1942 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom

12. August 1942. S. 2

(121099 Aufforderung.

Die Aktionäre der Bielitz⸗Bialger Brauerei A. G., Bielitz, Kaiser⸗ straße, fordere ich hierdurch gemäß S 31 der Verordnung über die Abwicklung von Forderungen und Schulden polni⸗ scher Vermögen vom 15. 8. 1941, RGBl. J, S. 516, auf, ihre Mitglied⸗ schaftsrechte inerhalb einer Frist von drei Monaten beim Notar Dr. Vik⸗ tor Förster, Bielitz, Niederring Rr. ?, anzumelden und dortselbst die Urkun⸗ den vorzulegen. Bei der Anmeldung sind die in der Fünften Anordnung der HTO. zur Durchführung der Schulden⸗ Abwicklungs Verordnung vom 15. 8. 1941 (Deütscher Reichs und Preußi⸗ scher Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. 5. 1942) vorgesehenen Nachweise zu führen.

Bielitz, Kaiserstraße Nr. 78 80, den 8. August 1942.

Bielitz⸗Bialaer Brauerei Aktiengesellschaft. Kommissarischer Verwalter: Hans Windisch.

20435 Schüle⸗Hohenlohe ktien-Gesellschaft, Sitz Gerabronn, mit Zweigniederlassungen in Kassel und Plüderhausen.

Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag, den 3. September 1942, 11 Uhr, in den Räumen der Volksbank Gerabronn e. G. m. b. H. in Gerabronn (Württ.).

.

1. Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses (Jahres⸗ bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung) für das Geschäftsjahr 1941 sowie über den Vorschlag zur Verteilung des Reingewinnes.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1912.

ß. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. August 1942 bei

der Gesellschaft in Kassel-Betten⸗

hausen, . der Commerzbank A.-G., Filiale Kassel,

der Deutschen Bank, Filiale Kassel, der Deutschen Bank, Filiale Stutt⸗ gart, der Dresdner Bank, Filiale Kassel, der Volksbank Gerabronn e. G. m. b. H., Gerabronn (Württ.), bei einem deutschen Notar oder einer ö. geeigneten Wertpapiersammel⸗ ank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft in Kassen⸗Betten⸗ hausen einzureichen. Kassel, den 6. August 1912. Der Aufsichtsrat der Schüle⸗Hohenlohe A. G.

18983) Die Mechanische Weberei Seßmar, Sondermann C Cie., G. m. b. S., i. Liqu.,, Gummersbach, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Paul Spindler, Liquidator, Hilden (Rhein), Hofstraße 14 a.

19451 Die Firma Druck- und Berlags⸗ haus Karl Prochaska, Gesellschaft m. b. H., Teschen, O. S., ist auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 27. 6. 1941 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Ludwig Wohlrab, Reichenberg, Karls⸗ asse 11, bestellt. Die Gläubiger wer⸗ 9 hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Reichenberg, den 27. Juli 1943. Der Liquidator: Ludwig Wohlrab.

19306. Bekanntmachung. Die Firma Sägewerk Marienbrück

G. m. b. H. in Marienbrück, Kr. Dt.

Krone, ist durch Gesellschafterbeschluß

aufgelöst. . Etwaige Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Mearienbrück, den 20. Juli 1942.

Sägewerk Marienbrück G. m. b. H.

in Liquidation. Rudolf Kirstein, Liquidator.

15. Verschiedene Hekanntmachungen 19454

Bayerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt Allgemeiner Lebensversiche⸗

rungsverein auf Gegenseitigkeit, München.

Die ordentliche Mitgliederver⸗

treterversammlung findet am Sams—

2. Beschlußfassung über die Entlastung

den 29. August 1942, um des Vorstandes und des Aufsichts⸗

15 Uhr in München im Gefolgschafts⸗ d

der Anstalt, Lenbachplatz 4, statt. 3. Ersatzwahlen

Tagesordnung: tretung.

1. Entgegennahme des Geschäfts—⸗ München, den 12. August 1942. berichts und des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

rats. . Mitgliederver⸗

überwiesen und dem Sicherheitsstock Der Sicherheitsstock erhöht sich dadurch auf 3 auf 5 822 046,56 RAM. Die Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer belaufen

Der Vorstand. Spanner.

18993].

Gothaer

CTebensverficherungsbant auf Gegenfeitigteit.

Einnahme⸗ und Ausgaberechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: , 2. Uebertrag an tariflichen Beitragszu⸗

W ./ 3. Uebertrag an Teilzahlungszuschlägen . 4. Rückstellung für schwebende Versiche⸗ 5

, Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗ nehmer nebst Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres.... 6. Sonstige Rücklagen...

Beiträge:

1. Jahresbeiträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... hierzu einmalige Kriegszuschläge .. 2. Jahresbeiträge für sonstige Versiche⸗ JJ 3. Teilzahlungszuschläge.. .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: ö 1. Erträge aus Beteiligungen ... w ,

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn auf Wertpapiere... 2. Sonstige Gewinne.... Vergütung des Rückversicherers: 1. Ergänzung der Deckungsrücklage. .. 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... 8. Sonstige Leistungen. ..... Kriegsabzüge von gezahlten und zurück—⸗ estellten Versicherungsleistungen. ... onstige Einnahmen (Freigabe aus dem Ausfallstock y....

HLK. . Einnahmen zugunsten des Aufwertungs⸗

stocks 8 9 . .

Aus gaben.

L. Leistungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre: gezahlt....

zurückgestellt. ...

Leistungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahr:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ge zahtt r , ,,

2. Sonstige Versicherungen:

3 ,, zurückgestellt... .

HI. Leistungen und Räckstellungen für vorzeitig

aufgelöste Versicherungen (Rückkauf): gezahlt 1 1 2 4 1 8 2 41 8 12 1 1 ne,,

1 der Versicherungsnehmer ergütungen an den Rückversicherer: 1. Rückversicherungsbeiträge: a) k auf den Todes⸗ fall einschl. 119769 E einmalige Kriegs zuschläge .. . 2 944 1685,56 b) Sonstige . 18 094,10

196 210 2890

Verwendung des neberschusses.

sich danach auf insgesamt 39 812 257,30 M. Gotha, den 13. Mai 1942.

Gothaer Lebensversicherungsbant auf Gegenseitigteit.

Nach z 6 Abs. 1 der Satzung gebührt der Ueberschuß von 8 347 020,47 RA vollständig den Bankmitgliedern und ist dem Sicherheitsstock zu⸗ zuführen, soweit er nicht dem Ausgleichstock oder sonstigen Rück— lagen überwiesen wird. Dem Ausgleichstock werden

Dr. Ullrich. Dr. Haasen. Dr. Frels.

TD b r TXT.

3 990 210,74 RMA, der Ausgleichstock

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwise entsprechen die Buch= führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soͤweit er den Rechnungs— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gotha, den 15. Mai 1942. ; K. Schneider, Prüfer.

ftsjahres 1941.

Vermögensausweis für den Schluß des Geschä

8 908 808 A6b9 gol 686

43 480 676

MM. 4656 641

19 547 975 Nl 996 oꝛ5 8

N 66 vꝛ8

8. Kriegsabzüge v. Versicherungsle istungen 5. ginsen auf die Deckungsrücklage ... 4. Zinsen auf die laufende Rechnung..

VI. Aus vorjährigen Rücklagen geleistete Ver⸗

waltungskosten:

1. Abschlußgebnhren . e 8. Allgemeine Verwaltungskosten. ...

VII. Verwaltungskosten und Steuern bes Ge⸗ ,, , =

Abschlußkosten neuer Versicherungen 98. Hebegebühreenen 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Allgemeine Verwaltungskosten .. 5. Steuern und öffentliche Abgaben

VIII. Rücklagen für Verwaltungskosten: I. Abschlußgebühren.. ...

g. Hebegebühren . ; 3. Allgemeine Verwaltungskosten .. 4. Beitrag zum Versorgungsstock ..

Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust auf Wertpapiere u. Fremd⸗ w

2. Sonstiger Verlust. ....

Deckungsrücklage und Uebertrag an Bei⸗ tragszuschlägen am Schluß des Geschäfts⸗ ahres: Föhn org Klage a) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall...... 214 671 310, b) Sonstige Versiche⸗ rungen 4919 492,

* Abschreibungen.... J

1,” 116 i os

—————

219 590 702

2. Uebertrag an tarifl. Beitragszuschlaägen: a) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ 1

b) Sonstige Versiche⸗ ,,, 27 062,15

3. Ueber onng an Teilzahlungszuschlägen

XII. Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗

nehmer: 1. Sicherheitsstock.⸗. .... . 2. Ausgleichsstockfc.. ..

XIII. Sonstige Rücklagen:

1. Zinsergänzungsrücklage a. Hypotheken⸗ abgeldern und dergl.. , T gern ck unn; .

XIV. Zinsen auf verschiedene Belastungen:

J. auf den Versorgungsstock . . .. 2. auf sonstige Belastungen. ....

XV. Ausgaben zu Lasten des Aufwertungsstocks J

222 669 693

26 060 190 381 465 236

317 352 126

Wertbestande. ne,, . Darlehen auf Haus⸗ und Landgrundstücke Schuldscheindarlehen:

1. an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften 2. an industrielle und andere private Unter⸗ J G Beteiligungen an anderen Versicherungs⸗ mee 5 auf Wertpapiere und gegen Bürg⸗ gte, Darlehen auf Versicherungen ...... Guthaben bei Bankhäusern ...... ungen an andere, nicht abhängige ersicherungsunternehmungen ..... Forderungen aus Krediten, die nach g 80 des Aktiengesetzes und § 34 des VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden bürfen .... J Im Jahre 1942 zahlbare Teilbeträge für das Versicherungsjahr 1941/42. .... Rückständige Zinsen und Mieten einschließlich RM 1107732,91 Stückzinsen (Rechnungs⸗ K e nh. bei Vertretern und Versiche⸗

3 .

rungsnehmern (fällige, noch nicht bezahlte

D Kassenbestand und Guthaben beim Post⸗ e Geschäftseinrichtung ...

Vorschußweise gezahlte Versichẽrungsleistungen

Sonstige Werte...

elastungen. Wertberichtigungen: 1. Grundbesitzentwertungsstock .. ..

2. Ausfallstock für andere Vermögenswerte

Deckungsrücklage und Uebertrag an Beitrags⸗ zuschlägen (siehe Ausgaben RI) ..... 3 für schwebende Versicherungs⸗ älle: 1. Bei der Deckungsrücklage aufbewahrt. 2. Sonstige Bestandteile .... Ueberschußrücklagen d. Versicherungsnehmer e nn gaben Rücklage für Verwaltungskosten (siehe Aus⸗ J Sonstige Rücklagen: 1. 3 Abgangsvergütungen 2. Zurückgestellte Leistungen aus Familien⸗ zusatzversicherungen.... . 3. Zurückgestellte Renten nebst Zuschuß . 4. Jinsergänzungsrücklage aus Hypotheken⸗ abgeldern und dergl.... 5. Versorgungsstockfc.. . . 6. Kriegsrückstellungs ... .. 7. Riickstellung der Sanierungsbeiträge für ,,,

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗

sicherungsunternehmungen: 1. gegenüber abhängigen Versicherungsge⸗ el nen,, 2. gegenüber anderen ö nehmungen aus dem laufenden Rückver⸗ versicherungsverkeht.. . Verbindlichkeiten gegenüber französischen Gesellschaften, deren Bestände im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg treuhänderisch . r Belastungen des Aufwertungsstocks: 1. Ausfallstock (Wertberichtigungen) 2. Deckungsrücklage.. 3. Sonstige Belastungen ... . 4 unn, Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungs⸗ abgrenzungsposten: 1. Barsicherheiten der Vertreter 2. Angesammelte Ueberschußanteile 3. Im voraus bezahlte Zinsen (Rechnungs⸗ abgrenzungsposten) ... . 4. Vorausbezahlte Beiträge.... 5. Hinterlegte Versicherungssummen. 6. Rückständige Zahlungen.. 7. Verbindlichkeiten gegenüber der Be⸗ triebskrankenkasse und Betriebssparein⸗ J 8. Restkaufgelder und Hypotheken auf bank⸗ eigene Grundstücke. .. 9. Mietsicherheiten w 10. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechse l 11. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 1 , Gewährleistungen aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Haftungs⸗ ö

XII. Ueberschuß

1000000

3 119 298

Gotha, den 13. Mai 1942. Gothaer Lebensversicherungsbant a 6 r. Frels.

Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf— bewahrt. V Gotha, den 16. Mai 1942. .

Der Treuhänner: Busch, Amtsgerichtsdirektor i. R.

Dr. Ullrich. Dr. Haasen.

RM 9)

500 000

571 548 1531 726

58 773

1200 4 931

412 949 1203 909 2674

19 476

274 909

400 060 5 142 931 1681091

5 160 258

205 738 Sõß 082

63 725 1182 504 188 497 126 809

11 682

607 556 3 31 5529

04

37

10

56

81 10

50

03

83 14

79

**

21 691 274 78 682 891 19en 2, 10 RA. ungar. Währung 9, 785 RA. 1125 RA. Die einem Papier veigefügne Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. Das Zeichen c hinter der Kursnotterung be- deutet: Nur teilweise ausgeführi.

Die den Aktien in der zweiten Spalte ber gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das jenige des vorletzten Geschäfts jahra. . DeF Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt- schafts teil!. De, Etwaige Druckfehler in den heutigen stursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald

am Schluß des Kurszettels als Berich tigung / mitgeteilt.

14 673 935

136 896 509

ö. 6

289 073 030 2

222 669 693

Nr. 187

Amtlich sejtgeitellte Kurse

Umrechnungssätze. Irant, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Pejeta 0.80 KM 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. osterr. W. —2— 1370 RA. O, 86 RA. 1 stand. Krone 1,125 RA. 1 Rubel Goldrubel g, 20 RM.

Bankdiskont. Berlin 85 (Combard 49. Anisterdam 22 Vrussel ꝛ. Helstnti 4. Italien 4 stopenhagen 4. London z. Madrid 4. New Hort 1. Oslo 8. Paris 12. Prag 8. Schweiz 18. Stockholm g.

Deutsche seswerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,

der Reichsbahn, der Reichspost und Rente nbriefe.

Mit Zinsberechnung.

zum Deutschen Reich

*

1 Kr. ung. oder tschech. W. 1 Gulden holl. W. 1710 RA. 12Lat 0,80 RA. (alter Kredit⸗Rbl. 2, 16 RA. 1ẽPeso (Gold) 400 RA. 1 Peso (arg. Pap. 1478 RA. 1 Dollar 420RA. 1Pfund Sterling 20,10 RAÆ. 1 Dinar 3,40 RA. 131oty O, 80 R. A. 1wmestnische Krone

31 465 236

heutiger Voriger

MI Deutsche Reichtzan!.

4h do. 30. 1939 Ausg. 2,

dh do. do. 1940, Folge 4, c do. do. 1940, Folge 5,

63 do. 190, Folge o

ällig 16.8.1960 rz. 100

4 do. do. 1610, Folge n, . fällig 16.4. 1961 rq. 100

r do. do. 1931, Folge z sällig 16.6. 1956, rz. 1066 6h do. do. 1941, Folge g,

6 do. do. 1941, Folge, 8 Ch do. do. 1941, Folges, 6a Intern. Anl. d. Dt. JReichs 1930, Dt. Ausg. (Hhoung-⸗Anl. uk. 1.6.35 p Preuß. Staatzaul. gas, auslosb. zu 110 r do. do. 1937. tilgbar

46 do. kons. Staattanl. 1940, x3. 160. tilgb. ab ai

on d 289 M3 O39 d Jaden Start .

o Bayern Staat R4-=

G. Braunschw. Staat A- Anl. a3, us. L.. 3g

1935 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939, rz. 100

auslosbar ab 2.5. 1540,

——

—— ß

W f

fällig 1. 2. 1945, r. 106

fällig 16.6. 1959, r. 160

„do. do. 1941, Folgen, fällig 16.9. 195g. rz. 106

ällig 16.5.1961, rz. 100

fällig 16.1. 1962. rz. 100

säll ig 16.5. 1962, rz. 100

ab 1. 2. 1988

41, rz. 100, uf. 1.2. 17

nl. 1941, tlgb. ab 1942

1645.9

16.1.7 16.5. 11

KA- IAnlI. 197 unt. 1. 4.

Vörslenbeilage

sanzeiger und Preuhischen Staats an

sanzeiger Veriiner Vörse vom 11. August

heutiger Voriger ; keutiger Voriger neut ger Voriger lieutlger Gare 39 deln Staat RÆ⸗ Bochum Gold A. 29, Oldenburg. staatli 8 ö nl. 1928, unk. 1. 1. 86 1.1.7 * . , e, , . n. * 1.1. töoz, o Kredit AUnstalt, RAÆ-Anl. 39, 1.10. 45 E Lübeck StAaat Ræ- 1 n , . e X, lee, rn rückzb. . jed. Zeit 4 L 10 u. Erh. L Tig , fil

Anl. 1928, uf. 1. 10. 33 1.4. 10 ion 102,260

5 2 Schwerin

Anl. 29, ul. 1.1.40 1.1. iO. 6p

43 Mecklbg. Land. Anl. ö J . v. 1942, unk. 1. 10. 47 14.10 .

E56 Sachsen Staat Æ A- Anl. 1957, rz. 100, tilgb.

ab 1. 4. 1938 1.410 1 J 4E do. do. 1939, rz. Joo, am tilgb. ab 1. 8. 1944... 1.5. 12 104, 239

3h Thür. Staat RAA. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47 1.1.7 1090, 2360 100, 26h

1. Deutsche Reichsbahn Schatz 19356 Reihe 1, vilckz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 IM2, geb G 102834

41 . * 1 rz. 100, auslosb. je i, 1945 44 1.5.12 1053 1

31. do. do. 1941, rz. 100 g .

fällig 1. 9. 1966 1.8.5 100, jp 100, Ih

45 do., do. Anl. 1940, rüicks. 100, unl. 1416. 65 1.4. 10 sog, sh log 9h

4E Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1.

rückz. 100, fällig 1.4. 44 1.4.10 102, I = 4 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 1956 1.4.10 toõ gh

465 Deutsche Landes⸗ rentenbk. RAM Rentenbr.

N. 19, 14, unk. 1. 1. 45 versch. 45 do. R. 15, 16, uf. 1. 10.45 versch. 4 do. JI. z6, uit. 1. 1.16 11” =

4H Preuß. Landesrentbk. Galdrentbr. Reihe 1, 2, .: Dt. Landes rentenbkt., unk. 1. 4. 84 versch.

4H do. R. 8, 4, uk. 2.1. 36 versch. 1 do. R. 5, 6, ut. 2.1. 36 versch. 46 do. R. 7, 8, uk. 1. 10.36 bzw. 1. 4. 1987 versch. h do. RAÆ-⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40 1.1.7

4h do. do. 9. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 45 versch. oh

111

4k bo. Liq.-Goldrentb. L. 4.169 6 5 do. Ab]. Gold⸗Schldv. 15.4. 100

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. AUfsidavit) u. B, m. Schein anrechnungsfähig ab 14. 1943 965 Sh

ö.

Steuergutscheine II: einlösbar ab Septemb. 1942 111754 in, is einlösbar ab Oktober 1942 1198 119g einlösbar ab Novemb. 1942 11088 110 4

Anleihe⸗Auslosungsscheine des

Deutschen Reiches“ ..... ... 1674 167, 26 Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ chen, 167 Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheinen . ...... 166 9 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Auz⸗= losungsscheine“ ... .... ..... . Mectlenburg⸗Schwerin An- leihe⸗Auslosungsscheiner ... 5 Thilringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheinen .. ..... 166 h

einschl. . Ablösungsschuld (in 93 d. Auslosungaw. )

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .. , bzw. verst. tilabar ab...

, Dstseebad

Zwickan RM-Anl.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ .

Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine

Brandenburg. Prov.

RA -A. 26, 81. 12.31 4 1.4.10 1024 do. do. 1928, 1.8. 83 4 1.3.9 1 do. do. 1280. 1.5. 83 4 1.5.11 Niederschles. Provinz

RM 1926, 1.4. 32 4 1.4.10 3. do. do. 1928, 81. 12. 44 4* LI. 26. Pommern Prop.

Verb. 1941, 1.1. 1945 4 1.17 2 Schle. Provinz⸗Verb.

Iü4A 1989. 1.1. 1948 48 1.1.7 en Schleswig⸗Holstein.

Prov. Verb. 1941,

tilgbar z. jed. Zeit 4 1.4.1097 22 Kasseler Bezirksverbd. ne ,

1. 10. 19831 43 J1.4. 10 Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Provinz - Anleihe Auslosungsscheine 5. .... ...

Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. ...... 16. 6h

Pommern Provinz -Anleihe⸗ Auglosungßsch. Gruppe 1M do. do. Gruppe * YM

Rheinprovinz Anleihe ⸗-Aus⸗ losungsscheine )...... ...... 1763 17630

Schleswig - Holstein Provinz⸗ Anleihe ⸗Ausloningsscheinen

Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheinen ...... 1763 4 175. 26h

S einschl. j Ablosungsschuld (in S d. Auslosnungsw. /

einschl. iI. Ablösungs schuld (in g d. Auslosungsw.

b) Kreisanleihen. Ohne Zginsberechnung. Teltow Kreis -⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungẽscheine einschl. . Ab- . (in Hd. nglonp]

4

c Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tllabar a...

Aachen RA. A. 29 1. 10. 19844 2

Augsbg. Gold⸗A. a, 1. 8. 198147 1.2.3

Berlin Gald-A. a6, 1. u. 3. Ag., 1.5.31 3 1.8.1 94h

à fritder S R (BO. v. 8. . 19110)

BraunschwStaatsbt J

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) .

Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbt.)

Deutsche Rentenbk.

Breslau RAA. 285, re, , , e , , , n, vreader at . 3 ö.

1926 R. 1, 1.9. 1981 45 1.5.12 do. do. 1926, R. 2, 2 48 1.5.1

1. 2. 193

do Gold⸗Anl. 1926, 1. 12. 1933 4 15.1

Duisburg R A-. ö 7 3.

1926, 81. 12. 1944 4* 1.1.7

de. 10e, 1. 7. 33 1x 1.5. 12 or h * DüsseldorFf RAA.

1926, 31. 12. 1944 4* 1.1. Eisenach RA ⸗Anl.

1925, 81. 3. 1931 4 1.4. 10 108, 6h 11 Elberfeld RKI. ö. ;

1926, 81. 12. 1944 4* 1.1.7 * 12. do. 1928, 1. 10. 33 4 1.4. 109 = Essen Æ4Æ-Anl. z6,

Ausg. 19, 1968 * 1.1. 10266 Gelsenkirchen⸗Buer

RA-Ani. 1928 ,

1. 11. 19533 4 1.5.1 GeraStadtkrs.⸗Anl. ö. *

v. 1926, 381. 3. 80 g 1.5.12 * Görlitz RA - Anl. z

v. 19288, 1. 10. 88 48 1410 . Hagen i. W. RA⸗

Anl. 28,81. 12 194414* 1.171 wn

Kassel RA-⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 49 1410

= RAI. 27, 31.12.44 2 117 J r Königsbg. i. P. Gld.⸗ . Anl. 27. 31. 12. 14 4 1.1 = 122 do. do. 28 Ausg. 2 * 2

u. 85, 1. 10. 1985 4 1.4.10 do. do. 1929, 1.4. 60 47 1.4. 10 070

Leipzig RA -Anl. 28, 1. 6. 1984 4 1.6.1 do. bo. 1929, 1.8.88 4, 1.3.9.

Mannheim Gold⸗

Anl. 27, 1. 8. 82 n 128 * lo ih München RA⸗Anl. 1927, 81. 12. 1914 0 11 * do. 16268, 1. 4. 85 4 14.10 * do. 19298, 1. 3. 8 4 18.5 E86 Dberhausen - Rhld. 3 RA⸗I. 27, 1.4.82 1 14.100 Bforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1951 49 153.1 * do. RAÆ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1982 49 1.3.1 * Plauen i. V. RA⸗A. 1987, 1. 1. 1982 9 1L1.1 = n Solingen RA⸗Anl. ö 1636, 1. 6. 1335 , L110) * Bab. Komm. Landesbk. Stettin Gold⸗A. 29, 81. 12. 1944 1.1 * Wiesbaden Gold⸗A. 9 ? 1928 8.1, 1. 10. 88 g 1LA10 2

1826, 1. 8. 1929 4 1.3. do. 1928. 1. 11.1984 49 1.5.11 —=

Danzig⸗Westpreußen Ohne Ziusberechnung. 6 6. u. Girozentr.

RA ⸗Pfdbr. Ausg. 1,

scheine einschl. / Ablös.⸗Sch (in S d. Auslosungsw.) 3.

einschl. 113 Ablösungs⸗Schuld (in Hd. Auslosungsw. w

1

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. Dtsch, Landes b. Zentr. RA⸗Schuldv. S. A, tilgb. z. led. Zeit

Ausg. 6 R. A 26, 1981 48 1.4.19 do. do. Ausg. 6R. B

1927; 193 * 1.1.8 . ö. Hann. Landeztrd. Gd. Schlesw.⸗Holstein. Eleltr. Vb. Gld. Ausg. 4, 1. 11.268 8 L511 *

do. E. A⸗Anl. Ausz⸗ gabe 6 (Feingold),

19298 4 1.410 do. Gold Ausgabe, 1.4. 19318 4 1.4.19 22

do. do. Ausgabe 6, . 1930 8 4 1.4.19

g sichergestellt

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) greditanst alten des Reiches und der Länder.

Mit ZJinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ad...

Gld⸗ Pfb. ( Landsch)

Reihe 17. 1. J. 32 47 1.1. do. R. 19, 1. 1. 88 4. 1.1.5 do. R. 20, 1. 1. 89 4* 1.1.1 . * do. R. 22, 1. 4. 833 4* 1.1. do. R. 24, 1. 4. 35 4* 1.4.10 do. R. 26. 1. 10. 86 4* 14.10 r

do. RAM -⸗Pfdbr. 5 zassel. Landes tredu.· K- Pfdbr. Ras . .

u. Erw., 1.7. 1988 9 1.1. do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945 4 1.4. 10 do. do. Reihe zi, 1. 4. 1913 4 1.4.10

1. 4. 192 4 1.4.10

Schuldv. Ausg. 34, Serie A 4 16.4. 10

io zd ar 1

RM Landeskult.“

Schuldv., Reihe 1149 14.100 . do. do. Reihe 2. 4 1.1.7 . 3 do. do. Reihe 95. 1.4.10 . do. do. Reihe 9. * 1.1.7 23 .

rckz. z. sed. Zinzt.

Ablös.-Schuldv. 4 1 16. 121108360 10946 früher 44 X (VO. v. 8. 1. 1941)

da. Serie s, do. bo. Serie 8A.

tilgb. z. je. Zeit do. da. Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit do. RM Kom. S. 4,

do. do. Serie 4A

bo. do. Serie 86, tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landesz⸗ pfdbr.⸗Anst. œ0.¶ *⸗ Pfbr. R. 4, 30.5. 30

do. do. Reihe 18, 15 1. 1. bzw. 1.7. 34 do. da.

do. do. RAÆ⸗Pfobr. do. do. do. Reihe 265,

do. bo. do. Reihe 209, tilgbar z. jed. Zeit do. do. H. A⸗Kom. R. 25, 2. 1. 19144 4

do. do. do. Reihe 27,

162

do. do. do. Reihe 23, tilgb. z. jed. Zeit

Thür. Staatsbank RA - Pfbr. S. 1,

Württ. Wohn (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neihe 2, 1. J. 1982 do. do. Reihe 4,

do. do. R. H u. Erw.,

Umschuldungsverbd

disch. Gemeinden 2mdlioa in loan ; * 335

ö 8 b) Landesbanken, Proßinzial⸗ banken, Girozentralen,

Mit Zinsberechnung.

Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935

do. RA R. 5, rz. 100, do. Reihe 6,

tilgb. z. jed. Zeit

tilgb. zu jed. Zeit

do. RE Komm. A. 1 do. do. Ausgabe 2,

1

Pfdbr. S. , Ausg. 26, do. Serie 2. Ausg. 27, do. Serie 8, Ausg. 27, do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29, do. Serie 8 u. Erw., do. RÆ⸗Pf. Ser. J u.

Erw., rz. 100, 1.1.43

do. do. Serie 8. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100,

Pfandbriefe und Schuld verschreib. Hess. Lobt. Gold Hyp. Pfb. R. 1 9, 81.12. 81,

32 bz. 30. 6. 1983 Reihe 3, 4, 6,

11111

do. Reihe 5, 30. 6. 82 do. Reihe 10 u. 11

81. 18. 53 bz. 1. 1. do. N. 12, 381. 12. 34 N. 18, 31. 12. 85. do. RM NMeihe 14,

1111111 1111111

tiilgb. 3. led. Zeit

. 1

do. do. M. 4 und 6, 1. 9. 81 bzw. 1. 9. 32 do. G0. do. RAM⸗Ktoni. M. 3), do. Do. do. do. 1.1. 88 bzw. 1.5. 36 do. do. It.M I. NR. IJ, do. do.

Reihe l, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe 14.

do. de. CM Kom. R. 7,

Mitteldi. Landesbt.

Anl. 1929, Ag. I u. 2,

1.9. 34, gk. 1. 9. 4211 do. do. 1930 Ausg. 1,

1. 9. 35, gt. 1. 9. 42 1. 1.3.49

do. do. 19350 Ausg. 2,

L. 11. 88, gt. 1. 11. 42149 1.311

rtrüher 69 TD (VO. v. 8. 1. 1941

do. do. 1941, tilgb. 35. j. Zt., rückzb. 100 do. do. 19421, tilgb. 3. . Zt., rilckzb. 100 do. do. 1542 11, tilgb. 3. j. Zt., růickzb. 100

Nassauische Landesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 18. 1986

do. do. Ausg. 11, 63.

109. 81. 12. 1934 Niedersächs. Lande sbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

Dst m ärk. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA⸗Pfdbr. N. 1 *

do. do. Reihe 27

do. RAÆ- Kom. R. 8*

rckz. z. jed. Zinst.

Dstpreuß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ausgabe 22,

do. do. RM ⸗Pfb. A. 3, do. do. do. Ausg. 4, do. do. do. Ausg. 5, do. do. RM-⸗Kom. A. 1,

Pomm. Provinz. ⸗Bkh. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeit do. RAÆ⸗Kom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit

Rhein. Girozentr. u.

Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 do. do. Ausg. 8, 2.1.46 do. RA - Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 46

bo. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbk. j.: Rhein. Girozentr. u. Provbt., G. Pfbr.

Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 8. 1.7. 89

Schlesische Landez⸗ kredit⸗Anstalt R A- Pfdbr. R. 1, r3. 190

do. do. R. 2, rz. 100

do. do. R. 3, rz. 100

do. do. RAÆ⸗Komm.

Reihe 2, rz. 100 do. do. do. R. 3 tilgb. zu jed. Zeit

Schl esw.⸗Holst. Erov. Ldsbkt. RA ⸗-Pfdbr.

R. 7, 2. 1. 1943

Westfäl. Landesbant Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1984 do. RA⸗Pfb. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. RAÆ⸗Kom. 1939, R. 6, 1. 1. 1943 do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. 3. i. St. do. do. 1911 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. do. do. 1941 R. I1, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tgb. 3. id. Zt. do. do. 1942 Reihe 18, rz. 100, tgb. z. jd. We stfäl. Pf f. Sausgrundst. Gd.

do. do. 19265 Reihe l, do. do. 1927 Reihe,

do. do. R. J, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ..... do. do. Reihe 2, 1935

1942

1.4. 1927 45

rz. 100, 1. 10. 4. 4* rz. 100, 1. 10. 45 rz. 100, 1. 10. 1545 4

1. 10. 1948 4

Provbk. RA-Pfbr.

Reihe 1, 1. 4. 1933 4* 31. 12. 1931 4*

81. 1. 1932 *

.

3

Deutsch. Kom. ( Giro⸗ Bentr.) R4AÆ 1939

do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. do. 1941 Ausg. 2, rilgb. z. jed. Zt.

Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R 4Æ⸗Pf. R. 1

Kur- u. Neumärkt. Kred⸗Inst. GPf. R j. Märt. Landsch. * Kur- u. Neumärkt. rittsch. Darlehns⸗ Lasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8B). 45 do. do. S. 1 (fr. 6 Y) 4* do. do. Serie 2 4* do. do. Serie. 3 4* do. do. R. Æ-Schuld⸗ verschreib. (fr. 3 Rogg. - Schuld v.)

Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8b) 4

do. do. R. A u. B 4* do. RA Pfbr. R. 1 4* do. do. Reihe 2. 4* do. do. Reihe 8. do. do fr. 10 78 Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. Sh Mog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 19

NMecklenb. Mitte rsch. Gold⸗ P. u. Ser. 1 fr. 8 u. 65) 1* do. Æt.M⸗Pfdbr. S2 1 do. do. Serie 3 do. do. Neihe 3

früher 4M R

Ausg. 1, 2. 1. 1945 4

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Lomm⸗Sammelablö⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1* do. do. Ser. 8 (Saarausg.)

einschl. I. Abloiungsschuld (in g o. aus losunasm]

e 8andschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw verst. tilgbar ad...

66461

j

.