*.
Zentralhandelsregisterbeilage
lung) und 5 (Erhöhung des Grund- J Lissa, Egsen. 21426 . e fern, n e, . K. . . für die e, ,. s. 35 zum , r — — * * ee, een, eiger e 6 8 ᷣ Heinrich Teicher ichen Vermögens in Berlin auf 3 alhandelsregiter as E E Neich
* 1. Zentralhan dels registerbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 17. August 1942. S. 4
4 kapitals gemäß s 169 Ättiengesetz) ge⸗ Bekanntmachung. J 2 , 2 n,, 6 ern, . ö . 96 ö Bedarf verstoͤrben. Die Gesellschaft wird von der VBS. über die Behandlung feind⸗ . .,. dir noch bekanntgemacht. Das HR. Vr. dosten. remen⸗ zeb, Gedicks in Memel ist Protura er- den Gesellschaftern Willv und Paul lichen Vermögens v 15. 1. 1949 li w . Grundkapital in Söhe von 720 00 He, Kostener Zigarrenfabriken Seep⸗ eeilt. — . . 2. . rn] ' . 39 Du rchf V Nr. 191 Gweite Vellage) Berlin, Montag den 17. August e me 1942 ö zerfällt letzt in 563 Aktien im Nenn⸗ neek u. Potthast, offene Handels⸗ Neusalz (Oder), 1. Angust 1942. vom 9. 4. ibis R GðBl. . 11, den , , 3 ; . . . . lic und . 6. geg cg in 3 ne, n,. Memel. 6 21449 Amtsgericht. Diplonikanfnann. Waster Timmerbeil ; ö . n im Nennbetrag zu je tz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Handelsregister . in Nür 3. ᷣ s ö . J ö . zes. n, tu torun“ Gesellschaft mii mit beide. Hife f afin . . Anitsgericht Miemel, Veutiischein. al 53 ö ,, . 1. Handelsregister ,,, iste leichg! aklep ano wacy 1 apræacdas wedlin ginztehung volkg; und kagtsfeinhlichen Traunstein mib . beschränkter Haftung S 1, Lessing⸗ ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit Memel, den 7. August 1942. Handelsregister Der Verwalter ist zu allen gerichtlichen *r e n w, irh eng, een , Amtsgericht gn fn. e n M g. e ,,, , straße 30). Der Gesellschaftsvertrag einem Prokuristen berechtigt. Neueintragung: Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. und aner gerichtlichen Geschäften und ür die M nie . * ens der Reanistergerichte Reutlinꝰ? 16. an, A 2262 Manela Grinhaum drobna 18. 11. 1988, RGBlI. I1 S. 1620. be⸗ Amtsgericht Traunstein. . w gz dnn, derlag nr, de,, wnnust Fi,. nt , ,, nicht übernommen. gen, 11. Augus . spraedaz pieczywa i artykulow schlagnahmt und zugunsten des Deut Traunstein, den 10. August 1942. 2. vom . Junk 1942 in den F 3 , , Ch. VBuddrick C A. Kaiser, Memei ö 62. Rechtshandsungen befugt, die der Be— i,, . spar erh , a mieren schen Reiches eing. vogen dere mn rng; 3 3 k Das Amtsgericht. Ch. Buddrick C A, Kaiser, Memel. . Beränder ung: trieb des Unternehmens im Rahmen Ooperhausgzn, Rhein, its]. 3. Wiechanische, Airickere! Ge- . W 1 ien. . . f. Birne , . (Stammkapital, 3 (Aufsichtsrath, 9 K Sfsene Handelsgeselischaft. Persönlich! 1 S. R. Wag. A 17... C. Winkel- ordnungsmäßiger Wirtschaft. mit sich Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. sellschaft mit beschränkter H 3 ahnen, enen mne A IJ7 Firma „Josef Srandl Sitz: (Vertretung) und 12 Vertragsänderun- Litzmannstadt. 21437] haftende Gesellschafter sind: Frau Eh. maun, Sitz: Wagstadt (Adolf. Hitler⸗ bringt i. Verwalter 6 jedoch nur . Eingetragen am 1. Au ust ihlz in Sitz Mägerti 1 i . , man n,, r,. , Betslteegiser l : . ö y n ö an n, m, 9 ö n e sstey f ngen: Durch Gese ht wyrobsw masarskich i tytuniowyeh Handelsregister haber: Iösef Brandl, Kaufmann in . ö führer d 6 Amtsgericht Litzmannstadt, 27. 7. 1912. Straße ö. und Kaufmann zilbert Kai- Anna Winkeimann ist aus dem Unter- , 2. ar or er Here, Tc , d er . Fer n den ih den ,, Pilnicki-skl , en wen dle Jeder Geschäftsführer darf die Ge⸗ Veränderung: ser in Memel, Quellstraße 3. Die Ge- nehmen sgeschieden. Das Unter⸗ ĩ feindli zermögens: 9 Sterk : : 9. . n , rn. 3. sellschat nur in Gemeinschaft mit H. R. B 15 ,, Emil sellschaft hat am 5. Juli 19412 be⸗ . k . , , . . 61 , . . e,, , . er. i. ö . , Traeger i 64 einem anderen Geschäftsführer oder Eisert und Gebrüder Schweikert, gonnen. ihren Sohn Ehrhard Winkelmann über⸗ diechte . ö . deren alleiniger Inhaber . aaf hierzu . 5. H un e, wr, nig wych w Kromolowie. ; Die Firma lautet jetzt: Viktor Pisto⸗ . stei . role ri sten beer len. mAllienge ellschaft., Litzmaunstadt r „amn gegangen, der es, unter seiner Firma lasten, 2. Beteiligungen an anderen mann Karl Roese, ebenda wohnhaft. kapital um 76 0h00 Re erhöht und auf A 24546 Leonar]l Jano v ski sklep rius, Inhaber Ilse Böhm. k . . ; . . ö - Kutscher Groß- Wanziger Str. 4. .= Gegenstand des Mettmann,. 21581] fortführt. Die Firma ist geändert in: Unternehmungen erwerben oder ver— — — 200 000 R berichtigt. S 4, da des Ge⸗ . spredaz wedlin i tra- — — T ste e, , ist 1942. . ande] . sanitären Einrichtungs Unternehmens, bildet die Herstellung ö Handels register ö Ehrhard. Winkelmann, Geschäfstsin- außern, 3. neue Betriebs- oder Ge⸗ Oldenburx, Old enb 21456 sellschaftsvertrags Eich niala fit] ge⸗ ika w FPohulance Gm. Myszkon. Stuttgart,. 21592 2 r* Feng Ludwin Ober- gegenständen C6 1, Roßstraße 157). In von. Textilien jeder Herstellungsart und Amtsgericht Mettmann, J. 8. 1912. haber: Ehrhard Winkelmann, Kauf⸗ schästszwei neh der bisheri er ,, , ändert , h , i,, . die Gesellschaft ist ein Kommanditist seglichen Rohstoffes, der w . Veränderung: k Ehesran 1, , nn ts Handels register ö. buket kolejowy w Poraju. . Handelsregiftereintragung maier Leben mittel geschüft!/, Sitzt 1 H eingetreten. Die Einlage einer Kom- diefen Erzeugnissän ünd der Betrieb von H.R. A Nr. 186 Centralin-Gesell⸗ Helmig Winkelmann in Wagstadt ist geb . Kö ,, auf m ger t Oldenburg Oldb.). Ries 21590 A 2512 Franciszek Radeck sklep vom 4. August 1942. Palling. Inhaber: Ludwig Ober⸗ 1 H k . schaft, Ehemische Fatrit Kircher Sinzelprokura' erteilt. Ge b r wein. 0 ö K . . Der nderungen: 3e fs egifter Amtsgericht 1 ĩ spozywezy in Kozieglowy. Löschung: maier, Kaufmann in Palling. ö. ; . ; 6 as Energie. lm ttenge eu jchaft sen Gegenstand des Unternehmens zu Co. in Mettmaun. Die Vertretungs- Handes mit Schuhen, Schuhmacher⸗ 6 2 . . ; 93. e. , , mg Ohm stede * n, . ; esa. A 2771 Jain Kruszel sprzedaꝝ A 1519 Emilie Ebinger ⸗Fuchs, Traunstein, den 14. August 1942. . 6 — 26 Leipzig, Marttieeberg (Kbnig⸗ fördern 7. Durch Beschluß der Haupt— befugnis, ist geändert. Zur Vertretung bedarfsartikeln, Leder Lederwaren, e ö . 3 se 9 [j h n en urg ] ldb.). . 11. August 1942: r. . 82 R miesa i welllin in Warthenau. Stuttgart Eberhardstraße 27, Korsetts⸗ 6) A 18 Firma „Ludwig Eder . Albert-Straße 267). Die Prokura des versammlung vom 109. Juli 1842 ist in der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Koffern, Linol d Wachst men, 6. die Satzung ändern, 7. das Oldenburg ist Prokurg erteilt. — 8. J. Sz g 2: H.⸗R. 8 Firma und Damenwäaschey. Firma erloschen Sitz: Saaldorf bei Laufen. In⸗ k ö Lid! k . . offern, Linoleum und Wachstuch. Unternehmen oder 3 J. n en m saufmann Georg Wiese in n,, . . J, ,. sosnowitz, O., 8. els28 w haber: Ludwig Eder, Kaufmann in —— A Ib2s8 Haus Pawleck (Fabrik- dahin ergänzt worden, daß der Aus⸗ Die dem Kaufmann rin nn,, h ö ven dern, abwickeln been ,. 1942. . , n, , , . , mn. Altes Handelsregister, Abt. 5 vom 8. August 1912. Saaldorf bei Laufen. Auslieferungslager für chemisch-tech⸗ sichtsrat ermächtigt worden, ist, einzel⸗ Schmachtenberg erteilte Prokura bleiht Neutitschein: sst 214541 legen. Bei grundsätzlichen Maßngh⸗ ; Löschungen: . ist erteilt 56 Verkaufsleiter Amtsgericht Sosnowitz, 1 August 191 Neueintragungen: nische und kosmetische Erzeugnisse nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis als Gesamtproͤkura in der, Weise auf⸗ Amts , Abt. 1 9 welche den Aufbau und den Be— A Nr. 1719 Firma Joh. Bremer riedrich Oschat in Niesa. Veränderungen: A L8es6 Albert Höß, Stuttgart ram,, ĩ . sotie Großehandel mit Seisen und zur Allein vertretung, der, Gesellschaft zu echterha ten, dog er mitz einem Hesel Ahle efach in, , ntilschfastzusth lt. 1, n Sldenburg eildt ); Die Firma seheiwenhbep, (asi . Für die Führung es Hand lsregi tern; . ae, , , ene. Waschmitteln C 1, Petersktirchhof 7). erteilen, 5 12 Abf.? (Ecilnahme an schafter zur Vertretung der Gesellschaft ö k H , . . ist erloschtn,. * . 58. 16042. Pens sfsre ister ö der hachs chen bezeichneten Firmen ist irn ip parate and He euchtangs. , kram fern k w . Franz der Hauptversammlung) ist in Fortfall befugt ist. 1 H.-R. Wag. A 6 Kart Opawstn, 4 fn k . . ö e nn, Amts gericht Scheibenberg, setzt das Amtsgericht in Bendsburg zu⸗ . , . Albert Höß, Mecha⸗ *r n , 1942. ö ö 1 H.R. Wag, zs Kart Samt, mens), ist außer der 3 Paule Fo. en⸗ z ständig. nikermeister, Stuttgart. ö , ,,, fragen wird noch bekanntgemacht: Tie Münsingen. J 21450 ö J K Reichs kommisars für die Dehandlung burg (Oldb.). Die Firma ist er⸗ K ⸗ A 3 „M. F. Rynskid in Bends- A 8254 „Omag“ Geschirr⸗Spül⸗ * * n Karl Schu müller gleicht Eintragung wird im Regifler Litzmmnum/sta4dt 21438 Amtsgericht Münfingen. Dem In Nr St . ö. seindlichen Vermögens die Bestätigung loschen. — J. J. 1942. GNR. A 1 Bruno Metzner, Crot⸗ burg. maschinen Hermann Schill Komman⸗ * Teisendorf. Inhaber: Karl ö ,, 21438 ande e reg slercincagu nge n vom . ng. 5 k Nürnberg er⸗ — . J, Das Heschaft 9 mit der A 761 „Bracia Rucinsey* in ditgesellschaft, Stuttgart (König⸗ de, , n, ,. e, ie, . . Teisen⸗ 8 1435 3 3.7 ö 2 e , 5 s 9 6 5 2. 8 64 25 UlIDUI, . . ö 3 *. J ; 8 4 2 ö ᷣ 1 5 . 3, ol 194 —⸗Straß 5 . w Firma be⸗ Amtsgericht Litzmann ftadt, 11. August ö in Wagstadt und der Hildegard Guden⸗ j 6g. 86 8 1912 — G. Hirsch Oppeln. . . (21321 Firma auf die Witwe des bisherigen Bendshurg. . 3. 6, Be⸗ dorf, Adolf⸗Hitler aße 5 Zweig assung erfolgen. 3 ö 8. ö A 358 Eu den giünz, Bauunter— schwager, Private in Mähr. Ostrau, ist . Sohn Gesellschaft mit be⸗ J n, ,, . st 1942 gi den, 9 . ö. * 5 b . r e e, nien en ih gen, ern,, . ̃ . eueintragung⸗ , unn, . Einzelprokuͤra erteilt. 164 ⸗ ; i, , August 1948. Malzdor rottendorf, zufolge Erb⸗ burg. 2 * n Schill, Fahri⸗ Amtsgericht Wernigerode, Leisnis. . 21575 6. RM. A8 Zuschtu „Adolf Ende“ nehmung in . zelp J . ö ' Neueintragung: A 15306 6 Neu⸗ gangs übergegangen. Kaufmann Kurt A 992 Francisze Grzomba 1n . in n , ,. bei Offenburg. Ein ,, ö. h. 2 iges Sandelsregister in Tufchin Gig marckfft, 7 — Bier⸗ Die Firmng ist, erloschen. nn e i820] in zu berg, pr , ,. wald, Bergdorf. Inhaber ist der Mir n Metzner und Selma Wella Cæaeladę. Jommanditist, Sitz von Offenburg nach ,, n, r, n n mmm, ö = — ö. : ir ; Neucintragun nber. [21320] Durch Beschluß des Oberlandesgericht ü 9. ! teen, ,, nfs ö . . bern, 6 3. der Kaufmann A 68 , . Söhne ⸗ Rekanntmachung. Ri en berg, . n g en , ö n,, . Neuwald in Bergdorf, ö ten geb. ö ö . 165 Praneiszek Jurkiewicn in Stuttgart kö Nr. Ng Kurt Hecht, WMilltärkan⸗ A 20 Fa. F. Gentz Sohn, Adolf Ende aus Tuschin. . *. . Handelsregister Rz nberg, 2. Ziv- Sen, 3 rei eln. Trottendorf, sind in das Geschäfg als Czeladæ, 1 n tine nbedar f Sarti kel. r sihaudel und , ,, dn e, ö Dam zister. m gz e ssre, wurde! anf Ankrag . u, . 9 ; A 8144 Withelim Piofetter, Stutt- imme, der, zroßhandel und ,, Ger aft öh. 1 ö. Offene Handelsgesellschaft seit l. Ja. B 65g , . des Reichskommissars für die Behand⸗ 0 , v . ha fie de ,, . . 1041 J. B. Gelbhart in Bends- gart (Lenzhalde 79, Sandel vertretung Poft tartenverlag in Wernigerode, J Litzmannstadt. [24390] Ulmen grnno g gelischaftct sind Eugen 59 — 31. 7. It? — Friedrich lung feindlichen Vermögens in Berlin sten. ᷣ [21457 ; ge. ef 8. ber Cifen', Stahl. und Bilechwaren⸗ Inkäberg llt. der Kaufmann Kurt Hecht e ha] Handel sregister Münz, Bauunternehmer in Münsingen Kemper, Gesellschaft mit beschränk⸗ auf Grund der VS. über die Behand⸗ Sandelsregister Handelsgesellschaft hat am 2. Februar A 1134 J. D. Potok, spoölka lawna, Fa dusti i n. cn. Groh pn n' in Wernigerode. . ̃ Amts ger ihr Tin n nnftadt, . Hen, ter Haftung in Nürnberg (Lauf- lung feindlichen n n, . Amtsgericht Osten a. Oste, 1942 begonnen. Klaseiciele Joset Lotok i epado- Prorura Fulda g iter , g, 3 . J ö den 1. August 1942 fingen, Albert Münz, Bautechniker in amholzstraße 72). Der Gesellschaftz; rß, fin, Tin e mfg, und ö. J. August 1942. , n, g, a bieroy Ferdinanda Potoka in Bends- das echt ft ist 56 ri fi gen. ‚. Wien. Amtsgericht Wien 2602 . ann e . 2 lernen na: Hie ing n vertrag ist errichtet am 16. Juli 1942 5. Durchf. V. vom 9. 4. 1942, RGBl. . Verünperungen: schiris valle. [2 51 burg. 9 Reile Kaufmannsehefrau als Gef ell⸗ Abt 13 a 9 91 x 1942 ,,, . 8 R. , herr. Ruprecht e . und erde geandert an 27. Juli 15 (s 3. re Ser Rte sanwalt . A S7 Firma Johann Tiedemann, Handels register A 1135 Jan Rerdyn In Rogoanik, schafterin eingetreten. Riinmehr offene ,, . 5 R . , . (. in Last Adolf⸗Hitler⸗Platz 5 — Tey⸗ Münster. West 21451 Gegenstand des Unternehmens ist die Bauer n Rürnberg⸗A Hefners latz 7 Nindorf. Inhcqher jetzt Kaufmann Amtsgericht S rgiswalde, Gm. BHobrowniki. dandelsgesellschaft Be inn 1. J ö . 5a Teneintragung; . schi . . athmann, Leob⸗ tilesnʒelhan dels geschaft). Gefellschafter ö 3. Ban del sregister . Herstellung von Metallhalbzeug sowie 569 2 . . ö. a n . Johann Tiedemann jun., Nindorf. den 10. August 1942. A 1164 s8tanislam Nikodem in 94 . 9 Vanuar 3 12368 Franz Lintner, Wien ist erloschen. sind bie Kaufleute Johann Ruprecht Amtsgericht Münster i. W. der Handel mit solchen Erzeugnissen. zestellt: Der Verwalter f . . Einzelprokuristen Kaufmann Johann Veränderung: Zycheice. 6 20 Württembergische Finauz— (III., Prinz Gugenstraße 1. Einzelhan⸗ . ö. ö k ,, Die Gefellschafst kann. Zweignieder- gerichtlichen und außer erichtlichen Ge⸗ . — Tiedemann der Aeltere in Nindorf und SH.⸗-R. A 81 Arno Hübler, Sohland A 1186 Eranciszka Mitas in Dobie- Aktiengefelfschaft, Stuttgart (Alter del mit Kohle, Koks und sonstigen . w 21440 9 gen, dels ec at sat Kei; Ferändeznnggn: Wingsphiesier fassungen und Vertanfastellen errichten, r nn e. ö ö . 5 Margaretha Tiedemann in . 2 Mir n r e fe, . ö Bendsburg, Vostyiaz 75. Einzelprotursst Hermann an,, . Frans H , Juli 1940. (Westf.): Maria Kutsch in Münster Unternehmungen gleicher oder ähnlicher di V eee, 6. 1 Nindorf. ; arl⸗Heinz Hübler ist in das Gescha à 1504 Hendel Ehrlich handel Schriid, Sfuttgar ö, . ,, Mai . i445 is r cen er kö In 94. erwerben ö. pachten oder sich an JJ . eit. 2i 3g . . lich gh eg ir fre galt nn,, n n, n k] 66. ,. Mayer Gesell= , Gir 9 e n gh, ö , , . Main ꝝæ. ö. ö 21445] Handelsgesellschaft, die am 1. Juli solchen in irgendeiner Form beteiligen mit si n n,, ö . — 580 2 Wabng 8trzemteszy ekle aft mit beschränkt f , 96 m, d , er n , e, ,, J ee g', be der,, , g, , , , , ,, . Li mann sta dt idol Sinler⸗ Str. 1 Mc eute bei der offenen ande ls, Veränderungen: 19. Auguss lz. ( reichtug oder Förderung des Gesell! Zustimmung des Reichskommissars für j ; ; n ,, , n, e. Nr. 11217, Eisengroßhandlung), Bei⸗ en,, , ee. n , , , gesellschat in Firma Säch sische 2264 * C Eo! Münster schaftszweckes dienlich ersch Das di . feindli . eute unter Nr. 983 die Firma star Schhein. 2 460 A 1913 Wolt Czar 5 handel *i0 fn . bahn Stauding⸗ Stramberg bestellte Un, und Verfa von Tertfiwaren, len np fiwirkerei St ust * Mar ,,, ,, armuth, Pei, und als ihr Inhaber dandelsregiister L. el e nne, wenn, n nsr e nn, Lweubärbhrr Fram Menchn Keltlsn Die Firma ist erloschen ? ö a.. ö ; (Westf.): Das zunächst auf den Kauf⸗ Stammtap 99g A. Ge⸗ 1 Grundstücke oder grundstücksgleiche D ; ) *. e 6 , ; * ö J — Uhlig“, mit dem. Sitz in Mainz, ein- mann Wilhelm Zeuzem sen. — dessen schäftsführer ist Dr. Konrad Roedel, Rechte erwerben, veräußern oder be⸗ ö * Kaufmann Oskar Sarmuth in Die in. unserem andelzregister in , . . j Wien. 2180s ‚. 1, 214i 33 . ö ih aer e hin Prokura erloschen ist — n . k. in Nürnberg, . lasten, 2. Beteiligungen an anderen . ,, en e fer l gr eg üg, e uc! . er herr, , en, , . ö ,, . ö , Sächsische Wirkiwaren Strumpf-Uhlig Geschäft mit. Firma ist von ihm gleich Werner Kemper in Duis- urg ist Einzel- Unternehm rwer ; . . , . , lIiorny handel gelazgem in Bendsburg. Bekanntmachung. m 7. An guff 1862. . a, r, Ernst C Max Uhlig, zeitig auf seinen Sohn, den Kaufmann prokurg, erteilt. Sind mehrere Ge⸗ , 53 ) Das Amtsgericht. ert e,, . u. Strößner, Gher⸗- A 1939 Drukarnia Handlowa Ry- Vęränderung im e g, egister A: ,, . k Mainz, den 11. August 1942. Wilßelm Zeuzem fun. in Münster, wei- schäftsführer bestellt, o bestimmt der schafts zwei f . 9. böhm sdors⸗Waldhäuser Langenbuch, saar Monzierslkej in Bendsburg. Bei Nr. Hißg Firma Bernhars A 114 263 Jofef R chta, Wien . , Amtsgericht. ler überttagen, Dem Kaufmann Wil Verwaltungsrat, ob diese allein oder ,, . Peni. ö leis ist von Amts wegen gelöscht worden. A 2409 „Jakob Neumark“ aprzedar Fifcher, Thorn, Kym man ditgesels⸗ (it. gend ea , . ö . ,, n we. ö M 3rο , helm Zeuzem sen. in Münster ist Pro nur zusammen mit anderen Geschäfts- geben, 4. Jweigniedenlassungen al. , Gandelsregister Sonn. . e. rowerösw, ezesei rowersw, instru- schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— pachtweiser Betrieb des Gast⸗ und . . derhandiung Gebr. Jl. n. S. Heil⸗ Mar kbur,. Przu- 2578] kura erteilt. führern oder Prokuristen die Gesellschaft Cichten oder aufheben, 5. Neu- und Amtsgericht Venig. as Regiltergericht. mentöw. muryernych i praybor6rm- nungr 1341 begonnen. Ez ist ein Keim- Gantgemerbes; Inhaber Sosef ö . ce a - . , der Zivilverwaltung in n , . vertreten dürfen. Geschäftsführer Dr. re, ,,,, e, 361 Veränderung: Sohernuhgim. (All] cukjerniczych in Bendsburg. manditist vorhande derfönlie f. Roschka. Gastwlrt, Wie . mann u. H. Figulus“ in Lask der Unterst k. Der B Neubrandenburg, Meckih.- ; ; . ran Umbauten wesentlichen Umfangs vor— s ; Handelsregiste ĩ i = 8 m . (Adolf ⸗Hitler⸗ Platz 39. Gesellschafter . ö , ,,, J ö 214521 n,, j ö. nehmen, 6. die Satzung ändern, 7. das un ere an rm n ü . Amts gericht ,,, 8. 1942 . , , . ö k . . . 2 * 5 ö 5 5 2 * * .* ⸗ 28 der . P 9 11. 3; 3 * ö 9 * * . C61 27 * Ir ĩ 261 T . 1 Ner Dal sse 26 ö i sind Die Kaufleute Alfred, Heilmann Tienststelle Marburg a; S., Abt.“, n,, , n. in n dn nd n, m, n,, , , n Zeta n cht. nals Werne, woje wo Inger nige rs Ge suudolf d rtz. M e el, inen, fe. V und ö Heilmann in Lask und Hugo am 19. August 1942 Amtsgericht Neubrandenburg; zen i 2 . der . k ö. burg: ö lle ff fte! w ser 4, Bockenau. Dombrowa , gl . a,,. k n ,, marta . gulus aus Zdunska W Offehe J ,. 8. Lugust 154ß. , ,, egen. Bei Ygrundsätzl Taß⸗ . sesellschafter. mh rg wa, giorno, en. . Miedererzeugerin, Wien, 1 . an . 6 ö zöschijng; inge wagen , 9 August 1612. Miseltthnft crielgen dittch den Teutschen e il, a. . e n, Chriftian Braun ist ausgeschieden (ge⸗ J. * 2628 Adam Sekolnicki; restau- , Sinlomingenient. Master Fischer in 4 fr g s E nieder Eye⸗ . ; . 3 sn 0 n 3 Gn Behune, . . 2Xbjchung. , ahmen, we . . torben am 15. Juni 1941). Komman—⸗ k. 2alltsa] racja in Lagisza, Kr. Bendspur Mainz ist Einzelprokurist r m, Wien n wa. ? 2 . 1941. b Bismar J S. R. B 5 Richard Rinker, Geselt han nel gen. . Bestand des Unternehmens Hetreffen ĩ z i So 1 ch line. ziele n e, Th , . ie, T, We rde e. . urg, Bismarckgasse 17. ; ; ee es, '. 4 3241 — 531. 7. 1947 2 L 385 u itgesellschaft seit d 1. Juli 1941 mmerkeld, Ex. Frunksf., O. A 2829 Cul . Thorn, den 26 ann, d , n, . * schaft mit beschränkter Haftung, Waern in Nü 3 , Veräuße⸗ . ö ditisti em 2 n e. Amtsgericht Sommerfeld. ka. ukiernia „Sielanka“ Wia⸗- Thorn, den 3. Februar 1942. haber: Hans Schnieder, Spediteurs 4 Litamuang pc laittz] nursher keien] enn r, ,,. ö r d n,, e. J e e, , lin . n,, , ,,, . Ben mn dler, Wi . i r er ger ö , , , söerg, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hcudlüngs aid. a t Lebensmit‘ nehmens), ist außer der Zustimmung ) 336 10. August 1949 bei der Firma Tufig warb na. — A 112712 Franz Stadler, en . aint l: . . ,, ö. . 4. ist bei sannmi ung a. 51 Main 1912 ift Hi teln, im DHallerschlõß Offene Handels⸗ des Reichskommisfars für die Behand⸗ ⸗ 5. , ,, 3 ; ö ö n n, n, 11 A 2325 „Hersꝝ Ungier⸗ handel Trachenherꝶ. Sechle. Le2l594] (XXII I41, Tschechowgasse 16, Handels⸗ 1 err dn n , 8. . eg , r e r He mlischtst nn eine Rom manditgesell⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am lung feindlichen Vermögens die Be— . 6 Eintragung wird bei dem ommer eld (Rd. Lansttz) eingetra—⸗ manufakturg in Bendspburg. Handels register vertretung für Trikotagen, Strümpfe * Neueintragung: Gesclsschaft mit beschränkter Haf- schaft auf Aftien umgewandelt worden. 1. Januar 1942 begonnen. Persönlich stätigung des Oberlandesgerichts er— mtsgericht Colditz in dem Handels. gen worden: A 2357 Gitman Rychter, handel Amtsgericht Trachenberg (Schles.). Ind Gummiwaren). Inhaher: Franz S.-R. A 70 „Alfons Baldin“ in in Ni b Augus Reueintragung: haftende Gesellschafter sind: Leonhard forderlich. Tgister Kir die in Colditz unser der Dem Georg N Eommerfeld Manufaktur 1 galanteria in Benda- Wer änderung: Stadler, dandetswertt cler, Wim a,,, r,, , , , rar, gn, , rr, ,, ,, ,. e, , m, , in, 4 bensmitteleinzelhandelsgeschäft). n- *mrf ; gelle Wg es oräqaufa manditgesellschaft auf Attien, Neu⸗ nannt, Leni, Wern, Kaufmannsehefrau, E. Wagner in Nürnberg (Spezial— geschä olditz bestehenden Zweig⸗ n eg 331 ͤ lautet jetz. brivil. Liporhete Dr. Mirn, g8 1 . . . , . 66 ö. . . ö K ,,, . f heide in Aiürnberg. 9 m Hern , nn . niederlassung erfolgen. , ö. in , , n, . Ggprott au. eidszs] Johann Gersch. Geschäftsinhaber ist Amtsgericht Wien, Abt. 132. — kö . ö 3 ö ge! . , , A 32127 — 4.8. 1912 — Paul Schle- ausführungen. Baumaterialienhand- deren Prokuristen. Ir ge , n, des San del sregifter der Apotheker Dr. ihn, Gersch in am 8. August 1942. ; . ö. , under e ener. Eäcfr ene feige in zRürnberg Vertretungen fuß lt k. enge nidstrahe d , n ö Piauen . 1 ö Amtsgericht Sprottan, 7. 8. 1943. Trachenherg. Die Prokura des Apa⸗ Neueintragung: — manns Hans Huneke zu Niedermars- und Hotzbegrbeitung é wie Betrieb ; . ö ing, Sigmundstraße 37/39). Der per auen, VotlJ. 21824] August Schober und dez Günther J po ng ö ö j 3 3 , , haf — für Maschinenfabriken sowie Handel in sönki f Hesells ] ᷣ r ; Veränderungen: thekers Hans Gersch in T ber A 1II273 Redl Co., Komm'andit⸗ 1Litamuugz d ö [21443] berg ist erloschen. aller ,, . , , beren Fahrikaten, Körnerstr. SI). Ge n, , . Gesellschafter Karl AUmts , . Sauermann ist erloschen. 158 44 aof nee, Eisen⸗ und erloschen . gesellschaft, Wien (frse7, Untere gars greginer äher Bern tg argn, sosern sie ben deren n. Körnerstr. 8!) Wagner ist durch Tod aus der Ge— mts ger auen, d. 10. 8. 14942. 2 SEisen⸗ , 12 Amts gericht Titz mannstadt, Medebach. einm ere ben e sehasl bien,, ,, L stenhabeg. (r third sen unn sell icht auggef hitzen. . ler enden. gosno mitꝝ. 0 J , k den 5. August 1942 Handelsregister Persönlich haftende Gesellschafter: Schlesinger, Ingenieur in Nürnberg. A 984 — 7 8. 194 — Emil Schulz A 2418 Grafer & Breyer, Plauen a de fegt zer i . Traunstein. 21505) . rtor gen, g apier⸗ und turzwaren). Neueintragung: Amtsgericht Medebach. Richard Rinker, Fabrikant, Menden, ; 343 = 4. 8, 1942 — Franz Fink Zweigniederlassung, der Karl u. (Vogtl.). Der Kaufmann Franz Ru⸗ Amtsgericht Sosnowitz, 7. August 1912. hö Die am 2d. Mai ers Heschlossene Er. Dan delgregi ter Ihm rr gef, fr . S.⸗R. A 971 „Wladimir Grün⸗ Medebach, 5. August 1942. und“ Direktor Helmut Kiostermann, Nürnberg (Handel mit Hopfen, E. Wagner in Nürnberg L(Einzel⸗ dolf Graser in Plauen hat das Geschäft 5 8.⸗R. B 714 pPrzem/sl . söhung Ses Krundtapttals it . Amts gericht Trgunstein, ö. , , ,, n ,. bergé“ in Litzmannfta dt. (ldolf⸗ Veränderungen: zienbrandenburg. Kornmarkt 3. Halle, 43; Geschäfts. und Großhandel in Oefen, Herden and n en nnn, ,,, , nnn nn, rn, Truunste . i öl izr. gärn to HDitler⸗Str. 228 — Porzellan-, Fajance⸗. A 105 Firma E. Ewers, Nieders⸗ Prokuristen: Johannes Meissner, inhaber: Franz Fink, Kaufmann in Kachelöfen, Mauthalle) Ter perfön⸗ schäftsinhaberin Toni verw. Graser wiednisinoscig i ö Sosn 14 ĩ des Lufsichts fat? vom 19 Juni, 186 Der an e enng. en men n, , und Glaswarengeschäft). Inhaber ist feld. ; Berlin; Fritz Knerlich. Neubranden— Nürnherg, lich haftende Gejellschafter Karl Wagner geb. Pfaff übernommen. Seine, Pro- Firma ist se . . e zm n winteilung. und; Höhe des A4 Firma . Wilhelm Kfleuderer. ,, , , , 8 der Kaufmann Klabimir Grünberg in An Stelle des bisherigen Inhabers burg; Walter Springborn, Neubran⸗- A 3244 = J.. 3. 1947. . Fritz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— Aura ist erloöschen. ) n Grundkapitals) geändert, Alls nicht gin. Sitz. Ba Altbling;, Khristoph Hert. Jr, ; , . . Litzmannstadt. Ter Ehefrau Irmgard jetzt: Kaufmann Carl-Heinz Ewers in denburg, Theuer in Nürnberg (Großhandel geschieden. A„1348 M. Veck Æ Co., Plauen gosm 0 olige! getragen bitt zo reröffe n'lich; Das Rarrn. Ele steinfsceilatis nf ster in fe i , , , , Grünberg geb. Strauß in Litzmannstadt Riedersfeld / brich und Springborn sind nur und Vertretung mit Papier unö zap. B. 5 — 5. 8. 1912 —= Fritz ö Ktn hnpleehn is' fegte fel hg iam, T äbach, Tangstzafe l, sst als See Elche er, gen n ce ch eher, ist Prokura erteilt. Profurift: Kaufmann Franz Ewers in Gemeinschaft nirt! einem ] anderen en, Knauerstr. 307. Geschäftsinhaber: Scheinm Gesellschaft mit * be⸗ oyer in Plauen und ein Kommandi⸗ t eß Dandels registet; it, ; aktien üer je 1000. — Re und 1910 sellschafter in das Geschäft eingetreten. don ihnen mit einem Prakuxisten. n *r n h Prols* n schöar Munit einem Hand, Friedrich Anton, genannt Fritz Theuer, schrä J s. gr fn nm rg fel fr nm, Amtsgericht Sognomftz, 15. August 1942. Stammaktien über je 160. — RM ein. Das. Geschäft wird nunmehr in offener gGesamttrokuristen, Wahr emar Riede! in Litzmannstadt. seig n *. , h, mächligten zu w Vertretung Kaufmann in Rürnbegg. r 6e . rell n fg . ln, e e, e.. he g ö, Für die ir ni delzre sstexs 3 . ö . ö ann, n . dels regist . J . nie ft ft auf Akti a,. . 2 ,. ö voni 29. Juni 1943 ist der fn al . haftende Hesell der nachstehend bezeichneten . ist gend a] oi geg . ,, . seder bon e, n de e enll. ĩ J dandelsregister Die Kommanditgesellschaft auf Aktien 4 l i Berli t altersg unde zin Kommfgnditist it ni legt i 2 . ᷓ 3. ö . . uind rn 9 srihzen. it re nin nr she. . ,, dans Nr. 34). Ge—⸗ 4 M . ( 6 i , ,,, sind kin, Amtsgericht in Warthenau zu⸗ ae, , , 1913. ⸗ haftenden Gesellschafter. , . ; h, aer amm, w g m , ür ee wren, en wen, g, wn, de, fn ind nb ind adi fanden g., ' een rh, Attien. E bässtelül( Ti Gre schaft daneri Verner ungen; J rent enn, less] luzern J. Kubi, Sie ,,, rr d g, e, men, ,, , ee in Cbenennüttelein sclhandelsgeschäst gefelischaft, Brotbwitz. Profüza itt bis zun zi. Sezember lz; 3 1843 = 31. 7. 1542 * Süddeutsche run mehriger Geschäftsinhaber: Frida . , ,,, 3 Ks, Gere, uns, Inhaberin ist Frau Marig Erdmann erteilt dem Dbherhuchhalter Paul Knäfel Das Grundkapmtal von‘? 5sh0 09 He Telefon-Apparate! Kabel- unnd Schmied, Kaufmannswitwe , n,. , n, n,, 1 9. aj . eroberg“ sklad druchmeister Werner Elsholz in Sten Veränderung: 8 4187 Eurvpische Güter- und geb. Kosinenko in Litzmannstadt. in Meißen. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ ist in 25009 Stammaktien eingeteilt, die Drahtwerke Aktiengesellschaft Te⸗ bruck. ,,, uli a. pig iy wer 2 la M JJ ö , ,, schaft mit einem anderen Prokuristen auf den Namen lauten. Die Bekannt- kade in Nürnberg. Dem Dre Ing. PB 414 — 7. 8. 1942 — Elektrotech⸗ B 89 & , , ! za wiereu ' . . . 4 56 ö n n ü, ,,, Liegnitꝝ. 2818] bder einem Handlungsbevollmächtigten machungen der Gesellschaft werden nur Wilhelm Mader in Nürnberg ist Ge- nische Fabrit Estefa Gesellschaft st, R n , , , ni,, , . a,, ö Sandelsregister zu vertreten, mn däentschen Reichsanzeiger veröffent⸗s samtprokura. gemeinsam, mit einem mit beschränkter, Haftung in Nürn- , nnn. Das Grund Schar, Amts. als Registergericht Steyr, gattin Ehristine Leiß, beide in Nen krägung vom 2 Mär; ih42 wurde wie Amtsgericht Liegnitz, 8. August 1542. H.R. A 39 Meißner Zuckerwaren⸗ licht. Zu Mitgliedern des ersten Auf- Vorstandsmitglied oder einem weiteren berg (Gleißbühlf . ĩ gpltgl ist auf Gründ ber Dividenden, A. A2 Manke i Rzehter Partak am 5. August 1942. ztting, wurde Je Cinzelprokura erteilt, folgt ergänzt? „Dulch d ( . Veränderung: fabrik, Franz Seiml, Meißen. Die sichtsrats sind bestellt: 1. Hüttendirel⸗ Prokuristen erteilt. d 9. , , vom 18. 5. 1841 um Paroknz „Eracæ in Myszkow. n, der Christine Leiß mit der Befugnis 9. luß 66 gu ffir n, ,, m, 5 A 22866 Helmut Bürger vormals Firma ist erloschen. or a. D. Heinrich Klostermann, Wies A 5 Altdorf * 31. 7. L242 Metall ⸗ erteilt ; ö 946 . 8 . rn . J , , . e. Otto Bürger G. m. b. S., Liegnitz. ben, . Fran certrud. Rin ker, geb. bettenfabrig „Noris. Inh. Hans Nürnberg, den J. August 194 e en, de Aitzung ist im 3 6 hin, artrkuidrn, sporywezych w. Brudao- SZpeziss. und 6alzbappenfpabrit Grundstücken. — den, das, Grundlapita! weiterhin in Das Geschäft nebst Firma ist durch Memel. sal448] Grundmann, Menden, 3. Frau Herta Weber in Feucht b. Nürnberg. Dem Amts n ö e e sicht . der Höhe des Grundkapitals wigagh, Vaunoldmühle — Herbert Fuchs— , Hege der Kapitalerichtigun mmh! , re. ö. , aufm ,, Klostermann, geb. Rinker, Neubran—⸗ . . in Berlin Lichten; ö . k ui 33. ere ede lis! . . , , nn,, 8 kenden, ent . . , orthea Bürger geb. Fuckner, den mtsgericht Memel. denburg. erg ist Gesamtprokura gemeinsam mit . ; en,, Er: . 5. 8. 1942 folgende Aenderung einge⸗ andels register Höhe von 136 . ät der , ,, Meme an i el nf lt. w ö n , den, , H ,, . , ; nn,. i r , e und den Helmut, Bürger, geboren eueintragung; ericht eingesehen werden. 7I5 — 4. 8. 1917 — Heinrich Präsdeü Dr. Schlange in Potsdam; . . . Y Ro- Daz Vermögen der Firma warde Traunstein, den 109. August 1894. denden gbgah everordnun 8 ͤ * k 3 ö K . . n n,, den 3. 8. 1942. Kitno-Srzlacheekie. z über Verfügung der Geheimen Staats= Neueintrag: 1041 (RGBI. I1 483) . 1 9 . . in üugeteilter Erbengemelnichaft Über- Schuhwaren, Memel. Veus al. Oder. 21532] WPeter⸗Fenlein-⸗Straße 5ih. Durch Be⸗ übrigen redaktionellen Tei: 1034 e rem A 2210 tztanislaꝶ Koxziot spraedan galitzi Staatspolizeistelle Linz vom A 64 Firma „Anastasia Meier“ gänzend eingetragen? am 8. August gegangen. Inhaber der Firma sind (Handel, mit Schuhwaren, Leder⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist schluß des Oberlandesgerichts Nürnberg, . e i, n, ö. . art MWiora, Ratibor. r,, r e, , n, 4. 6. 1918, 1 4 — 1448/42 16 A ß, Sitz: Kraiburg am Inn. Inhaberin: 343. Weiter wurde eingetragen: In= . . uce . ö. . Morawiec l auf Grund der Verordnung über die! Anastasta Meier, Kraiburg am Inn. Ufolge Auflösung der Sonderrücllage
die vorgenannten Erben. Der Gertrud waren, Koffern, Handtaschen und heute bei Nr. 336 der Firma Heinrich 2. Ziv. Sen., vom 27. Juli 1942, Berlin Berner in Liegnitz ist Prokura erteilt. Strünipfen. Die Geschäftsräume bel Teichert, Neu salz (Over), folgendes! 1242, wurde auf Antrag des Reichs ⸗ buerin cin. Beulau.
9 = . 4 8