.
// / /// / / ///
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1942. S. 2
Bez. v. Aand. 13450, Handel Mij. R. S Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 127, 00, Stork & Co. 184,00, do. Vorz. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij — — Bliffabrieken 206,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 164,50, do. Pref. I74, 50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 184,50, Nederl. Wol. Mij. 77,50, Zert. (1060) — — Del. Mij. Zert. 900) 191,00. Vlaguwhoedenvee m- Vriesseveem 115, 35, Magazijn de Bijenkorf BV. R. 172,00, do. 696 kum. Vorz. — — do. Gewinnber. Sch. R. H — —. —
145,00,
do. Vorz. — —,
Stobois & gn. 169,00,
Vereenigde
Holland. Am. Lijn.
* Mittel.
Berlin, 17. August. Preisuotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Berkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 160 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — — Linsen, käferfrei 71,69 bis 72350, Linfen, käferfrei 5 — — bis — und 5 — — bis —— Speiseerbsen,
Inland, gelbe, ganze 5 — —
gelbe, halbe S5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — —
J , ) ö Grüne Ausland 60, zo
Erbsen, 51, 60, Reis *)
glaj. D. So. S0 bis
— —
/
i =
bis 61,50, — — bis — —
bis — —, Buchweizengrütze — — bis —
bis 51,35, laffee, lose
Speiseerbsen, Ausland,
Reis, und *) Gersten⸗
alle Körnungen“) 35,40 bis 36,40),
Melis Grundsorte 67,90 bis —,
— — bis — — *), Gerstenkaffee,
graupen, fein, Oo bis 5/ o) 41,50 bis 42,50 f), Gerstengraupen, mittel, O / x) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, C e) 37,00 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, ö) 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, Hafernährmittel *) 45, 00 bis 46, 00), Hafergrütze [Hafernährmittel!*) 45,00 bis 46,005), Kochhirse“*) 38,00 bis 40,90, Roggenmehl, Type 1790 25,8õ bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland — — bis — —, Weizengrieß, Type 650 37,65 bis — —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis — —, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,155), Sago, deutscher 49,35 Zucker, — — Roggen⸗ r lose — — bis — — )), Malzkaffee, lose — — bis — — *), Kaffee ⸗Ersatzmischung 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,90 bis 58200, Kakaopulverhaltige Mischung 130,90 bis — —, Deutscher Tee 2490, 00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong?) S810, 090 bis 900, — Tee, indisch z) o60, 00 bis 1400,90, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten — — bis Italiener — — Pflaumen, Jugoslaw., 690 65, in Kisten — — bis — — Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis — — Sultaninen, Perser —— bis —, Sultaninen — — bis — — Mandeln, süße, handgewählte, ans⸗
Haferflocken
Reis Moulmein — — bis
bis — —, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln! III, 69 bis — 3 geräuchert 190, 80 bis — — Tafelmargarine 174,00 bis — —, Marken⸗ butter in Tonnen 331,09 bis — — Markenbutter, gepackt Z3ö5, 00 biz feine Moltereibutter in Tonnen 323,0 bis — — feine Molkerei⸗ butter, gepackt z27, 99 bis — — Mollkereibutter in Tonnen 315,00 bis —— Molkereibutter, gepackt 319,90 bis — — Landbutter in Tonnen 299,90 bis — — Landbutter, gepackt 303, 99 bis — — Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis ;
10,00, Reis Siam 1 — — bis
— — * gewogen — — bis — = Mandeln, bittere handgewãhlte aug⸗ gewogen — — bis — — Zitronat, großsticige Schalen, in Deutschlau kandiert — bis — — Kunsthonig, in vö-⸗kg-Packung (Würfeh 0,00 bis 72, 00, Bratenschmalz 183,94 bis — — Rohschmalz 183,05
ö
*
— — Allgäuer Stangen 209
130,00 bis 138,00, echter Gouda 4095 — — bis — —, echter Edamer 1033 — = bis —— bayer. Emme staler (vollfett. 270 ob bis 275, *., Allgäuer Romatour 2025 182,90 bis 158, 09, Harzer Käse 100,00 bis
— — Reis Siam IL — — bis — —
— e —12 *
s) Vach besonderer Anweisung verkäuflich. Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
—
ISffentlicher Unzeiger
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 8. Nufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, S5. Verluft⸗ und Fundfachen, 6. Auslosung uf w. von Wertpapieren,
T7. Aktien gesesischaften, 8. Rommanditgeseltschaften auf Attten, 9. Dent sche KRolonialgesellschasten,
10. Gefelsschaften m. b. S., 11. Genssenschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rommanditgesellschaften,
14. Dentsche Neichsdank und Sankansweise,
14. Ünfall⸗ und Invalidenversicherungen, 18. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
keis] . Betreffs der /a igen auslosbaren Schatzanweisung des Deutschen Reichs
von 1937, Dritte RBlge Buchst. E Nr. 57 260, über 500 Re ist die
Zahlungssperre gemäß 5 1019 38. erlassen worden. — 455. F. 195. 42. Berlin, den 14. August 1942. Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455.
21788 Aufgebot. J 2. F. 1142. Der frühere Gastwirt und
jetzige Kriminalsekretär. Waldemar Bandier in Stettin, Augustastr. 47, hat das Aufgebot des verloren⸗
gegangenen Hypothekenbriefs vom 5. Juni 1919 über die auf dem Grund⸗ buchblatte des Grundstücks Neuwalden Blatt 1 in Abt. III Nr. 28 für ihn ein⸗ getragene, zu 5 8 verzinsliche Restkauf⸗ geldforderung von 6000 bw beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 13. Januar 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Amtsgericht in Samter, Zimmer Nr. 6, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an— zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der Urkunde erfolgen wird. Samter, den 11 August 1942.
Das Amtsgericht Wronke in Samter.
Erro
F. M41. Durch Ausschlußurteil vom 12. August 1942 sind die von H. Michalska, St. Kaczorowska in
Kalisch, ausgestellten, am 5. Novem⸗ ber 1939, am 10. November 1939, am 15. November 1939, am 20. Novem⸗ ber 1939 in Kalisch zahlbar gewesenen Wechsel über je 560. — Zloty, in⸗ dossiert an E. Michalski, für kraftlos erklärt. Kalisch, den 12. August 1942. Das Amtsgericht.
Jꝰͥee
4. Nessenlliche 3ulellungen
21793] Oeffentliche Zußellung.
2. R. 358/42. Humbach, Klaus, Medizinstudierender, München, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Liebl in München, klagt gegen Katha⸗ rine Mary Humbach, geb. Woodisse, uletzt wahrscheinlich Buxton Derhy⸗ f, 5, Grovenor Mansions, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die 9 der Streitsteile wird infolge Auf⸗ löfung der häuslichen Gemeinschaft ge—⸗ ien 2. Die Kosten des Rechts⸗ treits hat der Kläger zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte i. münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die n, ne,. 2b des Land⸗ , ünchen 1 auf Dienstag, en 17. November 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 146.1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
München, den 13. August 1942.
Geschäftsstelle des Landgerichts München JI.
21636 effentliche , . einer Klage. 1 R 44662. Jakob Brogly, Hand⸗
former in Lahr i. Schw., Lammstr. 13,
vertreten durch Rechtsanwalt Otten⸗
dörfer in Lahr, hz gegen seine Ehe⸗ frau, Luise geb. eyer, Spinnerei- arbeiterin 9. Zt. unbekannten Aufent⸗
halts, auf cheidung der am 5. 9. 1931
in Mühlhausen i. E. geschlossenen Ehe
auf Grund des § 55 des Ehegesetzes.
Der Kläger ladet die Beklagte zur
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits vor die Hibiltammer L des Land⸗ erichts in Offenburg auf Dienstag, en 22. September 1942, vorm.
9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage ea nnn. ffenburg, den 19. August 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle: (Unterschrift.)
7. Aktiengesellschasten
21816 er e irische Magnesit-Jndustrie Aktiengesellschaft, Wien, JI. Veränderung im Aufsichtsrat. Herr Kommerzialrat Dr. Julius Hochapfel ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. Steirische Magnesit⸗Industrie Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
21813
Rheinische Kreditgesellschaft
für Haus⸗ und r . A. G., Köln.
Einladung zu der am 8. 9. 1942 um 14,39 Uhr im Büro des Notars Decker, Köln, Appellhofplatz 20, statt⸗ findenden Hauptversammlung.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Entschädigung für den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ihre Teilnahme gemäß 5§ 15 des Gesellschaftsvertrages angemeldet haben.
Köln, den 12. August 1942.
Der Vorstand. Dr. Hesberg. Dierdorf.
*
und
*
Kleinbahn AG. Gran see⸗Neuglobsow.
Namens und im Auftrage des Herrn Vorsitzers des Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, dem 22. Sep⸗ tember 18942, um 12,30 Uhr in Potsdam, Alte Zauche 57 (Haus 1, Sitzungszimmer 1), stattfindenden or— dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres— abschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
Wegen der Berechtigung zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung wird auf 526 der Satzung verwiesen. Hiernach bedarf es, da nur Namensaktien vorhanden sind, weder einer besonderen Hinterlegung noch einer besonderen Anmeldung der Aktien.
Potsdam, den 13. August 1942.
Der Vorstand. Borchart. Leue.
21804 Schloß fabrik Schulte⸗Schlagbaum A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 12. September 1942, 15,56 Uhr, im Hotel Kaiferhof in Wuppertal⸗Elberfeld stattfindenden 45. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
21808
3
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des rstandes und des Jahres⸗ abschlusses vom 31. Dezember 1941 zit Bericht des Aufsichtsrates.
2. ln hfgilang über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf 9 ates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschãäftsjahr 1942. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien spätestens bis zum 8. September 19412 bei der Dentschen Bank in Ber⸗ lin W S,
bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Velbert zu Velbert,
bei der Kasse der Gesellschast,
bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Schlagbaum, den 15. August 1942. —ͤ Schloßfabrik Schulte⸗Schlagbaum A. G. Der Vorstand. Dr. Wilh. Schulte. Schulte.
21836
Einladung zur 49. ordentlichen Hauptversammlung der Glashütten⸗ werke vormals J. Schreiber C Neffen Aktiengesellschaft, die am Freitag, den 11. September 1942, um 12 Uhr mittags in den Räumen der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, J. Stock, statt⸗ findet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, der Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1944 mit den Be⸗ richten des Aufsichtsrates und des Vorstandes
Z. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 19 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 7. Sep⸗ tember 19412 bei der Creditaustalt⸗ Bankverein, Wien, I., Schotten⸗ gasse 6, bei einem deutschen Notar bei einer Wertpapierfamnielbant während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt haben.
Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigung späteftens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Wien, im August 1942.
Der Vorstand.
21834
Die Aktionäre der Bausparkasse der deutschen Volksbanken, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin w 7, Doro⸗ theenstraße 31, werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 2. Septem⸗ ber 1942, um 11,30 Uhr, im Saar⸗ immer des Reichsstandes des Deut⸗ . Handwerks, Berlin NW 7, Neu⸗
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1941 und die bisherige Geschäfts⸗ entwicklung im Jahre 1912 unter Vorlage:
a) des vom Vorstand und Auf⸗ ö. tsrat festgestellten Jahresab⸗ chluffes und des Geschästsberichts mit dem Vorschlag wegen Vertei⸗ lung des Reingewinns;
b) des Berichtes des Aufsichts⸗ rate.
2. Beschlußfassung über Verteilung
des Reingewinnes für 1941. Beschlußfassung über Entlgstung
rates. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 6. Verschiedenes. Der Vorstand der Bausparkasse der deutschen Volksbanken, Aktienge sellschaft. (Unterschriften.)
Ger, ö
städtische Kirchstraße 415, stattfindenden
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
1
2isi2
Victor Cliequot, Quenardel K Cie., Nachf. Aktiengesellschaft, Bacharach am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt— woch, den 2. September 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Frankfurt am Main im Hotel „Frankfurter Hof“ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates sowie Vorlegung des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsiahr 1911.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars mit dop⸗ peltem ,, , spätestens am 25. August 1942 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder folgenden Stellen hinterlegen:
Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, und allen Filialen.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer k für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Etwaige Anträge der Aktionäre find fünf Tage vorher an den Vorstand einzureichen.
Bacharach, den 14. August 1942. Der Vorstand. Georg Geiling.
21807 Badische Aktiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners—⸗ tag, den 19. September 1942, 17,30 Uhr, in Mannheim in unse⸗ rem Verwaltungsgebäude, Rheinkai⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß) zum 31. De⸗ zember 1941. .
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Genehmigung von Aenderungen des mit der n,, ktien⸗
esellschaft vorm. Fendel, Mann⸗ eim, und der Mannheimer Lager⸗ aus⸗Gesellschaft, Mannheim, ge⸗
Belricbsgemeinschafts⸗ dertrages vom 11. Mai 1929.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das — vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942.
J. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an , Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ich über ihren Aktienbesitz spätestens
rei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem oder einer der nachstehend aufgeführten
Banken:
Preusische Staatsbank (Seehand⸗
lung). Berlin
Commerz⸗ und Privatbank A. G., Mannheim, Bielefeld oder Frank⸗ furt a. M.,
Badische Bank, Karlsruhe oder Mannheim,
Deutsche Bank, Mannheim, Biele⸗ feld, Frankfurt a. M. oder Karlsruhe,
Dre sduer Bank, Mannheim oder Frankfurt a. M.
oder bei einer gese glich zugelassenen
Stelle zu hinterlegen.
Mannheim, den 16. August 1942.
Der Vorstand. Schuth. Fendel.
chlossenen
Eisos)
Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität in Breslau. Kapitalherabssetzung.
Unter Hinweis auf unsere Ver öffentlichungen vom 30. Juni, 15. 6 22. Juli 1942 geben wir — 16 be kannt, daß die zuständigen Ministerlen auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung die Zahlung eines Aufgeldes
von 10 vH genehmigt haben. Breslau, den 10. August 1942. Aktiegesellschaft für Gas und Elektrizität in Breslau. Der Vorstand.
21875 Wien⸗Pottendors — WN. ⸗Neustädter⸗Bahn. Zweite Aufforderung zum Umausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir une, Aktio⸗ näre neuerlich auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellschaft ur Vermeidung der e, , bis spätestens 15. Oktober 184
Wien, JL, Schottengasse 6, zum Um⸗ tausch einzureichen. Auf je 8 alta Aktien im Nennwert von je 8 50,5 entfällt eine neue Aktie zu Ret 200, ezüglich der näheren Einzzelh bern des Ümtausches verweisen wir auf 34 im Dentschen Reichsanzeiger Nr. 164 vom 14. Jult 1942 veröffentlichte aus⸗ führliche Kundmachung.
Bien, am 18. August 1942.
Wien⸗Pottendorf —
WR. ⸗Neustädter⸗Bahn.
D. Attiengesellschaft für Haus— und Grundbesiiüß in Aw. in Leipzig,
Die Attionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch den 16. September 1942, vormĩtl tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer den Industrie⸗ und Sandelsbank Ak⸗ tiengesellschaft, Leipzig C 1, Goethe⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversamminng eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen und Ge⸗ winn- und Verlustrechnungen, der Geschäftsberichte sowie der. Auf⸗
sichtsratsberichte für die Geschäfts⸗
jahre 1939, 19849 und 1941 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrech- nungen zum 31. Dezember 1939, 1919 und 1514.
2. Beschlußfassunag über die Entlastung des Abwicklers und der Mitglieder des Aussichtsrats für die Geschäfts= jahre 1935, 1940 und 19414.
3. Genehmigung zur Ausgabe einer mit einem Zinssatz von B aus. gestatteten zweitstellig dinglich gesicherten Anleihe im Gesamtbe⸗ trage von Rat 6 009 000 -.
4. Aenderung des mit der e , n ür Grundwerte m. b. H., abge— chlossenen Interessengemeinschafts⸗ vertvages.
n era n. ö ö
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1842. ;
In der Hauptversammlung sind Bie,
jenigen Aktionäre zur 6 des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünsten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗
zig oder be? der Industrie⸗ und Handels⸗ bank A. G. in Leipzig oder bei dem Bankhaus Meyer C Co. in Leipzig oder . . bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder ; bei der Stadt- und Girobank in Leipzig oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗
stunden 1. 10g Augu w
Leipzig, den ᷣ AttiengesellfeJast für Saus⸗ und
Grundbesitz i. Abw. Bergmann.
bei der Ereditanstalt Bankverein,
zum Deutschen Ar. 192 Pertin, Dienstag, den 186. August
7. Aktien⸗ gesellschaften
Eisinj
Aus dem Aufsichtsrat ist freiwillig usgeschieden: Herr Stadtrat Gottfried
. der 17. ordentlichen Hauptver⸗
ammlung vom 3. Juli 1942 wurde ufsichtsrat ge⸗ ählt: Albert Bell⸗
jnann und wiedergewählt die Herren berbürgermeister Dr. Walter Flem⸗
ing, Ratsherr Dr. Fein Wittmann, il Walther, sämt⸗
M
instimmig in den Herr Direktor
Stadtbankdirektor Par lich in Glauchau wohnhaft.
Glauchau, am 14. August 1942.
Sotel⸗Aktiengesellschaft Glauchau.
Der Vorstand. Gerh. Baumgartel.
Eobas].
Schütte Attiengesellschaf
Die Aktionäre laden wir woch, den mittags 10 am Main im Hotel „Frankfurter stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
21811] Geor
h
1
b . a . r
S8 weite veilage Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
4.
Geiling C Co., Aktien⸗ gesellschaft, Bacharach am Rhein.
unserer Gesellschaft
Uhr,
iermit zu der am Mitt⸗ September 1942, vor⸗ in e uff 0 *.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates nin Vorlegung des Jahresabschlusses für das Ge⸗
3. 4.
schãftsja Beschlu
6
49
r 1941. ung über die Erteilun rstan
der Entlastung an den Vo
und Aufsi Wahl zum Aussichtsrat.
tsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
5. Verschiedenes. Die Aitionäre unserer Gesellschaft, die das Stimmrecht ausüben wollen, Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No— tars mit doppeltem Nummernverzeich am 25. August 1942
müssen
ihre
nis spätesten
bei unserer Gesellschaftskasse oder fol⸗ genden Stellen ö en:
Commerzban
Berlin, und allen Filialen.
Die Hinterlegung kann auch daß Aktien mit Zustimmung
erfolgen,
Aken gesellschaft,
derart
einer Hinterlegungsstelle für diese bei
einer Bank
Hauptversammlung in Sperrdepot alten werden. Etwaige Anträge
is zur Beendigung der
ke
ktionäre sind fünf Tage vorher an den Vorstand einzureichen. Bacharach, den 14. August 1942.
Der
Vorstand.
Georg Geiling. R ᷣᷣᷣ—Qäuͤ—ů i UäC ⏑——ꝛꝛ9 t ᷣ—p—1. :. 222222222222
t für Tonindustrie, Minden i. Westf.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
r Bestand ugan Abgan Abschreibung Bestand 1 , Orr eng, Summe 19a 31.1. 194 Attiva. e, sf Re al Er a Rr M Er a R & I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. 160 000 — 102863 128 200 - 148 82863 23 828 63 120 000 — Sonderabschreibung⸗... . 1 6 000 — b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 270 000 - 45232 274 523 20 246523 Sonderabschreibungs. .. 265 000 — 2265 000 — Unbebaute Grundstücke ... . 150 000 — 3 497 07 1653 497 07 8 497 07 145 000 - Maschinen und maschinelle Anlagen.. 290 000 - 69 941 83 369 941 83 69 gal 83 200 000 - Kurzleb. u. bewertungsfreie Wirtschaftsgüter 100 000 — 12 691 94 112 691 94 22 691 94 90 000 - Elektrische Anlagen.... 2 60 000 — 11 289 10 71 28910 21 289 10 50 000 — Lebendes Inventar.. 15 000 - 15 000 — 15 000 - Ton⸗ und Feldbahn. . 1— 6 300 - b 3ol 6 300 - 1 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1— 6 19687 619787 619687 1 — Fra stwasn 1— 4 200 - 4 201 - 4 200 - 1— eizungsanlagen ... 20 000 — 7263 — 27 263 - 27 2652 — 1 — uhrparkk ... 1— 1 — 1 — atentee . 1 — 12 . ö . 1065005 — 126921164 12 200 — 1179 726 64 2441 720 64 9365 006 — gigene Aktien nom. RM 400 000... 236 000 - 286 60 = 260 O6 .- Beteiligungen.... 177 855 500 60000 44205 50 193 650 193 6650 — 1522 8601500 186 921164 56 406 50 1 653 376 64 244 720 64 1 408 656 - II. Umlaufvermögen: ö Bestände in der Landwirtschaft. ... S 000 - oh⸗. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 0 9 9 9 90 8 0 9 0 ; 52 171 83 alb fabrikate . 0 2 2 2 2 2 9 9 2 49 593 — ertigfabrikate . 2 2 2 8 9 2 2 2 84 477 — 194 241 83 ertpapiere .. JJ 2 2 2 223 327 — ; Steuergutsche ine . 2 2 2 9 2 2 2 174 675 — 398 002 — Hypotheken und Grundschulden 2 2 2 0 2 0 = 121 71622 eleistete Anzahlungen... 24 862 50 arenlieferungen ... JJ 281 300 46 . an Konzernunternehmen. ... 169 4872 üredite an Vorstandsmitglieder 2 2 9 2 2 9 2 9 2 44 394 53 6. an Aufsichtsratmitglieder 2 2 2 0 2 2 42 401 64 Sonstige Forderungen JJ // 68 954 — I68 578 07 Wechsel. JJ J , 60 927 05 Hj. Postscheck, Reichsbank 2 2 2 2 2 0 2 2 18 234 08 Bankguthaben 2 2 0 9 2 2 2 0 2 0 2 2 286 810 43 304 04451 Abgrenzposten 2 2 2 2 2 2 2 2 9 2 13 77575 1 724 569 21 3 13322521 Passiv a. rundkapital — 1200 Stammaktien zu je RM 100, ..... 120 000 — ücklagen: gesetzliche. .. 120 000 — we 2 2 480 000 — Zuweisung aus dem Gewinn 1941 .... 120 000 — 600 000 — 7I20 000 - Wertberichtigungen: Anlagevermögen... Jod dd - Umlaufvermögen 12 21 8 9 o 9 0 9 9 Oo 9 0 0 9 9 8 300 000 . 600 000 33 1 für Steuern usw. — 2 2 2 2 2 280 000 - erbindlichkeiten: Erhaltene Anzahltngen... . 3 07123 Warenlieferungen und Leistungen... . 97 8690 54 bei Konzernunternehmen ... 5 8S6l 64 Sonstige 2 2 2 2 2 2 2 2 97 72416 204 526 57 b renzposten d 2 2 2 0 2 9 47 97181 ilanzgewinn: Vortrag aus 1940... 60 281 55 Reingewinn 1941 .. 2 2 20 44528 80 72683 3 is 25 2j Gewinn ⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941. —— —— — — . * — RA RA ohne und Gehälter J ö . ozialabgaben JJ 2 0 2 2 2 88 S40 10 bschreibungen auf Anlagen... 244 720 64 ndere Abschreibungen 2 9 2 2 2 2 2 22 5 300 45 teuern vom Einkommen usm.. 269 g20 83 ndere Steuern 2 2 9 2 2 2 67 744 87 erufsbeiträge J . 2 2 2 0 2 2 2 96 * 7502163 Außerordentliche Aufwendungen 9 , e 6 , 2 40 316 — e , 551i!) 120 000 - uufion e If iin ig 14 1 14 * 1 1 1 9 9 12 E 9 9 2 1 14 4 e . 100 000 . ilanzgewinn: Vortrag aus 1 DJ wd ./) bo 281 55 Reingewinn 1941... J 20 445 28 S0 726 83 . . 2 222 378 42 G , nn n, , 3 2 018 474553 insmehrertra ä , , , , , , , 24 592 73 ußerordentli e Erträge.. 2 2 d 119 029161 Gewinnvortrag aus 1940 ... . 2 2 22 2 9 60 281655 2 222 378142
Heisterholz⸗Minden i. Westf., im Juli 1942.
Der Aufsichtsrat. Otto Heuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Generaldirektor Otto Heuer, Bad Oeynhausen, Vorsitzer; Frau Helene Heuer, Bad Deynhausen, stellvertr. Vorsitzer; Frau Erika Jauch, Minden. z ö inn,
Hannover, im Juli 1942.
heuer,
inden.
Schütte Aktien gesellschaft für Tonindnstrie. er Vorstaund. Chr. Heuer.
R. Rüprich.
Der Vorstand setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dipl.-Ing. Ernst Rauch, Minden, Vorsitzer; Christian Petershagen (BVeser; Heinrich Kaiser, Minden; Richard Rüprich, ; ..
LLzo] ss]. Bilanz zum 31. März 1942. Atti va. RM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Wohn—⸗
gebäude .. 538 276, —
Abgang.. 19 740, —
Abschreibung 10 792, — 607 744 - Fabrikgebäude 135 500, —
Abschreibung 3 000, — 132 od Unbebaute Grundstücken. 38 875 — Geschäftsinventar .... 14
Umlaufvermögen: . 4 230 — Hypothekenforderungen 28 200 Forderung aus Grundstücks⸗
. 1908 — Kasse, Postscheckamt, Reichs⸗
Gd 27 067 36 Andere Bankguthaben. W618 75
771 — Passiva. Grunden. 500 ooo Gesetzliche Rücklage ... 80 obo Wertberichtigung .... 82 004 — Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden ... 10 376 - Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden .. 119 35627
Leistungsschulden ... 11 840 88
Sonstige Schulden .. 13 205 23 ö 14 27173 Gewinnvortrag 12 813, 5a
771 14411
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1942.
Aufwen dun gen. FR. A Gehälter... 1107583 Soziale Abgaben.... 150 51 Abschreibungen? a. Anlagen 13 792 — Andere Abschreibung .. 8 000 - Zinsen J 5 974 66 . 60 154 12 Verwaltungskosten . 7 241 30 Zuweisung zur gesetzlichen
mann,, , 20 000 — Reingewinn... 1427173 140 960 15 Ertrã ge.
Gewinnvortrag. .... 12 813 54 Grundstückserträge ... 1I18 18268 Außerordentliche Erträgen. 996393 140 96015
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Wu ppertal⸗Wichl., den 29. Juli 1942.
Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer.
BVorstand ist Otto Zeyen in Wupper⸗ tal⸗Barmen.
Dem Aufsichtsrate gehören an die
— Herren: Alfred Schneider⸗Paas als Vor-
sitzer in Wuppertal⸗Barmen, Willem Voor⸗
2 l * z 14 * * . — — w — —
1942
hoeve als stello. Vorsitzer in Rotterdam, Friedr. Karl Diederichs in Wuppertal- Barmen, Wilhelm Fritz in Wuppertal⸗ Barmen, Dr. Eugen Schneider⸗Paas in Berlin⸗Lichterfelde. Wuppertal⸗Barmen, den 6. 8. 1942. Grund kredit⸗Attien gesellsch aft.
Zeyen. k / / — 221 109642].
Hanseatische Wein⸗Import 2. G.,
Hamburg.
Bilauz zum 31. Dezember 1941. . — Aktiv n. . Umlaufvermögen:
G 1— Hypothekenforderung 2 000 -
Forderung an beherrschende wenne, . 413 782 14 ns 83 n
Passiv a.
Gründe,, 400 000 — Gesetzliche Rücklage ... 13 983 14 RNRückstellungen 300 Sonstige Verbindlichkeiten 1500 415 783 14
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. RM O Ausweispflchtige Steuern. . 541150 Aufsichtsratsvergütungen 1500 — Verwaltungskosten ..... 71207
7623 57
Ertrã ge. Hypothekenzinsen.. .... 250 — , 7 623 57
Hamburg, im April 1942. Hanseatische Wein⸗Import A. G. Der Vorstand. Pfennigsdorf. Schurwanz. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Die beherrschende Gesellschaft bedient sich für ihre Handelsgeschäfte u. a. des Namens der Aktiengesellschaft. Daraus entstehende Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten werden bei der beherrschenden Gesellschaft erfaßt.
Hamburg, im April 1942. Treuverkehr Hamburg Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. (Unterschriften.)
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Friedrich Gienapp, Hamburg, als Vor⸗ sitzer; Herr Dr. Paul Weidmann, Ham⸗— burg, als stellvertr. Vorsitzer; Herr Gerd Stresow, Hamburg.
Dem Vorstand gehören an: Herr Fritz Pfennigsdorf, Berlin; Herr Wilhelm Schurwanz, Hamburg.
18989].
für Gemeinden und Versicherungsverein auf
DB. Vesch e dene vetammach ungen
Preußischer Versicherungsverband
Gemeindeverbände. Gegenseitigkeit in Köln.
. Rechnungsabschluß 1941. Bilanz vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941.
reserve nicht zu bedecken sind. Köln, den 25. April 1942.
2
Aktiva. Re, , . ) ö . 1097 0341 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. . S60 - Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 29 305 - e K 327 91377 kid i 923 31406 Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen 108 633 04 Außenstände 0 41 1 1 1 2 1 2 6 24 1 1 1 1 1 2 2 1 1 5 492 19 ö 1 — 1 J S 000 - Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... 13 96176 Guthaben beim Finanzamt an Versicherungssteuer .. 27510
161479006
Passiva. . Reservefonds: Bestand am Schluß des Vorjahres.. 769 157 72 Zuwachs im Geschäftsjahr ö 865 403 17 844 560 89 Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Saft — pflichtrenten 3 9 4 302 037 — Schadenreserven: 1. Haftpflichtversicherung allgemein.. ..... 109 274 52 2. Unfallversicherung allgemein. ..... .. 164 943 66 3. Autohaftpflichtversicherung .... 50 157 88 4. Autounfallversicherung 9 9 9 2 346 — 5. Kaskoversicherung d 2 820 48 319 54154 Vorzeitig empfangene Prämien .... ...... 32 456 — Rückstellung für Körperschaftssteuer.. .. 20 000 J 5661 76 19563 161479006
Der in der Bilanz unter Prämienreserve als Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten eingestellte Betrag in Höhe von 302037, — RM ist gemäß § 68 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 5. März 193 berechnet.
ö Nach einer entsprechenden Erklärung des Preußischen Versicherungsverbandes für Gemeinden und Gemeindeverbände bestätige ich hiermit, daß Teile der Schaden-
Möllmann, Versicherungsmathematiker. (Fortsetzung auf der folgenden Seiten
v ·
* — **