; J .
ö. . .
.
3.
ö.
x .
— —
Heutiger Vortger
Heutiger Voriger
Heutiger Vortger
tieutiger — Voriger
lUeutiger Voriger
Sinner A.⸗G. ..... 8 Stader Lederfabrils ᷣAuf bericht. Kap. Steatit⸗WMagnesia .* 441 fo. G a. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 4,8 0,2 h a. ber. K. Stein gutfbr. Coldip 6 Stettiner Brauereis Miihe oa 32 3 a. ber. Kap. do. Oderwerte .... ois./ 11, a. ber. C. do. Tel were... 55 35 a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement MR. Stock n. Co..... g 413 g a. ber. K. Stöhr u. Co. Kam mg. 51 Stolberg. Zinthütte Gebr. Stollwerck .. 6 Sitddentsche Zucter, 4413 a4. ber. Kav. Sudetenld. Bergbau
*
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wte. Bln. o Treptoᷣᷣ·· .
Terrain Rudow ⸗ Johannisthal ... 60
do. Südwesten i. L. o D
Thür. Ele ktr. u. Ga ;
Thüring. G
NVAnuf berie
Til llfab Auf bericht. Kay.
Anion Fabri chem. ö
Veltag, Velt. Olen u. Keramil .. .
Venus⸗Werte Wir⸗ teren u. Strick.
win,, do. Berliner Mör⸗ . do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. 6/13 a. ber. Kap. do. Glan zstost⸗ Fab. 6 ᷣAuf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... 0
F Auf berichtigtes st
8141 471.1
1.1
1.1
1.1
9
apital.
1st — 1.7 t 171, 750 * — 103, 50
131. 7560
t 171,756 r 143,50
103 10 7 —
t iss 6b 1 —
140, 5b 6
zer. Märk. Tuchf. 8/4 51/233 a. ber g.
do. Stahl werte. . ö 65
do. Trifotfab. Voll moeller ...... 4 do. Ultramarin⸗
Gietoria⸗Werke ..
T. J. Vogel Draht⸗ u. SGabeslwerte.. 8 Auf ber. Lay.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik,ů, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrik .. 6 Wandere r⸗Werle . 8 Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ,,,, . Wa sserwerl Gelsen⸗ rchenndn. 8/4 ʒ5,7s0, 3 a. ber. K. do. (im. beschränlt. Div F. 14309 . Y 866 * 5.70, 3 a. ber. K. Wenderoth ptarm. 6 VWestdent cke Lanrß. 6 A4 410, 13 a. ber. K. Westjälssche Trahi⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗KKüpper⸗ Brauerer Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain 1. L. RA per Stück oT Wintershall 68 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnsf. Tittel, n. Krüger 8 Auf bericht. Kap.
Zeiß Iton. .. .... 8 Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.
Auf ber. Kap. Ze ll stoff⸗Waldho . -SRz h a. ber. Kap.
*
1.1 t —
1.10
21.
Zuckerfabr. Rasten⸗ 410
Ein, .
140eb B t 186, 5b
139 6
st — st— F —
139, 5b o. D. 143, 5h
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Teuische Eredit⸗Anstalt. . .. Badische Bank . . ..“ M 4,51 0,39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. “* aqA4Esiss a. ber. Rap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . 83 do. Vereinsbank . .. 35
1 6
3 —
5
58 1396 1396 ct —
* —
t 132,»b st is,. õßb
Auf berichtigtes Kapttal.
Verliner Handels⸗ Ge sellsschaft Braunschweig.˖ Han⸗ nov Snnothefenbt. “ Tommerzban? . . .. .. Deut chen siatische Bt. RM ver St. Dentsiche Ban“ .... Deutsche Central⸗ boden kreditban .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaul Deutsch. Golddiskont⸗ ban Gruppe B. .. Teutsche Hypotheken⸗ ban Verlin Deutiche Reiche ban!“ Dtsche. Ubersee isch. Bk. Dresdner Van HSallescherbantverem Hamburger Syp.⸗Bl.
Luxe mb. Intern. Bt. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗
do. SHyy.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothelenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ u Hupoth.-Vank .... Meinmger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer ant. Oldenbg. Landesbanls Plauener Ban Pommersche Bank .. Rheinische Syyv.⸗Van Rheinisch Westsälische Bode nereditbankt. . 55,83 / p, 17 4 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.“ Sildd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zu5oPengö Pengö p. St. z. 50. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Voden⸗ treditanstalt
Aachener Kleinb. M 4 Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 5,710, 29 a. ber. K. Baltim ore and Thio Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 59 Csa kath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Handel sbt. in Lübeck 85
3. Verkehr.
4 *
*
154 255 1853. 756
mag 26 6
6126 Gr 1526 6
1546
iag 236 6
65225 15286
od iso st 1449
as 156d las gb s
121d
18260 1 15116 ao a
isa, sh 6 t 154 5b 6
1, 5 1.1 161
1.1 t 156, 75h 1.7
1659 rt 156, 5b
1.1 1.1
Deutsch. Eisenbahn⸗ 35, 5b 5.56 B Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. . ... M do Vorz.⸗Aft. Mialberst. Blanten⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... 3 auf ber. Kap. filr 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4.3/0.2 a. ber. Cap. Hansa“ Dampij⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lu. O Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvanig 18. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... ö — do Lit. B 0 ö —
91. 5b 126.5 gr, sh o. d.
Rostocker Straßb. Schipkau - Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. 5 West ⸗Sizilianische 1St. —= 500 Lire Lire f. 500 Lire. U
ren.
4. Versiche rungen. RM v. Stück
Geschäfts jahr: L. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul
Aachen u. Münchener Feuer. It — Aachener Riülckversicherung ... t — Albingia“ Bers. Lit. A do. do. Lit. C...... — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. ...... 3196 do do. Lebensv.⸗Bt.,
Auf berichtigtes Kapital.
letzt: Allianz Lebensvers. 4 —
F Auf berichtigtes Kapital.
Verl. Hagel⸗Assec. (70 Einz. i. do. do. Lit. B (26 13 Einz.). Verlin Feuer woll! zu 100 RM do. do. 403 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un J.⸗V. stöln etzt: ColoniaölnVersicherung 100 4ÆA⸗Stück M Dresdner Allgem Transport 5795 Einz.) do. do. (2873 Einz.) Frantona Rück⸗ n. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (volln do. do. (E253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (65 6 do. 3293 Einz. Lebens⸗Vers.⸗Ge y.. ... Rückversich.⸗ Ge ; do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. . do. Lebens versich.Bant, .: Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feue r⸗Vers. Inh. ⸗Att. 200 RM ⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Nückversich. (180 RAM ⸗St.) do. do. (360 RAÆM⸗St.) Thuringta Verß.⸗Ges. Eriurt A . do. do. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
111111ę1IIéIFI
l 1 1
* 1 — S* S *
—ᷣ 11111111
Kolonialwerte
Deutsch⸗Dstafria d es. oOo
Kamerun Eb. Ant. LB o
Neu Guinea Comp... 0
Otavi Minen u. Eb. “* 18t.— 14, RAÆp. St 0.50 RAM
Schantung Handels-
*
112736 13 h
2s h
0 11. 1325 6
Auf berichtigtes Kavftat.
Deutsche Anl.⸗ Ausl. Scheine einschließl. 2 /, Ablösungsschuld.
55, Gelssenkirch. Berg⸗ werk 4 1936... G 9,0 Fried. Krupp Æ.M 1956 4196 Fried.
XI. I 41M 20 Verein. Stahl . ÆM
Krupp
Accumulatoren⸗Fabrik
Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerke ......
Chem. von Heyden ...
Contin. Gummiwerke.
Daimler⸗Benz
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linol.⸗Werke
Deutsche Telephon und Kabel
Deutsche Waffen und Munition
Min- de st⸗
. schlüsse 5000
3009 5009
5000 3000
2000
3000 8000
390090 3009 2000
3000 3000
2000 2000 3000
2000 2009 3000
3000 8000 2000 2000 2000 2000 2000
20900
Auf berichtigtes Kavital.
mae ᷣᷣᷣ—QiNä t u, e᷑᷑ , ee e 0000000 r m e me e r mmm mmm, meme ee er m , mm mmm rr ee.
Seutiger
167, 2 1675 — —
1os z - 103, 136—-
F — —
181, 5— 181, 75-181 b — 150 —
rt — ——
t —— —
iss, 5-187, 23— —
204, 23-200 — 168. 1353 b
172, 75—- — 176, 5—— — — o. D.
t —— —
Voriger
167 6 —
100 103, 73- 02, ᷣ b d- -
— 463
t 175, 26-—
180, 75- 181, 25—- —
9555
t — —
184,75 185, 135—-
t 1 0, 1- —
Iss, 5 - 136, I8 b
161, 25 162, 3 -
203 y - 20 — 185—
172, 5-172, 13— 16-175, 25 b
t —— —
Berliner Vörse vom 11. August
Die Aktienmärkte eröffneten am Dienstag in festerer Hal⸗
tung. Im großen und iedoch nichts geändert.
taum abgenommen hat.
Durch festere Haltung fielen Montanwerte au Rheinstahl und Klöckner verloren 16 bzw. „ 25. Andererseits gewannen Mannesmann /g, Ver. Stahlwerke 6, Harpener 1, Hoesch 6 und Buderus 36 R.. Bei den Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um R und Rheinebraun um 1 3. gesetzt. Von Kaliwerten wurden vorerst nur Salzdetfurth (4 Mn) notiert. In der chemischen Gruppe blieben von Heyden, Farben und Goldschmidt gestrichen. Rütgers stiegen um „ und Schering um 1a 3. Elektroaktien erhielten bis auf ALG (4 n) eine ungswerten stiegen Bekula um A . Schlesien und Schles. Gas * 3. Daimler um „ü höher. Rückläufig Maschinenbaufabriken. Rheinmetall Borsig /s, Bahnbedarf R und „Bau- und Textilwerte wurden iche en nicht einheitlich. Während Feldmü ben Waldhof M * * 2 ä Dividende . ten Westdeutsche 87 . Reichsbankantei
Strichnotiz. Bei den Ve Demgegenüber verloren Von Autowerten stellten si waren die Anteil Schubert Salzer 1a, etall⸗
Demag 36 33. Zellstoffattien lag gewannen ausschließli *
.
le von
e zogen um
U
anzen hat sich an der Börsenverfassung ie Umsätze sind nach wie vor klein, da an Angebot fehlt, wodurch auch die Zahl der Strichnotierungen
f. Lediglich
. ind noch
M 3 an.
herauf⸗
Hier verloren
le 1 2 die aufhof mit
Sortlaufende Notierungen
Christian Dierig
Brauerei
Th. Goldschmidt
Ilse Bergbau
sche ine
Klöckner⸗Werke
Brit ett
Deutscher Eisenhandel
Dortmunder Union⸗
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elertr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Braue rei.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume.
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Reuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau, Genuß⸗ Gebrüder Junghans .. Kali Chemie ...
Lahme yer u. Co. ..... Leopoldgrube . ......
Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ....
Rhein. Braunkohle u.
Min⸗ dest ab⸗ schlüsse
2009 3009
20090
2000 3000 2000 3009 3000
3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 3900 3000 3000
2000 2000
. 30090 3000
2000 2000
3000
3000 3000 3000
3000
* Auf berichtigtes Kapital.
anzogen.
verlust. Unter den Bahnen bahn mit 4 1 * durch feste Haltung aus. anteilen wurden nur Otavi (4 V RA) notiert. Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich die Haltung mit wenigen Ausnahmen als fester. Im ein marin und Dortmunder Actien Dresdner Gardinen 2i/ g und D, beiden bei Repartierung. Allgemeine und Gebhardt CK Co. kamen 13 niedriger an. Steuergutscheine l! nannte man mit 103,830 gegen 10633 am Vortag. Steuergutscheine 11 wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.
157, 5— t lis 36 - 147— —
t
Isa, iss - —
195 — 165, 23—
168, 3 158. 165833
.
Seutigen
4
r — —— IM, 136
f — —— 153—- —
is. 5 - 168— t 13,6 — 1 n3 —
136, 25-136 6—-
H 145,36
t 2s1-—
t —
t ———
H
r —— —
t —
H —
Im weiteren Verlauf neigten die Aktienmärkte zur Schwäche. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 1541/“ und Reichsbankanteile mit 144. Mannesmann verloren 35, geelch Westd. Kaufhof 1½ und Rheinmetall AM X. folgten Rückgänge um . X. Fester waren Bekula, die um AM X
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten keine wesentlichen Veränderungen. Stahlwerke mit 154 und Reichsbankanteile mit 144 . AEG und Schering schlossen 3 X unter und Felten / 2 über erstem Kurs.
Am Kassamarkt lagen Banken vereinzelt fester. wannen u. a. Berl. Handelsgesellschaft und nach län Schleswig⸗Holsteinische Bank 35 und Asiatenbank 1 Hyp.- Banken gaben Rheinisch⸗Westf. Boden *s 95 her. Am Schiffahrtsaktienmarkt erlitten Hapag einen 1 Rigen Kurs— eichneten sich Niederlausitzer Eisen⸗
elnen gewannen u. a. Ver. rauerei 19, Ver. Berl. Mörtel 2, Grünau 3 *, letztere au Lenz, Chillingworth
Voriger
174, S- 14a, I3-— t 160, 16-
t Ms, 26— —
16255 163, - 1625 b
t = =18i, i576
163, 26 169, 8-168, 76 p
162,5
— ——
168, 15 156855—
tH C iMM,6-
t 280— —
Rheinstahl und erschiedentlich er⸗
Man handelte zuletzt Ver.
in Pause
Von Kolonial⸗
Min⸗ dest- ab⸗ schlüsse 30090 3000 2000 3000 3000
3096 2000
Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke ..... *.
Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer ... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske ... Sie mens u. Halske . Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zintkhütte . Süddeutsche Zucker ..
3000 3000
3000 3000
3000 3000 2009 2000
Thüringer Gasgesellsch. 8000
Vereinigte Stahlwerke 8000 C. J. Vogel, Draht u. 2000 5— — 2000 3000 2000
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff Waldhof .... 3000
30090 3000
Bank für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank. .
3000 8000
A. G. f. Verkehrs wesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ... ..... .
Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.
Auf berichtigtes Kapital.
So ge⸗
RM. Von postschätze um O, 17I/ R
Ultra ⸗ Mitte
Am Geldmarkt war bis 2 * unverändert.
Veränderungen ein.
168 5— — 195, 5— —
t or- —
15458-15406
Heutiger Voriger
196, 236—— 192 — 196, 13-1966 - 196 6 196 v5ñ-— 175, 256 1752 — 175, 26— 177, 7 178, 5— — 158, 25 1583—— t Ii5s——
t 1586, 26—— 1886 —
1 1 165. 5-169 H 6g -—
,
t 15l, 26 7 — —
t —— —
= 151-150, 18-—
t —— —
ö — — —
t Volg —-——
r — — —
164 26 164 - 154 vò0- ib G 154 65- —
t 1 —
t 186, 15— — ᷣ 186,5 140 - 139, 5- 139,756 o. D. 144,25 — — 183— — ö
121, 135— — t 122-122 - 122, 8
t i82-— 144, s - 144 b
t = · isa in
161, 25-161 — 161 —
. *
t —— —
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt⸗ besitzanleihe wieder mit 1671ͤ10 nach anfänglich 167,20.
Am Kassarenienmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen bröckelten teilweife ab. Gemeindeumschuldung lag mit 104,10 geringfügig schwächer; Dekosama Ill verlor 16 83. Länderanleihen waren meist unver⸗ ändert; 3 „dige Baden — 0, 20 3. / 935. Provinzen und Altemissionen hatten keine nennens- werten Veränderungen zu verzeichnen. anleihen waren 36er Reichsschätze Folge Il annähernd behauptet. 36er Reichsbahnschätze wurden 0, 10 85 höher bewertet, während die 4 Wige Reichsbahnanleihe um (O, 10 und die 415 „igen Reichs-
nach Pause, 28er Lübeck Am Markt der Reichs-
nachgaben. Am Markt der Industrie⸗
obligationen ergaben sich meist nur kleine Veränderungen; das Angebot hat nachgelassen. Zu erwähnen sind 38er Vorarlberger Illwerke mit — “/ und Harpener Bonds mit 4 * H.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 21/975 in der
der Satz für Blankotagesgeld mit 11
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine
.
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister sür das Deutsche Neich
Inhalts ũberficht. L Oandels register. — 2. Güterrechts register. — Genossenschaftsregister. - 8. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — J. Qonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
A Vereinsregister. — 4.
Erscheint an jedem Wochentag abends. O30 MuK, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. Anzeigenstelle 8Wöös, Wilhelmstraße 32. Sinzelne Numme gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschileßlich des Portos abgegeben.
Bezugspreis 6 — 1.15 RM einschließhli er Anzeigenstelle 6, 95
in Berlin für Selbstabholer die
rn kosten 15 o'. Ste werden nur
Anzeigenpreis für ben Naum einer fünfgespaltenen
55 um breiten Petit / Seile 1,10 M.. 8 nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Sinrückungstetmin bei ber Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Berlin, Mittwoch, den 12. August
*
1. Handelsregister
sir die Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Jtegistergerlhte nicht Ubernommen.
Allenstein. 20797 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 5. August 1942. öschung:
H.-R. A 1189 Eduard Schmidt, Königsberg (Pr), Zweiggeschäft Allenstein. Die Zweigniederlaffung in Allenstein ist aufgehoben. Altenburg, Lhäü r. 2098 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 6. August 1942. Veränderung:
S. R. B 162 irma Vereinigte Alltenburger und Stralsunder Spiel⸗ karten ⸗ Fabriken ¶ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Altenburg. Das be⸗ richtigte Aktienkapital von 2 520 000 RAM ist eingeteilt in 2 400 000, — RM Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 eM, 120 000 Re Stammaktien im Nennbetrage von je 100 Eau. Im Zuge der Kapitalberichtigung ist nach dem Beschluß des Aufsichtsrates die Satzung in § 4 wie folgt geändert worden: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 2 520 009 Rao und ist ein⸗ eteilt in 2 400 000 Rau, Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 K, 120 000 RM Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 1090 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. A Sc Haaf enbi r.
Handelsregister.
. Neueintragung:
H.-R. A Obernburg 1II/245 „Richard Frie“ in Sommerau (Hs. Nr. 58, Vieh- und Pferdehandel). Inhaber: Frieß, Richard, Vieh- und Pferdehänd⸗ ler in Sommerau.
Veränderung:
H.-R B Aschaffenburg VII / 158 „Aba—⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Präzisionswerkzeugfabrik und Feinmaschinenbau“ in Aschaffen—⸗ burg. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 27. Mai 1942 und vom 22.685. Juni 1942 ist gemäß §§8 8ff. der Dividendenabgabevérordnung vom 12. Juni 1911 das Grundkapital im Wege der Berichtigung um 410 000 H, auf 500 0009 ei erhöht. Die Satzung ist entsprechend in 5 6 / j (Stammkapital
geändert. Löschung:
H.-R. A. Aschaffenburg IIIM0 August Köhl“ in Aschaffenburg. Sie Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 6. August 1942.
Amtsgericht — Registergericht.
2080
20799
Auc, Hrnmmeek. Handelsregister Amtsgericht Aue, Sa., den 5. August 1942. Veränderung:
A IIS Johannes Gläser, Aue. Prokura ist erteilt der Frau Emma verehel. Gläser geb. Lange in Aue. NRacd HE reunnach. 20801
Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 4. August 1942.
Veränderung:
H.R. B 1253 A. Plager, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bad Kreuznach.
Emil Strommenger hat die Geschäfts— führung niedergelegt.
Herren, HEi6gen. 20802 Amtsgericht Bergen a. Rügen, den 1. August 1942.
H.-R. A 501 Rügensche Treuhand⸗ Kommanditgesellschaft Bruno Herr u. Co., Binz a. Rügen.
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Henin. 20808
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 5. August 1912. Veränderungen:
A 88 961 Dorotheeustädtische Apo⸗ theke Dr. C. Schacht Pächter Ru⸗ dolf Nourney. Pächter ist jetzt der Apotheker Oscar Bockemühl, Berlin— Hermsdorf. Die Firma ist geändert, ie lautet jetzt: Dorotheenstädtische lpotheke Dr. C. Schacht Pächter: Oscar Bockemühl (Nw 7, Friedrich⸗ straße 153 a). .
A 10810 E. Hoyer C Co. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft (Patentverwer⸗ tung nebst Verkauf von Hoyer-Decken—⸗ stein für das Baufach, Halensee, Bor⸗ nimer Str. 3). Einzelprokurist ist Dr. Wilhelm Gabel, Berlin.
A 109 837 Horst Kraft Versiche⸗ rungsmakler (W 50, Regensburger Straße 17). Inhaber jetzt:; Versiche⸗ zLungskaufmann Ernst-Gottfried Rehag,
erlin. Einzelprokuristin ist Herta
Simon, Berlin. Der Uebergang der vor dem 1. Juni 1942 im Betrieb des 6 begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Ernst Gottfried . ausgeschlossen. Erloschen:
A 101679 G. Buchmann C Co. Fischkonserven⸗Fabrit C. Großhan⸗ del. Die Firma ist erloschen.
Kerlin. 2080 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 5. August 1942. Veränderungen:
A 96282 Otto Paul (Speditions⸗ und Möbeltransport⸗Lagerung, Tem⸗ pelhof, Borussiastr. 20x. Inhaber jetzt: verwitwete Martha Paul geb. Grobe und verehelichte Gertrud Schmidt geb. Paul, beide in Berlin, und beide in ungeteilter Erbengemeinschaft.
A 191422 Carl Heinrich Trunk Holzleistenfabrik (Weißensee, Streu⸗ straße 5s⸗ 77). Fortan sind beide Ge— sellschafter nur gemeinschaftlich zur Ver— tretung der 3er ermächtigt.
Erloschen:
A 105273 Otto Stamm Brillanten⸗
schleiferei. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 20805 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 5. August 1942. Veründerung:
B 54 321 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, West— fälische Str. 90). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Juni 1942 ist 8 15 der Satzung (Hinterlegungs— bestimmungen) geändert. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Bonn, Breslau und Hof erfolgen für die Zweigniederlassungen, und zwar unter der gleichen Firma, die den Zu— satz „Werksgruppe West Bonn“ bzw. „Werksgruppe Ost Breslau“ bzw. „Werksgruppe Mittel-Süd Marktred⸗ witz“ führen.
HKerlin. 20806 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 5. August 1942. Veränderungen:
B 52316 Habermann C Guckes Aktiengesellschaft (die Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art, der An⸗ und Verkauf von Grund⸗ stücken, Berlin W 30, Nollendorf⸗ straße 238). Hans Kuhn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei den Amtsgerichten in Ham⸗ burg, Holzminden, Braunschweig, Kiel und Bromberg erfolgen, und zwar unter der jeweiligen Firma der Zweig⸗ niederlassung mit dem Zusatz: RNieder⸗ lassung mit den Otsnamen.
B 53541 Wolter Woll⸗ u. Textil⸗ handels⸗Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Spandauer Str. 15). Kaufmann Walter Hillebrand in Berlin ist für die Dauer der Behinderung des Vor⸗ standsmitgliedes Erich Förster infolge Einberufung zum Heere aus dem 1 sichtsrat in den Vorstand, abgeordnet, und zwar bis zum 31. Dezember 1942. Prokurist: Erich Geilke in Berlin⸗ Nikolassee. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.
Rerlin. 20808 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, den 5. August 1942.
Veränderungen:
B 53 833 Sena⸗Werke, Fabrik chemischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Falkensee bei Spandau, Potterstraße 40). Otto Mühlenhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hugo Batt in Ber⸗ lin, Kaufmann Friedrich Pflugfelder in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura für Karl Markert ist er⸗ loschen.
B 56 580 Mitsubishi Shoji Kaisha Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (Ein- und Ausfuhr von Waren, Transportwesen, Agentur⸗ und Makler⸗ geschäfte jeder Art usw., Wg, Hermann⸗ Göring⸗Str. 6). Prokurist: Yasushi Ueno in Berlin. Er ist allein ver— tretungsberechtigt. Hernburꝶ.
Handelsregister Amtsgericht Bernburg, den 4. August 1942. Veränderung:
B 240 Gellendien C Haffner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bernburg (Dampfkessel, Maschinen und Apparate, Parkstr.).
Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 25. Juni 1942 ist das Stammkapital um 55 000, — RM auf 110 000, — RM erhöht worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geändert worden und hat eine neue Fassung erhalten. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
20809
schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaiserslautern.
20683 Handelsregister Amtsgericht Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 5. August 1942. Veränderungen:
B 1/18 — 21. 7. 1942 — Tongrube Sonnenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenberg. Paul Deckert ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Als solcher ist nunmehr Al⸗ bert Herd, Kaufmann, Eisenberg, bestellt.
B 1126 — 5. 8. 1942 — Pfälzische Chamotte⸗ und Tonwerke (Schiffer und Kircher) Aktien⸗Gesellschaft in Eisenberg. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 25. Juli 1942 ist die Satzung geändert in den §5§ 20 und 24 (Hauptversammlung und Stim⸗ mengewährung betr.).
Erloschen:
B 728 — 31. 7. 1942 — Westpfalz Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kaiserslautern. Die Abwicklung ist beendet; die Gesellschaft ist gelöscht. Kassel. lxobdð ] Handelsregister
Amtsgericht Kassel. Veränderungen:
16. JT. 1942: B 995 Henschel * Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Henschelstr. 25. Ge⸗ samtprokuristen: Dr. Ilse Auth und Dr. Wilhelm Kalveram, beide in Kassel. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen.
24. 7. 1942: B 907 Hessische Braun⸗ kohlen⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Simmershäuser Str. 1025. Walter Harnisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Nicht eingetragen: Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist jetzt Dr. jur. Eitelfritz Albrecht, Kassel.
28. 7. 1912: A 4450 Maschinen⸗ fabrik Dianawerk Hermann Schaum⸗ burg, Kassel⸗B. (Leipziger Str. 131). Dem Richard Laetsch und Dr;⸗Ing. Hermann Lutz, beide in Kassel, t der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten können.
30. 7. 19412: B 1034 Jute⸗Spinne⸗ rei und Weberei Kassel, Kassel (Zierenberger Str. 7). Der technische Direktor Wolfgang Dietz, Kassel, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
4. 8. 1942: A 4195 Heinrich Eck⸗ hardt Tabakwaren⸗Grosthandlung, Kassel (Müllergasse 15). Das Ge—⸗ ah ist mit dem Recht der Firmen⸗ ortführung an den Kaufmann Ger⸗ hard Hitzeroth, Waldkappel, veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers ist ,, Einzelpro⸗ kurist: Paul Zahn, Kassel.
4. 8. 1912: B 1046 Schutzverband der Häuteverwertungen Mittel⸗ deutschlands, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kassel (Schlacht⸗ 6. 265). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Mai 1941 ist das Stammkapital um 30 009 RM auf 140 000 RM herabgesetzt und die Satzung in 585 5 (Höhe des Stamm⸗ kapitals) und 7 (Stammeinlagen) ent⸗ sprechend geändert.
Löschung:
28. 7. 1942: A 3605 Louis Blättner W Co., Herstellung von Diamant⸗ werkzeugen, Kassel. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 HGB.
HK erhpen, rz. Köln. 20685 Amtsgericht Kerpen, Bz. Köln. Veränderung:
H.-R. A 33 Agep Bautenschutz Gunacke C Co. in Horrem, Bz. Köln: Der Ehefrau Josef Gnacke, Elisabeth geborene Maaßen, zu Köln und dem Betriebsleiter Josef Scheider zu Götzenkirchen bei Horrem ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur zu⸗ sammen die Firma vertreten können.
Eingetragen am 31. Juli 1942.
Ic In. 120686 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 4. August 1942. Neueintragungen:
H.-R. A 17994 „Elfriede Jäger“, Köln (Einzelhandel in Fahrrädern, Lampen und Elektroteilen, Eigelstein Nr. 135), und als Inhaber: Elfriede Jäger geb. Denninger, Kauffrau in
Köln.
H.-R. A 17995 „Alfred Spangen berg o. S. G.“, Köln (Elektrogroß— handlung und Herstellung elektrischer Apparate, Köln-Sülz, Aegidienberger
Straße 14). Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1912 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Alfred Spangenberg, Ingenieur in Köln-Sülz, und Günter Spangenberg, Ingenieur in Essen.
H.-R. A 17996 „Tuchgroßhandel Joncker C Co.“, Köln (Rothgerber— bach 44 a), wohin der Sitz von Aachen verlegt ist. Kommanditgesellschaft, die am 16. November 1938 begonnen hat.
ersönlich haftender Gesellschafter: Hans
oachim Joncker, Kaufmann in Köln⸗
olweide. Es ist ein Kommanditist vor⸗ anden. Die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten des . Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Alois Hürtgen, Aachen, hat Prokura.
Veränderungen:
H.⸗R. A 14122 „H. Hommel, Kom— manditgesellschaft“, Köln. Konrad Wässer, Köln, hat unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung derart Pro— kura, daß er gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
H⸗R. A 15585 „Schmitt E Co.“, Köln. Hilde Lob, Kauffräulein zu Köln⸗Klettenberg, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.
S. R. A 16 694 J. Schneider Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln. Es ist ein Kommandi— tist ausgeschieden und die Einlage des anderen Kommanditisten erhöht. Die Firma ist geändert in: „J. Schneider Kommanditgesellschaft.“
H.⸗R. A 16983 „J. Horst o. H. Efferen“, Efferen. Die Firma ist geändert in: „Horst C. Jüssen o. H. G.“. Wilhelm Josten, Köln Sülz, und Hans Schön in Köln haben Gesamtprokura.
H-⸗R. A 17050 „Gerhard Peill“, Köln. Geschäftsinhaberin ist jetzt Frau Elisabeth Peill geb. Schäfer, Kauffrau in Köln.
. 817837 „Westdeutsche Asphalt⸗Werke, Vereinigte Straßen⸗ bau⸗Gesellschaften J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗Gesellschaft Adam Meyer C Co. Aktiengesell⸗ schaft“, Köln. Das Aufsichtsratsmit— glied Dr. Ferdinand Rothe ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Dr. Rudolf Wegge weiter bis zum 21. Juli 1943 zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird bei den Amts— gerichten Frankfurt a. M., Krefeld, Wuppertal ⸗Barmen, Disseldorf, Duisburg, Dortmund und Rürnberg bezüglich der dort eingetragenen Zweig— niederlassungen erfolgen.
H.-R. B 88065 „Chemische Fabrik C Farbwerke Dr. Koll C Spitz, Aktiengesellschaft“, Köln-Mülheim. Die Prokura von Georg Sell ist er⸗ loschen.
H.⸗R. B 8831 „Westdeutsche Kauf⸗ hof Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Juli 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung um 10 800 600, — Reichsmark auf 37 800 000, — RM er⸗ höht. Der bisherige Vorsitzer des Vor— standes Dr. Otto Baier ist durch seinen Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Walter Zippel, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird bei den. Amtsgerichten Aachen, Bonn, Breslau, Chemnitz, Darm— stadt, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Eschweiler, Frankfurt a. M., Glogau, Hanau, Kassel, Kleve, Koblenz, Krefeld, Lüdenscheid, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Mainz, Mayen, Mülheim / Ruhr, M. Gladbach, Ober⸗ hausen. Offenbach a. M., Rem— scheidt, Rhendt, Siegen, Solingen, Stralsund, Worms, Wuppertal⸗ Barmen und Wuppertal⸗Elberfeld bezüglich der dort eingetragenen Zweig⸗ niederlassungen erfolgen.
HKᷓnigs Wusterhausen. 6
In unser Handelsregister B Nr. 70 ist bei der Firma Hirth Motoren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigwerk Waltersdorf (Kreis Teltow), mit dem Sitz in Stuttgart, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 1. Dezember 1941 sind S§S 6, 11, 12 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Gleichzeitig wurde an Stelle der bisherigen Satzung eine Neufassung vorgenommen.
Ferner ist eingetragen worden:
Durch n ,, vom 20. April 1942 ist der Beschluß vom
„Auto ⸗Expresz
1. Dezember 1941 über eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages und seine vollständige Neufassung ergänzt. Durch einstimmigen Beschluß kann die Gesell⸗ schafterversammlung einem Geschäfts= führer Alleinvertretungsbefugnis er⸗ teilen.
Königs Wusterhausen, 11. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Krems, Donau. 20688 Han delsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 6. Krems, am 5. August 1942. Neueintragung:
H.-R. A 3/132 Engelbert Tragschitz (Eisenhandlung), Kirchberg am Wagram, Adolf⸗Hitler⸗Platz 32.
Geschäftsinhaber: Engelbert
schitz.
Lage. Lippe. 20689 Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 7 Firma C. A. Vogt, Lage i. L. Ter Kaufmann Anton Wodarz ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Ehefrau Thusnelda Wodarz geb. Vogt in Lage in die Firma ein⸗ getreten.
Lage i. L, den 27. Juli 1942.
Das Amtsgericht.
Trag⸗
Leobschü tæ. 20690 Amtsgericht Leobschütz, den 30. Juli 19412. 2 H.R. A A7. Die Firma Carl Franz, Leobschütz, ist erloschen.
Liebenburg, Hnanrx. 20691 Handelsregister Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 3. August 1942. Veränderung:
A 158 Fa. Erich Tanzfuß, Papier⸗ und Bürobedarf in Salzgitter. In⸗ haber der Firma ist jetzt: Ernst August Koch, Buch⸗ und Papierhändler in
Hannover, Celler Str. 38.
Lit zman„nnstadt. 20692 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. August 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 244 „Bruno Grund Co.“ in Litzmannstadt (Schlageter⸗ straße 5, Kleinhandel mit Textil waren). Dem Kaufmann Adolf Leo und der Ehefrau Hulda Grund geb. Koch, beide in Litzmannstadt, ist Pro⸗
kura erteilt. Meißen. Handel sregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 4. August 1942. Veränderung:
H-R. A 102 Dr. Wildt . Co., Weinhöhla. Die Firma ist erloschen. Neneintragung:
S.-R. A 361 Dürerhaus und Kunsthandlung Erich Nagel, Mei— ßen (Handel mit kunstgewerblichen Gegenständen, Gemälden, Reproduk⸗ tionen und Büchern; die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Meißen, Elb⸗ straße 7). Geschäftsinhaber ist der Kunsthändler Erich Nagel in Meißen. Anna Karolina verehel. Nagel geb. Thomas in Meißen ist Einzelprokurist.
20693
Monschau. 20695 Oeffentliche Bekanntmachung. H.-R. A 60 Eifeler Streichgarn— spinnerei Funke C Co., K. G.,
Monschau.
Dem Kaufmann Peter Funke in Monschau und dem Fabrikdirektor Ernst Stein in Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt, letzterem mit der Maßgabe, daß er zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist. .
Monschau, den 14. August 1912
Amtsgericht.
Opladen. Handelsregister
Amtsgericht Opladen, 4. Aug. 1942. Veränderung:
Nr. 250 der Abt. B Firma Fluorit⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leverkusen. e
Dem Kaufmann Lüder Heinrich Bi⸗ schoff in Köln-Mülheim ist satzungs⸗ gemäß Gesamtprokura erteilt.
20697
Gs i er ode, Harz. L20698 Amtegericht Osterode, Harz. Am 3. August 1912 ist im Handels⸗ register A 505 bei der Firma „Semaf“ Curt Heber, Maschinen⸗Apparate⸗ Fabrik, Berlin-Osterode (Harz). eingetragen worden: Dem Oberinge⸗ nieur Erdmann Reich in Berlin⸗Neu— kölln, Delbrückstr. 66, und dem Kauf⸗ mann Gustav Branthin in Berlin⸗ Wm sl Boelkestr. 16, ist Prokura
erteilt.