Erste Beflage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1942. S. 4
Gummi⸗Werke „Elbe“ Aftien⸗Gesellsch aft, Klein⸗Wittenberg (Elbe).
einem bei der Gesellschaft für die Aktionäre zu bildenden Treuhandvermögen zuzu⸗ führen ist, soweit nicht 516 der 1. DAD V. Anwendung findet.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
20323). Aktiva. R., Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäud. oder anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen ... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Patente... Beteiligungen
2 2 2 2
Umlaufvermögen: Warenvorräte, geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen, sonstige Forde⸗ rungen 2169 931,10 Wertpapiere 2706 500, — Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Scheck.
3024,87
9
1316 220 —
1455 000 —
Die Barauszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 unserer Aktien zu Ein 1000, — bzw. RM, 100, — mit EM 46, — bzw. RM 4,60 abzüglich 159 Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag — RM 39,10 bzw. REM 3,91 bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassung in 37 sowie bei unserer Gesellschafts⸗
asse.
Steinrücke.
Lange.
tragen worden.
Bekanntmachung.
Carl
Overhoff,
Der Borstand besteht aus: Pajung, Vorsitzer; stellvertretend: Walter Rabenald, Albert Uhli
Der Vorstand.
stellver⸗
g, Dr. phil. Kurt
Piesteritz bei Klein-⸗Wittenberg (Elbe), 1. August 1942.
Deutsche Linoleum⸗Werke A.“ G., Bietigheim (Württ.)
Gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes, unter der Voraussetzung, daß nom. EA 10 Millionen eigene Aktien durch eine Kapitalherabsetzung in vereinfachter Form zur Einziehung gelangen, beschlossen, das verbleibende Grundkapital der Gesellschaft von M 10 Mil— lionen um E. 3 Millionen auf E. 13 Millionen durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Die in unserer Hauptversammlung vom 28. Juli 192 beschlossene Ein⸗ ziehung von nom. EM 10 009 000, — eigenen Aktien und der Aufsichtsratsbeschlaß über die Kapitalberichtigung sind am 6. August 1942 in das Handelsregister einge—
Ueber die technische Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt eine besondere
; Die nachstehende Bilanz zum 31. Dezember 1941 enthält bereits die aus der Kapitalherabsetzung und der Kapitalberichtigung sich ergebenden Aenderungen.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt —. * zusammen: Generaldirektor Regierungs— baumeister a. D. Fritz Lehmann, Vorsitzer; Fabrikdirektor tretender Vorsitzer; Fabrikdirektor Dr. rer. pol. Josepy Horatz; Bankdirektor Bernhard
Otto
Ertrã ge
Rohüberschuß Zinsen Sonstige Erträge
eigene Aktien
Außerordentliche Erträge
Aus der gesetzlichen Rücklage
Ludwig Kaufmann. Otto Schaechterle.
Stuttgart, den 26. Juni 1942.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
— Zuweisung an gesetzliche Rücklage ..
Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Ernst Sippell, Vorsitzer. Der Vorstand.
Buchgewinn aus Einziehung von nom. En 10 Millionen
1 b
2 111 08,
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung einschl. Pausch
,
steuerdeckung: 2811
,
.
—
1
488 g52, —
2218 182
3 300 000
gd IJ; s
Dr. Bruno Kleemann. Hans Stangenberger.
Schwäͤbische Treuhand⸗ttiengeseltsch aft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl. der Dividendenabgabeverordnung.
ppa. Petersen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor Dr. Karl E. Sippell, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Fritz Lenckner, Stuttgart, stellvertretender Vor⸗
Neichs und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1942. S. 8
5 Mill. z Sterlingdevisen zum Rückkauf argentinischer 6
bonds zu verwenden. Ohne Zweifel wird Großbritannien die
Nachricht von einer weiteren Auflösung seiner überseeischen Kapitalinvestitionen nicht . mit larger Freude aufnehmen. Da es jedoch infolge der Begrenztheit seiner heutigen Rohstoff⸗ quellen und den immer knapper werdenden Arbeitskräften nicht in der Lage ist, die argentinischen Warenlieferungen seinerseits mit Waren zu bezahlen, bleibt ihm zur Deckung seines wachsenden Passivsaldos kein anderer Ausweg, als die erf . Aufgabe seiner Kapitalpositionen in Uebersee. Für Großbritannien ist diese Entwicklung um so e, , . da ihm gerade an der wirt⸗ schaftlichen und finanziellen Verflechtung mit Südamerika sehr biel gelegen sein muß, um in dem zu erwartenden Nachkriegs⸗
kampf um die südamerikanischen Absatzmärkte eine günstige Aus⸗
gangsstellung zu haben.
Die zulunst der malayschen Gummiproduktion Tokio, 15. August. Die japanische Militärverwaltung beab⸗ Echtigt nach Pressemeldungen aus Schonanto keine Einschränkung er ,, Vielmehr sei wahrscheinlich, daß die Er⸗ . Malahas und Sumatras bald den Vorkriegsstand über—⸗
schreiten werde. Entgegen den Stimmen, welche an eine Ueber-
erzeugung erinnern, nimmt die Militärverwaltung an, daß der Bedarf infolge neuer Verwendungsmöglichkeiten im gleichen Ver⸗ 1 wie die Erzeugung steigen wird. Dabei wird vor allem die erwendungsmöglichkeit als Benzinersatz genannt. Durch einen einfachen chemischen Prozeß könne in Malayg Rohgummi zu Treibstoff für Autos verwendet werden. Die Militärverwaltung betone, ch der ir ,,. nur durch eine Industrxiepolitik möglich sei, welche alle persönlichen Interessen zurückstelle. Infolge der zu erwartenden Gummilieferungen sollen Blätter⸗
. 1
Schrauben ⸗Schmiedew. — — Siemens Schuckertrtꝛt = Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren — —. Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft —— Steyr ⸗Daimler· Puch 130,50, Steyrermühl Papier — —, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 123,25. Wiener Protektoratswerte, 15. August. (D. R. B.) givnostenskaß Bank 195, 09, Duxr⸗Bodenbacher Eisenbahn 1685,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 643, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 125, 0, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 79, 5o, Metallwalzwerk AG. Nährisch⸗Ostrau 156, 00), Prager Eisenind.Gesellschaft 369, 00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 72,50, A. G. vorm. Stoda Werke Pilsen 207 0, Heinrichsthaler Papierfabr. 177,0), Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriten A. G. 59, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 6700, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60, 25, 479 Dux-Bodenbacher Prior,-An. 18691 — —, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — — Königs⸗ hofer Zement 435,006, Poldi⸗Hütte 671, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 497, 00, Ringhoffer Tatra 419,00. Renten: 99 Mährisch Landes anleihen 1911 — —, 45 Pilsen Stadtanleihen G. 5, 45 do Pilsen Stadtanl. — , So, Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp.-Ban! Pfandbr. (67 jährig ——, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei= bungen — —, 455 Böhm. Landesbank Komm. -⸗-Schuldsch. —— . 49, Böhm. Landesbank Meliorationssch. — 496 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 , Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——— 475 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Koömm.-Schuldverscht. —, 496 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 96 Ziwvnostensta Bank Schuld verschr. —⸗ —. Amsterdam, 156. August. (D. N. B.) Geschlossen.
Berlin, 14. Auguff. Preisnotierun gen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebens mittelgroßhandels für
100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Preise in Rei zmark. ] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 9 71,560 bis 72.50,
25,865 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland ——
mittel, C1 40,50 bis 41, 50s), Gerstengraupen, grob CM M00 bis 35,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, O6) 34.00 bis 35 005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 35,B40 bis 36, 0h), dafer locken Hafernährmittel *) 45,00 bis 45,0 7), Hafergrütze Safernaͤhrmittel 5, 00 bis 45, 005), Kochhirse n) 38 00 bis 4000, Roggenmehl, 3 1790 .
Weizengrieß, Thpe 550 37,555 bis — — Weizenmehl, Tyhe 1650, — 2 365,40 bis — — Srotmehl, Type 2300 265,90 bis — * artoffelmehl, hochfein 36,55 bis 38,154), Sago, deutscher 49, 35 Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis — — Roggen⸗ — — bis Gerstenkaffee, lose — — bis Kaffee⸗Ersatzmischung
me)
bis 51, 3s,
68,00 bis 349,00 bis 373, 00, R Kakaopulverhaltige Mischung bis 280,00, Tee, südchines. So g6o, 00 bis 1406,00, Pflaumen, Jugoslaw. — — , Pflaumen, Jugoslaw., 60, 55, in Kisten — . men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser . — Sultaninen —— bis —— Mandeln, süße, handgewählte, ans⸗ gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — , Zitronat, groß stückige Schalen, in Deut schlaus kandiert — bis — — Kunsthonig, in ve⸗g-Packung WBürfeh Jo, 00 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,04 bis — — Rohschmalz 183,04 bis — —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis —— Seck, eräuchert 1960, 859 bis — —, Tafelmargarine 174,00 bis — Marken⸗ 3. in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis C feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — — feine Mollerei⸗ butter, gepackt 327,90 bis — —, Mo kereibutter in Tonnen 315,00 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319,09 bis — — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Tandbutter, gepackt 303,)0 bis — — . Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis — —, Allgäuer Stangen 209,
0 139,60 w . Bilanz am 31. Tezember 1941.
Abschrei⸗ bungen
Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 9 — — bis —— Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 9 — — bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 i Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis —— Ausland S0,60 bis 61,50, Reis, Italiener — ᷣ ̃ *glas. 3) 50,80 K . , — — . Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung far deutsche — — bis = „Buchweizengrüße — * „bis. ersten Elektrolytkupfe , stellte sich laut Berliner Meldung bes „D. JR. F.“ graupen, fein, Go bis So“) 41,50 bis 42,»so ), Gerstengraupen, am 17. August luf 4 00 RA (am I15. August auf 74, 00 RM) für I00 kg.
sitzer; Bankdirektor Erwin Bohner, Heilbronn; Dr.-Ing. E. h. Albert Eber, Stuttgart; Bankdirektor Dr. Joachim Keßler, Berlin; Dr. Ernst Schröder, Tutzing; Fabrikant Stand am Richard Spohn, Heilbronn. 31. 12. 1941 In der ordentlichen Hauptversammlung am 28. Juli 1942 wurde für das Ge— schäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 5, 599 auf das berichtigte Grund⸗ 89 RM kapital, soweit es sich nicht im Besitz der Gesellschaft befindet, beschlossen. Gemäß § 2 der DAV. gelangt eine Dividende von 5,3846299 zur Auszahlung, während 0, 115389 einem Treuhandvermögen zugeführt werden. Die auszahlbare Dividende wird, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag mit zusammen 1599, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 der unberichtigten Aktien zu je nom. R. 100, — an die Aktionäre ausbezahlt. Die Dividende auf die noch umlaufenden Aktien zu nom. R.M 5090, — gelangt gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins zur Auszahlung, da für diese Stücke keine neuen Bogen ausgegeben werden.
Es werden somit EM 35, — abzüglich 15940 Kapitalertragsteuer nebst Kriegs⸗ zuschlag mit RM 5,25, also RM 29,75 gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine einer unberichtigten Aktie zu nom. RM 500, —, RM 7, — abzüglich 1699 Kapitalertrag⸗ steuer nebst Kriegszuschlag mit EMA 1,95, also RAM 5, 95 auf jeden Dividendenschein Nr. 14 einer unberichtigten Aktie zu nom. RM 100, — bei den folgenden Stellen bezahlt: Deutsche Bank und Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt
a. M., Freiburg / Sr., Hamburg, Heilbronn / R., Karlsruhe, Mannheim, München und Stuttgart, Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N., Nord deutsche Kreditbant A.⸗EC. in Bremen und Hamburg.
Bietigheim / Württ., den 8. August 1942. Der Vorstand.
130,00 bis 138,00, echter Gouda 4095 — — bis — — echter Edamer 4099 — — bis — —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 00 bis 275, — Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 big 116,00, Reis Siam J1 — — bis — — Neis Siam IL — — bis — — Reis Moulmein —, — bis — —.
s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ö.
2) Nur für Zwecke der menschlicher Ernährung bestimmt.
t Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 14. August. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.! Schnitt- und Band⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaron 69, 00 bis 70, 00, Fadennudeln und Spätzle 71,00 bis 72,00, I) Maccaroni 72, 00 bis 75, 00, 7 Spaghetti 74,00 bis 75,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124, is bis 150,56. Steinspeisesalz in Jutesäcken? 20, 90 bis — — Steinspeisesaiz in Papiersäcken') 19,60 bis — — Stein peise⸗ salz in Werkspackungen 23,8] bis — — Siedesyeisesalz in Jutes cken?) 22,90 bis — — Siedespeisesalz in Papiersäcken') 21,60 bis — — Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis — —, Zuckersirup, hell, in Eimern — — bis — — Kirschsirun ——Cw bis —, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1214 kg 74,00 bis 80h, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 121 und 16 Rg — — bis — — do aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 13 und 15 Eg 80, )) bis 83,00, ,,. apfel in Eimern von 12½ kg So, 00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Ein ken von 12½ kg go, 00 bis Hö, 05, Aprikosenapfel in Eimern von 124 kg go, 0 bis S6, 06, verbilligte Vierfrucht 49, 90 bis — —, verbilligte Apfelnachpreßgelee — — bis — —, verbilligte Erdbeerapfel bis — — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
*) Hartgrießware 4 4, — RA per 100 kg. GPapiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.
timmen zufolge die Bestimmungen über die Gummiverwendung in Japan erleichtert werden. In Kürze dürfte die Verwendung von Gummi für alle Fabrikate gestattet werden, die keinerlei Bei⸗ mischung von Baumwolle oder ähnlichen Rohstoffen enthalten. — — bis — —, . Grüne Erbsen,
Kasse, Reichs⸗ bank, Post⸗ ö scheck .. 40 806,34 209331.
Andere Bank⸗ guthaben 1950 361,51
Treuhand vermögen Reichs⸗ mark 2300,80
Stand am
LI. I9g4] Abgang
Zugang
6 880 863 42
Atti va. RM & R &, RA FR. I. Anlagevermögen: / 1. Sachanlagen: /
Bebaute Grund⸗
stücke:
a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden
b) mit gebäuden.
Unbebaute
Grundstücke.
7 . Maschinen . ö ; Werkzeuge, . triebs⸗ u. Ge⸗ o C00 schaftsausstat⸗ tung, Soziale Einrichtungen 8 — ö Vi dj · TFN V gp k 2. Beteiligungen) ' S563 o] I S5 or ö von Warenlieferungen u. ö . * Leistungen, sonstige Ver⸗ II. Umlaufs vermögen: . J bindlichkeiten 530 478,91 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 706 080,52 Verbindlich⸗ Halbfertige Erzeugnissee. ... 509 045,655 keiten gegen⸗ Fertige Erzeugnisse 1792 263,66 über Konzern⸗ Wertpapiere . unternehmen Eigene Aktien im Nennwert von RM 100 000, — Verbind lich⸗ Hypothekenforderungen. .... keiten aus Gegebene Anzahlungen .... Wechseln . 47 833,05 Liefer⸗ und Leistungsforderungen . 1 637 532,09 Posten, die der RechnnnJgs- Forderungen an Konzernunter⸗ abgrenzung dienen . nehmen 2 Reingewinn: Sonstige Forderungen.... Gewinnvortrag 24 409,52 Kasse, Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ Neugewinn . 300 494,58 R Ansprüche an das Tren- Bankguthaben... .. 9366 655,67
handvermögen Reichs⸗ III. Posten der Rechnungsabgrenzung mark 2300,80 2335 833 T Wechsel⸗ und Scheckobligo: Wechsel RM 1748,15
Schecks R. 122066, 59
Gewinn⸗ und Berlustrech nung Schecks R 65 zum 31. Dezember 1941. Passiva.
[. J. Grundkapital e
RM & Abzüglich Herabsetzung durch Einziehung
eigener Asftieeenn
833 3863 J 4 Passiva. ͤ Grundkapital ..... 4500 000 —
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage a ng
0 oo, — Andere Rück⸗ lagen.. . 578 000, — Wiederbheschaf⸗ fung von Kraft⸗ fahrzeugen. 9718, — Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten . Tele graphische Auszahlung
I7. August Geld Brief
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermartten
Devisen
Prag, 15. August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 18.27 B., garich 7s 9ö6 G., 55,10 BH., Oslo S6] 60 G., 56s, 80 B., Kopen Jagen 521, 50 G., 522,59 B., London 8,90 G., 996,10 B., Madrid 235,50 G., 236, 09 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24, 58 G., 25,02 B., Paris 49, 95 G., 50, 05 B., Stockholm 594,60 G., 595, 80 B., Brüfsel oz, so G., 400, 66 B., Belgrad 40,05 G. So, os B., Agram 49,95 G., 50, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 165,88 G., is, 72 B.
Budapest, 15. August. Geschlossen. (D. N. B.)
London, 17. August. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris ——, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,59, Montreal 443 - 4,47, Amsterdam — — , Brüssel — — Italien (Freiv. — — Schweiz 17,39 - 17, 40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16,865 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,956 —17, 13, Rio de Janeiro (inoffiz. — — Schanghai Tschungking⸗ Dollar — —
Amsterdam, 17. August. (D. N. B.) [2,600 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich.“ Berlin 75,66, London —— Paris — — Brüssel zo, 11.30.17, Schweiß 453,63 43,1, helfingfors —— Italien (Elearingꝭ = = Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 — 44A, 90, Prag — —. = Iürich, 17. August. (D. N. B. (11,40 Uhr.! Paris 9,58, London 1730, New Ygrk 31 nom., Brüsfel. 60, 25 B. Mailand. 22,664, Madrid 40,06 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,873, Stockholm 102,65, Oslo 95,15 B., Kopenhagen
100 — . 90,25 B., Sofia 5,10 B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., 13 800 * . *. 8,15 B., Athen — — , Istanbul 3,37½, Bukarest 2,75 B., elsingfors 877,50, Buenos Aires 96,50, Japan 101,00, Rio 22,50 B.
250 — 4 Kopenhagen, 15. August. (D. N. B.) London 19,34, New s Igʒ 12 ö. York 479, 00, Berlin 191,80, Paris 10,856, Antwerpen 76,806, Zürich
. 1,26, Rom 25,35, Amsterdam 264,0, Stockholm 114,15, Oslo
168185 ö. — Madrid — —. Alles Brief⸗
100245 . . . Stockholm, 15. August. Geschlossen. (D. N. B.) Dslo, 15. August. Geschlossen. (D. N. B.)
105 000 — Fabrik⸗ ͤ 107769 731 2
1096 00
6 322 000 —
165. August
741838 ; Geld Brief
68 198 61
418 38 38 198 65
647 000 — . Aeghpten (Alexzand. 1 , Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos ,, . Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) ...... Brasilien (Rio Janeiro) . Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) .... Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ w England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran). ... 14,58 Föland (Reykjavik). 38, 4 Aegyptische Itglien (Jom und Amerikanische: Mailand .. ..... 100 Lire 13,14 13,16 13,14 10555 Donn k ; 2 und 1 Dollar.. Kobe) k. Yen O, 58 Argentinische Kanaha (cstonireah . j aanad. Doll. Alu stralische. ...... 1 gustr. fd Kroatien (Agram) . 100 Kuna e, J n.
Belgische .... ..... 100 Belgas ö. W ö iam I Misre s k Brasilianische ... 1 Milreis
Brit. Indische ..... 100 Rupien Norwegen (Oslo) .. : ihn; Portugal Liffabon) . Bulgarische: 100 8
69 darunter Rumänien (Bukarest) 1 . — n ,,
und Göteborg) J Engi che; 17 *
Ei we i Gnnich, u. darunter
Basel und Bern) .. Sinn she ***
Serbien (Belgrad). . ,,
. . dollgndische ......
Spanien (Madrid u. Falle nis ee: große
Barcelona) ö 6 Tir
Südafrikanische Kanadisch , n n,
. e,. da bis lh: en ,,. ohannesburg) ... z, , m.
Türkei (Istanbul) .. Norwegische: S0 Kr.
darunter Ungarn (Budapest) . e . '. ⸗ rng Monte p) Ruminische: 1000 ei
Verein. Staaten von . . dei 6 RAnleriis cler hari) k Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische .... ..... Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafr. Union .... 2 Ungarische: 100 P.
u. darunter ......
1Lagyyt. Pfr. = , 100 Afghan 1879 1, 8, ls, 70
1ẽ4Pap. Pes. O, 588 o, 592 O, Sss I austr. Pfd. — — —
100 Belga 30,98 ,οt 39, s 1 Milreis oM30 o, 130
1s, 8
1 160 237 2 1860 357 a Todd pg p
83 n ö = 19700001 —
9765 010 —
o, So?
— — —
* 20627]. . Die
. Forzellanfabriken Josef Rieber C Co. A. G., Mitterteich.
3 624 7942 Bilanz per 31. Dezember 1940.
78 889 7 394 358 Abschrei⸗ 5. Stand am ungen
1075 7572 l. 1. 1940 11
EY 6,
0, 13
3. 0
100 Rupien 100 Lewa
100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
. Dos! 82 16 Dos Töss
132, 70
s, os de, 26
7, S0 897, 2, ls
d os Hoss 13270
14,659 38,42
BVilangwert Ausländische Geldsorten und Banknoten
31. 12. 1940 23
Zugange 1940
n
15. August Geld Brief 20, 3s 20, 46 16,5 16,22 1185 4,206 4,39 4,41
50 1,67 132,70
14,51 zs, S
ny 299 1. August
Geld Brief
20,3858 20,46
16, 15 16, 22 4,185 4, 206 4,39 4,41
7 Attiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grund stücket mit Wohngebäuden . mit Fabrikgebäuden
Unbebaute Grundstücke
Oefen
Maschinen
Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung
Fahrzeuge
Kapseln
Modelle und Formen. 2
172 521771
RM S8.
651 197, 84 1365 792, 4
61 934
Notiz für
1 Stück
L ägypt. Pfd.
2 326 522 20 Franes⸗ Stücke ..
Sovereigns ...... Gold Dollars 22
2 950 — 144 758 45 8 0os6 — 101 — 16 oe ern
324 9042
20 130 34498
9 3591 819 GJ
—
1 Dollar Lollar 1ẽPap.⸗Peso
140 149 044 241 39 92 65s 22.95
1,51 1,51 0, 46 2,46 40,08 0.09 23, 05
1, 49 1,49 0, 44 2, 44 39, 92 0, 08
2295 22, 95
1, p 1,51 G. 16 246
16 08 9.09
25, 06
3 42378 1 963 os 2
29 974 126 28 ö, 006
20 000 000 —
.
35 75 T
Aufwand. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung. und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, ausweispflicht. Steuern, Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen .. Zuweisungen an Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ö. 1 Andere Rück⸗ lagen... 200 000, — Reingewinn: Gewinnvortrag 24 409,62 Neugewinn . 300 494,58
I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
—
10 0900 000 — 10000 000 — 3 000 000 — 13 000 000 —
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
London, 15. August. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonnabends
Umlaufvermögen: geschlossen.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse .....
F ig an en Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .. Wechsel ö . Kassenbestand einschließlich Postscheckzuthaben ...... Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
z, og 307 3,09
Zuzüglich Berichtigung gemäß DA. .. 1 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Zuzüglich Buchgewinn aus Einziehung eigener Aktien . 2111 048, — Nos .- Abzüglich Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung ... Cone, Abzüglich Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung einschl. , Pauschsteuerdeckung .. 488 g52,— Werkerhaltungsrücklage ..... III. Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen IV. Rücktellungen: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen ... 9 (lun geen .
V. Verbindlichkeiten:
4 Yo konvert. Teilschuldverschreibungen, fällig ö,,
Fällige Teilschuldverschreibungen ..
Empfangene Anzahlungen ....
Liefer⸗ und Leistungsschulden ...
Schulden an Konzernunternehmen
Sonstige Schulden.... . 603 310, 13
Ban kschuldeeen
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. = VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . Neugewinn . .
z3 89s, 55 J, sn — Wertpapiere 2,80 52, ls 6e, o
Frankfurt a. M., 15. August. (D. N. B.) Reichs⸗AUlt⸗ besitzanleihe — —, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus Eisen 144.00, Deutsche Gold u. Silber —, —, Deutsche Linoleum ö — —, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 146, 50, Heidelberg Cement — —, Ph. Holzmann 173,50, Gebr. Junghans 15855, Lahmeyer — —, Laurahütte — —, Mainkraftwerke 146,50, Rütgerswerke 157,00, Voigt u. Häffner 167,50, Zellstoff Waldhof 2, 00. ;
Hamburg, 15. August. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 150,25, Vereinsbank 154,50, Hamburger Hochbahn 129,90, Hamburg⸗Amerika Paketf. 128, 50, Hamburg⸗Südamerika 118,00, Nordd. Lloyd A28, 50, Dynamit Nobel — —, Guano ssSs, 090, Harburg. Gummi — — Holsten⸗Brauerei 210,900), Karstadt 128,50,
Siemens St. Akt. — —, Vorz. Akt. ——, Neu Guinea — —
66h hoo. U engl. Pfd. 100 finn. M. 5 100 Frs. ... 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
L kanad. Doll. 100 Kuna
3,37
h Od
5,0 132, 70
3,85
6 05s
1,065 182,
3, 3, 5.07 5,01 132, 70
1000762
132,7
2 811 045,
n n, , , 100 Peseten TT övõ 737
13, 18 1, ol 5,0]
13,12 0, 99 1,99
13, 12 0, 99 4,99
13, 18 1,0l 5, ol
400 000
1 südafr. Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
324 9042 4725 666
3 6517771 13009000
100 Kronen 56,89 57, 11 56,89
Passiva.
,,
Gesetgliche Rücklage .
Rücklage für Werkerneuerung ...
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Rückstellung für Steuern usw. . ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1940 —Verlustvortrag
6 21771 o,
209 210
100 Lei .... 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
ls 1, 68
l, 66 59, 40 57,83 57, 83
499
1,68
Ertrag. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger
24 409 6: 1 Dollar
69, 64 8, 0 ö8, 07
6, ol
59, 40 57.83 57 83
4.90
59, 6a 58, 07 8. 07
6,01
7 850 329
15198 01 — 5 ; 134 552 81 lußerordentliche Erträge . 47 69415 4725 666 58 Piesteritz bei Klein⸗Wittenber g (Elbe), im Mai 1942. Gummi⸗Werke „Elbe“ Attien⸗KGesellsch aft. Der Borstand. Otto Pajung, Vorsitzer, stellvertretend: Walter Rabenald. Albert Uhlig. Dr. Kurt Lange.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Geld Brief d, Sh
47 7a 7 37 86 69
98 500 12510 9877
. , 3
100 flow. Kr. L südafr. Pfd. U türk. Pfund
8, 62 441 1.93
8, 58 4, 39 l, 9
8, 5s 14.39 191
8, 62 41 1,93
England, Aegypten, Südafrik. Union .. ö Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien —— 222266 Fanal, . de, 6 Ver. St. v. Amerika ee ae s eee e
5 35407 55s No 36
293 O53, 9s 32 h6, 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1940. . Aufwand.
2
Ee, . 37 386 69
343 20 69 26 153 51
265 229 42
130 031 47 2 12555
7 800 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
20 000 — 2. Zwang sversteigerungen, 8. ufgedote, s
929 360 100 Pengoö 60,8. 61,0? 60,738 61,02
S08 003 0
1858 2561 32
Verlust vortra J oz ob0 31 .
Löhne und Gehälter ..... . Soziale Abgaben
785 513 40 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... ö
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beitrige an Bern fspertre knnen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... . Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerung . Neimgewinn 19g; , . -.
27 670 757 842 82
Scheckobligo: Wechsel R.M 1748,15 Schecks R.M 1220906, 59
) Darunter am 1. Januar 1941 nom. EM S05 000, — und nach erfolgter Kapital⸗ erhöhung nom. KEM 1700000, — Aktien der Rohpappen-Fabrik Worms A.⸗G.
Wechsel⸗ und
10. Gesellschaften m. S. S., 11. Genoffenschaften, 12. Offene Hanbelg⸗ und Rommanbitgesellschaften,
29 974 126 98 s
18. Unfall- und Fnvalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbant und Bankausweise. 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Verlust⸗ und Funbdsachen,
4. Oeffentliche Sustellungen, 6. Austosung usw. von Wertpapieren,
7. Atti aften, 8. , , auf Attien,
9. Deutsche Kolonialgesetsschaften,
42 740 76
— —
5 354 07
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Bildung und Verwaltung des Treuhandvermögens entspricht den Vorschriften der Dividendenabgabever⸗ ordnung.
Lutherstadt Wittenberg, 10. 5. 1942.
Dr. Kreß, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ feat vom 31. 7. 1942 hat für das Ge⸗ chäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 69 auf das Grundkapital von RM 4 500 000, — — RAÆ 270 000, — beschlossen. Gemäß 52 der DA V. kommen
—
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.
Löhne und Gehälter Dapon aktiviert und weiterberechnet
Sozialabgaben... Anlageabschreibungen ..... ginsen nh Glonn . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge ...... Außerordentliche Aufwendungen.... Zuführung zum Grundkapital Huführung zur Pauschsteuerrückstellung . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . Neugewinn 1941
d, 6 S zur Auszahlung, während der Rest
Aufwendungen.
4 643 883,07 41 654, 29
Jö? 842, S2
25 6 0. 55
R.A0
4 602 228
266 416 1055939
2 935 301 45 833
3 000 000 300 000
7S5 513 4
12 991 232
— Verlustvortrag ..
Warenerlds Zinserträge
Mitterteich, den 21. März 1941.
Außerordentliche Erträge.... ....
Lage, Wirtschaftaprüfer.
37 386, 69
ho7 ᷣol 40 94 816 79
197446 70 is
9? vol 40
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß and der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
3. Aufgebote
El 627] Aufgebot.
F 4s62. Der Kaufmann Heinrich Otte in Bad Pyrmont als Testaments⸗ vollstrecker über den Nachlaß der Wwe. Eleonore Hesse in Bad Phrmont hat das Aufgebot des verlorengegange⸗ nen Hypothekenbriefes über 900 Goldmark, lautend auf den Namen der Wwe. Eleonore Hesse in Bad Pyr⸗ mont, eingetragen im Grundbuch von Pyrmont Band 19 Blatt 546 in Abt. II unter Nr. 6, dem Grund⸗ besitz des Kaufmanns Robert Pieper
in Bad Pyrmont, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 5. Januar 1943, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Amtsgericht.
Bad Pyrmont, 11. August 1842.
Siegburg über 460,67 Ee beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ efordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin 6. Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunde erfolgen wird.
en 10. August 1942.
Siegburg, Amtsgericht.
21634 Aufgebot.
2 F 542. Der Johann Kelterbaum in Sieglar hat das Aufgebot des Spar⸗ buchs Nr. 51 763 der Kreissparkasse
8
Eides. ;
Das Amtsgericht Aichach erläßt durch Amtsgerichtsrat Dr. Kaeferlein am 14. August 1942 solgendes Auf⸗
gebot: UL. R. II 68/42. Der Kunst⸗ maler Max Roßmann in Munchen, Heimhauser Straße 15, durch den Rechtsanwalt Dr. Leopold Schmitt in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 3, vertreten, hat beantragt, den Grund⸗ schuldbrief für kraftlos zu erklären, der über die auf seinem im Grund⸗ 21 des Amtsgerichts Aichach für Achach, Bd. 1X, Bl. 269, S. 34 ff eingetragenen Grundstück der Steuer⸗ gemeinde Aichach Pl. Rr. 82 1510 Gemüsegarten, zu 9910 ha, für ihn eingetragenen Grundschuld von 500. — Res ausgestellt ist. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens
in dem auf Freitag, den 5. März 1943, 8,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Aichach anberaumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und den Grundschuldbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ., Urkunde erfolgen wird. ichach, den 14. August 1542. Amtsgericht.
21632
Vahnarbeiter Oskar Willi Hermann Köhnistedt, geboren am 29. August 1895 in Uthleben, Kreis Sangerhausen, letzter inländischer Wohnsitz: Uthleben,
religiöses Bekenntnis: evgl, letzte Ehe⸗