22
.
ö
8 / . , r 2
.
* ᷣ mim M
* . 2. 1 2 — * 2 1 . d — ᷣ— * — . * * — 1 — — — * 2 = 6 * * R * . nr . ü 6 — — —— —— — 1 2 j 2 e leutige⸗ Voriger keutiger . Voriger lleutiger Voriger keutiger Voriger Heutiger Voriger Sinner A.-G. . . . . 5 15 11. Ver. Märt. Tucht. sa Y s1.1 st — 1 Ver iner Handel ,, Ver. Märk. 35. 8! . — — Handels Veutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Asser. 3 2 . ö ,. 53 **1.1 Sg a. ber. . Gejellschaft .... 8 66 152d 154 286 I . e. Ba 259. B66. ö ore nn i r. — — tes l e en dh. 224 do. Stahl werie. . 66 1. 10 1546 16546 Braunschweig. Han⸗ Gr. Kasse ler St raßb. Verlin. Feuer (voll) zu 100 RM — * enn / J. — . 1.1 t do. Trikot iab. Voll⸗ nov Sunothetenbt. 3 59 143 250 6 — j.: Kasseler Ber⸗ do. do. (404 Einz.! — — ⸗a, , n, 1 . omhoe en K — Commerzhbant ö 516 lag z5b 6 149, 256 6 sehrs⸗Ges. . ... M — — Colonia, Feuer- u. Un f. V. Köln 486 0,3 a * * do. Ultramarin- Deut scheAsiatische Bt. do. Vorz.⸗Alt. — * etzt: Colonia stölnersicherung iel m n. . abrit ö,. 1 175 — 1716 KM ver St. 0 6226 — Halberst.Vlanten⸗ 100 K⸗Stücke Mr — t —⸗ k 2 2 . Bictorig-Werle 686 65111 — Deutsche Baut .... 6 15 1526 8 1526 8 burger Eisenb. . . 13700 B 136, 5b Dresdner Allgem Tranzport 2 ei ö R T. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central- ? Halle⸗Hettstedt ... — . 5715 Einz. 2106 — z. er Ran! 1.1 . abeimerne 8 * x1. 106 — t — bodentredütbant . 6 6 sis45. fis 4b Ha mbg.⸗Am. Packet do. do. (E81 Einz. — — on, ,,. zap. . Auf ber. Kay. Den tsche Effecten⸗ n. Hambg.⸗Am. L.) 12316 12816 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher⸗ ; r , 2 Wechsel bank... 38 655 181d 1316 Hamburger Hoch⸗ Lit. O u. D — — 1 æ. I kK las 6 u. Co.. Deutsch, Golddistont⸗ . bahn Lit. A.. M 1338 133,250. Gladbacher Feuer⸗Bersicher. . — — * , e Fer, Rap. k 3 . . . ö Hamburg⸗Südam. Hermes Kreditversicher. on — — 8h a. ber. Kap, — Törries - Fülner eutsche Hypotheken⸗ Damprfsch. ...... — — do. do. 536 Einz. . = 23 1. , men! 814 ö Maschinenfabrik. 5 5. 1410 — — ban Werkin .... 8 16 si51. 256 ist. 256 n n nr ber. Kap. f — Magdeburger a 616 6 — ö. Ca. n. . I. 10 Wan derer Ter! s 4*1.Y EK — t — Deutsche Reichsbant. 5 144.2560 144. 259 für 3 Jahre do. Hagelvers. (663 Einz. — . ae,. m, ,,. . . . 2 Auf bericht. Kap. TDische. uͤberseeisch Bt. 0 O 60766 39 5h Hannov. Ueberldw. do. do. (3285 Einz. — — Stolbern⸗ . * Wa rstein- 1. Hrsg. Tresdner Vans. .... 86 6 iso s 149 5b 6 u. Straßenbahnen t — st — do. Lebenz⸗Vers- Ger... — — . . ie . Schlesw.⸗Holstein. ö Ha llescherkantverein s. 8 1406 6 140 6 430,2 a. ber. Kap. ds. Nückversich. Geß. .... — — Sud denticht . 149 k Gllen. . 85 1 140 8 139.1860 FSamburger Syn- Vt, d 1 120, 5b * Hansan Dampf⸗ do. boy c rice 150, 355! — nr w . ö 2 * Wasserwer! Gelsen⸗ . Handelsbf. in Lübech d 8 ö. — schiff.Gesellsch. . — — National Allg. V. A. G. Stettin 4 — r — Eude 7 23 2 1 li rchen K 8st 11 t — t — Luxe mb. Intern. Bt. Hildesheim ⸗Peine Nordstern Allg. Versicherung. . * — t — udetenld Bergbaus 1.41 5, 7I0,3 a. ber. G. . RM per Et. 0 — — do. Lebensversich. Bank,. j.: do. (m. beschräntt. ö Mecklenburg. Depos.⸗ 9 Königsbg.⸗Cranz. M 5 — — Nordstern Lebensvers. AG. M. — — gie mm, e,, i siosb * . ng 8 ,, t — u. Wechselbant.. .. 3 . 64. Kopenhagener Schle sische Feuer⸗Vers. Inh. Akt. ö. Feld. . 571103 a. ber. K. do. Syp. u. Wechselb. 6 6 . ö Dampser Lü. CM ö (E200 RM.⸗St. 4000 — ; . . Venderoin rharm. s . 1 1436 Gr — NMectlenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch bo. do. Nam. ⸗ Alt. 400b — 6 Westdeut we auth. 6 1.1 140b 14080 Lypotheltenbaut, 3. Vorz. Lit. A.. N 856 3 84d, 5b Stett. Rückversich. (480 nt. — t — . 164 . ö o, 1c a. , k . do. do. St. A. Lit. B — . . do, 3 . , . ö. , . . Westälische Traht⸗ Hypoth.⸗Bank .... *. . Luxembg. Pr. Hein⸗ Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt — . 3 , e. . industrie Lamm 6 1 — Meinmger Hyp.-⸗Vl.. 6.66 1546 33 ,, 0 nher / do. ; . Bt — 1 Thirns., Hagge 3. 11 R Wickiller . Küpper Viederlausitzer Lau; 8 2 5 Magdeburger Strb. 8 — 2 Tranzatlantifche Güterverl . — ö. Auf bericht. Sar... Brauerei en: 6 1411 — . Oldenbg. Landesbanis s. e 2 . Niederlaus. Eisb. X 1 91. 5h 80759 nion, Hagel⸗Versich. Weimar! — — w Wil mersdi⸗ Rhein Plauener Baut. 4 4 — ö. Norddeutsch. Lloyd 126 123. 156 h 2 gau Terrain i. C. Vom mersche Bank.. 3 8 1338 Nordh.⸗Werniger. 101h 1008 Gr ö . 39. r Etück od 1 . — , . . 1828 Pennsylvanig . Wintershall. .... 6 1188, — Rhe in isch Westfälische 181. — 50 Dollar j ö. ö D. Wißner 1.7 1556 6r — Bodencreditbanft. . ] xSp151b ̃151b Rinteln. Stadt- Kolonialwerte 1.4 Wollgarns. Tittel 8530, 173 a. b. K. hagen Lit. — ö 1. arnger . s s 1.1 sHt — t — Sächsische Bank. . .. 8 8 140.58 ao, S do. — — Deutsch⸗Ostafrika Gel. 1.1 1186 — Auf bericht. Kap. Do. Bodencreditanst. 6 685 . 3 Rostocker Straßb. M — — Kamerun Eb. Ant. 8ß 11 . o 110 . ö Schleswig- Holst at, 65 5. 182 5ebh ß — Schipkau - Finster⸗ Nen Guinea Comp.. 1.1 — — . Zesß Non... 6 4 1. 10st — t — Südd. Bodencreditbl. 58 s — . gr, — — Dtavi Minen u. Eb. 1.4 25, 8b 28, 6b . Au her. Kap. Ungar. Allg. Creditb. Strausberg ⸗Herzf. — — 18t. 14, R Ap. St u. Leramü . . Y , 6 161 fist. 26d Zeitzer Eisengieß. i. ö k., v. Et zi zo kengö 157 2* Sidd. Eise nbahn .. — — O, So RA . ö ; K 8 1.7 R 153 ar 6 — Pengö p. St. z. v0. West ⸗ Sizilianische Schantung Handelz⸗ j Auf ber. Kap. Vereinsbk. Hamburg.) ] * t 164, 5õb 6 Miöõd, õb / . 500 Lire Lire A.-G. ..... ...... 0 1.11 — * 1 Waldhof 1.1 st 121.160 st 122, 26b Auf bericht. Kap. ñf. 500 Lire. 1 k — 8. ** er. Kap. Westdeutsche Boden⸗ . Zuckerfabr. Rasten treditanstalt. .... 6 16 ö. . . dun, 14101141 — — 3 6 in iss, sb G . 4. Versiche rungen. * an 1 5 1 5 1. 1660 Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. . z 3 ö (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) dlachener gleind M 1 1.1 si23t 1226 Heschatz ahr. . Jannar, 1edec . e , , 2 ie 1. Juli.) Alt.⸗G. f. Verkehr⸗ Albingia: 1. Ottober. Frankona: 1. Jun. 2 Allgememe Tentsche . wesee⸗ 1111.1 16046 1. 107 182,256 . Eredit⸗Austalt. .. * 5 13916 139.256 Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Münchener Feuer. 6 — r — ö Vadn e, 5 * t — 157 Krastwerke ... s 1.1 E 156, 1566 t 1567566 Aachener Rückversicherung ... st — t — 5, 4, 610,39 a. b. 5, 710,29 a. ber. K. Albingia“ Vers. Lit. A...... — — Ban ür Brau⸗And. * t 132,75 S 132,155 Valtimore andChio 1.1 do. — — ‚Gn ⸗ H /s a. her. Kap. Bochum⸗Gelsen⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Maschin enfabr. . 5 1.1 145, 5b Bayer. Hypotheken⸗ kirchen Straßenb. 56 6 1.1 — — jetzt: Allianz Vers. ..... 2. ö do. Harzer Port⸗ und Wechselbant . 5 8 — — 5h Csafath. Agram do. do. Lebensv.⸗Bk., land⸗Cement .. 0 1.1 do. Vereinsbant ... 5 8 — — Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebensvers. . — 3
F Auf berichtigtes Kapital.
* Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtigtes Kapital.
* Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtigtes Kapital.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 1 /, Ablösungsschuld.
69, Gelsenkirch. Berg⸗ werk KM 1936.... aM , Fried. Krupp ö 4 2, Fried. Krupp w
M Yo Verein. Stahl . A
Bayer. Motoren⸗Wike
F PR 8
Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gee,
Merlinar Maschinenka Berliner Maschinenbau
Braun
(Bubiag) ..... ... Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..
Charlottenburger
Wasserwerke ...... Chem. von Heyden ... Contin. Gummiwerte .
Daimler⸗Benz .. ..... Demag ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Dean. Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und
Kahl Deutsche Waffen⸗ und
Munition .... .....
Min⸗ dest⸗· ab⸗
schlusse
5000 3000 5000
5000
3600
2000
3000 3000
3000 3000 2000
3090 3000
2000 2000 3000
2000 2000 3000 3000 3009 2090 2000 2000 2000 2000
2000
Auf berichtigtez Kapital.
— — ———— ——
Kursen. Fester lagen einzelne Elektropapiere.
Am Montanmarkt blieben Vereinigte Stahlwerke, Mannes⸗ mann und Buderus unverändert. Klöckner gaben um 136 nach. Graunkohlenwerte wurden auf Vortagsbasis notiert oder ge⸗ seien Dresdner Bank und Uberseebank mit
167,2 167,1 —
tF — - D- -
i855 185,28
1638 23-157, 13- — ᷣ iso- 138,
— 1M, 16 —
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ Voriger dest ab- schlüsse Deutscher Eisenhandel 2009 EChristian Dierig..... 5000 167—- — * Dortmunder Union⸗ Brauerei ... ...... 2000 104-108 3— — Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 1025 Elettr. vie ferungsges. 3000 ö Elettr. Werk Schlesien 2000 3 Elektr. Licht und Kraft 3000 K Engelhardt ⸗Brauerei. 3000 J. G. Farbenindustrie. 3000 JJ . Feldmühle Papier... 3000 t 74, 5-174, 25- 174,5— — t Is, 15 - - Felten u. Guilleaume. 3000 180, 6—— Th. Goldschmidt ..... 3000 151,5 - 1652— — Hamburger Elektrizität 3000 161,5 - — Harburger Gummi ... 2000 , , . Harpener Bergbau... 3000 1 — Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 3000 . Philipp Holzmann ... 3000 K Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 . Ilse Berghau. ... 3000 . Ilse Bergbau, Genuß ⸗ 1435-144 — ; scheine 2 2000 Gebrüder Junghans... 2000 135 956⸗— Kali Chemie ...... 3000 236,25 - — Klöckner⸗Werke ..... 3000 1 — — . Lahmeyer u. Co. ..... 2000 203— — Leopoldgrube ..... 2000 ö Mannesmannröhrenw. 3000 . . Maschinenbau u. Bahn⸗ 172 75— bedarf A.-G. vorm. 1769-177, 25-177 b Orenstein u. Koppel 38000 — — Maximilianshütte .... 3000 = Merallgesellschaft .... 3000 Rhein. Braunkohle u. — — Brikett .... ...... = 3000
4 Auf berichtigtes Kapital.
strichen. Von Kaliaktien stiegen Wintershall um 58 B. In der vandcksgesellschaft mit
chemischen Gruppe wurden Goldschmidt und Rütgers je um , 3. höher bewertet, während v. Heyden zm, verloren. Gummi⸗ und
w nach vorübergehend 1533½“. verliner Vörse vom 14. August stiegen um 5 z, während Demag um . Die Aktienmärkte boten auch am Freitag das übliche ruhige Bild. Bei kleinen Umsätzen wiesen die ersten Notierungen nur . Veränderungen auf. Auf zahlreichen Marktgebieten 3 83 am es ausschließlich zu Strichnotierunge t Zum Vo c schließlich zr richnotierungen oder unveränderten verẽ bert mi rhea lotte Wasser mußten gewinn schließlich wieder hergeben. Im übrigen ergaben s anhaltender Geschäftsstille kei Am Kassamarkt waren Banken wenig
' „z nachgaben. Pex Kasse verlore während Bremer Wolle nach Paus 2 32 heraufgesetzt wurden.
rsenschluß handelte man
Sentiger
146, 5 141— —
t — 174, 18. — t 162 —
7 — —— 164, 136 es?. —
1861 145, 25. — zii, S- —
— — — — — —
t —— —
Iss, s- — 7 — ——
t —
— —
* 15s, 153-158— —
167, 26 - —
162, 2
Linoleum-, Bau⸗ und Textilwerte wurden durchweg gestrichen. ehr benl g iner notieren Nordllohd
Von Elektroaktien gewannen Accumulatoren *, Lahmeyer 1 und
Licht Kraft 1 .. sich RWE um 1½ und
regelmäßig.
den Versorgungswerten ermäßigten ; . ; J „d und. Wegg unt „ , Ohesische Has blighen en r , nn, mne, i,, unverändert. Alle übrigen Werte erhielten eine Strichnotiz Ven mit — 11se 3. Unter d hl ial 2 i Autowerten schwächten sich Daimler um 1 3 ab. Bei den Metall⸗ n, n n, ,,,, aktien stiegen Deutscher Eisenhandel, fabriken Rheinmetall Borsig je um 1 36. Brauexreignteile wurden gestrichen oder unverändert notiert. Westdt. Kaufhof büßten . X. ein. Reichsbankanteile wurden um * heraufgesetzt.
Im weiteren Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Aktienmärkten, soweit überhaupt Veränderungen eintraten, un⸗ Vereinigte Stahlwerke stellten sich wieder auf 154 1 1 nicht hinaus.
um 1*½ und bei Repartierung Wis gegenüber mußten Breitenburger und Stettiner Portland Zement, letztere bei Repartierung, je 1, Norddt. Steingut 2 und Hochtief J
übrigen gingen die Abweichungen na
agen nicht einheitlich. Zu erwähnen
ö n, g. — /e 3. leicht rückgängig. Die zu Kassakursen bei den Maschinenbanu⸗ striepaßiere r n ie r lee
n Berger gegen e und bei Repartierung um
z½ 3 niedriger. sind Aachener Kleinbahn 1 und andererseits Nieder⸗ che Eisenbahn Betrieb
AG 216
Voriger
t 145, 36—
rt — ——
t 14d, I5- —
t i455. —
16, 153 1586—
,
1486 -—
t 2i-—
Eisenhandel und Eisenbahn Verkehr 1 und Junghans um en Vortag 1,
Vereinigte Stahlwerke un⸗ ihren Anfangs⸗ ich bei ne nennenswerten Veränderungen. verändert. 4 ise und Berliner zSgesellsch — 1 86. Von Hypothekenbanken gaben Braunschweig⸗Hannoversche Hyp. na Pause /, ferner Deutsche Centralboden ., und Hamburger Syp. 1 , her. Am Schiff— Bahnen
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... 3000 Schubert u. Salzer... 3000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... 3000 Siemens u. Halske... 3000 Siemens u. Halske
Am Kassa weiterhin auf Düsseldorf notierten wieder 104,10. Dekos III um V , nachgab. Länderanle notiert; eine Ausnahme machten 3!“ Von Altbesitzemissionen kamen Lübeck und T niednriger an. Am 40er Reichsschätze Folge II bis V Reichsbahnschätze blieben unveräude anleihe von 1940 war mi Reichspostschätze ginge um waren bei uneinheitli seien Hütten und andererseits Lüdens repartierung.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2/8 R. in der
Genannt
. . ehandelten Indu⸗ ich nicht einheitlich. Heinrich Lanz sener Metall um 2 5. Dem⸗ zortland Zement, Schieß⸗A6G.
stiegen
ergeben. Im ch beiden Richtungen über
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse
Rhein. Elektrizitäts w. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein. Westfäl. Elektr. 2000 Rheinmetall⸗Borsig . 3000 Rütgerswerke ..... . 3000
Salzdetfurth .... .... 3000
2000
3000
Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker .. 2000
Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke 3000 C. J. Vogel, Draht u. kö 2000
Wasserw. Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. 530900
ö 2000
Zellstoff Waldhof .... 3000
Bank für Brau⸗Ind. . 3000 Deutsche Reichsbank... 3000
A. G. f. Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ... ...... 8000
Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.
* Auf berichtigtes Kapital.
Steuergutscheine 1 nannte Steuergutscheinen II befestigten s
t — 0, 05 366
ichen Kursen meis werke Siegerland mit *,
Seutiger
191,5 b 196 174. 75— — 176, 56—— 157, S- —
t 169,8 169——
— — —
18854 B- — t 121 136——
1616— — t 166, 15-—
umsatzlos. ama L zog um
„Hhige Ba
Voriger
— — —
195. 185 -1998- - 17473— 17,85—— 1567——
t 186 —— Isg, s
K
— 160, 185— — 1 — —— , ö
H — — 153,5 - 154 b
* — —
1 — —— 139 140, 25— — 15686——
122 122, 25-122 —
— — —
1a —
161 160, 165—
t —— —
man wieder mit 103,0. Von ich Novemberstücke um 16 3.
Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt- besitzanleihe mit 167, 10 nach anfänglich 167,20. . rentenmarkt stieß die Nach leere Märkte, Stadtanleihen r — * B)
frage nach Pfandbriefen baren mit Ausnahme Gemeindeumschuldung 0,15 3 an, während ihen wurden zu Vortagskursen ern mit — */ 0 2. üringen *“ bzw. Markt der Reichs e
Rückgänge um bis zu 6, 10 X. rt. Die 4 79ͤige Reichsbahn⸗ knapp behauptet. Die 4 igen ö, z zurück. Industrieobligationen t wenig verändert; erwähnt 39er Klöckner mit 4 7e cheider Metall mit — “ * bei Brief⸗
en erfuhren
Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf unverändert 1. —1*/ a 25. .
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich
keine Veränderungen.
zum Dernt
jchen Neichs anzeiger zugleich Zentralhandelsreg
66
. . ü 0 k
gentraihandelsregisterneilage
und Preußischen Staatsanzeiger ifter für das Dentsche Reich
Inhalts sið er ficht. 1. Dandelsreglster. — 2. Güterrechts reglstet. = 8. Vereinsregisler. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrag rolle. - J. Ronkurse und Vergleichs sachen.
Wochentag abends. Bezugsprei bühr. aber ohne Bestellgeld:
hmen Bestellun
Erscheint an sebem O, 30 M Zeitungsge
Alle Poftanstalten ne le 8 58, Wilhelmserage 82. Ei ahlung oder vorherige Einsendung
gen an. in Berlin Nummern kosten 15
— S8. Verschiedenes. Betrages einschllehzllch des Portos abgegeben.
s monatllch 1,18 R einschließli abholer bei ber Anzeigenstelle 0, 9s 67 Selbstabholer die
Sie werden nur
Anzeigenpreis für ben Raum einet fũünfgespaltenen
65 im breiten Petit⸗Zeile 110 Gt. Anzelgen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermln bel der Anzelgenstelle ein- gegangen sein.
nr. 180
15. August
1942
l. Handelsregilter
ri die ien . tn ⸗. z wird eine Gewähr Ur die Fichtigteint fetten Ser Megtstergerichts nicht RUbernonnnen.
Pessanu. 21181 Candelsregister Amtsgericht Dessau. Veränderungen, Prokura:
A 2407 Waldemar Hindermann, Pantoffel ⸗ Duelle in Dessau (Aska⸗ ih Straße 39 a, Handel mit Fuß⸗ bekleidung). Frau Margot Hindermann 6 Jagow in . als persönlich aftende Gesellschafterin eingetreten, wodurch offene Handels esellschaft ge⸗ gründet ist, die am 1. Juli 1942 be⸗
gonnen hat. Eingetr. 81. Juli 1942.
A 2048 Karl Mönch Kom. Ges. in Dessau (Friedrichstraße 16, Großhandel und Vertretungen in Metall⸗Halbfabri⸗ laten). Die Einlage des Kommandi⸗ ö ist erhöht. Eintr. 7. August
B 307 Maschinenbau und Metall⸗ tuchfabrik Aftiengesellschaft vorm. Gottl. Heerbrandt in Raguhn. Ent⸗ . des Aufsichtsratsmitglieds Jo⸗
annes Müller in den Vorstand ist bis §51. Dezember 1942 verlängert. Eingetr. L0. Mai 1942.
A 2067 Gustav Theiß in Dessau (Mauerstraße 20/21, Kolonialwaren⸗ Reef andlung; Gustav Altmann in Dessau Einzelprokurist. Eingetr. 31. Juli 1940.
Söschungen:
A 2018 Gustav Eberius in Dessau⸗ RKleinkühnau, Mühle.
A 2266 Attmann & Fülling in Defsau, Kavalierstraße 27, Kaffeehaus, Altes Theater und Weinhandlung.
A 2379 Schuhhaus Metzler Albert Metzler in Dessau, Kavalierstraße 21. Alle drei gelöscht am 1. August 1942. Piz en, Leh eiml- 21132 Handelsregister Amtsgericht Düren.
Neueintragung:
39. 7. 1942: A 15369 Josef Sülzen, Düren. Inhaber: Josef Sülzen, Kauf— mann, Düren.
Veränderungen:
22. 7. 1942: B 2323 Dürener Bank, Düren: Dr. Heinrich Cremer, Bank— direktor, Düren, ist aus dem Vorstande ansgeschieden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Dr. Cremer .
ahl
23. 7. 1912: A 962 Gesellschaft Har⸗ monie, Düren; Wolfgang Delbrück, Bankdirektor, Düren, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Theo Humbach, Bankdirektor, Düren, wurde neu in den Vorstand n i und zwar als Schrift⸗
l Der bisherige Schriftführer Günther Peill wurde zum Direktor
als . durch seine als Aufsichtsratvorsitzender aus.
führer.
gewählt.
530. 7. 1912: A 972 Krafft C Schüll, Düren: Witwe Felix Schüll, Paula eb. Hinsberg, in Düren ist berechtigt, ie Gesellschaft allein zu vertreten und
die Firma zu zeichnen.
Pũüssc lil or 211331
Handelsregister
Amtsgericht Düsseldorf, 7. Aug. 1942.
Neueintragungen:
A 14551 Cuno Schückhaus, Düssel⸗ dorf-⸗Benrath (Großhandel in Tafel⸗ Schalungen und Werkzeugen, Koblenzer Straße 9). Inhaber Cuno Schückhaus,
Ingenieur in Düsseldorf⸗Benrgth.
K 14552 Franz Haus, Düsseldorf (Großhandel und Handelsvertretungen don Textilien, Schadowplatz 8). In⸗ haber: Wwe. Franz Haus, Helene geb.
siller, Kauffrau in Düsseldorf.
A. 14 553 Franz Fisch, Düsseldorf (Tabakwaren Vertretungen, Heinxich⸗ straße 50). Inhaber: Franz Fisch, Ver⸗
treter in Düsseldorf.
A 14554 „Pieardo“ Eiseremeher⸗ stellung Pieard & Co., Düsseldorf (Bolkerstr. 265. Offene in de ge gn.
ön⸗ lich haftende Gesellschafter; Carl Picard, Kaufmann in Düsseldorf, Karl⸗Hermann
schaft seit dem 1. Juli 1912. Per
Ellermann, Kaufmann in Düsseldorf. Veränderungen:
A 12757 Stahl . Droste Indu⸗ strie Ofenbau, Düsseldorf: Die Pro⸗
kura des Rudolf Merkle ist erloschen.
A 13725 Gustav Siepmann, Düssel⸗ dorf: Der Antonia Pelzer in Düssel⸗
dorf ist Einzelprokura erteilt.
B 5449 Grönland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1912 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Die Gesellschaft kann ein⸗ zelnen Geschäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer, und zwar mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, ist bestellt Jofef Gazon, Gesellschaftsdirektor in Berlin-Grunewald. Prokurist ist Fred Hammel. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
oder einem anderen Prokuristen.
Linz, Dona Sandelsregister
Amtsgericht —
aß ö
nicht eing
den
Wilhelm . Fabrikant
k ppstadt, den 8. August 1942. Das Amtsgericht.
am 29
Lippstadt .
intragung:
Litzmannstadt. Handels register Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1912. Neueintragung: S.⸗R. A 961 „Johanng Berndt! Adolf ⸗Hitler Str. rkauf von Kurz⸗ fen). Inhaberin
in Litzmann stadt
Nr. 168 — Einzelve waren⸗ und Spinnstof ift Frau Tenia Johanna Sarg,
Berndt.
bensmittel⸗Einze
in Litzmannstadt.
Lebensmittel ⸗
Miinchen.
München. A 6931 —
in ünchen.
w ünchen. A- 6935 —
in München.
58. Nr. 412). ann Kogler, Oberhaching.
in München.
Markt. *
ngolstädter ert Alfons ändler in Pfaffen⸗
a. Ilm (Kohlenhandlun Straße 855). Ges Amberger, Kohlen
II. Veränderungen:
A 2230 — 7. 8. 1945 — J. F.
(Paul-⸗Heyse⸗ chabert in
— Gg. Werle, mnerie, Seifen- und
u. nau), Abt. 8, 19
Veränderung: R. B 18 Kraftwerke Ober donau iengesellschaft, Rechts verhaͤltnisse: des Vorstandes vom 23. 3 Abs. 1 (Höhe rundkapitals) geändert
Lehmann, err, 26 ,, ünchen ist Einzelprokur A 2395 — J. 8. 1942 — München (f ettraf abrik, Belgradstr. 95. llschafter aus chieden. Gleichzeiti itwe Franziska Anton Schweizer
Sitz: In eshᷣ z ur u Aufsichts rates uni 1942 ist die und Zerlegung des Beisatz: Als etragen wird weiter bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist nunmehr rlegt in 1 H05 Aktien init einem ennwert von je 30 0900 Aktien mit einem von je RM 100, — welche sämtliche auf nhaber lauten.
Dem Otto
8. Juli 1942 ab
chaft ausges e Fabrikantensw der Kaufmann der Kaufmann Ma alle in München, in persönlich h
und Max ur Vertretun
Die Gesellschafter Meta Gluth, l er und Franziska W ertretung der Gesell
1942 — Café Len⸗ München ie Inhaberin führt infolge Ver⸗ Familienngmen eänderte Firma: Cafs Maria Schunter. bf — 7. 8. Jgdd chaft, München. Max von We Töging, ist zu orstands mitglied 1 h ö. 2 ĩ etsch in Töging i er er i die Ge⸗
Die Gesellschafter Anton osef Riederer
R. A 165 F m. i Lipp stadt. schaft ermächtigt, erle sind von schaft ausge⸗ oder unmi 6225 — J. 8
Maria Achberge nehmungen,
elichung nu
B 42 — Innwerk Aktiengesells
ingenieur in m stellver⸗
folgen im Deuts Reich iga, den 29. Juli 1942.
Die Prokurg fi Deutsches Gericht.
Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmanustadt,
den 5. August 1942.
Neueintragung: H.⸗R. A 963 „Karl Litzmannstadt, (Buschlinie 143 — Le⸗ shandelsgeschäft). In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Becker
Prokura erteilt. ertri ellschaft gemeinsam mit einem tandsmitglied.
Aktiengesells chaft s
bayerische Kohlenbergbau, Mün Dr. Franz Langecker i um stellvertretenden Vor
1912 — Arnold t beschränkter chen (Blumenstr. 30). Pirmin Arnold
n Hausham ist standsmitglied
B 1089 — 7. 8. Co., Gesellsch
Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 5. August 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 963 „Gustav Bernstein“ in Litzmannstadt
Kaufmann Pir! mehr Geschäftsführer.
t der Kaufman erger in Münch
A 4961 — 7. 8. 1942 — Thusnelda 8. 1942 — Mayer X
des Großhandel in edarfsartikel der S und des Schuhmacherhandwerks. Stammkapital beträgt ⸗ 20 Geschäftsführer mann Münchme mann Hein männischer Angeste Sind me
n Willy Voigts⸗ en bestellt. und Ziethenstr. 86 — elhandelsgeschäft).
Erl, München. aufmann Gustav r
A 6026 — 7. Eichinger, Mü
XVeust ett
Inhaber ist der Bernstein in Litzmannstadt.
in Riga. andelsregister Abteilung A Nr. 571 die Firma r, Bahnhofs⸗ und als deren hammer in Neu⸗ Neustettin, Das Amtsgericht.
Handelsregister Amtsgericht München. München, den 8. August 1942. J Neueintragungen:
A 6939 — 7. 8. 1942 — Franziska Bengeser, Müncher Spirituosen sowie Wein und Spirituosen, Landstr. 39). Geschäftsinhaberin; Fran⸗ gig a Bengeser, Kaufmannsehefrau in
8. 1942 — Möhnle, München (Handelsvertre⸗ tungen, Maistr. 16). Geschäftsinhaber: Kark Möhne, Kaufmann und H delsvertreter in München.
A 693 — 7. 8. 1942 — Fritz Huber, München handel, Tegernseer Landstr. 62). , ,, Fritz Huber, Kaufmann
Durch zwei oder durch einen Ge Gemeinschaft mit vertreten. Die Ges meyer, Waitz und vertretungsberechtigt. etragen wird noch ekanntmachungen d 6e in der Deut
ist heute unter „Sans Schienhamme wirt in Neustettin“ Inhaber Hans Schien stettin eingetrag
1 (Herstellung von 3. August 1942.
Einzelhandel mit Tegernseer
Offenbach, Main. Sandelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderung vom 3. August 1942: rma Jakob Wildhardt, Offenbach⸗Bieber. Die Gesellschaft ist Jakob Wildhardt ist nun⸗
mehr Alleininhaber.
(Süßwareneinzel⸗ KR astatt.
Amtsgeri
folger, Rastatt. Albert Holderbach
Geschäftsinhaberin
bach Witwe in Rastatt.
Handelsregister 4 astatt, 5. August 1942. A 6535 — 7. 8. 1942 — Möbel- der Hornung Nach⸗ Klotzbach Marie Klotzbach, (Fraunhofer Str. 22). Geschäftsinhabe⸗ rin: Marie Klotzbach in München.
X 6934 — 7. 8. 1945 — Maria Hörl, München (Gemis andel, Tegernseer Lands
München ist ausgeschieden. ist Berta Holder⸗
chtwareneingel⸗ It astatt. Handelsregister Amtsgericht Rastatt, 5. August 1942. Veränderung: B1Ii0 Stierlenwerke A. G., Rastatt. der 19. ordentlichen Hauptver—⸗ uni 1942 wurde HFrundkapitals um auf 1000000 RM be⸗ Abs. 1 der Satzung Kapitalserhöhung i
7. 8. 1947 Laible, München (Feinkosteinzelhan⸗ del, Kirchenstr. 1). Max Laible, Kaufmann in München.
A 6h36 — 7. 8. 1912 — Ludwig Hofbauer, München (Bettenein handel, Altheimereck 167. inhaber: Ludwig Hofbauer, Kaufmann
Geschäftsinhaber: sammlung vom 12.
schlossen und 8 5 durchgeführt.
— Johann (Sägewerk, Geschäftsinhaber: Jo⸗ Sägewerksbesitzer
A 6937 — J. 8. 1942 Handelsregister Amtsgericht Rathenow, den 4. August 1912. Veränderung: A 1318 Felix Schlegelmilch vorm. W. Bluhm, Rathenom (Eisen⸗, Haus⸗ und Küchengeräte, Steinstr. 31).
A 6958 — 7. 8. 1949 — Hirschberger, München (Einzelh mit Lebensmitteln, Geschäftsinhaberin: Olga
Spitzwegstr. Hirschberger. X33 * Geisenfeld — J. 8. 1812 — Schlegelmilch geb, Wischer in Rathenow Karl Kuttroff, Wolnzach⸗Markt (Gemischtwareneinzelhandel,
platz 1195. Geschäftsinhaber; Kuttroff, Kaufmann
Schlegelmilch S bisherigen Inhabers Feliz Schlegelmilch, und zwar in ungeteilter Erbengemeinschaft. Frau Anna Schlegelmilch geb. in Rathenow ist erloschen.
A 4I — Pfaffenhofen — J. 8. 1942 —
Alfons Amberger, Pfaffenhofen
I ig. Bekanntmachung. In das Handels regi schen Gericht in Rig unter Nr. 26 die schränkter Haftun Sstland Dien st schränkter Haftun in Riga eingetra Der Gesellschaftsvertrag 14 Mai 1942 abgeschlossen und am geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Führerbü Bildern führen nationalen Em die Durchführung bz von Veranstaltungen organe im Ostland, s stellung und notwendigen Werbeschriften, s
Kunsthändler und Glondajewski in Die Gesellschaft wird du schäfts führer tragen wird bekanntgemacht: e chm gen der
R ia · . Bekanntmachung.
In das Handelsr chen Gericht in Rig unter Nr. 25 die . Haftung altisches Handelskontor
schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 22. Juli 1942 abgeschlossen. E Unternehmens ist Einfuhr Gerbstoffen alle chuhindustrie
stland.
Riga, den 1. August 1942. Deutsches Gericht.
Riꝑa.
Bekanntmachung. In das Handelsregiste schen Gericht in Rigg Abt. A i unter Nr. 15 die offen schaft in Firma E, dem Sitz in Riga eingetra Die Gesellschafter s din Lind in Den Haag ernhard Skulte in Hamburg. Gefellschaft hat am 1. Januar
g der Gesellschaft ist t Gesellschafter b
begonnen. Zur Vertretun
ellschaft betreibt
Siegen.
Firma Fritz
Sieg.
H.-R. B 689 am Firma Homrich schaft mit beschr Freudenberg, Kreis stand des Unternehmens: der. lung und der Vextrieb von Maschinen und Apparaten sowie an anderen Unternehmm chen die Gesellschaft wegen ein Interesse hat. führer sind: Gustav
mann in Freudenberg, und Hermann
ster beim Deut- Abt. B ist heute esellschaft mit be⸗ unter der sellschaft mit be⸗ g und mit dem Sitz en worden.
be
sten, Plastiken und der Männer des Staates, blemen jeder Art sowie w. Ausgestaltung der Verwaltungs⸗ owie die Her⸗ be der dafür
Propaganda⸗ oweit die veranstalten⸗ den Stellen Auftrag zur Durchfüh⸗ rung erteilen, die Vornahme von H dels geschäften, die hiermit mittelbar ttelbar im Zus . und die Beteiligung an Unter⸗
325, — HA. Einlagen beträgt 10000, Als nicht eingetragen öffentlicht: aft erfolgen durch
H.R. B 690 am irma Heinrich Limper & Co., Ge⸗ Ilschaft mt beschränkter Haftung, Siegen in Westfalen. G Unternehmens: und Fellen sowie mit ande Nebenprodukten. berechtigt, Zweigniederlaffungen zu er= ruündstlicke zu erwerben sowie ernehmungen zu be⸗ Die Gesellschaft ist auch be⸗
Herausga Plakate,
ammenhang
die diesem Zwecke dienen, oder gleiche und ähnliche Zwe ir. Das Stammkapital 9 do. — RM. Geschäftsführer ist der Werbeleiter M z Berlin⸗Schöneberg. einen Ge⸗ Als nicht ein⸗
richten, G sich an anderen Unt
vertreten.
Gesellschaft chen Reichsanzeiger.
Stammein
Stammein Gesellschafter lage sofort ei zahlen; di ; Stammkapitals ges schäftsführer.
egister beim Deut⸗ a Abt. B ist heute lschaft mit be⸗ der Firma
Meier, in Siegen, Emmerich in Siegen, Hoffmann in Ehefrau Limp der beiden and
Gegenstand
veröffentlicht: Gesellschaft erfolgen dur schen Reichsanzeiger. S.⸗R. B 691 am Firma Limper C Emmerich, Gesell änkter Haftung, Sie⸗ Gegenstand des
sind Kaufmann yer in Hamburg, rich Waitz in Hambur lter Philirp N hrere Geschäftsführer vorhanden, ö. wird die Gesellschaft
HFeschäftsführer
schaft mit beschr gen in Westfalen. egen Unternehmens: Handel mit Häuten und anderen tierischen Tebenprodukten Die Gesellschaft ist be⸗ Zweigniederlassungen zu er. Grundstücke zu werben sowie ehinungen zu be—⸗ sellschaft ist auch be⸗ tätten zu errich⸗
sowie mit sführer in Prokuristen chäftsführer Münch⸗ Möller sind allein Als nicht ein⸗ bekanntgemacht: er Gesellscha schen Zeitung im
ideren Untern teiligen. Die Ges rechtigt, Produktionss z ten. Geschäftsführer ist der Taufmann imper in Siegen, Sind meh⸗ stellt, zeichnen techtsverbindlich. 0 000, — RM. Der Ge⸗
Heinrich Li rere Gesch
Stammkapital: 60. sellschafts vertrag ist 1942 abgeschlossen. bernimmt Stammeinlage von 51 C000, Emmerich eine O0, — KMM. Jeder seine Stammein⸗ Viertel in bar einzuzah⸗ Einforderung kapitals geschieht schäftsführer.
äftsführer be
r beim Deut⸗ FAM, Herr Stammeinlage Gesellschafter h
lage von 90 Th. Lind mit gen worden. ind die Kaufleute Holland und
in Siegen, Kauf Emmerich in Si win Weide as Schiffsmakler⸗ gewerbe nebst allen damit, unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Riga, den 3. August 1942. Deutsches Gericht.
der beiden andere
veröffentlicht: Geselischaft er schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
am 14. Juli 1942: Schmeck, Komman⸗
Eiserseld. Dem in Eiserfeld ist Prokura
S- R. A. 1207 Firma Gebrüder ditgesellschaft Paul Schmeck
Handelsregister Amtsgericht Siegen. Neueintragungen; H.-R. A 1647 am Juli 1942: Senfmühle, Hrosihandel in Essig und Feinkost in Eiserfeld / Sieg und als der Kaufmann Fritz Plate
H.R. A 146. Firma Ernst , t nebst Firma is e Ehefrau Hilde geb. ingenieur.
deren Inhaber in Eiserfeld /
Römer, Gesell⸗ änkter Haftung in Siegen. Gegen⸗
6e, ere schaft und in 2X 2 12
fortgesetzter
die Beteiligung igen, an wel⸗
übergegangen. in Siegen und dem Willy Kaiser in Prokura erteilt mit der beide gemeinschaftlich t und Zeichnung der Firma befugt sind.
Römer, Fabrikant in Geisweid. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so t eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt. Stammkapital: 30 000, — FM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1942 abgeschlossen. Von Her⸗ mann Römer sind in die Gesellschaft eingebracht worden: 1. eine gebrauchte Drehbank mit elettris Zubehör, Wert 2680, — „M; 2. eine neue Drehbanl, eine gebrauchte 2270, — HAM; 4.
chem Antrieb und
3910, — RA; Drehbank, Ker ein Schweißtransfor⸗ matsr , Vanie“, Wert 8i5,. — Hd; 5 ein Schweiß⸗Transformator, Wert Der Gesamtwert dieser — RA.
wird noch ver⸗ Belanntmachungen der Ge⸗ den Deutschen
August 1942:
egenstand des
mit Häuten ren tierischen
Gesellschaft ist
vechtigt, Produktionsstätten zu errich⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Limper in Siegen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bes nen je zwei von ihnen vechtsverbindlich. Stammkapital 50 690, — eM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist 1942 abgeschlossen.
tellt, dann zeich⸗
21. Januar
Von dem Stamm⸗ kapital übernimmt Herr Heinrich Lim⸗ i von 51 00, — Emmerich eine lage von 000, — K-. Jeder hat auf seine Stammein⸗ Viertel in bar einzu— e Einforderung des weiteren chieht durch den Ge— Gesamtprokura von Ehe—
Emmi geb.
Kaufmann Theodor Kaufmann Otto derart, daß die er zusammen mit einem eren Prokuristen zeichnen kann. Als nicht eingetragen wird noch Bekanntmachungen der ch den Deut⸗
August 1942:
21. Jannar
Von dem Stamm⸗ Herr Heinrich Lim⸗—
des weiteren
dürch den Ge⸗ okura von Ehe⸗
Emmi geb.
mann Theodor egen, Kaufmann Otto nau derart, daß die Limper zusammen mit einen
n Prokuristen zeichnen Als nicht eingetragen wird no
Bekanntmachungen der folgen durch den Deut⸗
z am 1. August 19412 chneck in Siegen:; Das t durch Erbgang t Gontermann, und den Diplom⸗ Schneck, beide in ungeteilter
Erbengemein⸗
aber ungeteilter allgemeiner Bürgerlichen Gesetzbuches Dem Ernst Gontermann Wilhelm genannt Bürbach bei Siegen ist
Gütergemein⸗
Maßgabe, daß
zur Vertretung