1942 / 191 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1942. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister jür das Deutsche Reich

Aazelgempreig für ben Raum einer funfgespaltenen 88 mm breiten Petit Zeile 110 Fe. Anzeigen nimmt

2. Spareiylagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrists—.—.. 53 bj mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.“. . 7374, 02 3. Anleihen und aufgenommene Darlehen: . a) Schuldverschreibungen im Umlauf 4

II. Bilanz für den Schluß

des Geschäftsjahres 1941.

. 11187781. A. Uttiva. RM & *

Kassebestand 276 30

Guthaben beim Postscheck⸗

amt 121636

Hessische Landesbank Girozentrale —, Darmsiabt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. 3. ztttiv a. . RA 1. Barreserve:

. P; 2. * re r . ö . . * 9

Eescheint an sedem Wochent 118 . einschtiezt

halts ub er icht. 1. w,, 2. Gũterrech ts

,

K

ö

.

der Bücher und Schriften der Versiche⸗

Guthaben bei Banken. 130 972 54 Wertpapiere 37 801 25 Guthaben bei der Gemein⸗ schaft Deutscher Privat⸗ versicherungen in Berlin 2 607 51 Geschäftsanteil b. d. Volks⸗ U bank Gießen 300 Rückstände der Ver⸗ sicherten: aus Mitgliederversiche⸗ rungen... 4803,78 aus Nicht mit⸗ gliederver⸗ sicherungen. 1012,45 Rückständige Erlöse: aus Mitgliederversiche⸗ rungen.. 3 660, aus Nichtmit⸗ gliederversiche⸗ rungen an 5 629 72 Außenstände bei Agenten u. Versicherungsnehmern auf anteil. Tierarztkosten Mobilienkonto 1

B. Passiva. 284 61041 Uebertrag für das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Beiträge aus Trächtigkeits⸗, Leibes⸗ frucht⸗, Transport⸗ und Mastschweinversiche⸗ rungen: aus Mitgliederversiche⸗ rungen.. 302, aus Nichtmit⸗ gliederversiche⸗ rungen... 2439,20 Ueberzahlte Beiträge aus: Mitgliederversicherungen 1748,06 Nichtmitglieder versicherungen 16,10 Unbezahlte Schäden: aus Mitgliederversiche⸗ rungen... 16 677,50 aus Nichtmit⸗ glieder versiche⸗ rungen... 79382, 84 Sonstige Verbindlichkeiten: Agentengebühren a. Mit⸗ gliedervers. . 411,30 desgl. aus Nichtmitglie⸗ dervers. . rückstãndige Tier⸗ arztkosten.. rückstänbige. Steuern.. rückständige Tohnst. a. Le⸗ bens vers. rückständige Bei⸗ hilfe auf Groß⸗ . 190,80 Delkrederekonto ( Dubio⸗ ,, stückstellungen: für Beitragsrückerstattung

für Körtierver⸗ Ml ao, 1 sicherung .. 636, für Körper- schaftsfteuer für Verwal⸗ tungskosten. Reservefonds: Bestand am I. 1. 1941

dazu gemcß Io or F 26 der Satzung.. 6 696,24 Gewinn aus Nichtmit⸗ gliedergeschäft 7 663,31 Gewinn aus Mitglieder⸗ geschäft ..

S1, 9s 31,60 dos, bo

s61, 50

261255

gꝛo, -

500,

20,60 1186 95665 9? 184 570 4]

Gießen, den 29. Mai 1942. Oberhessische Biehversicherung⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit, Gießen.

Die Direktion. Dr. van Bentheim. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Gießen, den 29. Mai 1942.

Dr. Niepoth, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehender Jahresbericht und Rech⸗ nungsabschluß wurde in der Hauptver⸗ sammlung vom 27. Juni 1942 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt. Der Dire kior: Dr. van Bentheim.

Aufsichtsrat: 1. Wilhelm Müller, Bauer und Ortsbauernführer, Vorsitzer; 2. Ludwig Hofmann V., Bauer, Lollar, stellvertr. Vorsitzer; 3. Paul Hoffmann, Gutspächter, Hof⸗Güll bei Lich; 4. Hein⸗ rich Schneider, Genossenschaftsdirektor, Hungen; 5. Ludwig Schmidt, Bauer, Wachenbuchen; 6. Hermann Hch. Ihring, Bauer und Low. Ortsfachberater, Lich; 7. Karl Kalbfleisch, Landw. Srtsfach⸗ berater, Gleimenßain bei Alfeld; S8. Friedrich Wilhelm Schaub, Bauer, Büdesheim; 9. Johann Paul Schweitzer, Bauer, Obermörlen bei Butzbach.

Stroh,

Berater: Bürgermeister Vorstand: Dr. Johannes van Bent⸗

49 50

3 100 - / 1

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Brauerschwend bei Alsfeld. heim, Direktor.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Golb) R., 245 519,45 b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ u. Postscheckkonto, 2 433 O85, 63

. Fällige gins⸗ und Dividendenscheine 2 . 2

Sched ?!? Wechse: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. BP und c RMA 515 252,47 b) eigene Ziehungen ej eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, de dem §13 Abs. 1 Nr. I des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 KWG.) Reichs- mark 391 461,64

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

und der Länder w Ins sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf R. 40 471 423,651

z. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder 2 . F434 236 676, 16

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.... 28 947 576,30

e) börsengängige Dividendenwerte. .. ,

d) sonstige Wertpapiere. . 1— In b) sind enthalten:

Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen eigener Emissionen (Nennbetrag R 1 500 600, Reichs⸗ mark 1 152 306,18 In der Gesamtsumme sind enthalten: ö

Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Reichs- mark 60 632 498,52

Wertpapiere zur Deckung der Pfandbriefe RM 771 275,73

Wertpapiere zur Deckung der Communalschulbverschrei⸗

bungen RM 56 378,08

J. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstitute . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 42133129, 78

Anlage der Liguiditätsreserven.. .. . RM G 617 000, enthalten in giff 5... . . R 4A 65612 909,77 enthalten in Ziff J... RM 39 004 090,23

Schuldner: a) Kreditinstitutee .... . RAM 870 661,65 b) sonstige Schuldner... . 15 245 176,11 In der Gesamtsummie s sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 16 505,03 bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RA 3 035 714,08 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Deckungshypotheken RF.M 63 508 134,47 b) aus Mitteln der Deutschen Renten bank⸗Kredit⸗ anstalt gegebene Hypotheken RM 2124 836, 83 o) Woh nungsbauhypotheken unter Gewährlei⸗ stung und mit Zinszuschüssen des Hessischen CigdeteJĩi 3 387 8a Ga Dayon sind in das Deckungsregister für Kom⸗ t munalschuldverschreibungen eingetragen RM 253 O1 759, i0 d) sonstige Hypotheken... . R 4 19745 002,53 e) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 77. September 193)... ,

466 Gos, 8s

Davon betreffen aus Mitteln der Deutschen Renterdbañ-

Kreditanstalt gegebene Darlehen RM 45 560, 40 Langsristige n,, . a) in bas Deckungsreg. eingetr. Kommunaldar⸗

ne,, e F (6 as Gel 3 d) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗

Kreditanstalt gegebene Darlehen... 2366 397, 21 ) sonstige Darlehen... . , 26 935 7562,40

Davon gegen Kommunaldeckung RM 26 026 687,87 Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und langfristigen Ausleihungen: im Dez. 1941

anteilige fällige rückständ. FR. 0 K. M R. M

ée) von Hypotheken. . . 240 99, sz 220 588, 63

b) von Kommunaldar⸗ lehen 347 653, 18

e) von Rentenbank⸗Lredit⸗ anstaltshypotheken u. ehgrlehn⸗⸗

d) von sonstigen Darlehen

so bes, l4 2s eg, s

23 796, 50 16 797,350 11 672,30

4128,36 45,15 id ) VYvõ dpd d Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Außerdem Entschuldungs darlehen R. 2 491 043,30

Beteiligungen (6 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Altiengesetzesꝛz..

Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten so⸗ wie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Reichs- mark 1 889 170, =, Abgang RM 236 110,

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . RM 616 536, Zugang EM 1 018,69, Abschreibung RAM 17462, 659

v ng M 90 706,78 Zugang EM 57 629,49, Abgang RM 157 029, 32, Abschreibung E 4 S8226,8l, davon RA 5152,65 aus Wertberichtigung

Zugang F. 23 gas, s, Abschreibung RM 23 gas, Os

e . die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bausparkasse

In den Aktiven und in den Passiven 14, 15 und 16 sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (RAM an Geschäftsführer und an andere im 514 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein In⸗ haber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kredit- institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungs-⸗ nager angeht b) Anlagen nach 517 Abs. p c Anlagen nach 5 17 Abs. 2M WG. (Aktiva 13 und 1) ...

Gläubiger: Passiva.

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

wre

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite. . R 4A 240 038,26 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute

FM 198 312 4365, 40

d) sonstige Gläubiger ., 38 619 724. 66 RM 235 932 161,06

Von der Summe . und entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.M 77 497 172,57 bh) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 169 434988, 49 Von bb werden durch Kündigung oder sind salllg: l. innerhalb 7 . FRM S8 662 812,71 . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Ku as 30s S4 8, 43 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 65 165 327, 365 4. über 12 Monate hinaus RM 42 300 900, -

Liquiditätsreserven der Sparkassen RM 44 617 000, ent- halten in Ziff. 10

9 , , . .

e

/

T or Ji

2 678 605

217 847 3 342

515 2852

S2 747 357

63 184 2652

161165 837

109 232 466

75 370 770

os ss 2s Iitz os

1889170

1

156 gos 594 527

237 172199

87 às3 129

18. Gesamtes haften

s sandörsese. . Ks g too.

495 Pfandbriefe. ,

41299 Kommunalschuld⸗ verschreibungen

499 Kommunalschuld⸗

5 241 0, 2s 574 so,.

verschreibungen 16 627 700,

799 Auslandsanl. von 1925 (8 708 000, zu RAM 2,5). ,

b) aufgenommene Darlehen

aa)] Schuldscheindarlehen RA 54 557 845,92

bb) Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalts darlehen. .

ce) Darlehen sonstiger zen⸗ traler Kreditinstitute

dd) sonstige Darlehen.

Davon betreffen Zusatzforderungen für aus Mstteln ber Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt gegebene Darlehen

RM 46 Sto, 40

a) für im Umlauf befindliche Schuldver⸗ schreibungeen b) für Schuldscheindarlehen. o) für Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗ darlehen = d) für Darlehen sonstiger zentraler Kreditinstitute . .. e) für sonstige Darlehen....

1770 002 - RM 110019 100, .

4 438 765, 6

12 487 329, 5 859 600. - M72 343 441, 10 e) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach

der Verordnung vom 27. September 1932, 491 620, 238

Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen.. .... Zinsen für Anleihen Und aufgenommene Darlehen: anteilige H. Il H. AM ... 482 519, 50 753 522, t .. . 1866 476,70 3

, .

w . 6 68,55 ö

1sz 264 161

12465 311 fällige

i Dr 7s ss 577 Durchlaufende Krebite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem Entschuldungsbarlehen RM 2491 043,30

Stammkapital! ... Rücklagen nach §5 11 KWG. a) gehe ren nen .

Sonstige Rückstellungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bausparkasse Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..

Gewinn 1941 9 14 8 9 1 v * 6 1 2 R 300 956,56

Eigene Ziehungen J Verbindlichkeiten aus yk , nn, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5131 Abs. 7 des

Aktiengesetzes) .

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. .

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Orber

der Bank s

In den Passiven sind enthalten:

Y Gesamthlrpflichtu ngen nach z 11 Ks. (Pasiwa 1 bis

und 14) d —— —— *

b) Gesamtverpflichtungen nach 516 Kw c. assiva 5 3, 23 ; des Eigenkapital nach z 1 Abs. 2 ich. 1a siva 7 und 8) 0. 1 1 1 1 2. 1 1 2 8 1 2 1 1 1 0 9 1 1 1 1

und 14) ..

2 8 9 9 9 2 25

t .... . Mt 11 soo oo, b) sonstige (freie) Rücklagen nach 5 11 KWG. ; Rückstellung für Ruhegehälter und Hinterbliebenenbezüge ..

o) aus sonstigen Redislontie rungen ö

1484 726 32 23 O95 804 94

5 000 000

II 800 O00 -

z 343 46 5 0d gs ny 201 711 64

4264 i741 -

RAM 9 346,490

zlo zos

471 974 321

20 284

8 2

385 17 127

Hl Mn 4AM 071 32 16 go ooo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Gewinnvortrag

Aufwendungen.

1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne b) soziale Abgaben.. o) sonstige Aufwendungen

Beitrag an den Hessischen Sparkassen⸗ und Giroverband Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werben Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: a) für Pfandbriefe. ... ö b) für Schuldverschreibungen .....

e) für Schuldscheindarlehen ...... d) für Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen . e) für Darlehen sonstiger zentraler Kreditinstitute f) für sonstige Darlehen... , 5. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

a) auf Grundstücke und Gebäude. . . . FRA 20 536, 85 9 auf Betriebs⸗ unb Geschäftsausstattung

0

Gewinn 1941... ...

Erträge.

Kommunaldeckun

Darmstadt, den 1. Juni 1942.

. . RAM 1021 455,40

2 2 2979

9 2 8 9 24 /

K e

sonstige , ,

Rückstellungen «.... Zuweisung zur Rüchstellung

v RNuhegehilter und Hinterbliebenen⸗ bezůge .

ö. , e, zur icherheitzrucklagẽ ö z . . ö , ; ñ . . ĩ ; ] eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . RMA 9 346,49

Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: a) von Hypotheken. .... b) von Rentenbank⸗Kreditanstaltshypotheken. . . e) von Kommunaldarlehen und Darlehen gegen , n an gg

! . , mn s gen gg gg

d) von a gr fre bitanfraitsöarlchen ö

e) von sonstigen Darlehen.... 3. Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überstelgen, ünd

Provisionen.... 4. Erträge aus Beteiligungen.... 5. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehe 6. Kursgewinne auf Wertpapiere.. J. Außerordentliche Erträge. 8. Sonstige Erträge

27,

8 , 9 9 2

nsgejchüft J

RAM

40 O23. 37

dz 30,23 1534 309

8 000

2

12649355

BM 2 932 o8y, 10 „3 307 1732s Z zᷣ/ 6. I7i oss,

dos 114 8 15 710.83

5.

S 377 161

23 948,08

. 65338 396, os

112 881 201 280

200 000 S550 000

zl0 zos 12 903 8659

1 1 *. 2. 1 1 61

„ob göt S

9 846

100 161,39

ho ho as 0 224 25

9 6586 319 39

2 42s ois g] 2 löl zy 2s

; 10 Ji 15 ö. z33 od

z76 368 89 g0 dog 09

T cd s 35

Hessische Landesbanl Girozentrale —.

Henkel. Schmid.

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen Nachweise entsprechen die but

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geren g, Vorschriften. Im üb⸗ ee, haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse we

ergeben. Berlin Mö, Jägerstraße 10/11, den 19. Juni 1942.

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unterne

führung, der

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Direktorium.

Dr. Kißner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . der erteilten Aufklärungen und

ahreszabschluß sowie der Geschäfts⸗

entliche Beanstandungen nicht

ungen M. G. J. V.: Pühl.

. Vereins register. 4. er, , , 8. Musterregister. 6. Urheberrechts intrags role.

7 Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschledenes. gegen B

nr. 191

(Erie veilage)

monatlich. Alle Poftanstalten 2. Anzeigenstelle s V og. Wllhel mstra aber voeherige Tinsenbung dea Se teages einschlleßlich des Nortos abgegeben.

Berlin, Montag, den 17. August

abenka. ag preeis monatlich 0. 80 Æ. Æ Seitunga gebühr. aber ohne , r Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0. 95 men Sestellungen an. in Berlin für Sesbstabholer die e 82. Einzelne Nummern dosten 15 der. Site werben nur

dor dem Ein

bie Anzelgenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rückungs termin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

——

1942

1. Handelsregister

r die Angaben im . z wird eine Gewän die iir r eitensß der Reagistergericht nicht übernommen.

Andernach. 21281 Handelsregister Amtsgericht Andernach. Veränderung vom 19. August 1912: H.R. A 542 Gerhard Herfeldt, 3 Handelsgesellschaft, Ander⸗

nach.

Der Gesellschafter Doktor Gerhard Herfeldt ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, wodurch auch seine Stellung als Geschäftsführer . ist. Seine Alleinerbin ist seine Witwe Johanna geborene Heucken in Plaidt, die bereits Gesellschafterin war. Sie et mit den übrigen Gesellschaftern ie Gesellschaft fort und wird zum ver— tretungsberechtigten Gesellschafter be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß sje nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Egon Herfeldt vertretungsberechtigt ist.

Annnber, Er uk eb. 21401 Amtsgericht Annaberg, am 10. August 1942. Veränderung:

A 585 Albin Biermann Nachf. Inh. W. Steinbach in Buchholz i. Sa. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Marie Elisabeth verehel. Steinbach geb. Schwabe in Buchholz ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Aschnffenhurꝶ. 21402

Handelsregister.

H.R. A Miltenberg Il / 305 „Jung C Zöller C Co. Steingeschäft“ in Miltenberg. Inhaber des Ge⸗ haft ist nunmehr der Fabrikant ranz Wagenführ von Arnim in angerhütte. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb ausgeschlossen.

Aschaffenburg, 10. 8. 1942.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. Amtsgericht Aschersleben, 6. 8. 1942. 1ẽ5R. B 3 Dentfche Tief⸗ bohr Atktiengesellschaft, Aschers⸗ leben. Während der Einberufung des Vorstandsmitglieds Niels Maiweg zum Heeresdienst ist an dessen Stelle Berg- assessor Dr. Seebohm aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand delegiert. Das Aufsichtsratsmandat des Dr. Sebohm ruht, solange er in den Vorstand dele— giert ist. Rad Kreuznn-cli. 214053 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abtl. 9. Bad Kreuznach, den 6. August 1942. Neueintragung: H.R. A 1165 Heinrich Eckenroth, Eisenhandlung Bad Kreuznach.

Inhaber: Heinrich Eckenroth, Kauf— mann in Bad Kreuznach (Wilhelm— straße 17, Handel mit Werkzeugen, Bau- und Möbelbeschlägen, Haus- und Küchengeräten sowie Oefen und Herden).

Der Ehefrau Heinrich Eckenroth, Maria geb. Schild in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt.

Had HKreuznach. 121401 Handeleregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abtl. 9.

Bad Kreuznach, den 16. August 1942.

Veränderung:

S. JR. A 1024 Weingut Ludwig Pies, Langenlonsheim.

Inhaber: Karl Otto Pies, Kauf- mann, und Joachim Pies, Kaufmann, beide in Langenlonsheim.

Dem Landwirt Horst Pies ist Pro⸗ kura erteilt. Die Gesamtprokura des Weinhändlers Karl Otto Pies und des Buchhalters Heinrich Winkel ist erloschen.

NKRautren. 21283 Sandelsregister Amtsgericht Bautzen, 10. 8. 1942. Erloschen: B 46 Leder⸗Zuschneide⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bautzen in Bautzen.

KRarhby. e Gewerkschaft „Neue Hoffnung“ bei Pömmelte Pömmelte. Dr. Hans Neuhäußer in Magdeburg ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Prokurist Emil Hübner zu Magdeburg ist zum weiteren Mitglied des Gruben⸗ . bestellt. Zur Vertretung der Gewerkschaft ist 9 nn, n,, allein evechtigt.

Barby, den 8. August 1942.

Das Amtsgericht.

(21282

KRerlin. 21406 Amtegericht Berlin. Abtl. 551. Berlin, 8. August 1942. Veränderung:

A 94675 Paul Böhm ( Co. (Fabrik für kunstgewerbliche Metall— arbeiten und Beleuchtungskörper, SW 68, Ritterstraße 11). Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Elfriede Böhm geb. Kielblock' ist nunmehr Allein— inhaberin. Gesamtprokuristen ge⸗ meinschaftlich miteinander sind: Gex— hard Wittig und Horst Böttcher, beide

in Berlin. Erloschen: A 1026365 Gummiformen-Fabri—⸗ kation und Dreherei Bruno Weiß— flog: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 21407 Amtsgericht Berlin. Abtl. 552. Berlin, 8. August 1942. Neueintragung:

A 111820 Friedrich Müller Co., Berlin Textileinzelhandels— geschäft, SW öl, Großbeerenstr. 60). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— nuar 1912. Gesellschafter sind: Kauf— mann Friedrich Müller und Kauffrau Mathilde Müller geb. Neitz, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur der Gesellschafter Fried⸗ rich Müller ermächtigt.

ker lin. 21284 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 8. August 1942. Veränderungen:

B 50744 Accumulatoren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft (Berlin SW 11, Askanischer Platz 3). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. Juli 1942 ist die Satzung geändert in 5 4 (Grundkapital). Zum Vorstand ist be— stellt: Rechtsanwalt Dr. Horst Pavel, Berlin. Die Prokura des Horst Pavel ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Hagen i. W. erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt⸗ niederlassung.

B 53 338 Deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 50, Marburger Straße 50. Prokurist unter Be— schränkung auf die Zweigniederlassung Düsseldorf: Dr.-Ing. Karl Petri in Düfseldorf. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Haupt- niederlassung. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz „Niederlassung Düssel⸗ dorf“ führt, bei dem Amtsgericht Düssel— dorf erfolgen.

Rerlin. 121285 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 7. August 1942. Veränderung:

B 52966 Regulus, Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöher Str. 29 bei Herrfurthy. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juli 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist bestellt der bisherige Vorstand Dr. Kurt Herrfurth.

NRerlin. 20807 Amtsgericht Berlin. Abtl. 563. Berlin, 5. August 1942. Veränderungen:

B 51658 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln aller Art, insbesondere von Kaffee⸗Ersatz⸗ und =Zusatzmitteln, W 35, Potsdamer Straße 186). Prokuristen: Albert Molfenter in Ludwigsburg, Gerhard Heinrich in Ludwigsburg. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prolu⸗ risten. Die Eintragung wird für die gleichlautende HZweighiederlassun beim Amtsgericht Linz (Donau) erfolgen.

B 51759 Paul Funke X Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb aller Instrumente, Apparate, Geräte und Maschinen für die gesamte Landwirt- schaft und für Laboratorien, N 6Gö, Fritz-Schulz⸗Str. 5). . Der Geschäfts⸗ führer Heinz Funke ist verstorben.

B 52124 Berlin Sächsische Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Potsdam, Schloßstr. 1—3, bei Juncker). Friedrich Gericke ist durch Tod als Geschafts führer ausgeschieden. Hermann Juncker, Amtsgerichtsrat i. R., Potsdam, ist zum Geschäfts= führer bestellt. Die Eintragung wird 3 die gleichlautende Zweignieder— lassung in Schlottwitz bei dem Amts⸗ gericht Dippoldiswalde erfolgen,

B 54360 Werner Genest Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation von Isolier⸗ und Bau⸗ materialien. Neukölln, Hermannstraße

256 - 58). Kaufmann Gerhard Stange, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er und der Geschäfts— führer Werner Genest vertreten ein seder die Gesellschaft allein. Prokurist: Werner Roß, Borgsdorf bei Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen. Die Prokura für Gerhard Stange ist er— loschen. Die gleiche Bekanntmachung wird für die Zweigniederlassung Wien unter gleicher Firma erfolgen.

B 55 730 Cellaro Ciseffhaft mit beschränkter Haftung Post⸗ und Glückwunschkartenfabrik (SW 29, Urbanstr. 63). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni 1912 ist das Stammkapital um 70 000, RM auf 90 000, RM, erhöht worden.

Erloschen:

B 52812 Bottina Schuhgzgesell— schaft mit beschränkter Haftung 6 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 535. G Die Firma ist erloschen. Berlin. 21286

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den JT. August 1942. Neueintragung:

B 59370 „Aegir“, Schiffahrts— und Speditipns⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin, Berlin, Zweig niederlassung der „Aegir“, Schif— fahrts- und Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz (W s, Friedrichstr. 167—1685. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Speditions⸗, Schiffahrts-'. Kommissions⸗ und ähn— liche Handelsgeschäfte im in und aus— ländischen Verkehr, die Lagerung von Gütern aller Art sowie die Vermitt— lung von Versicherungen. Stammkapi⸗ tal: 20 000, RAM. Gesellschastt mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 29. Oktober 1927 abgeschlossen und am 2. März 194 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten. Die Gesellschaft kann durch Kündigung zum Schluß eines Ge⸗— schäftssahres aufgelöst werden. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Joseph Schmitt, Mainz, 2. Kauf— mann Rarl Hillebrand, Mainz, 3. Kauf⸗ mann Philipp Schmitt, Mainz. Prxo⸗ kurist unter Beschränkung auf. die Zweigniederlassung ' Berlin: Heinrich RFäckers, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 5272 Gebr. Bolzani Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation von Hebezeugen und der Handel damit sowie von anderen Er— zeugnissen des Maschinenbaues bzw. der Metallindustrie, N 20, Wiesen⸗ straße 7). Durch Beschluß vom 26. Juli 1942 ist das Stammkapital um 335 000, RM auf 735 000, Hel berichtigt und der Gesellschaftsvertrag in § 5 entsprechend geändert.

B 57187 Deutsche Ausrüstungs⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Geisbergstr. 21). Dr. Kurt May ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 58 80ö „Definitiv“ Kontroll— Buchhaltung Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung (Weißensee, Se⸗ danstr. 465. Prokurist Wilhelm Schmitz in Wien. Er vertritt unter Beschrän— kung auf die Zweigniederlassung Wien gemeinschaftlich mit einem nicht allein— bertretungsberechtigten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Ein— tragung wird für die Zweignieder— lassung, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung Wien führt, bei dem Amtsgericht Wien erfolgen.

Berlin. 21287 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 8. August 1942. Veränderung:

B 53 474 Französisches Verkehrs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ws, Friedrichstr. 66). Durch Beschluß des Kammergerichts vom 24. Juli 1912 ist in Abänderung des Beschlusses vom 28. Juni 1940 für die Dauer der Behinderung des Verwal— ters Dr. Richter durch Einberufung zur Wehrmacht zum Verwalter Rechtsan⸗ walt Lignitz, Berlin, bestellt.

KRerlin. 21288 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 7. August 1942. Veränderungen:

B 50 450 Volkswagenwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 15, Knesebeckstr. 48 49). Die Pro⸗ kura für Günther Hanssen 1 erloschen.

B 50649 Palästina reuhand⸗ Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (MW 35, Potsdamer Str. 72).

—=—

Christian Niemeyer und Dr. Alfons Steiniger sind nicht mehr Liquidatoren. Kaufmann Hermann Fey in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

B 523818 Rectron Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von physikalischen und elektrotechnischen Apparaten und ähn— lichen Gegenständen, insbesondere von Gleichrichtern, O 112, Boxhagener Straße 76— 78). Dr. Hermann von Dechend ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 53157 Seefahrt und Ausland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung (Herausgabe von vom Reichs⸗ leiter für die Presse der NSDAwP. schriftlich genehmigten nationalsozia— listischen Zeitschriften, Werken und Büchern, der Betrieb einer Verlags⸗ anstalt fowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen, W 9, Potsdamer Straße 2). Heinz Pfeifer ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Rudolf Vincentz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 56 213 Siedlungsgesellschaft „Deutsch⸗Land“ mit beschränkter Haftung (We 8, Jägerstr. 20). . Die Prokura für Walter Reichardt ist er⸗

loschen. Erloschen:

B 55185 Pyrophor⸗Feuerzeug⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Ritterstt. 237. Die Firma ist erloschen. Rerlin. 21289

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 8. August 1942. Veränderungen:

B 53 465 Ss1BANAIL Grundstücks- verwaltungs⸗Gesellschaft Rauch⸗ straße 20 Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung (W 35, Rauchstr. 20). Durch Beschluß vom 25. Juni 1942 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet

und am 23. Juli 1912 geändert. Theo⸗—

dor Amfaldern ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Rechtsanwalt Dr. Otto Pungs, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken für die Organisatio⸗ nen der Gesellschafter, insbesondere des Grundstücks Rauchstraße 2.

B 55 732 Nieder sächsische Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (w 8, Jägerstr. 20). Die Prokura für Walter Reichardt ist er⸗ loschen.

B 57536 „Norddeutsches Heim“ Wohnungsbau⸗Gesellschaft des norddeutschen Handwerks mit be— schränkter Haftung (W 7, Doro— theenstraße 31). Durch Beschluß vom 30. Juni 1912 ist das Stammkapital um 519 800, RM auf 2119 800, Ft erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 1 (Firma), 3 (Stamm⸗ kapital). Die Firma lautet fortan: Norddentsches Heim, Wohnungs— Gesellschaft des norddeutschen Handwerks mit beschränkter Haf— tung, gemeinnütziges Wohnungs—⸗ unternehmen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das er— höhte Stammkapital bringen die nach— benannten Uebernehmer einen Teil der von ihnen der Gesellschaft gewährten Baudarlehen ein: 1. Installateurmeister Hermann Henkel in Rathenow, 2. In—⸗ genieur Hans Teske in Swinemünde, 3. Diplomingenieur Rudolf Rehfeldt in Berlin, 4. Klempnermeister Walter Arndt in Rathenow, 5. Architekt Max Krause in Berlin, 6. offene Handels⸗ gesellschaft vermann Schulze Inh. Her⸗ mann Schulze u. Paul Becker in Ra— thenow, 7. Klempnermeister Richard Bast in Rathenow, 8. Installateur— meister Richard Engler in Berlin. Die Einlagen werden von der Gesellschaft angenommen mit: zu 1: 10900, *. M, zu 2: 600. E. 4, zu 3; 57090, ic. zu 4: 2506, R(t, zu 5: 500, Jö. zu 6: 4200, EM, zu 7: 3200, -A, zu 8: 16060, HM.

B 59088 Verlag des Deutschen Roten Kreuzes Gesellschaft mit be— schränkter Haftung (W 8, Tauben— ftraße 37). Die Prokura für Max Wiessner ist erloschen. Bernburꝶ. 121290

Sandelsregister Amtsgericht Bernburg, 8. 8. 1942. Veränderung:

A 1777 Friedrich W. Lohmüller in Güsten (Werkstätten für Holzhaus⸗ bau).

Die Firma ist geändert in Friedrich Lohmüller, Kommanditgesellschaft. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1942. Dipl-Ing. Karl Heinz Loh⸗ müller in Güsten ist als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Er und Architekt Friedrich W. Lohmüller sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die

Prokuren der Ehefrau Marie Loh⸗ müller und des Dipl-Ing. Karl Heinz Lohmüller sind erloschen. HBielefelld. (21291 Amtsgericht Bielefeld.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 22. Juli 1942 unter Nr. 3981 Firma Gustav Wibßing, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Gustav Wibbing in Bielefeld.

Am 22. Juli 1912 unter Nr. 3982 Firma Heinrich Schuster, Schoko— laden u. Zuckerwaren Fabrik, Biele⸗ feld. Geschäftsinhaber ist der Kauf mann Heintich Schuster in Bielefeld. Dem Kaufmann Ferdinand Schuster in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 27. Juli 1942 unter Nr. 3983 Firma Franz Beckord, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Franz Beckord in Bielefeld.

Am 27. Juli 1942 unter Nr. 8984 Firma Gebr. Skobel, Obst-, Gemüse⸗ und Südfrüchte⸗Großhandel, Biele⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft. Ge— schäftsinhaber sind Gustav Skobel, Hans Skobel, beide Großhändler in Bielefeld.

Am 31. Juli 1942 unter Nr. 2657 bei der Firma Gebr. Gehring, Biele— feld. Die Firma ist erloschen.

Am 30. Juli 19412 unter Nr. 8550 bei der Firma Marie Griese, Biele⸗ feld. Die Firma ist in Heinrich Griese geändert. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Heinrich Griese, Biele— feld.

Am 6. August 1942 unter Nr. 2689 bei der Firma Kröber X Thomas, Bielefeld. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Johannes Kröber in Bielefeld ist nunmehr Allein— inhaber.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. Juli 1918 unter Nr. 645 bei der Firma Benteler-Werke At⸗ tiengesellschaft, Bielefeld. Eduard Benteler ist durch Tod aus dem Vor— stande ausgeschieden.

Am 31. Juli 1942 unter Nr. 707 bei der Firma Phvenix Nähmaschinen Aktiengesellschaft Baer C Rempel, Bielefeld. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 25. Juli 1942 ist auf Grund der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. 6. 1941 im Wege der Kapitalberichtigung das Brundkapital um 500 0090 Reitt auf 3 000 000 Rt mit Wirkung vom 1. 1. 1942 erhöht. §z 4 der Satzung ist geändert (Grund⸗ kapital und Einteilung).

Am 5. August 1943 unter Nr. 702 bei der Firma Dürkoppwerke Ak⸗ tien gesellschaft, Bielefeld. Durch Be—⸗ schluß des Aufsichtsrats und der Gesell— schaft vom 30. Juli 1942 ist auf Grund der Dividendengbgabeverordnung vom 12. 6. 1911 im Wege der Kapitalberich⸗ tigung das Grundkapital um 3 850 0060 Ren auf 6 600 000 RM erhöht. § 3 Grundkapital, 5 23 Ziffer 12a (Vertei⸗ lung des Reingewinnes) der Satzung sind geändert. Bleicherode. (21292

Handelsregister Amtsgericht Bleicherode, 8. 8. 1942. Neueintragung:

S. R. * 204 Wilhelm Kuhlemann in Bleicherode (Fabrikation elektro— technischer Artikel). Inhaber: Kauf— mann Wilhelm Kuhlemann, Bleiche⸗ rode.

HRraunschweiꝶ. 21408 Handelsregister. Amtsgericht Braunschweig, 8. 5. 1942. Veränderungen:

B. S538 Oschersleben-Schöninger Eisenbahngesellschaft und

B. S859 Braunschweig-Schöninger Eisenhahn Aktiengesellschaft, beide in Braunschweig. (Kurze Kamp— straße 4.5 Erich Kabitz ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

B. 860 Aktien-Zuckerfabrik Broit⸗ zem, Broitzem. Hermann Beutnagel lt aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Ersatzmann Albert Welge ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstandes gewählt. Als Ersatzmann ist der Bauer Herbert Vogel in Uefingen in den Vorstand gewählt.

10. August 1942.

A. 2952 Wilhelm Hartung, Braunschmeig. (Schokoladen⸗ u. Zuckerwarengroßhandlung, Kaffeegroß⸗ rösterei. Am neuen Petritore 7) Der Gesellschafter Wilhelm Hartung ist ver— storben. Seine Witwe Lina Hartung geb. Butzlaff in Braunschweig ist in die Gesellschaft eingetreten. Ihre Pro- kura ist erloschen.

11. August 1942. ;

A. 3395 Friedrich Hesse, Braun⸗ schweig. ((Fachgeschäft für Radio, Musik, Photo, Münzstraße 2. Der Kaufmann Friedrich Hesse in Braum= schweig ist jetzt Alleininhaber.