3 einbüßten. Industrieobligationen lagen bei vorherrschendem Angebot nicht einheitlich. Wer , , e. ll⸗ werke 4 3 und andererseits 3her Klöckner 1 * und RNer eo⸗ poldgrube bei Briefrepartierung 1 * nach Pause.

ö Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 26 * in der itte.

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf unverändert 18 171 3.

Bei der amtlichen Berliner Tevisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

2

Beurratihandeisregisterbettage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1912. S. 3

Das Geschäft ist nach dem Tode des

Inhabers zunächst von der Witwe Paula Vierking, geb. Ehrhardt, Ham⸗ burg, fortgeführt und sodann von dem Apotheker Horst Dierking, Hamburg, als Pächter übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Ein⸗ horn-Apotheke Horst Tierking.

A 1315 Emil Billhofer (Schreib⸗ u. Papierwaren⸗Großhandlung, Großer Vurstah 53).

Die an Ehefrau T. A. M. Billhofer, eb. Dittrich, erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

A 35 891 Hauenschild X Ko. (Groß⸗, Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Her⸗ mannstr. 20).

Die an R. A. E. Kruse erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

B 2086 Schlesische Dampfer⸗Com—⸗ pagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (Billwärder e, , 116).

Durch gen nn, es vom 15. Juli 1942 ist 8 1 der Satzung 3 und ihre übergeordnete Gesell⸗

aft) geändert worden. ö

Als nicht eingetragen wird ie,, licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Berlin, Breslau, Halle⸗Trotha, Magdeburg, Oppeln und Stettin, die den Firmen⸗ . Zweigniederlassung mit der

tr. Ortsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Berlin. Breslau, Halle / Saale, Magdeburg, Sppeln und Stettin erfolgen.

B 3076 Schaffrußlunk Gartenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Alsterdamm 399.

Die Gesellschaft ö. aufgelöst worden. Diplomkaufmann Dr. rer,. pol. Max . Hamburg, ist zum Abwickler be⸗ tellt.

Heidelberg. lob dM Handels register Amtsgericht Heidelberg, den 1. August 1942. Veränderung:

R. B 4 Firma Schnellpressen⸗ fabrik Aktiengesellschaft Heidelberg in Heidelberg. 5 3 Absatz 1 der Satzung wird wie folgt berichtigt; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 000000 RM und ist eingeteilt in 3994 Stück Aktien über je 1000 R-, 60 Stück Aktien über je 100 RA. IILei del berg.

20681 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg, den 4. August 1942. Veränderung:

H. R. B 87 Firma R. Altschüler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg. Prokuristen: Rudolf Altschüher Kaufmannswitwe, Pauline Helene geb. Korintenberg, in Heidelberg, Georg Schmidt, Kaufmann in Mainz-Kastel, Michael Bruch, Kauf⸗ mann in Mannheim. Je zwei Pro⸗ kuristen vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. Die Prokurgerteilung gilt für Haupt⸗ und Zweigniederlassung. IHHAeidenheim, Brenæx.

2Wölðd] Handel sregister .

Amtsgericht Heidenheim / Brz.

, m vom 4. August 1942.

zeränderung:

A 153 Gebrüder Schultes Heiden—⸗ heim a. Brz. (Zigarrenfabrik, Fried⸗ richstraße 22).

Einzelprokurist Robert Gerster, Kauf⸗ mann in Heidenheim.

IHHirschberz, R iesengeb. 120682] Handel sregister. Löschung:

A 1058 Hanns Gärtner, Molkerei⸗ produkte, Hirschberg i. Rsgb.

Die Firma ist erloschen.

Hirschberg i. Rsgb., 1. August 1942.

Amtsgericht.

Ii her- Grenuhhaus em. lI20õl9] Im hmhiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 356 bei der irma Peter Fuchs Erste Naxos chmirgelfabrik Deutschlands in Ransbach eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Paul Trumm in Ransbach ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

J 3. August 1942.

mtsgericht.

Hatto witz. ; 20523 Hvandelsregister Amtsgericht Kattowitz. Abt. 17. Kattowitz, den 1. August 1942. Veränderungen:

A 3988 Kaffee Scala Inhaber Ernst Grzondziel, Kattowitz (Bahn⸗ . 13a). Die Firma ist infolge Namensänderung des Inhabers ge⸗ ändert in: Kaffee Seala Inhaber Ernst Genth.

B 1274 Emanuel Stefan Dudzik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kattowitz (Grundmannstr. 193. Willy Fischer ist als . ührer abberufen. An seiner Stelle ist der Industriekaufmann Franz Maeurg in Kattowitz zum Geschäftsführer bestellt.

B 1768 Kattowitzer Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter 84 Kattowitz (Schillerstr. 37).

urch Veschluß der , n,. ammlungen, vom 14. pril und 1. Juli 1942 ist das Stammkapital um 1909 000, RM auf 1 609 0006, HI-MHt erhöht und 8 3 des Gesellschaftsver⸗ träges dementsprechend geändert. 2 (Gegenstand) und 3 I (Revision) des

hluß

Vertrages sind ebenfalls geändert. Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen und die Uebernahme und Verwaltung solcher Wohnbauten. Erloschen:

A 2753 Jozef Gawlik, Antonien⸗

hütte. Die Firma ist erloschen.

Kirchheim u. Tecke. 205241 Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Hanudelsregistereintrag vom 3. August 1942. Veränderung:

A 3 Firma Müschenborn Cie., Kirchheim u. T.⸗Stlingen. Karl Müschenborn, Kaufmann in Kirchheim

u. T.Oetlingen, ist Einzelprokurist.

HKochem. 20625 Sandelsregister Amtsgericht Kochem. Kochem, den 3. August 1942. Veränderung:

A 109 P. Heckner's Hotel und Weinkellerei zur Krone, Treis (Mosel). Inhaber der Firma ist: 1. Hotelbesitzer und Weinhändler Peter Heckner in Treis, Mosel, 2. Kaufmann Wilhelm Heckner in Treis, Mosel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ Lonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ ei fer berechtigt.

HRKönigswinter. 20526 5m elsregister B wurde heute bei der unter Nr. 147 ö enen irma Novaktin, G. m. b. * in berdollendorf, . daß dem Kaufmann Richard Schrank in Rhön⸗ dorf Einzelprokura erteilt ist. Königswinter, den 8. August 1942. Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. 120694

Handel sregister Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, den 3. August 1942. Veränderungen:

B 96 Richard Rinker G. m. b. H., Menden. Die Firma ist in eine Kom⸗ , , auf Aktien umge⸗ wandelt worden, die an 1. Januar 1942 begonnen hat. Die Satzung ist am 31. Mai 1942 ö. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. Richard Rinker, Fabrikant, Menden, L. Di⸗ rektor Helmut Klostermann, Neu⸗ brandenburg. Grundkapital: 4 000 0900 Rau. Prokuristen sind: 3 Direktor Carl Dunker, Menden, b) Direktor Gustav Winterhoff, Menden, c) Kauf⸗ mann Johannes Meißner, Berlin⸗ Zehlendorf, Mittebruch 1, d Kaufmann Gustav Klein, Menden, e) Assessor Ernst Gründler, Menden. Die zu a, b und ée Genannten sind allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Die Prokuristen Klein und Gründler sind nur zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten vertretungsberechtigt. Die bisher ein⸗

getragenen Prokuren sind erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Aufsichtsrat: Hüttendirektor a. D. deinrich Klostermann, Wies⸗ baden, Frau Gertrud Rinker geb. Grundmann, Menden, 3 Herta Klostermann geb. Rinker, Neubranden⸗ burg. Die mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücke können bei dem

ericht, der Prüfungsbericht des Grün⸗ , auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Hagen einge— sehen werden.

M. Glad bach. 20531 Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderungen: Am 20. 5. 1942: B 689 Stahlgießerei Sempell C Co. G. m. b. H., M. Gladbach. Das Stammkapital ist

durch Beschluß der Gesellschäfter vom

14. 6. 1940 auf 382 000, RM erhöht worden.

Am 13. 6. 1942: B 589 Kredit⸗ bank Gladbach, Attiengesellschaft, M. Gladbach. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. 5. 1942 sind die 85 2, 4, 6, 11, 13 und 17 der Satzung

eändert. Der 5 24 ist ,,. wor⸗ en. 5 2 der Satzung lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. ; 4 der Satzung lautet jetzt: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 17. 6. 1942: Ac 5467 Johannes Greven, M. Gladbach. Dem Kauf⸗ mann Anton Gülkers in M. Gladbach ist Prokura erteilt.

Am 9. 7. 1942: A 4224 Wilh. Daniels X. Co., Rheydt. Paul Böttger, Kaufmann in Rheydt, ist aus der Gesellschgft ausgeschieden.

B 680 a ilh. Marrien, Leicht⸗ metallbau. G. m. b. H., Rheydt n, . Dem g, Rüter in Rheydt und dem G. Herbert ö. in Rheydt ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemein schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 1. 10. 1941: B 650 Kalderoni Zum⸗ Bruch G. m. b. H., Rheydt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. 9. 1941 ist gemäß §z 10 der Dividendengbgabeverordnung vom 12. 6. 1941 das Stammkapital von 189 0090, auf 235 500, R. M erhöht worden. 8 4 der Satzung Höhe des n. ist entsprechend ge⸗ ändert. ;

M. Gladbach. 20532 Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderungen:

29. 6. 1942: A 4186 Otto Vits, Rheydt. Otto Vits ist aus der Ge— sellschaft durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Vits ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Am 30. 6. 1942: A 5170 Gerhards C Co., Kommanditgesellschaft, M. Glabbach. Zwei Kommanditisten sind ausgetreten, ein Kommanditist ist eingetreten.

B 643 Rolladenwerk Gebr. Effertz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rheydt. Nachtrag zu der Veröffentlichung vom 19. Juni 1942: Den Gläubigern der ker can mit be⸗ , . Haftung, die sich binnen sechs

tonaten zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Myalgm itꝝ. 20633 Amtsgericht Myslowitz, 2. Juli 1942. Neueintragung:

8 H.-R. A 614 Firma Georg Becker, Vieh⸗ Agentur, Myslowitz.

Inhaber: Viehagent Georg Becker, Myslowitz, Plesser Str. 11. Ostrowo, Posen. 20535

Amtsgericht Osftrowo. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist am 1. August 1942 unter Nr. 28 (Kro⸗ toschin) die Firma „Stern⸗Drogerie Georg Flöter“ in Krotoschin und als. hr Inhaber der Drogist Georg

löter, ebenda, eingetragen worden.

es weiteren ist eingetragen worden, daß der Ehefrau Herta Flöter geb. Knauer in Krotoschin Prokura er⸗ teilt ist.

Perleberg. 120536 Amtsgericht Perleberg, den 4. August 1942. H.⸗R. A 392 Joh. Friedr. Albt, Perleberg: Ursula Wendt in Perle⸗ berg ist Prokura erteilt.

Pforzheim. 20537 Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom 3. August 1942: H-R. A 16, 1325 Firma Julius Herz sen., Pforzheim (Handel mit Edel- und Halbedelsteinen, Brillanten und Perlen, DreFritzTodt⸗Straße 4). Inhaber ist Julius Herz sen., Edelsteinhändler in

Pforzheim. Veränderungen:

Vom 20. Juli 1942; H.⸗R. A 16, 1269 Firma Helene Hocker, Pforz⸗ heim. Das Geschäft ist auf Adolf Weinbrenner, Kaufmann in Pforz— heim, übergegangen. Die Firma ist eändert in Adolf Weinbrenner.

om Li. Juli 19421 H.⸗R. A 12, 77 Firma Albert Venator (Adlerapo⸗ theke), Pforzheim. Neue Inhabe⸗ rin: Albert Venator Apotheker Witwe, Babette geb. Längin, in Pforzheim. Vom 28. Juli 19412. H.-⸗R. A 13, 466 ö Gertrude Wiemer, Pforz⸗ eim. Das Geschäft ist unter Aus⸗ schluß der in if Betrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich— leiten unter der geänderten Firnia Carl Gehrum auf Carl Gehrum, Kaufmann in Pforzheim, überge⸗ gangen. Vom 25. Juli 1542: H.⸗R. A-1I6, 1206 Firma Paul Reinhardt,

forzheim. Hermann

echniker in Pforzheim, und Friedri Wolf, Techniker in Niefern, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft, die am J. li 1942 be⸗ onnen hat. Die Firma ist geändert in Pau . G Co. Uhr⸗ ehäuse⸗ u. Metallwarenfabrik.

om 8 August 1943: H⸗R. A 158. 1082

irma Fri Schmitz & Co., Pforz= eim. Otto Ströhlein, Kaufmann in Karlsruhe, ist Einzelprokurist.

HR adebenl. L20539 Handelsregister Amtsgericht Radebenl, 4. 8. 1942. Erloschen:

A 96 Moritz Alfred Große, Bau⸗

meister, Radebeul.

Ie athenonw. 20540

. Handelsregister

Amtsgericht Rathenow, 3. 8. 1942. Neueintragung:

A 1366 „Winern“ Willi Netzband, Fabrikation moderner Brillenfassun⸗ gen, Rathenow (Fritz⸗Perl⸗Str. 17). Inhaber: Fabrikant Willi Netzband in Rathenow.

HR emscheid.

Handelsregister Amtsgericht Remscheid.

Neueintragungen: A 3436 28. 7. 1942 Spedi⸗ tionskontor Haarhaus w Co., Filiale Remscheid, Remscheid 86. marckstraße 110), Zweigniederlassung der Hauptniederlassung Firma Spedi⸗ . Haarhaus C Co., Wupper⸗

al.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Shediteur Ewald Haarhaus, Wup⸗ pertal,. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1918 be⸗ gonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Einzelprokuristen: Fritz Haarhaus, Arthur Stein, Gustav Adolf

2054

ge mg

Blecher, alle in Remscheid. Gesamt— prokuristen. Ewald Purucker, Hans Rieger, Walter Leitmann, alle in Wuppertal. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Ewald Brasel⸗ mann, Wuppertal-Ronsdorf, ist Einzel⸗ prokura für die Zweigniederlassung Remscheid erteilt.

A 3437 31. 7. 1912 Werner Böcker, Renscheid (Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen, Hainstr. 3).

Inhaber int Fabrikant Werner Böcker, Remscheid. Dem Kaufmann Paul Ver⸗ fürth zu Solingen⸗-Ohligs ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 2418 8. 7. 1942 Ernst Vos⸗ nack, Renischeid (Stein⸗ und Buch⸗ druckerei, Blumenstraße 31).

Der Gesellschafter 5 Voßnack ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Ferner ist eine Komman⸗ ditistin in die e gf, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist somit in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt.

A 2549 9. 7. 1942 Gu stav Henckell, Remscheid (Werkzeugfabrik, Kölner Straße 65).

Inhaber ist nunmehr die Ehefrau des Betriebsführers Emil Buchholz des Jüngeren, Gerda geborene Sahm, in Bergisch Born. Die Prokura der Frau Gustav Henckell, Antonie geborene Ruttenbeck, Remscheid ist erloschen.

B 339 9. 7. 1942 Alexander⸗ werk Aktiengesellschaft, Remscheid (Maschinenfabrik und Eisengießerei, Kippdorfstraße 24 c.

abrikdirektor Dr.-Ing. Gerhard Brandstäter, Dresden Nr. 6 ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1942 ist 8 18 der Satzung betreffend Tagungsort der Hauptversammlungen geändert. Die gleichen Eintragungen werden auch für die Zweigniederlassungen in Ber⸗ lin, Radeberg, Witten, diefe unter der Firma Alexanderwerk Aktiengesellschaft vorm. Schneidemaschinenfabrik Graff & Stein und Triesch bei Iglau bei den Amtsgerichten in Berlin (Gerichts⸗ straße), Radeberg, Witten und bei dem Kreisgericht in Trebitsch erfolgen.

A 3883 11. 7. 1942 Kaisers Zuckerwarenfabrik, Paul Kaiser, Remscheid (Bismarckstraße 87).

Inhaber ist nunmehr die Witwe Paul Kaiser, Else geborene Schmidt, Kauffrau in Remscheid.

A 2353 15. 7. 199 Julius Mesenhöller, Remscheid (Werkzeug⸗ fabrik, Brückenstraße 2).

Der Kaufmann Erich Richtmann, Remscheid, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft * dem 1. Juli 1941.

A S664 25. 7, 18949 J. G. Arns, Messer und Federn, Kom⸗ manditgesellschaft, Remscheid (Adolf⸗ Hitler⸗Straße 103).

Die Einlagen von fünf Komman— ditisten sind erhöht worden.

A 2Aös7 27. 7. 1942 Adolf Reppel, Remscheid (Möbelgeschäft, Kippdorfstraße 1).

Der Gesellschafter Adolf Reppel 6 ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Ferner ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die offene a fn elt ist somit in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt.

A 2638 28. 7. 1912 J. Wilh. Meynen, Renscheid (Gardinen, Teppiche, Adolf⸗Hitler⸗-Straße 6ö5 / 67).

Der Kaufmann . teynen in Remscheid ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft i dem 1. September 1941.

Riesa. 2VW05642 Handelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung:

30. Juli 1942: H⸗R. B 15 Firma Mitteldeutsche Stahlwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Riesa. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Juni 1942 ist die Satzung in 5 14 Absatz 1 betr. Orte der Hauptversammlung

geändert worden. .

(Zugleich wird die Bekanntmachung der Eintragung vom 8. Juni 1912 über Berichtigung des Grundkapitals dahin berichtigt, daß es in Nr. 137 des Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 15. Juni 1942 statt Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Mai 1941 heißen muß: Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941.) HRottenbhur, Neckar. [29545 Anitsgericht Rottenburg, Neckar.

Handelsregistereintrag v. 3. August 1942 bei der Fa. B 3 Rottenburger e, . Gmb. in Rottenburg n. 3

Franz Wiesmann ist als hen. . ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ führer: Karl Hofmeister in Rotten⸗ burg a. N.

NHRudolstadlt. 20544 Sandelsregister Amtsgericht Nudolstadt, 29. 7. 1942. Erloschen:

A 982 2 fücrr Hei⸗ zungs- und Rohrleitungsbau Ing. A. Fehrmann C F. Schumann, Bad Blankenburg / Thür w. Die 8 . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ie u d lstadt. 20545 Handelsregister Amtegericht Rudolstadt, den 30. Juli 1942. Neueintragung:

B 151 Watzdorf⸗Bräun Zweig⸗ niederlassung der Gw-⸗Industrie⸗ betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg, Watzdorf.

Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme, Fortführung und Umge⸗ staltung der der Erzeugung und dem Absatz dienenden Unternehmungen der Verbrauchergenossenschaften nach Maß⸗ gabe der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ richtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 18. 2. 1941 (RöGBl. 1 S. 106). Im Rahmen dieser Aufgabe liegt die Erzeugung und der Absatz von Gegenständen des käglichen Bedarfs so⸗ wie der Betrieb von Unternehmungen und Anlagen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. Die erer n, kann andere Unterneh⸗ mungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen und sonstige Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks not— wendig oder dienlich sind. Stammkapi⸗ tal: 100 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Ludwig Strobl, Hamburg, Senatssyn⸗ dikus Wolfgang Essen, Hamburg, zu—⸗ ei Vorsitzer des Vorstandes. Pro⸗ urist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Watzdorf: Her⸗ mann Suckau, Bad Blankenburg, Thürw. Er vertritt die Zweignieder⸗ lassung Watzdorf nur zusammen mit einem anderen Prokuristen. Proku⸗ risten: Friedrich Heinze, August Lah⸗ mann, Oskar Lämmel, Karl Wieder kehr, Karl Petzold, Wilhelm Rogmann, Max Albert, Arthur Gottschalg, Walter Haars, Hans Steffen, Emil Thies, sämtlich aus Hamburg. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein- sam mit einem Geschäftsführer, stellver—⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsver—⸗ trag vom 23. April 1941, geändert am 11. August 1941. Die Geschäftsführer und etwaige stellvertretende Geschäfts— führer bilden den Vorstand. Der Vor— sitzer des Aufsichtsrats des Gemein- schaftswerks der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder dessen erster Stellvertreter kann einen Vorsitzer des Vorstandes er— nennen und diesem die Alleinvertre⸗ tungsbefugnis erteilen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer bzw. stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bzw. stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. HRudolstadt.

x 205461 Handel sregister Amtsgericht Rudolstadt, den 3. August 1942. Veränderung:

A 760 Otto Bechmann, Ohlstädt.

Die Firma lautet jetzt: OLtto Bech⸗ mann Inh. Berta Kelz. Inhaberin ist jetzt Berta Kelz geb. Schmidt, Uhl⸗ städt. Sie hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma ge—⸗ pachtet.

Saalfeld. Saale. Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 29. Juli 1942. Veränderung:

H.-R. B 23 Thüringisch⸗Fränkische Revisions- und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saal⸗ feld, S. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1894 ist 8 9 der Satzun geändert. Prokurist Bernhard ien darf die Gesellschaft auch gemeinschaft⸗ lich mit einem andern Prokuristen ver- treten. Neuer Prokurist Paul Schmidt. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder andern Prokuristen.

205 n

Salzburg. 20518 Handels register Amtsgericht Salzburg, den 4. August 1942. Neueintragung:

A9 Matzek CT Co. Steinbruch und Steinsägebetrieb Hallenstein (Lofer). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1912. Gesellschafter sind: Oskar Maͤtzek, Kaufmann, Salzburg, Bartolo⸗ mäus König, Kaufmann, Offenau am Neckar, die Kommanditgesellschaft „Na⸗ turstein⸗ und Marmorwerke Offenau Josef Fischer“ in Offenan.

Veränderungen:

A 226 Franz Daghofer's Nachfol⸗ ger (Fleischhauerei, Salzburg). Fried⸗ rich Daghofer, Fleischhauermeister, Salz⸗ burg, ist als persönlich haftender Gesell⸗ . aufgenommen, daher offene i efsge eff, seit 1. Januar 19412.

B 2 Salzburger Wohnsiedlungs⸗ gesellschaft m. b. S. Salzburg), . weiteren Geschäftsführer ät Dipl.Ing. Kurt Pletschacher bestellt. Die Prokura für Kurt Pletschacher ist erloschen. Dem ose Weninger, B ter a ist Gesamtprohura Er wertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.