1942 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

G ///

5 . 1 . . .

.

.

J

schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Erste Beilage zum Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 15. August 1942. S. 4

, 1

Noch: Gerlin g⸗Konzern Allgemeine Bersicherun gs⸗Attien gesellsch aft, Köln.

Aufsichtsrat: Quandt, Günther, Dr. Ing. E, h. Industrieller, Wehrwirtschaftsführer, Berlin, Vorsitzer⸗ Harney, Hans, Bankier, Düsseldorf, 1. Stellvertreter; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 2. Stellvertreter; Benrath, Karl, Jabrilant, Wuppertal⸗Barmen; Böker, Heinrich, G., Dr.Ing. E. h., Königl. Schwedischer Konsul, Industrieller, Bergische Stahl⸗Industrie, Remnischeid; Clouth, Max, Dr.Ing. E. h., Industrieller, Köln; Deubert, Ernst, Dr., Generaldirektor, Fa. Gebrüder Stunim G. m. b. H., Essen Borbeck; Hagemeier, Ernst, Generaldirektor, Vorsitzer des Vorstandes der Adlerwerke vorm. Hch. Kleyer A.-G., Frank⸗ furt a. M.; Kalthoff, Otto, Bergassessor, Wehrwirtschaftsführer, Vorsitzer des Vorstandes der Stolberger Zink A.⸗G für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb, Aachen; Koswig, Max, Dr. Ing. E. h., Kommerzienrat, Fa. F. F. Koswig, Tuchfabrik, Finsterwalde⸗ N. L.; Löfer, Ewuld, Tr., Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Am-G., Essen; Lückerath, Josef. Tuchfabrikant, Fa. Ruhr⸗ Lückerath Vereinigte Textilindustrie, Euskirchen; Proenen, Franz, Fabrikant, Teilhaber der Fa. Bierbaum-Proenen, Köln; Quandt, Herbert, Mitglied des Vorstands der Accumulatoren- Fabrik, Berlin; Römer, Gustav, Bergwerksdirektor, Mitglied des Vorstandes der Wintershall A.-G., Kassel; Salzmann, Heinrich⸗Carl, Konsul, Fabrikdirektor, Fa. Salzmann & Comp., Kassel; Schoeller, Werner, Fabrikant, Fa. Gebrüder Schoeller, Duͤren (Rhld.); Zanders, Joh. Wilh. Dr., Industrieller, Fa. J. W. Zanders, Feinpapierfabrik, Berg. - Gladbach. : 5 ö Borstand: Forstreuter, Walter, Generaldirektor, Berlin, Vorsitzer; John, Edgar, Dr., Direktor, Köln; auf'm Kampe, Wilhelm, Direktor, Köln. Köln, den 31. Juli 1942. . Der Vorstand. Walter Forstreuter, Vorsitzer.

Q —¶ää—uiů—e—ẽ t —— ! i —2—: ‚Q— ' ' x —i 2 ᷣ·ᷣC—ů—iů¶i : 204791. die Buchführung, der Jahresabschluß und Berlin⸗-Charlottenburg, als Vorsitzer; Berliner Telefonie Attien⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- Walther Israel Bernhard, Potsdam— gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Geltow, als stellvertr. Vorsitzer; Franz Bilanz zum 31. Dezember 1941. sschriften. Benezet, Berlin; Martin Tietz, Havanna x . i ö Berlin, den 11. Juli 1942. (Cuba); Alfred Schürmann, während der Borstand aus den Wirtschaftsprüfer. Herren Dr. Kurt Israel Jacobsohn, Kö—

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen nigsberg (Pr), Hermann Isrgel Rachel⸗

Bermõ gen. RM & Forderung an Mix & Genest

m.

42 13961

Verlust: aus den Herren: Dr. Hans Rosenkötter,! mann, Berlin⸗-Lichterfelde, besteht. Vortrag am cx , e . 0 2 2 ¶QᷣQKäuie—̊ , eee, r s e e e e e. 1.1. 1541 13 364,04 m,

Verlust für das

Jahr 1941. 250,

13 614 04

5 753 65

Collet & Engelhard Werkzeugmaschinenfabrik, ern en en,

. Sch ul den. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Grundkapital (eingeteilt in 50 auf den Namen lautende Stand ö Stand Attien von je R. 1000, ,. . mit je einer Stimme) ... 50 9000 ;

zesetzliche Rücklage. . ... 5 753 65 det.

Gesetzliche Rücklage 5753 65 nen.. ö 9 ehe J 6

55 753 65 Anlagevermögen: Gewinn- und Verlustrechnung Grundstücke, Gebäude, Maschinen und für das Gesch äfts jahr 1941. maschinelle Anlagen..

461571 655 4313 500 1 885 1565 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

Aufwendungen. RM, & JJ 287 64s 38 309 190336 Verlustvortrag am 1. 1. 1941. 13 364 04 Patentes... 1— 1 Vermögenssteuer ..... 250 Beteiligungen . 376 402 50 73 995 25 302 407 25

b TT fõõ ũõ' M Ws Ts did ß; rtrã ge Umlaufvermögen: , . . Vorräte, geleistete Anzahlungen, Forderungen... 5 683 317,83 Verlust am 31.13. 18641... 13614064 Vertpapiere , 13 51404 Forderungen au Knunzernunternehmens.. .. 234 466, 3 , wens, ääcicetäni- uud Pöschachiäheten ;. . it . . assenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . er en g nn k V... I] Szb b 6 794 8560 8, Hahnemann, Vorsitzer. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . 1652 414 07 Nach dem abschließenden Ergebnis . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 233418 129 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . Passiva. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Grundkapital d kJ 13400 000 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Gesetzliche Rücklage wd die Buchführung, der Jahresabschluß und Rücklage für unterlassene Reparaturen 130 000 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Rücklage für Erneuerung des Maschinenparks? .. 365 000 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens... 765 259 38 schriften. Rückstellungen 2 w . 7 594 138 85 Berlin, den 30. März 1942. Verbindlichkeiten: Deutsche Treuhand⸗esellschaft. gegenüber Koͤnzernunternehmen J 4 980, 59 Horschig, PPa. Schmidt., ö gegenüber Banken I . . 41 * ö . 116 357, 3 561 90 o5

Alle übrigen Verbindlichkeiten.. .... . 2440 145246 T es 155 790,09

Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Gewinn: Gewinnvortrag... . Herren: 1. Walter Hahnemann, Vor⸗— Jahresgewinn. .... JJ sitzer; 2. Walter Kaufmann, stellvertr. Vorsitzer; 3. Wilhelm Beister. 4. August 1942. Der Vorstand. Alfred Hoffmann.

177 984 91 9 334 17319

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

Q Q . Aufwen dun gen. RM G0 Ertrã ge. RM G 201821. Löhne, Gehälter, soziale Ab⸗ Gewinnvortrag... 22 194 82 Königsberger Grundwert Attien⸗ gaben, Abschreibungen auf Jahresertrag gem. 5 182 gesellschaft, Berlin. Anlagen, Besitze und son⸗ Aktiengesetz.. ... 4 890 07116 Bilanz zum 31. Dezember 1911. stige Steuern, Beiträge an Zinsen.. . 79 970 40 —— Berufs vertretungen . . 4 435 659 70 Außerordentliche Erträge 60 403 57 Attiva. RM S9 Abschreibung auf Beteiligung 73 99525 Anlagevermögen: Rücklage für Erneuerung des Bebaute Grundstücke: Maschinenparks . ö 365 000 - Stand am Gewinn: 1.1. 1941. . 323 670,56 Gewinnvortrag 22 194,82 Abschreibung 4 893. is 777568 Jahresgewinn 155 19009 1 8 . 3. 46 ö 5 Ob 39 5 Ob og os Lassenbstandꝛd=⸗- 369? Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ,,, 3 Css 51 der Bücher' und der Schriften der Gesellschast sotole ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ Rückständige Mieten... 52497 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Verlustvortrag

11195 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

114099,98 Berlin, im Mai 1942.

8 70457

9 nn, . 67 Dent sche Treuhand⸗Gesellschaft. 331 73258 Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Goschenhofer, Wirtschaftsprüfer.

In der am 25. Juni 1942 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung 300 006 - Hurh die Verteilung einer Dividende von 4M * auf das Aktienkapital von 25 644 FdH 3 400 000, beschlofsen. Der verbleibende Rest des Reingewinns in Höhe von

Passiva. Grundkapital ......

K

., z00 = RAM 24 984,91 wurde auf neue , vorgetragen, n n, rnit, mmer de, nnn, mn nl mn D Orr. 31 73258 in Offenbach am Main

bei der Gesellschaftstasse

Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Commerzbank kitten geselischaft, Filiale Offenbach

zum 31. Dezem ber 1241.

e e. 2 am Main, Aufwendungen. RV & bei ber Deutschen Bank, Filiale fer am Main, Löhne und Gehälter. ... 2760 bei der Dres diüer Bank, Filiale Offenbach am Main, Soziale Abgaben.... 16397 in Frankfurt am Main Abschreibungen auf Grund⸗ bei der , . Bank, Filiale Frankfurt am Main, tac e 4803 bei der Dresbüer Bank, Frankfurt am Main, Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ bei der Frankfurter Bank, zinsen übersteigen 1 41416 bei Grunelius & Co., Steuern vom Einkommen, Er⸗ in Berlin bei der Dresdner Bank. trag und Vermögen.. 14 04006 Der Vorstaud besteht aus den Herren Erich Vogel und Hermann Abbet⸗

Verlustvortrag 1. 1. 1941... 140998 meyer, der Aufsichtsrat aus den Herren Dr. Daniel Gros, Vorsitzer, Geh. Kom-

zösi is merzienrat Dr. Ing. e. h. Jakob Klein, Dipl.Ing. Fritz von Opel, Justizrat Dr. Ferdinand Pachten.

; Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geh. Kommer-⸗ zienrat Dr. Ing. e. h. Jakob Klein wurde einstimmig wiedergewählt.

Mit Rücksicht auf die durchgeführte Erhöhung des Stammkapitals wurde beschlossen, 55 dor Gesellschaftssatzung wie folgt zu ändern:

„Das Gründkapital dor Gesellschaft beträgt EM 3 400 000, und ist ein-

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisen⸗ den Aufwendungen. ... Verlustvortrag

25 976 59

J d . . ennbetrag. Die Altien lauten auf den Inhaber.“

34 68114, Es wurbe weiter beschlossen, daß die Geschäftsgebarung des Unternehmens

Nach dem abschließenden Ergebnis für das Geschästsjahr 1943 durch, die Deutsche Treuhand-Gesellschaft, Berlin Ws,

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Taubenstraße 4446, geprüft wird. ber Bücher und der c n d Gesell⸗ Offenbach aim Main, im Juni 1942.

21517 Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft Colonia.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlnng. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit gemäß § 23 der Sat⸗ zung zu der am 12. September 1942, 1015 Uhr vormittags, im Geschäfts⸗ hause der Colonia Költnische Ver⸗

sicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln, Elsa⸗Brandström⸗Str. 11, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz für das Rechnungs⸗ jahr 1941. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bekanntgabe der nach § 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 erfolgten Bestellung des Prüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1912.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die seit mindestens vier Wochen als Aktionäre in das Aktienregister der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und sich nicht später als am dritten Werktage vor der Ver— sammlung schriftlich anmelden.

Sofern sich abwesende stimmberech⸗ tigte Aktionäre in der Hauptversamm⸗ lung durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen wollen, muß die schriftliche Vollmacht spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingegangen sein.

Die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen von heute an im Kassenraum der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre offen.

Köln, den 12. August 1942.

Der Vorstand.

K

20618 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der „Silesia“ Bergbau Akt.⸗Ges.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durch führung der Schuldenabwicklungsver⸗ ordnung (AO. Nr. 16 vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktio⸗ näre der Silesia“ Bergbau Aktiengesellschaft ga lady Gornicze „Silesia“ Spolka

. Akcyjna) aufgefordert, ihre Aktien bei dem unterzeichneten kommissarischen Ver⸗ walter binnen einer Frist von drei Monaten vom heutigen Tage an anzumelden.

Die Aktionäre haben mit der An⸗

meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hin⸗ terlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten ausländi⸗ schen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer). Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb ver vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden. Die Aktionäre haben bei der Anmel—⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ ag nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗

hören, deren Vermögen nach der

Polenvermögensverordnung vom

17. September 1940 (RGBl. 1

S. 1270 der Beschlagnahme unter⸗

liegt, und 2. ö z . 9

a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗

recht am 1. September 6 zu⸗ stand (Altbesitz), oder

b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗

recht nach dem 1. September 1939 erworben haben, 46 ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Personen ehört, deren Vermögen der Be⸗ fol d iahl nach der Polenver⸗ mögensverordnung unterliegt, und daß diesem das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zu⸗ stand.

Der persönliche Nachweis ist wie

folgt zu führen:

1. für deutsche Staats⸗ und Volks= niehr. durch Stagtsangehörig⸗ eitsausweis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der

Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3

, „Vorbescheid / oder „Vor⸗

äufiger Ausweis“, laut welchem

die Aufnahme in die Deutsche

Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗

bürgerungsurkunde 2. für , Volkszugehöri e im

Generalgouvernement: durch Be⸗

wenn gn des zuständigen Kreis—⸗

Bescheinigung der zuständigen Lan⸗ des- oder Bezirksbehörde des Pro⸗ tektorats,

4. für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗— digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗

tretung). Juristische Personen des Privat⸗ rechts., Gesellschaften oder Vereine

haben nachzuweisen, daß am 1. Sep—⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen gehörte, deren Ver—⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (ogl. 5 10 Pol.⸗Verm⸗VO.). Dieser Nachweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ständigen Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, bei Genossenschaften durch Be⸗ scheinigung des zuständigen Genossen⸗ schaftsverbandes und bei Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde geführt werden.

Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts- vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz= lich durch schriftliche Belege zu führen, z B. durch Ankaufsabrechnungen, Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.

Berlin Ww 62, Kurfürstenstr. 112, den 15. August 1942.

Silesia“

Bergbau Aktiengesellschaft. Der kommissarische Verwalter: Elektrowerke Aktiengesellschaft.

ö 20467.

Turmbergbahn Durlach

Atktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Atti va. R. M Anlagevermögen: Gleisanlagen .... ö, Betriebsmittel .... Geräte und Werkzeuge Grundstücke .... Wertpapiere.. Umlaufvermögen: Kassenbestand ..... 2 Bankguthaben. .... Rechnungsabgrenzung. . Verlustvortrag 1940 405,86 Gewinn 1941... 284,60.

Verlust ... 121

1

.

8 8 82 * 18 SII1I11

118

Passi va. Grund kapital: Stammaktien Vorzugsaktien Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ a ge⸗ Andere Rück⸗ ge, für Erhaltung der Bahnanlage 2400, 165 32225

Verbindlichkeiten. ..... 1010

D S3 J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

-w—

lz ooo, II Soo, 30 boo --

3 O96, 6 o 82s, 89

Aufwendungen. RA & Verlustvortrag 1940 .... 406 85 Sachliche Unkosten:

Bahnunterhalt . . 2 972,93 Betriebswasser. . 3 558, 98 Allgem. Geschäfts⸗ unkosten ... 7265,09 Versicherungen. . 169,5 7426265 Persönliche Unkosten. ... Soziale Abgaben.. .... 234 ö Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage.— 24090

Ertrã ge.

Betriebseinnahmen:

aus dem Personenverkehr 20 516,35

Sonstige Ein⸗ 13, 20 569 38

nahmen.. , .

Außerordentliche Erträge.. 176 40 Teilauflösung der freien Rück⸗

k 106 85 Verlustvortrag 1940 406,86 Gewinn 1941... 284,60 ,, 12126

22 7 s.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

Karlsruhe, im Juni 1942.

Dr. Karl Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand der Gesellschaft: Stadtbaudirektor a. D. Julius Schmidt⸗ mann, Karlsruhe.

Mitglieder des Aufsichtsraies: Vor= sitzer: Oberbürgermeister a. D. Adolf Friedrich Jäger; Stadtrat Peter 8. Ried= ner; Ratsherr Rudolf Maier; Ratsherr Ferdinand Lang; Ratsherr Julius Böhly; sämtlich in Karlsruhe.

C ollet & Engelhard Werkzeu gmaschinenfabrik Attien gesellschaft.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen Vogel. Abbetmeher.

oder Stadthauptmanns, 3. für Protektoratsangehörige: durch

Der Vorstandbd.

4 . z * 2 2 —— 2. 2 w . . , , . ,

2 66 . .

* a. 2

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 190 vom 15. nugust 1942. S. 3

Sffentlicher Unzeiger

2. Zwangs versteigerungen, 6.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 4. 8. Aufgebote, 6.

Oesfentliche Zustellungen, WBerlust⸗ und Su

Auslofung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgesellschasten,

12. Offene

7. Attiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. S., 18. Unfall⸗- und Invalldenversicherungen, ö chaften, 14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise, . 4 omman ditgefe llschaften, 18. Berjschiedene Betanntmachungen.

. it dem Antrage, 1. die Ehe d J. Unlerluchtnns⸗ nd 6lralsachen . . die of de

21493] Entziehung sbeschluß. Gegen den deutschblütigen

Rechtsstreits der Bektlagten aufzuerle⸗ nn gen. Der Kläger ladet die Beklagte zur Franz mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Paul Glees, geboren am 23 2. 1909 streits vor die 2. Zivilkammer des Land—⸗

in Köln, letzter inländischer Wohnsitz: gerichts in Bad Godesberg, Deutschherrenstr. 57, 3er. 32 jetziger Aufenthalt: England, ist ein auf den T. Nosember

Verfahren auf Aberkennung der

dentschen

(RGBl. 1 S. 480 ff.) Gees hat am 20. 1. 1936 an der Uni—⸗ versität Bonn zum Dr. med. promo⸗ viert. Der zuständige Ausschuß der

Universität Bonn entzieht ihm hier⸗

mit die ihm verliehene Doktorwürde, weil er sich auf Grund des obigen Sachverhaltes des Tragens eines deut⸗ schen akademischen Grades unwürdig erwiesen hat.

Bonn, den 18. Juli 1942. Rhein. Friedr.⸗Wilh.⸗Universität.

Unterschriften)

3. Aufgebote

21495 Aufgebot. 3 F. 1142. Die Deutsche Reichs⸗ bahn, Reichs bahndirektion in

Danzig hat beantragt, die nachstehend benannten bisher grundbuchmäßig nicht erfaßten Grundflächen als Eigentum des Deutschen Reiches (Reichseisenbahnverwaltung) in das Grundbuch einzutragen, die Eintra⸗ gung unter Zusammenlegung aller Flurstücke einer Gemarkung auf ein Grundbuchblatt vorzunehmen und Grundbuchblätter dort aufzulegen, wo sie noch nicht bestehen sollten. Es er⸗ ö. die Aufforderung an alle Per⸗

onen, die das Eigentum an einer]!

ieser Parzellen in Anspruch nehmen, ihr Recht bis spätestens 4. November 1942 beim unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden und glaubhaft zu machen, widrigenfalls ihr Recht bei der An⸗ legung des Grundbuches nicht berück⸗ sichtigt wird. 8 19—12 d. ABGBO. v. 8. 8. 1935 RGBl. 1 1089. Aus der Gemarkung Kußfeld: 1. Oeffentliche Wege am Bahnhof, Flur 1 Parzelle 283150, 18,98 a groß, 2. Ungeteilte Gemeinheiten, Flur 1 Parzelle 278/45, 0,12 a groß, 279147, 21,01 a groß. Katasterauszüge und Abzeichnungen der Flurkarte können beim unterzeich⸗ neten Gericht eingesehen werden. Putzig, den 31. Juli 1942. Amtsgericht.

Ol 496 Aufgebot.

Die Witwe des Kommerzienrats Arnold Seegers, Anna geborene Nott, früher in Steinhude, jetzt in Hanno⸗ ver, Bödekerstraße Nr. 11, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Max Stpęecke⸗ wald in Hannover, Sophienstraße 3, hat das Aufgebot des Hypotheken briefes über die im Grundbuche von Steinhude Band XII Artikel 240, Eigentümer: Klempner Wilhelm Wind⸗ heim in Steinhude, in der III. Abtei⸗ lung unter Nr. 6 eingetragene Rest⸗ kaufgeldhypothek in Höhe von 3500 li- u 896 verzinslich beantragt. Der nh ber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 209. Nonember 1942, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stadthagen, den 30. Juli 1942.

Das Amtsgericht, JI.

4. Oeffentliche Zustellungen

21501

Der Krankenkassenangestellte Karl Klingbeil in Warthbrücken, Wolter v. Plettenbergstr. H, , tigter: Rechtsanwalt Dr. Uhlmann in Leslau, klagt gegen seine Ehefrau Hed⸗ wig Klingbeil geb. Grabezak, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Bel⸗ gien, auf Scheidung und Schuldigerklä—⸗ rung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des iechts streits vor die JI. rn kammer des Landgerichts in Leslan auf den 13. Oktober 1942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diese m Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ wal als Prozeßbevollmächtigten vertre⸗ ten zu lassen.

Leslau, den 11. August 1912.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

I 5K Oeffentliche ZJustellung.

Der Kaufmann Gert Goldberg, z. 3. Sonderführer Baubatl. 113, Lager Hammelburg, Mainfranken, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt L. Still⸗ mark in 6e Königsplatz 6, klagt ge⸗ en seine Ehefrau Leida Johanna oöldberg Mardi, früher in

ö

wma ten, wegen

Posen, Wilhelmstraße

1542, 16 uhr, mit der Aufforderung, sich

nut g Staatsangehörigkeit ge- durch einen bei diesem Gericht zugelasse— mäß S 2 des Gesetzes vom 14. J. 1933 nen) Rechtsanwalt als eingeleitet., mächtigten vertreten zu lassen.

Prozeßbevoll⸗

Pofen, den 10. August , Dle Geschäftsstelle des Landgerichts.

21503] Oeffentliche Zuftellung. 28 R. 132/42. Die Ehefrau Marie

Rieder geborene Gillaschke in Stettin, Fuhrstraße 23, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Ehristian Rieder, früher

Rechtsanwalt Zühlsdorff

auf einem Gute von Rathenow tätig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ schwerer Eheverfehlungen und Auflösung der häuslichen Gemein⸗ schaft seit mehr als drei Jahren S8 49, 55 des Ehegesetzes, mit dem Antrag auf Ehescheidung zur Alleinschuld des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Stettin, Jo⸗ hannisstraße 6 (Neubau), auf den 7. Dezember 1912, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11, mit der Auf⸗ forderung, fich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .

Stettin, den 11. August 1942. Die Geschäftsstelle 28 des Landgerichts.

21498 Bekanntmachung.

Verordnung über den Einfatz des jüdi⸗

gesellschaft mb H.,

dieser —; trieb abzuwickeln.

Wirtschaftstreuhänder Dr. O. F wert, Berlin C 2, Leipziger Str. 83

Berlin, den 8. August 1942. Der Polizeipräsident. In Vertretung: Bolz.

21499 Bekanntmachug.

—RGBl. 1 S. „Coriolan“ Grundstůcksverwer tungs GmbH.. Berlin-Tempelhof Badener Ring Iß, auf, innerhalb zwe

Anordnung ihren Gewerbebetrieb ab zuwickeln. Für den Fall, daß sie inner halb der gesetzten Frist dieser Anord

bestelle ich gemäß § 2 a. a. Wirtschaftstreuhänder Dr. O.

O. F. Gra

wicklung.

Berlin, den 8. August 1942. Der Polizeipräsident. In Vertretung: Bolz.

215090] Oeffentliche Zustellung.

senden Inden Adolf Israel Fanta un

nientwarenerzeugung samt änßern, widrigenfalls die Veräußerun

werden wird. Karlebad, den 11. August 1942. Der Regierungspräfident.

21497 Oeffentliche Zustellung.

Der Makler Albert Bertram i Berlin W 35, Potsdamer Straße 10 Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanmwa Dr. Stark, Berlin, Schwäbische St

auf Zinsen seit

streits wird der

1 uhr, geladen. 25 C 66a / t? Berlin, den . Q Juli haz. Die Gescha ft ostelle

eb. Nömme, kstlend, Pitt 24, jetzt unbe⸗ kann! Aufenthalts, wegen Eheschei⸗

des Amtsgerichts Berlin.

Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28,

Auf Grund des Artikels 1 5 1 der

schen Vermögens vom 3. 12. 1938 Reichsgesetzblatt 1 S. 1709 gebe ich der Menelaos Grundstückserwerbs⸗ Berlin ⸗Tempel⸗ hof, Badener Ring 36, auf, innerhalb zwei Monaten, seit Veröffentlichung Anordnung, ihren Gewerbebe— 2291

Für den Fall, daß rat ausgeschieden. sie innerhalb der gesetzten Frist dieser Anordnung nicht nachgekommen sein sollte, bestelle ich gemäß 5 2 aaO. den

F. Gra⸗

als Trenhänder zur Herbeiführung der Abwicklung. Diese Bekanntmachung er⸗ folgt auf Grund des § 3 Ziffer 2 aaO. = . 9 1942.

Auf Grund des Artikel 1 5 1 der Verordnung über den Einsatz des jüdi⸗ schen Vermögens vom 3. Dezember 1938 1709 gebe ich der 2

Monaten seit Veröffentlichung dieser

nung nicht nachgekommen sein sollte, ä 9 ich 9 ] f . 20613

wert, Berlin C2, Leipziger Str. 83, als Treuhänder zur Herbeiführung der Ab— Diese Bekanntmachung er⸗ folgt auf Grund des §3 Ziffer 2 a. a. O.

Panline Sara Fanta, früher wohn⸗ haft in Potscherad, Ldkr. Saaz, auf, ihre dort befindliche Ziegelei und Ze⸗

durch einen Treuhänder durchgeführt

Nr. 30, klagt gegen Arnim Steiner, ein Wien früher in Preßburg, wegen Forderung aus Maklervertrag mit dem Antrage, Zahlung von z12 HM nebst 4. H. 1. Jannar 1942. Zur

eklagte vor das Amts⸗

straße 12 15, Saal Nr. 161, J. Stock⸗ an werk. auf den 8. Oktober 1942,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren

21505 Bekanntmachung über einen Anelofungstermin.

Die 2. Anelosung für unsere 1 lHli1M Hypothekenpfandbriefe Reihe 6 findet am Dienstag, den

1. September 1942, vormittags 10 Uhr, unter Leitung des Treu⸗ händers unserer Hypothekenabteilung am Sitz der Hauptanstalt, Mannheim, Augusta⸗Anlage 33, statt. Es werden zur Begleichung der 2. Tilgungsrate zum 1. 10. 1942 -A 26 000, aus⸗ gelost. Die Auslofung ist öffentlich. Mannheim, den 12. August 1942.

Badische Kommunale Landesbank Girozentrale Sffentliche Bank⸗ und Pfandbrief⸗

anstalt.

7. Aktien⸗ gesellschaften 21513

Tauchener Kohlen-Industrie Aktiengesellschaft in Wien 1. Schottengasse 7.

Am 4. August 1942 wurden die Herren: Direktor Adolf Bauer, Wien, 12., Schlöglgasse 8, und Dipl. Ing. J. U. Dr. Adolf Krenn, Wien, 1. Nentorgasse 1— 3, als Mitglieder des

Aufsichtsrates zugewählt.

21516

APAG Apollowmerk A.-G., Gößnitz (Krs. Altenburg). Die zum 20. August 1942, 16,50 Uhr, nach geipzig einberufene Hauptver⸗ sammlung wird auf September 1942 verfchoben.

Der genaue Termin wird noch be— lanntgegeben.

Der Vorstand.

21379 Mafrafa

Textilwerke A.-G., Chemnitz. Bankdirektor Dr. Alexander Heine⸗ mann, Chemnitz, ist am 7. Juni 1942 durch Tod aus unserem Aufsichts—

Chemnitz, am 11. August 1942. Der Vorstand der Mafrasa Textilwerke A.⸗G., Chemnitz.

21647 Maschinenfabrik

; Carl Zangs Aktiengefsellschaft,

Krefeld, Oberdießemer Straße 15.

Am Freitag, dem 4. September

findet mittags 12 Uhr in

der Amtsstube des Notars Dr. Rem⸗

bold, Krefeld, die diesjährige ordent⸗

liche Hauptversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung zum 31. 12. 1941 sowie Er⸗ stattung des Geschäftsberichtes.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

3 Krefeld, den 13. August 1942.

Der BVorstand.

Eigenheim A.⸗G. in Kaldentirchen.

204661. Attiva. RM G Ausstehende Einlagen auf

Grund kapital .... 23 50 nur ö . ; 15 660 85 vier Wochen als Aktionäre in das

Bereinigte Seiden⸗ warenfabriken Gebrüder Schiel Aktiengesellschaft Wien. Einberufung zur ordentlichen

Hauptversammlung.

Auf Grund der S8 1— und 6 der des Geschäftsberichtes 1941 mit Verordnung über den Einsatz des jüdi— dem Prüfungsbericht des Auf⸗ schen Vermögens vom 3. 12. 1938, sichtsrates und Beschlußfassung RGGBl. 1 S. 1709, gebe ich den abwe⸗ über die Gewinnverteilung.

d z. Entlastung von Aufsichtsrat.

4. Allgemeines.

Grund⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ stücken bis zum 25. 8. 1942 zu ver⸗ sammlung und zur J

die ihre Aktien spätestens

Versammlungstage bei der Böhmischen Prag,

n Böhnmischen Unionbank,. Prag,

1, Länderbank Wien ut

lt schaft,

. Creditanstalt⸗ Wiener

Dresdner Bant, Berlin,

reichen. ien, den 15. August 1942. Der Borstand der

Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung auf den 9. September 1942, 12,30 Uhr,

in, unser Verwaltungsgebäude in Wien, VI., Loquaiplatz 12. Tagesordunng:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

Vorstand und 3. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.

Ausübung des Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗ g Stimmrechtes sind gemäß § 19 der Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Satzung nur die Aktionäre bexechtigt, Dr. Krahe. bis zum ; Ablauf des dritten Tages vor dem Colwnig

EsScompte⸗ Bank,

tienge fell 1942, vormittags 10 Uhr, in

Bankver⸗ Elsa⸗Brändström⸗Straße Nr. 11,

ber einem deutischen' Notar oder einer LelBl3) Wertpapiersammelbank hinterlegen. 1. Vorlage des Berichts des Bor⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem

mündlichen , nn des Rechts- dentschen Rotar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen

gericht, Berlin C 2, Neue Friedrich- auszustellende , , spätestens e

Seide nwe renfabriten

Gemeinnütziger Bauverein

ilanz für das Jahr 1841.

Unbebaute Grundstücke. . Wohngebäude Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

4 4

Vorräte an Baustoffen . —20 7 Gigene Altien 9 400 K 62 246655 t Forderungen aus Mieten, J

Gebühren und Umlagen 393 04 t Kassenbestand ....

Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 36 28

Summe der Aktiva 629 300 40 Passiva. Grunh hep itntr̃ Gesetzliche Rück⸗

7 652,04

sammlung und

515 81882 Aktienregister der getragen sind w 34 am dritten Werktage vor der Ver⸗

25 200 04 spätestens am 22522 vor der Gesellschaft

9 *

Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 erfolgten Bestellung des Prüfers für das Geschäfts—⸗ jahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver- stimmberechtigt sind Aktionäre, die seit mindestens Gesellschaft ein⸗ und sich nicht später als

ammlung schriftlich anmelden. Sofern sich abwefende stimmberech⸗

igte Aktionäre in der Hauptversamm—⸗ ung durch anwesende stimmberech⸗ igte Aktionäre vertreten lassen

350 90 wollen, muß die schriftliche Vollmacht

dritten Werktage Hauptversammlung bei der eingegangen sein.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Forderungen wegen per⸗ nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht

sönlicher Schuldhaft liegen von heute ab im Kassenraum RM, i Jas, 8. der' Gesellschaft zur Einsicht für die 1. 9 138, 8

Aktionäre offen. ĩ Köln, den 12. August 1942. Der Vorstand.

100 000 re, m mee me ere e ere eme. L20640.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Andere Rück⸗ —— lagen... 14 814,29 22 466 33 Metiva. RM, WG Rückstellungen . 48 44461 Anlagevermögen: Hypothekenschulden w 454 00743 BVebaute Grundstůücke mit Verbindlichkeiten aus Lie⸗ Wohngebäuden: ferungen und Leistungen 563 82 n mn K Posten, die der Rechnungs⸗ . 5 765, abgrenzung dienen.. 119992 . . J 271729 , . Verbindlichkeiten wegen Stand am 31. 12. 1941 4 970 persönlicher Schuldhaft Fabrikgebäuden: RM 179 138,85 Stand am 2 , , r 31. 12. 1949 165 880, Summe der Passiva 629 399 40 Abschreibung ; Gewinn⸗ und Vertustrechnung. 1 46884 Aufwendungen RM & Stand am 31. 12. 1941 161 220 Abschreibungen . 6 92631 Umlchi snern en,, e neee, ,,, . s 24, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Verwaltungskosten. .... 179020 soffẽ 2624 Betriebskosten .... 353715 ,, 2857 34 Instandhaltungskosten.. .. 4 359 69 3jinse 7772 ö ; . G 9777 20 aostscheckguthaben. 19 02 3 2 . 3nugrktre * 3 ] e 22 er. an Berufsvertretun . Bankguthaben. ... 64 335 24 ö . Posten, die der Rechnungs⸗ zerordentliche Aufwend Po ; ö . k J 27271 M abgrenzung dienen 50 83 ? ö 9797 C (2 Nerlist:; a . 2 , . erlust: Alle übrigen Aufwendungen 100 84 Vertkustvortrag Gesetzliche Rücklage. 791,95 4949 . 314 532 67 Andere Rücklagen 4 050,2 4 80217 er, n, n , e. 20 445 -. H i m Gewinn 1941 12087,63 02 445 04

e 271729

Summe der Aufwendungen Ertrãge. Mieteinnahmen einschließlich

34 037 56

Miet nsch le 28 939 24 J 619 25 Pachtgeldeinnahmen .... 7630 Zinsen und ähnliche Beträge. 4 04222 Außerordentliche Erträge .. 83 06 Außerordentliche Zuwendun⸗

k 277 49

Summe der Erträge.... 34 037 56 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 23. Mai 1942. Berband Rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Bau genossenschaften

und ⸗gesellschaften) e. B.

Der Berbandsleiter. Dr. Flender. Die sazungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates Dr. Hans Lueb, Hans Schmacks und Gottlieb van Essen wurden wiedergewählt. Kaldenkirchen, den 1. August 1942. Der Vorstand.

Klinkertz. Lappen. Vieten. / —— 21381

Herr Obetxamtmann Fritz Koch in Weimar ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden.

Weimar, den 11. August 1942.

Ha ase. Kötlnische Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 8 26 der Satzung zu der am 12. September

unserem Verwaltungsgebäude in Köln,

stattfindenden Hauptwersammlung ein⸗ geladen. Tage sordunng:

stands und des Aufsichtsrats sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für das

Passiva. Grundkapital. Wertberichtigungen für

Forderungen. Rückstellungen für ungew. Schulden ö 10 847 60 Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen. 994 49 Vorauszahlungen von Mieten 537

Verbindlichkeit. gegenüb. K Konzernunternehmen . 150 000

Verbindlichkeiten gegen⸗ 4 über Banken ü 222 380 610 031 47

Gewinn⸗ und Berlustrechknung per 31. Dezember 1941.

—— ——

Aufwendungen. . Verlustrortrag aus 1940. 314532 67 Löhne und Gehälter. .. 11 98721 Soziale Abgaben 752 44 Abschreibungen auf Anlage⸗

5 455 -

vermögen Zinsaufwendungen

Ausweispflichtige Steuern Alle übrig. Aufwendungen

14 895 20 29 961 42 30 827 88

408 411 82

Ertrãge. Mieteinnahmen und Ueber⸗ schuß a. Nebenleistungen 105 759 66 Außerordentliche Erträge. 20712 Verlust:

Verlustvortrag

aus 19409 . 314 552,657

Gewinn 1941 12 087,63 302 445 21

498 411182

Schönhauser Induftriehof Grund stücks⸗Attien gesellschaft. Der Vorstand.

Bertil Wickman.

Ter Aufsichtsrar.

Knut Ostberg. Niels Ahlunb. Eserhard von Giese.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der e ul sowie der vom Vorstand erteilten Auf llärungen und Rachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschtuß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahres- cöschluß erlautert, für das Geschästsjahr 1941 der Schönhauser Industriehof Grund- tücks - Altiengesellschaft den gesetzlichen

Borschristen.

Gerin, im Marz 1942

rliner Revisiong⸗

Rechnungsjahr 1941. ; em Tage nach Ablauf der Hinter⸗ 2. . über die Vertei⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ lung des Reingewinns.

3. Entlastung der

4. Wahl von Anssichtsratsmitglie-

dern.

Bereinigte

Gebrüder Schiel Meiiengesekschast.

Mitglieder des; Vorstands und des Aussichtsrats.

Artien gesellsck aft. (unterschrijtens. Wirischaftsprüfer. Ter Auf sichkäaärat besieht aus den Herren Kint Olberg, Vorscher, Sven Tehlbäc, stewertretenber Vorsitzer, Eber⸗

5. Bekanntgabe der nach § 58 des! hard von Giese.

*** 7