Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1942. S. 4
schließung: ledig, soll für tot erklärt werden. Der bezeichnete Verschollene wird . . sich bis zum 27. Ok⸗ tober 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 2, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen kann. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, bis zu dem oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht
21638
Victoria am Rhein Allgemeine
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufzebot.
Der Hinterlegungsschein zur Le⸗ bensversicherung T 2001 878 Otto Samland und Frau Berta Samland geb. Barbutzki, die Versicherungsscheine T 2001493 Paul Teipel, T 2003280 Hermann Sprenger, I 2041776 Gustav Mühle sind abhanden ge⸗ kommen. Die genannten Urkunden
21658) ; Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Geh. Finanzrat Ministerialdirektor a. D. Dr. jur. Karl Nebe in Erfurt durch Tod aus dem Aufsichtsrat un— serer Gesellschaft ausgeschieden ist., Weimar, 13. August 1942. Deutsche Hypothekenbank.
21653) Freie Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre
sammlung ist je tigt, der sich als solcher ausweist.
genen Geschäftsjahres nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrates und der Jahresrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an
jeder
der Hauptver⸗ Aktionär berech⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in
21650 Wiener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, Wien.
Gemäß 5§§5 17ff. der Satzung laden wir hiermit zur 72. ordentlichen Hauptversamnmlung am 8. Septem⸗ ber 1942, 12 Uhr mittags, im Ge⸗ sellschafisgebäude, Wien, 1., Reichsrat⸗ straße 13, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses
zum deutschen Reiths
Nr. 191 . Attiengesellschaften
Bilanz am 31. Dezember 1941.
2 8
RM S
I9i0z].
Dritte Veilage anzeiger und Preuhischen
Berlin, Montag, den 17. August
II. Genossenschaften
Einkaufsverband „Rordwest“ e. G. m. b. H., Bremen,
10. Gesellschaften m. b. H.
Staatsanzeiger
19gaꝛ
—
19597 Aufforderung. ĩ
Die Firma Gebrüder Schmidt, chemische Werke Ges. m. b. D. in Ziegenhals, ist aufgelöst. Alle Gläu⸗
Eintrittsgelder 977,85 Nebenkosten 7266. — DTD ss aus Nichtmit⸗
gliedergeschäft 1 642,0
20474. Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 280 000, — Mobilien... 1, — Maschinen .. 1 — Fuhrpark... 1— Beteiligungen
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Sep⸗ tember 1942, 16 Uhr, im Sitzungs— zimmer von Herrn Justizrat Prof. Dr. F. Wünschmann, Leipzig C 1, Markgrafenstt. 6, stattfindenden or— dentlichen Hauptversammlung ein—
der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Leipzig 0 5, Oststraße 195, bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Hauptversemm⸗ lung hinterlegen und sich nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗
Anzeige zu machen. Heringen Selme, 10. August 1942. Das Amtsgericht.
(Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung) -= und des Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1941 mit den Bemerkungen des
Aufsichts rates. . über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes sowie über
Versicherungssteuer: aus Mitgliedergeschäft 2551,05
diger werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen unverzüglich bei der Gesellschaft zu melden. Gebrüder Schmidt chemische Werke Ges. m. b. S. in Ziegenhals.
Hagen (Westf.), Leipzig.
Bilanz per 31. März 1942.
werden kraftlos, wenn nicht innerhalb 6 zwei Monaten Einspruch erhoben wird. 216399 . Düsseldorf, den 12. August 1942. Oeffentliche Aufforderung. Der Vorstand. 7 7I 5042. Am 16. 2. 1933 ist ini. Bochum⸗Gerthe die Witwe des am
aus Nichtmit⸗ ö gliedergeschäft 1 429,05 Erlöse aus verwert. Vieh: aus Mitgliedergeschäft
Abschrei⸗
Stand am bung
Beginn Zugang Abgang
w-“ Beschlußfajsung
30. 3. 1901 verstorbenen Ehemannes Rudzko, Wilhelmine geb. Wischniewski, verstorben. Sie soll aus Bialla stammen. Irgendwelche Verwandte konnten nicht ermittelt werden. Es werden daher alle Personen, die ein Erbrecht geltend machen können, aufgefordert, ihre Rechte bis zum 1. Dezember 1942 bei dem Nachlaßgericht Bochum geltend zu machen, anderenfalls wird festgestellt, daß ein anderer Erbe als das Land Preußen nicht vorhanden ist. Bochum, den 8. August 1912. Das Amtsgericht.
EI628] Die 4 Rige (früher 8 2Dige) Gold⸗ Schuldverschreibung der Berliner Hypo— thekenbank Aktiengesellschaft Sexie 1 Lit. E Nr. M 394 über 500 Goldmark gen 179,219 Gramm Feingold ist für raftlos erklärt worden. — 455. E. 330. 41. Berlin, den 12. August 1942. Das Amtsgericht Berlin.
21629 Ueber die im Grundbuch von Span— dau Blatt 2766 in Abteilung III unter Nr. 6 eingetragene Hypothek von 2500, — Goldmark ist ein neuer Onpothekenbrief gebildet worden. Der bisherige Hypothekenbrief ist kraftlos geworden. Berlin-Spandau, 30. Das Amtsgericht.
21631
4 F. 4142. Durch Ausschlußurteil vom 5. 8. 1942 ist der Hypothekenbrief über die für den Damenfriseur Paul Wilhelm Müller in Hamburg-Altona, Bahrenfeld, jetzt in Hamburg, Stein- damm 56, im Grundbuch von Groß Flottbek Blatt 611 und 612 Ab⸗ teilung III Nr. 7 bzw. 2 eingetragene Hypothek von 600 RA für kraftlos erklärt worden.
Samburg⸗Blankenese, 6. 8. 1942.
Das Amtsgericht.
Juli 1942.
Abt. 11.
21633
8 F. 1. 42. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts in Posen vom 39. Juli 1912 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch des Amts⸗ 6 Posen von Posen-Jersitz
and 15 Blatt 354 in Abteilung III unter Nr. 24 eingetragene Hypothek von 60 000 — sechzigtausend — ZI. für kraftlos erklärt worden.
Posen, den 13. August 1942.
Das Amtsgericht. 4. Dessentliche Jusellungen 21635] Oeffentliche Zustellung.
2 R 249/47. Die Ehefrau Christine Katzor geb. Issel, Lebenstedt II, Bohnen—⸗ weg 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Glindemann, Salder, klagt
egen den Elektriker Vincentius Katzor, früher in Truskawiee, Kreis Drohobycz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, die am 12. Juli 1936 vor dem römisch⸗katholischen Pfarr⸗ amt in Truskawiec geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 12. Oktober 1942, 11 Ühr, mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ — 1 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.
Braunschweig, den 8. August 1942. Das Landgericht.
5. Verluft⸗ n. Sund achen
21637
Der Versicherungsschein M 101 608 ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Mo⸗ natsfrist vorgelegt wird.
Berlin, den 14. nt 1942.
Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Akt. Ges.
21504
Der am 3. Juli 1910 auf das Leben von Herrn Baptist Gast in Rattels⸗ dorf, geboren am 5. September 1911, ausgefertigte Versicherungsschein Nr. A 44116 über 2000 RM ist abhanden ekommen. Er verliert seine Gültig⸗ eit, und wir fertigen eine Ersatz—⸗ urkunde aus, wenn sich der jetzige In⸗ haber des Versicherungsscheines nicht innerhalb zweier Monate bei uns maldet. ö
. den 11. August 1942.
agdeburger Allgemeine
Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗
6. Auslosung usw. von Wertpapieren 21640) Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der noch im Umlauf befindlichen Rentenbankscheine zu 10, 50, 100, 500 1060 Rentenmark.
Mit Genehmigung der Reichsregie⸗ rung rufen wir hierdurch gemäß § 21 der Durchführungsbestimmungen zum Gesetz über die Liquidierung des Üm— laufs an Rentenbankscheinen vom 31. Januar 1925 (RGBl. 11 S. 29) die Rentenbankscheine zu 10 Rentenmark II. Ausgabe vom 3. 7. 1925 (mit Kopf⸗ bildnis einer Landfrau), 50 Rentenmark II. Ausgabe vom 20. 3. 1925 (mit Kopf⸗ bildnis eines Landarbeiters), 50 Ren⸗ tenmark III. Ausgabe vom 6. 7. 1934 (mit Kopfbildnis des Freiherrn vom Stein), 100 Rentenmark J. Ausgabe vom 1. 11. 1933 (ohne Kopfbildnis), 500 Rentenmark J. Ausgabe vom 1. 11. 1923 (ohne Kopfbildnis), 1000 Renten⸗ mark J. Ausgabe vom 1. 11. 1923 (ohne Kopfbildnis) zur Einziehung auf.
Die aufgerufenen Scheine können bei den Kassen der Reichsbank aber bis 15. Dezember 1942 gegen andere Renten⸗ den Kassen der Reichsbank bis 15. De— zember 1912 gegen anderen Renten⸗ bankscheine oder gesetzliche Zahlungs— mittel umgetauscht werden. Mit Ablauf des 15. Dezember 1942 werden die aufgerufenen Rentenbank⸗ scheine kraftlos, und es erlischt damit auch die Umtausch⸗ und Einlösungs— pflicht der Deutschen Rentenbank. Berlin, 13. August 1942. Deutsche Rentenbank. Der Vorstand.
7. Attien⸗ gesellschaften
21649 Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik AG., Schellerten. Einberufung zur Hauptversammlung.
Die ordentliche Hauptversamm⸗
lung der Ahstedt⸗Schellerter Zucker⸗
fabrik AG. findet statt am Sonn⸗
abend, den 19. September d. J.,
16 lihr, im Saale des Gastwirts
H. Berkhoff zu Ahstedt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und Vor⸗ schlags für die Gewinnverteilung des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers 1942/43.
6. Verschiedenes.
Schellerten, den 24. Juli 1942.
Der Aufsichtsrat. Gustav Behrens.
Der Vorstand.
Carl Behrens. Wilhelm Bleckwenn.
21679
Am Dienstag, den 8. September
1942, 10 Uhr, findet die ordentliche
Hauptversammlung im Büro unserer
Gesellschaft zu Bad Wildungen statt.
ie Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien minde⸗
stens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind:
Direktion der A.⸗G. Königsquelle,
Bad Wildungen; Preuß. Staats⸗
bank (Seehandlung), Berlin;
Dresdner Bank, Kassel; Deutsche
Bank, Kassel und Bad Wildungen;
Kreissparkasse Bad Wildungen.
t Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
6. Verschiedenes.
Bad Wildungen, 14. August 1942.
Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G.
Königs quelle.
Der Vorstand.
für
geladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes üher den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergan—
206231].
sammlung anmelden.
Freie
Altheide Aktiengesellschaft für Kur⸗ u. Badebetrieb, Altheide Bad.
Bilanz per 30. September 1941.
Leipzig, den 13. August 19142. Wohnungsbau- Aktien gesell⸗ schaft. W. Stoye.
Attiva. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden und
anderen Baulichkeiten. . Unbebaute Grundstücke: Abgang .Maschinen und maschinelle Anlagen . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang
Kurzlebige Wirtschaftsgüter. ....
3. Kraftfahrzeuge
Bewertungsfreie Anlagegüter in 1940/41. . ;
10090 Abschreibung Beteiligungen. ..
, 9
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Wertpapiere . Hypothekenforderungen
.
und Leistungen Kassenbestand n. Postscheckguthaben . Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung
1281
Aktienkapital Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage Zuweisung ...
b) Freie Rücklage Wertberichtigungen:
Rückstellungen:
a) für ungewisse Schulden
und Leistungen .Verbindlichkeiten: l. Obligationsanleihe von 1929 ausgelost
zu 29 Disagio bei Auslosung Hypothekenschulden
gen und Leistungen
schaften
6. Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn 1940/41. ....
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
a) für Anlagevermögen. . Zuweisung 1940/41...
b) für Umlaufvermögen
b) für Ersatzbeschaffungen, für Wehrmachtsverkäufe
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗
Zuweisung zur Unterstützungseinrichtung der Alt⸗ heide W. G. für Kur⸗ u. Badebetrieb G. m. b. H.
Ergebnis: Gewinnvortrag 1. 169. 1910 Zuweisung zum Reservefonds ...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September
F. M0
1 809 730
lõ5l 188
123 235 1. 10. 1940 ; 211 428
J 3 037
1 ? 122 500 TT Nb d
41 658 36 200 900 16513
105 854 5 161
ö . 7091 . ö 318 750 dienen.. 13 600
3 130 650
1470000 40 000
40 000 S0 000
60 000 313 687
149 744 463 431,
2s zoo ao ooo s 260
500 000 180 000 320 000
6 400 * 326 400
151 953
S4 236 7I 347
— 50 000 205 583 ö 142 580 . 49 331 11 20 000 — 29 331 11 67 620 28
96 951 30
3 130 650 1941.
— —
—
Auf wen dun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen ö Wertberichtigung auf das Anlagevermögen. Zinsen
Beiträge an Berufsvertretungen Rückstellungen
und Badebetrieb G. m. b. 5). . Zuweisung an gesetzliche Rücklage. . ; Reingewinn 1940/41 Vortrag 1. 10. 1940 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. .
Zuweisung an, Unterstützungseinrichtung der Altheide
R. M z03 O62 27 322 121 95 149 744 29 412 z89 159 7001
34 250
; 50 000 l 20 600 49 331, 1 96 961
Ertrã ge. Gewinnvortrag 1. 10. 1940 26
Dlmütz, den 3. April 1942.
Markgrafenstraße 36, erfolgt.
Altheide Bad, den 19. Mai 1942. Altheide Attien gesellschaft
Dr. de Haan. S. Kohl.
Aktiengesellschaft.
Ab: Zuweisung zur Gesetzlichen Rücklage. ..... Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäß 5132 1, 1. ...
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. jur. Hermann Dzialas, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41 auf 490 festgesetzt, deren Ausschüttung abzüglich 1590 Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag) bei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin W 8,
Der Aufsichtsrat besteht ous folgenden Herren: Dr. Hermann Leising, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Justizrat Werner Ranz, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Werner Vogel, Berlin; Geh. Kommerzienrat Rudolf Rosa, München; Bankier Walter Stiehl, Berlin; Dipl.⸗Kaufmann Walter Wedemeyer, Berlin. .
20 009, —– 26 331,11 1228 880 1
49 zz31, 1 20 000.
29 331 11 1199 549 04
TT7s Ss ss
die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.“
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
4. Allfälliges.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei einer sertpapiersammel⸗ bank oder bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft in Wien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also späte⸗ stens am 4. September 1942, hinter⸗ legen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt gegebenenfalls die Hin⸗ terlegung einer Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen An⸗ teil am Sammelbestand der Aktien.
Wien, den 12. August 1942.
Der Vorstand. von Fürer⸗Haimendorf. 6 21654 Schwerter⸗Brauerei
Aktiengesellschaft in Meißen.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. September 1942, 15,0 Uhr, in den Räumen der Dresdner Handel sbank A. ⸗G. , Dresden⸗A., Ostra⸗-Allee 9, stattfin⸗ denden 27. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und des Berichtes des Aufsichtsvrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
Wahl eines Abschlußprüfert.
Wahl zum Aussichtsrat.
Wegen Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung verweisen wir ausdrücklich auf § 25 unseres Statutes und bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine bei den Hinter⸗ legungsstellen:
Gesellschaftskasse,
Dresdner Handelsbank A.⸗G.,
deren Filialen. Meißen, den 13. August 1942. er Aufsichtsrat.
Dr. Rudolf Hoyer, Vorsttzer.
21652] Süddeutsche Zellwolle Aktiengesellschaft, Kelheim / Donau. Einladung.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, dem 30. Sey—
tember 1942, vormittags 11 Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Firma in
Kelheim stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
„ Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers 1912. ;
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die bis spätestens 26. Sep— tember 1942 ihre Aktien bei der
Gesellschaft in Kelheim hinterlegen
oder ihr einen Hinterlegungsschein ein⸗
reichen, der besagt, daß die Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, Com— merzbank AG, Berlin, Deutschen
Bank, Berlin, Bank der Deutschen
Arbeit AG, Berlin, bzw. deren Fi⸗
lialen oder bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗
sellschaft AG, Berlin, oder bei einem anderen deutschen Bankinstitut oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind und bis einschließlich 30. Sep⸗ tember 1942 im Sperrdepot gehalten
werden. .
Kelheim, den 12. August 1942.
Siüddeutsche Zellwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
für
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den = übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21
Druck der Preußischen Verlags. und Druckerei GmbH.. Verlin
Sechs Beilagen
ür Kur⸗ u. Badebetrieb.
Der Vorstand.
oinschl. Börsenbeilage und zwei Zentral- handelsregisterbeilagen).
Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 9, oder
3 405, —
Ab⸗ zo9,— 3 001, —
schr. Wertpapiere. 30 000, —
Umlaufvermögen: Warenvorräte. 199 479, — Forderungen
auf Grund
von Waren⸗
lieferungen
und Leistung. 67 375,23 Kassa, Postscheck
und Guthaben
bei Noten⸗
banken... Sonstige Bank⸗
guthaben. . 1174,50
Posten, die der Rechtnmngẽ⸗
abgrenzung dienen .. Avale R. iM 36 00, —
Passiva. Aktien kapital: Stammaktien je 20, — 1 Stimme. 145 000, — Vorzugsaktien ; je 20, — 20 Stimmen 6 CQbοσ¶ Rücklagen: — Gesetzliche Reserve . 40 000, — Andere Rück⸗ lagen...
Rückstellungen ....
Verbindlichkeiten: Obligationen, Restum⸗ lauf und Zinsen
35 oss, Is Hypotheken. S6 458,98 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen. Kraftwagen⸗ und Maschi⸗ nenankaufs⸗ konto. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 2 235, — Sonstige Verbindlich⸗ keiten.. 982,40
Gewinn und Vcrlũffreqᷓ⸗
nung: Vortrag aus 1940... 16 101,92 Gewinn 1941 46030,97 62 132
Avale RM z0 do- R
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Tezemher 1941. ö 119 601 06 11985 66 599 — 37 780 47 6 44 380 46 636 97 293 245 05
Yo Bs 8] 1451 * 15 32721
33 Wh (5
17 372, 9 285 401
2471
690 877
Fo 000, —
sõ sss os
z6 oo0,—
C Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen .. Besitz⸗ und andere Steuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1941. .....
3 9959
Ertr a ge. Warenerträge ... gin en Sonstige Erträge ....
München, 15. Juli 1942.
Barbarino C Kilp — Otto Pfaeffle ; Attien gesellsch aft. Der Vorstand. Franz Taver Lederle. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung und auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im Geschäftsbericht fehlen die Angaben über die Bezüge des Vor⸗ standes und der Aufsichtsratsmitglieder. München, 24. Juli 1942. Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer. Die Dividendenscheine Nr. 18 zu den Aktiennummern 1— 2000 und die Divi⸗ dendenscheine Nr. 13 zu den Aktiennum— mern 2001— 3400 werden mit RM 4, — abzüglich 1599 K. -E.-St. an unserer Ge⸗ sellschaftskasse München 2, Unteranger 15, eingelöst. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Frau Henny Pfaeffle. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Otto Pfaeffle, Vizepräsident der Industrie⸗ und Handelskammer München, Vorsitzer und Delegierter; Karl Lotz, Direktor, München, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Hanns Schubert, München; Frau Henny Pfaeffle, München.
Hauptverwaltungsgebäude
Lagergeb. Bremen. ... 1
1. Aktiva. FR. AM
Bremen 1
Grundst. und Gebäude: Hagen, Berliner Str. .. Hagen, Kaiserstr. Leipzig, Dessauer Str. . Büromaschinen usw.: Bremen 24 29 ,,
Leipzig, . 00 Kraftwagen. 600 — Einrichtungen:
Mobiliar Bremen. Mobiliar Hagen.... Mobiliar Leipzig
Ausst. Inventar: Bremen.
248 000 25 500 195 000
1100 — 5 000 —–— 2 22 000 —
FR. A 9 *
680 20 bh aa
1
180 —
522 004 - 6 Beteiligungen usw.: Brem. Volksbank ... Langfr. Forderungen: Spar⸗ u. Bauv. Hagen . Fin. Amt Bremen⸗M. . E 60
* 524 204 - 66
200 9
2 000 — —
ß ff
/ oo0= og6 ff
D ö = 200 —
2000 65 000
557 105
—
Forderungen: 2 auf Grund von Warenlief. u. Leistungen aus der Kreditgewährung an Genossen
Wertpapiere: ö. 4M, Deutsche Reichsschatzanweisung Steuergutscheine II.. Guthaben bei Banken. .... Wechsel: a) Bestand ...
b) weiterbegebene. ) In den Forderungen sind enthalten: a) Forderungen an Genossen,. .
Kasse, Reichsbank, Postscheckguthaben . Warenbestände Bremen, Hagen, Leipzig
2. Passiva. Langfristige Verbindlichkeiten: Darlehn der Mitglieder
wel C.,
Kapital und Rücklagen: Geschäftsguthaben:
b) der ausscheidenden Genossen. .
Skand am Beginn
Zuweisung aus vorjähr. Gewinn . Eintrittsgelder 1941/42 .. Baufonds..— .. Kö Autowiederbeschaffung Wertberichtigungsposten ..... Finanzkonten:
— 9 2
V Niverse Kreditoren.
Gewinn⸗ und
von der Genossenschaft geleistete Vorauszahl. Jö sonstige Vorauszahlungen (Bombenschäden)
b) Forderungen gem. 5 33 d Abs. 4 Gen. -Ges.
Darlehn Versorgungs⸗ und unterstützungẽkase „Nord⸗
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistungen Weiterbegebene Kundenwechsel an Banken on den Genossen geleistete Vorauszahl.
2s Sas , 1678.55
m. 6a ooo,
a) der verbleibenden Genossen ...
Gesetzl. Rücklagen nach 57 Abs. 4 G.⸗G. :
gos zõ2,
1'019 692,ů48 62 za6/õ
1026279
50 680 7736 492 248
z0 446 21 71 168 22
Ns sss 5ᷓ
10 — 831 164
352 175 40
21 339,71
Verlustkonto.
99 5l2,9s
8 181, 0 33733, 06s
Reingewinn... . 2 2
100 000 5 405 — 6 O0 -
m e mn
Abschreibungen auf Anlagen ..... Sonstige Abschreibungen .
w ,, Gehalt und Lohn .. Gesetzl. soziale Aufwendungen . Freiwill. soziale Aufwendungen Spenden . Zinsaufwendungen . Besitzfkeuern . ... Umsatzstsuern. ... Allgemeine Unkosten Skonto Gewinnausschüttung Reingewinn. Bruttogewinn...
Bremen, den 31. März 1942.
Bremen, den 22. Juni 1942. Mitgliederbestand am 1. April 1941 Neuaufnahmen... Uebertragungen ..
Ausgeschieden.. ... Uebertragungen .....
Bestand am 31. März 1942 Davon sind am 31. März 1942 eingezahlt
Das Geschäftsguthaben hat sich gegenüber d Die Haftsumme (pro Genosse EM 2000, —
Wilhelm Roloff, Braunschweig; Christoph Bremen, den 31. März 1942.
Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle Aktien gesellschaft.
Der Borstand.
Zuweisung Versorgungs⸗ und uUntersfützungskasse „Nord⸗
Der Borstand. W. Sengebusch. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habs ich geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Uebereinstimmung gefunden.
14 205
42 40 678 25 97 96 37 50 71
42 20 26 28
2 . , ,
Verlu st. 29 739 97
10 900 296 599 za 21 760 73
117 546 96 I8 04465
Gewinn. 329
7172 6 60 453 315 195
185 688
Otto Röhling, beeidigter Bücher- und Rechnungsrevisor. . . 3565 Genossen 16 Genossen 5 Genossen
85 485 77
Hinrichs.
21 Genossen
al 427 14 25 286 88 2 736 658 6
——Qii—u ͥ,iöe s&Cßͥ
SSõ 85 72 S85 485 72
Dr. Hans Gröger. Georg Schmidt.
21093 Bekanntmachung. Die Pflanzenkautschut (Strauch⸗ und Staudenkautschuk) Forschungs⸗ und Anbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W 35, Am Karlsbad 3, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 360. Juli 1942 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. erlin, den 19. August 1912. Pflanzenkautschuk (Strauch⸗ und Staudenkautschuk) Forschungs⸗ und Anbau⸗Gesellschaft m. b. H. i. Abwicklung. Der Abwickler: Friedrich Funck.
ich VJ Nachstehend geben wir pflichtgemäß das abschließende Prüfungsergebnis unserer Gesellschaft für das Geschäfts— jahr 1941 öffentlich bekannt. Haldensleben, den 1. August 1942. Steinbruch⸗ und Bauindustrie GmbH. — Bodendorf zu Haldens⸗ leben. Der Geschäftsführer: Teitsche id. .
Es wird festgesteilt, daß nach pflicht⸗ mäßiger Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt Magdeburg be⸗ auftragten Bilanzprüfer „Mittel- und Westdeutsche an,. Aktiengesellschaf in Magdeburg“ auf Grund der Schrif⸗ ten, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchfüh— rung und der Jahresabschluß den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen und, daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben. Magdeburg, den 25. Juli 1942. Der Leiter des Gemeindeprüfungs⸗ amts: Flesch.
21645 ö
Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H., Nörten⸗Hardenberg.
Tilgung von Teilschuldverschreibungen der 5 3 Anleihe von 193. Bei der am 8. August 1942 gemäß S 4 der Anleihebedingungen bewirkten Auslosung von Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer 5 . Anleihe von 1937 sind für das Jahr 1942 nachstehend aufge— führte Nummern gezogen worden: Stück 52 Teilschuldverschreibungen
143,
252, 270 325, 336, 407,
127, 258, 325,
301, 313, , 342, 354, 372, 392, 405, 436, 441, 144, 452, 461, A491, 50. Stück 52 Teilschuldverschreibungen über je nom. E.M 500, — Nr. 523, 543, 55, 574, 588, 667, 613, 620, 631, go, 655, 6853, 704, 721, 72 743, 753, 758, 760, 765, 89, S03, Sih, 824, Sag, S836, S862, 877, So9, gh0, 23, g31, 932 gh, 61, 9grz, 981, g50, lozz, 1035, 1040.
Die Einlösung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 1. Dezember 1942 ab zum Nennwerte bei der
Deutschen Bank, Berlin, und
deren Zweigniederlassungen
egen Auslieferung der Teilschuldver⸗ . mit den dazugehörigen Zinsscheinen per 1. Juni 1943.
Die Verzinfung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erlischt am 1. De⸗ zember 19.
Nörten⸗ärdenberg, im August 1942.
Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H.
278, 2 334. 112, 4
15. Verschiedene Bekanntmachungen iscte), Rechnungsabschtuß.
I. Gewinn⸗ und 1 e, , , m. für das Geschäfts jahr 1941. — x — —
— RM S9
A. Einnahme. Schadenreserve des Vor⸗
8 Genossen 4 Genossen
376 Genossen 12 Genossen
jahres: aus Mitgliedergeschäft 26 92
1
1 2 * 2 2 29 14 2 9 6 . 9 2 1
Uebernommene Geschäftsanteile... . 1 n V... RM 59s 200, —
m RM 12 soo, — beträgt am 31. März 1942 RM 744 000, — 16 000, —
em 1. April ia I erhoht u
Die Haftsumme hat sich gegenüber dem 1. April 1941 ermäßigt um R. A Dem Aufsichtsrat gehören an: Berthold Regenbogen, Nordenham: Johann Lenzing, Bentheim; Hermann Witte, Duisburg; Wi
Diener,
Einkaufsverband Nordwest“ e. G. m. b. H. W. Sengebusch. Hinrichs.
372
lhelm Albers, Hamburg⸗Harburg; Limburg; Paul Scheins, Aachen.
364 Genossen.
aus Nichtmit⸗ : gliedergeschäft 3 887 04 Prämieneinnahme: aus Mitgliedergeschäft (Vorprämie) 177 827,70 nRestbeiträge Rs. 85 Ts 357 5s aus Nichtmit⸗ gliedergeschäft 68 523,99 Nebenleistungen der Ver⸗
Kapitalerträge:
9* — aus Richtmit⸗ * 1514060 gůe berge chat 17 25572 (6 z8ð6 20
Zinsen aus Kapital und Banken
Sonstige Einnahmen: Rückzahlung darch Finanz⸗ d Erlös durch Aus⸗ losung der R.. 2000, — R.⸗Anleihe v. ,,, Delkrederekonto: Rückstellung aus 1940 .. Prämienübertragskonto aus 1940: !
aus Mitglieder⸗ geschäft aus Nichtmit⸗ gliedergeschäst 300. S600 = 342 O39 37
— —
4 556 24
5
300, —
B. Ausgabe. Uebertrag auf nächstes Ge⸗ schäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien auf Trächtigkeits⸗,, Leibes⸗ frucht⸗ und Transport- versicherungen: aus Mitglieder⸗ geschäft .. aus Nichtmit⸗ glie dergeschäst 2 43920 Entschädigungen: aus Mitgliedergeschäft: Schäden aus dem Vor— jahre 26 926 -= Schäden aus dem laufen⸗ den Jahre . 114 365, — Noch nicht ge⸗ zahlte Schä⸗ den aus dem laufenden Jahre. .. 16 677350
aus Nichtmitgliederge⸗ schäft: Schäden aus jahre Schäden aus dem laufen⸗ den Jahre . Noch nicht ge⸗ zahlte Schä⸗ den aus dem laufenden Jahn,, 23234 Beitragsgewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto Prämienrückvergütungs⸗ konto: für güste Stuten (a. Mit⸗ glie dergesch. ) 250,56 Körtierver⸗ sicherung (Rückstellung) 636, — Steuern: Versicherungssteuer 3 980, 10 Diverse Steuern 9 413,80 Körperschafts⸗ steuerrückstel⸗ lung 920, — Anteilige Tierarztkosten . Verwaltungskosten: Agentengebühren a. Mit⸗ gliedergesch. 9 243,41 desgl. a. Nicht⸗ mitgliedergesch. 4 085,49 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ . Lebensversich. Prämie auf Pensions⸗ anspruch .. Rückständige Verwaltungs⸗ k 500, —
Sonstige Ausgaben. Delkrederekonto: Rückstellung für dubiose Forderungen .. Beitragsrückerstattung (Rückstellung])l6 . Dem Reservefonds zuge⸗ führt: Zinsen aus Kapital Erlds d. Ausl. * S566, d. R.⸗Anleihe v. 1939 und Rückzahl. v. Steuern der Fin.⸗Kasse . Gewinn aus Nichtmitglie⸗ dergeschäft . Gewinn aus Mitgliederge⸗
schääst ..
302, —
dem Vor⸗ 3 887, q
ol 414 27
14 3139 6165
z0 oss, 8
6 842,20
.
2 140,
7663,31
2060 14238015
342 039 37
sicherten:
aus Mitgliedergeschäft:
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)