1942 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö * ö ö

. * . ö * 3 *

.

K

.

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 188 vom

*

13. August 1942. S. 2

201011. . ; ; . & Mertz Aktien gesellschaft, Zuweisung Rückstellung für Andere Bank⸗ Demenz donau 1 Nan 3 Nhein z hihisfahrts 8 Alliengesellschaft, ö 20449]. .

Mainz.

Nach den Bestimmungen der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft auf Vorschlag des Vorstandes be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von RAM 5 000 000, um FM 1 6500 000, auf RM 6 600 000, mit Wirkung zum 31. 12. 1940 durch Aus⸗ gabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung wurde am 21. Juli 1942 im Handelsregister ein⸗ getragen.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

S*

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bebaute Grundstücke: Stand 3 1. 1. 1940 za 454,41 Zug., Abg., Abschr. Berichtigung 32 584,59 Unbebaute Grundstücke: Stand 1.1.1940 7406,37 1320, 37 6 os6

/

379 039

Abschreibung Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1940 . 224 083,70 Abschreibung 8 05658, Fabrikgebäude: Stand l. 1. 1940 . 842 069,05 Zugang 20 104,62 Berichtigung 56 759,39 ii Abschreibung 38 453,07 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1940. . gig 26 058,50 erichtigung 240 549,94 266 609,44 Abschreibung 26 058,50 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand

216025 70

S0 479 99

240 550 94

1. 1. 1940. 1, gugang. . 7 304,50 Berichtigung 22 916,99 e Abschreibung 7 304,50 22 917 99

Auto⸗, Fuhr⸗ und Waggon⸗ park: Stand 1. 1. 1940. 3 gig . 1 850, erichtigung 116 788,80 T D Abschreibung 1 850, Kurzlebige Wirsscha fe güter: Stand . 1. 1. 1540. —— gage . S817, erichtigung 239 458,95 T Ts n Abschreibung S17, Warenzeichen und Schuh⸗ rechte. 1 Beteiligungen.... 262 506 66 Umlaufs vermögen: Rohr, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . . 1 802 279,22

239 458 95

Halbfertige

Erzeugnisse 239 473,76 Fertige Er⸗

zeugnisse 7o9 179, 46 2750 932 46 Mera niee, . S7 083 Anzahlungen... ... 59 171 76 Forderungen auf Grund

von arenlieferungen

und Leistungen .. 2365 082 37 Forderungen an abhängige

Gesellschaften.. ... 3 324 607 83 K 165 706 39 k 13 01770

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 66 641 65 Andere Bankguthaben. . 181731172 Sonstige Forderungen.. 6 717 22 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen... 484 560 33 Avale FAM 103 251,50 II 253 688 26

Passiva. Aktienkapital 5 000 000, Berichtigung 1 600 000, 6 600 000 Gesetz liche Reserve . 500 0090,

Zuweisung 160 0, Wertberichtigung ... Rückstellungen .... Verbindlichteiten: auf Grund von Waren⸗

lieferungen und

Leistungen . 249 992, s7 gegenüber ab⸗

hängigen Ge⸗

sellschaften . 141 591,69 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 420 139, 16 Posten, die der vechnin zs abgrenzung dienen... Gewinn: Vortrag aus

1939... 212 417, 1s Gewinn 1940 379 500,

Avale RM 105 F, 5

660 000

606 500 1œ797 953 48

Sl 1 723 72 185 593 90

Sol 91716

T ros ss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940

Soll.

Löhne und Gehälter. 1 207 8659 85 Soziale Abgaben... lo7 650 04 aer oer a. Anlagen S3 861 44 Steuern (darin 160 000, Pauschsteuer für Kapital⸗

11s 389 so

Kurzlebige Wirsschaffẽ⸗

Konze ssionen, Vaãtentẽ. V

Umlaufs vermögen:

Wertpapiere.. Anzahlungen... Forderungen auf Grund

Forderungen an abhängige

Wertberichtigung tretungen ....

stützungskasse ... Gewinnvortrag

Zuweisung an Restlicher Ge⸗

Gewinn 1940 ..... Zuführung zum Aktien⸗ ,

Haben. Gewinnvortrag aus 1939. 372 417, 16 Zuweisg. an l . Rücklage . 160 000, Restlicher Ge⸗ winnvortrag. 212 417,16 Bruttogewinn nach Abzug der Roh-, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und nach Ab⸗ rechnung mit Organ- gesellschafte n= Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge. Auflösungserträge zur Ka—⸗ pitalberichtigung aus: Anlagevermögen 7os oss, a6 Sonst. Bilanz⸗ posten .. S9 941,54

Beiträge an Berufsver⸗ Sonstige Forderũnsen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

Avale 35 000,

Zuwendung an Unter⸗

aus 1939 .. 372 417,16 ge setzl. Rücklage 1060 000, winnvortrag. 212 417, 16 Wertberichtigung ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . 246 536,41 gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften . 197 020,71 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.

Gewinn 1941 379 500, Avale 35 000,

2496 275,965 2 640 64019 A437 241 08

. Passiva. ö Aktienkapital .... . 6 600 000 Gesetzliche Rücklage... 660 000

606 500 . . 2602 900 28

29l gi7, 6

Soll. Löhne und Gehälter. . 1 222 348 89 Soziale Aufwendungen ungen... 295 478 86 KN 2 174 990 80 Beiträge an Berufsver⸗

meiner pflichtmäßigen

Berlin, im April 1942.

Werner & Mertz Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Paul Harnischmacher (Vorsitzer). Wilhelm Boelcke.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun abschluß und der Geschäfts er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabe verordnung.

der Jahres richt, soweit

Dr. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfer.

I. 1. 19414. 379 ogg, Keine Ver⸗ änderung Unbebaute: Sta 1.1. 1941. 6086, Zugang.. 10, Gebäude: Geschafts⸗ und Wohn⸗ ebäude: Stand 1. 1941 . 216 0265,70 Abschreibung S8 958. Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1941 . 886 79, 99 Zug. 1941. 7 31025

Abschreibung 40 592, 04

Maschinen und nah mei

Anlagen: Stand 1. I. igdĩ . 240 580, 9a Zugang.. 47 553,08 TTV, Abgang. 2988,

285 116,0

Abschreibung 97 752,87 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar Stand I. 1. 1941. 22 917, 99

Jugang· 2 Sb.-= iin

Abschreibung 6 241,18 Auto-, Fuhr⸗, Waggon pat Stand

1.1. 1941 . 115 789, 360 Zugang 1941 53524, 1 Abgang . S460 = 120 473, Abschreibung 97 681,25

güter: Stand 1.1. 1941 . 239 458,95 Zugang.. 5 694,57 15 Abschreibung 45 15g /

nzen, Markenrechte... eteiligungen. ...

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 1 823 119, 8s

Halbfertige

Fabrikate 223 785,39 Fertige

Fabrikate. 906 339, 4

von Warenlieferungen und Leistungen .....

ee, d , D n nm

berichtigung).. .... 2685 60288

Wechsel . 3780,73 Kassenbestand, l ostscheckgut⸗ haben.. 140 583,55

20102. Bilanz am 31. Dezember 1941. Attiva. Anlagevermögen: , . Bebaute: Stanb

D d T7

tretungen.. ... 18 bꝛa so Zuwendung an Unter-

stützungskasse ... . 100 000 Gewinnvortrag aus 1940. * 291 917,16 Gewinn 1941. 379 500.— 671 41716 4 586 893 50 Haben. Gewinnvortrag aus: 1939. ... 212 417,16 1940... . 79 500, 291 91716 Bruttogewinn 7 r Hilfs und Be⸗ triebsstoffe und nach Ab⸗ rechnung mit Organgesell⸗ , 3 710 254 89 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen . 272 91718 Außerordentliche Erträge. 311 804 27 4 586 893 50

Werner & Mertz Aktien ge sellschaft.

Der Borstand.

v aul Harnischmacher (Vorsitzer). Wilhelm Boelcke.

Nach dem abschließenden Ergebnis

pflichtmäßigen Prüfung

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom TVorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, ber Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1942.

Dr. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihren

Anspruch auf die ihnen zukommenden Zu⸗ egen wier ern, des e⸗

winnante j

Stammaktien geltend zu machen.

Auf je nom. RA 25 000, alte Stamm⸗ aktien werden je nom. RMA Sooo, Zu⸗ satzaktien ausgehändigt.

Die in der e, nr vom 1942 beschlossene Divide

5,75 9 für das Geschäftsj ahr 19490 auf das berichtigte Grundkapital gelangt unter Anrechnung der gemäß Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 31. August 1941 bereits ausgeschütteten Vorausdivi⸗ dende von 69 auf das unberichtigte Grundkapital, jeweils abzüglich der barauf entfallenden Kapitalertragssteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag von insgesamt gen ,, .

winnanteilscheins Nr. Stammaktien,

2. 5,759 für das Geschäftsjahr zug ch Kapitalertragssteuer ein⸗

cheins Nr. 18 der alten

nde

des Ge⸗ 9 der alten

riegszuschlag von insgesamt

en Einreichung des Gewinn⸗ cheins Nr. 2 Stammaktien

in beiden Fällen beim Anfordern der Zu⸗ satzaktien, gleichzeitig auch für diese, zur Auszahlung.

Sodann bitten wir unsere Altionäre, die Erneuerungsscheine der alten Etammaktien zum Bezug der neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Erneue⸗ rungsschein einzureichen.

Die Ausgabe der Zusatzaktien und neuen Gewinnanteilscheinbogen sowie die Aus⸗ hlung der Dividenden erfolgen außer an er Kasse der Gesellschaft in Mainz, Ingelheimer Aue, bei der Teutschen Bank, Filiale Mainz, in Mainz.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Rudolf Schneider (Vorsitzer); ermann Schneider; Un iversitätsprofessor r. Wilhelm Gundel. Mainz, den 31. Juli 1942. Werner & Mertz Attien gesellschaft. Der Borstand. Paul Harnischmacher (Vorsißzer). Wilhelm Boe lcke.

der alten

218 890 6

* 3877 619 168289 1. Anlagevermögen:

Posten, die der Fechnnnßs-

abgrenzung dienen... 169 564 79

671 41716

11 99 865 12 Gewinn und Verlustrechnung 1941.

38

107 133 19

auf

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividendenabgabe verordnung.

Nürnberg.

Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aussichtsrat am 22. Juli 1942 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft vom RM 400 00, auf RM 1 000 000, gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 zu berichtigen.

. Die Kapitalberichtigung wird durchgeführt durch Heraufstempelung des bis⸗ herigen Nennbetrages der angegebenen Aktien von RAM 10900, auf RE 2500, und von RM 100, auf RA 250, —.

Die Satzung ist in 54 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 5 23 ent- sprechend geändert worden.

Die Eintragung der Berichtigung in das Handelsregister ist erfolgt.

Die provisionsfreie Heraufstempelung der Aktien wird durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Nürnberg, Königstr. 3, oder München, Theatiner⸗ straße 11, vorgenommen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis spätestens 30. Oktober 1942 ihre Aktien- mäntel zur Heraufstempelung bei diesen Stellen einzureichen.

Bilanz zum 31. Dezember 1941 einschließlich Berichtigung des Grundkapitals auf Grund Dag.

Attiva. m G EY &

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Gebäude: Buchwert a. 1. 1. 194

266 601 ö ö 4127 06 . NV 7s . Abschreibung 1941. J 15 827 06 254 901 2. Maschinelle Anlagen: Buchwert am l. 1. 1941. 16 555 ö 14 081 20 DNF] 7p Abschreibung 1941. 2 2 * 9232 20 i Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung . 44 00 86362 3. Schiffspark: Buchwert am l. 1. 1941 .... D dr -= gung 18, , 9 336 41 I Js 7 ng ln, ,, 230 DI T J Abschreibung 1941. 1 29 4 8 1 21 1 8 1 41 336 41 Fr ffö - Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung.. 130 7105 3 302 475 4. Betriebs- und Geschäftsausstattung: Buchwert 3 . 30 761 m, 24 721 64 Fd TD ß Abschreibung 1941. 68 9 8 9 9 26 051 64 29 431 5. Beteiligungen: Buchwert am l. 1. 1941. ... 7d T5 pᷓ Zugang 1941 2 2 2 2 300 T 7d õ Zuschreibung zwecks Kapitalberichtigung.. 318 450 - 111821961 Summe des Anlagevermögens 1791 37861 I. Umlaufvermögen: ; . 1. Bhrriü;̃ĩ J 7157 09 2. Forderungen auf Grund von Leistungen. .. 335 169 50 3. Forderungen an Konzernunternehmen. ... 24 164 42

4. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 26 36263 5. Andere Bankguthaben ..

7. Sonstige Verbindlichkeiten (einschl. EAM 28155, Pauschsteuerrückstellungog ...... ... 40 529 07 1 326 735 69

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 6 849 73 VII. Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .... s gos 46

Verwendung für Pauschsteuerrückstellung .. S 000 -

. D Jahresgewinn 1941... ...... 766 34 137179

Ned ds 7 ĩ Berlust⸗ und Gewinnrechnung 18941.

Aufwand. R S9 1. Löhne und Gehälter: Löhne... . . . .. 240 672,74 mer,, , . 129 108, 35: 369 78110 ,,, , 28 638 63 3. Abschreibungen auf Anlagen.... ...... 92 447 31 4. Ueberschuß ber Aufwandszinsen ...... . . ..... 69 331 24 5. Steuren vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... ao 83 53 6. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen ...... .. 168767 7. Zuweifung zur gesetzlichen Rücklage .... ... ...... bo 000 8. i e nate, ö d0 000 9. Juführung zum Grundkapital gemäß 58 DAV. . . . . .... 600 000 10. Pauschsteuerrückstellung gemäß 5 13 DAV. . . ..... ... 28 165 - II. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..... 8 606, 45 Verwendung für Pauschsteuer .... . 8 000, . . Ds Jahresgewinn 1941... . .. . . 765,34 137179 1328 994 27 . Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... k 8 606 45 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß z 132 Akt. Ges. . .... 657 340 49 3. Erträge aus Beteiligungen... .... ... 15 066 4. Außerordentliche Erträge: a) Sonstige Erträgnissee. . . 27 836,33 b) Auflöfungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. Auf Zuschreibungen zum Anlage J a9 165, ( 2. Aus freier Rücklage... .. 109 845, 600 000, o) Auflösungsbetrag für Pauschsteuerrücsseiin J. aus freier Rücklage... . . . 20 1565, 647 99133

. Ts v5 7 Der Vorstand. Dr. Presser. G. Helfmann. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer i ,, . 6 erh. . orstand erteilten Auf⸗

Nürnberg, ben 15. Juli 1942. Bub benische Treühand-⸗Gesellschaft e. G., ͤ weigniederlassung Nürnberg.

Dr. Schmitt, Wirtschaft prüfer. Ppa. Goppel Ezirtschaftsprufen.

6. Sonstige Forderungen.... 13 039 69 685 51678 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 8 666 07 ; * 260 661 46 Passiva. , L Grun hlaßii; . , , . n a, on, 400 000 * 491011 Kapitalerhöhungsbetrags. ... 600 000 6 Berichtigtes Grundkapital... ..... ... 1000000 M., Gese le n la . 100 000 III. Wertberichtigung zu den Außenständen .... 1 850 - IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... M4 264 28 V. Verbindlichkeiten: 1. Grund stückshhpotheken... .... 300 000 2. Schiffshypotheken.. ... . 2650 000 - 3. Pfandgelder der Gefolgschaft. . ...... 32 050 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen u. amn nnn, . 128 159 60 5. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzer nunternehmen 512 80702 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... 63 190

gentralhandelsrenisterbeilage

zum Deutschen Reithsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Dentsche Neich

Snhalts ũbdersicht. 1. Danbelzregister. 2. Güterrechts reglstet. A Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 6. Musterregsster. 60. Urheberrechtseintragsrolle. 7 QVonkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiebenes.

Erscheint an ; sedem

Wochentag abenbs. Be o, 30 M0 Zeitungs gebühr, aber . Bestellgeld: 7 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Anzeigenstelle 8 W 6s, Wilhel mftra

gegen Barzahlung ober vorherige

g5preig monatlich 1. 18 & beer r, c Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0. 98 estellungen an. in Berlin für GSelbftabholer bie 32. Einzelne Nummern kosten 18 e. Ste werben nur nsendung des Betrages einschlleßlich bes Bortos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

65 mm breiten Petit · Zeile 1, 10 Re.

ble Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 5 Tage

dor dem Einrückungstermln bei der Anzeigenstelle ein gegangen sein.

Anzelgen nimmt

nr. 188

Berlin, Donnerstag, den 13. August

1

l. Handelsregister

Kr böte Angaben in z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit . ens der Negtstergerichte nicht übernommen.

Altena, Westf. 20954 Handelsregister Amtsgericht Altena / Westf., den 5. August 1942. Veränderung:

A 670 Gustav Kiebeler, Altena. Inhaber ist jetzt Kaufmann Gustav n e jun. in Altena. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Kiebeler jun. ist erloschen.

Altena, West f. 209551 Vandelsregister Amtsgericht Altena / Westf., den 6. August 1942. Veränderung:

A 668 Fr. C H. Lüling, Stahl—⸗ drahtzieherei, Kommanditgesell⸗ schaft, Altena / Westf. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

autzen. 209561 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 6. Aug. 1942. Veränderung:

A S9 Georg Herrmann in Baut—⸗ zen (Kaiserstraße 3, Papierhandlung). Die Prokura des Kaufmanns Georg Horst Herrmann in Bautzen ist er⸗ loschen. Geschäftsinhaber ist der Kauf mann Georg Horst Herrmann in Bautzen.

NKRHerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 6. August 1942. Veränderungen:

A 94930 Reise- und Versandbuch⸗ handlung Hans Holzmann (8wW 68, Zimmerstr. 72/74). Gesamtprokuristen: Richard Buder und August Winkler, beide in Berlin. Jeder vertritt ge— meinsam mit einem anderen Proku— risten.

A 174 Claus Vollmer (Süd⸗ k C 2, Kaiser⸗

ilhelm⸗Str. 50). Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Mai 1942. Gesell⸗ chafter sind: die Kaufleute Johann Vollmer und Erich Schenk, beide in Berlin. Die Einzelprokura des Erich Schenk ist erloschen. Johann Vollmer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

A 111716 Herbert Schmidt Büro—⸗ maschinen (Tempelhof, Berliner Str. Nr. 7475). Einzelprokuristin ist Erna Schmidt geb. Bestier, Berlin.

NKRerlin. 20958 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 6. August 1942. Veränderung:

B 50467 Berlinische Boden⸗Ge⸗ sellschaft (Berlin Wo 8, Charlotten— stvaße 60). Prokurist: Karl Wewetzer in Berlin. Er vertritt in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

20957

KRerlin. 20960 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 6. August 1942. Veränderungen:

B 55618 Medra Metall- und Drahtwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Seydelstraße 21). Durch Beschluß vom 30. Juli 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 6 (Vertretung).

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

o vertritt jeder allein. Zum Ge— chäftsführer ist bestellt: Frau Katha— rina Wegner geb. Schwercke, Berlin.

B 53 157 unterrichts⸗-Lichtbild Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung, Kopieren und Lieferung von Lichtbildern, SW 68, Friedrich⸗ straße 2333. Paul Korth ist nicht mehr Geschäftsführer. Verleger Lud⸗ wig Bredigkeit in Berlin ist zum Ge— schäftsführer ,

rloschen:

B 54521 Otto Klausner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 53). Die Abwicklung ist beendet, die Firma ist erloschen. Rernburę. ; 20810

Handelsregifter Amtsgericht Bernburg, den 6. August 1942. Neueintragung:

A Nr. 2171 Willy Lehnert in Bern⸗ burg (Textilwgrenhandlung, Stifts

straße 175. Geschäftsinhaber ist Willy Lehnert in Bernburg.

NKRielitꝝ. 208111 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. Neueintragungen.

30. Juli 1945: A 598 Bie. Alois Swierkot

(Kohlenhandel), Ellgoth, Kreis Bie⸗ litz, O. S. (Nr. 113). Gefchäftsinhaber: Alois Swierkot, Kaufmann, Ellgoth, Kreis Bielitz, O. S.

A 594 Bie: Robert Sohlich (Koks⸗, Kohlen- und Holzvertrieb), Bielitz, O. S. (Scholzstraße 8). Geschäfts⸗ inhaber: Robert Sohlich, Kaufmann, Bielitz, O. S.

A Kenty: Alfons Czader (Gast— stätte und Gemischtware handlung; Altdorf, Kreis Bielitz, O. ZS. (Nr. 46). Geschäftsinhaber: Alfons Czader, Gastwirt und Gemischtwaren— händler, Altdorf, Kreis Bielitz, O. S. NKielit n. 20812

Handelsregister Amtsgericht Bielitz, O. S., den 30. Juli 1942. Veränderung:

B65 Bie. Zigeunerwald Wasser⸗ leitungsgesellschaft Nieder Ohlisch, Gesellschaft m. b. H., Bielitz. Durch Beschluß der , n vom 2. 6. 1942 ist das Stammkapita der e, wi, auf Grund der Ver— ordnung 1 1 her Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um— stellungsmaßnahmen in den eingeglie⸗ derten Ostgebieten auf 27 000, Ii- umgestellt. Durch denselben Gesell— schafterbeschluß ist der Gesellschaftsver— trag in Artikel III (Zusammensetzung des Stammkapitals) geändert.

Bielitꝝ. ; 208131 Handel sregister Amtsgericht Bielitz, 30. Juli 1942. Erloschen:

1 H.R. B II 7 des ehemaligen Registergerichts Wadowitz „Cartonage“ sabryka wyrob6õw papierowych i tekturo wyeh, spölka z ograniczona odpowiedzialnoscia, Bielitz ( Ost). Gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht.

KEBraunschweix. 20814 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

29. Juli 1942. Veränderung:

A XV 2982 Hermann Kroeker, Ledergroßhandlung, Kommandit⸗ gesellschaft, Braunschweig (Am Fallersleber Tore 10). Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Kroeker und ein Kommanditist sind ausgeschie⸗ den. Eine Kommanditistin ist einge⸗ treten. Die Prokura für Frau Erna Kroeker geb. Kahlmeyer ist erloschen. Frau Thea Kroeker geb. Amelung in

Braunschweig ist Einzelprokuristin. 31. Juli 1942.

A XV AIS H. Sonnenberg u. Co., Braunschweig (Likörfabrik, Gül⸗ denstr. 24). Der persönlich haftende Gesellschafter Max Wegmann ist ver— storben. Persönlich haftender Gesell— schafter ist jetzt der bisherige Komman⸗ ditist Regierungsrat Götz Hartwieg in Braunschweig. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Einlagen der ande⸗ ren Kommanditisten haben sich erhöht. Hermann Borchhardt in Braunschweig ist Einzelprokurist.

4. August 1942.

A 3450 Rudolf Althoff C Co. Kohlengroßhandlung, Braunschweig (Steintorwall 1a). Die Prokura für Elli Kummerfeld ist erloschen.

Neueintragung 4. August 1942:

A 3896 Artur Liebner, Braun⸗ schweig (Kohlenhandlung, Bahnhof— straße 13). Artur Liebner, Kaufmann in Braunschweig.

Cxim mitschanu. 20815 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 6. August 1942. Veränderung:

A S5 Gustav Krause, Crimmit⸗

schau, Kommanditgesellschaft.

Nach dem am 20. März 1942 er⸗ folgten Ableben des Gesellschafters Gustav Adolf Krause führen dessen Erben und die überlebenden Gesell⸗ schafter Kurt Krause und Alfred Trostorf das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Kommanditgesell— schaft fort. Persönlich haftende Ge⸗— sellschafter sind der Ingenieur Kurt Krause und der Kaufmann Alfred Trostorf, beide in Crimmitschau. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Es sind zwei Kommanditisten einge— treten.

Erfurt. 20816 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 3. August 1942.

Veränderung:

A 40277 Paul Demmel Erfurter Samenhandel Blumen en gros, Er⸗ furt. Der Name der Firma ift ge⸗ ändert in: Paul Demmel.

Kaufmann Carl Oesterheld in Erfurt Gehren, Thür. 20821

ist Prokura erteilt.

Essen. 208171 Handelsregister Amtsgericht Essen, 5. August 1942. Neueintragungen:

A S752 Friedrich Pohlenz, Han⸗ delsvertretungen in Textilerzeug⸗ nissen, Essen (Isabellastr. 1773. In⸗ haber ist der Handelsvertreter Friedrich Pohlenz in Essen.

A 8753 Hans Bitter, Vertretung in Landesprodukten, Essen (Heeren⸗ straße 20). Inhaber ist der Handels⸗ vertreter Hans Bitter in Essen.

Veränderungen:

A 6321 Schnabbe C Hohendahl, Kommanditgesellschaft, Essen (Drei— lindenstr. 94). Der Kaufmann Wil⸗ helm Hohendahl in Essen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

A 6359 Peter Hour, Essen Mackensenstr. 45). Der Ehefrau Maria Houx geb. Dierkes in Essen ist Pro— kura erteilt.

A 8023 Akademischer Buch vertrieb Verlags- und Versandbuchhandlung Karl M. Weber, Essen (Julius⸗ straße 5). Die 6 ist geändert in: „Karl M. Weber, Verlags- Reise—⸗ u. Versandbuchhandlung.“

A 8051 Dr. jur. Wilhelm Kirsch—⸗ baum C Co., Essen ( Deutschland⸗ haus). Dem Peter Schultz und der Maria Kirschbaum, beide in Esten, ist Prokura in der Weise exteilt, doß sie beide gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ tigt sind.

Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Berlin erfolgen.

A 8257 W. Girardet, Essen (Gerswidastr. 253. Die Prokura des Adolf Eps ist erloschen. Dem Hermann Fischer in Essen ist Prokura erteilt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt.

Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen wird bei den Ge— richten in Berlin und Wuppertal-Elber— feld erfolgen.

A S294 Lohmann Kommandit⸗ gesellschaft, Fahr a. Rhein, Zweig⸗ niederlassung Essen (Dreilinden⸗ straße 81 a). Die Einlage eines Kom manditisten hat sich erhöht.

Löschung:

A S011 Rheinische Besteckgesell— schaft Trübn X Co., Essen. Die Firma ist erloschen.

Freiburg, Breisxau. 20818 Handelsregister Antsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen:

635 Zodiakus-Verlag Fritz Lenz, Freiburg i. Br. (Salzstr. 20). Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. November 1910 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Charlotte Vohmann, Buchhändlerin, Freiburg i. Br. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. Die Firma ist geändert; sie lautet fortan: Novalis-Verlag, Kunst-⸗ und Buchhandlung, Char⸗ lotte Vohmann, Kommanditgesell—⸗

schaft. Am 23. 7. 1912

158 J. Himmelsbach, Freiburg i. Br. (Sägewerke und Holzimprä⸗ gnieranstalten, Friedrichstr. 28).

Paul Leopold Albrecht Himmelsbach, Kaufmann, Freiburg i. Br., ist als persönlich haftender Gesellschafter in

die Gesellschaft eingetreten. Am 22. 7. 19412. Abteilung B. Veränderung:

75 Breisgau⸗Milchzentrale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Haslacher Str. 12).

Gesamtprokuristen: Walter Lindner, Freiburg i. Br., Alba Bortolamedi, Freiburg i. Br. Am 2. 7. 1942.

, m,, Qugęis. 20819 H.⸗R. B Nr. 1 Isergebirgsbahn⸗ Akt. Ges., Sitz in Bad Flinsberg.

Auf Grund der dem Vorstand er⸗ teilten, im Handelsregister am 28. August 1941 eingetragenen Ermächtigung, ist die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 RM dreißigtausend Reichs⸗ mark durchgeführt worden.

e ieder Ge e rtrg 4. 8. 1942.

Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 120820] Sandelsregisterneneintragung: Abt. A Nr. 603 Käte Scheffler,

Fürstenwalde, Spree. Inhaber: Frau

Käte Scheffler, Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde, Spree, 5. August 1942.

Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Gehren, Thür. 5. 8. 1942: H.⸗R. A 448 Hugo Hösßrich in Großbreitenbach, Thür. Die Firma ist erloschen.

GlIlauchan. 208221 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 3. Aug. 1942. Veränderung:

A 196 Gebr. FHugmann C Co. , St. Egidien (Nr. 885. Der Charlotte Anneliese Fugmann in St. Egidien ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuristin Lina Margot Fugmann heißt jetzt Lina Margot Kirchhoff geb. Fugmann. Ein jeder der drei Prokuristen ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Firma er— mächtigt.

Gx OB6Schäꝗnau, Sachsen. 20823 Sandelsregisterveränderung:

A 6 Schütze C Klinger, Komman—⸗ ditgesellschaft in Seifhennersdorf. Prokurist: Bernhard Weber in Seif— hennersdorf. Er vertritt die Gesellschaft emeinsam mit einem der persönlich . Gesellschafter.

Großschönau, Sa., den 30. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Grinberx. Schles. 20824 Amtsgericht Grünberg, Schl., den 5. August 1942. Veränderung:

bert Tscheu. Tscheu.“

Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 6. August 1942. Neueintragung: A 49062 Johannes

u. Einzelhandel, Papenstr. 31).

Hamburg. . Veränderungen: A 37 218

Gallus (Große Allee 51)

rna Spath. Chaussee 178).

Hamburg. . A 40277 George Schmidt (Wein

Johannes Christiausen.

straße 42/42 a). Einzelprokuristin Laakmann, geb. Vennemann, Ham burg.

(Chilehaus Block B und

und Kuhlenhandels⸗ schaft (Chilehaus Block B):

worden.

tung (Beim Strohhause 14). nicht mehr Geschäftsführer. Haupt

worden.

Gesellschaft (Nordersand 112). Gesamtprokurist: Gustav mann, Hamburg.

vertretungsberechtigt. 7. August 1942. Neueintragungen:

Balkanlaͤnder, Graskeller 23). Hamburg.

stadt Hamburg (Bäckerei, Gastwirt schaft u. Kolonialwaren, Hamburg— Ochsenwärder, Elbdeich 10).

Inhaber: Bäckermeister Heinrich

Kaul, Hamburg.

H.⸗R. A 754 „Gasthof zur goldenen Traube Robert Tscheu“ in Grün⸗ berg. Die Firma ist geändert in: „Gasthof zur goldenen Traube Ro— Inhaberin Emilie

Hamburg. 20999

Dörner, Hansestadt Hamburg (Möbelfabrik

Inhaber: Tischlermeister Johannes Dörner, Hamburg. Einzelprokuxistin: Ehefrau Elly Dörner, geb. Becken,

Kolonial⸗Hotel Olga

Inhaberin setzt: Frau Erng Spath, geb. Hennigs, Hamburg, Tie Firma ist geändert worden in Kolonial-Hotel

A 43201 Gustau Osbahr (Garten— gestaltung, Hamburg-Altona, Flottbeker

Einzelprokuristin: Ehefrau Marga— rethe Schwidewsky, geb. Hauschildt,

u. Spirituosenhandel, Ifflandstr. 81). Die Firma ist geändert worden in

A 40009 Josef Laakmann (Export, Agentur u. Kommission sowie Herstel— lung von Leuchtröhren, Heimhuder—

Ehefrau Maria

Bei B 1895 Norddeutsche Kohlen— und Cokes⸗Werke Aktiengesellschaft

B 2639 Unterelbe Brikettwerk Aktiengesell⸗

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juni 1942 ist die Befugnis des Aufsichtsratsmitgliedes Witwe Gbba Möller zur Vertretung des behinderten Vorstandsmitgliedes Erik Blumenfeld bis zum 30. Juni 1943 verlängert

B 18831 Hamburgische Ausstellungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—

Adolf Meyer ist infolge Ablebens

schviftleiter Wilhelm Keiling, Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

B 1887 Export- und Lagerhaus⸗

ta Kinder⸗ 1 Er ist zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen

A 49063 Bazar Iranischer Er⸗ zeugnisse Inh. YJahya Kia, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit kunstgewerblichen u. anderen Erzeug⸗ nissen Irans, der Türkei und der

Inhaber: Kaufmann Yahya Kia,

A 49064 Heinrich Kaul, Hanse⸗

B 4014 Schiffahrt⸗Treuhand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Harvestehuderweg 16).

Sitz der Gesellschaft: Hansestadt Hamburg. Gesellschaft mit beschränk⸗— ter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom PE. Juli 1912. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Leistung von Treu— handdiensten für deutsche Reedereien, insbesondere bei der Beschaffung zu— sätzlichen Schiffsraums. Stammkapi— tal: 20 000 Reet. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so sind immer zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prxokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Rolf Stödter und Syndikus Dr. Walter Hasche, beide in Hamburg. Prokurist: Ulrich Bosse, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem Ge— chäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen zeichnungsberechtigt.

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A 33557 Harry Basch (Ex⸗ u. Import, Königstr. 21/233. Das Ge⸗ schäft ist von einer Kommanditgesell— ichaft übernommen worden, die am J. März 1942 begonnen hat. Persön-— lich haftende Gesellschafterin: Ehefrau Lieselotte Heisser, geb. Basch, Ham— burg. Zwei Kommanditisten sind beteiligt.

A 39115 Rudolf Reich (Fabri⸗ kation, Im- u. Export von Farben u. Lackrohstoffen, Trostbrücke 4).

Die Firma ist geändert worden in Commentz C Co.

A 37873 Fuß⸗Klinik Margaretha Lieb geb. Thomsen (Fußpflege, Her- stellung u. Vertrieb von orthopädischen u. kosmetischen Artikeln u. orthopäd. Schuhe, Bandagen, Drogen, Verbands- stoffen u. sonstigen einschlägigen Ar— tikeln sowie Unterhaltung von Fuß— behandlungsinstituten einschl. Bade⸗— anstalten, Große Bleichen 31 a).

Die Firma-ist geändert worden in „Fußpflegestätte“ Inh. Marga—⸗ retha Lieb geb. Thomsen.

A 44286 Doert C Co. (Fabri-⸗ kation von u. Großhandel mit chem.“ techn. Erzeugnissen, Brandsende 8).

Die Firma ist geändert worden in Hermann Weber C Co.

B 2213 Haller⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung u. Vertrieb von Koch- u. Heizeinrichtungen sowie von Haushaltungs- u. Einrichtungsgegen— ständen, Hamburg-Altona, Friedens- allee 33 / 35).

Auf Grund der Ermächtigung vom 12. Juli 1939, eingetragen am 23. Sep⸗ tember 1939, ist die Erhohung des Grundkapitals um 566 800 RM durch- geführt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 529 300 Retz. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 26. Juni 1942 ist 5 4 der Satzung (Grundkapi⸗ tal und Einteilung) geändert worden.

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die neuen Aktien werden zu 105 25 ausgegeben. Das Grund— kapital ist eingeteilt in 3250 Stamm aktien zu 10060 EA Nennwert, 2500 Stammaktien zu 1060 RM Nennwert und 293 Vorzugsaktien über 100 HFe-M Nennwert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Torgelow bei dem Gericht in Uecker— münde erfolgen.

B 3207 C. F. Asche C Co. Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung, Einkauf u. Verkauf von chemisch⸗pharmaz., chemisch⸗technischen u. ähnlichen Erzeug— nissen sowie von Körperpflegemitteln, Hamburg-Altona, Fischers Allee 57/59).

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Juli 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverord- nung vom 12. Juni 1941 nebst Durch— führungsbestimmungen um 120 000 RA auf 6 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes vom 11. Juli 1942 ist §8 5 der Satzung (Grundkapital und Ein— teilung) geändert worden.

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1200 Inhaberaktien zu je 200 HA.

B 2520 Conrad Scholtz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung von Treib— riemen u. Transportbändern, Ham— bürg⸗Barmbeck, Berthastr. 33).

Prokurist: Wilhelm Kohlmorgen, Hamburg. Er ist gemeinschaftlich mit einen Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberech—⸗ tigt.

B 1974 Ledermerke Wieman Ak⸗ tiengesellschaft (Mönckebergstr. 27).

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Juli 1912 ist 8 4 der Satzung (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert

worden.