1942 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

P

. . .

K

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. Angust 1942. S. 2

Noch: Bren ßischer Bersicherungsverband für Gemeinden und

gem ind everb ände. ;

Das cclngstapital fär laufende Renten beträgt am 31. Dezember 1941 302037, E dv. Tieser Betrag ist im Einverständnis mit dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung so angelegt, daß der Vorstand nur mit Zustimmung des Treu⸗ händers darüber verfügen kann.

Köln, den 25. April 1942. Der Zreuhänuder: Thomas, Bürgermeister. Getrennte Gewinn- und Berlustrechnung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1941. 1. Mbteilung Haftpflicht.

Einnahmen. Re, S Re Neberiräge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Haft—

pflichtrenten.. . d /, 241 618 Schadenreserven. J . 82 439 64 Prämien für Haftpflichtversicherungen allgemein... 4652 952 42 Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder... 21 796 07 Mietertrüee . 8 632 68 Vergütungen der Rückversicherer für: Prämie nreserveergänzungen gemäß 5 66 BAG. .. 47 94059 Eingetretene Versicherungsfällec. 176 244 52 Sonstige Leistungen: Vergütungen aus dem Rüchversiche⸗ rin werten . 1026623 92 Ausgaben. Zahlung für Versichecungsfälle: . J. der Vorjahre: a) geleistet. ... . 141 505,B90 . b) zurückgestellt... 56 9909 197 604 90 *

IJ. im Geschäftsjahr: a) geleistet. .. 61777, 70 b) zurückgestellt. . 53 175,52 114 953 22 8312 558 12

Laufende Renten: abgehoben... 18 24161 Rückversicherungsprämie ... 29d 286 68 Vr waltungskosten:

Gezahlte Provisionen .... 367110 66

er iönliche kJ 2 . 31 428 31 5

9 , 4 . 31 87879 .

G i

Steuern und öffentliche Abgaben... . 64 27503

Beiträge an Berufsvertretungen ... 3 923 36 121 872 59 Abschreibungen .. . 1742151

Prämienreserve: echmgskapital für laufende Haftpflicht⸗ renten: a) aus dem Vorjahre. 223 376 41 b) aus dem Geschäftsjahrtt.... 64 51259 277 889

Gewinn . ö 3 33 41

1026623192 II. Abteilung Unfall. Einnahmen. Rc 8 RM & Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienreserve: Schadenreserve . 143 163 31 Prämien für Unfallversicherung allgemein.... 244 442 58 Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder... 11 762358

Mie terte e 196043 W agütungen des Rückversicherers: Eingetretene Ver— ̃ I58 811 45

in nnn, , uustige Leistungen: Vergütungen aus dem Rückversiche⸗

rungsvertragesc .

10 787 46 487 92781

W ——

Muasgaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle: J. der Vorjahre: a) geleistet. ... 876051, 73 p) zurückgestellt. .. S6 145350 172 19723 ö IJ. im Geschäftsjahr: a) geleistet.. . 55 207,99 b) zurückgestellt. . 69 708, 16 125 096155 297 293 38

Rückversicherungsprämie .. 111 375 28 Verwaltungs kosten: Gezahlte Provisionen. ... 367 19 Vers nl hee 16956198 Schliche J . 17 276 87 Steuern und öffentliche Abgaben.... 29 752 41 Beiträge an Berufsvertretungen? 2117112 66 470 57 Men n ngen . 940 37 Heber schuß⸗ßs-. . . 184821 ** 487 927 81

1III. Abteilung Kraftfahrt.

Einnahmen. RV & EA & Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve: Dedungskapital für laufende Haft

———

pflichtre nen 22 950 Schadenreserve: für Autohaftpflichtt.t... 43 103 88 für Autounfall... 2 408 75 für Autokasko ccc. 148363 Prämien: für Autohastpflichtversicherungen“-..* 128 482 68 für Autounfallversicherungen .. 68 290 65 für Autokaskoversicherungen .. 61 16015 Kapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder... ; 11937145 Mieterträge 1991605 Vergütungen des Rückversicherers: Prämienreserveergänzungen gemäß 5 66 VAG. .. ; 1196116 Eingetretene Versicker um as sässe: Autohastpflicht .. 13 942 74 Autounfall.... 209125 Autokas ko... 10 207162 Sonstige Leistungen: Vergütungen aus den Rückversiche⸗ rungeverträgen: Autohaftpflicht... 191026 Nutonn l 1211391 K 397378 . 377 243 99 Aus gaben. H Zahlungen für Versicherungè fälle: Haftpflicht: J. der Vorjahre: geleistet.. .. 4 335,82 zurüctgestellt.. . 3270082 87 135 64

1I. im Geschäftsjahr: geleistet.. .. 8627,98 zurückgestellt.. 173258 06 23 986 04 61 121 68

Lausende Haftpflichtrenten: abgehoben.... . 142104 Unfall: J. der Vorjahre: geleistett ... 496,11 ü zurückgestellt 49611 1I. im Geschäftsjahr: geleistet TGF Fs zurückgestellt 2345 5 264 83 5 749 94 Kasko: I. der Vorjahre: geleistet.. .. 2940,32 * ; zurückgestellt.. 15650 2 190 32

II. im Geschäftsjahr: geleistet . 18 5565,81 = zurückgestellt 2 67048 21 22620 23 41661

Rückversicherungsprämien: Autohastpflicht «.. 72 26570 Autounfall... 33 503 70

Autokasko . 28 327 30

Verwaltungslosten: Persönlichee ... 17199143 Sichlicche.. 17 449 80

Steuern und öffentliche Abgaben. 80 16814

Beiträge an Berufsvertretungen . 2147 143 66 954 80 Abschreibungen c . . 963 80 Prämienreserve: Dedungs kapital für laufende Haftpflicht⸗

renten: a) aus dem Vorjahre 44 21 525 96 b) aus dem Geschäftsjahts .. 26198 04 24 148

a nl,, 59 381 42

IV. Abteilung Beruntrenung.

Einnahmen. RM S 82, Ueberträge aus dem Vorjahre: ; Prämienreserve: Schadenreserve .

Prämien für Veruntreuungsversicherung ... 12 88560 Kapitalerträge: Zinsen sür angelegte Gelder. .... 620 06 , 103 34 Eingetretene Versicherungsfällee ... Erstattungen .. 322 20

Aus gaben. 13 93120 Zahlungen für PVersicherungsfälle: 3

J. der Vorjahre: a) geleistt.... . . b) zurück estellt d 2 2 22 162 3 gem De, II. im Geschäftsjahr: a) geleiste. ..

z b) zurückgestellt 4 9 e ,, =. n . Rückversicherungsprämie . , ! 8 480656 Verwaltungskosten: Persönliche. .. 6 80337

Schliche * J 9. 906 89 Steuern? und bfsentlichè Kb gaben,. 1 35643 Beiträge an Berufsvertretungen 11 60 8 46778 Abschreibungen.. .. 24 6. 0 27 Ueberschuß ... 6. 6 4 93259 . 135 931120 Gesamte Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jan, bis 81. Dez. 1941. Einnahmen. RA RA Neberträge aus dem Vorjahre: ; * . . Prämienreserven: Deckungskapital fur laufende Haft⸗ pflichtrenten... . . 264 568 Schadenreserven;; 2. 5 * 272 59g 2l Prämien für: , ,, , e, . allgemeln⸗ 7 * S2 9652 42 : Unfallversicherungen allgemein i 442538 Autohaftpflichtversicherungen, . Auto un fallversicherungen . v8 2990 65 Kaskoversicherungen⸗ . J 61 16015 Veruntreuungsversicherungen . 12 885 60 Kapitalerträge: FZinsen für angelegte Gelder . 46 11616 g, m Mieterträge. 4 7 68750 Vergütungen der Rückversicherer für: Prämienreserve⸗ ergänzungen gemäß 5 66 VAG. .... eo 18675 Eingetretene Versicherungs fälle: 61 * feht fl t alldemein. .. 6 176 244 52 k I65 S1 1 45 Autohaftpflicht.. .. 13 94274 Autounfall... 209125 nit, 645 10 20762 Veruntreuung Erstattungen, , 3 2. 822 20 Sonstige Leistungen: Vergütungen aus huückber siche⸗ z rungsverträgen: Haftpflicht allhemein ? 5. Unfall allgemein. 2 10 787 46 Autohaftpflicht«« 191026 Autounfall.. 12 113 94 Autokasko . J 9 397378 Ans gaben. 1 n . Zahlungen für Versicherungsfället

A. Haftpflichtschäden allgemein: J. der Vorjahre: a) geleistet, . . 141 506,0 b) zurückgeslellt . 56 009. 101 60400 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet,, 61777, 70 ; b) zurückgestellt 8317335352 114 956322 612 556812

Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben... 11 15 24161

B. Unfallschäden allgemein: ö J 1. der Vorjahre: a) geleistet.⸗.. . S7 961,3 e . .

v) zuruckgestellt. S6 1466369]. 172 ro7 23

II. im Geschäftsiahr: a) geleistt⸗ 35 F.. ö b zurückgestell S9 758, 16 125 GG 16 207 203 38 Autohaftpflichtschäden: p,, 1. J. der Vorjahre: a) geleistet. .. 4335, 2... . b zurückgestellt:. . 32 09.32. 897 1386 64

II. im Geschäftsjahr: a) geleistt.. 8 627,8 p zuruckgestellt 17 368, 06 23 986 04. 61 12168

9

Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben... 142104 D. Autounfallschäden: w J. der Vorjahre: a) geleiste ... 496,11... . p) zurückgestelll·— 4906116... .. II. im Geschäftsjahr: a) geleistet.. . 2 900, 83 p) zurückgestellt . 2 345, d 284 83 8140 0a

K. Kaskoschäden: J. der Vorjahre: a) geleistet. ... 2040,32 K p) zurückgestellt .. 180. 2H 0838 II. im Geschäftsjahr: a) geleistet. n 536 . . BV) zurückgestellt 28 a8 2122627 23 416 61

. Beruntrenunghschthen 7 , Rückersicherungsprämien für: J .,) a) Haftpflichlversicherung allgemein... 1 94 286 68 b Unfallversicherung allgemein?... 111137528 o Autohaftpflichtversicherung.... 72 265 70 d) Autoun fallversicherungg⸗?c. .. 11 383 503 70 ) Kaskoversicherung .. 1 28 32730 f Veruntreuungsversicherung .. 6 446464 8S 480656 Verwaltungskosten: a) Gezahlte Provisionen. ... za 29.

6 , -

e) Sächlichee 67 512 35 d) Steuern und öffentliche Abgaben 115 7141 ej Beiträge an Berufsvertretungen 8299051 Los 765 74 Abschreibungen ... . . 3 686 95 Prämienreserven: Deckungs kapital für laufende Haft⸗ pflichtrenten: a) aus bem Vorjahr.. 244 905 37

Köln, den 30. April 1942. . Der Borstandd.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunbe liegende Buchführung und ber Jahresbericht bes Vorstandes des Preußischen Versicherungsverbandes für Gemeinden und Genie indeverbände. in Köln Riehl, Florastraße 211, den gesetzlichen Vorschriften.

göln, den 1. Mai 1942. J. H. Krumpe, Wirtschaftsprüfer.

Durch die ordentliche Hauptversammlung am 24. Juli 1942 wurde beschlossen, den Ueberschuß satzungsgemaäß dem Reservefonds zu überweisen. . . Köln, den 25. Juli 1912, w .

Der Vorstand. Dr. Schulte. von Wehxen. Haunt.. ö

Durch die ordentliche Hauptversammlung am 24. Juli 1942 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Bürgermeister Dr. Walter Kappes, Berg. Gladbach, Dr. Willy Peters, Schwelm, Bertram Schu⸗ macher, Monschau, die Herren Amtsbürgermeister Hans Paff, Losheim, Dr. Friedrich Willeke, Marl, Paul Lichterfeld, Kornelimünster, wiedergewählt. Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an die Herren Landräte Herbert Barthel, Lüdinghausen, Vorsitzer, Heinrich Lövenich, Köln, Herr Bürgermeister Dr. Eugen Schiefer, Dudweiler, Herr l. Oberbürgermeister August Düsterloh, Wattenscheid, die Herren Amtsbürgermeister Erich Neumann, Neukirchen-Vluyn, Franz van Damaros, Hausberge.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr, jur. Josef Schulte, Köln, Ver⸗ bandsdirektor, Amtmann Georg von Wehren, Höxter, und Bürgermeister Paul Haupt, Neuwied.

bj aus dem Geschäftsjahrr.... 357 Eh 6s] do 037 - Ueberschuß .cc ... z . 6 196 63 11 1905 726192

Dr. Schulte, Verbandsdirektor. von Wehren, Amtmann. Haupt, Bürgermeifter.

800

21 Krankenkasse dentscher Erzieher

VB. V. a. G., Sitz: Bayreuth.

Die ordentliche Vertreterver⸗

sammlung findet Montag, den

21. September 1942, vormittags

10 Uhr, in der Geschäftsstelle der

Dauptverwaltung in Bahreuth, Hans⸗

Schemm⸗Platz 10112, statt.

Tagesordnung:

1. . . über das Geschäftsjahr 941.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

4. Beschlußfassung über die Grün dung einer Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse für die Gefolgschafts⸗ mitglieder.

8. Verschiedenes.

Bayreuth, den 14. August 1942.

Der Vorstand. H. Diekmann.

21093) Bekanntmachung.

Die Pflanzenkautschuk g, n,. und Staudenkautschuk) Forschungs⸗ und Anbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin Ww 35, Am Karlsbad 3, ist durch Gesellschafter⸗

hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

erlin, den 19. August 1912. Pflanzenkautschuk (Strauch⸗ und EStaudenkautschuk) Forschungs⸗ und Anbau⸗Gesellschaft m. b. H: i. / Abwicklung. Der Abwickler: Friedrich Funck.

2506] . ö

Die Christliches Hospiz Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Hirfchberg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge—⸗ . 6h bei ihr z. H. des Liqui- ators W. Schiller, Hirschberg, Wil⸗ helmstr. 12, zu melden.

Hirschberg, Rsgeb., 6. August 1942. Christliches Hospiz G. m. b. H. Der Ligurdator:

W. Schiller, Buch⸗ und Steuersachverständiger.

20426

Die Firma Nürnberger Celluloid⸗ warenfabrik Gebr. Wolff G. m. b. H., Nürnberg⸗W., Fürther Str. Rr. 176, ist. feit . J. 1912 in Liqui- dätiön getreten. Es werden hiermit alle Gläubiger, die / noch eine Forde⸗ rung an diese Firma haben, an gefor⸗ dert, diese Forderung ünverzüglich bei dem gerichtlich bestellten Liquidator, Serrn Eugen Dornauer in Fürth i. B., Ludwigstraße 75, anzu⸗ melden. ; Nürnberg, den 3. August 1942.

E. Do rnau er.

u. Herossenichalten

10192]. Liquidationsbilanz auf den 7. Februar 1942.

Vermögen. R. 3 Forderungen.... 115617 Rlückständige Mieten.... 396 99

Van iguthaben ... .. S 20 410 . e,

8 i, 66

. Echul den. ö Geschäftsguthaben der verblei⸗

bensen Mitglieder... 1 400 Reservefondss . 279 04 Rückstellung für Forderungs⸗ ausfälle.. h04 82 Hand werkerschulden... 76 36 Reberzahlung v. Restkaufgel⸗ ͤ

KJ 65 Rückstellung für ungewisse An⸗

en nee,, Rückständige Zinsen..... 36270 Rückständige Tilgung... 218 65 Gewinn aus den Vorjahren. 2 176 18

5 707 G5

Zanow, den 19. Juni 1942. Banverein Zanow e. G. m. b. H.

: in Liquidation.

Konrad Grünwald. Max Winkel.

L21368 Bekanntmachung. Die Angestellten⸗Kurheim Villa „Ganghofer“ in Karlsbad, regi⸗ strierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsbad, in Liquidation, hat in der Mitglieder⸗ e nn n, vom 29. 5. 1912 ihre Auflbsung beschlossen. Zum Liquidator ist der Oberrepisor Günther Leidgebel, Bln. Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174/17, bestellt worden. ; .

An die Gläubiger der Genossen⸗ chaft ergeht die Aufforderung, ihre Forderungen bei dem Liquidator binnen einer Frist von 3 Monaten anzumelden.

Bin- Wilmersdorf, 12. August 1942.

Angestellten⸗Kurheim

Villa „Ganghofer“ in Karlsbad

reg. Gen. m. b. H. in Liqu.

Leidgebel, Liquidator.

Köln, den 25. Juli 1942. ;

T7

Landrat Barthel, Vorsitzer des Aussichtsrats.

beschluß vom 586. Juli 1942 aufgelöst. 128 452 68 Die Gläubiger der Gesellschaft werden

. ; . 2 1

vörslenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 192 . Berliner Vörse vom 17. August 1942

kKeutiger Voriger j ö . , z . eutiger Voriger teuti ger Vortger kneutiger Voriger 385 Hessen Staat ÆA⸗ ; ö 3 ö Anl. T2, unt. 2 ,, 101 0 e , , . 3 . , Mitteldt. Landes bant 31. 12. 41. re Anstal RAÆ-Aul. 35, 1.19.45 48 L 4.109 2 ; . - 4. . ech Lüber Staat R Donn eMt⸗Anl. A 6 tM⸗Pfdb. Ser. ] do. do. 1940. 1. 10.465 h 1410 . * Anl. 1923, uf. 1. 10. 33 1.4. 10 10 1 1, n, 102. o u. Eri. L10131 1.1. do. do. 1991, tilgb Amtlich 6 2 oa Ee m m, w,, ! do. do. Serte 8. ; mur zb. 135 . 1 E Merlbg. Schwerin ö d r rn . 3 KR M Anl. 23, uf. 1.1.40 117 94 gi. 13. HSM, 1.10 . da. Serie 3a. 6. E tgestellte Kur e 143 Mecklbg. Land- Anl. do. do. 1933 11 . 49. w ö v. 1942, unk. 1. 10. 4 1L.4. 10 1046 104, 26 31.12 1921 *. , . ö. ö ; 1E Sachsen Staat MM ; , , . 5 d tilgb. z. jed. Zei . limrechnungssätze. Anl. 1957, xz. 100. tilgb. 125 R. I,. 1.5.1531 4g L612 6 2 . i.. 1 1ñFrant, 1 Lira, 1 Lcu. 1 Peseia 0,0 RM 6 do. do 3 2 1.4. 10 104, 5h do. do. 1 2 do. M * ont. Sa] 5.1 . 4 ö . ; n, ,, 2. 1932 8. 9. 11 . * 1 österr. Gulden (Gold) 2,090 RÆ4. 1 Gulden 3 J 4, , , ,. 16.148 104, 2560 do ue r , . . do. do , 1.4. 10 osterr. B. = 170 K, 1 Ki. ung. oder ischech W. * öh, Sinai,, 1. 12.1925 d L612 24 GJ f erde, , Hen dänn me, det, lun ö ni Tren rar sicoan lire e nnn an ü J * P holl. W. . . . 1926, 81. 12. 144 4* 1.1.7 il. . . 8 and 2 . . 1 tilgb. z. j. Zt. 4 J 85 s . 2 . . 6 12a C60 RM. , Deutsche Reichs bahn ; do. 1928, 1. . 33 14 1.6.12 . 53

1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 RM. 1 alter Schatz 19386 Reihe 1, Dilsseldorf RA - 2I. Preußische Landes⸗ Dstmãrt d. Hyy.⸗

Goldrubel 3.20 RA. 1 Peso (Gold) 4.00 RA. ö fällig 2.1.44 1.1.7 102,76 10236 1926, 31. 12. 1914 1.1. ' ** pfdbr.⸗ Aust. . n Inst 1Peso (arg. Pap. 1,718 RA. 1 Dollar 4.20 RA. Hi do. o, 1 , rs. 109, senae ͤ J ö. . 2 . . 3

Pfund de ; . k auslosb. je i, 1945 49 1.65. 12 105, 15h 105, Ih Eisenach M Anl. ; do. do. Reihe . do. R I. 6. 36. 1 Pfund Sterling 29, 0 fe. 1Dinar S 3, 10 Ru. 3k do. do. 1541, xz 09, ,, 1631 1,5 1.4.10 . 1.7. 1081 11, do. Tom 19en 2,10 RM. 1 Zloty = o, so RM. 1 Pengö fällig 1.9. 1965 1.3.5 100, jd 100, Ih . w J do. do. Reihe 13, 15 98. sed. h . ungat. Währung das Ea. Testinssche Kron . be, bo, Un. 1369. . 12. 1914 1 11 102 5d 1.1. bzw. 1.7. 344 1.17 Ost

e rückz. 100, unt. 1.16.45 1.410 sos, m os, , . ö do. do. Neihe 17 1.125 = Essen ILM Anl. 25, 1.1935 III . 1.410 9 123K 4 9 1 1 4 . 21 53 . 6 6.

ö , n ern ge ug cron Ag. 19, 31. 12. 4 t 114. da. do. Reihe 13,

. ö ; J . Schatz 1959, Folge 1,ů J ; . 1. 1. 1936 * 11 ö. 14100 e. daß nur bestimmte Rummern oder Serien rüctz. 190. s6ig1. 1. 1.4. 10 102,65 j02gb Gelsenlirchen⸗ Vuer . do. do. Reihe 21, do. do. RAM ⸗Pfb. A. 3. U lieferbar sind. 1h do. 9. 1910, rz. 100, K ö 1. 109.1035 7 1.4.1109 * rz. 100, 1. 10, 41 4* 1.410 w

ö. ällig 1. 10. 1950 1.4. 10 1. 11. 1935 4] 1.5.1 do. do. Reihe 22 do. do. do. Aus 4 .

Das Heichen c hinter der Kursnonterung be- ? . k GeraStadttrs.⸗ Anl. ö . 14109 . on. . g 4 4 io! ö deutet Nur teilweise ausgefuhri.« 1g 8 ö v. 10265, 81. 5, 82 4E 1.6.12 . do. do. M Pfdbr. do. do. do. Ausg. .

ö 493 Deutsche Landes Görlitz 4A ⸗Anl. HO. 24. J. 3. * * 1.5.1 rz. 160. 1. 10. 151 1. 10

te den Attten in der iweiten Spalte ber rentenbt. EA Mentenbr. v. 15928, 1. 10. 33 44 ] 1.4.10 do. do. do. Reihe 256, . , ö ö gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ginn, ,, 2. l r sns . T6 1 r o, oe, , mn, in der dritten Spalte beigefügten ben jur Aus. . versch. . dagen 1. W. ler. ö do. do. do. Reihe 29. schattung getommenen Gewinnante. It nut eins.. ö 3. , 36 , , K . Kemm, rontin Bt.

; . Preuß do. It. * „oni. Mn ⸗Pfdbr. Ausg. Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige , . Kassel RA⸗Anl. 29, N. 25, 2.1. 1944 48 1.5.11 9 6 zu fed. zeit 6 2 36 des vorletzten Geschäftsjahre Göld renn, Nieihe 1, ' 1 1033 i 1.4.10 do. do. do. Reihe 27, do. R Kom. Aa. 40 ö . . ö ; J.: Dt. Landesrentenbt., Kolberg / Ostseebad j 2.3. 1945 4 1.5.1 tilgbar zu jed. Zeit! 4 1.2. ᷣ. a, Die Notierungen für Telegraphische . 6 . grun ,! . ö. * RM I.27, 31.12.44 III do. do. do. Reihe 23, . 26 ö . ,. P 2 5 2.136 versch. . Königsbg. i.. Gld. tilgb. z. j Zei Rhein. G Auszahlung lowte für Ausländische Ban. 1 z. .., 6. ut. g.. 30 versch. 2. Anl. , ,, ö ö , ,,, ,,, . 1 noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ 46 do. R. I 8 ut. 1. 10.360 do. do. 28 Ausg.? Thür. Staatsbank Ausg. 1.4 . schaftsteil⸗ ö w . u. 8, 1. 106. 1633 44 14107 R- Pfbr. S, 1, do. do. An . 2. i do. M ie nithi. zt do. do. 126, i. 4. 35 1 1LI10 - 1.2. Ii L238 do. do. Aus. . ö Je- Etwaige Druckfehler in den heutigen 19 do. do Lr ru. n, .. * p Württ. Wohngztrd. do. e 5 9. . . Lei Anl. z58, (Eand. Kred.⸗Anst.) K 4 ö Kursangaben werden am nächsten Börsen 4h d ung 43 10, a3 versch. zig 1. 6. 1934 48 1.6.12 Es d eb do. d ö tage in der Spalte „Voriger“ berichtig: , . ö. do. do. 1920, 1.3.56 13 LS. Reihe J. 1.7. 19632 1.1 tilgb. zu led zeit 14.10] ö rrtũ * ; Sie, . . 5 5 do. do. Reihe 3, Rheinprov. ̃

werden. Jrrtũ nmlich später amtlich richtig . Yaunheim Gold- 15. 106i, 16.1 . e in rrozen tr.

gestellte Notierungen werden möglichst bald Ohne giusberechuung. . . . 6 ö , j ö 8 . München EA⸗Aul. 12.1936 47 1.6. Ausg.“ 11932141 .

am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ Steuergutscheine v. 41. 12.1931 1927, 31. 12. 191 4 11.7 ö do. do . * ö ö do. Al 3 K 1. ö. 2

tigung mitgeteil A (m. Afsidavit) u. B, m. Schein do. 1928, 1. 4. 33 4 1. 53 1372 J ö geteilt. . , *. o. 1928, 1. 4. 35 4] 1.4.10 * 1. 9. 1937 1* ] 1.3.5 anrechnungsfähig ab 1.4.1943 8596 95 b do. 1928. 1. 3. 34 4 1.3.5 i0d4, 23d ; amm . 8 . K Umschuldungsverbd Stenergutscheine II: Dherhau en - Nhld. , n, m n , J Bankdiskont. ein lösbar ab Seytemb. 1312 11136 11754 . ae, g . * ij. Seiten den J Clien, in', K 2

Berlin sz (Lombard 49. Amsterdam 24. Brüssel . einlösbar ab Sttober 1891211188 1116 1 3 ? 33 36 ö . 1610 8 8 r äh. Helsinti 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. einlösbar ab Novenb. 1942111 11640 Pforzheim Gd. Anl. 3.

NMadr z Mor 31 8a 2 1926, 1. 11. 1931 4 6. Reihe 2, 100 J 26 . 14 . . Ozlo 3. Paris 11. Prag 8. do. eM. iin e. 36 rj b) Landesbanken, Provinzial. 0 b, nn, , re chlve 5 Slockhol ; r, , ) do. do. do. Ui. 3, tilgb.

3 18. Stockholm z. Anleihe⸗Auslosungsscheine des . n n, , r,, 33 banken, Girozentralen. . zu jed. Zeit 4 LCI00 ö Deutschen Reiches“ .... . . . . 165 1674 ö . Schlesw.⸗Holst. B rov. Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ 27. 1. 1. 1956 13 1.1.1 . ; ; Ldsbkt. RAM ⸗Pfdbr.

Deutsche sesty ö sli chene JJ 16h . . ͤ h . Mit Zinsberechnung. ; gi. J. 2. . 3 rn ö er zin iche Werte 8 . Staats⸗Anleihe⸗ , ; 102 50 4 Bad. Kom m. Landesb k. ö . . ; Auslosn ngsscheiner .. ... 166769. n ,,, . Gold Hip. Bfdor. West lt andes n; Anleihen des Reichs, der Länder, Lübert. Staals⸗Anleihe⸗Aus⸗ ! ; ö Btettin ,,. . . ö . . Provin) Gold- Pfo.

er Reiche 9 losungzscheinen ...... ...... 1667156 r n , 6 do. da. Reihe sB6, Reihe 1 1. J. 4936 1 1.1.7 .

der Reichsbahn, der Reichspost und Merilenburg-⸗ Schwerin Ln. ; me, ̃ ; 3 ws a 1. 2 —— do. .- Ffb. N. Rentenbriefe. leihe Aunslosungsscheine .... Vie baden olg do. RM R. s. T5. 100, ö. 100, igt. id. 3t. * 11 . y . Thüringische Staats Anleihe 1928 S. 1, 1. 10. 35 1 1.4.10 1. 8. 1941 4* 1.2.8 . 2 do. RA ⸗Rom. 1939, tit Zinsberechnung. Auslojungsscheine“ ..... .. 166, 9 Zwickan M Anl. da. do. Reihe 6, gwicke Anl. k 36. ; e. einschl. i. Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungaw.) 1926, 31. 12 4117 1.2.8 . Heutiger Vor . ; ö 0. o. Reihe 7, 9 zoriger do. 1928, 1. 11. 1934 45 1 1.5.11 6 tilgö. z. jed. Zeit 4 1.4.10

; 1ñ. 8. 15. 8. Danzig⸗Westpreußen c Deutsche . ü 8 Ohne Zinsberechnung. ds zirozentr.

Iss Alu sg. 2, ang os. Anleihen der Kommunalverbände. ö

ab 1. 639. r h. . Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ .

. . , n . 10s, õp a) Anle he n der P vinzial ö. . i n n g. do. do d ,, i-. 10 . 33

an slosbarab 2.5. dab, ; rovinzial- und In d. Aus losutngsw. 1II6,sb a 17h üilzb. zu seb. Jei 4 1.1.

,,, .. 18.11 106,6. los ,ob preußischen Bezirksverbände. Nene int nn hn nee Chen do. do. Au aga ße. x n .

4 do. do. 1934, tilgbar j einschl. 1s Ablbölungs- Schuld 1.1. 1941 3 1.1. Sausgrundst. Gd.

ab 1. 7. 34 ahr. 109 1.1.7 tot, 285 1 ; ; (iü d. Auslomngsw)! 6 do. E. Komm. . 3 ö. Reihe 1, 1. 4. 1933 * 1.4.10 I do. Re ichs schatz 1935. ; oi. ᷣp Mit Zinsberechnung. 2 1. 4. 181 S000 . do. do. 1926 Reihe 1,

aus losb. je i. 18511 16, . . . do. do. Ausgabe, 81.12. 1931 1 1.1. ae, n. . 1.4.10 102.586 o, Sob o unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab. . « d) Zweckver bände usw. . ö. 1. 4. 116 g.. . do. do. 193 . . ö * /

! J. do. 1936, auslosb. * k o. do. usgabe 3 31. 1. 19324 .

,, . Brandenburg. Prov. . , . do. do. R. 7, 13. 109,

M do. do. fhag, S*! ö; . ö XM, l. 26, 1, 12.31 4 and / Miu Zinsberechnung. 1. 1. 1011 1 1.1. ö. uuigb. ] 8d Zei ( 1.10. *

auslosb. je if. hig 46, do. do. 1928, 1.3. 33 44 1.38.9 ; a 6

rz. 169 ; j do. do. 1930. 1.5. 35 4 1.5.1 Emscherge no sen ch. , gr g nnr r , los, 96 os, g e Niederschle. Provinz Ausg. 6 di. an*. , tred. Joldsch. Ni. 1.

zusisoö e , B' gern, : Re Iz, t. 4. 3 3 1.110 = , si in' reno, iar, , len, Bent nn, . * En ie , Hoden.

, , , k do. do. 1828. 31 12.44 6 113 do. do. Ausg. Sp.. . ulturtrdbr. m 11. ö L do. do. 5j, Folge * . . Pommern Prov.. 1827. 15932 * 1.2.3 ö vdo r. S. . ins. 20 de. do. zieihe g isi 111

auslosb. je if Ihr -g, ,, ,, 111 J . ö . . n . k

rz. ö. Schie . Provinz⸗BVerb. . 2 Sw. Holl . ö . 1.1. P ; ĩ , ,, 1.8. 104,5 104, 5h . 039. . . 4 1.1 2 Elettr. Vb. Gld. do. Serie 2, in , Deuisch. Kom. G 1Iros aus iogh. e . . Schleswig- Hoistein . Ausg. 4, 1.11.2683 58] 1.5.1 ; L:, 13 αν .I ö Zentr. M 1039

,, Prov. Ver 9 ; do. ÆM⸗Anl. Aus⸗ do. Se rie s, Au s8. 21, Uusg. 1, 2. 1. 1915 1 1.17. 10 4360

r5. 100, gek. 2. 1. 1915 100 Prov. Verv. 1941, ; ö 31 J ; Ius , üilgbar 3. sed. Zei 4 L410 2. gabe s Geing or) . 3, * .

au zio z f, Folge r, : 2 410 me s ig L43100 . do. Ser. 4, Ag. .., tilgb. z. jed. Zt. 1 1.4.19

rz. 100 k ö. Kasfeler Vezirtsve rod] . . do. Gold alusgaben, 1. 7. 150 .I. k do. 1641 Ausg. 2 ö

9 ,, 14.10 10021b 100 9h asseler Bezirtsverbd. 1.4. 1931 3 485] 1.4.10 do. Serie 5 n. Erw., tilgb. z. jed. Gt. * 111.71 4E do. do. 1958, Folge ö Goldschuldverschr. 2 . 7 . d J

. 9 . geg, 1c erschr. 28, do. do. Ausgabe s . 7. 15560 11.1.1] . .

olosb. je isz Ioss- . 10. 19831 1 Jö. n. do. M- j. Ser.]

. voõs= 6s, . 1. 10. 19835 C L. 4. 10 va s g 4.10 . . Bi. Ser. I u. Onne Biusberech , l. 4. 10 101 b 101, 756 si esten Erw. T6. 00, 1.143 . . . . ertechuung.

r n, ,. Folge 1 ö sichergestell do. do. Serte s. . 1.46 4 1.1. . . Deutschestomm⸗Sammelablor.⸗

te we le 1984068, Ohne Zinsberechnung. do. do. Ser. Su, 13. 100, Anl. Auslosungssch. Ser. 1766 176. 565 I do. do bio, Foöize* 1.3.11 101,750 si01, 5b Oberhessen Bron Une 2. 1. 191 . 1.11 26 do. do. Ser. 37 (Saarausg. 139. 50 1394

, Folge , Oberhessen Provinz -Anleihe⸗ 9 6er s . k ö . . . 5. 100 1.8.9 102, 2b 102, 2h Austosungsscheine e m, Pfandbrieĩe und Schul dverschreib. des⸗ dbt. Gold Vyp. einschl. . Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.

, . . öffentlich ⸗xechtlicher Kreditanstalten Kid. , m,, do . 5, r5ö. 100 1.6.12 236 dstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ . 2 * bs. 80. 6. 1982 2 1.1. .

, . Folge, Auslojungsscheinen .... ... 1I6, 25h und Körperschaften. do. Dieihe 8, 3, ,, . do he ö 1.3.9 . . n ö 31. 12. 1951 4 1.1.1 e) vandlichasten. 11

ä, da, do. 4040, Joige , Pommern Provinz-Anleihe⸗ ĩ Neige o Sh, B. 34 1. 1. ö All err g 1.6. 12 10216 e , . Gruppe *) hie. a) Kreditanstalten 2. Re ich es n , . Mit Zinsberechnung.

,, 0. do. Gruppe? * M . 81. 12. T. 1. 3 1.1. i.

, rz. 100 16.56.12 104,259 Iod, 260 4 und der Länder. do. N. 12, 2.6. . 2 is unk. bis ... bzw verst. tilgbar ab...

ꝰ*fan lolo, Folge 6, Rheinprovinz Anleihe - Aus⸗ Mit Zinsberechnung. do. Dt. 18, 81. T2. 35 16 1.1. Danzig⸗Westpreuß.

lig 16.8. 1666. rz. 100 16.2.8 da, so. 104, osungsjcheine ne: do. KM dieihe 1, rr , , n, ,, . do. do. 1530, Jolge J,. * J 56 ungsicheine *...... ...... 11630 16, 3h unk. bis .. , bzw. verst. tilabar ab.. 1. 101 1.1. ,,, ö

illig 16 96 ! z M 3 ; ö ; . 2 * 1.1.

. rz. io is. 4.10 i0αEs siod4 4 Schleswig - Holstein Provinz BraunschwStaatsblin] do. do. Neihe 15. 1 1.4.1100 Kur- u. Neu märt.

alli 15.5 V,, Anleihe ⸗-Auslosungsscheinee 36 Gld⸗Psb. (Landsch) do. do. Reihe 16. ,, 3 red. In s G ft.

au d , ,, , 9b a . ö Reihe 1. 1. 7. 32 * 1.1 de emen, , m,, rn, 1: Wart. Landich, n 141.10

fällig r.) n , . Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ . po. 9. 19, 1. 1. 834. 1.1 do. do. Neihe 1. 4 I.4.10 . k 4.10 ox del der aon Sig e is gab 9p An gtonungssche inen ...... . 16, 3d 6. do. j. 26. J. 1. 33 1. 1.1 k . . 3 11 2 xiitsch. Darlehn =

e , n e ge, . I do. zi. 28, 1. 1. 36. J 131. 0. Do. Weihe 16. 1 1.1.5 rasse Schuld g n . rz. 100 16.5. 12 99h 89h d 1 r W blblungs chuld (in S, d. Auslolungsw.) do. N. 24, 1. 4. 35 4 1.4.10 ülgb. 3. led. Zei ; 5 6. , 14 1.4.10

1 , . einschl. in Ablosungsschuld Gn 9 d. Auslosungsw.) do. N. 25. 1. 19.4 26 1 L410 ö. da ba Se irh lind 2 hl do. do. igt . 9b 0b a do. RM - Pfdbr. Res dassel. andes redit· do. do. Serie * 1 Lo]

lau in E r d, , wu. Erw. 17.185350 1.1 la sse Gd. Pf Yi. a, do. do. Serie 51 LIM .

9 16.5. 1962, rz. 100 16.5. 11 99h Ob a b) Kreisanlei h en. do. do. Reihe 29, 1. 8. 18981 * 1.8.9 do. do. R M⸗Schuld⸗

3 n, , h . 1945 4 1.4.19 du . h 2 6. verschreib. (fr. Sr

3 Anl. d. Dt. eie 38. .I1. 9. 832 4* Sr fn n!)

Neichs 1930, Dt. Ausg. Ohne ginsberechnung. ö n, 83 do. 00. M 9 * 2 ö 1 . . Rogg. - Schuldv. 4 1L.4. 10 o. Zg. ZJiehg.

(Young- Ani. ul. J. .535 1.6. ,,, ,,,, 2.

ö , . Teltow Kreis- Anleihe⸗ Aus- dar Re Kein. gi o do. do. , irn, . dandsch Centr. Gdr⸗

45 Preuß. Staaigsanl inn r eiuschl. Ils Ab- ö. n,, 2 1.1. 35 bzw . 4 1 1.3.9 e . 3

1025, auslos ; öjungssch. in dd. Auslosw.) ; . 3 *. ., do. N. A u. 63 4 i, wii, w éres ö. lun zs ch. in J . Liu os w) job gem m l rd Kuß do. db. M . fi. 6, K

ab 1. 1 . Landw. Zentralbky) . 1.3. 19464 L359 do. da. Neie 3. 1. 117 i026

4 do ten zeraernee rr le, a c) Stadtanleihen. Schuldv. Musg t n nn r, do. do. Reihe s, . tuo!

1046, r. 100, silgb 63 Serie A0 15.4. 10 102, 5b 6. Reihe 1, 1. 9. 1931 13 1.3.5 . do. do. fr ro ö

rz. 100, tilgb. ab 1 16. 12 104h 10qh da. do. do. Reihe 4. 1 1.3.9 Ronge he bot . ram] 6k Vaden Staat Ka Mit ginsberechnung. ,, do. do. RM 4 da en , tai. .

il. cl. r / unn; gent ral. . on. Ii. en Vsdör. ..... .

8. 100, ul. 1.2. 7 1.2.3 1000 unk. bis... bzw. verst. tilabar ad... 2. Lande stult⸗ ; ; r nn,, . e. . 1124.10 ̃

y Va 9 chuldv., Neihe 1 18 1.4.19 Zieh. . . 6. 5

Un enn . , 1 / do. do. Reihe 2. * 1.17 Mitteldt. Lande zbt⸗ Serie 100 1.

tlgb. ab 194 117 101,565 sioigh g L. 10. 19864 1 L100 * do. do. Reihe 3. 4 L410. ö. UAnl. 1939, Ag. Lu. . NMecklenb. Rittersch

ä Braunschw E Augtzbg. Gold-⸗A. 26 ö. do. do. Reihe 144. * 1.1 102,5 61 1. 9. 830 gt. 1. 9. 2 i 3.9 Gold- Bf. u. Ser.

CA Anl . 1 ̃ 13. Herlin ,, * 1.2.5 rckz. z. jed. Zint. do. do. 1930 Ausg. 1, fr. Su süßen 1.1. I 8.

IS, ut. 1.3.39 1.3. . 26, . 1. 5. 35, gk. 1. 5. 4 M .3. Vid br S* * i531. 2 ö.

KM - UInl. 1925 1. u. a. Ag. 1 144.120 n, Deutsche Rentenbt. do. do. 1030 Ausg. a, , .

Unt. 1. 4 641 1.4. 101 ö Ablös.⸗Schuldv. ! 16. 12 103, 156 93, 5. . 1. a6, gt. 1. 11. tali i.. 1110s 193.5 6 do. da. Reihe ll! tir früher M d (BO. v. 8. 18. 1911, früber 489 . (VO. v. 8. 12 1911, trüber 4a XV (VO. v. 8. 12. 1911 früher S X. (VO. v. 8. 12 1811

22 =. 1 4 amn, . ; . 2 . 863 e ö * ; 3 53 ain b ——