ö . . . ‚ ö 6
,,
. .
3
Meiden.
Zentra banveisregtfierbellage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1942. S. 4
—
Erlos a. Reg. A 1539 irn Bernhofer St. Johann i. P. (Gemischtwaren⸗ andel, Markt Pongau).
Springe. 20549 7 Sandelsregister Amtsgericht Springe ¶ Deister).
Springe, den 29. Juli 1942. Veränderung: B 16 Gemeinnützige Wohnstätten⸗ Gesellschaft mit . Saf⸗ 5 t den Kreis Sprin Firma und der Gese sch ftsver⸗
64 ef durch Beschluß der Gesell⸗ e , ., vom 6. November
. 1 geändert. Stammkapital: 50 000, — eichsmark. Geschäftsführer: Regie
rungsoberinspektor Schaper in Springe.
Stendal. 20650 Amtsgericht Stendal, den 31. Juli 1942. Veränderung:
S⸗R. B 35 „2irtur Kämmerer, Gesellschaft mii beschrãnkter Sa f⸗ tung, Stendal.
Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗
afterversammlung vom 24 Juni 1942
t das Stammkapital um 103 000. —
eichsmark auf 125 000, — RA echöht.
3 des Gejellschaftavertra es ist ent⸗ prechend geändert. Die Gesellschafterin Westdeutsche Thomasphosphat⸗Werke,
mbH., Berlin Charlottenburg“ nf
e von ihr für das erhöhte Kapita
übernommene Stammeinlage eine ihr
en die Gesellschaft zustehende Dar⸗
ö von T2 88,59 RM ein- gebrach
251 e rea ter Amtsgericht Syte, den 1. August 1942. Reueintragung:
314 Werner Hoyer, Handels⸗
2 Brinkum (Vermitt-
i 26 ,. von ö *
utozubehör n r ist der els⸗ ertreter Werner Hoyer in 2
Lrach. W655? ] Amtsgericht Urach. Im andelsregister wurde am E2. Juli 19 eingetragen: . — A 141 Firma Hein⸗ i Schmid, Malerwerkstätten in tzingen, Zweigniederlassung Saar⸗ 1 Die ETinzelprokura des Paul rundmann, 3 — in Saar⸗ emünd , ist erloschen. re, e. Ein · ö. wird für di 3 argemũnd stehende Zweigniederlassung beim dortigen Gericht erfolgen.)
Vilbel. . Veränderung:
H⸗R. A 181 Firma Jakob Nott⸗ naier n. Co. in Vilbel. Der NKauf⸗ nn und Autohändler Ludwig nn in Frankfurt a. M. ist aus be- ellschaft ausgeschieden. rieda riederike Rottmaier geborene Schmidt, hefrau von Jakob Rottmaier, Ka⸗ sseriebauer in Vilbel, ist als person- ch . Gefell schafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten Vilbel, den 28. Juli 1942. Amtsgericht.
Weid en. W554] Sandelsregister Amtsgericht Weiden ( Oberpf. ). Weiden SOberpf.), 4. August 1942. Veranderungen: Waldsassen Ar Il 94 Triebendorfer asaltgewerkschaft Maurer und tn., Wiesau. i,. Wil Im Maurer ist aus der Gesellschaft usgeschieden. August Daubenmerkl, aufmann, Wiesa nu, ist Einzelprokurift.
¶ Wößsl Sandelõregister Amtsgericht e,, . . Weiden (Oberpf.), 4. August 191 Seer er derungen: Weiden A II 214 Ke. 35
err ¶¶ Oberpf. ) 37 s der Gesellschaft ausgeschieden.
Wb] ee, . Handel s register Qlmtẽgericht 1 Geeste⸗ münde. Wesermünde⸗G., 4. 8. 1942. B 249 , isch ut ö gro andels⸗ Gefen chaft mit i e. Ge ftneg, Wesermünde⸗ G. Herbert Krohn in . 1 für die Zweignieder⸗ . Erfurt; seine Proku * die eigniederlassung Krefeld ist er⸗ schen. Entsprechende Eintragung wird den richten der renn, ungen Erfurt und Kre und Krefeld erfolgen.
Wien. 3 57 Amtsgericht Wien, Abt. 133 am 28. Jun d,
k 4 ö en (Zweig ·
0 , . 3 ne,.
, we 3
. ni . . 33 Di⸗ ** ist zum kr
Wien. Wööd] Wang gericht Wien, Abt. 132, am 28. Juli 1942. Neueintragung:
4 11215 Franz DOetzelt, Wien 1 * — K * Rleintanstbuhne estaurant und Bar). Inhaber: 1 Detzelt, Geschäftsmann, Wien. Veränderung: A 9014 Rudolf Weihrich Æ Co. Wien, L, Marc Aurelstraße 5, Groß⸗ ndel mit 3 ae gg eschieden er Gesellschafter udolf ihrich. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Nunmehr Rommanditgesellschaft. Wien.
. Amtsgericht Wien, Abt. am 28. Juli 184. Neueintragung
A 11246 JZJosef 2 Sotel⸗ Münchnerhof, Wien (V /5ß, Maria hilfer Straße 81). Inhaber: Josef Krebs, Hotelier, Wien.
Veränderungen:
A . e, und HSolzwaren⸗ fabrik M. Koffmahn K. G. (Wien, XXV. Atzgersdorf. Wiener Str. 665). Zwei Kommanditiften sind eingetreten.
A 56941 M. Klein (Bien, 1, Graben
Nr. 28. Kleinhandel mit Galanterie
und Lederwaren, mit Reiseartikeln, ,. und Schirmen usw. ). Die sellschaft ist aufgelöst. 363 Dostal
1 nunmehr Alleininhaber. Die Firma
. in: Kurt Dostal.
A 646 Qvdolf Holzhausens Nach ; folger, Buchdruckerei (Wien, VI., sandigasse 1921). Gesamtpvołu ra erteilt an: Anton Sornit, Wien. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.
A 7346 Friedr. Arocker ¶ Wien, VII., Zieglergasse 75, Installations- ere vzeugu don Gas- und
sserleitungseinri 4 und 26 a cer. (le g. 1
usgeschieden der er ö.
3 Eingetreten als k Ehda Weiß, Geschäftẽfrau in Wie
A 1655 Egger 4 ee ger (Wien, XIV., Huttedorfer Str. 165 Erzengun von Wãschewaren, Sandel mit Textilien, Strick, Wirk, Kurz- und Galan seriew ren unstos]. Au Hieren 2 der Gesellschafter Hermann Sinzinger.
Wien. W660] ie fs gericht Wien, Abt. I32, am 29. Ʒuli 1942. Neueintragung:
A 14 247 Apotheke zum heiligen Geist Dr. et Ph. Mr. Eduard Schäffer, Wien (J., Operngasse 16).
Inhaber: Dr. et ᷣh. Mr. Sduard 3 5 ker. Wien.
erungen: A ur 6 2 (Wien, L., Graben 11, Handel mit neuen Stoffen und neuen fertigen Kleidern sowie k i ö ã arenerzeugung, ö rei und Kleidermachergewerbe). Ausge⸗ schieden die Gesellschafterin Gisela Wurm⸗Arnkreuz. Eingetreten als Ge⸗ sellschafterin: Ludwig Wurm⸗Arnkreuz, Schneidermeister. Wien. Reg. A 5026 a Neform Baugesell⸗
schaft in Liguidation (Wien, VII.,
Wickenburggasse 26). Gelöscht der Vi⸗ quidator Hermann Eipeldauer. Als Ab⸗ wickler , Laconia⸗Institut Dr. Georg Przyborfti in Wien. Ber⸗ tretungsbefugt: nur der Abwickler felb⸗· 9
stãndig. . Kurt Walter (Wien, VI 62,
miri f . Straße 8. lzhandel) Das Unternehmen ist auf ter, . gegangen.
A 6 (Wien, 1
Wien. Amtsgericht Wien, 6 am 29. Juli 1981
a 4 M Co. t. Z. 31 — 6).
een.
derun B 1094 Besta Gesells m. B. S., 6 . Mariahilfer Straße 57-69). samiprotura erteilt n: Fri (e ge. in Wien. Er vertritt die gemeinsam mit einem Geschãäft 8 oder mit einem anderen Prokuristen.
Wien. a r, Amtsgericht Wien,. 6
am 29. 5 2 Lö
gel. San 46 wir, * Ignnz . 5am
6. XVII, Ottakringerstraße S6, tergasse 27).
Worhis. ö Ws bs qe, A 86 Fa. 2 — Orlob II,
ene Handelsgesell seit dem
* * 1942. 34. k a Orlob
7I geb. 2 Fräulein 2 Drlob
. . . Orlob, 1. n Leinefelde 8 sön
tende Gesennschafter das 52
übernommen. Worbis, den 1. August 1942. Amtsgericht. ß l
e ren isler * Zeitz.
Zeig. der . Ing ii. g. 6 dr nis Sr A khne, ellschaft
ia Wal- ges in 1 über- ö
, , vom 12. Juni 1941 u der . nungen von 144 800 RM um 65 200 RM auf 208 000 RMÆ mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchg eig. urch Beschluß des Vorstandes und
Aufsichtsrates vom gleichen Tage ist die Satzung im 5 4 wie folgt geändert:
Das ea 6 ier r gr be⸗ trägt 206 000 R. (in Worten; zwei⸗ e eri e u end Reichsmarh, einge⸗ teilt in 2080 Aktien mit einem Nenn⸗ wert von 100 R. 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Zella-Mehlis. 2W0ö6ß5] Sa ndelsregister Amtsgericht 31 Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 4. August 1942.
ze , e.
— 9T. , 2 2 39 in 3, dn zent r wie erin ist jetzt die itwe Emilie Paatz geb. Wahl in 3 Mehlis.
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Emilie Paatz geb. Wahl in Zella⸗ lis als befreite Vorerbin am Nachlaß des ,. Rudolf Paatz in Zella⸗
3 d,. ngen. Nacherben sind:
Ehefrau Hilda Lepper geb. Pas in . . e . Marie lütter geb. Paatz
St. Andreas⸗
3. Ehefrau . 2. geb. Paatz ⸗ er e h e en
Tnaim. 2Wöõß6
Amtsgerichi Zuaim, Abt. G6, den 31. Juli io?
e erer, or re, er
N. A Lundenburg 1. ister wurde bei der Firma enn r. barger Zuckerwarenerzeugung Al⸗ fred Nudolf Bege, Kommanditgesell⸗ i schaft. Sitz Lundenburg, folgende Aendeyung eingetragen:
Gelöscht werben die Kommanditisten Ferdinand Bauer und Karl Werner mit der Vermögenseinlage von je 2000 R. A infolge Austrittes aus dieser Firma.
Güterrechis register
Penlkeun. Meg] In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 106 eingetragen
worden: Durch notariellen ö vom 26. Juli 1942 haben der Aufseher Arnold Garz und dessen 64 Ida Garz geb Hammerschmidt in Radewitz, Kreis i Gütertrennun und den Aus ,.. er Verwaltung un Nutznießung des Mannes an dem bis⸗ . eingebrachten Vermögen der Ehe⸗ au sowie für alles in der Ehe von ihr zu erwerbende V en vereinbart. Penkun, den 31. Juli 1942. Amtsgericht.
Cxersꝑk. lo 2d Bekanntmachung.
Gn.⸗R. 1. In das . Genossen⸗ er,, . ist heute unter Nr. 1 eine Genossenschaft unter der Firma . enfchaft Czersk, ein⸗
etragene Geno ssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Czersk e, . worden. Die Satzung ist am 21. April 1942 fest⸗ tellt. Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemein⸗ 6 Rechnung und Gefahr; ferner die Versorgung der Mitglieder mit den
6 die Gewinnung, Behandlung und . rderung ber ilch erforderlichen enstãnden.
33 * 1. August 1942. Amtsgericht.
Dresden. . ] Auf Blatt 1400 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossens „SVageno⸗ Landesgenossenschaft des sãchsischen Schneiderhandwerks ein⸗ . Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, . heute folgendes eingetragen worden! Nach Beschluß der e wersammlung vom 29. Juni 1942 2 die bisherige Satzung außer Kr nene Satzung festge ile e 2. . 6. 6 . sich ane, Bd. II. g r des n ,,, ist jetzt die Anfertigung und Vermittlung von , e,. aller Art · sowie der Verlauf von Rohstoffen und Bedarssgegenstnden an Genossen und an Nichtgenossen. Dresden, den 31. Juli 1942. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lan dls = 20725 .
83 , , *
e . e. . * , mit ö 4 65 zu Blockwinkel am 27.
2 tn, ,, worden: Durch
rn, der . , ril 1942 ist das itsstatut 3 E 1a Ausg. JIV. 35 an⸗ enommen J, Der ens stand des
. auf a .
6
ft tut) vom 2. J. 1942. Ein
nrrsegt und 3. bschrift des Der
Meseritꝝ M27 In un er Genossenschaftsregister ist bei Nr. õõ Viehwerwertungs Genossen⸗ schaft für den Kreis Meseritz in Meseritz folgendes ei a . worden: Der in des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von — 2 auf Rechnung und im Namen der Mitglieder. außerdem . von Nutz⸗ und uch * auf echnung der Genossenschaft sowie der Betrieb eines Lastkraftwagens. Amtsgericht Meseritz, 11. Juli 1942.
Nienburꝝ, Wes 27281
In das hiesige I fen schafts edi stel ist zu Nr. Z folgendes eingetragen:
Die Sypar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ ö . Genossenschaft mit un
eschränkter Haftpflicht in Mark⸗ a ist durch Beschluß der General- versammilu vom 20. Juli 1941 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden.
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehn skasse Mar eingetra⸗ gene Genosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Marklohe.
Amtsgericht Nienbur . den 6. 6. August 1 1
Oranlennarz.- . 20] 29
5 Gn. ⸗R. 13. 8. unser Genossen⸗ schaftsregister ist heute bei Rr. 18, betr. Oranienburg Bank e. G. m. 4 S. in Oranienburg folgendes
etragen worden:; Durch General⸗ . ammlungsbeschluß vom 109. Juni 194 ist die Firma geändert. Sie r lantet jetzt: Volksbant Sramnmenburg e. G. m. b. S
8 den 81. * 1942.
Das as Amtsgericht
rin 20730 294 Engen 2 aftsregister 3 heute unter Nr. par⸗ und arlehnskasse . eingetra⸗ gene Genossenscha mit unbe⸗ schrãnkter 2 in Lüdersen eingetragen, daß die Firma geändert ist in; Spar⸗ und Darlehn skasse Lüdersen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lüdersen.
G n e e,,
den 5. , . 65 WM sß31] Gen. . Pommersche cer. ö 8 Darlehn s⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Dölitz i. Pom. und Umgegend . Dölitz ist mit Gen.⸗R. 167 . chlepper⸗ genossenschaft Dölitz ei ene Ge⸗ n n, f, mit ,, . ftpflicht verschmolzen. Die letztere Genossen⸗ schaft ist infolge Uebernahme durch . erstere aufgelöst. Stargard, den 4. August 1942. Das Amtsgericht.
Stargard. Em. 12M 32
Gn.⸗R. 29 Gem. Wohnungsbau⸗ verein zu Stargard ji. Pom. e. G. m. b. Sp. Es gilt et die Satzung vom 21. April 1942. Amtsgericht Star⸗ gard i. Pom., den 4. August 1942. Tronphan
20733 r H en schaftsregister
Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueintragung vom 1. August 1942: Gn.⸗R. XIV — 205 Sozial⸗Gewerk Dentscher Handwerker im Kreise Frendenthal eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Freudenthal. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die gemeinschast= liche Förderung und Durchführung sozialer Einrichtungen und Maß⸗ nahmen der Betri der Genossen⸗ chafter. 2. Die Förderung einer i ne , , in den Betrieben der Genossenschafter zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kul⸗ turellen e ngen r, Slebens, die ein leistungsfähiges und den Ausdruck handwerklicher ö er⸗ fordern. nossenschafts vertra ö. ü 2 anteil beträgt 25, — RM und ist sofort bei Gründung der Genossenschaft oder 6 erfol tem Beitritt voll einzn
ors ne, ü. . chafter sein müssen, besteht aus öchstens drei 3 siedern. Vor⸗ es e. sind: Josef *. . Freudenthal, 6 Sbmg nn,. 23 Gerd. e egen Rönierstadt? Untere ö 17, 13 Otto Rotter, Dach⸗ decker meister, rbenthal, gFtudolf⸗ Jung⸗St raße 265 . an s mitn liedel. ,,, fugt: er Vorstand. i, n,. Der Firmawortlaut wird gemeinsam unterfertigt von zwei ele del if ee. orstandsmitglie⸗
. vom 1. August 1942:
Gn. ⸗. III — 116 Kreditanstalt
der Deutschen eingetragene Ge⸗
k eigan roppan;
Gn. R 96. 126 Kreditanstalt
n. rr e dej tung, Zweigan stalt
Gn.⸗⸗R. XI — 288 Kreditanstalt der Deutschen registrierie Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweiganstalt Freiwaldau:
Gn.⸗⸗R. XIV — 178 Rreditanstalt der Deutschen, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Zweiganstalt Freudenthal:
Die Prokura des Hubert Siegel ist erloschen. Dem Jaroslaus Senft, Di⸗ rektor, ge, ist Kollektivprokura er⸗ teilt. 3 wird das Vorstandsmit⸗ glied 2 ernhard Adolf, eingetragen wird als . . y, Direktor, Aussig, a,
Nr. Ferner wird 8 im lte: des äres e d in Handelssachen
Prag als a e . der 2 niederlassung auf Grund des Beschlusses dieses Gerichts vom 26. Februar 1942, Dr. XII — 250 725, 726, eingetragene Verschmelzung der Aligemeinen Volks⸗ 31 talt, registrierte Genossenschaft mit chränkter Haftung in Ligui⸗ ar n 2 kö 2 963 3
mi ieser enossen t a
ö ge 6 ange mer
Aenderungen vom 4. August 1942
Gn.-R. II — 11 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Weivenau, re⸗
fn , Genossenschaft mit unde. för rl. erg Weidenau. Durch Be . ollversammlung vom 18. * . die Satzung im 16 2 Geschef cn g .
M Spar und Dar⸗ eden g n für Ober Thomasdorf egistrierte Genossenschaft mit un⸗ 2 chränkter Haftung, Ober Tho⸗ masdorf. Durch Be chluß der Voll⸗ versammlung vom 19. Juli 1942 wurde die Satzung im § 55 (Geschäftsanteil) geändert.
k vom 1. 2 1942:
Gn. ⸗R. — 202 Landwirtschaft⸗ liche Fru lg agen? er , II re⸗ gistrierte Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Johannes⸗ thal in Liguidation. Die Liquidation ist beendet. Die 2 wurde 6 elöscht.
Gn.⸗R. XII — Waldbewirt⸗ a , ,, , e ft für Burg⸗ wiese reg. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Sitz in Burgwiese. Die Liquidation ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.
Löschungen vom 4. August 1942:
Gn. ⸗R. 1 1GWechselseitige Brandschaden⸗ . Bersiche rung nstal: in der Gemeinde Lichten, regi⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Liguidation, Lichten. Die Liquidation ist beendet. Die Liquidationsfirma wurde gelöscht.
Gn.⸗R. IVI — 83 Spar und Dar⸗
slehenskasse in Katharein, eingetra⸗
gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: Katharein. Die Liquidatisn ist beendet. Die Firma wurde gelöscht.“
5. ,, ,
Nor cd ha . .
Im Musterregister Nr. 215 ist für die Firma Oscar Ühiey, Korn⸗ branntwein⸗ Brennerei und Likör⸗ fabrik in Nordhausen, .
Die Verkürzung der Schutzfrist ist am . Juli 1912, 9,30 Uhr, au
weitere 3 Jahre angemeldet worden.
Weiß wasser 20735 Oeffentliche BSBekauntmachung. In unser Musterregister ist. unter
Nr. 306 am 2. Juni 1942 für die
Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Ak⸗
niengesessschaft, Weiß wasser (ber-
, . eingetragen: Eine , ,
Holzkiste, enthaltend drei uster
(1 eller, 1 latiere, 1 Kelch für
einen Schliff, Garnitur „Carola“, Fa-
n . . 3 x= nisse, u re, an .
et am 16. Mai 19434 um 10
1 Minuten.
Weiß wasser ( Oberlausitz). 5. J. 194.
Ani ee icht
7. Konturse nd Vergleimns lachen
Eilenburꝶ. 20386 Hin e nfärsverfahren übt bas
Uschaft in Jesewitz, gter be n des aufgehoben. August 1942.
20886 ir eben 6 des Landwirts
3 en der . Gebr, Kaiser,
ffene undd 1 nach erfo Schlußtermins hierdur Amtsgericht Eilenburg,
Lukas Matz in Bietigheim wurde heute, 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: e 26 in i a en,
ener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. September 1942. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am, Samsta . 12. Sep⸗ tember 1942, vorm. 10 hr, vor dem 2 Rastatt, Z. Stoch, Zimmer
Mz. Nastatt, den 5. Au 6g 1942. e d e.
rr
für den rr, und 3.
wortlich für , . 6 verant für den — 3 — 23 den
redaktion Ruvoisfkantzsfch in Berlin Rw n
Sas. 2c e wer, n, e, dee.
Erne Geitage zum Meichs. Und Staattauzeiger Mr. I86 vom 11. August 1942. 2.1
.
29 Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ Zuckerfabrik Uelzen werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Sep⸗ iember 1942, nachmittags 3½ Uhr, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Uelzen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Gen g feder ich len des Průüfüngs⸗ berichtes, des Berichtes des Auf⸗ sichts rates und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ derteilung,
des Vor standes und Aufsichts rates. Wahlen § 18 der Satzung. 5. Wahl des Aer ißprüfers für das Geschäftsjahr 1942 43. Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen, Uelzen. Schorling. Sagelberg. Meyer! Strampe. Jenckel.
2 3. Beschlußfassung über die Entlastung 4
um Aufsichtsrat gem.
20923
Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern in Oberachern / Baden.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 29. August 1942, 19 Uhr, im Notariatsgebãnde Frei⸗ burg i. Brsg., Adolf⸗Hitler⸗Str. 259, Notariat I, statt findenden ao. Haupt⸗ versammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine Aenderung
der Firmenbezeichnung und die Er⸗
mächtigung des Aufsichtsrats, die
Satzung dem gefaßten Beschluß an⸗
zupassen.
Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf § 19 der Satzungen. Nicht auf den Namen lau⸗ tende Aktien sind spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Deut⸗ schen Bank, einem deutschen Notar oder beim Vorstand der Gesellschaft vorzuzeigen, worüber eine zur Teil⸗ nahme an der Versammlung be⸗ rechtigende Bescheinigung erteilt wird, die' die Nummern der Aktien ent⸗ halten muß.
Oberachern, J. August 1942.
Der Vor stand. ergfeld. — — — — —— —— 2 LEozoi.
Silanz zum 31. TDezen ber 1941.
Attiva. FR. A ' Anlagevermögen: Grundstücke:
Bebaute Wohngrund⸗ stücke. .. 38 049, — Fabrikgrund⸗
stücke.. . 23 126,560 Unbebaute
Grundstücke 2 260,80
,, . 2 l. 1941. 53 409, — asg
is 140,—
Abschr.
ies, e gan.
Fabrikgebäude: Vortrag 1. 1. 1941 .
S5 000, — Abschreibung 5 100, —
83 50l
79 900 176 837
Umlaufvermögen: Hypothek Junius 1292,13 Hypoth. Hübner 25 000, — Mietforderungen 2071,25 Postscheckgut⸗ ö, 131,43 Bankguthaben 12 144,22 Rechnungsabgrenzung .. Verlust: Verlustvortrag 78 299, 87 Gewinn 1941 15712, 20
40 639 101185
62 587 67 281 07685
Passiva. Aktienkapital ...... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Leistungsschulden 93, 85 Darlehen .. 24 (000, — Aus Aktienver⸗
steigerung 168,30 Sonst. Schulden 19639
260 0900 66175
24 158 35 !
281 No s5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1941.
Aufwand. R. Verlustvortrag 78 299 e. und Pension 9 600
Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen .. insmehraufwand teuern.
6 868 1230 11169
10 168 *
22 180 22 400
Ertrag. die ng, ,,,, Erträge ö Verlust: Verlustvortrag I8 299, 8
Gewinn 1941 15 712, 20 62 587
107 168 Hemer, den 16. Februar 1942.
Ff. 26. de Fries Mttien gefellscha für Schrauben⸗ un ö Niete nf abritkation. Der Aufsichtsrat. Stursberg. Der Borstand. Krebs.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwveise
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ! Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft er den Jahresabschluß erläutert, den besteht aus den Herren; Fabrikant Friedr. gesetzlichen Vorschriften. Stursber n, b. Neuwied; Düsseldorf, ben 16. Februar 1942. Direktor Herb Goossens, Sreslau Tren aud⸗Gejellsch aft Dipl · Ing Bodo Karcher, Beckin en⸗ Saar Rhein und Saar m. b. H. Direktor Hermann Müller, Neu Wirtschafts prũfun gs gesellschaft. Hemer, den 3. August 1942. And er sohn, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
eolso7.
BPBaumwollspinnerei Erzhausen A. G., Litzmannstadt.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. Atti va. R.
. e, , , , Grundstücke . Gebäude: a) Wohngebäude ö b) Fabrikgebäude... ) Wirtschaftsgebäude. .Maschinen und maschinelle Anlagen .. Betriebs ausstattung Geschäftsausstattung 3. Transportmittel Wertpapiere . inilaufver mögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
1. 92 1 9 2 2 2 2 2 14 2 * 2 1
47 04g, 6s 137 891,15 192 3519 18 1445 388 73 o g9z 71617 108
5 G00
. 57 140 65 z. Ferti⸗ ge Erzeugnisse 779656 Forderungen auf Grund von Bareniieferungen und Leistungen 6 9447 Anzahlungen der Gesellschafstt... . 926 67 Kassenbestand 14189 82 Bankguthaben 21 573
Sonstige Forderungen . ö 2742 — Poslen, die der Rechnungsabgrenzung dienen —4— 4539 5
Verlust:
Verlust der Vorjahre. 422 465,15 Verlust in der Zeit vom 1.1. 1941 bis zi. iz. 1596. 84 684, 24
So? 149 30 2 312 331 55
afsiva.
Grundkapital KJ, ö Gesetzliche Rücklagen .. ö . Wertberichtigungen zum Posten des Anlagevermögens:
Amortisationskonto l... . 26 595,75 Amortisationskonto II Stand am 31. 12. 1940 ö 4124 271,84 gene, 53 823,20 478 095,04
Rückstellung für ungewisse Schulden... .. Verbindlichkeiten:
ö. Langfristiges Darlehen.... ..
b) Hypothekenschulden '
c) Anzahlung von Kunden,, .
d) Verbindlichkeiten aus Babenlie ferungen
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...
f) Unausgezahlte Dividende, 18
g) Sonstige Verbindlichkeiten. .. .
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1045000 — 2703 21
503 69077 311 9gõ4
* * * 1 2 1 1
. 140 6875 . 244 085 = 1169
— 928
28 285 97 14 052 1425 . 46 890 ; 238643 2 342 331 568 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
— — ——— — — Aufwendun gen. RM S
422 46515
119 82215 10 941 69 o3 823 20 26 033 92 12 6574 65 215112
64791188
0 * un
.
2 0 — M
. C D
9 2 *
d 9 9 0 0 9.
Ver wworttagg , . Löhne und Gehälter ... . Soziale Abgaben z Abschreibungen ꝛ— h.
esitzsteuern Berufsbeiträge
136 596
Jahresertrag 4166
Außerordentliche Erträge . ; ; z Verlustvortra g. Verlust im Jahre , k
422 4656, 1ↄ
S4 684, 24 507 149 3
57 i ss
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Litzmannstadt, im Juni 1942.
Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.
Borstand: Ing. Emil Taler, Georg Kotlarewsky.
Aunfsichtsrat: Frau Nina Artamonoff, Vorsitzer; Herr Georg Artamonoff, stellvertr. Vorsitzer; Freiherr Leonhard von Stolzenwaldt; Ing. Alexej Graysnow.
2Gl57].
Vaummwolispinnerei Erzhaufen . G., Litzmannstadt.
Reichs mar Cröft nun gs bilanz per , ganngr 1942.
3 Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit a) Wohngebäuden... b) Fabrikgebäuden. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen.... 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ 6 Oehler sien 4. Wertpapiere z Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 2. Fertige Erzeugnisse .. x ö 3. Forderungen auf Grund von warenlie ferůn 4. Anzahlungen der Gesellschaft . .... 8 Ka n nne, . 8, ane,
ö ü 8 1 9 9 2 — — 2
e
— — *
2 /
J. Sonstige Forderungen d Posten, die der diechnungsab grenzung dienen
v
2 2 — — * S8
2 2 89
9 1 92
C 2 9 4,
1491918
6 . geen ei un r a6 . . esetzliche Rücklagen aꝛeservectapii . . Ge r ch tenen .
1. Langfristige Darlehen... 2. Hypothekenschulden . , , 4 S. Anzahlungen von Kunden. 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 8d. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 6. Unausgezahlte Dividende... . Sonstige Verbindlichkeiten. . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
oss oo on bed gs
*
140 687 244 085 1169 28 285 14 062 1425 — 46 890 68 2 386 43
Vr vs o
Nach dem *, . Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Cesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen unb 1 entsprechen die Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz und der vom Vorstande dazu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Litzmannstadt, im Juli 1942 Dr Selbach, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Ing. Emil Taler, Georg Kotlarewsky.
9 9 2 8 0 2 2 14 9 9 9 2
249 242 8 29
entspre chen die Buchführung, der Jahres=
Auf ,,. . Ning Artamonoff, Vorsitzer; Herr, Georg Artamonoff, stellvertr. Vorsitzer; Fresherr Leonhard von lolzensbalbi; Ing. Alexej Graysnow.
z Kapitalberichtigung:
Ertrag gemäß 5132 N, 1 Aktiengesetz .
ois].
richtigen. folgenden Wortlaut:
Nummern 14-1200.“
erfolgt. Bilanz per 30. September 1941.
Attiva. RM & I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... . 965 580, — Abschreibung. 1 100, — P) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten. 221 608, — Abschreibung 19 515, —
2. Maschinen und masch. Anlagen.. 151 517,17 9 9 * * 33 270, —
Zuschreibung i. TT
33 595,06 d TN Abschreibung... .. . 44019, 16 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Zuschreibung ....
94 480
9 9
202 093
Zugang 154 393
18 637, — 349, — 15 986, — 34 485,57 35 T? 9 944,57 Jö dd - 5 882, 20 DD T 6 119.26 doe -= 36 000, —
gane, Abschreibung. ... 4. Fuhrpark und Feuerwehr. a Abschreibung. .. 14 852 5p. Beteiligungen Zugang Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. .. 3. Fertige Erzeugnisse . 4. Wertpapiere.... 5. Hypothekenforderungen 6. Geleistete Anzahlungen 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8. Kassenbestand inkl. von Reichs banĩ⸗ und. Post⸗ scheckguthaben 9. Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsabgrenzung
51 0900
36 931 10 401 111 125 656 479 693 75 7995 4 060 —-
94 949 63
10733 44 847 95
1000000
Passiva. Grundkapital ĩ 200 09090
Zugang durch Kapitalberichtigung. ö. 2 Gesetzliche Erhöhung infolge Kapitalberichtiging
100 000 20 000
DI T
Auflösung zur Kapitalberichtigung 70 660, = Weitere Auflösung 150 000, — 220 000, — ;. Wertberichtigungen zu FPosten des Umlaufver⸗ 8 )) kö Rückstellungen für ungewisse Schulden: L. für Pensionsverpflichtungen «... S2 775 — 2. für Sonstiges inkl. 20 000, — für Pauschsteuer. 118 432 — 3. für unvorhergesehene Verpflichtungen . 3 000 = Verbindlichkeiten: ͤ 1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. gegenüber Banken . 3. sonstige Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Gewinnvortrag 1939 46 Reingewinn 1940/41 Pensionsverpflichtungen kapitalisiert RA 170 000, —
Uebernommene Kapitalein zahlungs verpflichtungen RMA 10 000, —
9 775
4 8 8 . 17 236
30 984 95 23 028 19
war
Hermann Grobe Attiengesellschaft.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Au sichtsrat und Vorstand unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes beschlosse das Gesellschaftskapital mit Wirkung vom 36. September 1941 von 1000 00 R auf 1 260 000 RA, durch Ausgabe von Zusatzaktien in Höhe von 2090 000 RM zu be]
1805 98:
24 764 43 —— —— oss s: s — — —
300 000
3000
Ferner haben Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen: 56 der Satzung erhält
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 200 000 R4, eingeteilt in 1204 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 R mit den laufenden
Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist am 29. Juli 1941
1 200 000 =
— — —
14
Tos ds, 7 Gewinn⸗ an Verlustrechnung per 36. September 1941.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) Gesetzliche .
e Abschreibungen Steuern vom Einkommen, Ertrag und emen Beiträge zu Berufsvertretungen... . Außerordentliche Aufwendungen:
Rückstellung für unvorhergesehene Verpflichtungen
uweisung an Gesetzliche Reserve ......
uweifung an Rückstellung für Pauschsteuerr .... Gewinnvortrag 1939/40 ... Reingewinn 194041 .... ..
. K
FR. 4 88 606
76 516
80 697
188 044 6
5 798 75 000
240 0090
54 013
Erirã ge. Gewinnvortrag
Zinsen, soweit fie die une n e,. ubersteigen Außerordentliche Erträge... Kapitalberichtigung: , be freien Rücklage Zuschreibung zum Anlagevermögen... . uschreibung zum Umlaufvermögen... us anderen Bilanzposteen... .
* 9 e 90
1308 6766
30 984 S852 828 22561 162 301
Dberfrohna, am 18. Mai 1942.
ermann Grobe Aktien gesellsch aft. d (Unterschriften. . char
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesehlichen ein schlie lich der e n,,
a n, am 12. Mai 1942. r. Johannes Eichhorn, Wirtschaftsprüser.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
orschriften,